1926 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

* K / ö ö 5 .

-

6. ; Nhein A -G. für Sandel Gemeinnützige Krankenhauskosten⸗ Gewinn und Verlustrechnung für das vom 13. November 1924 ; ; . . ö ! . untere Isar A.. G.,. München den ,. Vun chen BVerfsicherungs Altien Gesell schaft. bis zum 12 Nenember e lan lende Gelch teen, 3 w E i t E B ei 1 a 9 EC Rückversicherun e prãmien 29 329 Vortrag für nicht verdiente Prämien aus 1924. jd G00 o o G G . Schuldner 21 433 15 21 4650 17 4126 Vorirag für ichwebende Schäden aus 14. * 26 21212 ö M . ; e,. Reserve· Avalkonto 4K 300, Scha dentesertz, abmngi er Transvortversicherung: Bezahlte Schäden A2 648 360 00 o 000 . 6. fen nig bg g eil gf auf Attien. Aktien gesellschaften Ainaeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginhettszeile (Petit) l0. Verschiedene Bekanntmachungen Gewinn. und Verlustrechnung. Passiva. Verwaltungs unkosten 11 169

Bisanz für das Kalenderjahr 1925. Gewinn⸗ und Vertustrechnung * Voraibeiten ö 6929527 lz Debitoren und zwar: . er, ,, ö e * . 925. e S 507 830 000 000 000 Sa 362419 1. Postscheckamt 22,57 Piovisionen der Vertreter. 7075 Prämien in 1925 . Mr. 244 9 Berlin, Dienstag, den 19. Oktober agli ück⸗ ür ni iente Prämien aus 1924. 25 000 000 00000999090 . 1. Untei suchungs aachen g ; 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. K 5h 000 J versicherungs⸗ 324 999 00000 K 2. Aufgebote, Vrrlust. u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl. J. Niederlassung *. von Rechtsanwälten Aktienkapital Effektenbestand ...... 7290 er ee rungè., 13 zg4 20 4130 g3 324 999 000 δꝘδσοG 4 ö Er nzeiger. . Hen . 78 3p R Anteile d. M uckversicherer . künftige Unkosten ß oz Oo 90 00 . und Dentsche Kolonialgesessschaften. 1.05 Reichsmark. II. Privatanzeigen , . . A 60 360 Go . s: Son. Aktienkavitaltonto .... 20 O0 Gewinn äs , Sonstiges: Berwaltungskosten 2 7! ze oo oo 6 . me BVefriftete Anzeigen mülssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. ag 56 Kreditoren, und zwar: . . NJoschte bung == ö Banken! 26 002, Ha ben. Bilanz am 13. November 19235.

IT 3577 74749 75341] Salus r33 537 So ll ver 31. Dezember 1925. ,,, Einnahmen. Paviermark . J t 2 . ; . 6 f 683 65 Aktiva. 433 men rangportversicherung: ; t M 8 ĩ d t ts

. , 4 Son onen ger schebende Schäden aus lg. as ooo ooo Coo oog ooo zum Den schen eich anz Eiger un ren ßzi en ada anzeiger

ö 2. Sonstige Bezahlte Schäden Feuerrückversicherung re,,

2 2 J Kreditoren .. . = 2223 Mobilien 9 ' 3200 Ausgaben. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Ba nreuweise

er, ere, . 3 4 Feuerrückversicherung: Bezahlte Schüden . 45 957 440 000 0090 000 J

me , ) 53 Sonstige Vortrag a. 1924 . 15158 251

; ! 5. Kommanditgesell⸗ ĩ M reicht hat, was berelts der Fall ist. Neben der ordentlichen Reserve können Sve dal.

76 z ; ; . . . 75871 reserven gebildet werden. Ueber deren Errichtung, Zweck und V d beschli 601 Giäubiger 18 20673 41298 73 Ueberträge a d. Voriahren; Attiva. Paviermarl . schaften auf Attien. Aktien Is: . Bad Mergentheim A. G. der Auf schter at Hen dene nech rn, ür, k ,,, . ge ellschajten u j Dentsche Die ao. Geneialversammlung vom 36. September 25 hat beschlossen, ordentlichen Reserve und der Speialreserven verbleibenden üeberschuß der Aktiwa

a Prämienreserve 4781 K* ss h st 400 000 000 000 000 aben. 309 * ; . assenbestand . V . 8 36 . . U an a. Schaden reseive 126 . . Forderung an Schwedisches Rückversicherungs⸗Büro Bruno ; J 6. den Inhabern der Aktien Lit. A das Recht einzuräumen, dutch Barzahlung über die Passiva erhalten die Mitglieder des Vorstands, deren Stellvertreter und die Prämien Schlegel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin .. 556 040 00 . K ol onialgesellschaften. von 40 00 des Nennbetrags ihrer Aktien diese in Aktien mit bevorzugter sonst etwa durch ihre Anstellungsverträge dazu berechtigten Angestellten der Gesell=

