1926 / 242 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Dürerstraße 50.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

9. Oktober 1926. Durlach. 4220 Handelsregister Eingetragen am 11. 10. 1926 die Firma: Süddeutsche Teigwaren fabrik Eisele und Fromm mit dem Sitz in Durlach. 3 Handels⸗ Eee 2. die am 1. 6. 1926 begonnen t. wn i 23 Gesellschafter: ohannes Eisele, Priwatmann in Grün⸗ er re. und Eduard Fromm, Kaufmann in Neufreistet. Die Befugnis, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, steht den beiden Gesellschaftern zu derart, daß sie nur in Gemeinschaft ausgeübt werden darf.

Amtsgericht Durlach.

Eherbach, Raden. 1422 dandelsreg teren rag A Band ‚. O.⸗Z. 78, betr. die Firmg „Gebr. Back⸗ fisch“, Eberbach: Die Firma ist er⸗ loschen. Eberbach, den 8. Oktober 1926. Ann get icht.

HFibenstocls. 74222 Das unterzeichnete Gericht beab— Lichtigt die Löschung der auf Blatt 330 es Handelsregisters für Eibenstock⸗ Firma Erz⸗ Forellenz uchtanstalt „Zum Freihof! Gesellschaft mit beschränkter Niftung. in Eibenstock nach 5 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Ge⸗ sellschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 214. Mai 1926. Die Geltendmachung eines Widerspruchs hat bis zum 15. November 1926 zu er⸗ folgen. Zur Erhebung des Vider⸗ spruchs ist jeder k der an der Unterlassung der Löschung ein berech⸗ ö Interesse hat.

Amtsgericht Eibenstock, . Oktober 1926.

74223 beab⸗

Stadt gebirgische

eingetragenen

Hibenstock..

Das , n sichtigt die schung der auf Blatt 398 des Handelsregisters Für Eibenstock⸗ Land eingetragenen Firma Bürsten⸗ fabrik Löewel Aktiengesellschaft in Schönheide nach 5 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926. Die Geltend⸗

machung eines Widerspruchs hat bis . 15. November 1926 zu erfolgen.

ur Erhebung des Widerspruchs ist jeder) erechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes rte e hat. Amtsgericht Eibenstock, 7. Oktober 1926.

Eilenhnrꝶ;. 73631 99 das Handelsregister B Nr. 3 ist am tober 1926 bei der Aktiengesellschaft ö Firma Deutsche Celluloidfabrik in Eilenburg eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalverfammlungen vom 16. Juli / 109. August 1925 ist 5 26 der Sahung (Dividendenbezug) geändert. Amtsgericht Eilenburg.

Ih erte] d. 74225

In das Handelsregister ist am

21. September 1926 eingetragen worden:

a) In Abt. A:

Nr. I959 bei der offenen Handels⸗

gel u Bergische Werkzeug u.

Maschinenindustrie Zander & Bleser,

Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma und die Prokura der Else Stiepel sind erloschen.

2. Ni. 4929 bei der Kommanditgesell⸗ schaft F F. Meier & Co., El lberfeld: Die Gesells zaft ist aufgelbst, die Firma er—⸗ loschen.

3. Nr. 5103 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Kleidt K Köstermann, Elber⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der bisherige Eier e. Adolf Köstermann,

Elber el Nr. 5269 bei der Firma Martin

Elberfeld, offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. 9. 1926: Die Ehefrau Heinrich Rütten, Adele geb. Koppert, 8 ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

5. Nr. 5M0 die Firma Jüdells Möbel⸗ lager, Gmil Jüdell. Glberfeld: Dem Louis Jüdell, Elberfeld, ist erteilt.

Gelöscht wurden die Firmen: . Nr. 2099. Rudolf Freund, Elberfeld. Nr. 3242, Emil Saurin Sorani, Glber cz.

8. Nr. 3283, Paul Hartloff, Elber⸗

feld, und die Prokura der Ehefrau Paul

Hartloff. b) In Abt, B:

1. Nr. 405 bel der Firma Elberfelder Bankverein A. G., Elberfeld: Der Bank⸗ direktor Dr. Max Joergens ist zum Mitglied des Vorstands bestellt worden.

2. Nr. 485 bei der Firma Dampf⸗ ziegelei Uellendahl G. m. b. H., Elber⸗ feld: Hans Kolley ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Nikolaus van Loon in Steele ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

3. Nr. 586 bei der Firma Papier⸗ wert Breuer, Vohwinkel, G. m. b. H.: Die Prokura! August Becker, Vohwinkel, ist erloschen. Der Maria Breuer, Voh⸗ winkel, ist Prokura erteilt.

4. Nr. 840 bei der Firma Industrie Verwaltungsgesellschaft m. b. Elberfeld: Die Liquidation ist beendei, die Firma erloschen.

5. Nr. 874 bei der . Heiderhoff & Lang., G. m. b. H.. Elberfeld: Die Firma ist geändert in Heiderhoff & Co. G. m. b. S., Elberfeld. Konrad Lang ist als Geschäftsführer ee ,,,

Amtsgericht Elberfeld.

.

Prokura

Flberfeld. 74221]

In das Vandels register ist eingetragen worden:

3 am A. 8. 19235 in Abt.

Nr. 5271 die . e., . ain e. äfer C Co., Elberfeld begonnen am 2X. 5. ideß, und alg deren ö Drogist Cömund fer, Elberfeld, und Kaufmann Rudolf Klein,

Kaiserswerth.

2. Nr. 5272 die offene Stave & Co., Elberfeld, begonnen 9 35 5. 1gea6, und als deren Gesellf Ehefrau Paul Stave, Gertrud geb. 3 Glberfeld! und Raufmann ? P llipz Schneider, , Vertretungsberechtigt ist nur Ehefrau Stave.

