1926 / 234 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

er m e e e n ee, ,. .

re , e m,. . ; g r r c r e ) , t e) e t e, e , e e e m, e ,. K r n r , , m

ö ö em, -, * . * ö *

. 2. ae n ,. 2 // ** / *. * ö 23 i z 83

.

dd ,

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Sigmaringen. . 71540 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 160 die Firma Michael Adler, Zigarrenfabrik in Bären⸗ thal, und als deren Inhaber Fabrikant Michael Adler in Bärenthal eingetragen worden. Sigmaringen, den 80. Sep⸗ tember 1926. Das Amtsgericht.

Stade. 71544 Das Erlöschen der unter Nr. 161 im Handelsregister A eingetragenen Firma Robert Burmeister, Stade, soll von Amts wegen eingetragen werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechts- nachfolger wird hiermit von der beab⸗ sichtigten Löschung benachrichtigt, zu⸗ gleich wird diesem eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs gesetzt. Amtsgericht Stade, 80. 9. 1926. . Sta dtrocla. 71545 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden: a. A. Christ, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Hermsdorf j. Thür. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Thüringer Holzwaren jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5100 RM. Zu Geschäfts⸗ führern sind die Kaufleute Gustav Hüttenrauch, Berlin, Bergmannstr. 3, und Max Kipping, Berlin⸗Steglitz, Lindenstraße 25, bestellt. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Januar 1926 geschlossen. Stadtroda, den 24. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

SIM km. 71547 In das Handelsregister A ist bei Nr. 242, der Firma Erich Lau, Zentral⸗ hotel, Stuhm, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Stuhm, den 27. August 1926.

Das Amtsgericht. Lilsit. 71548

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 483, Firma Gustav Reck Dampfschiffsrheederei Tilsit, heute ver⸗ merkt: Die Firma ist erloschen.

Tilsit, den 29. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 6. Varel, OlId enk. 716549

In unser Handelsregister B ist heute zu der Firma J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Filiale Varel, folgendes ein⸗ getragen worden: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.

Varel i. Oldbg., 25. September 1926.

Amtsgericht. Abt. II. W alagnhnrg, Sachsen. 71550]

Auf Blatt 167 des hiesigen Handels registers, die Firma Friedrich Kästner in Waldenburg betreffend, ist heute ein— getragen worden:

Der bisherige Inhaber Friedrich Wil⸗ helm Kästner ist ausgeschieden. Die Kauf— mannsehefrau Johanna Elisabeth Kästner in Waldenburg ist Inhaberin. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Sächs. Amtsgericht Waldenburg den 30. September 196. Waren, Mecklb. 71551]

Zum Handelsregister ist die Aenderung der Firma Gustav Gienapp Nachf., Inh.: Otto R. Lüders, in Gustav Gienabp Nachf., Inh.: Eugen Thoni eingetragen.

Waren, den 39. September 1926.

Meckl. Schwer Amtsgericht.

W eserminde-Lehe. 71565

In das Handelsregister ist zu der hier unter A 302 eingetragenen Firma Heinrich Meyer in Flögeln eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Johann Hinrich Meyer in Flögeln übergegangen ist, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 25. 9. 26

Worms. 71566

Bei der Firma „Rob. Grünewald K Co.“ in Worms wurde heute im Han⸗ delsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ getragen:

Gesellschafter Hermann Windecker ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Geschäft und Firma diese wird unverändert weitergeführt sind in das Alleineigentum des seitherigen Mit⸗ inhabers Robert Grünewald über⸗ gegangen.

Worms, den 1. Oktober 1926.

Hessisches Amtsgericht. üs re bur g. 71552

Fränkische Weinhandelesellschaft Rothstein . Co., Sitz Würzburg: Die Prokura des Alois Flöhl ist er— loschen.

Würzburg, den 14. September 1925. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Wii m zburg. 71553 Heinrich Hartmann Nchf., Sitz Würzburg. Inhaber: Joseph Kastanien⸗ baum, Kaufmann in Würzburg. Ge⸗ schäflszweig: Holz⸗ und Kohlenhandlung. Geschäftsräume: Steinheilstraße 12. Würzburg, den 14. September 1926.

Würzburg. 7lb5 4]

Kirchheimer Kalk- und Stein⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Dem Kauf mann Heinrich Hohenstein in Würzburg sst Gesamtprokura mit einem Geschäfts—⸗ führer erteilt.

Würzburg, den 15. September 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. 71555 Dr. P. M. Schmid C Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Würzburg: Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Gambach verlegt. Würzburg, den 15. September 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. 71566 Sarras Fahr rad. Industrie Lud⸗ wig Rosenthal, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, 16. September 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. 71557 Aaron Heidingsfelder, Sitz Hüt⸗

tenheim: Firma erloschen. Würzburg, 17. September 1926.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

W iir m burg. 71558

Bankgeschäft Serold C Co., Sitz Karlstadt. Kommanditgesellschaft seit 25. August 1926. Persönlich haftender Gesellschafter: Otto Herold, Bank⸗ beamter in Karlstadt. 2 Komman⸗ ditisten.

Würzburg, 21. September 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wir hung. 71559

Schuhkontor Dr. Paul Seibel, Sitz Würzburg: Firma erloschen.

