8 Bruunt. Rg⸗A. 6 ss.
essen Staat Nog Anl. 23 *
Kur⸗ u. Neum. digg? 5. Lands W. Rgg. 15 J.
Landschstl. Centr.
do. Leipz. Hyv. Ban
Gld. Kom. Em. 148 6.
Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ nw. . T3. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.=
Anleihe 255. 6
Meckl. Ritte rscha ftJ. Krd Roagw. Pf. 10
Mecklenb. Schwer. Ro . 1 u. 1 u. II S. 1-5*8
Meining. Hyp.⸗Bi. Gold Kom Em. 1233
Neißestohlenw.⸗A. fsh
Nordd. Grundkrd. Gold⸗ Kom Em. 148 Oldb. staatl. Krd. A. eg ename s rückz. 1.4 27 160k Dldb. staatl. Ard. A. Roggenw.⸗Anl. 15
pityr Gt. aohle gs
é
do. do. Pomm andschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß Boden tredit Gld.⸗ Kom Em. 126 Preuÿ. Centr. Boden Moggenpfdb⸗* do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld R. 1 do do. Reihe 183 bo. do. AM. 11-14. 16 do do. Gd. ast. R. 1 Preuß. Kaltw⸗Anl. 8 do. Roggen. ⸗Aw.“ Prov. Sächs. Ldschfi. Roggen⸗Pfdbr. “* MRhein.⸗Westf. Bdir. Rogg Komm.“ Roggenrenten⸗-B.t. Berlin. N 11, j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. N. 14 — 18 Sächs. Braunt.⸗Wt. Ausg. 1 2. h. 1.2. 277 do. 23A. 3, 91.2. 277 do. 23 1. 4. gti. 2. 27 Sãchs. Staa .
— — D 8
Schlesische Hoden kr Gld. Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗ Hoistein. Ldsch. ⸗Krdy Nogg. “ do. Prov. Rogg. * Thilring. ev. Kirche
Roggenw.⸗ Anl. * Trier Rraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Wences laus Grb. & Westd. Bodentredit
— —
Gld. Kom. Em. 128 6.
Westfäl Ldz. Prov.
Kohle 23 fis
do. do. Rogg. 28 *
rilckz. 31. 12. 29 do. Sdsch. Roggen Zwickau Stein. 28*
b)
Danzig Gld. 28 A. 118 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. 1, 2 * 5 do. Ser. O Ag. 1 M8
t ür 1 Tonne. A für 1 Btr. 8 A für 100 U 4. für 150 kg. 2 Af. 18. A 5. 18 kg. 4K 5. 1 St. zu 17.5. 4. 16,5 4. A f. 1 St. zu 20,5 4.
—— 2
De, .
k — ——
—
22
45. 1 Einh. f. 1 St. zu
—·
Schul dverschreibungen industrieller Unternehmungen.
L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Kömerschaften sichergestellte.
Die mit t versehenen Notierungen sind auf Reichs-
mart umgeste Ohne Zinsberechnung.
Altm. Ueberldztr. 10 1 1.4.10 Bad. Landes elerltr. 1921 unt. 31 1023 1.2.8 do. 22 1. Ag. A-K 1028 1410 do. 22 2. Ag. L- P I02 1.4.10 Emschergenoss. As 8 14.10 do. 22 Ausg. 41.5 5 versch. Kanalvb Di. Wil⸗ mersd. u Telt. 1994 14.10 Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 12 07 Meckl.⸗Schwer. A. NostockEl.22ul. 23 58 1.1.7 Neckar AG. z1ul.27 11 1.2.6 Ostvreußenwerkzz unk. 27 102 1.2.6 Schleswig ⸗Holst. El. Vb. 1. I 21 5 1.4. 10 do. III 22 uk. 26 102 1.4. 10 üUeberlandz. BSirnb 100 versch. do. Wete rimngen 1.1.7
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, ut. 81 8 1.4. 1094.96 Leopoldgr. Meichs⸗ marl⸗ 26. unk. 32 s III 8456 6 Mix u. Genest RM⸗Anl. 26. uk. 32 8 11.4. 10906, 36 6
Ohne ginsberechnung. Adler Dt. Portl. Bem. 04, rz. 82 17 5 Ne Allg. Cl. -G. vu S1 4. 1075 78. 256 do. do. 96 S.2u. 4.10 572. 75 do. do. 1900 S. 4 1.7 72506 do. do. 1909 — 18 Ser. 8-6 *7I, 5b 6 Augsburg⸗Niürnb Masch.⸗F. 20 uket 6.1 — — do do. 19 Ag. 20 X. Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8. 265 Gad. Antl. u. Soda Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 Berliner Kindl zi, gel. 1. 1. 27 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 32 do 1919 unk. 285 do. 1920 unk. 27 VornaBraunt. g. 25, Brown Bov. 97 rz32 Buderus Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗ Werkteꝛz 1. gk. 1.426 198 Concordia Braun⸗ kohlenzo, gk 1.4.26 1090 do. Spinn. 19 gt. 26 102 Dannenbaumg?ghios Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do 1802. 98. 1963. 1918, rz. 82... Dt. ⸗Atlant. Tel. oꝛ, Ob, 10a, b, 12, rz. 32 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgese ll sch.. do. Kabelw. 1900 1918, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗ hütte 19 unk. 25 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Eintracht Braunt. do. do. 20 unt. 25 do. do. 1921
Etsenwerl Kraft 14 Elettr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft v0, 94, 14, rz. 32 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweil gw. Os gk do. do 19, gt. 26 Felt. u Guilleaume 1906. 08, rück 40 — Schiff bau ant. Beierf. gb. R. Friste rd tt. Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Setrie b⸗ ges. 1912, r3. 32 Gelsent. Gußstahl 1920 unk. 25
Ges. f. elel. Untern. 1898,00, 11, 13. 82
Ges. f. Teerverwert 1907, 12, rz. 32 do. 19, 221. R. 1.7.27 Th. Goldschm diz? do. do. 20 unk. 23 Görlitz Wagg. ukæs C. B. Goerz æ 1us. 265 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz 0s rz. 32 Harp. Vergbau 92 konv. gl. J. 9. 26 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 ibe rnia 87 tv. gk. orchwerke 1920. Hörder Bergw. 95 um b. Masch. 20 o. do. 21 unt. 2t᷑ Hum boldtmühle 1922. gl. 1. 10. 26 Max Indel u. Co. 1526 gt. 1. 10. 26 Juhag 1808 Kahlbaumz1, gk. 27 do. 221. 3uf. Sch. o do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alez. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900. gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasse rw. S. 1.2, 18968, 1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Kraftw Thür. gt. 26 W. Kre fft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahütte 19189. do. 95, 04, rz. 32 Leivz. Sandkraft 13 do. do. 20 unk. 285 do. do. 20 unk. 26 bo. do. 1919 do. Rie beck⸗Brau. 1929, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunt. O7. 12, gl. 1.7. 24 do. S. III.gt. 1. 10.26 Leovoldarube l 9g21 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer.
