——
Mathieu⸗Hilversum, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Offene Handels⸗ gelen cat. Die Gesellschaft hat am September 1926 begonnen Zur Ver⸗ tretung der offenen Handelsgesellschaft ist nur der Fabrikant Ferdinand Herzinger in Rudolstadt⸗-Volkstedt be⸗ kugt. ie Firma ist in Fayencefabrik erzinger & Co. geändert. Rudolstadt, den 3. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.
San dau, PIlec. T2l27] Die im Handelsregister A unter Ar, 31 eingetragene Firma. Willi 86 Holzhandlung, Sandau“, ist ge⸗ scht. Amtsgericht Sandau, 21. Sept. 1926. Schleusingen. 72128) In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 2), Firma Mullerian Glaswarenfabrik, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frauenwald, ein—= getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. April 105 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gustav Deckert jun. ist zum Liquidator ernannt. Schleusingen, den N. September 1926. Das Amtsgericht.
Sch weidnitæ. 72129]
Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 57 (Hansa Bank Schlesien, Aktien⸗ gesellschaft Breslau, Zweigniederlassung Schweidnitz) eingetragen worden: Der Bankbeamte Walter Kleiner in Bres— lau ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Schweidnitz, 1. 10. 1926. Amtsgericht.
Schwerte, Runr. 72130]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter [lfd. Nr. 45 bei der Firma „Vereinigte Lichtspiele“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwerte, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schwerte, den 28. September 1926
Das Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 72131] Im Handelsregister ist heute auf dem die offene Hanbelsgesellschaft Weier C Co. in Sebnitz betr. Blatt 673 ein—⸗ getragen worden: Der Drechslermeister Josef Hub in Niedereinsiedel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Blumen— fabrikant Heinrich Maximilian Weier in Sebnitz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Die Gesellschaft ist am 28. Sep⸗ tember 1926 aufgelöst worden. Amtsgericht Sebnitz, am 5. Okt. 1926.
Sanda. 72132] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 963 die Firma Georg Masuhr, Snandau, eingetragen wor⸗ den. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Architekt Georg Masuhr, Spandau. Spandau, den 580. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stollberg, Erzgeb. 172133 Auf Blatt 688 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Köhler in Jahnsdorf eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind die Fabrikbesitzer Max Otto Köhler, Bruno Max Köhler, Ernst Willy Köhler, sämtlich in Jahns dorf. Die Gesellschaft ist amn 1. April 1929 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Strumpfwarenfabrikation und Handel. Amtsgericht Stollberg am 1. Okt. 1926.
Stralsund. 72134
In das Handelsregister B ist heute unter Nr 33 Girma J. Raßmuß⸗ W. Röhl, Mühlenwerke und Getreide— brennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) die Prokura des Kaufmanns Walter Raßmus in Greifswald ein— getragen worden.
Stralsund, den 30. September 1926.
Das Amtsgericht.
Straubing. Handelsregister. 72135
„F. X. Stautner“, Sitz Straubing. Franz Taver Stautner als Inhaber ge⸗ löscht, nunmehrige Inhaberin Karolina Stautner, vollj. Kaufmannstochter in Straubing. Kolonial- u. Farbwaren⸗ geschäft.
Straubing, 4. Oktober 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Strausberg. 72136 In unserem Handelsregister A Nr. 91 ist heute bei der Firma Krebs & Hoch, Holzgroßhandlung, Strausberg Il, fol⸗ gendes eingetragen: Die Liquidation ift beendet. Die Firma ist erloschen.
Strausberg, den 20. September 1926. Das Amtsgericht. Strelitz, Alt. 721371]
Handelsregistereintrag bei der Firma
Carl Born in Strelitz: Die Firma ist W
erloschen. Strelitz, den 30. September 1926. Meckl. Strel. Amtsgericht.
Stun m. 72140 In das Handelsregister A ist bei Nr. 114 der Firma Anton Klingenberg in Peterswalde heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stuhm, den 15. September 1926. Das Amtsgericht.
Stulim. 2136 In das Handelsregister A. 4 bel Nr. 194 der Firma Jakob Lietz in Stuhm heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stuhm, den 15. September 1926. Das Amtsgericht.
Stuhm. . I72139] In das . ster A ist unter Nr. 264 heute folgendes eingetragen worden: Ernst Wittenberg, Kaufmann 2 16 September 1926 uhm, den 16 ember ( Das Amtsgericht.
Swinemünde.
In das Handel sregister B ist heute be der Firma Mahrwerft Aktiengesellschaft⸗ mit dem Sitz in Swinemünde folgendes eingetragen worden
Adolf Barge ist nicht mehr tands.˖ . . 8, rf 5 in Swinemünde ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Amtsgericht Swinemünde, den 29. September 1726.
Tilsit. lac
In unser n,, e, de. Abt. A if unter Nr. 1306 bei der Firma W. Herke⸗ meyer u. Co. in Tilsit heute vermerkt worden: Der Kaufmann ard Weh meyer in Tilsit ist aus der Gesell . ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf ⸗ mann Kurt Rosenfeld, Tilsit, in die Ge= sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗= schafter eingetreten. Zur Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Tilsit, den 28. 9. 1025.
Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit.
In unser Handelsregister ist in ; unter Nr. 97 bei der Firma Sandelis, Memeler ö, , Memel, Zweigniederlassung Tilstt, heute ret kura des Wilhelm Körting i
e Prokura des Wilhelm Körting in Memel ist erloschen.
Tilsit, den 28. 9. 1926.
Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit. . In unser Handelsregister Abt. A i heute untey Nr. 179 bei der Firma R. E. Broschell in Tilsit eingetragen: Der Frgu Anng Waldheim, geb. Steputis, in Fisfit
ist Prokura erteilt. Tilsit, den 29. 9. 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Trier. . ö.
