1926 / 235 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurk a. O.: Das Handelsgeschäft ist nach Stettin verlegt und die 2 hi gelöscht worden.

In Abt. A unter Nr. 1170 die offene e ,,,. chaft unter der Flrma Gustav Bast mit dem Sitz in Frankfurt 3. O. Die Gesellschaft hat am J. 1. 1935 begonnen; sie hat ihren Siß von Berlin

ierher verlegt. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind die Kaufleute Gutmann Klein und Leon Klein in Berlin⸗-Wil—

mersdorf. Frankfurt a. Oder, 28, Septbr. 1926. Amtsgericht. Fürth, Bayern, : 71730 Handels registereinträge.

1. Gebrüder Kolesch, Sitz hofen: Offene Handelsgesellschaft gufgelöft. Nun Einzelfirma. . Otto Kolesch, Seiler in Iphofen.

2. Subor Vertriebsgesellschaft für Nordbayern Sigfried Neu K Albert . Sitz Fürth, Schwabacher Str. 79]. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Sigfried Neu und Albert Hänlein in Furth seit 1. September 1926 den Vertrieb von Subox⸗Verbleiung in offener Handelsgesellschaft.

3. Georg Friedrich Vogel Söhne, Sitz

ürth, Gartenstr. 9. Gesellschafter Johann Thomas. Vogel und Johann Melchior Vogel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

4. Rema Reklame ⸗⸗Maschinenbau Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Kurgarten⸗ straße 56: Die Nichtigkeit der Gesellschaft wurde von Amts wegen eingetragen.

Fürth, den 1. Oktober 1926.

Amtsgericht Registergericht.

C lau chan. 717341 Die auf Blatt 937 des Handelsregisters eingetragene Firma Rabe & Langer in Glauchau ist heute von Amts wegen ge— löscht worden.

Amtsgericht Glauchau, 1. Oktober 19265.

lIogan. 717351 Handelsregistereintragung vom 2. 10. 1926, betr. die Firma Paul Grimm, Zigarren ⸗Importhaus Berlin, Zweig⸗ niederlassung Glogau: Die Zweignieder⸗ lassung in logau hesteht nicht mehr. Amtsgericht Glogau.

CGGoslax. 717361

In das hiesige Handelsregister K Nr. 186, betr. die Firma Carl Bothe in Vienenburg, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 1. Oktober 1926.

Greifenberg, Pomm. 717371

Im Handelsregister A Nr. 31 ist

heute eingetragen worden, daß die

Firma Gustav Lange, hier, erloschen ist.

Greifenberg i. Pomm. 28. Sept. 1926. Amtsgericht.

Hamburg. 71479 Eintragungen in das Handelsregister. 30. September 1926.

Rudolf Bahnson. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Rudolf Jakob Bahnson.

„Hansa“ überwachungsdienst Ge— sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung.) J. A. Franzius ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Georg Friedrich Oetker, Kapitän, zu Wandsbek, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Pro⸗ kura ist erteilt an Heinrich Friedrich Wilhelm Fölski und Constantin Menke dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu bertreten.

Walter H. W. Toppel. Inhaber: Walter Hermann Wilhelm Toppel, Kaufmann, zu Hamburg.

Hans Schlicht. Die Firma ist erloschen.

L. Winter C Co. Die Firma ist er⸗ loschen.

G. Albrecht Laue Gebr. Drexel Nachf. Prokura ist erteilt an Fried⸗ rich Karl Wilhelm Husstedt.

Bünning X Co. (Mönckebergstr. 27.) Prokura ist erteilt an Robert Ger⸗ mann.

Hans Zimmermann. Inhaber: Hans Zimmermann, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Hamburger Möbelfabrik Pinck Co. Die Firma ist erloschen.

Oltmann C Puls. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Franz Untersee. Inhaber: Franz Untersee, Kaufmann, zu Hamburg. Samburger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1918. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. August 1926 ist der 5 37 des Gesellschaftsbertrags (An⸗ lage der Gesellschaftsgelder) geändert

worden.

J. M. Stavenhagen. Die an L. Sta⸗ venhagen, geb. Levisohn (Lewisohn), erteilte Prokura ist erloschen. Einzel⸗ prokurg ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Paul Bauer.

Gemily⸗Verlag Georg Mielke. In⸗ haber: Hermann Robert Georg Mielke, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferdinand Heerkamp. In das Ge⸗ schäft ist die Ehefrau Martha Marie Anna Heerkamp, geb. Schmidt, zu Hamburg, als Gesellschafterin getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 19. August 1926 be⸗ ßonnen. Die an M. M. A. Heer⸗ kamp, geb. Schmidt, erteilte Prokura

ein⸗ P

haftende Gesellschafler Robert Fritzel und ein Kommanditist ausgeschieden. Carl Eduard Conn, Kaufmann, zu 2 ist als persönlich haftender

esellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die auf Reichsmark fest⸗ gesetzte Vermögenseinlage eines ver⸗ storbenen Kommanditisten ist ö vier Erben übergegangen. Zwe weitere Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. mögenseinlagen sämtlicher Komman⸗ ditisten lauten jetzt auf Reichsmark. Die an C. S. Conn erteilte Prokura ist erloschen.

Borussia Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag bom 18. September 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf von Waren jeglicher Art, ins⸗

rades „Borussia“ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Jo⸗ hann Heinrich Kahl, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bekleidungs⸗Kredithaus Barmbeck⸗ Uhlenhorft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 14. Sep⸗ tember 1326. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel mit Herren⸗ und Damenbekleidung und verwandten Artikeln auf, Kredit und gegen Bar zahlung. Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis 30. September 1927 bestimmt. Mangels anderweiter Be⸗ schlußfassung verlängert sich dieselbe je⸗ weils um ein weiteres Jahr, Stamm⸗ kapital; 20 000 RM. Geschäftsführer: Adolf Arronge, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

von Allwörden C Badendieck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ derkrag vom 1. August 1226. . stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Erzeugnissen der von All wörden & Badendieck Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Osterode am Harz sowie a . damit zu⸗ sammenhängenden Geschäͤfte, einschließ⸗ lich der Uebernahme von Teilen der Herstellung wie überhaupt, die Er—⸗ zeugung und der Vertrieb von Woll— waren aller Art. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Jeder Geschaftsführer ist allein vertretungsberechtiht, Geschäfts—⸗ führer: Walter bon Allwörden, Fabrik hesizer, zu Freiheit bei Osterode, und Friedrich Dietrich Carl Heinrich Klees,

aufmann, zu Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Roselius dre iederlassung) oseliu So. eigniederlassung. Die an H. C. T. 2 erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. .

