1926 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

maßgebenden Anschaffungs. und Herstellungspreise nach Abzug eines Drittels sowle angemessener Abschreibungen zugrunde gelegt. Das gleiche gilt von der Fabrik. einrichtung, die ebenfalls vorsichtig bewertet worden ist.

Die Bitanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Zuni 1925

72742 P rosyert gemäß g 4 der 6. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen über 568 009 Reichsmart Stammaktien, 18. Ott 19 133 ee, 13 34 1. zol 6h ober 1926, sondern am Montag, . ' r. 391 15300, stellen sich wie solgt: den 265. Rovember 18586, nach⸗ Sao. , Besttzwerte. Jahresabichtuß am 30. Juni 1925. Gerbindlichkeiten.

Finger, n gen tn m, der Carl Petereit, Aktien- Gesellschast zu Königsberg i. Pr. ö.

Hornberg statt, wozu unfere Aktionäre ; unter Hinweis auf Eat 16 des Gesell⸗ Die Carl Petereit, Attien⸗Gesellschaft ist aus der offenen Handels. Grundftücke und schaftsvertrags eingeladen werden. sellschaft Carl Petereit hervorgegangen, die seit dem Jahre 1887 bestand Die Gebäude . . 144 200, Gesetz liche Rücklage. Tagesordnung: mwandlung in eine Aktiengesellschaft und zugleich die Angliederung an den Rückforth— Zugang 571,82 Rücksiellung auf Außenstãnde Vorlage des Geschäftsberichts und Ge. Konzern erfolgte im Jahre 1519. Sitz der Gesellschaft ist Königsberg i. Pr. Eine TN Vr Bantschulden .. nehmigung der . Zweigniederlassung besteht in Memei. Abschreibung Rid? Buchschulden)́J J.... Entlastung des Vorstands und Auf Gegenftand deg Unternebmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von gabriteir richt mm J dr; sichtgrate. Spirttuolen. Meinen. Fruchtfässen, Sxirhtus Ind anderen Artikeln, weiche mit der Sahrnätemmricht ung 2 n,. A. Attiva. Ausichtsratswahl. . Weinbrennerei, Fruchtsaftyrefferei und der Destillation zusammenbängen, ingbefondere Zugang 1 C0833. . 1. Forderung an die Atticsäre auf ' cht einge ahlies Attien kap Gutach, Amt Wolfach, den 7. Oktober der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Carl Petereit betriebenen Fabritgejchäfts. 1 41 ob, dd 1 n . 2 1926. Der Vorstand. 72885) Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellichaft befugt, gleichartige oder ähnliche Abschreibung 42080 nteile e 2228 . ; io ss nternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen und Syndikaten Lagerfässer NM des Aufsichts⸗ w ö der Nahrungs⸗, Genußmittel und chemischen Industrie zu beteiligen oder deren Ver⸗ Abschreibung

959. ats Z 320, ; Pots damer Platz Speise⸗ und Kaffee⸗ , , . J Guthaben

Reinhard Müller A. G., Gutach, Amt Wolfach. Die diesjährige 29. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet nicht am

Sotel zum Römischen sKaiser Akt. Ges. I 72119) N24 16 vorm; Friedrich Wenker⸗Paxmann, Laut Beschluß der Generalversammlung Berlin, in Liguidation. I0bb?7] Dortinund. vom 11. September 1926 gelangt für das Der Aufsichtsrat bestebt nur nech aus In der Generalpersammlung vom Geschäftssahr 1920 26 eme Dividende nicht den Herren: Kommerzienrat Hans Haeber. 30. Juni 1926 wurde Herr Generaldirektor zur Verteilung. lein, Generaldirektor Heinrich Fraenkel, Erich Fickler zu Derne in den Aussichthrat Glauzig, den 14. September 1926. Rechteanwalt Dr. Erlanger, General gewählt. Zuckerfabrit Glauzig. direktor Emil Beger. Dortmund, den 30. September 1926. Der Vorstand. Dr. Keidel. Yaterjalien Der Ligquidator. Der Vorstand. Rudolf Peterlein. . Debitoren . 9. (

* f ö Nach der stattgehabten Wabl bezw. Wieder Anzahlungen an Lieferanten.

