3874 teatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft, Berlin ⸗RNürnberg. et
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch aufgefordert, die zweite Hälfte des Bezugspreises der gemäß unserer Be⸗ kanntmachung vom 15. Juni 1926 be— zogenen Aktien mit 4 53 pro bezogene nom. „ 199 Aktien bis zum 1. No⸗ vember v. J. bei den Bankstellen, bei denen der Bezug ausgeübt worden ist, das sind
in Dresden das Bankhaus Gebr.
Arnhold oder
in Berlin das Bankhaus Gebr. Arn⸗
hold oder
in Nürnberg die Baverische Hypo—=
theken⸗ und Wechselbank oder
in Zürich das Bankhaus Adler & Co.,
Kom mandit⸗Aktien. Gesellichaft, während der üblichen Geschäftsstunden zu entrichten.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Aktien vom 1. November d. J. ab bei den obengenannten Bankstellen in Empsang genommen werden können. , den 11. Oktober Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft.
T3867] Vogtländische
Congres⸗ und Madras⸗Weberei Attien⸗Gesellschaft in Oelsnitz i. V.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 16. November 1926, 10 uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaale der Allge— meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Tagesordnung
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Aenderung des § 17 der Satzungen. An Stelle des vorletzten Absatzes Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der betreffenden Hinter— legungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen.“ treten die Worte: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank—⸗ firmen bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten wer en.“
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschaftever— trages gebeten, ihre Aktien spätestens am fünffen Tage vor der Generalversammlung
1. hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Oelsnitz V.,“
2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Oelsnitz i. V.
3. bei der Hauptverwaltung Rudolph Karstadt A. G., Hamburg, Stein⸗ straße 10,
4. bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der betreffenden Hinter— legungssfelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen.
Oelsnitz. 11. Oktober 1926.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Schöndorff, Vorsitzender.
e
Preußische Pfandhrief⸗Bank.
Wir berusen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer auseter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. November 1926, vormittags 11 uhr, nach unserem Bantgebäude Berlin, Vosßz⸗ straße 1.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 4 Millionen RMe auf 7 Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen Aktien im Nenn⸗ wert von je 109 RM und 2000 Stäck neuen Aftien im Nennwert von je 1000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre, Festsetzung des Mindestkurses und der Ausgabebedingungen.
. Abänderung des 5 5 der Satzung, betreffend die Höhe und die Zer⸗ legung des Grundtapitals.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 26 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 19. No⸗ vember 1926, nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ ver jeichnisses bei der Preußischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin hinter⸗ legt haben oder die bei einem Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Commerz. und Privat- Banf, Perlin, und deren Niederlassungen, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, und deren Niederlassungen, Deichmann C Co., Köln a. Rhein, Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt C Co., Berlin, Landwirt⸗ schaftliche Pfandbriesbank (Roggenrenten-⸗ bank) Aftiengesellschaft, Berlin, Fraenkel G Simon, Berlin, Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (letztere nur für Mit⸗ glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots) erfolgte Hinterlegung wätestens bis zum 10. No⸗ vember 1926, nachmittags 1 Uhr, der Gesellschaft nachgewiesen haben.
73810
Bekanntmachung der ISschipkau⸗
Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesell⸗
schaft in Finsterwalde, N. L.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unlerer Geellschaft vom 18. Januar 926 hat beschlossen. das Aktien kapital von PM 20 000 000 auf GM 3 400 000 um⸗ justellen. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver. zeichnisses bei der Direktion unserer Ge sellschaft, Finsterwalde, Wilhelmstr. 1, bis vätestens 195. Januar 1927 zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Für jede über pM 1900 lautende Aktte werden neue Aktien über RM 170 gewährt. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung werden die betr. Aktien über PM looo für kraftlos erklärt.
Finsterwalde, den 11. Oktober 1926.
Ischipkau⸗ Finsterwalder Gisenbahn ⸗ Gesellschast.
Die Direktion. Maennel. Wünsch.
73559
Bilanz am 31. Dezember 1925 der
Treuhand Aktien Gesellschaft für Industrie, Sandel und Gewerbe.
