1926 / 238 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ji

—— * 6 n

k 3

Neiße Kohlen w.⸗ A. Nordd Grundlrd

Roggenanweisg. rsickz. 1.4.27 1860

Roggenw.⸗Anl.

Vomm andschattl.

Roggen⸗Psdbr. * 115. 1.4.

Preuß. Vodenktredt Gld.-⸗ Kom. Em. 123 Breuß. Centr. Boden Noggenpfs db. m8 do Rogg. Komm. 8 KCeeuß, Land. Pfobr Anst. Jeingld. R. 1 M10, o. do. Reihe 15 do. do R. 11-14. 16 . do. do. Gd. K. R. 410. Preuß Kaliw⸗Anl gs 5. do. Roggen. ⸗Aw. rd Pron. Sächs. Ldschft. Noggen⸗Pfdbr. ß Rhein. Westf. ARdtr. NRogg Komm 8 RNoggenrenten⸗ Bi. Berlin. NM. 1 = 11, j. Ldw. Pfdbr.⸗ Bk. O. 90. M. 12 —- 18 Sãchs. Braunt.⸗Wt. Ausg. 1 2. 9k. 1.2277 do. 2a. 3, gf1 2.27 . Do. 231. gk. 2.2756 Sãächs. Staat Rogg. Is Sclesische Boden r. Gld. Kom. Em. 170 . Schles. Ld. Roggen 0 Schlesw. - Gosstein Ldsch. Krdv. Rogg. Ja . do. Prov. -Nogg. ** . Thülring. ev. Klrch Roggenw.⸗Anl. * Trier Graun kohlen wert Anleihe fo Wenceslaus Grb. rs

rilckz. 31. 12. 296 do. Lbsch. Roggen“ Gwickau te n en j

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1.2 * do. Ser. O. Ag. 1 M*

74 für 1 Tonne.

s ss. i. 4. Dstyr Wt. Kohle Hs 9 ? do do . XI. 2.8

b) Auslãändische. Danzig Gld. 23 A. 1 5. gli. 4.1036 39 5 6

6. 88h

n für 100 R 4 f. 1 Einh.

f. 1 St. zu

Schuldverschreibungen indu strieller Unternehmungen.

LDeutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte

Die mit t versehenen Notierungen And auf Reichs-

mar umgestellt Ohae Hint berechnung.

Altm. Uederldztr. 3 5 gay. Zandes ele k 1921 unt. 381 1.2.6 do. 22 1. Ag. A- EK 1.4.1 do. 22 2. Ag. L- P 1.4.1 ö 1.4.1

0. 22 Ausg. 4n ve

Kanalvb. Di. Wil⸗ . mersd nu Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 Meckl. Schwer. A. Nostocke i. 22ut. 25, 1.17 Neckar AG. 211k. 27 1.2.5 Osty re ußenwerlez unt. 2 Schleswig - Holst. El. Vb. L IL 21 1.4.16 bo. III 22 ut. 25 1028 1.410

Ueberlandz. Virub io versch bo. Wee ringer KI EU]

1.4.10 1.1.7

71.2.8

L 1.1

Cisenwert Krafti⸗

Elertra Dres d. 2x gek. 30. 9. 26 do. 20 gk. 30. 9. 26 do 21 at a0 9. 26 Elertr gie fer. 19h do. do. 08. 10. 19 do. do. 1914 Eleł. Licht u. Kra 00, 94, 14, r3. 82 Engelh Brauer. a1 do do 1922 Eschweil gw. oz n do. do 19. 91. 25 Zelt. n Gui Jleaum 1906. 08, rückz. a0 Flensb. Schiffbau Frank.. Seiers. gt. Frister l tt. Ges. do. 20. Ag. 2 ut. 27 Gasanst. Setriebs⸗ ges. 1912. 3. 30 Geljenl. Gu ßstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek Untern. 1896,00, 11, 3. 32 Gej.i. Teerve rw. 2z do. do. 191911 Th. Goldschm idte? do. do. 20 unt. 28 Görlitz Wagg. utes CT.. Goerz 1 ut. 2s Gruve Augu ste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz os rz. 82 Harp. Vergbau 92 konv. gt. J. 9. 26 Henckel Beuthen 1905, r3. 82 Hibernia s7 ty. gt Horchwerke 1926. Hörder Bergw. 985 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unt. ats Hum boldtmühle 1922. gl. 1. 10. 26 Max Jüdel u. Co. 1920. 3k. 1. 10. 26 Juhag 1803 Kahlbaumzi, gk. 27 do. 22 i. 3us. Ech. z do. 1920, gk. L 1.27 Karl⸗Alez. Gw. 2m Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. 1900. gů. 1. 10. 24 König Wilh. 92 lv. Königsberg. Elertr Kontin. Wa sserw. S. 1.2, 1898, 1903 Gbr. Körting 1903. 09, 14 rę5. 1982 Kraftw Thür. gk. as W. Krefft 20 unt. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Lau rahütte 1919. do. 986, 04, rz. 32 Leipz. Land raft 13 do. do. 20 unk. 23 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau. 1920, gl. 1. 10. 26 Leonhard Braunkt. O7. 12, gk. 1. 7. 24 do. &. iii it 1.19. 6 Leopotdarube 921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unt. 23

8

—— 2 2

1 .

w E X = x

—— 2 Q ** 2

*

* 23223

9 2.

