Bei Nr. 264 Gebr. Knörck, Ber⸗ halten fie vor Auszahlung eines Liqui J 1517 *, 50 St schwarze Kostüme 1034 Dessam. 7144 t 15
lin; Die Prokura des Walter Elselll ist daliongeriöseg an die Stammaktien ihren Mark jo Stck blaue Kostüme is 4, ef Jer. 9a Abt. A des an, e r m n,, Oresten chafter Pau ralversammlungsbeschluh vom 6. August! Bei Nr. 616, rr. E goon er,, Murgtal. IT7I41S67] 16.
. * 5 Sl Emil Grün⸗ , . Nennwert, Jie bob ttitg HJ Stck., cel. Kostüme l0 76 „6, registers, iwo die Firma ies Depot n. ar r Se n n e ft 1026 . ee g des hiersu c Molnn, Zweignie ug gi, das Han er. 2 Orbdnungs· ichen, .
. 2. * der bisherige Gesell⸗ im Nennwert von je 120 RM, 719 502 66 Stck. Donegalkostüme und Sport- Otto Knäusel in Ziebigt bei Desfau Buttkerelt, beide in Dortmund t aufgelöst. Der r ermächtigten Aufsichtsrats vom 16. Sep- dorf; Dem Tlebbe Albertus 2573 in ziffer 2 wurde als igniederlassung
e ne. 1. Grünbaum ist Allein Aktien im Nennwert von je 210 RM und kostüme 3361 50 M0, 122 Stck, farbige, geführt wird, ist eingetragen: Die Rr. 351 am 15. September 1926 bei Hi inke fü tember 1026 ist der Gesellschaftsvertrag Düsseldorf⸗QOberkassel ist auf den Betrieb der Firma Daimler⸗Beng, Aktiengesell⸗ h
6 er der Firma. Die Gesellschaft 2 Aktien im Nennwert von je 160 RM re., und blaue Röcke M63 50 0, 86. ist erloschen. der Kommanditgesellscha ft. Richter Co Firma als t. geändert. Das Grundkapital ist um der , . ung Düsseldorf be⸗ schaft in Berlin, eingetragen: Daimler= ters
* aufgelöst, — Nr. 10 633 Eduard werden gemäß § Va der 2. Durch⸗- 17 Stck. Bree 387 . 27 Stck. Dessau, den 1. Oktober 1926. Dortmund; Bie Firmenbenichnung ift kurg ist erteilt dem Oo oo0 Reichsmark auf. 2 C00 0οσ schränktz Cingg prgfurg erteilt. 6, ar e e au, in
, Berlin: Die Prokura des führungsverordnung zur Goldbilanzen. Komplets 1977 50 6. 39 Stck free Das Amtsgericht. geändert in Richter X Go General- illy Müller in Dresden. Reichsmark herabgesetzt und sodann Bei Nx. Registrier⸗ und Kon⸗ Ottenau. Der Gesellschaftsderkrag ist am . . ö ; troll⸗Kaffen⸗Spezial⸗ Haus Werner 29. Juni IM neu festgestellt Gegen⸗
Gräfenhainichen ist er⸗ ot
T Gillner und die Gefamtprokura verordnung in 11g 90 Aktien im Nenn- 11865 n, za, Stck, en i ᷣ ichs mart erhöht der Luise Gillner, geb. Marek, find er⸗ wert von R 1000 RM umgewandelt. äntel, Rips. und Tuchmänter 14 6 6 Dillenbur. 71450] ,, 3 3 24 . . r ele Ci ; 2 , , ,,, Dvermann, hier: Die Firma ist er stand des Unternehmens sst bie Herste ĩ loschen. — Nr. 18406 Benno Kat⸗ Bitterfeld, den 27. September 152. Mark 110 Stck Cobercoatmäntel 311 L690 In das Handelsregister B ist heufe We st e. 3 * ft. Dresden: * Prokura der d,, Di 9 36 des Grundkapitals ist loschen. und der Vertrieb von oren 1st ö loschen. 6. k Das Amtsgericht. ck . m, . 6 unter Nr. 50 bei der Firma ö. ze e,. 2. n n, , kargarete Grimmer, geb. Boniß, ift er= , Dare bsernmn des 66 . e , , ,, 6 9 Sen nee und Maschinen aller . 4 mber 1926. 6 der Firma. Die Gesellschaft Eralgel, Kr. Höxter. 71434] kostü 18 6 3 Cc. ien Gd . Ihe i . , Le en, 11. auf Blatt 15944, betr. di 3 . nee dr ft ist e ef Hie ie. 1 werben und . . K ist aufgelöst. — Nr. 39 445 F. Herz⸗ * unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 61 , 1 Stck. Bastkomplet 61 Die Firma lautet jetzt: Westfãlische ö. aber der Fabrikant Fritz usten- ; llschaft E 2 * be von 40600 neuen In⸗ erloschen, Werkzeugen Geräten und sonstigen Ar⸗ Güstrow. . . ä, eien, en w,, de , d , ,,, ,, ,,, ,,, , , , n (s ,, ,, ,n, , ⸗ kel, — ; ö ] ; we ; . . ; z ; . ( I ' * öst. ĩ— ** ; ! ; x ; jetzt; Vieta. Maher, geb. Herzberg, G. m. b. H. in Brakel, Krels Höxter!“ Well kkeiber gz M 65 Sic Kr, ö. . e . Welterbe heir ebene Se gt , n,. e ,,, . ö k gelte eke. mne e . allen e tg lt riedrich Böttger, vormals C. J. . verehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 43 189 Brakel, den 27. September . 1363.25 M6, 25 Stck. farbige Seidenkle ider Ge enstand bes Unte . iens ist ener en FNr. 2Wögd am 18. Sen ufaels Atti . 1000 Reichsmark umgetauscht niger Inhaber der Firma. und Gangfabrikaten gestattet, die mit dem fang zu Güstrow, eingetragen. Bruno Goetz C Co. Charlotten⸗ Das Amtsgericht. Dä ns, 4, Sick, waschteidene Kleider jetzt 6 Herstellu i. ri fl. den öh 5 * ber der Kommanditges l= ; Konnad E führt das we en Das Grundkapital ist nun⸗ Bei Nr. S809. Häge . Küppers, Gegenstand ihres Gir se n, zu⸗ Amtsgericht Güstrow. I, He, , , eee, dr be , ,, d,, , , , m, he,, , , , wer g ö . ie, , g, e Then ud beten ve. lf mi, ie d, den,, ö. ö . ö Ee, , d,, n, , w, f nf, , , e. D Nr. „Deko“ D. Koffer eingetragen: oilekleider 9M, 50 S0 Sammel . m . . 