1926 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

d 6 essen Staat Rogg. 83 1

Anl. 28 *

Ku r⸗ n. NReum. Rgg. * 3 Lands bg. a. B. Rgg. * 8

Landschftl. Centr.

Rogg. ⸗Pfd. * 1 do. do. *85

Hv. . 5

Lelyz

Gld. Kom Em. 126

Lippe. LSand.⸗Rogg.

Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ 65 Meckl. Ritterschaftl.

Krd. Roggw. Pf. 6

Anleihe 235.

Mecklenb. Schwer.

Roggenw.⸗Anl. ]

u. If u. Ii S. 1-376

Meining. Hyp.

Gold Kom Em 1 * Neiße d ohlenw. A 5

Nordd. Grundkrd

Gold⸗Kom Em 1 *r

Oldb. staatl. Krd. A. , ,,, ö rückʒz. 1.4.27 150g

Dldb. staatl. Krd. A.

Noggenw.⸗ Anl. *

Dstpyr W. Kohle

do. do

Pomm landschaftl.

Noggen⸗Pfdbr.“ Preuß Bodentredit

Gld.⸗ Kom. Em. 12

Preuß. Centr. Boden

Roggenpfdb. * do. Rogg. Komm. *

Preuß Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld. R. 12 do. do. Reihe 182 do. do. R. 11-14. 16 do. do. Gd. -K. R. 12

Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggen. ⸗Aw. nl

Prov. Sächs. Ldschft.

Roggen⸗Pfdbr. *

Nhe in.⸗Westf. Bdtr. Rogg. Komm.“ Noggenrenten-Bt. Verlin, R. 1 11,

j. Ldw. Pfdbr.⸗ Bk. B

do. do. R. 14 198 Sächs. Braunt.⸗Wt. Ausg. 1 2, gk. 1.2.27 do. 23. 3, gk 1.2.27 do. 23. , gi. 2.27: Sächs. Staat Rogg. * Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 12 Schles. Sd. Roggen“ Schlesw. - Hoistein. Ldsch. Krdv. Nogg. Y do. Prov. ⸗Rogg.“* Thüihring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Grauntohlen⸗ wert⸗ Anleihe Wenceslaus Grö. Y Westd. Bodentredit Gld.⸗Kom. Em. 12 Westfäl. Ldz. Prov. Kohle 25

do do. Rogg. 23 rilckz. 31. 12. 29

do. Ldsch. Roggen * Zwickau Ste int. 26

b) Danzig Glö. 28 A. nosg 1 9 NRgg.⸗R.⸗B.

A. I. 1. 2 718

d. Ser. G, Ag. Me]S J. Bi] A für 1 3tr.

A für 1 Tonne. HA jür 150 kg. 6 t f. 185 kg. 16,15 4A.

S 00 189 üish

886

5. 3 4.10 9. 850b 6 . 8 1.4.10 2, 18 9 1. 8

2

.

2

BI.. 786

1 724 2,176

*

2, 1760

33 256 236 11385 Ii. fob e

9.71h

2

*

2 4 f. 1g. 4 f. 1 St. zu 17,5. . s „S f. 1 St. zu 20,5 .

lusländische f. 1.4. 10 865,3 6

. 81.1.

6.96 6

lin 4

75b a

I. 2deb 6

G5. 3b 6.86 6

1 S für 100 kg 4 5. 1 Einh. A f. 1St. zu

Donnersmarck⸗

Drahtloserhebers.

Schuldverschreibungen indu strieller üinternehmungen.

L Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit F versehenen Notterungen sind auf Reichs—⸗ mark umgestellt. Ohne ginsberechnung. Altm. Ueberldztr. 102 Bad. Lande elektr. 1921 unk. 31 102 do. 22 1. Ag. A-K 102 do. 22 2. Ag. L-P 1023 Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Di. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl. Schwer. A. RostockEl. z22uł. 25 Neckar AG. 21uk. 27 Ostpreußenwerkaz unk. 27 Schleswig⸗Holst. El. Vb. JL. II 21 do. III 22, ut. 26 Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

1.2.8 1.4. 10 1.4. 10 14.10 —— versch.

1.4.10

1.4. 10 1.4.10 g versch. .

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 6 uk. 81 8 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A 26 unk. 32 8 Mix u. Genest RM⸗Anl. 26, uk. 382 8

1.4. 10 864, 756 1.1.7 94, 5 6

. 6

Ohne Zinsberechnung. Allg. El. G. 90 S. 1 1.4.1055 76.5 0 do. do. A6 S au 1.4.16 1250 do. do. 1900 S. 4 1.1.7 568, 26 0

do. do. 1905— 18 versch 70 6

Ser. 5 65 Augsburg⸗Nürnb 1.65.12 0, 67 0 1.2.53

Masch.⸗J. 20 uz do. do. 19 Ag. 20 Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 uk. 26 102 Bergmann Elektr. 1999, 11, rz. 82 Berliner Kindl 21, 89 . 27 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 32 do. 1919 unk. 28 do. 1929 unk. 27 Gebr. Böhler 209k. BornaBraunk. g. ß Buderus Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗ Werkez 1, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlenzh, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 91.26 Dannenbaum g' gt Dessauer Gas 584, rückz. spät. 1942 do. 1892, 98, 18085, 1918, rz. 82... Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09, 10a, b, 12, rz. 32 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 190 do. Kabelw. 1960, 1918, rz. 1932. 4 Maschinen 21 102 Solvay⸗W. ag Teleph. u. Kab

1. 1. fis 16h 36 s ebe ode

*

4

hütte 00, gi. 10.26 100 do. 19 unk. 25 100!

