1926 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Bolkswirtschaft. Getreidepreise

an deutschen Börsfen und Fruchtmärkten in der Woche vom 27. September bis 2. Okt ober 1926. In Reichsmark für 50 kEFg.

Stãdte

Handelsbedingungen

für Brotgetreide

Wöchentliche *)

Notierungen

Zahl

Roggen

Bra

Sommer

Gerste

u⸗ t

Winter⸗ Futter

1

2

8

6

22

. Bamberg

HDerlin - Braunschweig .. Bremen

Breslau 3 Cassel ... Chemnitz.

Dortmund .

Prags den Duisburg. Emden Erfurt Essen Frankfurt a. M. k Gleiwitz .. Hamburg

Hannover. Karlsruhe... w k Königsberg i. Pr. mee; Lein; Magdeburg , Mannheim München

Nürberg ... Vlauen⸗ Stettin .. Stuttgart. ,, Würzburg ... Anm

2. Mialzgerste. ) Neuer Ernte. ) Rhein

gerste 10,60.

Südamerika

erkungen:

19

.

ab hannoverscher Station. ö Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. .. ab holst. Station b. waggonw. Bez Frachtlage Köln loko K. ohne Sack ab niederrhein. Station prompt Parität frachtfrei Leipzig b. Ladungen v. 300 Ztr. i. Bez. Großhandelseinstandepr. loko M waggonfr. Mannheim o. Sack Großhandelsemkaufspr. ab südbayer. Verladestat. waggw. o.

Sack

) Wbite clixped. 5 J. cher; pommerscher und schlesis Neuer 8, 83.

Berlin, den 7. Oktober 1926.

* * 1 1 2 erhafen ...

ngen ..

st. b. Bez. von mind. 10t

ug o.

*

Sack.

Magdeburg

ainz

Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station. bahnfrei Worms. d Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus die Qualität. 5) Neuer 8.00. 6) Neuer 9.00. 7 cher 1088. io) Western. Uu) Manitoba I. 14) Rosafé. i5) Sommer⸗

O Q R 9

30. 2.

27. 530. J. 28. 2.

do do M do de di dòà M dio

11,50 16.56 166564 16 50 1736 1 . 19

10g h

10,88 11, 18

11, 25

11,33 )

11, 13

11,38 11,25 11,56 11,25 16 35 1655

9g, S3 10)

10,45 1156 1606 46 1135 105i 11, 19 11.26 1079 Il, 38 ij, 65

1031 106 3565 10 06 1692 il, ö 11,56 10655

1400 13 56 1362 13 5

13 35) 1353 13659

1406 133359) 14,56 13.06 13 36 1466 14365 13 66 1355 15 15

13 76 u) 12 56 n) 13.56 1456 12755) 1416 1245 135 15.65 1256 1350 14656

1324 13.55 1235 13. 16 13 38 14 14 15 85

833

8

O C O

281311 —— O0 Oo Oo OooNo O2« C

Statistisches Reichssamt. Wagem ann.

Co S CO Q φό6W 8383 O CGG SG G60

*

0 2 C00 οο.

w 60 Do? & S

81 23

dss S

Ess sl!

& S ð ð ðᷣ

De 28

sen Durchschnitte gebildet worden. ) Unverzollt. Pommerscher Weißhafer 10,63.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 27. September bis 2. Oktober 1926.

Städte

Handelsbedingung

Zahl

Wöchentliche Notierungen i) ?)

weiße

Speisekartoffeln RM für 50 kg

rote gelbe

sonstige

kartoff RM für

Fabrik⸗

eln

So g

ie Stärkeproz.

l

2

2

l

s

Bamberg.. Berlin Breslau. Frankfurt a. M.

Gleiwitz... Hamburg ... Karlsruhe ... Kiel . Magdeburg.. wa,, Stettin.. Worms.... Würzburg ..

ab Gleiwitz

ab Holstein

ab Vollbahnstation .. Frachtlage Karlsruhe.

frei Vollbahnstation . Großhandelspreis ab vogtl. Station frei Waggon Neichsbahnstation ... bahnfrei Worms Erzeugerpreis frei Bahnstation I) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, ) Wo mehrere Ängaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden.

Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station Erzeugerpreis waggonfrei märk. Station. Erzeugerpreis ab schles. Verladestation. Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. bei Waggon bezug ö

) Industrie. c) Buntköpfige. *) Industrie 2.35. Berlin, den 7. Oktober 1926.

d do —ů. ß do do =

sondern Heststellungen der h Odenwälder blaue.

3,00

E Di

0 0

11IHIIIIIII

elskammern. h Industrie 3,25.

Statistisches Reichssamt. Wagemann.

O96 10

Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. Oktober 1926. Telegraphische Auszahlung.

Buenos. Aires.