2 . . c ; Bei . ; d äfte jeg⸗ 13. August 1925 unter Nr. ei. ,, . . n,, . . e mee, ell, leich ö ,, ne nr, B e: W. / , . . ie. Gese i6, dufgelöst, Die elelsas, mit, Seichtämtgzer Fa. Unterk ter e , alter, Kie Satzung bezüglich der Firma. de' & feng ie Fita ist Fäie. Geselschaft ist ausgelöst; die Firma schräukter Faftung, hier: Durch Ge. Handessrezister A. Singetragen a m etken cber sch in kellebzger Form daran , ; Firma ist erloschen. — Gelöscht: tung in Pritzerbe (-Haveh: Die Firma] fachen sz9g7 89 M6 zu einem Gefamhwerte Sitzes und des Gegenstands 9 ? ö 1 , ,, ist erloschen. ellschafterbeschluß ö. X. September 1479 4 Firm . ssti beteiligen. ö Grundkapital der Ge. getragen worden: Durch WeFchluß des Rr. 1400 R. Günnemann Nachf. ist erlosthen. ben oö, , dt in e Seile, renden eher mn, de, meer,, 1e nl, Bh o 468 gie Fires Joh. ee in dagen dr Henle, dm eres B, etre, e örhäh ed r, Riisseereis kon ü, dini is , Nr. 199638 Siegmund Caspary. — Nr. 159 bei der bereits gelöschten Fimma ein. Die Einlage wird mit 59 000 RM nehmens geandert. Hä, Kei der Firma Schulse zur Wiesch, Walt Riemer Bausneister in 1 ist, die Hesellschefts aufgelzt, Die Vo . itz in Durlach; nrw ᷣ Ernennung des Direktors Ernst Schulz , ,,,, , e, rr J.., e , 52338 R. Klingauf. — Nr. 48675 . ewerke ellschaft mit be⸗ reslau, den 18. mber 1226. ; und; l e, durch e alther Riemer in Dresden ist Inhaber., 3 ö inschaftlich Lolte geborene Landmann, übe Ib 000 909 RM Stammaktien, und zwar Un * , . Alte rt . Co. — Nr. 55 498 schränkter Haftung“ in Brandenb Amtsgeri . äuf die Erben des frühgren Firmen. Bau geschãft. fü und N atoren, Sie find, nur gemein e ,, mmm, nerd gen. ick über nd Robert Moderegger in Gumbinnen zum ,,, . ,, , JI w n,, Euch, nher, hen J r . n er he e ger . k ß g g eren — Sföfentlichen Bekanntmachungen der Ge ,,, H . . r. j 3. j m l ⸗ j agen: . Wiesch. ö g., a ; j . ; 8 . ⸗ B. . 23 ⸗ ; . w — Wo lmner en denn,, fink ö en, 2 36. 6 n,, rn ö. August 15e6 bei der Firma. Carl eren, minderighrlage Tochter Lieselytte alen erf 9 6 Le g , Fer, uch rect, Gone, Fbemwmritetzin. ids) 1 6 ge nie ri Gnmhinnen, r 4 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. k ü in. Kloster ö zu . ist erf gen. in. . , ö. k , . . Riemer in rechen sst In- ,,,, K. e e,. . ole en Herren. Bir ene mme . ue, Heiter ee, llt mn ehnin in der Mark: Durch . der üdingen, den 30. tember 1926. . . ⸗ . . i, der. Prokuma ist erteilt dem Bau— 5 September 1636 ist 6 sellschafts ; . ; n Groß, Stu tgart⸗ Un lertürkheim ilhelm September in getragen: Berlin. 71421] Gesellschafterversammlung vom 11. Hessisches Amtsgericht. Dortmund übergegangen, welche dasselbe Lucia Schulze zur Wiesch berechtigt. — mneiffer Johannes Walther Riemer in 15. September ist der Gesellschafts, C. Comp. Nachf. in Horchhelm sst er · Fisk e, Mannheim yl Ing. Jlichard a) Unter Nr. 463 die Firma Mar ; ; z tember 19265 ist die Ge if a unter der Firma. „Car! Reuthe, Nachf. Nr. 3504 am 20. Seyiember 190 he] Bre cden. 35 vertrag geändert, Das Stammkapital loschen. l e, , e,, ard Serre ks, Gumbinnen, und als deren In= enn ung , J 3 ; . r aß, au 36. Huh, Baden. 71442) Wilhelmine Heckmann. Ffartsetzt. Der der offenen Handelsgesess daft He nn ö a. . ha, n . ist auf. 1000 , Ehrenbreitstein, 29. September 1926. ir . haber Mar Sxzerreiks, Kaufmann, Gum norden; Nr. 2136. Allgemeine (Mastenhurger Stwaß Y ist zum Liqui Handelsr'gistere ntrag Abt. B 1O-8. 77. Uebergang der in dem Vetriebe des He- Butzer Affen Handel zge selssckast? Dorh⸗ r. Jahn X Jagnfgh in Brechen? Bie Bei r. 280 de gocieteit ter Ber- Amtegericht. Untertürfhel m, Dr. h. e. Felix Tohrmann, binnen, 1 Ti Deutsche Viehversicherungs⸗ Gefell dator bestellt. Firma . & Engelhardt, G. m b. H. schäfts begründeten Forderungen und Ver- mund; Die Prokura des Ernst Piel ist rokurn. der Buchhändler Jermann vaardiging van Vernissen, Verf⸗ H . girl nn, b) Unter Nr. 464 die Firma Otto schaft a. G.: Die bon der Generalber, Hrandenburg (Haveh,, den 29. Sep⸗ in Bühl: Bie Pwokurg des Willy Hischoff Kindlickkeiten ist, bei. dem Erwerbe des erloschen. Die Prokurg des Architekten icharb Wille und Johann Gusteb Will) waren, Molyn * Cie., Gesellschaft Elsterberg, . Il] Ban er; Hheantihe m, Wil hg. Bre re, Qberhauset. Gumbinnen. und Kls, deren fammlung am 6. September 192365 be, tember 1926, in Bühl ist' ersoschen. iht, Geschäfts durch die Wilhelmine Heckmann Wilhelm Barth in Köln ist auf, die Janke ist erloschen. 