Vert. 1921 .... 1900 do. do. 1922 100 Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk. 2s 102 do. do. 19211102

Eisenwerk Kraft i⸗ Elektra Dresd. 22, gek. 30. 9. 26 do 20 gk. 30. 9. 25 do 21 a6 30.9 26 Elektr. Liefer. 1800 do. bo. 08. 10. 12 do. do. 1914 Ele?n. Licht u. Kraft oo, 04, 14, rz. 82 Engelh Brauer. 21 do do 1922 Eschweil gw. Ot, gk do. do 19, gk. 26 Felt. n Guilleaume 1906. 08, rückz 40 Flensb. Schi bau Franz. Beierf. gk. R. Frister A kt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, r3z. 32 Gelenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f ele. Untern. 1898,00, 11, r. 32 Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschm dt a? do. do. 20 unt. 25 Görlitz. Wagg. ulzs C. P. Goerz 1uł. 2s Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz os rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv. , gk. 7. 9. 26 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hidernia g kv. gk. Horchwerke 19265. Hörder Bergw. 9s Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922, gk. 1. 10. 26 Tax Iüdel u. Co. 1526. gk. 1. 10. 26 Juhag 1908 Kahlbaum2 1, gk. 27 do. 221. 3Zus. Sch. 8 do. 1920, gl. 1.1.27

1602 1

1021

113 1 1602 103 102 102 102

100

100 102 198 162 192

102 102

103 10216

2

105,

Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.

1900, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw.

S. 1.2, 1898, 18904 Gbr. Körting 1903,

O9, 14 rz. 1982 KraftwThlilr., gk. 26s W. KR re fft 20 unt. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahütte 1919.

Leipz. Landkraft 15 do. do. 20 unk. 265 do. do. 29 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau.

1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk.

O7, 12, gl. 1.7. 24 do. S. IIl, gł. 1.10.26

Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmannzo

Magdeb. Bau⸗ u. Mannesmannröh. 99, 00,06, 18, rz. 82

Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 30

do. 95, 04, rz. 32 4 u.:

Leopoldgrubel 921 10238 do. 1919102 do. 1920 102

do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh 22, ukaæ7 108 Löwenbr. Berlin. 103 CLorenz gkl. 10.26 102

Rrd⸗Bi. A 11. 12 108

Meguin A ut. 26 102 Dr. aul Meyer e 1 108

—— e— 28 2

P 6 22

223

102 102 105,

102 102

, e / . . 2 2 2

* 23

1086 105

102 102

2 16 2 2

ZT —— - . A

m , , , 1 3253 *

100 100 102 108

——

2

2 2 2

2 2 2 8 2 ö 2 2 2 * ** . ' 1 2

2

100

105 108

1 P

2

102 102

. 2

2 2

9 1.1.7 versch.

1.1.1] 1.2.8

*

. 66 68, 25h

rIö6. 5 6

10219 1.2. 8

6]. Sd

e 55

63 88 is S e

Motorenf. Deutz? do. do. 20 un. 25 Nat. Automobil 22 do do 198 unt. 29 Niederlaus. Kohle 1920, gk. 1. 11. 26 Oberb. Ueberl.⸗8. do do 1929 do bo 1921 Dherschl. Eisbebd. 19 do. Eisen - Ind. 1895, 1916 .... Osram Gesellsch do. 22 unk. 82 do. 20 unt. 285 Ost merle. gk. 1.1.27 do. 221. 3us. Sch. 8 BPatzenh. Brauerei do. 34 S. 1, gk. 1.1.27 do. 1897 Serte 2 Phönn Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk. r3. 82 Jul. Pintscho7 rʒꝰꝰ Prestowerte 18, gk. Rhein. Elektriz 21 do. 22 get. L. 5. 26 do. 19 get. 1.9. 26 do. 20 get. 1.9. 26 do. El. u. ÆKlInb. 12 do. El. ⸗W. i. Brl.⸗ Ren. 1920 ul. 25 do. Meta llwar. 20 do. Stahlw. 19. gk. Riebec Montanw. 1920, gk. 1. 10. 25 do. 21, gk. 1. 4. 26 Rosttzerruunl. 21 Rütgerswertel 919 Sach sen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rilckz. 82 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlenzo, gkas Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 28 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gl. 1. 1. 27 do. 221. Jus.⸗Sch. 5 do. 20, gek. 1. 1. 27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. O2 rz. 82 Sie mens u. Halske do. do 1929 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 2s do. A. g, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 ut. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas 1923, gl. 80. 9. 26 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Fränk.Schuhf 1920, gel. 1. i. 25 Ver. Glückh. - Fried ern u. Wiss. do. o. 1908 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 r3. 82 Westeregeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelms hall 1919 Zeitzer Masch. 29 Bellstoff Waldhof 1900,97, 08s rz. 82

Basalt Goldanleihe. Harp Rhein. Stahlwerke

. m K 8 8

282 2 8

2

2

—— 8

xD n n d . 22 2

D 2 2 22 2

2 ** 8 dT =

—— ——

ee e, de = r b , e

D O

* = 22

2

2 28 2

4M versch. i

6 Bergb. RM⸗A.

NRM⸗Anl. 1923 1

o) in Aktien konvertierbar (mlt Zinsberechnung).

1.1.7 1066 1 11.7 1456

1.1.7 1156

II. Ausländische. Sei 1. 1. 16. * 1.1 1M. 2 1. 11. 24 I. 1. 8. 28. 5 1.7. 86.

Haid. ⸗Pasch. - Sar 10015

Kullmann u. Co. 108.

Naphta Prod Nob. n 1

Nu ss. Allg. Elettos ?]

do. Röhrenfabrif in

Rybnit Stein . 20 1090919 1.3. Steaua⸗Nomana * 1085 Ung Lokalb. S. 1 iK igssa ] versch it, ab /

. Kolonialwerte. Noch nicht umgest.

3436 98250 30 . Seb 6

Versicherungsaktien. p. Stilct. Geschäftsiahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest.

Deutsch⸗Ostafrika. ..

Kamerun Eb. Ant. L.

