1926 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Altlon bieten könne, wie den. Staaßsgerichtshof zum Schutze q des Dobner“. Was haben Sie sich darunter vorgestellt? Zeuge Sandel und Gewerbe.

ter Republik tönne er auch, diesen Aueschuß nur als Werner; Ich habe damals diele Worte als einen euptemissijchen ; ein = politijches Instrument für Parteivraktifer betrachten Ausdruck für getötet oder töten lassen auigesaßt. Die deut iche Sprache Berlin, den 11. Oktober 19265. Telegraphische Auszahlung.

ö SGrste Beilage r leh ö 8* ; n . . 3 . 5 : ö ö . ,, , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

direktion verschwunden seien. Die Tätigkeit des Ausschusses jei ein Nach den Aussagen Ter Personen, die das Gewräch in II. Oktob 9. Oktober ö ober . o . Mr. 237. Verlin, Montag. den 11. Ottober 1926

illegaler Eingriff in die Rechtepflege und in die Gerichte hobeit Bayerns. der Polizeidireflion entgegennahmen, haben Sie damals ge⸗ Das Schreiben schließt mit der Erklärung der Bereitwilligteit, sich dem e o' daß die gegebene Antwort darauf hinauslief, man . Geld Brief Geld Brief techtmäßigen bayerischen Richter zu stellen. (Zuruf des Abg Stöhr Pracher schützen? Zeuge Werner: Wenn ich mich lecht erinnere, Buenos, Aires. Pe. 1,712 1,716 l, IJ0o8 1,712 Völk]: Der Mann hat nicht gans unrecht! Gegenruf des Abg. Dr. wurde nach der Bemerkung von dem Beiseitemachen noch gefiagt, ob . 41839 20 ig? 4207 d 295 ist . . 12 1 2. wieder dem . . 6 66 Darauf kam meiner Er⸗ 3 K 2033 2537 2 030 2634

olches bieten lassen muß! geiter veilas der Vorsitzende ein innerung nach die Antwort. Das wissen Sie doch schon lange. er ü . 26, 9: 8 9. . j j. Schreiben des Ehemannes der Grafin Törring, in dem gebeten wird, Vorsätzende las aus den Akten das Telephongespräch ö. ö Konstantinovel 1 türk. * *. * * , Nichtamtliches. mit. Rücksicht auf den Gesundheitezustand der Zeugin von ihrem Er, fragte den Zeugen: Was haben Sie sich unter den Worten „Das London 26 355 26G 409 25 357 260 40 scheinen vor dem Aue schuß Abssand nehmen zu wollen. Einem war doch nicht so schlimm“ gedacht? Zeuge Werner: Sas 8 4, 195 4265 4195 42065 Verhör durch eine kleinere Kommission stände nichts im Wege. kann ich heute nicht mehr jagen. Vorsitzender: Was haben Rio de Janeiro God 0588 G58 0583 In der 3 Richtung bewegt sich auch ein beigefügies Sie unter dem Auedruck des indirekten Beijeitemachens ver. Üruguar . .. 1 Solvpeso 4265 el e055 4 ärztliches eugnis. Der Ausschuß zog sich dann zu ge standen? Zeuge Werner; Nicht selbst getötet, sondern umbringen Amsterdam. ; ; ö heimer Beratung dieses gelchästsordnungsmäßigen Stoffes zurück. lassen. Abg. Berg sträs fer (Dem.): Ist die Aufzeichnung in Rotterdam. 100 Gulden 167,39 168,&M 5 167,82 168. 24 Nach Wiederaufnahme der Sitzung teilte der Vorsitzende mit, den Akten Ihr Stenogramm mit den von Ihnen erwähnten Aus. Athen .... 100 Brachm. b. 5g b. 6 621 5.5 . 6. ö sei, n . n, e r Ihrer . ö. zurückzuführen sind, daß Sie Brüssel u. Ant⸗ ; ;

. 48 räfin Törring zu verzichten und gegen Stempfle ei dem Gespiäch stenographisch nicht ganz nachgekommen find? werpen .. 100 Fres. l ginen , zu erlassen. Hierauf wurde Sberamtmann RA. Werner: Ich glaube ja. Wenn man in einem Steno. Danzig. . . . . 100 ö. . . . . Anfang Ottöber war der Stanz der Saaten: 2 als Zeuge auf efordert, der zunächst folgende persön gramm Auslassungen hatte, so müssen diese auch in der Niederschrift Helsingfors .. j66 finnl. Æ 1055 10,9 106545 10 585 . Nr. Jsehr gut. Nr. 2 gut, rr. Z mittel urchschnittlich