366 ist erteill mit beschränkter . hier:; Auf Blatt 184 des hiesigen Handels⸗ Fer g aton ern he m e . r ö . Otto SVerhauser, Kaufmann, schlossenen Satzungsdnbernngen. Veiwal⸗ Das Amtsgericht. 3h. September 1935. Bab. Amlsgericht. I. ige schlosstn. Nr. b am 26. August Weignieherlaffung in Köln, beschtznkt;. bemannten Cbamum Her. urge en e ushäfte beg naten Keuhttffh Fiber it rns, lb ois Kbhier bench Hocke, mar inte ürf. Bunnnen,. lungsdirektor Hugo Gußniann und — 19835 bei der offengn Handelsgesellschgft Die Prokura Les Oberingenieurs Eri mann Haupt in Drehen. 29. April 1062 ist ö 1 api ö ö. . 3. ist heute eingetragen worden, hem, g arl Sierre, m. Amtsgericht Gumbinnen. Direktor Richard Wut sind jezt erden. Nxandenharg, Hanel. 7ids6] DPgrkehẽmem. ictg . Schmidt“, Dortmund; Die Ge⸗ Burkkas, des Kaufmanns Heinrich Po . — Amtsgericht Drecken, Abt. IU, um 250 090 , . her geser 86 ö. Aufmann Ludwig Erich Bär in seide, als orden fiche Vorsfandsmigkicker, — . liche Vorstandsmitglieber uf. Grund In das Handelsregiffer Abt. B ift heut? In unser Handelsregister ist bei der sellschaft ist durch den Tod der Gesell⸗ und des Ohęringenieurs Dipl-Ing. gag am 1. Oktober 1926. und beträgt jetz eichsmark. ; erg Prokura erteilt ist. und Br jur. Friedel Gael. ge, Gnmmershach. Ih zl Bienstwertrags. — * IYtr. 23 317 Gau aner Rr. Hg bel Ker Firn, B. Len, 56 Karp und 6. Rogahlen, am schafierin Witwe Antanig Mathigs, geh. Evielhoff, sämtlich in Dortmund, ist guf ö ö Bei Nr. 2079, Lang . Brüning⸗ sterberg, am 29. September 1926. m. Düst ab Strajfer,. Mee nei, alt Handelsregistereintragung vom 27. . 9. gefellschaft Berlin- West Attien. Artie nge sellscha ft! in na gen . tember 1h eingetragen: Witte, aufgelöst. Der bisherige Mitgefell⸗ die Hauptniederlassung in Dortmund be⸗ . Diüxren, Rheinl. 71454] haus, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. außerorbentliche Vom tands mitglichar. gur 166 bei der Firma CG. Osberghaus jr., ßesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ (Haveh eingetragen: Generalbfrekro ie of . af6' ist auf- schafter Kaufmann Josef Naarmann in schränkt. Amtsgericht Dortmund. . In das Handelsregister Abt. A wurde Haftung, hier:; Durch Gesellschafter⸗ Vertretung ber Befellschaft it die Mit. Gummentbach: Die Kommanditisten sind eführlen Heschluß der Gencralbersamme Ferntann Wilke Mn Branden ß re n e z gelßst. e F ist 4 Dortmund ist alleiniger Inhaber der / . 30. September 1 bei der unter beschluß vom 22. September 19e ist BPschershausen. fach wirkung von? zwel Vorslandemttglichern ausgeschichen. , , . e,, an vom 23. August 1925 ist das Grund. Tod aus dem Vorstand ausgeschieben Darkehmen, den 36. September 1925. Firma. = hragene Vesells gel bishe . erforderlich. Der me. kann aber haus in (humnmershach ist als persänlich sahilgl. um 36 699 Re schsmark auf Hrandenturg (Habeh, den ] 39. Sep— Preuß. Am lsgencht. hei der 2 Claus Meyn, J Dolgzparenfabrik, Pütz, Marquardt & Go. Geschäftsführer Albert Lang ist Liqui uts bei der offenen Handelsgesellschaft auch beftinnmen, daß Lingelne Vorstands. haftender Gesellschafter eingetragen sowie Po 000. Reichsmark erhöht worden. tember 1926. ; urt a. M., mit H ber g um, n worden; 1 zy September 1926: in Nolhberg, eingetragen: Der Kguf. dator— zebt; Körber in Escherähausen folgendes möglicher für sich allein ober ein Dor, ein Kommnanditsst . die bon Kerne ken &e ner ler ferm, Das Amtsgerich Darrstad it. 714M] Dortmund z. Die Prokura des Otto 1. af Mien , men ne, hffenz an ens Marguardt, jetzt in Halber. Bei Nr. 3864, Theodor Peter eingetragen: . standsmitglied zusammen mit einem Pro— Amtsgericht Gummersbach. J wre, ,,,, e,, , El e nee , , ,,,, , , ,,, , , nenn, ,, en 6 icht: ö b . i 1 w , r ,, ff 7 ö. 8 6. ; r ö : Du . rlin⸗C! J Ka Augusta⸗ 8 — . 5 J . ; J ch . veröffentlicht: Braunschweig. (71439) zeilung, A: Am 24. September 1956 ᷣ ; Bo; in Vresden: Der Rau smann Cdughd ö ire lerne gl ng; m 3 5 1666 l 99, ö. 3 ö ., Gernchach ' e , 198. 9 das shendelreg ster ist eingetragen ö worden unter:
591. . am Nr. 2833 am 29. Äugufft 16835 Dres dem- 1462] Nr. 763 e meg n irma „Rheinische die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige ö. hiesigen Handelsregister A i 2 1 — r