Wilhelm Lebahn. Inhaber: Wilhelm y Adolf Lebahn, Kaufmann, zu

amburg.

Carl Lieber. Die an Dr. H. Plambeck und H. A. E. Heydorn erteilten Pro— kuren sind erloschen, Gesamtprokurn ist enteist an Carl FChristian Friedri

„Kroll und Convad Ferdinand Gähte.

Kröner X. Co. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Johann Wilhelm Kröner und Ehefrau Käthe Carla Henriette Theo⸗ dora Kröner, geb. Goosmann, beide s Farmsen. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 17. September 1926 be⸗ gönnen. Prokura ist erteilt an August Grandt, Bezüglich der Gesellschafter ist durch einen Vermerk auf eine Ein—⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.

International Harvester Company mit beschränkter Haf⸗ ,. Zweigniederlassung). Durch Ge⸗ sellschaflerbeschluß Vom 14. Oktober 195 ist das Shammkapital um 2000 000 RM auf 8 000000 RM er⸗ höht worden. Gesamtprokura ist erteilt an Rudolf Lindner, Clarence Henrley und Albert John Barrow. Die Pro- kuristen Lindner und Hearley sind nur ein jeder mit dem Prokuristen Barrow zusammen vertretungsberechtigt.

Carl Lieber's Kolonialwaren⸗-Ein⸗ fuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an Dr. H. Plambeck und H. A. E. Heydorn erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

„Samburg⸗Stettiner Lloyd“. Ver⸗ sicherungs⸗Akftiengesellschaft zu Samburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Claus Friedrich Frahm. Kaufmann, zu Neu⸗ vahlstedt. Die Firma ist jetzt erloschen.

Rhenser Mineralbrunnen Fritz

Meyer C Co. Aktiengesellschaßt

Zweigniederlassung Fürst Bis⸗

marck⸗Quͤelle im Sachfenwalde

(GGweigniederlassung . Das Vorstands

mitglied Carl Ludwig Meyer ist durch

Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Johannes Stöver ist zum Prokuristen

bestellt mit der Maßgabe, daß er nur

in Gemeinschaft mik einem anderen

Prękuristen die Firma vertreten und

zeichnen kann.

Apotheker Max Bergmann vorm.

W. Miller. Die an W. K. X. Finck

erteilte Prokurg ist erloschen.

aul Klook. Die Firma ist erloschen.

Wilh. Hinrichs . Eo. Die offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

ie Firma ist erloschen.

C. T. Gottschau C Co. Inhaberin ist jezz Ehefrau Martha Louise Anna

Die Ver⸗ He

besondere der Vertrieb des Fahr⸗ C

Verbindlichkellen und Forderungen des früheren Vw sind nicht über- nommen worden. Die an F. A. H. Harms erteilte Prokura ist erloschen.

Erich Knoche (X Co. In das Geschäft ist Rickmer Andreas Peter Rickmers, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell= schafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 15. September 1926 begonnen.

rm. Stegmann. In das Geschäft sind Christian Hermann Otto Sleg—⸗ mann und Emil Johannes Hermann Stegmann, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1926 begonnen. Die an Chr. H. O. Stegmann erteilte Prokura ift er—⸗ loschen.

Victor W. Toelle. Die Firma ist er⸗

loschen.

A. H. Knapp X Co. Die offene

Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

Karl August Heinrich Knapp.

Adolf Tiede X Söhne. Prokura ist erteilt an Adolf Otto Ludwig Brolund.

Ludolph C. Meyer. Die an J. N

Ghr. Schröder erteilte Prokura ist durch be

Tod erloschen.

Verlag Hamburger Volkszeitung ?

Walter Nühl. Die Firma ist ge—⸗ ändert worden in Walter Rühl An⸗ zeigen⸗Vermittler und Verleger. Die an H. G. Kauerhof erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Hans C. R. Bormann. Inhaber: Hans Carl Rudolph Bormann, Kauf⸗ mann, zu Bergedorf.

Winterhuder Gefrierfleis Evers . Co, Gesellschafler: Hans Peter Julius Evers, Kaufmann, zu Wandsbek, Arthur Wilhelm Karl Jo⸗ hannes Zabel, Kaufmann. zu Hamburg, Ehefrau. Emmi Elsa Dora Fleischer, geb. Reimann, zu Hamburg, Paul Wil⸗ helm Berthold Bruns, Kaufmann, zu Hamburg, Carl. Stolting. Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. September 1936 be⸗ gonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nur durch die Gesellschafter Fvers. Bruns und Zabel. Je zwei bon ihnen sind zusammen verkretungs— berechtigt. Franz Johann Josef Rütters, Kaufmann, zu Hamburg, ist am 21. September 1926 als Gesell— schafter eingetreten.

Weigel, Bohnen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsbertrag vom 6. September 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, ins besondere die Ein- und Ausfuhr von Waren. Stammkapital: 209 900 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein⸗ dertretungsberechtigt. Geschäftsführer: . Scholl, Kaufmann, zu Ham⸗ Urg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hörx de. 71738 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1099 die „Deutsche Patent⸗ wärmeschutz Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Hörde eingetragen. Der Sitz der Aktiengesellschaft war früher in Dortmund und ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 10926 von Dortmund nach Hörde verlegt. Dementsprechend ist 8 2 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert. Durch den⸗ selben Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist auch 5 9 des Gesellschaftsber⸗ trags, betreffend die Bestellung des Vorstands, geändert worden. Hörde, den 1. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Husum. 171739

In das Handelsregister B unter Nr. 23 ist heute bei der Firma Spe⸗ ditions⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung am 22. September 1926 eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Johann Heinrich Wilhelm Schröder und Wilhelm Julius Eduard Hansen ist beendet.

