1926 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

w

[73885] Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva

Grundstũcks konto 196 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto 48 451, 01

244 451,01

Passiva. Kontokorrentkonto. Aktienkapitalkonto. ...

. 44451, 01 200 09090,

244 451, 01 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. 12. 28.

Debet. Unkosten konto... . 75 Sag, is 32 490 56

Kredit. Mietsertragskonto.. ... 43 058, 60

Verlust

An Stelle der ausgeschiedenen Auf— sichtsratemitglieder Berger, Falck und Wechsler sind neu gewäblt: Frau Clara Lerch und Herr Max Erhardt.

Grundstüdz A. G. Alter Westen .

Willy Springer. Paul Plümke.

I7 1980 ö. Industrie⸗ und Metallbank, Attiengesellschaft. Nürnberg. Bilanz für den 31. Dezember 1525. RM 135 000

14 000 1

149 001

8 549. 165

. Attiva. Anlagewerte: , Werk Hüttenbach 16500 Abschreibung 2500 Mobilien

Betriebswerte:

Bargeld und Guthaben bei Abrechnungsbanken 408. 80 Wechselbestand 1 550.

Effekten u. Be⸗ teiligung. 432, 10 Außen stůndne d

2390

17538 2533

171 463

WVassi va. Aktienkapital! 60 O00 . ( Dũttenbachh ; 390 ücklagen 17 289 Darlehen 10157 Guthaben deutscher Banken und Ban ffirmen 77 989 Gläubiger in laufender 5636 171 463

Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Fannar Eis

ö. 21. Dezember 1525.

Anfwände.

Abschreibungen Unkosten Juweisung

rũcklage

Erlöse. Rest aus Nachlassen ... Effekten Devisen⸗ u. Sorten. gewinne .. Zinsen Provisionen erlust ..

129692 8 613 97 65 22208

I726765] Gu stav r A. G.

u München. Due , , ,, ee,

Kassa

Waren

Debitoren Inventar Verlustvortrag Gew. u. Verlustkt. 11 691,36

Kapital Schulden... Delkredere Reserven ...

Attiva.

, , 29 2

by 2

Vassiva.

Gewinn und Verlustkonto.

Bruttogewinn. ..... Bilanz konto

A 574 191

J tiß bb o75 11 691 77766

2 Büro⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Bi 31. Dezember 1925. ails 3 Bank. und Postsched

A 4013,27, Schuldner K 838, 8, Waren⸗ bestãnde A 385292. Büroutensilien * 1213, —, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 4 6397 32, Verlust ver 1925 6868,14 4 1320546, zus. 23 12845. Pasfiva. Gläubiger 3128, 45, Aftientapital Æ 20 000, zus. 4 23 128,45.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1924 4 6397 35,

Generalunkosten Æ 39 250, 15, Abschrei⸗ bungen 4 134765, zus. 4078223. Haben. Warengewinn 32 576,77, Verlust: Vortrag aus 1924 4 6397,32, Verlust per 1926.4 6808, 14 413 206, 46, zus. Æ 45 782,23.

Aus dem Aussichtsrat schieden aus:

mann Hetzel, Dr. Kliemke, Theodor Severin. In den Außsichtsrat wurden neu gewäblt: Frl. Joh. Hetzel, Bertha Gablenz, Wilhelm Wenzlau.

Berlin, den 19. Mai 1926.

Der Vorstand.

Frau

Uli320 Germögensaufstellung vom 31. Dezember 1925. Vermögen Siedl. 208 511,20,

Schuldner: Heimstätt. Vereinig. f. In⸗ standhalt. 2798,20, rückst. Miet. 3826,50, Ford. a. Gagfah f. jzurückzugeb. Schuld⸗ verschrb. und Mietsicherheit. 627, 14. Schulden: Akt. Kap. h000, Bankschuld. 4403 39, Gläub. 200, Zusch. Gagsah a) eigene 3a. 97b,6d, b) Arbeitgeber⸗ zusch. 22 629, 57, Mietsicherh. 627 14, In- standh Fonds bög, 19, Rückl. f. Straßen⸗ bau u. Vorgärt. 50 G00, freie Rückl. für Neubaut. i161 746. 92, gesetzl, Räckl. Sa7!, 28, Gewinn 1146,40.

Gewinn und Verlustrechnung.

Verlust: Abschreib. a. Siedl. 2617,20, Unk. 1424 886, Gew. 1146 40. Gewinn:; Mietekto. 526,68, aus Miete erf. Tilg. 2032. Zins. u. Tilg⸗Rückl. 4399,75, Uebersch. auf Rückl. f. Umstellg. a. Gold⸗ mark 235, 75

Berlin · Steglitz, 31. Dezember 1926 / 21. Mai 1926.