Frank ! In das Handelsregister ist eingetvagen ' Ho
nicht eingetragen wird no g l ; 9. Auf die Grundkapitglserhöhung werden Im Handelsregffler ist am 29 hinsichllich der Firma. Reimund K ist Gesam whrolurg gemsinsam mif einem Kain neee , nm, Gn, t ö ñ Ausgegeben unter Ausschluß des ö etzlichen tember 1926 k die 36. Eo. Darmstadt; Die offene Handels. anderen Gesamtprohnristen (teilt, 6 r e , , . ö nären, Rhe rm lcös] ist der Gesellchaftsvertrag geänder, ö erte ele latter ein getretei i 7061 r barub Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Strube K Co. Persönkich haftende Ge- gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Nr. 3184 am 28. August 1926 bei der untst wdr ig Molt Tan fr, dan . das Hanhelsregister wurde am Das Stammkapital ist um, 39 400 . Der Kaufmann Hugo Körber ist aus Giessen. ; (I0bl8!ᷓ B S20 (Hallesche Formsandgru . berechtigung vom J. Januar 1927 a6 zig seisschafterin: Fran? Friebel Srrnte, erloschen. Üm 56. September 1026 gffenen ö Runge, . . ö . ld26 bei der in Abt. B Reichsmark erhöht und beträgt jetzt der Gesellschaft ausgelreken. In unser Handelsregister Abt. A wurde Beidersee Gesellsch. m. beschr. eis e eee wulgern lber wan him, eben, Frau, aan eh , hinslhhäch ver Fiezng Perun, Hä. Pröhl?. Dortmund; Die Gesellschaft ist K ls . . bei renn Firma Moslter 40 099 Reichs niark. Kaufmann Theo- Eschershausen den 16. Juli 1926. *. n: ö. 14636: . SJ; Nach. dem fur ch f ren . J um Nennbetrage. as gesamte Grund⸗ Sitz: Braunschweig. Kommanditgefell⸗ ger Nachf. Carl Vadtschild, Darm—⸗ gufaglöst. Der Kaufmann Fritz unge in B. Heute: . ö. ö . mit Keschtz z kte; rf. or, Peter , , Das Amtkgerscht. 4 ö. n di 53 ni nf 9. , ö d . apital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien schaft, begonnen am 165. September stadt: Die Firma ist erloschen. Ab⸗ Dortmund ist zum Liquidator bestellt. — 2. auf Blatt i0 10. betr. die Gefell. 1. . uf ie shgett Gen; Die, Ge sell⸗ frau, Gertrud geb. Wierich, beide in . . 26 ist die 6. singer, eb unter entsprechender Aen . ö. Ge⸗ u je 2009 Reichsmark. 1926. Dem Kaufmann Albert Strube, teilung B: Am 30. September 1926 Lr. 3097 am 28. Auaust. 1926 bei der schãft ach eme rt Li chi und Kr. ft. . , gf hren ö. m . bisherige Ge⸗ Düsfeldorf, bringen zur Deckung der Esslingen, 7i50n] 3 hefrcu den, . , . Sig- sellschaftspertrags das Stamm kapi gl, . Iinikegericht Berlin- Milte. Abteilung 8) a. Hier, if. Prokura erteilt. Anmtsgerich ,,, 5 Firma Hessische Flug⸗ , , Aktiengeseilschasft in Dresden: Ver / 961 , . ö Ei , , , he . nn, 3 e gin. , , k J BVraunschweig. etriebs. Attiengeseilschafi, arm- Mie ollen ger. S men, Hesellschzstäperkrag vom 3. März 105 itt Amtegeri ü * 3 ri e,, , erlosche der Firma Hebriber mr z Afti schaft fü . ö. ; 28, August M6 die Firma Spezial ⸗ 1 ag, j mtsgericht, 6. Düren. Miteigentum zu je einhalb zugehörige, Fa. Ewwin ch in Wendhngen: Tie it erloschen, N bei der Finma Höebrikzt z 7646. (GHandesß-Aftiengesellschaft für Ber ud ast el-Cmes. 71430 — — stadt: Durch Beschluß der General 3 S* nn R r in den S5 4 und 23 durch Beschluß des ; w ; ⸗ ⸗ 0 . dungen; ie Söephan, Großen Bufeck? Die Firma ist Mühl brikate, Hall S): Herma Im hiesigen Handelsregister ist die Brannmsch r eig. 7iäss] berfammung vom St. Juli 1975 sind Richäft ur Sonne Fran Ling Neuhaus. Hlusstcht f Grund ihm in ö iss el dmr nee Gannhbug ven, düst orf t.zempel. HKrohhhee des Peler Elbers in Stuttgart eren, . Sc ier 1 n en, en,, ,,, ,,, , ,, ,,,, , , ,,,, m, , , vrhree s, , ene , s,, , de, d s,,, , als deren Inhaber der Kaufmann Erich tember 1926 eingetragen die Firma] vertrags: 1. über Aufsichtsrat (8 Une geb, Boh, in Fron nber. Wen erteilten le, , , r, 1 1926 eingetragen; 1— in Düsseldorf, katastriert als Par⸗ inzelmann Zweignieherlaffung Waffen⸗ ö ist erloschen, Hermann Lippelt in Magdeburg ist zum i rägt nunmehr ö. r. döes die Gesellschaft in Firma zelle Flur 8 Nr. 4562 /ag6, groß 3 94 Ar, fabrik Plochingen a. R. in Plochingen: eker ger ., e n ge. k 6 . . Prokura ches Amtegericht. es Eberhar üller ist erloschen. Dem
Rendenbach, in. Zeltingen eingetragen ZSüdco-Leim- und hem. Fabrik Walther Abs. Zs. 2. über Vorstanb (g 8 Abfatz! Ranfneinn Ah ̃ Das Grund 9 Sat 2 . 2 es 1 Kaufmann Alfred Boersken in Dortmund i . ö . 3 . . tr. 1567 amn g. illicnen Fiebenhnndert fünfaigtartsend 4 E Jnrberial., Oel Gefellschaft mit un Eigentum ein. Es ist' ein leber Prokurd beg Johan hes Delmn erloschen.