Der Kaufmann Hans Andresen, wohnhaft in Husum, ist zum Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft bestellt.

Husum, den 21. September 1926

Das Amtsgericht.

Iserlohn. . . 71740

Dandelsregister Abteilung . Bei. Nr. 20, Firma Vulkankettenfabrik, FGesellschaft mit beschränkter Haftung in Grüne: Die Liquidation ist noch nicht beendet, die Gesellschaft gilt insoweit als forthestehend. Dr. jur. Paul Kattwinkel in Köln ist Liguidator.

Bei Nr. 81, Firma Gustav. Kramer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Iserlohn: Der Geschäftsführer Professor Mar Bernhardt in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer hestellt worden. Durch Beschluß der Gesell=

ist 8 6 des Gesellschaftspertrags abge⸗ ändert worden. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur je zwei, gemeinschaftlich berechtigt, die Ge= sellschͤft zu vertreten. Der Geschäftz⸗ führer Bernhardt ist befugt, die Gesell⸗ schaft, allein zu vertreten, während der Geschäftsführer Kramer hierzu nur in Verbindung mit einem anderen Geschäfts⸗ führer befugt ist,

Bei Nr. 168, Firma Westiger Fahrrad⸗

ist erloschen. Galtische Reederei. Aus der Kom⸗

manditgesellschaft sind der versönlich

BVurmester, geb, Paul, zu Hamburg.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten 1 Das

,, . 34

Salle

schafterversammsung bom 24. Juli 1926 8

ist abberufen worden und an selner Skelle der Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Sern⸗ hard Mertens in EGlberfeld zum Vor= standsmitglied bestellt worden. . Abteilung B. Bei Nr. 1835, Firma B. Wortmann, sellschaft mit beschränkter ng, Iserlohn: An Stelle bon Walter ult⸗ eult t der Fe, . c en erfloth jun. in Iserlohn zum äfts⸗ führer bestellt worden. Ahteilung A. Bei Nr. A6, Firma SGebr, e,, in Westig: Dem Fräulein Alwine Mafste . Frichtich Dor i Nr. 616, Firma Friedrich Dörsing, Maschinenfabrik, Maschinen und. Werk zeughandlung in Iserlohn: Die Firma ist erloschen Bei Vr. 695, Firma Wortmann 8 Ce in Iserlohn; Dem Kaufmann Hein— rich Hagpe, Iserlohn, ist Prokura erteilt. i Nr. 753, Firma Leopold Illfelder, Agentur und Kommiffionsgeschäft in Iserlohn: Die Firma ist erlofchen. ö 16 . a , e ,. & Io. ene Handel sgesellschaft, Iserlohn. Die Gesellschaft, hat, am 19. n 367 gonnen. Persönlich haftende Gesenl= schafter sind; 1. Rohert Mürmann jr. Erich Mürmann, 3. Hermann Dürr, sämtlich Kaufleute zu Alena i. W. Zur Vertretung der Gesellschaft find mur der Kaufmann Robert Mürmann jun. und der Kaufmann Hermann Dürr, beide in lteng i. W, und zwar gemein schaftlich, ermächtigt. Iserlohn, den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

RHkꝛingenthal, Sachsen. 71741]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3, die Firma C. Alfred Meisek (Frankfurter) in Klingenthal betr., ein—⸗ k worden: Die Firma ist er⸗

oschen. Amtsgericht Klingenthal 29. 9. 1926.

Lauban. 71742]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 523 die offene Handelsgesell⸗ schaft Phrkosch u. Rätze, Lauban, ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Frau Mühlen⸗ besitzer Elisabeth Phrkosch, geb. Hed⸗ berg, und Mühlenbesitzer Richard Rätze, beide in Lauban. Dle Gesellschaft hat am 1. August 1926 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt.

Lauban, den 27. September 1926.

Das Amtsgericht.

Leipig. . 7 II45]

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: .

l. auf Blatt 82, betr. die Firma Baader K Gerlach in Leipzig: Die Prokura von Carl Rudolf Singer ist erloschen, .

2. auf Blatt 9381, betr. die Firma Eleetrieitäts⸗Gesellschaft Sirius mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der . Heschäftsfüh rer Diplomingenieür Friedrich Robert Gontzard ist berechtiat, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bruno Arnhold ist als Geschäftsführer ausgeschieden. .

3. auf Blatt 10 276, betr. die Firma Eduard Baumann in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Teopold Klein in Leipzig als Gesellschafter ein getreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1926 errichtet worden. ö

4. auf Blatt 12 350, betr. die Firma H. A. Ludwig Degener in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Richard Her⸗ mann von Wolffersdorff in Leipzig erkeilt.

5. auf Blatt 15 878, betr. die Firma Esco⸗Werk E. Sommer X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Martha Gretchen verehel. Sommer, geb. Marx, ist erloschen. .

6. auf Blatt 20 767, betr. die Firma Becker, Enders X Co. in Wie deritzisch; Richard Franz Ernst Enders ist als, Gesellschafter ausgeschieden,.

7 auf Blatt 23 9464, betr. die Firma Bolland ⸗Amerika⸗Linie, Reisebüro mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin berlegt und der Gesellschaftsverkrag Durch Beschluß der Gesellschafler vom 15. Sep⸗

tember 1926 in § 1 abgeändert worden. h

Die Firmg kommt daher hier in Wegfall.

