chluß vom 28. September ammkapital in 5000 RM umgestellt und § 4 der Sztzung ent⸗ sprechend geändert. verstorbenen
Gesellschaft
der Vorstand aus reren 6. ö. * 1926 ist das
steht, entweder von zwei seiner oder von einem Mitgliede und einem Pro—⸗ Erteilung von prokura ist nicht gestattet. Wenn Moritz Grünthal, Ingennieur und Fabrikant in f, Vorstandsmitglied ist Vertretung der Gesellschaft Der Aufsichtsrat kann einzelnen Einzelvertrefungs⸗
Mannheim ⸗ Rheinau, e nf, Andrs von Back Genf, wurden als Mitglieder des Ver waltungsrars gewählt. Die rmann Wittmer ist erloschen. Zimmermann Rheinau, ist Ge nlung auf, Mannheim erteilt. Getreide Commission Aktien t Mannheim, Mannheim: Generalbers ammlungs⸗· schluß vom 6. August 1925 ist Grundkapital um 20000009 Rei auf 2 000009 Reichsmark hera und sodann wieder um 4000 000 Re mark erhöht und beträgt chsmark. Durch Beschlu versammlung vom 6. August 1926 ist der Gsellschaftsbertrag ge Stimmrecht der Aktiem. chluß des hierzu ermächtigten Aufsichts mber 1926 ist 8 4
L. Gebr. Haldy, Kohlen schaft mit beschränkter heim: Die Prokura des Herbert Hoffmann . Apparate und W
Maschinen⸗Apparate un erkzeu baugesellschaft mit beschränkter Hefen in Mannheim ⸗Wasdhof; Heinrich Rupp ist nicht mehr Geschäftsführer.
Mannheim, den 11. Okiober 1926.
Amtsgericht. F. G. 4.
Marburg, Lahn. J
In das Handelsregister A Nr. 36 isi der Firmg Kurt Neufeldt, vorm. Braun⸗Elwert sche Musikalien eingetragen worden: D den Musikalienhändler Alfons Scholz in arburg übergegangen und lautet jetzt Kurt. Neufeldt vorm. Braun⸗E Musikalienhandlung, Inh. Alfons Schofg ; ⸗ Die Prokura des Richard Köhler ist erloschen. Marburg (ahn), J. Oktober 1926. Amtsgericht.
Hermann Vollber
Gesellschaflerbersammlung vom 11. Junl Alfred von Back,
1926 sind die S§ 5 und 14 der Satzung, Verteilung des
Prokura von Fritz handel ggesell.
63 Inhaber der Tischler Hermann Blome ung in
und der Tischler Paul Reuter in Oer⸗ linghausen eingetragen worden. Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 20. September 1936 be⸗ Jeder der Gesellschafter st zur Vertretung und Zeichnung der Firma allein befugt. Oerlinghausen, den 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
stand des Unternehmens ist der Bekrleb den Spinner zur Herstellung von Woll.
Art, der Handel mit Reh abrikaten dieser ertigter Waren, die Fabrikation und aren in den Bereich
geschleden. Lange ist erloschen.
Nr. 34098 bei der Firma „Glas⸗Ver⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ R schaft mit beschränkter Haftung“, Die Firma ist von
t. Geschäftsanteile, eingewinns, geändert. Nr. 1668. Ost-West-⸗Reederei Aktien-; gesellschaft. Sitz: Königsberg i. Pr. sellschaftsvertrag vom 23. Dezember 1923, geändert am 14. März 1925. Gegenstand ; Betrieb von See und Flußschiffahrt, insbesondere die See schiffahrt in der Ostsee sowie in den an. ; Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Geschäfte anderer Art zu betreiben. die den vorstehenden Geschäfts= zwecken dienlich sind. Die Gesessschaft ist ch an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten und alle Maß— nahmen zu, treffen, die dem Vorstand ge— meinschaftlich mit dem Aufsichtsrgt an. zemessen erscheinen, um die Zwecke der Hesellschaft zu erreichen und zu fördern. Grundkapital: 409 000 Reichsmark V stand: Direktor Paul Müller in Königs— Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder zu— sammen oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen bertreten. Dem Max Liebetruth, Richard Knaak. Kurt Lenkeit und Rechtsanwalt dr. Sigmar Ginshurg, sämtlich in Kö— nigsberg i. Pr. ist Prokura erteilt derart, daß ieder gemeinschaftlich mit einem nicht allein, vertretungsberechtigten Vorstands— mitglied oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 5. Oktober 1926 bei R L. Steinfurt A. G. —: dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 16 ist das Grundkapital um 400 005 auf 2000000 Reichsmark Durch denselben Beschluß ist, der Gesellschaftéverkrag in 5 hinsicht⸗ lich der Höhe, des Grundkapitals und in s 2K hinsichtlich der Hinterlegungsbestim— mungen geändert.
Nr. 319 — Direction der Dis- Königsberg 1 ß. dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. September 196 ist das Grundkavital um 35 9090 000 Reichsmark 135900 000 Reichsmark ꝛ Durch denselben Beschluß sind die Art. 5 und 29 des Gesellschafts⸗ geändert, worden. rungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5), die für den t entrichtende Tantieme⸗ steuer (Art. 29), Die neuen Kommandit— zum Kurse 125 75, ausgegeben worden.
Am 7. Oktober 1926 bei Nr. 739 — Van den Bergh's Margarinegesellschaft . Prokura des Heinrich Ages in Kleve ist erkoschen. Dem Pieter Johan Bestehreurtse in Nymegen ist Pro—2— kura in der Weise erteilt, daß er ermäch⸗ h tigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Langenberg, Rheinl. Bei der im
edelungs⸗ Geschäftsführers
arz ift der Kaufmann Peter in Brambauer durch denselben chäfleführer bestellt. Oktober 1926. Zu der unter Nr. 6 eingetragenen Meckinghovener Grunderwerb und Ba ge sellschaft in Meckinghoven: Durch Beschluß der Generalversammlung bom 14. Se ist das Grundkapital in 80 900 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Ge— sellschaftsvertrags entsprechend geändert. Durch denselben Beschlu Ge sellschaft s vertrags Unternehmens) geändert und der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt. Die Firma ist im hiesigen Register gelöscht. Recklinghausen, den 6. Das Amtsgexicht.
