1926 / 243 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter Haftpflicht in Gör⸗ litd- Weft eingetragen worden, daß durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 25. August und 8. September 1826 er enge e aufgelöst und die bis- herigen Vorstandsmitglicder Liquidatoren sind. Amtsgericht Görlitz. Hagen orm, Meckl. 74344

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage bei der Elektri⸗ zitãts⸗ und wen, ,,,, c. G. m. b. H. in Bresegard einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. August 1926 ist der Geschäftsanteil auf fünfzig Reichsmark und die Haftsumme auf fünfhundert Reichsmark erhöht.

Hagenow, den 11. Oktober 1926. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Hagenow, Mechlh. 74345

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage für die Ge⸗ nossenschaft Rindviehzuchtgenossenschaft Redefin, e. G. m. b. H. in Redefin, eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll— macht der Liquidatoren erloschen.

Hagenow, den 114. Oktober 1926.

Meckl. Schwer. Amtsgericht. Henne, Sieg. 74879

Im Genossenschaftsregister Nr. S wurde heute bei dem Stieldorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit . Haftʒfflicht in Stieldorf eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: .

Spar und

*

Darlehnskasse Stieldorf, vingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. (Statut vom 16. Mai 1926.) Hennef, den 6. Oktober 1926. Amtsgericht.

nn,, 4830 In das Genossenschaftsregister wurde am ö. Oktober 1926 eingetragen:

Nr. 391, Kriegerheimstätten⸗Bau⸗ genossenschaft Reichsbund eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, . Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a) Beschaffung von Wohnungen und ECigenhäusern für minderbemittelte Mitglieder des Reichsbundes der Kriegs— beschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegs hinterbliebenen; b) Erwerb und Veiwal⸗ jung. von Grund und Boden zum Zwecke städtischer und ländlicher Ansiedelung. Statut vom 4. Oktoher 192tz. Die Ein—= sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Landshut. . 74882

Neueintrag im Genossenschaftsregister. Frontkriegerheim Vilsbiburg, eingetragene KRenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Vilsbiburg. Statut vom 4. Sep⸗ tember 192tz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Grundstücken,

e Marl. [74887] In unser nossenschaftsregister ist heute unter Nr 32 die Glektrizitais⸗ und Maschinengenossenschaft Garzin, eingetra⸗ gene Geno senschaft mit beschränkter Haft⸗ ch in Garzin eingetragen. Gegenstand es Unternehmens ist Bau und Unter—⸗ haltung eines Ortsnetzes Bezug und Ver teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von lanzwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Das Statut ist vom 4. September 19366.

Müncheberg, 12. Oktober 18256.

Amtsgericht.

Miüncheberg, Mark.. 74888 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 31 die Eleftrizitäts⸗ nteressen ⸗· Gemeinschaft, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft

pflicht in Hasenholz eingetragen. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist Bau und

Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug

und Verteilung won elektrischer Energie

und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

Das Statut ist vom 31. August 1926. Müncheberg, den 12. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

OHherhnausen, Ieheinl. 4590] Eingetragen am 12. Oktober 1926 in

das Genossenschaftsregister bei Nr. 56,

Eigenheim“ eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ober⸗

hausen: Das Statut ist in 8 1 geändert gemäß Generalversammlungsbeschlaß vom 11. Mai 1926. § 1 lautet jetzt:

Gegenstand des Unternehmens ist der

Erwerb von Grundstücken sowie der Bau

und die Verwaltung von Wohnhäusern.

Der Zweck soll ausschließlich . ge⸗

richtet sein, den minderbemittelten Mit

gliedern der Genossenschaft gesunde und zweckmäßig hergerichtete Wohnungen möglichst Eigenheime zu billigen

Preisen zu verschaffen. ie Häuser

können von den Genossen zu Eigentum

erworben werden. Vermietung von

Wohnungen findet nur an Genossen statt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Schwerte, Ruhr. 74891

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der Gemeinnützigen Bau—

genossenschaft „Selbsthülfe“ e. G. m.

b. H. in Holzen bei Schwerte folgendes

eingetragen worden: Die Satzungen der

Genossenschaft sind geändert. ie ge

änderten Satzungen können auf der Ge—

richtsschreiberei des Amtsgerichts ein—⸗ gesehen werden.

Schwerte, den 7. Oktober 19256.

Das Amtsgericht.

Trier. 74893

In das Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 156 die Genossenschaft

in Firma Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft „Moselheimat“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trier eingetragen worden. Das

der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung von billigen und gesunden Wohnungen oder Eigenheimen sowie Wohnhäusern für die Genossen, ferner die Verwaltung, Vermietung und wirtschaft⸗ liche Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser. Amtsgericht Landshut. Le obs hin. 74883

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8; eingetragenen Elekttizitäts Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Saliswalde eingetragen worden: Die Genossenschaft ist nichtig.

Amtsgericht Leobschütz, 5. 10. 1926.

e ohhs chi it. 74884

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Ni. 18 eingetragenen Spgr⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Neudorf, eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist nichtig.