1922 unk. 28 Linke⸗Hofmannzo
do. 1921 unt. 27 do. Lauchh 22, uk27 Löwen br. Gerlin. Magdeb. Bau⸗ u.
Erd ⸗BlA ru. nz Mannesmannröh.
99, 00, (6, 18, r3. 82 Meguin oi ut. 26 Dr. Baul Meyer 21 Mont Cents Ge⸗
wertsch. 20 ut. 30
n n , , . n rrkr kr —— 22
— * =
—— — —o 11
2
2
— * . C **
Notorenf. Deutz? do. do. 20 un. x8 Nat. Automobil 22 do do. 19 unt. an Niederlaus., gohle 1920, gk. 1. 11. 26 Dberb. Neberl.⸗ 8. do. do 19290 do do 1921 Oberijchl. Elsbed. 19/ do. Eisen⸗Ind. 1893. 1816... Osram Gesellsch do. 22 unt. 32 do. 20 unl. 28 Ostwe ke gl. 1.1.27 do. 221. 3us. Ech. s Patzen h. Graue rei do. 4 S. 1, gl. 1.1.27 do. 1897 Serie ? Phön nm Bergb. 07 do. 19 t. K. Nr. 2 do. Braun., rz. 32 Jul. Bintscho7rʒsz rr , . 19, gk. hein. Elektriz. E] do. 22 get. 1. 5. 26 do. 19 gel. 1.9. 26 do. 20 gel. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. W. 1 Brk.⸗ Rev. 1929 ut. 25 do. Metallwar. 20 do. Sta hlw. 16, gk. NRiebeck Montanw. 1920, gł. 1. 10. 25 do. 21, gl. 1. 4. 26 RosttzerBraunt. 21 Riltgerswerle gig Sachsen Gewerklsch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rülckz. 82 G Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen zg, g 26 Schucke rt & Co. 99 do. 19 gł. 1. 10. 26 Schulth. - Patzenh. 1921, gh. 1. 1. 27 do. 22 i. Gus. Sch. 3 do. 20, gel. 1.1. 7 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. O2 rz. 52 Siemen u. Halske do. do. 1920 Siemens -Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 ut. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 ul. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Treuh. f. Berl. u. J. Ver. Frãnẽ. Schuhs e, 1.1. 25 Ver. Glückh. Fried V. St. Z3yp. u. Wiss. do. 1903 Vullan⸗W.e. Ham⸗ burg 09. 12 rz. 32
— Westeregeln Alt. 21 102385 4
do. do. 19 unk. 25 Wilhelms halli 19
1 1 Zeitzer Masch. 20 1084
Zellstoff Waldhof 1900,07, 08 rz. 82
e) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 8 1.1.7 fio5, Ib
Basalt Goldanlethe. Harp. Bergb. R M-⸗A. Rhein Stahlwerke
RM⸗Anl. 1898 M LI7 II55d
8 E E = e d r e;
— W —— — — * n m m, n , * *
ꝛ—
ð 82
557 2 —
d 2 2 C — 22
—— *
3
— 3 — 2
err err
D d =. 88
22 T
xxx
do =
— 32 w x .
Seu 1. 1 13. * 1.1. 14. * 1. 11. 2d. 1. 6 21. 25
L A za. 1.7.
aid. ⸗Pasch. Ha * 19018 1.4.10 725.58 u Lmann u. Co. 108 — NVaphta Prod Nob. 1 1003
Ru ss. Allg. Ele ktos?
do. Röhrenfabrit 1003 Rybnil Stein . 20 1
Steaua⸗Romana* 105 1.5.11 — Ung Lolalb. S. 11.1 versch i. 45 6
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika... Kamerun Eb. Ant. 8. Neu Guinea... M Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i8 Dtavi Minen u. Eb. 7 1St. -= 16 AÆV.Stc Ih
Versicherungsaktien. 4 p. Stüc. Geschãfts jahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgeßk.
Aachen⸗Münchener Feuer...
Aachener Rückversicherung. ...
Allianz
Allianz Lebensv.⸗Bank . ......
Assek. Union Hamburg. ......
Berliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. Lit. B
Serlin⸗-Hambg. Land ⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M
do. do. (235 3 Einz.) .. Berlintsche Lebeng⸗BVers. .. M Colonia. Feuer⸗Bers Köln...
do. do 100 A⸗Stücke. . Deutscher Lloyd M Deutscher Phöntr (für 00 4) Dresdner Allgem. Tranzport M Frankfurter Allgemeine... . M Fran kona Rilck⸗ u. Mitvers. L. A
do. do Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (6. 0 c nr Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung.
do. do. Ser B
do. do. Ser. C Magdeburger Fruer (J. 80. 4) M Magdeburger Hagel (803 Einz.
do. do. (255 Einz. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M . Rückversich · Ges
do. o. (Stücke 80, 800)
Preußische Lebens⸗Versicher M —— Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗KWest fälischer Lloyd. Saͤchsische Versicherung. . .... 32 uer⸗BVers. (f. 10 )..
o. . Sekurttas Allgem. Bremen M- — Thuringia. Erfurt. .... ... Me II56 Transatlantische Güter ...... 160 0 Union. Allgem. Versicherung M — — Union, Hagel⸗Versich Weimar — Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung is oob G Vittoria Fener⸗Versich. Lit. A MGs ob Wilhelma. Allg Magdeburg. . —
Berichtigung. Am 16. Oktober 1926 Die Notierungen für Ph. Holzmann und Ver. Stahlwerke Aktien verstehen sich per
Ultimo Oktober 1926.
S ortlaufende Notierungen.
S IDtsch. Reichs schatz (V- V 9 do. do Vr-IX (Agio) 495 do. do jällig 1. 4. 24 8— 15 do. „K“ v. 1928 85 Deutsche Neichsanleihe 48 do. do.
36 do do
8 do do.
1 -= 18 4 Preuß. Staats⸗Sch. 8p Prß. Staats sch. fäll. 1.8. 25 1 do do. Hibernia
4 4
8 do do. do.
( gayer. Staatsanleihe.
8ę 4 do do.
oh Ham b. amort. Staat i9B
leutiger Kurs
O,. 53280 a 0. 66d O. Se] S a oO, 6b
O Sgsab. 7 s gz ao, ao, 728 o. Sas a O S7 Sao, Ss 25ab, !
do do. (auslosb.) do. jons. Anleihe
89 do do do...... O. 65 a o S776
O. os a O oss sb
Voriger Kurz
O. Hos a o, SGS a 966 o, sos a O. 5 a0, ib O. Zaza 0.35 ù 6 33580 Augsb.⸗Nürnb. M O. 5525 0.546 ao. 5625 à Basalt
—— Gebr. Böhler u. Co.
—.— Calmon Asbest .. 0.62 6 Chem. von Heyden O. 6 175 a0 50756 0 Dtsch. ⸗Atl. Telegr. O. 5698 a 067 a0. 688 Deutsche Kabelwt. O. 525 6 a0. 5636 Deutsche Kaliwl. O. 55 a O. 52Z G a0 65256 Deutsche Werte.. o, os3 a 0, Ost 6 ao, os3 6 Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.
8 Mexttan. Anlethe 1899 585 do. do. is99 abg.
4 do do
48 do. do. 1904 abg. ) Oest. Staats schatzsch. i do. amort. Eb. Anl.
*
1 Goldrente 4 Fronen-Rente .. 4 ton do y 1 tonv. do. M. N.
41 41
do
Ve —
p do do do Goldrente
e m . c ——
496 M 43
do do. Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich
Westsizilian. Eisen b
6 5 do. 495 do
7 do
Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Ban Elektr. Were. ..... Ban ür Brauindustrie .. Bayer. Hyp. u. Wechselb Bayer Ver.⸗BVf. Münch. Nb Desterr. Kredit ...... ...
Reichs ban
31 4.2 a 3,5õ 6 a 3, p
„Hh do. Silbe r⸗Rente. .. do. Papter⸗Mente . Tür. Administ.‘A. 1903.. h do. Ragdad Ser. 1. do do. Ser. 2.. unif. Anl. 08 - 06
Anleihe 1905
Roll- Ubligattonen ärtische 400 Fr.-Lose ... hung Staatz rente 19185 20.358 ac2οss6 2277 u 22 a 22.56
239 6 a 23.5 8 a2z3rb 3. eb G a3, zh
do Staats rente 1910 do Kronenrente.... S Lissabon Stadtsch. I. II exikan Vewäss. ... * do. do. abg. Sildösterr Lomb. 2*, é. do do neue..
os a os a ioshh
21.5 a 23 a 22.75 a2z3 B 95.75 a 95, 259
32, 4 a 31.75 a 3ika
Cms à apa
83 Mazedonische Gold... Tehuanteyvec Nat. ....
Noch nicht umgest. 13. 5er 6 a 4468 31a 80a 633.7560 161.580 6 a 1658
8.25 6 à 8, s 0 162 a 164. 756
8.8 6 15 a 182. 50 8 a 1851, 280
— 22 Wiener HSantverein. .. uãecumulat · abr... ......
Eisenb. Ve rkmiti. — — Essener Steinl. . 45, 1h Fahlberg, List e Co. —— Feldmilhle Paier a 28d à 29b Th. Goldschmidi Görl. Waggon fabr Hackethal Draht.. 5. S. Hammersen 27h annov. Waggon 2.25 a 2,3 à 2.26 Hansa Lloyd .... 28 a 2.25 a 29h Harb⸗Wien. Gum. 5.75 a 66 Hartm. Sächs. M. 21 A 2.20 2 u. Francke 14.3 a 148 trsch Kupfer ...