Halb⸗ ** ö. nicht se llschaft kann au den Vertrieb anderer ᷣ ihrer Tätigkeit aufnehmen sowie sich an Erwerb und Betrieb andere Zwecke verfolgender und Unternehmungen im In⸗ un lande direkt oder indirekt in jeder Form gen. Die Dauer der chaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital igt 300 000 Reichsmark und ist ein . teilt in auf den Inhaber lautende ktien, und zwar in 24 Stück 10 00 RM in 30 Stück und in 69 Stück zu je Zu Mitgliedern des Vorstands sind be— stellt die Fabrikbesitzer Carl A in Cunersdorf Kirchberg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Richard Erich Karl Alfred Cunersdorf, ellvertretende Vorstandsmitglieder. Sie ürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich
Köln⸗Ehrenfeld: Amts wegen gelös Nr. 8515 bei der
t samtprokura
irma „J. Hinter⸗ die Zweignieder⸗ leitner Gesellscha mit eschränk⸗ sien i ter Haftung“, Köln: Walter
als Geschäftsführer
Nr. 43723 bei der Firma „Treuhand Revision s⸗Aktiengesellschaft“, Wilhelm von der Ruhy, Diplom⸗ kaufmann, Köln, ist zum Vorstands⸗ bef mitglied bestellt.
Nr. 5847 bei der Firma „Otto Gut⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist irma ist erloschen. der Firma „Holl⸗Ci⸗ Ta Cigarren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, ist als Geschäftsführer aus⸗
6310: „Mitteldeutsche Stick⸗ Gesellschaft
des Unternehmens: Vorstandsmitgliedern
befugnis erteilen.
fsichtsrgt besteht aus: 1. Wirk. Geheimer Oberbaurat C. Müller zu Berlin⸗Charlottenburg. 2. Werner Carh, Kaufmann und Fabrikant 3. Generaldirektor dorf, 4. Fabrikant Ober lahnstein zu Leipzig⸗
öln⸗Mülheim.
leiche oder das Amt
niedergelegt. durchgeführtem
Offenbach, Main. ; Handelsregistereinträge.
A 1797. Firma H. Levi & Co., Offenbach a. M., seither a. M. Offene Handelsgesellschaft, die am 18. Dezember 1888 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ mann Levi, Kaufmann in Frankfurt a. M., Bernhard Levi, Kaufmann in Frankfurt a. M., Johannes Ludwig Werkführer Albert Levi, Kaufmann in Frankfurt a. M. — Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Hermann Levi ist durch Tod ausgeschieden.
Zu A 6129, Firma Friedrich Moller,
: Die Prokura des Paul Friedrich Karl Wiese zu Offen⸗ bach a. M. ist erloschen.
Zu A 1050, Firma Chemische Fabrik Akadi, Hugo Dietger und Peter Gack⸗ stätter junior in Neu Isenburg: Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist
Zu A 1080, Firma Wilh. Ferdinand Heim, Offenbach a. M.: ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die selbe ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Goebel t alleiniger Inhaber der Zu A 1119, Firma Abra berger, Offenbach a. M.: Die Firma Abraham Fried⸗ berger Ehefrau, Johanna geb. Sender, in Offenbach sind erloschen.
Zu A 1299, Firma Carl Crönlein, Die Firma ist er⸗
u Dilsseldorf,
Walter Lessing zu 5. Fabrikant Otto Bankdirektor utschen Bank in
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Berufungs— bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei
irma ist au 9. st. a ist der d 2 des
jetzt 6 G00 000 (Gegenstand
der General · MI mann C Co.
Durch Be⸗ t 26. rats vom 165. Sept f . des ¶ Gesellschaftsvertrags Grundkapltal, g) abgeändert und neu ge— Als nicht eingetragen wird ver— Auf die Kapitalserhöhung werden 1000 neue auf den Inhabe tende Aktien zu je 1000 RM zu 105 75 ausgegeben.
Am 9. Oktober 1928 . . 65 . 9 F ö
r äftszweig ist jetzt: Handel in Alteisen, Metallen und Lumpen. aus Salgmon ie Firma ist erloschen Merkur. Drogerie Wilhelmine Keller, Mannheim⸗Sandhofen; Die Firma ist ge⸗ M ö . H.-R. A Nr. 18, Balth. Pelzer in ine Keller Witwe auf Hermann Holt—⸗ haus, Drogist, Mannheim, übergegangen, der es gls alleiniger Inhaber unter der irma Merkur⸗Drogerie Hermann Holt haus weiterführt.
b) folgende Firmen:
6. „Algefa“ Allgemeine Fahrrad Für⸗ Krause K Co,, im; Die offene Handelsgesellschaft hat - 19236 begonnen. after sind Robert Krause, Kaufmann, Robert Krause., Kguf⸗ mann, Chefrau Martha, geb. Brüstle, Mannheim.
7. Wilhelm
Nr. 5868 he Aktieneinteilun Auf Blatt 628 des Handelsregisters, ofmann⸗Lauchhammer Werk Riesa,
Die nachbezeichneten des Amtsgerichts Firmen sollen von Amts wegen gelöscht
Die Inhaber derselben und etwaige Rechtsnachfolger usw. werden aufgefordert, einen evtl. Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er= folgen wird: . 1. H.R. A Nr. 10, J. Ant. Comes in
im Handelsregister eingetragenen
Hertel und berg i. Pr.
