1926 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ü ird Handel, Pfaln. s7 EM] I Prenaalech J 71919] 17, ) Steindorfer Sehe ee . . ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗= Das Konkuraverfahren über 3 mei 3 *r, he e , Nr. 6. Svergleich du Curt mögen des Bäckermeisters Cduard Krumm mögen dez ratsbesitzers Josef Die Grnennung te. byw terer

nommene . : Srnenr . biw. wei 69 9 äfti lu i- Obengrochlitz wi in Kandel wird, nachdem der im Ver⸗ von Kalckstein⸗Schultitten wird ein⸗ Gläub rbeiratmitglieder ist vorbehalten. . ö a, ,,, fußt rm in ziesbäterni bonn s, süngust i' arge, eh, wel ne gen ehen, d, d, g,, m , g n,, ͤ Duisburg. den 2. Her 1926 gehoben. nommene Zwan vweigles gf durch rech fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Das Amtsgericht. Greiz, den 29. September 1926. kräftigen 8 vom gleichen Tage be⸗ handen ist. . Das Thüringische Amtsgericht. tätigt ist aufgehoben. Die Vergütung Pr. Ehlau, den 1. Oktober 19265. Rerlin. IIl846]

71 iber teld. 71886 . , wird auf 400 RM Amtsgericht. Die Geschäftsaufsicht über die Firma

J ? Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Tarnau, Scehles. dig baren Auslagen desfelben auf 25 RM] —— Curt Fahemrecht & Co. Ko it mögen des Kaufmanns Eugen Richter, . 9 Konkursverfahren ü festgesetzt. Reichenbach, Vogtl. I7I920] ö Dpti 5 in Berlin Elberfeld. Berliner Str. Ho, jetzt Fried⸗ Vermögen des , ; andel, den 5. September 1926 Das Konkursverfahren über das Ver- SW. 6s, Friebrichstr. 9, ist heendigt. Pfeiffer in Ober Bielau ist infolge eines . Amtsgericht. mögen des Kaufmanns r Francke, r , , , Abt. Als,

. und richstraße 57, wird nach erfolgter Ab- . 8 des Schlußtermins 3 9 dem ,, , * Kleve 71908) aIl. Inh. der . l 1826 9 69 au gehoben. lags zu einem Zwangsherglei ; . ö Weiß und ollwarengeschaã n K . nn,, , . . ö Amtsgericht. Abt. 18. vormittags 10, Uhr, vor dem Ain er e Inhheer der Firma! Gerhard Hure, am J1. 3. 02s öestätigie Frwangsber— . w , , . aft 5 . in Haynau, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Wer aus n 2 ist zur Abnahme Cer gieich rechtskräftig geworden ist, nach 6 gef . . 9

nner feld. 71887 B , n 83. ; ö ö * 4 ir n , m, e, J, . h 226 J 1 2 Gnhater die Harfe dich mögen, det. Firma, Sondtom Tabal ficht der Heielligten nickergelegt? Il. In wendungen, gegen ne . Amtsgericht Reichenbach i. V Wer und hr rah) sist hach en. J . i, , ne ni g, . r,, nn ge, erlen, ses,, , e, m,, . estellt, eine den Kosten des Ver⸗ über eine Ergänzung des Gläubigeraus⸗ 6. ö. ber n, . ö k m . f e entsprechende Masse nicht vor, schusses durch Zuwahl neuer Milgheder stücke, zur Prüfung der Forderung de ira] tember 1926 beendigt. Damit sind auch Bezugs beträgt vierteljährlich g- Neichsmark. Anzeigenpreis für den Raum handen ist y 6 ö. ei Ausschuß / ö. z 41 . 4 ? . . m g Rosenheim i. ö die Geschaftsaufsichten über das. Vermögen ö . 3 an, far * außer den einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 105 Aeichs mark, Elberfeld, den 29 September 1726. müitglicher ihr Kimt nie ergelegt haben. Festsetzung 2. 1 . 1 hat am 39. September 156 das Kon- der beiden Gesellschafter Erich . PVostanstalten und Zentun gsvertrieben für Selbstabholer auch die einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1, 3 Neichsmarn. Amtsgericht. Abt. 13. III. Ferner soll eine Prüfung nachträg⸗ Termin auf 6. Ne en . zin löst, kursberfahren über das Vermögen des unz Arthur Kahl beendet, (. In. 25s) Geschãftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahße Nr. 82. Anzeigen nimmt an