3 nn ab ibt; Ich habe schon vor einigen Mongten im kenntlich sein. Es wurde nunmehr eine Gegenüber,. Italien.... 100 Lire 1740 17,44 16 3 16 85 Länder Nr. 4 gering, Nr. 5h sehr gering. . Länder * ö. hen eobachter“ Artikel veröffentlicht, die sich mit einer stellung der Zeugen Glaser und Werner vorgenommen, Jugoflawien . 100 Dinar 7,42 7, 44 7, 415 7455 TLaup . dieses Ausschusses beschäftigen, nämlich mit Dr. Levi. wobei Glaser auf seiner Aussage bestehen blieb und Kopenhagen . . i600 Kr. 11L44 11173 11140 11165 und Klee Be⸗ un d . 3 4. e damals geschrieben, daß ein. Mann, der seit sechs Jahren wiederholt betonte, daß bei dem Telephongespräch mit Lissabon und . . Zucker Runkel. it Runkel · . 8 ö . ich des gemeinsten vom feindlichen Ausland bezahlten Pracher ganz andere Voraussetzuugen vorhanden waren, daß er nicht Oporto ... 100 Escudo 21,475 21,525 21,475 21,523 Landesteile ; (Futter · ae * 3 Landesteile . duch . *r wäss· Andere Landesverrats heschuldigt wird, ohne daß er auch unr den Versuch annehmen konnte, daß sich Prager selbst einer Tat bezichtigen wollte,ů Oslo. . . . .. 100 Kr. 91,37 92.09 9,83; 92,04 rüben a mi chung jerne rung toffeln sb (hutter ; . rungs⸗ einer nn. Klärung unternommen hat, daß Sein die überhaupt gar nicht begangen war. Der Mitberichterstatter Abg. Faris ..... 106 Fre. 12.44 12,15 125,65 19,1] rüben . ; . . rüben , Mann, der sich noch im Jult 1920 von seinem damaligen Vzr⸗ Dr Schaefer (D. nat, beantragte hierauf die Vernehmung des rag... 100 Kr. 1475 1246 1347 1245 en me, Wiesen Grůsermnj Wiesen . . Exetutiytomite⸗ ; der, Dritten Internationale be, Pracher, der sich zurzeit im Zuchthaus befinden soll, und die Ver⸗ Schweiz .... 100 Fies. 8104 8124 S0 53 51. ig Preußen ö ö K Als rubmpollstes Verdienst die Zerstsörung der nehmung von zwei Polizeibeamten, die ebenfalls mit der Angelegenheit Sofia . .... 166 Lepa 3935 3,946 3.025 Z, 035 Neg. Bez. Königsberg eutschen Armee herbeigeführt zu haben, dast ein solcher Mann Pracher besaßt waren. Der Abg. Sts hr (völk. beantragte auch Spanten... . 1690 Peseten 653 67 . 62, 899 63. 05 Gumbinnen J 6 ö Recht hat, sich hier ais Richter aufzuspielen. den Abg. Timm als Zeugen zu laden. Um 23 Uhr nachmittags Stockholm und Allenftein .

. äs ender (unterbrechend): Herr Zeuge, ich, muß Sie darauf vertagte der Ausschuß die weitere Verhandlung auf Monsag, vor— Gothenburg. 100 Kr. 12,13 112,4 112,98 112,36 Be tpreußenꝰ au merksam machen, daß Sie nicht berufen sind, eine Person mittags 85 Uhr. Wien... ... 100 Schilling 69, 2! b9, 35 55.31 58, 35 Berlin.. des Ausschusses zu kritisieren. Zeuge: Ich will ausführen, daß die Budapest ... 100 000 Kr. 5572 5392 5572 Hg ö ö

. rankfurt.

angeblichen Verbrechen, selbst wenn sie sich so ereignet hätten, wie es Ausländische Geldsorten und Banknoten. tettin

Dr. Levi darstellt, nur die Folgen des ungeheuerlichsten Verbrechens Statistik und Volkswirtschaft. Köslin... 11. Oktober 9. Oktober

des Dr. Levi und Konsorten durch ihre Dolchstoßpolitik am deutschen

. 1 6 da 4 , ö 3 iin , Stzalsund eiten sind im Vergleich zu den anderen. orsitzender: J Stand der e ü

muß Sie nochmals darauf aufmerksam machen, daß Sie hier als Zeuge . . . . 2 Trauben Geld Brie Geld Brꝛtef . geladen sind. Zeuge: Ein Mann von Ehre muß es ablehnen, por . nan . . Sopereigns . ö . 20 46. 20 66 Regnitz. einem solchen Menschen als Zeuge zu erscheinen. (Erregte Zurufe: Und Note 1 sehr gut, 2 gut,. 3 mittel, 4 gering, 5 sehr gering. 20 Fres.⸗ Stücke gar Opveln