8. auf Blatt 19 346, betr. die Firma Sansa⸗Buchdruckerei Bormann & Co. in Leipzig: Die Firma ist infolge Uebergangs auf die Firma Hansa⸗Buch— druckerei Bormann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig er— loschen.

9. auf den Blättern 18236. 19939 und 24 M0. betr. die Firmen Franz Birke, Tabakwarengroßhandlung, Borsten⸗ und Haarzurichterei Neumann Stein und „Herold“ Annoneen⸗Ex⸗ vedition und Reklamebüro Hans Hecke, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ö

10. auf. Blatt, 24 553. die Firma Bruno Hesche in Leipzig (Neustadt, Eisenbahnstr. 60). Der Kaufmann Cduard runo Hesche in Leipzig ist Inhaber, (Angegebener Geschäftszweig: Kleinhandel mit Schuhwaren aller Art;

Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, den 2. Oktober 1926.

Leonberg. 71744

Handelsregistereintrag vom 29. Sep- tember 19285 bei der Firma Kohler u. Pflaum in Weilderstadt: Neue Inhaber infolge Kaufs: Adolf Geiselhardt, Mechanikermeister in Stuttgart, Tü⸗ binger Straße 15. Die ehh ng des Erwerbers für die im Betrieb bes Ge⸗

. begründeten Verbindlichkeiten es früheren Inhabers sowie der UÜeber⸗= ng der in dem Betrieb begründeten orderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Leonberg.

Lötzen. 71745

In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Sächsisches Sorti⸗

mentslager Hermann Brh in Lötzen am

29. September 1926 folgendes einge⸗

tragen worden: eder, haftende Gesellschafter: rau Marie Lampe, geb. Neubert, und rau Ling Bergknecht, geb. Tyrann. Lötzen, den 29. September 1926.

Das Amtsgericht.

Li denscheid. 71746

In das , B 43 ist heute bei der Firma F. W.. Busch Aktien⸗Ge⸗ sellschaft auf Grund des Beschlusses vom 1. September 1926 eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Vereinigte elektrotechnische Fabriken 3 - 66 &. Gehr. Jaeger Aktien⸗ . in Lüdenscheid?. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung von Metall⸗ waren aller Art, von Waren aus Por— ellan und sonstigem Isoliermaterial,

tarkstromapparaten für esektrische Licht und Kraftübertragung, , . so6⸗ wie von sonstigen geeigneten Artikeln, der Vertrieb von ih oder von dritten her⸗ estellten Erzeugnissen der genannten Art ö. aller ähnlichen Er ug nisse die Be⸗ eiligung an den vort eben en oder ähn⸗ lichen 3. dienenden Anlagen und Unternehmungen, Konventionen und Syn dikaten und der Erwerb und Hetrieb der von der früheren Kommandit-Gesellschaft jetzt ö W. Busch Aktiengesellschaft in Lüdenscheid und der offenen , . Gebr. Jaeger zu Schalksmühle be⸗= riebenen Fabrikunternehmen. Nach dem durchgeführten Beschluß vom 1. September 1926 ist das Grundkapital um 1 286 009 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jetzt 2572 000 Reichsmark. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 100 Reichsmark werden zum Nennwert ausgegeben. Die Fabrikanlen Hans Kurt und . Jaeger, die . Ernst und Erich Jaeger, der Diplomingenieur Kurt Jaeger unh der Ingenieur Erwin Jaeger, sämtlich in J bringen emäß dem Beschlusse der Generalver⸗ , vom 1. September 1926 bei- ien notariellen Vertrag vom 17. Juli

1926 mit Wirkung vom 1. Juli 1926 ab

das gesamte ,, der Firma Gebr. Jaeger in Schalksmühle nebst allen Bestandteilen und Zubehör, wie es sich aus der dem genannten Be⸗ . se als Anlage beigefügten Bilanz vom uni 1926 ergibt, in die Aktien-Ge—⸗ ö. schsfft ein. Als Vergütung für diese Linbringung werden den genannten In— habern der Firma Gebr. Jaeger neue Aktien der Gesellschaft zum Nennwert von 1286009 Reichsmark kosten⸗ und stempel⸗ rei gewährt., Der . der vom Auf⸗ ichtsrat bestellt und abberufen wird, be⸗ teht aus einem, oder mehreren. Mit⸗ ., In gleicher Weise erfolgt die estellung und Abberufung von stellver— tretenden Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses oder durch stellvertretende Vorstandsmjtglicder, von denen je zwei stellvertretende Mit- g usammen oder ein stellvertretendes Mitglie n . mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen zur Verkretung der Gesellschaft berechtigt sind; b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit⸗ gliedern besteht durch zwei Vorstandsmit= glieder oder durch ein Der en , und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder ö ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder oder durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ö wenn der Vorstand aus mehreren Mit gliedern besteht, einem einzelnen Mitgliede des Vorstands die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Generaldirektor Gustab Adolf, Busch in Lüdenscheid ist ermächtigt, die Gesellschaft gllein zz verlreken. Stellperkretenbe Vor- standsmitglieder ind: 1. Diplomingenieur Kurt Jaeger in Schalksmühle, 2. Direktor ellmüth Roenert in, Lüdenscheid, Direktor Rudolf Quade in Lüdenscheid, 4. Direktor Erich Jaeger in Schalksmühle. 1. dem Kaufmann Karl Klefinghaus in Lüdenscheid. 2. dem Kaufmann Rudolf Kratz in Lüdenscheld. 3. dem Kaufmann . Busch in Lüdenscheid., 4. dem aufmann Wilhelm Nachtrodt in Schalks⸗ mühle, 5. dem Kaufmann Kurt Hermann in ,,. B. dem Ingenieur Wil⸗ helm Jaeger in Aue (Westf) ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Lüdenscheid den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Marienburg, Westr;; 7l751] Im Handelgregister A Nr. 464 ist heute bei der Firma „Richard Laubsch⸗ Marienburg“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 1. Oktober 1926. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin Verlag der welch tn (Mengering) in Berlin.