II. am 25 9. 1926 in Abt. A Nr. 5273 die Firma Wollgarnvertrieb Adolf Minh. . Elberfeld. be⸗ gonnen am 1. mit einem Kom⸗ manditisten. isdn. haftender Gesell⸗ chafter; Kaufmann . Müller in Elberfeld.

III. am 27. 9. 1926 in Abt. A:

1. Nr. 317 bei der offenen Handels⸗

ö nice, Abr. & Gebr., Frowein, Elber⸗ G sᷣ d: Karl Frowein senior ist mlt Wir kung vom 1. 1. 1926 aus der Gesellschaft ausge g ieden.

3g gr Y bei der Firma ichen; Wolff

Elberfeld als jetzige Inhaberin: . Wolff, Elberfeld. Dem Oskar k Elberfeld, ist 6 erteilt.

ndelsgesellschaft

3002 bei . offenen Handels⸗ ö. N. Cahn K lberfeld: an Cahn ist durch To aus der Ge⸗ ft . dessen Witwe, arg geb, Wolff, Elberfeld, ist als per⸗ n haftende Gesellschafterin d, ,,,

4. Ni, 3355; Die offene Handelsgesell= schaft Gebr. Birkenholz, Elberfeld, ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber . irma ist Eduard ,, ,, Elberfeld.

5. Nr. 4125: Die o Handelsgesell⸗ schaft Waren⸗Ein⸗ erkaufsgesellschaft vom Bauer K Co., Cronenberg, ist auf⸗ gost Die Firma und die Prokura der 1dele vom Bauer sind erloschen.

6. Nr, 4754: Die offene Handelsgesell, schaft Pleuger & Kuwertz, Vohwinkel, ist . . ,. erloschen.

Die offene ö schaft a 35 Co., Elberfeld auf⸗ gelt. er bisherige Gesellschafter Gustav . Elberfeld, ist alleiniger Inhaber er Firma.

Nr. 5274 die Kommanditgesellschaft

Air . . begonnen am 6. 9. 19 mit drei Kommanditisten. Persönlich h ken g, Gesellschafter ist der . Wegner, Elberfeld. Dem

ö ö und der Ehefrau

erich re, Irma geb. Stehmann, ben in Cleef feld, ist derart Gesamt⸗ rokura 346 daß beide nur gemein- . aftlich zur Vertretung und Zeichnung er Firmg berechtigt sind.

Von Amts wegen gelöscht sind die Firmen:

9. Nr. 238, em Wattler, Elberfeld.

. Rr. 206ß. C. Hermann Schmidt, Elberfeld.

11. Nr. 3691, Karl Schölling, Elberfeld,

12. Nr. 3997, Bernhard Knüwe. Elberfeld.

13. Nr. 4379, A. Großjohann & Co., Zweigniederkassung, Vohwinkel.

14. Nr. 4571, Erich Sondermann,

Elberfeld. Schmidt &

15. Nr. 4596, Elberfeld. .

In Abt. B Nr. 53 bei der Firma Willy Weidner G. m. b. He, Elberfeld: Ulrich Müller, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Am sgericht 6. feld.

Kapeller,

Ellrich. 74225 Nachstehende, in unserm Register ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firmen: Nr. 9: Heinrich . in Bennecken⸗ stein (Inh. Kaufmann ohann Heinrich

Vaase, daselbst),

Nr. 11: H. Sander, Benneckenstein Hermann Sander,

daselbst),

(Inh, heft Kaufmann

Nr. 41: Schütze & Siese, Ellrich (Inh. Kaufmann Gustav. Slese, daselbsh,

Nr. 49: Cn Rmdert, . Inh. Holzhändler Ernst Rindert, daselbst)

Nr. 51: Ferd. Krieghoff. Ellrich (6 Inh. . u. Gipsfabrikant Ferdinand Krieghoff, daselbst),

Nr. 65: Voigt & Gille, Ellrich (Inh. Paul Voigt & Wilhelm Gille, dasel Ibst),

Nr. 86: Albert Hoffmann, Ellrich 1 Inh. . Albert Hoffmann, dasclbst

Nr. LHD3: Gutmann K Hüppe, Sachsa 8 Buchbinder Wilheln? Gutnan in u. Taufmann Heinrich Hüppe, daselbst),

Nr. 116: Lucks Kurhotel, Sachsa Inh. Hotelbesitzer Emil Luck, daselbst Nr. 183: Willy Renneche, Lunststein⸗ werk, Ellrich a4. H, in Ellrich (Inh. Kauf. mann Willy Rennecke, ch h

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Recht cg gen werden , , ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 25. Januar 1927 geltend gu machen.

Ellrich, den 2. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

EImshorn. 74227 Bei der Firma Fritz Kruse, Elmshorn (A 174), ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 9. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

HImshern. 742253

In unser Handelsregister A I6 ist heute die offene Dandelsgesellschaft b oe, el. Jost & Sohn in Elms⸗ horn 1 ragen. Persönlich haftende Ge⸗ ki tg ter sind die Kaufleute Albert und

lfred Jost in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Sich er 1925 begonnen. Dem

Kaufmann Werner Heidenreich in Blanke⸗ 14 6. Prokura erteilt. Elmshorn, den 11. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Erfurt U 4233 In unfer Handelsregister A . heute eingetragen worden, daß die unter eingetragene Firma „Willy Lan . i Erfurt und die dem Gustav lott fe diese irn erteilte Prokura erloschen ist. rt, den 30. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. Die in Nr. 85 eingetragene F wein“ in Erfurt ist heute Er. Erfurt, den 7. Oktober . Das Amtsgericht. 24 14.

