1926 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

T7057 3)

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1925.

Unkostenkonto 2 2 *

Gehaltkonto. .. Zinlen⸗ u. Prov. Konto.. Verlust 1925 Bremen ..

66 15 668 41740 1496 13 187

72 093

Svedittonskonto ..... Verlust ..

61 623 10467

Bilanz per 31. Dezemb

72 093 er 1925.

Bankkonten Buch forderungen ; Inv. u. Drucks.⸗ Mat. ⸗Kto. Akt. ⸗Verpflichtungskonto Einzahlungskosten⸗Verpfl.⸗ Konto . ; . Waren konto Verlust⸗ u. Gewinnkonto

Kavitalkonto .... Buchschulden . Emz.⸗ Kostenkonto .. Konto Transitorio. Gewinnvortrag 1924.

Hamburg, den 1. Januar

Land See⸗Transport

Kommanditgesellschaft a Leinweber.

178 68335

160

31171 98 061 11354 14396

2 560 10671 80 10467 70

178 683 35 40 0e 134 407 90 34079 71 222 1650

1926. uf Aktien.

if ff

A ttiengesellschaft „Gemeinnützige

Anstalten für weibliche

in Liquidation“ zu Aachen. Bilan; am 1. FZannar 1925.

Personen

Attiva.

Immohilien A (Erziehungs-

ansfalten) ; Immobilien BX (Ländereien

und Wohnhaus) JJ... ß . Kassenbestand .....

Va ssiva. Aktienkapital K F toren Gewinn 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Jo,

16 3 036 450

258 716 262 478 6 0009 987

1700000 1 862 194 49st

3 62 744

Soll. Abschreib. (Immebilien A). Abschreib. (Immobilien B). Abschreib. (Mobilien) . Neparaturen Steuern. Zinsen ; 4 Verwaltungsunkosten Gewinn....

e *. 2 1 1

Haben. Miete der Ihnmobilien A. Pacht und Miete der Iwnmo bilien B

Aachen, den 15. Juni 1925. Die Liquidatoren: Clara Ernst. Maria Ghrle.

Caroline Gruber.

* 12283336 ; 942 5000 13 607 6040 11943

2994

54916

W 566 J

A8 108 -

*

2558 24

0 6665 24

7169 si Aftiengesellschaft „Gem Anstalten für weibliche

in Liquidation“ zu Aachen.

einnützige Personen

Bilanz vom 31. Dezember 1925.

t

Attiva. Immobilien A (Erziehungs—⸗ anstalten) . Immobilien B (Ländereien und Wohnhaus) .... Mobilien. Deoitoren Beteiligung... Kassenbestand ..

Pa ssiva. Aktienkapital .. Kreditoren Gewinn

29

Gewinn⸗ und Verlustr

RM

3 036 595 98

echnung

Soll. Abschreib. auf Iàmmobilien A Abschreib. auf Immebilien B Abschreibungen auf Mobilien Reparaturen... Steuern Zinsen . Verwaltungs kosten Gn,

. d

Gaben.

Vortrag aus dem Vorjahr..

Miete der Immobilien A

Pacht und Miete der Immo⸗

i

Aachen, den 31. Mai 1926. Die Liguidatoren: Carola Gruber.

Clara Ernst. Mari

RM 12 280 178 22495 17 068 6472 12 907 49283 283 23 892

549 83 500

584440 9 8h]

a Ehrle.

7 I 692]

Attiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen in Liquidation“ zu Aachen.

In der Generalversammlung vom 8. Juni 19765 sind neu in den Aufsichtsram gewählt

worden: Elijabeth Böller in Maria Morebach in Aachen.

2A achen, den 4. Oftober 1926. Die Liquidatoren.

Simpelwveld,

Mietsertrüge ..

T7057] Kraftloserklärung.

Auf Grund des Gen⸗Vers.⸗Beschlusses vom 22. 4. 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 7. 5., 19. 6. und 10. 7. 1924 werden die noch nicht zum Umtausch eingereichten alten Aktien für fraftlos erklärt. Die an Sielle dieser Aftien tretenden neuen Stäcke werden nach dem 1. Nov. d. J. durch den Gerichte⸗ vollzieher in Göpp. öffentlich versteigert. Der Erlös steht den Berechtigten zur Verfügung.

Liquidationsschlußbilanz vro 21. August 1926.

Soll. RM An Debitoienkonto. 25 245 Kassakonto ... Abmangel ...

, 3413043 28 323877

Saben. Per Aktienkapital !.. Rückstellungen, resiliche Steuern, Vergüt. an Auf⸗ sichterat und Liquidator, Notariatsgebühren usw.

25 000

32820 28 328 50 Nachverteilung aus nicht verbrauchten Rückstellungen bleibt vorbehalten. Göppingen, 1. Oktober 1926. Göppinger Strickwaren A.. G. i. Lig.

(vorm. A. Ad R Berger). Der Liquidator: Karl Waag.

73104 „Bürohaus Börse“ Akt. Ges., Berlin, Burgstr. Nr. 27. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Bankkonto Kassakonto .. Postscheckkonto .. Beteiligungs konto Grundstücks konto Inventarkonto .. , Verlustvortrag. 394. 33 Verlust 1925 113557.99

4 9

6s 6

9 .