worden. Die Firma hat ihren Sitz von Lüders. Inhaber: Chemiker Walther von s' getaner jegk? Bel meh rren . Prokurd erteilt. — Rr. 3 under t . ; letzt 298. August 1925 bei der offenen Handels. Reeischmark und zerfällt in sechstausend ᷣ. beschrüänkter Haftung, Sitz: Düffel⸗ aahmepreis von si gc, z5 Rieichsmark Amtegericht Eßlingen. Giessen. 70619] , Grãfe ö. Halle a. S. ist Einzel= 2 vrokurg erteilt.
Trier nach Zelfingen verlegt. Lüders in Braunschweig. Sitz: Braun⸗ n 5 r e, , , 23 ö, 1936 schweig. Amtsgericht Braunschweig Mitgliedern sind je zwei derselben oder w Vorzugsaktien Lit. A zu je fünfundzwanzig ö. dorf, Pionierst f . Das Am leger ; — ein Mitglied in Geineinschaft mit dem gesellschft A, G. Weinberg“. Lütgen—= Neichs mark, dreißigtan end. Vor zugt ak . kasbion ersratz 11. Ge sellfshaftz- mit der Maßgabe zugrunde gelegt, daß In unser Handelsregister Abt. B wurde 7 n ö Amtegericht. dortmund: Das Geschäft ist auf den Kauf- it ansend, dor huggal tien bertrag bom 30. ugust 1996. Gegen- die Gese t Anrech Fran . : i Lo. B 796 Gise 8 Röhrenhandel 6 366 Hxauns chm eig. 71437] Prokuristen. oder einem Handlungs⸗ an . uh, Lit. B zu je einhundert Jeeichs mark, mei ö stand des Unternehmens: Hand e, n, ,,, , nnn, nn, Fm . Sachsen; rtl! heute bel der Firma Gigen Dürr S Co. H niüE'6 (Gisen, und Röhrenhan Heuthen, O. 8 71431] . Im Handelsregister ist am 36. Sep- hevollmächtigten zur Vertretung der an, en,, ung zie . undsechs igtausend un hundert Stammhklien Oelen und dern 6. . . 1 64 . Hangelsrer en, de handel aftiengese llcelt Sieben. fei. e d , berg 4 3. , , J,, , , n , b, , n, d, e,, , d, e geh, e ,. n, ,, dee, is. . in- ist als Vorstandsmitgli sgeschieden. geb. ; gem und, e nge enim 264 . . ö umkapital: oden⸗Kre . Ab⸗ handel oh und Handelspr en, Generalversammlung vo August Kwriedtich Grote, einig. it erlgchen. r. 1806 die Firma „ Schlesischer Ahn, ,, . i e e ,,, 6 übergegangen, die dasselbe unter der Firma , 2 Stamm ghtien zu dteichs mar Geschäftsführer: Kauf- teilung unter Nr. 1 noch eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in M6 t die m gal mug lo. n A 3844. Donat &. Cor Halle 9. S ratchau für Lchtreklame Emil Schie rholz Si,. 3a, hte her Gesellschaft mit beschränkter Haf' A. Sr.. Weinberg Nachfolgeg, fortsetzen liftie⸗ n,. au e . Simt liche . niänn Ewald Löhr in Düsseldorf. Wenn NRestdarlehnshypothek von ursprünglich Föankentzerg, ist heute einge tragen wolken: men Gugen Dilrr in Gießen sist zum Offen? Dandelsgesellschaft, Persön lich in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber gustat ö 8 . lit tung, Darmstadt: Die Prokuren der Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 3 * Bhatt 4 899 i r i 4 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 209 0909 K mit dem vereinbarten Auf e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Liquidator bestellt. . haftende Gesellschafter sind der Kaufmann der Ingenieur und Direktor a. S. Emil Gustar Strothotte in Braunschweig, 3. begonnen. — Nr. 3583 am 30. August „aum Tetr. dig Leva nie . wird die Gesellschaft durch zwei Ge— tungsbet on 41 905,85 Goldmark herige Geschäftsfüh Alfred örnig ᷣ Kurt Dongt und Ehefrau Marta Donat Schserholz aus Beuthen, O. S, ein Sitz: Braunschweig. Amtsgericht Kaufmann August Heedt Ehefrau, Ger⸗ 66 i. 7 32 siant i her C 1 Aktiengesellschaft für Rohtabak⸗ 2 schäftsführer ober durch einen G wertungsbetrag bon 41 9065, Soldmark ] 9 n Ee . ed Zschörnig Gießen, den 27. September 1926. ö S6 kk . 1 hen ta g ,, etragen. Amtsgericht Benlhen, S. S, Braunschtneig. trude geb. Schmitz, und der Kaufmann n. . , . 6. L ö handel, Zweigstelle Tresden in ö. schäftsführer in Gerin j 16 ö ö J 53 . J g er n n . * ffn 4 meg S . 162 en J. Oktober 3636. . „ Seorg Ganß Ehefrau. Antonie geb. , . Sime n 2 e. Dresden (Hauptniederlassung in München); N einem Prokuristen vertreten. Die . . ö. , ö 1 . . enberg Glauchann. 71468 ö J Breslau. ö lig] Ylm, beide in Darmstadt, find, erloschen, e. ö 3. Fan fmann . Zum Milgliede des Vorstands ist bestellt H kanntmachungen der Gefeilschaft er— ö ö. ei f. 5 5 . r Auf dem für die Firma Spinnstoffwerk 3. Hermann Hermes, Halle a. S KRirkenfelel, Na 71432 In unser Handelsregister Abteilung B Kaufmann August Heedt in Darmstadt ö, M der Direktor Edgar Eschig in Dresden. . folgen nur im Reichsangzeiger Cinbꝛi ö . 9 3. . 2 Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau Inhaber ist d n e, re. r , n. In das e des hiesigẽn ist heute n. . 6. ,, ĩst ,,, ö . 