Gilde Deutsche Bersicherunge ⸗Aktiengesellschaft in Essen. , ö. af barten e ,, d, , i , Bilanz für den Schluß des Geschãftsͤ jahres 1925. Zuckerfabrik Glauzig aus folgenden Herren Beteiligungen .. . 118 000 zusammen: Kaution deyositen ; 23 874 68 . Bankier Dr. jur. Fritz Aindemann, Vor Wertpapiere K . 226 648 64

tal sitzender, Halberstadt, Disagio und Unkosten der S⸗AUnleihe . Bankdireklor Georg Mogler, stellver⸗ diesjährige Abschreibung. 1000000 tretender Vorsitzender, Berlin, Bank⸗ und Poftscheckguthaben ... 286 013 59 Bankier Felix J. Friedheim, Cöthen, Kasse ... 544M 66 31121 D T7

nhalt, Oberamtmann Adolf Strandes, Zeh⸗ Passiva.

ringen, Oberstleutnant a. D. Freiherr Frr. von Stammaktienkapital ...... Veltheim, auf Ostrau, Kreis Bitter⸗VVorzugsaktienkapital ......

feld, Reservesonds Bankier S. Rothschild, Hamburg, zuzüglich Fabrikbesitzer und Rats herr Willy Allen⸗ Konsortsalkonto dorff, Schönebeck, Elbe,

; Reservefonds III , ö n A. von Dietze, Barby, Mehraufwendungen für Schuld⸗ E. Vom Betriebsrat:

3 u. ö xc. au rund des Aufwertungs—⸗ err Wuhesm Gch lie, Glaufig, j err Arthur Schmidt, Glauzig.

gesetzes 211313, 64 Glanzig, den 14. September 15926. , lherrührend aus Neserde fond 7 . , . 1 dies ãhrige Zuweisung 15606 6060 lo oᷣo oo = eee, de, de , dn. d is Soo oo

ass S 4 9565 0

66596] Bayerischer harus

32 Ge Versichernngs Aittien. Gesellschaft, s

Attiva. j RM 3 RM 3 Anlagen lt. Bilanz per 30. Juni 1925. S82 664 13048

Zugänge in 1925/28 .... P20 939 709382 103 603 84030

6 216 300 59

Im Bau befindliche Anlagen. 3 264 01339

Grundvermögen.

2047972 1047972

66 000 000

8 536

b 650 000 447 305 30

1433 641

bon o0σ 4261 500

6 Obo 000

42694710

Pa ssiva. Kapitalfonto ...... 10000090 Reservefonds .....

Kreditoren...

1

. ) 568 000 RM Stammaktien, 24 000 RM Vorzugsaktien. ) Darunter 114384 RM Schulden bei der Monopolverwaltung.

Prãämienübertr ö ruchdiebsiahlverficherungen Pröämienreserven und Ueberträge für Krankenversicherungen .. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

Hamburgische Electrieitäts Werke. Bannwarth. Baer. Vincenz. . Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein— stimmend befunden. ; Hamburg, den 18. August 1926.

Haben. Ertragskonto Gewinn⸗ und Veilustkonto ..

24 000 RM bei andere Qilang Ter 31. Tezenker 1828. mebrfad erhebt emen Wege lum Bo bh en, ef re G ob e. 56 ö , , ern mnternebmungen a) 116 000 009 4 Stammaktien, eingeteilt in 116000 Aktien über je a ren 73 a. 5b8 000 RM Kassenbestand nnn, . 140 0290 . ( 63 2000 Attien über ie 1000 Æ (Rr. Abi =- Ho. ii zol = 14 8560), ohne Rechnung L802 XXFXX.lI. Kapitaleniwertungskont;. . Gewinn- und Verlustkonto 61 836 3. ; : 185 000, ö Sa. 5001 - 11300 und 14 891 75 9000 zum Handel und zur Notiz an der Börse in Zugang 140 000 sind vor der Umstellung von dem Vorstand mit Zustümmung des Aufsichtsrats gemäß Kassenbestand 2331 ist das Grundkapital auf 592 000 RM unmgestell worden, und zwar die Veiel gungen 3136 76 77 ver 31. Dezember 1925. ; . ö. k hältnis von 1665: 1; das Grundkapital besteht nunmehr aus neraltbersammiung der Hteusalzer sinanzdeputation, für zu jahlende Abgaben 1 998 723 08 16925 Gmundstücksunkostenkonto. 629135 k tag, den 4. November 1926, mittags 7 762 63 ) Davon 106752, 5 RM Roh⸗ J. Lebensversicherung 3 850 lücherplatz Iz. ö 12 057 513 28 d 59 Sfr . gh. Blücherplatz 28 Ware. 4. Kranken versicherung x 2 17949 winn⸗ und Verlustrechnung für das fsehen und tragen die vervielfältigten Handzeichnungen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats FTF FR 5 3 . 5 2 2 61 062 sichtsrats dazu.