Firma Linke⸗ Aktiengesellschaft, niederlassung der in Berlin bestehenden Aktiengesellschaft Linke ⸗ Hofmann ist eingetragen worden: rokura des Kaufmanns Fritz Lange ist erloschen. . s in Berlin, Max Bethke und Gustav Naumann in Gleiwitz sind aus dem Vorstand aus⸗
Sächs. Amtsgericht Riesa, am 12. Oktober 1926.
Saalfeld, Saalre. ö.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei der Filiale der Schwarzbur⸗ gischen Landesbank zu Sondershausen in Saalfeld a. S., Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft gleichen Namens, heute eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Bankdirektor in Sondershausen gemäß § 19 Abs. 3 der Satzungen er⸗ die Gesellschaft allein zu ver— treten. Max Koepchen ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. Karl Keller und Otto Butters ist er— loschen. Die Zweigniederlassung in Saal⸗ feld ist geschlossen worden.
Saalfeld, Saale, den 1. Oktober 1926. Abteilung V.
geschieden. bericht der Revisoren kann au
Industrie⸗ und Handelskammer in So⸗ lingen Einsicht genommen werden. Amtsgericht Opladen.
Osterbur
stufs Werke Offenbach a. M schränkter Haftung“, Köln, Georgs⸗ wohin der Sitz von Groß Gegenstand des Verwaltung des der D Vermögens. Stammkapital: 550 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Max Bachmann, Kaufmann, Prokura; Johann Urmetzer, Köln, und Wilhelm Seiffert. Köln⸗Braunsfeld, haben derart Prokura, daß jeder gemein sam mit einem Prokuristen vertretungs— Gesellschaftsvertrag vom 19. Dezember 1912, 18. Juni 1925 und 26. Mai 1925. Sind mehrere Geschäfts⸗ N führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer einen Geschiftsführer mit einem Prokuristen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsratsvorsitzenden oder in dessen Behinderung durch seine Stellvertreter be⸗ Die Berufung der Generalver- erfolgt durch einmalige Be⸗ Reichsanzeiger Tagesordnung mit einer t von mindestens zwei Wochen. anntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen i abrikbesitzer Karl August Popp, Popp in Cunersdorf, Aenne Rothe, geb. Popp, in Kirchberg, Ilse Popp, in Cunersdorf, Johanna Schubert, geb. Popp, in Reichen⸗
Von dem Stammkapital der Gesellschaft übernehmen Karl August Popp 140 009) Reichsmark, Erich Popp 10000 RM und die übrigen Gründer je 50 0 RM.
Den ersten Aufsichtsrat bilden Kauf— mann Richard Adolf Kern in Zwickau, gerichtlich beeidigter kaufmännischer Sach⸗ verständiger, Amtsgerichtsrat Max Adolf Reichenbach
Wally Popp, geb. Fritzsche, in Cunersdorf.
Von den mit! der Anmeldung einge reichten Schriftstücken dem Prüfungsbericht be des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht auch bei der Handels— kammer Plauen Einsicht genommen werden.
Kirchberg, den 8. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
. uchchammer Direktoren
Unternehmens:
Gesellschaft Handel ren ter ist he
5 eingetragenen offenen Osterburger Dampf⸗ werland & Co.
gehörenden
4. Schuhh Mannheim: 6 Handel sgesellscha
J rburg. folgendes eingetragen worden; 1. die Prokura des Werner Baetge ist
2. der Kaufmann Ludwig Bode 3 Osterburg ist in die Gesellschaft als per⸗ aftender Gesells aufmann Fri
Mitteilung Ferdinand
Gesellschaft
3. H.⸗R. A Nr. 33, Joh. Pf. Luxen Söhne in Mayen. 4. H.-R. A Nr. 55, Karl Jeiter in
5. H.R. A Nr. 62, Gottf. Klöppel in Obermendig.
6. S. R. A Nr. 72, Leo Andres Maly fabrik in Niedermendig. I H.R. A Nr. 82, Joh. Berresheim in Monreal. H.R. A Nr. 89, Witwe Schmitz in Niedermendig.— 9. H.-R. A Nr. 122, Probst & Roth in Niedermendig.
0. HM. A Nr. 126, Konr. Spurzem in Mayen.
11. H.-R. A Nr. 127, P. Faber
12. H.-R. A Nr. 1536. Max Graessl Kanonenbräu in Mayen. H⸗R. A Nr. 139, Peter Neiß Basaltlawawerke i ; 14. S. R. A Nr. 165, Baugeschäft Pet. Eich in Kottenheim. 15. H.⸗R. A Nr. 166, Johann Bell in
Izß; H-R, A Nr. 180, Gebrüder Thiel & Co. in Mayen. . 17. H.-R. A Nr. 186, Franz Thelen in
Waggonfabrip am Frxied⸗ fter eingetreten. ich Baetge und der Kaufmann August Curdts sind durch Tod aus der Ge sellschaft ausgeschieden. ind getreten: itwe Emilie Baetge, u Osterburg, 2. d erner Baetge zu O Tochter Annemarie Weinmann, hof; b) bei Curdts artha und Annelie und vertreten durch aurermeister
aufmann Erich Prokura der
Ilse Hertel, geb. Reichs mark
in Gemeinschaft n herabgesetzt.
h ihre Stelle orge Mannheim re , Offenbech 3. M* Baetge: 1. dessen
Amtsgericht Offenbach a. M.
Friedrich Ische
HEänigsbherg, X. M. In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma Wilhelm Preuß, Schönfließ. Nm., folgen des eingetragen worden: „Die Firma ist
Königsberg, Nm, den 5. Oktober 1926. Amtsgericht.
annheim, und dessen Töchter Curdts, minderjähri
7FrFenkbach, Main. Die Prokurg des Handelsregistereinträge.