ö Iicher Amnelbangen erfziten. I. lieber Lnliht. vg. dem Amtgericht. bierseltf l. Glektrotechniters und Strickereigeschäfts - Breslau, den J. Oktober 1926. Einzeine Nummern kosten C,äg Reichsmarn. die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers

Das Eentursverfahren über das Ver gbgesonderte Befriehigung foll nochmals deraumt. r 33 ate ere, engem, ge, , , ,, fe,. rr de Lese l d,, e geren, , dh Zteffen in Firma J. J. H. Ku . en 7 Sey tem 23 . ö 33 ie äftsaufsi r r-

Daynau, den. A, September 1926 geführter Schlußverteilung aufgehoben. mögen der mindersährlgen Crich und

Nachsig. in Elbing, Flenscherstr. I6, Dig me —— rter Schluß ve . wird nach erfolgter Abhaltung des J 1 Bnigshriüelklc. M1910] Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.́ enel,*rgfs Inhaber des Bauges. O , lsa nn, dem, Kong sherfasen ib dg 5 2 235. Reichs bantgirotonto. Berlin, Freitag, den 8. tober, abends. Postscheckkonto: Berlin 1821. 1926 Elbing, den 50. September 19265. 8 ,,, ö Permögen des Pächters Georg August Schwandorf. über das Ver! aufgehoben, da ein Antrag auf , Amtsgericht. ö , , , 2 86 n Buchhold, Inhabers der, Firma Georg . J . w. ö. des Vengle chr rfahtens nicht ng eresch XErtrur. . , ,, Finzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Sinsendung des Betrages Das Konkursverfahren über das Ver- B. SDeptembgy 1826 eine weitere 3 rechnung des Verwalters und zur An 19. August 126 aufgehoben, da der im folgten Ablauf beantragt sst. ein chli eßli ch des P ortos ab geg eben ngen der Firmg Robert Lumm Co. dende bon 5 g. zur Auszahlung gelangen hörung der Gläuhiger üher die Erstattung Termin vom 27. Septbr. 1985 ange— Hermsdorf (Kynast), den 29. 9. 1926. * in Erfurt, Inhaber, Robert Lumm, von ö awgemeldeten . . der Auslagen und die Gewährung einer nommene Zwangsvergleich rechtskräftig Das Amtsgericht. m . k e n n, . . leg ben net, den g. September joo 2 Il8ag .. -. 3 e. . . bigerausschusses der ußtermin dorf, den 2. w ) m. 3 ; i ĩ ; j e, , gen, ener, , , dn e, d, ne, . zes des auen zeilsr w, ,, nh mauer ore ar, r, , Teese ; . . 2 , vor dem Amtsgeri nigs· mögen Wbrttanten Friedrich n ; und im Monats dur n eptem be ö Das Amtsgericht. Abt. 16 ick Kestin nt e dern stuttgart. Il] Gar Vodder in im (inks. . Berlin, den 4. Oktober 1926. . . K. . 1399 Hilehenhaeh. 71900] 35 ,, Königsbrück Das Konkursverfahren über das Ver- cheinisch, Reußer Straße, Alleininhaben ö Deut sches eich j Der Reichsminister der Finanzen. Die auf, den Stichtag des 6. Oktober berechnete Groß⸗ En run 6. K 9 ; In dem Verfahren, betr. den Konkurs den 25. September 1926. mögen des Gottlieb Mattern, Metall- einer daselbst unter der Fiyma Friedrich Bekanntmachung über Beschlüsse des Bewertungsbeirats 6e J. VB. Popi handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber Das Konturs verfahren über da Ver⸗ der Kredenbacher, Eisen⸗ und Metall- arbeiters, Inh. einer Textilwaren G, Lotder betriebenen Putzmaterigh . über die Bildung von Weinbaumwirtschafts gebieten und über V.: Popitz. dem 297. September um 1,6 vH auf 128,0 gestiegen. Von n . ö warenfabrik. Gesellchaft mit beschwankker JE3nigshbrich-. Ul9l1] handlung in Stuttgart, wurde nach Ab- Rebere und Dampfreini h wi die Hundertsätze, die das Verhältnis der einbauvergleichs⸗ Beschlüsse des Bewertungsbeirats. den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse um f, auf tiel, Inhaber der Firma ilhelm Haftung in Lohe⸗Dahlbruch, wird Termin In dem Konkursverfahren über das nahme der Schlußrechnung des Ver- wegen Fristablaufs gemäß S 66 Abs. UI lagen mit ihrer Ertragsfähigkeit zueinander ausdrücken JJ . en. 139 ag ra en, nhtend' bie Indu leicsoff⸗ um G6 ß auß

