1926 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

ie. .

——

He ss Braunt. Rg⸗A. He fen Staat NR K

do. ( Leipz Syp. Bank Gld. Tom. Em. 1 Lippe. and. NRogg.⸗ Anw. rz. 1.1127 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 2535... Meckl. Nitte rschaftl.

Roggenw.⸗Anl. w S. 1-5 * Meining. Syp.⸗ Vl. Gold Kom. Em. 14 Neiße Kohlenw.⸗A. f Nordd. Grundkrd. Gold⸗TLom. Em. 1 Oldb. staatl. K.rd. A. Noggenanweisg. rückz. 1.427 1509 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. Estyr. Wt. Kohle do do

Pom nm andschaftl

1 *

Sch nidverschreibungen industrieller

Qünternehmungen. J. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder lommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs-

mark umgeste llt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102 14.10

Bad. Sandes elektr. 1921 unk. 81

do. 22 1. Ag. A- do. 22 2. Ag. L- P ei , n, do. 22 Ausg. 4u 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefob. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗ Schwer. A. RostockEl.z22utł. 25 Neckar AG. 21u.27 Dstyreupᷣenwerkez

unk. 27 1025

Schleswig -- Holst. El. Vb. L II 21

do. HI 22, ut. 26 102 Ueberlandz. Birnb 100

da. Weferlingen

5 8 14 1

1.2. 6 14.10

.

Ersenwerł Crafti⸗ Glektre Dres d. 22, gert. 80. 9. 25 do. 20 gł. 80. 3. 26 do. 21 46. 390. 9. 26 Elektr. Lieĩex. 1960 do. bo. os, 10. 12 do. do. 1919 Eng elh. Brauer. 21 26 da . schweil gw 06, do. do. 15, gkl. 25 Zelt u Guilea ume 1906, 08, rückz. 40 Flensb. Schiffbau Frank.. Seie rf. gl. R. Frister tt. Ges. do. 20, Ag. 2. uk. ] 10

Gasanst Betriebs ges. 1912, T3. 82 Gelsent. Gu ßstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek. Untern. 1898 00,11, T3. 32 Gej. f. Teerve rw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschm idtez do. do. 20 unk. 28 Görlitz agg. ulꝛs C. E. Goerʒ 1Iuł. a Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗

Motoren 221 1

de. do. 20 u Nat. Automobil 22

do. bo. 19 unk. 29 1

Niederlaus. Kohl

1920, gt. 1. 11. es 1 Dberb. Neberl⸗8. 10

do. da 1920 do. do. 1921 Dberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗⸗Ind.

1895, 1916 .... Ds ram / Gesellsch do. 22 unk. 82 do. 20 unk. 25 Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 221. 3us. Sch. s Patzenh. Vrauerei do. da S. 1h. 1.1.27 do. 1897 Serie ? Phöntz Bergb. 07 do. 19 . K. Nr. 2 do. Braunk. rz 32 Jul. Rintscho7rʒs⁊ Prestowerte 19, gk. Rhein. Elekttriz. 21 do. 22 ger 1.5. 2s do. 19 gek. 1.9. 265 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. n. ÆMInb. 12 do. EL. ⸗W. i. BSrk.⸗

Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20

w 2 2 2 2 * 282 2 *

er , , , .

II. Auslãndische.

Sent 1. 1. 168.11. 7. 12. 1. 1. .* 1. 4. a1. 1. 8. 346. L. J. av.

Sald.⸗Pasch. haf x Kullmann u. Co. 1

Kolonialwerte. Noch nicht umgen

Deutsch⸗Ostafrika.. M 1.1 6

Kamerun Eb. Ant. S. 1.1 3516 3536 Neu Guineg. ..... 1.4 6 Ostafe. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 1.1 338 .

Dtavi Minen u. Eb. N 2 1.4 4. 250 18St. 18 Ap Stck! mh

Versicherungsaktien. p. Stil. Geschãäfts jahr: Kalender ahr. Noch nicht umge n

Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. ... Allianz. w

SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Nr. 236.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts‘, 3. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Sonnabend, den 9. Nriober

dem Vereins- 4 dem Genoffenschafts⸗ , 5. dem M und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind,

zeiger 1926

usterregister, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sy. 43, Wilhelm=

straße 32, bezogen werden.

Daz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täali ** 2 2 2 2 ö t 9 3 ! 9 preis beträgt vierteljährlich 4, S) Reichsmark. Einzelne , Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark. ;

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die

Nrn. 236A und 2366 ausgegeben.

.

e, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

ö. ö . EE7. Zur Abzugsfähigkeit der noch nicht verwirk⸗ Dresdner Allgem. Tran zpori M lichten und der bereits verwirklichten Versorgungs⸗ Frankfurter Allgemeine... ansprüche von Angestellten vom Rohvermögen des Dienst⸗

berechtigten bei der Vermögensteuer. Nach dem Inhalt der

83

besittz os rz. 82 Harp. Bergbau 92 kon v., gů. 7. 9. 26

Allianz Lebens v.⸗Sank ......

Assek. Union Hamburg. ......

Berliner Hagel⸗Assekuranz .. do do Lit. B

Berlin- Hambg. Land⸗ u. Waff. Berlinische Feuer (voll). ... N

do. do. (287 Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Vers. ... M Colonia, Feuer⸗Vers. Köln..

Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit Gld. Kom Em. 148 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.“

do. Rogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Zeingld. R. 12 do. do. Reihe 152 do. do. R. 1-14. 162

. Mix u. Genest do. do. Gd. R. R. 12 RM⸗Anl. 26, uk. 32 8 1141060666 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8

do. Roggen. ⸗Aw.* 85 5. 31.1. Ohne Zinsberechnung. Brgr Sa a s ad chst Allg. El. G. 90 S. 1 1 1.41056 HIIS6G Roggen Pfdbr. 31.1. do. do. 96 S. 2u. 3 4 1.410 4738 Nhein⸗Vestf. Bdir. Bo. do. do. 1960 S. 4 4 117 6978 Rogg. Komm. * do. do. 1905—13 ö versch. 68. Bb B

Roggenrenten - Bt. Ser. 5 - 5 Verlin, R. 1 - 11, Augsburg⸗Nürnb j. Ldw. Rfdbr. Bk. 71171226 ; Masch.⸗F. 20 ukes 102 1.6.12 —l— do. do. R. 12 18 o 6, 8b 6 bo. do. 19 Ag. 20 102 4 1.2.3 Sächs. Braun k.⸗Wt. Bachmann ne de. Ausg. 1 29k. 1.2. 271 3.36 6 . wig 21, gk. 1.5.26 109855 1.1.7 do. 231.3, gli. 2.275 3. 38 6 Bad. Anil. u. Soda da. 281. 4. 9k. 2.277 ; Ser. O. 19 ut. 26 102 66 Bergmann Elektr. 1809, 11, rz. 32

Sächs. Staat Rogg.“ 2.116 Berliner Kindl 21,

do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montanw. Henckel Beuthen 1920, gůẽ. 1. 10. 285 1808, r3. 8e 4 do. 21, gk. 1. 4. 26 Hibernia s7 kv. gt. = J. RosttzerVraunk. 21 Ba, Ob Horchwerke 1920. Rütgers werke l g19 Hörder Vergw. 9s Sachsen Gewerksch.

O4, Hum b. Masch. 20 Sächs. Elekt. Lief. do. do. 21 unk. 26 1910, rückz. 82

97b Hum boldtmühle G. Sauerbrey, M. 1822. gl. 1. 10. 26 Schles. El. u. Gas Max IJüdel u. Co. do. Kohlen zg, gk 265 1929, gk. 1. 10. 26 Schuckert & Co. 99 Juhag igos ..... do. 19 gl. 1. 10. 285 Kahlbaum 21, 9k. 27 Schulth.⸗Patzenh. do. 221. 3us. Sch. 3 J 1921, gk. 1. 1. 27 do. 1920, gk. 1. 1.27 3 do. 22 1. Ins.⸗Sch.

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 1.4.1094, 3b Leopoldgr. Neichs⸗ mark⸗A. 2 unk 82 68 1.1.7 84. 5

k

Verpirklichung noch ganz in der Zukunft liegende Anwartschaft auf pricht als die Versa D f z W 36 c ie Versagung. Der Erfolg der früheren Dienstleistunge

. ung mit abgegolten hat, der Arbeitgeber also im Erfolge der e wenigstens im Regelfalle . ö , Frankona Rück u. Mitvers. . 1s in geleisteten, Dienste wenigstens teilweise auch schoß die zum Ausdruck und wirkt dort steuererhöhend. Dem wirtschaftlichen . * 86 5 e ; . ach = Gegenleistung für die Einräumung der Versorgungsansprüche in usammenhang, in dem die Verpflichkung zur Leistung der Ver— e-, n, . ö Gladbacher Jeuer Verscher. e,, r, dee, = es fich ausschließlich darum, ob die seinem Vermögen hat. Auch wenn die Versorgungsan sprüche in ihrer orgungsanfpruͤche mit dem Aktivdermögen cht en spricht es nuch . . 1 k ,,,, , . wer. R 6. è . auf Ruhe eh ner 26 Hinte rbliebenenbezüge vom . ,. . 35 n ee . 5 err ebm i nf. . ö 6. . . abgezogen werden dürfen,. Die Porhehörde hat den Abhug sowohl, kesteht. Es ist nach diefer Richtung nicht unbedenklich, wenn in der frstwmrtschaltkichtin Betäs drr gene innen dn 32 S5 j . s . . è ö h g nie ö tschaftliche r; s. Beschwerdeführers beschäftigten

für bie am Stichtag bereits entstandenen, als auch für die erst Vorentscheidung ausgeführt wird, daß 59 Nr. 5 des Vermögensteuer⸗ 18 , n n, . . n , .

künftig entstehenden Ruhegehaltsansprüche abgelehnt. Die Rechts⸗ 3. nicht if 6. . Degen leistung i chi JJ

* * 5*— 2

. 2

—· * n 9 2

8 8 d = .

w

22 * * . X Königs berg. Elettr . . z do. do. 18920 10024 1.6. do. do. Ser O Kont in. Wasserw. Siemens ⸗Schuckt. Magdeburger Feuer (J. 869 ) M . S. 12. 1868. 1904 Ausg. 1, 20 ul. 2s Magdeburger Hagel G60 g Einz. Schlesische Boden tr Gbr. Körting 1808, do. A. 2, 20 uk. 29 do. do. (28 J Einz.) ld. Kom; Em. 1 og, 14 rz. 1982 Gebr. Simon Ver⸗ Magdeburger Leb.⸗⸗Vers.⸗Ges. M Schlej. Ad. Roggen J. 15h get 1. 1. 21sior Kraftw Thür. gk. 26s ein. Tegt. 22 uk] 8 . Magdeburger Rüctiversich⸗ Ges. Schlesw.⸗Holstein. Bing, Nürnberger W. Fre fft 0 unk. 26 Gebr. Stollwerck. 2 . do. * Stücke 80, soo) Idsch Erdv dꝛogg. Metall os, rz. 82 4 1. Fried. Krupp 1921 Teleph. J. Berlin. 2. do. do. Stücke 190)... do, Prov. Rogg. da. 1919 unk. 28 10 .o. Lauchhammer 21 Thür. Elek. u. Gas Mannheimer Versicher-Ges. A Thüring. ev. Kirche do. 1929 unk. 275 1028 1.1. Laurahiltte 1919. 1923, gk. 30. 9. 25 4. National! Allg. B. A. c. Stettin Roggenw. - Anl. * Gebr. Böhler 20, gk. 10219 1. . do. 95, 04, rz. 32 Treuh. f. Berk. u. J. 411. Nordstern. Allg. Vers. (. 10) Trier Graunkohlen⸗ Borna Braunt. g. 25 1020 4M 1.3. Leipz. Landkraft 13 Ullstein 22, gk. 26 4. Nordstern, Leb. Vers. Berlin Buderus Eisenw. 1028 1.5. do. do. 20 unk. 28 Ver. Ʒrãnt. Schuh sezt A. G. für eb.- Renten d, Stariottt. Wan ⸗· do. do. 25 unk gs 1520. ger L. i. 2s Ne rdstẽrn. Transport- Bers.