Gemeinnützige Seim stätten⸗ Attien⸗Gesellschaft Hanim / Westf. Der Vorstand.

Dr. Steggewentz. Mathy.

T2937 : Bilanz ver 31. Dezember 1925.

A

Maschinen u. Werr⸗ ,,,

Stammaktien Vorzugsaktien Reserve 1 (geseßũschej =. 1 Resewe II. Rückstellungen .... Kreditoren 1 Bruchversicherungo rechnung 494 Reingewinn

3577] 2 bschtusrechnun

am 321. März 1826.

Zugang. Abschreibung

Mobilien...

Zugang

9 55395, Abschreibung 2 835, Waren und Hasbfabrffaf?.

Debitoren K Kassa und Wechsel ...

Ver bindlichkeiten. ktienkapital:

7 100.

d0 000, 20 000

3 d ooo = 46 boo -

100 000 109000 11 636

4657 5386 21 654

6538 160 367

Maschinenfabrik Kulmbach, Aktiengese llschaft.

Arn st.

73546

Bilanz ver 31. März 1926.

Vermögen.

RM. 1183397

Aktiva. Grundstůckskonto Hvpothekenaufwertungsaus⸗

gleichkonto

Kontokorrentkonto uldner)

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ba ssiva. Kapitalkonto ..... Hyvothekenkonto.... Kontokorrentkonto

(Gläubiger) .....

140 059 56 147 59780 13 190 96 354797 303 396 29 160 000 180 610 - 2786

303 396 Gewinn und Verlustrechnung am 21. De em ber 12925.

Soll. Verlustvortrag a. 1994.. 890 usunfostenonto 36 696 bschreibungen a. Grundstücks⸗ ö

konto... 42 586 39038

Gaben. ausertragskonto. .... erlust:

Vortrag 1924. 890,37

Im laufenden Ge⸗ schäftsjahr 2 657, 560 3 547 42 586

Berlin ⸗Charloitenburger Gr und stücks A ttiengese llfchaft, Berlin W. 50.

feeszz) Preßwerk W. G., Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Rm 3 200 go00 301 000 - 31 500 74 808 12

Maschinen und Einricht.. Inventar

is ig]

Vermõgensaufstellun vom 31. Dezember 1925.

Vermögen: Siedl. 372 000, Einricht.“ Gegenst. l, Rückst. Miet. 1941,72. Schulden: Akt.⸗Kap. bo00, Bankschuld. sl4lL49, Zusch:: Lannesbeihilsen 36 000, Stadt 60 9o0, Arbeitgeb.; Kohlensyndikat 6480, Emscher Genossensch. 3600, Reichs⸗ bank ba0. Gelsenkirchener Bergwerks A. G. 540. Gagfah⸗Zusch. f. Kaufanzahlg. 186, Rückl. J f. Bnumängelbeseit. 1596,33, Rückl. II 125 000, Röckl. III f. Aufw.“ Fordg. 63 240, Gesetzl. Rückl. 3419, Ge⸗ winn 205,90.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust: Vortr. 11.58, 6 a. Einr-⸗Gegenst. 170,70, Mietkonto 313.69, Unk. 521,31, Gewinn 2065,90. Gewinn: Zinserträge 1223, 18.

Berlin ⸗Steglitz, den 31. Dezember 13h 6. Jun i.

Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Essen. Der Vorstand. Dr. Bordihn. Mathy.

Veränderungen im Aufsichtsrat: Aus—⸗ geschieden: Geschäftsführer Feger, neu— gewählt: Geschäftsführer Willy Hirsch⸗ mann ⸗Essen. ö

T3 8Sb3] Bilanz am 31. Dezember 1925.

A) Vermögen. . Guthaben bei der Sparkasse. 537 Kapitalentwertungskonto. .. 45090 me . 283

5 3216

E) Schulven. Aktienkapital 1 . Dentschnat. Versicherungs⸗A.⸗G. 321 5 321 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1925.

*

lz!