In das Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen:
Am 28. 9 1926 — Nr. B66 — bei der Firma Klöckner Werke Aftiengesell⸗ schaft Ahteilung Eisenwerk Quint in Quint; Aus dem Vorstand jst aus—⸗ geschieden Rudolf Mengk. Dem Betriebs⸗ leiter Otto Werscheck in Quint ist Pro— kura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor= standsmitgliede, ordentlichem oder stell⸗ pertretenden, oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen für den Geschäftabereich der Zweigniederlassung Quint rechteverbindlich zu zeichnen.
Am 35. 9. 1926. — Nr. 279 — die Firma Peter Ph. Friedrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. 8. 1926
festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Wand⸗ und Boden⸗ platten sowie von Baumaterialien aller Art, inshesondere die Uebernahme von anderen Unternehmen ähnlicher Art, wie die Vertretung solcher Unternehmen. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringt die Witwe Peter Philipp Friedrich das bisher von der Firma Peter Ph. Friedrich in Trier betriebene Geschäft nebst Aktiven und Passiven und dem Rechte, die Firma weiter zu führen, ein. Die Geschäftsführer sind: Peter Friedrich junior und Edugrd Bausch, beide Kauf⸗ leute in Trier. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so sind diese nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, jedoch kann in diesem Falle ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ furisten die Gesellschaft vertreten. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft geschehen nur durch den Deutfchen Reichsanzeiger. Amtsgericht Trier. 7a.
Uchte. 72146]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist zur Firma H. Oldenburg in Uchte eingetragen worden: .
Der Kaufmann Fritz Oldenburg in Uchte ist aus der Gesellschaft infolge Todes ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Uufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Oldenburg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Uchte, 29. 9. 1926.
Vęehel de. 12147
In das hiesige Handelsregister C ist bei der Nr. 4, Aktienzuckerfabrik Vechelde, heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1226 ist der Landwirt Heinrich Behme in Sierße für den aus— geschiedenen Landwirt Heinrich Meyer in ahle in den Vorstand gewählt. Vechelde, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 die Firma Paul Mundorf in Velbert eingetragen worden. Alleiniger Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Paul Mundorf in Velbert. Dem Kguf— mann Rudolf Junghans und dem In— genieur Joseph Mundorf, beide in Vęsbert, ist Gesamtprokura erteilt. Velbert, den 4. Oktober 1926. Amtsgericht.
Waldheim. 72149 In das Handelsregister ist eingetragen worden auf Blatt 347, betr. die Firma
rei )
Vertretung der f
weimar.
Dawald Möbus in Walbheim- R.; Dle im, lautet künftig: Gasthof Richzen⸗ in Willi Munkelt. Ferdinand Oswald
Möbius ist als Inhaber ausgeschieden. k. ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts⸗ begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ erigen Inhabers.
Amtsgericht Waldheim, den 4. Okt. 1926.
Warst ein. 72150] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinischen Eisen⸗ werke Aktiengesellschkaft in Warstein fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungebeschluß
vom 24. September 1925 sind die Zweig⸗ de
niederlassungen in Holzhausen und Augustfehn aufgehoben, den Vorzugs⸗ aktien Nr. 6001 - 8000 unter Umwand⸗ lung in Stammaktien ihre Vorrechte sämtlich genommen und die Satzunzen 31 Satz 2 5 4 8. 35. 8 gt jn Gemaß⸗ heit der zu den Registerakten eingereichten Protokollausfertigung entsprechend ge⸗ ändert, Außerdem hat durch den Beschluß der die Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ordnende 8 20 der Satzungen die aus der Protokollausfertigung ersicht⸗ liche Aenderung erfahren. Warstein, den 28. September 1925. Das Amtsgericht.
725i]
In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. WM ist heute bei der Firma Elektro Lampe Fr. Lampe u. O. Schade, Kommanditgesellschaft zu Weimar ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geändert ln: „Elektro Lampe. Fr. Lampe u. O. Schade. Die bisherige Komman⸗ ditistin ist ausgeschieden. Die Gesellschaft 22 4 offene Handelsgesellschaft fort⸗ gesetzt.
Weimar, den 30. September 1926.
Thür. Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. 72152]
In das Handelsregister Abteilung K sst heute eingetragen; Unter Nr. 117 die Firma Heinrich Reinecke, mit Sitz in Fgestorf a. D. und, als Inheber der Kaufmann Heinrich Reinecke in Egestorf a. D.
Amtsgericht Wennigsen, 15. 9. 1926.
Wesel. 72153]
In unser Handelgreaister Abteilung A Nr. 316 ist bei der Firma Niederrhein sche Bürsten⸗ u. Pinselfabrik H. Dinnendahl in Wesel eingetragen:
Friedrich Wille und Harry Dinnendahl sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Han= delsgeschäft. selbst mit Aktiven und Passiven ist auf den Kaufmann Heinrich Dinnendahl in Wesel übergegangen.
Wesel, den 25. September 1926.
Amtsgericht.
zeitz. . 721654] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Alfred Sobersty, offene Handelsgesell⸗ schaft in Zeitz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 1. Oktober 1926. Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Aachen. L72282]
In das Genossenschaftsregister wurde am 2. Oktober 1925 eingetragen bei der „Einkaufs-Genossenschaft für Fri⸗ seure und Parfümeriehandlungen von Aachen und Umgegend zu Aachen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. Juni 1926 ist § 1 des Statuts abgeändert worden. Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: „Parfümerie Einkaufs ⸗ Genossen⸗ schaft, Aachen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.“
Amtsgericht, 5, Aachen.