Würzburg, 22. September 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. 71560] Malzkaffeefabrik Bergtheim, Metzner C Brandel, Sitz Bergt⸗ heim. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1926. Gesellschafter: Ludwi Metzner, Kaufmann in Würzburg, un Peter Brandel, Kaufmann in Bergt⸗ heim. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Malzkaffee sowie Handel mit Getreide. Würzburg, 24. September 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. VWüiürzbahan g. 71561] Friedrich Kipple, Sitz Gambach. Inhaber: Friedrich Kipple, ,, in Gambach. Geschäftszweig: Fabri— kation imprägnierter Papiere sowie Papiergroßhandel. Würzburg, 25. September 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

W ir zbux g. 71562

Gebr. Klaus, Sitz Heidingsfeld. Offene Handelsgesellschaft am 4. 9. 1925 aufgelöst. Geschäft ging über auf

Lorenz Klaus, Glockengießereibesitzer in Heidingsfeld, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Würzburg, 25. September 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Wir zug. 71563

C. O. Salin, Sitz Dettelbach. Offene Handelsgesellschaft am 1. Ja⸗ nuar 1926 aufgelöst. Geschäft ging über auf Clara Salin, Weinhändlerin in Dettelbach, die es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Dem Moritz Salin, Kaufmann in Dettelbach, ist Prokura erteilt.

Würzburg, 26. September 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

zDwickhau, Sachsen. 71564 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2151, betr. die Fa. n, n,. Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung in Zwickau, eingetragen worden: Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Simon Schocken und Sallmann Schocken ist beendet. Amtsgericht Zwickau, 30. Sept. 1926.

3. Vereinsregister.

Onli. . 7l81nj In unser Vereinsregister ist heute unter Ni. 39 der Katholische Gesellenverein Ohligs in Ohligs eingetragen worden. Ohligs, den 28. September 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altona, Elbe. . 71576

Eintragung ins Genossenschafts⸗ register am 27. September 1926: Gn.-R. 3, Altonaer Spar⸗ und Bau⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1926 ist das Statut geändert.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

71574 Genossenschafts⸗

Altona, Elbe. Eintragung ins register am 28. September 1926: Gn-⸗ R. 8, Einkaufsgenossenschaft Sansa, eingetragene Geno sfenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, Altona:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 8. Juni 1926 ist die Ge⸗ le

nossenschaft aufgelöst. ltona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Goldberg, Mek Ib. 71575 In das hiesige e n e f ge r ist bei der Molkereigenossenschaft Below, e. G. m. u. H., eingetragen: Die Satzung vom 16. n,. 1905 in 1] d. A. ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Mai 1926 aufgehoben und durch das als Anlage 2 J 55) d. A. liegende Statut vom

Mai 1926 ersetzt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist unverändert, desgleichen die Art der Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft (5 17 der Satzung). Die Bekantmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Fiyma der Genossen—⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern und sind in das Mecklen⸗ burgische Genossenschaftsblatt auf⸗ zunehmen. Für den Fall des Ein⸗ n. dieses Blattes trifft § 86 der

tzung Bestimmungen.

Der Vorstand besteht nach wie vor aus drei Mitgliedern.

Goldberg, den 28. September 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Oster gde, Harz. 72155 Im Gendssenfcha tsregister Nr. 64 ist bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. am 30. 8. 26 folgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. 6. 26 sind die Statuten der Genossenschaft wie folgt geändert: § 2 erhält den Zusatz „und den Bezug und Absatz landwirtschaftlicher Produkte und Be , . mtsgericht Osterode a. Harz.

Regensburg. 71577

In das Genossenschaftsvegister wurde heute bei der Firma „Vereinigte Mühlen⸗, Elektrizitätswerks⸗ u. Lagerhausgenossenschaft Nittenau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Nittenau, ein⸗ getragen: Durch Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom 5. und 19. Sep⸗ tember 1825 wurde die Genossenschaft aufgelõöst.

Regensburg, den 2. Oktober 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Schkeuditz. 71578

In das Genossenschaftsvegister Nr. 9 ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Innung Schkeuditz e. G. m. b. H. in Schkeuditz folgendes . worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen; die Genossen— schaft ist gelöscht.

Schkeuditz, den 890. September 1926.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aschersleben. 71818 Im Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 552. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 16 Ab= züge zur Verzierung von Plakaten, Kartons, Spitztüten, Kaffeebodenbeuteln, Klotz⸗ beuteln, Schokoladenumschlägen, Flach⸗ beuteln, Einsteckschachteln, Mehlboden⸗ beuteln, Faltschachteln, Optimusschachteln und Gürtelschachteln, Nrn. 4244, 4737, 1755, 4796, 1792, 1794, 4800, 486, 1865 - 4865, 4507, 4809, 4517 45816, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr 10 Min.

Aschersleben, den 29. September 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Fürth, Rayern. T7I8I9 Musterregistereinträge.

1. Hans Mangold, Fabrikant, Fürth, Katharinenstr. 5, 1 Muster eines mechanisch bewegten Spielzeugs (servierender Kellner) Nr. 100, 1 Muster desgl. (serpierender Affe) Nr 101, 1 Muster 3 (Stecken⸗ pferdreiter Nr. 102, 1 Muster einer Spielzeugsprechmaschine Nr. 103, Ge⸗— schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1926, vormittags 103 Uhr, Musterreg. Nr. 2031, versiegelt.