31 ö. 1. J. J . , . , ,, , . Nr. 38524 die Gesellschaft in Firma k . J ö . . geführten Blatt 6 des Handels registers Dermes 36 hal h Su . 1 . . ĩ . — D mäntelfabri ö schaf ĩ . 3geschieden, Di or Jose ger in g ,, . ö ö ennig un bra ia, bei in ö i n ; . ande 1. z i 9 den: Di 6 5 * Amtsgerichts ist heute zur Firma Eußen ,n n, ö 66 8 9 3 . er fs ff,. ab⸗ HVandelsgesellschaft „Buff & Fange, 8 Sie durfen die 9 chaft nur J, i, , n sch; Deutscher Stammeinlagen angerechnet. Die neuen Nr ig ist heute zur Firma Frankenhäunser 6 r, ,, nene, 1567 Y 46 (Srengel & Rink. Halle a. Sy: k n , worden: Breslau, eikigekvagen worden Gegen tand Berufen. An Stelle derfelben sind ,,. , 6 3 je gemeinfam niit! einen Vor tan dss e 3 . , fat Stammeinlagen sind somit voll gedeckt. Buchdmuückerei und Kartonnagenfabrik Ge— a 7 Vrurn, J. 21 s * . , . . — ö . a rr ma ist erlo chen. L's linternehmens ist der Erwerb und die Gertrude Heedt, geb. Schmitz, Witwe yjst aus der Hesellschaft ausgeschieden Der mitgl leb bertneten d Str sse, Vei Nr. Ször0, Berlagsgesellschaft sellschaft mit beschränkler Haftung in mn dee PYill ĩ wu sen, gie, dr (Ge, enkel. Halle a. S): Die Birkenfeld, den 3. Juli 1926. ö ortfsihrn g beg vin Kim 6 sellschafter des K 3 Auguist Feedt? und An. Kaufmann Kurt Müller in Köln-Höhen— 4 61 orf, Hofgartenstraße 2. Gegenstand Krumbiegel . Co. mit beschränkter Frankenhausen eingetragen worden: zen e hrei Millionen fünfhundert arsend Firmz ist Cieschen. Amtsgericht. . . ö. . . m eg s . es Kaufmanns August Heedt, und An⸗= berg! ist als personlich haftender Gefell, 4 . des Unternehmens: Vertrieß pon Haftung, hier: D ch Die Fi i ändert in Buk Reiche mark. um siebenhundertfün zig. A 3783 (Otte Gittel 8. Söhne. Dach⸗ r er der Rr ; 231 Ganß, geb. Oli, Witwe des Kauf- berg ist, als. ; t . 8 ᷣ a daftung, hier: Durch Gesellschafter ie Firma ist geändert in Buka, Ge⸗ d Reichs n . 24 ö . in r i e eher, n n. . e ö . safter in die Geselllchäft eingetreten. . r . Firn el.. A ob Peschtzß, den 32. Schtember 1gd ist Kelten kek mkter Haftung in . feed — 29h 1. , , Nitter feld. T1433] Fabrikations, und Hande lsgeschäftsß sowie stadt, zu Geschäfts führern bestellt, und Ur. 3684 am 2. September 1826 die R k nige . k die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Frankenhausen (R wöillion fem under finffigtau end Reiche. Die Firma lautet ietzs: Otte Gittel & zcMIn unser Handelsregister Abteilung, B die Herstellung von und der Handel mit zwar derart, daß jebe der genannten Firn, , . s 6 durch Bel bor Gesen e m n n en ö Krumbiegel und Gustah Czense sind als gen e, sst, heute, be. der unter. Nr. l Cin. Damen, MHäädchen, und, Kindechekleidung allein zur Berträtung der CGeellschaft . 8 3. . . schaftervenammlung vom J. 1926. Die Kündigung der Geselischaft Heschäfe führer aus geschieken, Der bis- Thüringi getvagenen Aktien e sellschaft JI Gr Farhen⸗ jeder Art und die hiermit, zufammen, berechtigt ift. ortmund, Stiftstr, L* und als deren t i026 laut notarieller . ist erstmals zum 3. Juli 1931 un fst herige Geschäftsführer Oswald Krum⸗ . . Industrje Werke Chemische ĩ Gris haͤngenden Geschäfte. Das StammFgystal Darmstadt, den 1. Oktober 1926. Inhwzter der Kaufmann Bernhar; Hein. st vor abgeündert . Die Kündigung hat mit ei nsässig; iger i, Limnridalgn Fehr eher, 9e. heim Elektron, Sitz Frankfurt. 4. M. beträgt 120 60 Meichs mark. Geschästz— Amtsgericht. J. rich Wegmann in Dortmund. Nr 15s Ber Si ij deer e gn ü, ne Bü ten (ei ür. Sie, Crten . Nimus, In ler. Sa delsrchster a At. i guss fh mn, . zu ein 2 Otto Weit Zweignicderlassung Bitterfels folgendes führer sind die Kaufleute Alfreß Horn K am 2. Sentember 1925 bei der Fi'nma nach Bretnig i. Sa. vert . eine Kündigun K erfolgt Vertriebsgeselischaft mit beschränk. ist am Jä. 6 10er das Er schen bin ert Reichtimark, mithin ai krei S* 9. 3 2 eingetragen worden: Durch Beschluß der und Richard Wolff, beide in Breslau. Dęssæam. (elo! Albert Bierhoff '. Dortmund: Der ; . der Vert Jung nicht, so verlängert sich ter Haftung, hier: Durch Gesell' der Finmg. Hermann Nössel, Land⸗ Peiltonen Reichsmark beschlossen. Die in Km t 68 w Bei Nr. 1323 Abt. A des Handels⸗ Kaufmann Wilhelm Müller in Langen Hecht, ö Dir ö,, drei Jahre. schafterbeschluß vom 16. September wi ftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ beschlosfeng Erhöhung ift erfolgt. Der e; 2 53 e,, Bindez Dien is: De 2 ilär fteenz, mehrere j6r6 ist ber Gefeilschaftspertrag ge. Gese sischaft, Freiburg, Schi., ein. eff terer um!. Jun 3. Fun w . =, , . . .