* g

2

2

53 23

Donners ma rck⸗ hütte 00, gk. 10.26 190 do. 19 unt. e8 100 Drahtloseruebers. Vert. 1921 .... 1060

b) sonstige. Mit ginsberechnung. Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26. uk. 81 8 JTöbh mark⸗A 26. unt ze 8 1.1. 6 Mir u. Genest 4 RM⸗Anl. 26 uk. 82 1.4.1 690 Ohne ginsberechnung Allg. El. G. 99 S1 1.4.10 do. do. 96 S2u. 3 1.4.10 do. do. 1900 S. 4 14 1.1.7 do. . 1 Ser. 5 8 versch. Augsburg ⸗Nürnb z Masch.⸗J. 20 ules 102 1.6.1 do. do. 19 Ag. 20 102 1.2.5 Vachmann u Lade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 108 Dad. Anil. u. Soda Ser. G. 19 ut. 26 10200 Bergmann Elektr. 1969. 11, rz. 32 49 Berliner Kindl ei, get. 1. 1. 27 10238 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82 441. do. 1919 unt. es 10219 1. do 1929 unt. 27 1923 Gebr. Böhler 20. gk. 109241 Vornagraunt. g. 2s 102 4 Buderus Cisenw.. 1028 Charlottb. Wass.⸗ Wertez 1 gk. 1. 4. 26 1935 Concordia Braun⸗ tohlenz0, gh 1.4.25 1090 do. Spinn. 19 gl. 26 109219 Dannenbaum gzgi ios Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892, 98. 19605. 1918, cz. 82 .. Dt. Atlant. Tel. ox, oh, 10a, b, 12, rz. 82 Dt. tiedl. Telegr. Dt. Gasgese ll sch. . do. sKtabelw. 1960, 1918, rz. 1982. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kab

do. do. 1922 Eintracht Braunk.

do. do.

19 do. do. 20 unk 2s] 1024 19821110

8

1. 4. 4.

Linke⸗Hofmannzo do. 1921 unk. 27 do. Lauchh 22 ukz7 Löwenbr. Berlin. C Lorenz. głi. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Erd Rh A rsru 12 Mannesmann röh. 99, 00, 06, 13, rz. 32 Meguin 1 ut. at Dr. aul Wenner a Mont Cenis Ge⸗ werksch. 290 uk. 30

Motoreus Deutz 10 do. do 3 2 ĩ

Narr Autom obtl do. do. 19 unt. Niederlans. Kohle 1920. gk. 1. 11. 26 Dberb Ueberl.⸗8. do. do 1989 do do 192 Oberichl Eis ded. 19 do. EGisen - Ind. 1895. 1915... Os ram: Ge sellsch do. Lz unt. 32 in do. Lo unt. 25 Ostwertke. gů. 1.127 do. 221 3us. Sch. Paßenh. Srauerei do. 94 S. L gt. 1.1.27 do. 1897 Serie ? Phönn Gergb. 07 do. 19 1. . Nr. 2 do. Braun. T3 32 Jul. inticho⁊ rʒʒ? . 19, gt. hein. Elert riz. 1 do. 22 gel. 1. 9. 26 do. 19 gel. 1. 9. 26 do. 20 get. 1.9. 26 do. El. u. Kinb. 17 do. El- W. i. Brk.⸗ Rev. 1929 uk. 23 do. Meta llwar. 20 do Stahlw. 18. gz. Rie beck Mon tan w. 1920. ?. 1. 10. 28 do. 21. gk. 1. 4. 256 192.

Roter graunr z ie. ; 8 9.

Rütgerswerke l 19 100 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910. rückz. 82 G. Sauerbrey. M. ] Schles. El. u. Gas do. Kohlen, gt 265 Sch uckert & Co. 989 do. 19 96. 1. 10. 25 Schulth. Pa tzenh. 1921. gl. 1. 1. 27 do. ez t. Hus. Sch do. z0, get. 1. 1. 271 Fr. Seiff. u. Co. 20 102. Siemens Glas⸗ indust. 02 r3. 80

1. 5. 11 1.1.1

Ausg. 1. 20 ut. 28 10 do. A. 3, Lo ut. 29 100

ein. Text. 22 ut. 27 1 Gebr. Sto lwerck. 1

Thür. Elek. u. Gas 1923. gl. 80. 9. 36 1 Treuh. Verk. u. J.

Ver. Glückh.⸗Fried V. St. Byp. u. Wiss. 10 do. do. 19081 Vulkan⸗Wl. Ham⸗ burg og, 12 rz. 32 Weste regeln All. do. do 19 unk. 25 Wilhelmshalllyig Zeitzer Masch. 2 Zellstoff Waldhof 1900 7.08 rz. 82

——

II. Auslãndische.

Seti 1. 1. 16. * 1.1. 14. * . 11. 20. 1. G a. L. 8. 28. 1.7 38

Haid. ⸗Pasch. Sas 1

Lullmann u. Co. *1

Nay

do. R fab Rnbnil Steint. 207 1 Steana⸗Momana a1 1.6.1 Ungsolalb S. 1 1 versch i j. h a golonialiserte.

TVQoch nicht um gel.

Deutsch⸗Osta frika. 1.1 6 6 h 1.1 239 9 L Ostafr. Eisb.-⸗G. An 1.1 b 7d

68 6 Otart Minen u. Eb. M e 1. 1St 186 Ax. 66.

Versicheruugsaktien. * v. Stũüc. Geschäftgjatñzt Kalendersahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗NManchener Jener. 268 Aachener Rückverstcherung.. Tod g Allianz.. ...... ... ...... 18284 Allianz Lebens. Bant ...... 1609 Assek. Unton Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... 8e a

Berlin- Hambg. Land u. Wass. Berlintsche Feuer (vol)... P sog do. do. Ces 3 Einz.) .. 3060 Berlintsiche Lebensg-⸗Gers. ... X - Colonia. Feuer⸗Bers Kön...

do. 2 Deutscher Lloyd ...... ö Deutscher Phönir (für (oo 4) Dresdner Allgem. Trautzpori H Frankfurter Allgemeine. ... M Is 6 3 53 u. Mitvers. . A 73D 6

M. * 3. ** ag deburger Fruer (J. 60 66h Nan deburger Hagel (603 Einz. do. do. (28 ] Einz. Magdeburger 2 j . Rückverfich. Ges

do. (Stilcke so, go0) Stücke 1090)...

Ges.

seßt A- G. für Leb. -JRientenv. Nordstern, Transport⸗Vers.

Providentia, Frankfurt a. M..

Rhein isch⸗ He st fal ischer Llovd Säͤchstsche Versicherung. .....

S 1 er⸗Vers. (f. 0 A.. 57

o.

Sekuritas A Ugem. Bremen Y Thuringia, Erfurt . M Tranzatlantische Güter ...... Union. Allgem. Versicherung M Union. Hagel⸗Verstch. Welman Vaterl. Rhenania, Elberfeld 2W4

Basalt Goldanleihe. , 7 Rhein. Siahlwerle

NMennl. 1823 7

e) in Aktien konvertierbar

(mit Zinsberechnung!.