wert Anleihe j Ver Glückh Fried . ! * Frankfurt a M Wences laus G rb. & j 26 0335 do. do. 1919 S Wiss ö 9 i ch Lloyd V Werte 1,6. 1.4. 103 1 . S . . 6 s C oncordia Braun⸗ do. Riebeck⸗Brau. XV. St. 8 v. ei isch Ve ä j vp. u n stfäl er

Westd. Bodenkredit e n 23 1. kohlen o. gt ( 1. Destfäl. Eds. Prov. ohlenzo. g 1.4.26 100 * 1.4.10 1920, gk. 1. 10.2 . ö * R Kohle 238 do. Spinn. 19 gk. 26 192417 ; 2 . . ö. e Versicherung Dannen baum igt 1os O7. 19. gk. 1. 7. 2 burg og. 12 r3. 82 ; Schles. Feuer⸗Vers. (6. 0 A.. Desfauer Gas sa, do. S iii ci. 6.6 Weste regeln ii al do. do., neue . ; Sekuritas Allgem., Bremen *

der Veranlagung der land⸗ und forstwirtschaftlichen Grundftücke von k bei diesen Werten auch 66 der ichts che, J wirk e —; ufwand an alt und Versorgungen berücksichtigt sei und daher die Dienste in ihrem Erfolge bereits im Vermögen des Dienstherrn nicht nochmals beim Rohvermögen e , t mr *r enthalten seien oder nicht. 9 Nr. 5 des Vermögensteuergesetzes 1923 sind die landwirtschafttichen Grundstücke mit den als Verkaufs⸗ . 9 , . Nr. 6 Note r esckes urs 5 Nr. 5 werten anzusprechenden Steuerwerten des badischen Vermögents« zchrbeitraggesetzös. In der Begründung zum Wehrbeitrag⸗ steuergesetzes 18906 veranlagt worden. Für die landwirsschaftlichen gesetze (Reichstagsdruͤcklache 871 S. 18 wird die Behandlung der Grundftücke entfällt damit hne weiteres die Vörchtssetzune von der . im Rohver e ꝛ̃ t Renten als Kapitalvermögen damit gerechtfertigt, daß dem Bezugs. die Verentscheidung ausgeht. Die den fen len en,, n n r, . ob und inwieweit diese Ansprüche nicht schon bei der recht, soweit es sich nicht um eine durch letztwillige Verfügung oker Srundftücken zugrunde gelegten. Steuerwerte des hadischen Ver⸗ wertung des land. und sorstwirtschaftlichen Vermögens Schenkung geschaffene felbftändige Leistung Fandel, regelmeß g en mögenstenergesetzes 50s stellen sich allerdings als Ertragswerte dar do. do Rogg. 23. k werden müßten. Das 9 insbesondere für die frühertès eigenes Vermögen des Berechligten gegenüberstehe, Auch Wie diefe Ertragswerte aber im einzelnen zustande gekemmen nd, . . , ,. Wa . ö . deren ewertung der Kern des nach dem Wortlaut von 9 Nr. 5 des Vermögensteuergesetzes läßt sich ist nicht mehr erörtert. Die Vorentscheidung geht lediglich von der e , , . . . Gin nr ire, es Thuringia, Cifnri. .... 3 reits zu bilden scheint. Danach sind Zweifel möglich, danach sehr wohl die Ansicht. vertreten, daß die Vermögenswerte allgemeinen Erwägung aus, daß der Personalgufwand normaler 1915, 3. 33, i 1.1.1 t do. 1920 Feier Hasch. 26 1hz Tranzaklantische Güter ==. zb die Voraussetzungen für eine Ztwischenentscheidung über einen hingegeben, die Dienste also geleistet fein müssen, was nur bei wesse aus dem Ertrag des land⸗ oder forstwirtschaftlichen Betriebs 3 . . den en, 2 be, , . fi. i 6 1 gen Streitpuntt überhaupt vorliegen; 5 264 Abs. 2 den verwirklichten Versorgungsansprüchen der Fall fein würde. Aber bestritten werde, also den Reinertrag mindere und deshalb bei einer De nr , oll ge,, on, 0e n- Vaterl. Rhenania, Elberfeld. der . Indes glaubt der Senat verfahrens- selbst wenn man mit der Vorentscheidung 8 9 Nr. 5 des Vermögen. richtigen Ertragsberechnung berückfichtigt fei. Sie führt dann noch ö ö ö, ,,. ö . 7 ,. , . . um 2 den in den steuergesetzes grundsätzlich auch in den Fällen für anwendbar hält, in r T, doc. . ö ftoria Jen er- Gerfich. Lit. orentscheidungen angeregten Rechtsfragen sachlich Stellung denen Dienste erst noch zu leisten sind, besteht doch zwischen den ber— Die, nien; * . . 1 Wilhelma. Allg. Magdeburg.. nehmen zu können. Der Reichs finanzhof hat bereits in einem pirklichten und ö . . e n m , J . K *. Bezugsrechte. früheren Urteil die Abzugsfähigkeit der bereits verwirklichten der wesentliche Unterschied, daß bei den ersteren die Gegenkeistung De , , ne in z . ) in Aktien konvertierbar eien, diere, , BVersorgu ngaan prüche ehemaliger Angestellten auf Grund von bereits völlig im Vermögen der Dienstherren enthalten ist, während e, ö 1 ,, . 2 , r ; 8 11 AÄbs; 1 . 8 9 Nr, 5 und § 10 Nr. 3 des Vermögen⸗ bei den letzteren die Dienste mindestens teilweise erst noch zu leisten K ö en i, . . . ; . ; beute egen 1922 bejaht. Die Vorbehörde folgert daraus, daß sind und deshalb als zu berücksichtigende Gegenposten die Belastung , ,, , e, eee . . 3 ͤ ee g. ki fee, e . 3. i , m ,. gi . . mehr * r,, n Umstand, daß bei den noch nicht ,, nn, , R m, 6, n, ; stung für O Listung, darstellenden Versorgungsansprüche verwirklichten Versorgungsansprüchen eine Verpflichtung des Arbeit— 7 , e, , , iin, we rtsch. 20 ul do n,, m ran süsm uszd 1 9 2 ee n , ö ihre . . Sahl g r. e , em ff! erst vorliegt, wenn der ünftigen Gehaltsansprüche zum Abzug zugelassen und anderer⸗ ngestellte in Ruhestand getreten oder mit Hinterlassung von ver— seits die letzteren hei den Bexechtigten grundsätzlich besteuert sorgungsberechtigten Hinterbliebenen gestorben ist, mißt die Vorenk— )