3 6 o Diwidende bei Banken und auf Postscheckt ö haus betriebs Al ktiengesellscha ft. Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 300 909 Æ wurde Zugang . * ö e , Tr v Vorzugsaktien 1 440, Gestundete Prämien ...... 2ittiva. RM . Abschreibung 13 37136 8 o Hiri dende Außen fände bei Vertretern. ... Rechte aus Generalpacht⸗ ñ 2. *. 1000 M (Nr. 1 —– 4500, 5001“ - 11 300 14 801 - 120 000, 3 66 Stammakftien 45 440, „Inventar und Bibliothek s . 3. H) bob M Borgugsaktien mit sechs fachen? Stimmrecht eingeteilt in ugang 9 Vortrag auf neue X. Prämienreserven in Händen der Zedenten. . ; 15 252 ; ᷣ. ; J ö . Mit oꝛen 3 Gewinnberechtigung, Abschreibung 3 799, d ssd 7 abz. Gewinn aus dem Geschäftsjahr 46 490 80 M R von denen 71 000 000 S. Stammaktien (71 000 Stück über je 1000 A, Nr. 1– 4600, Kraftwagen .. 1 . Königsberg i. Pr. zugelassen sind. Die nicht eingeführten 45 060 000 Æ mit 25 oo 31 50, Altienkavital KB. Passiva. 100 000 eingezahlten Stammaktien (165 000 Stück über * 1600 AÆ, Nr. 75 0016 - 120 0090) Abschreibung 23 000 Ultienkapital⸗. ; WUUl6 Wms 530 der Zweiten Durchsührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung eingezogen ir worden. Gemäß Geschlus der Generalversammlung vom 9. Jannar 1925 ö 14 2 G ö 2 5 8 ö 2 2 ö. r s ö ; . . . , , d , , 66 . me , , de. ö 3 ö. . 1569 Einladung zur ordentlichen Ge Aufgewertete Schuldverschreibungen und Kautionen. ll 027 65 arenvorräte .. . Soll. 261 t m 60 259 Kartonnagenfabrik Paul Francke Abschlußinterimskonto 2h23 948 50

Herne rn, 192 .. a ; a) o68 og Ra Stammaktien eingeteilt, in 2l. G., Nen salz (Oder), auf Donners. K 2 634 994653

300 Stück über je 1060 RM, Nr. 1 —300, 1 . . 2 ö 9 153 394

nien en usw. ' c ei der Gebr Kurreck A.-G. 15,30 uhr, im Sitzungszimmer des Sal O3 76

, , nr , , , . ö zog Banthauseg Eichborn Ger in Breslau, J ./ ä 5g .

. b) 24 000 RM Vorzugsaktien, eingeteilt in 1600 Stück aber je 15 RM, materialien. . 2. Unfallversicherung .

k 13 * Davon 118 057,95 RM fertige 3. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung . .. 21790 Tagesordnung: D TJ Ss Js Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien sind mit dem Vermerk ; . 14250 1. Vorlegung der Bilan; und der Ge— k äs 82? Gemäß Umfsiellungsbeschluß der Generalversammlung pom g. Januar 1935 ber. Berlust. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Jun 1925. Gewinn. VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

IX. Guthaben der Vertreter. ... 983 .

17500 und des Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. 3 5123 Betriebeüberschuß in Versich 2 erichts des Vorstands und des Auf⸗ S365 8: Die im Besitz der Generaldirektion des Räckforth. Konzerns Aktiengesellschaft mim, ö ⸗. f . . XI. Sonstige Passiva.