2. Leo Schuh, Metallwarenfabrikant in Fürth, Amalienstr. 48, 6 Muster von Sirenen, Trompeten Nebelhörnern oder ähnlichen Radau⸗, Sommerfest⸗ oder Karnevalsartikeln mit verschiedenen Stim⸗ men, Fabr. Nr. 50209. Die Eigentümlich⸗ keiten der Muster bestehen in folgenden Eigenschaften: L in der Verwendung einer gefärbten Oberfläche aus Blech, ins⸗ besondere in der Verwendung der so⸗ genannten Halloweenfarbe, 2. in der Ver⸗ wendung von Bildern, von Schreckeulen und dergl., die auf die Verwandtschaft derartiger Tierstimmen mit dem durch die Sirene oder dergl. erzeugten Geräusch oder auf den symbolischen Zusammenhang hinweisen, 3. in der Aufschrift Schreck⸗ eule“ in deutscher oder fremder Sprache, 4. in der Anbringung sogen. Halloween. figuren, die auf den Verwendungszweck und die Art des Geräusches oder dergl. Bezug haben, verstegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1926, vormittags 106 Uhr, Musterreg. Nr. 2952.

3. Krautheimer C Co, Firma in Fürth, Hornschuchpromenade 18, 16 Muster von Dessins für Wäschebesätze, Fabrik⸗Nrn.

6060 mit 6066, 7575 mit 7579, 61312 / 3, 20555 mit 20566, Geschmacksmuster für

plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, versiegelt, Musterregister Nr. 20353. Fürth, den 1. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

Iserlohm. Musterregister. 71820]

Unter Nr. 2295. Firma inrich Schulte, Iserlohn, ein offenes Pafet, ent⸗ haltend Muster von Wandarm Nr. 3028, Wandarm Nr. 3029, Wandarm Nr. 3030, Wandarm Nr. 3031, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Unter Nr. 2297. Firma Doßmann E Co., Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend einen Katalog mit Abbildungen von verschiedenen Sorten Nadeln, Flächen⸗ erzeugnisse, Song 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 19826, nach- mittags 4 Uhr.

Unter Nr. 2296. Firma Lehm kühler, Frowein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend je ein Muster von sechskantigen Trägern, Knöpfen und Rohren (komplette Portierengarnitur), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1926, vormittags 11 Uhr.

Unter Nr. 2298. Firma Michels & Breuker, Grüne, ein Paket, enthaltend Muster von Nase. Nr. 1035 zu Glas—⸗ plattenträgern, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ 2 1926, vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ nuten.

Unter Nr. 2299. Firma Heinrich Sud⸗ haus Söhne, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung von Kofferschloß Nr. 117 mit rundem und eckigem Ueberfallenoberteil, plastische Er⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1926, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Unter Nr. 2300. Firma Ernst Schreiber, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 12 Muster und 2 Abbildungen von Sarg⸗ verzierungen, Nrn. 1163, 1167, 1168, 1169, 1183, 1184, 1191, 1196, 1261, 1262, 1263, 1264, 1268, 1269, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 20. September 1926, nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Unter Nr. 2301. Firma Vollmann C Schmelzer, Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Zeichnungen von Tür⸗ griff 86, 857, S58/1, 855 / 2, 858 / 3, in allen Größen, Briefschild 14086 in allen Größen, Huthaken 8609 und 86093 in

allen Größen, Birderrosette 6147, Vogel⸗

läfigarm 649 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 12 Uhr 10 Min.

Unter Nr. 2302. irma Beermann C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hemer i. W ein versiegelter Um— schlag, enthaltend Abbildungen von drei Garnituren Sargbeschlägen, und zwar: Griff Nr. 140 mit zugehöriger Rosette und Schraube mit Fuß Nr. 40, Griff Nr. 145 mit zugehöriger Rosette und Schraube mit Fuß Nr. 40, Griff Nr. 160 mit zugehöriger Rosette und Schraube mit Fuß Nr. 45, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1926, vormittags 8 Uhr 10 Mi— nuten.

Iserlohn, den 4. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

eipꝛis. . i821

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 14173. Firma Karl Kremser & Co. zu Wien in Oesterreich, 1 Damentasche, versiegelt, Fabriknummern 6418 41, eff Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 14174. Firma F. M. Hämmerle zu Dornbirn (Vorarlberg) in DOesterreich, 1Paket mit 8 Stoffbahnmustern für 90 em ⸗Hemdeneinsätze, offen, Fabrik⸗ nummern D 746 8 1 Dess. 1864 66, D S856 8 L Dess. 1013— 5, 1016— 18, lolg— 1, 1022 24, D 8656 8 II Dess. 2176 78, 2182 —- 84, 2185 - 87, Flãächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. September 1926, vormittags 10 Uhr.

Nr. 14175. Uhrmacher Rudolf Weber zu Eisenerz (Steiermark) in Oesterreich, ein Paket mit vier Uhrgläsern aus Zellu⸗ loid, versiegelt, Geschäftsnummern 1 - 1V, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1926, nach⸗ mittags 1“ Uhr. .

Nr. 14176. Firma Emil Wieselthier A.-G. zu Wien in Oesterreich, 1 Karton zur Verpackung von Kragen, offen, Ge— schäftsnummer 104, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 14177. Gaston Georges Mallet zu Paris in Frankreich, 1 Paket mit Ab⸗ bildungen von 45 odellen, betreffend Sockel in Form menschlicher Beine für Gebrauchsgegenstände, insbesondere Lampen und Toilettengeräte, offen, err e, 21 665, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 14178. Firma Parfümerie Elida Aktiengesellschaft in Leipzig, L aus Meta hergestellter Selfensparer, offen, Fabrik⸗ nummer R. 251, plassische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1926, vormittags 10 Uhr.