A 1728. Firma Heiko⸗Schuhe Isidor
Heimann, Offenbach a. Main. Allein⸗
Isidor Heimann,
— 564 Gesellschaft
ermann, Mannheim. In—⸗ haber ist Wilhelm Hermann, Diplom⸗ kaufmann, Mannheim. getragen wird veröffentlicht: zweig: Handel mit Kaffee. ;
8. Ferdinand. Maas, Mannheim, In- haber ist Ferdinand Maas, K Ferdinand Maas Ehefre
destheimer, in Mannheim
Hintze zu Osterhurg,
4. zu Geschäftsführern sind die Kauf⸗— Oskar Techow und Werner Ba zu Osterburg bestellt, die ieder für sich die Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten und für dieselbe zeichnen können.
Osterburg, den 11. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Als nicht ein⸗ Thüringisches Amtsgericht. Zu A 1668, J mann, Offenbach a. M.: ist erloschen.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Königsberg, X. M. Firma Simon Kauf⸗ In unser Handels Die Firma unter Nr. Kaffeelager Martha Möller, Königsberg, Nm., und als deren Inhaberin Fräulein Martha Möller in Königsberg, Nm,, ein— getragen worden.
Königsberg, Nm., den 6. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Saxyda, Erzgeb. Auf Blatt 236 des hiesigen Handels registers wurde heute eingetragen: Firma Oskar Morgenstern, Sitzmöbelfabrik Dittersbach⸗Neuhausen, Sitz möbelfabrikant Morgenstern in Dittersbach ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Sitzmöbeln. Amtsgericht Sayda, den 1. Oktober 1926.
insbesondere von ister A ist heute
s Vorstands und Die Aende⸗
Mannheim. Stefanie geb. ist als Prokurist bestellt. . Nünberger Spielwarenhaus Elisa—⸗ Inhaberin ist Architekt Rudolf Engel Ehefrau, Elisa—⸗ beth geb. Noßmayer, Ludwioshefen a. Rh. 10. Fischer &. Cie.. Mannheim: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ M tember 176 begonnen. . Wilhelm Fischer, Kaufmann, und Paul Stöckert, Kaufmann, Mann⸗ M
n sind erloschen: otoren⸗Verkaufs-⸗
¶ Ia cdlem. Im Handelsregister B Nr. 174 ist am 21. September 1925 die Aktiengesellschaft Schlebu schManfort eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Verkauf von Ma— schinen aller Art, die mittelbare oder un= mittelbare Beteiligung an Unternehmungen derselben oder verwandter Art sowie deren Erwerb und alles, was dem Zwecke d Das Grundkapital be⸗ Es zerfällt
Aufsichtsra ssichtsrat . In unser Handelsregister B Nr. 35
ist heute die Firma Perleberger Holz—
bearbeitungsfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit eingetragen. des Unternehmens ist die Herstellung von Tischlerarbeiten aller Art.
Stammkapital beträgt 27 000 Reichs⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am
1.2. Juli und 2. Oktober 1926s er⸗ h Zur Vertretung der Gesell⸗
schaft sind drei Geschäftsführer bestellt. P
Die Zeichnungsbefugnis wird von zwei
Geschäftsführern gemeinschaftlich aus⸗
Zu Geschäftsführern sind be—
Werkmeister
Tischler Rudolf Schulz, ;
Otto Gens, sämtlich in Perleberg. Die
Veräußerung von Geschäftsanteilen ist
nur mit Genehmigung der Generalver⸗
sammlung zulässig. Perleberg, den 5. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
heth . Engel ꝛ ö Firma Eumuco
Maschinenbau
HK äönigsberg, Er. dem Sitz in
Handelsregister des Amtsgerichts Perleberg, Gegenstand
in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 4. Ok— tober 1326 bei Nr. 219 — Arthur Gon schorowsky Wein-, Spirituosen⸗Großhand⸗ lung und Warengeneralagentur und Kom— Die Firma ist er⸗
F. Gottwaldt —:
In das Handelsregister wurde am w 8. Oktober 1626 eingetragen: Abteilung A:
Nr. J47 bei der Firma „A. Rath⸗ eber“, Köln: Die Firma ist erloschen, esgleichen die Gerhartz und Frau Paul Rathgeber, Anna geb. Matthies.
Nr. 1276 bei der Firma „W. J Merbeck C Rohm“, Köln: Neuer In⸗ aber der Firma ist: Roland Fricke, iplomkaufmann, Bonn. Die Prokuren von Gertrud Rohm und Karl Günther Die Firma lautet jetzt: „Putnam Fabrik zahnärztlicher Gummi— waren Roland Fricke vorm. W. J. Mer⸗ beck K Rohm.“
Nr. 1683 bei der offenen Handels⸗ sellschaft „Wilhelm Marum“, Köln: er Kaufmann Paul Marum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Pro⸗
Werner und Helene Werner
Schneeberg-Æeustädtel. 74299] Auf. Blatt 1883 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in F F. A. Praedicow in Schneeberg betr., ist gute eingetragen worden: D schaft ist aufgelöst. Bertha Elsbeth verw. ausgeschieden. Ludwig Baldauf, führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma gllein fort. Amtsgericht Schneeberg, 6. Oktober 1926.
