1926 / 242 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

bahner⸗Konsumverein Frankfurt am Main G. m. b. H., Einkaufsgenossenschaft des Lehrervereins zu Frankfurt a. M H. Einkaufsgenossen siedler am Rebstöcke wald e. G m. b. H. mit dem Beamten und Bürger⸗Konsum e. G. m. b. H. Sitz Frankfurt am Main verschmelzen worden.

Frankfurt am Main, den 9. Oft. 1926.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Geldern.

Aktiengesellschaft in Tarmstedt“ folgen⸗

bes eingetragen worden: Die Ge ist aufgelöst. Liquidator ist der Harm Heiken aus Tarmstedt.

Amtsgericht

den 28. September 1926.

4. Genossenschasts⸗ register.

Am 11. Oktober 126 ist in das Re⸗ Landwirtschaftl. Absatzgenossenschaft e. G. I Boekzetelerfehn (Gn. R. 23 eingetragen, daß die Genossenschaft gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. 19. 1926 auf- gelöst ist. Zu Liquidgtoren sind ernannt die Herren Johann Onneken in Timmel und Cornelius Janssen in Warsingsfehn. Aurich, den 11. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Taft der

J! ] Ge nossenschaftsregister und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Veert, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Darlehnskasse Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Veert.

Durch Beschluß der sammlung vom 13. Mai 1925 ist das Normalstatut des Verbandes rheinischer landwirtschaftlicher angenommen worden.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt immer durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Geldern, den 30. September 1925.

Amtsgericht.

Spar und eingetragene

Generalber⸗

Genossenschaften

Br eslari.

Nach dem Statut vom 14. Juli 126 ist Genossenschaft Breslauer Wurstfabrik, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Breslau errichtet und heute unter Nr. 387 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden. Genossenschaft ist: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Wurst⸗ und Fleischwaren. Die Saftsumme beträgt 490 RM.

Breslau, den 28. September 126.

Amtsgericht.

Geldern.

In das Genossenschafisregister Nr. 63 ist bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Pont und Umgegend e. G. m. b. H. zu Pont am eingetragen

vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Geldern, den 5. 10. 1926. Amtsgericht.

Ins Genossenschaftsregister Nr. 70 ist ͤ Ein kaufsderein Maler und Lackierer des Stadt und Land kreises Celle, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Celle, ein- getragen, daß der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dahin geändert ist, daß ein Ver⸗= kauf im kleinen nur an Mitglieder statt⸗

Amtsgericht Celle. 9. Oktober 1926.

Franlzfurt, Main. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 7. Oktober 1925 eingetragen der „Mar- und Hilfsverein“ eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Frankfurt am ? ĩ t ist vom 15. September 1926. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer HWwar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Kredi werkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Frankfurt am Main, 7. Oktober 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.

Gleiwitz.

Es ist beabsichtigt, die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 35 Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht unter der Firma und Grundbesitzer⸗Wirt⸗ ,

eingetragene

schafts⸗ Verein, e. Gleiwitz, wegen Nichtanmeldung eines Goldmarkumstellungsbeschlusses löschen. Widersprüche gegen die beab⸗ sichtigte Löschung sind innerhalb sechs Wochen bei dem unterzeichneten Amis⸗ gericht geltend zu machen. den 6. Oktober 1926. Amtsgericht.

TOss Str ehlitæ.

Im Genossenschaftsregister gemeinnützigen Wohn ungsbaugenossenschaft b. H. in Dombrowka heute eingetragen die Genossenschaft

Siedlungs⸗

Frankfurt, Main. Genossenschaftsregister: Einkaufsgenossenschaft der Siedler Rebstöcker Wald e. G. m. b. S.: Auf Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 29. 29. September 124 und des Vertrags 1925 ist die Einkaufs⸗ genossenschaft der Siedler am Rebstöcker G. m. b. H. mit dem Beamten⸗ Bürgerkonsum e. G. m. b. H. Frankfurt am Main verschmolzen worden. Frankfurt am Main, 9. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Amtsgericht Groß Strehlitz, 8. 10. 1926. März 18 und amm, West.

In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Oktober 1926 bei der Molke rei⸗ genossenschaft Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Uentrop, eingetragen (Neg.⸗

eingetragene

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1926 Frankfurt, Main Gegenstand

Gen e ssen ar Gregifler: ist die Errichtung

Einkanfsgenossenschaft des Lehrer⸗ vereins zu Frankfurt a. M. e. G. m. b. S.: Auf Grund der Beschlässe der Generalversammlungen vom 28. März 1924 und 29. September 1924 und des Vertrags vom 27. März 1925 genossenschaft des Lehrewereins zu Frank G. m. b. H. mit dem Be amten⸗ und Bürgerkonsum e. G. m. b. H. Main verschmolzen

des Unternehmens und der Betrieb einer Molkerei bestmöglichen Verwertung der in Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Milch und die Vermittlung des Bezugs . e,, m r, . und ,,. . . andwirtschaftlichen darfsartikeln für ist die Einkaufs die Mitglieder gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Hamm, den 12. Oktober 1926.

