bes] Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zum Umtausch oder Abstempelung bis spätestens 20. Dezember 1926 ein, zureichen, andernfalls die Kraftloserklärung der Aktien erfolgt. Berlin, den 14. September 1926. Curabanł A.⸗G. , Berlin, Belle A llianeestraße 106. Der Vorstand. Dr. Erich Neuhaug. Dr. Tolle.
T4898 Billing & Zoller Akttiengeßellschaft für Bau⸗ n. Kunsttischlerei. Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am 30. Ottober 1926, 1 Uhr vormittags, in unseren Ge— schäftsräumen stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftejahr 1Jdap / ss. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung. 3. Erterlung der Entlastung an Vor— stand und Autsichtsrat. Die Aktien sind spätestens bis zum 27. 10. 1926 bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Karlsruhe, bei der Südd. Diekonto⸗Ges,. Filiale Karlsruhe, der Vereinsbank Karlsruhe, bei einem Notar oder bei der Kasse der Gesellschast zu hinterlegen. Karlsruhe, den 13. Oktober 1926. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Händel.
74916 F. W. de Fries Akt. Ges. für Schrauben und Nietenfabritation, . Hemer i. 2Wwestf.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 27. or— dentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. November 1926, vormittags 12 Uhr, in das Geschäfts— lokal der Gesellschaft zu Hemer einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für 1925 sowie der Geschäftsberichte von Vorstand und Ausfsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
; r, von Aufsichtsrat und Vor⸗ and.
Herabsetzung des Aktienkapitals von S 800 000 auf A 200 000.
Erhöhung des darauf verbleibenden Grundkapitals um 4 800 000 und entsprechende Aenderung des 8 5. der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aftionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines Notars bei dem Gesellschastevorstand in Hemer oder beim Bankhause von der Heydt-⸗Kersten E Söhne in Elberfeld his spätestens am Dienstag, den 2. No—= vember 19265, hinterlegt haben (5 24 des Statuts).
Hemer, den 14. Oktober 1926.
Der Aufsichtsrat.
if Phil. Penin, Gummi-⸗Waaren⸗ Fabrik. Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.
Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu der am Freitag, den 19. November 1926 um 12 ühr mittags, in unferem Verwaltungsgebäude, Leipzig Plagwitz, Nonnenstr. 46 - 44 stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
I. Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Leipziger Gummi⸗Waaren-; Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Julius Marx, Heine C Co., Leipzig⸗Groß—⸗ zschocher, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an unsere Gesellschaft gegen Gewährung von Vorzugsaktien unjerer Gesellschaft übertragen werden soll. Auf je nom. RM 100 Stamm altien oder Vorzugsaktien Lit. A oder Vorzugsaktien Lit. B des auf Grund des. Generalversammlungsbeschlusses pom 25. Juni 192t herabgesetzten Grundkapitals der Leipziger Gummi Waaren⸗Fabꝛik · Aktiengefellschaft sollen je nom. RM 100 auf Grund des Ge⸗ neralyersammlungasbeschlusses unserer Gesellschast vom 22. Juni 1936 aus- gegebene 10 υ ige Vorzugeaktien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927 ge⸗ währt werden.
2 Außsichtsrate wahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— Jung ist. jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aftien spätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm-= lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei umerer Gesellschaft oder bel einem deut. schen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt in Leivzig oder deien Abteilung Becker Co. oder bei der Sächsischen Staatebank in Leipzig oder bei der Direction der Disconto— Gesellichaft, Berlin, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt hat. Zur Ausübung der Stimmberechligung in der Generalversammung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generasver' sammlung vorzulegende Stimmkarte er— forderlich.
Leipzig Plagwitz, den 14. Oftober 1925
Phil. Penin. Gnmmi⸗Waaren⸗
1 U 4496 Schloß ⸗ Hotel A. G. Gotha. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. 6. d. J. schieden aus unserem Auf⸗ sichtsrat aus: Derr Generalkonsul Dr. W. Kaufmann, Dresden, Herr. Generaldirektor A. Kaufmann, Schweizerthal, Herr Handelsgerichtsrat Dr. Fischer, Berlin, Herr Kaufmann Adolf Mannheimer, Berlin. Neu hinzugewählt wurde zum Aussichts⸗ ratevorsitzenden Herr Kommerzienrat Georg Kossenhaschen,. Erfurt. ͤ .
Der Vorstand.
Hörnlein. Lugenheim.