Vermögensaufftellung vom 31. De. zember 1925. Vermögen: Beteisi k. ander. Ge c jcha fie g ' n hr f , 2) bebaute 8a 200 64 b) im Bau befind!. ä5 54, 6, Mäckst. Bautoft.- Jusch. Ho ig, Möbel ꝛe. , Schuldner 7495. 37, Wechlsel binterlg. 200, Ford. a. Gagfah f. zurück. zugeb. Schuldverschrbg. 1326, 20, Verlust 383,S3. Schulden: Akt.⸗Kay. 25 0060 Bank⸗ u. Kassenschuld. (Bauvorsch. 219 514 70, Baugeld. 228 700, Hyp.⸗Ford. Stadt Magdeburg 121 009, Hausz. Steuer ii 6b Fesa 165 gos, bo. Gagfah 6 fig 1g, Mietsicherh. iz 26. Hand wert. Siche rh! 1451,87, Rückl. f. Instands. S526 36, Allgem. Geschästs⸗ u. Baurückl. 49 gogo, Rückstellg. J. ev. Auw. Ford. J0 452, 97.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Ver⸗ lust: Abschrbg. 4. Einr. Gegenst. 143,80, Unk. 4185 6. Gewinn: Vortr. 149 656, Tilg. 1680, Zins.⸗Einnahm. 1877.82 slebersch. a. Rucki. . Ümsteilg. . GM 238 10, Verlust 383, 83.

Berlin-Steglitz, den 31. Dezember 1925/5. Juli 1926. .

Gemeinnützige Seimstätten⸗ Attien⸗Gesellschaft Magdeburg. Der Vorstand.

Dr. Bordihn. Bott.

Veränderungen im Aufsichtgrat: Neu⸗ gewählt wurden die Herren Johanneg Degener, Stadtverordneter Willy Plum⸗ bohm, Stadtrat Franz Krull zu Magdeburg.

54871 Vermögensaufstellung der „Union“ Aktiengesellschaft für In dustrie⸗ Unternehmungen, Duff eld orf. ver 31. Dezember 1925.

RM 169 53 812

Kontokorrentkonto: Schuldner Mobilienkonto: Stand am 1. 1. 1925... . b O00, Abschreibung. 500. Beteiligungs konto: Stand am 1. 1. 1835 .. 260 730, = Abschreibung 17030, Kapitalentwertungskonto: Stand am 1. 1. 1925 3 316,45 Abschreibung .. 1 816,45 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 31. 12. 1925.

4500 3 700

1500

22152 52 8283463

az 00 - 37 8354 63 g da soʒ

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 198925.

RM 18790 14 205

Passiva. Kapitalkonto ..

Kontokorrentkonto: Giaubiger

ͤ Soll. Verlustvortrag per 1. 1. 1925 , Abschreibungen auf: Mobilienkonto.

500, Kapitalentwert. Konto 1816,45

Beteiligungskonto 172039 19 346

52 DTR

Haben. Zinsenkonto .. 2 562 50

2 9 d

38 6]

Lausitzer Eisenbahngesellschast in Sommerselb.

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Attiva. [ Bahnanlage Vauscha Freimaldan- 244 FVabnan lage Muskau. - Teuplitz Sommerfeld. 3 708 689 Rahnan lage Hansdorf Priebus = Lichtenberg

ĩ 1196 8.5

J . si r, d=, mem. ö alreservefondskasse: ne n, . reiwaldaan Mus au- Teuplitz Sommerfeld Hansdo , ne ee berg ten des uerungsfonds: r, . Muskau = Teuplitz Sommerfeld Dans dorf = Priebus Lichtenberg. Frneuerungefondskasse: 4 ö Muskau = Teuplitz Sommerfeld Hansdorf Priebus Lichtenberg Materialien des Erneuerungsfonds: Rauscha = Freiwaldau . Mus fau - Teupligh - Sommerfeld Vansdorf = Prie bus Lichte é

2

36 87703

38 637, 54 4061,89 157 703 2980 217 8590 50 925 541 612

U g93 328

Aktienkapital . 6 700 0

4 90 Schuldverschreibungen

abzügl. bereits heimgezahlter.

mit 15 09 aufgewertet

Geleistete Zuschüfse zu Bahnbauten . Vllan re ler hel andi Schuldverschreibungentilgungs fonds. Syezialreservesonds: ;

Nauscha = Freiwa ldan =. 2

Mut fau = Teuplitz - Sommerfeld .... . 7

Hans dorf = Priebus Lichten berg . 69 16 629 Erneuerung fonds:

Rauscha = Freiwaldau

Muskau Teuplitz- Sommerfeld

Hans dorf Priebus = Lichtenberg. Arbeiterunterstützungs fonds Beamtenunterstůͤtzungsfonds Kreditoren Gewinnsaldo

168 150 33 328 139 340 75 000

1br 703

10769 75 498 21213 380 07961

7193 32820 Gewinn und Verluftkonto für den 31. Dezember 1925. 1 3 ö 1511750

. .