242 23.356 um boldi Masch. 17. 69 ebr. Junghanz.
a2 14.25 6 C. W. Kemp... 166 21525a16)ᷓ8 Gebr. Körting ... 28, aà 28 6 Krauß & Co. Lol. zo, 15 a 20, 7b Lahmever & Co.. 22.56 Lau rahütte. ..... 2372 23.26 20, 15 a 20.7 a2o, 9 B d2zo, 75b Motorenfbr. Deus 36 33. 15 Nordd. Woll käm m is. 2s a 183 à 168, i 6 Hermann Böge. — — Polyphonwerle . — — athgeber Wag —— Nhe in.⸗Westf. Elek. ö do. Sprengstoff 1051 M 10h G a109 286 Nhenanta . Ch. J. 5 5aithgB aijb 20. 3 G a 21,2569
746 a748a735 chles. gb. u. Hin 32,25 ù 32g a 32, 2 Hugo Schneider. . Schu bert u. Salzen
*
n ,. Stöhr C. Kammg
—— Stolberger Hint. —— Telph. J. Serlinen 285.7590 Thörl's Ver Oel Noch nicht umgest. Thür. Gas Leipz. 4386 34386 Türt Tabatregie 78 a 79,75 a 79. 5b Union - Gieserei. 166.5 a 1632 6 a1665 28h Ver. Schuhf. B.⸗W. 16 a 75D 6 a 17680 Vogel. Telegr. Di. 16553 165.25 a 165, s Voigt 138 165.59 3 iffban. 8.25 a 8.5650 R. Wolf ..... ... 163 a 182 8 3 163,5 gimmerm- Werle s. 85 6 a s. 86 151 6 a 150,50
lieutiger Kurs O. 51 a O6 G6 ao 5156 Adlerwe rte 88 à 100.750 Anglo⸗Contin. G. 103.15 a102z3b Aschaffenb. ZBellst. 14.5 a 181, 59
1046 6
88.5 a 868.5 6 as85b O. 6 3esso sis. so ss 738t Jul. Berger Ttefb. 2i6, s a 218. 3a 217 2s à 216 sp O. 525 a 0.5 2560 Berl. Karlsr. Ind. 112,25 a 1158 o,. 8os a o, 35h Bingwerte Jo à Jo, Sy
—— Busch Wagg. V. A. 6.753 69,s 8
— — Byt⸗Guldenwerte — àa]85 asrb
S298 a 535
1194119. 580
8985 a 87
110.25 a 1166
120 a 118,ů5 a 120 2586
1008
73 a 3.5 a 736
S7. 15 a 87.25 a 85 à 87 750
68.5 a 80, 5d
169 a 172. 50
1138 a 11337580
156.5 a 15866 a157, 5
135.56 G aI135 6 a1is3s8bh
20.25 a 206
85.5 a 85. 7180
111 amn2za i098 a11660
— à13. 536
64 B a 63, s à ss B a 64. 76h
82 a 8.5 B a 8æ. s a 830
42350 6 a 42, õd G
87* B 3S6
127. 15 a 126 2a 1276
27430. Hohenlohe ⸗ Werke *24.5 8 a 24. 25 a 24. 38h
651 G a 65.50
8975 233.258
1494 135d Karlsruher Masch. * B a a0. 7150
103 a 1026
516
task a 146, 5 à 14760
S0 a 83 a 80. 3d
1185.
689. 5 a 70 a 68 75 a 58g
1a98. 75 a 1808
106 2105,28 a iosz a 106 250
10285 a 103,15 a ios, S
73, 5d
1751 6 a 17.89
116.5121
g6, S a 85.259
95.25 a 98ę A 96, Sb
118.5117. 1521166
34. 259 1566. 280 a 188.56
Scheidemandel 458 6 a 45.5 2a 45a a8. 2869
1a0. 25 à 140 a 142.5 a 141, 5h
32* a 32.0 8a 32,I8b a32Ib. Schlei. Textim. 860. 6a 60 a So, s
73.5 a 76.759
224.5 aà 2308
— Siegen ⸗Sol. Gußs 65 a 64. 78
277 a2], sh Stettiner Vulkan. 63.25 a 64. 250 180215238 a147b
159.5 a 165. 250
38 a 89. 7580
97.5 a 88.50
120.230 120 a 120, 75 à 1205
485 3 49h
7p a7 1B a 72350
101.5 a 102.760
118.25 a 1186
ss. 566 14.5 a 143 a 1496
Voriger Kurs
104,5 a 10 a 101, 5h 161,5 a147 a 1453
100.5 6 a 88G assS7580 215,25 a 2166
T is. IS a is 2s a 1
Jovx ai B a 7oꝗ a0
Ss & os 3a ss à o s à ss 26d
S2 à sida sab is a 120686 a 13 3a 1210
10s. 5 a 1os. 25 a os. sb 8 à os 23 1238 a 120 6 a 120.258
I 3E a 7a 28 a7! ss, St d a 88. s g a 8]. s a 8s
17175a170aIID
1157 a 116828216. 8 158 3157.5 a188 8
1381 6 21355621376
S7. 5 a sep a a 13a 1a 213821350
5 a a2 a3. Seb R à as 8 ĩ2s a izr a 12n.Is
am 5 a a & R al IS 41. 10a a joa. Is à 103. 30
145.25 a 1406 a145 7580
3813 a S0 5a s1Iago2z5aS90, 73h 115, 7151161
72g e T3 az. 75
149.75 a 1508
104. 75 a 10 5 à ios; aioqkp
116 a 11 a 1146 à1I8.56 87. 2s a 686.785 a 87 B 85.75 a 84.5 a 85 B a s84zb 119352118. 58
45.5 a 48. 75 a 4475 a as, S à4580 138.75 a 140. 58
60 a 53.5 6 a 60d
74 a 75 a73. 75 2a74, S9
233. 75 a 226.25 a 228 3 aà z27 S5. 715 a 6s 6
657 3 64, 75 a 65h
180, s isoz? a 1500
9 rat e 0s a jz 230 1caF a 1oseb e à 104 28 2 iosb
656 is a isa 18 28 6
Ge
De
Prämien⸗Erklärun Ein reich. d. Skontrob. : 2. 11.
Allg. Dt. Etsen d.. Deutsch⸗Austr.⸗D.
am b.⸗Amer. Bal.
am b. Südam. D.
ansa. Da mpfsch Kos mos Dt Da mp Norddeutsch. Lloyd BSarmerbant⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. PBriv.-G Darm st. u. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Kom m.. Dresdner Bant. . Leivz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bi. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elettr.⸗Ge]. Bergmann Elettr.