35 694 ðoß 02 Rückversicherungeprovision. 6744 7s i oe b os Gewinnhezugsberechtigung und mit Bevoriechtigung bei der Liquidation um- schaft den ihnen vertrags mäßig eingeräumten Anteil und die Aktionäre einen solchen

München, den 5 Oftober 1926. Gewinn⸗ und Verlustkonto Nebenleistungen der Ver⸗ f a,,, für das Kalenderjahr 1225. sicherten K ĩ Passt va. 000 löd ;! Aktien Lit. B den Aktien Lit. O gleichgestellt werden. Demnach werden bei Von dem alsdann verbleibenden Betrag gebührt den Mitgliedern des Aufsichteratg Der Gorstand. 7 373 14 Aktienkapital . 1 Hos * Allgemeine Film · Impori⸗ und der jährlichen Gewinnverteilung vom Reingewinn, je soweit er ausreicht, ein Anteil von 1280. Der Rest steht zur Verfügung der Generglversammlung,

Aus dem Aufsichtsrat der Unteren Isar! Ausgaben. . Bilanz ver 31. Dezember 1925 Guthaben der Pharus A w 6. 1000000 ö Grport Altiengesellschaft zunächst auf die Aktien Lit. A. soweit sie umgewandelt sind, und auf die unter Beschraänkung der Vorrechtsaktien auf eine Höchfstdividende von 6 o. Ar sind an olge Todes alls aus eschie gen. Verlustvorttag von 124. , . . 1 = Gutraben zer NRückversicherungebank „Spes , Aktiengeell⸗ o0 oc ö Wir lden bie len, . Attien Lit. B und O 8 0so, dann auf die übrigen Aktien 6 o je vom Nenn= Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteil. 1. Gutsbesitzer Graf Georg v. Preysing⸗ Dandlungsunkosten uw. ... 3434 Attiv schaft in Stettin i. Liga ,, 9h . sch . 3 3 . unserer Geell⸗ betrag besablt und der etwaige Rest des Reingewinng unter alle Attionäre scheinbogen, den etwaigen Bejug neuer Aftien und die Hinterlegung pon Attten Lichtenegg] ⸗Moos, Zinsen VJ ; Forderungen ö gittionare 14 700 esegne für künftige Untostekücür--·- , 536 039 00 . 16 l . . 3 ö , , . lleichmãßig k Bei . . , ö 35 66 . ö . J sowie alle ö . die Aktien⸗ Jisbgrat Ddr. sßzmer IJ. Gewinn pro 18228 Po 2. i 26. 0460 0000000 . f ; . ie umgewandelt sind, und die Aktien Lit. B und O gleichmäßig berücksichtigt, Urkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die Generalversaminiung beschlossen n e, aller der e, d ! k . 9 Austellung balls G. m. h. r erlin Med, o daß zunächst auf diese Attien und dann erst w . . ib . worden sind, wird die Gesellschast außer in Hamburg auch in Berlin n de f n

Saldo

zuwandeln, und zwar so, daß die umgewandelten Aktien Lit. A und die bon 40lo, und zwar die Aktionäre der Vorrechtsaktien vor den übrigen Aktionären.

Rechtsanwalt, München, 3721231 Inventar . . Spes“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Stettin in Liquidation. Hardenbergstr. 29 a «, stattfindenden Ge j ö i 3. Direktor Vans Wutzlhofer jun. * ** kJ 9 867 . ĩ 3 ; . 26. z ͤ . 1 ö Nennwert, und ein etwaiger Ueberschuß auf sämtliche Aktien im Verhältnis bekanntzugebenden Stellen kostenfrei vornehmen laffen. . 9 Einnahmen. y, wan; t . 6 Der Aufsichtsrat. Thörel. Der Liquidator: Dr. Lange . unserer Gesellschast des Nennswerts verteilt wird. . Alle Betanntmachungen, insbesondere auch, die diese Anleibe betreffenden, . Gewinn aug Warenverkzufen 29 5723; . rs j . 5 w Am Stimmrecht der Aktien wird nichts geändert. erkolgen im Deutlchen Reichsanzeiger sowie in zwei Hamburger Zeitungen und einer

73578 Gewinn aus Mieten . 96! ; 4107068 Gewinn und Verlustrechuung für das vom 13. November 1924 ; 8 9 5 36. d Die Kapitalverkehrssteuer und die gesamten Kosten der Umwandlung Berliner Börsenzeitung.