Pfannstlel in Erfurt, Neuwerkstraße . 8 iubigerversamml ö ö . M* . e wird nach, erfolgter äibhalth nn! des *. 6 6 . 63 . k k 2 n e. 6 n wer er er, m. die . ö 1926. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom Für die Feststellung der Einheitswerte von Weinbaubetrleben für 12335 nachgaben. . . . Schlußterniins hierdurch aufgehoben. nk 1g Ühr, über die Einstellung mne 3. Ir g. . ö Se Fin erutegg aufgehoben Amtsgericht. Abt. So. , 6. Oktober und im Monatsdurchschnitt September 1926. den ersten Hauptfeststellungszeitraum wird ; Im Durchschnitt September ist die Gesamtindexziffer gegen⸗ ,,,, . , —— Belanntzmachung, betreffend die, Ernennung von Treuhändern ) dess damdegsingnzamicbezirk Köln in folgende fünf Wirtschafts, über dem . slugust um Cs uh auf 163 8 firüch. ö des merfchrens decke den Masse t mmt. Vertr alters 4nd nur n r n gn gl K Handeshnt, Sehles. 1 ö für die Ablöfung der Markanlelhen in Baden. 4 1 dN Fer f ,, . wrigoinnj Hilchenba, den 4. Olteter i633. ziger ker, dun Güstath nr ur bub. zwickau, Sachsen. 1ilgeö] In. der Ge schgttsnff ct. der Firm 4 un ahe, urchschnitt September auf 1279, die Gruppeninderziffer der Bas Ronge rfahnen über des r. Das Amiegericht kid giebt enn, eas Farin sere liber das Wer Ke ig, dich, n w, dl , Preufzen. 3. Häilteimgfel, Saar und Nuwer, Industriestofft auf 126 mögeg der Wihne Herman Vernffein, , ihm it isl enides Söltabiczmnehl fes ms ber an sßelhlen offen Handels. . K e r lde, , Belgnntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April . Iintermosel, Berlin, den 7. Oktober 1926. geb. Marr, in Essen, glleinige Inhaberin Hirschberg Sehles, 7191] der Schkußlermin, auf den 25. Oktober gesellschaft in Firma. Dotzauer & in Zimmer 8 Am wen; . ö. 3 g g 2 ? 10. Ap 3. A*, Statistisches Reichsam. J. W: Dr. Platzer. der Firma Hernrann Bernstem ** in In der Konkurssache über das Ver- 1h26, vormittags 10 Uhr, bor dem Amts, Hammer, Schokokaden Zucker und gleichstermin an. Der Vergleichswor⸗ . 22 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er— b) der Landesfinanzamtebesirk Würzburg in folgende zwei Wirt— istisch h F. V.: Vr. Cssen, Kornmarkt 15, wirb nach rechts: mögen des Lederhändlers Kurt Langer in gerscht Königsbrück bestimmt worden. Tabakwaren -Großhandlung in Nieder schlag liegt in Zimmen o des Aunitegerichts . lasse. Urkunden usw. schaftsgebiete zerlegt: kraftiger Bestaͤtigung des Zwangs irg hen i. Schl e , 9, ö. Amtsgericht Königsbrück. haßlau, wird nach Abhaltung des zu 8 aus. Amtsgericht Landes- . é Psaly Bekanntmachung. benhc bem 23. Juli iges fierfucch 3. An , n n n,, e g. k . 4 ö ö . der Bild Gemäß S5 40 Abs. 4, 45 des Gesetzes über die Ablösung aufgehoben. 2 7 ö. K 3 d = ö 185 7 ö ĩ . 10 Abs. 4, c ze t de , ,, de, ieh, , , , ,n , n,, ern mee . ode e he bee ee ,, , Amtgee r Gen Hirschberg i. Sihl, 3). Septbr. IF876. Das Kon utzverf̃ahten über das. Vex⸗ Die am 23. März 1 z II. Verhältnis der Weinbau vergleichs! und S5 15 und 16 der Zweiten Verordnung zur Durchführung . Amtsgericht mögen des Kaufmggnng, Willi Sielicke in is gen . Amtliches. - . g re m , . Fat a, des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom ,,, ü 2 71 n, 6 9. t . 