Nr. 14179. Firma Riquet . Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Gautzsch, 1 Re⸗ klameschaufensterlaterne, offen. Fabrik⸗ nummer 1745, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am l3. September 1926, vormittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 141809. Firma B. Spiegler Söhne zu Wien in Oesterreich, 1 Trikolin⸗

stoff mit Punktkaros, die in glänzende Längs⸗ und Querstreisen eingeschlossen sind, versiegelt, Geschäftsnummer 113, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. September 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. ;

Nr. 14181. Firma Graphische Druck werke Kerama! Bergmann & Teipelke zu Böhmisch Leipa in der Tschecho⸗ Slowakei, 1 Porzellandekoration Knoll Dek 402, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz ri 3 Jahre, angemeldet am 1I. September 1926, vormittags 19 Uhr.

Nr. 14 182. K. Henneberg in Leipzig, 1 Paket mit 14 Zeichnungen von Stand⸗ uhren, versiegelt, Fabriknummern 1 12, 14 und 18, piastische Erzeugnisse, Schutz‚ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1926. nachmittags 2 Uhr.

Nr. 11183. Firma Mosdorf & Co. G. m. b. H. in Leipzig, 1 Parfümeriekorb⸗ flasche mit anhängendem Etikett, her⸗ stellbar in beliebigen Farben, offen, Fahrik⸗= nummer 101, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr 10 Min.

Nr. 14184. Louis Qualy zu Luingne⸗ Mouscron in Belgien, 1 Modell eines Bonbons oder Drops in Form einer Rose, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1926, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14185. Firma Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp in Leipzig, 1 Puderstreu⸗ dose, versiegelt, Fabriknummer S619, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 17. September 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten. .

Nr. 14186. Goldschmied Heniy Spin⸗ garn zu Paris in Frankreich, photo= graphische Äbbildungen einer Schirmuhr, versiegelt, Geschäftsnummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr. .

Nr. 14187. Firma M. Stein C Co. zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 15 Mustern, betreffend Heimsparkasse aus Metall, Kunststein, Fayence, Porzellan, Kunsthorn und dergl. mit Uhr, versiegelt, Geschästsnummern 1 —– 15, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. . 1926, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 14183. Firma Curt Scheller in Leipzig, 1 Decke für Automobilbereifung, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeug⸗ nisse, Ech tz tist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 141189. Firma Meißner C Buch in Leipzig, 1 Paket mit 9 Mustern von Verlagsartikeln, , Fabriknummern Aas 5 l= 2, 31417 1-2, 314493 i -, 21453 1-2, 214655 /1—-2, 21460, 1-2. zla64 i- 3. i468, 6-3. 21473, 1 - 2 Il477, 1-3, Zi481 1-3. Zi485/ 1-2 21494/1— 2, 21502, 294211 - 2, 2943 1—2, 2944, 1-2, 2945 / 1- 2, 2946/12. 2947 1— 2, 2948/1 - 2, 2949/1 - 2, 2950 [t= 2, 25bist -, ob / 1 2, 2663 /i, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14190. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern 2963/2, 2955 1-2, 2966 / 1— 2, 2967/1 —2, 2958 / 1—2, 2959/12, 2960/12, 2961 1-2, 2963/1 - 2, 29665 / 1— 2, 2966/ 1— 2, 2967/1 2, 2969/1 —– 2, 29076. 1-2, 2971/1 - 2, 255, II1–- 5 121 —2, 13/1— 2, 14/1 - 2, 151-2, 31919 - 31925, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep—⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr 30 Min.

Nr. 14191. Dieselbe, 1 Paket mit 23 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern 31929 31942, 32036, 32046. 32049, 2962/1 —- 2, 2964/1 = 2 2968/1 —- 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 19235, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14 192. Firma Wezel C Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 20 Mustern von lithogtaphischeñ Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 2063 —=2082, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an. ghet am 30. September 1926, mittags 1 r.

Nr. 14193. Dieselbe, 1 Paket mit 21 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 2083 2093, 2094 a sb, 2095 2103, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1925, mittags 12 Uhr.

Bei Nr. 13511. Firma Soeiete E. Chaboche & Cie. zu Paris in Frankreich hat für das mit der Fabriknummer 1 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bel Nr. 12541. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 46, 948, 949 und 966 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 12 545. Firma Sd m d e D. Stempel A.⸗G., Abteilung Schrift⸗ gießerei Heinr. Hoffmeister in Leipzig⸗ Reudnitz, hat für das mit der Fabrik⸗ nummer b versehene Schriftmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 12 646. Firma Karlebader

ll Glasindustrie⸗Gesellschaft Ludwig Moser

C Söhne, Glasfabrik zu Meierhöfen in der Tschecho⸗Slowakei, hat für das mit der Fabriknummer 1542 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 13 506. Firma The Dunlop Rubber Company Ltd. zu London in Eng⸗ land hat für das mit der Fabriknummer 41023 versehene Muster die Verlängerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.