KEęrlin. 72284
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18, Garantie- und Kreditbank e. G. m. b. H eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist ferner Beteiligung an Grundstücken und Erwerb solcher. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88, den 29. Sep⸗ tember 1926.
Berlin. 72283 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1610 die durch Statut vom 11. November 1926 errichtete „Adeka“ Allgemeine Deutsche Buch⸗ sührungs⸗, Steuerberatungs⸗ und Kredit⸗Genossenschaft e, G. m b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: e,, . der Mitglieder zwecks usführung des mit der „Deutag“ ge⸗ schlossenen Abonnementsvertrags,. auf Grund dessen die Genossenschaft für . Mitglieder die Führung deren Ge⸗ schäftsbücher und Erledigung sämtlicher Steuerangelegenheiten übernimmt und die Mitglieder bei den Finanzämtern vertritt. Weiterer Zweck des Unter⸗ nehmens ist es, den Mitgliedern die i. ihren Gewerbebetrieb, erforderlichen Geldmittel zu beschaffen und sich an Unternehmungen zu beteiligen, die geeignet sind, die Interessen der Mit⸗ glieder zu fördern. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 29. September 1926.
Bockenem. 72285 In das Genossenschaftsregister der Firma Molkerei Baddeckenstedt, e. G. m. b. H., ist am 30. September 19265 folgendes eingetragen worden: Durch Keen, der Generalversamlung vom 2. Juli 1924 sind die 10 Abs. 5, 6, und 8, 26 Abs. 1, 27 Abs. 3, 28 Abs. 2 der Satzungen geändert. Die Um⸗ stellung auf Reichsmark ist erfolgt. Der Geschäftsanteil ist auf. 85 Reichsmark und die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen auf 100 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Bockenem.
Cottbus. T2286] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 137 die Genossenschaft unter r Firma „Gemeinnützige . bau⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Cottbus eingetragen. Datum der Satzung: 4. August 1826. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die Genossen, 2. die An⸗ nahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft.
Cottbus, den 6. September 1926.
Das Amtsgericht.
PDarimsta clit. 72257 Eintrag in das Genossenschafts⸗ register. Am 22. September 1926: Neue ,. Einkaufsgenossenschaft Sessis Müller eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: a) gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Getreide und Mühlenbedarfsartikeln, gemeinschaft⸗ licher Verkauf von Mühlenfabrikaten, b) Kreditbeschaffung für diese Zwecke. Statut vom 8930. August 1926. Darmstadt, den 1. Oktober 1926. Hess. Amtsgericht. JI.
Gęldern. 1(LI2288 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 20 ist am 19. 8. 1926 bei dem Stendener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. zu Stenden fol⸗ gendes eingetragen worden: Arnold Papen und Johann Kleinmans sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Ackerer FJohann Macken⸗ schins und Gottfried Struven getreten. Amtsgericht Geldern.
Havelberg. ö 72289 Bei der unter Nr. 27 in unserem Genossenschafts vegister eingetragenen Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ber—⸗ kaufsgenossenschaft eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Glöwen / ist heute eingetragen: Der J§ J des Statuts ist dahin ge⸗ ändert, daß weiter Gegenstand des Unternehmens die Gewährleistung von Kredit an die Genossen ist. Havelberg. den 20. September 1926. Das Amtsgericht. Herborn, Diller. 72290 Genossenschaftsregifter.
Heute wurde die Firma Bauernkasse Schönbach Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schönbach Dillkreis) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist. gemeinsame Be⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ artikel und Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, und zwar besonders: a) der Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsgegenstände, b) der Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse, e) die An⸗ nahme von Spareinlagen, d) die Her⸗ gabe von Wirtschaftsdarlehen an die Mitglieder. .
Die Haftsumme beträgt 1999 RM, die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 19. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma in der Bauernzeitung zu . a. ; Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Herborn, den 1. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Hohenwestedt, Holst ein. 72291] Am 80. — . in das iesige Genossenschaftsregister ein⸗
2 J,. daß ö chaftliche ezugs verein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter h.
pflicht zu Todenbüttel, als aufgelöste
Genossenschaft mit der Spar⸗ und Dar⸗
lehnskasse, eingetragenen Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Todenbüttel, als der übernehmenden Ge⸗
nossenschaft verschmolzen worden ist..
Amtsgericht in Hohenwestedt (Holstein).
Malchin. ⸗ 72292 Genossenschaftsregistereintrag vom 21. September 1925 zur „Dreschgenossenschaft Wendischhagen“ e. m. u. H. zu Wendischhagen, daß der 5 N der Statuten abgeändert ist. ; Amtsgericht Malchin.
Neumarkt, Schles. 72203]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 66 eingetragenen Be⸗ amten⸗Wirtschaftsverband Neumarkt und Umgegend, e. G. m. b. Hf, am 5. Ok⸗ tober 1925 eingetragen worben: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1925 aufgelbst. Din bisherigen Vorstandsmitglieder Kanzleisekretär Paul
II Hans und Rendant J. R. Paul Friedrich
in Neumarkt sind Liquidatoren. Amtsgericht Neumarkt, Schl.
gr ele Gengsen hatte l unser nossen register i heute unter Nr. 171 ö er ar l Genossenschaft Gr. Kottorz mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Groß Kottorz, Kreis Oppeln, ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 3. September 1925 festgestellt. gen⸗ tand des Unternehmens ist; Bezug und erteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der ierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die kö. von Geräten. Amtsgericht ppeln, den 24. Sep⸗ tember 1926.