Amtsgericht.

furt a. M. e.

Hirschberg, Schles.

In unser Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft „BVer⸗ von Bange schäften Hirschberg i. Schles., eingetragene Geuo ssenscha ft Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hirsch⸗ berg i. Schl. 7. Gn.⸗R. 49 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. April 1926

Frankfurt am Main, 9. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankefurt, Main. Genofsenschaftsregister: Straßenbahner⸗ Frankfurt a. M. Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 25. März 124 und 29. September 1924 und des Vertrags vom 27. März 1925 bahner · Konsum · Velein. Main e. G. m. b. H. mit dem Beamten und Bürgerkonsum e. G. m. b. H. in Frankfurt am Main verschmolzen worden. Frankfurt am Main, den 9. Okt. 1926. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. Genossenschaftsregister: Eisenbahnkonsumverein Frankfurt am Main e. G. m. b. H.: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8. April 124 und 29. September 126 und des Vertrags vom N. März Eisenbahn⸗Konsumverein Frankfurt am Main e. G. ; dem Beamten und Bürgerkonsum e. G. m. b. H Frankfurt a. Main verschmol en

Frankfurt am Main, den 9. Okt. 1926. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. Genossenschaftsregister: und Bürger ⸗Konsum e. G. m. b. S. Frankfurt am Main: Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 29. September 1924, 1924. 8. April 29. März 124 sowie des Vertraas vom 27. Mär 1925 sind folgende Genossen˖ schaften: Cisenbahn⸗Konsumverein Frank⸗ furt am Main e. G. m. b. H. Sktaßen⸗

Konfum- Verein beschränkter

e. G. m. b. S.:

ist der Straßen⸗

Frankfert am Hirschberg, den 6. September 1926.

Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Kreditgenossenschaft des Kreislandbundes Jauer e. G. m. u. H. in Jauer einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. August 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Guts⸗ besitzer Dr. Golthard Weitz in Jauer und Gutsbesitzer Kurt Schneider

Amtsgericht.

Jauer, den 28. September 1923 Amtsgericht.

Münder, Deister. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Stuh eingetragene

Amtsgericht. ! lindustrie Cimbeck⸗

cha beschränkter Haftpflicht in Eimbeckhausen. , 3 9 meinschaftli ellung von ühlen. Statut vom 5. Sevtemb Amtsgericht Münder, 21. 9. 1926.

Neustadt, Sehn arzwal d. IHG] chaftsregister Band

bei ustadt, eingetragene

Beamten⸗

chaft, mit, beschränkter Haftpfficht mit

m Sitz in Neustadt i. Schwarzwald“,

G. heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. September 1926 ist ein Statut in neuer Fassung festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankeeschäften zur Förderung * und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder.

Neustadt. Baden, den 9. Ottober 1926.

Badisches Amtsgericht.

OGꝑnenhe im, 1 UI45352

In unser 9 ist folgendes eingetragen worden;

J. Bei dem Landwirtschaftlichen Kon⸗ sumberein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter facht in Schwabs- . In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1925 wurde die Abänderung der Statuten wie folgt beschloßsen:; a) bei s L ist bei der Firma statt unbeschrän ke“ beschränkte Haftpflicht zu setzen; b) zu §8 160 Ziff. 7: Die Haftsumme jedes Ge—⸗ nossen beträgt M6) Reichsmark.

2. Bei der Winzergenossenschaft einge

J Genossenschaft mit r aftpflicht in Hahnheim: Die ssen⸗ chaft ist durch 6 der Generalher ·

i 1926 aufgelöst.

ammlung vom 20. Ju nach diesem Be⸗

Die Liquidation erfol chluß durch folgende Personen: J. Georg aubenheimer, Landwirt, 2. . Heinz, Landwirt, beide in Hahnheim wohnhaft. Oppenheim, den 8. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

742941 It antz au hb. Tarmstedt, Holst.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 eingetragen worden, daß die Glektrizitätsgenossenschaft g. G. m. b. H. in Lutzhorn durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 2. und 12. Juni 1926 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bis- herigen Vorstandsmitglieder ernannt worden sind.

Rantzau, den 6. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Snremhberg, Lausitz [26]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 72, Tschernitzer Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Dubraucke, heute fol gendes eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 3. 1924 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 200 RM festgesetzt.

Eprember; L., den 3. Oktober 1926. Das Amlsgericht.

Sn inemiünde. . 6

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8) die Genossenschaft unter der Firma „Post⸗Wohnungsverein zu Swine⸗ münde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Snäinemünde eingetragen worden.