Amtegericht Leipzig, 2. Oktober 1926.

ndenschelli. I7lI823 * das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Rr. 2600. Firma Ernst Grüber E Co. Lüdenscheid, 21 Muster von Rollband. maßen in Phantasieform in einem 7 mal perfiegelten Paket, Fabriknummern 1373, 1374, 1375. 1376, 1377, 1378, 1379, 1381, 1382, 1383, 1385, 1386, 1390. 1391, 1392. 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, 1398, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Augustl 926, vormittags 11 Uhr. Nr. 2601. Firma

aulmann & Crone, Lüdenscheid, 29 Muster ür Nippständer in einem 3 mal ver⸗ siegelten Paket, Fabriknummern O7410j5, O7 411, 074 12/2, 07413 / 19 07414, o7415/2, o741ß / li, 074171, (Mals / l, 741g / G40, He a2 i, Oris / l, & Lz / 1, MMI, O7 4251, 07426, (7427/1, 7428/1, o7429/1l, 07430 /, 743151, 743255, O7 433 / 1, 7434/1, 7435/1, 074366, 7437, o? 438 /I, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1926, mittags 12 Uhr. Nr. 2602. Firma

1 Turck, Lüdenscheid, 6 Muster von

Fmaillestreifen für Dosen aller Art, wie Zigarettendosen, Tabakdosen 2c. in einem J mal versiegelten Paket, Fabriknummern 107, 1065, 108, 1109. 111. 112, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1926, vormiitags 11 Uhr 45 Min. Nr. 2603. Firma Paulmann C Crone, Lüdenscheid, q Muster für Klapphülsen mit Heiligenfiguren in einem 2 mal versiegelten Paket, Fabriknummern Näbl, äs, rä, tags, piaftisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 17. September 1926, vor—⸗ mittags 1 Uhr 20 Min. Nr. 2604. Firma C. Au fermann Söhne, Lüden- scheid, 7 Muster für Gurt, und Leib⸗ iriemenschnallen in einem 5 mal ver—

II frlst brei Jahre, plastische Hnengyffe an· Jacob

gemeldet am 8. September 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Amte gericht Olbernhau,

den 30. September 1926.

Sayda, Erzgeb. (6 7b94] In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Nr. 335. Liesche, Hellmut Emil, Spielwarenerjeuger in Heidersder,f, Kinderspieljeug: Gewehr mit Bogen, Ge⸗ ,,, . eugnis, utz fr ahre, ang . August 3 vormittags 10 Uhr

45 Minuten. Amtsgericht Sayda, 16. 9. 1926.

Viersen. [71571] In das Musterregister ist eingetragen worden: . Nr. 167. Kaufmann Willy Brand in Viersen, 1. eine bildliche Fabrikmarke Wibra Wäsche“, eingetragene Schutz⸗ marke, umschlossen von einer Mondsichel mit Stern, für Wäscheartikel, 2. eine bild⸗ liche Fabrikmarke Hebra Kunst“, Schutz- marke, darüber ein Röschen, umschlossen mit einem ovalen Rand, für kunstgewerb⸗ liche Sachen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1926, vorm. 11,465 Uhr. . Viersen, den 25. August 1926. Amtsgericht.

Teitꝝ. 71572 In das Musterregister sind eingetragen: Nr. 662. Firma W. Otto Wolf.

Zeitz, 19 Muster für Posamenten, Fabrik⸗

nummern 13351 bis 13353, 13362, 13363,

löz is, 133559, 13381, 5336, 1340,

1339 7a, 15401, 13405, 1340s, i395,

13463, 15105, 131066, 135308, Flächen⸗

erzeugnisse, angemeldet am 11. September

1926, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist

siegelten Paket, Fabriknummern 6443, 3 Jah

häiäl, 5445, Sag, 6445, 6448, 44s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 59 Min. Nr. 2605. Firma Friedr. Turck, Lüdenscheid, 6 Muster von Emailledessin 114 auf verschieden, farbigen. Untergründen für Dosen aller Art, wie Zigarettendosen, Tabakdosen ze. in einem 3 mal versiegelten Paket, Fabrik⸗— nummern 115, 116, 117, 118, 119, 120, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Min. Lüdenscheid, den 1. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

ii r Iber . 71823 . Musterregistereinträge: In das Musterregister wurde ein— gelragen unter

Nr; 4596. G. A. Glafey (Firma) in Nürnberg, hinsichtlich des für genannte Firma eingetragenen Musters eines Nacht⸗ lichtöschens Nr. 240 wurde die Verlänge— rung der Schutzfrist um weitere füuͤnf Jahre angemeldet.

Nr. 50/6. Gottlieb Lachenmaier, Metall⸗ warenfabrikant in Nürnberg, ein Muster eines Lampenschirms aus Metall mit Zelluloid oder Galalitheinlage, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1926, nach⸗ miltags 4 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5977. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg, ein Muster eines Beinkappenstiftes, mit Goldring, Nr 2779, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 7. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5Ho'8. Theodor Sporrer, Kauf mann in Nürnberg, ein Muster einer Sprechmaschine mit einer Uhr, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ temher 26, vormittags 11 Uhr 16 Min.

Ni, 50!9. Fa. Friedrich Hanft in Vürnberg, ein Muster (Abbildung) eines Koffers,. Fahr ⸗-Nr. 5, versiegelt, Mufier ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 193, vormittags 8 Uhr 27 Minuten.