81 X36 8e 6 ee, Gewinnüberschuß ... Io 890 4 Ide sas al igsich der all „Beschlußfassung über Genehmigung

Abschrelbungen für 1924/25

9 336 82

Berlin, im Juni 1926. Der Vorstand. Rettig. Kram m. Wir haben vorste bende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925 geprüft und mit den ord— nungsmäßig geführten Büchern überein— stimmend gefunden.

Berlin, den 25. Juni 1926. „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlafsung Berlin. Steinlein.

GCafetier Arthur Weidemann in Berlin ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.

Stettin, befindlichen Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien einen Jahres- gewinnanteil von 6 oo. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung die ser Vorzugsgewinnanteile von 6 Go nicht aus, so findet eine Nachzahlung der räckständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden Geschäfts⸗ jahrs oder der folgenden Geschäftsjahre statt. Bei der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien vor den Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe von 115 09 des Nennwerts dieser Aktien. Die Vorzugsaktien können durch die über das Geschäftsjahr 193031 beschließende und jede folgende ordentliche General⸗ versammlung mit einfacher Mehrbeit der bei der Abstimmung vertretenen Stimmen in Stammaktien über je 20 RM umgewandelt werden, und jwar in der Weise, daß gegen 1600 Vorzugsaktien ju je 15 RM 1200 Stammaktien zu je 20 RM ge— schaffen werden. Die Bestellung von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch den Vor— sitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrais.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig die Herren Generaldirektor Johannes Diebel und Direktor Paul Krause, beide in Königsberg i. Pr.

10470298

gemeinen Geschäftskosten

104702 98

104702

) Nach Abzug von 482 497,98 RM Beiriebs- und Handlungsunkosten⸗

worunter 68 460,38 RM laufende Steuern verbucht sind.

Gegenüber den vorstehenden Zahlen sind per 31. Dezember 1925 bei den

Besitz werte.

Kassenbestand...

ö zenstände

6 rd. 52 000 NM Gut⸗

RM

w 86 379.28 2 . 22 518,86

477 993.61

haben bei der Gebr. Kurreck A.-G.

Bankguthaben

nachfolgenden Posten wesentliche Veränderungen eingetreten: Verbindlichkeiten.

Schulden bei der Mono polverwaltung .. . 195 011,75

. 56 506, 92

schulden

Bankschulden

RM

Sa. TNS T 7

Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnungen zum 31. De— jember 1925 habe ich geprüft und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungs mäßig geführten Geschästsbüchern der Gefeilschaft.

Essen, den 3. September 1926.

. Giesen, gerichtl. beeid. Bücherprüfer.

Daß die in den vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnungen und der Bilanz für 1928 eingestellten Prämienreserven einschließlich der Prämienüberträge und ge⸗ stundeten Prämien gemäß den Bestimmungen § 6 Abfatz 1 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 2. Mai IHol berechnet worden sind, bestätigt hiermit.

Essen, den 3. September 1926. 72412]

Karl Schrödter, Mathematiker der „Gilde“.

Bilanz am 31. Mai 1926.

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1925ñ 1926 und über

die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Eichborn E Co. in Breslau, Blücherplatz 13, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am 2. No⸗ vember 1926 hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem

Der beeidigte Bücherrevisor: H. Hartung.

De bet. . 8 887311 2 708 635 3781 626 4027140 1047972 100 000 4500 000 13037613

etrießakosten· Verwaltungsunkosten .. Pachten und Abgaben .. Steuern.

2 2 9 2 9 9 8 2 2

Abschreibungen Reingewinn

8 9

ö. Verteilung des Hein gewinnt: 10 Dipidende auf RM 66 600 900 Stammaktien ..

202 336, 5 n 8

8 536 Vorzugsaktien ..

Notar ist die Bescheinigung des Notars äber die erfolgte Hinterlegung spãtestens NM 66 od o356

finen Werktag, nach Ablauf der Hinter- Reingewinnabgabe an den Hamburgischen Staat ... legungsfrist bei der Gesellschaft einzu. Gewinnanteile und Gratifikatlonen

reichen. f Rech Reusalz (Oder), den 6. Oktober 1926. Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Warenvorräte, e 2 mindestens vier Mitgliedern, zurzeit aus den Herren; Arthur , , dapon rd. 6. * RM , , Der in Königsberg belegene Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt die Grund⸗