Neu Guinea

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i8 Dtavi Minen u. Eb. 192 1St. 18 A. Stck] ih

6

31. 5b

—— H 63

28b a 3a

6 J. jh

I

, Feuer... Aachener Rückversicherung. ... Allianz Allianz Lebensv.-Sank . ...... Assek. Union Hamburg. ...... 37 Berliner en,, 3

do. do. Lit. B

Berlin⸗Hambg Land- u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. do. (28 4 Einz.) .. Berlintsche Lebens⸗Vers. ... M* Colonia, Feuer⸗Vers Köln ... do. do 109 ⸗Stücke. . Deutscher Lloyd. N Deutscher Phönix (für 400 4) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. . .. M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 10 46) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung o. do. Ser. B do. do. Ser. CO Magdeburger Fruer (I. 60 4) M Magdeburger Hagel 603 Einz.) do. do. (28 3 Einz.) Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. M Magdeburger Rilckversich. Ges. do. do. (Stücke 60, 800) do. do. (Stücke 1090)... Mannhetmer Versicher.⸗Ges. M Nattonal“ Allg. . A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 10) M Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin M jetzt A. ⸗G. für Leb. ⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. Y Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M. . Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd V Sächsische Versiche rung. . .....“ Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 4)... do. do, nen, Sekuritas Allgem., Bremen Thuringia. Erfurt. .. .. . ... M* Transatlantische Güter ...... Union. Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M Wilhelma. Alla. Magdeburg. .

ich n

Berichtigung. Am 9. Oktober 1926: Rombacher Hütte 141/8bG.

Fortlaufende Notierungen.

4 Dtsch. Reichsschatz V- V

Heutiger Kurs O, H3 a 0. b 20 a o, 665

Voriger Kurs

O. 57 a 0, ru Adlerwerke. .....

; kleutiger urs o à 90. 5 a 90 a 90h

Voriger Kurs 87 à 6s,

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1926.

40 ) do. 485 do. do do.

6= 18

do. V- IX (Agio) fällig 1. 4. 2 * v. 1928

5 Deutsche Reichsauleihe

do. do. do do.

189 Preuß. Staats⸗Sch. 3 Prß. Staatssch. fäll. 1.5. 25

45 do. do. 4 do. do.

Hibernia (auslosb.)

4 do. Ions. Auleihe . . ... 89 1 do do. 8) do. do.

45 Va

her. Staatsanleihe. .

895 do. do. d CI Hamb. amort. Staatig B

O. 63 a 0.625 a 0, 6553 O. 63 a 0. 525 a 0, 665 O. 362 a 0. 3790 O 6825 0 0 675 6 ào0. 7b O0. 5553 0.65 a0. 666 O. 6b G6 ad, a/ 5 ao, ss 6 O. 815 a0, 86 7

0. 65 à o, 65 6

O, SSeb G6 a 0. 6656

0.7775 0.75 a0, 77560

O. 695 a 0. 650

O. 65h 6 a 0660.65 a0. 6566 o. 0sghbhao, os6b Ga o, osd 6

O. 565 a 0.60 5b

oO. S5ßès a o, Sib 0.335 6 a0. 356

O 60756 8 a0. 6456 O. 5975 à 0.626 0,53 6 a 0.6526

o, H a 0, 195 a 0, 8h

o. 3s R o 2h 0. 595 a0, 636 O. Jeb 6 0, 6b

O. Sz a 0. 631 6

O. 6256 8 a οςνο,; 526 O. os a0 Qas ahb G ao, ossb o

8 M

8 do. do. 4 do. do. 4 do. do.

exikan. Anlethe 1699 1899 abg. 1961 1903 abg. . e,, . 11 amort. Eb. Anl Goldrente Rronen⸗Rente .. kon do. J. J. konv. do. M. N. Silber⸗Rente. .. Papier⸗Rente ..

Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unif. Anl. og 06 Anleihe 1965 do. 1608

ö ö 4 do. Boll Obligationen Turkische 400 Fr.⸗Lose ...

4 uU

ng. Staatzrente 1916

4 S do. do.

4 do Goldrente

S do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente . ...

43 21

ssabon Stadtsch. I. II.

45 Mexitan. Vewäss. ...

4

do. do. ahg.

Slidösterr. (Lomb. 2* é.

do.

do. neue. .

Eletrtrische Hochbahn .....

Schan

tung⸗Eisenbahn ....

Desterr.⸗Ung. Staatsb. . .. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacisie Abl. . Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. .. . Eisenb Ser. 1 o.

do Ser. 2

Luxemburg. PrinzHeinrich

Westsi 5

zilian. Eisenb

3 Mazedontsche Gold ... z Tehnantepec Nat. . ...

Stettiner Dampfer ......

Verein

1. Elbeschiffuhrt ....

Ban elektr Werte ...... Bant für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗- u. Wechselb.

Bayer Leivzi

Desterr. Kredi ..

Ver. Vl. Münch. ⸗Nb ger Kredit⸗Anstalt. .

Reichs ban? 3 . 2. Ban erein. ..... ceumulat.⸗-Fabr. 22

48.9

3 75 a 33h

3.25 a 3,1 B

3.256

7J. 9d

3.256

1a 6a 14.25 14,1 14,2 281 a 28.5228. 4h

25 6 à 24. 5 a 24, 15 à 231d 1638 a 1616

14.256

14. ah

17, 6 a 1636

29.5 a 29. 20 a 29.5

21 41208)

22,49 22.3 a 22. 5

23. 1 23.342386

20 86 a 20,0

ab 6

16,5 8 a 16, ih

37176

. a 10986 109 1h 6 àIogꝗzαsiosg 9. 1 9.5 6 a9, 7 a 8 21, 5h 6 à 22b

96, sh

77.75 a 76. 28eb 8 à 77, ↄh 3143206 zor a 3j. 5 a 31gb

28 a 2m .

