Werbindlichkeiten auf den Erwerber ist gusgeschlossen. Die Prokura des Heinti Voßen ist * R. A 1366.
Am 28. September 1926.
a) Bei der Firma Otto Doppmeier än Bochum Die Prokuren des Karl Weher und Wilhelm Rob sind erloschen. VR. A. 774.
b) Die Firma Erich Gumpert, Special ⸗Wäsche⸗ und Aus steuer⸗
schäft zu Bochum und als deren In— . der Kaufmann Erich Gumpert in
ochum. H.-R. A 2187.
Am 3. September 1926:
a) Die Firma Dr. Peter Güttes,
Chemikalien Laboratoriumsbedarf Bochum und als deren Inhaber
u 4 phil. Peter Güttes in Bochum. Der f
Ehefrau Dr. Peter Güttes, Gertrud geb. Fi kr in Bochum ist Prokura erteilt.
R. A 2198.
b) Die Firma Carl Rumpf X Co. ö Bochum und als deren Gesellschafter
kaufmann Carl Rumpf, Kaufmann Stto Katthöfer und Ehefrau Kaufmann Fart Rumpf, Marie geb. Hermann, sämtlich in Bochum. Offene Handels gesellschaft öden Il. September 1926. Zur Vertrelung der Gesellschaft sind berechtigt die Gel chafter Carl Rumpf und Ehefrau Carl Rumpf, jeder für sich in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Otto Katthöfer gder dieser in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. H.-R. A 2159.
e) Bei der n,. Adolf Rave in Bochum; Die Prokurg des Adolf Rave ist erloschen. Der Ehefrau Gottfried Rave, Berta geb. Wenzel, in Bochum ist Prokura erteilt. S. R A 1596
Am. J. Oktober 1936:
a) Die Firma Knobel K Go. zu Bochum und als deren persönlich haftender Gesellschafter e en, Mathigs Frein in Bochum. Kommanditgesellschaft seit 1. Okteber 1926. Es ist ein Kom— manditzist vorhanden. . A 2190.
b) Bei der Firma Karl Brieden Co. zu Bochum: Kaufmann Ernst Kühne in Bochum ist in das Handelsgeschäft ein- getreten. Die Gesellschaft ist eine i Handelsgesellschaft; sie hat am 15. April 1926 begonnen. H.-R. A 1818.
IR rannschweig. [73898
Im Handelsregister ist am 8 Sktober 1926 bei der Firma Albert Sorge, hier, eingetragen: Neuer Inhaber: Kauf— mann Adolf Göhner in Braunschweig. Dem Kaufmann. Albert Sorge in Braunschweig ist Prokura ertesst. Amts— gericht Braunschweig.
HrVauuschweig. 73899 Im Handelsregister ist am 8. Sktober 1926 bei der Firma Dampflessel⸗ u. Gasometerfabrik vormals A. Wilke X Co, hier, eingetragen: Die General— versammlung vom 16 September 1926 hat Abänderung der 8§ 15 und 21 des Gesellschaftsvertrags beschlosfen. Amts. gericht Braunschweig. ö
Rraunschweig. 73000 Im Handelsregister ist am 8. Oktober
1926 als
unter Passiven Firma fort. Julius Mentel, Bremen: Der Kauf⸗ mann Wesermünde⸗Lehe hat das Geschaäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Oktober 1926 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, der Passiven und unter unveränderter
—
Bade gelöst. hiesige
schaft
Geschãftszweig: w
Firma ist am oschen
unveränderter
der
Kröger C
loschen.
und
Anton
Firma fort.
19236 bei der Firma Treuhand- und Re— visions⸗Aktiengesellschaft, hier, ein, getragen: Die Generalversammlung vom 20. August 1926 hat Auflösung der Ge— sellschaft beschlossen. Liquidator: lein Dr. Else Ost in Köln. Amtsgericht Braunschweig.
HRraunschweig. 73901 Im Handelsregister ist am 8. Oktober 1926 bei der Firma Robert Ohler & Co. hier, eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Braunschweig.
raunschwweig. 73902
Im Handelsregister ist am 8. Oktober 1926 bei der Firma August Münemann, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
IRr emen. 73616
(Nr. 74.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 5. Oktober 1926.
Engelhardt⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft Bremen i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Hüttenbedarf Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung, Bremen: Am 29. September 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Ingenieur Carl Poppe in Bremen.
Llond Dynamomerke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Direktor Hermann Hugo Werner ist am 31. August 1926 als Vorstandsmitglied ausgeschieden. An Karl August Böttjer in Bremen ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Haudmwerk Aktien⸗Gesellschast, Bremen: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1926 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Be— trage von 850 000 RM dadurch durch-
führt, daß 25099 Stück auf den In⸗
aber lautende Aktien, groß je 100 RM, um Kurse von 100 25 gezeschnet worden in Das Grundkapital beträgt jetzt
1250009 RM.
Vegesacker Kohlenhandelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
gesack: Emil Müller ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. In der Gesell⸗ k vom 4. Mai 1926 fe er & g des Geelischaftzberttags ge mäß 2] abgeändert. :
Bremer Margarinefabrik Rudolf FSellwege Co., Bremen: Am 1. Sep⸗ tember 1926 ist der hiesige Kaufmann Johannes Heinrich Könekamp als Ge⸗ sellschafter eingetreten. *.
Erben Joserh Seiler: Seiler in Dessau, 2. Frau Elisabeth Leh⸗ mann, geb. Seiler, in Beitzsch führen das Geschäft ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Kaufmann Ernst Jäntsch in Dessau ist
Marting C
Prokura des F. W. Bracksieck jr. ist er⸗ loschen. An Hans Fran, erteilt.
räu⸗ . * g ; 33 Scholl, Corssen X Co., Bremen: An Wilhelm Sieck, Rudolf Wieler und Wilhelm Stahlberg ist Prokura erteilt.
5. Weller, ist erloschen.
PDPessan.
Bei Nr. 10
öfters, Be die Firma F. A. Seien, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Geheimen
des
unter
Prokura erteilt. Das Pins laleen. Nr.
der unter
tretungsbefugnis
In das
waren ⸗Zentrale
ist keine offene
Firma heute Geschäftsführer
Eisenach.
Max von Bock, Bremen: Die Firma
st erloschen.