Chemnitz. ö ö jen⸗ Stetti tretend IM det um 3. Yktober 1926 abgehaltenen er, e ö ,, Sele e g, Sie en Il r 1 stücke Brücken straße 2 und 3 am Pregel (i461 qm, davon joo 4m bebaut, auf

Generalversammlung wurde die nachstehend Ser. Ster ̃ itgli eraldirektion dem sich die Fabrikanlage nebst Monopol-⸗Bassin-⸗Transitolager sowie das Kontor⸗ . glgedtuckte, Bilanz netst Geminn- und Gee r e eb wgre n., ge g csrrr fm hien, ee e, 23 Firma . Gr erb mit Brei Läden befinden, und Mühlenhof 6, ebenfalls am Pregel Maschinenkonto K ö Ver ust konto, genebmigt nd die sofort Müller Bolle, Stettin; Hugs Müller, Direktor Ter Friedr. Nückforth Ww. A.-G., gelegen (562 am, unbebaut). ; ; . * Abschreibung 1926 / 26. zablbare Dividende auf. 3 ao auf Stamm- Stettin; Kurt Preuß, Direltor der J. O. Preuß Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Fillalfabrik in Memel, von der auch das Exportgeschäft betrieben wird Eisenbahnanlagekonto. ö aktien und 8e auf Vorzugsaktien fest⸗ fun Yücksorth- Fon ern geböͤrig? Jercz Mitglied des Aufsichtsrats? erhält eine befindet sich auf einem gepachteten Grundffück im Ausmaße von Joh gur, auf das sich = Abschreibung 1925/ũ26. gescht. . seste jährliche Vergütung von 1000 RM, der stellvertretende Vorsitzende 1300 RM die Gesellschaft das Vorkaufsrecht gesichert hat. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto ..

Q, wufsichtgrat unerer. Gesellschast md. er. Verfitzenke 2h05 Recht. AÄuweidem icht derm lu sichtz at eine Tantleme Die Entschädigungssahl für das Spritbezugsrecht zur Likörfabrikation beträgt Abschreibung 1936 / 6 e . . 34 . a in von 10060 des Reingewinns zu. Die Steuer für diese Vergütungen zahlt die 365 5232 Liter Weingeist. . . ö Gebäude außerhalb der Fabrik. ...

dir , . nn. Koerner in *, deutlichen G 6 ö Die Gesellschast beschäftigt zurzeit 20 Angestellte 4 30 in. * Abschreibung 1925/26.

* g . 5. ie ordentlichen Generalversammlunge rd õ Pr. ze Umsa f ikö d Spirituosen betrugen: X ;

ö h . . oder Stettin einberufen; außerordentliche Heneralversammlungen können auch . Die . . und Sp mr. n in ,. .

e, ö ? halb von Königsberg i. Pr. oder Stettin stattfinden. In der Generalversammlung gi b ier oll 5 irn 63 G, ener

Vorsitzender, . 3 2 se 20 t. ftien eine Stünme, jede Vorräte an Zucker und Melasse ... . Paul Kickelhayn, Braunsdorf⸗Ischopau⸗ e ,, 3 , ker . 6e. Unter Wertpapieren ist der Besitz der Gesellschaft von 30 100 NM Alt en fen Betriebsmaterialien, tbal⸗ ; 9 28 4090 Stimmen der 568 000 RM Stammaktien 9690 Stimmen der der Gebr. Kurreck. Aktien Gesellschaft, Königsberg i. Pr. (Attienkapita! 60 O00 Ré) ,, . . Banldire tor Carl Irini ¶Illgemeine 24 0699 RM Vorzugsaktien gegenüberstehen. verbucht. Diese im Jahre 1925 gegründete Gesellschaft beschäftigt e, r k 4 . ö . in 1e Die er, , . . e,, ,, nn,, ,,,, . ß . e s' . Chemnitz. trag winter rein,, den nn, reg, de, rn gen, men ( igen ängenden Artikeln, ferner mit der Fabrikation der Kanttinten,. ffektenkonto: Bestand ö 6 n,, . 2 ne, e, 4 e, , ü ö . 2 ö Leigh , ,. 1 m, wovon S70 am bebaut ind. Der im ersten , , L 0O153,7102 ha eigene Güter ken,, 6 i . Stimmen, in allen . Fällen ein- Geschäftsjahr 1523/24 erzielte ziffernmäßige Reingewinn von 15 Billionen Mark eh enen iebetrieber onto K Soll. faches Tln r g, gewährt, so daß alsdann bei Abftimmungen über vie ist auf neue Rechnung vorgetragen . desgleschen der Reingewinn des Geschäftt⸗ , k J R genannten drei Fälle den Es 406 Stimmen der 5653 G66 siam; Stamm- iahrs 1824s25 in Höhe von Pöbt! Rc. . El n ce Licht. u. Kraft. aktien 3200 Stimmen der 24000 R Vorzugsaktien gegenüberstehen Die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung 9 r. Ku Q 4 würden. Die Worzugsattionäre haben fich verpflichtet, bie fem Lintrage ee, ,. per 2 2 . 32 stellen sich wie folgt: . ihre Zustimmung zu geben. 1 ; Besitzwerte. esabschluß zum 1 , 3 Ii . 30. i. ö e 000 k u. Mobil arkento . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Grundstũcke u. Gebäude . . ge en ilagẽ 6 2 ,,, ; 1 Veicheanzeiger.. Sie Gescihchast verrflihtet fich, sie außerden. in einer Berimmer Fahritengicktungen Rück stellung fnr eiw. Hypo⸗ atente 2 2 * assenbestand . 241 e 1 * Der, ame 15 801 thekenansprũche .. 6000