Noch nicht umgest. 40 25 a 42,256

71.25 a 779

155 157.256

166 a 166.56

164. 15 a 164, 5b

165.75 a 1656

1365 137 a125.758

8.56 6 a8. 751676 164. 715 a 165.25 a 164.756 6D G a5, 86 150, 5 a 150,es à 150,5

a 1801

as 6b

30 25 6

s, Sa s. 31

3 6h 356823, 44 80h

346

23 a296

28 a 25 6 a 25 26 17. 5217.5 a1 7, 4p 14, 9 a 14.1560

15 214.7560

178 a1, 251 6 307 a 305 a 28, s

22leb 6 a 22. ab 2d I5 a z 8 a 20 30

37 50 3rb

109 1086 106.28 a 109210286 22.56 9 22h

96, 25 a 985 6 a 976

I6. 26 a J. 5 a 76. 5h 37.75 a 325 a 31 zi 5 à 3 a 3j. 8 a 3

43 25 a 439

73,25 a 13 a 73, 256 154.7511556 159.25 a 163,59 165,15 164.756 165.56

138 a 137, 5h

6. 68 a 8.55 a 85b 1626 6 a 163,756 5,855 6

147 a 143 6 a1, Ss ald,

23. 1 3 23.758 a 23.70

4, deh B a 4.3 6 a 41h 18, 8 a 18,718 a 194

2

a Zo, js r Js a 2s, S a 2 8b a

Noch nicht umgest.

Idi, 2s a iso a 15m

Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nilrnb. M Vasalt Jul. Verger Tiefb. Berl. * starlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eijenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Stein. .. Fahlberg, List C Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Hackethal Draht. . F. H. SHammersen Hannov. Waggon Hansa Llond .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. . .... C. Lorenz Motorenfbr. Deutz Nordd Wollkämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke . Rathgeber, Wagg. Nhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwerl .... Sarorn H. Scheidemandel Schles. Bab. u. Bint Schlej. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Sie gen⸗Sol. Gußss Stettiner Vultan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver Delf Thür. Gas Leipz. Türk. Tabatregie Union - Gießerei. er. Schuhf. B.⸗W. Ver Stahlwerke. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf gimmerm.⸗Werke

100 a 10166

146, 75 a 151, 7560

106 a 10738

97 a 96,256 6 à 97, 5 à gꝰ, 2s 207 a 2146

119.50 8 a 118, Sa 119.15 66, 715 B à 68 gb

50. 5 à ho, 2sh

79 a 818

499 a 51h

121 a 120d 1218

92 a 92,55

100 2 1042104

122 à 12390

70 a 67. 5 ù 7J0ob

88. 5 àa 89 a 85, 568

68.25 a 87 3b

166 a 171 a 1588 a 17068 118. 15 a 166 a116, 75 157.5 a 159.256

1306 G 131 8 a 130, 2560 20 a 19,156

101g a jo. zs a jo, 75 a ijoih 118,25 à 1186 6

1a a 14.7560

63 B a 64, S 6 à6ssb

76.5 à 758.56 6

38 a 37.5 a 35 à 376

87,5 a 86 b

125,5 a 1276

23, 25 a 23 a 23 ib

134.5 a 135 a134,2560

65 a 55,256

1006 8 a s859. 2560

E a a1. 28 a 41.5 a1, 25h

102,75 à 103, 56

60 a 59360

145 a 145.59

JI. 25 a 77 a 77, 5 à 7b 114, S a 158

7a a J2 a] 3, oõn

1466

101,5 à 103.569

101 a 101οeν B altolilb 72. 5 à 721

173.5 a 1735 1162118. 5h

826 a B1.5 a 81. 7590 92. 75 a 93.5 à 93 a 84h 121.765 a 121, 25

168 a 1866.521587 6

41, 15 a a2. 15 a a2, 25 à dz, 5 à dꝛb 140.25 a 140 a 140, 251 58.5 a 58 a S6, 2 a 9s B 37 a 7336

Ma 2205 .

62h B a 63.256

62. 15 a 62, S5 a 63 à 62. 5 à6s3b 133 a 137 a 1391317. 2s 162 a 162.15 a 161.5 6 80.5 a2 916 aso. 5p

95.5 a 95 a 95.5

126. 8a 124.750

a6, 25h

7361 G a73. 75736 145.75 214668 a1i452145.7560 8, 26 a 100

Spa ssd 26 e rh

89.15 a 100

145,56 G a 1476

104.5 a 10568

91a s85p

202.5 a 20a, 15

120.25 a 1200

68 a 677 6

62 a 61b

798 a 8ib

48 6 a as, 25 à 48

120 8 a 121.256

92. 5 a 94. 259

1047 4103 a los, 5p

121 a 12252 121 a 121, s a 1(21, 28h 68, 5 a 8 à 68. 2s a 68, 5h 853, 5 a 88. 15 a 88, 25h

80 a 865. 758

16.5 a 1686

119. 28 a 18, 15 à 116. 156 197.7566 Ga 157 a 1897,15 à 157, 25 B 123 a 1286 a127)6

2010 a 20 6

889.5 a 101, 5

119.5 21168 àa 11476

146 a148b

60. 15 a 62.5 a 61, 5 a 3 Is à s2. b 74 a 7568 a74. 5t.

38.25 a 388 a 318

83 a 8ab

126.25 a 127, 5s G a 1288 3.5 6 a 237 a 23, Seb a 23 26 134,5 a 1349

63, S à 64. sb

101 a 93,5 a l09. 75 à 100, 25h 41,25 a 4d a 41pb

93.5 à 1006

60.5 a 8916

146.75 a 146,56

76. 15 a 86

114,5 a 114,25 à 115,5 1156 IZ b.

1468 a 1466

1059 a 1066

1001 6 a 109 a 1liloib

73.5 a 73,150

174.5 a 174

14, S a 115.5 à 114,5 ù1165, 5b 80. j5 a 80. Zs a so, 5 a gon 8382 93.5

122.5 a 121. 5h

154. 51 6 218576

397 a 41B a 40.753 B 143.256 6 a 141

58.25 58.58

713 9a 746 àI3. 56

206.75 a 206, s a os, Sh

626

S2. I15 a 63 a 636

1450

i160 a 162. 56

88.5 a 80. 15 a 90, Sb

96.75 a 86

121.73 a 125,B 560

51.25 a 516

72. 25a 71, 5 à 72.25 à 71, I8b 145, S a 145.158 a 145.5 a 145, sh 983, s a 100 8

1158 a 114.256

Ss à s/ a ssb

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Oktober: 185. 10,

Einreich. d. Skontrob.: 18.10. Einr. d. Differenzskontros:

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. geen ,, amb.-Sẽüdam. D. Hansa, Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv. Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deutsche BSank. .. Diskonto⸗Kom m. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bẽ. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elettr.Gej. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Etsenwe. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dyna mit A. Nobel Elertrizit. Liefer. Elettr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. s. ektr. Untern. Hamburger lettr. , oesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... Kaliwerte Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Linte⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Soewe. ... Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergh Metb. u. Metallurg Nationale Autom. DOberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro DOberschl. Kolswte. . Ætolsw. u Chem. J Orenstein u. Kopp Ostwerte

* Bergbau. hein raunt. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach Hütten Rütgerswerte .. Salzdetfurth Kal Schuctert K Co. . Siemens & Hals te Leonhard Tietz. Trans radio ..... Weste regeln Alal ellstoff⸗Waldho⸗ vi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs 78, 5 à 80. a 0h a gh 12 a 171,59 11h aiih 161 a 160, 5 a sq. Sb 228 a 2265, 715 à 229. 75 n 228h 1746 1665 à 168 136. 2s a 137, 25 à 1366 232.75 a 231, 5 6 153 a 152.75 a 1538 23 /az36, 5 6 at. 5 g a3 Ja37,. Ssu36, Sh 164, 5b B a 18468 a iss a 1848 71.5 a 171.25 a 171,15 a 171, sb 157 a 156,5 a 1570 1478 261,75 267. 59 iss iss a i 6a. Sas Sasd, 5 G as 4 I5 b 164.5 a 163 a 1659 9820 162, 5 a 163.25 8 a 162.5 à 16sb 10s. 2s a 1065.58 a ios a liosyb 115 a117 8 aliszfb 130 a 128.25 a 134 a 132, 71560 s6 a 86 b 148, 2s a 149, 75 a 1496 162. 2sa sz, 5a 62za62.75a62z. 254 62, Sb 180 a 179 a 82, 5 a 180,5 a 1(819 107.5 a os. 15 a 1liũ097, s 159, 75 a 149, 5f a isi. 5 a 150. 75h 153. 75 a 183 a 184 a 153.50 163, 15 a is3 a 163,5 a 163.25b 3 10 s308. 75a 309. 25a313.75a3 156 166.25 a 164,25 à 165.5 B a 165.250 169 a 170, 75 a 169,5 a 1J0.2s a 70 183.25 a 182, Seb d a 183,259 1415 a1i41 a 1420 171 a 17afa 1742175 Bai 74a174, 25 150 a 161, s a 180,750 168. 25 a 167, 5p 14s a 145, 15 a Jas a 145, Sp 130 a 132. s iss a 157, s à 185,15 a 157, Sa 155, 561 154 a 183.5 a 187360 72.5 a 71.56 a736 209.5 a 20050 156.5 a 156, 15 à 156, 25 à 157a1565. 51 13a dai 33, 5a 134733, / 5a 1 344 134, oↄh 153 a 1848 968 a 8 a s8753 9 ν 73.5 a J3b

1307 à 130, 15a 129, 15 à 1323 125 a 124 a 125,25 9 123.56

249 a 248, 5 53 a 251.250

120 a 120, 8 a US9pa 1206

225 a 22.5 a z26, 15 à 29h

69, 5as 1. 25a 60, Sa63. 73a 16331636 1636 a 161,3 a 16658 a is4,5 B 149 a 14956

130 a 130. 8 a 130,250

1783 a 177, 256

142,5 à 1417521429

20] à 207 a 2z0s a zos, 756

11a 10, 766

13475 2134,25 a 134,759

151. 15a158. 25a15 3a is8 57, 25 198 a 198, 5 a 198 a 2060

3.5 a 31. 75h B a 3], 5 a 37,750

19.10. Liefer. u. Differenzz.: 20.10.

Voriger Kur 76.76 a 77.750 170 a 173 a 1716 1685 a 1698.5 8 i164 à 167, 5 a 155.7560 224 a 222 a z23. 750 174.5 a 174 a 174, 15 a 1739 1663 a 1678 a 1566 75 a 167, 750 137.15 a 137.250 229.756 a 2336 isi a 1684 231 a 237.75 a 236, 15 à 23. 5b 1647 à 184 6 a 1843 à 1846 171. 5a 171a171.25a1]72a71, 6h 156, 25 a 165, 15 a 1563 143.75 a 144,5 a 144 a 145. 25 281.5 a 283 a 282.759 165.75 a 164.5 a 164 166 a 165 a 1655. 5 a 1653, 156 923 à 838 a 82 G a 9236 163.715 à 162 a 162,50 8 ais2zß 10d, 15a 105 104, 5a i085, Sa 0s, 25h 113, Sa 114.5 Bal 13. 75a 14. 25h 1247 a 127 8 a 126, 5 a12)6 g5 a 86b B a 855 B 150.75 a 149. 5p 162.75 a 1622162, 5 ùi1si, 15 à 1528 179 a 176.5 a 1763 a 173, 25 105. 15 a 108. 25 3 j08, SB a 108.1510 145 a 147. 5 a Jas, 15 a 148 a 147 153.75 a 15216 i64.s a 163 a 164.25 a 163.250 zo a 3os.Ssa3o/./Su 3os 75a 308 b i638 a 1655 a 164.25 a 165, 25a 164. 5h 171.5470. 5a7 1.23470, 75a] 1ea ( 70h 162. 75 a iti, Sy 1 a3 a 142 a az. 15 a 141.56 10, Sa7o dass, Sa 70, 2sas69, Sa 69, 75 h 151 21500 1683 B a 1s8. 2560 145,5 a 143,75 a 1449 127J a 127, s a 128, 5 à 128 à 128633 156 a 1541 153,25 a 154.5 a 18336 74.5 a 73. 75 a 744 a J3.5 73. 159 201. 75 a 200.5 a zol. 75S a 201. 1685, 5 à 154 75 1656,25 a 18550 133.75 a 134, 56 182.2541528 81292891. 595, 5p 74, 5b

