Sandel und Gewerbe. Berlin, den 16. Oktober 1926.
Telegraphische Auszahlung.
— ——
Buenos. Aires nada.
Japan
Kairo
New Vork. .. Rio de Janeiro I Goldpeso
Uruguav. Amsterdam .
Rotterdam.
Athen
Biüssel u. Ant⸗ weinen,,
Danzig
Helsingfors ..
Italien
Jugoslawien. . Kopenhagen ..
Liössabon und
Oporto .. w Har. Prag 2 * Schweiz .. Sofia..
Spanien ...
Stockholm und Gothenburg.
Wien. .
Budapest ..
2
—
—
I Pav.⸗Pel. I kanad.
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 160 finnl. . A 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr.
600 Fres. 100 Kr.
loo Fries. IOO Leva
00 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
100 000 Kr.
16. Oftober
Geld 1, 707 4, 196 2.041
20, 880 2. 167
20,36 4.195 0,652 4.205
167, 78 5,09
11,577 81 38 10 bas 1726 74117 11 63
21,575 100 67 12,08
12422 81,65
3, 034 63,27
12, 14 59,19 5. 872
Brie 1,711 4.2065 2, 045
20 932 2, 177
20,41 4,205 O, 7h54 4,219
168, 20 5, II
11,81 81,58 10,588 1730 7, 437 111,97
21,625 100,93 12,12
12452 81,25
3,044 63. 43
112,42 59, 33 h, 8ꝰp2
15. Oktober Brief
Geld 1, 708 4, 196 2,033 20, 880 217 20358 4, 195 Go 4.205
167, 80 b, 14
11,80 81,38 19.55 1702 7417 111,71
21,475 1090, 97 1209 1242 81, 05
3042 64,66
12, 14 595, 19 5 57
1712 4206 2637 26 832
2, 18
20, 498 4.205 0 064 4215
168, 22 5, 16
11, 84 81.58 19,59 17,06
7457
111,99
21,525
101,23 12, 13 12, 46 81 28
3 652
64.72
112,42 59, 33 h, 89
Ausländtsche Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns ..
20 Fres.⸗ Stücke
Gold⸗Dollars .
Amerikanische: 10005 Toll. 2 und 1Doll.
Argentinische.
Bꝛrañlianische
Canadische ...
Englische: große 14 u. darunter
Turtische . ..
Belgische ...
Bulgaxische ..
Dänische ....
Dan ziger...
Finnische . ..
Französische ..
Holländische ..
Itasienische:
über 10 Lire
Juagoslawische .
Norwegische .
Rumänische:
1900 Lei und neue 500 Lei unter 0b Lei
Schwedische ..
Schweizer ...
Spanische ...
Tschecho⸗slow. 5090 Kr. . 1000Kr. u. dar.
Oesterreichische
Ungarische ...
100 Gulden 100 finnl. . 4A 00 Fres.
100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
00 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 00 Kr. 100 chilling
100 000 Kr.
16. Oktober
Geld 20,44
2.212
1534 80 30 83.15
12, 415
12, 40
59, 0h h,. 842
Brie 20 6d
2, 252
1210 85 26 35
12, 475 1246 59, 35
5 5
15. Oktober
Geld
Teald
4, 194 213 163 hh 4175
20 333 0 336
181
100,90 81, 20 10,50 12,17
167, 45
17208 7,38 111,52
1is, 8 80 39 ha. 5
12, 392
12, 4
59, 093 5, 842
Brief
4,235
42I4 430 176 Görz 41953
20,433 20,426
1783 10 A0
7,42 11208
1740 87 26 aß
12452
1746
53 33 88582
Die Liquidationskurse für Medio Oktober 1926
stellen sich
27 0h, 70 G6,
schaft 235, 00,
wie folgt: Aust al. Dampf 190 060, Hamburg⸗Südamerikan. Kosmos
Dampf Dampfschiffahrt
172,00, 194,00,
Allgem. Deutsche Eisenh. 84 00, Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt 177,00, Hansa Dampsschiffahrt
Norddeutscher Lloyd Barmer Bank-Verein 137.00, Berliner Handels, Gesell⸗ Commerz⸗ u. Privat⸗Bank
Deutsch⸗
158 00 Darmstädter
u Nationalbank 240.00. Deutsche Bank 187,00. Diskonto⸗ Kom⸗ mandit 173,900 Dresdner Bank 158.00. 149 00. Schultheiß⸗Patzenhofer 286. 00, Allgem. Elektrizitätsges. 168.00, Berl Masch. Schwartzkopff 91.00, Bochumer Gußstahl 167,00. Buderus Eisenwerke 111060, Charlotten⸗ burger Wasser 119,90. Continental Caoutchoue 135,00, Daimler Dessauer Gas 153.00. Deutsch- Luxembg. Bergw.
Bergmann Elektrintät 167.00,
Motoren gl 00 168 00,
Deutsche
Mitteldeutsche Kredit⸗Bk.
Erdöl 18299 Deutsche Maschinenfabr. 109 00,
Dynamit A. Nobel 155,00, Elektrizitäts-Lieferung 158,00, Elektr.
Licht
u. Kraft 163 00 J. G
Farbenindustrie 322.00.
Felten u.
Guilleaume 169,00, Gelsenkirchen Bergwerk 177,090. Ges. für elektr. Unternehm 185,00, Hamburger Elektrizität 14200, Harpener Berg-
bau 18000 Hoesch Eisen u. Stahl 155 60.