Oppeln. . 172295
* unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 172 die emein⸗ nützige ö II Königlich Neudorf eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter ö mit dem Sitz in Königlich Neudorf ein getragen worden. Das Statut ist am 26. Juni 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Mietshäusern sowie Häusern zum Ver⸗ mieten oder zum Verkauf an die Ge⸗ nossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf . minder⸗ bemittelten Familien oder rfonen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗— gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Amtsgeri ppeln, den 30. September 1926.
Radolfzell. 72299]
Genossenschaftsregistereintrag Band III O.-3. 24 bei der Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft des Bauern⸗Vereins Iznang e. G. m. b. H. in Iznang: Auflösung der Genossenschaft. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt.
Radolfzell, den 2. Oktober 1926.
Badisches Amtsgericht. J.
; 7226] Rg rin ge ger o ssenschaftregister unter Nr. 25 ist am 30. September 1926 bei der Genossenschaft Lintorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Lintorf, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lintorf“, geändert.
Amtsgericht Ratingen.
Ie ostoclt, Meckelb. 12297] In das Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft „Medro Mecklenburgische Drogen⸗Kinkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rostock, eingetragen: Die Genossenschaft hat ihre Auflösung beschlossen. Rostock, den 24. September 1926. Amtsgericht. Fe ostock, MeckelIlb. 72298 In das Genossenschaftsregister ist heute die Milchlieferungs⸗Genossenschaft Bentwisch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Bentwisch, eingetragen. Die Satzung ist vom 16. September 1926 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung der Milchver⸗ arbeitung durch die Rostodler Molkerei⸗ Genossenschaft für die Mitglieder, Rostock, den 30. September 1926. Amtsgericht.
Senftenberg, Lausitz. 7I5I4 Bei der 561 Nr. ö. des . chaftsregisters eingetragenen. Bau⸗ erf ü, für Eisenbahnbedienstete e. G. m. b. H.“ in Senftenberg ist heute folgendes eingetragen worden: . Fritz Schwieck ist aus, dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Betriebsassistent Hermann Lange gewählt. Senftenberg, N. L., den 23. Sept. 1926. Das Amtsgericht.
Stuhm. (L72300
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 der Molkerei Usnitz — ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht — Gr. Usnitz, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.
Stuhm, den 2. September 1926.
Das Amtsgericht.
Stuhm. 172650
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. A der Bank ludowy — einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht — in Stuhm heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die 85 10, 11 und 14 sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1926 geändert.
Stuhm, den 24. September 1966. Das Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 725303 In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 190, „Schweineauchtge nossen,; schaft Striese u. Umg. E. G. m. b. H. in Striese eingetragen: Die Liquida—⸗ tion ist beendet, die Vertretunge— befugnis der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Trebnitz, 15. 9. 1926.
Wesel. 72306] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 49 ist heute eingetragen: ; Die Gemeinnützige van ene fsen gef
Gahlen, eingetragene Genoffenschaft
mik beschränkter
dt, Post 1. St 23 len⸗Hardt, 0 orsten. atu 26 ah Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung von
ckmäßig eingerichteten Wohnungen n eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen an nminderbemittelte Familien oder Per⸗ sonen Haftsumme beträgt 800 RM, Höchstzahl. der Geschäftsanteile 10.
Wesel, den 1. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
2 ( z Wwgenhrmn Wonne Malere befet! eingelragene enschaft. mit be⸗
bier aber Sitz Worms, 5
wurde heute 1 unserem Genossenschafts⸗ register eingetragen:
2. . am 3. September 1926 sest gestellt. Gegenstand des Unternehmens ft der Betrieb des Malergewerbes, ins besondere die ebernahme aller ins Fych
lagenden Arbeiten mittels gemein⸗ chaftlichen Geschäftsbetriebes,
Worms, den 1, Oktober 1926.
Hessisches Amtsgericht.
5. Musterregister.
Annaberg, Erzgeb. 72572
Im hiesigen Musterregister ist ein getragen worden:
Nr. 3072. Firma Langer & Beyreuther in Cranzahl, ein verschnürter Karton, ent⸗ haltend 3 Muster aus Hanflitze hergestellte, mit Kunstseide übersponnene Hutlitze, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1637 Floring, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. J0M73. Firma Max Süß in Cranzahl, ein versiegelter Umschlag. enthaltend 4 Muster Besatzborten, Flächenerzeugnisse,
abriknummern 10560 bis 10563, Schutz- 5j 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr.
Nr. 3074. Firma Max Süß in Cranzahl, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster Hutlitze, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 30201117, 30203, 17 und 30206 / lz, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 25. September 1926, vormittags 9 Uhr.
Nr. 3075. Firma Langer C Beyreuther in Cranzahl, ein verschnürter Karton, ent— haltend 5 Muster Hutlitze aus Hanf— geflecht in Verbindung mit Kunstseiden, Kordonnet, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 30. September 1926, vor⸗ mittags 114 Uhr.
Amtsgericht Annaberg, am 6. Oktober 1926.
Hechingen. 72573 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 89. A. Gutmann E Cie. G. m.
b. H. Göppingen. Zweignlederlassung
Hechingen, 12 Muster fÜr Hemdeneinsätze,
offen, Flächenerzeugnisse, Fabrifnummern
Rips Alma 1983, 1931, 195, 196, 201,
202, 203, 204, 209, 210, 211, 212, Schutz⸗
frist 8 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗
tember 1926, nachmittags 12 Uhr 15 Min. Hechingen, den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
IL älm. 72278
In das Musterregister wurde im Monat September 1926 eingetragen:
Nr. 2645. Johann Ballmes in Köln⸗ Klettenberg, angemeldet am 20. August 1926 folgendes Muster: 1 Photographie über ein kombiniertes Handtuch⸗ und Topfabstell brett, verschlossen im Brief⸗ umschlag, Geschäftsnummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 2646. Firma Georg Fr. Schaefer in Köln, angemeldet am 4. September 1926 folgende Muster: 3 Muster, welche auf Leder aufgetragen werden, verschlossen im Paket, Geschästs nummern 5ool, bölz 1 Flächenerzeugnisse, Schutz frist
Jahre.