B Sal A Stickstoff A. G. Gewinn aus Provisionen. 6E g bis zum 12. November L925 laufende Geschäftsiahr . Skegung, und Genehmigung des trägt die Geselischaft. Der von der Generalbersammlung zu wählende Aufsichtsrat der Gesellschaft ayern· Salpeter Stickstoff A. G. . Vassiva. . de 2. w Geschäftsberichts. Nachdem der Beschluß inzwischen im Handelsregister eingetragen ist besteht mindestens aus 7 und böchstens aus 12 Mitgliedern; zurzeit bilden den Auf⸗ RBitlanz ver 41. Dezember 1925. 37512 1 26 9 Einnahmen. Papiermark ö. . k Genehmigung . fordern wir die Inhaber der Aitien Lit. A auf, ihre Uktien i Eoupongs sichtsrat die Herren: Botschafter a. D. John von Berenherg' Goßler, Vorsitzender,

Voran nen ; 25h 0. - T7990 Rrev n oren 8 91338 Vortrag für schwebende Schäden aus 1924 . 13 833 269 940 0090 2 . 2. . R run f 6 und, Talons unter gleichzeitiger Barzablung von 40 o des Nennbetrags der- Ulhred Blohm, in Firma G. H. C. . F. Blohm. stellvertreten der Vorsikzen der.

J Theis ⸗Schlackenverwertungs⸗Aktien⸗ Pram ienreserve . 36 . Femme tn ine / r 6 700 0090 000 ; * . ö w über selben zum Zwech der Umwandlung in die bezeichnet: Aktiengattung ein. 3 Crasemann, Martin Yhlliwpt in Firmg J. Magnus Co, Konsul Gustat

Attienkavital .... 20 00 0- gejensischaft, Trien e, dern,, 366 ö. Jer s gi M0 g 9 ( Gntlastun! won Hoöfstcndneund Auf. VMeichen, Mit, Einreichung und, Einzahlung itt die Umwandlung erfolgt. Mküller, n Firmg Gustan Müller, Mar M. Warkurg, in Fimma M. M. Warburg

Sewinn- und Verlustrechnung. Bilanz per 390. Juni 1926. Gewinn J. 5tz 2Aiusgaben J sichtsrat. ö 3 k k ö. J ,,, . = 2 . J * 3. s. ö ö . . ö. a er en . k ö . . en e .

An Unfonen An Einnahmen Attiva. ö ĩ 160 700 82 Bezahlle Schäden.. K r, . . he,. V über Neueinteilung 6 09 Berzugszinsen berechnet. Die Einreichung und Einzahlung F. W. Krause C Co. Bankqeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Staats- München. den 2. Okteber 1926. Fabrikanlagen und Büro— Berlin, den 24. September 1926. Rejerve für künftige Unkosten. J 6 J, e, . ( . mußt bis zum 31. Januar 1927 erfolgt fein, andernfalls die sekre tär a D*. Hermann Kühn, Exzellenz, beide in Berlin. .

Bayern ⸗Salpeter A Stickstoff A. G. gebäude 7. ..... 180 527 26 Der Vorstand. Verwaltungs kosten . w 182 en , n, sst jeder Aktionär, der Atiignäre des Nechts der Umwandlung verlustig gehen. Der Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, gegen⸗

. . . 7o3 44 13 zda ob va 0 οοο ( seine Aktien spätestens am 3. Tage vor . h eh entheim kart h h rr. , . J ĩ ö 1 ‚. . ; ; 1925. 4 5 ; . ö . m, A. e W. x nean, ö . . . , . ö ,, . . J. ö. Bilanz aum 13. Rovember 1 ö ö. r , n nn n n, n. bel ,,, Albert Schwarz, Depositenkasse Bad An t, . 4 . , c Jassenbestände.. g ür rie Heil von L. 1. 1d big 1.7 bab Attiva Papiermart ö Notar hinierlegt. z aan: gan auf videndenberechtigtes Aktienkapital, ; k 3 256 ür die Zeit vom J. . 1 is 1. = 226. ; eM. G. Stetti 3260 000 0090 000 000 i . bei der Deutschen Bank. Zweigstelle Mergentheim, 1922: 120,09 36 000 000 (. ö. Attiva. RM Außenstände . .. . 11419 tina Forderung an Spes Bersichereng A. G., Stettin i. E. ö ö . bel der Spar⸗ und Borschusbank; . 1923. O co, wobei der buchmäßige Ueberschuß von