Herr Gürtner und Herr von Kahr? Vorsitzender: Sie stehen Zwischenstufen sind durch Zehntel ausgedrückt. Gold⸗Dollars . 4219 45239 422 421

4 1 hier als Zeuge und halten hier eine politische Rede, die mit der Amerikanische: e n . Sache gar nichts zu tun hat. Ich weise Ihre Angriffe gegen Mit— Länder Stand der Güte der 1000 Doll. 184 1 20* 13 He fart. glieder des Ausschusses als ungebührlich zurück. Dr. Levi: Die und Landesteile Reben Trauben 2 und 1 Doll. 1 417 14194 4169 4133 .

Argentinische. ö 1,557 1,707 1,683 1,5703 ö

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Nachrichten über den Stand der Kartoffeln, Zuckerrüben, Runkelrüben, des Klees, der Luzerne und Wiesen im Deutschen Reiche Anfang Oktober 1926. Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

Anfang Oktober war der Stand der Saaten:

Nr. 1 sehr gut, Nr. B gut, Nr. 3 mittel (durchschnittli Nr. 4 gering, Nr. 5j sehr 3 .

*

366 e m . a

r

R e- do & R do

1

9 3. 235 5 25 ö

e do do d do a do 7 0 0 0 O 00

No & & & . deo po

N d o e o & & & . Do O O Cο0. do de e do Oo Oo d - De RR t d & O r Oo o do o de & d D d & O t Do & & N Do C G Oο

& R &ά' os do o

E e , D o .

2 2 36 Krelshauptmannsch. Dresden. 6 Leipzig ö 7 * Chemnitz . 7 . Zwickau.. 27 . Bautzen * Landes durchschnitt

5 Thüringen

8 ö. ) Hessen 2.6 Probinz Oberhessen 5 Starkenhurg. 24 Rheinhessen ..

2

2,5 j 25 Landes durchschnitt 2

R R σα6

. r m d

do o

d do *

8

?

de R &

& C OO c (

D Q D Qn Do . C O -

e 9 n de Ro

0

do d σẽ.

*

Do dN - N , , -

2 14 14 41 & & & & gu e R R Ks

= 8

O O Ot, O

2 2 2

.

De R o d& & o d, O ,

Cx & Nb ύsgisa

de de O & X D O d , , , O

e e Ge oe.

d do

& & e de . do , d . *

*.

bo bo bo Ko o do R X Q

3 de

S* 3.

x W o = e de

No do o

6

2

Do R No & & s Do e R R

D do = d.

l

do be o Ro 6

De es D M0 G-

DGS Do & b ,

e & &

P do d, , e ee, , .

de Re e s

r D. o o do o

ö . ildesheim Lüneburg. Stade Osnabrück Aurich.

Münster

1

*

2 1 n, 1

J

I

2 2

R R do

D b R άÇo N R &ÇdS & & 0 o

irn, ; = ; Schleswig nwürfe in der völkischen Presse sind in dem Augenblick

erschienen, als ich beim Studium der Akten an einem gewissen Rheingaugebiet Brasilianische. Punkte angelangt war und dies vielleicht etwas unvorsichtig in Uebrigeg hcheingebies. . .... Canadische. .. 3. . meinem Referat, angedeutet; hatte. Die Vorwürfe, die Frick Jahegebiet . *., Englische: . gen mich erhebt, sind diesem seit vielen Jahren bekannt. Mosel, Saar- und Ruwergebiet große 2037 39042 39433 3063 Es ist bezeichnend, daß diese Vorwürfe in dem Augenblick erhoben rgeblet 1 Æu. darunter 2031 2041 20,32 20, 42 werden, in dem ich beim Studium, der Akten an einen gewissen bunkt Alen ubrigen preuß. Weinbaugebieie Türtische ... . 1 tür. Pfd. 213 2,17 * 9 gekommen war. Ich kann Herrn Frich sagen, daß ich in dem Augen— Belgische. .. ; Illo 11716 Il, blick, als ich die Vorwürfe in der völkischen Piesse zu Gesicht bekam, Preußen. Bulgaxische .. . . 7 6. das tat, was ich in diesem Falle für angebracht hielt: ich habe so— fal; .. 3 . ö 1 4 69

anziger. ... Gulden 2 6

—=—

2 R

* Dm

Q NM Q D 2 Q N G d O

R R&8& tánáÖáúußûTβozγß

25 Bayern 5 Reg. Bez. Qberbayern .. 24 Niederbayern 356 Pfalz.... 75 Oberpfalz.. 37 Qberfranken . 25 Mittelfranken 35 Unterfranken. . Schwaben

2 = 2,6 Landesdurchschnstt

Württemberg

2 Neclarkreig... 2 Schwarzwaldkreis 5 1

=

& & & & er 822

Re Be po &άoD'! t o beo

do C N O0

d 2 2 C D -

Do dei O Co M

D O C

x d = De de de d, do

D e e Q o Do de do o oe Oe, Oe, ga, e

Do D

-D

e r . K 0

Ne & & & O —2 R t

6

x D d, , d, d, d, e, eo em, da em,

e o No bo &r de & Rπσ s

& SG ge s . . o W .