Nr 2647. Dr. Ing. Alfons Mauser in Köln Marienburg, angemeldet am 6. September 1926 folgende Muster: 2. Abbildungen eines Rollreifens bezw. Verstärkungesicken für Verpackungsfässer, versiegelt im Briefumschlag, Fabriknummern Meß und 4/26, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre.
Nr, 2tzs8. Finma Louis Gottschalk C Tie, in Köln, angemeldet am 11. Sep— tember 1926 folgende Muster: 12 Muster, und zwar; 1. Fußballspieler in einem drei⸗ eckigen Metallrahmen, Ecken abgeschrägt, bejeichnet mit Nr. J. bh, 2. PT-⸗Ver⸗ zierungen, Rahmen wie oben, bezeichnet J. b6, 3. Rahmen, dreieckig, Ecken ab⸗ geschrägt, ohne Einlage, bezeichnet J. 74, . Fußball spieler wie Pos. auf farbiger Unterlage zum Annähen, bezeichnet 1441 hunterliige auf Pappe geklebt), 5. DT Ferzterungen wie Pos. 2, auf farbiger Unterlage zum Annähen, bezeichnet 1442 Unterlage auf Pappe geklebt), 6. Rahmen . Pos. 3 mit einer maschinengestickten Einlage, welche auf Pappe geklebt ist, be⸗ eichnet 1443, 7. Fußballspieler wie Pos. j, auf sarbiger Unterlage, Rüchseitée mit lechtziesie und Nadel zum Anstecken,
er. l4AI9, 8. DT-⸗Verzierungen wie Pos. 2, 6 sarbiger Unterlage, Rückseite mit i via ie und Nadel zum Anstecken, bez.
o. 9. HJiahmen. von Pos. 3 mit chinengestickter winlage, Rückseste mit e nie und Nadel, bej 1434, 10. Fuß⸗ Hal wigler wie Pos. 7, die jarbige Unter⸗ e jedoch vorsiehend, bej. 1422, 11. D- ie ungen wie PoJ. 8, die farbige Unter⸗ He jedoch vorstehend, bez. 1423. . Rahmen mit maschinengestickter Ein⸗ ger wie Pol. 9, die jarbige Unterlage doch vorstehend, bez. 439, offen, Flächen. erengnisse, Schutzirist drel Jahre. melt. zäh. i; Heins Schaefer, Kauf⸗ ag Löln, z. Karl von Lom, Kauf.
ann, Köln-Ehrenfeld, angemeldet am
VN. September 1926 folgende Muster: 19. Muster Skattabellen in zehn ver⸗ schiedenen Aujmachungen, versiegelt im Briesumschlag, Geschãrtznummer h, Flächen⸗ erzeugnis, Schußfrist drei Jahre. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Neurode. 72574
In das Musterregister des unterzeich neten Amtsgerichts sind eingetragen: Nr. bo0 -= 615: Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, vierundzwanzig verschlossene Pakete mit den Umschlagnummern 34 57,
J sämtlich Muster für Wäsche und Kleider⸗
stoffe, und zwar: 23 34: 42 Muster,
abriknummern, Zephyre und Baiist, Harry 245, 246, 4797, 9 Sabine 357 bis 3581, 3583, 305895, 3 France 650, 662, 663, 13 Janus 1667, 1669, 1676 — 1686, 8 Cyria 20698 - 2104, 2111, 6 Atlasravi B
100. 212 — 217; Paket 35: 47 Muster, 26635
Fabriknummern, Foulards, h Blandine 1790, 2b — 2594, 266, 22, Aida 3199, 3161, 316g — 3172, 3176 — 3189, 3197, 3198, 2 Columbia 2660, 2679, 3 Davos 4041 bis 4043, 14 Rivsrayi Mella 101 — 114, Packet 366: 59 Muster, Fabriknummern, Flanelle, 43 Hermes 6068 - 6070, 6072 bis 6074, 6076 - 6085, 6087 — 6090, 6092 bis ogg, 6193, 6iG6 -- 6io?, 616g pis 61II, 6113 - 6117, 6120 - 6122, 7 Silvia 6312 — 63 18, Paket 37: 50 Muster, Fabrik⸗ nummern, Flanelle, 36 Silvia 6319 bis 63 gz, 65656 - 6360, 5 Glaudius S5lo, Shil, S514 - 85186, 9 Lawn Tennis 7521 - 7529; Paket 38: 50 Muster, Fabrik⸗ nummern, Zephyre, 50 Stück France 664 -= 682. 684 —- 716, 712 — 7165; Pakets: 49 Muster, Fabriknummern. Zephyre, 2 France 718, 719, 25 Harry 247 - 253, 255 - 271, 273, 23 Sabine 3563 — 3570, 554, 3686, 557, 589 = 3591, 3ögz, 3594. 3596 3601; Paket 40; 50 Muster, Fabriknummern, Zephyre, 50 Stück Janus 1687 - 1735, 17659; Paket 41: 50 Muster, Fabriknummern, Popeline ho Stück Amon 3175, 3190 — 3196, 3199 — 3201, 3205 bis zal, 321 -= 3333, 3241, 3345 = 3246, 3265; Paket 42: 50 Muster, Fabrik- nummern, Popeline, 50 Stück Columbia 2661 — 2664, 2567, 2668, 2670 = 2678, 2680-2692, 2694 — 2699, Aol — 2707. 