1926 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

kura ist erteilt a) dem Kaufmann Willy umann in Aue, b) dem Kaufmann Ernst Schladitz in Aue.

2. am 20. September 1926 auf Blatt 155. die Firma Carl Hoffmann, Maschinen fabrik, in Aue betr.: Elisa⸗ eth verehel. Brennecke, geb. Hirsch, in München ist von der Vertretung der Ge—

llschaft ausgeschlossen.

mtsgericht Aue, den 2. Oktober 1926.

Bad Salzuflen. 7201531

In das hies. Handelsregister Abt. A unter Nr. 333 ist eingetragen die Firma Helmuth Kruse, Bad Salzuflen, und als deren Inhaber der Kaufmann Helmuth Kruse in Bad Salzuflen. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Glas⸗ Lederwaren usw.

Bad Salzuflen, den 1. Oktober 1926.

Lippisches Amtsgericht. I.

Balve. 72014 In unser Handelsregister B ist heute Nr. 11 Sorper Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen b. Allendorf ein— getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. September 1936 ist der Müller August Schulte, Hagen, als aweiter Geschäftsführer bestellt.

Beide Geschäftsführer können die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich zeichnen und vertreten. Der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend abgeändert.

Balbe, den 1. Oktober 19726.

Das Amtsgericht.

bei

Hexlin. 72015]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 0574 Herbert Eohn Getreide u. Futtermittel, Berlin. Inhaber: 8 Cohn, Kaufmann, Berlin. sir. 70575 Otto F. Doerr, Berlin. Inhaber; Otto Friedrich Doerr, Kauf⸗ mann, Berlin. Prokurg: Hans Tichauer, Berlin. Nr. I0 576 Friedrichs Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft 6 13. September 1926. Gesellschafter ind: Bankdirektor Hang Lapp und Kauf⸗ mann Heinrich Friedrichs, beide Berlin. . Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Gesellschafter gemeinschaftlich mit— einander ermächtigt. Nr. 70 577 Funk—⸗ Baron Wilhelm Baron, Berlin. Inhaber: Wilhelm Baron, Kaufmann, Berlin. Nicht eingetragen: Geschäfts— lökal; Berlin W. 8, Friedrichstr. 66. Nr. 70578 Heinrich Holländer, Ber⸗ lin. Inhaber: Heinrich Holländer, Kauf— mann, Berlin. Nr. 70 579 Berliner⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft „Befo“ Mar⸗ witz X Saltmann, Berlin. Offene ,,, seit 1 September 1926. Hesellschafter sind die Kaufleute in Ber— lin: Johannes Marwitz u. Fritz Salt⸗ mann. Bei Nr. I6 709 Fortuna Apotheke Bernhard Goldmann. Fabrik pharmazeutischer Präparate, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1826. Der Apotheker Willh Wolfsohn, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge—⸗ treten. Nr. 39376 Hermann Hafse⸗ mann, Berlin: Der Gesellschafter Carl Scharlinsty ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Scharlinsky, Berlin, in die Gesell—⸗ schaft als persönlich haftender Gefell schafter eingetreten Nr. 55516 B. Becker C Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Benno Becker ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Prokura des Gustav ackel bleibt bestehen. Nr. 67 8 Jahnel C Hornschu, Berlin: Der Gesellschafter Walter Jahnel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Franz Pfundstein, Klein Glienicke, in diese als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemein schaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 51 775 Heinrich F. W. Enck Ver⸗ lag, Berlin Wilmersdorf: Die Niederlassung ist nach Erkner verlegt. Nr. 55 983 Hans Jendrek, Berlin: Die Gesellschaft ist nach Aufhebung des Konkursverfahrens aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften . aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 10559 Exvedition der Central— Verloosungs Tabellen J. Rosen⸗ kaum. Nr. 51 537 Kaulbarsch Wolff. Nr. 63 518 Gebrüder Hoch⸗ mann. Gelöscht: Nr. 12 609 Ber⸗ liner Möbel C Waaren GCredit⸗ haus Hellmuth Philipp. Nr. 32 5815 Heinrich Isenheim. Nr. 57 852 Arthur Boenack. Nr. 59 504 Arthur Gran. Nr. 60 102 Walter Frank Lederwaren⸗-Import Export. Nr. 67 8590 Frau Johanna Höchster Brandenburgischer Immo⸗

bilienmarkt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. 72016

HKerlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist gam 2. Oktober 1926 eingetragen worden: Ur, 0 5860. Heinrich Linse, Berlin. Inhaber: Heinrich Linse, Kaufmann, Liebenwerda. Bei Nr. 4748. Ferdi⸗— nand Schrey, Berlin: Die Prokura des Artur Kaddatz ist erloschen. Nr. 73427. S. D. Salomon, Ber—⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Saulmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die , es Adolf Brann und des Leo aubenschlag bleiben bestehen. Nr. 7686. G. 2. Pietzcker Co., Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Clara Braun ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 9457.

ist alleiniger haber der Firma. Nr. 44 254. Otto chob Germania Druckerei, Ber⸗ fin. Offene, Handel ggefeiischift LFebruar 1926. Gesellschafter sind: Elly ob, geb. Kerber, Kauffrau, und Werner Schob, Kaufmann, beide Berlin⸗Schöne⸗ berg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Elly Schob, geb. Kerber ermächtigt. Die Prokura der Elly ob ist er⸗ loschen. Nr. 49 527. C. F. Schröder , , Berlin: Die