, ,,

deo deo bo m D 0 0

*

* dei

.

/

w

c G0 Q 2 D do de R do T e, D d , .

Arnsberg Cassel .. Wiesbaden ee, f

üsseldor ,,,

.

8 de do CM G, D. D i D r Dm de, * , D d e,. E

e do de &

do do do de

S de K X Q QO ᷣ‚ ,

=

o de

D R RQ λ S de Q Q m d O ,

e R d d

de do o D m, o

& , R de C

O O O O0 COQ QO de do

do dàè d M o C d bo,

8 8 *

do Ro 1

fort Strasantrag gestellt, und zwar in Berlin. Ich würde den Straf— f ken antrag in München gestellt haben, wenn ich in München des Schutzes 6 innische; . . . 100 finn. 1951 1957 10,590 der Staatsanwaltschaft sicher wäre. Der Termin war bereits festgesetzt, Schwaben‘. wurde aber wieder verschoben und steht neuerdings Ende November an. z Vorsitzender; Ich weise auch die Bemerkung zurück, daß Dr. Levi bei, der Münchener Staatsanwaltschaft nicht den genügenden Neckarkreis ... Schutz fände. Abg. Stöhr (Völk. Ich erinnere mich genau daran, Schwarzwaldkreis daß die Angriffe im ‚Völkischen Beobachter“ bereits standen, als Jagstkreis ... Dr. Levi noch nicht an gewissen Punkten im Aktenstudium angelangt Donaukreis .. war. Auf die Aufforderung des Voisitzenden, sich über die Be⸗ ziehungen zu den im Mordfalle Hartung im Vordergrund stehenden ersonen zu äußern, erklärte Zeuge Frick u.a. Die öffentliche Gewalt Konstanz.. tand damals in engstem Einvernehmen mit den beiden anderen Macht⸗ reiburg .. faktoren: der Reichswehr und der Einwohnerwehr. Ich habe in ,,. ö diesem Zusammenhang auch gewisse Persönlichkeiten der Reichswehr und Mannheim . der Einwohnerwebr kennengelernt. Neunzert, der bei der Reichs⸗ wehr in einem Vertragsverhältnis stand, kenne ich von damaligen Besprechungen her. Braun war in einer Sache einmal bei mir auf Starkenburg. dem Büro. Es hat sich um irgendwelche Sachen mit Ungarn ge- Rheinhessen . handelt. Berchtold kenne ich nicht. Es ist möglich, daß er einmal

—=—

8 de O c.

O W .

doe de *

deo

*

Sc do R é &a Se x oe e Oo , Q, e, do o,

Re X

—=—

ranzösische l00 Fres. 1 12.22

olländische .. 100 Gulden 167,53 168.37 167,43 talienische:

über 19 Lire 1090 Lire 17,45 17,54 16,81 Aachen Jugoslawische. 190 Dinar 7,37 ; U Sigmaringen Norwegische .. 100 Kr. ol,? 92.18 91,62 Landes durchschn ft Ruminische: z 2 1000 Lei und Medlenburg⸗Schwerln .. neue h00 Lei 100 Lei : Medclen bur g⸗St reli . unter 500 Let 100 Lei ö. Land Stargard. ö Ratzeburg

Schwepische . 166 Ar. 187 17143 1117. . Schweizer ... 100 Fres. 80 50 81,20 80,80 81,20 Landesdurchschnift⸗

Spanische ... 100 Peseten 62.24 62, 56 62.64 62,96 , Tschecho⸗ slow. . amburg . 5000 Kr. .. 100 Kr. 12, 35 12,445 12, z 835 12,445 ö d ö . . ) . . . . . Dlden burg: esterreichische ng 05 . b9, ; . Lan ĩ . de e rg isc lI00 000 Kr. 5, 84 5, 88 5, 84 5, 88 ö 6 ir dan J 20 Birkenfeld August 1925.