1298 B 29a 26, 2a 2928. u 28, I5b 12651 B azsa2s, Sa 26, Su 15a 1285, 25h a 201 a 251.5 a 250, n 25 1h 121 a lz a 121.5821208

227.5 a z26. 5 a 227, 5 a 227, 256 161M 160.54 1615a1i61

160 a 1s a 160.5 ass2. ais . 5 1482 14.56 a 1l'49h

129 28 a 128.5 a ies, 5 ka 120 25 179 2177.59

143 8 a 14260 9 ogg a 20s, 25 a Bos] d 206. 5 320] 110 a 110. a 109, h 13421344258

i156 a 156,5: 8 a 165, s 1566 194 a 192,5 a 195,5 a 1966

37 a 38 a 371d

Er ste Zentrat⸗Handelsregister⸗-Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 13. Oktober

Mr. 239.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8.

besonderen Blatt unter dem Titel

1926

dem Sandels⸗“, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, S. dem Musterregister, die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich fũr Eclpst er auch durch die Geschäftsstelle des Reichs

straße 32, bezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staats anzeigers 8W. 483. Wilhelm⸗

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. zelne NM r Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

c r r

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

x ᷣᷣ·¶ᷣ

22

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 239A und 2393 ausgegeben.

e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. I

1. Handelsregister.

Aachen. ö UJ3l11I

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am J. Oktober 1926 ;

Bei der offenen , „P. M. Goertz“ in Aachen: t Kaufmann Theodor Goertz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die am 1. Oktober 1926 begonnene Kommanditgesellschaft „Offergeld Eo.“ mit dem Sitze in Atsch, Ge⸗ meinde Eilendorf, Post Stolberg ll, Rheinland. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter 9 Peter Offer geld, Kaufmann, daselbst. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Als nicht, eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handel mit Holz und Bausteffen, Bergwerke⸗ und Hüttenerzeugnissen sowie die Be und Verarbeitung von Holz. Geschäftsräume: Wünselener Straße Nr. 66. ;

Bei der Firma „Cornelius Königs“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Ludwi eiden⸗ feld“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ loschen. ;

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Hubert Schlingensief X Liebert Spezialfabrik für Konfitüren“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der „Rhein-Verlag, Aktien⸗ gesellschaft“ in Aachen: Durch rechts- kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Aachen vom 25. April 1926 ist die Ge⸗ sellschaft gemäß 16 der Verordnung über Goldbilanzen für nichtig erklärt. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei der Firm „Georg Wupper⸗ mann Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1926 wird die Gesellschaft fortgesetzt, nach⸗ dem das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gesellschaft nach rechtskräftiger Bestätigung eines Iwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden ist. Die Prekuren des Carl Jung und des Heinrich Röttgen in Aachen sind erloschen. Die Prokurg des Richard Mechler. Aachen, bleibt bestehen. Dem Jakob Mißler in Barmen ist Ge⸗ samtprokurg erteilt. Jeder der Prokuristen kann gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Abter ode. 73112 In das Handelsregister Abteilung A ist Unter Nr. 23 heute eingetragen worden:

Firma:, Peter Hoöfsommer Nachf., Frankenhaig.. Einzelkaufmann: Likör fabrikant Johannes Pippert zu Franken hain. Prokura Dina Pippert verw. Hof⸗ sommer, geb. Dilcher, zu Frankenhain.

Abterode, den 7. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Alzey. 73113)

In das, Handelsregister des unter⸗ Kichneetn Gerichts wurde heute bei der Firma C. Maier in Alzey folgendes ein⸗ getragen:

Der Buchhalterin Grete Ingebrand in Alzey ist Prokura erteilt. Sie kann nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die offene Handelsgesellschaft vertreten.

Alzey, den 6. Oktober 16.

Hess. Amtsgericht.

Andernach, .

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 bei der Firma J. M. Schu⸗ ,. Söhne in Andernach eingetragen orden:

Dee Prokura des Kaufmanns Curt Varkow in Anderngch ist erloschen. Haufmann Franz Hubert Schumacher zu Andernach ist Prokurg ertesst.

Andernach, den 7 Oktober 1926.

Amtsgericht.

Arusta dit. 73115 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. Seh ist heute bei der Firmg G. & C. Garstenz Zweigniederlassung Gräfenroda d Gräfenroda eingetrggen worden; Dem Dr. Volker Heine in Blankenese ist Pro- kura erteift für die Hauptniederlaffung un sämtsliche Zweigniederlass ungen. Arnstgot, den 24. August 1935. Thüringisches Amtsgericht.

aden-HKaden. 13116 Nndelsregfstereinttag Aßt. A Bd. II O.-J. 73 Firma Fritz Reiscker, Jahn⸗ waren in Baden⸗Baden —: Kaufmann, ig Schmidt in Qosscheuern ist in Geschäft als persönlich haftender Ge⸗

sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ , n. hat am 12. Mai 1926 be nnen. 3. 82: Firma Kunst⸗ u. ücherstube Manfred Orthmann in Baden⸗Baden. Inhaber ist Buchhändler Manfred Orthmann in n⸗Baden. Baden, den . Oktober 1926. Der Gerichtsschreiher des bad. Amtsgerichts.

Had Ogynhnanusen. 73 III

In unser Handelzregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen

ivma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Zweigstelle Bad Oeynhausen., fol. gendes , Gemäß dem bereits durchgeführten schluß der Generaglver= sammlung vom 8. September 19265 ist dag Grundkapital um 35 09 900 Reichsmark auf 135 000 000 Reichsmark echöht worden. Die Art. 5 und 29 des Gesell⸗ schaftsbertragz sind geändert Die Aende⸗ rungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5), dig für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantieme⸗ steuer (Art. 29). Die neuen Kommandit—⸗ anteile sind sämtlich zum Kurse von 125 vH ausgegeben.