3 K ögen der Fi 3 3 3. z in . a. Main, an⸗ ö Für die Feststellung der Cinbeitswerte von Weinbaubetrieben für 2. Juli 1926 RGBl. 1 S. 3453) sind zu Treuhän dern er— Dns Fonkureberfahren über das Ver- Hirschberg, Ssehles. [7192] folgter Se . ung vier 1 ö. Ueber das Vermögen der 2 eotbnete CGzeschäfternmfficht werd gif An— ö Deutsches Reich. den ersten Hauptfeststellungszestraum werden die in der nachfolgenden nannt worden für die Ablösung der Markanleihen en,, Kaufmanns Tleodor Heintich In dem Khon kurgderfahren üher e. en, 5 den 30. Ser mne er,, der . der Schuldnerin vom 1. Sktober . Bek t ch Ugbersicht bejeichneten Weinbaniagen als Bergleichöiagen größter, a) der katholvischen Kirchengemeinden und Ortsfonds Baden. k , ee , w n n,, nenen s ö e , g, , , d. lleinigen Inhabers der handels gerchtli zäft, nhe ; l h e, m, . J v. 2 . . 9 j z . - —⸗ j exhältnis der auf die Flächeneinheit errechneten rtrags⸗ Hei zei Ri j Heide ö ö! e , , m oe , re, , . , n, ,, ,, , , , , Essen, Biehoserstraße 57. Bilder, Un Verfahren aufgehoben, da der ,,, 83 . . ,, . . nachm, . 8 n , , . ö. / . bteilu bes Bewertun sbeirats für den stelungszeitraum die in den Spalten und der! na folgenden Katzenta Karlsrühe, Kir tlach Langenbrand, Langenbrücken Einrahmungegeschäft, wird nach erfolgter bestätigte 6, räftig ge⸗ eg . . . 5 ö a ur ige i fi . en. Er Pirna. 1852 Weinbauahtß kn t ew . 9 8e rn. ü ab? üeberficht bezeichneten Hundertsäße— H e ben . g inn e o. e d fi e, , , i m g. Schl . Septbr. 1926. chu den Verwalters, zur Crhehung eite e r, Dum asch in Angerburg . ihr die ö w n nf, J ur bezi 6 1 ö ver anf . . ir r, n e n . ö . 1, ö. Des d, ö Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ mnt. nen⸗Alktiengesellschaft in Birk . ö ; , 6 J. r rod bon der Pestimmung von Weinbaulagen a ergleichs⸗ dorf, Ottergweser, Pforzheim, Rheinsßeim, Rohrbach bei . e,, w zeichnis der bei der Verteilung iu be⸗ erg e 2. Oktober 1926. 9 e, 7 . 1 über die Hundertfätze, die das Verhältnis der Wein— lagen und von der Feftsetzung von Verhältniszahlen abgese den. . , ele er, gon gf. um Rastgtty . üb . ö, , e r . be, . . Bezeichnung der Vergleichs lage ö ; Hundertsatz undertsag bon der öl g n m e, e e m, del . J ni ezericht Porz eim. est LUmisgericht Pirna. 23. Swptember 1666. ; enn, ere, Ke rn ne. b) er eb gh gel c en. Tüichngensnbeh eelshein, Atlaß— glleiniger Inhaber der Firma Claus EGrmershaufen ift das Verzeichnis der bei hlerselbst. Zimmer 12, bestimmf. Gemäß S 1 der J, . 1 6 . liIisos ö Landesfinanzamt Wirtschaftsgebiet . Welnbaulage 565 24, 165 Abf. 1]. Spitzen. des irt aftegebiets din . 86 . . ir a, ge net ee teres, der e, mie an bs, Röönkärg länger n en Lacbsäüi, 1. Otteber los Rel, e, dme me, , däscenteanssicht iber en T ischle. Hie, n rh e , , dee d l , ee eil . . . . . 15616 A. S. i563, 64 meister Arthur Hermann Lehmann in 6 RBew G.) es Reichs finanzamtsbejirks o) der r aeliti chen Gemeinde Karlruhe: Regierungsrat