4

5 363 36

s: Rücklage lt. Konzessionsurkunde pro Januar 31. Dezember: Rauscha = Freiwaldau Muskau = Teuplitz - Sommerfeld Hansdorf = Priebus Lichtenberg. Bilanzreservefonds

5 700

21 180 25 060 350 079

München, Walther Günther,

geordert,

; 1 14 12445

68055 Ans dem Aufsichtsrat der Firma Despo“ Deutsche Sportartikel⸗ u. Schneeschuh⸗

Fabrit Guttind & Einstein, Aktiengesell= Ichaft in Nürnberg, bisherigen Mitglieder: Dr. Karl Kraemer,

sind ausgeschieden die

Bankdirektor in München, Kommerzienrat

Dr. Richard Kohn, Bankier in Nürnberg,

Konsul Siegtried Aufhäuser, , .

abrik⸗

direktor in Lauenstein i. Sa., Hans Riefler,

Ingenienr in Nesselwang.

Dafür sind folgende Personen in den

Aufsichtsrat gewählt worden:

a) Dr. Paul Krakenberger, Rechtsanwalt in Nürnberg, Königsstr. 26,

b) Dr. Guftav Wuggagetzer, Assessor und Bankproturist in Nürnberg, Wieland⸗ straße 6 II.

frigga r.

Zum

Aktiengesellschaft in Bremen.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen,

daß je zwei Aktien zu einer Attie zu⸗

sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 14. September 1936 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ ihre Ansprüche bei der Gesell—= schaft anzumelden. Bremen, den 5. Oktober 1926. Der Vorstand. Meyer ⸗Hild. Ahrens.

1II3879

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Tantar 1924.

. 400 0909 15

4009155

Stammaktien S8 900,

Vorzugsaktien 61 1d 70 000

200 0900 30 129 985 400 015 Spandau⸗West Attiengesellschaft

für Grundsticksverwertun g. Grnst Kras ka.

f7ds6g! Berliner Belwetfabrik M. Mengers

3 & Söhne Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

An Soll. Grundstücke und Gebäude 2 335 S0. Zugang. . 281 971.35 7 5I7 dor

Abschr.,‚ .. 18807720 Maschinen . J TF Zugang. . 119 80494

Shd ger, 44 Abschreibung 119 671,44

RM 38

2 429 814

72243]

Bayer ische Sypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank.

Ankündigung der Ausgabe von Liquidationsgoldpfandbriefen.

Erste Aufforverung an die Gläubiger zur LAinmeidung und Vorlegun

der Pfandbriefe, Ablehnung der Rückzahlung in Papiermarkpfandbriefen und Bankobligationen ufw.

Die Bank kündigt an, daß sie auf den J. Januar 1927 eine Teilausschũttung

in viereinbalbprozentigen Goldpfandbriefen vornimmt.

Die untersertigte Bankdirektion fordert die Gläubiger ibrer auf Gulden und Mark früberer Reichs währung (— Papiermark lautenden Pfandbriefe und Bank⸗ obligationen (aus ichlieftlich der Communalschuldverjchreiwungen) zum ersten Male auf, ibre Ansprüche anzumelden und die Pfandbriefe zur Geliend⸗ machung ihrer Rechte vorzulegen. Soweit in den Fällen des § 49 Abs. 1, 3 des Aumwertungsgesetzes Gläubiger Rechte aus Pfandbriefen oder Bankobligationen Reltend machen können, ohne diese zu besitzen, genügt die Anmeldung des AÄnspruchs. Die vorstehende Aufforderung wird noch weimal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht werden. Pfandbrief und Banko ligationengläubiger, die ibre Pfand⸗ briefe und Bankobligationen nicht bis zum Ablauf dreier Pongte nach der letzten Veröffentlichung eingereicht haben, laufen Gefahr, daß die Bank die darauf ent- fallenden Anteile bei der öffentlichen interlegungsftelle hinterlegt, wenn nicht inner⸗ halb der Frist der Antrag auf Cinleitung eines Aufgebotgperfahrens oder auf Zahlungs perre nachgewiesen ist. Im Falle des 5 49 Abfatz 1, 3 des Aufwertungs⸗ gesetzes ist die Bank zur Hinterlegung befugt, wenn der Gläubiger die Anmeldung eines Anspruchs innerhalb der Frist unterlassen hat.

; Obige Aufforderung zur Anmeldung und Vorlegung erstreckt sich auch 5 jene Pfandbrief und Bankobligationengläubiger, bei denen die Bank deren Anspru

auf Grund Vorbehalts der Rechte oder auf Grund eines Umtausches gemäß 49 des Aufwertungsgeetzes (Vorbehalt) und Artikel 80 der . zum Aufwertungẽsgesetz (Umtausch) anerkannt hat. Statt des Pfandbriefes ist in diesem Falle das Anerkennungsschreiben der Bank vorzulegen. ; it Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe als Staatzaufsichtsbebörde der Bank lehnt fie auf Grund der Be⸗ stimmungen der Artikel 74 und S4 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925, Reichsgesetzblatt Teil 1 Seite 352, die Rückzahlung von Aufwertungshrwotheken in Markpsandbriefen und Bankobligationen alter Wäh⸗ rung sowie in Guldenpfandbriesen vom 1. Januar 1527 an ab. Bis zu diesem Zeitpunkt sind solche Räckahlungen ohnehin gesetzlich verboten.