Bad Oeynhausen, 4. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Had Salzungen. [173118]

Im Handelsregister B Nr. 38 wurde heute eingetragen die Firma;

„R. & O,. Lux. Metallwaren⸗ und Maschinenfahrik, Aktien- Gesellschaft in Marienthal / Bad Liebenstein . Sie hat ihren Sitz in Marienthal / Bad Lieben⸗ stein. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Er— zeugnissen der Metallindustrie, im beson⸗ deren von gestanzten Massenartikeln und Maschinen. .

Innerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ sellschaft zu allen Geschäften und Maß— nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken und Patenten, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen an allen Orten des In und Auslandes sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen mit an— deren Gesellschaften. ; ö

Das Grundkapital, beträgt 350 999 Reichsmark und ist eingeteilt in 3500 Aktien zu je 109 Reichsmark. Die Aktien lauten guf den Inhaber. ö.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok— tober 1925 festgestellt worden.

Der Voerstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Auf— sichtsrat bestellt. Erklärungen des Vor— stands sind für die Gesellschaft verbind= lich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser und, so⸗ fern er aus mehreren Personen zusammen— gesetzt ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen ab⸗ zegeben werden. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen.

Zum Norstand ist bestellt: 1. Erhard Lux in Marienthal, 2. Dr. Hans Ulrich in Schmalkalden.

Zu Prokuristen sind bestellt; 1. Karl Gonnermann in Bad Liebenstein, 2. Karl Boerner daselbst, 3. Reinhard Lux aus Marienthal, zurzeit Wien.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Stgatsanzeiger und gußerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültig⸗ keit der Bekanntmachungen genügt deren einmalige Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder die Satzungen öftere Bekanntmachungen vor⸗ schreiben. . Innerhalb der ersten sechs Mongte jeden Heschäftsjahres findet eine ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre statt. Die Gründer der Gesellschaft sind; . Kaufmann Erhard Lur in Marienthal Bad Liebenstein, 2. Frau Else Lux, geb. Bardenheuer daselbst, 3. Kaufmann Rein— hardt Lur daselbst, 4. Ehefrau Johanna Schwarzkopf, geb. Lux, in Weißenfels, 5. Ehefrau Charlotte Jacob, geb. Lux, in Ruhlg.

Der Mitbegründer Erhard Lux bringt in die Aktiengesellschaft als Sacheinlage die ihm zustehenden Patente und Ge— brauchs muster somie seing im Grundbuch von

Bad Liebenstein Plan Nrn. 980M, 970 n,

978 ½, 97315 verzeichneten Grundstücke ein. iter bringt er als vertretungs - berechtigter Inhaber der offenen Handels. gesellschaft R. & O. Lux, Metallwaren und Maschinenfabrik in Marienthal bei Bad Liebenstein, die gesamten beweglichen und unbeweglichen Vermögensteile (Grund- stücke, Maschinen usw.) der offenen Han delsgesellschaft R. &. Q Lux in die Aktiengesellschaft als Sacheinlage ein. Die als Sacheinlage eingebrachten Ver⸗ mögenswerte haben einen Wert, von 1056237,55 Reichsmark. Dafür gibt die Aktiengesellschaft R. & O. Lux der offenen Handelsgesellschaft in Firma R. 8 O. Lux 3496 Aktien zum Nennwert von je 100 Reichsmark und übernimmt die Verhindlichkeiten der offenen Han— delsgesellschaft R. & O. Lux im Betrage von 686 237,55 Reichsmark. Hinsichtlich der Gefahr, Abgaben, Nukungen und Lasten gelten die Grundstücke als mit dem 1. August 1926 auf die Aktiengesellschaft übergegangen. Von den weiteren 4 Stück Aktien über je 100 Reichsmark, deren Ausgabekurs auf 100 8 festgesetzt wird, übernehmen die Mitbegründer 2 bis 5 je 1 Stück Aktien über 100 Reichsmark zum Nennwert. Der Gegemwert derselben ist in bar eingezahlt. Hiernach ist. das Grundkapital der R. & O. Lux, Metall- waren und Maschinenfabrik, Aktien gesellschaft von 350 000 Reichsmark auf— gebraucht und übernommen.

Der Aufsichtsrat besteht aus min— destens drei Mitgliedern. Die Wahl des ersten Aufsichtsrats, die in der Grün— dungsversammlung erfolgte, gilt für die Zeit bis zur Beendigung der ersten Generalversammlung, welche nach dem Ablauf eines Jahres seit der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister zur Beschlußfassung über die Jahresbilanz abgehalten wird.

Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind, bei Errichtung der Aktiengesellschaft gewählt worden: J. Kommerzienrat Dr.“ Ing. h. c. Bernhard Demmer in Eisenach, als Vorsitzender, 2. Dr, jur. Willy Baecker in Weimar, als stellvertretender Vor⸗ sitzeder, 3. Direktor Wilh. Buddensiek in, Heibelberg. 4. Direktor Hermann Häusel in Eisenach, 5. Direktor Oliver Jäger in Trier.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Das erste Geschäftsjahr endet mit dem auf die Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister folgenden 31. De⸗ zember. Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands des Aufsichtsrats und der Ne— visoren, kann beim Registergericht Ein— sicht genommen werden.

Bad Salzungen, den 8. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. Ballenstedt. 73120

Unter Nr. 273 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma „Richard Letz in Gernrode“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Ballenstedt, den 6. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Tallenstedt. 73119 Unter Nr. 437 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Max Gießler, Frose, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Maxi*eißler in Frose eingetragen worden. Ballenstedt, den 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

HR ecleum. 731211

Unter A 172 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft „Steffens K Co.“ mit dem Sitz in Beckum eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 20. Sep⸗ tember 1926 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Bernhard Steffens, Lingen a. d. Ems, und Bernard Beck— mann, Beckum i. W. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft befugt.

Beckum, den 6. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Helgard, EPersante. 13122 Bei der unter Nr. 4 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Bel⸗ garder Hartsteinwerke Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Vorwerk bei Belgard ist eingetragen worden, daß der

bisherige Geschäftsführer Otto Kasiske

verstorben und der Sparkassendirektor

Paul Hennig in Belgard a. Pers. zum

Geschäftsführer bestellt ist.