Preußen, wird, weil eine den Kosten des sicht durch die Beteiligten auf der Ge⸗ ig , n en, er e, enn, en e irna ist kr den rechtskräftig be⸗ . 2 32 84 30 Dr. Weiß mann in Karlsruhe; ; d) des badischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes

Verfahrens entsprechende Konkursmasfe schäftsstell! des Amtsgerichts Hofheim Marggraboma. . j . J e statigten nge verglei Sep⸗ ‚.

; ; rechen äastsstel ; z t vgleich vom 14. Sep .

nicht vorhanden ist und von den Gläu⸗= bereits niedergelegt Die verfügbare Masse Das Konkursverfahren über das Ver⸗ akob Hartmann, Shne ider meister in tatig . ö ĩ ö ; h ; ]

* , x ö he 24 en des Kaufmanns Karl Kubernus in zheim, älzer Sir. 12, die Ge⸗ tember 1 beendet. ; . . . Mittelmosel, Saar Bernkastel Brauneberg (Schorlemer größte linsbesondere also für die Ablösung der 4 digen badischen

bern ern aur Senn der Rhssekesten beit , nk. Tie fel tgestellgn, , e. ö nach Abbe l tun des . . Zur Beauf⸗ Amtsgericht Pirna, 29. September 1926. und Ruwer dieser . Kommunalanleihe von 1920: BIbcrregĩeri n ent a. D. 9 Trier Tritten heim (Friedr. mittlere ̃ Dr. Bernauer in Mannheim.

f ausreichender Geldbetrag nicht vor⸗ nicht bevorrechtigten Forderungen be⸗ ; ftsaufsicht ie . eschossen ist, eingestellt. RM itten sind Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ichtigung der Geschäftsführung wird be— m , , m. de cossen ist, eingestelst tragen 11 661,64 Bestritten sind Maragrabowa, den J. Sttober 1828. stellt“ Vücherrehisot Fcchric Lutz in FRgichenbaeh, Vogtl. e Wilh. Gymnasium) Karlsruhe, den 2. Oktober 1935.