werden müßten. Diese Ergebnisse (ÜAlbzugsfähigleit und Steuer⸗ scheidung unter Berufung auf ein früheres Urteil des Reichsfinanzhofs läuterungen (Reichsminister der Finanzen vom 9. Januar 196, pf ichtigkeit der künftigen Gehalisansprüche) werden in der Vor⸗ keine Bedeutung bei. In diesem 7 Kriegsabgabe 1918 ergangenen III v. 200 S. 7 zu Abschnitt 3: Wirtschaftsausgaben A) vorschreibt, entscheidung abgelehnt unter Hinweis darauf, daß auch hei den Arteil ist allerdings ausgesprochen, daß schon mik der Uebernahme des daß, zur Ermittlung der, persönlichen Verwaltungsausgaben auf Gese' beruhenden Gehaltsansprüchen der lebenslänglich Versorgungsanspruüchs für den Arbeitgeber eine bermögensrechtliche Be— ,. aus den Wirtschaftsbüchern der Vergleichs angestellhen Staats- und Gemeindebeamten nur die am Stichtag lastung gegeben sei, die, wenngleich nur im Werke etwaiger Ver. betriebe für die Wirtschaftsahre 1503/1904 bis 15f2/igiz bestehenden Ansprüche auf bereits erdientes Gehalt zum pflichtung bestehend, in der Bilanz zum Ausdruck kommen müsse. und ferner für das Wirtschaftsjahr 19241935 in Bei⸗ e, . densetung der n nc. nr lezte zorn . Peedio Sstgher, n steuerbaren Vermögen gerechnet würden. Daraus wird nach Indes hat der Reichsfinanzhef in einem späteren Urteil die lieber,. blatt F nicht nur die Gehälter der im Dienste befindlichen Ein reich d. Elontrob.: is. 19. Cinr d. Diffe renzstontros: 1010. Ziefer. u. Differenz.: tb rückwärts geschlossen, daß auch die vertragsmäßigen Ver- tragung dieses Grundsatzes auf das auf andere Grundlagen aufgebaute Beamten und auch die gezahlten Rube⸗

Voriger gurs , ,, sowwohl der im Dienst befindlichen als auch We

. i t Vermöogensteuergesetz 1922 abgelehnt, weil das Kriegssteuergesetz We . . er ehemaligen Angestellten nicht zu den Rechten im Sinne des keine Sonderbestimmung über beschränkte Abzüge wie § II des Ver— i658. s a 1567.5 16h 9 Nr. 5 des Vermögensteuergesetzes 1922 gehörten, daß also mögensteuergesetzes habe, vielmehr gegenüber den steuerpflichtigen Ge— , Dienstleistungen nicht als Vermögenswerte aufgefaßt el fte die e. ordnungsgemäßer kaufmännischer Buch⸗ ö werden könnten. Der Ausgangsdarlegung, daß die Zulassung ührung und Bilanzziehung für maßgebend erkläre und dadurch dem 16 a 1655. sa 1656. eines Abzugs für die bereits bestehenden Versorgungsansprüche ver high; Ermessen des Kaufmanns weiten Spielraum lasse, auf ein 1 shemaliger Angestellten auch die Abzugsfähigkeit der künftigen während das Vermögensteuergesetz den wirklichen (objektiven Ver— dern das ö = Versorgüngsansprüche der noch im Dienst befindlichen Än. mögenswert erfassen wolle. Der Reichsfinanzhof hat die Abzugs gestellten und damit weiterhin auch der künftigen Gehalts, fähigkeit der nicht verwirklichten Versorgungsansprüche unter Hin—

w rer er. 2

———

König Wilh. 92 kv. Siemens u. Halske do. Ser. B beschwerde verlangt den Abzug in beiden Fällen. Ein Abzug ingegebene und derjenigen für auf Grund des Vertrags ert , . ,

1

ausschließlich om Rohvermögen kommt nur für die Versorgungs⸗ ansprüche derjenigen Beamten und Angestellten in Frage, die nicht im land⸗ oder . Betrieb des Beschwerde⸗ führers k ind oder gewesen sind. Soweit es sich dagegen um die sorgungsansprüche der im land⸗ und forst⸗ wirtschaftlichen Grundbesißz beschäftigten oder beschaͤftigt gewesenen Beamten und Angestellten handelt, hängt die Frage der Abzugsfähigkeit vom Rohvermögen eng zusammen mik der

inzugebenden Vermögenswerte unterscheide und daß es darum nichts ausmache, ob, wie bei den verwirklichten Versorgungsansprüchen,

.