11752 424465

Passiva. Aktienkapitalkonto 100 000 Schulden 1126656 Hypothekenkonto . 17328 Grundschuldkonto 295 872

424 465 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Abschreibunge onto .. 15 367 69 Allg. Untostenkonto. 24451651 Grundstückzinsenkonto. 100 82

49 50 2

gredit. 37 231 63

127050 11532729

. Der Vorstand. C. Rottenburg. Erich W. Baumann. 71407 Frankfurter Verlags ⸗Anstalt A.⸗G.

Berlin (früher Frankfurt am Main). Biianz per 31. Dezember 1925.

Reklamekonto .. Verlust 1928 ..

6. Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenosfenschaften.

Deutsche Baugenossenschaft zu Berlin 737991 e. G. m. b. H. Nachtrag zur Tagesordnung zu der am Donnerstag, den 21. Oftober 1926, abends 8 Uhr, nach der Aula der Staatlichen Elisabethschule, Kochstr. 66, einberufenen a. o. Generalversammlung: 5. Statutenänderung. Berlin, den 11. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat.

9. Bankausweise.

U ö800] LVVochenäbersicht der

M eich sbank

vom 7. Oktober 1926.

Aktiva. l. Noch nicht begebene RM Reichs ban kanteile .. 177 212 000 2. Goldbestand (Barreugold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet . und zwar: Goldkassen—⸗ bestand RM 1433 404000. Golddepot (unbelastet) bel ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 182 901000 Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen 3 „a) Bestand an Reichs⸗ . ö b) Bestand an sonstigen Wechlseln und Schecks 1377 800 000 Bestand an deutschen Scheidemünzen .... 110 933 000 Bestand an Noten anderer 3 1656 000 11125000

16 308 000

510 972 000

Banken. Bestand an Lombard⸗ forderungen. (darunter Darlehen auf Neiche schatzwechsel RKM —) 8. Bestand an Effekten. 91 331 000 Bestand an sonstig. Aftiven 611 698 000 Passiva. Grundkapital: a) begeben... . 122 788 000 b) noch nicht begeben. 177 212 000 Reservefonds: a) gesetzlichereservefonds 33 952 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung 43 133 000 o) sonstige Rücklagen . 160 000 000 Betrag der umlaufenden Noten.. 3 139 329 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 635 702 000 An eine Kündigungkfrist gebundene Verbindlichkeit. Sonstige Passioa .. 208 419 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zablbaren Wechseln RM —. Berlin, den 11. Oktober 1926. Neichsbankdirektorinm. Schacht. Kauffmann. b. Grim m. Seiffert. Friedrich. Schneider. Dreyse.

D

. Aktiva. Kassa, Bank und Postscheck De hitoren . Materialkonto.. ... Verlagekonto. .. 320 396 Platten, Klischees

Verlage rechtte.. 40 002 Kd 1—

422 27265.

4907 45165 11 802

und

Passiva. Aktienkapital.

Kreditoren .. Akzeptekonto .. Delkrederekonto.

270 000 121 433 27139 370 422 27566

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

22764 141149 3702

167 6517

35117 132 500

167 617 Der Vorstand. Dr. Vie tor Fleischer.

T7iaos] Frankfurter Verlags. Anstalt Aktien⸗ Gesellschaft Berlin (früher Frankfurt / Main).

Mit Schluß der a. o. Generalversamm⸗ lung vom 19. Ottober 1920 sind aus dem Aufsichtérat ausgeschieden die Herren Dr. Felix Kauffmann, Josef Levi, Sieg⸗ fried Loewentbal, Friedrich D. Weil (jämtlich in Frankfurt. M.) und Geheimrat Dr. Carl Schad in München. In den Aufsichtsrat neugewãhlt wurden die 3 Dr. Ernst Boesebeck und Dr. Julius Lehmann, beide zu Fiankfurt, M. Der Aufsichterat besteht nunmehr aus den Herten Dr. Einst Boelebeck, Dr. Julius Lehmann und Jacob Wolff (lämtlich zu Frantjurt, M.) und Herrn Carl Einst Poeschel (Leivzig).

In der 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 10. Mai 1926 wurde beschlossen, den Sitz der Gesellschafst nach Berlin zu verlegen. Dieser Beichluß ist durchgeführt, die Löschung im Handeleregister zu Frank⸗ furt, M. und die Eintragung beim Handels register zu Berlin ist erfolgt.

Verlustvortrag vom Vorjahr Unkosten Del krederekonto.. ..

Verlags konto... Zusammenlegungeẽkonto ..

190. Verschiedene Bekanntmachungen.

716644 Bekanntmachung.

Die Ostdeutsche Futterwerke Breslau G. m. b. H. in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau, den 4. Oktober 1926.

Ostdeutsche Futterwerke Breslau

G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator Max Schramm.

T72891] Oeffentliche Aufforderung. Die Firmg Inter Ocean Film G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ sordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 6. Oktober 1926.

Inter Ocean Film G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Paul Mareuse.

72892

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 13. September 1926 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst, Herr Direktor Hellmer ist zum Liquidator bestellt worden. Gemäß Sz 65 Absatz IL des Gesetzes, betreffend Gesellschasten mit beschräntter Haftung, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Deutsche Schauspiele G. m. b. S.

in Liguidation. Liquidator: Arthur Hellmer.

68788

Die Firma Rauschenberger Dampf⸗ iegelei u. Tonwerk G. m. b. S. in Rauschenberg, Bz. Cassel, ist durch gerichtliches Urteil vom 12. 5. 26 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Rauschenberger Dampfziegelei u. Tonwerk G. m. b. S. in Liquidation.