8 1.1 1038 1.1 41426

1.17 114960

loob 1418 6

.

Vittoria Allgem. Bersicherung i885 Vittoria Feuer- Bersich. lt. A MS Wilhelma. Allg. Magdeburg.

Sortlaufende Rotierungen.

schatz l V- V

4 Y I Dtsch. Rei - IX Agio)

1 do do. 493 do. do. fällig 1. 4. 2 s 183 do. K“ v. 19289 55 Deutsche Neichsanleihe 4 do. do

898* do. do

8 * do. do.

= 184 Preuß. Staats⸗Sch. d) Prß. Staats sch. fãll. 1.8. 23 49d do do. SHibernia 1 do do. (lauslosb. 45 do. jou s. Anleihe

8, do do. ;

55 do. do. ; ö ( Vayer. Staatz anleihe. 89 do. do.

ü Hamb. am ort. Staat 19 B

Heutiger Kurs O. 57 a O, 51 O. 565 a 0.60568 0. 56 ?s a 0, ob 0.338 6 10.355 o 607581 8 ao S456 O 5975 a 0.626 o. 58 G n 0526 O. 8 a O. 79520 2d

o S975 a 0.526

o. 095 aO630

o. 76 G a0, 15

O. 5256t 8 a0, 6a οC528

o, Hz O. 636 G

O. 0sz ao, 0b ao. ssb 6

O. 5625 a 0. 567580 O. 56 6 a 0, 867560 O0. 56 a 0.56736 O. 345 a O, 34h B

O. 66 R O, 537510 O. 92209

o. a o. 7 6

a0. 615 a0. 58560 09.52 9 0.5356

O. ssd G a ooszd 6

Voriger Kurz

O. 61 a O. 6038 aO.61I25 a O. 6 a 0O. 597389 so. O0. 59 a 0. 38675 0.399

O. 8b 6 a O, St 6 a o, 7980

Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. e Fe Be llst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt ö Jul. Verger Tiefb Berl. ⸗Karlzr. Ind Bingwerle

Gebr. Böhler u. Co. Vusch Wagg. V.⸗A. BVyl⸗Guldenwerkte Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.· Ati. Telegr. Deutsche Kabelwi Deutsche Kaliwl.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisen h

6125 3

8 NMexttan. Anleihe 1898 85 do. do. 1899 abg. * do do. 190 47 do. do. 1904 abg. 44 Dest. rn , 14 48 5do amort. Eb. Anl. Goldrente Rtronen⸗Rente. tonv do J. J

tonv. do. M. R. do. Silber⸗Rente. .. 41 F do. Paxier⸗ Rente. Til rr. Adi in ist.⸗A. 1992. 43 do HSagdad Ser. 1. do do. Ser 2. 4 do. unif. Anl. o8 96 4 do. Anleihße 1903 4 do do. 18085 4 do. Zoll- Obligationen Tuürtische 00 Fr.⸗Lose ... y I Ung. Staatzrente 1913 do. do.

4 do Goldrente 4 do Staats rente 19190 * do Kronenrente... I Lissabon Stadtsch. L. 11. 4 Mexitan Gewäss. .. Y do. do. a bg. Su dssterr (Lomb. 2, . do do. neue. Eletrruche Hochbahn... SSentung-⸗Fisenbahn .. T tert.-Ung. Staats ... Salti more- D ,, Canada-Bactfte UbI.. Sch. 8. Din- Be zugt schein. Unatolische Eisenb Ser 1 do do. Ser z Snuxembura Brinz Heinrich

*fstjtslian Gisenb

Stetttner Da mp ler Verein. Elbeschiffahrt Bant elettr .

Bank ür Brauindustrie Bayer Hyv. u. Wechse s Bayer Ver ⸗Vr Münch Rb geipziger CEredit⸗Anstali.

Desterr Kredi⸗ ß 22— Reichs kan. Riener Gan twerein.... Acc umulat-Sabr. ......

o a s ad 358 zin a 3a

3.4 6

147 a 140 A1465aa, a8 289 a 28 6

2sz a 25 6 a 25 z

17.5 a17. 5 a1, 4

12.3 2 14. 50

1s a 1.750

1a 1.25 0

zo a 20 a 25 3.

z22geb 6 n 224

23. 1 8 23. 153 a 23.7 6 20. 75 n 218 a2 86 q. eb 8 a 436 a aw 19,8 6 a 18.15 ais 37.5 a 37 1099 a 10h

10.25 a 10a M2830 22.5 8 22.

96 25 a S6 G a S7

Ig. 28 a 7.5 Ja. 53

A. 18 a 32.523180

z1 8 A 32 a 3.75 a 32

. la 0. 15t

mrs a ass 22.

Noch nicht umgest 43 25a 43 1325273272238 154 75 21358 129 25 a 163.59 iss. 5 a 164.73 165 560 123 a 131. 30 8 585 - A55- 897 1626 8 a isa IS

6 . , ische 181d

as hh 8 a as b n 30s 23.2 3 23. 28h

28 a 28 s i 29 2s 6 26 a 26.255

165.1 a 1588 a 1589 152148 2156

215 22 a 22, 28d

20.58 a 20. 750 43 A425 439 1556 a 189,7 a 18 5

og a 1089 2, e 2s 5

*

32523302 re, e.