229182 Börsenzeitung und einer Königsberger zeitung zu veröffentlichen. . Bankguthaben ; Die Verteilung des Keingewinns erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften. Außenstände. 6 e , Pa, niche. 81 6h Wertpapiere Neingewinn .... 4066

sd, , Ge,, ,, de, ,, e wd, Köarenbertkie... K 161 110

5 1— K Warenbestände

172429 ö Gebrüder Unger Aktiengesellschaft,

RM RM

15 000

392 000 8 000 384 000 1143 040 123 040 117 500 11750 164 500 24675 A kti 58 Sd Kassenbestand .. 12002 ö7 600 Grundstück ... 1 Debitoren... Warenbestãnde . Inventar.. z

An Fahrikgrundstückkonto Fabrikgebäudekonto ö * Abschreibung 1925/26.

A670 290,09

600 O00, 1 , . 166 459,59 17 G? did. 7s

2. 141 1

1020000

37 090 293 52

For sr]

1065 160 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Kredit.

Gewinnvortrag aus 19247ỹ2H0. Betriebseinnahmen bezw. Neberschüsse

* 1 46 09 42 * 2 1 2 *

. 2 * 9 2 * 9 9 1 2 * *

139 825

a.

37 0902935

Hamburgische Electriecitäts⸗Werke.

Bannwarth. Baer. Vineenz. ; Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbächern überein stimmend befunden. Hamburg, den 18. August 19265. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Hartung.

247 8 000 56 . 2 509 1 1 1

62903 200173

1082 264 130 523 96

Negative... 1212788 55 Beteiligung Olifag N oboz ö. V. D. T 17197 2. 263 ri 3 Verlust 92 385 3 843 000 1391483

9232426

98521 933

KJ

22

724171] Hamburgische Electricitäts⸗ Werke Aktiengesellschast.

Die Dividendenscheine Nr. 30 für das Soll.

Geschäfts ahr vom I. Juli 1925 bis An Diverse Debitoren

30. Juni 1926 werden vom 7. Oktober Schuld auf Aftienkarita!!]!

1926 an mit: JDetlust Grᷣndunge teien RM 190 pro Stück von RM 10g, ; J

biigl d ib go Kavtalertttzist!

5h Hoh abzügli o/o Kapitalertragsstener ö.

DYypot hekenkonto 83 . aus bezahlt, und zwar: Per amen r

Dividendenkonto 1925 Commerz · und Privat. Bank Gewinn und Verlust'e ann

8 588 der Reingewinn 1525526. Verluft. A. G. in Hamburg, Berlin, München, ; Vortrag aus 1924 / 25 ho 884 , . . 83 633 9 Frankfurt a. M. und Köln oder 2 21 D