New Jork. .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant. werpen ... Danzig. .... elsingfors .. K, ugoslawien. . openhagen .. Lissabon und Oporto. Oslo ... Paris.. Prag... Schweiz . Sofia. Spanien... Stockholm und Gothenburg. Wien.. Bu dapest

41

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

66 Fres.

; 100 Fres. 100 Lepa

L agvpt. Pf. U turk. E

1 *

18

100 Fres. 100 Gulden 100finnl. . A 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Kr.

100 Peseten

00 Kr. 109 Schilling

100 000 Kr.

8. Oktober

Geld 1,ů 04 4, 197 2, 032 20, 874 2, 185 20 351 4,195 0,579 4 205

167,84 5, 09

11,64 81, 35 106545 16,58 7413 111,36

21,475 gi. 82 1265 12415 S6 58 3026 67 57

1203 55 29 557

Brie 1B 708 4207 2, 0936

20, 926 2, 195

20,401 4205 0,81 4215

168, 26 5, II

11,68 51 55 10 5585 18,63 z 1154

21,525 da 0] 13,12 17455 51 13 3055 62 63

112,31 59.34

5, 8]

7. Oktober

Geld 1,714 . 2, 036 20, S74 2, 165 20, 344 4,193 96514 4,205

16751 d 6s

1162 gi 35

106542 w

743 1135

21, 525 91, 84 12,095 12,417 81,00 3,093 63, 2

112,02 59,29 h, 87

Brief l,7l8 4.207 26460

20,926 2, 175

20, 394 1203 6 6516 4,215

168, 23 511

11,66 81,55

10,582

16,18 7433 111,63

21,575 92, 06 12, 135 12 457 81,20 3,04 63, 18

11230 9 34 5. 869

Sobereigns.. 20 Fres. Stãũcke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadijche ... Englische: große 1 u. darunter Türkische. ... Belgische . Bulgarische Dänische .. Danziger .. , 54 Dollandische .. Italienische: über 19 Lire Jugoslawische. Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 590 Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische Tschecho⸗slow. 5009 Kr.. 1000Kr. u. dar. Defterreichische

Ungarische

Q Q —*

S SZ tr

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. . res. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

1069

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

100 Fres. .. 100 Peseten

100 Kr.

100 Kr.

100 Schilling 100 000 Kr.

Geld

20,44

16,17 4217

20 32

26 5ss 2155 1.6

1 5?

2205

1117 go ß 6231

123585

127 352

39 063 6.85

8. Oktober

Brief

20. 4 16.25 4357

41989 4,185 176 6 55

20, 42

26 418 2195

U. 6

Ur sz

2, 245

1Uu2 23 86 35 r 66

12,445

12, 442

59,33 6,89

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

7. Oktober

Geld

Brlef

20, 45 2055

2716

4, 176 4, 165

*

735 wi9s Ils

19g

20,409 20, 404

11177) g6 865

12,385

12,375

59,03 5, 85

11233 85265

12.445 12435 59,33

b. Sh

.

Nach dem Jahresbericht der Dinglerschen Maschinen; fabrik A.. G., Zweibrücken, wurde die am 15. Dftober 1925 beantragte Geschätisaufsicht am 3. März 1925 wieder aujgeboben. Sie harte aus Erswarnisgründen die unter Auftragsmangel leidende Stahlgießerei und die Abteilung für Vergasung stillgelegt. Nach Gilangung der für die Sanierung der Gefelljchast erforderlichen Kredite konnte nach Beendigung des Aufsichtsverfahrens der Wieder- auibau begonnen werden. Mit der Verbilligung der sich der Auftragebestand seit Beendigung der Geschäftsaujssicht von Monat zu Monat gehoben. Das Gejchäftsjahr 66 schl mit einem Verlust von 2 601 648 RM ab, der sich durch den Verlu von 1924125 im Betrage von 413 35 RM auf 3 615 600 RM erböhte, zu deren Beseitigung das Aktienkapital von 3 Millionen Reichsmark auf 375 000 RM ermäßlgt und die in der Bilanz vom 31. März 1926 figurierenden Rücklagen in Höhe von 426 000 RM herangezogen wurden.

London, 7. Oktober. (W. T. B. Die Bank von England berkaufte heute aus ibrem Goldschatz 108 005 Pfund Sterling Barrengold. Außerdem wurden 25 000 Pfund Stersing in Goldmünzen nach Frankreich verkauft.