S S a 2a st

72 a 72.7580 15321828

165.25 a 1650 16859

8. 456 as. 56 8.36 as sss

18218 258 ais

17.15 à 1688 a1. 88 319 a 32.25 a 31.759

23 zt G 2 2306 a2.

la 18, 5 0

* a io 10a 10

74.15 à 77.5 8 à 77

Roch nicht um ge st 13.15 a 4. 5 d 4 s

a 155 a 188.580

125 15 a 136g a i283 16116 21602521618 was 5 a Jas 8 à 1as 3

Eisenb. - Verkmitt. Effener Stein.. Jahl berg. List e Co. Feldm il hle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggon abr Hackethal Draht. . F. S. Sammersen annov. Waggon ansa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M eld u. Francke irsch Kupfer. Hohenlohe Werke Philipp Holzmann um boldi Masch. Gebr. Junghanz sarls ruher Masch. C. W. Kemp... Gebr. Körting... Krauß & Co. Lol

a 2916

Motorenfbr. Deutz . Nordd Wolltãm m

la arp

A. Wolf gimmerm- Werke

Heutiger Kurs

87 à 89, Sh

989. 15 a 100 8

145.51 6 a 14

10d 75 a jos

91a956

202.5 a 20. 59

120.25 a 1209

68 a 67 d

S2 a 6p

789 a 81h

a8 6 a a8 25 à 43

120 8 a 121.259

S2, S a 8a. 286

iodz a 103 a 103, S5

121 a 12282121 a 121,5 a 121, 266 68. 5 a 68 à ss. s à ss as. s a S868. 15 a 69, 28

S0 a 686. 151

167.5 a 1688

119.25 a 1189, 15 a 118. 3 1567. 50 Ga 187 a 187.5213. 258 123 a 1298 a lz rb 209 a 20 6

89.35 a 101. 5

119.5 a 1166 21178

14 6 a1496

60. 15 a 62. s àù 61.5 às375 a 62.80 74 a J5 8 aA. 5. 38.25 a 385 a 3180

83 a 84h

128. 2s a 127.3 G a 1288 23.5 B a 237 a 23. ο t a 23. 28 134.5 a 1345

63, 5 à 64. 5d

10 a 859, 5:a ioo. 75 10:61 m. a 1p

88.5 a 1ood

60. 5 a s8 zh

146.75 a 146 8

I68. 15 a 781

,

1

ioo G a 10 a 01d 73.5 e 73. 159 174.5 a 174

114,5 a 116.5 114.5 à1tg 3 So. js a go. 25 a & . S a 8M 935 a 82.58

122.5 a ĩzi. 8

184. 5t G a 1579

3985 a 418 a do. 130

1435, 28t G a 1418

S8. 25 a s8 5B

1373 à748 I3. 56

s Cos 2a s s?

s a sz à ssd

ast

160 a 162.5

89.5 a so. 15 a 80,

86.75 a 860

121. 13a Jes 36

s1. 25 a s1d

T2. 28a 71.5 72.25 à Ji, 18 145,õ a 145.758 a 145 252 145 80 959. 15 a 1008

1188 a 114250

ss a sy à sss

23. 50t 8 a 2322335 134. 15a 124. 25 a à 134)78d

Voriger sKturz

685. 75 à 87 a liooß 143.75 a1(446

10 a ios g a io 7s

ss 8 a 85. 5d 200 a i585 a Zoo. sp

116.5 a 11, S aii a ish

68 a 567d s à si à 6j. s

S0 * a 80.5 a so

2 47 6 aan. 1208 a 1193 81880889156

103 5 a i101. 75a oz

119 a120b

Ss a ss. 166

sst 6 o g a 8s 28,

S889, 715 a 87 165 6 a 166. 50

118. 15 a 120321183 154. 15 a 1568 a1iss 36

120 a 121d 20 a 20, 15

Sr. 2s a 8s 8 a S sa 81

1172117. 5

14. 3eb 6

S6 8 a S8

a Ta. 8 à 74. 3 418 aAá1bG 87.5 a 8 xh 125.75 2127

637 a 64d S6 a S5, 150 43. 75 a al. 259

N. IS a 78.588 à Mn.

111. 25a usaß

s8. 5 a 68z

las a 1455 a 1466

10s 25 a 10s 758 a 89 b

28 7320 17025 111

0 108 75 a 100108 321123

78. 5 a 78. 750 S1. 715 a 81.5 a 82h 129 2 12252121 tes 8 a 1569

20 8 a 25. 8a 32. 73 a 38. 25 a R 3360

1423. 715 a 142. 751

S7 73 Sa 25. se ass 30

zip a Jag a7ᷓe

Sd 8 ö S a e s a 20s

61a 616 64. 15 a 6h is a 166 a 1562.78

153.5 a 1858 8 a 162. 5

ix esa 0 3 a j20.

S0 a 5176

68. 75 à 68b 6

143 2145.5 a 14580 100 s a ss. 15a 10918

114.1782 1552a—ᷓ14 2561

sers ss a 8 a0. ü

Allg. Di. Eisen d. Deutsch⸗Austr.⸗ D.

mb. Amer. Kal

amb. - Südam. D. Hansa. Dampfsch Kos uios Dt Damp Norddeutsch. Lloyd Sarmerdant⸗Ger. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Briv.⸗G Darm st. u. Aat.⸗ Bl Deutsche Sant. .. Dis konto Komm.. Drez dner Sant.. Mitteld. Kred.⸗Bt.

Allg. Elettr. Ge. Bergmann Elettr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenw Charlottenb. Wasi Conti. Caoutchuc. Daimler Motoren

gwe Ges. s.ett⁊. intern. urgerClettr. erbergbau Doesch Eij. u. Eta h ] . u⸗ M euess. Sam. CölnMottwei᷑

Schulth. Batzen

Heutiger 76.75 a 7.10. No a 113 a 1719 i168 a 169.5 8 184 2157. 5a 156.7580 224 a 2222 222753 174.5 a 1742 17475 1I3ͤ 1665 a 1677 a 166 75 a 167, 156 137. 15 a 137. 28 z28. 758 a 2338 1561 a 18480 . 231 a 237.15 a 2365.75 237. 59 1847 a 1846 a 184 à18439 171. 5a 17171. 25a J2ai7 1, s iss. 2s a 155, 15 a 15638 143.75 a 144.5 21442145 2650 2861.5 a 23832 282.750 165.75 a 164.5 a 164b 166 a 165 a 165.5 a 163. 750 825 à 838 a szt G a S2 is 7s ù is a 162. S0 8 aisz8 10d. Isa i108. 104. 5210s Saios sb 13 3a 14. 5 Bali 13.752 1. 2868 124 a 12758 atzs, Sa 1278 65 a s86b 6 a 8s 8 180. 75 a 1489. 5 isz. 5 a is a 1625 a 161, 15 à 1626. 178 a 1765.5 a 1783 a 172 10s. 75 aios. 2 a 198,5 8 a ios 753 145 a 147 5212575 2a 14621471 iss. I5 a is2b a 164.25 a 164 a 164 25 a 167 2550 330 7a 306. 5a30]7. 7534308. 7 163 a 165 a 10 28 a 165, 23a 164. s 1I1. 3a 70. 3a] 1. 283270, 75a] 1a] IO iBz. 75 a 161. S0 143 a 142 a 142 75 a igt. s 1I0. 5a 70 as. 3a 70, 5a68 s3ais3, 15 15 a 180 163 8 a iss. 2s 145.5 a142 75A 144 izr a iz]. es a 12s s à 12s à 1283 156 a 1849 163.28 a is 5 a 1835 74.5 a I2àISAIIZga735ä2Ja88 201.75 a z062aäTZoiSa2zoi iss s à isa I5 a 156 235 a 1558