Karl Kruse.

70438

Die im Handelsregister unter Nr. 4 ein⸗ getragene Torftoks und chem Industrie G. m. b. SH. in Petershagen ist eurch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 13. März 1925 aungelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ibre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Minden in Westfalen, den 20. Sep⸗ tember 1926.

73260 Bekanntmachung.

Die Firmen: Darmstädter und Natlonal⸗ bank. Kom manditgesellschafst auf Aktien, Düsseldorf ⸗Essen, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Düssel dorf⸗ Essen, Commerz⸗ und Pripvat⸗Bank. A.-G., Düsseldorl⸗Essen, Deutjche Bank, Filiale Düsseldorf, Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen, Dresdner Bank, Düsseldorf⸗Essen. A. Schaaffhausen'. scher Bankverein, Düsseldorf, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Essen, B. Si. mons &' Co.,, Düsseldorf, und Simon ö Essen, haben den Antrag auf

ulassung von

RM 126 000 009 (1 RM 10/4

U. S. 3) 70/0 hypothefarisch ein⸗ getragene Teilschuldverichreibungen von 19265 der Vereinigten Stahl⸗ werke Attiengesellschaft zu Düffeldorf. 126 060 Teilschuldver⸗ schreibungen zu je RM l009 Serie B, Nr. 1 - 120 000; 12000 Teilschuld⸗ verschreibungen zu je RM ö00 Serie B, Nr. 120 001 —– 132 000, rückzahlbar bis 1951 durch Auslolung zu 102 0öο oder freihändigen Ankauf, erstmalig künd⸗ bar zum 1. Juli 1932,

zum Handel und zur Notierung an unseren

Börsen gestellt

Düsseldorf / Essen, den s. Oktober 1926. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende. Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen.

Der Vorsitzende: F. Woltze

Der Geschäftsführer: Streckert.

732651) Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt 4. M., hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Reichsmark 5 000009 Inhaberstamm⸗

aktien der Bayerischen Hvpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, 25 000 Stück zu je RM 200 Nr. 30 001 —- 55 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1926. Jula ssungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. Dr. Klein.

73262) Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Fil. Hamburg, die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg, die Commerz und Privat Bank A G. in Hamburg, die Firma Simon Hiischland in Hamburg, die Norddeutlche Bank in Hamburg und die Firma M. M. Warburg & Co. in Hamburg haben den Antrag gestellt: RM 1260000900 (i RM

10/9 U. S. A.) 7 0 hypothekarisch

eingetragene Teilschuldverschrei⸗

bungen von 1926 ver Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesell. schaft zu Düffeldorf, eingeteilt in

120 0900 Teilschuldverichreibungen zu

je RM lo)o0 Ser. B Nr. 1 - 120 000,

12 0900 Teilichuldverschreibungen zu ie

RM h0o0 Ser. B Nr. 120 001 bis

132 000, rückzahlbar bis 1951 durch

Auslosung zu 102 oder freihändigen

. erstmalig kũndbar zum I. Juli

zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 8. Oktober 1926. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, stellv. Vorsitzender.

73263) Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens der Darmstädter und National-

bank, K.-G. a. A., Filiale Köln, des Barmer Bankvereins Hineberg Fischer C Comp. Köln, der Deutschen Bank Filiale Köln, der Dresdner Bank in Köln, der Commerz und Privatbank A.⸗G. Filiale Köln, der Bankbäuser: Deichmann Co., Delbrück, von der Heydt C Co., A. Levy,. Sal. Oppenheim jr. Cie, des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.-G. und des Bankhauses J. H. Stein ist bei uns bean⸗ tragt worden,

I26 000 000 RM (l RM 1 U. S. 8) 7oso bypothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen von 1926 der Vereinigte Stahlwerke Attien⸗ n, nn. zu Düsseldorf (( 20 000

ulschuldverschreibungen zu je Reichs⸗

mark 1000 Serie B Nr. 1 120 000,

12 000 Teilschuldverschreibungen zu je

500 RM Serie B Nr. 120 001 bis

132 000), rückzahlbar bis 1951 durch

Auslosung zu 1020/0 oder freihändigen

, erstmalig taͤndbar zum J. Juli

zum Handel an der hiesigen Börse zu— zulassen.

Köln, den 8. Oktober 1926.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

71800], Bekanntmachung.

Die Norma Compagnie G. m. b. H., Fabrik für Präzisionskugel⸗ und Rollen lager in Cannftatt, ist laut heutigem Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Geschäft und Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes auf die sR Norma A.. G., Berlin W. 8, Mohrenstt. 60. übertragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Stuttgart ⸗Cannstatt, den 2. Okt. 1926.

Norma Compagnie G. m. b. G.

Der Borstand. Dr. Vie tor Fleischer.

Hermann Keller.

in Liquidation. Dr. Erh. Junghans. C. Fr. öninger.

71103 Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1925 ist die Vertriebs Gesellschaft für Kartoffelerzeugnisse m. b. S. in Mannheim aufgelsst. Zum Liquidator wurde Herr Rudolf Bertram in Miann⸗ heim, Collinistraße Nr. 8, ernannt. Die Gläubiger werden eisucht, etwaige Forde⸗ tungen sofort an Genannten einzureichen. Mannheim, den 1. Oftober 19265. Vertriebs ⸗Gesellschaft für Kartoffelerzengnifse m. b. S. in Liquidation. Bertram.