Dig Satzung ist am 19. August 1926 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Wohnhauses für die Ge⸗ nossen.

Amtsgericht Swinemünde, den 8. Oktober 1926. Swinemiindl e. (4354

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 91 die Genossenschaft unter der Firma „Wohnungsverein der Reichs finanzbeamten un anderer Reichsbeamten in Swinemünde, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Swinemünde eingetragen worden.

Die Satzung 1 am 19. Juni 1926 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Wohnhäusern für die Genossen.

Amtsgericht Swinemünde, den 8. Oftober 1926.

Swinemünde. 743655

In das Genossenschaftsregister ö heute unter Nr. 90 die Genossenscha unter der Firma „Hansa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Swinemünde eingetragen. Die Satzung ist am 16. August 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Waren aller Art und Abgabe an die Mitglieder.

Amtsgericht Swinemünde, den 8. Oktober 1926.

5. Musterregister.

(Die austländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cobnmrę. ö 74866]

Einträge im Mausterregister. Urbeber: Die Firma W. Goebel Porzellan⸗ fabrik Oeslau⸗Wilhelmsfeld in Oes⸗ lan b. C. füt nachsolgende Eintrãge: Nr. Sb mit 870. Unter Nr. 863: 26 Abhil⸗ dungen. und zwar: Tafel Nr. 1020 ent- bält Modellnummern FA S489 B, GF S849, GF S850, FA S849 C, EN S807 B, B. EN S801 CO, FN 807 C. Tafel Nr. 1035 ent- hält Modelnummern BT 911, 158, 340 gos, 682, 651, E] 734 A, 733, 734 B, KEB 9oß, E] 736 A, 735, 736 B. Tafel Nr. 1036 enthält Modellnummern DR 28, OD 224. Tafel Nr. 1038 enthält Modell⸗ nummern VX 128, XS 468, EZ, 670. Unter Nr. 864. 30 Abbildungen und zwar: Tafel Nr. 1017 enthält Modell⸗ nummern Kz 608, 601 A, 602 B. Talel Nr. 1024 enthält Modellnummern P. 579 576, 577, 578, 80, 517, E. 575. Tafel Nr. 1027 enthält Modellnummern XFE 275, XT 529, RT 530, RT 527, X 5öis, Tr bes, Kr bäz. Tayrei

Nr. 1034 enthält Modellnummern E 124, 8 591, X 723 E 154, 8 93. 8 556, 8 M2 RE 181, EP Sz1 Tasei Nr. 1637 enthält Modellnummern EE 107, ET 271, ET 272, EL 1606 A. Unter Nr. 865: 29 Abbildungen, und zwar: Tafel Nr. 1015 enthält Modell⸗ nummern DX 383, DX 384, RT H26, DX 394, DX 395, RTI 332, XL 531. Tasel Nr. 1016 enthält Modellnummern RX 990, RR 991, RR 888, RX 987, RF 699, RR 993. Tafel Nr. 1019 ent- hält Modellnummern XF 269. 303, 271,

272, 304. 262. 312 311, XE 305, 277,

291, 294, 293, 292. 296, 306. Unter Nr. S66: 42 Abbildungen. und zwar: Tasel Nr. 1014 enthält Modellnummern Rz g8ö3, 99 l, 9553, 59, g57. 980, Kz 990, VX 134, K. 992, V 677, V 674, V 675, V 676, Kz 9586 Tafel Nr. 1022 enthält Modellnummern RX 994. RE 6958, DX 392, RR 973, RR 970, DX 393, L. 240, RX 986,

L 239. Taiel Nr. i023 enthält Modell⸗

nummern FV 633, 634, 639, 635, 636, FV 6s, 632, 640, 637, 635. Tafel Nr. 1028 enthält Modellnummern EE 274, ER 331. XS 478, 477 467, 465. 456, 471, 473. Unter Nr. S67: 28 Abbildungen, und zwar: Tafel Nr. 1011 enthält Modell⸗ nummern RX 9582, RX 9584, RX 98h, RX 969, RX 981, RX 968, RX 988, RX 976, RX 977, RX goz, RR 983, RX 978, RX 979. Tafel Nr. 1012 ent- hält Modellnummern FZB 686, KzB 966, 967, 969, N90, OHB S831, 832, 833, 834, 835, 836. Tafel Nr. 1018 enthält Modell⸗ nammern EA S63, EFA S61,. EFA S862, Z 7580. Unter Nr. 868: 45 Abbildungen, und zwar: Tatel Nr. 1007 enthält Modell nummern G 118, G6 119, 6 122, G 123,