74913 Glockenstahlwerke Attiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg. Wir laden unsere Attionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗˖ woch, den 24. November 1826, L156 Uhr vormittags, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels— Gesellschaft, Bebrenstraße 32, Eingang B, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das siebente Geschästs⸗ jahr 1925/26. Feststellung der Bilanz sowle der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wablen zum Aussichtsrat. Beschlußsassung über die Aenderung des 8 24 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen). Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 19. RNo= vember 1926 bis 1 uyr nachmittags bei der Gesellschaftstasse in Rem. scheid oder in Berlin:
bei der Berliner Handels Gesell⸗ schaft,
bei der Deutschen Bank,
ö Bankhause Delbrůck Schickler Co
in Baden⸗Baden: bei der Kaffe der Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation ihre Attien oder die darüber lautenden Dinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen. Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei einer anderen Banksirma bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Renscheid, den 14. Oktober 1926. Glockenstahlwerke Attiengesellschaft vorm Rich. Lindenberg. Der Vorstand.
73832
fia o) Bilanz
ver 31. Dezember 1925.
Schuldner Effekten
apital Verlust
Gläubiger
Beteiligungen 966 eingezahltes Aktien-
Aktienkapital .. Reservefonds .
Gewinn⸗ und Rerlustrechnung v. J. Jan. bis 31. Dez. 1925.
in Ifd. Nechnun ] 4 332 841 395 2 4 9865 92 1 zd zz do 3750 000 10 265
3 418 391
6 6000 00 7368 391 50 000
l3 418 394
18
Verlust a. Delkredere
Ertrag Verlust
—
Kd ,, Unkosten
teiligungen. .
Gewinnvortrag aus 1924. ,
Berlin, den 22. September 1926. Ostdentsche Privatbank
97 652 118148
h 74 874 75 604 866 279
6201 27557 S822 225 10295
866 279
Effekten u. Be⸗
Aktiengesellschaft. ann. Dr. Tetens.
74078
Deutsche Verkehrs Kredit. Vank Aktiengesellschaft.
Vermögens bericht am Schlusse des Geschäftsjahrs 1925/26.
sorten u
und Ba Effekten Wechsel
.Inventa Schuldn
deckte
stützungs
; lustrechn
Niederlausitzer Automobil⸗ Aktiengesellschaft, Cottbus.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung für Montag, den
15. November 1926, um 12 uhr
vormittags, im Sitzungssaale des Bank⸗
hauses Gebr. Arnhols, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20, ergebenst ein. Tagesorduung:
1. Beschlußfassung über eine Herabsetzung des Grundtapitals von 185 000 RM auf 95 000 RM durch Zusammen⸗ legung von je 40 RM Nennbetrag der Stammaktien in je 20 RM Nennbetrag der Stammaktien.
Beschlußfassung über eine Erhöhung
des zusammengelegten Grundkapitals von 90 000 RM bis zu höchstens 185 000 RM durch Ausgabe von neuen Stammaktien im Nennbetrage von 1090 RM. JFestsetzung des Aus— gabekurses, des Beginns der Gewinn⸗ beteiligung und der Bedingungen für die Ausübung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts sowie der sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen. Beschlußfassung und Aenderung der Satzungen, beir. 54 (Höhe und Ein— teilung des Gꝛundkavpitals). Er—¶ mächtigung des Aufsichtsrats, je nach Durchführung der Kapitalerhöhung den Wortlaut des F 4 Abs. 1 nen festzusetzen, sowie betr. 57 (Anzahl der Vorstandsmitglieder)
Zu den Punkten 1,2 und 3 findet neben
der allgemeinen Abstimmung se eine ge—
sonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre
und der Stammaktionäre statt. =, , sind die Aktien, die
spätestens drei Tage vor dem 15. No-
vember 1926
bei der Gesellschaftskasse in Cottbus,
bei der Niederlausitzer Bank A. G. in Cottbus,
bei der Vereinsbank A. G. in Cottbus,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen hausstr. 20,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Str. 33 e,
bei dem Bankhause Sponholz C Co. vorm. H. Herz), Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 25,
binterlegt sind. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig ersolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot behalten werden.
Cottbus, den 5. Oktober 1926.
Niederlausitzer
für d 1. Juli 1
Aktiva. l. Kasse, fremde Geld⸗
bei Noten⸗ und Ab⸗ rechnungsbanken 2. Guthaben bei Banken
Beteiligungen
a) gedeckte 30 774 810, 54 b) unge⸗
Grundstuͤcke ....