Amtegericht Leobschütz, 5. 10. 1926. Lu cdl wigshafen, Rhein. 73316] Genossenschaftsregister.

Bank für Hausbesitz, Handel und Ge— werhe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Wilhelm Wirth ist am 15. De⸗ zember 1925 aus dem Vorstand ausge⸗ . Gleichzeitig ist der Bankbeamte Hans Köhler in Ludwigshafen a. Rh. in

den Vorstand eingetreten.

. a. Rh., 9. Oktober 1926.

Am

Memmingen. ; 48585 ö. Gen f ft gr hister: trag Firma Silberfuchs⸗Farm Rechberg, ein= getragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht mit dem Sitze in Dirlewang. Das Statut wurde am 6. Augunst 1926 er richtet Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Silberfuchsfarm, der Vandel und die Züchtung von Edespelz⸗ tieren, Haltung von Pensionstieren sowle die Beteiligung an anderen derartigen Unternehmungen. Memmingen, den 12. Oktober 1926. Amtsgericht. Mer selir g. 74886 Im Genossenschaftsregister Nr. M ist bei dem Spar und Bauverein Bund der Kinderreichen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neu Rössen und Umgegend in Neu Rössen eingetragen: Karl Rickert ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An seiner Stelle ist der kauf. männische Angestellle Karl Hartmetz aus Nen Röfssen in den Vorstand gewählt. Merseburg, den 8. Oktober 1925. Das Amtegericht. 237

Statut ist am 25. Juli 1926 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Entgegenahme, Verwaltung und Anlage von Siedlungseinlagen der Mit⸗— glieder zur Durchführung der nach⸗ folgenden Aufgaben: Den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Förderung des Heimstäften⸗ und Sied⸗ lungswesens durch Finanzierung von Wohnungsbauten der Genossen.

Trier, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 12. Wehen, Taunus. 74894 In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 29 eingetragen: Breit⸗ hardter Dreschgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Breithardt. Statut vom 26. August 1926. Gegenstand des Unternehmens: Dreschen des selbst⸗ gebauten Getreides der Mitglieder mit der Dreschmaschine, eventuell Ver⸗ wendung der Maschine andere

Zwecke. Wehen i. Ts., den 18. Oktober 1926. Preuß. Amtsgericht. Wildenfels. 74356 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, Consumgenossenschaft Neudörfel, e. G. m. b. H. betr., ist am 39. September 1926 eingetragen worden: Tie Firma lautet tünftig: gon a nigengsfen a Neuschönburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neuschönburg. Amtsgericht Wildenfels, am 13. Oktober 1926.

für

Wriezen. . 145357 In unser Genossenschaftsregister ist gef bei Nr. Ss, „Landvolk Wirtschafts⸗ ilfe Bollersdorf, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ standsmitglie lter Röber ist zum

alleinigen Liquidator ernannt.

Amtsgericht Wriezen,

den 20. September 1926.

5. Mufterregister.

Ansbach. Musterregistereintrag. I7I5l88] Bd. II Nr. 19. P. Paul Lauch's, Fabrit jür Schul⸗ und Büroschreibwaren, Ans⸗ bach, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend nach der Aufschrift: 1 Muster für eine

Schutzfrist 3

Schreibgarnitur in Form elnes Regen⸗

ichirmé. Fabrik⸗Nr. 1219, Muster für

plastische Erzeugnisse, Schutz trist drei Jahre angemeldet am 12. Oktober 1926 nachmittags 5 Uhr 45 Min. Ansbach, den 14. Oftober 1926. Bayer. Amtsgericht.

ad schwartan. I7b189 In das biesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 43. Schwartauer Honig—⸗ werke u. Zuckerraffinerie, Akfnengeseil⸗ schaft, Bad Schwartau, ein dreikantiges gleichschenkeliges Glas zur Verpackung von Marmeladen und Konfitüren, offen, Ge⸗ schäfts nummer 1143, Flächenerzeugnis, Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1926, nachmittags 1 Uhr. Bad Schwartau, den 5. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. J.

Eremen. .

In das Musterregister ist unter Nr. 1170 eingetragen worden: Fritz Everding in Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend eine Beschrei⸗ bung eines Metallbechers, mit Steinfuß oder aus anderem Material, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 4. Ottober 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Bremen.

(7590

Piüsseld ort. . 75191]

Im Musterregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:

Nr. 1946. J. Sommer K Co. in Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 8 Modellen für Polster⸗ sessel, 4 Modellen für Stühle, Fabrik⸗ nummern 4024, 4027, 4036, 4937, 49038, 40939, 4040, 2491 und 1194, 2700, 2701, 2702, plastische Erzeugnisse, angemeldet am tz. August 1926, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1947. Malerin Margarete Zweigel

hier und Bildhauer Hellwig Reiß hier, ein offener Umschlag, enthaltend 8 Stoff⸗ figuren und Figuren mit Instrumenten ür Reklamezwecke, Geschäftsnummern 1 bls 8, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12. gn 1926, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1948. Klemens . n. Kauf⸗ mann in Düsseldorf, ein offener Ümschlag, enthaltend 4 Abbildungen für Schutz⸗ marken zu Metallsägen, Feilen, Gewinde⸗ bohrer, Spiralbohrer, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. August 1926, vormit⸗ tags 11 Uhr 35, Schutz frist 3 Jahre.