73264]

1. Nachtrag zur Satzung des Deutsch⸗ nationalen Krankenversicherungs⸗ vereins a. G., Hamburg,. nach den Beschlüssen von Vorstand und Aussichtsrat vom 18. September 1926. §S 2. Aufnahme. Die Mutgliedschaft können stehen. Alle Auf⸗ nahmesuchenden dürfen das 60. Lebens jahr noch nicht vollendet haben ö. G. Eintritisgeid und Beiträge Ziffer 2. Der monatliche Beitrag be⸗ trägt 6 RM und für Miiglieder, die bei ihrem Eintritt das 55. Lebensjahr vollendet haben, 7 RM. Mitglieder, die ihre Familien⸗

angehörigen. .... . 9 1 0 5 RM

2 1 2 2 2 2 5 3 9. Sterbegeld. Beim Tode eines Mitgliedes, soweit es vor Voll⸗ endung des 55. Lebensjahrs dem Verein beigetreten ist. gewährt der Verein den Hinterbliebenen nach Bei⸗ bringung der amtlichen Sterbeurkunde ein Sterbegeld. Sind solche Hinter⸗ bliebenen nicht. nicht überschreiten.

Das Sterbegeld betiägt:

nach Beendigung der einjährigen Wartezeit k 00 RM

nach dreijähriger Mitgliedschaft 400 .

nach fünfjähriger Mitgliedschaft 00. Außerdem hat der Berein eine

sollektivversicherung mit der Deutsch⸗

nationalen Versicherungs A. G. in

Samburg abgeschlossen, demzufolge

jedes Mitglied, soweit es vor Voll

endung des 55. Lebensjahrs dem

Verein beigetreten ist, mit weiteren

500 RM versichert ist.

8 12. Leistungen der Familienver⸗

sicherung. Ziffer 3. Der Verein zahlt

nach Vorlage der Sterbeurkunde an das

Mitgiied ein Sterbegeld,

a) beim Tode der Fhefrau und eines sonstigen gemäß 5 11 Ziffer 1 ver⸗ sicherten Angehörigen, soweit diese vor Vollendung des 55. Lebens⸗ jahres in der Bersicherung auf⸗ genommen find, in Höhe von:

1066 RM nach Beendigung der ein⸗ jäbrigen Wartezeit. .

200 RM nach dreijähriger Mitglied-

schaft. . 2 nach fünfjähriger Mitglied⸗

ast.

§ 3 der Krankenordnung (heißt jetzt nur): Jeder Kianke muß sich der Kranken⸗ ordnung unterwerfen. Er hat die An⸗ ordnungen des behandelnden Arztes zu befolgen und darf dem Arzt keine Schweigepflicht gegenüber dem Kranken⸗ versicherunge verein auferlegen.

Die vorstehende Satzungsänderung tritt am 1. Oftober 1926 in Kraft und wird hiermit veröffentlicht.

Hamburg, am 8. Oktober 1926. Kassenvorstand und A ufsichtsrat. A. Tarnowski. ien, H. n

Genehmigt durch Verfügung vom 2. Ok⸗

tober 1926. Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ ver sicherung. In Vertretung: Becker. (L. S.) IV K. 3151/24. 72890 Erfurter Viehversicherungs⸗ Verein

a. G. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1925326.

RM. 3 46 607 795 884 62 11491318

24 b81 62

200 26 M0 Qs 868

Einnahmen. k 2. Beiträge der Versicherten 3. Sonstige Einnahmen 4. Der Sicherheitsrũcklage entnommen... 5. Vortrag auf neue Rech⸗ k

Ausgaben. 1. Rüũckversicherungsbeitrãge 2. Entschãdigungen J. eigene ld 3. Verwaltungskosten für eigene Rechnung 4. Der Sicherheitsrũcklage , 5. Sonstige Ausgaben.

383 201 h25 063 756 871

21 121 230

100598816

Bestãände.

l. Forderungen

2. Kassenbestand und Ver⸗

mögene anlage...

3. Sonstiges

4. Vortrag auf neue Rech⸗ nn,, .

RM 129 410

61 203 1000

2102 A6 2

Verpflichtungen. l. Ueberträge . 2. Sicherheiterücklage .. 3. Sonstige Verpflich⸗ tungen ö

126 579 56 49 163 24 39872 53

216 bh lh

In den Aufsichtsrat wurde Direktor A. Walther, Hamburg, neu hinzugewählt.

Börsen⸗Beilage

zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 238. Perliner Börse vom 11. Oktoher 1926

He J Soriger Ns ut Boriger kent Voriger 2 1 1

Schwed. St Am. 1850 in Æ 1686 in

Deutsche Pfandbriefe.

Die dnrch gekennzeichneten Pjandbriefe find nach do den von den Lgndichaften gemachten Mittellungen do. 6899 in A als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. Si M 0a 6.