2716, 2717, 2720, 2721, 2724 - 2726, 2734, 2735; Paket 43: 50 Muster, Fabrik⸗ nummern, Zephyre, Rayebatist, Foulard 11 Janus 1736 — 1738, 1758, 17660, 1761, 1763, 1765, 1767, 1768, 1777, 30 Cyria 2105 — 2110, 2112 —- 21531, 2138 - 2140, 2142, 2 Imperial 1787, 1836, 6 Atlasray⸗ batist B IG0219 - 224, 1 Foulard F 450,788; Paket 443. 44 Muster, Fabriknummern, Flanelle Rayibatiste, 2 Lawn Tennis 7630. 7531, 20 Hermes 6124 - 6143. 7 Silvia 6348— 6552, 6361, 6362, 9 Claudius 8512, S613, 85 17 - 8623, 3 Atlasrayi B 1066 240 - 242, 3 Rayi⸗ batist RE b43 - 4h; Paket 45: 50 Muster, Fabriknummern, Popeline, 50 Stück Co—⸗ lumbia 2693, 2760, 2708 —- 2715, 2718, 2719, 2722, 2723, 2727 —- 2731, 2733, 2736 — 2765; Paket 465: 50 Muster, Fa⸗ briknummern, Popeline, 29 Columbia 2766—- 2788, 2791 - 2793, 2795 - 2797, 21 Amon 3214, 3215, 3242, 3247 - 3254, 3256 — 3265; Paket 47: 50 Muster, Fa⸗ briknummern, Popeline, 28 Amon 3266 bis 3283, 32865 — 3287, 3289, 3288, 3290, 3292— 3294, 3299, 22 Blandine 5H26h, 257 - 5265, 5274 - S276 5277 - D286, Paket 48: 50 Muster, Fabritnummern, Popeline. 48 Blandine 5286 - 296, 5299 — 5327, b329 — 5333, 5337 bis 5339, 2 Ernani 5751, 5752, Paket 49: b0 Muster, Fabriknummern, Popeline und Foulards, 26 Ernani 5755, bis 5776. 5778, 5780, 17 Foulard F 98, 1001, 1093 - 10065, 1007 — 1016, 1018 bis 102, 7 Foulard F 450 789-793; Paket 50: 50 Muster, Fabriknummern, Zephyre, 35 Sabine 3682, 3588, 3592, zöds, 60d = 5632, 15 Harry 254, 277, zi ( 266; Paket I: 0 Muster, Fabrik- nummern, Zephyre, 32 Hariy 287— 317, 319, 13 France 683, 711, 716, 717, 726 bis 733; Paket 52: 50 Muster, Fabrik⸗ nummern, Zephyre, 29 France 734 - 749, 751 —– 763, 764, 21 Janus 1762, 1764, 1766, 1769 - 1776, 1778 - 1787; Paket 53: 509 Muster, Fabriknummern, Zephyre, 43 Janus 1758 — 1830, 7 Cyria 2141, 21433 2148; Paket 54: 47 Muster, Fabriknummern, Zephyre, Foulard, 38 Cyria 2149 - 21856, 1 France Too, 3 Foulard FE 450, 796, 797, 799 bis 804; Paket bo: Ho Muster, Fabrik— nummern, Popeline, 6 Columbia 2789, 2790, 2794, 2798, 2799, 2800, 28 Amon 500, 3191, 3284, 3291, 3295, 3297, 3298, 3300 - 3304, 3306, 3307, 3333 - 3334, 33651 —3361, 7 Blandine 5328, 5334, b335, 5336, 5340, 5341, 5342, 9 Ernani 577], 5779, 57S! - 783. 5784 - 5787; Paket 56; 46 Muster, Fabriknummern, Zephyhre, Foulard, Oxrfort, 1 Harry Ils, 2 France 798, 763, 1 Saturn 3605, 19 Cyria 2187 —- 205, 13 Alpina 3279 big Jz9l, 5 Foulard . g8, ihr, iG, 1021 — 1023, 5 Ernani 5789, 5791, 5792, 5793, 5788; Paket 57: 35 Muster, Fabriknummern, Modeware, 28 Harry Mode 4798, 4799, 4801 - 4811, 4814, 4816 — 4826, 4828, 4830, 4831, 7 Davos 4097 — 4100, 4108, sämtlich angemeldet am 22. September 1926, vormittags 11 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Neurode, den 29. September 1926. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 172279
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 12279. Meinhold &. Sohn, Firma in Plauen, 1L offener Umschiag mit 3 Stück Skizzen u. 37 Stück Mustern von Flächenerzeugnissen für Gardinen, Geschäftznummern 6061, 6062, 6063, 6064, 6065, 6066, 6067, 6068, 6069,
6070, 6071, 6072, 6o07ö, bor 6, Sor, 665 zo6 1, Soösz, 60683, 6064, 6065, d Gos. sosg, Sono, Soßl, Sogs, sog, og?) 6096, 6097, 6098, 6099, 6100, 6102, 6103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1926 vormittags 9 Uhr.
Nr. 122809. Meinhold & Sohn, Firma in Plauen, L offener Umschiag mit 11 Stück Mustern von Flächenerzeug⸗ nissen für Gardinen, Geschäftsnummern 6104, 6lI05, 6106, 6107, 6108s, 6109, 5110, 611II, 6112, 6114, 6118, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep— tember 1926, vormittags 9 Uhr.