Druck der i Druckerei ·

und Verlagg⸗ , n . aft, Berlin, Wilhelmstraße 3

83Zpweite Z entrat⸗Handersregister⸗Beitage zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger 1926

Berlin, Freitag, den 8. Ortober

Nr. 235

rm.

ne Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. eg

. Handelsregifter.

Magdeburg. IT7I749]

t -

des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des k e . beschlossen. Neu bestellter Geschäfts⸗ führer: Justizrat Dr. Otto Pflaum, Rechtsanwalt und Konsul in München.

J. Bayerische Getreidekreditbank Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstand Karl Wachter gelöscht. Neu kanntmachungen erfolgen durch den Deut bestellter Vorstand: Franz Koller, schen Reichsanzeiger. Direktor in München.

3. Baherischer Volks-Verlag Ge- 10. Oberpfalz Bergbau⸗Aktien— sellschaft mit beschränkter Haftung geseilschaft. Sit München: Stellver⸗ in München. Sitz München Nymphen tretender Vorstand Ewald Gärtner ge— burger Straße 135. Der Gesellschafts= löscht. Neu bestellter Vorstand: Ernst bertrag jst abgeschlossen am 27. September Kandler, Berginspektor a. D. in 192 genstand des Unternehmens ist München.

M. CGIadbach. 71754 Handelsregistereintragungen. H.⸗R. A 2719 zur Firma 5 & Co.“, He Ge ach Inhaber: Ehefrau Max Moses, Hedwig geb. Voß, M.« Gladbach.

A 245 zur Firma „Schiffer & Co.“, M. Gladbach: Die Firma hat ihren Sitz nach Mülheim a. 8d. Ruhr verlegt.

Amtsgericht M. Gladbach, 230. September 1926.

. b) folgende Firmen: 5. Kleinwohnungsbau Friedrich Spatz, Mannheim⸗Feudenheim. Inhaber ist 8 ( . ] Friedrich Spatz, Bauunternehmer, Mann⸗ In unser , ist heute ein⸗ 1 ö 9 3 etragen worden: ; ; annheim⸗Feudenheim, ist als Prokurist ae Die Firma Dr. Ed. Blell Bigchemisches i Tabergterium Rama“ Gesellschatt mit J. Teander Sinnhoffer, . beschränkter Haftung mit dem Sitz Inhaber ist Leander Sinnhoffer, Kauf⸗ Magdeburg unter Nr. 1399 der Ab⸗ mann, Mannheim. teilung B. Gegenstand des Unternehmens Mannheim, den 2. Oktober 1925. ist die, Herstellunß und der Vertrieb Amtsgericht. F G. 4. biochemischer und homöohathischer Arznei- mittel sopie die Beteiligung an gleich⸗ Meerane, Sachsen. 71752 artigen oder ähnlichen Unternehmungen, Auf Blatt 3h des Handelsregisters, deren Errichtung und Uebernahme, Zur die Allgemeine Deutsche Eredit-Rnstatt 1926. Grreichung dieses Zweckes ist die Gesell— ß Franz 5. Moeschlers Söhne in der Verlag und Vertrieb von Volke 11. Isarwerke Aktiengesellschaft. Haft befugt, Grundstücke zu erwerben. Meerane betr., ist heute eingetragen lÜitergtur, , Jeitschisttn n Sitz München: Die Generalberfamm⸗ Das Stammkapital beträgt 20 C00 worden, daß die dem Bankbeamken . Stamml apikal: 20 RM. lung vom 14. Mai 1926 hat die Er— Reichsmark. Geschäftsführer sind die Hermann Weiland in Meerane erteilte ö Emil Fuchs. Raufmann höhung des Grundkapitals um 1500 000

lichen Grundstücken. Stammkapital: Bobo RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ernst Kern, Kaufmann in München. Prokurist: Paul Fischer, Ge— samtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Die Be⸗

anmburg, Sanle. 717551

Im Handelsregister A Nr. 694 ist bei der Firma Max Rühlmann in Naum— burg a. S. folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt Max Rühlmann In- haberin Ida Rühlmann, geb. Römbach. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Apothekenbesitzerfrau Hanna Blell. geb. Prokura ersoschen ist. in München. Die Bekanntmachungen er⸗ Reichsmark und die entsprechende Aende⸗ des Geschäfts durch die Ehefrau Ida