Rurt

azsaꝛs 253229 1a28 3a128, 59 est 8 aꝛsaz5. Sas. Sa iz53a123, s a Zsi a 2s. 5 a 250. 5 251 121g a lz a 1J2z1.5a1204 227.5 a 22s. 5 a z27. 5 212227, 25 161 4160.521818 41611 160 6 a 181 A 1605 aisz. su6s1. 36 1482 14.58 a1 128 25 a 12852 129,583 a12z8, 289 179 a 177.3. 1433 a 1az 2087 a 20 25 a zos a z06. 5 D207 0 110 a 110.25 a2 108 5h 134 a 134 25 156 21 6 a 185,5 a 186 194 a 1829 1935s

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1926.

Prämien-⸗Erklärung. Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Ofrtober: 18. 19, Einreich. d. Etontrob.: 18.10. Ein r. d. Diffe ren zstontros: 15. 19. Tiefer. u. Differenz) 26. 10

Voriger gturs 161 a 773 760 166.30 6 a ia 3G a iss 23 a i166. 15 a 168. 5 143. 15 a 1826 z16 8 a 2is 6 a2zzi 166 a 1636 163.5 a 1637 à 163 25 a 1569 137 a 1371 230 a 230 3 148. s a 1816 2335 a 232. 258 à 232, s à 232 25 a ibn. 2s a iss 6 a 16a. 750 10 a 1IJοα 100 184. 8a 154. 25a 1535, st B ass 25 142 a 143 a 142.78 a 13. I 2682. S à sa a 282 à 2830 is da, es a 165. 25 a 164 isa a 165, 2s a 164 75 a iss à 18S Si, 25 a 8i. 150 159.5 a 163216280 104 a 1045 112.5 a vida 122.5 3121. 152122. 5212222 28h 84 a 82.5 8 a 83. 73 iso. ais B ais 28a 150.5 138096 160 a 1621 17 à 173. 25 a 1r2 IS ·Un680 tos a 10s. 5 8 a i108 a 10630 140. 15 a ia. S5 8 a14a39 150. 180.8. a 1023 a 1521532185210 163.5 a 164 a 1634 251 234 * a 2987. 15 a æ86. 5 a 300 288 250 169.25 a 163,5 a 162285 a 15830 166. 75 a 1698. 158 a 163. 86a 170 ig62 a 161.58 a i82 a 1681. 18 143 a 144.28 142.750 iss. 2s a i718 ali7Jop 151.5 a 181. 250 167 a 168 8 *. 1428 . . 1253 a 126. 25 à 125 5 153 a 1835 4a 147.38 à 148.88 à 14h 74 a 745270 2870p z00 a z. 6a 2010 1522184. 1521543 1235 a 131.50

73 a 74.5

126 5 a 12ER Liz

123 8 8 a is 3B a 123),

250 a 2851.80 2280. 8

122 a 121g 121. 18 a 121. 5 223 78 a zes. 78

168 5 a i609 a 159. IS a 16015 Risοππ 189441878

1496 146

127 a 1280 128. 2560 172 a 17223a 1 727SAIIqh 1418 a2 1426 a 14223 a 18241 zos d 8 a zz a 2zos 23 a 208k 1009 3210898 a 108 75a no aI108.75 12326 A1

a 183 a 183.759

191. 23 a1812 151 0a A1829

zx n 2. 23 a 7ο a O ac

*

Srite Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Derlin, Dienstag, den 12. Ottober

238.

Der Jnhalt diefer Beilage, in weicher die Betanntmachn g. der i fle fowie 7. ider stonturse und Geschäftsa

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

as Zentral⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö auch durch die Geschã 2 ZE, bezogen n.

stsstelle des Neichs und Staalsanzeigers 8V. 43. Wilhelm

Anzeigenpreis

preis beträgt vierteljährlich 4.50 Reichsmark.

1926

aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-. 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts⸗ 5. dem Musterregister, ufficht und 8. die Tarif and Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheiut in einem

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich Der Segnung g 6. Einzelne ——— 3 . 9, 15 gie n de ser

für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Bom „entral⸗Handeisregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 288 A und 2366 ausgegeben.

e, Befrijtete Anzeigen mũsffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Seschaftsstelle eingegangen sein. Mil

en z Pap g um 1. Handelsregister.

tung in etra

Durch Beschluß der Gesell schaflewer amm. lung vom 30. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst; der Graphiker Otto Eisbein in Aschersleben ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

AhIden, Alter. 2754

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1, 6 Bergwerksgesellschaft Aller⸗Nord⸗ stern mit beschränkter Haftung in Köln, 1st in Spalte 7 folgendes eingetragen:

An Stelle des Liquidators Direktor Walter Titsch in Hannover ist der 9 Karl Rautenstrauch in Cassel bestellt.

. Amtsgericht Ahlden, Aller,

den 298. September 1926.

A1IHeäniBbarg, Thitr. 72755

In das , , , . A ist heute unter Nr. 770 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Körner & Heimer mit dem Sitz in Beiern⸗Langenleuba und weiter folgendes eingetragen worden: Per⸗ sönlich haftende Gläubiger sind der Tand—⸗ wirt Bruno Förner in Beiern und der Kaufmann Richard GErnst Heimer in Ischect vi. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1926 begonnen.