Passi va. Aktienkapital... Ordentliche Rücklage ¶ Del kredererücklage für
Fracht stundungen .. Beamtenunter⸗
Gläubiger
; Uebergangsposten Gewinn⸗ und
Gewinn · und Verlustrechnung
nd Guthaben 8931 451
530l 699 238 59h 192 14769 356 37746
20 000
nkiers
9
w —
.. er:
39 690 575 92 629
359 836 148
8 915 765,10
4000 0900 1350000
ho0 000 100 000 — 36 lo 701 20 bal 346 50
1404 10963
fonds . *
Ver⸗ K
rad d
Annaburger Steinagutfabrit
A ttiengeje llschaft. Annaburg Bez. Halle).
Zu der am 12. November 1826, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal Berlin W. 62, Lützowufer 23 part., stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Aftionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftẽberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästssahr 1925126.
2. Genehmigung der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl von Aussichtsratsmit gliedern.
S. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 25 der Satzung (Erleichterung der Hinter legungsbestimmungem).
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär befugt. Wer in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Attien oder einen sich auf dieselben beziehenden Depotschein der Reichebank bis spätestens inkl. 8. November 1926
bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.⸗G., Köln a. Rh. und Düsseldorf,
bei dem Bankhaus Hagen C Co., Berlin,
bei dem Bankhaus A. Levy, Köln a. Rh., oder
bei unseren Gesellschaftskassen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Banffirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im
doch auch die Hinterlegung bei einem Notar ausreichend. Letzterenfalls ist die notarielle Hinterlegungsbescheinigung bis inkl. 8. November 1926 dem Vorftand der Gesellschaft zwecks Erlangung der für die Ausübung des Stimmrechts erforderlichen Stimm karte vorzuzeigen. Um Dritte in der Generalversammlung zu bevollmäch⸗ tigen, ist schriftliche Vollmacht erforderlich und ausreichend. Annaburg, den 165. Oktober 1926.
Annaburger Ste ingutfabrit
: ll d rr
Sandelsgesellschaft Deutscher Apo⸗ theker Akttiengesellschaft. Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. RM 3 go 006 auf nom. RM 6010000 durch Ausgabe von nom. RM 2 100 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, eingefeilt in Stück 16000 Aktien à RM 100 und Stück 500 Aktien à RM 1000 mit halber
gbd 36 ads g
as Geschäftsjahr vom 925 bis 39. Juni 1926.
2. Reingew
1. Vortrag
4. Provisio
niederlassun
Dresdner
schaft, Berlin. Deutsch
Prer
Debet. 1. Handlungsunkostenkonto
Aredit.
2. Frachtstundungskonto 3. Zinsenkonto
Die zur Ausschüttung gelangende Divi— dende beträgt 12 06. Die fälligen Ge⸗ winnanteile gelangen auf Gewinnanteil schein Nr. 3 an den Kassen unserer Haupt— niederlassung und unserer sämtlichen Zweig.
von heute ab zur Einlösung:
S. Bleichröder, Berlin,
Bayerische Hypotheken-; und Wechsel⸗ bank, München,
Baverische Vereinsbank, München,
Commerz und Privat ⸗Bant Aktlen⸗ gese llschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditges. a. Akt., Berlin,
Direction der Dizcontio⸗ Gesellschaft, Berlin,
Mendelss Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell—⸗
Aktiengesellschaft.
241433988 1404 1063 3818 026]
inn
109 425 1363112 2082721
263 180
.
21 l 89
192425 ..
nskonto ...
gen sowie bei folgenden Banken
Bank, Berlin, ohn & Co., Berlin,
Berlin. den 12. Oktober 1926. e Verkehrs⸗Kredit Bank
Der Vorstand. auer. v. Schaewen. Schlesinger.
(74582
Berlin, ist schieden. rektor der
chluß der
Fabrik, Actiengejellschaft. Der Borstand. Dil lner.
A utomo bil⸗Attien esellschaft. Der Vorstand. 55 ldner.
Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.
Herr Dr.
Kredit ⸗Gesellschaft,
Herr Julius Aktiengesellschaft, Berlin, ist durch Be— llung vom 12 Sttober 19335 zum Mitglied des Anfsichtsrats gewählt.
Berlin, den 12. Oktober 1926. Deutsche Vertehrs⸗Kredit⸗Bank Attiengesellschaft.
Prerauer.
Fischer, Direktor der Reichs. Aktiengesellschaft, aus dem , ausge⸗
Rosenberger, Di⸗ Gommerz⸗ und Privat Bank
ordentlichen Generalversamm⸗
Der Vorstand. v. Schaewen.