Wien, 7. Oktober. (W. T. B) Wochenauswe is der Oesterreichischen Nationalbank vom 30. September (in Klammern Zu, und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 25. September). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold, Devsfen und Valuten 665 365 (Zun. 11613). Wechsel, Warrants und Effekten 80 173 (un. 26 200) Darlehen gegen Handpfand 237 (Zun. 16, Darlehenschuld des Bundes 178 135 (Abn. 335 Gebäude samit Einrichtung 10931 unverändert), andere Aktibha 342235 (Zun. 1488). Passiva. Aktienkapital (390 Millionen Goldkronen) 45 266 unverändert), Reservefonds 4552 unverändert). Banknotenumlauf S864 551 CZun. 24 230), Giroverbindlichkest und andere Verpflichtungen b dꝛd ( Abn. 7 207), sonstige Passiwa Jos 417 (Zun. 14859.

tellung für Kohle, Koks und Briketts 26: Ruhrrevier: Gestellt 31 527 Wagen. ches Revier: Gestellt

Die Elektrolytkupfernotierun der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T B.“ am 7. Oktober auf 13400 4 (am 6. Oktober auf

Iz 26 M für Ibo zg

Berlin,. 7. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebeng⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. [Original ö Notiert durch öffentlich angestellte beeidete . verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 1900 bis 21,50 A, Gersten. grütze lose 17,50 bis 18,650 6. Haferflocken, lose 20,75 bis 21.75 M. Hafergrütze. lose 2300 bis 24,00 M, Roggenmehl O 17,25 bis 18,29 „, Weizengrieß 23,50 bis 25, 20 A. Hartgrieß 25, 00 bis 2600 „, 70 o/ Weizenmehl 19.50 bis 25 00 , r fun, mehl. z bo big 29, 59 M, Spe seerbsen, Wttoria 25 69 big r,. Speiseerbsen, kleine 22, 00 bis 24,00 K, Bohnen, weiße Pert 1406 is ib os e, Langbohnen, handberlejen 3060 bis 2363 „, Linssen, kleine 17.00 bis 25,00 M, Linsen, mittel 28 00 bis 35,00 4A, Äinsen, große 38,00 bis 48,50 4Æ, Kartoffelmehl 19,00 bis 26,50 K, Makkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 59, 00. z, Mehlschnittnudeln 32.09 bis 34,50 , Eiernudeln 45,00 bis 72,00 A, Bruchreis 19,25 bis 2050 4, Rangoon Reis 21,25 bis 21,75 4A, glasterter Tafel reis 2275 bis 33,60 MS, Tafelreis, Java 33,50 bis 48, 990 4A, Ringäpfel, amerikan. 62,00 bis 86, 90 A, getr. Pflaumen 80106 in Originalkisten 38.00 bis 39,900 4 getr. Pflaumen 9Mlo0 in Säcken 34,25 bis 35,25 A, entsteinte Pflaumen do / oo in Original⸗ kisten und Packungen b9,00 bis 52,060 A, Kal. Pflaumen 40/50 in Originalkisten 58, 00 bis 59,00 4M, Rosinen Caraburnu 6 Kisten 50, M bis 68, 00 AÆ, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70, 00 bis 100, 00. Korinthen choice 44,00 bis 49,00 Æ, Mandeln, süße Bari N o his 1965,00 ,. Mandeln, bittere Bari 185,00 bis 215, G , Zimt (Kassia) 100,00 bis 105,00 4, Kümmel, holl. 46, 00 bis 48,0900 A, schwarzer Pfeffer Singapore 16600 bis 175, 60 MÆ, weißer Pfeffer Singapore 228,99 bis 259, 0 AÆ, Rohkaffee Brafil 190 05 bis 220, 00 K, Rohkaffee Zentralamerika 226 900 bis io 00 , Röstkaffee Brasil 240,00 bis 290, 006 AÆ, Rösttaffee Zentral⸗ amerika 285,00 bis 40000 4A, Röstgetreide, lose 17,509 bis 15, 00 A, Kakao, stark entölt o 00 bis 90,00 A, Kakao, leicht entölt 80, 06 bis 120, 00 1M. Tee,. Souchong, gepackt 365,06 bis 1605, 665 K, Ter indifch. gevackt 115 big Höh h , Intandszn ker Helis 3735 bis 3325 76, Inlandszucker Raffinade ö, 96 bis 37.96 M, Zucker, Würfel 37, 75 bis 40 00 A, Kunsthonig 33,50 bis 34 50 Æ, Zucker⸗

strup,

bis 107,09 „, Marmelade, Vierfrucht 400 bis 42.00. . Pflaumen. mus in Eimern 37.00 bis 41,00 AÆ, Steinsalz in Säden 290 bis 3440 A, Steinsalz in Packungen 4. 00 bis 6,00 4, Siede fal in Säcken 450 bis 470 4A, Siedesalz in Packungen bibo bis 7,50 4,

ratenschmal⸗ in Tierces 83,50 bis S6, 50 K, Bratenschmalz in

beln S4, 00 bis 87 00 4M, Purelard in Tierces 83 90 bis S5, 00 , Purelard in Kisten 83,50 bis S5, 50 A, Speisetalg, gepackt 50, 00 biz