Nr. Ho80. Fa. Metallspinnerei Weberei Reichelsdorf Schalkhaußer & Co. in Nürnberg, vier Muster von Flaͤchbeuteln mit Topfreiniger in Ball⸗ und Hand—⸗ schuhform, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange— gemeldet am 29. September 1926, vor—⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. bos. Fa. Blechspielwarenfabrik Johann Distler in Nürnberg, ein Mußster ines Fahrzeug pielzeuges, Fabr. Nr. 100, Muster für plastische Erjeugnisse, ver⸗ ö ö 3 . ö e . September nachmittags hh do rn er ö Nürnberg, den 3. Oltober 1926, Amtsgericht Registergericht.

Oherstein. : 71570 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. ß eingetragen; Firma Münster, Fritsch und Hartheimer, Oberstein, Gegen, stand; ein verfiegeltes Patet, angeblich hlkaltend, zwei Muster Damenetut Geschäfts nummern ol92/1 und 8192 s2, vier , Herrenetuis, Geschäfts nummern S208 / 1, ' 38208 / 2, 38208 / 3, 38208 / Muster für plastische Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22 Seyp⸗ tember 1926, vormittags in Üühr. Oberstein, den 22. September 1926. Amtsgericht.

l ben nham. 7 1824)

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 149. Baukastenfabrik E. Neuter, offene Handelsgesellschaft in Blumenau, ein Muster, buntfarbige Holzbaukasten⸗ teile aus hartem und weschem Holz in einem huntfarbigen Netz mit Tragschnur, offen, Geschäftnummer 2602, N I, Schutz.

ahre. Nr. 663. Schellbach, Ernst, Holz bildhauer, Zeitz, O Modelle Trittroller mit Mensch⸗ und Tierköpfen, Fabrik⸗ nummern 1 bis 5, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. September 1926, vorm. 8, 35 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 654. G. A. Naether, Aktien⸗ gesellschast, Zeitz, 20 Modelle Kinder⸗ wagen, Fabriknummern 3283, 7411, 7421, 7425, 7443, 7445, 7453, 7531, 75639, Iö4!, 7597, 7598, 7615, 7616, 7620, 62, 7622, 7634, 7636, 7709, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. Sep⸗ tember 19265, vorm. 10 Uhr 30 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre. .

Zeitz, den 2. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Annweiler. 71859 Dag Amtsgericht Annweiler hat über das Vermögen der Firma H. Weißgerber & Co, Bürstenfabrik in Ramberg, offene nhelẽgesesischaft, Gesellschafter?. CGorg rmann Weißgerber und Rudolf Ham— urger, Kaufleute in Ramberg, am 2. Ok—⸗ tober 1926, vormittags 1137 üÜhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulenh Karl Lutz in Annweiler. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 2. November 19265 . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 2. No— vembey 1926 einschließlich. ltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ters, über Bestellung eines Gläuhi schusses, dann über die in 9 1 ö. 157 . . ordnung ichneten Fragen au ontag, den 18. 86 1926, nachm. 29 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Frei⸗ tag, den 19. Nedember 1826 nachmi 235 Uhr, beide Termine in Zimmer Nr. 1, hier, bestimmt. Anmwesler, den 4. Oktober 1826. Amtsgerichtsschreiberei.

KRerlin. 71860]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Weyermann & Raner in Berlin, Friedrichstr. Als, ist heute pormittags 10 Uhr, bon dem Amis gericht Berlin Mitte das Konkunsberfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann bon Schle⸗ brügge in Berlin W. 50. Tauentz enstr. 6. Frist zur , . der Konkureforde⸗ rungen bis 10. 12. 1926. Erste Gläu⸗

e , mn, am 29. 10. 1926, vor⸗ hr

mittags 10 Pyüfungstermin am

2s. 1, 1927, vonmittags 10 Uhr, im

,, Neue Friednchstr. I3 / 14

III. Stock, Zimmer 195. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis 26. 10. 1926. Gerichtzsschreiber des Amtsgerichts

Berlin ⸗Mitte, Abt. S4. N. 3683. 26, den 4. 1I0. 19265.

Eocholt. 71861] Ueber das e des Kaqufmanns r Rühling zu Bochost ist heute, Uhr 2. Minuten nachmittags, Konkurs eröffnet. Konkursberwal ter ist der Bürovorsteher Heinrich von Delft zu Bocholt. ffener Arrest mit , pflicht bis zum 30. Nobember 1926. An , is zum 12. November 1926. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ok⸗ . nnn 10 Uhr, . ie richt, Zimmer Nr. 16. ö 9 ö . 1926 ymi r, dafelbst. ge eff den 3h, September 1926. Das Amtsgericht.

Erfurt. 71862

eber den Nachlaß des am 283. Jull 1928 hier im 3 drang abe e .

storbenen Mirektors de i l= handels. · Ges. m. b. Fr ö

cherrevisor in Erfurt. Karthäuserstr. 53. Konkursforde rungen sind bis zum 25. Oktober 1926 beim Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit ug e bis zum 25. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem ö, hand. termin, am 2. November 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 73. Erfurt, den 4. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 16.

Halle, sa ale. (7I363

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Jankowsky Gesellschaft mit beschr. = tung in Halle, Königsberg 5. (Herstellung don, Seifen). ist. heute, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vewalter: Kaufmann

. ist bis zum 25. Oktober 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 20. November 126, Erste Gläubigewersammlung am 6. November 1926, vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1926, vom. 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 45. Halle a. S. den 2. Oktober 1926. Der Genichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. .