,, ö . o ö. t 6 e 394 ö. . . 2 ö bunte , nn 2 J 31 ; 5 ( Sklober 1935

dissen Sie über die Ueberleitung der Un Eérsuchung von Abtetlung 6 na en e ei h z ö andes dur n . . 2,6 . J i. 3 ; f

Abteilung 17 Zeuge Frick: Mir ist überbaupt nicht bekannt, daß der Monatsausweis der Deutschen Rentenbank. J . 1913. dagegen Anfang September 1926. 8.6 September 192. In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—, daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt

Fall Hartung in Abteilung 6 behandelt worden ist. Es ist möglich, ö ; . August 1926 .. 30. 9. 1925 31. 8. 1826. Die Saatenstandtnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

daß Hartung als Sritzelageni bekannt war und daß zunächst in ,, n. . SƷult gꝛb . Aktiva . 55 ö 5 5 *. . 9 9 J . . . 1 Vlꝛtober 19235 .. 8. ö, ö 5 64. 2 O00 0 000, - 2 0000 « ο - . BSemertungen. läßt teilweise sehr zu wünschen äbrig, wa auf die schädigenden Die Grummeternte ist bis auf Reste in tiefen Lagen beendet übergeleitet haben. Vorsitzen dier: Was wissen Sie darüber, daß Bemerkungen. . . m,, . . . „Das berkits im August eingetzetene trockene, sonnige und teils Einflüsse der feüchten Soninierwäitterung zurückzuführen ist. Die Nach dem feuchien Sommer ist der . an, e dee n e eine De preg ung stattgefunden haben soll, in der erörtert wur, wie Preußen: Der Stand der Reben ist gegen den Vormonat An JI. . 2g it hel 6h din og . 6 ar . 23 abgesehen von Ostpreußen überall 2 ö. 233 ee, n. als ö Luzernefelder sowje der Wiesen zumeist in reichlicher Menge und n . Waffenverräter vorgehen könne? Zeug Fräck: An eine weiter zurückgegangen, nachdem bereits in den voraufgegangenen am 30. 9. 26 Rt Ml 699 844 000 9 Im letzte 5 1 r, ,,. , , , ,. Sie ist . —— ) en . . . , , n,, e,, solche Besprechung kann ich mich nicht erinnern. Wir haben einmal Monaten außer September ein fortlaujender Rückgang zu derzeichnen Darlehen an das Reich.. 77 14 726 06 979 oz 1161] J 6 . eptemberdrittel wurde es jedoch merklich kühler, wobei Ertrl ze foltern le . e Bodenverkrustung erschwert. Die Herbstweiden stehen fast durchwegs befriedigend; stellenweise leiden amtlich Bericht an das Ministerium erstattet, daß es ein unhaltbarer gewesen war. Die Einte wird somit der Menge nach als gering he⸗ Abzuwickelnde Wirtschaftskredite. h47 899 162, 895 547 899 162,8 32 , schon Fröste auftraten. Niederschläge in . k . 37 ie = aus und entsprechen Zumeist nicht sie jedoch schon unter zu großer Trockenheit. . Zuftand sei, daß Waffenverrätereien sländig stgtifanden. Wir haben an. wertet. Dies git für alle Weinbaugebiete, auch für Las bedeutendfie Kasse, Gros, Poftscheck, n. Bank— . i gen . vorwiegend nur in stpreußen und in den der been n . 53361 * 3 . Nässe im Sommer und Die Herbstbestellung der Felder ist durch Verhärtung des geregt, daß auf Grund des Ausnahmezustandess Todesstrafen gegen Landes- der Mosel, Saar und Ruwer, obwohl dies Gebiet noch den k 103 212 177,1 100 496 868,2 i e , 6. gesallen; . den . Teilen des Reiches waren , in 2 . 6 . en die n in der Ent⸗ Bodens erschwert und mehrfach noch stark im Rückstande. Die im herräter festgesetzt werden sollen. Das haben wir offiziell beantragt. besten Stand von, allen aujwest. Der Rheingau und dag Ban kgebgudeꝛ̃r 325 000. 325 0 n hei nf . . h 4 nicht selten über große Trocken⸗ , . 4 . gelitten. , win S tember gefallenen Niederschläge reichten in manchen Gegenden Bei der schlaffen Haltung der Regierung ist darauf nicht reagiert worden. Ahrgebier werden sogar nahe an fehr gering beurteilt. Die Mobilien und Büroutensilien. S0 744,79 ö 79 4532,59 . getlagt wird. . gen , k die n,, . aus, um, günstige Bodenverhältnisse für die Aussaat des . . . ,, inf für den a, ö. 6 ,, . 6 Sonstige Aktiana . 3 262 318,0 3 241 S3 H 0ᷣ ( ern fn t 1 6 Witterung konnten die noch ver⸗ w n lautet die Beurteilung n K . eie, n, ,, Sprießendes Getreide zeigt sich daher ebung zurückzuführen. Auf eingeh = rostschäden vom 9. und 10. Mai, der schlechte Verlauf der ; anzelt auf den Feldern vorhandenen Getreidereste, vorwlegend ĩ ie i igen sttern in , , zufi jor . , . . , in . ,,,, . 4 ,, i va. 200 —¶roWr ooo, 2 odo ooo 3 6 en , . 364 . ö K zu . e . e fe, en, ker fen Scharm ke er im nl 3 ,,,, , , , nic ; be: von Peronosporg, Schimmelpilz, rotem Brenner, = , 54 485 1498 521 873. 1 ber erwähnt wurde, bleiben die Druschergebnisse feld i ilweife ei ĩ üden iches auftre ö fin ar. i , d bilde eee d dee se, , hin,, n , ,,, , ,, , ,,, , irt, 1b Hod .= tzungsergebnissen zurück. Auch die Beschaffenheit des Getreides J früchte im Reichsdurchschnitt etwa verschlechtert. Rübenfliegen, vereinzelt auch Hamster 2 H