Anlagen und Einrichtungen 1. . I , Grun stücke, G baude A Passiva. Oo oο . in Stuttgart: õ 248 143 802 bh 881 349, 5s auf neue Rechnung

Waren 1175 853 2 260 26 ö. stücke, Gebäude, An-⸗ 2 Uo oo z Aktienkavltaalll·· ). 60 d,. or 6 . - bei dem Bankhaus Albert Schwarz, vorgetragen wurde,

Debitoren. 2277438 Passtva. e n, . jg 750 * Reserve für künftige Unkosten ... ; n. Kammfabriken C. Winther à Co. bei . w Vereinsbank Filiale der Deutschen 1834: 300 auf RM ö 125 400 dividendenberechtigtes Altien kavital.

Wees e mn, :; eg, gn, ,,, ige, s Steutin, den Dlicber 1. . Aikt - Gef, Darmstabt. 36 Jrankfart g. Mr. J gin r r nnr nr

Bassiva. * ö. Gz 23 Kasse, Wechsel, Effekten. 22 6 Rü4cverficherungs- Bank, Swes“ Akttiengesellschaft in Stettin in Liquidation. . Am Mittwoch, ven 3. R b bei der Deutschen Effekten Wechselbank cher ⸗nyfandbri ; 3 ;

i in. erkerneuerungsfonds 26 6h . 73656. enn, nung . vie ; h . ; och, den 3. November ; s J An Goldhyyothekenpfandbriefen liefen am 30. September 1926 um: Gold Aktien kapital: . 1201 630 Der Aufsichtsrat. Thörel. Der Liquidator: Dr. Lange. ö. 1926, vormittags 11 Uhr, findet in in München: mark 353 74 Emijsion A und RM zi 84m Enn ston B. Die n edungs.

2009 Stammaktien Verbindlich eiten 4 , . . 4946 522 den Räumen der Firma, Darmstadt, bei dem Bankhaus Albert Schwarz; l h 2 Rhe Reingewinn .... 16 3: ; . ; 74777 ; . '. nau ma, Varmstadt, nvpotheken betrugen gan diesem Tage SM 24 638 933,49. 10 , tren 1 195 260 26 , . ; . Bilanz per 31. Mai 1926. Verbindlichkeiten. . , d, die diesjährige bel der Vereinsbank Cin, . ö Nach den Bestimmungen der Satzung (Titel VII S5 49 —- 58) und infolge des ; RM 5 689m . ; 5 77 . ordentliche Generalversammtung mit Eo burg I.G. Aufsichtsratzbeschlusses vom 33. August 1926 emittiert die Bank neuerdings ö Gewinn · und Verlustrechnung a r e, an 2405 606 nacht gen der Tagesordnung statt; in Seribronn; 14 336, 92 1c Feingoid' * RM 40 000 906 7 ñ ige Gold- im ver 30. Juni 1926. Grꝛundstũcke. 1466 00 Attien kapital, J. Bericht des Vorftands. ö bei der Sandels. Gewerhebant Heilbronn A. 6G. hypothekenpfandbriefe EmiffiJn i Serie 712F10 Geietzüiche Rücklage. 90 26 a n ,, . ö / . ö. , , . ; . ö. . . des Außsichtsrats. ö 6 der Ban 6. nnn, wei Als Sicherheit für diele Gil rr bn nder, dienen Doidbrvotbeken, ö 8 S ö : 5 ; ö ? 2 s ; . r ] 9 . i . 6, . 1 39 e . u. Steuern . Reservelonds .. 2690 009 k 406 600 K . 1310014 Ischlußfassang, übt, Bilanz und k die, den. Bestimmungen des Hypothe kenbantgesetzes und des Reichsgefetzes ber wert 1475 3 Nückstellungen 26 C6 23 Hypotheken - . 1 628 135 Wert zeuge Nückstellungen .. 312 064

. Nei an Ui6 2 Atzepte . 2612 8132153 Mobüien .. Deltrederrer 172000 Lene n et Verne e, , letngeaten F Lieditoren⸗ 760 89161 Finrichtungen Woblsahrts zwecke c. 390 060,

S1

Gewinn- und Verlustrechnung. Bad Mergentheim, den 15. Oftober 1926. z . 33 ] r ; . . des Voꝛrstands ad Auf⸗ Bad . 2. G. , n,, ö Rah, e n , nn ene, ge ee. chisrats. ' geführt wird, haftet das gesamte Vermögen der Bank. Die Gold hypothekeny fand