Aktiva. ,
Inventar — Abschr. 2009. 8S00.—
Tasse 2 2 . . 2
3 200 — 19651
632 74 2 000 — 236
6088 *
Postscheck , ö Honorarkontokorrent
Pa ssiva. Kapital 22 Ordentl. Reserefonds. ... Gewinnverteilung 8538, 25 Ordentl. Reservefonds 250 — Gewinnvortrag... 588.25
5 000 260
3838 3 6 o88 20 Gewinn- und Verlustrechnung.
558 95 70
Unkosten 6 525 10195 z 800 2429 838
k Abschreibung ... Bankaussall . Gewinn...
972 25 25
20789
gredit. e nn,, Gewinnvortrag...
17 07670 3712 55
.
Berlin, den 30. Juni 1926. Treuhand Attien⸗Gesellschaft für Industrie, Handel u. Gewerbe. Hans Becker.
Der Aufsichtsrat. Friedrich List, Vorsitzender.
73589] Kraftwerk Zukunft
Aktiengefsellschast, Weisweiler. Bilanz am 31. März 1926.
Aktiva. RM Grundstücke . 37 700 Eisenbahnanschluß 1 Betriebsgebäude. 14896123 Kesselanlage ö 1191 503 Maschinenanlage 95 l ho4 2 Wasserversorgung J
783 964
deitungenetz k Trans sormatoren u. Schalt⸗ 469 5976 492398389
d
Passiva. Aktienkapital . Obligationsanleihe Darlehn
Reservefonds .. Kreditoren ͤ Brikettwertanleihe . ; Gewinnvortrag aus 1924/25 ö 91681
1200000
466 332 120 000 2099703 1013 859
und
24085 49239853 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Abschreibungen w 100 000 Brikettwertanleihezinsen 83 2382 Obligationenzinsen 602 Mehrveipflichtungen aus Obligat.Anleihen und Darlehnsaufwertung . 137 242 Reingewinn . 24088 Hiervon Vortrag aus 1824/25 RM 15 172, is
Reingewinn
345 17216
; Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 Vertragliche Vergütung
15 172 330 000
345 172113
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht nach den erfolgten Neuwahlen aus
den Herren:
Regierungspräs. Dr. Wil helm Rombach in Aachen, Vorsitzender,
Bürgermeister Dr. Hubert Kalvelage in Eschweiler, stellv. Vorsitzender,
Bürgermeister Walter Dobbelmann in Stolberg,
Geh. Regierungsrat Otto Kessel kaul in Bonn,
Dr. Karl Kimmich, Bankdirektor in Köln,
Landrat Hermann Pütz in Aachen,
Landrat Paul Schaaff in Düren,
Landrat. Joseph Graf von Spee in Schleiden.
Kreditorenkonto.
T7 38331 Dentsche Marmor⸗A. G.
Die Aktionäre un erer Gesellschat werden hierduich zu der am 1. November 1926 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justiz⸗ rats Albert Pinner, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 46, stattfindenden o. Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftssahr 1929, Ge— nehmigung dieser Vorlagen und Be— schlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und. Auf sichts rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Festsetzung der Vergütung des ersten Aussichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt. die ihre Interimsscheine oder die Bescheini⸗ gung der Bank, bei der sie die Interime⸗ scheine deponiert haben, spätestenz am dritten Tage vor der o. Generalversamm— lung bei der Gesellsichaft, Berlin W. 35, Lützowstraße 84, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 11. Oktober 1926. Der Vorstand. Ortlieb.
72316 Bernhard Hadra A.⸗G.,
Berlin C. 2, Spandauer Str. 42. Bilanz per 31. Dezember 1925.
2. 3. 4.
Aktiva. 1. Warenbestände K 2. Inventar konto 600 * 60. Lizenzen . , Bankkonto.. Debitorenkonto . ¶ Postscheckkonto . Verlust 1925.
BPassiva. Kreditoren J Reservefonds . Aktienkapitalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 60
Inventarkonto ... Handl. Unkostenkonto
Sozial versicherungs konto Gehalt on Provisionskonto —ᷣ Miete toni Steuerkonto ....