Eisenach: Die
Deinr. Gottlieb Tö 1926 verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ eitdem führte Rohlf Harbers das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Am 1. September 1926 ist der Kaufmann Carl Hoffmeister als Gesellschafter ein= getreten. Seitdem offene Handelsgesell⸗
Johannes Depping, Bremen: hader ist der Kaufmann Friedrich helm Johannes Depping in Bremen.
Demelius X Harjes, Bremen: Die
Theodor Fischer Co., Bremen: Mit Wirkung vom 1. März 1926 sind zwei Kommanditistinnen n , , Seitdem offene Handelsgesells Vertretungsmacht der Gesellschafter ist dahin eingeschränkt, daß sie nur in Ge⸗ meinschaft zeichnungsberechtigt sind. Sansa Import⸗Haus Hoffmeister Co., Bremen: F. J. C. Hoffmeister ist am 1. September 1926 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt S. berger das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter
kura des Aug. Schultz bleibt in Kraft. H. G. Hartwig Nachf., An Georg Ocker ist Prokura erteilt. Franz Johnssen Söhne, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1926. Gesellschafter sind: Tapetenhändler Christian Johnssen und die Kaufleute Richard Peter Johnssen und William Leonhard Johnssen, sämtlich in Bremen. Geschäfts⸗weig: Tapeten⸗ und Rouleaux⸗ geschäft. Osterstr. 34.
T. Friedrich Jacobs, Bremen: Die Firma ist erlosch
An Frieda Kronberg ist Prokura erteilt. Heinrich Letzing, Firma ist erloschen.
G. Luce, Bremen: Die Prokura des Arnold Eduard Heinr. Klugkist ist er⸗
Emil Langer C. Co., M. P. Cassens ist am 980. September Gesellschafter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt E. A. G. — Uebernahme der
jedoch
Mode Salon Elisabeth Friedheim, Bremen: Die . ist am 980. Sep⸗ tember 1926 erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Dessau, den 27. August 1926.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei
Niederrheinische Stroh⸗Industrie G. m, b. H. in Eppinghoben bei Dinslaken heute eingetragen worden, daß die Ver⸗
Töns, Kaufmann in Düsseldorf, beendet
und die Firma erloschen ist.
Dinslaken, den 7. 10. 1928. Amtsgericht.
Düren., eheinl. ;
Handelsregister 7. Oktober 1926 bei der in Abt. A unter Nr. 776 eingetragenen Firma Manufaktur⸗
Düren berichtigend vermerkt: Die Firma
dern eine Einzelfirma. ‚. Amtsgericht, 6. Düren.
Fhrerswalde. ö.
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen i Eberswalder Deichmann & Setzkorn, G olgendes eingetragen worden; Der Modelltischler Gustav Setzkorn ist als
Eberswalde den 5. Otteber 1925. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: ; ᷣ
a) unter Nr. 92 bei der Firmg Wil—⸗ helm Oppermann Inh. Albert 8
er, Bremen: Johann ölken ist am Men
Friedrich Johann
*
Handel mit nord⸗ Tabaken. Großenstr. 59.
30. September 1926 er⸗
aft. Die
Brom⸗
Firma fort. Die Pro⸗
Bremen:
Johann
Franz
en.
Francksen, Bremen:
Bremen: Die
Bremen: ausgeschieden. Langer das Geschäft
Aktiven und
unter unveränderter
Gerhard Sieghold in
unter Ausschluß
geändert. Die der Frau Grete dan, geb. nun, und Emil eher je erteilte Prokura bleibt für die
abgeanderte U bestehen.
b] unter Nr. Bh bei der Firma Otto 1 Eisenach: Die Firma ist in Otto Maschke, Inhaber Gerhard Maschke ge⸗ ändert. Jetziger ,, . . der Kauf⸗ mann Gerhard Maschke, Berlin. Der
rau Helene Maschke in Eisenach ist Pro-
ra erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten orderungen und Verhindlichkeiten der üheren Inhaberin ist bei dem Erwerbe
geschlossen worden.
c) unter Nr. 870 bei der Firmg Tabak⸗ abrikate Versand Orient Otto Sommer,
isenach: Die Firma ist erlo chen.
d) unter Nr. V4 bei der Firmg . Steinberg, Eisenach: Die Gesellschaft if an elf, Der Kaufmann Richard Mund= henke in Eisenach ist als Liquidator bestellt. e) unter Nr. 1949 die Firma Alhambra Lichtspiele Paul Larenz, Eisenach, und als Inhaber Kaufmann Paul Larenz, Eisenach. Dem Kaufmann Alfred Müller in Eise—⸗ nach und der Frau Gertrud Larenz geb. Senglaub, in Eisenach ist je Einzel⸗ prokura erteilt.
Eisenach, den 1. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.
FEisena chi. 36008 Im Handelsregister B ist unter Nr. 87 bei der Firma . Volkszeitung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eisenach heute eingetragen worden: Der Gegenstand bes Ünternehmens ist er⸗ weitert worden durch Ausdehnung auf den Druck und Verlag der Eisenacher Volks—= zeitung. Der ö ist neu . worden durch Beschluß der Gesell⸗ . terversammlung vom 19. August 1826. Eisenach, den 4. Oktober 1966. Thür. Amtsgericht.
Fisena ch., . 73907 In das k B ist unter Vr. 114 bei der Firma Gebrüder Röber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wutha heute eingetagen worden. Die Vertretun e enn des Geschäfts⸗ führers Franz Dochnahl in Wutha ist beendet. Eisenach, den 5. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.
Elberfeld. ö ⸗ In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden; „Die Firma ist von Amts wegen gelöscht“, und zwar bei fol genden Firmen:
1. A Nr. S0, Johann Oehler, Voh⸗ winkel; 2. A Nr. 951, Wilhelm Becker & Comp., Elberfeld;
3. A Nr. 225, Eichholz & Gerhards, Vohwinkel; .
4. A Nr. 419893, Berg. Märk. Treu⸗ 9 Fomm. Ges. A. Löwenthal & Co., lberfeld; 5. A Nr. 4637, Gebr. Fermor, Voh⸗ winkel;
753910
Braue, Bremen: Die
Gätjen ist Prokura
Bremen: Die Firma
ö 73903 Abt. A des Handels-
Kommerzienrats 1. Fräulein Magdalena
unveränderter Firma in
Dem
Amtsgericht.