3 Johannes p

rokurg des Carl Kühn und des Wil— elm Hahn ist erloschen. Georg Wald— mann ist jetzt Einzelprokurist. Nr. 56 291. Roselius & Co., Char⸗ lottenburg: Die Prokura des Hermann Kruse ist erloschen. Nr. 56 860. Walter Weymann, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Walter Ferdi⸗ nand Weymann. Nr 631. Ulrich, Wolfsohn C Co., Berlin: Werner Pinner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 59 40. Stahl⸗ werk Mark Abteilung Berlin: Die Prorun des Willy Becker ist erloschen. Ur. 53 990. Alfred Meyer u. Co., Berlin: Der Kaufmann und Ingenieur Fritz Sotscheck, Nowawes, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. fene Handels⸗ sesellschaft seit g. September 1526. Nr. 58 753. Dr. S. Meyer C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. phil. Siegbert Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 66 352. , Wurm vormals Max Herschel Nachfolgers Papierhandlung: Die hiesige ö g, niederlassung ist aufgehoben. Gelöscht die Firmen: Nr. 42789. Bernhard Monath. Nr. 51 3560. Rudolf Schmitz C Co. Kraftwagen⸗Zu⸗ behör. Nr. 55 306. Max Ritt⸗ lewsti. Nr. 59 690. Hans Wolff. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Brandenburg, Havel. I72MI]

Die Nord deu che Macchinenbau⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkte? aftung in Brandenburg a. H. soll don Amks wegen gelöscht werden, da eine Umstellung nicht angemeldet, Vermögen nicht vorhanden ist und der Geschäftsbetrieb seit Ende 1914 ruht. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird Frist bis 15. De⸗ zember 1925 bestimmt. ( 7 H.R. B 56/2.)

Brandenburg (Habe, 4. Oktober 1956.

Das Amtsgericht.

Braubach. 72022

In unser Handelsregister A ist am 29. September 1928 zu Rr. 20 solgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma „Deutsches Sens Dotel und Wein— handlung von Emil Stöhr, hier, ist er⸗ loschen.

Braubach, den 29. September 1926.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. 2023 Im Handelsregister ist am 4. Oktober 126 eingetragen die Firma D. A. Sander u. Sohn, Inhaber: Kaufmann

iebes Zapp, Berlin:; Die Gesell— schaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗

Fnri Soner in Braunschweig, Sitz: Braunschtweig. Der Frau Anna Sander, geb. Loock, in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. 2024 Im Handelsregister ist am 4. Oktober 126 bei der Firma Deutsche Gardinen Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Braunschweig, eingetragen: Die Zweigniederlassung Braun⸗ schweig ist aufgehoben. Ihre Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschtveig.

Eraunschweig. 20M6

Im Handelsregister ist am 4. ober 125 bei der Firma Kitzig u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Robert Kitzig ist der Restaurateur Karl Becker in Braunschweig zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Amtegericht Braunschweig.

Breslan.v 72031]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1910 ist bei der Speer C Schwarz Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist von 350 000 Reichsmark auf 35 00 Reichsmark herab⸗= gesetzt durch Zusammenlegung von je n Aktien von je 140 RM zu einer *. von je 149 RM.

es 1 2h 1 1* 1.

5 2 9 22 ö

Amtsgericht.

Breslan. 72029)

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. A658 ist bei der Möbel & Raumkunst Blank G. m. b. H., Breslau, folgendes eingetragen worden:

Am 18. September 19285 SGustav Blank ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; an seiner Stelle ist Kaufmann Emil Baumgart, Breslau, zum Geschäfts— führer bestellt.

Am 23. September 1926:

Emil. Baumgart ist nicht mehr Ge— schäftsführer; an seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Gustav Adolf Blank, Breslau, zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Breslau.

NRxeslau. r. In unser , Abteilung A ist heute bei Nr. 1102, Firma Orgler & Blumenfeld, und bei Nr. 1611, Firma Gustay Karaß, beide in Breslau, olgen ˖ des eingetragen worden: Die Einzel- prokura des Dr. Fritz Schalscha und die Gesamtprokura des Wilhelm Hainsch sind erloschen. Die Gesamtprokuren des Adolf Bartsch und Paul Schlesinger bleiben für

die offene Handelsgesellschaft weiter be⸗ G

stehen. Die dem Paul Pietsch erteilte Gesamtprokura ist zur Einzelprokura er⸗

is le rg lenker e ,. persönli ender ell⸗ eingetreten. ene Hande ls⸗ II schaft. onnen am 14. Scptember Breslau, den 25. September 1926. Amtsgericht. 72030 unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1922 ist bei der Kerament- & Kunst—= steinwerkfe C. H. Jerschke Aktien gesell⸗ schaft. Breslau, hsute folgendes ein— getragen worden: Durch Beschluß vom B. August 1925 ist die Bestimmung zu I2 des Gesellschaftsvertrags gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 28. September 1926. Amtsgericht.

Rreslau.

KEreslan. 72032 In unser, Handelsregister Abteilung B Nr. 1966 ist bei der Suckow⸗Duisberg e,, ,, . Abteilung Breslau, hier heute . es eingetragen worden:; Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Juli 18336 sst das Grundkapifal auf 1090 C00 RM herabgesetzt. Durch Be⸗ 6 vom 12. Juli 1926 ist 8 15 des Gesellschaftspertrags geändert. 1 Auf⸗ sichtsrat ist nicht mehr ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Allein, dertretungsbefugnis zu erteilen. Gerhard Suckow ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die re n, des Grund⸗ kapitals ist durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis bon 24: 5 erfolgt. Breslau, den 28. September 1926. Amtsgericht.