Schweinitz. ö Im hiesigen Handelsregister ÄAbt. A Nr. 6 die bisherige Firma „August
Schm August Zobel, Nachfolger Hermine Zobel“ und als Inhaber derselben die berwitwete Hermine Zobel, geb. Herd Schweidnitz eingetragen. Schweidnitz, den
] , Thandelsteglster für den Slap 7. Oktober 1926. Amtsgericht.
bezsrk Pirng ist heute eingetragen worden: J. auf Blatt 183, betreffend die Firma Allgemeine Deut sche weigstelle Pirna — ssung der im Handelsregister des Amts- gerichts Leipzig e; — ellschaft Allemeine Deutsche Credit. nstalt in Leipz llialdirektors
k Hertmanni & Cie, in
19. H⸗R. A Nr. 200, Mayener Ol⸗ athscheck C Hertmanni in Mayen. R. A Nr. 2233, Automobil⸗ repgraturwerkstätten in Mayen. Mayen, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht.
c) folgende Firmer Auto mobilen⸗ stelle Mannheim
Gesellschaft dient. trägt. 1590 900 Reichsmark. C in fünfzehnhundert Aktien zu je tgusend Reichsmark Nennbetrag. tragen fortlaufende Nummern von 1 bis mit 1600 und lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe von Aktien zu einem den Nennbetrag übersteigenden Der Ge sells 30. August 1926 festge stand der Gesellscha
von Jean
Hertmanni
missionsgeschäft —: , . und Maschinen⸗
Bei Nr. S857 — ĩ Die Gesellschaft ist aufgelöst. b herige persönlich haftende, Gesellschafter Alfred Gottwaldt in Königsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 2358 — Margarete Schnepp Nachflg. — Die Firma ist erloschen. Am 5. Oktober 1926 bei Nr. 22 — Jetziger Inhaber:
Die Prokuren der Frau Gertrud Herbst, geb. Schwagerus, des Eugen Blank und des Fritz Küchemann sind erloschen.
Am 6. Oktober 1926 bei Nr. 3028 — Der Kaufmann
Julius Kaufmann, Mannheim. Adam Derr, . Arnold Mayertschyk. Mannheim.
Schilderfabrik Johann ach, Mannheim. . Bissinger & Maisack. Mannheim. Birkhofer, Mannheim. Wilhelm Brenner, Mannheim. Albert Sommer, Mannheim. Kahoma⸗Schuhgroßhandel Karl Holz
jr. Mannheim. .
Deh mann,. Mannheim.
. Gäbelein, Mannheim.
Moses Guttmann. Mannheim.
Dtlo Gentner, Mannheim.
Mannheim, den g. Oktober 1926. Amtsgericht. F. G. 4.
— ndelsregister B unter Nr. 22 verzeichneten Firma „Hardenberger Gesellschaft mit beschränkter ftung zu Nebiges“, ist heute folgendes en worden;
iquidation der Firma ist beendet. M
n en 9. Oktober 1726.
Münster, Westf. e ,
Im Handelsregister A Nr. 151 ist heute Firma „E. Feldmeyer⸗Happ zu ͤ eingetragen, Witwe Kaufmann Otto Japp, Emilie ge= borene, Konzen, zu Münster i. W. Alleininhaber der Firma ist; ferner ist Rselbst eingetragen, daß die der Ehefrau geb. Zapp, erteilte
sind erloschen. Firma ist erlosche
Langenberg, Rhld., d t hesteht aus In⸗
eur und Fabrikant Moritz Grünthal Düsseldorf, Lindemannstr. 8, Direktor Arthur Schneider in Düsseldorf, Osten dorfstr. 10, Direktor Wilhelm Cduard Düsseldorf · Grafenberg, Gutenbergstr. 23. Die Bekanntma der Gesellschaft erfolgen nur du eichsanzeiger. Der Auflfichts ; ann außerdem noch die Bekannt- machung in anderen Blättern veranlassen. Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer rist von mindestens 21 Bründer der Gesellschaft find: 1. Moritz ĩ enieur und Fabrikant zu emannstr. 8, handelnd als Geschäftsführer und rechtlicher Vertreter der zu Schlebusch⸗Manfort unter der irma Eulenberg, Moenting & ( Haftung“ bestehenden Gesell⸗ Direktor Otto Grünewald zu handelnd als Bevoll mä Amsterdam unter andelsbank“
Lauenstein, Hann. In das Handelsregister B Nr. 15 if
M6 eingetragen die Maria Falkenthal,
Prokura erloschen ist. Münster i. W. den 8. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Stichnothe mmendorf“, Gesellschaft mit beschränkter in Salzhemmendorf. Gegenstand Betrieb der vor⸗
l Im Handelsregister A Nr. As ist zur Tirmg A. Wilhelm Stephan u. Co. zu Sinzig eingetragen: Josef Labonte, Be— trieb singenieur prokura erteilt. Sinzig, den 5. Oktober 19826.
Amtsgericht.
Osakingt. & Se g Ke Carl Oszkinat ist durch einstweilige Ver ⸗ fügung des Landgerichts, Handelssachen, in Königsberg i. Pr. vom 28. September 1926 von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Am 7. Oktober 1925 bei Nr. 2359 — Die Gesamtprokura des
Gesamtprokura des Wilhelm Bock, Ber⸗ eine Einzelprokura
Bei Nr. 4535 — Tiedemann & Co. Elektrizitäts⸗Unternehmungen —: ᷓ Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 837 — F. Schultz genannt Coangeschultz —: Die Prokura des Otto Bartsch ist erloschen.
Baruch —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Wein. Spixitugsen, Tabak. un lonialwaren⸗Großhandlung —: Die Pro⸗ kurg des Rudolf Neubeyser ist erloschen. Am 8. Oktober 1926 bei Nr. 4421 — Gebr., Kohlhaw Kommanditgesellschaft —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.
z ; ; redit⸗Ansta lt Nr. 5ös3 bei der Firma „Max Cahn Zweignieder⸗
Die Firma ist er ernehmenz ist der
mals Poggendorf schen Mühle nebst Rohn⸗ Holischneiderei in Salʒz⸗ ndel mit Mühlen⸗ verwandten Artikeln. Das 24 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann ahn in Gr. Bartloff, demnächst Der Gesellschafts⸗ ist am 30. Juli 19826 festgestellt. Amtsgericht Lauenstein (Hann).
i 3. Kammer für C Co.“, Köln: ĩ
Nr. 7055 bei der Firma „Kann Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Johann
Nr. 8500 bei der Firma „Peil Gilt“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 556 t bei der Firma „Gebrüder Firma ist von
Venmbrandenburg,. Meckik. in Sinzig, ist Einzel⸗ Sandelsregistereintrag bei Härgrubengesellschaft Westen m. b. Neubrandenburg: bierungshgumeisters a. D. Dr. S ist der Gutsbesitzer Dr. von E Neddemin zum Geschäftgfüh rer bestellt. Neubrandenburg. 12. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
emmendorf sowle der eingetzagenen brikaten un Stammkapital
; rokurg des udolf Schwenzer ist er⸗
oschen.