73905
39 eingetragenen Fa.
= . 2 7 des Liauidators Max
Di
173904 wurde am
Hugo Baermann in
Handelsgesellschaft, son⸗
73 006ũ
Zahnräderfabrik
ausgeschieden.
73909
m. b. H., s
6. A Nr. 4650, Export. u. , gesellschaft He rig u. Co., Vohwinkel; ö 7. A Rr. 715, Friedrich Honigmann, Ilberfeld:
8. B 06, Deutsch⸗Italienische Handels⸗ aktiengesellschaft vormals J. Camino Company, A. G., Elberfeld; J. B S5, Carl Rubel & Co. m. b. H., Elberfeld. Amtsgericht Elberfeld. Erkelenæz. ö I 738911] Im Handelsregister B 26 ist bei der e ückelhovener Koh lenhandel gesell . chaft m. beschr. Haftpfl. in Hückelhoven eingetragen worden: An Stelle des verstorhenen Kornelius van Woerden wurden zu Seschäftsführern bestellt; Direkter Paul Kesten in Dal⸗ heim⸗Rödgen, Karl Heinrich Ortmeyer, Kaufmann in Hilfarth, jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Erkelenz, den 7. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Erkelenz. lJ11I3912 Im Handelsregister B 34 ist bei der Firma Material ⸗Handelsgesellschaft m. beschr. Haftpfl. in Hückelhoven folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Kornelius van Woerden ist Karl Heinrich Ortmeyer, Kaufmann in Hilfrath, als Geschäfts— füh ver bestellt. . .
Erkelenz, den 7. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. Handelsregister.
A 11 407. Kommanditgesellschaft Sartmann.
Tommanditgesellschaft mit Beginn am 1. September 1926. Persön lich haftender Gesellschafter Kaufmann Georg Hartmann, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
A 11G69, S. Rendl C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst., Liquidatoren ind die bisherigen Gesellschafter mit der
fugnis zur Alleinvertretung.
A 1II254, Auguft von Michaelis: Jetzt offene Handelszesellschaft mit Be⸗ ginn am 15. August j92z,. Der Kauf. mann Emil Arthur Greeff ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesell. chafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: A. von Michaelis X Co.
A 10825, S. Büttner & Co.: Frau 26 Büttner . . denn 2 chaft ausgeschieden. eichzeitig ist der Kauf⸗ mann Hang Oberländer in die gere als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. ;
A 422, Johanna Dieterich Buch⸗ Papier u. Schreibwaren⸗Handlung, Buchbinderei, Druckerei: Die Firma lautet jetzt: Johanna Dieterich Buch?
7as36]
Firma ist in Alber
Papier u. Schreibwarenhandlung.
es Geschaͤfts durch Gerhard Maschke aus- Rich
A 1449, P. A. Walther: Einzel⸗ 86 ist erteilt: Dr. phil. Otto g.
rankfurt a. M. —
A 11960. Mosbacher gi Die Hesellschaft ist aufgelsst. Di
irma ist erloschen.
A 11408. „Photos“ Atelier für ꝑpropagandistische Photographie Karl Fees. Inhaber: Karl Fees, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 11499. Richter C Söhne. Offene u Han e ge se chef mit Beginn am 1. e 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Josef Richter, 2. ichter und 3. leute, . ga. M.
A II4I10: Mitteldeutsche Mecha⸗ . . .
nger. Offene Han esellscha n Tn. am 5. Oktober 6. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter; J. Kauf. mann Ignatz Levitus, 3. die Ehefrau des Kaufmanns Feibusch Singer, Fanny geb. QMpenheimer, beide Frankfurt 4. P . 7 Vertretung der Gesellschaft sind die = ellschafter nur jusammen berecht; Tinzelprokura ist erteilt: Singer, Kaufmann, Frankfurt a. M. O6 . eff. . e we. ene delsgesellschaft mit inn am 17. Septem 1925. ersönlich haftende Gesellschafter: J. Kaufmann Meier Baer 2. Frau Nathan Fränkei, Rosa geb. Reis, beide Frankfurt a. M. * Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam oder ein m jeder in Gene hal mit einem Proku⸗ risten berechtigt. A II4I2: Edmund Salomon. In-= haber? Kaufmann Edmund Salomon, m 53 63 . in 5, org Feickert: Die Firma ist erloschen. 8 A 11283, B. Kowalsti C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 11413. Musik⸗Verlag Edition Scala, Verlag Wiener Mu fit Magazin Rueff Eramer. Offene Sandelsgesellschaft mit Beginn am L. Juni 1926. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute: ) André Rueff, kü b) Herbert C . Iran fert e
n
ramer, A 11377, Gutöhr Co., Lebens mitteigroß handlung: Aloys Bauer ist als persönlich haftender Ge—= . ausgeschieden. Gleichzeitig ist zer Kaufmann Alfons Helfrich als persön- lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Jur Vertretung der Gesellschaft ist er allein berechtigt. 6. A 6427, Gustav Koltze C Co.: Frau. Minna Rosenfelder, geb. Schenck sst. in die Cesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 16. in
Frankfurt, Main. (I 3637] Sandelsregister.
B 1369. Auto⸗Bestandteile⸗In⸗
duft rie Gesellschaft mit beschränkter
Laftung: Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen.
B 3806. Hans Kißner X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Jakob Kißner ist nicht mehr Geschäfts— führer. Der Geschäftsführer Hans Kißner Kö. ietzt in Frankfurt a. M
da
G a
anstalt u. Druckerei, Aktiengeseil⸗ schaft: Die im Wege der Umstellung erfolgte Ermäßigung des Grundkaymtals auf 10 000 Reichsmark ist durchgeführt. B 3939. Pyrophor Mietallgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Dem Kaufmann Wilhelm Werner in Frankfurt a. M. ist unter Beschränkung h guf den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt. Die Prokuren des Albert Meyer⸗Küster und Karl Beck— mann sind erloschen.
B Q. A. Gobiet Co. Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ l; tung: Die Firma ist erloschen.