Breslau. 72028 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. Tol die Goldmann & Ca, Fellhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ g,, Haftung, mit dem Sitze in

reslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und ,, . des seither von dem ver⸗— torbenen Konrad Dunkelberg unter der Firma Goldmann & Co. in Breslau be—⸗ triebenen Handelsgeschäfts, insbesondere der Handel mit Häuten und Fellen. Das Stammkapital, beträgt 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Atto Dunkelberg und Fräulein Margarete Rosenau, beide in Breslau. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts— bertrag vom 8. Juni und 6. Juli 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemein- samen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, soweit nicht bei der Bestellung eines Geschäfts— führers oder durch späteren Gesellschafler—⸗ bersammlungsbeschluß demselben das Recht zur Alleinvertretung eingeräumt wird. Otto Dunkelberg und Margarete Rosenau sind, berechtigt, die Gesellschaft gemein sam sowie jeder don ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Be— kanntmachungen erfolgen im Reichs anzeiger. Die Gesellschafterin Fellag'

Aktiengesellschaft in Luzern bringt in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage das bis⸗

her unter der Firma Goldmann & Co.

betriebene, von ihr vertraglich nach dem Ableben des Alleininhabers dieser Firma, Konrad Dunkelberg, übernommene Han⸗ delsgeschäft mit Aktiven und Passiven einschließlich Waren und Außenständen und mit dem Recht zur Fortführung der Firmenbezeichnung zu einem Werte von ,n big Gesckke it ine Kas Geschäftslokal befindet sich Schießwerder⸗ straße 44. Brelsau, den 28. September 1926. Amtsgericht.

Rx eslau. 72027 In unser Handelsregister Abteilung B . heute unter Nr. W die Ostdeutsche

irtschaftszeitzveng, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, mit dem Sitze in Breslau (Hraupenstraße 15) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe der Ostdeutschen Wirt⸗ schaftszeitung, des derzeitigen amtlichen Organs der Industrie⸗ und Handels⸗ kammern Breslau, Görlitz, Hirschberg, Liegnitz und Sagan und der Sonder gusgaben dieser Jeitung. Das Stamm- w tal betragt T Reicsmarf. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Syndikus Dr. Herr⸗ mann Freymark, 2. Regierungsrat a. D. Heinrich Dehlrichs, 3. Syndikus Dr. Willi Kriegenburg, 4. Syndikus Dr. Dietrich Schur, samtlich zu Breslau, zu 1 und 2 ordentliche, zu 3 und 4 stellver⸗ tretende Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ,, vom 10. September 1926. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ver= treten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger und in der Ostdeutschen Wirtschaftszeitung.

Breslau, den W. September 1925.

Amtsgericht.

Camburg, Saale. 1720331 Unter Nr. 10 des Handelsregisters A ist bei der Firma Robert Peitz in Cam- e getragen worden: Die Firma ist geloͤscht. „Unter Nr. 14 des Handelsregisters B ist bei der 6 Robert 4 Nachf. weigniederlassung Camhurg der G. Neuen. ahn G. m. b. H. Jena, eingetragen worden: Das Geschäft ist von der Firma Robert Peitz S- Reg. Abt. A N i zur Fortführung übernommen. Die vor dem 30. Juni 1926 entstandenen Forde⸗ rungen der Firmg Robert Peitz gehen nicht, von den früheren Geschäftsverbind⸗ lichkeiten gehen nur die aus den Verlags- perträgen den Verfassern gegenüber be—⸗ stehenden Verpflichtungen auf die Firma MNeuenhahn G. m. b. H. über. Camburg, den 4. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Cq̊peni elt. 72035 i der im Handelsregister A unter Nr,. 413 eingetragenen Firma Hau—⸗ tischlerei Heinrich Füßler in Cöpenick ist 9 ie Firma ist erloschen. Jöpenick, den 20. September 1936. Amtsgericht.

Cäöpeni ch. 72034 De Firma ee nig Kaufhaus rh Rades zu Friedrichshagen oth. Nadaschkays Nachfl. ist erloschen. Cöpenick, den 25. September 1926. Amtsgericht.

Crefeld. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 30. 9. 1925 folgendes eingetragen

Unter Nr. 3132 die Firma Walter

chneewind in Crefeld und als deren Inhaber der Bankdirektor Walter Schnee- wind in Crefeld.

Unter Nr. A3 bei der Firma Jo⸗ hannes Börger in Erefeid: Ber Zeichner Peter Deden in Crefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen.

Am 1. Oktober 196 unter Nr. 3133 die Firma Jansen C Schmalstieg in Crefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Benno Jansen in Crefeld, 2. Zuschneider Ewald Schmal. stieg in Düsseldorf. Offene Handelsgesell. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Auqust ö begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Er ef. sind die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Am 30. 9. 19235 unter Nr. 560 bel der 556 August Faas in Erefeld: Die

nhaberin der Firma heißt jetzt Ehefrau Gustav Wallbrecher, Hedwig geborene Faas, verwitwete Friedrich Sswald, in Frefeld. Dem Kaufmann Gustab Wall⸗ brecher in Crefeld ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 2692 bei der Firma Kom— manditgesellschaft Platzen C Cie. in Crefeld: Den Kaufleuten Hugo Neu— haus und Karl Schiefer, beide in Crefeld⸗ Bockum ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, 6 sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten und zu zeichnen.

Unter Nr, 1018 bei der Firma Wm. Overhage in Erefeld: Die Firma ist geändert in Josef Bintz in Crefeld.

Amtsgericht, Abt. 3, Crefeld.