2

rilckz. 31. 12. 2, do. 2dsch. Roggen Gwickau Steint. 238

de e, D,

weiter aus, daß sich in den angesetzten oder doch anzusetzenden durch schnittlichen Löñnen und Gehältern auch schon der Versorgungs aufwand eines mit versorgungsberechtigten Arbeitskräften arbeitenden und im Beharrungszustande befindlichen Betriebs ausdrücke, weil das Gehalt mit Rücksicht auf die künftige Versorgungsberechtigung entsprechend niedriger bemessen zu werden pflege alz bei einem Be⸗ trieb mit nicht versorgungsberechtigten Arbeitskräften. Ob diese letztere Annahme in der Allgemeinheit als zutreffend anerkannt werden kann, erscheint zweifelhaft. Auf einem anderen Sn, steht guscheinend auch der Reichsminister der Finanzen, wenn er in dem Muster für die Berechnung des Reinertrags für die for st⸗ wirtschaftlichen Vergleichsbetriebe und den dazu gegebenen Er—

b) Ausländische

Danzig Gld. 23 * e , g. 85d e

für Tonne. 14A für 159 kg. 2.4 f. 1 g. I in A 5. 158 kg. * zu 17.5 4. 4 f. 1 St. zu do. do. 20 und zs 16,75 C. * 4M f. 1 St. zu 20,5 . do. do. 1921

Fortlaufende Notierungen.

Voriger Kurs ss à 88] a 88 gb S5, 15 a 886 8 à 88 140.75 a 1a a 140 a 1426 4101.5 a 102, Sp

Heutiger Kurs Ss à 88s. 25 a 85, 539 O. ss a o. 725 a o, 5b 10,75 a 100 0. 57 6 a 60, 57 5d 1442142 6 a142, 55 183 do. K* v. 1828 o 335 aosaß o. 3380 Augs b. ⸗ARürnb. NM 103.75 a 103.56 Deutsche Reichsanleihe O, s1 ao, sS8s ao sd, s355b o, sos à G, Sũè75 6 à o, sizs à BSasalt S7. 25e 6 a 87. 75 à 8], 5h 87.5 3 87 do do. O. s à o, SS 7159 0. 5 6 o, Sos Jul. Serger Tiefbh. 186 25 a 185 a 188732 01.75 a Zoo. Sb d

Voriger Kurs

Heutiger Kurs o. Ss a o. s7ẽsb

Dtsch. Reichs schaʒ IV- V ] O, Ss a oO sa a O. 5780 3 do. do. V- IX AUgio) O.56 a o. ss750 3 do. do. sãgig 1. 4 24 056 a 0. S865 ados 50

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1926.

Heutiger Hurs Al. Di. Eisenb. 16,5 6 A 75. 750 Deutsch⸗Austr. D. 184.15 a 163,5 a 164d Hamb.⸗Amer. Pak. 167 8 a 165.5 a 1566 Hamb.⸗ Südam. D. 143 a 143. 25 a 1498 a 148, 5 Ga Hansa, Dampssch. 210 a 20.5 a2zi12d Kosmos Dt Dampf. 1662521655. 25a1635, 5 3 Norddeutsch. Lloyd 163.25 a 162.52 1638 BarmerBank⸗Ver. 1377 2a 137 a 137.739

Berl. Hand.⸗Ges. 230,5 a 227 a 22586

de. de o Ss / 30558, O. s / sa o. 3p Seri. Saris. Ind. 1162 1161180 tis. 8 a is S a 1872 118230 . do 6. 35 2 0,57 a o, Ss a o, s 16 6.73 a d Sin zwerte os Sed g a ss n Se s a ss. 8d

1s Kreuz. Staats- Sch Gebe Verler n. co. w Prᷓ. Staats sch. fãll. 1.8.25 Busch Wagg. B.- A. 6225 2a 380 S3 a 3. d a 2. 75h