Ilse Bergbau 173. 06
Kaliw Aschersleben 148,00 Klöckner Werke 1412 00, Köln-Neuessen. Bergwerk 19, 90. Köln⸗Rottweil 161.00, Linke⸗Hofmann 79,00, Ludw. Loewe 203.90, Mannetmannröhren 157,90, Mans seld Bergbau 13400,
Metallbk. u. Metallurg. Ges. 166,00, Oberschl. Eisenb⸗ Bedarf 77,00, Oberschl. Kokswerke 14200, Phönix Bergbau 132.00, Rheinische Stahlwerke 167,00,
250,00
165. 00,
National. Automobil 102,00, Oberschl. Eisen-Industrie 76, 00, Orenstein Koppel 124 00 Ostwerke Rheinische Braunkohlen 236,00, A NRiebeck⸗Montan
Rom⸗
bacher Hütten 14090, Rütgerswerke 135.00, Salidetfurth Kali 1800,
Schuckert C Co. Transradio 136,00,
108 00.
144.00.
lö9, 00,
Waldhof 205, 00, Otavi Minen u. Eisenbahn 38,00.
Siemens & Halske 209 00. Leonhard Tietz
Westeregeln Alkali Jellstoff⸗
Die Aktionäre der Soei sts eommeretale del Oesanie, Hamburg, werden, im Verfolg der durch die Generalversammlung vom 2. Juni 19826 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals der Geellschast, im Anzeigenteil des vorliegenden Blattes aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis zum 8. November 1926 bei der Firma Ludwig
Tillmann, Hamburg, auszuüben.
London 15 Oltober. W. T. B. Die Bank von England verkaufte heute aus ihrem Goldschatz S090 Pfund Sterling Barren—
gold. zur Ausfuhr.
Nach Holland gelangten 25 000 Pfund Sterling in Münzen
Wien 15. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der
Oesterreichischen und Abnahme In Tausend Schillingen. und Valuten bos 188 (Abn. 7180),
Klammern Zu— 30. September)
Nationalbank im Vergleich Aktiva. Wechsel, Warrants und Effekten
zum
vom 7. Oktober Stande
(in vom
Gold, Devisen
23 050 (Zun. 5876), Darlehen gegen Handpfand 269 (Zun. 22), Darlehenschuld des Bundes 178346 (Abn. 74) Gebäude amt Einrichtung 19931 (unverändert andere Aktiva 347 va (Zun. bb82). — Passipg. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (unverändert), Reservefonds 4552 (unverändert), Banknotenumlauf S840 745 (Abn. 23 805). Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 59 bal (Abn. 10 284) sonstige Passiva 343 600 (3un. 38 182),
Budapest. 14. Oktober. (W. T. 53 Wochenausweis der Ungarischen Nationalbank vom 7. Oktober in Klammern Zunghme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 30. Septbr). In Pengö. 1 Pengö — 12500 Kronen. Gold⸗ Silber- Devisen⸗ und Valutenstand 204 437731 (3Zun. 4 289 178). Wechel auf Effekten 179 88 352 (Abn. 2021 411). Staatsschuld 150 274238 (Abn. 64 543), sonstige Aktiven 267 897 964 (Zun. 2 670 157), Noten- umlauf 423 916 132 (Abn. 17 415 931), Staats, und Privatguthaben 202 512 468 (Sun. 20 991 230), sonstige Passiven 196 498 364 (Zun.
1303282).
London, 14. Oktober. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vem 14. Oktober lin Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 7. Oktober) in Pfund Sterling: Gejamt⸗ reserve 354 580 000 (3un. 198 000). Notenumlauf 139 344 0090 (Abn. S889 9000). Barvorrat 154 174 000 (Abn. 691 000). Wechselbestand 70 59 009 (Abn. 1819 000). Guthaben der Pribaten 103 964 000 (Abn. 2 396 000). Guthaben des Staates 19 607 000 (Zun. 3 809 000) Notenreserve 32 984 0090 (3Zun. 181 000), Regierungssicherheiten 36 510 009 (Zun. 2545 000). — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 27,95 gegen 2803 vH. Clegringhouseumsgtz 715 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 60 Millionen weniger.
Paris, 14. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 14. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zu dem Stande am 7. Oktober) in Franes: Gold in, den Kassen 3 684 4453 009 (Zun. 4000), Gold im Ausland 1L 864 321 0900 (unverändert) Barvorrat in Silber 338 992 000 (Zun. 26 000) Guthaben im Ausland 76 50ß 000 (Abn. b03 474 00), vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 5 024 170 9009 (Zun. 227 372 000), gestundete Wechsel keine —— . Vorschüsse auf Wertpapiere 2226 545 009 (Abn. 63 148 000 Vorschüsse an den Staat 36 300 000 000 (Abn. 650 090 000), Vorschüsse an Verbündete 5488 0900 000 (Zun. 1 0900000) Notenumlauf 55 431 835 000 (Abn. 562 199 000), Schatzauthaben 9 482 9000 (Abn. 337 000), Privat- guthaben 2948 524 5009 (Zun. 62 497 000). — ) Forderung auf Russische Staatsbank nicht eingerechnet.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 15. Oktober 1996: Ruhrrevier: Gestellt 33 857 Wagen, . elt 179 Wagen. — Oberschlestsches Revier:
estellt —
Die ö Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T B.“ am 15. Oktober auf 134575 Æ (am 14. Oktober auf 134,75 S) für 100 kg.