Nr. 12281. J. B. Wolf, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 144 Abbildungen von Vitr,, Gardinen, Garnituren, Bettdecken und Halbstores, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern
s635, 26676, 26677, 26704, 26707, 26710, 36711, z6712, 265714, 266, 26716, 26717, 26718, 26719. 26720, 26721, 26722, 26726, 26727, 26729, 26750, It 7351, z5752, 265753, 36754, 26735, 26736, 26737), 26738, 26739, 26741, 26742, 26743, 26744, 26745, 26146, 26747, 26748, 26749. 26791, 26752, 26753, 267655, 26759, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep— tember 1926, vormittags 113 Uhr.
Nr. 12282. Ikls & Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug— nisse, Geschäftsnummern 130166, 136167, 130168, 130169, 130170, 130171, 130172. 130173, 130176, 130177, 130186, 130188, 130189, 130190, 130212, 130214, 130215, 130216, 130217, 130218, 130219, 130220, 130221, 130222, 130223, 130276, 130277, 130237, 139298, 130299, 130305, 130306, 130308, 130309, 130310, 130311, 130312, 130313, 130314, 130316, 130317, 130321, 130322, 130324, 130325, 130326, 130327, 130328, 130329, 130330, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 12283. Ikls & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 509 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug— nisse, Geschäftsnummern 136331, 136333, 130333, 130334, 130335, 130335, 130337, 1303353, 130341, 130342, 130344, 130345, 130345, 130347, 130348, 130349, 130350, 130351, 130352, 1303508, 130359, 130360, 130361, 130362, 130363, 130364, 1303665, 130367. 130368, 130369, 130372, 130373, 130374, 130375, 130376, 130377, 130378, 130579, 130380. 130381, 130382. 130383, 130384, 130385, 130386, 130387, 130388, 30389, 130390. 130397, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 12 284. Ikls & Reis, Firma in Plauen, l offener Umschlag mit bh Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 130394, 130355. 130398, 130399, 130400, 130401, 130402, 130403, 130404, 130405, 130406, 130407, 130408, 130499, 130419, 130411, 130412, 130413. 130414, 130415, 130416, 130417, 130418, 130419, 130420, 130421, 130422, 130423, 130424, 136435, 1304365, 1360437, 130423 130429, 130439, 1304131, 130432, 130433, 130434, 1304535, 130436, 130437, 130438, 1304539, 130440, 130441, 130442, 130443, 130444. 130445, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 12 285. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Um— schlag mit 32 Abbildungen von Madraß— ware und Gobelinstoff in Baumwolle und Seide, Flächenerzeugnisse, Geschästs— nummern 15349, 155397, 15405, 160406, 15407, 15408, 18410, 15411,
15413, 182415, 15416, 15417,
15419, 15429, 1ibd2l, i542,
ißibs, i6lbs, isißo, 16161, 109092, 1903, 1101, 1102, 1103, 1104, 1105, 1106, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. September 1926, mittags 12 Uhr.
Nr. 12 286. Mutschmann K Eisen⸗ traut, Firma in Plauen, J offener Um— schlag mit 50 Mustern von Kleider- und Wäschebesätzen in Baumwolle, Seide und Metall, ,, n. Geschäfts⸗ nummern 34657, 34661, 346568 ombrs, 34597, 34606, 34608, 34612, 34614, 34618, 34620, 34635, 34667, 34670/11 ombré, 346763, 34692 M, 34693 M, 34694 M, 3471411, 34771 11 ombré, 347805 90mbreé, 347 80'111 0mbrèé, 34780 M ombrsé, 34784 M ombrsé, 3478411 ombrs, 3478611, 34790/) 11, 34802 M ombrs, 3480311 ombrs, 34804/1111 ombrsé, 34823. VII ombre, 34829 / VIII ombrs, 34835 M ombrsé, 34836/1L ombré, 34835 ombrsé, 348395 ombrs, 34842, 1X ombrs, 345845 XV ombreé, 34848 XIV ombrs, 34551 8 Sill, 3aso4 / Ciif ombré, 34857X2 embreé, 348657 XI ombrs, 34865 L. 34886, Il, 34896 L, 34904 ombrè, 34909, 34910 34920; 11, 34922 / Il, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1926, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 12287. Mutschmann C Eisen⸗ traut, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mußstern von Kleider- und Waͤschebesätzen in Baumwolle, Seide und Metall, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 34942, 54971, 34972, 34977, 34982, 34989 12 ombrs, 34992 113 ombrs, 34993 112 ombrs, 34993, 34995 12 ombrs, z4gg6 / 11. 356i i, 96s I/ ombrs. 35022 1II ombré, 385026 1/2 ombré, 35030 112, 35034 112, 35044, 36069, 35060. 35063 1/2 ombré, 35064. 11 ombré, 3506711 ombré, 35068 12 ombré, 35069 /I, 3507011. 35076, z50nh 8, Jh0gg S8, 35 06 8. zol 85 / if, 3513314, 30137 1/4, 35193, 35197 128, zo ids 112 8. 35159 j d, 35202 II, 35204111, 35210 112 omhrsé, 35230, 35238 II, 35249 D, 35203 D, 30257 D, z5261 H, 30262 P, 3h363 PD, 3664 P, 35267 D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
2 September 1926, nachmittags . Nr. 12288. Mutschmann C Eisen⸗ traut, Firma in Plauen, 1 offener Umichlag mit 42 Mustern von Kleider⸗ und Wäßschebesätzen in Baumwolle, Seide und Metall, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 36268 D. 352569 D. 35270 D, 35272, 35274, 352765, 35282 D, 35286 D, 35290, 35292, 353524 / 1 D, 35337 D, 35338 D, 35339 D, 35340 D, 365341 D, 35342 D, 35343 D, 353497 ombrcs, 35336, 162, 35555, 5553s, Ihze g, 35397 / 11D, 35403 12 D, 35412 D, 35413 D, 35414 D, 35415 D, 35416 D, zöns7 B. zöais i, z5gig P, 33426 , 5314 8 L, 5321 V, 53657 S8 / V, 5379 8 8, 383 8 S, 5384 8 8, 5387 T, 5396 / Il, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ tember 1926 nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 5. Oktober 1926.