a mark beschl X . 9 ossen. Dies Generalver · Sone Pachbeckung = Vw bol fierun 1 September 1966. sammlunn hall vie Ech mag de Ten. Sl 86 r, vt Atiernns ches Amtsgericht. ̃ e, e ne ,. „erune. und Isolierungsgeschäft. Die sbitals um Sins Million. zwweihumert. itt unfee loft. Der bskerige Ge;
hinß igtausend. Reichsmark in eintausend SM Ginet Rn nenne, ktzjen zu eintausend Reichsmark und 1
82 Vall
Generalversammlung vom 1. September Dem Kaufmann HYans Goldberger in ö. ; ; . ; 6 6 G ö
3. ist das Grundkapital um Kt Mil. Breslau ist in der We se Prokura erteilt, , wo . . dreer ist in . . . ,, eschrüntkter ng in. Dresden . Heschäfts führer bestellt find, durch uwe ; . J * ꝛ
ionen Reichsmark. auf eine Milliarde daß er in Gemeinschaft mit einem Ge. Büro . ann —⸗ iner v . haftender Gesellschafter eingetreten. Die Durch Se g lu ber wesellschasterer⸗ ö Ge cha n astiz er Kt 6 ö . ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist ge ran worden. Lz ist durch die Beschlüsse der General⸗= sellsckaft ist an aelsst
100 Millionen Reichsmark erhöht worden. schäftsführrer zur Vertretung der Gefell, geführt wird, ist eingetragen: Die Ger Gesellschaft Fat am. 1. Juli 1966 be. sammlung voin 36. Juli M st die Ge ,, ö „nach Köln verlegt,. Amtsgericht Freiburg, Schl. versam lungen vom 7]. ide uns sen⸗ *,, ,,,
Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. ö. befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ sellschaft ist ohne Liquidation aufgelöft gonnen. — Nr. 1043 am 7. Seytemher ellschaft. aufgelöst worden. Der Kauf= vertreten rokuristen Amtsgericht Düsseldorf. . 21. Mai 1626 laut der Notariakhrote- , , de, Fremen, Tenne, wens
Die durch Beschluß e Verwaltungsrats schränkter Haflung. C Gellscha we r g und die Firma erloschen. Heß bei der, Firma 1. W. Korff, mann Walter Hecht ist nicht mehr Ge—⸗ ö Nr. 38265 die Gesensschaft in Fir . Freybnrg, Unstrut, 71465] kolle von diefen Tagen in den gc 2. Is to. ns aner dee , S, Di
vom, 31. August, 1426 als Vorstands- dom 21. Mäs und tz, September 1535. Dessau, den 25, September 1926. Dortmund: Die Firma ist erloschen. — schäftsführer. m Liguidator ist be—⸗ K Haniel C Lueg, Abte is are i 7 onen dels ters tz Külesde n, Kab is ccandert worn, d, deen ma ö 9 Lilung Pressen· Düsseldorf. el] getragen; Die Firma Sustav Kretzschmar Kktien weiden zun Rennberran aus. ee
— * —
847 21 ö n 3 afsung in Halle a. S.
mitglieder abbeynfenen Herren Paul Häf. Die Geselssch ꝛ d i Das Amtsgericht. Vr. 2941 am 7 September 19265 bei der stellt der Kaufmann Ern idler in . . . ö ef i, n , . . aeg ,, st Seidler i R i ,, , , , mit Im Handelsregister A wurde am in Freyburg a. U. ist in eine offene gegeben Amtsgerlcht Glauchau ,,, / M ,, 1 ——
u u Mannheim um ; uri ül t 1 ñ 1 T3 Ih. ; ĩ Elisa⸗ er . H ‚ ẽ Nr. . ⸗ ar ißmann jr. / ind di J — —— Rö M üen 3. gan n m, hu nsnt n J nit. , ,,, wo die . , e, 2 .. ,,, n,. r,. e, , . , 4 Gegenstand des Uniernehmens: elfen han bin 86 i. , ö. Germ gn. ö. ela) Sch a bisch. J u stellpertrekenden Mitgliedern des Vor. Bamenmqanlelfabrik. begründetben Forbe— .. 3 8 istn ie gn, ö. gegangen, welche dasselbe unter under, Ingenieur Otto Fischer it nicht mehr Ge= k und der Vertrieb von 8 . 19. Inhaber; Car Füß. schaft. Hat am) I. Skteber ges degonnen * 26 , . * 1. 3 Dandels registereintraa bei der , , d, ,,,, , ,, r, , ele. . , . — , Jö ,,, , n, 9 . , ,
. c ö 2. ? . ; k ö . 8 3 ᷣ ö 8 M Ur Di T; 3 ar 9. wa 9 2 ac, 2 und letzter Absgtz (Grundkapital und herigen Inhabers ber Firma C. Breslauer, Dessau. (71448) Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau 7. auf Blatt 14230, betr, die Emil . 3 . straße 100. Inhaber: Adolf Binn, Kauf auggeschleden. Sind le te se f, . JJ , n , , , ,, d , n rr , üer R ers wer e e d .