Berlin 15. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗— mittel. (Duxchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin hegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original- packungen. ! Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 22, 00 AK, Gersten⸗ grütze, lose 16,50 bis 19.00 Æ, Haferflocken, lose 20,75 bis 21,75 A., Hafergrütze lose 23,00 bis 24,00 AÆ, Roggenmehl 0 / 1 17,90 bis 18,75 M, Weizengrieß 24 50 bis 25,50 Æ. Hartgrieß 25, 00 bis 26, 00 A, 70 , Weizenmehl 19,50 bis 22,75 M, Weizenauszug⸗ mehl zz 00 big 28 59 M., Spe iseerbfen, Vittoria 33 G0 big r 7 . Speiseerbsen, kleine 22, 00 bis 24,00 Æ, Bohnen, weiße, Peri 14,56 bis 16,00 ,. Langhohnen, handverlesen 2000 bis 23 50 „A, Linsen, kleine 17,00 bis 25,00 A, Linsen, mittel 28, 00 bis 41,00 A, Linsen, große 41,00 bis 52,00 M, Kartoffelmehl 2000 bis 22,00 4, Makkaroni, Hartgrießware 46, 00 bis 59, 00 A, Mehlschnittnudeln 28, 06 bis 37,50 M, Eiernudeln 4200 his 7200 4A. Bruchreis 18,75 bis 2059 4A, Rangoon Reis 21,25 bis 22,00 Æ, glasierter Tajel⸗ reis 22,75 bis 33,00 „M, Tafelreis, Java 33,60 bis 48,00 4, Ringäpfel, amerikan. 62,900 bis 86,00 4K, getr. Pflaumen 9o / 106 in Originalkisten 3800 bis 39, 00 „ getr. Pflaumen 90100 in Säcken 34.295 bis 35,25 M, entsteinte Pflaumen Oo / 190 in Original- kisten und Packungen 45.00 bis 46,09 4A, Kal. Pflaumen 40,50 in Originallisten 8, 0 bis 58.00 AÆ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten HM, O0 bis B8, 90 AÆ, Sultaninen Caraburnu * Kisten 70,00 bis 100 00. 4 Korinthen choice 46,50 bis 49,00 A., Mandeln, süße Bari 185, 06 bis 205,00 M,. Mandeln, bittere Bari 188,00 bis 215,00 A, Zimt (Kassia) 100, 00 bis 105,00 A, Kümmel, holl. bo, 00 bis 5l, O6 , schwarzer Pfeffer Singapore 160,00 bis 175,00 4A, weißer Pfeffer Singapore 228,099 bis 2809, 0 Æ. Rohkaffee Brasil igo,o0 bis 220,00 M6. Rohkaffee Zentralamerika 220 00 bis 310.00 4A, Röstkaffee Brasil 235, 00 bis 290,00 4, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 285,00 bis 400, 00 A, Röstgetreide, lose 17,50 bis 19,00 4, Kakao stark entölt 50. 00 bis 90, 00 AÆ, Kakao, leicht entölt 80, 06 bis 120, 00 4. Tee, Souchong, gepackt 366,06 bis 405 00 M, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis bö0, 00 A, Inlandszucker Melis 3225 bis 35,0 M, Inlandszucker Rasfinade 3,00 bit 3700 A, Zucker, Würfel 37, 75 bis 40 00 „, Kunsthonig 33,50 bis 24,50 A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37.56 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern — bis —— MA. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85, 00 bis 107, 09 A, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 42.00 6. Pflaumen muß in Eimern 3600 his dl 00 4. Steinsalz in Säcken 260 bis 3c -, Steinsalz in Packungen 400 bis 6,00 , Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4.70 A, Siede sal, in Packungen 5.50 bis 7,56 4, Bratenschmalz in Tierces 83,50 bis S sb0 „, Bratenschmalj in Kübeln 84,00 bis 8700 „A, Purelard in Tierees 82 00 bis S4, 00 , Purelard in Kisten 82,50 bis 84,50 M, Speisetalg, gepackt ho, 00 bis S0 00 . A, Margarine, Handelsware IL 69,00 4, L 63, 00 bis 66, 00 A, Margarine, Speziaiware 1 82,090 bis 8400 Æ, H 69,00 bis IlL-O0 4, Molkereibutter La in Fässern 187,06 bis 19400 4, Molkereibutter 1a in Packungen 194,00 bis 201, 00 A, Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 166,00 bis 184,00 4. Molkereibutter Ia in . 173,00 bis 191,00 AÆ, Auslandsbutter in Fässern 198,00 is 205, 00 „A, Auslandsbutter in Packungen 205,00 bis 210, 00 4A, Corned bees 1216 1b8. ver Kiste 53,00 bis 55, 00 4Æ, ausl. Speck, geräuchert, 8 10 — 12.14 93, 00 bis 96,090 Æ. Allgäuer Romatour So,ob bis 90,00 M, Allgäuer Stangen 6400 bis 68,00 A. Tilsiter Käse, vollsett 95, 9 bis 105,00 AM echter Edamer 40 0, 105,00 bis L000 A, echter Emmenthaler 14000 bis 150 00 4A, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,90 „, ausl. gez. Kondensmilch 48.14 28,00 bis 30,5 A, Speiseöl, ausgewogen 656,60 bis 75,00 4.
Der Verbraucherpreis für guten , . Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und händler. Sitz Hamburg, am 15. d. M. für gute Sorten mit 2,70 bis 3, 0 A, für feinste Sorten bis 4,50 M für ein Pfund je nach Herkunft notiert.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 15. Oktober. . T. B.). Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden Noten: Lokongten 190 Zlotv 57, 10 G., 5725 B. Berlin 10909 Reichsmartnoten 122 646 83. I22.954 X. Scheds:
Auszablung 56 95 G.,, 57, 10 B., Berlin telegraphische Auszahlun ler r, G., Tae se B vnn
Wien 15. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devijen zentrale: Amsterdam 283,19. Berlin 168.41 Budapest gg, Kopenhagen 188.29 London 34.34. New Jork 707.35. Paris 20 35, Zurich 136.68. Marknoten 168,10. Lirenoten 28,47, Jugoslawische Noten 124831, Tschecho⸗Slowakische Noten 20, 92, Polnilche Noten 18,20, Dollarnoten 707,25. Ungarische Noten 99,08 Schwedische
Noten 18775.
Drag, 15. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale ( Durchschnittskurse); Amsterdam 13.546. Berlin 805 65, Zürich 6.54 Oslo 8I2 50. Kopenhagen 900, 900 London 164278, Madrid b25 00. Mailand 137,62 New Jork 33 35, Paris 97 652 Stockholm 905, Wien 4785 Marknoten 8, 74, Poln. Noten 3.773.