eri ; olgen duch den Deutschen Reichsan zeiger, ; . . Amtsgericht Meerane, 1. Ottober 1926 f ö Eugenie Schultz, Geself 3 , 366 , , , be⸗ růhl sgeschloffen. Naumb Mehlsachi. 71753] mit beschränkter Haftung. Sitz 6 ihr rhöhung ist durchgeführt. . . k In unser Handelsregister Abteilung B München, Theatznerstraße 39). Der Ge— ehh 6 beträgt nunmehr g. S, den 28. September 1925. Das D Tirma einer Dampfziegelei u. uli 1926. Gegensta 38 Unter⸗ ; . aus⸗ ägewerk 9 m. b. H. in ÄAgstein ein- nehmens ist der . eines Putz, und gegeben. getragen: Mode salons in . inobesondere der 18. Münchener Ziegel⸗Verkaufs⸗ Das Stammkapital ist auf Grund re. a ünchen bisher von vereinigung Gesellschaft mit be— des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Frau Eugene Eb; r. unter schränkter Haftung. Sitz München: sammlung vom 10. Juni 1935 guf der Firma. Eugenie Schultz allein be⸗ Die Gesellschafterbersammlung vom oh 900 Goldmark herabgesetzt. Der Ge- triebenen Put schäfts. Sbanmmkapital: 25. September 19266 hat Aenderungen schäftsanteil eines jeden Gesellschafters 20 060 Geschäftsführerin Eugenie des Gesellschaftsbertrags nach Maßgabe beträgt 10 000 Goldmark. Vogg, Kaufmannsgattin in München. Die der eingereichten Versammlungsnleder⸗ Amtsgericht Mehlsack. 84 , ,. bringt . . ö. . . ö wert von ö. ein dag von ihr Saus⸗Installation“ Gesell⸗ München. 71510] unter der Firma , Schultz in schaft mit beschränkter Haftung. daß er in Gemeinschaft mit einem Bor— A. Saudelsregister. München bisher betriebene Modegeschäft Sitz München: Geschäftsführer Kart standsmitglied oder einem zweiten Pro— L. Neu eingetragene Firmen. ant der Firma, der Einrichtung, den Isola gelöscht. Neubestellter Geschäfts= kuristen vertretungsberechtigt ist. z . Süd ant ehr Bergbau-⸗Aktien. Warenvorräten und dem übrigen Jubehör führer: Josef Altmann, Installateur in 3. Bei der Firma Magdeburger Kredit- gesellschaft. Sitz München, Elisabeth⸗ mit allen Aktiven und Passiben nach dem München. bank, Gesellschaft mit beschraͤnkter Daf. e 39 Der Hesellschaftsvertrag ist ab- Stande vom 1. Juli 136. Siche unten II. 14. Oswald Kropf. Sitz München: lung, in Magdeburg unter Rr. 1978 der seschlossen am 21. August 1936. Gegen 3. Werner und Weis Erben Ge- Offene Handelsgesellschaft aufgelõst. Abteilung B: Die Vertretungsbefugnls 3. des . ist 3 . ,, n ,,. 6 . 3 War Volkart, des Par ; uf suchung un rschließung von Erzlager⸗ l ünchen, Mauerkircher 418. r Kaufmann in München, dessen Prokura . . . 6. der i . 3. J . k 1 J, . . . 3 . 3 ö ist zum qftsfü on Bergrechten, der n mi erg⸗ **. ember . genst 15. Max Randler. Sitz München: ö . Rein bęauerzeughissen und die Betesliging an Unternehmens sind Handelsgeschafte aller Seit 1. ö 1926 offene Handels⸗ hardt in Magdeburg unter Nr. 49g de gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ Art, insbesondere ö gesellschafl. Gesellschafter: Mar Anton LÜbteilung A:. Die Prokura des Sema gen in der Türkel, 6 in. Süd und aller mit dem Baugewerbe zusammen, Ftand ler, Kaufmann, Fisher * Altein- : Dermann anatolien. Grundkapital; I 590 C RM, hängenden Handelsgefchafte einfchkieß ich inhaber, und Max Berger, Architekt, eingeteilt in 1500 zu je 1963 . anszu. der. Rohstofferzeugung, und Rohstoff. beide in München. Brokur des letzteren gebende Aktien zu je 1690 NMht. Sind beschaffung. Die Gesellschaff ist befugt, gelöscht. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind solche Unternehmungen und Geschäfte zu 18. garl Windmüller Oscar zwei oder eins mit einem Prokuristen frwerben und sich an solchen zu beteiligen. Ilschner Nachf. Sitz München? Ge⸗ dertretungsherechtigt, doch kann der. Auf. In erster Linig obliegt ihr die Fort. Inderte Firma!‘ Karl. Windmüller. ichtsrat einzelnen. Vorstands mitgliedern führung der bisherigen von der 53 Prokurist Christopz Windmüller. je Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Woerner & Weis Erben G. m. b. H. *I Joses Lederer. Sitz München: Vorstandsmitglieder: Heinrich Goldberg, i. Liqu. in München betriebenen Unter Josef Vederer als Inhaber gelöscht. Konful, und Dr, Heinrich Köck, Rechts. nehmungen und die Verfolgung der An— Runmehrige Inhaberin: Anna Lederer, anwalt in München. Der Vorstand sprüche dieser * . Stammkapjtal: Jer er haber in Milan en Direktion der Aktiengesellschaft, wir? 29 C00 RM. Sind mehrere Geschäfts, 5 Pietor Klöpfer. Sitz München: durch den Auffichtsrat ernannt. Dieser sezt führer bestellt, sind zwei oder einer mit Offene Handelsgesell fchaft: aufgelöst. dig Zahl der. Mitglicder des Porstgnds zinem . Prokuristen bertretumeberechtigt. Runnrehriger Inhaber: Emil &ähen. fest. Die Bekanntnigchungen einschließlich Geschäftsführer: Roman Woerner, Kom— stein, Kaufmann in Näncken. Yerde—⸗ ö. . ö Sen e n f . e ,, 1 n, ,. D , , . Forderungen und Verbindlichteiken ist lolgen durch, den Deutschen Reichs Peranmmachungen, erfolgen Durch, die Geschäftsbetrieb der bisherigen offenen 2 x anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Bayerische Staatẽzeitung. Die Gesell⸗ AgSgefesffhaft sin a. bei dem Erwerb des Geschäfts durch e, ,. ö ,. 5 . ö Weis Irben Ge , , sind nicht über⸗ 19. J. L. Hoenigsberger Cie.

- . schaft Woerner und = den Kaufmann Hermann Köhler aus— hen e iner kan ce Paketfahrt Attien⸗ Sitz München: Prokuren August Ver⸗

e. n,, z der Ri * j esellschaft mit dem Sitz in Hamburg, in München seistet ihre Stammeinlage

; . . Firma Freysold K Rüscher 2. die offene Handelsgesellschaft in Firma chuldigkeit dadurch, daß sie ihr gesamkes = , . , , .

h . . 2. ö. der Ab⸗ Ge„& J. Schweisheimer, Bankgeschäft in Vermögen, zu dem Grundbesißz nicht ge ,, und Katharina Letkerer ge⸗

, scha ist auß München, 3. Staatsrat Staatsminister hört, samt allen Rechten und Pflichten, loszzt. ; f Sitz München:

e, die, Firma. t ere chen Die a2 D. Dr Franz Schweyer in München, insbesondere mit der Finma und t. 20. Adolf. Waffler. Sitz. 2

ö des Dr. Ernst Heizmann ist à Friedrich Freiherr von ihne. schadi gung an sprichen./ welche für fie gegen D, n, ist ö,

. deb den 4. Gutsbesitzer in Mirskofen, 5. Direktor den Deuhschen Reichsfiskus auf Grund J In n ex Randerrath,

3 . Hanß Romgnowski in München g. Ritt⸗ des Versailler Friedensvertrages und . , en, . eig München

; g 58. neister g. D. Karl Wölfel in München, guf diesem beruhenden Gesetze begründe ö ö , .

eine G. m. b. H. Siehe oben J. III. Löschungen eingetragener Firmen.