Gekündigte und ungeruündigte Stücke, do. Do 19061. 4 verloste und unverloste Stile. do. do. 1688

2 Calenberg. Kred Ser D. Schweiz. Eidg. 12 F (ger. L. 10. 23. 1. 46. 24) do. do. 353 Kur- u. Neumärt. neue do. Eisenb.-R. v0 1. 38. 85 Kur u. Neumärl. Tur. Adm. Anl. Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. gd E- A1 bis 31. 12. 191] do. do. Ser. 2 . 3E 3 Saur-u Neum Som. Db. . ton. A. iszsoo 4, 39. 83 landschaftl. Hentrul 3 9 06 be bis si. 19. 1 6 en An * r. 1-4 . 4. 39. 83 landschafti. Zentral. * Bene en, 1. 33. 31 Ostpreußische M. aus z o. 24461 R gegeben bis 81. 1. 17 ..... 1 r. . 4, 39, 35 Ostpreußische 4 en **. * Sstpr. landschaftl. Schuldv. . ol 3 nst⸗ 4. 89. 83 Pommersche, aus- o. St.-R. 1910 gestellt bis 31. 12. 17 4. 38, 85 Pom mersche . ...... „4, 5§, 35 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgeste llt bis si. 12. 17 4. 38. 85 Pom m. Neul. für 3 , 6 4. 38. 5 ã e, ausge⸗ 83 bis 31. 12. 17. = 1

Preußische Rentenbriete.

Gertündigle · und ungetünstgte Stucke. do. verloste und unverloste Stücke po.

Amtlich seslgestellte Kurse. . 17 666 146

Berlin 1922 Ausg. 2 do. 18685 18966 1898: 1904, S. 11

Ee

*

. df do. ,,, fi 8 n, , do, water ausgegeben! do. Groß Gerß 1916 ö ö , e, n eld. gon. R, = ö n, lar Cane r. = , , en en en mm me . 2 Echlünn Ster nr r oon er e, ws Branden burg. ausgen. . Jan oc, in e, r , Tron Ties . . ng n mae ö e. . 2 L alter Joldrubel 8.20 * 1 Pefo (Gold! 4.090 4. k agst b. 1.12.17 . Bonn 6 5 z so larg. Van 10 4. ü Denar 2 I. i . In Tier, e ö, ,, femme, Tei, wo, later ausge eren =. ; greslau imne , mg, 1 . 32 n L Bomm. ausgen 31221316 do. 180 73 , 34 333 do. später ausgegeben —— Charlottenburg os. 12 1910tn. vᷣiger 30 . Sig Bosensche. agst. H 31 1217 II. Abt., 10 6 885 do. später ausgegeben do. 1902, get. 2. 1. 24 6.8 JBreußtsche Cst⸗ u. West⸗ Cohlenz. ... .... 1919 ausgest. b. 31 12. 1711,66 a o. 19260 gh do. später ausgegeben Coburg 4. 89 Rh. u. Westf. agst. 31.12. 17M 4. ö. do. später ausgegeben —. 4. 3 3 Sächsi sche. agst. b. 31. 12. 1715 9 G 4.32 do. später ausgegeben 4. 89 Schleslsche. agst. B. I 1217 4. 8 do. später ausgege Dresden... ... 1805 39 4. 3, Schl. ⸗Holst. agst. b 31.12. 1714.98 6 ö Duis burg 86, do. später ausgegeben! ? *

ergebnts angegeben so is es das jen ige des vorletzten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Auslandisch Uuslandi

Geschãfts sahrs Ber, Die Notierungen für Te hische Aus⸗ Lipp, Landesbt. 1 117 zahlung sowie für ns kändifche Banznoten dv. Lipp. andes sp, u. 8 Bromberg os. get. * n g. rortsaufend unter Handel und Gewerbe do. de. ung 236 a . 08. ch Bukar. 1858 in 4 De, Tem eige Deucttenter in den Geutigen &ldenba, staati Tred. 8. do. 98 m. T. in Turs au gat on werden am nach fre'n Sorfen⸗- d, do, unt. 3 do. 100, ger 1. 3. do. oz in X. in K ) * do. Do. Elbing os. Os. gi 12. Budapest 1 m T. 29 Sach; Altenb. Landb. do. 1518, gei. 1. . do. 1014 abgest. vichti do. 9. u. 10. I. do. 19603, gef. 1. 2. do. 26. R. gäi. 3. 25 moglich t ö. 4 Emden ss M j. gr. v 564 an , . s olmarl 07 als „Berichtigung! mitgeteilt. do. do. G2, 03. os 3 or. * Danzig Mala. 10

Bankdiskont. do. ·Mern. Ldird. gel. . do. 1898 N, 1901 M. Gnesen 91. 07m. T

do ĩond., nei 3 1 2 do. 1901 m. Tal. 8 Berlin 6 (Combard JI. Danzig s, (Zombard 69. * .

war bg. Kubo. ö Gothenb. 90 S. A Amsterdain 39 Brüssel J. Helsingforg J. Italien J. 86 . ö *. 88. 33 Westfälische b. 8 Folge do ö . Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5.

Oslo 6. do. do. n * 66. 8d Beitpr Ritter chafti. Graudenz 19806. Varl E. Bran 86. Schweiz 34 Gtockkolm ig. Wien J. do. Sondersßh. Land⸗ SFlen bur 1 n I g, d, eee, mm ne, hessngforz 1390 kredit. gel i. . 2. Irantfurt a. M. 3 6 Si; 13. 1] . da. 1502

Deutsche Staatsanleihen

66 19190. 11, gem mit Finsberechnung. Dine Kiraichete benen e dime

Dresdner Grund⸗ lieu ver Foriger renten-Anst. Pfdbr. Kurs . 10.

Die einem Papter keigersgte Bezeichnung M de- sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind

Das hinter einem Wertvapter besindliche Zeichen“ bedeutet. daß eine amtliche Preis feststellung gegen- wärtig nicht stattfin det.