Erfurt. I4230] In unser Handelsregister A Nr. 2431

. heute die offene Han Wg ela ö

74229

unserm , itz A irma . Traut⸗ *. worden.

irma „Automobil⸗Werk Koch & Co.“ i

rfurt eingetragen. n, . n,, sind der Automobilingenieur Carl. Koch und der Syndikus 6 E. Bestle, beide . 6 Die Gesellschaft hat am 26. ust 1926 begonnen. Er Vertretung . 1 schaft ist 6. . sellschafter Carl Rx ermãchti . ufmnann Walter Wabst in Erfurt Dan Einzelprokura erteilt.

Erfurt, den 7. Oktober 1926.

as Amtsgericht. Abt. 14.

Exrurt- iz In unfer , n, 2432 it . die Firma Otto . us⸗ Küchengeräte“ in Erfurt und als deren k Inhaber der Kaufmann Otto Kugel, . ei ,, . Der Frau Dora Kugel, . llner, in Erfurt ist Prokura erteil Erfurt, den 8. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 74235 Die in unserm Handelsregister A Nr. 1939 eingetragene Firma. „Rohert Lumm & Co.“ in Erfurt ist heute gelöscht worden. Erfurt, den g. Oktober 1926. as Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 74236 In unser Handelsregister B Nr. 33 i heute bei der dort eingetragenen Firma Kornhrotfabrik Gispersleben Erfur 5 ellschaft mit y , Frfurt eingetragen: . m⸗ . ung ist durch den 2 . 1 chluß der Gesellschafter vom 6. September 1925 das Stammkapital herabgesetzt 8 91 250 Reichsmark. Der 8 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert.

Erfurt den 9. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErEur t, . 174231

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

of bei 363 n. . e .

enen ndelsgese in irma ( hüringer ö Schneider & Becker“ in Erfurt: Die Prokura des Kauf⸗ manns Franz Hillebrandt, hier, ist er⸗ J

b) bei der unter Nr. 371 eingetragenen offenen 3 esellschaft in Firma e bed Becker, Eisenwarengroß⸗ handlung“ ö Erfurt: Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Firnau, hier, ist durch Tod erloschen.

Erfurt, den 11. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erturt. 74232

Das unter der Firma „Albert Berthold Bücherrevisor“ (Nr. r* des Handels⸗ registers Abt. A) hierselbst bestehende Haändelsgeschäft ist auf den Bankdirektor 2. D. und vereidigten Bücherrevisor Paul Klose in Erfurt übergegangen und wird von demselben unter uweränderter Firma ar tgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist ba dem Erwerbe des Geschãfts durch Paul Klose usgeschlossen. Dies ist heute in das Hande lõregister einge aßen.

Erfurt, den 11. Oktober .

Das Amtsgericht. Abt.

Erfurt. 74237

In unser Handels zregister B Nr. 480 ist heute die Gesellschaft in Firma „Erfurt⸗ Erfurt. Gesellschaft mit beschränkter af tung“ in Erfurt eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsye rtrag ist vom 7. August 195. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stelkung von Kakao, Schokolade und an⸗ deren Erzeugnissen, insbesondere der Ver⸗ trieb der unter dem Namen Erfurt⸗Erfurt ze kannt gewordenen Artikel sowie die Pach⸗ tung oder der Kauf einer dazu geeigneten Betriebsstätte. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 1069 090 Reichs mark. Geschäftsführer sind: Fabrikant Wil⸗ helm Erfurt in Erfurt und Kaufmann Ferdinand Karngtzki in. Wernigerode a. Harz. Jeder , ist allein h Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er . im Reichsanzeiger.

Erfurt, den 11. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

reldherg; Mech. e,

In das hiesige Handelsregister ist he rte die Firma der Kaufleute Fritz Schmidt und Hermann Schreiner in Feldberg in Mecklb. mit dem Sitz da— ib lbst: Fr. Schmidt Co. als offene Handelsgesellschaft eingetragen. Sie ki Landesprodukte. Jeder der beiden nhaber ist zur Bertrekung der Firma und zur rechtsgültigen Zeichnung der⸗

. 95

, . Die Gesellschaft hakt 926 begonnen.

1. M. 9 8. Oltober 1925. 3 Amtsgericht.

. Lausitæ. 42391 ʒas k e eg . ist ein⸗ . r e fis el r e in For au u In

haber der 9 f Matschke in

ben 1 Oktober 1

Fürth, Bayern. U 4240] Handelsregisterei nträge. Geo n e ef. . ige,

3 33: tätter, Kaufmann in Din ge. pi en

Fränkische Füllfederfabrik. Gesell= . gi . Haftung, 3 lzstr Dandeltgesellschaft für ö, 23 ß und ittel mit beschränkte Haftung in Iphofen 4. . Geseilschaft mit beschränk⸗ ter vcennss Sitz Fintt irschenstr. 44. 5. Emaillierwerk Fu ktiengesell⸗

schgt ö Furth 6c 16518.

Ce. Gesellschaft mit beß bre n . Sitz Fürth, Nürn⸗ berger Straße 134

7. Fränkische r Franck Aktien zl chat Sitz Bo

8. Bayer. . abril und, Eisen⸗ konstruktlonswerkstätte Seh burn mit

3 Haftung, Si Fürth Ale xanderstr. 14.

5 Weis kopf Rechen maschinenbau Meit⸗ kopf u. Hetschko Aktiengesellschaft. Sitz Fürth, Königswarter Str. 44.

10. Yielmann & Cy. Gesells hast mit beschränkter Haftung, Sitz Zirndorf

11. Imper Spielwaren, Haushal umigs⸗ arfikel und Galanteriewaren ( Cpport Ge⸗ ellschaft mit beschriakter Haftung, Sitz ürth, Vacher Str. 13.

2. Bücherei⸗ und Verlags Gesellschaft mit beschränkter Haftung, garth i. Vertriebẽgesellschaft scbüner und . Äteratur, Sitz Fürth, Katharinenstr. 4.