II. auf Blatt 514 betreffend die Firma Georg Wagner ( Wobst in Pirna: Georg Wagner
Ams gericht Pirna, den 7. Oktober 1926.
Elan, Megkilb. 6 9
Firma ist erloschen. Meckl. Amtsgericht Plau.
Mannheim. . In das Handelsregistey wurde heute eingetragen zu folgenden F . I. Dresdner Bank Filiale Mannheim in Mannheim; Das Grundkehital ist auf Grund des bereits durchgeführten Be schluses der Generalversammlung CGeptember I526 Reichsmark durch Ausg Aktien zu je 1909 RM und 15 600 Aktien zu je 100909 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, erhöht und , ug,
zerfällt in 133 328 Aktien zu je 60 M00 Aktien zu je 40 24 Aktien zu je 80 RM. 141 666 Aktien zu je M0 RM. 60 O0 Aktien iu je 190 RM und 16000 Aktien zu je 19090 RM Aktien lauten auf den Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Se 1926 in den ss 4 19 und 21 entsprechend der notariellen Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht; Von den neuen Aktien wurde ein Teilbetrag von 19 500 000 RM zum Kurse von 116 25, der Restbetrag von 2500 9009 RM Kurse von 130 35, jeweils frei von Stück⸗ zinsen, ausgegeben.
Dietsche Hutgroßhandlung t beschränkter Haftung Nieder heim in Mannheim: Du Gesellschafterbeschluß vom 1. Auaust 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Lerige Geschäftsführer Emil Dietsche in Offenburg ist Liquidator.
Bender Söhne Gesellschaft Haftung in Mannheim: Die Prokura des Georg Schellhaas ist er⸗
Fritz Fürle —: Tagen. Die Grünthal, In DYüsseldorf. Ain Sommer eld, Bz. Eranktr. G
In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Sommerfeld, vermerkt worden, daß der bisherige Gesellschafter Georg Henschke alleiniger Firmg ist und daß der Gesellschafter Karl Henschke gestorben und die Gesellschaft aufgelöst ist.
Sommerfeld, den 30. September 1926.
h. Kühnel irma lautet
h. Carl Henschke,
in Salzhemmendorf.
Stern“, Köln: Amts wegen gelöscht.
Nr. 9909 bei der offenen Handels⸗ Schefler“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter alleiniger Inhaber
NVeusalz, Oder. .
In unser Handelsregister B ist bei eingetragenen „Flachsveredelungsanstalt beschränkter Alt⸗Tschau bei Neusalz (Oder)“, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. März 1925 ist die des Stammkapitals beschlossen.
abe von 600090
. 2 2 Der bisherige Inhaber der
Tiedemann urde heute
In unser die Firma „Ludwig Markt 21 — 2s, und als deren Inhaber Kaufmann in Mainz, ein⸗
Geschäftszweig:
zFktober 19826. Hess. Amtsgericht.
rma Rudol
de , gz. Bie
Continentale ; Ge sellschaft, 3. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Maase zu Düssesdorf, handelnd als Be voll mächtigter für den Kaufmann Otto . eipzig 4. Dr. Walter Lessing, Fabrikant zu Oberlahnstein, 5. Dr. jur. Schriftsteller zu Von dem Grundkapital der Gesellschaft haben übernommen;
1, die Eulenberg, Moenting & Co. mit beschränkter Haftung J27 Aktien von je 1900 Reichsmark Rennbetrag, also den Betrag von 307 005 RM
2. Continentale 170 Aktien zum Nennbetrage von je Reichsmark, also den Betrag von 00 RM;
3. Otto Sack eine Aktie zu 1000 Reichs⸗ mark Nennbetrag, also den Betrag von 1090 RM;
Walter Lessing eine Aktie J also 6
Dr. Herbert Eulenberg eine Aktie O00 Reichsmark Nennbetrag, also den rag von 1000 RM Die Gründer Die Gesell wenn der Vor Person besteht, von dieser allein, 2. wenn
Ludwig Greß⸗ . Nachemstein warenhandlun Nr. 11112 bei der offenen Handels- ĩ Weber C Co.“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abteilung B:
Nr. 299 bei der Firma „Eisen⸗ und Stahlwerk Klettenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Walter Risch, Köln, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 1949 bei der Firma „van den Gesellschaft Haftung Filiale Pieter Johan Beste⸗ hat derart Pro⸗
Sonnenburg, XN. M.
In unser Handelgregister Abteilung A t unter Nr. 66 eingetragenen ür' Firma Alwin Jumtow folgendes ein— getragen worden:
m Kaufmann Alwin Jumtow jun. und dem Kaufmann. Gustah Jumtow, ͤ Limmritz, ist Prokura erteilt; zeichnungsberechtigt ist allein nur Alwin ustad Jumtow ist nur in Gemeinschaft mit Alwin Jumtow sen. Jumtow jun. zeichnungs—
Hässnechle.
der Discontg ⸗Gesell Zweigstelle Pößneck in Pößneck i. — ist heute eingetragen worden:
Gemäß dem Beschlusse der General⸗ vom 8. September 1926 im 35 00009 R auf 135 9000 000 Reichtzmark erhöht und die Artikel 5 und 29 des Gesells vertrags geändert worden. rungen betreffen hie des Grundkapitals (Art 5) und die fü den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantieme⸗ steuer (rt, 2M.