Buhtz, und der Apotheker Josef Raimund Heh, beide in Magdeburg. Der Gefeil⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mik be. schränkter Haftung ist am 24. Auqust 1925 festgestellt. Sind mehrere. Geschäftsfüh rer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei, Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

2. Bel der Firma Brauerei Bodenstein Aktien Gesellschaft zu Maandehurg mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 52 der Abteilung B:; Dem Erich irmer in Magdeburg ist dergestalt Prokura erteilt,

, , ,,,. Sanle. 1756] Im Handelsregister B Nr. 49 ist bei der Firma M. Kämmerer & Co, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Naumburg a. S., folgendes eingetragen: Maxᷓq Kämmerer ist nicht mehr Ge⸗— schäfts führer. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. Juli 1926 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag (3 7, Geschäftsführer) dahin abgeändert: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Naumburg a. S., den 29. September 1926. Das Amtsgericht.

Neuburg, Donau. 717611 Neu eingetragen wurde die Firma Anton Rosenmüller. Sitz Nördlingen. Inhaber: Anton Rosenmüller, Kauf— mann in Nördlingen. Neuburg a. D., 15. Sepember 1926. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donan, T7759

Firma C. ö Beck'sche Buchdruckerei, Zweigniederlassung der C. H. Beck'schen Verlagsbuchhandlung Oscar Beck in München. Zweigniederlassung Nörd⸗ lingen: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Lang und dem Be⸗ triebsleiter Emil Walter, beide in Nörd= lingen. Prokura des Karl Thiemig gelöscht.

Neuburg a. D., 21. September 1926.

Amtsgericht Registergericht.

NVenb urg, Donan, 1758] Werkzeug⸗ & Eisenwarenfabrit J. Gartner & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Gundelfingen: Karl Gebhard, Karl Knödler und Wil⸗ helm Wieland sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom A. April 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und dem⸗ gemäß die Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun fünf⸗ tausend Reichsmark. Neuburg a. D., 27. September 1926. Amtsgericht Registergericht.

Keuburg, Donau. 717Ihßol Elektro Ginkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz Donauwörth: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach durchgeführter Liquidation beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. n Neuburg a. D., 2. September 1926. Amtsgericht Registergericht.

NCuburg, Donan. 7I7I5*l

Die Firma Wolf & Pappenheimer Nördlinger Obstweinkelterei u. Faß werkstätte, Sitz Nördlingen, ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist nach völlig durch⸗ geführter Liquidation beendet.

Neuburg a. D., 80. September 1926

Amtsgericht Registergericht.

Seldte ist erloschen.

5. Bei der Firma Herrmann Schulze

in Magdeburg unter Rr. der Ab⸗

teilung A: Die Firma ist erfoschen. Magdeburg, den 2. Oktober 1936. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 71748] In unser Handels register ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Otto Modes in Magdeburg unter Nr. 265 der Ahtei= lung A; Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Hermann Köhler in Reichen⸗ bach i. Vgtl. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten

7 Direktor Alfred Scheuplein in Mün⸗ sind, im Wertanschlage von 10 000 RM ,, l'lL öh] chen. Die Mltglicher des erften Auffichts. 4 sellstaft ein bring rd! rabeü. Handelregister wurde Heute rig find?“ 3mm Gia elrat tehr gran; es. Ml ncht ner Wir fscha fts ver lag n, eingetragen: ; . Schweher, 2. Geheimer Kommerzfenrak Franz Berr. Sitz München, Clisgbeth⸗; 1. Baya, Finauzierungsgesellschaft a) zu folgenden Firmen; . i , Inhaber: Franz Berr, für Immobilien, und Industrie⸗ Ie er trie ae n ft für, ben ungs. . e e,, a. D. Dr Wilhesm Verlagzinhaber in München. Verlags. beteiligungen AÄktigngesellschaft in Astattung. . Herlebdung P. Walter Gino 4 tn ra ft Babe fret d, l'nber nene Liquidation. Siz München. Zahn mit beschränter Haftung in Mann— in Hamburg, 5. Dr. h. ce. Arthur Netter II. Veränderungen eingetragener Firmen. 2. Müller . Co., Holzhandlung, heim: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ in Firma Wolf Netter, Ludwigshasen 1. Seiden weberei Ünteralpfen Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vbersammlung vom 8. September j5etz g 56. Dierktor Alfred euplein, sellschaft mit beschränkter Haftung. tung. Sitz München,. ] wurde 8 1. des Cæsell chaftsperfrags München. Kantongerichlépräfsbent Jose Sitz München: Neuhestell ler Geschäfts ;. 3. Fortung⸗-onfektion. Gesell— Firma) abgzändert. Die Firma ist ge bon eding, Schwyz, s. Friedrich Fre. führer: Alfred Heß, Kaufmann in schaft mit beschränkter Haftung. Sitz indert in; Vertriebsgesellschaft für Woh herr von Fürsten erg. Gutsbesißer in München. München: Die Gesellschafterbersamm⸗ nungsgusstattung & Kekleidung mit be= Mirskofen 9. r gr Robert Schwei 2. National Film Verleih Gesell« lung vom 20. Mai 1926 hat die Auf⸗= chrankter Haftung. Otto Pfeiffer und heimer, Teilhaber der Bankfirma C. K J. schaft mit beschränkter Haftung. löäsüng der Gesellschaft beschlossen. P. Walther Zahn find ls Geschäftsführer welsheimer, 19. Bankier Kurt Richler Sitz München: Hebwig Knaf Gesamt. Liguidator; Der bisherige Geschäfts— . ee ne, n n, n,, ,, , n, h, ie eee Fbelshäuser in annheim⸗ ü . ? . iengesellschaft. Ro ; . Neckarau bestellt. . Laen 533 , n, , n,, mit beschränkter Haftung

Si ĩ ? Fan din, schaft . ö 5 . . 2

i Stromvoersorgung 5. Amerikanischer Auto Vertrieb ai hien r e . Sitz , mit beschränkter Saftung. Sitz standsmitglied Heinrich Melchior gelöscht. München.