Dividendenberechtigung pro 1926 sowie durch Ausgabe von nom. RM 4000 6 0 Vorzugsaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionaͤre ist ausgejchlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von der Dresdner Bank übernommen worden mit der Vemflichtung, hiervon einen Teilbetrag von nom. RM 1 900 00 den bisherigen Stammaktionären zu den nachstehend auf 6 Bedingungen zum Bezug anzu— ieten. Nachdem die durchgeführte Kapitalt⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 30. Ok⸗ tober 1926 einschliestlich auszuüben, und jwar bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlafsungen in Aachen, Angsburg, Bochum, Bremen, Breslau, Cassel, Chemnitz, Düffeldorf, Dresden, Effen, Frankfurt a. M., Görlitz. Sam⸗ burg, Daunover, Kön, Königs⸗ berg i. Pr., Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Plauen i. V., Stettin und Stuttgart, während der üblichen Geschäftsstunden. Auf je 19 Stück alte Stammaktien nom. RM 20 entfallen nom. RM 190 neue Stammaktien zum Kurse von 110 0/0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der volle Bezugspreis und die Börsenumsatz, steuer bar zu entrichten. Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten und Bezugerechtspitzen übernehmen die Bezugestellen. Zwecks Ausäbung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien in Be gleitung emes mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde scheins einzureichen. Anmeldescheine sind bei den Bezugestellen erhältlich. Der Bezug ist an den Schaltern der Bezuge⸗ tellen provisionsfrei. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege det Brie swechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsproviston in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Akftien⸗ urtunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Be! zugsrecht ausgeübt wurde, gegen Rückgabe der ausgehändigten. nicht übertragbaren Kassenquittung. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Bertin, den 14. Oktober 1926. Sageda Sandelsgesellscha ft den tscher
Sperrdevot gehalten werden. Es ist je⸗ 32
iris, g HI. Aufforberung.
Auf Grund des General ver jammlungg. beichlusses vom 14. März 1925 und gemãß erster Bekanntmachung im Deuischen Reichsanzeiger vom 21. August 1925 sordern wir unsere Attionäre auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteil⸗ und r
geordneten Nummernverzeichnisse bei unserer Gesellschaftẽ fasse in Düsseldorf ⸗ Heerdt zum Umtausch einzureichen.
Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum 28. November 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für sie die Aushändigung eines Anteilscheins beantragt ist.
Düsseldorf, den 13. Oktober 1926. Nen ßer Oelproduktenwerke Seinrich Cordes Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
71973
Aero⸗Dynamo 2. G., Berlin W., Kurfürstenstr. 90. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Don nerstag, den 4. November, abends 6 Uhr, in die Geschäftsräume des Herrn Rechtsanwalts und Notars W. Goldberg, Berlin W., Kantstr. 4, einberufen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der bom Aufsichtsrat genehmigten Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. ö Diejenigen Aktionäre, welche an det Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgesordert, ihre Attien gemä §z 156 des Gesellschaftsvertrags mindesten age vor der Generalverfammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. .
Die Vorlagen liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschast zur Einsicht aus.
Der Aufsichtsrat. J. N.: Professor A. Mareuse, stell vertretender Vorsitzender.
*
1
744981 2. Aufforderung. Leipziger Gummi⸗Waaren Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Julius Marx, Seine & Co, Leipzig ⸗Groszschocher. ; In der ordentlichen Geneęralpersammlungꝗ der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1925 ist u. a. beschlossen worden, das nom. RM 5h88 000 betragende Grund⸗ kapital auf nom. RM 121 500 herab⸗ zusetzen. Nachdem die Durchführung obigen Be⸗ schlusses in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsers Aktionäre auf, ihre alten Stamm und Vorzugsaktien zum Umtausch bis 15. De⸗ zember 1926 einschließlich . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder —ᷓ
2 Bankhaus Martin Schiff in erlin
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
1. Die Stammaktien werden im Ver⸗ hältnis 65:1 zusammengelegt, und zwar wird gegen Einreichung von je fünf alten Stammaktien über nom. RH 20, die mit Dividen denschein Nr. H für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 ff. zu liefern sind, eine neugedruckte über nom. RM 25 nebst Gewinnanteilschein Nr. L ff. ausgehändigt. Die Zusammenlegung der Vorzugs⸗ aktien Lit. A erfolgt im Verhältnis 2:1 durch Ausreichung je einer alten nochmals abgestempelten Vorzugs⸗ aktie Lit. A über nom. NM L260, die eine Nummer zwischen 76 und 150 inkl. trägt, gegen Einlieferung von je zwei aus der Goldmarkunstellung her⸗ rührenden Vorzugsaktien Lit. A äber nom. RM 20 inkl. Dividendenschein Nr. für das Geschäftsjahr 1926 ff.