3 , Wahl zum Aufsichtsrat. e , , briefe k innerhalb ie Sat 3 . ö. W U Ftretitonen, durchlaufende Hy Ni iv 5204 ö 26 . r ziele, kommen, tnnerbalß der durch die Satzung borgeschrie benen Grenzen je nach

. potheken. 50090 Nicht erhobene Dividend Verschiedenes. 3 e ie,, . . ; J

wet , gz z . ) 75827 edarf eütehungsweise je nach Zunahme des Goldhyrothekenbestandes zur Ausgabe. Soll. Re, , , , Per Haben. . e. 6 12 5759 Vassen n. , . a. , . 240 boo Zur Teilnahme an der Versammlung l ] Hypothekenbank in Hamburg. Die Pfandbriese lauten auf den Inhaber, werden jedoch dee . 2 auf Generaluntostenn ... 45 327 71 Gewinnvortrag au 1924‚2 866 26 Gewinn , 352116 Wechsel .. 50h 41. n n, nn murlich irg m fänd gemäß s 18 der Satzungen diejenigen Prospert über I 336 92 g Feingold a0 000 0 nach dem den Namen und bei Namensstellung wieder auf den Inhaber geschrie ben. Sie fragen Reingewinn ...... 20636 Betriebsüberschuß⸗ 32 03 15 Gewinn a, 3 381 3 Effekten. ; BVoꝛstand u. Gratifikation a ö. Attionärg berechtigt, die pätestens am Möünzgejetz vom 30. August 1924 die lalsimilierten Unterschriften der Mitglieder des Vorstands und des Stad tz—= 3 ss 777 DJ Gewinn 31. 7. 1926... E Außenstände 300 93 an Angestellte... o (hn ö. dritten Werktage vor dem Versammlungs— 7o / ie Golbhy othekenpfandbriese Emiffio D kommissars als Treuhänders. Die Stücke find mit halbjährlichen, am Zuñ und

e mmm, m,, . 9 6b 91594 Vorräte .. 2 0Ob6 857 19] Disvositionstonto- h I. tage ihre Aktien oder den von einem . o 1g yp n B; X Januar jedes Jahres zahlbaren Zinsscheinen nebft Erneuerungsscheinen verseh daben. Trier, den 8. September 1926. Verlust ech Vortrag auf neue Rechnung 3341806 4 deutschen. Notar ausgeftellten Hinter- zurückzuzahlen vom 2. Januar 1932 ab längstens binnen 3 Jahren, Fe? erste! Jinzichekt— it an 10e T, elf, s euerungsscheinen versehen. Vortrag aus 192425 .. 1594 3 Theis Schlacken verwertungs⸗Aktien⸗ Gewinn und Verlustrechnung D ; D T . legungejschein ? Serie = 16 zu je RM looo O00, eingeteilt in je Die Anleihe ist für die laͤubiger ,,, für die Bank bis zum 30. Junt Warenkfonto. 16 166 6. sesenicha ft, Geschãftsunkosten 1 bb9 sSg9s 38 Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Mai 1926. Haben. ö. bei unserer Gesellschaftékasse in Darm-= 0 Stüd Lit. A! zu je 1722139 8 Feingold se Rin zog 1931 unkündbar und unaus sosbar. Vom 1. Ful 155 ab kann die Bank ie gan en . 3 JJ ,,, ö , ,,,, e de ne , e ß.

86 773g . a. . ra, ö er der hen Vereins n . 23 ,,. ängstens binnen 30 Jahren zurückzuzahlen. rankfurt a. M., im Oktober 1926. 73852 h67 709 *60 ; ö. 2 z 127 58. . ? 150 Stück Lit. 9 zu je 179.2115 e S je Rr gap 9. . z J . enn, wr, d dreien: , , ner,, lä, o e ee wernkäube !. g , , n,, , ., ö Der Vorstand. Bruttoertrag 1 b6JL L22080] Reingewi . 40 ag z . in Frankfurt a. M. bo Stück Lit. F zu je 36 8423 g Feingold je RM 100 zj 3 8. 2 1 . ö . ü ingewinn ... 6. . . 2. . 6 ö ; 3 - lösung erfolgt zum letzten, aun es (

fiir , Rasse Vermögen. * 1557 799 9) . 471 734 ol 149173487 6. * . n bis zum Schluß ö. 81 . . 36. . . 48 4 . siber e fn e, Tn, 63. öᷣ 5

. w . . ü K er Versammlung belassen. ö ö Eit. RP l8 O00, Lit. F 00. - unkündbar und 25. Juni 28. ; dond .