do. do. Sibernia / Syt⸗Gulden werke 80, 25 a 80 à 80 b S807 a 81.5 a sib F da. do. l(auslosb5 Calmon Asbest . A8. 5 a 45 a 45.59 a8 a 47 5h . * e , n. . z 0,51 . 2 2 , = . ze do do., do ..., ss, 3ch 8 as saesz , sss & sos a & ss /s go,sos Ati. Telegr. Sa s a So a3 a0. 5a sοés as 83 do. do. do...... O.5eb 6 ao. 72Z2s O, 77 ao. 75250 o, Sᷣo 2b Deutsche Kabelwt. 10075 a 10198 103 G6 a 102,5 a 1os.2sh Comm. u. Priv-B 150 a 1453 a 148.30 180 2 149.30 1 Vaver. Siaatsanleihe.. O50 0d 6856 a ο 22060 Dent de Rasiot. 120 2118, 25s 127 2 120, 25 3 saih Darmst. u. Nat. t. 230 a 251.5 3 227342 2322 2333 0 234.153 **. ene ö ; g 3e do. do o öS3t 8 a0. 380 os a 8 263.6 Dent che Serte. ; Deutsche Sant.. r , e , * ansprüche bedinge, kann nicht beigetreten werden. Es ist aner⸗ weis auf 5 11 Abs. 1 Nr. 2 des Vermögensteuergesetzes 1922 und r . * 4 6 r kannten Rechts, daß die auf Gesetz oder Vertrag beruhenden An⸗ 5 149 der Reichzabgabenordnung abgelehnt, da der Versorgungs— Eijenb. Bert itt 36. 5 88. 3 a 30. ge 13d od NMitteld. Rred. di. 113 3 a 1a 3 14225z 1448 . der lebenslänglich Angestellten auf künftiges Gehalt weder Anspruch und die ihm gegenüberstehende Versorgungsberpflichtung der . 3 . ,, . ,, r ö ö. . herangezogen , . . , den . 5 ze Arbeitsunfähigkelt oder des Todes 682 erg k 52 . 2 n33m 6 26 erpflichteten als Last abgezogen werden können. Das ergibt si er Angestellten abhänge und insoweit aufschiebend bedingt . . a 158 à 158, à 160 a 161, 5b . 260 ö = l n l, 9 . 3 6 3 . . , r , J 6 * 9 . ar gm e, i dr, gt . aber ohne weiteres daraus, daß dem Recht auf künftiges Gehalt, sei. Der. ,, . tritz der zuletzt erwähnten Entscheidung bereits auch sowohl vom . als auch vom . Staata G . - es 3h vörl. CWaggon ab 20d 206 58 206 Sochumer Gußst. 160 168.25 a 155 156, 186 8 es als Aktivum gewissermaßen aufzehrend, die Verpflichtung bei, verneint also die Abzugsfähigkeit noch nicht berwirklichter Ver— Finanzgericht anerkannt wird. Unter diesen Gesamt ; Jo sd cen te e. . 5. d. Sam mersen 118m 8 a iissa 11m. Iisga sis s a! οά Eharlotten d Vaff. 112821122 113.5 a 113, Sh ; rig ] geg gungzansz m No gen inblick. auf. d 3 , , ö ; ; . Co aer demi? TT ar 35a au Dannob. Waggon 144218 14236 8 ieh s la sh GCont. Caouichuc. 127,8 a i21 a 121, sb 12 a 120, 8a 12m ebenso. beim Arbeitgeber die Last durch den Anspruch der Reichsabgabenordnung. Was die Abzugsfähigkeit der bereits daß die mit der Bewirtschaftung der Forstgrundstücke zusammen ond da J 8s 2318 Z 2s a 3 2s Sanfa Sloyd .... ss 137 2323556 * , . . . . 2 e die 3 Dienstleistungen . e, . ausgeglichen m,, ., Versorgungsansprücht vom Rohvermögen an⸗ , ,. 1 etwa schon in deren Ver ions. do. R. ü. Sarb-⸗ Bien. Gum. Jad I3 a 73 5525323 auer Gas.. a 143. z . wird. ie Ginräumung einer festen nwartschaft auf langt, so hält der Reichsfinanzhof an seinem in einem kel anlagungswerten berücksichtigt seien. Nach den zurzeit der Ver— Sil q Tu 3 160 a 157.75 a 1598 a 158 159.250 6 a 1681159, 75a60 . ai 60) / 2. s . . ' =. 1 ? . 3h e n 1 eren ö ! h 6 . . ĩ . 1 . K— 376 ee r e er,, , , e 156 15a 168 a1138 a 172756 Versorgungsbezüge ist, im Ergehnis nichts anderes als ein Urteil auf eine weite Auslegung des Begriffs der Vermögenswerte anlagung zugrunde liegenden Werten. der lande und forstwirt⸗ Tick A5 uin ift - A. 1663.. 18221318 a 140 Hirs Ruvser.. 1262 136 is a iy 3a 126 Dentsche Rasch ., io, 1s a iss 33 16/28 a 10s ss. 102 10s Sa 1108 06 6s weiteres Entgelt für die Dienstleistung des Angestellten, behaftet in 89 Nr. 5 des Vermögensteuergesetzes und das Vorhandensein und schaftlichen Grundstücke läßt sich also die Nichtabzugsfähigkeit der e , , , e . kr . , allerdings sowohl für den Dienstherrn wie den Angestelllen mit einem den Inhalt von 5 10 Nr. 3 des Lern den g rg ., 192 ge. geltend. gemachten Versorgungsansprüche auch nicht. damit 9. Ser . 265 25.5 a 25.5 a 2s b ĩ olz mann 5a 134 25a * 2 Eleltrizit . . . ü j 8 j fünft i j 6 j ründe i eit sie mi e land⸗ e stwirt schaft⸗ unif. An is = 36 87a is. 338 2 100 . Ham bosdt Rai 833 83 s Se ss B d S 8 * 653 Tleitt. ich u. x. iso a is3 sa isz a 1570 185 3 d e e, e,, . agnis. Dem Rechte des Angestellten auf künftiges Ge⸗ e beten . Standpunkt fest. Daß die tete har, . . sie, soweit 6 . d r, . Anieihe 19093: 185326538 1582188 debr. un ghandt. 33321008 2817 1dob 6 a 336 3. 8. Ja ben ind. 2753 293.5 a 231,5 a 32a 291,3 235 a 2355 234252935, Isa. 35, alt un , . steht auch hier die rg f mn zu Rschrift auch die durch Schenkung und letztwillige Ver- lichen Grun esitz zusammenhängen, schon bei, der Bewertung ünftigen Diensten gegenüher und ebenso hat auch die Belastung des fügung begründeten Versergungsansprüche vom steuerbaren Ver⸗ Lieses Grundbesitzes berücksichtigt seien. Damit ist ber auch Arbeitgebers in dem gegenüberstehenden Anspruch auf die noch in Zu⸗ mögen gusnimmt und so auch dann zu Raum kommen würde, wenn schon angedeutet, daß die Abzugsfähigkeit des Kapitalwerts dieses kunft zu leistenden Döienste einen gusgleichenden Gegenposten. Ganz man mit der Vorentscheidung geldwerte Dienstleistungen nicht zu den Teils der verwirklichten Versorgungsansprüche vom Nobwermsögen

1808 15.521436 15.7360 Karls ru her Nasch. 44 252 4330 ** 136 Felt u Gui eg ume 187Ba 157 a 18810 15310 15668. 5 a1831 1 a 22g 2a 22. a 22 25h ahm ener & Co.. DarenerSergbau 1183.182216 16 a 167252 167,5. 182 18339 ausgleichen werden sich allerdings Posten und Gegenposten nur dann, Vermögenswerten im Sinne bon 5 9 Nr. 5 rechnet, vermag eine nur für den derzeitigen Stand der Veranlagung gilt, daß aber mio 5 a 11368 aiio sd i etwaigen Berichtigung der Veranlagung bei der Festsetzung

, E, ies a 103 zor Wo litt mn es s Tias s Emsa Is a Ti aner- eckk.. 12872 12s a i2s s 126 a 26.25 a 1210 n Wortlaut und, dem Denkgesetz schließlich sowohl' die eine * 6 . . 26 s Sa ms a avs ger g ,, , 3 a Sed G a 86 r , m. . 1 . Eẽstelste mit den . einen bestimmten abgelaufenen Zeitraum ge- als auch die andere Auffassung vertreten läßt, daß Werte der land und forstwirtschaftlichen Grundstücke beräch Eilbosterr ( domb. 2 S5. w Nathge der. 93 3b , i ,. n nr ,, ice 760. isteten Diensten bis zu einem Teile auch bereits die für ihn in ihrer! die Gewährung des Abzugs mehr der steuerlichen Gerechtigkeit ent⸗ sichtigt würden. (Urteil bom 7. Juli 1925, VI A 3122s.