3. Der Umtausch an den Schaltern ö. Einreichungestellen ist spesenfrei; erfolg er im Wege der Korrespondenz, dann ivird die übliche Gebühr berechnet. Die alten Stamm- und Vorzugsaktien sind ge⸗ sondert, nach der Nummernfolge geordnet, unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den obengenannten Stellen er⸗ bältlich.
Falls die neuen Aktien nicht sofort aus- gegeben werden tönnen, werden Quittungen ausgesertigt, die nicht übertragbar sind und gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Stücke nach Fertigstellung er⸗ folgt. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.
Die bisher noch nicht eingereichten Stammaktien über PM 560 und Vorzugs⸗ aktien Lit. A über BM 1009 sind unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom Mai 1925 ebenfalls bis 15. Dezember 1926 einzureichen.
Diejenigen alten Aktien, die nicht bis zum 15. Dezember 1925 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 8X 290 HG. B. für traftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Attien, welche die zum Eisatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.
Eine Verlängerung der festgesetzten Einreichungstrist findet keinesfalls statt. Leipzig ⸗Großzschocher, den 6. Sep⸗ tember 1926.
Leipziger Gummi ⸗Waaren⸗Fabrik, Attiengesellschaft,
Schlesinger.
Apotheker A ktienge sellschaft. Der Borstand. Koschitzk y.
vorm. Julius Marx, Seine & Co. 5 ** Brück.
; Erneue⸗ tungsscheinen mit doppeltem, arit hmetisch
Nr. 241.
1. Unter suchun gal achen 2. Aufgebote,
d. Verlosung 2c von Wertpapieren.
5. . n n, auf Attien, Akttengesellschaften
und Deufsche Kolonialgesellichaften.
em Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. eg
erlust. u. Fundlachen, Zustellungen n. deral. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Sweite Beilage . zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. DNltober
186
105 Reichsmark.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Betit)
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts. 24. Versicherung. 98. Bankausweise.
10 Verschiedene Bekanntmachungen
1I1ñ᷑ Privatanzeigen.
—
b. Kommanditge ell. schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
oo is]
Biochemische Industrie Aktiengesell⸗
schaft, jetzt Chemische Industrie Aktienge sellschaft.
In der G.⸗V. b. 10. 2. 1926 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz auf RM 118 0650, — herabzusetzen. Hierzu sollen 27000 Stammaktien von je 290 RM zu 5400 Stammaktien zu je 20 RM zusammen⸗ gelegt werden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden, die Aktionäre, ihre Aktien nebst Divi⸗ denden⸗ und GErneuerungsscheinen bis
um 10. Januar 1927 bei der Gesell⸗ sbes, Hamburg, Spaldingstr. 160, ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht bis zum 10. 1. 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Er— satz erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Bekeiligten zur Verfügung gestellt sind.
Chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft.
odd dss)
Orbisfilm A.⸗G.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. September 1936 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark TDö5 G00, — auf RM 360 000, — durch Einziehung der Vorzugsaktien von NM 5006, — gegen Bezahlung des halben Nennwerts und Zusammen⸗ legung von je 2 Stammaktien zu einer beschlossen. Die Herabsetzung erfolgt zur Beseitigung der Unterbilanz per 531. Dezember 1925 und zu Abschrei⸗ bungen.
Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Zwecks Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung fordern wir unsere Stamm— aktionäre hiermit auf, ihre Aktien⸗ mäntel mit Gewinnanteil⸗ und Gr⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, ferner die auf Grund der Goldmarkumstellung aus— gegebenen Anteilscheine bis spätestens 29. Dezember 1926 einschließilich bei der Gesellschaft in München, Kau⸗— finger Str. 11, einzureichen. Gegen RM 40, — eingereichte Aktien wird eine Aktie über RM 20, — mit dem Aufdruck „Gültig geblieben nach dem Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 4. September 1eß dem Aktionär zurückgegeben. Gegen je 2 eingereichte Anteilscheine über zusammen RM 12, — wird ein Anteilschein über NM 6, — mit dem Aufdruck „Gültig geblieben nach dem Zusammenlegungsbeschluß vom 4. Sep⸗ tember 1926! dem Ginreicher aus⸗ gehändigt. Die Gesellschaft erklärt sich bereit, nach Möglichkeit den Spitzenaus⸗ gleich zu vermitteln.
Reichen die eingereichten Stamm— aktien bezw. Anteilscheine nicht in edem Einzelfalle zur Durchführung er Zusammenlegung aus, werden aber der Gesellschaft Aktien bezw. Anteil⸗ scheine zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt, so wird für je z der sämttichen derart eingereichten Aktien bezw. Anteilscheine je eine mit dem Gültigkeitsaufdruck wie oben zum Börsenkurse und in Er= mangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten verhältnismäßig zur Verfügung gestellt.