Bu da pe st. 15. Oktober (W. T. B.) Devisenschlußturse. Wien 100.53 Berlin 169 73. Zürich 137.78.
London, 15. Oktober. (W. T. B. Devisenkurse. Paris 168,56, New York 4,85, 40. Deutschland 20,385 Belgien 1738, Spanien 31,77 Holland 12,138 Italien 119,50 Schweiz 25,1 Wien 34,40.
Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle An fangs notierungen) Deutschland 82700, Spanien 531,00, Holland 1389,00, Italien 141,99 New Jork — — Schweiz 671.00, Belgien ——. Wien 4900,90, Prag 103.06 Rumänien 1830. London —— Oslo 832, 00 Kopenhagen 92400 Stockholm 926 00 Belgrad 61, 50.
Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse. Deutschland S828, 00. Bukarest 1850. Pag —— Wien ——. Amerika 3472, Belgien 9740. England 168.65 2 13.88, Italien 146,35, Schweiz 670,50. Spanien 530.00
arschau — Kopenhagen — Oslo — — Stockholm 926 06.
Am sterdam, 15. Oktober. (W. T. B.! Devienturse. Offizielle Notierungen. London 12,133, Berlin O 6g. 53 fl für 1 RM, Paris „21, Brüssel 7,923. Schweiz 48,323, Wien O, 3b, 30 für Schilling, Kopenhagen 66,523. Stockholm ö 85, Oslo —— — (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 250, 09, Madild 38,20, Italien La Prag 7,41, Helsingfors —— Budapest — — Bukarest 1,25,
arschau — —
Zürich 15. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork bel 71, London 25, 113, Paris 14,90, Brüssel 14,58, Mailand 20,974, VWadtid So zo. Hollans 2679, Stogthoim L875, Delo 123, 93) Kopenhagen 13775, Prag 15,324. Berlin 12320, Wien 73,090, Budapest G00, 72,423, Belgrad 9, 143, Sofia 3,74, Bukarest 2,75, Warschau — —, Helsingfors 13,03, Konstantinopel 2.68, Athen 6,314. Buenos Aires 211.25. Japan 250,50.
k 15. Oktober. (W. X. B.) Devisenkurse. London 183, 23 ew Jork 3.764. Berlin O, 89, 55, Paris 11.05, Antwerpen 1089, Zürich 72,80, Rom 15,50, Amsterdam 150 60, Stockholm 100,55, Oslo 90,40. Helsingfors 948, Prag 11,16. Wien O, 53.20.
Stockholm, 15. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,154, Berlin O, 89,10. Paris 10,55, Brüssel 10.709, Schwein. Plätze 72.35, Amsterdam 149,75, Kopenhagen 99, 78, Oslo 90, Washington 3,744, Helsingfors 9, 43, Rom 15.30, Prag 11,15, Wien O53, 00.
Oslo, 15. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 20, 09 Hamburg 98,50, Paris 12,00, New Jork 412.509, Amsterdam 165.25, Zürich 76, 75, Helsingfors 10,45, Antwerpen 11,ů70, Stockholm 110,75. Kopenhagen 169,75, Rom 16,85, Prag 12.35, Wien 0. 58,25.
Mos kau, 14. Oktober. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt don der Garantie⸗ und Kredit Bank für den Osten A. G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942,090, 10090 Dollar 194,00, 1060 schwedische Kronen 5,87, 1600 finnische Mark 4 85.
— — —
London, 15. Oktober. (W. T. B.) Silber 251 / , Silber auf Lieferung 2516. Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 15. Oktober. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 50, Adlerwerke 100, 00, Aschaffenburger Zellstoff 154 50, Lothringer Zement ——, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 188 75, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 82,50. Hilpert Maschinen 61, 90, Phil. Holzmann 144,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 537 /,. Wayß u. Freytag 134,25, Zuckersabrik Bad. Waghäusel 103,00.
Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank ——. Commerj⸗ u. Privatbank 158,25, Vereinsbank 137.25, Lübeck⸗Büchen 125.50, Schantungbahn 8,37. Deutsch⸗Austral. 189 50,
ambg.⸗Amerika Paketf. 179, 00. Hamburg⸗Südamerika 170 50, Nordd. loyd —— Verein. Elbschiffahrt 76,50. Calmon Asbest 53, 00, k Gummi S3, 00, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 26.90, Anglo Guano 106,50, Merck Guano 78. 00, Dynamit Nobel 155,25, Holstenbrauerei 184,00, Neu Guinea 852,00, Otavi Minen 66 — Freiverkehr. Sloman Salpeter 65, 00 RM für das Stück.
Wien, 15. Oktober. W. T. B.). (In Tausenden,) Völler bundanleihe 76,3, Mairente 6,51, Februarrente 10,5, Oesterreichisch⸗ Goldrente 70,1. Oesterreichische Kronenrente 5,1 Türkenlose 481,0, Wiener Bankverein 100,55. Bodenkreditanstalt 169,0 Oesterreichische Kreditanstalt 143ů0, Ungarische Kreditbank 322,0 Effektentreuhandgef. (Anglobank) 98,2. Niederösterreichische Eskomptegel. 265,0. Länder. bank 122,5, Oesterreichische Nationalbank 20,42, Wiener Unionbank 105,5, Staatsbahn 361,0, Südbahn 1774. Alpine Montan 369,5,
oldihütte 1005,90. Prager Eisenindustrie 2110.0, Rima⸗Murany 86.5, Skodawerke 1240.0. Waffenfabrik 565, Trifailer 395,0, Leykam · Josefsthal 150,5. .