Nr. 1949. Wilhelm Pfeiffer, Ingenieur in Düsseldorf, ein Paket, enthaltend 1. Steckdose aus Porzit, 2. Stecker aus

Porzit, 3. Isolator aus Porzit, 4. Nolle M

aus Porzit, 5. Porzitmuster, Geschäfts⸗ nummern j bis 5, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. September 1926, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 19650. Heimendahl K Keller Aktien⸗ gesellschaft in Hilden, ein Muster für Tafelgerät in einem mit einem Papier⸗ siegel verschlossenen Umschlag, Fabrik⸗ nummer 2001, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 6. September 1926, vorm. 5 Uhr, Schutzfrist 7 Jahre. ;

Nr. 1951. Weiß C Lingmann in Düsseldorf, ein sechsfach versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Druckbild für eine

Kaffeepackung der Firma Gebr. Hilde⸗

brandt, Hattingen Ruhr, Fabriknummerlol, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. .

Nr. 1952. C. Marioth & Co. in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 1 Abdruck von Plakatstreifen sschwarzer Textdruck und überdrucktes Herz in Rotdruck, Geschästsnummer 32, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1926, mittags 12 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. .

Nr. 1953 Ernst Neumärker in Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je eine,. Abbildung eines Kiefernjarges, eines Eichensarges und eines Ringgriffs, sabriftninnnern bs, 310, 1068, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. September 19236, . 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. .

Nr. 1954. J. Sommer C. Co. in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 7 Abbildungen von Modellen für Polstersessel, Fabriknummern 4042, 4043, 1044, 4045, 4046, 2494 und 2499, 7 Abbildungen von Modellen für Stühle, Fabriknummern 26581, 26990, 2694, 2696, 2699, 2703 und 2704, plastische Erzeug⸗ nisfe, angemeldet am 27. September 1926, mittags 12 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Düsseldorf.

RHarlsruhe, Haden. 72901 Musterregistereinträge.

1. A. Braun & Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 1 Beutel, Fabr. Nr. 50h, 3 Faltschachteln, Fabr. Nin. 5057, 5060, ob l, 1 Kartonpialat, Fabr. Nr. H0b8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. August 1926, vor⸗ . 107 Uhr. 1. 9. 1926.

2. A. Braun & Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 3 Gürtelkartons, Fabr. irn. bo4 l, hoß3, 5068, 4 Faltschachteln, Fabr. Nrn. 50h90, 506d, 5067, 5071, 1 Boden⸗ beutel, Fabr⸗Nr. 5062, 1 Prospekt, Fabr. Nr. 5066, 1 Plakat, Fabr. Nr. bo, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. 9. 1926, nachmittags 37 Uhr. 17. 9. 1926.

3. Nähmaschinensabrik Karlsruhe vor⸗ mals Haid & Neu, Karlsruhe, dversiegelt die Muster Nr. 31, betr. Abbildung ür Nähmaschinen. Gestellseitenteil, und Nr. 32, betr. Abbildung für Nähmaschinenverzierung, vlastische n, , , 15 Jahre, angemeldet am 260. 9. 1926, vormittags 11 Uhr. 20. 9. 1926. w—

Bad. Amiagericht, B. 2, Karlsruhe.

1936, nachmittags 5 ih. bei Gericht.

Seligenstadt, Hessen. 75192

In das Musterregister wurde ein getiagen: .

Firma J. M. Kopp in Klein Krotzen⸗ burg. 2 Muster Brandstempel zum Außf⸗ druck auf Zigarren istendeckel, Fabrik⸗ nummern 5 und 6, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sepember 1926, vormitttags 9 Uhr.

Seligenstadt, den 18. September 19236.

Hesstjches Amtsgericht.

Uerdingen. [75193

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 23 eingetragen worden:

Firma Hubertus Poell, Uerdingen, ver siegelter Briesumschlag mit einem Muster für Flächenerzeugnisse, Geschätts⸗Nr. 784, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oftober 1926, nachm. d,. 50 Uhr.

Uerdingen, den 8. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Weiss wasser. T7 5194

In uner. Musterregister sind folgende Muster für die Firma Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Aktiengesellschaft, Abteilung Aktienhütte, Weißwasser, O. X., eingetragen worden:

Nr. 112. Ein Muster eines Trinkpokals Feldberg! und Belchen, plastische Er⸗= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1925, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 113. Ein Muster einer Trinkglas— garnitur . Eva“ plastische Etzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 114. Ein Muster einer Trinkglas⸗

garnitur Roland, plastische Erzeugnisse, , 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1926, vormittags 11 Uhr 140 Minuten.

Nr. 115. Ein Muster eines Aschen⸗ schalensatzes, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Weißwasser, O. L., den 11. Oftober 1926.