So 00 4, Margarine, Handelsware L 69,00 Æ, I S3, 00 bis 56, 00 Æ,

Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84 00 4A, HI 69,00 bis i'öh , Mostereibutter L. In Fässern 153 oh big 26h G60 , Molkereibutter La in Packungen 36000 bis 25700 „6, Molkerei⸗ butter Ua in Fässern 1 2, 00 bis 190, 00 4, Molkereibutter Il a in 6 179,60 bis 197,09 A,. Auslandsbutter in Fässern 206,00 is 21,00 A, Auslandsbutter in Packungen 213,00 bis 218, 0 M, Corned beef 1256 193. ver Kiste o3,90 bis 5ö, 00 A, ausl. Speck, eräuchert, ssio -12s14 gö, 00 bis S6, 00 Æ, Allgäuer Romatour eg bis 85,00 S, Allgäuer Stangen 60,00 bis 65, 00 A, Tilsiter

Käse, vollfett go, 0h bis oö, 00 , echter Edamer 46 oo lob, bis

11000 echter Emmenthaler 135.906 bis 160, 00 4, ausl. ungez. Rondengmilch 45 15 25,5 big 26, 5 4, aug. ges. Kondensm iich 45/14 28.00 bis 30,75 A, Speiseöl, ausgewogen 65, 60 bis 75, 00 -A.

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage)

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maß regeln.

Der Ausbruch der Maul- und Klauen seuche ist vom Viehmarkt in Mainz am 8, das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Dresden am 6. 10. amtlich gemeldet worden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

lar

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering

in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhel mstr. 32.

Vier Beilagen

(einschließlich Hörsen⸗ eilage) . und Erste und mweite Zentral⸗Handelsregister⸗Veilage.

Herstellung hat

hell, in Eimern 26,25 bis 37,5 A, Speisestrup, dunkel, in . TGimern bis —— “*. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht S6, 0

zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 235. Nichtamtliches.

Fortsetzung aus dem Hauptblatt)

Sandel und Gewerbe.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und wertpapiermärkten.

. . Oer ente (Alles i ig, 7. Oktober. (W. T. B.) enkurse. in Dan e n ire Lokongten 100 Zlotv bos G., 57 20 3. Berlin 100 Reichsmarknoten 122,622 G. 122,928 B.. Amerikanische Noten 5. 14,35 G., H. 15.65 B. Schecks: London 24981 G. B. D Ausiablungen: Warschgn 100 Zlotv. Auszahlung 56, 7 G. 657141 3. Stockholm telegraphische Auszahlung 137.478 G. B., Berlin telegrapbische Auszablung 12257 G. 122578 B. . Wien, J7T. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale, Amsterdam 283,30, Berlin 168.54 Budapest 99,13 Kopenhagen 187,80 London 3434. New Jork 707,55, Paris 20 40, rl 136,72. Marknoten 168.25, Lirenoten 27, 12, Jugoslawische oten 12491, Tschecho. Slowakische Noten 20 9. Polnische Noten 6 Dollarnoten 704 50. Ungarische Noten 99, 19 Schwedische oten —. . Prag. 7. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale Durchschnittskurse) Amsterdam 13 55, Berlin S8, 06, Zürich 6534. Oslo 741,75, Kopenhagen 898,75, London 164.27. Madrid 512,50. Mailand 130,00. New Jork 33. 85, Paris 94.95. Stockholm 3. Wien 4 774, Marknoten 896. Poln. Noten 3741. ö ö 6 6m . . . Devisenschlußkurse. ien 100,57, Berlin 169 80, ö . London, 7. Oktober. W. T. B.) Devisenkurse. Pari 169.50, New Jork 4,85, 21, Deutschland 20.37, Belgien 17576, Spanien 32.32 Holland 12,1262, Italien 126u /,, Schwe 25, 111,

Wien 34,40.

Paris, 7. Ottober. (W. T. B.) Debisenkurse. Offizielle Anfang notierungen) Deutschland 828 66, Spanien 533, M, 2 1353900, Italien 1333509. New Jork 3473, Schwelz 671, 90,

lgien 96,409 Wien 4900, 909, Prag 103 00. Rumänien 1856, London 168,50, Oslo 761,00 Kopenhagen 921,00 Stockholm 928 06 Belgrad 61, 25.

Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle

Schluß kurse) Deutschland 831, 00 Bukarest 18, 50, Prag 1635146

1. Untersuchun gssachen.

2. Aufgebote, Verlust· n. Fundsachen, Zuste lungen u. dergl.

3. Verkãufe, Verpachtun gen,. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ;

6. , . . auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. Mag

Sffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

Erste Beilage

Berlin, Freitag, den 8. Nkttober

Wien 4950. Amerika 3485, Belgien 96 25. England 169, 10 lland is 5. Jtalien 135 o, * zi5, Sbanien 55 75, arschau —— TKovpenhagen 919, 00, Delo —— Stockholm 929,50.