Frankfurt a. M. 2, Syptember 1926. 2609 41,54 RM sind als bevor⸗ H Gee gr sicht iber 5 M forzheim, Winden ftr. ; ; ö = g cheider Cceler geringere ö. Der Minister des Innern. 1

Amtsgericht. Abteilung J7. rechtigte Forderungen vorweg zu be— Amtsgericht —ĩ ! j z Ilschaftz in : chti e ; 1926. mögen der offenen Handelsgesellschaft Wingertsberg (von Nell) en, , . friedigen. Psomhein, de . , wer che Webere Gaf ter Rüdesheim Markobrunn (Prinz Friedr. größte Remmele.

! 2 * r* 5 Hürth. B . 71895 3 Oktober 19365. Meiningen. Uigls] Der Gerichtoschre ber Firma Fran, Anger, m ö , dn, , e, , n, e er luß vom 4. Oktober 19265 das Konkurts⸗ k mögen der Firma Ferd. am, G. m. ; g. in g * ö tumm) . ö. . das d, 3 HMorh eim, Unterfranken. 7I903) b. H. 1 inn in Meiningen, wird EIiauen, Vogt. 71844 all, 8. , n. ergleich rechts ö * St. Goars⸗ Scen lelba h Vereinigung geringere händlers Karl Saur in Fürth, Wohnung: Das Amtgzeriht Hofheim, fr. hat in mangels einer den Kosten des Ver Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung 1 . . hausen Tauber Wein gutsbefitzer J Preußen. 1 . . 6. Hon i ßen e, über das Vermtgen , 5 . . des , n, sst .. . . . 1 erg ö Hes eil . ie, mam. ; straße 18, nachdem der Schlu bermin , ö . ö. ; teiningen, den ö ember 1925. mogen r Firma Ei Uchhe nm, ö ; ) ö ; s gehalten 26 die H ußverll lum vor⸗ e T e, m r, . xe Thür. Amtsgericht. ö e, , R ocekenhausen 7185651 J V Dypenheim D , gn größte 8 . . . vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. enom st, aufgehoben. rh, ; . —— aße ; ö . 1 ; ; . d beka . n em ge h eng, , . re nen ö s mn derhz im. il 6! ,. *ede , , , e. 83 n , ler g. e ; * Dingen Rochswen, isi mai. mittlere 1 1 . Staatsministeriums vom 11. August Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Vendungeng mn, das, Sclußrerzeichnis Man' Oktober 1925 wurde das unterm sichtspersonen: J. Rechtsanwalt. Dr. mögen des n, , n. istian Mah 31 2 WVörrstadt Zandwein. Veinhesmer) ger ngere 1926 über die' Verlei des * Gn e, ent bie Gn ͤ J. Amtsg und zur Beschlußfassung der Gläubiger 14 zen ber Tee, über re We mm, ster Stengel in Plauen, gen g. warengeschä ftbinhabers r n ; . Würzburg . Pfahl Dürkheim Forster Kirchenstück (von größte ; w. s. die Ver n., es Inte ian unge rechts an . tadt⸗ n,, d e , ,,, e mn, , n, , eb d, , . ,,, z ; Mindelheim eröffnete Konkursverfahren Rädelstraße 6. An ee icht enctenhausen. ö . t a. Hot. k . , ung in Liegnitz Nr. 37 S. 15h, ausgegeben am 11. September

r / .

ö Tem em, eee me,. . ·

*

K

Das Konkursverfahren über das Ver— lober 1956 * vormltt̃ 8 . 6 ; . gs 9 Uhr, Zimmer . ; . her 1926. e,, e, we Tee nee, wm, ,, ,, , ,, ee er teen, ber ag,

ird, nach in dem. Vergleichs, J Konkurs fers sird im ĩ heim. 7I8645! Spandau; ; baugebiet . 16. e,, m Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. , . i d in Sh i n 1 he, ericht Rosenheim hat: In dem Geschäftsaufsichlsberfahren W. ö. ö ; Vol lach Fünstenberg (mehrere Be, mittlere 12s über die Abänderung des der Gemeinde Heskem, Mölln für den

enommene Zwangsdergleich durch rechts= (: aæesetzl worden. 11. ber das Vermögen des Kaufmanns Beelen ö Doandau ist, nachdem der im J sitzer) aus einer Wasserleitung durch Erlaß pom 8. April 1526 verliehenen