Sch. Fasbender A. E;. Berlin, Dan tgut haben 63 609. In den Aussichtsrat der Gesellschatt Die in der Generalversammlung vom 11. Oktober 1926 bewilligte Dividende Darmstadt, den jz Oktober 1926. unauslosbar bis 30. Juni 1931. 6 J ier e e gent ö. Bilanzlonto ver 321 März 1926. n,, 6 28 . . von 10 . . m Auszahlung bel der J. t Der Vorstand. . Die . in Hamburg ist als 1 mit dem Sitz in dem Mittelkuiz der Berliner Börfe für Luc fabiung London auf Srund der letzten E . Her Dir ̃ ndenburg, Se ell schaftsfasse oder ö. 7Is46 Damburg am 12. Mai 1871 gegründet worden. Sie ist berechtigt, Zweignieder amtlichen Notierung dor Bekannt 8 Goldpreises im Reichsanjeige e Nassa vost er ant 3. 4 Dr f, er rng 323 22950 . Dien ar Del ö. 2 5 2 2 , . N Dl ich ungarische Wirtschafts. n . und . . * Deutschen Reichs zu errichten. . i . . . . a nr , .

wa, dec, . n. . . err Direktor Fried. Me . in Berlin bei dem Bankhause Gebt. Ar 2 . vereinigung Attiengesellschaft aft hat eine Zweigniederlassung in Benin. Ausgabe neuer Jingscheinbogen und etwaige Konbertterungen Erfolgen kosfenftet bei Debitoren 128 (zs 57? Bohnerzentrale 2 000 Schweitzer C Oppler Attiengesellschast. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ernst Wertheimber C Co. oder für Einfuhr und 3 Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der hypothekarischen Beleihung der een r en in . l ee 5 rc 3 und Werkzeuge 9 6 ; . ö. . . e ele Tag. Wehlemutk. in . 6 w, , ö ö oder . Bilanz ver 31. Dezember 1925. 9 ö . des Deutschen . und der Ausgabe von Schuldver⸗ bekanntzugebenden Stellen. obi . Noch nicht abgenommene Waren . in Leipzig be kb her C n .. —ĩ 55 reibungen auf Grund der erworbenen ypotheken. Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stäcke sowie die Nummern Vorräte, Papier, Materialien 104721 Verlust J ; w . DOst. West Reederei Attiengesellschaft, Coswig i. Sa., den 13. Oftober 19265. . RM Die Bank ist den Bestimmungen des Reichs hypothekenbankgesetzes vom dersenigen Stücke, die in' früh Zieh 3 acht u fn

6. h h ; . . r ö. ; ; ; n Stücke, h Sgelost, aber noch nicht zur Einlösung Beteiligungetonto 9 Dam burg. Dres den ⸗Leipziger Schnell pressen Fabrik Attiengesellschaft. ( Konto, der Aktionäre 13. Juli 1899 in Verbindung mit dem Gesetz zur Aenderung und Ergänzung des vorge 9 t wurden, 4 ,, , ö

. P 17 9a Bilanz ver 31. Dezember 1925. Bräuer. Spengler. Böhne. 4 ,,, 33 ö ,. ö Juli k GBl. I S. 635) sowie 264 . werden jedesmal alsbald nach der Ziehung oder Kündigung ö . 2 / z ö. ; über wertdeständige Hypotheken vem 23. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 407) unter- Der Hamburgische Senat hat die staatliche Genehmigung zur Ausgabe dieser amen nn, ena ooh in nn und Agiotonti 1 9 * Vermögen. 74928 2 , . os, = worfen ,, . . §5 5 des ey teren Gesetzes genannten chäfte betreiben. Goldhypęt hekenvfandbriefe auf Inhaber in Gern bete de 2 9 des Gir ern ird hren , lt eve 22 ö Reisen, Ha⸗ 2 In Gemäßheit der in der ordentsichen bHheneralpersammlung vom 9. Sey . Aktien kapital ..... . loo 000 - Freien . 5 ö J . ö 1 . ö . H Tiansitor. Unfosten.. 10721 Nlänabiger 1189 gin a , , 53 442 30 tember d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch, nachdem die ben, ,. kommissar 8 Megierungsrat Br. Johannes Geyer geführt: demselben sind zu— Der Antrag, die neuen Pfandbriefe wie die der früheren Ausgaben bei der Kei. Meere onts Ibs so Rücklage für Steuern:... . . Schifte⸗ 89900099 in das Handelsregister eingetragen ist, die Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte . 100 00 gleich die Shliegenheiten des Treuhänrers gemäß 8 hk des Hypgthekenbankgesetzes Reichsbank für beleihbar in Klasse A zu erklären, wird gestellt werden Sieur ieeipe ö 29 . 7 95h Abschteibung 1222 33 60 866 2b = zugerecht unter folgenden Bedingungen auezußben: . . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Übertragen. Zu 'seinem Stellvertreter in beiden Eigenschaften ist Herr General Die Rank verpflichtet sich, alle drei Monate die Umlaufssumme ihrer Pfand⸗ lleber leit unge konto. k Gewinn und Verlustkonto , . Auf ie RM So9 „der bie hirrigen Akin zu i. RM z) Nennbe i m Gewinn und Verlustkonio staats anwalt . D. Dr. Aug. Schön ernannt worden. briefe dem Berliner Börsenvorstand zwecks Veröffentlichung im amtlichen Berliner 2 s . ,. . . 24. . i 9 26 200 , n zu , 6 o/o Stückzinse ber IL Dezember 1925. ; Das ö . Gesellschaft betrug ursprünglich Taler 2 500 900 Kursblatt bekanntzugeben. .