II. Bekanntmachung über die 3ius, und Zahlung sbestimmungen

der zur Pfandbriefteilungsmasse gehörenden Sypotheken.

Auf Grund des Artikels 1 85 5 Absatz 3 der Verordnung über die welter Durchführung der 1 von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschret⸗ . 28. Juli 1926, Reichsgesetzblatt Teil L Seite 423, wird folgendes be⸗ anntgegeben:

ufolge Genehmigung der Aufsichtebehößrde der Bank, des Bayerischen

Staatsminifleriums für Handel, Industrie und Gewerbe, vom 29. September i826 ist die Bank zur Ausübung der Befugnisse aus den s 2 mit . des Ärtsfels 1 der eingangs erwähnten Verordnung berechtigt. Die Bedingungen für die Umrechnung und Zahlung der Kapital, Tilgungs- und Zinsbeträge, die fich aus der Anwendung der S5 2 mit 5 ergeben, sind folgende:

1. Die Eigentümer und Schuldner, die mit ihrem Grundbesitz bezw. persönli für zur Teilungsmasse gehörige Hypotheken der Bank (das find die au eine der im S 1 des Üufwertungsgesetzes bezeichneten Währungen ursprüngh lautenden Hypotheken) haften, dürfen vom 1. Januar 927 an Rück- zahlungen, die von diesem Zeitpunkte an, also nach dem 31. Dezember 1926, sällig werden, nicht mehr unter Abzug eines Zwischenzinses bewirken.

„Die Eigentümer und Schuldner dürfen von dem in vorstehender Ziffer 1 bezeichneten Zeitpunkt an Rückzahlungen mit Ausnahme der planmäßigen Annuitäten nur zum Schluß eines Kalendervierteljahres und nur dann 'in bar lohne Abzug eines Iwischenzinses) bezahlen, wenn sie der Bank die Absicht der Barzahlung mindestens 3 Monate vor dem Schluß des Kalender- vierteljahres mitteilen.

Die Tilgungs⸗ und Zinsbeträge der in vorstehender Ziffer 1 bezeichneten Vypotheken und perfönlichen Forderungen sind kuͤnffighin an folgenden Terminen fällig:

a) soweit der Aufwertungsbeirag 1000 GM übersteigt, halbjährlich und zwar je für die Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni je am 15. Jun dieses Jahres, je für die Zeit vom J. Jul bis zum 31. Dezember ie am 16. Dezember dieses Jahres,

b) soweit der Aufwertungsbetrag 100 GM nicht äbersteigt, jährlich, und zwar je für die Zeit vom J. Fanuar bis zum 31. Dezember eines

Kalenderjahres je am 15. Juni diescs Jahres.

Alle . von Kapital Tilgungs⸗ und Zinebeträgen müssen in deutscher Nei swährung geschehen. Sie berechnen sich nach dem von der zuftändigen Reichsstelle bekanntgegebenen Londoner Goldpreis Die Umrechnung in deutsche Reichswährung erfolgt nach dem Mittelkurs der

Utensilien. .. 1, Zugang... 16 w,. 16 760,5 Abschreibung 1675955

Fuhrwerke Zugang. .

Materialien u. Lagerbesi. . Außenstände u. Guthaben. Veil n lt

CS Fabrikgrundstücke u. Gebäude 27 182 23 Wohngrundstücke u. Gebäude

Nürnberg, den 1. Oktober 1936. Naschinen und Werkzeuge Der Vorstand. Heinrich Stadler. Fahrikutensillen⸗ Wir bestätigen die Uebereinsimmung Fuhrrark und Gleisanlage borstehender Bilanz nebst Gewinn, und Eleftrische Anlagen 1 Verlustrechnung mit den Büchern der Telephonanlggen 3695 Geseilschast. Dandelsutensilien .. 54 446 Nürnberg, den 1. Oktober 1926. Ver tpaiere un. Beteiligung ? Securitas Revision⸗ und Treuhand⸗ Kassenbestand u. Postscheck⸗ 6 31

A tie Il t. Gäns . guthaben ö e, Tee att, n nente, 2835 380

ü = Waren⸗ Lagerbestand

Bilanz der Firma Speck Bonsmann Baren un za nager ö

Akt. Gel. Ha an. ver 39. Juni 1926. Schuldner (Außenstände) 2 . 2 4 *

Attiva. 6

Grundstücke ... ö 12775

Gebäude .. 279 141

Inventar .. 173 548

Mobiliar .. 8 655

. . 12948 orräte .