; (Dividende der Vorzugsakti In bringt die nachstehend auf⸗ registers ist eingetragen die Firma d ĩ ölle um 1 er Haftung in den Fritz . brikhesi ᷣ äfseld 4. ,,. — Amtsgericht. 3 714 X Z , (Tant emen des Aufsichtsrals, 8 3 geführten Gegenstände; 9 Stck. schwarze ö. 1 Jurischka X. . Dessau, Hanng ist erloschen. — Nr. 33 am r ist nicht mehr Geschäftsführer. . 3a J, . in g düssesborf und Her- Düsseldorf, lidenbruchstraße. II. In! — . , * e, e. u sich . . t gust 5 . 9 ; nicht. ; . ann Wiegleb, Dire llor in Düsfeldorf haber, Grnst Saen ** 6 ; 6 In das biesige Dandelsnenister“ ,
; Stimmrecht) 8 530 Abs. 1 (Hinter · Tuchmäntel 4944 RM, 23 Stck. schwarze und als Inhaber der Kaufmann August 9. September 1926 be der irma 37 Geschäftsführer ist, bestellt der Gesellschaftsbertrag bom 19 Oktober gr m Frnst Sassen aufmann in G Imhan- en. t 9 1465 Rr 415, betr. die Firma Eugen Brand kö . .
Er e ers . iz . ,, ö ee, Juris in Dean ., . Das re, e, n,. neon, hn, ahhenndern d ane mig d eee B ö. Fina Ferdinand Müller, nrg n He ne 2 gen cher d. Coe. Geck, ii ee dien, ein. r rist) geändert un 5 gestrichen., mänte Mt, Stck. seidene Mänte Dessau, den 25. September 1926. Heschäft ne Tirma ist durch, Erhgang 8. au ‚ r. die offene ; 955 ; ö. 1. Slöl; Firma Ferdinan ler, bei der Firma O. von Kutzleben, Geln. getragen worden: De Rirma Du Nr. Si. Firma O. B. Schütze; In derselben Generalversammlung ist 1557 6. 80 Stck. Staub. und Gummi⸗ 21 3 lin l ger auf die Witwe Kaufmanns Daniel Bran— . esellschaft ö. 5 . JJ,, . Eee T mri = r, m, n. Siß hangen: 4 . Sr n , , re, . e , , ne, ferner beschlossen: Die alten Vorzugs⸗ mäntel 3811 6. 77 Stck. Windiacken n n,, denstein. Jöhanna geb. Jordan, Mn Dort. Bieh⸗Im port, ⸗Grosthandel und zwei Geschäftaführ. . . 9 urch Düsseldorf, e e tre 63. Inhaber! Die Firma ist auf den Ingenigur . aktien werden auf den Inhaber umgestellt 131175 M 31 Stck. Loden mäntel St, 55 Dæssanm, [Ulä4t5] mund, übergegangen. — Nr. 2703 am Aigen kur in rechen: Der Gesellschaf ler re nf r ö ö.. ö. . . Kaimann Fendinand Müller, daselbst,. Syymon Bozvkervék; in Frankfurt a. M. . und mit Zustimmung der Vorzugs⸗ Mark. 450 Stck. coul. Wintermantel Unter Nr. 1415 Abt. A des Handels 11. Seytember 1926 bei der Firma Johannes Gahrig sst , n, Die Ernst Lucg und He X . ö. 9 Nr. 386, Carl Brandt, hier: übergegangen. Der Uebemang der in dem Gotha. ⸗ ̃ 171471 ĩ Rt Sar ktionre auf Nennwerte von je 1000 139935 *, 13 Sick coul. Wintermäntel registers ist eingetragen die Firma „Märkischer Eisenhanbel, Heinrich Her= , e , ft ist auf . r Vieh⸗ itz 6 3 — 2 ieg . die Kommanditeinlagen sind auf Reichs. Betrlebe des Geschäfts begründeten Ver. In das Handelsregister Abt. B wurde führung unter wnderänderter Fran Reichsmark zusammengelegt. Ihre Ueber. 49,565 iÿ, 2153 Stck. Rindermäntes, Friedrich Draber, Dessau, und als In. mann Meyer“ Dortmund: Die Firma ist häntzler Garl Gotthelf Nitzsche führt das (. schaft ber hr * petung der Gesell⸗ mant. un gelte. Kindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des beute Kei den Gewerkschafken Meltingen? M den Keafwans Ne derd O8 — 4 der a n , der 6 191 ö . 3 ö , Friedrich erfoschen. — Nr 3685 om 15. Se e e ü m die Firma als . la n n. f ö hier 1 . ** it 6 Schmidt, n, . a. 7 Ingenieur Symon und Vr e wet Luitpold) 8. mit dem Qannoder deränert ie Wen Hesellschaft. Ihr hunderlfaches Stimm, mäntel, Winser, 6 Pelz Draber in Dessau. 1926 die offene Handeltznesell schaft eininhaber fort. J. e ge nn J We inn ist erloschen, Bespkoweki augsgeschlossen. Stz in Cwtha eintwaen Die Firn Von, ne, , recht wird auf das zehnfache Stimmrecht jacken und Mäntel 3683 SS, 22 Stck. Dessau, den 30. September 1926. „Wahlich &. Co,, Käseimport“, Dort-! 9. auf Blatt 3353, betr, die offene . 58 ; Bei Nr. WoG0 Ernst Wrobel * Gelnhausen, den 15. September 1926. wird von Amts wegen geloscht z der dn dem Vetried des Gehäftz de ermäßigt. Im Falle der Liquidation er⸗] Astrachankrimmer,⸗ und Plüschmäntel Das Amtsgericht. mund, Burgmundastr. 1. Die Gesell⸗ I Handel egesellschaft Livers Æ Go. in . , s, , Getreidekommission, Co., hier: Die Prokura des Friz Bleß Das Amtsgericht. CGvtha, den 11. ptemder 1926 gründeten Ride ngen nnd ert d ngesellschaft, hier: Durch Gene! ist erloschen. — —— Tbiring Untericht. chkeiten it bei dem Grrderd de Ce-
er sind erloschen Firma V. Aug n l 8* 8* 82 9 1. D * 2 224
2
d ane mn erte lte
d *