Dinpoldiswald e. 72478

Auf Blatt 284 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firmg Weißeritztal⸗ werk Aktiengesellschaft in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden:

Die durch die Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 beschlossene Umstellung (Ermäßigung) des Grundkapitals ist er— folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr einhundertundzwanzigtau send Reichs- mark und zerfällt in eintausend Stamm— aktien zu je einhundert Reichsmark, sechs— hundertfünfundzwanzig Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark und n n,, ig Vorzugsaktien zu je einhundert Reichs mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. 5 4 des Gesellschaftsverkrags ist ent— sprechend geändert worden.

Amtsgericht Dippoldiswalde, den 30. September 1926.

Dresden. : ö.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 20 157 die Gesellschaft Zeiß Ikon Aktienge sellschaft mit dem Sitz in Dresden, früher in Berlin, und weiter olgendes eingetragen worden: Der Ge— e ö ist am 24 Juni 193 . tellt, mehrfach abgeänderh und am 15. September 19536 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der unter maßgebender Be⸗ teiligung der Firma Carl Zeiß, Jena, in der Interessengemeinschaft berbundenen Unternehmungen Contesfg-Nettel Aktien- re l cet in Stuttgart, Ernemann⸗Werke Aktiengesellscheft in Dresden, Optische An⸗ stalt G. P. Goerz Aktiengefellfchaft zu Berlin und Jeg Aktiengesellschaft in Dresden, insbesondere die Herstellung und der Verkauf von photographischen und kinomatographischen Apparaten und Be⸗ darfsartikeln, von optischen Instrumenten, von Rechenmaschinen. Beleuchtungs⸗ apparaten, Automobilzubehörteilen und sonstigen Instrumenten und Apparaten jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Inlande oder Auslande Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und deren Betrieb ganz oder teilweise zu über. nehmen. Das Grundkapital beträgt zwölf Millionen sechehunderttausend Reichs mark und zerfällt in einhunder wanzig⸗ tausendsiebenhundertundfünfzig Aktien zu je einhundert Reichsmark und fünfhundert⸗ und. fünfundzwanzig Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark die ämtlich auf den Inhaber lauten. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ xisten vertreten, Ju Mitgliedern des Vor⸗ stands sind bestellt der Diplomingenieur TCmil Sohn in Berlin⸗Dah lem, die Direktoren Dr. jur. Eberhard Falkenstein in Verlin⸗Lichterfelde, Dr. August Nagel in Stuttgart, Guido Mengel, Alexander Frnemann, Johannes Heyne und der Pro⸗ 'ssor Dr. Emamiel Goldberg, sämtsich in

resden. Zu stellvertretenden Mitgliedern des Verstands sind bestellt der Birektor Wilhelm Meeser in Berlin⸗Sch lachten see und der Diplomingenieur Paul Goer) in Berlin. Prokura ist erteilt Heinrich Jacob in. Steglitz Berlin, Ferdinand Thilo in Leipzig⸗Leutzsch, Hermann Schmidt in Teltom, Bruno Bahn in Bersin,Zehlen dorf, Hermann Persun in Berlin⸗Steglitz,

* Baltin, Adolf Jürgens. Wilhelm ohl und a Bredow, sämtlich in

7 Berlin⸗Friedenau.

2476] sch

Sie sind berechtigt, ,,, an, n. zu vertreten. äftsraum: Schandauer Straße Amtsgericht Dre. Abt. 1 am 4. Oktober 1926.

Dresden. ̃ . 72481 In das Handelsregister ist heute Blatt 10 537, betr. die Gesellschaft Mimosa Aktiengesellschaft in Dresden, eingetragen worden: Die neralber⸗ sammlungen vom 18. August und 25. Sep⸗ tember 1926 haben beschlosfsen, das Grundkapital unter den in Be⸗ lüssen angegebenen Bestimmungen um vierhundert siebenundzwanzigtausendfünf⸗ hundert Reichsmark dur Ausgabe von viertzusendzweihundertfünfundsiebzig auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je einhundert Reich k zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 25. Juni 1921 ist dem⸗ entsprechend in J durch Beschluß der Generalpersammlung vom 15. August 1926 und weiter im 8 23 durch die Be⸗ schlüsse derselben Generalbersammlungen laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen Reichsmark. und zerfällt in dreißigtausenddreihundertund fünfzig Stammaktien zu je fünfzig. Neichs⸗ mark, viertausendzweihundertfünfundfiebzig Stammaktien zu je einhundert Neichs= mark, fünftausend Stammaktien zu je einer Reichsmark und eintausend Vorzugs⸗ aktien zu je fünfzig Reichsmark, Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Stammaktien werden zum Nenn= betrag ausgegeben. Je 50 RM Neynn⸗ betrag der Stamm⸗ und Vorzugsaktien so⸗ wie jede Stammaktie zu 1 RM Nenn- betrag gewähren eine Stimme; in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Slatuts und Auflzsung der Gesellschaft gewähren je 9 RM Nenn= betrag der Vorzugsaktien 20 Stimmen. Amtsgericht Dresden. Aht. Il, am 5. Oktober 1226.