155. 75 a 1573
138. 75 a 135, es à 138, Sp 150 a 149, 157
278 a 281. 5 a 281. 25 1665.25 a 16565, 15 a 165, 5 à 166. 5h 166.5 a 1665 a 1659 à 165, 15h
Bochumer Gußst. Buderus Eise nw. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... D e ng Bw
Erdöl.
167. 5a 168, 25as 7b 6 as 9, 2sas 9. 25 B
1187541186 aus; alis, 15ͤ 119 a 118.25 a 120.258 alis, 75 123.5 a 128, 75 a 129 a 128.5 Ga 130b 133 a 125.5 a 128.36
S0. 25 a 8j a 801d
155 a 185.75 a 154.5 aa 157 168. 75 a 167.5 a 169,759
10s z a 109. 26 a os a 110, sy 181, 25 a 185.259 154 a 15525 6
3 is a Zꝛo s a 3is à 3s à 327b 1687 a 17052168, sh 170. 75a 2, 25 a 71,5 à 73. sh
138.75 a 138 a 1331 6 178 à 181 8 a 180.150 1518 ai51.5a 153.56
172.25 a 7a 176,5 a 144.5 a 145. 75
131.15 a 140.73
1885 1889. 52a188.53158. 750 168. 15 a 168. s a is3. 759 82a 81.56 a s83 75 as3. 2380
S8 28 a 168. 5 a 184.5 1576 134 25 a134 35a 133,5 à 134, 6h 160 a 161, 796
Dynamit A. ARobe Elett riʒti. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Jarbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Sergwert Ge. i. ett. Untern. Ham burger Elertr. Harpenerdergbau desch Eis. un. Stahl hilipp Holzmann lse, Bergbau... Taliwerte Ascherg Klöctner -Werte Köln⸗Neuess. GSgw. Föln-⸗Rottweil.. Linte- H. -Lauchh. Ludw. Loewe... Mannes m. Röhr. Man s jelder Bergb Metb. u. Metallurg Nattonale Autom. Oberscht. Eisen bb. Obschl. Eis· J. Oberschl. Kota wre. S otsw. ud hem. 3 Orenstein u. & ovy. Ostwer 6 Bergbau hein VSraunt. ug. Mhein. Stahlwerte Riebed Montan tom bach. Hutten Mütgerswerte.. Salz detfurth Kan Schucker Co.. Sie ment & Halgte Leon tard Tie. . . * Stahlwerke. Weste regeln Allan
err
1335.25 a 139 8
121pa 122121 2451 8 a z2a6ß. 56 133,78 a 1337 a 133.25 à 1396 248 5 2247.5 230, 25 à 33. 5 à 237, 5b 161. 28462, 25ʒa51,/Su65, 23a164, 5b 2335 a2z3i 6 à2z33, 15h 1634653. 2063. Susa. 28a 63, 26 a 163. 51
13,5 G a13.5A 1339
123, 75 a 129 a 13225 6 176.75 177.759
1415 a2143. 75
203 5 à 20 203A 206 2569 107, 75 a 108 32 d 3 23
136 21865 a 168. 2515370156750 126.52 124. 259
165 2 1565 a 185 25 0 1553 M6, S6 187, 78a157ai 8, n 656 28.1 86, 6h 1356.54 126.2380 zo3 a 201 a 204, 3h
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uitimo Oktober 1926.
Festsetzung der Ligu. Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Ottober: 20. 10. — nr. d. Differenzstontros: 8. 1. — Liefer. u. Differenzz.: 4. 11.
Heutiger Kurs Voriger Kurs S1, 75 a sæ a 81, 55h S831 à 82.25 1867, s a 194.31 ⸗ 177.5 a 176,25 à 177,5 6 169.5 a 171.750 225 6 a z24 a z26, 5 — A 1948 a182, s à201b 168 a 167. 15 a 150.25 a 17050 137 a 136 75 a13), 5 228 a 231. 758 157.5 a 187 a 187. 150 233. 28a 234. 8a 233, sa Z37, su 237, 256. 238, 25 a 34 a 235.5 à 235 à 235, 25 182.5 a 184. 75 a 164, sb
iĩs5 a 1g a igy à i187. 6h
16.53 6 a 178. 25 a 75. 25 a1.39 10.8 a 1J0 6 s 1712821039 22 a 22s B à 228 5t 6 a 227 156 a ga a i195. 5 1939
1171 a 151,28 a Ss, 18 a 3.13 8
232 a 2289 158 a 156, 25 à 157 a 1569
185.25 a 184 a 184.759
139,5 à 138 6a 138, 7560 150 a 147 a 1490 283 a 260 a 281, 156
164.25 3a 163 a 166 a 16580 980.5 A839
92 a 92.25 a 80 a 80.2580 1535 a 155.5 a 15a, 5 a154.7560 1666 4164.75 a 165. 75a 165.25 a
10g. s a 1108 a 109,5 a jos b 1535 a 1538
168.5 a 155,5 à 187 a 1855, 5h 161,5 a isi 6
0.25 a 168.5 a 1659, 5 a 16980
184.75 a 183.5 1842 182.250 141.5 a 140.25 a 141
iSa a 182 a 1632856 145,5 6 147 8 à 143 2 144750 173 3217341742173 a ia, 18d
1 2 146.7580 , s 140 a 138 30
188,5 a 187.5 a 153 2580 82 a 82.5 a gi, 75 a 82.5 à 82d 202 a 201
163 a 163.35 a 161 a 161, s 102.5100, 5 101, 5àioog 762776
*
123.5 a 1221 G a 122. 25h 132, 75 a 130.75 a 1311
162 n 169.56 a 162, 59 14.258 a 142301 6
133,3 a 1316
160.25 a2 177, 5 179 560 1431 a 143 a 143,79 a143, 56h 203 a 202 20a a 203) 55 10gz a 108. 5p
186 2 1096. 1580 195 a 19888 a2zoih kt a 37. 89
137. 8 a i3s, s 6 a 136, 15 a 1365. 286
Io, 2s a 170 6 a 1viai7o gar7o. 13 158 a 167 6a 187. 75a157,25a157, 759
166, Sass. 15a 16525468264, 78a65, S h 12a 112.5a mog a 1iio, is auoda
1g0b B a 177 d alzsv 165 1h
zig8 a 31s 6 a 316. sa3 50 6319, S) 1175 a 17a, 5a 178.5 173.25 73750
178.5 a 176 3217 1InS36a1I666
166.5 a 187 a 155 a 18/aiss, ja 1589
151,20 a 155, 5 à 156. 25a 15589a155. sh 1344 a 134,25 a 134. 75a 134, sa 135 8
133.5 a 138 a 1383 a137 0 137, 5h
SErfste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 19. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts“, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ , 5. dem Musterregifter,
Nr. 244.