Am sterdam,. 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurße. Offizielle Notierungen.) London 12, 124 Berlin O. S9. 52 fl. für 1 RM,

7.184, Brüssel 6 92. ij 48,283, Wien O, 35,30 für

Schilling. Kopenhagen 66 40. Stockholm 66. 80. Oslo 54,75. JInofftzielle Notierungen.) New Jork 24/4. Madrid 37,55, Italien 3 ö Delsingfors 6 235. Budapest O 00 34,90. Bukarest 30 rschau —— .

Zürich, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork 5el77, London 25. 114, Paris 14931. Brüssel 1420, Mailand 19. 85 Madeid 7788, Dollanz br 36. Giochoim is , g , Kopenhagen 13740. Prag 15,321, Berlin 123 36. Wien 73, Q21, Budapest O00. 7245. Belgrad 9.144. Sofla 3 75. Bukarest 271, Warschau Helsingtors 13,04. Konstantinovel T 65. Athen 6.20. Buenos Aires 211,50, Japan 251,25.

Kopenhagen, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,27, . Vork 3.77, Berlin O, 89 80, Paris 11, 109. Antwerpen 1060. Zürich 72,75, Rom 14,65, Amsterdam 151,065. Stockholm 100,75. Dalo 82.60 Helsingfors 51. Prag 11.18. Wien O 53. 35.

St ockbolm, 7. Oktober. (B. T. B.) Devisenkurse. London 18,16, Berlin O, 89, 17, Paris 10530. Brüssel 10, 40, Schwein. Plätze 2s, Amsterdam 149, So, Kopenhagen 9, 16, Oslo S2, C6, Wafbington 3.744. Helsingfors 8.43, Rom 14,23, Prag 11.15, Wien O 53 60.

Dsl. 7. Oktober. (B. T. B.] Deyxisenkurse. London 2220

urg 109,900. Paris 13.25, New Jork 457, 50, Amsterdam 183. 25,

ärich 88,50, Helsingfors 11.50, Antwerpen 12.76, Stockholm 122.30

openhagen 121,30. Rom 1I7, 50, Prag 13,50, Wien 64,75. .

Mos kau, 6. Oktober. (. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie. und Kredit- Bank fir den Offen A.-G. (In n 1000 engl. Pfund 942 00, 10900 Dollar 194 00, 1950 schwedifche Kronen Si, s? iGo fiunische Mark 55.

London, 7. Oktober. (W. T. B.) Silber 26, 00 Silber auf Lieferung 2606.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. Oktober. (B. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 23, Adlerwerke 89 75, Aschaffenburger Zellftoff 140. 05 Lothringer Zem D. Gold⸗ u. Silber⸗ deanst. 174 00

1,05 Reichsmark.

eiger.

1926

. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 80, 90 Hilpert Maschinen 230. Phil. Holzmann 133,75, Holzverkohlungs -Fnduftrie 54. 0, Wavß u. Freytag 136 60, Zuckerfabris Bad. Waghäusel 102,50. Oamburg, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ Commerz u. Privatbank 149 75, Vereinsbank 134 00, Lübeck Büchen 129 00, Schankungbahn 11,37. Deutsch⸗Austral. 164. 560, Hambg. Amerika Paketf. 167 50, Hamburg Südamerika 156.25. Nordd. Llovyd 16390, Verein. Elbschiffahrt 73565 Galmon Asbeft 48 65. , . Gummi 7400, Ottensen Eisen 32 00, Alsen Zement 6,099, Anglo Guano 99 B, Merck Guano 89 B, Dynamit Nobel 139,75, Holstenbrauerei 180 B. Neu Guinea SI5 Oo, DOtahbi Minen 6 Freiverkehr. Sloman Salpeter 65,00 RM fur dag Stück.

Wien, 7. Oktober. (W. T B.) (In Tausenden.) Vslker⸗ bundanleihe 77.5, Mairente 7. 265, Februarrente I..., Defterreichische Geldrente 775. Desterreichische Kronenrente 5, 86 Türken os⸗ 5l0 0, Wiener Bankverein 100,5. Bodenkreditanstalt 1769. Desterreichische Kreditanstalt 140,1, Ungarische Kreditbank 323, 0 Effektentreubandgef. (Anglobank) 48,9. Niederösterreichische Eskompteges. 266,0. Länder- bank 122.0, Desterreichische Nationalbank 20,4, Wiener Unionbank 107,5, Staatsbahn 355,0, Südbahn 170 75. Alpine Montan 366,5, Poldihütte 1022.5. Prager Eisenindustrie 20059 Rima⸗Muranz 1687, Skodawerke 1252. Waffenfabrlk 59,6 Trifaller 355, 9

deykam · Josefsthal 150,0.