Hannover. 71864 Ueber das Vermögen des Chemikers Ernst Ruwald, Inhaber einer Kraft— fahrzeugbereifung, und Vulkanisier⸗ anstalt in Hannover, Ferdinandstr. 6, und Misburg, wird heute am 5. Ok⸗ tober 1926, mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wegner in Hannover, Rambergstr. 161, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. Nobember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 8a, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Owktober 1926. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 71865

Ueber das Vermögen der Firma Alfred Pludrzinski, Ingenieurbüro, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für elektrische Anlagen in Hannover, zu⸗ letzt Hildesheimer Str. 215, wird heute, am 5. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wendte in Hannover, Georgstr. 29, wird zum Konkursvber⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum

sammlung und Prüfungstermin am 8. Nobember 1926, vormittags 95 Uhr,

in lle, sannstr. 5. Offener Arrest mit

26. Oktober 1926. Erste Gläubigerver⸗ f

Osmabriüu cht. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. Oltrogge in Osnabrück,. Inhaber der Firma Fritz Flemming in Oẽnabrüch Neuer Graben 15 a, ist heute, am 2. Ok⸗

Metz tober 19265 . 114, Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Valter: Auktionator H. Jockheg. in Osnahrück, Kgiserwall. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht: 18. Oktober 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ jungen: 2. November 1926 Erste Glaͤubigerversammlung: 2. November 1926, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 16. November 1926, vorm. 10 Uhr. 8. N. 43/26. Amtsgericht, VIII, Osnabrück.

Recklinghausen. 71870 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Otto Engeland in Hoch— larmark ist heute, 13 Uhr mittags, der onkurs eröffnet. Konkursverwalter 5. der Justizsekretär a4. D. Treuner in Reck= linghausen, Nordstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 19265. Erste Gläubiger⸗ , . und Prüfungstermin am 3. November 1926, vormittags 1073 Uhr, . hsen Amtsgerichtsgebaäͤude, Zimmer r. 44. Recklinghausen, den 4. Oktober 1926. Amtsgericht.

Reutlingen. 71871 Ueber das Vermögen des Willy Burgenmeister, Holz- und Spielwaren⸗ fabrikant in Reutlingen, Eberhardstr. 3 a, wurde heute, am 2. Oktober 1926, vor⸗ mittags 113 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks notar Haubensak in Reutlingen. 86. Arrest. Anzeige, und Anmeldefrist bis 2s. Oktober 1926, erste Gläubigerver⸗ ,, und allgemeiner n. ermin am Hatun den 3. Nobember 1926, vormittags. 9 Uhr.

Amtsgericht Reutlingen.

Kheydt, Ez. Düsseldorf. 71872 Ueber das Vermögen der, Firma ,,, en, G. m. b. H. in Rheydt, Bahnhofstr. 3 ist am 2. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter . der Bankdirektor a. D. Mittag in Rheydt, Nordstraße. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 3. November 1926. Ablauf er Anmeldefrist an demselben Tagge. Erste Gläubigerbersammlung am 3. November 1926, vormittags 10 Ühhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Nobember 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts— telle, Zimmer 7. Rheydt, den 2. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung 3.

hierselbst. Am Justizgebäude 1, Zim⸗

mer 382, Erdgeschoß. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1986. Amtsgericht Hannover.

Miesbach. T1866 Das Amtsgericht Miesbach hat über das Vermögen des Landwirts und Färbereibesitzers Balthasar Nußbaum in Holzkirchen am 2. Oktober 1026, vor⸗ mittags 9 Uhr 10 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Gerichts⸗ obersekretär Heß in Miesbach. Offener Arrest ist erlassen und Angeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. Oktober 1926 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Zimmer Nr. 8, bis zum 6. November 1926 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines K dann über die in 132, 134, 157 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin abgehalten am Freitag, 19. Nobember 1926, nach⸗ mittags 24 Uhr, im Zimmer Nr. des Amtsgerichts Miesbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Miinchen. 71867] Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ richt Jangmann G. m. b. H. in Mün⸗ chen, Marmeladen⸗ und Konserven⸗ fabrik, Frauenstr. 8, wurde am 4. Ok⸗ tober 1926, vormittags 8 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hans Greif in Mün⸗ chen, Altheimereck 19. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeige⸗ frist bis 19. Oktober 1926 ist erlassen. Frist gur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 786/111 Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9 bis 25. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗— walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 182, 184, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 2. November 1926, vormittags Sz Uhr, Zimmer 723/11 Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Oberglognimn. 71868

Ueber das Vermögen des Bäckers, Krämers und Kinobesitzers Karl Kohl— meher in Deutsch Rasselwitz wird heute, am 1. Oktober 1926, nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Oberglogau Konkursverwalter. Kon⸗ kursforderungen bis 20. Oktober 1926 bei Gericht anzumelden. J. Gläubiger⸗ versammlung und allg. Prüfungs⸗ termin: 28. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht bis

25. Oltober 1926. 1. Oltober 19296. Amtsgericht.

Oberglogau, den

Schlawe, Eomm. 71873] Ueber das Vermögen der landwirt⸗ schaftlichen Kreisgenossenschaft, früheren Schlawer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. b. H. zu Schlawe, wird heute, am 4. Oktober 1926, vormittags 1 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Der Justizinspektor Neumann in Schlawe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 28. Ok— tober 1925 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines inn, , n, und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prlfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. November 1926, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schlawe.