Am sterdam, 15. Oktober. (W. T. B.) G6 0½ Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 107,25, 4 oυᷣο Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1090 fl. 1005/86, 3 oo Niederländische Staats⸗ anleihe von 18996, 1905 75u/ie, 7 ooO!ä Niederl.-Ind. Staatsanleihe zu 1000 f. ——, To Deutsche Reichsanleihe 106. 00, Reichsbank neue Aktien 167,25. Nederl. Handel Maatschappij Akt. 156,50. Jurgens Margarine 165,25, Philivs Glueilamven 343,00. Geconsol. Holl. . 172,50 Koninkl. Nederl. Petroleum 373,00 Amsterdam
ubber 334.50. Holland ⸗Amerika⸗Dampfsch. 6118, Nederl. Scheep⸗ vart Unie 180,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 173.50, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 666,00. Deli Maatschappij 424,00, Senembah Maatschappij 412,50.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manchester, 15. Oktober. (W. T. B. Am Garn - und Gewebemarkt machte sich etwas bessere Unterstützung geltend. Water Twist Bundles notierten 145 4 für das Pfund, Printers Cloth 30 sh für das Stück.
Nr. 45 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatt für das Deutsche Reich) vom 12. Oktober 1926 hat folgenden Inhalt: Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Waren⸗ verzeichnisses zum Zolltarif. — Bekanntmachung über Beschlüsse des Bewertungsbeirats zur Bildung von Weinbau⸗Wirtschaftsgebieten. — Musterpaßordnung.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr 32.
Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage)
London 25,090 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗ ;
und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
Nr. 242.
1. Unter suchun gs lachen.
h bote, Verlust . u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. . e e n,, Verdingungen ꝛe.
3. Verkãufe,
4. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3 Tommandit geselischasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Srste Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin. Sonnabend, den 16. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Betit)
105 Reichsmark.
schen Staats anzeiger
———— 6. Erwerbs. and Wirtschaftsgenoslen chaften.
10. Verschiedene
7 Niederlassung ꝛc. von Nechtsan wälten. 8. nie r. und g dal tit 2c. Versicherung.
9. Bankausweise.
Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
e Besriftete Anzeigen müsfen dir ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. MI
1. Untersuchungs⸗ sachen.
Jmb3 15] Steckbriefserledigung.
Der am 17. Juni 19265 gegen die Emma Marie Auguste Wiedemann, eb. Nowack, geboren 6 März 1896 zu 6 erlaffene Steckbrief ist erledigt.
Sambnrg 36, den 14. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
4937] . In der Strafsache gegen Ludwig Davids, Kaufmann aus München⸗Glad= bach, und Gen. ergeht Beschluß:; Gemäß dem Antrag der Staatesanwaltschaft und z der Erwägung, daß die auf Grund des 86 290 St. P. O. durch. Beschluß der Strafkammer vom 24 Juli 19265 erfolgte Beschlagnahme einzelner Vermögens stücke der Angeschuldigten nicht angängig und zulässig erscheint, wird die ser Beschluß dahin abgeändert, daß das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der An geschuldigten als mit Beschlag belegt zu gelten hat. Mainz, den 7. Oktober 1926. Hessisches Landgericht, Strafkammer. Erckmann. Dr. Levy. Pauli.
I4936 Beschluß.
Der Oberfunker Ern st Otto See⸗ mann, 2. Komp. der Nachrichten ⸗Abt. 4, erscheint hinreichend verdächtig, in der Absicht, sich einer Verpflichtung zum Dienst in der Wehrmacht dauernd zu ent⸗ ziehen, seine Truppe verlassen zu haben. Vergehen nach §S§5 69, 76 74 M.⸗St⸗ G.⸗B. Auf Antrag der Staatsanwalt⸗ schaft wird deshalb der Ober funker Ern st Otto Seemann für fahnenflüchtig erklärt.
Dresden, den 4. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
2. Aufgebot, Per⸗ luft⸗ und Zundachen, Zustellungen n. dergl.
LI4Y38] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 25. Januar 1927, vormittags
11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13 15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 119/120, versteigert werden das in Berlin, Perleberger Straße 49. belegene, im Grundbuche von Moabit Band 65 Blatt Nr. 2921 (eingetragener Gigentümer am 27. Mai 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: Kaufmann Guiseppe Morando in Belluno) eingetragene Grundstück: 2) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten flügel, besonderem Abtritt und Hof, b) Querwohngebäude, Gemarkung Berlin, Kartenblatt i4, Parzelle 897/68, 5 a s8 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1234, Nutzungswert 9810 M, Ge. bäudesteuerrolle Nr. 1234. — 85. . 32. 26. Berlin, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
74939] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangebollstreckung soll am 258. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue , 13 — 159, 111. Stockwert,
immer Nr. 119.1290, versteigert werden das in Berlin, Kirchstraße 2, belegene, im Grundbuche von Moabit Band 5i Blatt Nr. 2417 (eingetragener Eigen- tümer am 21. September 1326, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ mers: Kaufmann Guiseppe Morando in Belluno) eingetragene Grundstuck: Vorder⸗ wohnhaus mit Mittelflügel, Quergebäude und Hof,. Gemarkung Berlin, Karten- blatt 12, Parzelle 353 / M. H a C8 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 765, Rutz ungs⸗ wert. 13 600 6, Gebäudesteuerrolle Nr. 765. — 865. E. 57. 26.
Berlin, den 11. Oktober 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
74941 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Dr. K. Einhorn in Berlin NW. 23, Klopstocfsftraße 50, als Testamentsvoll strecker des verstorbenen Max Holz, zuletzt wohnhaft in Berlin Wilmers⸗ dorf, Lietzenburger Straße 51, hat das Aufgebot des angeblich abhanden⸗ gekommenen Reichsbankanteilscheins Nr. 15 245 über 3060 4A, laufend auf die Erben des verstorbenen Bankiers James
reiherr von Rothschild in Paris, beantragt.
er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, vätesten in dem auf den 29. Liprii 1927, vormittags 111 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ straße 1215, 11I. Stock, Zimmer 144/45, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte
anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 216, 216 F. 976 16, d. 11. 10. 26.