Debitoren

Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ d

Avalfonto 4 20900

Verlust. A Lizenz konto... . . 27 62760 Unkosten f. Veröffentlichungen, Verlust per 31. 12. 1935 .. 22 15252

Handelsregistereintragungen rer und Notariatè gebühren .. 321 35 2 zt

321 36

43 548 65 255 050746

is

Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der von der zufländigen Reichsstelle festgesetzten erften amtlichen Notierung des Fälligkeitsmonatg. Für den Fall der Zwangsversteigerung ist entsprechend den Bestimmungen des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 nach Wahl der Bank außerdem auch der am Vortage geltende Mittelbetrag der Börsen preis notiʒ maßgebend. Ist bei sväterer Zahlung die Preig⸗ 188 639 notiz für Feingold Auszahlung London an der Berliner Börse am Jahlungs. 4 36 oz tage höher gls der für den Fälligkeitstag maßgebende Kurs, so hat der r 37 663 Zablungspflichtige der Bank den Unterschiedsbetrag zu erstatten. , 2411 17 jede an Kapital, Tilgunge⸗ und Zinsbeträgen zu jahlende Goldmark ist , 2603 6? jedoch in allen Fällen eine Reichsmark zu entrichten, fofern sich bei d

e . lmrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als

Ag ou M 2820 Reichsmark und nicht weniger als 2765 Reichsmark ergibt.

109 655 325 798 46 972 21 198 67990

2034 350

2 2 0

Haben. Per Betriebseinnahmen

K 2 031 704 Vortrag per 1. Januar 1925.5.

2645 2 034 3501

Der Vorstand.

ssiva. Ta -=

1 ; Abschrelbung 13 000 -— 1

61125 ; „Union“ Aktiengesellschaft für In⸗ 18 931 18 Jin sen K . ö dustrieunternehmungen, Düfsseldorf. 3 gh * Verlusttß ... W Herr Direktor Jean Andreae, Berlin 362262 321 35 ist 2 rn e g fg, gos 14 23 amburg, am 6. April 1926. gusgeschieden. In der am 24. Juli Gewinn- und Verlustrechnung. 8 stattgesunde nen General versammlung wurde Verfiche xungs Ai riengefensischaft. * . neugewählt, und jwar . ö ; e Herren: . * re l . Generalditellor Mar Schwabe Düssel⸗ Denstige 4276 835 3 4 885 g80 111. a ; Bekanntmachung über die Ausgabe von Mobilisierungogoldpfandbriefen

Die 6 ae inne, . J. . x 7 . sicht winn⸗ und Verlustrechnu J ö / n ;

e , eee s e rerl Fi r i e , helge, Te fr. ; , ,,,, r

d 097 416 Per. Haben. dienenden Unteriagehypoiheten.

2 D

35 1 6. 9 uns geprüft und in Ordnung ö n 3 wii en , 1 burg, den 21. August 1926. onsul Dr. Carl Heimann, Düsseldorf, Altientapital ..... Auf Grund des Artikels 11 5 2 und des Ärtikels 1 § 6 der Verordnung über enn n, Cin Koppelt. Dr. C. Rosenthal, Frankfurt a. M. Reserpefonds. ... die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und , h fr ensions fonds. 100 000 verschreibungen vom 28. Juli 1926, Reichsgesetzblatt Teil 1 Seite 423, wird fish) 533] Eröffnungsbilanz ee , e . folgendes besannt gen acht;

Die am 6. September do. Is. statt⸗ der Firma Draht- und Holz⸗Judustrie plus Aufwertung 59 689 7!ñ 121939 1. Die unterfertigte Hypothekenbank kündigt an 214 bereit ist, aufgewertete ,,, * wars. n 60 , . de eschlossen in Neustadt a. n ö ; n zanken. 17 3 ? n e auszu obtliierungsgoldpfand⸗ Liquidation der Gesellscha er —— ; Sonstige * II5 8 0] 46741093 briefe) und den Eigentümern und den nern das Recht einzuräumen,

ab 5 n Abschreibung ...... 6 869 Xe e

und den bisherigen Vorstand, Herrn C. ö . sedri iguidator bestellt. Aktiven. 44 3 75 zur Rückzahlung der Hypotheken solche Robilifierungsgoibpfan iefe in Friedrich Frahm zum Liguida f 170 6 ' . ö 373 Vöhe des Nennbetrags der Hypotheken zu verwenden. 3 a Nebisien: Vortrag aus Bilanz 31. 12. 1924... slo 877 020 ab Abschreibung ö So(0— Gewinn⸗ und Vexlustrechnung