Daz * hinter einem Wertpvapter bedeutet für 1 . ö

die ben Aktten in der zweiten Spalte betgefügten 6 bezeichnen den vorleßten. die in der dritten

valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge- kon menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn

= *. * 2 3 n .

do. Kron. ⸗Rente?* do. St⸗. 9] ingst⸗ do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T.“ do. do. her u. 1er⸗ do. Grdentl - Ob. ?

Dessau 1896. gt. 1.1. 23 4 Deutsch⸗Eylau . 1907 3

2

—— 1 , , . =

* &

1 rr 22 2 2 2 3 2 2

dtanleihen.

* 2

* 7 F

26 oe

Q Q , , n , —— 2

i m, , n

3 2

D 2 28 220

4. 3Y 33 Schlesw. -Hlst. Id. Kredit 4. 39, 3 3 Westfäl. bis g. Folge, ausgestellt bis 31. 12. 17...

an, a men, , aa P 9 J h h *

3

4, 398 33 Westpr. Neuland

schaftl. nit Deckungs besch. bis fr. Inowrazlamw

,, do. 1910-11 1in 4. 588 83 Westpyr. Nenland-⸗ do. 18865 in A 8 caitl. do. 1893 **. otosch. 100 8.1 Each. Lw. N lee g 8. . , 83 3 Verltner alte r n , e. 26. 2 aus gestelt bis 81. 12. 1917. bo. 1605 A bis S. es a do r 8. . . 8 Berliner alte Mot. abg. S. x9 do. Kredltbr. b. S. 22 . **. 385 34 Berliner neue, 27, 2g, So bl. 26 335 8 ü 31. 18. 1917. do. 1000-100 . do. do. bis S. es * 35 3 Berliner neue.. Mog. abg. S. do ö 7 Srandenb. Stadtschafts briefe bis z, zoͤoo Rö. reer ; Sortriegs stucke Nosh igoo. 100nz. r 3 do. da. (Nachtriegs tuch do. S. z. 35. a9. Veutsche R ö Ohne Binzscheinbogen u. ohne Erneuern 89, 8000 Rbl. en, , do abb! to o. do. 1922, rz. 284 * ; . 7 eutsche Kfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. OB. dannor ion in. e i .. r * a ,. bis 5 unk. 80 84 4

o. Do. 192 . do. ö do. Posen 0o, og, Os gt.

o. do. 19194 h . Preuß. Gent rasstadt. do. 1694, 03, get. schafts⸗Pfandbriefe

Vomm. Tgomm. S. 1u. 26. e ,,, J,, . Rur i Nenm Schund s III] rer me, g=. he. z. . 19, 12, 15 4 0 Stockh. G. S8. j Heilbronn . .. 1897 M4 do. do. Reihe 14 164 19

JZintzr. 18 4. J Zinsf. C 1853. 22 1850 in Herford 1910, rück. 89a do. do. R. 1. 4, 1 1g 1. do.

18335 in S Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Köln. 125 unt, as

do. do. Reihe 8, 8s 4] 1.1. do. 1887 gergisch. Märl. Ser. s weng Pfandbriefamt Straßb. 1. E. 1969 Magdebg.⸗Wittenbge. ö!

aus grundstücke. 4M (u. Ausg. 1911) Mecklenburg. Friedr.

schas Gr. 1. fäll. 1.8. 29 90 n; . .

3 en ( Ludivig Max Norbb . 1.4.10 Zürich Stadtsg id s] b. s Doll.. fäl. 2.9. 35 1. 3. in ; do. 1681 37 1.4.10 Hess. Dolla schatzan w do. is 9, go, os, ss. os o 14.109 —— 3

do. do. 19 ¶.1. -= 8. Ausg.) 1920 1. Ausg.), get.

Ser. 1. 2. 8. - 19 4 versch. do. do. S. 8, 4. 6 M3 do. Grundrentenbr.

e 1 *

*

11. 10.

67 Or erte an 10 1000Doll. f. 112.32 —— 6) do. 19 - 1090 D. f. 68 8. D ] Dt. Reichs sch. , R* do (choldm. , bis 89. 11.26 ͤ 25ausl A5. 1906 68 Dt. Reichsvost Schatz cz 1. 10. 30 69 3 Breuß. Staatssch. rückz. 1. 3. 29 69 do. rz. 1. 10. 30 J Bayer. Staats schat rückz. 1. 4. 25 I Lübeck Staat schatz rückz. 1. J. 25 6 Mecklbg.⸗Schwer. Staats sch.. T3. 1.4.29 1.4. 6 I Sachs. Staalsschatz⸗ anw. R. 1, ll. 1.7.29 1. . 76

1 do. R. 2. fäll. 17.30 1.7. 6 90 * 92h 96 96. 9

73 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. au 1.3.30 S Württbg. Staats⸗ Bet nachfolgenden Wertpapieren ällt die Verechnung der Sttlckzinsen ort Dische Wertbest. Anl.

er = . , , ee Co , e.

.

7.9b 7.5 i

Halle. .. 1990, 05, 104 do. 14. . .

1.3.8. nan

1.8. 1.1.

e

89 —— W Q 58831

Deutsche Lospapiere.