befragt, erklärte der Zeuge, daß die politische Abteilung ausnahmsweise wurm hat noch zuletzt stellenwesse schwer geschadet. Die günstige . os bh *r

auch mit Paßausstellungen befaßt war. Als die Entente die Aus⸗ Witterung vom An ft und die noch bessere vom Sevtember hat auf Umlaufende Nentenbriefe .. . 8 ga Gewinnreserve . 36 160 115,560. 36 160 115, Berlin, den 9. Oktober 19526 Statistisches R

g eichsamt. Wagemann.

.

Se R o & DN 20 D. do Do Q e De & r D D.

de & & & O —— X —— O bo

9 9 9 2 *

Ro R 86 .

die C o 0 8

=

2 do

*

e 80

.

* 2 * * 2 n *

Xe R

.

—=— —=—

* 0 8 2 98 8 2 8 9 9 9 9 9 96 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 8

D N R Ru.NIR Q&Qίdß⸗· Ro

* 8

& er Oe, 2

& & & de o o .

2 agstkrelz...

r . . 0 .

6

5 9 ö

de & Ce de do .

8 ö onaukreis... 27 Laudesdurchschultt 6

Baden . Landes komm. Bez. Konstanz .. ; ö. reiburg .. 2.7 . arlsruhe Mannheim.

J ; 0 Landesdurchschnitt

6 Den hes Rei n Sr T 2

j

3

2

ö Dagegen im September 1926. 2

D

CE CCC Q

6 do O Sec O

l

Q de r ee deo Ce e de do de do

8 & 24 80 D

* *

e R N & d do do

g N do d -

0 8

cx 8 de 1

do 5 de do de e, do e, do, e, Ww

8 2 d 2.

C

x . & O

do

8 & do de

De se D O

o s O do

do 8 e de D* be S Do -

M 0 Do

E

Se Ro & , R & doe de 8

8 d ——

[ 1

E 8 O 0

de o &

de Re

C CX

. w de do

* O *

36 S*

e O ge ge oe. 20 b & .

* De

e 0 2

8*

Do do S

=

do R eF x 0 D s

. 3

re de, ee o CO, 2

do d de D

d R&sLnꝛOm O Ct. DOC O0

bo & de e do

.

D M de n

o R s

2

deo e M Db 8

do

(6. N daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind.

ö .