13. Fur ti fir ber er Tattersall . chaft mit beschrankter Haftung, Sitz . . Straße

Th. Jacob Gesellschaft mit 6. e .

gu er

Haftun ,,. ruckerei, Sitz Erlangen, Goethestr.

15. Augnst Schübel C Co. r eit n Akten hof 36. .

16. Hako G. m Handelskontor für Y, ebnen ö. Erzeugnisse der chemisch⸗echnischen Branche Gesells schaft . beschränkter Haftung, Sitz Neuftadt

A.

* Werkstätte für modernen Woh nungsausbau Andreas Stolk. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Neustadt

a. A.

18. Ziegelei Seidel, ,, mit beschränkter Haffung., Sitz Ebersdorf, Post Diet kenhofen.⸗ Mittelfr.

Vorstehende Firmen (Nr. = 18) wurden von Amts wegen gelöscht.

19. Th. Rüter & Co, altherch n. schaft, Sitz Erlangen, Henkestr. 8. Vor⸗ standẽmstalied Heinrich Hädrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstands⸗ mitglied Otto Schmidt hat die Befugnis . die Gesellschaft allein zu ver— reten

Fürth, den 8. Oktober 1926. Ainite erich Registergericht.

CM gId et. n. 74241]

In das Handelsregister A Nr. 140 ist heute bei der Firma Gebrüder Ver⸗ beeck in Kevelger eingetragen, daß die Geschäftsführerin Maria Eicheler in Kevelaer als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in das Geschäft eingetreten ist und daß die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft am 1. April 1926 begonnen hat.

Geldern, den 1. Oktober 1926

Amtsgericht.

C enthin. 74242 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 235 eingetragene Firma „Heinrich Elze“ in Kirchmöfer it heute gelöscht worden. Genthin, den 8. Oktober 1926. Amtsgericht.

Gleiwitæ. 74244

In unser Handelstegister B ist heute unter Nr. 279 die Firma Allgemeine Montagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kattowitz, Zweigniederlassung Gleiwitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegen⸗ stand der Gesellschaft ist die Installalion und Repargtion von elektrischen Ein⸗ richtungen, Maschinen und Apparaten jeg⸗ licker Art. Stammkani tal: Sh ohh h poln. Mark. Geschäftefüh rer: ö aul Kündel, Gleiwitz. Der Gesell⸗ Haftsverrag ist an A. Januar 19MM abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Geschäftsführer allein be⸗ rechtigt. Die Geschäftsführer Rudolf Straub und Jakob Leinzeig sind abberufen worden. Die S5 1 und 3 des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 4. 10. 1926.

. . 5366 n unser Sregister . ĩ heüle die Firma „Banftoff⸗Groß⸗ handelsgesellschaft mit, beschränkter Haftung Gleimitz“ mit Sitz in 1 eingetragen. Gegenstand des. Unter nehmens: ndel mit Baustoffen. Stammkapital: 0 900 RM. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Karl Wätzi gie Gesellschaftẽvertrag vom 31. Hul

fe war, bis 31. Dezember 1931. De ffent⸗ fiche Be e ech, der Gefell schaft im Deutschen a neg. . gericht Gleiwitz, den tober 1

. . 10.

*. Glogau: Di Firma e, He, e ma Amtsgericht Glogau.

Ggslarx. 742418] In das hiesige Handelsregister A Nr. 76, betr. die Firma Hermann Weule, Soslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Swalte 37 Anna le, geb. Wiesen, Goslar. Svalte 4: Dem In⸗ enieur Hermann Weule in Goslar und m Kaufmann Ernst Hilgert in Goslar ist Gesamtprokura erteilt. Swalte 5. Im Wege des Erbgangs auf die Witwe Weule als befreite Vorerbin übergegangen. Amtsgericht Goslar, 8 tober 1925.

OGgslar. lien In das hiesige lsregister A . heule unter Nr. N8 , n ,, die Firmg Johannes Krebs chhandlung und Antiquariat in Goslar, und als In⸗ haber Buchhändler Johannes Krebs in

Goslar. Amtsgericht Goslar, 8. Oktober 1926.

Greitenhag em, 74249

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 folgendes eingetragen worden:

Gustaw Ulrich, Kolonialwaren, land wirtschaftliche Sämereien, Futter⸗ und Düngemittelgeschäft in Greifenhagen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ulrich in Greifenhagen.

Greifenhagen, den 30. September 1926.

Das Amtsgericht.

Gxeitenkhasg en. 74250

In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 157 folgendes eingetragen worden:

Wilhelm Köbke, Kolonialwaren Delika—⸗ tessen Wildhandlung Wein und Tabak waren in Greifenhagen Und als deren In⸗ 6 . Kaufmann Wilhelm Köbke in

eifenhagen.

Greifenhagen, den 30. September 1726.

Das Amtsgericht.

Gr ei z 74311

In . Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Abteilung B:

Vei Nr. 11, die Firma Dresdner Bank, Fillale Greiz in Greiz betreffend: Die Generalversammlung vom J. September 1926 hat unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen beschlossen, 23 Grundkapital um R Millionen Reiche mark durch Ausgghe, von 6&0 009 All en zu je einhundert Reichsmark und 16000 Aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu er⸗ böhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 109 Mil- lionen Reichsmark und zerfällt in 133 323 Aktien zu je 29 RM. 660 00 Aktien zu ie 40 RM, 485 670 Aktien zu je 80 RM, 141 666 Aktien zu je 240 RM, 60009 Aktien zu je 199 RM und 16000 Aktien zu je 1000 RM, die sämtlich auf den In— haber lauten. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist dement— sprechend in 8 4 und weiter in den 85s 19 und 21 durch Beschluß derselben General versammluna laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

Bei Nr. 30, die Firma Nomos“, foto⸗ cemische Fabrik, Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid. mit dem Sitz in Greiz betreffend: Die Vertre— tungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet, die 6 , .

i Nr. die Firma Darmstädker und he nchen Kommanditgesell schaft auf Aktien. Zweiagniederlassung Greiz Hauptsitz Berlin) betreffend: Die dem Bankdirektor Moritz Hanuscheck in Greiz für die Zweigniederlassung Greiz erteilte Gesamtyrokura ist erloschen.