Wermelskirchen. 75195 In unser Musterregister ist im Monat September 1926 folgendes eingetragen

worden:

1. Nr. 74. Firmg Hackländer C Co. in Wermelskirchen, Umschlag mit einem Muster für dutzendweise Aufmachung zum Vertrieb von Scherenschärfen, offen, Flächeumuster, Fabriknummer 17, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. September, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

2. Nr. 75. Firma Hackländer C Co. in Wermelskirchen, Paket mit einem odell: Warenprüfer, zerlegbar, mit auß⸗ wechlelbaren Zungen und Ersaßzungen in Hülle, gleichzeitig zur statischen elektrischen Ladung angeordnet, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ö, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1926, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Wermelskirchen, den 30. September 1926.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht

9

Halingen. 75220 Ueber das Vermögen 1. der Firma Bitzer & Linder, Fahrrabhandlung, offene Dandels ge sellscheft in Ebingen, ,, ,, 3, 2. des Fritz Bitzer, Mechaniker in Ebingen, Karlstraße 30, 3. des Fritz Linder, Kaufmann in Ebingen, n, ,, 3, wurde am 11. Oktober 1926, nachmittags 4M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursverwalter: Rechtsanwalt Rominger in Ebingen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen: 2s. Oktober 1925, Gläu— , r,, ,. Wahl., und Prü⸗ fungstermin: ittwoch, 3 November

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1926.

Amtsgericht Balingen.

Belgard, Bersante. 75221] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Erich Ramthun in Belgard g. Pers., wird tag, 105

heute, am 12. Oktober 1926, vdrmittags UI Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig 6 a. Pers. wird zum Konkure verwaltkt ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. No⸗ vember 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. November 1926, vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Nobember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der 1 abgelonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bis zum 6. Nobember 1926 Anzeige zu machen. Das 2 in Belgard a. Pers. Wahrenburg.

Berlin. . 1175223] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sommer, alleiniger Inhaber

Bonn. ö. .

Muster für

Erste Gl

Borkum, Wiesenpfad Emden, am 12. 6

gleichngmiger Firma, Berlin S. 42, Ritterstr. 23, ist heute, nachmittags 130 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das . Verwalter: Kaufmann S. Bernstein, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis V. November 1926. Erste n n nn n,, am 198. No⸗ vember 1926, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Januar 1927, vorm. 1075 Uhr, im , n, Neue Friedrichstr. 18 14, III. Stod, Zimmer Rr 102/194. Sffener Arrest mit An⸗ eigefrist bis 11. November 1926.

er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 154, N. 425. 26, den 14. Oktober 1926.

Herlin. . . nn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klein, Alleininhaber der Firma Beroling Eisengroßhandlung Adolf Klein, Berlin N. 4, Chausseestr. 10, ist heute, vormittags 1 Uhr 40 Min.,, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Laufmann Dr. Fgelligen, Berlin, Neue Friedrichstr. 108 III. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 29. 11. 1926. Erste Gläubigerwversammlung am 10. 11. 1926, vormittags 1133 Uhr. Prü⸗ fungstermin an 22. 13 1923 vormittags 11M Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue 6 str. 1814, III. Stock, Zimmer r. 116/118. Offener Arrest mit An⸗ Kigeftit bis 7. 11. 1996,.m Der. Gerichtsschreiber des Amtsgerschts Berlin-Mitte, Abt. 200, N. 448. 265, den 14. 10. 199...

Herlin- Pank om. un , e,

Ueber das Verniögen der Cmok G. m. b. H. in Berlin⸗Niederschön⸗ hausen, Hermannstr. 64, ist heute, vor⸗ mittags 10 Uhr, das ,,,

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthon⸗

straße 15. Erste Gläubigerpersammlung

am 18. November 1986, vorm. 10 M Uhr. Offener Arrest. Aumeldefrist bis 15. De⸗

zember 19265. Prüfungstermin: 15. Ja-

nuar 1927, vorm. 101 Uhr.

Berlin⸗Pankow, den 15. Ofttober 1926. ö, . 1 tro 25] Ueber das Vermögen der Rheinischen Landesproduften Aktiengesellschasit in Bonn, Heerstraße 58, wird heute, am 12. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Dr. Richard Müller⸗Lanfow in Bonn, Münsterstraße 17. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 6. November 19286. Erste Gläubiger⸗ versammlüng am 4. Novemher 1926, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. November 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer Nr. 99. Bonn, den 12. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 18. hem mnitæ. 5 T7 o2 26] Ueber das Vermögen des eingetrage— nen Vereins „Beth Israeßs in Chem nitz wird heute, am 14. Oktober 1926, vormittags 115. Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Brund Pietzsch in Themnitz, Augustusburger Str. 2. An meldefrist zum 3. No vember 19865. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Roveinber 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 3 Anzeigepflicht bis zum 3. November K . mts ge h Chemnitz, Abt. A. 18, den 14. Oktober 1926ÿ.

Düssel dorf.