72483 * ; . ; d

. e eln regihter ist heute ein⸗ getragen worden: . . 1. auf Blatt 12146, betr. die Gesell⸗ schaft Ludwig Bruck Gesellschast mit beschräukter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1909 ist in § 9 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. August 1925 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer. Die Kaufleute Theodor Brieger und Theodor Rudolf Bloechinger sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des Kauf⸗ manns Max Edwin Oskar Richard Weißleder ist erloschen. Zum Geschäfts—⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Alfred Hinzelmann in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oscar Neufeld

in Dresden. J 2. auf Blatt 15 8465, betr. die Tymians Thalia Theater, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden:; Der Theaterdirektor Friedrich Emil Winter ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Prwatmann Hermann Robert Eduard Demuth in Dresden. . 3. auf Blatt 16 640, betr. die offene Handelsgesellschaft Schaefer 3 Deiters, Textilwaren⸗Grofihandel in Klotz sche: Das Handelsgeschäft und die Firma sind an eine Gesellschaft mit beschränkter ftung. übertragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 31 Liquidatoren sind bestellt Hermine Dorothea verehel. Krause, geb. Deiters, in Rähnitz⸗Hellerau und der Kaufmann Conrad Adolf Curt Wilhelm Schaefer in Klotzsche. Die Liquidation ist be— endet. .

4. auf . 19 8 . 21 ö Handelsgesellschaft . ilhelm Kämpfe in Dresden: Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Hugo Paul Dietel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufniaun Rudolf Walther führt das Handels geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. .

5. auf Blatt 19 687, betr., die offene Sandelsgesellschaft Löwe . Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

6. auf Blatt 18719, betr. die Firma G. Richard Kühne in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Georg Richard uhr ist . Ablebens ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Walter Scheel in Dresden ist Inhaber. J

7. auf Blatt 11 636, betr., die Firma Räppel Eo. in Dresden: Der In⸗ haber Georg Oskar Räppel ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Erich Karl Julius Räppel in Dresden ist Inhaber.

vokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Felix Echtermeyer in Dresden.

5. auf Blatt 19 486, betr. die Firma Neumann * Spiegelhauer in Dresden: Die Firma lautet künftig: Arthur Votteler.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 5. Oktober 1926. Dresden. 721462

In das , . sst heute auf Blatt 29 155 die Gesellschaft Veran Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung mit dem Sitze in Dresßen und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 196 abgeschlossen und am 7. Juli 1935 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb der bac rzeugnisse (insbesondere

Stam . rer durch einen risten

tellt, so wird die Gesellschaft 2. Geschãftsfũhrer oder bur Er ka ührer und einen Proku⸗ vertreten. Zu Geschäftsführern bestellt die Fabrikdirektoren Marx

Hen und Friedrich Adler, beide in 28

n. Der Erstgenannte darf die Ge . allein vertreten. okura ist erteilt dem Wolf v. d. OYsten in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ trelen. Weiter wird noch bekannt 6 Die Bekanntmachungen der Geselkschaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum; Bärensteiner Straße 31)

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 5. Oktober 1926.

Dresden. ö (72480

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20159 die Gesellschaft Magna⸗ phon Radio Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1926 abgeschlossen und am 25. September 1926 durch Bei⸗ fügung einer Anlage zu § 6 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Einkauf und ge⸗ werbhsmäßige Vertrieb von allen sich auf den Rundfunk beziehenden Gegenständen, insbesondere Röhrenapparaten, Detek⸗ toren und sonstigen verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellfschaft befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, auch Zweignieder⸗ lassungen im In- und Auslande zu er= richten Das Stammkapital beträgt ein⸗ undzwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ sührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. u Geschäftsführern sind bestellt der Fabrik⸗ besitzer Rudolf Müller, der Kaufmann Hermann Mende und der Diplom— ingenieur Ulrich Günther, sämtlich in Dresden. Weiter wird noch bekannt— gegeben: Der. Ingenieur. Ulrich Günther bringt in die Gesellschaft seine auf einen Fünfröhrenapparat bezügliche, mit Gebrauchsmusterschutz ausgestattete und auch zum Reichspatent angemeldete Erfindung mit allen Schutzrechten zum Werte von 7000 Reichsmark ein. Zu dem Werte von 7000 Reichsmark wird diese Einlage des Ingenieurs Ulrich Günther von der Gefsellschaft ange⸗ nommen. Der Fabrikbesitzer Rirdolf Müller und der Kaufmann Hermann Mende bringen in die Gesellschaft die in der Anlage Bl, 125 flg. d. A. näher bezeichneten Röhrenapparate, Halb, und Ganzfabrikate sowie Rohmaterialien im Gesamtwert von 14 000 Reichsmark je zur Hälfte ein. Zu dem Gefamtwerte von 14000 Reichsmark wird diese Ein⸗ lage von der Gesellschaft angenommen, wohei je 7009 Reichsmark auf den Fabrikbesitzer Rudolf Müller und den Kaufmann Hermann Mende entfallen, so daß hierdurch die Stammeinlage eines jeden der beiden in Höhe von 7060 Reichsmark erfüllt ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Carolinenstr. 10.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 5. Oktober 1926.

Durlach. 72036

Handelsregister B. Eingetragen am 28. September 1925 zu Fkrma' Ritter⸗ Biber A-G., Durlach: Die Kollektiv— prokura des Frederik. Rumsey ist er— loschen. Amtsgericht Durlach.

,, = 6 In unser Handelsregister A Nr. 75 i . hei der offenen Handelsgesellschaft erkelbach und Bretschneider in Bad Bibra folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Arthur Bretschneider in Halle a. S. ist aus der Gesellschaft aus geschieden.

1. den 4. Okteber 1926.

Das Amtsgericht.

Eisenach. 72039] Im Handelsregister B ist unter Nr. 178 bei der Firma Friedrich Stübling, Ge— kileee l mit beschränkter Haftung in arnroda, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Uaammlungen bom 25. und 31. Sktober äs ist das Stammkapital auf IJ Hoh esmark umgestellt und, der Gesell— schafts vertrag in § 4 entsprechend ge— ändert worden.