Per Warenkonto. Debitorenkonto Verlust 1925
[73587
Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Lübeck. Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1926.
RM 179 b67
6 624 186 192
Ansgaben. Betriebsausgaben... Verwaltungs kosten und
ö
Einnahmen. Betriebseinnahmen . ... Zinsen ö Verlust RM 39 340, 30
Hieran sind beteiligt: Der Erneuerungsfonds mit Der Betriebs reservefonds mit
146 254 b97
3831 35 509
155 19 Bilanz ver 31. März 1926.
RM b7o0 931 32 6229 679 14743
An Vermögen: Bahnanlagen Wertpapiere und Anteile. Kommerzbank, Girokonto. Baustoffe Qbem ban seftee Wertpapiere des Erneue⸗
rungefonds PMMJQna
Vie n che reichte nicfbe d), Avalkonto für Rentenbank⸗
schuldverschreibungen.
1
16 030 — 613 647
Per Verpflichtungen: Aktienkapital k 395 200 38 699 646 1750
Konto für Grunderwerb Reservefonds Betriebsreservefonds 6 gas, ab Geschäfts. verlust 920 26 35 309 18
Erneuerungs⸗
fonds 163 535,14 abz. Oberbau⸗
stoff verbrauch 3 831, 12
Sicherheits fonds . Rentenbantschuldverschrei⸗ ,
1436
1699 70402 180 92
16030 — 613 647 27
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Bürgermeister a. D. Kuhr ausgetreten.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September ist das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aulsichtsrats Herr Senator P. L. Strack, Lübeck, wiedergewählt und Herr Bürgermeister Elener, Bad Segeberg, neu in den Auf— sichtérat gewählt worden.
Lübeck, den 97. Oktober 1926.
Berlin, Fren 1zZ. Oktober 1926. J Der Vorstand.
Der Vorstand. Dr. Th. M. Cords.
X
738731
Sarkortsche Bergwerke
und chemische Fabriken Aftien⸗
Gesellschaft in Gotha.
Auf Grund der §§5 3 und 19 der Satzungen beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 54. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. November 1926, vor⸗ mittags 10 ut, im Hotel Schwarzer Bär‘ in Gera⸗Reuß einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.
Genehmigung der Bilanz und Ver⸗
wendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
Aenderungen der Satzungen:
Zu § 1, Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien: In Abs. d wird an Stelle von Stammaktien über 1200 Stammaktien über RM 40 gesetzt.
§ 12 erbält folgenden Wortlaut: „Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat gewählt. Die Anstellungsverträge werden vom Vorsitzenden und stell vertretenden Vor⸗ sitzenden abgeschlossen, welche die Anstellungs bedingungen festzusetzen haben.“
In § 16 Abs. 1 sind die Worte: zu notariellem Protokolle zu streichen.
Ab]. 2 ist zu streichen.
Abs. 4, vorletzter Satz, hinter 3 ist einzufügen: von der Generalver⸗ sammlung gewählte“.
§ 17, unter i, vorletzte Zeile, sind zu streichen die Worte: „und der durch die Direktion angestellten Beamten. Im letzten Absatz ist zu streichen das Wort: „zeitweise .
S 198 Abs. 3 statt ‚21 Tagen — 17 Tage“.
S520 Abs. 3 die Worte: nebst einem doppelten Verzeichnis“ sind zu streichen.
Zusatz zu Abs. 3 „Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.“
S 20, letzter Absatz: die Schluß⸗ worte: „die Generalversammlung“ werden ersetzt durch: der Vorsitzende der Generalversammlung“.
§ 27 Abs. l ist zu streichen.
5. Wahl der Rechnungsrevisoren für Iĩgꝛd /
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. November 1926 bei einem der nachstehenden Bankhäuser:
in Berlin:
1. Mitteldeutsche Creditbank., Burg⸗ straße 24, und ihren Niederlassungen,
2. Darmstädter und Natlonalbant, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, und ibren Niederlassungen,
Deutsche Bank und deren Zweig⸗ niederlassung in Hagen (Westf.),
„Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),
ferner bei:
ö. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Filiale Gera⸗Reuß,
6. dem Hosbankhaus Max Mueller in Gotha,
7. der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin, oder
8. bei der Direktion der Gesellschaft in Sat ye ¶ West] .)
zu hinterlegen.
Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem Stempel der Depotstelle und einem Vermerk über die Stimmen zahl versehen und dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung.
Gotha, den 11. Oktober 1926.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Dr. Ing. B. Lepsius, Vorsitzender.
73686
Sausbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗ Attiengesellschaft, Chartotienburg. Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM 3 1616 972 05 65486
16126 2]
Vermögen. Grundstücke und Gebäude K
100909000 . 28 220 ö 186 — . b 71 673 64 . 17647 27 1617 72691
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1925.
Soll. RM * Steuern... 2 690 52
Abschreibung .. 57 13163 Reingewinn... 764727
246916
Verbindlichkeiten. Aktienkapital k Hvpother
Re serve fonds Gläubiger. Gewinn
—
Vermögen. Gewinnvortrag. Einnahmen
353375
68 g35 41
72 46916
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren: Direttor Nathanael Zwingauer, Direktor Paul Finckh, Di⸗ rektor Dr. Hugs Gunz, jämtlich zu Char⸗ lottenburg. . : .
2 2 20 2
8 99 9
[3581] Attien⸗Gesellschaft „Greifenhagener Kreisbahnen“. Bilanz, Gewinn ⸗ und Berlust⸗ rechnung am 31. März 1926
.
Vermögenswerte. Eisenbahnkonto. 4 Grund und Bodenkonto. Erneuerungefondsanlagekto. Materialienkonto ... Bestãndekonto . 2 8
3 261 209 20 000 54 889 17627
239 099
3 592 825
ld ls sð s &
Schulden. Aktienkapitalkonto ... Grund ⸗ u Bodenkapitalkto. Darlehen konto . Erneuerungssondskonto .. Abschreibungekonto ö Um stellungsresewekonto .. Reservefonde konto... Wertberichtigungs konto Gewinn⸗ und Verlustkonto
(Reingewinn) J....
2016 800 20000 109 548 239 619 6750 27222 7664 1070697
4 524 3 592 825
Soll.
Unkosten, und Betrlebs⸗
führungskonto Steuernkonto Betriebsmittelreserveteilekto. Abschreibungskontorücklage. Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto Bilanzkonto (Reingewinn)
31276 21 509 484
3 000 — 4 987 28 766413 94 52432
213 446 43
76 45 49
; Saben. Eisenbahnbetriebskonto .. Reservematerialienkonto
212 917 93 h 28 50
213 446 43
Greifenhagen, den 7. Oktober 1926. Die Direktion der Aktien ⸗Gesell⸗ scha ft 12 Kreisbahnen.
uls.
73590 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücks konto. ... Debitorenkonto . Aufwertungsausgleichs konto
Bassiva. Kreditorenkonto .. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto .. Gewinn
d 9
Gewinn⸗ und Berlnstkonto.
Debet. Hausunkostenkonto. Unkostenkonto Kapitalentwertungskonto Gewinn
13988 321 zs o i i in, .
, .
Kredit. Gewinnvortrag Mietenkonto
66 79 01 146026
14 688 57
Berlin, den 1. April 1925. Lehrterstraße 21/22 Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktt.⸗ ⸗Ges.
Der Vorstand. G. Zeunert.
69216 Wego⸗Werke A. G., Freiburg i. Br. Goldmarkumstellungsbilanz ver L. Januar 18924.
RM. 2300
Aktiva. Kasse und Debitoren ...
Pa ssiva.
Aktienkapital...
2 5000 Kreditoren .
(. 4300 9300 78 Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Masch., Werkz., Einricht. 50 974 Kasse, Debitoren, Waren 160 988
211963
1 *
Pa fsiva. Aktienkapital...
* 2 5000 Kreditoren...
206 565 . 211963 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM Diverse Erträgnisse.. 121229 Diverse Aufwendungen. 121 20916 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. NM. 3
Masch., Werkz. Einricht. 69 310657 Kasse. Debitoren, Waren 149 2 5
Verlust .. 30 853 254726
Passiva. Aktienkapitals ..... Kreditoren ..