G j17, 115, G 116. Tafel Rr. 106235 Hh

enthält Modellnummern EX 202, EX 203, EX 20I, EX 203. Tafel Nr. 1031 ent⸗ bält Modellnummern EH 307, EX 164, EX 168, ET 270, ET 276, ELT 273, EX 180, EX 179. Tafel Nr. 1032 ent⸗ hält Modellnummern FX S878, S77, 880, S882, 881, EX 872, EX 873, EFX S383, FX SI, EX S874. Tafel Nr. 1033 ent- hält Modellnummern GM 563. GM 562, B. GM 534 A, GM b6t, GM 56, GM 565, G M 540, GM 535, A CM 253 B, A CM 251 B, CM 250, B EM 930 A. Unter Nr. 869: 14 Abbildungen, und zwar: Tafel Nr. 1000 enthält Modell⸗ nummern EM 97 B, CG. D, E, F, G. Tafel Nr. 1013 enthält Modellnummern g 458, ZV 154, 8 457, zr I53. Tafel Nr. 1621 enthält Modellnummern M 251 C0, A, B, D. Unter Nr. 870: 23 Ab- bildungen, und zwar: Tafel Nr. 1009 enthält Modellnummern 307, 308, 310, 309. Tafel Nr. 1010 enthält Modell⸗ nummern P 571, P 520, 526, 515, 572, b27, 528, 529, 530. Tafel Nr. 1029 enthält Modellnummern XE 285. Tafel Nr. 1030 enthält Modellnummern XP 580, XB A ö B, S6. Ss, bs3, 581, sz 584. Sämtliche Muster sind in ver⸗ siegelten Umschlägen niedergelegt, An⸗ meldung 28. August 1926, vorm. 11 Uhr, Muster für plaslische Erzengnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Unter Nr. 862. Fabri⸗ kant Franz Fuhrmann in Coburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildung eines Spezialsessels für öffent- liche Lokale, Geschäftsbezeichnung Alt Wien, Anmeldung 23. 9. 1926, vorm. 10 Uhr 55 Min. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Coburg, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht. Cöpeni ck. I 4I867 In das Musterregister ist heute unter Nr. 85 eingetragen worden: Paul Wagner, Tapisseriezeichner, Berlin ⸗Friedrichsbagen, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Durchpause von einer Tapisseriezeichnung für ein Kissen, Fabriknummer 1489. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 265. September 1926, vor⸗

mittags 11 Uhr. Cöpenick, den 4. Oktober 1926. Amtsgericht.

Gehren, Thür. I 4868 In das Mußsterregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; Nr. 273. L. Henze & Steinhäuser in Gehren, eine karikierte Bulldogge (Moppel! aus Stoff. plastisches Erzeugnis, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1926, vorm. 9, 30 Uhr. Gehren, den 5. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht. J.

Mannheim. 74869

Zum Musterregister Band III D. 3. 37 wurde heute eingetragen: Firma Fritz Bensinger, Gejellschast mit bejchränkter Haftung“, Mannheim, ein verschlossener Karton, enthaltend eine Kaffeekanne, Ge⸗ schãfts⸗Nr. Ol, eine Milchkanne, & Nr. 102, eine Kaffeetasfse mit Untertasse, G. Nr. 103, eine Schokoladetasse mit AUntertasse, G.-Nr. 104 eine Mokkatasse mit Unter⸗ tasse, G. Nr. 105, eine Zuckerschale, G.⸗Nr. 1056, ein Teller, G- Nr. 107, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1926, vormittags 19,14 Uhr.

Mannheim, den 12. Ottober 19265.

Amtagericht. F. G. 4.

Ras old. 74570 In das Musterregister ist eingetragen Unter Nr. 34 für die Firma Karl

Kaltenbach u. Söhne, Silberwarenfabrik

in Altensteig Benseckmuster Nr. 66 ür

plaoftische Erzeugnisse, bestehend aus Tafel löffel. Tafelgabeln, Taselmesser. Dessert⸗ löffel, Dessertga beln, Dessertmeffer, Kaffee löffel, Teelöffel umw., T September 1926, vormittags 8 Uhr, ö, 15 Jahre. mtsgericht Nagold. 8. 10. 1926.

angemeldet am

Stolpen. Sa eksen. [48711

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 53. Firma Josef Püschner in Stolven, ! versiegeltes Paket., enthaltend 153 Stück Modelle von Zelluloidschließen, Fabritnummern 1216 bis 1221, 1228, 1229, 1233 bis 1241, 1245 bis 1255, 1228 bis 1x61, 12653 bis 12558, 1270, 1271, 12743, 1275, 1276, plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1926, nachmittags 5 Uhr.

Amtsgericht Stolpen (Sa.), den 12. Oktober 1926.