75227 Ueber das Vermögen des a,. Gustav Elbertzhagen zu Düsseldorf, Wehr⸗

hahn, Nr. 41, alleiniger Inh. der Fa. enn Elbertzhagen“, Kolonialwaren⸗ band ung. früher Heils en gros Lager in Tüsseldorf, wird heute, am 13. Ok⸗ tober 1925, vormittags M Uhr, das Kon. kursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. H. Stoll in Düsseldorf, Duisburger Straße 71, wird zum Konzursherwalser ernannt. Offener Arreft, Anzelge⸗ und Anmeldefrist bis zum 10 Ro ber 1926. Aäubigerverfgümlung am Sams⸗ den 6. November 1925, vhrmittags Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am Samstag, den W. November 1926, vormittags; Dy Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer B! des Justijgebäudes an der Müh len straße Amisgericht in Duüsseldorf. Abt. 14.

Eper teldd. Lees!

Ueber das Hermögen der Firm Arntz & Hammes G. m. b. HS. in Elberfeld⸗ Hahnerberg ist am 13. Of tober 1926, vor- mittags 9.29 Uhr, das Konkursverfahren gar t ne e Veimwalter: Dr. jur. Kurt . che, Elberfeld, Crholungssti. 17,16.

nmeldung der Forderungen bis zum 30. November 106 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversäntmslung am 11. Nobember 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1925, vormittags 19 Uhr, an iesiger Gerichtsstelle Eiland 4, Zim⸗ mer 90. ener Arrest mit An zetzepflicht bis zum 11. November 19264;

Amtsgericht Giberfeld. Abt. 13.

Em demi . 75229]

Durch , n. des Amtsgerichts Emden vom 18. Oktober 1926 ist über das Vermögen des Kaufmanns Manufaktur⸗ warengeschäft Klaas Meyer⸗Gerhards in Nr. 12. früher in m tober jhetz, mit sags 12M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da er seine Zahlung unfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsunwakt Walter in Emden

K . ,, w e /// / * 1

.

,,

n 6 Kontur he . bis 9. Nobember. 1925.

Mittwoch den 17. November 1926

K // /, K /// /

1 1 nil gsm im ter. ;

1 n Uhrmgchers Friedrich?

mit.

am 15.

eim aik;,

mar me,

123

walter ernannt. An

läubigerpetfammlung. Und,. Prüßungs, 96 am 9 Ytobember 1936, Lormittagz 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrsst big 5. November 14435. Emzen, den 12. Oktober 1926. Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts.

Fylda. e ö öꝛ30]

iar das Vermögen, des. Fahrrad⸗ händlers Hermann! Krieg in Fulda, . 18, wird heute, am 13. Oktober 926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Nikolaus Müller, Fulda, Bose= straße 4. Anmeldeftist: 5. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. November idea, vormittags 109 Uhr, Zimmer hl

Offelt. Arrest; und. Anzeigepflicht bis

1 November 1925. 5 N. 34 26) Fulda, den J3. Oktober 1926. ö. Anitsgericht. Abt. 5. ,, . i , Vermögen der Firma „Fein⸗ niechan ische Werkstätten G. m. b. H. in

Hakan“ ist heute, am 12. Oftober 1926. mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Kon—⸗ kur stKzerfahren eröffnet

worden. Der Rechtsanwalt Krieger in Hanau 4. M. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener lrrest. und Anzeigepflicht sowie Termin

zur Anmeldung bis zum 10. November

19265. erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 3. November 192tz, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin an vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem , ., Abt. 1V, in Hanau, Nußallee Nr. 12, Zimmer Nr. JI. Hanau a. M., den. 12. Oktober 19265. Das Anttsgericht. Abt. IV 1722532 eber den Nachlaß des am 13. März Hutz zu Honnef, seinem ng, ver⸗ lhelm Uhr ist am 11. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Las Konkursverfahren eröffnet

wonden, Verwal ler ift dery Rechtsanwalt

Dr. Pfleging in Honnef. Offener Arrest re eil, bis, zum 4. November 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem— selben Tage. Erste Gläubigerversammlung ; November 1936, vormittags 98 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

ame lh. November 16, vorm. gr Uhr, „am hiesiger Gerichtsstelle, Drachenfelt⸗

strase 7. Zimmer 4. 4 Königswinter, den 11. Oktober 1925. . Amlsgericht Abteilung 4.

ö 75233 Ueber das Vermögen des Kürschners Vernmann. Tauh. in, Leipzig, Berliner Str. 1, III, all, Inhabers einer Kürsch⸗ nerei unt Fellhandlung unter der handels— gerichtlich nicht eingetragenen. Firmg H. Taub“, Kürschnerei und Fellhandel“ in Leipzig, Hainstr. 16/18, wird heute, am 13. Oktober 19265, mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver= walter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in

Lenhzig, Markgrafen ftr. Ih. Algnie deft ist

bis zum B. Jopember 1956. Wahl⸗ und

Prüsnngstermin am 16. Nobember 1935,

vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1.