ö. Mathigs Kocher jr. Mannheim: Bankier in Frankfurt a M., 13. Direktor Firma ist erloschen. ns Romanowsli 13. Riktmeister Earh . Mannheimer Papiermanufaktur Ru. Wölfel, diese in München, 14. Grzellen; il Kerber. Mannbejm: Dag Geschäft Gdibß Serpet Bey, 15. Konful Haidar Bey, . . bon Rudolf. Kerber, Kaufmann in diese in Stambuß Ju Lasten der Gefest⸗ 3. Krantslin Eo. Gesellschaft 6. Ritter . Ca. Gesellschaft mit annheim, auf eine Chefrau, Elisabetha schaft wird der Aktlonätin Fa. E. X] J. mit beschränkter Haftung. Sitz beschräukter Haftung, Werkstatt . Münch, in Mannheim übergegangen, weisheimer eine Entschädigung für die München Geschäftsführer 6 Bloch für Kunst und Kunsthandwerk in 26 „als alleinige Inhaberin ünter der Gründung ung deren Botbeteitung ge. Keloöscht. Neubestellter Geschaftsführer: Liquidation. Sitz , herigen Firma. weilerführt. Der geben. Der Gesamlaufwand hierfür be— H tab. Adolf Tamm. Kaufmann in J. Negele Unger. Sitz Tegernsez: Ng Hergang der in dem Betrieße des Je. kraͤgt 5 Fh RM. Von den mit der An⸗ Berlin⸗Pankow. Dig offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ In i degründeten Forderungen und Ver, melbung eingersschten Schriftstücken, ins 5. Deutssche Verkehrs⸗-Kredit⸗Bank gelöst. Firma egloschen. ; 2 7 Ri Adler Kon e chte len ist bei dem Erwerb des Ge, besondere vom Prüfungsbericht des Vor. Aktiengeseisfchaft Jweigniederiaffung ‘8. Armintus-Verlag Ernst Rigal. *g esellcheft e , erg 26 hats durch die Ghefrau Kerber aug. ftands, kes Auffichtgrats und der' Repi—= München: Prokura des Josef Sander Sitz München. serrenfahrht udolf Ka wi zu Nord- geschlossen. oren, kann bei Gericht, von dem der Re, gelöscht. g. Michael Haberberger. Sitz hausen. Nr,. 969 des Reg. Enge lragen, (e Schwarzmaldwerke Lanz Kommandit⸗ bisoren auch bei der Handelskammer Min 7 Woerner C Weis Erben, Ge⸗ München. . daß die Gesellschaft aufgelöst und die erellschaf. Mannhelm, Zweignieder⸗ chen Einsicht genommen werden. sellschaft mit beschränkter Haftung 16. Thomas Irlen vorm. Sigmund Firma erloschen ist. Nordbause ung. Hauptsitz Donaueschingen. Vie 2. Tschanglo, Holzverwertungs⸗ in Liquidation. itz München: Die Gutmann. Sitz München: Prokuren Amtsgericht Nordhausen. Gesellschafterversammlung vom 24. Sep August Birner und Oskar Barabo ge⸗ ö tember 1926 hat eine Aenderung des Ge, löscht. Zweigniederlassung Seeshaupt Nordhausen. 71764

äemmandt kein lagen sind auf Reichsmark Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

t etzt. Die Prokura des Arthur tung. Sitz München, Keuslinstr. 9. Der ; n iit BVꝛittznger ist erloschen. ; Gese , it ahgeschlossen am sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma aufgehoben. In das Handel gregister A ist am 6 Müller 8 Ludwig, Mannheim: Die B. ember oe Gegenstand des eschlossen. Diese lautet nun: Nöman 11. Deva-Verlag Johaun Saar. 23 Sertember 1226 unter Nr. X( die esellschaft ist aufgelöst und das Geschäft ec , ist Erwerb und Ver Woerner Gesellschaft mit beschränk- Sitz München. . Lirma Otto Holefleisch mit dem Sit zu nit Aktiben und Pasfiwen und samt der hen, von forst! und landwirtschaft⸗ ter Haftung in Liquidation. 123. Bittschiller & Co. Sitz München. Nordhausen und als deren Jababer der mg auf den Gesellschafter Heinrich lichen GErzeugnissen jeder Ärt. Verarbeitung S. Knorr * Hirth Gefellschaft mit 156. Leinrich Stahl jr. Sitz München. Kaufmann Otto Holefleisch zu Nordhausen udwig, Kgufmann in Mannheim, als und Verwertung derselben für eigene und beschränkter Haftung. Sitz München: 14. Irma Elias. Sitz München. eingetragen.

alleiniger Inhaber ühergegangen, der es fremde Rechnung sgwie Erwerb und Ver Die Gesellschafterversammlung vom München, 2. Oktober 1926. Amtsgericht Nordbausen.

unter der bisherigen Firma welterführt. äußerung von 26 und landwirtschaft 15. September 19265 hat Aenderungen Amtsgericht.

Nor dhanusen. 7765] Im 4 A Ni. 499 ist am 27. September Igeß die Firma Oscar Ruhl zu Nordhausen gelöscht. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. . II7I66J das Handelsregister A ist am September 1926 bei der offenen