J. Konkurse und Geschãfts aufficht.

Bad Kreztznunela, 7473841 Ueber das Vermögen der Hornindustrie G. m. b. H. in Bad Kreuznach ist am LZ. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr das Konkureverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Kraft in Bad Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 15. November 19826. Erste Gläubigewersammlung am S. November 1925, voymittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am X. November 1926, bormittags 10 Uhr. ; Bad Kreuznach, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht. Kad segeherꝶ. 71385 Ueber das ö des Landwirts Heino Wiegels in Ciledorf ist am 13. Ok- ber 1925, nachmittags 12.50 Uhr, das Konkarcverfahren erüffnet. Konkurs benvalter: Diplomvolkẽwirt Mans in Bad Segeberg. Offener Arrest mit. An . und Anmeldefrist der Konkurs 9 rungen bis 2. November 1926. Erste

und allgemeiner Prüfungstermin am November 1926, vormittags 19 Uhr. *

Bad Segeberg, den 13. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Gläubigewers ,.

Berlin. (14787 Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft vorm. J. C. Sinn & Sohn, Berlin, Wassertorstr. , und in Weiß ˖ wasser (Geschäftszweig: Herstellung von Flugzeug- und Automobilzubehörteilen und a. m.), ist hente, vorm. 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon- kursperfahren eröffnet. Vewalter: der Kaufmann von Schlebrügge, Berlin W. 5b, Tauentzienstr 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. De⸗ zember 1866. Erste Gläubigewersamm⸗ lung: 12. November 19626. vonn. 10 Uhr. Prüfungstermin am H. Januat 1927, vorm. 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, n Nr. 105. Offener Arrest mit Anzeige ˖ frift bis zum 10. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin ⸗Mtite, Abt. 83, N. 413. 25a, den 15. Oktober 1925. Bnęrlin. 147536 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Kauert, alleiniger Inhaber der . Kauert in Berlin O. 112, enbachstr. 10 a, ist heute, nachmittags L Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Sardemann in Berlin NO. 55, Friedeberger Str. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 27. 11. 1926. Erst läu⸗˖ bigerversammlung sowje zur Beschluß faffung über die Einftellung des Ver fahrens mangels Masse oder zur Auf. bringung eines Kostemwvorschusses zur Deckung der Massekesten am 8. 11. 1925, vormitlag:n 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. I2. 1926, vornattag? n , im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 1165118. Offener Arrest mit Angeigefrist bis 6. 11. 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. Vo, Wo. R. 47. . den 153. 10. 1926. Dahn. 4173] Das Amtsgericht Dehn hat am L. Ok- tober 1926, mittags 12 Uhr 35 Min. über daz Vermögen. des Herber Schohl, Schuhfahrikant in Dahn, den Kenkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Adolf Schind⸗ ler, beeid. Bücherrevisor in . ens. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis einschl. 3. November 1936. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. November 126 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, tellung eines Gläubigerausschusses und schlußfassung über die in S5 132 154, 137 K- O bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 10. November 1926, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 24. No. vember 1925. beide Teermine jeweils vormitlags 111 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Dahn, den 153. Oktober 198866 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ettlingen. 74789 Ueber den Nachlaß des am 16. Augm 19265 in Ettlinoen verstorbenen Schuh⸗ warenhändlers Marx David wurde heute, vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechts mwalt Dr. Diefen fbäler in Ettlingen. Anmeldefrist: 5. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungẽkermin Montag, den 15 No- vember 1926, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. November 1926. Ettlingen, den 18. Oktober 1926. Amtsgericht.

Dritte Sentrat⸗Handelsregifter⸗Beilage zun Deutschen Reichs anzeiger nnd Preuß ischen Staatsanze

Berlin, Sonnabend, den 16. Ottober

iger 1926

Mr. 242.

e, WBefriftete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

7. Konkurse und Geschãjts aufficht.

lenusburg. J as Vermögen des Kaufmanns Carl Jessen in Fleneburg, Hatgrisleer Straße Nr. 1, wird heute, am 9. Oktober L215 Uhr, Kon

ten eröffwet.

Fehmarm. Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Bruno Kaden in Avendorf a. Fehmarn wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

urg a. Fehmarn, den 6. Oktober 1926. Amtsgericht.

vormittags 11 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. No⸗ vember 1926.

Weimar, den 14. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

1926. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. 19366. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in den 55 132. 131, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ Angelegenheiten Termin 11. Rovember 1926, vormittags 3 Uhr, Prüfungstermin 25. Nobember 1926, vormittags 996 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Rürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hin denb

mon in Zaborze?, ist am 11. Ok⸗ vormittags 11,45 Uhr, das Verwalter:

Konkursverfahren ollack in Hinden⸗

Kaufinann Ferdinand burg, O. S. Schecheplatz. Anmeldefrist bis zum 19 Nobember. 1926, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. No-

b erste Gläub igerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. November 196, vormittags 9 Uh vor dem , Geric

Worbis. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Hentrich in Breitenworbis wird am 12. Oktober 1926, mittags das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Worbis wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum l. November 1926 bei dem Gericht an⸗

Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigerausschusses tendenfalls über die Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Prüfung der Forderungen auf den 10. November 1926, vormittags 10 Uhr,

2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Berg & Co. G. m. H., Cassel. wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗

Cassel, den 12. Oktober 126. Amtsgericht. Abt. T.