5 000 249726
254726 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
9 436 99 323523 2
135 22011
Diverse Aufwendungen. 135 29071
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Ing. Willi Becker, Freiburg J. Br., Dr. Bruno Dammann, Freihurg I. Br., Bücherrevisor Jose Grussy, Frei⸗ burg i. Br. 6
Freiburg i. Br., 24. September 1926.
e 9 9 9
Bruttogewinn... mri, .
Der Vorstand. K. Goldmann
——
Nr. 239.
1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,
Sweite Beitage zun Deutsehen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 13. Oktober
erlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung z. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
1,05 Reichsmark.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
9. Bankauswense.
1I. Privatanzeigen.
1626
.
6. Erwerbs. und Wirtschaftagenossenschaften. L Niederlassung ꝛc. von NRechtsanwãlten. 8. Unfall. und Invaliditãts. 24. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien, Aktien ˖
692121 Bilanz der Lack und Farbenfabrik
Court K Baur A. G. vom 31. Dezember 1924.
gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Dritte und letzte , n Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß ber Generalverlammlung vom 14. Juni 1926 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation gefreten. Unter Hinweis hierauf fordern wir gemäß 5 297 des Handels⸗ gesetzbuches unsere Gläubiger letztmalig auf, ihre Ansprüche anzumelden. 71655 Leipzig. den 4. Oktober 1926. Deutsch⸗Ungarische Scha fwoll⸗ handels · Attien · Gesellschaft vorm. Adler,. Beyer & Co,. in Liquidation. Dr. Kö st er, als Liquidator.
Kasse Postscheck ö Bankguthaben. Debitoren. Warenbestand . Beteiligung..
Stammkapital Kreditoren inkl. Gewinn
73 lob] Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei Act. Ges.,
München⸗Regensburg. Bilanz am 39. Juni 1926.
Aktiva.
2455
8 305 3403 134 4536 97347 3700
249 668
Passiva. Gem b. H.
8 0090 230 247 11421
249 668
Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
I7 1993 . Alt⸗Bremer Likörfabrik „Zum Güldenhaus“ Aktiengesellschaft in Bremen.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 400 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 14. September 1926 in das Handels
register eingetragen worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst
An Unkosten,
Per Betriebsergebnis
Der Vorstand.
Gehälter, Löhne, Steuern ꝛc. .. Ne winn. .
223 704 11421
235 125
im
Jahre 1924... 235125
236 125
Köln⸗Ehren feld, den 15. Juni 1925. Lack, und Farben fabrik Court & Baur A. G.
Der Aufsichtsrat.
Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 15. Januar 1927 ein⸗ schließlich bei der Directson der Disconto- Gesellschaft Filiale Bremen in Bremen einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest— esetzten Frist nicht eingereicht werden, ae, eingereichte Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zusammenlegung von
oz 43]
lung vom 20. Bilanz genehmigt:
Gevag Grundstücks. Verwertungs⸗
der Generalversamm⸗
Durch Beschlu 6c 1926 ist folgende
Abtiengesellschaft, Verlin.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
2:1 nicht ausreicht und der Geselschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Bremen, den 5 Oktober 1926. . Der Vorstand. Meyer⸗Hild. Ahrens.
71994 Alt Bremer Likörfabrik „Zum Güldenhaus“ Aktiengesellschaft in Bremen. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist beschlofsen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 409 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen,
, Grundstůckskonto .. Kautionskonto ...
Aktien kapitalkonto Kontokorrentkonto.
32 60
1781 45 434 126
47341
7
Passiva. * 5 000 66 13 075 28 200 106656
47 341 692 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
vpothekenkonto . ewinn .
daß je zwei Aktien zu einer Aktie zu— sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 14. September 1926 in das Han— delsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ 36. anzumelden. Bremen, den 5. Oktober 1926. Der Vorstand. Meyer-Hild. Ahrens. n,. ereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗ Syenit⸗ und Marmorwerke 21. G., . Wunsiedel. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den November 1926, vormittags
Verlust: Saldovortrag lt. Bilanz
Grundstücks konto... ö Handlungsunkostenkonto . ö . nnn, . =
,,
1925. Januar 1.
Dezember 31.