Pößneck J. Th, den 5. Oktober 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
HR ck lglinghansen. In unser Handel zregi
, ,
gesellschaft ndelsregister. Nr. 55
Leopold Burger Das Stamm
kapital beträgt jetzt 386 0900 Reichsmark. An Stelle des abberufenen Direktors Robert Eichner ist Direktor Alexander in Neusalz (Oder)
e ,, ist bei ndelsregister wurde heute zisersn gith. ö, Aktiengesell schaft „Scheuer Plaut Aktiengesell schaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Di am 1. Dezember 1924 bes stellung der. Gesellschaft auf ist durchgeführt. Mainz, pee 1I. Oktober 1926.
Dohe rr⸗Gruschwitz als Geschäftsführer Amtsgericht Nen salz (Oder), 6. 10. 26.
versammlun
chlosseng Um⸗ das Grund
Die Firma Bei Nr. M73 — Karl Losch —: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 219 — A. Kaatz —: Firma ist erloschen.
Eingetragen in Abteilung B am 2. Ok- tober 19236 bei Nr. 666 — Windschild Langelott A.-G. —: Otto Krech ist erloschen.
Am 4. Oktober 1926 bei Nr. 476 — 5 Reichsgarten m. . Malermeister Richard Holy. ist als Geschäftsführer
eden. Bei Nr. 47 — Sammelladungs⸗Cen⸗ rale vereinigier Königsberger Svedsteure
; H. — Durch den Beschluß den
Handelðsbank Jumtow jun.,
Oberwiesenthal.
Auf Blatt 187 des Handelsregisters, die Firma Rotes Vorwerk Hotel⸗ gesell schaft mit beschränkter Haftung J. Liqu. in Oberwiesenthal bet, ist heute eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er—
öhe und Einteilung
ch Sonnenburg, N M., den 29. Sept. 196. Amtsgericht.
Margarine beschränkter Mannheim.
In das Handelsregister wurde ein⸗
tragen: Am 8. Oktober 1926: a) zu folgenden Firmen: 1. Societe Continentale (Continentale
Zwe igniederlassung
Rheinau: Dr. Franz Meyer, Heidelberg, dem Vemvaltun geschieden. Otto Haffner, Heidelberg, Dr. loschen
Die Prokura des selsschaft mi
breurtje, Nymegen, kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗— schäftsführer vertretungsberechtigt
Die Prokura von Heinrich Ages ist er⸗
Nr. 2518 bei Sofmann⸗Lauchhammer Aktiengesell⸗ schaft Werk Köln“, Leussing, Max Bethke und Gustav Nau⸗ mann sind aus dem Vorstand aus⸗1G
Sornu., X. L. ö I
In das Handelsregister Abteilung A bei der Firmg Thodor Nolda Nachf. Sorau, N. L., eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Gust. Anders,
Sorau, N. L., den 5. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Reichsmark Nen
Amtsgericht Oberwiesenthal, Betrag von 1060 RM
den 5. Oktober 1926. etragen worden:
Oktober 1926. Zu der unter
Nr. M eingetranenen Solzverwertungs,
ellschaft mit beschränkter Haft
Elimenhorst bei Waltrop:
der Firma Aktiengesellschaft) Man i
Oerlinghausen. .
In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 79 die Firma „H. Blome & Co., Oerlinghausen“, und als deren
haben sämtliche Aktien chaft wird ver⸗ stand aus einer
4 mit beschränkter
, In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 633 bei der Firma W. u. E. Schröder, Spandau, folgendes ein—⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Spandau, den 8. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Sprottau. (14306
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Molkerei Rücers⸗ dorf. Kreis Sprottau. G. m. b. H. in Rückersdo eute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Maurermeister Gustab QObst Herwigsdorf, wn. und an seine Stelle Kaufmann Albert Obst in Senftenberg, N. L., gewählt ist. Amts⸗ gericht Sprottau, den 7. 10. 1926.
stęttin. ̃ 74308]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 17 (Firma „W. Kunstmann“ in Stettin) eingetragen: An Werner Kunst— mann in Stettin ist derart Gesamt-⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 11. Oktober 1926. Stolberg, Rheinl. I[I4309]
In das Handelsregister wurde heute die Firmg „Lynen C Co., Kommandit— gesellschaft! mit dem Sitz in Stolberg, Rhl., eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafler ist der Kauf⸗ mann Josef Lynen zu Ats ) Gemeinde Eilendorf. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.
Stolberg, Rhl. den 1. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Stralsund. 174311
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 100 — Firma Stralsunder Glashandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung — folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. August 1926 ist der Glasermeister Max Schmidt als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Stralsund, den 22. September 1926. Das Amtsgericht. Stxalsund. ; 74310 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 90 (Firmg C. Walde mann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung) das Er⸗ löschen der Prokura des Kaufmanns Max Pudlich in Stralsund , worden. Stralsund, den 24. September 196. Das Amtsgericht. Traben-Trarbach. . Im Handelsregister 8 Nr. W ist heute bei der Firma 5 Rochus Destillerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Traben-Trarbach folgendes eingetragen
worden: . Das Stammkapital ist auf 30000 Goldmark umgestellt. Amtsgericht Traben ⸗Trarbach.
Triebel. 74313
In unser Handelsregister A ist heute bei, Nr., 51. Deutsche Fensterglashütten Heinrich Hildebrand, Triebel, eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Alfred Zeh ist erloschen. Dem Kaufmann Otto- mar Schramm in Triebel ist Einzel—⸗ prokura erteilt.
Triebel, den 30. September 1926.
Das Amtsgericht.
Uelzen, Ez. Hann. ] 74314
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 41, Wareneinkaufsgesellschaft Uelzen (Wegus G. m. b. H., Sitz Uelzen, eingetragen worden: Der Sengtor und Gastwirt ö Onken in Nelzen ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. 9. 1926 als Geschäftsführer ausge schieden, an seiner Stelle ist der Gast⸗ wirt Fritz Stelzer in Oldenstadt zum Ge schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Uelzen, 29. 9. 1926.