Verwalter ist Rudolf Wentzel in Flensburg, Schleswiger Str Nr. 19. Konkursforde⸗ bis zum 4. November 19236 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 39. Oktober 1925, vormittag, 10 Uhr. jungstermin am 13. November 1926, vor- Offener Arrest mit Rrzeigefrist bis zum 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht Flensburg. 7.

te, Zimmer Amtsgericht

rungen sind J 9. Hindenkurg, O. S. Salzwecdl el. Ueber das Vermögen des Ritterguts- pächters Bruno Wiedig in Osterwohle ist heute, am 12. Oktober 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ist der frühere Rittergutspächter Hermann Bruns in Uelzen, Linsinger Str. 87. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 1968, vormittags 10 Uhr. termin am 16. Dezember 1926, vor⸗ Anmeldefrist bi 18. November 1956. Offener Arrest bis 5. Novdember 1926. Salzwedel, den 12. Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Allgemeiner Prü⸗·

Pingelsti dt, Eichsteld . 7466 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Tirmg Heinrich Schäfer, Inhaber Josef Schäfer Eichsfeld, gilt der auf den 3. November 1925, vormittags 117 Uhr, anberaumte Vergleichstermin gleichzeitig als weiterer Prüfungstermin. Dingelstädt, Eichsfeld. 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht. PDüssel dorf. ; Das Konkursverfahren über das Ver Friedrich Wilhelm Dienst,

die Bestellung im § 132 der

Hirschberg, Scles. Ueber das Vermögen des Kan Kurt Liedemann in Poststraße 7 / 8, wird tober 1926, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Zum Konkurs⸗ Perwalter ri. der Fabrikdirektor a. D. Moses in Hirschberg i. Schl. ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 17. November 1926, offener Arrest bis zum 15. November ] läubigerversammlung am 12. November 1925 vorm. 11 Uhr, all⸗ ngstermin am ? dember 19755, vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichte,. Zimmer 10, Sla 26

) Schl., 13. Oktober 1925. Amtsgericht.

mitlags 19 Uhr rschberg i. Schal eute, am 1 in Tingelstädt, angemeldeten Ereirꝝ, Schkes. ! kurs ber fahren

Ueber das Vermögen des Tischlerei⸗ inhabers Willi Bleil, Kunst⸗, Bau⸗ u. Möbel Tischlexei, Standuhrenfabrik in Freiburg j. Schl, wird heute, am 8. Ol- wober 1926, nachmittags 1 Konkursverfahren Zahlungsun fähigkeit dargetan ist. Der Raufmann Walter Rohne aus Freiburg . Schl., Mühlstraße, wird zum Kon— kursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 1. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird schlußfassung über die Beibehal⸗ jung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 10. November 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Tezember 1926, vormittags 11 Uhr, unterzeichneten anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leiften, auch die gerpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Ok⸗ tober 1926 Anzeige zu machen. Amts⸗ gericht in Freiburg i. Schl.

vor dem unter⸗ Prüfungs⸗ Termin anberaumt. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabtolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sacheè abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1926 Anzeige zu Amtsgericht in Worbis.

mit ö Anzeigeft

. lung in Düsseldorf, Parkstraße 62, wird mangels Masse ein⸗

Düsseldorf, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 14.

unterzeichneten Hirschberg i.

Konkursforde⸗

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Wagner in Adelebsen wird heute, 13. Oktober g, 15 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Krüger in Uslar wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. De⸗ zember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände November 1926, mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Ja⸗ vormittags unterzeichneten anberaumt. 1 eine zur Konkursmaffe gehörige Sache Besitz haben oder zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die V pflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem K kuürsverwalter bis zum 31. Dezember 1926 Anzeige zu machen.

Uslar, den 13. Oktober 1926.

Amtsgericht Uslar.

PDuisburg-KEulrort-. ‚. In dem Konkurgberfahren über da Vermögen der Ehefrau Emme Neunes, geb. Busch, ist Schlußtermin anberaumt 27. Oktober 1926, vormittags

Das Amtsgericht Hof hat a) über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johann Horter b) über das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Betty Brendel in Hof, Alsenberger Str. 50, am 13. Oktober 1926, nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, Konkursver⸗ Rechtsanwalt Franz Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 1. No⸗ vember 19e. Termin zur Wahl eines Verwalters und Bestellung Glãubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 19. November 1926, nach⸗ Uhr, im hiesigen Zivil⸗ sitzungssaal, Zimmer Nr. 3.