. Augsburg. J Guld.⸗. . 4p. 8 Braunschw. 20 Tlr.. 8. 4p. Hamburg. 680 Tlr. -L. 3 1.3. Köln. ⸗Mind Pr. -Anl. 38 1.4.1 Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 8 1.2. Sach. Mein. 1 Gld.. . - Æp. S

1.41.7

do. O6, O7. get. 80. 6.46 do. 1918. get. 80. 65. 24a a . ae do. 88. 901.93. gk. 80. 6. 24 3 mn g k Langensalza ... . 1963 3

ö . Lichtenberg Bln) 19181 Ludwigshafen . . 1906 do. 1890, 949, 1900, o 37 Magdeburg 1918.

1. t. uv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 41

1.4.10 96. 5b 54 14. 1099 3 Ee 192 Lit. 98

1aMcbI5a. Hi6e da 10 Lit. . V., ui 9. Ff. Z. Zinsf. 8—- 15 SachJ. Br. Me ichs mar

do. 20 Lit. W unk. 80] Deutsche Reichsanl. . 6 Ausg. 13 unt. 38318] 1.2.5 os 28 0 40 . 1. 1 2 ; do. E do. Ohne ginsberechnung. do. 1901, i906, 1907 po * 8 Vrandenb. Prov. os - 11 z Reihe 13— 26, 1912

z e , 4 ö =. 0. Ag. , gk. 1.9.24 do. Schu tze blet⸗ Anl. 4 J 11.7 858 Reihe 7 - 55, 1914 * 1. * . do Svar⸗Präm.-Anl. ziele 3 = 02

d

178. do. i ji M. zt. 128. I. zei, , , mn, fr Bins. 0372569 do. 1920 get. 1. 11. 2 1.5. . 3 Elos, ab Okt. 26 . 3 1. ö . ig. 9s, gt. 1.1.24 3 he Gene , s , , wee n, ,, e ne ichen ne ä 31.12. 3 do Ser g! erseburg 18014 d Hibernta) de Ser 6 Mühlhausen 4. Thlr. o. do. 14a sl. 1.4 30? do. Ser. 29 unt. 36 Hannoversche Prov.

; 1913 v fern mn. Anl.. Mülheim (Ruhr) 1909 ö Ser. g, gek. 1. 5. 24

do do. 3 468. ; Em. 11, 183. ul. 81, 88. Anhalt. Staar 1919. 14. ĩ , dern,. do. 19144 ; ich 6! Sswreuß. Prov. Ag. 10 do 1919. 6. zom mern Broval. 1]

do. ty v. is s Is, Ip y,

v2. ga. oo, o Mάeꝛ » iss do. 16963

Sonstige ausländische Anlethen.

Budav. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.96 4 1 1

*I. C. 1. 10. 20. ** S. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 2 i. st. 1. 7. 1. fäl. 18. 19. 26. do ; ‚. do. (nicht konvert.) 3 1.4.1

EE

Wis mar⸗Carow .... 139 1.1.

Deutsche Provinzialanleihen. Mit ginsberechnung.

Hannov. Prov. RM

Reiheꝛz B, tilgb. adz7 do. do R. 3 H. rz. 31 Niederschtes. Vrovinz R.⸗M. e6, rz. ab 25

2

Dich. IV- V Reichs- Schatzanweis. 1916. ausl. 23 bis 1. 7. 82 * ö

3

T **

ee =. o . 1

Chil. Sy. G. Pf. 12 Dän. Lãmb.⸗O. S. rückzahlb. 110

do. do. do. Inselst.⸗V. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. SHyp.⸗V. gb.

do. do.

Illtländ. Bdl. gar. do. Kr. V. S. di. K do. do. S. 5 ing do. do. S. 5 in Kopenh. Saus bes. Mex. Vew. Anl. J

gesamtl'db. 101 fr. 8. i. C. 1.5. 10 do. ** abg. f it 1.11.24 Nrd. Pf. Wib. Sl. Norweg. Syp. 87 8 Dest. Krd.- XV. v. S8 fr. 8.

3 3* *

.

ö

do. Fi ĩ. Agio aus do. Reichs⸗Schatz f. 244 do Neichsschaß „K* 23. Ausg. lu 115274 do. Ma Ausg. Iu. II 5.28 Hz für 1 Milliarde

Ausländische Staatsanleihen.

Die miüt einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:

1èSeit 1. 4. 19. 2 1. 5. 19 1. 6. 19. 1,

1 , u 1. 9. 83. 1 L L. z8. UD 4. 11. 83. a 4. 4. 86.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börfen= notiz zugelassenen Nutssischen Staatsanleihen sindet gegenwärtig 83 n Prels seststellung nicht statt.

22 ö

f 2 *

1. J. 19. L. 13. 18.

144141 111111

RD BS Tdrrd 2 ö 2 2 22 2

18 2 2

P

ü C —— Q

80 se , e e . r o o . 2

2. —6—

Bern. Kt. A. 37 tv. 3 —— Bosn. Esb. 145 8 41.256 a do. Invest. 149 * 8 4. i. 39 1b do. Land. os in K 4. JI5 G do. do 02 m. T. 1. M. 1. 125 a Pest. U. G. B.. S. 23 do. do. 95 m. T. i. 2. 7,5 a Poln. Pf. 3000 R. Bulg. G. ⸗Hyp. 92 do. 10909. 100 R. 26er Nr. 241861 Posen Prov. m. T. bis 246560 do. 1888 92, 98, do. der dtr. 121561 8, o1 m. T. bis 186560 1. do. 1888 m. T. Raab- Gr. B.- A.* da. An rechtsch. Schwed Op. 78uly do. ji8 fündd. in do. Hp. abg. 76 do. Stadt. ⸗Bs. 82 da. da. 00 u. C do. da. 1806 Stockh. Intgd. Bfd. 1885. 86. 87 in &.