6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif-
besonderen Blatt unter dem Titel
1926
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * enn auch en . fe e g i des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8. 43. Wilhelm⸗ tr
aße 32, bezogen werden.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 244 A, 244 B und 2440 ausgegeben.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu
ꝛ - tsche Reich erscheint in der Regel täglich. —dBer Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 6, 15 geren er.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein.
1. Handelsregijter
Ahrensburgꝶ. Töõb0g]
In das hiesige Handelsregister B Vr. 14 ist heute bei der Firma Eduard Jäger G. m. b. H. in Ahrensburg, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Laut Gesellschaftsbeschluß vom 19. 9. 1926 ist das Stammkapital auf 10000 Reichsmark erhöht.
Ahrensburg, den 30. September 1926.
Das Amtsgericht.
AIdenhoven. (T7h0lo] Zu der Handelsregistersache der Kom- manditgesellschaft Gogler & Co. in Dür⸗ wiß wird folgendes bekanntgegeben: „Die Gesellschaft ist mit dem 3890. April 1925 aufgelöst.“ Amtsgericht Aldenhoven.
Allenstein. 75011
In unser Handelsregister A Nr. 480 trugen wir bei der Firma Josef Herr⸗ mann, Neue Schirmfabrik Inh. Maria Herrmann, geb. Nelke, in Allenstein ein, daß die Prokura des Kaufmanns Josef Herrmann in Allenstein und die Firma erloschen ist.
Allenstein, den 11. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Allenstein. 75013] In unser Handelsregister B Nr. 67 trugen wir bei der Bürobedarfsgesell⸗ schaft m. b. H. in Allenstein ein, daß die Firma nach Beendigung der Liquidation gelöscht ist. Allenstein, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht.
Allenstein. Tool? ]
In unser Handelsregister A Nr. 666 trugen wir heute die Firma Ost⸗ preußische Zündholzgroßhandlung in Allenstein und als deren Inhaber den Kaufmann Otto Ladendorff in Allen⸗ stein ein.
Allenstein, den 12. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Arolsen. 75014 Gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1966 (RGBl. S. 248 wird beabsichtigt, die Aktiengesellschaft Wal⸗ deck'sche Samenzentrale in Arolsen im Handelsregister von Amts wegen zu löschen, da der Geschäftsbetrieb der Ge⸗ sellschaft seit dem 1. 1. 1924 ruht und Vermögen nicht vorhanden ist.
Ein Widerspruch gegen die Löschung ist bis zum 10. 11. 1926 bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zu erheben.
Arolsen, den 2. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
— — — —
Had Sülze, Meck Ib. CT5hl5] In das Handelsregister für Bad Sülze ist heute zur Firma Friedrich Völcker in Bad Sülze eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Völcker ist verstorben und die Handlung und Firma übergegangen auf seine Witwe Frieda Völcker, geb. Meier, in Bad Sülge. ö Die Prokura der Frau Frieda Völcker, geb. Meier, ist erloschen. Bad Sülze, Meckl., 13. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
armen. 50 l6 al
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 859 eingetragen die Firma Paul Weiershaus & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Zuckerwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ift der Fabrikant Paul Weiershaus in Barmen, Wichlinghauser Straße 2. Der Ge sell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Juli 1926 fest⸗ gestellt und durch Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli 1926 bezů lich des Stammkapitals (8 4) an ,,. wor⸗ den. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu zeichnen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.)
Barmen, den 6. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Bergen b. Celle. J75M0lß] In das Handelsregister Abt. A
Nr. 87, Firma H. Thies in Hermanns⸗
burg ist heute eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Bergen b. C., 4. 10. 1926.