Aktien bezw. Anteilscheine, die trotz der Aufforderung nicht eingereicht werden oder Aktien bezw. Anteilscheine, die nur einzeln eingereicht werden, so daß das zur Zusammenlegung not- wendige Doppelstück fehlt, die aber der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von zwei für kraftlos erklärten Aktien wird je ein neues Stück ausgegeben und zum Börsenkurse bezw. in Ermangelung eines solchen in öffent⸗ licher Versteigerung für Nechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird den Beteiligten verhällnismäßig zur Verfügung gestellt.
München, den 14 September 1926.
Orbis ⸗Film X2.⸗G. Alfred Gugenheim, Dr. Emmerich Wellisch.
(74583
Rheinisch⸗Westfälische Boden ⸗˖ Credit ⸗ Bank, Köln.
Umlauf per 30. September 1926. Goldpsandbriefe:
h oo ige Serie I.... 10 oo ige Serie II... 10 o ige Serie III ... 8 osgige Serie 17 ... 8 ooige Serie IVa... 10 o ige Serie V... 8 osoige Serie LJ... 7ooige Serie VII...
h g ohh
Goldkommunalobligationen:
5 osoige Serie 1 ..... 639 390
10 0i90ige Serie II. 9 * 4177 400
8 ooige Serie IV kö 900 000
8 ðõ a 790
Roggenkommunalobligationen: 5 ooi ge ö 13 440
74489 Duxer Porzellan⸗Manufactur, Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler, Berlin. Rechnungsabschlus per 31 Dezember 1925.
RM 120 000
b 30 696 23 340 10 346 11005 35 393
3957
Vermögen. Grundstückkonto .. Fabrik⸗ und Wohngebäude⸗
fonto J Fabrikgebäudekonto II. Wohnungsneubaukonto. Ofenkonto w Maschinenkonts ... Maschinenkonto I .. Utensilienkonto . 2093 Pferde⸗ und Wagenkonto 2590 Rohmaterialienkonto. . 29 021 Waren konto ö 58 434 Kontokorrentkonto .. 119 960
Kassa konto. 4140 Versicherungskonto . 1501
952 483
3 register eingetragen worden ist, fordern
Verbindlichkeiten. Aktien kapitalkonto .... vpotheken konto. Hypoth.⸗Relervekonto (Re⸗ serve für Kursverl. an be⸗ stehenden Ke. Hypotheken) Reservesondekonto . Spez. ⸗Res.⸗Fds. Konto f. Erk-Ansch. v. Masch, Kesseln u. Werkz. a. d. Jahren v. 19200 .. Spez. MeJ. Ids ⸗Konto f. Kurtzperl. an Valuten Speʒ.⸗Res. Fds. Konto f. Fabrikbauten . ö Spez. Re ⸗Fds. Konto f. d. Vermögensabg. ; Steuerreservekonto. .. Dividendenkonto . Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1924 1 639. 80
Ueberschuß aus 19065. 24 590,79
700 900 9 566
24119 28 9g85
3 909 61 h 761 9: 7792 9629 21 775 1567
113 I66
* 26 23059
9652 4838 ) Verwendung:
30so f. d. gesetzl. Res. Fd. Dividende nausschũttung
(RM 14, — pro Aktie) .. Steuerresemve 49h Spez ⸗Res ⸗Fds. Konto f. Kurt.
verluste an Valuten 5 000, — Vortrag auf neue Rechnung 2001,05 26 2530, 09
Gewinn- und Verlustrechnung.
Soll. RM Generalunkosten. . 118 786 m 3 063 27 Abschreibungen . 924122 Reingewinn... 26 23059 1321 76
14 000,
3 68
Saben. Vortrag aus 1924. Bruttogewinn...
163980 155 68! 96 1b7 32 lt Die Auszahlung der Dividende sür das Geichäftsiaht 1925 erfolgt sofort mit RM 14 pro Attie abzügl. Steuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Ur. 2 bei dem Bankhause Ernst Moser & Co., Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankier Heinrich Cassel, Berlin, Vor— sitzender, Juntizrat Max Hirschel, Berlin, stellv. Vorsitzender, Stadtrat Fran; Krebs, Dur 1. Böhmen, Bantier Max Ambach, Berlin, Advokat Dr. Paul Kohn, Dux i. Böhmen. Berlin, den 12. Oftober 1926.
Der Vorstand. W. Pumplün.