, , uu, Schulden. l. Junt 1926 und Börsenumjatzsteuer bezogen werden. und wurde in den Jahren 1890 bis 1911 wiederholt und zuletzt durch die außer— Wegen Bilanz und Gewinn— 925 wi

19 6e lstßzz Vortrag 1 kern 85 ahnentad ( 100 000 ö ,, zur Ee ie , k . . Gin aht 6 96 RM , . l2. . 6. * 16 48 . im Der hen dir en e em e. inn w

. . s . 3 Hane ns ne, go G0. usschlusses in der Zeil vom 18. ö. * 1 tjahlung bei Gründung aktien un orrechtsaktien erhöht. ie Generalversammlung vom burger Fremdenblait Nr. 136 18. i 192 er mn nn n nn,, , n, ür Gan, . nabe 16 16273 63 837 27 einschlieslich n der . Bin Spejsen 19900 10. Februar 1925 hat beschlossen, das Stammaktienkapital auf Ri. 5 126 ö das ee, , n, Nr. 225 vom 51 ben ed e g a, 2 De bet geh, g ütichreibung auf Inventar 20 Verschie dene Gläubiger 476 547 7 . r, K . 1 4 1 62 ,, . . . i , . . ,, von hierdurch Bezug genommen. ; ; 42 * 8 n Berlin : ö ; g * h 9 zu bilden. ementsprechend ist das Stammaktienkapital jetzt ein- mbu i . 926. , . 3 ; 5 1 940 384 n Frankfurt a. M. bei dem Banthause Ernst Wertheimber 9 Berlust 14 682 geteilt in 10 000 Stück zu RM 80 und 27 000 Stück zu RM 169 . . . ** in Samburg.

z . ö 2 kane. . R ‚. * z 5943 z . S8 x 2 err r r .

. . T n nnn n, ns Lidel fe dem Bar lbentz Hater Heine eder Kgähbanätfrct«-, mags n, n, wen ältere nee ri St Geipde. Ben debert. ü Garde. G a steei

obiltar, Abschteibung. 410603 23 2 Tezember 18232. in Leipzig bei dem Banthause Bayer A Heinze oder n,, 795 RM ,, Hie BVorrechteatnt ö 6 . n m,,

6h 6090 Kredit. ,, P ; . 6. ö e Vortechtéaktien haben zwanzigfaches Stimmrecht bei der Beschluß— Auf Grund vorstebenden Prosvekts sind die rde . . Bruttoüberschuß 28338 18 Soll. z d . . , . ö Budapest ... ö 1. assung über folgende Punkte: Wahlen zum Aufsichteiat. Aenderung der Satzung 7 Ygigen Goldhnpothekenpfandbriefe im Werte von 14 33632 *

2 966 33 Verfust 2 4539 hg Generalunkciten. 43115 währen der . n,, = tellen erhält. und Auflösung der Gesellschaft. Die Vorrechte aktien genießen eine Grunddividende Feingold RM 46 00 nach dem Münzgesetz vom 30. Augqust z 3 3 Bei der Anmeldung sind die Mäntel mit den bel den Bezugss⸗ 5 von 40 9 s 8 N ; 9 5 9 , .