ö Heschluß vom 14. September Hh enkimmhurg. Ml 1806 Rnkege e chte Mindelheim, Konkursgericht. Wilhelm Bögle in Rosenheim, Innstraße Vergleichsteymin vom 6. August 1636 an- . ö 1 ö Am Seeweg (Nordheim) geringere ; nteignunggrechts durch das Amtsblatt der Regierung in Gassel 1936 estãtig⸗ ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das . n, s Nr. 9, Inhaber der 3 Schuhhaus een wangevergleich durch rechts ; Karlsruhe. Offenburg Staufenberg (Prinz Max größte Nr. 88 S. 216, ausgegeben am 18. September 1975 ]

Goldap, den J. Oktober 19365. Vermögen, des Fabritznten Weltesm Ngustadt, Schwarzwald. 71917] jum Flicsenstiefel. Wi e Rosen. Lräftigen Beschluß von 9leschen Tage be⸗ . von Baden) . 3. der Erlaß des Preußischen Stagteministeriums vom 6. Sep—

Amtsgericht. Oln esdahl, in Bee, n, Mei . Nack dem der Sn n err f, f em dem enm üh. September 1339; II. iber stätigl worden 1st, das Verfahren nach ö Müllheim Auggener Letten (Gebr. mittlere tember 1926 über die Verleihung des Enieignungsrechts an die Ge—

r, inhaber. der Firmg Peter MAmesdahl in Nonkfursverfahren über das Vermögen des das Bermögen der Firma. Bürstenfabrik 8 60 Ge A. V. . ne e. . rafft meinde Williothen im Kreise Stallupönen für den Ausbau des Weges

GClIdherx, Meckel. 71896 ö ist, eine. Gläuhigerver⸗ Kaufmanns. Wilhelm Schmid in Lenz. Dionys Pruckner, A. G. in Rosenheim, Sandau, den W. Sey er . gK3n* e. Breisach Burkheim (Bercher) geringere . von Williothen nach Kallweitschen durch das Amtsblatt der Re=

In dem Konkursverfahren über dag sammlung auß den 29. Sktober 1536. Ber kirch rechtskräftig bestätigt ist, wurde das am 1. Oktober 126 die Geschäftsaufsicht Das Amtsgericht. 2 7. Oln... Mittelrhein u. Nahe Kreuznach Kauzenberg (Stöck) größte gierung in Gumbinnen Rr. 38 S. 155, ausgegeben am 8. Ser. Vermögen des Schneiders Paul Maltzahn mittags 11 Uhr, vor dem , Konkursberfahren aufgehoben. hi Abwendung des Konkurses angeordnet. h . St. Goar Bacheracher Posten mittlere lember 1926 in Golbberg ist zur Abnahme der Schluß. . 30, anberaumt. a) Tagesordnung: Neustadt, Baden, den 29. Sept. 1926. Als Aufsichtspersonen wurden bestellt: Teterc w. IU857 ö , n ͤ 4 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. Sep—

, . itt geningere . ( . tember 1926 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Lend?

vechnung des Verwalters, zur Cchebung EGrgänzungswahl des Gläubigeraugfchuffes, Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. zu 1 der Bücherrebisor Cnpin Premicker Geschäftsaufsicht Kaufm. Alb. Teberom e r, = Neuwied un w 5 Maulbronn Eil singerberg (Heriogl. größte kreis Görlitz sür den Bau einer Durchgangsstraße von Kohlfurt nach

von Ginwendungen gegen das Schluß. b Berichterstatkung deg Konkurs— in Rosenheim, Hotmannstraße Nr,. 1, nach Zwangshergleich aufgehoben. ngestellter Amtsgericht Teterow, 1. 10. 1926. Renttammer) z Rauscha durch das Amtsblatt der Regierung in Liegnitz Nr. 39 S. 201,

uß⸗ .