Bei Nr. 59, die Firma Deutsche Lamm garn Aktienagesellschaft mit dem Sitz in Greiz betreffend: Dem Kaufmann Bern bard Lehmann, dem Kaufmann Ernst Tenzler, dem. Betriebsleiter Georg Wenzel sämtlich in Greiz. und dem Cauf⸗ mann Paul Hahn in Leichlingen. Rhld., ist Gesamtprokurg erteilt dergestalt, daß ieder von ihnen die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied zeichnen und vertreten kann.

Greiz, den 9. Oktober 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

ö . Main. 74263 J. G. Farbenindustrie A. G. Frank furl a. M. mit Zweignicderlassung in Pr hf a. M. unter der Firmg J. G. Farbenindustrie A. G. Werke; Farbwerke vorm. Meister Lucius u. Brüning:

Die in der Generalversammlung vom 1. September 1926 beschlossene Kapital- erhöhung ist durchgeführt. Paul Haef⸗ liger in Frankfurt a. M., Regierungs⸗ baumeister Adolf Krauß in Ludwigshafen, Arthur Krell in Mannheim und. Wil= helm Mühlen in Frankfurt a. M. sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ stands bestellt.

Höchst 4. M., den 2. Oftober 19265.

Amtsgericht. Abt. 7

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigentei! Rechnungsdirektor Mengerin g. Berlin.

Verlag der Geschäftestelle ( Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla il ej ee n fr Berlin,

7

8

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 16. ttober

Mr. 242.

1926

m r 0 . .

der Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einruictung stern bei der Seschãftsstele eingegangen fein. M

1. Handelsregister.

Nambursg I42*52] Eintrag un sen in das ö 98. Oktober 1926. meister e, nsr ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

Friedrich Harder. Inhaber: Friedrich Harder, Kaufmann, zu Hamburg.

August Hameister. Inhaber: August Friedrich Hameister, Kaufmann, zu Samburg.

Sannoversche Wurst⸗ und Auf⸗ schnittwaren Johann Weishäupl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelößt worden. Liquidator: Johann Weis⸗

häupl, Fabrikant, zu Hannover.

„Telmo“ Telefon⸗ und Telegrafen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

(Zweigniederlassung. Die

ist geändert worden in: „Tel us“ Telefon⸗ und Tele⸗ grafen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlaffung Hamburg.

Ewald Müller Co. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Wohngemeinschaft Langermanns⸗ weg Reyesweg u. Damerowsweg“ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung., Durch Gesell schafterbeschluß vom 28. September 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der 85 3 (Gegenstand des Unternehmens), 23 Gewinnverteilung), 4 (Verkauf des Grundstücks) und 25 (Auflösung der Gesellschaft) geändert und demselben ein S 3a (Zweck der Gesellschaft) hin⸗ zugefügt worden. Unternehmens ist der Erwerb eines Teilgrundstücks (Bauplatzes) in Ham⸗ burg Varmhec. Blatt 3131, an den

Straßen Langermannsweg., Reyes⸗ weg und Damerowsweg und die Er⸗ richtung mehrerer Großwohnhäuser auf diesem Grundstück sowie die Ver⸗ waltung dieser Häuser und alle mit den vorbezeichneten Zwecken in Ver bindung stehenden Geschäfte, und zwar unter gemeinnützigen Bedin⸗ gungen für Minderbemittelte im Be⸗ reich der Stadt Hamburg und mit Bauzuschüssen der Stadt Hamburg.

Wohngemeinschaft Em BCGG⸗* Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. September 1966 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezüglich der 3 Gegenstand des Unternehmens), 23 Gewinnvoerkeilung), 24 (Verkauf des Grundstücks und 25 (Auflösung der Gesellschaft) geändert und demselben ein S 3a (Zweck der Gesellschaft) hin⸗ zugefügt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Teilgrundstücks (Bauplatzes) in Ham⸗ burg⸗Bormbeck, Blatt 3181, an den Straßen Juliusweg und Langer⸗ mannsweg und die Grrichtung mehrerer Großwohnhäuser auf diesem Grundstück sowie die Verwaltung dieser Häuser und alle mit den vor⸗ bezeichneken Zwecken in Verbindung stehenden Geschãfte, und zwar unter gemeinnützigen Bedingungen fũr Minderbemittelte im Bereich der Stadt Hamburg und mit Bauzu— schüssen der Stadt Hamburg.

„Albinagia“ Ver sicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die an W. Sieveking erteilte Prokura ist erloschen.

Wilhelm Süllenhagen. Die Firma ist erloschen.

Sunda Haudelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. R. Adam ist nicht mehr Geschäftsführer.

Veit Weil, Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui- datoren: Dr. Walter Louis Weigert,

Chemiker, und Franz de . August

Grabowski, beide zu Samburg

von Somnitz X Otte ern schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator! Harald Peter Thiel, Bücherrebisor, zu Altona.

Van den Bergh's Margartine⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung). Die Prokura des Heinrich Ages ist er— loschen. Prokura ist erteilt an Pieter Johan Vestebreurtje. Er ist er- mächtigt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

„Fir“ Immobilien⸗Bürs Jultus Müner Die Firma ist erloschen.

Ghristians Æ Cie. In das Geschä ist Willy Otto Franz Sunoldt, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die 6 Hanbels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen,

iger brit „Neptun“ Aaron M.

Sloss. Inhaber: Aaron Moses

Sloss, Kaufmann, zu New PHork. Prokura ist erteilt an Herbert Stroth.