B 694. Frankfurter Automobil⸗ Droschken⸗Gesellschaft mit be⸗ be schränkter Haftung: Gustav Heller ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 2874. Autin Autotechnische In⸗ dufstrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer W. Lapp. schies ist abberufen. Zum Geschaãftsführer wurde die Käthe Schlett zu Griesheim a. Main ernannt. ö. B 4009. Stadion⸗Gaftftätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Emil Koch in Frankfurt
b)
au
bestellt.
B 3586. Deutsche Waren ⸗Treu⸗ hand Aktiengesellschaft Hamburg, Geschäftsstelle: Frankfurt a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Grund= kapital auf 100900 Reichsmark er mäßiat worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkavital ist ein⸗ geteilt in 10 000 Namensaktien zu je 190 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalverfsammlung vom 24 April 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 3 4 Abs. 1 und Einteilung) abgeändert worden.
B 3170. genhardt, Sonsalla Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 300 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 14. Nobember
sprechend in SS 3 und 4 Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. Die Kaufleute August Degenhardt und Mar Senfalla int ale M e fab ren ausgeschieden. Kaufmann Friedrich Koch⸗ heim in Hannever ist zum weiteren Ge.
schäftsführer bestellt worden.
Schön⸗ Grund 266 z
r berichtigt. der Generalvers ,, i ie un er prechend in 8 J Satz
) Skar zu Paul Richter, alle Kauf- sammlung vom chlossen, das
jpezialfabrit Gefessschaft mit en ,. . ö er 16. Juli 1926 ist die und 7 Absatz 2 geändert, durch die S8§ 7a,
gefaßt worden. tigt. B . .. 1 du stri it besch
udustrie mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alwin Geber ist als ö
andert. Andreae Gese
mit beschränkter dieser
a. M. zu J . B
stand don Waren aller Art, insbesondere von Febens · und. Genußmitteln. Das Slamm⸗ lapital beträgt 20 schäftsführer ist der Kaufmann Carl Zorn
dauert bis zum W sie nicht sechs Mongte vorher gekündigt,
Bekanntmachungen Reichsanzeiger.
bersamm lung das Grundkapital um 35 606 00 Reich?. . erhöht worden. Der Beschlu . ur 858. „Graka“ graphische Kunst⸗ jetzt: 135 6000660 err h sch j . aus: a) 60 000 auf den
autenden Anteilen von je 50 Reichsmark
' 180
nhaber 159 Reichsmark, e) 100 001 auf den In- aber lautenden Anteilen von je 40 Reichs. mark. c 18000 auf den Inhaber lautenden Anteilen g) g teilen von je 400 auf den
Friedeberg, Queis.
, . ,,,, ,
Bad Flinsberg eingetragen. Amtegersckt . Queis)
Friesoythe.
als deren ö. irg 3 inet de Ferner ist daselbst eingetragen worden, Grune kapital daß dem i : Siemer in Ramsloh
Genthin.
Nr. XR eingetragenen Firma , O. F. ; ter, e .
1625 ist die Satzung der Umstellung ent. e chemischer F Geschaft führer seiner Stelle Kaufmann Leon Wrorker⸗ Flatow in Charlottenhurg bestell!
Ddmart ist Goldmark ist in Rei
, . ammlung vom 25. No- ermächtigten Aufsichtsrats 2 3 nd ö abgeändert —
Grund lapital. ist eingetesst in 166) Aktien zu je 109 Rei
e ömark und in 5500 Aktien je 20 Reichsmark. Die Generalber⸗ 28. Juni 1925 hat be⸗ : Grundkapital auf 156 090 eichsmark herabzusetzen. B 2192. Jemica Zuckerwaren⸗ be⸗ Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 2. Satzung in s§ 1 P und 7e ergänzt und alsdann nei 3751. Fr. R. Andreae Weber Gesellschaft für Möbes⸗
dere . ß
üh d
Vesellschaflerversammlung dom fu g. tember 1926 hat sich R h und 7 (Geschäftsführer) ge
die Satzung in den
Die Firmg lautet jetzt:; Fr. 3. n Hesellschaft für Möbelindustrie it beschränkter Haftung.
B 4129. Seinrich Sahn Gesellschaft er e f en , irma i e eine ellscha . e mit dem Sitz furt a. M. eingetragen worden.
it be ran
Der Ge n ter , ist am 6. August
1926 festgestellt.
nehmens ist die
mitteln.
ornkaffee.
20000 . Geschäftsführer sind:
Kaufmann
und Emil Weber in A
66e dauert bis zum J. Oktober 1951. r
kündi
Gegenstand des Unter⸗ abrikation von Lebens- insbesondere von Malz. und Das Stammkapital beträgt
I Zorn in ,, a. 9. zer. Die Ge⸗
sie nicht sechs Monate vorher ge⸗ igt, dann läuft sie stets von Jeb ahr weiter. Bekanntmachungen er⸗ durch den een g 4130. Lebensmittelvertrieb Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser schaft mit be Sitz in worden.
6 ist heute eine Gesell⸗ ( w . dem rankfurt 9. M. eingetragen Der . ist am 56 1926 festgestellt worden. Gegen⸗ es Unternehmens ist der Vertrieb
Reichsmark. Ge⸗
Frankfurt a.
Die Gesellschaft 1. Bttobeneig5f r.
36 zu Jahr weiter. erfolgen durch den
3 ,, der . ese 3 ale rankfurt
M.: Durch schluß der General= vom 8. September 1925 ift
nn läuft sie von
ß ist Das Grund kapital 3. Reichsmark. Es be. nhaber
chgeführt.
O 00 auf den Namen lautenden An⸗
teilen von ie 50 Reichs mark, c 2685 32
f den e, munen Anteilen von eichsmark, d] 355 6565 auf den lautenden Anteilen von je
10900 Reichsmark, nhaber lautenden An= eichsmark, h) 50 00 shaber lautenden Anteilen von ichsmark. Die neuen Anteile
von je 30 000 auf den
100
ind zum Kurse von 125 35 ausgegeben worden.
der General-
Durch chlu tember 1926
rsammlung vom 8.
sind die Art. 5 und 29 des Gesellschaftẽ· vertrags geändert worden. rungen betreffen die Eint des Grundkapitals (Art. 5H, die für den Aufsichtsrat steuer (Art.