J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Ahrensburg. 72600
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johannes Meisch aus Alt— rahlstedt, Barsbüttlerstraße 36, als In. haber der Firma Johannes Meisch in Damburg, Neue Gröninger Straße 11, wird heute, am 28. September 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Kenkursberwalter: Bücherrevisor Heinrich Altrogge in Damburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist; 16. Oktober 1926. Ablauf der, Anmeldefrist: J. Dezember 535. 1. Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr. Termin zur Prü⸗— fung der angemeldeten Forderungen am 18. Dezember 1926, vorm. 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Ahrensburg, den 28. September 1926.
Das Amtsgericht.
Alverd issen. 72601]
Ueber das Vermögen der Firma Holz— warenfabrik Lampe u. Co. in n na t. 8. wird heute, am 2. Oktober 1925, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag der Firma August Kuckuck in Hildesheim, Langer Hagen 2, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Berg in Hildesheim, der gegen die Gemein— schuldnerin eine ausgeklagte Forderung von 133,90 RM nebst Zinsen und Kosten zusteht, eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Prozeßvertreter Dr. jur. Hundt in Böfingfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 10. Ro— vember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 is? der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 28. Oktober 1926, vorm. 1090 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners tag. den 18. November 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— absolgen oder zu leisten, auch die Ver—⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 10. November 1926 Anzeige zu machen.
Alverdissen, den 2. Oktober 1926.
Lippisches Amtsgericht.
HEad Vanuheim. 72602
Ueber daz Vermögen des Goldschmieds a Nietzsch in Bad Nauheim, wird eute, am 2. Oktober 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ un sä higkeit eingeräumt hat. Der Bücher⸗ revisor Reinhold Gehrke in Bad Nau⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Ok— tober 19265 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im §z. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 27. Ok— tober 1926. vormittags 11è Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2 (Sitzungssaalh, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Oltober 1926 Anzeige zu machen.
Bad Nauheim, den 2. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht zu Bad Nauheim.
Halͤlenstedt. 72603]
Ueber den Nachlaß des am 4. August 1926 verstorbenen Lehrers Erich Wieland in Gernrode wird heute, am 6. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs—« verfahren eröffnet, da der Nachlaß über—« schuldet ist. Der Rechtsbeistand Adermann
in Ballenstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 5. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 28. Oftober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Wieland zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Oktober 1926 Anzeige zu machen. Ballenstedt, den 6. Oktober 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Eitorf. 72604
Ueber das Vermögen der offenen Han- delsgesellschaft unter der Firma Gustav Eichbaum Nachfolger in Eitorf ist am 5. Oktober 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Bungard in Eitorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Oktober 126. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ok— tober 1926, vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am H. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Eitorf, den 5. Oktober 1926.
Amtsgericht. Abteilung J.
Frankenberg, Sachsen. 72605 Ueber das Vermögen der im Handels— register Blatt 463 eingetragenen Kom- manditgesellschaft in Firma K. Alfred Müller in Frankenberg, Sa., Stickerei⸗ fabrikationsgeschäft für Tischdecken und Innendekoration, wird heute, am 1. Ok— tober 1926, nachmittags 5 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurverwalter: Herr Rechtévertreter Ernst. Winter in Frankenberg, Sa. Anmeldefrist bis zum 1. November 19266. Wahltermin am 1. November 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 15. Nobember 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1926. Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 1. Oktober 1926. Frohburg. 72606 Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Julius Walter Pfitzner in Froh— burg, Bahnhofstraße 224, wird heute, am 6. Oktober 1925, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver—⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heyde, hier. Anmeldefrist bis zum 8. November 1926. Wahltermin am 29. Oktober 1926, vormittags 8 . Uhr. Prüfungstermin am 19. November 1926, vormittags 81 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 8. Nobember 1926. Amtsgericht Frohburg, 6. Oktober 1926.
Gotha. 72607]
Ueber das Vermögen der „Vechefa‘ Vereinigte Chemische Fabriken Eisenach Aktiengesellschaft' mit dem Sitz in Gotha wird heute, am 5. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Oppenheim in Gotha. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. Oktober 196 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9g. Nobember 1926, vormittags 9 Uhr.
Gotha, den 5. Oktober 1926.
Thüring. Amtsgericht.
Hamburg. 72606
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Christian Paul Strackerjan,. Schulenbecksweg 8, alleinigen Inhabers der Firma Strackerian & Rems, Claus⸗ Groth⸗ Straße 84. Holzhandlung, ist heute, nachmittags 1,37 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Newember d. J. ein—⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 6. De⸗ zember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 3. No. vember d. J., vormittags 1015 br. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Januar 127, vormittaas 10 Uhr.
Samburg. 6. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Hof. [T6009]
Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Svezereihändlerin Marie Illing in Hof, Ascherstr. 10, am 6. Ok tober 1926, nachm. 4 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Glaß in of. Offener Arrest ist erlassen Frist zar An= meldung der Konkursforderungen bis ein- schließlich . Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be—⸗ stellung eines etwaigen Gläubigerans= schusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 3. November 19236, nachmittags 31 Uhr im biesigen Zivil- sitzungssaal, Zimmer Nr. 3.
Sof den 7. Oktober 1926.
Gerichbeschreiberei des Amt gericht
Jenn. Nölo]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinbold Scheuch, Inbabers der Firma Rudolf Wack — DVerrensochen — in Jena, ist beute, am 7. Oftober Ms, vorm. 101 Ubr, das Konkursderfadren
1