Sabema⸗Nertrieb Katharina Sirmme. Inhaberin: hatharina e m zu Samburg.

Harder. Die offene P.

Gegenstand des

Henrich Nabbe. Inhaber: Theodor 2 Rabbe, Faufmann, zu Ham⸗

* = Meyer. ö is

K ist erlos Ya re n, C Eo. J 1 4 Stöckel,

Die offene ,

Kauf⸗

Per⸗ : Hein⸗

.

Maxim Gaza, zu

ö 63 Die Kommandit⸗ gesellschaft hat, am 1. Oktober 1926 begonnen. Sie hat einen Kom⸗

manditisten.

Han seatische Wirtschafts Aktien⸗ Gesellschaft. In der Generalver⸗ 1 der Aktionäre vom

22. Juni 1926 ist der mit der Nieder⸗ deut chen Wirtschafts⸗ . ö zu Hannover abgeschlossene usionsvertrag vom * en Tage, nach . das Vermögen der letzteren Gesellschaft nach dem Stande vom 1. Juli 1926 als Ganzes gegen Gewährung von Aktien unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Han⸗ featische Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft übertragen wird, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung. dieses ö die Erhöhung des

rundkapitals um 50 009 RM auf 200 000 RM durch Ausgabe von 500 auf Namen lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Die Er⸗ höhnng des Grundkapitals ist erfolgt. In der gleichen Generalversammlung t der Gelen cha ts ertrag geũndert bzw. neu gefaßt worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: 2 und Wirtschafts⸗ beratungs⸗Aftien⸗Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme von Treuhand⸗ und Revisions⸗ tätigkeit jeglicher Art sowie Wirt= schaftsberatung. Grundlapital: 290 000 Reichsmark, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 50 RM und 500 Aktien zu je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Namen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief gegen Rück⸗ schein. Zwischen dem Tage der Ein⸗ berufung und dem Tage der General- versammlung muß eine Frist von 17 Tagen liegen, den Tag der Ein⸗ berufung und der Generalversamm— lung mitgerechnet.

11. Oktober.

Koll . Per möller. Gesellschafter: k Max Henry Koll, zu Altona,

Wilhelm Henry Friedrich Peemöller, * Aumühle, Kanfleute. Die offene

1926 begonnen.

Paul Partom. Inhaber ist jetzt: Wilhelm Gerhard Hermann Harbecke, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Wilhelm F. Helbing. Bezüglich des Inhabers W. F. Helbing ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Hans Lucas. Inhaber: Hans Paul Willi Lucas, Kaufmann, zu Lokstedt.

Paul Noemer. In das Geschãf: sind

Paul Eduard Otto Roemer und

Oscar Frederik Hintze, Kaufleute, zu

Hamburg, als Gesellschafter ein⸗

getreten Die . Sandelsge sell⸗

schaft hat am 1. Aungust 1826 be⸗ gonnen

Schiffs wer fte und Ma schinenfabrik

(vormals Jaussen Æ Schmilinsty)

A. G. Die in der Generalversamm-

lung der Aktionäre vom 30. März

1925 beschlossene Erhöhung des Grund⸗

kapitals um bis zu 1 800 00 RM., die

bisher in Höhe von 1200 6005 RM durchgeführt worden war, ist um weitere 200 000 RM durchgeführt worden. Der Aufsichtsrat hat gemäß

ĩ erteilter Ermächtigung die enderung des 4 des Gesellschafts-⸗

vertrags (Grundkapital und Ein⸗

teilung) vorgenommen. Grundkapital !

2 600 000 RM, eingeteilt in 45 000

Stammaktien zu je 200 Rim. 1000 Vorzugsaktien (Lit. A) zu je 100 RM und 14 000 Vorzugsattien 2 B) zu e 100 RM. Die Aktien n Inhaber. W. D n * Co. Die ea, , Handels ie. ft anfgeclost werten. In. 3 bikher ige Gesells

Klügler 2 Eo. Die Firma ist erloschen. Gerhard Bauer. erin . Ghefraun Martha Bauer, . kr mann, zu Hambu Die im . . belr ebe begründelen Verbindli

* ist Ueberseeische

Gaedke Aktien⸗Gesellschaft.

andelsgesellschaft hat am 1. Oktober

Stammaktien zu je 20 NM, 1090

auten auf

und Forderungen des 8 sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteist an Gerhard Hermanni Wil- m Bauer. Scheerle . Wetzel. Die an F. W. Vogel erteilte ura ist erlos udels⸗ an ien. schaft. S. Seebach ist aus dem Vor= stand der Gesellschaft gausgeschieden. Alexander Maria Kurth, Kaufmann. i Damburg, ist zum Vorstandsmiiglied bestellt worden. Prokura ist erteilt an Franz Friedrich Mar Gymer. Er ist berechtiat, die Gesellschoft in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Deut sche Wistoft⸗ Automaten Ver⸗

ter Saftung. Frithjof Herskind, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. Columbns Maschinenbau⸗ Æ Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saftung. Die des Geschäftsführers C. A. F. Rabe ist durch Tod beendigt. Bunkerkohlen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder · lassung). Die Vertrekungsbefugnis der Geschäaftsfübrer B. Weller, G. Newger und A. A. W. Schiller ist erloschen; die des letzteren durch Tod. Wilhelm Deetjen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. In der