1

eher daz Vermögen der Trocken⸗ sütker⸗Grsßhandels Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation in Leipzig, Comeniusstr. 16, wird heute, ain 14. ftsber 1925, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher— hisory Arthur Schaufuß in Leipzig, Schlilst. . 1. Anmeldefrist biz zum . Nouenmber 1936. Wahl- und Prü⸗ funtgstermin aint 1Itz. November 1926,

bor i sftags 10 Uhr. Offener Arrest mit

Aꝛtzeigepflicht is zum 25. Oktbr. 7926. int sgerlcht Leipzig. Abt. II A 1, , den i e, mn,

,,, 6265] Ueber das Vermögen des Kohllnhändlers

Willy Köhnhack in Marne wird heute,

am 13. Oktober 192, vormittags 11390 Uhr,

Daß on kurgverfahren eröffnet, da der Ge—

meinschuldner seine am 235. 9. 1926 erfolgte

JZahlungseinstellung dargetgn hat. Ber

Nechtsantwalt Vogelgesang in Marne wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs- torderungen sind bis zum 2. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wiid zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls iber die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstände auf. den 15. Ro— Hife. 1926. vormittags 9 Uhr, und zur , der angemeldeten Forderungen ebenfalls aut den j5. RNöbem ber 1926, vor. Vitta gs 8 ht. Vor dem unterzeichneten Jericht Termin anberaumt. Allen Hersonen, welche ging, zur Könlutsniasse gehztige Sache in Besitz haben oder zut Konkurgmngffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschulduer ju berabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung anferiegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Har abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurßoerwalter bis zum 2. Noepember n 1926 meg zu machen.

; Amtsgericht in Marne.

Min eien n (IMnL36 lleber das Vermögen der Firma Feming, Kunst, in Weiß, München,

Kaiserste. 6. Inhaberin Frau Maria Wagner de Wagel, wurde am 13. Ok⸗

Uhr, der⸗

kursverwalter:

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Karl Müller in München, Tal 54. Offener Arrest nach

4. November 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen im Zimmer 735 / III rinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, bis 4. November 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk⸗Ordg. ö. 182, 134, 137 bezeichneten Angelegen eiten und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. Nawember 1936, vormittags s Uhr, Zimmer 725/11 Prinz⸗Ludwig Straße 9. . Amtsgericht München, Konkursgericht.

München. 75237 Ueber das Vermögen der Firma Deutsch⸗Amerikanische Düngemittel A. G. in München, Geschäftsräume: Lipowskh⸗ straße 30sl, wurde am 18. Oktober 1926, nachmittags 44½ Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ferdinand Mößmer I. in München, Kaufinger Straße 15. Offener Arrest nach Konk. Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 4. No⸗ vember 1926 ist erlgssen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/ III Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 11. November 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. SS 182, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Donners⸗ tag, 11. November 1926, vormittags Sy, Uhr, Zimmer 723/11 Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 2. Dezember 1926, vormittags 85 Uhr, Zimmer 723 /I Prinz⸗Ludwig⸗Sfraße 9. Amtsgericht München, Konkursgericht. Osna brich. 75238 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dense junior, wohnhaft in Osnabrück, Arndtstr. 41, als alleiniger Inhaber der Firma J. H. Evering Ww. in Osnabrück, Großestr. 65, ist „heute, am 12. 10. 19236, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verlvalter ist der beeid. Auktionator G. Bostel in Osnabrück, Grüner⸗ brink 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 9. Nobember 1926. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 1. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 9. November 1926, vor⸗ mittags 9545 Uhr; allgemeiner Prü— fungstermin: 7. Dezember 1926, vor⸗ mittags 95 Uhr. (8. N. 4426.) Das Amtsgericht, Vinl, in Osnabrück.

Rheine, Westf. 239]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Steinfeld zu Rheine i. Westf. Hermannstr. 51, wird heute, am 13. Ok— lober 1926, nachmittags 6 Uhr, das Keon— kursverfahren eröffnet, da er seine Zahl ungsunfähigkeit und seine am heutigen Tage erfolgte Zahlungseinstellung dar—⸗ getan hat. Der Raufniann Jofef Vollmer zu Rheine wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1926 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch ke Ver⸗ pslichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 9. November 1926

Anzeige zu machen. Rheine, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht.

Schäân ebeckt, HIhe. 9240

Ueber das Vermögen des Material⸗ warenhändlers Theodor Sieber in Schönebeck a4. E., Republikstr. 36, wird heute, am 6. Oktober 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Weigand in Schönebeck. Anmeldefrist bis zum 8. November 1926. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Nobember 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Angeigepflicht bis zum 1. Novbr. 1926.

Schönebeck a. E., den tz. Oktober 1928.

Das Anitsgericht.

Stut igart. 75241 Ueber das Vermögen des Georg Müller, Kaufmanns, Inhaber eines Woll⸗ u. Baumwollwarengeschäfts in Stuttgart⸗-Degerloch, Löwenstr. 49, ist

. 13. Oktober 1926, nachm. 4 Uhr,

das ,, m, n eröffnet. Kon⸗ 39. bis An⸗ Erste

Stuttgart Degerloch, Werastr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 2. November 1986. Ablauf der meldefrist: 19. November 1926.