1925. Dezember 31.
l Gevag Grundstücks⸗Verwertung s⸗ Aktiengesellschaft.
Max Cohn.
10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Baverilchen Hppotheken⸗ und Wechselbank in München (Theatinerstraße 11) statt⸗ findenden XV. ordentlichen Ge⸗
I72317 Sandels u. Industrie A.⸗G., Berlin.
Vereinigte Deutsch⸗Russische Bilanz ver 31. Dezember 1925.
neralversammlung ein. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26 nebst Bericht des Vorstands und des
Aufsichts rats. ⸗
. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz, über Gewinnver⸗ teilung und Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ heralversammlung teilnehmen wollen,
Tage vor dem Tage der General— verfammlung bei der Bayerijchen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Nürnberg bezw. deren Filiale in Hof a. Saale, der Oberfränkischen Bank Hartlaub E Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Selb⸗ Bayern, der Deutschen Bank, Filiale Bamberg, dem Bankgeschäft A. C. Wassermann, Bamberg, dem Vorstand der Geselkschaft oder einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu interlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachwelses genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Stellen ertolgt, pätestens am dritten Tage vor der eneralversammlung einzureichen. Wunsiedel, den 9. Sktober 1926. Der Vorstand.
Kasse 2 2 1 1 8 1 Debitoren...
men. Kapitalentwertungskonto
h ̃ Kapital... haben ihre Attten spätestens am dritten Rech selkonto? Kreditoren .. Gewinn ...
—
Per Zinsen Provision .. Dis kontspesen Gehälter .. Unkosten . Steuern... Gewinn...
Gewinn auf Warenkonto ..
Aktiva. GM 915 13 044 31 000 3000 30100 13970
X PM686
nventar .
ilme und Farben !
Pa 48 000 * 6795 ö 36 884 5 350
92 030
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Soll.
An Saben.
Vereinigte Deutsch⸗Russische Handels u. Industrie A. G. Dietrich Stahl.
Immobilienkonto Druckereikonto. ... Verlagskonto (Vorräte Vorräte versch. Art. Konto angef. Arbeiten Verlags kapitalkonto . 1 Zeitschtistenkonto Debitorenkonto Bankguthaben, Beteiligung,
Kassabestand
Saldovortrag Grundstücksertragskonto Allgemeines Fabrikations—⸗
Aktiva. RM
377961
153 131 85 892 51 1445 37771
1 183 768
Wechsel⸗ und EGffekten⸗
konto 72 109
4778
I 3836]
Espag Erzgebirgische Spielwarenfabriken A. G., Annaberg.
Tagesordnung:
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Annaberg, im Oktober 1926.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am Sonnabend, den 6. November 1926, nachmittags 2 Uhr, im Hotel Museum, Annaberg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammiung ergebenst eingeladen.
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 19265. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ent⸗
3. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 14 des G.⸗V. 4. Verschiedenes. . Die Aktignäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktlen oder die entsprechende Bescheinigung eines deutichen Notars spätestens Mittwoch, den 3. November, bei dem Vorstand der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt haben.
Espag Erzgeb. Spielwarenfabriken A.-G.
Der Vorstand.
966 558
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Hvpothekenkonto .... Reservefonds konto... Kreditorenkonto... .. Personalunterstützungskonto Dividendenkonto .... Bruttogewinn. ....
966 558 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 30. Juni 1926.
Soll. RM 3 Verluste .... 90. 56 Steuern... 10017657
Unkosten ... 263 10 4j Bruttogewinn. S4 9456 00
DT
Saben. Ertrag der verschiedenen Ab⸗
Bank
306 31 8 gb 131 67
München⸗Regensburg, den J. Ok- tober 1926. Der Vorstand.
,
7356s]
„Apag“ Apollo. Plantectorwerk Aktiengesellschaft, Gößnitz. Bilanz ver 31. Dezember 18925. — — —
Aktiva. s Grundstücks konto 90 000 Gebäude konto .. 144 000 Maschinenkonto . Werkjeugkonto. Senne,, Auto⸗ und Wagenparkkonto .
ssekonto 2 ,, Debitorenkonto ...