lieerung der Heerführer verlangte, wurden auch solchen Personen Inkognitopässe ausgestellt. Die Ueberleitung des Falles Hartung von Abteilung 6 an Abteilung 1 sei wohl ersolgt, weil damals die Abteilung 6 von der Münchener Post“ als ein Instrument hinge— stellt wurde, das politische Morde nicht aufdecke, sondern schütze. Der Zeuge bestätigte in dieser Richtung die protokollgrijch niedergelegte Äussage des damaligen inzwischen verstorbenen Kriminalkommissars Geauf. Nur ein einziger Mordfall sei in Abteilung 6 behandelt worden, nämlich die Ermordung des Reichswehrsoldaten Meier, der bei dem Politischen Nachrichtendienst der Reichswehr war. Die politische Ab- ieilung habe diesen Mord mit aller Gründlichkeit behandelt, aber es sei nicht möglich gewesen, Aufklärung zu schaffen. Da Anhaltsvunkte dafür egeben seien, daß diese Ermordung von linksradifaler Seite erfolgt sei, h wäre es vielleicht eine dankbare Aufgabe für den Femeausschuß, wenn er sich auch in diese Sache vertiesen wollte. Abg. Dr. Landsberg (Soz): Wissen Sie etwas von falschen Pässen für Ehrhardt? Jeuge Frick: Die „Münchener Post“ hat damals die Sache aussührlich zur Sprache gebracht. Es wurden Erhebungen gepflogen, und die Akten müssen vorhanden sein. Wer den Paß ausgestellt hat, weiß ich nicht. Abg. Dr. Landsberg; Ueber Sie ist die Ausstellung. des Passes gegangen! Zeuge Frick! Daran kann ich mich nicht erinnern. Vor fitzender; Welcher Beamte könnte Auskunft geben über die Aus stellung falscher Pässe? Zeuge Frick: In welchem Umfang die Ab⸗ teilung 6 damit besaßt war, weiß ich nicht. Damit war die Ver⸗ nehmung diejes Zeugen abgeschlossen, der vereidigt wurde. Der nöchste Zeuge ist Rechtéanwait Alfred Werner⸗München. Er soll über das Telephongespräch Auskunft geben, das seinerzeit in der Mordaffäre Dobner ein gewisser Pracher mit der Polizeidirektion gesührt hat. Der Zeuge beriet sich auf das damalige Stenogramm, das er über das Telephongespräch aufgenommen bat, und bemerkte, daß er heute die Sache nicht mehr unmittelbar in Erinnerung habe. Vorfitzender: In dem Telephongespräch ist nicht weniger als viermal von Pracher der Aut druck gebraucht worden „Beiseitemachen

die Beschaffenheit und Güte der Trauben sehr vorteil hast eingewirkt, so daß die Staatsnote hierfür die beste seit 1922 geworden ist.

Bayern: In den Weinbergen ist durchschnittlich nur ein mäßiger Herbst zu erwarten. Trotz aller Bekämpfung wurde der an sich geringe Behang in der Pfalz durch Peronospvora und Sauer- wurm weiter erbeblich vermindert, während das günstige Herbstwetter die vorhandenen Trauben gut ausreifen läßt. Aehnlich lauten die , . aus Unterfranken, wo sich auch Didium unangenehm bemerk⸗ ar macht.

Baden: Die Herbstaussichten sind bezüglich der Menge in allen Weinbaugegenden weiter zurückgegangen. Infolge der außerordentlichen Trockenheit sind insbesondere an den Steilhängen die Beeren in der Entwicklung zurückgeblieben und teilweise nach und nach ab⸗ gefallen. In manchen Bezirken (3. B. Markgräfler⸗, Bühler Gegend) hat der Sauerwuim trotz eifriger Bekämplung seine zerstörende Tätigkeit bis in die letzte Zeit fortgesetzt. Die zu erwartende vor⸗ zügliche Qualität des neuen Weins wird im allgemeinen nur den sog. Glücksherbsten zugute kommen, die wohl in der Mehrzahl der Wein baugegenden da und dort vorkommen mögen.

Württemberg: Die Weinberge haben durch die sonnige und warme Septemberwitterung abermals eine wesentliche Förderung er— fahren und der Reifegrad der Trauben ist weit vorangeschritten; be⸗ dauerlich ist nur., daß infolge des Maifiostes und des Auitretens der Rebschädlinge (Meltau, Heu⸗ und Sauerwurm, Peronospora) der heurige Weinherbst der Menge nach ein sehr magerer sein wird und sogar manche Weinbaugemeinden mit einem gänzlichen oder an⸗

nähernden Fehlherbst rechnen müssen.

Hefsen: Durch Krankheiten und schlechte Witterung wird die

Rebenernte als gering bis sehr gering angegeben.

Berlin, den 9. Oktober 1926. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Hach e hungen s ohh 2h h 6 669 9y8, ih Sonstige Passiva ö 2 599,60 1457,50

) Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß 8 Ja dea gau. Hen . k von den Grundschuldverpflichteten

weitere RiM 1 667 385,11 zugeführt worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten.

Seit Inkrafttreten des Liguid.⸗Ges. sind somit ö RiPt 117 085 275,4 gemäß 5 7a des Liquid.⸗Ges. 165 Ohb oM. * r 7 7935 65457 3709, ö J 8 zusammen Rt M bs83 324 098, 40 dem Tilgungsfonds zugeführt worden. (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage]

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Menger ing ; in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle ,, ,, Druck d ĩ Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengese ö nn,, Wilhelmstr 32. Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)

und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister ⸗Beilage.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masrregel n.