do. do. neue.. —— Nhein.⸗Westf. Ele 1726 ni az 22 ö * Clettrische Hochbahn. ... 1067 a 10s, 3 6atos siοsb 10632108 6 a1oszph do. Sprengstoff 108.5 a 108. 2sb 10s a 10 75 a 105 3h Nan nes ut. Mohr. 180.26 a 145. 52151 Idi e e e isi e e, r sos Schantung⸗Eisenbahn .... 10 6 a1IYa 10, 25a 10751 8zyas8s6 àn2i, 2s Rhenania V. Eh. 5. 7996 a7 6 asg 71335 32786 Man z felder Sergb 128 et 6 aizgeb Gd allzs, 58 1235 a 123,5 6 a126, 75 i Deste rr. Ung. Staatzb. ... 21.156 222860 25h J. D. Riedel... 92281 sagb 3ił a ss. a 92 2s Netb. u. Meta llurg 18182181 2181,56 153.5 132.256

120 a 119 a 1209

issz a 1s8b

Baltimore Shio 6 5 a ↄ5 p 5 8 à 84,5 6 à 87h 118.5 a in ali6, asp Nationale Autoni. So, 5 a 88 23h 204K e 20 6 a 904656

Canada Pactste Abi. Sch. ö 166. 5 a 1565, 5b Oberschl. Eisenbb. 74,5 a 73.159 1,3 74.156 40. 5 a ab B a 40, 5B G6 à 40,7569

144 a 145 8 a 144, 26h

Se o. Dir Bezugs schein.! . 0162732737 27389 Joga 16 3 74t S. Scheide m nndei 33 3 238.32 3a 33 8 Solch Ei. Gare = . * 36 ee i

C e e 0 c 0 . . r D é

i Samt. amort. Staatis B O οσςb a ο3d Goss 8 a 0s 20οs6 86 Deutch ollen. SS 6 a ss 5b Deutscher Eisenh. S260 6 asien 6 à 83 250

1 was

8H I Mexttan. Anleihe 1899 5835 da. do. 1895 abg. 467 a 45,2560

ems a 13m Zs 8 a 23 a 23.753 23

do. 1 4 do. goll⸗Obligationen ] 18 a 171 18:17 5 6 ais 3ai8ais 2560 G. . gem.... GSelsenl. Bergwert 16s. 25 a 16s, 5 a 1657,56 163.5 a 163, 5 Bh̊ à 163 sg, Sa 63, 23 ürtischẽ 0 Ir. oje... 33 0 31 6h 3ra 3238 a 3283 a 32738 Gebr. Sorttug... 3a s83 28310 Ss s a s 2sd Ze telt untern. 173183 r : 23 ö. Staats rente 1918 207 a 20 5 aa 2036 21, 28eb B a 21d Trau & Co., Sol. S98, 75 a S3. 5 50 8 ö. . Ham burger ẽlektt. 144 2142,39 154 a 153,5 a 153,15 a 163, 25h

; . 144. 2143. H e. gon cent i 3 32 238 6 3 s a 2b vaurahutte..... 2 5 3 3 s 7a 8 730 nn,. . 1 . wenn das , , eginnt und auf beiden Seiten noch Aenderung dieses Standpunkts nicht zu begründen. Entscheidend ist, einer anderen Beurteilung nicht vorgegriffen werden soll . do Kronen rente; a 8. e h 1a 43h Yiororen br Denz Joga Jo. Sa s ss i Lo 28s Za liwerte chers! 14221402 141,5 14562 1165.3 glles in der Zulunft siegt. Späterhin wird sich das Verhältnis von wie in so vielen . in Fenen sich hei der Auslegung nach, dem den Fall, daß und soweit Diese Versergungsanspräche

, Anwartschaft und Kast insofern allerdings verschieben, als der An—

2 .

2 hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Altenburg, Thür, T2009] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rechtsnachfolger werden aufgefordert 1. Handelsregister Geschäfts durch den Kaufmann Werner In das Handelsregister Abt. A ist Altenburg) folgendes eingetragen worden: l ihren etwaigen. Widerspruck gegen die EScheeben ausgeschlossen. Als nicht ein⸗ beute bei Nr. 41 (Firma Altenburger Die Gesellschaft ist durch den Beschluß Löschung der Firmen innerbald J.

Aachen. [72005] getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts, Fahrzeuqgwerke Wilhelm Holzwarth, in des Registergerichls vom 2. Oktober 19266 Monaten seit dieser Werösfentlickang d In das. Handelsregister wurde ein⸗ weg: Printen⸗, Zuckerwaren⸗ und Nähr. Nobitz ! eingetragen worden: Die Firma für nichtig erklärt worden. Die Firma dem unterzeichneten Gericht geltend

getragen am 1. Oktober 1926: mittelfabrik. ĩ ist erloschen. . wird von Amts wegen gelöscht. ; machen. .

er ber Fiind „Louis Sprengers Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Altenburg, am J. Oftober 1926. Altenhurg, am 4. Qftober 1926. Ape La. den 8. D ede

* Co. Geselischaft mit beschräunkter , n eon) Thüringisches Amtsgericht. Thürinaisches Amtsgericht. Thůringisches Amt gericht

Haftung“ in Aachen: Henry Spren. Achim. l . k 201m . E ö

gers, . ist als Liquidator aus. In das hiesige Handelsregister A Altenburg, Lhir. 72006] Rhe fende in unserem amel e 2 .

geschieden. Adolf Coßmann, Kaufmann in unter Nr. 122 ist zu der Firma „Kreuz. Im Handelsregister ist heute das Er— eingettagene nicht mehr beftebende Dan— gesragen w . .