(isenach, den 27. September 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Hizena eh, 06] pe n Handelsregister B ist unter Rr. h

. er Firma ie gen Ziegelei Aktien˖ . schaft in Eisenach heute eingetragen

den:

Das Grundkapital ist durch Einziehung ö li Vorzugz aktien Herder, worden kun eg öh Ras. Her Gesellschafts. trag ist durch Beschluß der orbentlichen n wralpersammlung bom 12. April 1926 e ut abgeändert worben. durch Neu—= un der S5 3, 9, 15. Alg nicht ein- de ragen wir verzfsentlicht: Das herab⸗ Cee Grundlapital ist erg in 600 G mas gen zi je ih. ih, 1g Säammaltien zu je 200 RM und 660

ammaktsen zu je (iM Jöchz. Je 6h

e mark gewähren eine Stimme.

Cisenach, den. 2. , , 19os.

Thüͤring. Am gericht.

9 . to Preick, soll bon

( n⸗ April 1925 verstorben.

de aufgefordert, ihren etwaigen r gegen die Löschung der Firma bis zum Januar 197 geltend zu machen. Elbing, den 28. September 1926. Amtsgericht.

EImshorn. 72041] In unser Handelsregister A 282 ist bei der Firma Karl Schirmeier Nachfl. In= haber Wilhelm Hinast in Elmshorn ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 2. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

ö delsregister Abt . unser ndelsregister eilung Nr. 372 t bei der Firma Reinold hi K Sohn heute eingelrggen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Emmerich, den 27. September 126. Das Amtsgericht.

Erfurt. ö. 12047]

In unfer Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: .

a) bei der unter Nr. 1821 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in. Firma Wilhelm, Keller C Co.“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. .

b), das unter der Firma „Adolfo Richter & Co.“, hierselbst (Nr. 1679), bestehende Handelegeschäft ist, auf die berm. Frau Marta Köhler, geb. Starke, in Erfurt übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt.

Erfurt, den 30. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErEgarx t. . 1720456

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: .

a) bei der unter Nr. IJ36 eingetragenen Firma A. Burghardt Nachfolger Wein— 8 handlung“ (Inhaber M. eln in Erfurt: Bie Prokura, des Paul

hiericke in Erfurt ist erloschen.

b) bei der unter Nr. 1414 eingetragenen Firma. „Gebhardt K Göritz, in Erfurt: Die Firma ist geändert in: Fritz Göritz“,

c) unter Nr, 229 die Firma „Albert Berthold Bücherrebisor“ in Erfurt, und als deren alleiniger Inhaber der Bücher— revisor Albert Berthold in Erfurt.

d) unter Nr. M30 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma. „Ahag Allgem. Handelsgesellschaft Müller K Co, in Erfurt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt. Krecker und Rudolf Müller in Erfurt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen.

Erfurt, den 1. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErFSurt. 72044

Die in unserm Handelsregifter. A

Nr. 1817 eingetragene Tirma Waffen

haus Thuringia Inh. Fritz Hesse“ in 16 ist heute e r worden. Erfurt, den 2. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 72046

In unser Handelsregister B Nr. 20 isf heute bei der dort eingetragenen „Ge— brüder Born, Gesellschaft mit be—⸗ ,,. Haftung, in Erfurt eingetragen; Der Kaufmann Adolf Eckoldt in Erfurt ist durch Beschluß der Gesellschafter vom II. September 1926 zum zweiten Ge⸗ chäftsführer bestellt. und zwar mit lleinvertretungsbefugnis. Seine bisherige Prokura ist damit erloschen.

Erfurt, den 2. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 2049]

uh unser Handelsregister B Nr. 479 ist beute die. Gesellschasft Epg“ Einheits= preis Aktiengesellschaft Filiale Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung., der Firmg Epg!“ ö Aktiengesellschaft in Hamburg) eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Juli 1926 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der. Vertrieb von Waren zu Einheits preisen sowie die Vornahme von Han— delsgeschäften aller Art, die hiermit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an soschen zu beteiligen sowie alle Arten von Geschäften zu betreiben, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern. Das Grundkapital beträgt 250 000 Reichs mark, eingeteilt in 259 Aktien im Nenn— betrage von je 1000 Reichsmark. Sämt— liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person hesteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen be— steht, durch zwei Vorstandomitalieder -der durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein ju vertreten. Die Bekanni— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deulschen Reichsangeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufssichtgrat, und zwar mindestens neun— n Tage vor den Tage der Versamm— ung der Tag der Her fen und der Tag der Generalbersgammlung sind hierbei nicht mitzsirechnen, Die Grinder der Gesell⸗ schaft sind: die Rudolph Karstadt Aktien. Lesellschast, Rudolf Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann; Dr. Walter Wil— helm Mobert Ahlburg, Rechtsanwalt; Joan Kraus, Kaufmann, und Dr. George

Diese haben Gfämtliche tien über. nommen. Die Mitalieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind; Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Paul Braunschweig und Heinrich Althoff, Kaufleute in Hamburg. Von den eingereichten Schriftstücken lann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Vorstand ist der Rechtsanwalt Siegfried Kurt Siegel in Blankenese. Dem Kaufmann Jean Kraus in Hamburg ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 2. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt, . . In unser Handelsregister A Nr. 231 ist heute bei der dort eingetragenen offenen dandelsgesellschaft Otto Krebs & Co-. hierselbst, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Erfurt, den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. . W436

In unser Handelsregister B Nr. 282 t heute bei der dort eingetragenen Gesell⸗ chaft „Beier⸗Schollain Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Elxleben, Kreis Erfurt, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. September 1936 . Firma geändert in; Fritz Schollain

sellschaft mit beschränkter en gn Entsprechend ist auch der 8 1 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert. Ferner ist durch den gleichen Beschluß und durch den Be⸗= luß vom 30. Septemher 19726 im Wege der durchgeführlen Ümstellung das Stammkapital herabgesetzt guf 15 900 Reichemark. Der 5 3 des Gesellschafts vertrags ist entsprechend geändert.