Belgard a. Pers., 29. September 1926. Amtsgericht.

Helgard, Persante. 73123

Bei der unter Nr. 26 des Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Firma Belgarder Stall Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reit⸗ und Fahr⸗ schule in Belgard a. Pers. ist einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Rittergutsbesitzers Konrad Tessen von Heydebreck der Ritterguts⸗ besitzer Freiherr von Bothmer in Falkenberg zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist.

Belgard a. Pers., den 8. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Herlin. . [73128 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. August 1926 eingetragen worden: Nr. 121 Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Industrie und Facon⸗ schmiede Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation: Gemäß Beschluß der General- versammlung vom 19. Dezember 192 soll das Grundkapital auf 55 180 Reicht⸗⸗ mark umgestellt werden. Ferner die von derselben Generalversammlung be—⸗ 6 Aenderung des 8 13 der ,,, Nr. 285 R. Dolberg, Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Carl Vend in Berlin, Johannes Heinsohn, in Char— lottenburg, Willi Hennig in Berlin, Bruno Possehl in Köln. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitz⸗ lied. Die Prokuren Paul Müller, Ernst Schliewen und Dr. Richard, Buxhaum ind erloschen. Zum ordentlichen Vor⸗ tandsmitglied ist bestellt; Kaufmann Hermann Töwenstein in Köln, zum stell⸗ vertretenden K,, ist, der Kaufmann Dr. rer, pol, Rudolf Löwen— stein in Berlin bestellt. Nr. 829 Adler Berke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1926 ist das Grundkapital durch Einziehung von 6 190 909 Reichs: mark Vorratsstammaktien guf 19271000 Reichsmark herabgesetzt. Ferner die von derselben Generalbersammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4891 250 Inhaberstammaktien zu je 49 Reichsmark und 7000 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 3 Reichsmark. Nr. 1089 Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1926 soll das Grundkapital um 2500000 Reichsmark herabgesetzt werden. Nr. 18444 Deutsche Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank Zweigniederlassung Berlin der Frankfurter Lebens⸗ verficherungs Aktien ⸗Gesellschaft: Johann Friedrichs ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 26 927 Chemische Fabrik Müller X Kreuziger Ak⸗ tiengesellschaft: Kapitänleutnant a. D. , Metzger, Berlin, ist nicht mehr n n, nne. Ferner die von der Generalversammlung am 10. August 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht nach näherer Be— stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats auß einem oder mehreren Mit gliedern.“ Nr. 25 939 „Aufbau“ Industrie« und Handels⸗Aktien⸗ esellschaft: Die Prokura des Richard feiffer ist erloschen. Nr. 28 309 Lentralbank Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist das Grundkapital um 300000 Reichsmark auf 400000 Reichsmark er— höht worden. Ferner die von der selben Generalversammlung beschlossene Satzungeän derung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 300 Inhaberstammaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 140 2. zuzüglich 5 25 Stückzinsen vom 1. Januar 1926 bis zum Tage der letzten Einzahlung. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 800 Inhaberaktien, und zwar 394 Stammaktlen und 106 Vorzugsaktien, zu je 200 Reichsmark und 3900 Stamm aktien zu je 1009 Reichsmark. Nr. 29570 Deutsch⸗Oberschlesische Zink ⸗Industrie Aktiengesellschaft

Dozag): Otto Baltin, Hütteningenieur,

Beuthen, O. S., ist zum weiteren Vor= standsmitglied bestellt und ermächtigt, die er f allein zu vertreten.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87 a.

Rerlin. (IJ 3 I24 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 866. „Arwik“ (Ar⸗ beits⸗ und Wirtschaftsstelle für Kriegsbeschädigte und Kriegs⸗ hinterbliebene) gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung und Forderung der Heimstätten⸗ und Sied⸗ lungsbestrebungen, insbesondere Die mittelbare oder unmittelbare Be⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für Minderbemittelte, insbesondere Kriegsbeschädigte, Kriegs- hinterbliebene und Kriegsteilnehmer. Sein Zweck ist ein gemeinnütziger⸗ Jede spekulative Gewinnerzielung ist ausgeschlossen. Stammkapital: 29009 Reichsmark. Geschäftsführer: Friedrich Siebenhaar in Wittenau, Kaufmann Rudolf Schluckebier in Berlin⸗Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August und 277. September 1925 abgeschlossen. Eẽs sind zwei Geschäftsführer zu be⸗= stellen. Dieselben sind gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt. Nr. 38 847. Karl Grune Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und der Ver⸗ leih von Filmen, der Abschluß aller hiermit zufammenhängenden Geschäfte

einschließlich des Betriebes von Kino⸗ theatern sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmart. Geschäfts—⸗ führer: Regisseur Bertold Grünwald genannt Karl. Grune, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ fern ist am 23. September 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt. die Ver— tretung durch alle Geschäftsführer ge⸗— meinsam. Herr Karl Grune ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer vor—⸗ handen sind, allein zur Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt. Die Ge⸗ schäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Zu Nr. 38 846 und 38 347: Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2798 „Argus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗— gestellt. Laut Beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗— schäftsanteile abgeändert. Be i Nr. 7300 Berliner Maschinenbau⸗ Anstalt Regula Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 055 Gesellschaft für Sandel und Grundbesitz mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 27. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 19847 Paul Firchow Nachfgr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. September 1926 ist der Gesell= schaftsvertrag bezüglich des Geschäfts: jahres (8 83) abgeändert. Bei Nr. 12 R353 Friedrichstraße. 159 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 59000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 12. Juni bzw. 13. September 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. Bei Nr. 12055 Alfred Gast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf So)) Reichsmark umgestellt. Lant Be⸗ schluß vom 20. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der BGeschäfts—- anteile abgeändert. Bei Nr. 21 467 Grundstücks Verwertung sgesell⸗ chaft Hausvogteiplatz 1 mit be⸗ ches. rer Saftung: Das Stamm kapital ist anf 150 909 Reichs⸗

mark umgestellt. Laut Beschluß vom