SGläubigerversammlung am Samstag,

den 6. November 1956, vorm. 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ 9. iin 20. e, , 1926, vorm. r, je Justizgebände, Archiv—⸗ nie g, ggel z g a. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Konk⸗Ordg. S 118 mit Anzeigefrist bis H

In dem Konkursverfahren ezirksnotar Wolfer in ö

Annakerk, Erg ek. 75242] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des U ö Max Otto Handrick in Anna . Buchholzer Straße 21, wird nach e r ß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 11. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Apolda. 1I7b2d44] n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirkermeisters Karl Heidelmann in Apolda wird Termin . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das , und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegen⸗— stände auf Freitag, den 29. Oktober 1926, vorn. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Apolda, den 7. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. 6 hol da. ö. 75243 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) des Kaufmanns Willy Schneider in Apolda, b) des Kauf⸗ manns August Schneider in Apolda wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. (6 2904 K.-O.) Apolda, den 11. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstein. 76245

Das Amisgericht Arustein, Ufr,, hat mit Beschluß vom 14. Oktober 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Edmund Manger in , auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ gestellt.

Arnstein, den 14. Oktober 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Angshurg. 75246

D A* Das

Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. E. Gruber, Inhaber Christian Gruber, Obst⸗ und Gemüsehandlung in Augsburg A 337, mangels Masse durch Beschluß vom 12. Oltober 1926 ein⸗ gestellt und die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters und der Gläubigeraus⸗ schußmitglieder festgesetzt, wie aus dem Beschluß vom 23. September 1926 zu ersehen. ;

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Had Doberan. ö 75247

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Zapel in Bad Doberan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf den 4. November 19265, vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht in Bad Doberan an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerschtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

dem

Bad Doberan, den 12. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Haza tuen. ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha verw. Tauscher in Bautzen, Kornmarlt 36, als alleinigen Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Albert Tauscher, lasschleifexrei und . in Bautzen, wird zur Prüfung der nach—⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗ sonderer Termin auf den 3. November 1925, vorm. 11 Uhr, Saal 141, an⸗ beraumt. Amtsgericht Bautzen, den 15. Oktober 1926. KERelgard, Persant e. 75249 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Oscar Roosen in Groß Voldekow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Belgard 4. Pers., 11. Oktober Das Amtsgericht.

1926.

Her in. , 76251]

Das Konkursverfahten über das Ver⸗ mögen des Kgufmanns Gustav Hoffmann, in Firma Gustad Hoffmann, Herren-, Burschen⸗; und Knaben⸗Kleiderfabrikation in Berlin O., Rüdersdorfer Str. 1, ist

eingestellt werden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

ter lin. . 0252] Das Konkursberfahren über das Ver= mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaͤft Dugo Blumenthal G Sohn in, Berlin C. 2, Hoher Stein⸗ weg 11, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 7. September 1926 angenommene Zwangs bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81. den 11. Oktober 1926.

Rerlin- Lichtenberg. 76250] nl über das Vermögen der Sauer & Bobrecker G. mn. H. in Berlin ⸗Lichtenberg, Siengfried⸗ straße Me, wird Termin 4ur Abhaltung einer Gläubigerbersammlung auf den 10. November 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 39 II. anberaumt. Tagesordnung: Anhörung der Gläuhigerschaft über Zah—= lung eines den Kosten des Verfahrens entsprechenden. Vorschusses zwecks Ver⸗ meidung der Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens mangels Masse. Berlin⸗Lichtenberg, den 13. Okt. 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Amtsgericht Augsburg hat das

Riel ef eld. . I7Ib253] Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Siekmann &. Co. Getreide und. Futter mittel, Bielefeld, Zimmerstraße 16 ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 12. Oktober 19265 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bielefeld.

Bremen. 75254 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Brennstoff-⸗ und Landesprodukten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Bremen ist am 28. September 1926 ge⸗ mäß § 206 K.⸗O. mangels Masse ein— gestellt worden.

Bremen, den 9. Oktober 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremen. Ih 255] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Cohn in Bremen ist am 6. Oktober 1926 nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Bremen, den 9. Oktober 1926.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rreslau. 5257 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufleute Max !Ullrich und Alfred Krause, Inhaber der Fa. Schle— sische Wäschefabrik Ullrich & Krause in Breslau, Dickhutstraße 2, wird nach er—⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. (42. N. 221/25.) Breskau, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht. 752356] über das Ver—

Rr eslan. In der Konkurssache mögen der nicht eingetragenen Firma „Kaufhaus Steckel“, Inhaber Louis Steckel in Breslau, Kupferschmiede⸗ straße 11, wird, nachdem der den an— genommenen Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 20. September 196 die Rechtskraft erlangt hat, Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung vom Ver— walter auf den 10. Nobember I926, por—⸗ mittags 9535 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Museumstraße 9. Zimmer Nr. 299, im IH. Stock, anberaumt. (42. NX. 224; Æ6.) Breslau, den 12. Oktober 1926. Amtsgericht. NHreslan. 75258 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Menken in Breslau, Telegraphenstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N 626.) Breslau den 12. Oktober 1926. Amtsgericht. Rriek, Bz. Breslau. 75259] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Elly Fiedler in Brieg. Inhaberin der Firma Brieger Brieg, wird

nach

mangels Masse an 29. September 1926

2 XN. 24/25. Rri eki sal. 752665) In dem Konkursverfahren über das Veimögen des Wilhelm Koch, Hotelier in Bruchsal, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen be—⸗ stimmt auf Tienstag, den 2. Nobember 192, vorm. 111 ihn, vor das Bad. Amtsgericht in Bruchsal, II. Stock, Zim⸗ mer Nr. 16.