Generalversammlung der Aktionäre vom 31. Mai 1926 ist die Einziehung der 7 auf den Namen lautenden Vorzugs· aktien zu je 20 RM beschlossen worden. Die Einziehung ist erfolgt. Der Um⸗ stellungsbeschluß vom 3. September 1924 ist dadurch geändert worden. In der gleichen Generalversammlung ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) ent⸗ sprechend geändert worden. Grund⸗ kapital; 1 680 000 RM. eingeteilt in 5400 Aktien zu je 20) RM und 6h00 Aktien zu je 10 RM. Siänmtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Getreide⸗Commission Akftienge sell⸗ schaft Sambnrg. weignieder⸗· lassung) In der Gengralversammlung der Aktionäre vom 6. August 1926 ist a) zwecks Vornahme von außerordent⸗ lichen Abschreibungen die Herabsezung des Grundkapitals von 40000090 RM auf 2000000 RM durch Herabsetzung des Nennwerts jeder Aktie von 500 RM auf 250 RM., b) die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000000 RM auf 6 000009 RM durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Derabsetzung und Erhöhung sind durch⸗ geführt. Durch Generalversammlunags⸗ beschluß vom gleichen Tage ist der Ge- sellschaftsbertrag bezüglich des 5 18 Stimmrecht und durch Beschluß des ern, ermächtigten Aufsichtsrats vom

September 1926 bezüglich des 8 4 Here, und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 6 000 000 RM. eingeteilt in 5720 Aktien zu je 1000 RM und 1120 Aktien zu je 250 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1065 3. Je vier alte Aktien über je 0 RM konnten in eine nene Aktie zu 1000 RM umgetanscht werden.

Sansentische Antomobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftwberkrag vom 21. Mai 1926 mit Aenderungen vom 13. Juli 1972s und 25. September 1926. Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Kraftfahrzeugen. Zubehör. teilen und Betriebsstoffen, die Errich⸗ tung von Garagen und Reparaturwerk. stätten sowie alle mit derartigen Ge⸗ schäften zusammenbängende Unter⸗ nehmungen, wie auch, Beteiligungen an ähnlichen oder agleichartigen Gesell schaften. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind dieselben nur gemeinsam ver- tretungsberechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so ist ein Prokurist nur zu. sammen mit einem Geschäftsführer ver- tretungeberechtigt. Geschäftsführer: Dr. jur. Siegfried Chmck⸗Clamor, zu Ham-= burg. und Georg Karbe zu Bremen, Kaufleule.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er. folgen durch den Dentschen Reichz« anzeiger.

Centra⸗Generalvertrieb Gesellschaft mit beschränkter BSaftung. Sitz: Hamhurg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Seytember 15926. Gegenstand bes Unternehmens ist der Vertrieb der Gentra“ Apparate und verwandter Ar- tikel und die Vornahme aller ein schlänigen Geschäfte. Stammkapital: W 00ß RM. Jeder Geschäftsfüßrer ist allein vertretungsberechtigt. Ge- schäft führer: Ghristian Wöhser und Hang Albert Georg Voigt, Nauflente

iriebe zmpagnie mit beschtaun T a! it

n , ö

Nr. 705 die Firma

worden,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hannorer. 74253 In das Handelsregister ist hente ein⸗ getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. Ss867, Firma Hans Stal⸗ mann X Co.: Der Werkmeister Fried⸗ rich Scheffler in Hannover ist als per⸗ * haftender Gesellschafter in die

schaft eingetreten. u . 8260, Firma Hans Neubauer: erloschen. In A ,

1 Nr. 1162, Firma Dea⸗Film Ge⸗ fe schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ k vom 17. September 1926 ist er Ge . , § 5 Satz 1, 2 und 3 (Größe der Teile . r und durch weiteren Beschluß der , vom 17. September 1986 ist der Gese rr, durch Streichung der

12 bis 16 (Verwaltungsrat) und der arauf bezüglichen sonstigen Be⸗ stimmungen und durch Aenderung der . geändert worden. Der Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Neumeister ist abberufen und der Kauf⸗ mann Hermann Hagen in Hannover zum Geschäfts sführer bestellt.

Zu Nr. 2391, Firma Triton⸗Werke Arien Gefeilschaft (vormals Ferdi⸗ nand Müller), Zwe igniederlassung Hannover: Durch Bes schluß der Gene⸗ ral ver sammisu ng vom 16. Juni 1926 ist der Gesells ö in den 85 10 Abs. 1 (Aufsichtsratsver ütung) und 13 (Hinterlegung der Aktien) geändert worden.

Zu Nr. 2689, Firma Kolgraf Weingardt Ge seilschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Herbert Spill ist als solcher ans⸗ geschieden, der Kanfmann Heinz Stieg⸗ 56. in Hannover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Heinrich (Heinz) Stieghorst ist er⸗

. Amtsgericht Hannover, 9. 16. 19256.

Hœeicdelben 74254

8 , mr Abt. A Band Y O.—-3. 163: Die Firma Johanna Wil⸗ helm in Heidelberg ist erloschen.

O. 43. 231: Die Firma Otto Wing⸗ hardt in Heidelberg und die Prokura der Ehefrak Marie Winghardt find er⸗ loschen.

Abt. B Band II O⸗=⸗8 zur Firma Dresdner Bank, Ge . Heidel⸗ berg, in Heidelberg als Zweignieder⸗ lassung der Firma Dresdner Bank in Dresden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. September 1926 wurde das Grundkapital um 22 0009000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 100 000 000 RM. Von den nenen auf den - Inhaber lautenden Aktien 60 000 Stück im Nennbetrage von 100 RM und 16000 Stück im Nenn⸗ betrage von 10090 RM werden 19500 000 RM zum Kurse von 116 * frei von Stückzinsen und 2 500 000 RM zum Kurse von 130 85 frei von Stück⸗ zinsen 4

Band III 983 44 1 Firma Fr. W. Volk ktiengesellschaft in ö ist geändert in: Heidel-

rger Automobil⸗ u. Garagen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Heber herr

Heidelberg, den 9. Oftober 1926.