2. Die unterfertigte Hypothekenbank verlangt, daß die Eigentümer und Schuldner, die dinglich bezw. persönlich für fo erworbene Syxotbeken haften, Warenkonto 1063 756 65 ver 31. Dezember 1925. Geschäftsanteile der Holzwollefabrik Feucht. aer n , een mmm, ee Kolb C 21 385 49 An So ll. RM 3

die Rückzahlung der von der Hvpothekenbank erworbenen Oopotbeken obne Abzug eines Zwischenzinses (Artikel 21 der Durch führung verordnung zum . O0 12 1 1 1 2 22 2 00M = Verluste w 113 162 83 . Steuern 1 sn . k und Provisionen... 8 dib Sid e

Aufwertungsgesetz bewirken. Diese Bestimmung tritt für die einzeinen Ovpotheken in dem Zeitpunkt in Wirksamtkeit, in welchem dem Eigentümer Verlust Vorräte an So or 5d insen und Üujweriungen 3 167,50 2 000 - ö bschreibungen .... 337 508 19 e 3 = 980 887 66

des belasteten Grundstücks eine Erklärung der unterfertigten Orpotbeken- Abschreibung . Per Aktienkonto 67 300 Reingewinn'. ..... i

Soo ooo - 3 16 at

Pa Aktienkapital ... Kreditoren. Alieytte... Delkredere . Rückstellungen ...

Gewinn.

1

68064)

Bilanz ver

l 8 88

8

Aufwendungen. Unkosten u. Abschreibungen . Fabrikationeverlust ...

Schulden.

Aktienkapital Resewefonds J (gesetzliche

Reserve) Reservefonds II Unterstützungsfonds für An⸗

gestellte und Arbeiter.. Hypotheken Transitorisches Konto... Gläubiger (Schulden) Steuerrũcklage Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25

3 906,99

195 037.98

3 400 000

340 000 b20 809

195 000 77694 37028

1199 606 55 000

45009000 500 009

168 367

Maschtnen: Vortrag aus Bilanz 31. 18. 198241 Zugang im Jahre 1955. ;

ab 5 a0 Abschreibung

255 057 46 255 057 46 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

71693

272 497 265 195

5 435

Verlust

29 206

1930197

ignidanionsbilan Liegenschaften .....

4 September fes. Maschinen, Transmissionen

J und Werkzeuge 10914, A) Vermögen. * Abschreibung 19142 Guthaben bei dem Deutsch⸗ Büroeinrichtung T T TN nationalen Handlunge⸗ Abschreibung 179,70 gehilfen Verband K Warenvorrãte I NF Kapitalentwertungskonto ... Abschreibung I56 86

Passiva. Kreditoren. Darlehn

vpothek . ..

elervefonto .. Attienkapital .. Avalkonto K 2000 Gewinn:

Vortrag aus 1924/25

114,20 Bilanzgewinn 24 407,61 2182181

T dr 53 Gewinn- und Verlustrechnung.

274089 55h 620 10128 35 537 30 000

Reingewinn

1925/26 198 94497

nee Pen e 5 Aktiva. NM. 6 034 083 20 ee, und Bank⸗ a Gewinn⸗ und Verlustrechnung. gut haben.... . * a Debitoꝛen 64 967 m Warenbestandðd . 23565 7 45221 Kapitalentwertungs konto 18 000

19 41625 mie

198 94497

323 8163 13 , . Passiva. Aktienkapital!

3 90699 Kreditoren 9 2 0

3 324 906 44 Akfzeptkonto.. .

3 328 813 as

Rathenom, den 31. März 1926. RNitsche & Günther, Optische Werke . , . 666 M 077 Schulze. C. W. Muth. Dr. Nitsche. Die Uebereinstimmung der vorstehenden 666 0 os?7 Bisanz und Gewinn. und Verlustrechnung Bonsmann. Rothenberg. mit den von mir geprüften ordnungsmäßig Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ geführten Büchern der Ritsche & ian f und Verlustrechnung stimmt,. mit den Dptische Werke. Äktiengesellschaft zu zrdnungsmäßig geführten Büchern der Rathenow, bescheinige ich hiermit. irma Speck E Bonsmann Att. Ges. Rathenow, den 19. August 1926. berein. Divlomkaufmann Walter Pfundt, Haan, den 16. August 1926. öffentl. bestellter beeidigter Bücherrevifor Gisen . n. Stahlwaren Industriebund, im Benirke der Indusfrie., und Handels

Elberfeld, Buchy Stelle. kammer Brandenburg (Havel), . . . z l Treuhänder V. b. K.

go -

1000

Generalunkosten

Abschreibungen auf Werks⸗ anlagen

Reingewinn laut Bilanz

bank zugeht, daß sie die Hypothek erworben Vat. 8. 2 Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums fur Dandel. 35 Des m Außenstände: . ; . Aktienkapital a) Schuldner 7367, 85 . ; 366. 46

ndustrie und Gewerbe als Außsichts behörde vom 25. Ser tember die unterfertigte Bank auch hinsichtlich der zur Deckung don MNobtliñiernngè. Verpflichtungen bei der Dentsch⸗ Abschreibungen 2 hoo. = . mr n g ee mee i. TD s . 16422 *

E) Schulden.