Erfurt, den 4. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Flensburg. 72050

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2568 am 2. Oktober 1986 bei der Firma „P. C. Andresen Nachf.“ in Flensburg: V3

Firmeninhaber ist die Dorothea Boysen in Flensburg. D Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dorothea Boysen Aus— geschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

unberehelichte

Der

Flensburg. 72051] unter Nr. 323 am 2. Oktober 1926 bei der Firma „Prehn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators ist beendet. Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Flensburg.

FTranleenkHhausen, IE ff. 72052

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ur. 5 ist am 21. Seytember 1926 zur Firma Gewerkschaft Günthershall zu Göllingen eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Direktors Dans Heilmann in Göllingen (früher Sondershausen) und die Prokura Bergassessors a. D. Gerhard Link in Göllingen sind erloschen.

Frankenhausen, den 4. Oktober 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 72053 Auf Blatt 1274 des Handelsregisters, die Firmg Emil Oelschlägel, Gesellschaft mit beschränkter, Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellsch vom 22. März 1926 auf elf—⸗ tausetß Reichsmark erhöht und der Ge— sellschaftsyertrag laut Notariatsprotokolls vom 26. Mai 196 im 8 4 abgeändert worden.

Amtsgericht Freiberg, am 2. Oktober 1926.

Freren. 72054 Bei der im Handelsregister A Nr. 5 eingetragenen Firma Bernhard Over— berg, Langen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freren, 2. 10. 1926.

eld erm. 72055 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 303 ist heute bei der Firma Hein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Geldern, den 20. September 1926. Amtsgericht. ¶C eCnthin. 2056 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 171 eingetragene Firma August Lindemann in Leopoldsburg b. Milow ist heute gelöscht. Genthin, den 22. September 1926. Amtsgericht.

I OQi vi t. 72057]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. N8 die Firma Ober⸗ schlesische Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleimitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drucksachen sowie anderen ähnlichen Erzeugnissen, ins— besondere im Gebiet der Provinz Ober— schlesien. Stammkapital: 2 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Albert J. Schultz in Groß Patschin bei Glei— witz. Die Gesellschaft wird, wenn sie einen Geschäftsführer hat, durch diesen, wenn sie mehrere Geschäftsführer hat, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Die Bekannk« machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. 9. 1926.

Suren. Syndikug, sämtlich in Hamburg. I Grita.

Eintragung in das Handelsregister B

des

rich Schroer in Kevelaer folgendes ein-

72060 In unser Handelsregister Abt. B ist am 16. 9. 1966 bei Nr. 147, betr. die Firma Chemische Fabrik Vetera Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Fachfabrik für veterinär⸗medi⸗ zinische Präparate in Görlitz, ein— getragen worden, daß der Kaufmann Josef Münzberg junior als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist. Amtsgericht Görlitz

G r litꝝx. 72059 In unser Handelsregister Abt. B ist am 20. September 19356 bei Nr. 245, betr. die Firma Primkenauer Säge⸗ und Hobelwerke, Aktiengesellschaft in Grosbiesnitz bei Görlitz, ein getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9. August 1926 aufgelöst und der Prokurist Dr. Paul Ennen in Groß⸗ biesnitz Liquidator ist.

Amtsgericht Görlitz.

Gr lit. 72068 In unser Handelsregister Abt. B ist am 24. September 1926 bei Nr. 186, betr. die Firma Görlitzer Gemüse⸗ Konservenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft durch Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1926 aufgelöst und der bis⸗ herige Geschäftsführer Rudolf Büttner Liquidator ist.

Amtsgericht Görlitz.

Gotha. 72061 In das Handelsregister Abt. A wurde am 21. September 1926 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Nie mand & Co.“ in Gotha auch ein⸗— getragen: Dem Kaufmann Willy Nie— mand in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 1. Oktober 1926. Thüring. Amtsgericht.

Greifswald. 72062 In das Handelsregister A Nr. 106 ist zu der Firma W. Runge Nachf. heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: W. Runge Nachf. Inh. Otto Wulff. Inhaber ist der Kaufmann Otto Wulff, Greifswald. Amtsgericht Greifswald, 1. Oktober 1926.

x ei xv. ö 72063]

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

Abteilung A:

Bei Nr. 30, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma W. H. Arnold jr. in Greiz betreffend: Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Werner Bassenge in Greiz ist erloschen.

Greiz, den 1. Oktober 1926.

Bei Nr. Il, die Kommanditgesellschaft in Firma Friedrich Arnold in Greiz betreffend: In die Gesellschaft ist eine weitere Kommanditistin eingetreten.

Abteilung B:

Bei Nr. 43, die Firma S. Schwarz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Greiz betreffend: Dem Kaufmann Max Ähnlich in Greiz ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— risten zeichnen und vertreten kann.

Greiz, den 4. Oktober 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Halbaunu. 72064

In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. FH (Firma Fritz Hein, Holzgroß⸗

handlung, Klix, Kreis Sagan) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Halbau, 21. 9. 1926.

Hamburg. 72065

Eintragungen in das Handelsregister.