Hof, den 13. Oktober 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Altona, Elbe. . .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav C. H. A. Ohlenbostel, Altona, Gr. Gärtner⸗ als Alleininha bers

Glashütten 88.

straße 27, zuglei der Firma cg Behringer, We und Kurzwaren, dem der in dem Verglei 10. August 192 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. 5 N. 30.26 a. Altona, den 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht Konkursgericht.

Duisburg Ruhrort, den 5. Oktober 1926.

LBerswalde. ö ö In dem Konkursverfahren über das ermögen des Kaufmannz Martin Liep⸗ mann in Eberswalde, Mühlenstraße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Sin. das Schlußverzeichnis erteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 5. November 1226, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Eberswalde, den 8. Oktober 1926. Der Gerichtäschreiber des Amtsgerichts.

Erbendorf. / Das Amtsgericht Erbendorf hat mi luß vom Heutigen das Konkursverfahren er das Vermägen des Kaufmanns Josel Erbendorf nach Abhaltung bes ungstermins der Schlußrechnung als bestätigten Zwangsver

chstermine vom

wendungen . 1 Arnsbert. . , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Papierfabrik Stemel Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Irnsberg, den 8. Oftober 1926.

Das Amtsgericht.

Idi d, n . wird nach

Loi Ez6æ.

GS Ie e kirchen. Ueber das

Vermögen der

Wehmenyer, Gelsenkirchen,

12313 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter L. Friedmann in Gelsenkirchen, von⸗der⸗ Recke⸗Straße J7. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 25. November 1926. Anmeldefrist bis zum 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1926, vormittags 109 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Oberwegstraße Nr. 35, Zimmer 9. Prüfungstermin am . Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, daselbst. 29. N 86. 26) Gelfenkirchen, den 9. Okteber 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Vermögen der sellschaft unter der handels⸗ eingetragenen Firma Spind⸗ ler & Schmidt], Zigarren ⸗Groß und ; Leipzig · in = 16, mit Zweiggeschaͤft in Ge sellschafter: Kaufleute Franz Spindler und Arthur Leipzig⸗Lindenau), heute, am 13. Oltober 1926, mittags

das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Sauerbier in Leipzig, Salo⸗ Anmeldefrist bis zum 10. November 1926. Wahltermin am 12. November 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. November 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Ofibr. 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. H A1,

den 13. Oftober 1926.

Bad Liebenwerda.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. Gottfried 2. Richard Hasemann,

Handelsgesellschaft Ueckendorfer a Landwirte denau, Ma

Südplatz 4

Reichenbach, 3 Wilhelm Kohl, u 8 in Beutersitz wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. September 1926 an- Zwangs vergleich rechtskräftigen Beschluß vom 22. Sep⸗ tember 1926 bestätigt aufgehoben. d Liebenwerda, 14. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

der Kaufmann rechtzkrãfsig erledigt aufgehoben. en 13. Oktober 1926.

e, , . Herd des ond erichtt

Ueber das August Glaefer, druckerei mit elektrischem Betrieb in Waldenburg, Schles., bezgl. deren In⸗ haber: die August Glaeserschen Erben in ungeteilter SErbengemeinschaft heute, am 12. Oftober 1926, vormittags 9 Uhr 10 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: amtmann a. D. Sachse in Waldenburg, Schles., Albertistr. 4. rungen sind bis zum 15. November 1226 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung 1926. vormittags Allgemeiner Prüfungstermin 1926, vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis m 16. November 1926. reuß. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

25. November genommene

und tein⸗

Eranlke furt, Haim. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Hykel (Wei

monstraße 1. warengeschäfts), Geschäftslokal in Fr

Bad Schmiedeberg, Bz. Halle.

Das Konkursverfa mögen des Holzwoll Plötner in Bad Schmiedeber nach erfolgter Abhaltung des termins aufgehoben.

Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), den 1. Oktober 1926.

Amtsgericht.

lußverteilung

rankfurt a. M. den 11. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

ren über das Ver⸗ termins und na

Konkurzforde⸗ abrikanten Arthur

¶C Cm ersheim. Das Amtsgericht Germersheim hat 198. Oktober

Fi Alfred Plaut ⸗Dorin, Gesellsch irma? au rin, e t mit beschränkter Haftung ä dation in Germersheim, vertreten durch ihren Geschäfts führer und Liquidator Alfred Plaut, Kaufmann in Germers⸗ heim, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgverwalter: Schmidberger in Landau, Glãubigerversammlung anderen Verwalters, KGläubigerausschursses 132, 134, 197 der Konk.⸗ allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 15. November 1926. nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Germersheim. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 8. November 1925. pätestens 8. November 1826. Germersheim, den 18. Oktober 1926. Amtsgerichts schreiberei.