74942 Aufgebot. Die Witwe Meta Lebert in Charlotten⸗ burg, Bleibtreustraße 12. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Joseyh Beerwald in Berlin W. 8, Jägerstr. 63, hat das Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ kommenen viereinhalbprozentigen. mit 1030 / rücksahlbaren Schuldverschreibung der Großen Berliner Straßenbahn Buch⸗ stabe B Nr. 7326 über 1000 4A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 13. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 12 ß 15, 11I. Stock Zimmer 144j45., anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216 E 3638. 26, den 11. 10. 1926.
ago] Der Kriegerverein Wörlitz, vertreten durch seinen Vorstand, hat das Aufgebot der Prioritätzobligationen der Dessau⸗ Wörlitzer Eisenbahn - Gesellschaft Lit. A Nr. 161, 273 und 366 vom 1. Juli 1894 über je 1000 4A, welche angeblich verloren⸗ gegangen sind, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, svä— testens in dem auf den 22. April 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklärung der Ur— kunden erfolgen wird. Dessan, den 5. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
74943 Beschlußz.
In der Aufgebotssache des Dr. phil. Otto Salle in Berlin⸗Dahlem, betr. Auf⸗ gebot der Aktie Nr. 3924 über 1000 0 der Firma Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer Aktiengesellichaft in Uerdingen, wird die in dem Beschluß vom 22. September 1926 sestgesetzte Auf⸗ gebotsfrist bis zum 22. April 1927, vormittags 10 Uhr, verlängert.
Uerdingen, den 8. Ottober 1926.
Das Amtsgericht.
74948 Aufgebot.
Der von uns auf das Leben des Be⸗ triebsleiters Richard Conzen in Aachen ausgesertigte Versicherungsschein Nummer 19g8 63 ist verlorengegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns er⸗ folgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 14. Oktober 1926.
Lübeck⸗Schweriner
Lebens bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
74944 Aufgebot.
Der Kaufmann Wilhelm Dralle in Berlin, Neanderstraße 12, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Morell in Berlin W. 8, Friedrichstraße 78, hat das Aufgebot des angeblich abhandengekommenen, von dem Antragsteller ausgestellten, von dem Schneidermeister Wilhelm Philipp in Berlin, Krossener Straße 18, akzeptierten und am J. September 1926 fällig ge⸗ wesenen Wechses über 35 RM beantiagt Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 29g. April 1927, vormittags 113 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/15, III. Stock, Zimmer Nr. 144/45, anberaumten Aufgehotslermine fene Rechte anzumelden und die Urkunde vorjulegen. widrigenfalls die Krastlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte, Abt. 216,
216. F. 4118/26, den 11. 10. 1926.
74945 Aufgedot.
Abhanden gekommen ist der von dem Holzhändler Max Grohmann in Moritz⸗ burg unter dem 14. Oktober 1925 ausge⸗ stellie, auf den Baumeister Theo Bartsch in Dresden, Schandauer Straße 1a, ge⸗ zogene, von diesem afzeptierte und am 14. Januar 1926 fällige, in Dresden zahlbare Primawechsel über 1100 RM. der von dem Aussteller sowie von Johann Grohmann, Martha Nicht in Neugers⸗ dorf, Wilhelm Grohmann in Moritzburg, Hus Mattheus, Nutzholzhandlung, gez.
Mattheus und Karl Schöler in Dresden. A., Columbusstraße Nr. 4, giriert worden ist. Auf Antrag des Kaufmanns Karl Schöler in Dres den⸗A. 28, Columbus. straße Nr. 4, der bisheriger Inhaber des Wechsels war, wird der Inhaber des Wechsels aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermin am 2. Mai 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Straße 1 1, Zunmer 106, seine Rechte bei Gericht anzumelden und
den Wechsel vorzulegen, andernfalls dessen
Krastloserklärung ersolgen wird.
Das Amtegericht Dresden, Abt. 1b, den 12. Oktober 1926.
74524 Aufgebot.
Dle Terraingelelischatt am Zentralvieh⸗ hof Aktiengesellichast in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 40, hat das Aufgebot beantragt A. folgender Sypotheken briefe: 1. über die Post von 400 900, eingetragen im Grundbuch von Berlin. Nordost Band 3 Blatt 23 Abteilung II Nr. 2 für den Fürsten Guido von Donnert⸗ marck auf Neudeck, D. S, 2. Über die Poft von 220 000 A, eingetragen im Grundbuch von Berlin -Nordost Band 3 Blatt 23 Abteilung IIEL Nr. 5 für Die Nationalbank für Beutschland zu Berlin, 3. über die Post von 234 876 , einge⸗ tragen im Grundbuch von Berlin-Nordost Band 6 Blatt 33 Abteilung III Nr. 2 ür den Grafen Guido Henckel von Donnerssmarck zu Berlin, 4. über die Post von 220 000 AÆ, eingetragen im Grund; buch von Berlin⸗Nordost Band 6 Blatt 33 Abteilung III Nr. 3 für die. National- bank für Deutschland zu Berlin, 5. über die Post von 42 000 4A, eingetragen im Grundbuch von Berlin-⸗Nordost Band 6 Blatt 35 Abteilung III Nr. 1 für den Grafen Guido Henckel bon Donnersmarck zu Berlin, 6. über die Post von 30 900 4, eingetragen im Grundbuch von Berltn— Nordost Band 6 Blatt 35 Abteilung III Nr. 2 für Frau Hedwig Martha Alma Branco, geborene Groschkus, in Berlin, 7. über die Post von 220 900 A, einge⸗ tragen im Grundbuch von Berlin⸗Nordost Band 6 Blatt 35 Abteilung III Nr. 3 für die Nationalbank für Deutzjchland zu Berlin, 8. Eber die Post von 200 900 „A, eingetragen im Grundbuch von Berlin— Nordost Band 6 Blatt 36 Abteilung 1II Nr. 1 für den Grafen Guido Henckel von Donnersmarck, 9. über die Post von 220 000 A, eingetragen im Grundbuch von Berlin. Nordost Band 6 Blatt 36 Abteilung III Nr. 2 für die National⸗ bank für Deutschland zu Berlin; . fol⸗
gebotstermin ihre Rechte anzumelden,
widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen
wird.