ilmfabrikation ..... 69 873 84 j se B. M. W Tr sssß Re senlte!n. ..: h 6 6 beig den 1 Son. N Glanzig, den 31. Mai 1926. Filialunkosten 1 31 34 8 bei der Baherischen' Vereinsbank in An Grund ungekesten 21821 Zuckerfabrik Glauzig. ankprovisionen u. Zinsen 638 19 Munchen. aden. Mit dem Hauptbuche v ide t un befund .. .. 33 fs sel Sinlitsereng der Diridendenschein Per Bilanffent?=—.... g 9 ug mn , Hropaganda. . i' do ist eine vem Einreicher unter brieber, Berlin. e 31. Der rer . Der are are schiff n ür ee, 8 Fried heim. Ad. Strandes 3 61128 1 r, . , Denic ser =-. e rid ; Das voistehende Pilanzkonto habe ich geprüft und mit Ven Büchern der Verpackung . 324 69 e, r. . e,, A krien ge e niα . Zucker fabrst Glauzig in Glauzig ühereinstimmend gefunden. Steuern 18 3s 84 geordneles Jummerndergeicknis der Die Siteri= 8 Leipzig, den 28. Juni 5 gleps Abschreibungen y n e , zu 2 ven welchem Deuticde Cenmwnatfwarriedn- beim Landgericht zu Leipzig vereldigter Sacherstän diger für kaufmännische Geschäfts— W e Res abge cken werden ann em de, Rrrienge enen, n, == führung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevifor— Gewinn. . , e. . 6 Soll. Gewinn. und Verlustkonto Ende Mai 1926. Haben. Gewinnvortrag aus 1924. 2 Cl ia Firma verseßen sind. w F 57 ö 55 , , —5— us 9 „Wir machen gleichzeitig bekannt. ded A . Fabrilatlons⸗ und Dewinnpoꝛttg 1921/25 . 719937 i ; d3ld d 1 1 2 . z 90 se z . . h 52 8 2 n . . , H 6 do Rohgewinn 192526... 3 160 31993 drr leut eile spesen 2 Ausgabe der neuen Did dend ae ind Reingewinn ' 1h26 / ez 0 S4 79 . . 1353 bei obengenannten Stellen den kot ad ; ; . Neqativtohfilm gas wärend der üblichen Geschäftzstanden 3 165 7 d I 165 5 d Men,, 1586 33 erfelgt. Die Grncue rung ede nad za ade Glanzig, den 31. Mal 19e. geibslmeitrag. . 233 R diefem zwe nach der Ne den selet ge. Der Akne, m, .

dausertrag-.. 3 26d de ordnet R Benlcklun cines Renee, ; schadi 5 500 = nm e, nnen Gewinn. aud Sr. Zuckerfabrit Slauzig. Entschädigung. 6 9 a dere ichn sses einma ic ern. Verdruche dern vom 31 —— 1

Verlust . 62 W329 welche ausschließlich zu i mn ere n, 3, , richtig befunden. 347 79808 können bei diesen Stellen in u ng ; . O09 NM lauzig, den 28. Junt 1926. ng ; 1 2a . genommen werden. Die Gnreihung der 563 000 y, m,. . K . Elch Der Prüsunqagusschufsi Feliz J. Fartedp eim. Ad. Strandeg. Industriefilm . Aktiengesellschast. . Gem. D. Aan ed ee, Nr. 1 = 309 1000 Stück 166 eg hh , Veiereit AL ilien⸗ Bae, Das. borssehendes ld esnlnne und, Kersust'onto babe ich gepräst und mit den ulius Pinschewer. der neuen Diwidendenschein dagen Fade? ; über je 20 NM. Nr. . 5 3 ö = Büchern der Juckersabrtt Glqustg in Glansig überein sismmend gefunden. Der Vigepräsident der Handelokaunner, gegen Rüäckzade der Üder die Errechnen we, Der Deer ö Gesenschaft ä , . e. ö Hzrse neu zugelassen worden. Leipzig, den 276. Junt 1de6. PVerr Direktor Friedrich Brandes, Berlin. schelne ertellten Beschentzung etwa d diz 2 * m. zum Handel und zur Notiz an der * 9 h re ont hei Rich. Klepsch, . . Niederschoön hausen schied im Laufe des 3 Wochen nach der Ginrekdung Watt J ü Königsberg i. Pr., im Otto ö. . 5. , nn,. eim Landgerlcht zu Lelpflg vereldigler Gachverständiger sür kansmännische Geschästs. Geschästölabrs 1936 aus dem Linfsichts. Vamdurng, den & Olteder 182. w eee dT ee R me & Ostbank für Haudel un cer be. sührung und von der Handelskammer zu Lespzig veresdigter Bächeirevison, vat aus. Der Vor ndand * er

Deutsche Kommunalwirtschaft Aktiengesellschaft (Sig Berlin). Bilanzkonto vom 31. Dezember 19234.