201 495 Allgemeines Materialkonto
299393
845 959
EIeESSILILILILIC
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Re servesonds konto .... Spezzialreservefondskonto. Konto nicht eingelöster Ge⸗
,,,, Obligationsanleihekonto. Darlehnskonto ' Kreditorenkonto . z Akzeptekonto ...... Konto alter und neuer
e 22 Delkrederekonto.... Arbeiterunterstützungsfonds⸗
Kd Gewinn u. Verlustkonto .
448 000 — 41787 260 800 —
614 4200 33 537 196 378 46 538
19658 10 000
5 000 14444 845 969 Verlustrechnung 19
Gewinn ⸗ und ver
Debet. andlungsunkosten. ... Abschreibungen .... Bilanzkonto: Reingewinn
*
16 299 12543 21 670 97 1444411
335 245 51
Kredit. 6 43263 595 699
328 2689 335 245 51 Gößnitz i. Thür., den 8s. März 1926. „Apag“ n, n, ,
Allendorf. Schneeweiß. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß sich unser Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt: Richard Mentz, Bankdirektor, Leipzig, Vorsitzender, Paul Schmid, Rechtsanwalt, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Geier, Oberregierungsrat, Alten⸗ burg, Fritz Heintze, Fabrikbesitzer, Gößnitz. Betriebsratsmitglieder: Richard Schwabe, Gößnitz, Richard Jensen, Gößnitz.
— 2 2
d
der G
selben
neuer
Stockh
getrage
3829
ausgefertigt:
festgesetzt worden ist.
Konvertlerungen kostenfrei bewirkt werden, Stellen hierfür benannt werden.
vom J
Prospekt der
Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin,
betreffend Reichsmart 2 000 000, — 7 0½ ige Hypothekenpfandbriefe ahre 1926.
Die Sypothekenpfandbriefausgabe Serie L ist in 10 Abteilungen (1— 10)
Lit. AI . . 5 DI 300 9 Die angegebenen Nummern
r Stück Nr. gb g 200
200 1— 600 1—200 1—300 1 —400 laufen
1 durch alle Abteilungen, jede Abteilung der 10. Teil der für jede Litera festgesetzten Nummern.
im Nennbetrage von je 200 000 Reichsmark eingeteilt und in folgenden Stücken 1 -= 120 zu je RM hoo 1—
RM 3000 RM looo RM obo , 26g
RM 100 und es entfällt auf
Die PBreußische Hypotheken⸗Aetien⸗ Bank zu Berlin ist eine am
beträgt RM 60
18. Mai 1864 errichtete Aktiengesellschaft, deren Dauer vorläufig auf 100 Jahre Sie hat ihren Sitz in Berlin und betreibt die durch das
k . Geschäfte. Das vollgezahlte Grundkapital der
Gemãß Aussichtsratsbefchluß und auf Grund des Privilegiums vom 18. Mat
1864 bringt die Bank
2 Millionen Reichsmark 7 0 ige Hypothekenpfandbriefe Serie LJ, Ausgabe vom Jahre 1926 .
je nach Zunahme des Bestands der unterlagsfähigen Hypotheken zur Ausgabe.
Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe sind mit halbjährlichen, am
Die
esellschaft eingegangen sind.
Bis zum 1. Oktober 1931 ist eine Kündigung ausgeschlossen. Zeitpunkt kann sich die Kündigung, die mit dreimonatiger Frist zu sedem Kalender⸗ quartalsletzten zulässig ist, nur auf die ganze Ausgabe oder auf einzelne Teile der⸗ Die jeweils zur Rückzahlung gelangenden Abteilungen werden durch das Los bestimmt. Die Tilgung der Anleihe ist auch durch Rückkauf zulässig und muß bis zum 1. Januar 1960 erfolgt sein. Kündigungen und Auslosungen von Pfandbriefen sowie Ort und Zeit der Rückzahlung werden durch den Reichsanzeiger dreimal in angemessenen Zeiträumen bekanntgemacht, das erstemal mindestens drei Monate vor dem Auszahlungstermine, an welchem die Verzinsung der Hypotheken⸗ pfandbriefe aufhört. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Pfandbriefe wird alljährlich einmal bekanntgemacht.
erstrecken.