Hamburg. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Wilhelm Peets. Volks. dorf, Hoisftraße 16 alseinigen Fnhaberz

Brauerstraße N T2s, mittags 1,39 Uhr, Verwalter: Emil Korn, Glockengießer⸗ all 8 Offener Arrest mit Anzeige ist bis zum 8. November d. J. einschl. nmeldefrist bis zum 13. Dezember d. J. Erste Gläubigerversammlung: 109. November d. J., Allgemeiner Prü⸗ Mittwoch, 12.

vormittags Miinchen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Kahn, Alleininhaber der Fa. Solzgroßhandlung g Prinz⸗Regenten⸗ Straße 6/9, Geschäfts räume Zielstatt⸗ straße 2, wurde am 11. Oktober 1926 nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Bernstein in Mün⸗ chen, Brienner Str. 8 a. Offener Arrest § 118 mit Anzeige⸗ 1926 ist erlassen. der Konkurs⸗ im Zimmer Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 2. No⸗ vember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. S 182, 184, 157 bezeichneten An- gelegenheiten und allgemeiner fungstermin: Mittwoch, 109. November 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 724 / Ill, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. Amtsgericht München.

Ereybnurg, Unstrut.

Konkursverfahren über das Ver gesellschaft m. b. H. t⸗Roßbach wird osten des Ver⸗

in Liqui- , mögen der Braunkohlen „Gustap Hasse! in Schl eingestellt, weil eine den e zens entsprechende Masse nicht vor⸗

den 9. Oltober 1926.

Herbert Kahn,

Rad Segeberg. ö

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Lensch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Segeberg, den 11. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Rechtsanwalt Waldshut.

das Vermögen ö ers Kaspar Rieber in Stühlingen wurde heute, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet. Verwalter: Anwalts sekretär Waldshut. zeigefrist bis

in Klein Niendo

s ; des Schuh⸗ i m, ki

ur Wahl eines llung eines ¶C G Cr dannen. .

In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Jaddatz in Gerdauen ist infolge eines dem Gemeinschuldner s zu einen Zwangsvergleiche den 1. November

. 8g. ist bis 2. Nobember ist zur Anmeldung forderungen

Ordng. sow ö ner Arrest mit An⸗ ee . owie An⸗ t, bis 15. November Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, den 29. No⸗ vember 19266, vormittags 9 Uhr, vor * ö II. Stock,

*. 44.

Waldshut, den 18. Oktober 1926 Der Gerlchtsschreiber

mtsgerichts.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗

termin au vormittags Amtsgericht

Anmeldefrist bis nmeldefrist bi lung des. Schlußter

erfolgter Abha nung des Verwalters

* Ml ser ierdurch au n. Berlin, ren Oktober 1926.

erlin⸗Tempelhof.

in Gerdauen, anberaumt.

gi Tran chusses Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts der Beteiligten nieder⸗ t der Termin zur verspätet angemeldeten onkursforderungen bestimmt.

Amtsgericht Gerdauen, 5. Oktober 1926.

des Amtsgerichts

——

Ronkurssache über das Ver⸗ ndelsgesellscha

Kapust in Bottr . tellung des Ver

Konkursgericht.

I EBęttrop rüfung der ' n des Frl. Elisẽ ) Pitschel, Papierhandlung in Weimar, ist heute, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zum Konkursverwalter mann Hilmar Meißner, traße, ernannt worden. find bis zum 8. No⸗ er 1926 beim Konkursgericht an⸗ Gläubiger versamm⸗

d Beschlußfassung nach § 132

1925, vormittags 11, Uhr. Dienstag, den 23.

ar. Virnher. ; l das Vermöge Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Max alk in Nürnberg, Siemensstraße 2, nhabers und Verlegers der Deutschen Hausfrauenzeitung Fleischbrücke 8, und Veranstalter der Ausstellung Die Frau in Kleidung, und Küche“, 1926, vormittags 11 Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: mann Karl Kublan in Nürnberg, Jo⸗ annisstraße 84. Offener Arrest er⸗ ssen mit Anzeigefrist bis 8. November

Leonhard J. Kapust &

n der Ernst Güttler r tz soll die Schlußverteilung ige Dwidendenausschüttung er⸗= ür welche 558 M 9 Pf. verfüg- berücksichtigen sind 39 nicht bevorrechtigte Forderungen mit einem Gesamtbetrage

Pf. Glatz, den 18. Oltober 1926. Gustarv Mihlan, Konkursverwalter

Gläubiger versammlung ssung über die Ei hrens mangels Masse un r Vergütung der Gläubigeraus

orderungen glieder auf den 20.

Oktober 1926, vor⸗ mittags 11x Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Bottrop, den 26. September 1926. Das Amtsgericht.

13. Oktober mittags 19,30 Uhr. sungstermin: 19277, vormittags 10 Uhr. Hamburg, 12. Oktober 1926 Das Amtsgericht.