Osterode, den 22. September 1926. Das Amtsgericht.
74950 Aufgebot. Der Landwirt Wilhelm Beier und dessen Ehefrau in Zühlsdorf haben das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hvpotbeken⸗ briefes vom 17. Februar 1914 über die im Grundbuche von Züblsdorf Blatt Nr. J in Abteilung II unter Nr. Z und s ür die Sparkasse des Kreises Arnswalde eingetragene, zu 40½ seit 15. Januar 1914 verzinsliche Darlehnsforderung von 7000 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Jannar 1927, mittags 18 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Reetz, den 9. Oktober 1926. Amtsgericht.
74951] Aufgebot. . Der Majoratsbesitzer Alfred Freiherr von Hovberbeck genannt von Schoenaich aus Kl. Tromnau hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung der Gläubiger der auf Kl. Tromnau Blatt 13 seit 6.8. 1812 in Abteilung III Nr. 6 zugunsten der majorennen Justine, verehelichten Baundt, geb. Freiin von Hoverbeck, der minder⸗ sährigen Elfriede von Hoverbeck gen. von Schoenaich, der Erben der Generalin von Scheltz eingetragenen Restprotestation von 5225 Talern beantragt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ibre Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ folgen wird.
Riesenburg, den 27. September 1926.
Amtsgericht.
74955
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeg⸗ erklärung der am 1. August 1888 in Ziegelhelm geborenen Selma Lina Speck, zuletzt in Ziegelheim wohnhaft, eingeleitet worden. Aufgebotstermin wird auf den 4. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Es ergeht die Aufforderung a) an die Verschollene, sich spätestens im Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird, b) an alle, die Auskunft über das Leben oder den Tod der Verschollenen erteilen können, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. .
Sächsisches Amtsgericht Waldenburg,
den 12. Oktober 1926.
I4946 Beschluf̃. ; Dem Schlosser Christoph Schmitt zu Ferschweiler ist zu Händen des Notars Justizrat Wolff in Bitburg von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 14. April 1921 ein Erbschein ausgestellt worden, worin bescheinigt ist, daß gesetz liche Erben seines am 6. November 1926 zu Fersch⸗ weiser verstorbenen Vaters, des Schuh⸗ machermeisters Johann Schmitt sind: er selbst und seine Geschwister namen Schmitt zu je 160, und zwar: Susanna, ohne Stand zu Ferschweiler, Michel, Grubenarbeiter zu Heiligenwald, Gertrud, Ehefrau Heinrich Frisch zu Ferschweiler, Elisabeth L., Ehefrau Nikolaus Schlöder in Irrel, Elisabetb II., Schneiderin zu Ferschweiler, Katharina, ohne Stand da⸗ selbst, Maria ohne Stand daselbst, Aloys, Hüttenarbeiter daselbst, Matthias, Schuh⸗ macher daselbst. Dieser Erbschein ist un= richtig und wird daher für kraftlos erklärt. Bitburg, den 9. Oktober 1926. Amtẽgerichl.
74917] Bekanntmachung.
Dem Gutsbesitzer Georg Reinecke in Gr. Stöckheim ist die ihm erteilte Zu⸗ lassungsbescheinigung und Steuerkarte zu seinem Benz⸗Personenwagen 22 2851 mit Erk.⸗Zeichen B 734 vom 28. Nov. 1924
gender Löschungsbewilligungen: 1. des Fürsten von Donnersmarck zu Neudeck, O. S, vom 2. Januar 1912 bezüglich der zu A 1 bezeichneten Post, 2. der Nationalbank für Deutschland vom 20. Sep⸗ tember 1912 bezüglich der zu A2, 4, 7 und 9 bezeichneten Posten, 3. des Grasen Guido Henckel Fürsten von Donnersmarck vom 4. September 1911 bezüglich der zu A 3 bezeichneten Post, 4. des Grafen Guido Henckel Fürsten von Donnersmarck vom 4. September 1911 bezüglich der zu A 5 bezeichneten Post, 5. der Frau Hedwig Branco, geborene Groschkus, vom 2. November 1913 bezüglich der zu A 6 bezeichneten Post, 6. des Grafen Guido Henckel Fürsten von Donnersmarck vom d. September 1911 bezüglich der zu A 8 bejeichneten Poost. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Januar 1927, vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Parkstraße 71, Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.
Berlin · Weißensee, den? 9. September 1926. Das Amtsgericht.
Dr. Richter.
(74954 Aufgebot.
Der Fabrikarbeiter Heinrich Boßmann in Osterseld i. W., Kiesstraße 12, vertreten durch Rechtsanwalt Eicker in Osterfeld l. W., bat das Aufgebot des Hvpotheen⸗ briefes vom 11. April 1921 über die im Grundbuche von Osterfeld Band 29 Blatt Nr. 795 in Abt. III Nr. 5 eingetragene Restkaufgeldforderung von 16309 Papier- mark, mit 48 0½ jährlich zu verzinsen und mit 1 0½ jahrlich abzuzahlen, für den Fabrrfarbeiter Heinrich Boßmann in Oster⸗ eld beantragt. Der oder die Inhaber er Urkunde werden aufgefordert spätestens u dem auf den 15. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen als die Kraft- loserklärung der Urkunde eifolgen wird. Bottrop, den 7. August 1926.
Das Amtsgericht.
Ion Aufgebot.