D 2

. Passiva. Aktienkapital .. wcnn, .. Kreditoren... Reservefonds ..

100 000 75 000 15173 109000

200 173

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

2 9 96 9

. 53

l

Passtva.

Per Aktien kapitalkonto Kreditores Reservefondskonto.

8 9000900 1322997

11

. 2 2

6h unterhalten und befanntzugeben, bei denen kostenfrei fällige Dividenden und neue

z * . Dividendenscheinbogen erhoben, Bezngstechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an

A463 55s 80 den Generalversammlungen hinterlegi jowie alle sonstigen die Aktienurkunden be⸗ ; 3 7 treffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden

222216 43 können. e , ie Dividenden betrugen: 1920/21 25 0 auf 3 0000900 4 Stammaltien, 3 6

sss oog . , re, de, r ir ein kalbe; Jaht auf 1 hh gh Handlungsunkostenkonto. .. 6 ig s Warenkonto..... , i036 Stammaktien und 300 (für ein halbes Jahr) auf 500 000 . Vorzugsaktien, 1922/23 Reingewinn 406641 ö

7 75 2X6] 6 N 26

. ö. 2 560 oso auf 36 000 000 ö . een, einen Ueberschnß von rund 458 illionen Mark, der auf neue Nechnung vorgetragen lehenden Jahlen die ö Für 1924165 ist auf 24 650 RM Vorzugsaktien 6 S und auf 56s 650 Rach r, . ö,, . den vorstehenden Zah Stammaktien 8 o Dividende ausgeschüttet worden. . folgenden 6 ,,, , Reingewinn ... 83 014 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924 stellte sich wie folgt: gassenben 6 . a , I Is , ö i,, Gewinn- und Verlustkonto Tesitz nere; K Warenpvorrätes.. . . 48 000, am 30. Juni 1526. 3 M 3 Der Geschäftsgang bei der Carl Peterelt, Aktien- Gesellschaft im neuen ; Grundstücke und Gebäude. Grundvermögen .. 59? . Geschäftsjahr kann im Hinblick anf die allgemeine schlechte , e als zufrleden⸗ Soll. Fabrikeinrichtung. .. Rücklage... 344d s ssleliend bezeichnet werden, so daf, falls nicht unvorhergesehene Gresgnisse eintreten, Steuern und soziale Lasten 136 409 05 Lagerfässer .. 153 61271 mit einer Dividende kei er werden kann.

bschreibungen 54 122 49 Versandfässer. stönigsberg J. Br., im September 1926. 2 . 83 1483 Fuhrwerke .. Carl Petereit, Aktien⸗Gesellschaft.

D T Kraftwagen .. n n . Kassenbestand . Saben. Wechselbestand abzüglich Diskont Vortrag auf neue Rechnung 7 656 36 Außenstände

Zinsenerlõs 280 35 Wertpapiere.... Warenerlös. 260 297 13 Warenvorräte

273 das 3? Chemnitz, den 5. Oktober 1926. Gebrüder unger Attiengesellschaft.

161 110

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 28. Februar 1925.

,,

Gewinn.

Verlust.

Haben. Aktienkapital... Reserve fonds Dividende 1923,24 z Dividende 1924 / 25 1692 Verpflichtungen .. 142 019 frre dete 20 000

72

RM 608,09

Buchschulden ...

, *

2 24 * 2 * *

2

2

Auf Grund vorstehenden Prospelt sind gemäß 5 4 der 6. Durchführungk⸗ verordnung zur Verordnung über Goldbilanzen

1 der wenden 8 2 1

Sry? ** mr

* =

ö. D = 3 An

2

n w

do iin 77 Sd is 7 Da die Anschaffungs. bezw. Herstellungspreise für Grundstücke und Gebäude,

die in der Inflationszeit wiederholt umgebaut wurden, nicht mehr mit Sicherheit festzustellen waren, iar der Bewertung die für den Stichtag der Eröffnungsbilanz