ruch der Maul- und Klauenseuche ist 9. n Mannheim am 7, das Erlsöschen der

aul! und Klauenlseuche vom Schlachtviehhof in Stutt“ Schlachtviehhof in Leipzig am 8. Oktober, d das Eriöschen der Maul⸗ und euche vom Schlachtviehhof in München am 7. und entralviehhof in Berlin am S8. Oktober amtlich gemeldet

Der Aug b hom Viehmarkt i

gart am 7. und vom der Ausbruch un

Nummer 38 alt; Amtiicher Teil Gesetze, Verordnungen, Erlasse:

chsarbeitsblatts hat folgenden IL. Arbeitsvermittlung und Erwerbg⸗ Dopvpelverdiener. olofe, welche die Höchstdauer der Erwerbs losen⸗ ritten haben. Thüringen. Zweite Abänderung veisung zur Reichsverordnung über Erwerbslofen⸗ Bescheide, Urteile:

olenfürsorge. ürsorge fär Eiwer unterstützung übersch der. Aus sührungt an Vem 1. Auguft 1926. r Beiträge zur Erwerbslosenfürsorge bet Angestellten, die er Krankenversicherungspflicht überschreiten. chengeldes auß die Erwerbslosenunterstützung. 93. Kurj⸗= ung bei Wochenschichtwechsel. . 1V. Arbeitnebhmerschutz. Gesetze, Verord⸗ Sachsen. Bekanntmachung. S

richtung de

rechnung des W arbeiteruntersii

urzarbeiter t nungen, Erla

94. Wartezeit in der

versicherung. Gesetze, r,, Erlasse: Bekanntmachung über Reichsbeihilten für ausländische Versicherte außerhalb des Saargebiets. I. Wohnungs. und Siedlungt wesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Richtlinien über die Verwaltung und. Begebung der vom Reich bereitgestellten und der Deutschen Wohnstätten. Hypothekenbank Aktien gesellschaft. Berlin, überwie enen Mittel des Zwischentreditfonds für Beamte, Angestellte und Arbeiter in den 3 sowie für Angehörige der Wehr macht Zwischenkredit für erste Hypotheken aus dem „j0Millionen. Fonds?. Anbang III: Bekanntmachungen über Tartswerträge. Nichtamtlicher Teil. Arbeitzmarkt und Wirtschastslage. Monatebericht vom Ottober 1926. Zur Stillegungsverordnung. Von Gerichtsassessor Dr. Filcher, Hilfsarbeiter im Reichewirtschafts= ministerium. Ersgtzansprüche von Fürsorgeverbänden gegen die Träger der Sozialversicherung. Von Dr. Dr Michter, Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Das zusätzliche Bauprogramm der Stadt Magdeburg. Ein Beispiel aus der Praxitz. Von Dr. rer. pol. Max Engers, Leiter der städtischen Wohnungsfürsorgeabteil ung Magdeburg. Die Veiwaltungekosten des Versorgungsweseng. Von Dr. Karstedt, Ministerialrat im Reichsarbeiteministerium. Sonal. politijche Zeitschriftenschau. Streiks und Aassperrungen im Deutichen Reiche. Vorläufige Uebersichten für das 1. und 2. Viertel- jahr 1925. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.

J

Sandel und Gewerbe.

ch dem Geschäftsbericht

Akttengesellschaft, Rheydt, für das Geschäftsjabr 1925726 betrug der Gewinn 1011193 Rwe und ist wie folgt zu verteilen: 12 vM an die Aftionäre 840 000 RM. 6 vH von 66006 RM Vor zugsaktien 2600 RM, Reservefonds 55 000 RM, Rubegeldkasse für Beamte und Arbeiter 0 000 RM, Vortrag auf neue Rechnun 62 93 RM. Die Kapitalerhöhung vom 16 April 1925 ist bis au restliche 00 000 RM durchgeführt und das Aufgeld von 76 164 RM Von den alten 1000 Papiermark⸗ Aftien oder den 50 Reichsmark⸗Aktien sind nach dem Bericht 73 139 Aktien oder 3 666 9560 RM. umgetauscht worden. Aktien ist nach dem Bericht noch nicht ausgetauscht, besonders auch Aktien derlenigen Inhaber, deren Erneuerungsschein abgelaufen ist.

Londen 9. Oktober. (W. T. B.) Die Bank von England verkaufte heute aus ihrem Goldschatz oz 000 Pfund Sterling Barrengold.

Kabelwerk

dem Reservefonds gutgebracht. Eine ganze Reihe von

Waggengestellung für Kohle, Kots und Briketts am 9. Oktober 1926 Rubrrevier: Gestellt 32 703 Wagen Qhbers chlesisches Revier: Gestellt Am 10 Oktober 926: Ruhrrevier: Gestellt 6441 Wagen. Oberschlesi⸗ sches Revier: Gestellt —.