Die Aende⸗ öhe und Einteilung
2) entrichtende Tantieme⸗
er fn a. Main, 6. Oktober 1925. reuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
739153 Im dels register A Nr. 178 ist am Dktober 1925 die neue Firma Heu
7535614 * daz Handelsregister Abteilung A
iesigen Amtsgerichts ist heute als neue irma eingetragen worden Eisempwaren⸗
ndlung Anng Siemer in Ramsloh und Inhaber Frau Nikolaus Fugel, in Ramsloh.
Schmiede meister Nikolaus Prokura erteilt ist. Friesoythe, 9. 11926. Amtsgericht. Abt. I. 3 7915
im Handelsregister 1 .
ftun ö. . e ö ute eingetragen: rt Walter ist a ausgeschie den an
Ber der chaft mit beschränkter
Genthin, den 6. Otteber 1925 Anitsgericht.
Gioga n. I7 e n vom. 8. 19. 1 betr, die Firmg G. Kinzel in tikau Die Frau Da Anders, 2 ütter, in Rettkau ist * Inhaber der irma. Amtsgericht Glogan.
GlogaGm. (9917 Dun delsregistereintragung vom 8. 10. 1936. betr die Firma hold d: Inhaber ist jetzt der Hetelier Otto ie wald in Glogau. Der Uebergang der in bem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ häfts durch Otto Liewald ausgeschlossen. mtsgericht Glogau.
e =/ , . In unser Hande er Nr. 2.
tragen unter — Verlagegesells tung in
73918
B itz ein · zur Firma mit be- wänkter öttingen am September 1726: Gegenstand des Unternehmens ist laut Beschluß der Ge⸗ k vom 6. tember ß die Herausgabe landwirtschaftlicher eitungen und Jeitschriften, die dazu er⸗ orderlichen Abschlüsse und alle damit im sammenhange stehenden ae, 6. er⸗
Beteiligung gleichartigen nehmungen.
Amtsgericht Göttingen.
an
Creifenberg, Pom m. [73020] Im Handelsregister A Rr. 104 ist die Firma Karl Neubert in Greifenberg i. 1. heute gelöscht worden. reifenberg i Pomm;. 4. Oktober 1926. Amtsgericht. Greifenberg, Eomnm. [73919 Im Dondelsregister A Nr. 16 ist die . Wilhelm Ady in Plathe i. Pomm. heute gelöscht worden.
Greifenberg j Pomm, 6. Oklober 1926. Amtsgericht. Gxeifenberg,., Pomm. e m
Im Hendelsregister A Nr. 68 ist die Firma Albert Römer in Plathe i. Pomm. heute gelöscht worden.
Greifenberg i. Pͤmm., 8. Oktober 1926.
Amtsgericht.
ist om. C ö392*] Handelsregistereintrag vom 8. Oktober L866; Firma Karl Rittner in Güstrow, Inhaber Kaufmann Karl Rittner ni Hamburg. Dem Kaufmann Fritz Krieg zn Güstrow ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Güstrow. ¶ amm ershach. [73923] Handelsregistereintragung vom 2. 160. 1926 bei der Firma „H. Bühne zu Rebbelroth“: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Witwe Bühne, Adele Bühne, Eduard Bühne, Adolf Bühne, Emma Bühne, Heinrich Bühne sind ausgeschieden. Klara Bühne ist alleinige Gesell⸗ schafterin und führt das Geschäft unter unveränderter Firma weiter. Amtsgericht Gummersbach.
¶C Mumm ershach. 173924 Handelsregistereintrag vom J. 10. 19265 bei der Firma „Anton Offermann & Sohn“, Gummersbach: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht e,, .
Halberstadt. 73926 Bei der im Handelsregister A unter
Ur. 6907 verzeichneten Firma Jacob
Stotzheim, Halberstadt, ist heute ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 2. J 1926. t. 6.
Das Amtsgericht. I albersta dt. 73925] Bei der im Handelsregister A unter Lr. 1099 bezeichneten Firma Plaut & Sohn Kommanditgesellschaff. Nord⸗ hausen. mit Zwelgniederlassung in Halberstadt, ist heute eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erkoschen. Halberstadt, den B. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.
. 72930)
Halle, Saalie. ; ist ein⸗
In das Handelsregister getragen worden unter:
B 517 (Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Halle a. S.): Nach dem burchgeführten Generalversammkungs⸗ beschluß bom 8. September 1925 ist das Grundkapital um 36 000 009 Reichs— mark erhöht worden auf 185 000 009 Reichsmark. Zugleich sind in dem Ge⸗ sellschaftsvertrag die Artikel 5 (Grund⸗ kapital und Stückelung) und 29 (für den Auffichtsrat zu entrichtende Tan⸗ tiemensteuer) entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert worden. Hierzu wird veröffentlicht: Neu ausgegeben werden zu dem Kurse von 125 vom Hundert 18000 Stück je über 1009 RM, 80 000 Stück je über 409 RM und 50 000 Stück je über 100 RM auf den Inhaber lautende Kommanditanteisle.
A 2518 (Brandenstein & Co., Halle a. S): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nach Aufhebung des Konkursverfahrens ist der bisherige Gesellschafter Alfred Brandenstein alleiniger Inhaber ber Firma. Die Prokura ber Kaufleute Hermann Levi, Harry Weiß und Bruno Arnold sind erloschen.
A 445 (Block & Buschmann, Halle a. S.): Die Firma ist erloschen.
A SS (Albert Hampe, Nachf. Gustav Waage, Halle a. S.): Die Firma ist erloschen.
A 495 (C. A. Schnabel, Halle a. S): Die Firma ist erloschen,
Halle a. S., den 11. Ortober 1029.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
0186] 1 Hamburꝶ.
ears Eintragungen in das Sandelsregister. Oktober 1926
5. .
Leopold Salomon jr. Inhaber: Leopold Salomon, Kaufmann, ju Hamburg. ,,
. r: Eri Carl Wilhelm Seiicht n Kaufmann, zu Nienstedten.
Kriesel X Eo. Kymmanditge sell⸗ schaft: Personsich haftender Hejel. schafter: Kriesel. Kaufmann, zu
9. Die Kom manditgesellschaft t am 27. Sꝙtember 1926 begonnen; ie hat einen Kommanditisten.
Robert Krau ss. Inhaber ist jetzt Peter Wilhelm Sul, Kaufmann, zu 2 urg. Die im ebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Irhabers sind nicht übernommen worden.