Gewinnvortrag aus 1924/25 4 Bruttogewinn

641 663

24 407

666 070

goldpfandbriefen dienenden. Hypothefen zur enssprechenden Angũbang der 9 g 5 5357 b) Neustadter Spez ialreserpe konto 1E III E66 Rohgen nn aus Waren kont⸗

Befugnisse aus S5 2 mit 5. des Artikels J der Verordnung uder dee weite rt Gewinn⸗ und Verlustrechnung ollsbant 7 3 926. Soll.

Durchführung zur Aufwertung von fandbriefen und verwandten Schuld- 36 19 40 verschreibungen vom 28. Jull 1826 (Meichsgesetzt itt Ten 1 Set, Stammanteil. am 6. September 1 Haben. Passiven. An Handlungeunkosten 16s 1659, 6 Bankschulden . ieee r fe: 113 S5 35

2 820 795 46 berechtigt. * 4. Hater gelten für die Swpolbeken die die Dank ar Aassmde, eee 2 857 11486 Bege der Abtretung erwirkt. de De. Verlust. 4AM Verlustvort . 283 Darlehen (Hypotheken) . ; ; Sonstige Gläubiger. 1 , .

; Mobilisierungsgoldpfandbr ie fen im Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz mmungen borstebender Ziffer 1 Nr L 2 Und à imn glieder Schke d. bestätigen wir. 3 Unkosten f. öffentlichungen und Gebühren ꝛe. .. 216 Immobilien Maschinen

die zur Teilungsmasse gebörigen otbe ; Berliner Vewetfabrit M. Mengers ; 6 Sr Cceweil Mi der fte dende Haben. . Werkʒeuge

Soll. Unkosten und Abschreibungen

Bilanzgewinn... 133, 82

Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. Per Fabrikatlons˖ ; . Delredere

1. 1. 18h. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Saben.

Soll. Erfolgkon to Generalunkoften

270 974 167 944

rbotJz der Rücklabluns nnter Abrug eines Jwischenzte es de e,.

Paul Mengerg. Walter Mengerg. 8. Die Tilgungs⸗ und Zins betrãge der . ö —— . .

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Pfandbriefen Jiencnden Qpvetbelen sind daldläkrnd,. med woe, , d. Gewinn und Verlustrechnung per 31. De⸗ Zeit vom 1. April bis 30. Sertember einen jeden Qöreg h nn , er. mber 1928 geprüft und bestätigen ibre tember dieseß Jabres und für die Jeit dem J. Order Ciah eden ede ebereinstimmung mit den von ung eben« big zum 31. Mr kedeg darauffolgenden Ja dee e mn D. Wee del falls geprüften, ordnungsgemäß geführten darauffolgenden Jabreg, n entrichten Büchern der Gesellschaft. ;

Berlin, den 20. September 1925. Dentsche Treuhand. Gesellschaft. Bodinus. Schütz.

7274,20 17090568 1537.26

361 68

110713 49187

159 901

Aktienkapital RM 280 000. —. Neustadt a. Hot, den 1. Juli 1926. Draht und Holzindustrie Berger & Breu s P Liquidation. u m.

ffer Z im fweiten Satz einen anderen Jestra rden, & Söhne Artiengesellschaft. 6 Zeitrunkt fur die Wirken keit den Warenkonto. ... Gewinn.

1209 Vermögen . 113 162

11341 282 glb:

Gewinnvortrag aus gz ; ,, Verlust 500 107 247 500

Chemische Fabrik Lichtenberg Samburg, am ptember 1926. Atktiengesellschaft, Bonn. Samburg Stẽttiner⸗Llond r Go . Ver sicherungs . Att iengesell schaft Röhr. Frhr. von Stein. in Liquidation: Frahm, Liquidator.

DJ 7d München, den 5. Oktober 1925. Ga erische Supotheken · und Wecsel Sant. Die Direkerinn.

Dr. Zeit! mann.

Nürnber 31. Dezember 1925. Despo Genf Gier e ile S g en but b r Cine an c.. 2 1 n d.

Keprplstaetten.