Stanfen. 71874 Ueber das Vermögen des Schäfers Karl Pfister und seiner Chefrau, . geb. Beck, in Grißheim wurde heute, nachmittags 67, Uhr, Konkurs er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Dr,. appert in Staufen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 23. Oktober 1926. Erste Glaubigerver⸗ sammlung und rüfungstermin am Dienstag, den 2. vember 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Staufen, Zimmnier Nr. 3. Stgufen, den 2. Oktober 1926. Amtsgericht Staufen.

Wesermünde-Lehe. Ueber das Vermögen des verstorbenen Goldschmiedemeisters Georg Fischer in Wesermünde ⸗Lehe Hafenstr. 20. ist durch Fel gie des An tsgerlchts hier vom 2. Oktober 1926, nachmittags 12 Uhr 535 Min., das Konkursverfahren eröffnet. 3 Verwalter it der Mandatar Georg töber in Wesermünde⸗Lehe, Luther, ah 2as ernannt. Offener Arrest mit nzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 2. November 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ok. tober 1925. vorm. 11 Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin am 13. No— vember 19235, vorm. 11 Uhr, im Gerichts. ebäude Wesermünde⸗Lehe. Nordstr. 10, immer 27. Amtsgericht Wesermünde. Lehe, 2. 10. 1926.

eis 5)

Witten. IIS? ] eber das Vermögen der Firma Fried- rich Wilhelm Bruchhäuser in Annen i. Westf und ihres Inhabers, des Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Bruchhäuser daselbst, ist heute 12 Uhr 25 Minuten nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rohde in. Witten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 19265.) Anmeldefrist bis zum 13. November 19235. Erste Gläubigervbersammlung am 23. Ok⸗ kober 1926, vormittags 11 Uhr, im hie sigen Amtsgericht Zimmer Nr. 1. Prü- fungstermin am 27. November 19826, vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Witten, den 1. Oktober 1926. Amtsgericht.

Augsburg. 71909 Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren Fa. Fr. Schülein Marmorindustrie, Inhaber Anton Eser, Augsburg, zur Abnahme der Schluß— rechnung und zur Beschlußfassung über die dem Gläubigerausschuß zu bewilligende Vergütung Termin bestimmt auf: Diens⸗ tag, den 26. Oktober 1926, vorm. 2 Uhr, 88. Iv. Justizgebäude, Neubau, Eingang Schätzlerstraße, und diesen Ter⸗ min zur Prüfung ngchträglich angemel—⸗ deter Forderungen bestimmt, endlich die Vergütung des Konkursverwalters fest⸗ gesetzt, wie aus dem Beschluß vom 7. September 1926 zu ersehen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bad Kreuznach. 718771 In dem Tonkurse über das Vermögen der Firma K. H. Seitz & Cæ. soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind nach Begleichung der bevorrechtigten For⸗ derungen in Höhe von 76201 RM sowie der Gerichtskosten und der Kosten der Konkursberwaltung noch 560 RM ver— fügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen im Betrage von 14 621 45 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗— richtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Bad Kreuznach, den 4. Oktober 1926. Der Konkursverwalter. M. Gleisberg.

Bad Reiner. 71921

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters No⸗ wotny in Reinerz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Reinerz, den 380. September 1926.

Amtsgericht.

HKRernstadt, Scales. 718781

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Hilde Schiftan in Bernstadt, Namslauer Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernstadt i. Schl., den 1. Okt. 1926.

Das Amtsgericht.

Henthen, O. S. 1718791

Die über das Vermögen der Firma W. C. Schmidt und Co. G. m. b. S. in Liquidation in Beuthen, O. S., vertreten durch den Liquidator Markscheider Walter Schmidt in Beuthen, O. S., Eichendorff⸗ straße 9, angeordnete Geschäftsaufsicht wird hierdurch aufgehoben, da der Antrag zurückgenommen worden ist.

Amtsgericht Beuthen, O. S, den 16. September 1926.

Ritter feld. 7I880]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Weiße Nachfolger in Bitterfeld wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch augfehoben.

Bitterfeld, den 29. September 1926.

Das Amtsgericht.

Delitaseh. 71881

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Ischiesche in Delitzsch. Bitterfelder Straße, wird Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung auf den 13. Oktober 1925, vor- in 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Delitzsch, Rathaus. 1 Treppe, Zimmer Vr. 29, anberaumt. Es soll über die Einstellung der dem Gemeinschuldner be. willigten Unterstützung erneut Beschluß gefaßt werden.

Delitzsch, den 30. September 1926.

Amtsgericht.

Diepholz. 71882] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilbelm Tünner— mann in Diepholz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Diepholz,. 29. 9. 1926.

Diepholxz. 71883]

Das , , 4 das Ver⸗ mögen r ral Werke, Diepholz, , für Ea und Sr er platten, Isolatoren, Kunst⸗ und Ge⸗ brauchsgegenstände, G. m. d. S. mit dem Sitz in Diepholz, wird nach er⸗ ie haltu des Schlußtermins ierdurch au .

Amtsgericht Diepholz, 29 9. 19206

Diepholr. 718d] Das . über das Ver⸗

mögen des Mühlenbauergs Karl Hinz

in Lemförde wird nach erfolgter Ad-

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Diepholz, 29. 9. 1926.

ngen r, ; 1885] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Jakob Ostfeld

zu Duisburg, Mereedeshaus (Schuh⸗

ö