Am sterdam, 7. Oktober. (W. T. B.). 6 6 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 10616. 44 Niederländische Staats anleihe von 1917 zu 1000 fl. 109,50, 3 6 Niederländische Staatg⸗ anleihe von 18961905 765,3, 7 o Niederl -Ind. Staatsansleihe zu 1000 fl. 190.75, 7 o/o Deutsche Reichsanleihe 161,75, Reichsbank neue Aktien 159,75. Nederl. Handel Maatschappis. Akt. 1558, 55. Jurgeng Margarine 166 25, Philips Glueilampen z50 00. Geconsol. Hol. 1 166,625. Koninkl. Nederl. Petroleum 369, 00. Amsterdam Rubber 33559. Holland ⸗Amerika⸗Dampfsch. S6, 00), Nederl. Scheep⸗ bart Unie 1973, Cultuur Mpisf. der Vorstenl. 172.50, Handelg« bereeniging Amsterdam 650 50. Deli Maatschappij 429, 90 Senembah Maatschappij 13, 00.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 7. Oktober. (W. T. B.) Am Wollmarkt waren die Preise gut behauptet, das Geschäft blieb aber ruhig.

6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaft

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

25

1 Unterjuchun 4 7

[72336 Beschlusz.

Der Reiter Heinrich Strumpf vom Stabe der J. Kav.⸗Division in Frank⸗ furt a. O., . am 22. April 1902 zu Schönebeck 9. Elbe, wird nachdem er am 27. Juli 1926 von seiner Truppe sich eigenmächtig entfernt hat in der Ab⸗

t, Jich seiner von ihm übernommenen

erpflichtung zum Dienste dauernd zu entziehen und nachdem die öffentliche Klage gegen ihn erhoben ist, hiermit gemãß * St.⸗P. O., S5 64 ff. 69 Mil.“

t. G- B. für fahnenflüächtig erklärt.

Amtsgericht Frankfurt a. O., den 29. September 1925. Schöffengericht.

Berlin N. 20, 24. September 1926.

Wedding, Brunnenplatz, das im Grundbuche von

mersdorf, Schaperstr.

a 32 qm Aar. Tg

2. Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundfache Zustellungen .

It 2337] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 25. November 1926, vormittags 23 Uhr, an der (,. Berlin⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 , ver⸗ sleigert, werden dag im Brundbuche' hon Berlin (Wedding Band 1a Blatt Mir zʒhh seingetragene Eigentümerin am 27. August 1926, dem Tage der Eintragung des n steigerungsbermerlg: Acheron Grund sigt tte.

flellichast m. b. H. in Berlin W. bz, otsdamer Str. 78) eingelragene Grund tück Sparrftr. 5, Gemarkung Berlin, Krtenbiai 19, Parzelle 1287, 89,ů 7 a 1m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 795, Nutzungswert 11 116 4, Ge⸗ paudesteuerrolie. Nr. hg, Vorderwohn; haus mit Seitenflügel links, 2 Quer- 1 7 2 6 K. 67. 26. n JT. Zo, ne m, . Brunnenplatz, den Amtsgericht Berlin · Wedding. Abt. 6.

I72339] Zwangsnersteigerun Im Wege der weng lil nn gung soll

Berlin N. 26. September 1926.

Im

berg⸗Stralau (Berlin Nr. 4 (eingetragene

artenblatt 1,

utzungswert 16670 rolle Nr. 26. 85. K.

EI uhr, an der Gerschtsssell⸗ enn. Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 390 * z dersteigert werden dat Grundbuche . 26 9 = ,, Heiligen see Band 44 Blatt Rr. 1323 lein. getragene Eigentümerin am 11. Au ust 1926, dem Tage der Eintragung des Ha e serunggvermerfg. verwitwete Anna Shroe der, geb. Götsch, fetzt herehelichte chwittau) eingetragene Grundftäck Acker J den. Mühiengehren 565 Gemarkung erlin· Heiligen see, Rartenblatt 3, lelle 237/33, 10 a1 59 am groß,

I

Danzig, zu gleschen eingetragene Garne

hr haut mil . *

ertrag /ig Taler, Grundsteuermutterrolle Att. Iz gg = G., , )