Bruchsal, den 12. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II.

Rüti. 75261 In dem Konkursverfahren über das Veimögen des Kaufmanns Albert Fret—

Bützow, ist zur Abnahme der Schluß⸗ technung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be—

Anhörung der Gläubiger über die Er—

einer Vergütung an die Mitglieder des

den 12. November 1M, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmit. Bützow, den 13. Oktober 1928. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Cass el. 75263 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Adolf Flöther, Mitinhaber der Firma Gehr, Floöther in Cassel, wird nach erfolgter Abhaltung des H hierdurch aufgehoben. Cassel, den 8. Oktober 1826. Amtsgericht. Abt. 7.

Cassel. ; 75262] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 26 Meikel in . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 14. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

Charlottenbur. 75264] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otte Seyffertz in Charlottenburg, Hardenbergstr. 15, allei⸗ nigen Inh rs der eingetragenen Firma ans Conrady, ist, 2 der in dem ergleichstermin vom 2. Juli 1926 an⸗ nommene angsbergleich durch rechts äftigen Beschluß vom 2. Juli 1926 be⸗ stätigt ift, hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 8. Oktober 1926. Der , . Amtsgericht.

Weinkellerei Julius Raabe & Co. in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Brieg, den 14. Oktober 1926.

wurst, i. Firma A. Biermann Nachf. zu].

rücksichtigenden Forderungen und zur Be, schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ir stattung der Auslagen und die Gewährung

Fläubigerausschusses der Schlußtermin auf

Chäemnitu;. [75265] Das Konkurtzerfahren über das Ver⸗ mögen des Wirk- und Strickwarenfabri⸗ kanten Selig Schönwetter in Chemnitz, Annaberger Str. 29, Inhaber der nicht eingetragenen irma Selig Schönwetter in Chemnitz, Wiesenstr. M4. und Siegmar (Ortsteil Reichenbrand), Hofer Str. 96, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. August 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, kraͤftigen Be . . August 1626 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 13. Oktober 1925.

Dorimunmnd. 75266] Das Konkurgzperfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert ,. in Dortmund, Adlerstraße 9, ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amt gericht Dortmund.

Dortmund. 75267 Das Konkursberfahren über das Ver⸗= mögen des Händlers Joachim Rosner in Hombruch⸗Barop, Luisenstraße 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Portm und. 752658 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Justizhilfs— wachtmeisters Philipp Lieneken in Dort— mund, Auf dem Berge 25, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Flenshung. . 7 bb] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau des k Brodersen, Caroline Catharine geb. Franzen. in Flensburg, Johannis⸗ straße 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 9. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. ;.

LTul da. . . [75270] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Geschwister Heß, offene Handelsgesellschaft in Fulda, sowie üben das Privatvermögen der beiden Gesell⸗ schafter Michael Bloementhal und hij Heß in Fulda wird nach erfolgter Ah—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Fulda, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 5. Liulel :. oz 71 Das Konkursverfahren über das Ver= niögen der Firma B. J. Ruppel in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fulda, den 13. Oktober 1926. . Amtsgericht. Abt. 5. M CIS enkirchen. 75272 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rhein-Ruhr Aktiengesellschaft für Handel und Industrie in Wanne⸗

Eickef wird nach Abhltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht. 7523 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Josef Strauch . ist Termin zur Abnahme der Schlußtechnung. zur Erhebung von Einwendungen über das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ver erlung der nicht einzieh⸗ baren , . sowie zur Anhörung über die Festsetzung der Vergütung des Herib ere n s, auf den 4. No⸗ vember 1926, mittags 12 Uhr, angesetzt. Glatz, den 9. Oktober 1926. Amtsgericht.

V I 2 μ.

Iunehau. 752741 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers und Schuh— warenhändlers Albin Oskar Wagner in Glauchau, Annenstraße 7, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termin vom 1. September 196 an— e, n , senerflesg durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 66 Tage be⸗ 6. worden ist. K 1626. Imtsgericht Glauchau, 13. Oktober 1926. GlIGiwit. 75275 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Baron in Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, 8. Oktober 1925.

Gxenussen. 5276] Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Tunze im Greußen wird, nachdem der in dem Ver⸗ , , vom 12. bezw. 26. August ge6 angenommene een men . durch rechtskräftgen Beschluß vom 26. August 1926 be e gt ist, hierdurch , en Greußen den 3. Qtober 1936. Thüringisches Amtsgericht.

C OSlIar. (7 5277] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kronenwerke, Goslar wird, nachdem der Jmwangsverglesch rechtskräftig He hen ist aufgehoben. Amtsgericht slar, 14. tober 1926.

G Mm hbinn em. ; . Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, des Korbmachermeisters Otto Klapschuweit in Gumbinnen wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. . ; Gumbinnen, den tz. Oktober 1926.

Amtsgericht.