, , . NTX, Abschreibung . . 33220 - 14 ! ö iche d 3 uqe preis von 14 68290 „4 o/ mit dem Range bor den übrigen Aktien. Von einer Superdividende 1924 Emission D Lit. A Nummern 1—- 18560, 1600 Stick zu se : bo 63 9? 1 8a Ti , lichen Anmelde formulgren zwecke a, n . 26 x. n * ä e. Gl ck. r Berlin, 1. Mai 1926. gebührt thnen die Hälfte des Prozentsatzes, um den die Dividende der sibrigen Ättien 1192, 1180 8 Feingold ie RM M00, Lit. A Nummern 4001 big Fel. Nteservef. . 633 od Der Aufsichtsrat besteht für das Jahr ; . RM 200 wro . Allie zuzüglich Hörsenum aßfteuer und tun . ch an Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 4 090o übersteigt, bis zu einer Höchsteividende don lo . 10 000, 6000 Stück zu ie 716 8460 g Feingold je NM 2009.

Steuerieserve 25 00. 1975 aus drei Perfonen. Es wurden zu Saben. knnen vom l. Jun ale sabsäg lich 0 af be re, mr, . wr frfpr / Von den Slammaßtien lauten i606 Stück auf RM 80 (Nummern l bis it. B. Nummern 8 ol = 96), 16 do) Stuck zu ze Bs, ag Ueberl. Konto 40 HO Aufsichteratsmitglietern gewählt Abgerechnete Reisen ; be org z7 die Aucübung des Bezugtrechte im Wege des Brie wechselg erfolgt, Deu lsch⸗ l00o0) und 27 0569 Stüch auf RM 160 (Nummein 10 001 37 000). Sie sind Feingold = ie RM looo, Lit. O Nummern 21 00. 27 0 600 5 Dividende A48 0992 Kaufmann Carl Fessenhecker, Dresden, Jinfen . 245 53 der Bezugestellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. Verkauf euisch Ungarische Wirtschafts!. auf den Inhaber gestellt und mit den falsimilierten Unterschriften zweier Mitglieder zu je 17932115 g Feingold je RM do), Lit P Nummern 14 001 Gewinnvortrag 6nd 126 61984 Kaufmann Gustav Becker, Berlin, Dondereinnahme 3 35810 4. Die Bezugestellen übernehmen auch tie Vermittlung des An und Veikau vereinigung Attiengesellschaft des Aufsichtstats und des Vorstands und der eigenhändigen Unterschrift eines Kontroll- bis is G6, 4069 Stück zn e *I Söcs e Femmgold e dM 2g . abrnlant Reber Schäet, Greilen ßagen. TQäerse steinnabuie. 16 tz. sz von Bezugtrechlen einzesner Attien. für Einfuhr und Ausfuhr, beamten peisehen. Lit . Nummern zl ghoo! 24 Ganß mne g, gange, ems ol . . ken Zz. Anust , ett 1 d. Die Yäcknabe der alten Attien erfolgt sosort, die Ausgabe der neuen Attien . e,. am 3. Juli 1926 abgehaltenen Vie ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet alljährlich in Ham— ö . hen e e d ese nnr

g4qredit. „Grag! Einkau fegesellschaft ö 36 Stzastzs nach Erscheinen. 13. Ohrober 162 . sind Aus burg in den . vier Monaten nach Ablauf der Geschäftssahres statt. 1932 zulässig, der Oypotheken bank in Camburg Fabrikation Bruttogewinn] J.34 304 vereinigter Partkeitgeschä fie, Hamburg, den 31 Juli 1926. Naundorf⸗Dres den, den 15. . er ab rit aittlengeselischaft. Hie htean e g ch Y hieden. herr In, den dene igl versammlungen sewäbrt ede Attie über RM 80 eine zum Handel und zur Notternng an der Berliner Börse und an der Damburger Berlin, den 30. September 1926. . A ttiengejellschast. Ost⁊vᷣesi. ee derei Atiiengesellschaft. r,, rn * ren mr, ö J, 3 3 pi Richte, Köln, Stimme bi übel Hei ig und ede Worrebitallte zwel Gtinneen. Harfe lasstn Der Vorstand. Bacher. A. Wagner. 6GStru pe- Bräuer. peng ler. n e ; * . ; 366 fa Garl Esterhazy, Vat Gescha te sahr der Bank ist das Kalendersahr. Von dem sährlichen Rein Svamburg und Berlin, im Oktober 198926

ö Abraham, Komitat Preßburg. gewinn fließen h o/o zur ordentlichen Reserve, bis diese 26 Me des Atttenkapttals er⸗= Onnorbebken hanf in Omamburg

1111888

9 9 9 9 2 8 . d 9 o 9 0 0 49 g e o oo o o g 6 9 o o oo , 9 9 9 9 0 9 0 0 0