Julius Köhn. Die an C. H. N. Trettau erteilte Prokura ist erloschen.
3 e,, ,. , ist er · eilt an Fredrich Wilhelm Bräuniger.
Ferdinand Rahder. Die Firma ist don Amts wegen gelöscht worden. .
. C Kruse. Die Firma ist er⸗
oschen.
Norddeunts Film⸗Theater Komm. Ges. Hirschel G Co. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden.
Soppe & Co. Der Gesellschafter S. C.
M. E. Croissant Uhde.
Jacob Herz.
Hoppe ist von der Vertretung der Ge- sellschaft qusgeschlossen. ö.
Ernft Wedekind. Die Firma ist er—⸗ loschen.
3 Wah r gr with, gd, e,
Nathan und C. P. Chr. R. Pete erteilten Prokuren sind erloschen. Pro- kura ö. erteilt an Henry Joseph Stringham Willink jr. und Otto Win. helm Nicolaus Stärken.
Otto Delfs Söhne Filiale Hamburg. Die hiesige Zweianederlassung ist auf— gehoben worden. .
rma ist erloschen.
Die Fi —
Möller. Prokura ist
grteis't an Wilhelm Carl Herbert
öller.
A. F. G. Haagensen & Sohn. Aus der Kommanditgesellschaft ist ein Kom- manditist ausgeschieden und ein anderer Kommanditist eingetreten. — ck . Brüägas. Gesellschafter: Wil⸗ helm Joachim Martin Vick, Steinmetz, meister, und Johann Paul Bräggz,
Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Jö
Wolff Goldschmidt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bicheri ge Gesellschafter Wolff Goldschmidt.
Hermann Reinecke. Inhaber: Hinrich Otto Hermann Reinecke, Kaufmann, zu Hamburg.
Richard Neitzel. Die Firma ist erloschen
Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktienge sell⸗ schaft (Zweigniederlassung). ,, ist erteilt Zn Emil Stelller. Er dar die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitglied vertreten.
Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs- Aktiengesellschaft. Pro= urg ist grteilt an Paul Kristandt und Walter Richard Föse. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem, Vor- standsmitgliede dertretungsberechtigt.
Wis nemskl . Co,. Die offene Handels- esellschaft ist aufgelöst worden. Die . ist erloschen. 44.
Roöuben M. Shohet. Inhaber ist jetzt Cphraim. Shohet, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetviebe begrün- deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worhen. Die an C. M. Shohet erteilte Prokuna ist erloschen.
Im⸗ und Export Heinrich Krohn. Die Firma ist erloschen.
Gustav Lipschütz C Co. mit be—⸗ schränkter Haftung. H. Geldenberg ist als Geschäftsfüh rer ausgeschieden.
John . Co. Die offene Sandelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der, bisherige Gesellschafter Heinri Wilhelm Christian Plambeck. .
Kurt L. Heymann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham . Gesellschaftsvertrag vom 8. Sep⸗ tember 1925 mit Abänderung vom 206. Schtember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Erportgeschäfts nach überseeischen Län= dern und der Abschluß bon Handels. Pchicsten in überseeischen Gebieten. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1930 geschlossen worden. Sie wird jeweils um dæei Jahre verlaͤnzert, wenn sie nicht don einem der Gesellschafter mit sechs⸗ monatiger Frist auf das Ende der Vertragszeit gekündigt wird. Stamm⸗ Fwital: 2 00 NM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberecht igt. Beschäftsführer: George Simon, Albert Veorge Simon, Dr. Harry Arthur Simon und Kurt Ludwig Heymann, ö.. Kaufleute, zu Hamburg. Pro⸗ urg ist erteilt an Will) Henry Carl
Koch. Rinnerberger X Co. Gesellschaft mit beschränukter Haftung. Sitz: . Gesellschafts vertrag vom September 19266. Gegenstand det Unternehmens ist die He stellung und der Vertüieb von Enzeugnissen aut Kunsthorn, Kunstham und verwandten Mater alien sowie die Vrearbeltung und der Vertrieb anderer Rohstoffe ver. wandter Branchen sowie der Erwerb und die Verwertung von Patenten und Gebrauchs mustern ö. n Ein Glages, (ammfgpital; 25 99 Rc. der n , ist allein ver- tretungsberechtigt Geschäftsführer: An= tonie Elbert Nicolaaz Hooykgag, rauf.
ble bee e bel e e
A. Suck C GC.
erner wirh — 1 Die amn er⸗ folgen 46 Deutschen gc anzeiger. 6. Okto her.
Weigel, Bohnen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pro— lura ist erteilt an Hermann Anton de Bary. Er ist auch zur Veräußerung . Belastung von Grundstücken
ugt.
PVillekamp & Fischer Elektrizitäts⸗ es. mit beschränkter Haftung. Die irma ist erloschen.
Sanseatische Pflanzenbutter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 29. , tember 1925 ist der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich des Sitzes geändert worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Altona verlegt worden
Sermann Stitz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbejchluß vom I. Sey⸗ tember 1926 ift der Geselljchafts⸗ vertrag bezüglich der 85 3 (Geschäfts⸗ jahr) und 7 Vertretung darch Pro⸗ kuristen) geändert worden.
China and Java Exvort Co. mit beschränkter Haftung. Die Gesell— schaft ist aufgelbst worden. Liquidator: Friedrich Vogler, beeidigter Bücher⸗ revisor, zu Hamburg.
Fetzer K Röpcke. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Transport ⸗ Garantie ⸗ Co. Aktien-
ellschaft. Die Delegation des
ufsichtsratsmitglieds F. Bäte in den Vorstand ist beendet. Josef Frank, Kaufmann, zu München, ist zum Vor⸗ stand bestellt worden.
Ephim Jelesniakoͥ. Inhaber: Ephim Chaim) Jelesniakow, Kaufmann, zu Hamburg.
aver Breuer. In das Geschäft ist Franz aver Alfred Breuer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 28. September 1926 begonnen. Die an F. . A. Breuer und K. R. A. Hofmann er— teilten Prokuren sind erloschen.
Friedrich Marder. Bezüglich des In= habers F. W. J. Marder ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Sugo Bosmann. loschen.