Ulm, Donn. 74315 8 wurde im , d, . Am 28. 8. 1926 bei der Firma „Gea“
Gesellschaft für elektrische Apparate
mit beschränkter Haftung, hier: Dur—
Gesellschafterbeschluß vom 25. 8. 1
ö. §z 5 des Gesellschaftsbertrags ge⸗
ändert.
Am 12. 10. 1926 bei den Firmen;
C. E. Noerpel, hier: Die Prokura des Willy Gerschner 3 erloschen.
Ludwig Wanner, hier: Die Prokura des Wilhelm Hildebrandt und des Erwin Berroth ist erloschen.
Sirschmann Felle, hier: Geschäft mit Firma ist auf. Johannes Felle, Kauf mann in Ulm, übergegangen Die im Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindli keiten wurden vom neuen Inhaber nicht übernommen.
Ulmer Gas⸗ C Elektrizitäts- Geschäft Oskar Dietze, Kommandit⸗ gesellschaft, hier: Firma erloschen.
Heck Veser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neu Ulm verlegt.
Maurer, hier, Der Firmenwert laut st Kaushaus D. Maurer. Die
Gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft
mit Firma ist auf Emil Maurer und Otto
Schönstein, Kaufleute hier, a e n s aftende Gesellschafter der zwischen ibnen ründeten, am 1. 10 1926 begonnenen
offenen Handelsgesellschaft übergegangen.
Die Geschäftsforderungen und Verbindisch.
keiten der dier gen Gæsellschaft wurden
von der neuen Gesellschaft nicht über. nommen.
Directlon der Disconto Gesell. schaft Zweigstelle Ulm a. D.: Durch
Generalversammlungskeschluß vom 8. g. 926 rde ommanditkapital um 35 00 0909 RM auf 135 00006 Reichs- mark erhöht und die Art. 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags geändert ist durchgeführt.
ommanditanteile wurden zum Kurse von 165 35 ausgegeben. Das erhöhte Kom⸗ t in 18 000 Antei
(Die neuen
manditkapital is zu 1000 RM. 30. und 50 000 Anteile zu 100 den Inhaber lauten.) .
Dresdner Bank Geschäftsstelle Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. 9. 1926 wurde das Grund. 22 000900 : 100 0009009 Reichsmark erhöht und die §§ 4, 19 und 21 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Erhöhung ist erfolgt. (Von wurden ausge 19500 0900 RM zum Kurse von 1 und 2500 000 RM zum Kurfe von 139 35. Das Grundkapital von 100 0090 00 RM ist nunmehr eingeteilt in 133 328 Aktien über 20 RM, 60 000 Aktien über 40 R 486 670 Aktien Aktien über 40 RM, 60 0090 Aktien über 1069 RM 1000 RM.)
Neue Firmen:
Hugo Barth, Sitz in Ulm. Inhaber: Hugo Barth, Kaufmann, hi
Appel C Co., Sitz in Um. Offene Handelsnesellschaft seit 1. 10. 1925. sellschafter Hermann Appel, Kaufmann in Ulm, und Willi Heinrich, Kaufmann in Ludwigsburg. Die Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft oder je mit einem P kuristen zusammen vertretungsberechtigt.
Amtsgericht Ulm, Donau.
über 8090 RM,
Varel, Old enk. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 459 die Firma ? Rigbers, Varel, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hinrich Rigbers Varel eingetragen worden. Varel i. Oldbg., 8. Oktober 1926. Amtsgericht.
Velbert, K hein.
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Joseph Kurr G. m. b. H. in Velbert folgendes eingetragen worden: — Kaufmanns Dietrich Michel in Velbert ist erloschen.
Velbert, den 9. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 835 ist am 4. Oktober 1926 die Firma Käte „Elektro“ Technisches Biro Waldenburg und als deren Inhaber verehelichte Geschäftsinhaber Käte Tir, geb. Seifert, in Weißstein, Neu Weißsteiner Schule, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Weissenfels. In das Handelsregister A Nr. 48 bei Eduard Rödel in Tage⸗ werben ist am 28. September 1928 ein- getragen worden: Die Firma ist er⸗— loschen. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. Handelsregister A Firma Johannes Schob in Oktober 1926 ein- Die Firma ist er⸗
Weißenfels am 2. etragen worden: oschen. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen
unter Nr. 675 Landesprodukten⸗
Gebrüder Sylvester, Isgesellschaft,
DOftober 192 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Land⸗ wirtschaftliche Ein- und Verkaufsgesell= t Gebrüder Sylvester in Bahnhof au. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels.
In das Handelsregister A 99, Firma Alb. Kleinicke Weißenfels am 6. Oktober 1926 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗— loschen. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. In das Handelsregister B Nr. 104 ist am 8. Oktober 1926 die Firma Schuh⸗ warenfabrik Stolle K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wei und als deren Inhaber der Fa eingetragen worden. Amtsgericht Weißenfels.
Tell, Mosel. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 568 des Registers bei der Firma Mathias Kölzer in Pünderich eingetragen Firma ist erloschen. Zell⸗Mosel, den 18. September 1926. Preußisches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister A ist r. 1 eingetragenen in Heeslingen“ olgendes eingetragen worden: Inhaber Kaufmann in
heute zu der unter J
Die Firma lautet jetzt: C. Bolte, Nachf. Th. Meder. Die Saftung des Erwerbers für die im Betriebe de Geschäfts begründeten Berbindlichkeiten
im Betriede Forderungen ist dei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Mever ausgeschlossen.
In das biesige Kandel sregister B ist ute zu der unter Ar. 18 eingetragenen Tarmstedter Wollwarenfadril.
Uebergang der schäfts degründeten