RM 1229, 94
—1—
öh l?85 Bekanntmachung. Nachdem die erfolgte Fusion der Provl⸗ dentia Frankfurter Versicherungs ⸗Gesell⸗ schaft in Frantturt 4. Mt. mit unjerer Geellschatt in das Handelsiegister ein- getragen worden ist fordern wir hierdurch die Gläubiger der Providentia' auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 15. September 1926. Allianz Versicherungs ⸗Attien . Gesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Maiholzer.
65179] Bekanntmachung. Nachdem die ersolgte gusion des „Deutchen Phöniz. Veisicherungg;Aktien⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M. mit unjserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger des „Deutschen Phönix auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden
Berlin, den 15. September 1926.
Allianz
Versicherungs ⸗Attien ⸗ Gesellschaft. Dr. Schmit t. Dr. Maiholzer.
64535) Bekanntmachung. Nachdem die erfolgte Fusion der Wil⸗ helma in Magdeburg Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg, mit unserer Gesellschast in das Handels=
wir hiermit die Gläubiger der Wil⸗ helma“ auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin, den 10. September 1926. Allianz Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Schmitt. Dr. Matholzer.
64377
Vereinigte Metallwerke Aktien
Gesellschaft, Barnsdorf b. Nürnberg. Bekanntmachung.
Die Geneialversammlung vom 21. Juli 1926 hat beschlossen, u. a. die bisherigen Vorzugsaktien in auf Inhaber lautende Stammaktien umzuwandeln und dann sämtliche Aktien im Verhältnis 10: 1 zu⸗ lammenzulegen; Eintragung ins Handele⸗ register ist erfolgt am 31. August 1926. Die Attionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Ausführung der Zusammenlegung bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, welche nicht recht⸗ zeitig spätestens bis zum 15. Dezember 1926, bei der Gesellschaft eingereicht
74075
Gebr. Scharpf. Gebrägs z Stern A. G., Offenbach a / M. Bilanz per 31. Dezember 1925.
2. Kassakonto .. 3. Effektenkonto . 4. Mobilienfkonto 5. Autokonto 6. Wechlelkonto . 7. Warenkonto.
4 130 872 938 1379 12 488 5000 968 137931
289 578
Aktiva. * 1. Kontokorrentkonto 33 94 15 20 70 45 7
100 000 48 877 66 820 66 294 42
Passiva. 1. Aktienkavitalkonto . — 2. Reservekonto . ö. 4. Bankkonto....
S verlammlung
3. Kontokorrentkonto. ; ;
758635
289 578 77 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
5. Afzeptenkonto. ..
kö
187 38741 157 2814 150 597 - 7190 44
157 587 44
Bruttoũberschuß 2
Unkostenkonto . 2 * Abschreibungen
8 9 9 0 *
172949 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
41 432 117 16904 184 671 4378 4050 4284 31 550 24 596
7102553
Aktiva. Kontokorrentkonto Debitores Kassakonto .. . Warenkonto .. Effektenkonto .. Einrichtungskonto Fahrzeugkonto .. Wechselkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
23 76 80 35
10 80 14
Passiva. Kontokorrentkto., Kreditores Reservefonds konto .... Dividendenkonto 1924 .. Aktienkapitalkonto ....
07 67
368 O66 66 987 17600
250000
702 553 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 6 9 Effektenkonto .... 3332
450
7m
werden, werden für kraftlos erklärt werden. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesjelljchaft unter Hinweis auf die Herab⸗ setzung aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Barnsdorf, den 18. Oktober 1926. Vereinigte Metallwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand.
74502 Zweite Aufforderung gemäß S§ 305, 219, 290 8.⸗G.⸗B. üUmtausch der Aktien der Aktien⸗ gesellschaft für Technik, Handels und Industriebeteiligungen zu Berlin in tammaktien der Telephon⸗ Fabrik Attiengesellschaft vormals J. Berliner zu Hannover. Zwischen der unterjeichneten Gesellschaft und der Attiengesellschaft für Technik, . und Industriebeteiligungen zu Berlin wurde ein Fusionsvertrag ab⸗ geschlossen, der in der ordentlichen General- verlsammlung vom 6. August 1926 ge nehmigt worden ist. Der Generalver—⸗ sammlungsbeschluß sowie die Auflösung der Aftiengesellschaft für Technik, Handels⸗ und Industriebeteiligungen ist in das Handelsregister zu Beilin eingetragen. Wir ordern nunmehr gemäß S8 3605, 290 9. G.“ B. die Aktionäre der Äktien⸗ gesellschaft für Technik, Handels, und In dustriebeteiligungen auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin-Steglitz, Siemensstr. 27, ein—⸗ zureichen. Die Einreichung hat bis zum 31. Januar 1927 zu ersolgen. ; Die Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für traftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden
kauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bezw. hinterlegt.