Walter Berlage. Inhaber: Johannes August Berlage, mann, zu Hamburg.
Josef Wollenberg. Die Firma ist er⸗ loschen.
Kohlenhof Schiff * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an J. L. W. Printz erteilte Prokura sst erloschen.
Lübbe, Barge Æ Plinke. Inhaber ist jetzt Erich Arnold Benno Hart— mann, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheven Inhabers sind nöcht übernommen worden.
Otto Meißners Verlag. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗= sellschafter Rudolf Meißner aus⸗ getreten. Die an F. O. Schütte er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Otto Meißner, Akademischer Ver— lag. Aus der èö . schaft ist der Gesellschafter Rudolf Meißner ausgetreten.
Sally Harlam. Die offene Handels . ist aufgelöst worden. In⸗
Die Firma ist er⸗
Walter Kauf⸗
aber ist der bisherige Gesellschafter ally Harlam.
Walter Marquard. Inhaber: Walter Carl Wilhelm Marquard, Kaufmann, zu Hamburg.
S. F. W. Schmidt . Co. Die . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 56 ber ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Auguste Minna Schmidt, geb. Hilbrecht.
Klatt & Co. Die Firmg ist erloschen.
O. C E. Brüser. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters M. H. E. Brüser ist durch. einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Carl They. Die Firma ist erloschen.
Imhoff „ Schmitz. Die offene 3 ist aufgelöst worden.
ie Firma ist erloschen. .
Deu schun on us Feuerver siche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. in Ham— burg. In der Mitgliederversamm-⸗ lung, vom 12. Mai 1925 ist die Streichung des Abs. 2 des 8 2 der Satzung KBersicherung ohne Mitglied schaft) beschlossen worden.
Aftiengesellschaft für Osthandel Zweigniederlassung Hamburg. Charles Weisbeck., Kaufmann, zu Berlin-Tempelhof, und May Strauven, Kaufmann, zu Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Die an 98 Weisbeck erteilte Prokura ist er⸗= loschen. Prokura ist erteilt an Jo—
nnes Fritsche und Dr. Peter
eichenheim. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Sargfidis Æ Stavridis Gesellschaft mit beschränkter Saftung. itz: n . Gesellschaftsvertrag vom
September 1986. Gegenstand des Unternehmens ist. der Handel mit Tabalen sowohl für eigene als auch für Rechnung dritter Personen in Tommission und Vertretung. Die Dauer der Gesellschaft beträgt fünf
hre. Stammkapital: 20 003 RM. Heschäftsführer: Stavro Stavridis,
Kaufmann, zu Hamburg.
Trans ⸗Ocean- Compagnie
rner wird beka cht: Die
Belanntmachungen der sellschaft er
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. sellschafts vertrag vom 24. Sep⸗ tember 1866e— mit Aenderung vom 2 Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist 2 Betrieb eines Enort⸗ und Importgeschäftes. Stammkapital: 20 C090 RM. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens . Geschäftsführer oder durch einen eschäfts führer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Ist einer der mehreren Geschäftsführer Dr. Feld⸗ berg, so wird die Gesellschaft durch Dr,. Feldberg und einen weiteren Ge⸗ schäftsführer oder durch Dr. Feldberg und einen Prokuristen vertreken. Ge⸗ chäftsführer: Dr. jur. Carl Gustav Feldberg und Kurt riedrich Nathansohn, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Nathansohn bringt in die Gesellschaft das von ihm bisher unter feinem Namen ohne Eintra⸗ gung in das Handelsregister be⸗ triebene Exportgeschäft nebst allen Ge⸗ schäftsverbindungen (nämlich Mexko, Sto. Domingo, Spanien, und, soweit sie zu seiner Verfügung stehen, Portugal, Costarica und Argentinien), laufenden Kontrakten, vorliegenden Orders, Inventar und übrigen Aktiven — jedoch ohne Passiven — dergestalt ein, daß das Geschäft vom 24. September 1926 ab als Geschäft der Gesellschaft gilt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM fest— esetzt und dieser Betrag dem Ge⸗ sellschafter Nathansohn als voll ein— gezahlte Stammeinlage angerechnet worden. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Hermes Kreditver sicherungsbank Aktie nge sellschaft Zweign ieder ⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Hermes Kreditvorsiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Oktober 1917 und ist wiederholt, zuletzt am 27. Juni 1924, geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Versicherung von Krediten sowie die Uebernahme bon Garantien jeglicher Art, mit Ausnahme der ordentlichen Sach ver⸗ sicherungen sowie der Lebens-, Un—⸗ fall Haftpflichtversicherung, 2. die Versicherung von Kautionen jeglicher Art sowie die Versicherung gegen Veruntreuung; 3. die Rück, und Mit- versicherung in allen direkt be⸗ triebenen Zweigen; 4. die Beteili⸗ gung an Ünternehmungen, die ge— eignet sind, dem Geschäftszweck zu dienen, sowie die Durchführung aller aus dem Betriebe sich ergebenden Hilfsgeschäfte; 5. die Gesellschaft kann nach Beschluß des Aufsichtsrats und mit der erforderlichen behördlichen Genehmigung den Betrieb auf weitere Versicherungszweige aus—⸗ dehnen. Grundkapital: 4005 000 RM, eingeteilt in 200 909 Stammaktien zu je 20 RM und 5000 Vorzugsaktien zu je 1 RM. Die Aktien lauten . Namen. Besteht der Vorstand au mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch je zwei Mitglieder oder durch ein Mitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver— treten. Der Aussichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Stellver⸗ tretende ö haben die gleiche VBertretungsbefugnis wie die ordentlichen Vorstandsmitglieder. Vorstand: Dr. Emil Herzfelder, Direktor, zu Berlin, Assessor a. D. Karl Bösenecker, Direktor zu Berlin— , Oswald Kähler, Direktor, zu Berlin (stellvertretendes Vorstandsmitglied), Regierungsrat a. D. Hans Müller, zu Berlin⸗Grune⸗ wald sstellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied). Dr. Emil Herzfelder ist allein vertretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Mitgliedern. Die Be⸗ rufung der Generxalversammlung er— folgt mittels . Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens zwei chen vor dem Versammlungstage, die Tage der Be⸗ rufung und der Generglversammlung nicht mitgerechnet. Jede Vorzugs⸗ aktie gewährt vierzig Stimmen, sofern es ig um Beschlüsse über die Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, über Aende⸗ rung der in oder über Auf⸗= lösung der Gesellschaft handelt. Sie haben Anspruch auf einen Gewinn— anteil aus dem Jahresgewinn in e. von 6 jährlich auf die ge⸗ eisteten Einzahlungen mit dem Recht
Fehljahren,
auf aus
während
Nachzahlung ͤ 6 an dem weiteren Rein gewinn nicht teilnehmen.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ii Hamburg. . Abteilung für das Handelsregister.