Amtsgericht. V

Hirschberg, Scl˖ii es. Im Handelsregister A Nr. 6 ist bei der Firma „Otto Leunschner, Spedi⸗ tions- Möbeltransport⸗ und Kohlen⸗ geschäft“ in Hirschberg eingetragen: Dem Kaufmann Hans Lenschner in Hirschberg ist Prokura erteilt. Hirschberg, den 4. September 1926. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 74262 , , . A ist unter Ostdeutsches 261 aus (Oku) Erich Engler“ 6. Warmbrunn und alz deren In= aber der Fabrikbesier Erich Engler in Herischdorf einge: m worden. Hirschberg, den 15. September 1926. AÄmtsgerscht. Hirschberg. Schles. 74266 Im Handelsregister A ist eingetragen daß die unter Nr. ein⸗ getragene, hierorts domizilierte offene , nic , in Firma „Almin Hennig“ aufgelöst ist. Das Geschaft wird von dem frühereren Kanfmann Willy Hennig * dirsch —— fortgesetzt. Die Firma lautet * Aiwin Hennig, Inhaber Wi Beunig“. Dem . Gerhard und Knappe in Firschberg ist Prokura erteilt. n hn, den 25. r , 1926

ni Dambura. ]

Amt zgericht

rge56]

Hirschberg, Schles. . Das unter der irma „Niesen⸗ gebirgs⸗ Granit ⸗Industrie, Werk⸗ sätten für Grabmalkunst und Bild⸗ hanuerei Johannes Brockenberger, Nachfolger A. Förster, Sirschberg. Schlesien“ (Nr. 610 des Hande lsre gifle rz Abteilmg A), hierselbst Ge tẽbende HDandele geschäft ist auf den Stukkateur und Bildhauer Paul Ziller in Hirschberg übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Nie sengebirgs⸗Granit⸗Industrie Werkstätten für Grabmalknnst un Bildhauerei, Paul Ziller, Hirsch⸗ berg, Schlef.“ Die Prokura des Bau⸗ ingenieurs Conrad Sm gart ist er⸗ loschen. er Fre wu Selma ler, geb. Stanik, dee dem Ingenieur Otto Ziller, beide in Hirschberg, ist Prokura erteilt. Hirschberg den 26. September 1926. Amtsgericht. Hirschber Schles. 741259 Die im 2 Handelsregister unter Nr. 593 1 Firma „Konfi⸗ türen und Jucker warenfabrit S. G. Hirschmaun? zu Jannowikz, deren In haber der Kaufmann Walter Flehe bzw. der Kaufmann SGenrg hirn 5 a soll gemäß 3 § 31 Abs. G. . 141 FGG. von Ams . 23 öscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die ö binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Hirschberg. den 21. September 1926. Amtsgericht.

6 *

Hirschberg, Sci.. er

Bei der offenen Handelsgesellschaft ö Firma * Conrad & Go. ö in Hirschberg (Nr. 186 des Handels⸗ pegiste r A) ist eingetragen worden; Dem Buchhalter Walter List in Bad Warmbrunn ist Prokura dergestalt er- teilt, daß dieser berechtigt ist, die Firma allein zu vertreten.

Hirschberg, den 21. September 1926.

Amts gericht. Hirsch kherꝶ. Schles. 1426!

Das unter der Firma „Ignaz Goinn⸗ Nr. J06 des Handelsregisters A) hier i. bestehende Han del lsgeschãft den Kaufmann Anton Kaeß in . übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Igua z Goiny, Inh. Anton Rarft .

Hirschberg, den 1. Oktober 16

Amts gericht. Hirschhbęerꝶ, Serre. 74235

Im. Handelsregister A Ar 23 i deu bei . irma F. S. 2 offene Handelsgesells aft in SYischberg, fol gendes mngetra ger 3 worden:

In . 3: Die Erben der be r⸗ storbenen Maurer. und Zimy ermeister HYermann * Georg Beer 51 die ver- witwete Anna Beer, geb. Keen. b) die unverehe lichte Gertrud Beer. c) die der ehelichte Martha Lenich, 86. Beer, ) die underehel chte Johanna Beer, sämtlich in Hirschberg. Schlesien, * ungeteil ter Erbengemeinschaft.

In Twalte 5: Für die mitübernomme⸗ nen Geschäftsschulden haften die Inbaber nur als Erben.

M Spalte 6: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelost.

Rrschberg, den 2. Oktober 1925.

Amtẽgericht. Hoß. pere geen. ster. 74264

„Sher frũnkische Porzellan at ri Karl Egelkraut“ in Marktleuthen; In= haber: fm. Karl Egelkraut. Gescksf ts. zweig; Porzellanfabrik und Malerei.

„or ze llanmanufakiur „Mercur“ Christian Schott“ in Oberröslau: Er⸗ loschen.

2 2 K Co.“ in Ludwigsfeld; Off. Hdlöges. am 1. 8. 1926 aufgelöst. Firnra

. Amtsgericht Hof. 12. 10. 1928. nęlam nde.

In dem hiesigen Nandelsregister Band A II Blatt 319 i die Firma Karl NKeunecke zu Holzminden und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ken nergfe, dafelbst. cimngetrage n ;

Unter der Firma wärd ein Herren- konfektionsgeschaft betrieben

Holzminden, den 6. Oktober 1926.

Das Amt agericht

8 .

Insterburg. 74s s] Unter Nr. 419 unseres Vaders registers A ist am 8 C Ms hei der Firma Mer Grwoeger · Dafte arg eingetraaen ed der Inbaber der Tirma Fran Emma * geb, Miri in Jnsterba rg. und die Prokura der lepᷣte nen erloschen Amegaer icht 8 a Irene r. . Blatt L833 deg biestgen endet i henne die Fire M l Penn. * schaft in Ganęrũdorr Ben Doickan. Sa. m wei ker e einm ·

es

zetra gen worden t am M. Jal ö Gegen -

./ / . ..

.