Brunnenplatz, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

72338] Zwaugsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 25. November 1926, mittags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin⸗ immer 30 1, erlin⸗Wedding Band 51 Blatt Nr. 1159 (eingetragene Eigentümerin am 20. November 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsbermerks: Margarete Baronin von Bode, geb. von Bode, Berlin⸗Wil⸗ 16) eingetragene Grundstück Maxstr. 7, Gemarkung Ber⸗ lin, Kartenblatt 22, Parzelle 4467z6, roß, Grundsteuermutterrolle l utzungswert 2830 44, Ge⸗ bãudesteuerrolle Nr. 4735, bestehend aus: Vorderwohnhaus mit besonderem Holzftall, Abtritt und Hof, Seitenwohn gebäude links mit besonderem Holzstall, Remisengebäude. 6 . 51. Z5. 20. Brunnenplatz,

Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

72340 . Wege der Zwangsvollstreckung soll am 17. Dezember 1926, vormittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue er ee. 13/14. 1II. Stockwerk, Zimmer r. 19120 versteigert werden das in Berlin, Markgrafendamm Nr. 17, be⸗ legene, im Grundbuche von Berlin⸗-Lichten⸗ Band 1 igentũmerin am 7. September 1926, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsbermerks: Frau Regina Zimetbaum. geb. Kapellner, zu Wien) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ wohnhaus mit Seitenflügel, Quergebäude dei und Hofraum, b) Wohnhaus (II. Quer- ebäude) mit Hofraum, Gemarkung Berlin, ö . 646s3, 12 a2 66 9 hieß Grundsteuermutterrolle 4, ö

Berlin, den 29. September 1926 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

[* 4l] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangewollstreckung soll am 23. e g, =

J AM uhr, gn der Gerichtestelle, Neue ien orember 06 erm fie . ta fe,, r r nr, e , immer Nr. 1153115, bersteigert werden I3., belegene im. Grundbuch bon Neukölln Hand 136 Blatt Rr. Nis seingetragene e n, . 2 16. 1956, dem Tage der Ein⸗ a, des tei e, me,, . . 6. e un Kaufmann Salomon 866 ö Rechten und

a)

Que

zelle 4951,64, 7 2 7 steuermutterrolle Art. den M00 =

mit

Sep Berlin Mitte.

lege,. e Welchen, 4 Der in der Zwangshersteige rung ssache Metallwarenfabri A. G in . haben am 30. Oktober 18365 angefetzte Verstei , fällt aus. Wilßelmshaven, . Offober 1926. Das Amtsgericht. 72656 72344] Abhanden gekommen: 80/9 Braun— schweig. Staatsbank Gold Com. Sbl. zu 500 4 Nr. 1111. Berlin, den T. 10. 238. (Wp. 118/269.) Der Polizeipräsident. Abt. II. G. D.

72347] Beschlusß.

Das Aufgebotsverfahren betr. der un⸗ berzinslichen chatzanweisungen des Deutschen Reichs Er- von 1934 Folge 1 Gruppe IVb Nr. 217970/71 und 217973 über je 28,25 GM wird eingestellt, da die Papiere zum Vorschein gekommen sind. Der Aufgebotstermin am 18. März 1927 wird insoweit aufgehoben.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216 / S3 F. 177. 25, den 2. 10. 1926.

72343] Beschlusß . Auf Antrag der Firma C. Bromberg Ürkunde in Hamburg, Gänfemarkt Nr. Z5, wird bezüglich der ihr abhanden gekommenen Aktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ werks und Hütten. Aktiengesellschaft Nr. 18 074, 80 833, 84 200, 117786 und II8 833 über je 1000 4 die Zahlungs. sperre vor Einleitung des Aufgebotsver⸗ fahrens verfügt und an die Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten- Aktiengesellschaft das Verbot erlassen, eine

ber 1826. Abteilung 87.

36 des KWilhelni

Stall und

den

Abt. 6. zeichneten

Blatt 72349)

istung an einen anderen Inhaber der Aktien als die , e. zu be⸗ wirken, insbesondere Erneuerungsscheine auszugeben.

Bochum, den 30. September 1929. Das Amtsgericht.

tragt.

15. ** Uhr Gericht, bart.

Art.

72655] Gemäß § 367 H. G.-B. machen wir bekannt, daß die Mäntel zu den Pfand briefen unserer Bank Serie 1 B Nr. 4950 4961 und 4952 als in Verlust geraten gemeldet wurden. Mannheim, 6. Oktober 1926. Rheinische Hypotbekenbank.

wird.