2. Oktober 1M6.

Hans Münchmeyer. Inhaber: Hans Max Karl Kuno Münchmeyer, Garten⸗ architekt, zu Hamburg.

MaxTEengler. Inhaber: Ernst Richard Max Fengler, Gartenarchitekt, zu Hamburg.

Münchmeyer ( Fengler. Die offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Paulsen C Co. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In— haber ist der bisherige Gesellschafter Carl Ernst August Paulsen.

Geith C Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Otto Geith, Kaufmann, zu Hamburg.

Schröder C Durlacher. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma sowie die an E. Fritsch O. Friede und C. F. P. O. Lungwitz erteilten Prokuren sind erloschen.

Dr. Haller C Co. Die offene Son delogesellschaft ist aufgelsöst worden. In. haber ist der bisherige Gesellschafter Oscar Ferdinand Mar Cawar.

Germann Kittler. Die Firma ist er—

loschen.

Schneemann T göser. Die Firme int

erloschen.

Willn Witt Hamburg Aktiengesell

schaft. D. O. Möller ist aud dem

Vorstande der Gesellschaft audaeschieder;.

Mercedes Benz Antomobilgesel!

schaft mit beschränkter Daftung.

Die Gesellschaft ist auftelöst werden.

Liguidatoren: Dr. jur. Drnmäann

Schmid und Lermann Lerch, Kaasnmann

beide zu Stuttaart - Untertürkdeinn

Jeder ist von ibnen allein vertreturnas.

berechtigt.

vun Somniß T Otte Gesenschaft

mit beschränkter Haftung. . Otte

ist nicht mebr Geschäftsführer

Tena Grunder mers gesehlshaft

mit

ist erloschen.

beschränkter Vaftung? De Fired

I Victor Nölle E Co. Die ofsene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Victor Heintich 5 Wilhelm Nölle. Die an G. K. Kaspar und K. H. Ch. Holzheuer erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

Rudolf Tralau. Inhaber: Rudolf Jo⸗ hannes Tralau, Kaufmann, zu Altona. Rasch C Koch. Die offene Handeltz— gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. ;

S. E. L. Grinim E Co. Die Firma

ist erloschen. . 1 Otto Knies C Co. Die Firma ist Inhaberin ist

erloschen.

Paul Schuldt C Co. jetzt Helene Alwine Marie Minna Bertha Meyer, zu Hamburg. Die im

Geschäftsbetriebe begründeten Verbind—

lichkeiten und Forderungen des früheren

Inhabers sind nicht übernommen

worden.

Marsch C Hinsch. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden. In— haber ist der bisherige Gesellschafter Otto Hinsch. Die an R. Th. Gülich erteilte Prokura ist erloschen.

Ed. Wiedemann C Co. Die Firma ist geändert worden in: Wiedemann C Walters.

Fritz v. Eitzen. Die Firma ist loschen.

Massary Zigarettenfabrik Aktien— gesell schaft Zweignie derlassung Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

Seereederei „Frigga“ Aktiengesell⸗ schaft. Die an H. Bendemann erteilte Prokura ist erloschen.

Vertriebsgesellschaft für Pumpen und Getriebe mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1926 ist der § 1 des Gesellschaftspertrags (Firma) ge— ändert worden. Die Firma der Gesell⸗ schaft lautet nunmehr: „Ordux“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

„Zum Bürgermeister“ Restaura⸗— tions betrieb Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 19256. Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Restaurants unter der Bezeichnung „Zum Bürgermeister“ in dem dem Gesellschafter Richard Hermes gehörigen Hause Goßlerstraße 89 sowie der Betrieb von anderen Restau— rationen, Cafés und ähnlichen Unter— nehmungen. Stammkapital: 200900 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts— führer: Willi Schult, Restaurateur, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

4. Oktober.

Ludwig Rethwisch. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Erich Wilhelm Müller.

Hermann Timmermann. Die Firma ist erloschen.

Augnst Fockelmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G. Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer.

Regenmäntelfabrik Hugo Abeles. Die Firma ist erloschen.

Fährmann ( Co. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell— schafter Gustav Adolf Fährmann.

Franz A. Pabelick C Co. P. Th. Block erteilte Prokura durch Tod erloschen. Gesamtvrokur ist erteilt an Edith Treuer.

A. C. J. Jacobsen C Sohn. der offenen Handelsgesellschaft i

der Gesellschafter E. E. H. H. Jacot sen ausgetreten; gleichzeitig ist Hug; Johann Max Jakob Garber, Kauf mann, zu Hamburg, als Gesell schafter eingetreten.

Ernst Borchers. offener Handelsgesellschaft ist am 28. Mai 1926 der Gesellschafter J. S. E chers durch Tod ausgeschieden;

leichen Ta . if die Witwe Christine geb. Pott, zu Bl schafte rin ten. rot erteilt an Alwin Adolf Lugust St

Kurt Soepfner. Die loschen.

Franz Reimers. Inhaber

ret s R 21 —— rr Alfred Adolph Schilling

er⸗

Die a

8 2 8 Aus der

d nod Udernor Sake llariadis. 88 3

Woꝛldoda. Wegener. Indader Denen:

* 11

Stn Martin

2 yr derm der

Oamburg.

Carl Friedrich Koch. Ide Friedrich Koh anf R 0 8 = 5 3 *

Sdiuard Carl CGdenrd Gar!

X

. 2

1

Van feati ede Tadal nud Deen de den. fadrek Nie Dae XV Dam der . 8 . . Dede 2 3

.

X Den . 28 WM den

1 de Nee * ö