Altenburg, den 5. Oktober 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Ahold a. 72757]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7. bei der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Firma Direction der Dis conto⸗Gesell schaft, Zweigstelle Apolda in Apolda eingetragen worden:

Bwemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 8. September 126 ist das Grund kapital u Bs Millionen Reichsmark auf 1353 Millignen Reichsmark erhöht worden.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung dom 8. September 1926 sind die

und 29 des Gesellschaftsbertrags ert werden. Die Aenderungen be-

Die gef bie Höh und die Einteilung des G rer tas (Art. 5) und dig für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantieme⸗ sterer Art. 20). Apolda, den 4. Oktober 1926. Thuringisckes Amtsgericht 11 . ; AH. 72756] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 100 die durch Gesellschaftsver⸗ trag vom 11. März 1926 mit Nachträgen vom 24. März 1936 und vom 9. April 1926 errichtete Firma „Wela⸗Fabrikate“ Walter Llebau. G. m b. H. mit dem Sitze in Mpolda eingetragen worden. venstand des Unternehmen ist die tellung von Ventilkegeln für Auto—

8 Stammfkapital beträgt 253 900 Reichsmark. Als Sacheinlagen werden Darauf eingebracht von der Ge fellschafterin . a Otto Ramstein in Apolda eine Ynvothekenforderung von 7000 RM und Don dem Gesellschafter Ingenieur Arno Snth in Dortmund eine Sypotheken⸗ forderung von 5.5 RM. beide eingetragen auf dem dem Ingenieur Walter Liebau in Avolda gehörigen und auf die Gesell= schaft zu übereignenden Fab rikgrundstück Nr. 3172 des Katasters von Apolda; von dem Gesellschafter Maurermeister Karl Hornbogen in Apolda die Schmiede⸗ Nmaschine Mr 531 im Werte von 264 Reichsmark und die . Nr 1335 im Werte von 874 NM sowie eine Bar geldforderung von 26060 iM aus dem Fabrikumbau auf dem Fabrik- Mundstück Nr. 3172 cat. Geschäft führer It der Ingenieur Walter Tieban in Anolda. Gr ist zur Vertretung der Ge⸗ . 34 berechti * a . machungen der Gesell erfolgen nur im Deutschen Reichsan zeiger. z Apolda, den 53. Oktober 1826. Thüringisches Amtsgericht. II.

Acæehersleben. . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 57 bei der Direc= tion der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Aschersleben in Aschersteben ein—⸗ worden: Gemäß dem bexeits urchge führten , ö der General⸗ versammlung vom 8. tember 1926 ist das Grundkapital um 36 O00 090 Reichsmark auf 135 000 009 RM erhöht worden. Durch denselben Beschluß sind die Art. 5 und 29 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5) und die für den Au fsichtsrat * entrichtende Tan⸗ tiemesteuer (Art. 29) geändert worden. Aschersleben, den B. Oltober 1926. Preuß. Amtsgericht.

. ., s. 6 ĩ un Vandelsregister ellu h ist i n r Ilir cc e; der *

ierverarbeitang und graphische Kunst

Aschersleben, den 6. Oktober 1926. Preuß. Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. T7e750] Auf Blatt 8834 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Oskar Hähnel in Grünhainichen betreffend, ist heute die Auflösung der offenen Handelsgesell⸗ schaft und folgendes eingetragen

worden:

Der Gesellschafter Friedrich Gerhard Wittig ist ausgeschieden und Anna Wilhelmine verw. Hähnel verw. gew. Wittig, geb. Bieber, in Grünhainichen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als alleinige haberin weiter.

Amtsgericht Augustusburg, am 4. Oktober 1926.

yr vü⸗

Herlimn. . ; 127 62

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Oktober 1926 eingetragen worden: Ur. T0581. Hans. Giese, Berlin. Inhaber: Hans Giese, Kauf- mann, Potsdam. Nr. I0 582. Walter Friedländer, Getreide, Lebens⸗ mittel, Berliu. Inhaber: Walter Fried⸗ länder, Kaufmann, Bergfelde (Kreis Niederbarnim). Nr. I0 583. „Joro“ Pfeifenmaunfaktur Josef Rothstein, Berlin. Inhaber: Josef Rothstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 0584. Joseph Ascher Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. DFtober 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Joseph Ascher und Paul Bach= mann. Prokura: Oskar Stange, Berlin. Nr. 70585. Fritz Abraham, Berlin. Inhaber: Fritz Abraham, Kauf⸗

mann, Berlin. Bei Nr. 10563 Ge⸗

brüder Bauer, Berlin:; Der Gesell— schafter Fritz Blumenfeld ist auch gemein⸗ schaftlich mit einem Gesamtprokuristen Mur Vertretung der Gesellschaft ermächtizt. Dem Heinrich Schmidtke, Berlin, ist Ge⸗ samtzrekura erteilt. Die Gesamtproku⸗ risten Franz Schlittermann und Heinrich Schmidtke sind entreder gemeinschaftlich oder je gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Ge sellschaft ermächtigt. Nr. 11 6553 Christoph Dade Inhaber Johanne Hartleib und Alfred Bleimeiß:, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Christoph Dade, Die bisherige Gesell⸗ schafterin Johanne Hartleib, geb. Dade. ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Gertrud Bleiweiß ist erloschen. Nr. 19225 Krämer C Co. Berlin: In⸗ haber jetzt Heinz Isage. Kaufmann, Berlin. Prokura: Auguste Isaac, geb. Lippschütz, Berlin. Nr. 20 Rs Fried⸗ länder E Nappoport, Berlin: Der Gesellschafter Hugo Rappoport ist aus der Gesellschakt ausgeschieden. Nr. 356 T. F. Dunker Æ C., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Fritz Dunker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 45 544 Leopold Jacobsohn . Co., Char⸗ lottenburg: Der Gesellschafter Huao Rappoport ist aus der Gesellschaft aus geschieden Nr 51 729 Boecker Peter Assecuranz, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Boecker ist

Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Nr. 53 291 Martin Kantorowirz, Berlin: Inhaberin jetzt Alice Kantorowicz, geb. Landsberg, Kauf⸗ frau. Berlin Nr. 53 297 Bürs⸗ möbel⸗Gesellschatt G. de Graaff G Co, Berlin: Die Firma lautet ietzt Gérard de Graaff Automobil Ma⸗ tertal⸗Fubehör. Der bieberige Gesell= scafter Gérard de Graaff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 54 616 Gigvann Boscoso⸗ Lisetto Æ figli, Berlin: Der Gesellschafter Dante Boscolo⸗ disetto geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann

Italo Hogcole Lisetto, Chiggzig (Italien) in die Gesellschast als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 55 362 Aboroll⸗Svedition Max Rerlin: Die Prokurg de erloschen. Bachmann. Berlin: Die Firma lautet it Bernhard Bachmann 3

Tehurtcke, Mar Roöst ist Nr. 63 15 Bernharv

63 159 GCarsch . Co. Nom⸗

manditgesellschaft, Berlin: Die Pro⸗ kura des Dr. Kurt Tiktin ist erloschen. Nr. 66 808 Kurt Ehrlich Co. Solz ⸗Kommanditgesellichaft, Berlin: Dr. Paul Buchelt ist nicht mehr Ligqui-⸗ dator. Mitliquidator ist jezt der Kauf⸗ mann Paul Jierey. Berlin Nr. 68 41 Hermann Goldstein, Berlin; Die Prokura des Carl Blum ist erloschen. Nr. 57 2565 Heinrich . Diersch, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. löscht: Rr. 11 31 J. Götz. Nr. Id 86s Berliner Saus Telegraphen⸗Fabrik G. Zoe weustein. Nr. 24533 Gustav Felgentren. Nr. 35371 Herbert Großwendt. Nr. „6133 Blusen⸗ Fabrik Nosenstock C Co. Nr.

83 517 Walter Klebba. Amtsgericht Berlin Mitte. Wet. 90. 72763

Heri in.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Oktober 1726 eingetragen worden: Nr. 70 586. Wilhelm Mai⸗ wald, Berlin. Inhaber: Wilhelm Maiwald, Kaufmann, Berlin. Nr. 70557. F. W. Manegold, Berlin. Inhaber: Alfred Seidemann, Kauf⸗ mann, Berlin. Das unter der Firma F. W. Manegold Aktiengesellschaft be⸗ triebene Geschäft ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ mann Alfred Seidemann überge⸗ gangen efr. 89 S-⸗R. B 26 028 Sodann sind die Kaufleute in Berlin Curt Seidemann und Max Schreiber in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. September 1926. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur je zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Nr. J0 588. Winter Co. Miünchen mit Zweignieder⸗ laffung Berlin unter der Firma Winter C Co. Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Johann Hans Winter, Kaufmann, München. Bei Nr. 7J058 Herrmann Schwen dy Nachf., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Schellong ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Franz Fürstenau bleibt bestehen. Nr. 26 221. Adolf Meyer ir. Berlin: Die Prokura des Alfred Kauffmann ist erloschen. Nr. 30 546. Konstanz Vetter, Charlottenburg: Inhaber jetzt: Emil Cahn, Kaufmann, Char⸗ loltenburg. Ar. 33 316. Gustav Winkler, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen: Arthur Schneider, Lauban. Nr. 48 978. Salinger . Orlanski, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Or⸗ lanski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Türkisch⸗Per⸗ sischer Teppichimport Max Or⸗ lansti. Nr. 40 6358. Lemnitz Sildebrandt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hellmuth Lemnitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 62 726. Alfred Levn K Winsberg, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Levy ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Alfred Levy. 8 . tura: G de Avance

rsin: rokura: George h Berlin. 2 57 064. leckert Rintschke Möbelfabrik: Die Gesell⸗

ist auß der Gesellschaft aus.

schaft ift aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Ar. 53 938 Langen, Schwarzenthal & Cie. Kommandit⸗ gesellschaft Cõsn Zweignie der⸗ laffung Berlin, Ohlen Kommanditgesellschaft und Nr. 56 18683. Ernst Loesch ist einge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht die Firmen: Nr. 28 877. T. Æ S. Mel⸗ kenstein. Ar. 52 184. Martha Msßhe. Nr. 65 8oß. Charlotte Schimmelvfennig. Ur. G65 970. Willn Weiß Kleider⸗Werkstätten. Nr. 67 572. ECvuard Morris. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 66.

Hent hen, O. 8. [I2761]

In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen, daß nachgenannte Gesell⸗ schaften gem. Verordnung vom 21. 8. 10eß R.⸗G. Bl. 1 S. 246 von Amts wegen gelöscht sind: J. am 21. September 1936: J. Silesia Gru nd⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Beuthen, O. S. 62 46 . Maschinen⸗ und

Sans 8

Apparatevertriebsge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuthen, O. S. Nr. 98 —; 3. Max Weitzel, Ab⸗ teilung Silesia Ge ssellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuthen, O. S. Nr. 189 —; 4. Siegfried Cohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. Nr. A8 —; II. am 5. Oktober 1986: 5. Unia Ksiegarska Vertriebsgesellschaft für Buchdruckerei⸗ erzeugnisse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Beuthen, O. S. Nr. 71 Amtsgericht Beuthen O. S., den 5. Oktober 1926.

[72764

Honn. ] wurde ein⸗

In das getragen:

Abteilung A: Nr. 1395 am 2. 10. 1926

bei der Firma Albert Nöh in Bonn: Die Prokura des Ernst Dunkel ist erloschen.