Aachen, ist zum Liquidator bestellt. Drogerie Clemeng Reuper Nachf. Josef söschen der Firma Carl Müller, Inh. delsfirmen:;:. ö 4 Sicotenmte

Desterr. Kredit ...... .... 8.4 6 as, 5B

Reichs ban... 1889. 75 a 159,25 a 1606 B Btener Gantwerein...... 395266 ö Accumulat / Jab. . ...... as 2s a 145, 2s à 14566

Anatoltsche Etsenb Ser. 1 4.25 a 32.58 3225 à 347 a 346 Schles. BSgb. u. int 147 a 143. 25 a a3 Dberjchl. Kotawie. ; e . do. o. Ser. 2 3458 23 z2 B az, 6 aza Bass. I5 6 Schles. Textil... 63 a Sa. 2s a S6 s 128 a 1286.53 a 12) a 125 51 125 8h 124 αldεs83h Luxem burg. KErinz Heinrich Hugo Schneider. 71,25 a 718 71a ssd renstein n. Copp. 123.5 a 12221242123, 5h 124.5 a 123,715 a 1256 Westsizilian. Eisend . J Schubert u. Salzer 20d a 203. 5b 20a a zs à zos à 203, S6 Ostwerte 2as 5 a 248 a 249, 5h 253.5 u 2s a 2683, ↄh 83 Mazedonische Gold... 283. 6b 6 à 30 à 28,5 a 28. 2s à 3oꝝ à 30 B Siegen⸗Sol. Gußst 61er 8 a so. 6uö od = Dergbau. 120253120. a1 3,3 Sa 2013.15 1223 2121.6 2122B 5 Tehuanteper Nat. . ... ; Stettiner Vulan. 64.5 a 6538 ass, 5b 65.25 2 647 Aa 65 in Zraunt. ug. 223 8az2z1. sh 6 a222a221äa223, 2s 6 225 a 224.5 . 26 6 do. abg. Stöhr C. Kammg 1 175217358 175.5 a 175 a 17685 a 1765, õ Rhein. Stahlwerke 187.52 167.5 a 156,13 a 15, 59 159,5 4189 a 166.5 2159, 3a1659, st B na ö 3 k ö 9 abg... = elph. J. Berliner s6 a S6 a Ss. a 687, s a c . . Noch nicht umgest. *Noch nicht umgest. i. Ver. Delf. 97 a 95 a 86h 36 a si n r a rb Rütgers werke. 126, 25 a 27. 25 128 a 127 alzs, 3 1258,35 12775 128, os Stettiner Dampser ...... 43 a 4325243. 50 44. 5 a a4. sb Thür. Gas geipz. 120, s a118, 5a 1206,26 122 a 1208 Sa lsdetfurth Call 1732169321720 176.5 a 175,5 Verein. Elbeschiffahrt ... 13 a 73.25 a 72 aqzz M2, s 73.5 73 748 Tirt. Tabatregie —“ ——— * Co.., 12516 8223.23 3,2 E adeb] oa, 18! n m nn, ,, . ; J rein ö 2 28 Gern n eg , 2 ͤ 3. Jan eleltt. Herre... 182 2 130 182. 5p 183 s a 18360 ünion - Giererei. 46. 1. me, en, , n ee, . ne,, Vei der Firma „Hubert Simons“ Neisen in Hemelingen heute eingetragen: Eugen Gerth in Altenburg Nr. 330), a) Rr. Fes Abt. A Fritz Behnsch in Blatt 8 de Fran Neinecke Kor. Ban für Brauindustrie;. 155.5 a1560 6 1556 8 a 184, 759 Ber. Echuhf. .- DB. 2a ss * a 66, 156 6 65.25 a 66 b Leonhard Tietz; 106841058 106,15 a 106, 5b 104 2103.56 210492 in Aachen: Das Handelsgeschäft ist auf Die Firma laulet jetzt „Kreuz⸗Drogerie eingetragen worden. ; 1. 66 . n e Firma Nei . Bayer. SHyp.- u. Wechselb. 1656 166 a 168, sh Ber. Slahlwerke. 1442143 2 133.5 las es a Jaa a 13, Isa 1a2aaœ—˖ b. Trans radto- 13253213225 2132,36 134 B 2 12a. 25a 133, oh . ch : Va . ien, Glemeng Jleup er,. Inhabe Fu hne is Bir h! Alten mm 4. Oktober 1926 Apolda (Inhaber: Kaufmann Fritz manditgesellschaft in Ane und weir; Da yer Ver. vt Mun. Ad. 1636. 18636 vogel Zelegr. Ir. 10e 8 2 100 101 100 Ve stere gen lia 151 2 180 3 p 18 a 181. 2151250. 182 230 3h i n ulsaaa n aufmann Werner Scheeben in ie n euren, aher Ludwig Otto.. enhurg, am ct. ö. ober 1926. BVehnsch Ge elle, , * Zeibziaer Rredit- Anstast.. 135. 78ʒa 138136, 5 alss sb 137 136.35 2a1z386., 18 3 & Saeffner a 12.5 a a,. 730 ii ii 3auss ,,. igi a i581 8a 1685, 3a 13086 ,, . achen übergegangen, ber es unter der Inhaber jst jetzt der Kaufmann Ludwig Thüringisches Amtsgericht. b) Rr. 58 Abt. A Erich Schleicher in Rebel db. Sad. R ] ee e , ,, . S S s 26 ss a a J ö , irma „Huber? Simons Nachf. „Yo in, en, nn, Se e n n,, Wolda (IFnbaber: Kaufmann Erich Rersenlih lende endete x . . 11 1 z 0. 9 5 7 2 8 nie n. ö 22 g s,, r isrs , Pimmetin ee, e eos. an ci d c zi œα— Kerner, Schechen fortfirt,, Fer Amtsgericht Achim. 28. September 1926. Algenhurg, Thür. wio]! . Schleich), Taufmann Wild ö

2 . metgeng der in Lem Betriebe des He— K In das Handelsregister Abt. B ist heute hin von Amts wegen gelöscht werden. Tommanditist. Die 1 40

chäfts begründeien Forderungen und Ver bei Nr. 52 (Firma Auto -Radikal Fabrik! Die Inbaber der Firmen oder deren l 18. Äugast 1s err ext Werden, re-