Hum burn. 736631 Eintragungen in das Handelsregister. 7. Oktober 1926.
Bernhardt X Stavenhagen. Die an 5. J. L. Nölln erteilte Prokura ist er- oschen. Gesamtprokura ist erteilt an tha. Bernhardt, geb. Kah, und f Gritz Gugen Grndenwih.
Alfred S. Sievert. Die Flima ist erloschen. xportbedarf. Die
Lothar r n Firma ist erloschen.
Georg Roeper. Inhaber. Georg Johannes Paul Roeper, Kaufmann, zu Damburg.
Gertrud von Lyncker. Inhaberin: Witwe Gertrud Josephine Freifrau von Lyncker, geh. Clagasen, zu Altona.
Wychgram Co. Ger f fer. Rein⸗ hard Theodor Martin Wychgram und Werner Karl Hermann Lange, Kauf- leute, zu Bergedorf. Die offene Handels. gesellschaft hat am 28. September 1926 begonnen.
* Reimers. ichen.
Auguft Rasch. Inhaber: Julius Her—Q— mann August R. Kaufmann, zu Hamburg.
Simon Horowitz. Die offene Handels⸗ , . ist gufgelöst worden. In— haber ist der bisherige Gesellschchter Isak Simon .
Deutsche Werft Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. August 1926 ist a) zur Tilgung der Unterbilanz die HYerabsetzung des Stammkapitals auf 25090 000 RM. durch Zu sammenlegung pon je zwei Aktien zu einer Aktie, P) die Erhöhung des Grundkapital um 25009900 RM auf 500600090 Re durch Ausgabe von 2500 ö zu je 1000 RM. heschlossen worden. Herabsetzung und Erhöhung des Gyund. apitals sind durchgeführt. In den leichen neralversammlung ist der S 12 des Gesellschaftsvertrags ¶lusssichts. ratsvergütung) geändert worden. Grund. kahital: 5 000 C9 RM, eingeteilt in 50MM auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.
A. Walter. Aus der . Handels · gesellschaft ist der Gesellschafter C. J. W. A. Walter ausgetreten. .
Georg Warmuth. Inhaber: Georg Rudolf Richard Warmuth, Kaufmann, zu Hamburg. .
Rehwoldt *. Co. Aus der Kommanhzit. Esellschaft ist am 15. August 16 der Kommanditist ausgetreten, gleichzeitig ist Richard Carl Jacob EGteccdᷣ Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gefeilschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird bon diesem Tage ab als offene Handels—⸗ gesellschaft fortgeführt.
Nathan . Magnus. Gesellschafter: Albert Jacob Nathan und Emil Magnus, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2X. September 1 Jetz begonnen.
Trebsdorf Luyken. Die an C. W. E. Wachsmuth erteilte Prokura sst er= loschen. Prokurg ist erteilt an Otto Ferdinand fir Hecker.
Paul Hirschfeld. Inhaber: Mar Paul Hirschfeld, Kaufmann, zu amburg,
Ü. Lorenz Ep. Die Firma sst er= loschen.
Geurge Terry. Die, offene Hanbels— n, e ist aufgelöst worden. In- h t der bisherige rh hafter
Die Firma ist er—
aber i Herrmann Johann Heinrich Moltzen. Waaren⸗Credit⸗Anstalt in . burg. M. Koopmann ist aus dem Vor— stand der Gesellschaft au sqeschieden. FDermann Heinrich Carl. Sommer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ , . estellt worden. Seine rokuva . Prokurg ist er- teilt an Heinrich Penning. Er ist in emeinschaft mit einem Vorstands« mitglied oder einem anderen Proknristen
vertretungsbere tig
Wittkowsti C Heidtmann. Die offene ede ene g, ist aufgelöst worden.
ie Firma ist erloschen.
Kaufhaus Ewald Friedrich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 29. September 19265 ist die ÜUm⸗ stellung Ter Gesellschaft, beschloffen worden, Die Ermäßigung des Slamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Veschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts— vertrag rügh der 85 5 (Stamm- kapital) und 12 Abs. 5 Sitz 1ẽ6Stimm recht) geändert worden. Slammfapital: ö.
August Wissling Go. Gesell⸗· schafter; August Wissling, Kaufnann, zu Berlin und Bekleidungs. und Textil gesellschaft mit, beschränkter Haftung, u Berlin. Die offene ,, . — fan hat am 1. September 13 - gonnen.
Ringold C Co. Die an A. Fr. R. W. 5 E. Lamp erteilte Prokura ist er. oschen.
Contrasto Licht Werbekunst⸗ Ge sell. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesells a ft Svertrag vom 8. Juli 1996 mit Aenberung vom 4. August 1923. Gegenstand des Unternehmens sind die Anfertigung und der Vertrieb von Reklame ⸗Appa— raten Artikeln unter der Schuzmarke Contrast!o und sämtliche damit zu⸗ i dme, oder ähnliche Ge⸗ chäfte, die den vorbezeichneten Zweck pi fördern geeignet sind. Stämm apital: MW G00 RM. Sind mehrere GeschäftsSführer besdellt, so wird die Gesellschaft durch Noe i Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäfte führer und einen rokuristen vertreten. Ge⸗ chästsführer: Gustav Walter Mer
Peemoller, zu Qu rburn, und Nichawd
Gustav Car! CGhring, zu Wandsdek,
Kaufleute.
Ferner wird dekanntgem acht? Der 3 Ching dringt imn die Gesellschaft das AuSwertungdvecht des als Deutsches Reichspatent Und Mut- ches Gedrauchnmuster (Mktenge ichen E S8 1 XG) angemeldeten Con-