Die Attionäre der Aktiengesellschaft für Technik erhalten für je nom. R M30 Technik. Aktien nom. RM 60 Telephon⸗Berliner⸗ Aktien mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab J. Juli 1929.
Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten Verhältnis nicht rest⸗ los umtauschbar sind, erklären wir uns bereit, die Spitzenregulierung vorzunehmen. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien ist ein doppeltes Nummernver—⸗ zeichnis beizulegen. Berlin⸗Steglitz, im Oktober 1926
Reisekonto
756
; 6 758
Cambio⸗ und Zinsenkonto . 20 033 Handlungsunkostenkonto
. 27232
131 062 85
Saben. Warenkonto Bilanzkonto
2 106 466 0 5 24 596
131 062 Siegfried Wolff Aktiengesellschaft.
174171 Bilanz per 31. Dezember 1925.
4 111
RM
6 385 167 260 000 262417
6 897 5846
Attiva. Grundstückskonto Debitoren... Effektenkonto ..
Passiva.
Aktienkapitalkonto: Stammattien 500 000, — Vorzugsaktien 500 000, —
Hvpothekenschuldenkonto Reservekonto Rãckstellungskonto. Kreditoren Gewinn in 1925 3 349,97 Verlustvortrag
p. 1. 1. 1925 2945,31
1000000
1080167 1841
550 000 4 265 170
2 2 *
404
6 897 hð4
Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
Stammaktien unserer Gejellschaft ver. Verlustvortrag p. J. J. 1926
Soll. RM
8097 178 445 2734 ‚ 11153 ö 2228 9 7513
Handl ungsunkostenkonto Haus untostenkonto .. Strom konto .... Zinsenkonto ... Steuern konto .. Effekten konto ..
Gewinn in 1925 404
218 522
Saben. Meet nntt . 218522 218 522 Berlin, den 31. Dezember 1925.
Passage⸗ Kaufhaus
8 2 945
66792 DSolsatia⸗Werke Neumanns Holz- bearbeitungsfabriten Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen. Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1926 ist u. a. das Grundkapital don nom. RM. 1 400 000 auf, nom. RM 200000 herabgesetzt durch. Zu⸗ sammenlegung der Attien im Verhältnis I: l, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen je sieben Aktien über le RM‚20 mit Dividendenberechtigung für 1926127 eine Aktie über RM 260 mit gleicher Dividendenberechtigung ausgegeben wird, die den Aufdruck trägt: „Gültig geblieben gemäß General- ö, vom 29. Juli 1926. Nachdem dieler Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir bier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Attien mit Gewinnanteilscheinen 1926/27 ff. späte⸗ stens bis zum 31. Dezember 1926 einschließlich einzureichen, und zwar bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank. Kom⸗ manditgeselllichaft auf Aktien in Bremen er Berlin oder Sam⸗ burg oder Frankfurt a. Main oder bei dem Bankverein für Schleswig Holstein Aftiengesellschaft in Aitona. Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenjo Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der
3 Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Einreichungsstellen vor⸗ rätig sind, zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und dietenigen Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung jür Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln. ;
Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück- gegeben. ; Soweit der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungs⸗ stellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derienigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Uebertragung der Kassenquittung und det Anspruchs der darauf bezeichneten Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen. Bremen, den 14. September 1926.
Solsatia⸗ Werke Neumanns Solzbearbeitungsfabriken Aktiengesellschaft.
(69559 Ludwig Melosch Akt. Ges. Papier⸗
und Pappengrosihandlung, Altona. Bilanz am 31. Dezember 1925.
.
228 142
31 28279 32 043 87 22 4955 51 131021 6d l 8 72946 20872
337488
Vermögen. Grundstück u. Gebäude. Maschinen u. Einrichtung e Außenstände . . Kasse. Postscheck. . Wechsel K . Verlustvortrag. . Verlust 2 49 8
Schulden. Aktienkapital kö Darlehn gegen Sicherungs⸗
hyvpotheken Gläubiger
50 000 118000 169 488 357 488 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925.
Soll. Betriebskosten .. Gteuem Verlustvortrag.
130912
108 413 900
Saben. Bruttobetriebsergebnis. Mieteertragst onto Verlust vortrag 729 46 Verlust 1920 20 872, 63 21 602 130915
Altona, den 13. August 1926. Ludwig Melosch Aft. Ges. Papier, und Pappengroshandlung. Ludwig Melosch.
X 8d
Telephon ⸗ Fabrit U ttiengesellschaft vormals J. Berliner.
Atktiengesellschaft.