1. Der Besitzer Wilhelm Lehn, 2. der Altsitzer Ferdinand Lehn, beide in Kerngs—⸗ dorf wohnhaft, haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Eigentümer des 3,68. 30 ha großen Grundstücks Kernt⸗ dorf Bd. III Bl. 66, nämlich der Ge⸗ schwister Karl, Ferdinand und Wilhelm Auerswald, beantragt. Die eingetragenen Grundstückseigentümer bezw. deren Rechts- nachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. November 1926,
UI49521 Sammelaufgebot.
Es Haben das Aufgebot beantragt: I. Zum Zwecke der Kraftloserklärung des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 19. Februar 1894 in 4 E 226: Die Häuslerwitwe Marie Lukassek, geborene Gojczyk, in Kudoba, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Steinitz in Rosen⸗ berg, O. S., bejüglich der auf Blatt 93 Kudoba in Abteilung 1II Nr. 1 für den früheren Häusler, jetzigen Oberbabnwärter a. D. Johann Hesse in Kubnau ein⸗ getragenen Darlehnsforderung von 900. 4 nebst Zinsen. II. Zum Zwecke der Aus⸗ schließung der Hypothekengläubiger und Berechtigten gem 3 1170 als Grundstücks⸗ eigentũmer: 1. in 4 E 526: Der Bauer Josef Gurok in Bronietz, vertreten durch den Rechtsanwalt Justijzrat Steinitz in Rosenberg, O. S., bejũglich der auf Blatt 18 Bronietz in Abteilung III unter Nr. 4 für Philipp Jonek und Viktoria Jonek, jetzt verehelichte Stasik, in Bronietz eingetragenen 30 Taler und 46 Taler Erb. gelder und unter Nr. 5 für Philipp Jonek in Bronietz eingetragenen 133 Taler rück— ständige Kaufgelder. 2. in 4 F 7/26: Der Häusler Johann Skoruppa in Koschütz⸗Lenke, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Justizrat Steinitz in Rosenberg,
in Abteilung 111 unter Nr. 1 für Jakob Grobarek eingetragenen Kaufgeldhypothek von 15 Talern. Es werden aufgefordert: a) der Inhaber der zu Lgenannten Urkunde, b) die Gläubiger der Hypotheken und die Berechtigten, soweit sie zu Il genannt sind, in dem auf den v. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtegericht in Rosenberg, O. S, anberaumten Termine ihre Rechte anzumelden, die zu a Genannten auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls thre Ausschließung mit ihren Rechten und die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 4. Oftober 1926.
74949] Aufgebot.
Der Landwirt Heinrich Arendt in Wormsdorf, Gehöst Nr. 3, hat das Aus⸗ gebot des über die im Grundbuche von Wormesdorf Band L Biatt 2 in. Ab⸗= teilung III Nr. 6 für die verwitwete Marianne von Ramin, geb. Vogeler, in Charlottenburg, Kantstraße 68, einge⸗ tragenen 8000 M gebtldeten Hvpotheken⸗ briefes beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestensg in dem auf den 5p. Februar 1927. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die a , der Urkunde ersolgen wird.
vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, 3. 77, anberaumten Auf⸗
Seeha usen, g. W., den 5. Oktober 1926. Das Amtggericht. .
O. S., bezüglich der auf Blatt 54 Lenke
gestohlen. Die Bescheinigungen werden für kraftlos erklärt. Wolfenbüttel, den 7. Oktober 1926. Kreisdirektion.
749621
Durch Ausschlußurteil vom 8. Oktober 1926 ist der Hypothekenbrief vom 9. Mat 1902 über die im Grundbuche von Wulfer⸗ dingsen Band 6 Blatt 262 in Abt. UI unter Nr. 4 für den Bergkirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Bergkirchen eingetragene, mit jährlich 40,0 seit dem 30. April 1902 verzinsliche Darlehns⸗ forderung von 300 4 für kraftlos erklärt.
Bad Oeynhansen, den J. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Iagos .
1. Der Eigentümer des Grundstückz Dber Großhartmanns dorf Band 4 Blatt 206 ist mit seinem Eigentum an dem Grund⸗ stück ausgeschlossen. 2. Es sind für kraft⸗ los erklärt die Hypothekenbriefe über die Hypotheken, eingetragen im Grundbuch von a) Nieder Ullersdorf Band L1B1att 5 in Abt. UI Nr. 1 über 3600 1, h) Nieder Schönfeld Band 1 Blatt 9 in Abt. II Nr. 13 über 50 000 A. Urteil von heute. Amtsgericht Bunzlau, den 4. Oktober 1926.
749561
Durch Ausschlußurteil vom 5. Oktober 1926 sind die von der Firma W. Wacker⸗ nagel, Buchdruckerei in Magdeburg, als Ausstellerin auf Oskar Fehmel in Magde⸗ burg gezogenen, von letzterem ange⸗ nommenen beiden Wechsel vom 17. August 1925 über je 600 Reichsmark, zahlbar bet Oskar Fehmel in Magdeburg am 13. Ok tober bezw. 12. November 1926, für kraft⸗ los erklärt worden.
Magdeburg, den 6. Oktober 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 9.
74960) Ausschlußurteil.
Der Hypothekenbrief über 10 000 4 Restkaufgeld, eingetragen im Grundbuch von Barlt Band 1 Blatt 35 in Ab— teilung III unter Nr. 13 und Süder⸗ Meldorf Marsch Band 12 Blatt 6h und Barlt Band 17 Artikel 1822, wird für kraftlos erklärt.
Meldorf, den J. Oktober 1926.
Das Amtagericht.
74961 Ausschlußurteil. Der Teilhypothekenbrief über die im Grundbuch von Norder⸗Meldorf 3
Blatt 47 in Abteilung 111 unter Nr. eingetragene Darlehns forderung von 9000 wird für kraftlos erklärt. Meldorf, den 7. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
74957! QNnsschlußurteil. Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache der Erben des Viehhändlers Friedrich Bostelmann in Soltau, vertreten durch den Vormund