1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, deren erster am 1. April 1927 fällig wird, nebst Erneuerungsschein versehen. Die Zint scheine lauten auf den Wert von Reichsmark. Pfandbriefe tragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten des Kuratoriums (Aufsichtsrat) und zweier Mitglieder des Vorstands, die Unterschrift des , sowie die Bescheinigung des Treuhänders über die vorschriftsmäßige
eckung. Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe unkündbar. durch die Schuldnerin erfolgt nach Kündigung oder Auslosung. Eine Auslosun darf bis zum 1. Ottober 1931 nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche 2. Deckungshypotheken durch Tilgungsbeträge oder außergewöhnliche Rückzahlungen be
Die Rückzahlung
Nach diesem
Die Einlösung der gekündigten bezw. ausgelosten Pfandbriefe erfolgt kostenfrei
Zinsscheinbogen, die Einlösung der
olm.
zu ihrem Nennwert an der Kasse der Gesellschaft, an welcher auch die Aushändigun
insscheine sowie die Vornahme evt
osein nicht weitere bekanntzumachende Als Zahlstellen hierfür dienen im Ausland, und zwar in Holland: die Herren Hope & Co.,, Amsterdam, in U. S. A.: die International Acceptance Bank, Inc., New York, in Oesterreich: die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, in England: die Herren N. M. Rothschild C Sonk, London, in Schweden: die Skandinaviska Kreditaktiebolaget, Stockholm, St oc holmi Enskilda Bank, Stockholm, und Stockholms Intecknings Garantie Aktiebolag,
Am 30. September 1926 befanden sich im Gesamtbetrage von GM 23 897 400
n waren.
. und GM 2 825 000 Kommunalobligationen im Umlauf, für die oldhypotheken im Gesamtbetrage von GM 23 897 400 und Kommunaldarlehen von GM 2 825 000 in das Hypotheken⸗ bezw. Kommunaldarlehensregister ein⸗
Alle die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie durch die Berliner Börsen⸗-Zeitung I oder durch den Börsen⸗Courier.
Die Umlaussiffern der Hvpothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen
gelangen nach Ablauf eines jeden Vierteljahrs durch den Börsenvorstand zur Ver—
ßffentlichung, und zwar am 1. Februar, 1. Mai, 1. August. und 1. November (falls
R. Müller.
kein Börsentag am folgenden Tage).
Im übrigen wird hinsichtlich des Geschäftsjahres, der General
Berlin, im Oktober 1926.
versammlungen, der Gewinnverteilung und der für die letzten Geschäfts- jahre gezahlten Dividenden sowie der Bilanz und des Gewinn! und Verlustkontos vom 31. Dezember 1925, ferner bezüglich der Zusammen⸗ setzung des Kuratoriums (Auffichtsrat) und des Vorstands sowie ver Wahrnehmung der Funktionen der Herren Treuhänder auf ven im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 25. Mai 1926 und im Berliner Börsen⸗Conrier Nr. 235 vom 23. Mat 1926 veröffentlichten Prospett über GM 199990 0909. — 7 0½ ige Gold⸗ hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1926 verwiesen. setzung des K,uratoriums und des Vorstandes ist insofern eine Aenderung eingetreten, als Herr Dr. Subert Breitenfeld aus dem Kuratorium ausgeschieden und in den Vorstand eingetreten ist. ö
118 vom
In der Zusammen⸗
Preußische Sypotheken⸗Actien⸗ Bank.
R. Müller. Hänel.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
Dr. Gelpcke.
Dr. Breitenfeld.
Reichsmark 2 000 000 7 ,, ige SHypothekenpfandbriefe vom Jahre 1926, Serie
Berlin, im Oktober 1926.
zum Handel an der hiesigen Börse zugelassen worden.
Preußische Sypotheken⸗Actien Bank.
Hänel.
Dr. Gelypcke.
Dr. Breitenfeld.