223

*

—— 2

*in fr. Zini.

——

do. 1919 unk. 804 1. München ...... 1921 4 1.4. do. 19194 M.⸗Gladbach 1911 M unk. 86 * Münster os. gl. 1.10 23 4 1.4. 10 do. 18a. gel. 0 23 3 Ti] Nordhausen ... . 1908 4

do. 2er Nr. 61851 bis 65650, ler Nr. 1-20900 Dänische St.⸗A. 97 Egypt ischegar. iC do. priv. 1 Irt. do. 2 sooo, 195003 r do. 2809, 5699 Fr. Els. ⸗Lothr. Rente Finnl. St. Eisb. Gri I Mon. do. g 1881-84

do. oJ Pir.⸗Lar. o do. M Gold⸗R. 89 Ital. in Lire

do. amort. S. 3. 4 in Lire Mextt. Anl. 99 85 do. 58 bg do. 18904 G in

do. 1909 43 abg. Norw. St. 9 in E do. 1688 in Dest. Si. Schatz 19 angem. St. * do. am. Eb. A.

do. Goldrente

1000 Guld. Gd.

*.

22 *

2

4 **

a n , n ,

=* 222238222

* 22 J. 8 z Kiens: dir . . .

entensch.

konv. neue 2 3 16. n * re enen 1919 un. 35) 4. J. ö. tleine do. oer, 1oz3 a] 1. ; ,, do. os. oo, 1 1.3 Zi. 12. a3. do. ]- gg os gt gj. 1g 8 3 do. a6. M2. gel. 31 12 23 3 du mpg. Etaatz - iente z

do amort. St. A. 1 2 do. do. 1919 k tleine ] do do 10 009 bis

2 * 5 2 S 2

Oppeln og M, gk.s81.1.243 Pforzheim Oi, O], 10. 1812, iz verjch do. 95, 96, gel. 1. 11.3 3 Pirmasens g, 30.4.2 8 08, gek. 80.6. 94

0.

7 * —— c —— 1

28233 8 2 3

8

Schles w. Holst. Brov. ug. 1

Er

7* 22 *

er - 2 z SS

Pfandbriefe und Schuldversjchrein, dent scher Oopothe ken banken.

Q Van de a Sean dre. dent Orwretd - l ind een ez Genannrea n e d ag odne tnt dein dosen und edae Graene rener dee te erde r

Die dar ze renn etednaeren ende Rn S d, versereidanzen ind nes den den den esel e, nen

Kane den an] nden ir er. 8er XR 15 8 H * Y*MIT.

da Om n. ö 5 Ve ve ogd. a underlesk SS RS, De rl Oren Bt Vid Ser -=. d. n- a I- gn. Mee n nec dn, S 8 6. 18 0 . M R&mrrez nr da Sen

* 8

—— Q 4 * *

do. Ausg. 6 u.

do. 96, 02, os, gel. 1. 10. 8 8

. Landes kli. Rtbr. . do. 8

gintzf. 8 303. ** 8— 163. 6 6 183.

Kreisanleihen.

Anllam. Kreis 1901. 4 ö in, Kreigz om 4

do. o. 1919 4 Hadersleb Kr. 10 ulv M

Lauenbg. Kreis 1919. . n n. 1910... 4

16838, 97, Log g dessen 1923 Reihen Yinsf. 8—- 164

R 3h. 1908. 98, 95, 9. 8 1918. R. 16, ut. 24 . 3M) versch.

94 18696, ir iss. bed 1939 unt eg

Hier Landetzanl. 144

1 Staatg⸗Anl. 1919.

* Eb. Schuld 16

3 ton 1

86 1860. 90 1501 083

den burn 1909, 19 4 versch. . 1918, get. 1. .

do. 1, 8 03, gł. 1.1.24 3 do. 1698, gel. 1. J. 2 Saarbrücken 14 8. Ag. ] Schwerin 1. M. 189. da. kn. M. in K. get. 1. 5. 2 39 1.1. da. do. in K. Spandau 9 M. 1.10.23 do. Stld in 6 do. Vayierr. in * Portug. 8. Spez. l. B. Rumänen 1903

do 18 ntv r

do 89 auß. L..

da. 1890 in

da do. m Talon f. 8. do. 1891 in A* da. 16894 in ** do. da. m Talon 1. R da. 1896 in **. 4 da. da mn Talon .

do 1898 in ** 4 do do m Talon .*

do. do. 200 * do. Kronenr. . n

KVinsf a— 188. Stolp 4. Pom m. ... Lachen ag M. x3 u. 94st Stuttgari 19 06, A do. 1, 21 Ausg. ge, h Altona ... ..... 19a n

v6 *

rx. E⸗

Trier 14.1. u. 2.2. do. 1511, 1914 4

é, 1919 unt. 80 1.4.

ersen 1904, gł. 2.1. 3 1.1.

Aschassen burg. .. 1901 * ; n ,

2 ö u., ez 1906 1. Mun.

gag St.-Mente ... 69h 0 gabe, ritcky. 1937.

Kill len en. ul. 9g *. 7 do. 1999 1. Ausg. einberg S. X 373 Fin *

o. 18 Uf. 16 I. u.

21. V Min.) 1919

7 2 2

. *

24 1 1. * R 1222382