verzeichnis der hei der Verteilung zu be verwalters. Amtsgericht Hohenlimburg. Hreetꝶx. 71918] zu 11. Dr. Marx a

rücksichtigenden Forderungen und 34 Be⸗ In der Konkurgsache über das Ver- der Süddeutschen ö. A. G. ——— ! . Mergentheim Berglage (mehrere Be mittlere . ausgegeben am 25. September 1926

schlußfassung der Gläubiger über Lie nicht Insterburg. ö]! mögen des Abdecereibesitzers Heinrich München, Theatinerstraße 16 / ll. Zu vor EMwiek an, Sachsen. 7358 Kl unt sitzen . ; .

denventbaren Vermögensstücke sowse zur Das Konkurcberfahren über das Ver— KHorstmann in Hohenberg bei Selent ist säufigen Mitgliebern des Gläubiger— Die Geschäftsaufsicht zum Vermögen 5H ln... Untermosel Koblenz Winninger Hamm größte . .

Anhörung der Gläublger über die Er mögen der Firma Ernst Döring, Eulen. Termin zur Gläubigerversammlung beirals wurden bestellt; zul: Fh, Roth⸗ des Musikinstrumentenhauers und Händ⸗ (Schweber) ;

stattung der Auslagen und die Gewährung Drogerie in Insterburg, Jor anstraße, behufs Genehmigung des Verkaufs der schild & Walther in München, Neuhauser fers Fmil Ghmin Pfeffer in Planitz, O ö . Mayen Hatzenporter Stolzenberg mittlere

iner Vergütung an die Mitglieder des Ecke Kafernenstraße, wird nach Rechtskraft Abdeckerei Hohenberg und Prüfung Straße, 9 b) Fa. Dormann & Dann Lengenfelber Straße Ml, ist ber ndet, nach. 5 Jalob Fuchs) ; Nich li

Gläubigenausschusses der Schlußtermin des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ nachträglich angemeldeter Forderungen hauser in München, Schwanthaler Straße dem der den Zwangsbergleich bestãligend⸗ . r Ft. Goar Burgener Mark (Günther) geringere htamt iches.

auf den 27. QDtober 19236, vorm. 10 Uhr, schlusfes vom 28. lugust 1925 hierdurch auf den 18. Oktober 1926 vormittags Nr, 57, e) Fa. Bürger & ider in GGerichtéheschluß vom 11. September 1926 Ahr Ahrweiler Im Hümpschesberg (St. größte ; .

kor dem Mecklenburg⸗Schwerinschen aufgehoben. 19. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ München. Sonnenstraße Nr 15 zu II: rechtekraftig geworden ist. 8 6 G. A. VO. Peter) ; Deutsches Reich.

Amtsgericht in Golbberg beflimmt. Insterburg den 27. September 1925. richt, Zimmer ], angemeldet. 3 der Varstand der Brandbversichgrungs· Imwickau, zen 5. Dhtober j5* . = Dimmerich (Fa. Albert mittlere S0 00 In der gestrigen öffentlichen Vollsitzung des Reichs-

wel ern, e , , Stenger 135. Das Amtsgericht. Preetz, den 2. Ditober 1026. kammer, b Ben, Lum g. dee Der Amiegericht Dh ng e . mm m g , . 100 Ta täü, die inder Vorstz deg Reichen ihrs der duden

J 7 * 1 . Saarlb 1 . che ösz ‚. . ö * . 2 .

Mecklenburj · Schwerinschez Amtsgericht Das Amtagericht. meister in Rosenheim, Pringregen ; . An e nr . . 80 90 Dr. Külz abgehalten wurde, wurden laut Bericht des Nach—

9 . —⸗ richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger die

Löwenbri . Satzungsänderungen der Schlesischen Bodenkredit⸗

ränkisches Wein⸗ Würzbur Stein (Bürgerspital rößte 5 z * ird erf y on groß 2. der . . Preußischen Staatsministeriums vom 29. August

e /