Abteilung B: Nr. 515 am 37. 9. 1926

bei Fir c Chemische Fabrik,

ränkter Haftung in

Ka n Leopold Heckmann

ist als Geschäftsführer aus—⸗

Handels register

2 am 5. 10 1925 bei der Firma für Anstrich und dekorative Malerei G. Weber & Co.. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Bonn; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Maler meister Georg Weber in Bonn ist zum Liquidator bestellt. . . Nr. S635 am 6. 109. 1926 bei der Firma Bonner Kraftzuckerfabrik J. G. Maaß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Hans Wendt, Kaufmann in Bonn, fst als Geschäftsführer ausgeschieden und der Bankdirektor a. D. Peter Dahm in Bonn als Geschäftsführer bestellt. Anitsgericht, Abt. 9, Bonn. Bonn. 263 In das Handelsregister B Nr. 872 ist am 2. 10. 1926 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Philipp Lütz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, Karlstraße 21 —9, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Landesprodukten und tech— nischen Artikeln, insbesondere mit Mineralölen. Betriebsstoffen, Kohlen, Mehl, Lebens, Futter⸗, Düngemitteln, Wein und dergleichen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist die Kauffrau Philipp Lütz Gertrud geborene Diegeler, in Bonn bestellt. Dem Kaufmann Philipp Lütz ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am V. September 1926 abgeschlossen und abgeändert durch Beschluß der Ge— sellschafler vom 29. September 1926. Die Gefellschafterin Kauffrau Philipp Lütz in Bonn bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage das von ihr seit, dem 1. Januar 16 betriebene Geschäft in lechnischen Artikeln, Landesprodukten, Kohlen und dergleichen nach der Bilanz vom 1. August 1926 im Gesamtwerte von 18 000 Reichsmark ein. Der Gesell⸗ schafter Philipp Friedrichs,. Bauunter-⸗ nehmer in Niederholtorf, bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage 1300 ö Wein im Gesamtwerte von 1500 ichsmack ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er durch den Dentschen , . Amtsgericht, Abt. 9. Bonn.

erfolgen

arb

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 4 eingetrta enn Firma Bottroper Dampfziegelei Ernst Bremer u. Co., Ges. m. b. 9 in Bottrop, heute

. . en worden; Durch sellschafterbeschluß vom 24. September 1936 ist das Stamm⸗

Nr. 55 286. Haus kapital auf 149 000 Reichsmark und jeder

Geschäftsanteil auf 100 Reichsmark um gestellt. Der 5 4 des Hesellschaftevertrags ist entsprechend geändert. Ferner ist der §5 11 (Geschäftsjahr 46. vom 1. 1. bis 31. 12 des Gefellschaftsvertrags ge- Bottrop, den 30. September 1926. Das Amtsgericht.

m randenmfeur, Mn vel. 2767] Die Neupapier Aktiengesellschaft in ritzerbe an der Havel, deren hbãft· trieb seit 1. Januar 1924 ruht, da die

Gesells 1 niemals in die Erscheinnng zetreten ist, und die obne Vermögen ist,

ö. mangels Umstellung von Amts wegen

gelöscht werden. Zur Geltendmachung

eines Widerspruchs wird Frist bis zum

15. Dezember 1926 bestimmt. 7 OM.

B 122/21. Brandenburg J. den 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Bremen. 124162 Nr. 73.)

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 1. Oktober 1926.

Credo Kreditschutz für Sandel, Industrie und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; als Zweigniederlassung der in Hamburg unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Wahrung aller Interessen von Gläubigern, insbesondere Ver⸗ kretungen bei Konkursen und Zahlungs— einstellungen, Einziehung von Forde⸗ rungen, Erteilung von Handelsauskünften unde Errichtung von Kreditkartotheken. Das Grundkapital beträgt 25 009 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1926, bzw. 25. März 1926 abgeschlossen und am 2. September 1926 abgeändert. Geschäftsführer sind die Kaufleute Ludwi Badenius. Carl Kersten und Otto Emi Arthur Prause, sämtlich in Hamburg. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Contre- scarpe Nr. 8.

Garnkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Am 15. September 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Lich idator ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Schacht in Bremen. .

G. A. v. Halem Export⸗ und Verlagsbuchhandlung Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der General ver- sammlung vom 18. September 1926 sind folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Die von den Aktionären der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien über zusammen nom. 100 000 RM werden eingezogen. Lu Die bei der Gesellschaft bestehenden an lautend über je nom. 20 RM werden in

Aktien über je 100 RM, gegen Ein⸗ lieferung entsprechender Stücke umge- wandelt. Diese Beschlüsse sind durch⸗ geführt. Der Aufsichtsrat hat in Ge⸗ mäßheit der ihm in der Generalbersamm- lung vom 18. September 1926 erteilten Ermächtigung den S 5 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß s6ß] wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 250 000 Reichsmark, eingeteilt in 2500 auf den Inhaber lautende Stücke Aktien über je 109 Reichsmark.

Marting C Co. Kom mandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Friedrich Wilhelm Bracksieck jr. er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

August Wilhelm Buhlrich & Co., Bremen: Die Prokura des A. W. Buhlrich ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.

Cassens . Langer, Bremen: E. A. G. Langer ist am 30. September 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschast ist aufgelöst. Seitdem führt M. P. Cassens das Geschäft unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Aug. A. Clausen, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Juli 126 ist ein Kom manditist ausgeschieden.

Sünerkoch C Wessels, Bremen: Herm. Schröder ist am 15. September 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Gerd Wessels das Geschäft unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Jördens K Schwenk, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 28. September 126. Gesellschafter sind; der Buchhändler Friedrich Karl Heinrich Jördens und der Kaufmann Ernst Dein rich Schwenk, beide hierselbst wohnbaft. Geschãftszweig: Versand und Reise⸗ buchbandlung. Brei ternven 29.

August Müssel, Bremen: Der biesige Kaufmann Heinrich Oillen bat das Geschäft durch Vertrag emworben und fübrt es seit dem 1. Oktober 126 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter under⸗ änderter Firma fort.

S. G. Müller, Bremen; Die Firma ist am 2. Tanuar 1924 erloschen.

Morddentsche Strumpf. R Wirk⸗ waren Fabrik Gebr. Sens, Bremen: Die Prokuren von J. S S XV Srinaer und R. Lenz Gbefran sind erleschen. Die Firma ist erleschen.

Tohann PVrodst. Bremen. Dub ader sst der Geld. und Busermaller Tebann Friedrich Wisbelm Vrobst in Bremen arrenstr. 184

Nichtenberg X Sandwehr, w S. O W. Lawwwebr it am W N on als Geseltschafter augaeshieden Die

Gesellschaft ist aufaeld . Seitdem führte