72360] 172346

Das Amtsgericht Abensberg erläßt n g. Aufgebot: Die Firma Beru, l. G., Ludwigsburg, Wernerstr. 86, hat das Aufgebotsverfahren ecks Kraft⸗ loserklärung des Wechsels beantragt, der von der Firma Franz Hausmann,. Großhandlung in München, auf Hans 1. 2 Fahrradhandlung in Rohr in Niederbahern, gegogen ünd von diesem algeptiert, ferner an die Firma Beru

Rat swe

lautend tragt. beide in nteilen) . n⸗ t 2, Par=

anberaumten

Die offene Hande Max Plessonv & Co., Berlin, Am Nord— hafen 4, vertreten durch die Rechtsanwälte Ii weit Louis Cohn und Julius Cohn,

plin, Brunnenstr. 25, hat das Auf-

August 1926 fällig gewesenen, von Wolf. Herlin, l Straße 19, aug stellten und, von der

Wirtschafts film

Charlottenstr. gh, angenommenen Wechsels über 125 RM beantragt. . der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ n. Gericht. abe 16 / 17, r. 144 / 145. termine seine Rechte anzumelden und die vorzulegen, d m n ar. der Urkunde erfolgen

wird. a, ,. Berlin⸗Mitte, Abt. 216.

Ho. 26, den 5. 10. 19265.

Der Direktor Wilhelm Scholl, Aachen, Ratsweg 3, hat Hypothekenbriefs über die Pot Grund—⸗ buch Brand Blatt 1156 Abt. III Nr 6, lautend auf Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Februar 1927,

bor ngreßstraße 11, Zimmer 13

n , , anberaumten

Bekanntmachung. Eine. Rechte anzumelden und die Ür⸗ unde vorzulegen,

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Aachen, den 30. September 196.

Aufgebot. Der 3 . Wilhelm Scholl, Aachen, „hat Hhpothelenbriefs über die Post Grund- buch . Blatt 1156 Abt. III Nr. 8, au Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den ruar 1927, 913 hr, vor Gericht. Gongre raße 11. Jimmer 13

weitergegeben wurde, auf den Betrag Neechte anzumelden und die Urkunde vor von 134,46 Reichsmark lautet und am X. Juni 1926 fällig gewesen wäre. Der Inhaber des Wechsels wird hier⸗ aufgefordert, Aufgebotstermin, das ist am 25. April E927, vormittags 9 Uhr, Rechte beim Amtsgericht Abensberg an⸗ zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wechsels erfolgt. Abensberg, den 29. . 1926. Gerichtsschreiberei des

zulegen, widrigenfalls die Kraftlog erklärung der Urkunde erfolgen wird. . Aachen, den 30. September 1972. spätestens bis zum Amtsgericht. 5 6. 72354 Aufgebot. ;

Die Sparkasse des Amtes Lüdenscheid zu Lüdenscheid hat das Aufgebot deg Hypothekenbriefes über die im Grundbuch don Lüdenscheid Band 5 Blatt Nr. 74 in Abt. UI unter Nr. 11 eingetragenen Vost von 21 5000 M beantragt. Den Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sätestens in dem auf den 5. März 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, an“ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Altena, Len 29. August 1926.

Das Amtegericht. Dr. Held.

72345] Aufgebot.

Die Landshuter Keks und Schoko ladenfabrik A. G. in Landshut hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, am 21. Mai 1926 ausgestellten und am 18. August 1926 fällig gewesenen Wechsels über A7. 54 RM Be pogener und Alzeptant Nathan Levy & Go. in Bad Kreuznach, Zahlungsort Bad Kreuz nach beantragt. Der Inhaber der Ür⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. April E927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 17, anberaumten Auf gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Bad Kreuznach, den 1. Oktober 1925.

Amtsgericht.

seine

mtsgerichts.

aun ee. Ggesellschaft in Firma

verloren gegangenen, am

Grünauer „m. b. H. in Berlin,

Der Inhaber April 1927,

Neue Friedrich⸗ III. Stodwerk, 2 anberaumten Aufgebots⸗

widrigenfalls die

Aufgebot.

das Aufgebot des

bean

5000 Papiermark

172367 Aufgebot.

Der Privatmann Bernhard Wohlers in Delmenhorst, vertreten durch Auktionator D. Willers, Delmenhorst, bat das Auf⸗ gebot des , Oypotbeken. briefes vom M Oktober 1903 über die zu Artikel 1921 Delmenhorst Abt Ul Rr. ] ür den Privatmann Berend Wohlers in Delmenhorst eingetragene, zu 4 R vom 17. Oktober 190 verzinsliche Darlebng⸗ ker derung von 160 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf geferder spätestens in dem auf den 20. April

927, vormittags 10 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht anberaumten Auf gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde dorzulegen, widrigen all die Kraftlogerklärung der Urkunde er.

polen wird Delmenhorst, den 17. Juli 1926. Amtsgericht. m. Aufgebot. Der Kaufmann Weinrich Kirchdoff in 2 bei Donigdlutter dertreten darch echtgamwalt Wotbe in Wuigslutter, Da

vormittags dem unterzeichneten Aufgebotstermin

widrigenfalls die

Amtsgericht.

das Aufgebot des

7500 Papiermark, bean⸗

vormittags

dem unterzeichneten

seine

fgebotet

ermine

*