KRerlin. 75017 In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Oktober 1926 eingetragen worden: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 11 410 Max Sellman⸗Seeligmann, Nr. 14465 Friedrich Wilcke, Nr. 2 299 Bruno Stürkow, Nr. 23 837 Robert Leon⸗ hardt, Nr. 24135 Löwenbräu⸗Aus⸗ schank Jakob Posch, Nr. 25 180 Otto Mecke, Nr. 27 722 Mathias C Kaul, Nr. 27 818 Wiener Weißwäscherei Sans Wagner Nfg. Max Wert⸗ heim, Nr. 30729 G. Walter Nfl. Arthur Fließ, Nr. 34179 Paul Leuschner, Nr. 38 217 Moritz Leyser Berliner Anstalt für Vergröße⸗ rungen auf Zeichen⸗Papier (Solar Prints), Nr. 42 456 Liedtke Ger⸗ son, Nr. 44 261 National Import Compagnie Christiansen C Co., Nr. 45 867 „Linkao“ Erzeugung chemisch⸗technischer Produkte Max
chwersenz, Nr. 46 670 Stritzty Co. Interessengemeinschaft mecha⸗ nischer Betriebe, Nr. 7 D D. Sil⸗ bermann C Co., Nr. 8 049 Verlag für Volksbildung Behrendt C Co.. Nr. 490335 Rohmaterialien⸗Verwer⸗ tung s⸗Gesellschaft Wendt X Co., Nr. 49473 van Overstraeten Urban, Nr. 52 957 Wilhelm Resech Fruggi⸗Generalvertrieb, Nr. 53 308 Max Massarik X Co., Nr. 54293 Tabakmwarengrosßhandlung Alten⸗ dorf, Rosenberg & Cohn, Nr. 54 455 Walter Paschen C Co,, Nr. 54 955 Jacgues Rockmacher, Nr. 55199 Stein C Singer, Nr. S5 530 Herbert Weida, Nr. 5 828 Bruno Schäfer C Co.,. Nr. 57948 Moses Luban, Nr. 57 781 Nissim Saban, Nr. 58 446 August Mayer, Nr. 58799 Vertre⸗ tung der Litauischen Wirtschafts⸗ genossenschaft Kownv in Berlin Emil Kremer, Nr. 59 5233 Michael Vamlotsky, Nr. 59 635 Wilhelm Niehuß, Nr. 60 427 Riegler C Rost, Nr. 60 506 Adolf Weiß C Co., Vr. 60 675 Oskar Rauch, Nr. 61 307 Teintze C Otzmann, Nr. 62228 Bimmer C Rubin, Nr. 62 327 Gebr. Schabram, Nr. 62 414 Speyerer Drogerie Mark Beinkinstadt, Nr. 62418 Jakob Taustein, Nr. 63 5790 Rudolf Preußer, Nr. 63 884 „BVrodu“ Produkten Handels Ge⸗ sellschaft Struck X Wagner, Nr. 61319 Emil Sturmhoebel, Nr. 64 362 Moise Silitzky, Nr. 61418 Elias Vinns, Nr. 64737 Artur Ulrich Taßgroßhandlung, Nr. 64 837 Isaak Rogojansky, Nr. 65 053 Pabst X Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Nr. 65637 Leon K. Missirian. Nr. 67121 Lin⸗ tupsky E Spektor Verlag, Nr. 67215 Steinheimer Metallwerke Schmitz C Co. Steinheim ¶ Westfalen) Zweigniederlassung Berlin, Nr. 67 228 Pasteur C Lisfsa, Nr. 67281 Swetana⸗ Var fümerie Walter Lange, Nr. 57 765 A. Zucker Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
Bęrlin. Iioͤlso] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 70 605. Die Bücher⸗Ecke Willy Cohn, Berlin. Inhaber: Willy
Cohn,. Buchhändler, Berlin. — Nr. 70 606.
Sans Böhme (* Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. September 126. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hans Böhme und Emil Lözius Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Böhme ermächtigt. —
Nr. 7I0 607. Bürobedarf Benz C Co.,
Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1925. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Carl Benz und unverehelichte Kauf- frau Margarete Schaefer, beide Berlin. — Nr. 70605. Deutsche Clofector⸗ Compagnie Desinfektionspräparate und Appargte Baumgardt X Co., Berlin. Offene Handel sgesellschaft seit L September 1926. Gesellschafter sind: Fabrikdirektor Franz Baumgardt und un verchelichte Fabrikdireklor Anny Baum⸗ gardt, geb. Klöfer, beide Berlin. * . der , . ist . ' w . t ranz ! rdt er⸗ mächtigt. — Nr. 70 609. .
Lrautwurst und Seidel, Berlin.
Offene Handelsgesellschaft seil 12. August 1926. Gesellschafter sind; ge, Ernst Krautwurst und Kaufmann Walter Seidel, beide Berlin. — Bei Nr. 23 123 Julius Jolenberg Nachf. Inh. Sans
Dahn, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Julius Jolenberg chf. Inhaber
jetzt: Otto Georg Weiß mann, Kauf⸗ maun, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Rerungen und Verhindlichkelten ist bei dem Erwerbe des 8 durch Otto Geor Weißmann ausgeschlossen. — Nr. 49 14 6 n,, nt 4 Berlin: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Arp ist , der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist gufgelöst. — Ur. 49 9661 Max Sies Neukölln: Inhaberin jetzt: Olga Herzig, geb. Metzler, verw. Fabrlk⸗ besiker, Berlin. — Gelöscht: Nr. 18 214 M. Fertig. — Nr. 23 305 Das Export⸗ Journal Goldstaub X Breier. — Nr. 48599 Erust Groeschke. — Nr. 51 586 Allgemeiner Pumpen u. Armaturen⸗Handel Paul H. Döring. — Nr. 57 667 Georg Kurt X Co. — Nr. 58 923 Huwe R Hitzer. — Nr. 64 827 Fritz Kleist.
Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 90. Kerlin. ; 7bols] In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Oktober 126 eingetragen worden; Nr. 70 610. Rhythmus⸗Ver⸗ lag Scharnke C Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ esellschaft seit 15. August 1926. Per— , haftender Gesellschafter: Reinhold Scharnke, Kaufmann. Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. — Nr. 70611. Karl W. Scheerle,
Berlin. Inhaber: Karl Wilhelm Scheerle, aufmann, Altong. — Nr. 70612. Jacgues Steinschneider Hanptniederlassung: Samburg, Zweigniederlassung: Berlin. In⸗ haber: 6e. Stkeinschneider. Kaufmann, Berlin⸗Jehlendorf. — Nr. 70613. Strumpfmagazin „zum Pfan“ Friedrich Simon, Berlin. Inhaber: . Simon, Kaufmann, Berlin. — kr. 6 64. Friedrich Süßmann, Berlin. Inhaber: Friedrich Süßmann, Bankier. Berlin ⸗ Wilmersdorf. — Nr. 70615. Fritz Wunder, Berlin. Inhaber; Dr. Fritz Wunder, Kaufmann, Der lin. Aichferfel be — Bei Nr. 3541 Fr. Schirmer, Zehlendorf: Die Prokura des Eduard Moritz ist erloschen. wei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Eine Komman—⸗ itistin ist eingetreten. — Nr. 6930 Nathan X Rosenkranz, Berlin: Die 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arnold Nathan ist alleiniger — der Firma. Die Prokura des Siegfried Neumann bleibt bestehen. — Nr. 7143 Oscar Ziegen speck, Berlin: Die Prokura des Arthur n, . ist erloschen. — Nr. 28 480 dermann Werner Lackirerei für Militair⸗Effecten, Hüte ete., Berlin: Inhaberin jetzt: Anna Cobau, get Buggenhagen, Kauffrau, Berlin. Der Lebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Hit begründeten Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerb des Geschäfts durch Anna Cobau ausgeschlossen. Gesamt . prokurist: Franz Cobau, Berlin. Die Gesamtprokurg des Fritz Loycke ist er⸗ loschen. — Nr. 86 &) Schlamm Vogel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bäöeherige Gesellschafter Willy Schlamm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lauter jetzt: Will Schlamm. Nr. 68 952 Dr. Müller X Co., Berlin; Die Gesell⸗ schaft ist, aufgelöst. Inhaberin jetzt: Käthe Thöle geb. Löhmann, Berlin. — Nr. 54 455 Trilcke Gebrüder Æ Co. Zweigniederlassung Berlin: Die Jirma der hiesigen Zweigniederlassung ist don Amts wegen gelöscht. — Bei Ar. 44125 zschoplit . Co., Nr. 49020 Langer T Hellmann, Vr. 54 014 Rahmenfabrik Hans J. Petry X Co., Nr. 56 975 Wissen⸗ schaftlich⸗technisches Institut Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung C Co. und Nr. 62065 Rummels⸗ burger Maschinenbau⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft Paul Müller Go. ist eingetragen worden; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 2354 Robert Stäuber. — Nr. 10910 C. Linde X Sohn Inh. Carl Linde. — Nr. 17927 O. Rohde C Co. — Nr. 44 0056 Leon Mareus. — Nr. 44857 Carl Friedrich Leh⸗ mann. — Nr. 45573 Laura Scharf. — Nr. 49 854 Adolf Schmidt Gold⸗ waren Engros. — Nr. 51178 Tschernoglasow E Co. — Nr. 57 159 Tuchmann X Heuer. — Nr. 58 537 Willy Schröder, Werkzeug⸗ und
, rn m, , , Inh. az Siegel. — Nr. 60 944 Hermann
Röttger. — Nr. 65 810 Max Stein⸗ häuser. — Nr. 66 8149 Spezialfabrik für Pyjamas Eugen Schreiner.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Kieler eld. T5020)
In unser Firmenregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 23. September 1926 bei Nr. 1187 (Firma A. Bertram in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 22. September 1926 bei Nr. 948 (Firma Heinrich A. Sewing in Biele⸗ N Die Prokura des Walther Gott⸗ chalk in Bielefeld ist erloschen.
Am 23. September 1926 bei Nr. 141 (Firma H. 636 & Co. in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 23. September 1926 bei Nr. 424 in Karl Lipschütz Nachf. in Biele⸗ eld),
bei Nr. 561 (Firma H. H. Spilker in Dornberg),
bei Nr. 1293 (Firma Robert Wilke jr. in Bielefeld),
bei Nr. 1576 (Firma Robert Pott in Bielefeld),
bei Nr. 1828 (Firma J. Wilhelm Jacobi in Bielefeld):
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 24 September 1926 unter Nr. 2063 die offene Handelsgesellschaft Albert Wienstrath mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Witwe Elisabeth Diek⸗ mann, ö Wienstrath, und Fräulein Emilie Wienstrath, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 10. April 1926 begonnen.
Am 25. September 1926 unter Nr. 2064 die offene Handelsgesellschaft
Westfälische , n,, . Biele⸗
Pickhardt C Co. mit dem Sitz in 66 16 haftende Gesellschafter ind der Kaufmann Otte Pickhardt in Kirchlengern und der rn r , Dr. Fritz von Kuhlmann in Bielefeld. Die Hes llschaft hat am 1. September 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen zusammen er⸗ mächtigt.
Am 27. September 1926 bei Nr. 526 Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Biskamp in Schildesche): Der Sitz der Firma ist nach Bielefeld verlegt.
Am 27. September 1926 bei Nr. 1538 (Firma Apotheker E. Metz C Co. Kom⸗ ,,, in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 2. September 1926 bei Nr. 2028 (Offene nn, ,,. Gottlieb Ellermann & Co. in Schildesche): Der . der Firma ist nach Bielefeld ver⸗ egt.
Am 28. September 1926 bei Nr. 428 (Offene Handelsgesellschaft C. & H. Blankenagel in Bielefeld): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 28. September 1926 bei Nr. 741 (Offene Handelsgesellschaft Bd. Jos. Sternfeld in Bielefeld): Der Kaufmann Heinrich Simon in Bielefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 28. September 1926 bei Nr. 1558 (Firma Bielefelder Stahlwarenfabrik Oskar Tyll in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 30. September 1926 bei Nr. 2047 (Firma Acme Seperator Alfred Dehle in Bielefeld): Der Sitz der Firma ist nach Brackwede verlegt.
Am 2. Okiober 1926 bei Nr. 154 (Offene Handelsgesellschaft Bielefelder Bierbrauerei Altwein K Huber in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 2. Oktober 1926 bei Nr. 338 (Firma Heinr. Hill Zweigniederlassung Bielefeld in Bielefeld; Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.
Am 4. Sktober 196tz bei Nr. 242 (Firma Glashütte Teutoburg W. Göß⸗ ling C Sohn in Brackwede): Die Firma ist erloschen
Am 4. Oktober 1926 bei Nr. 798 (Firma Chem. pharm. Laboratorium Apotheker Schlüter C Co. in Bielefeld): Der Sitz der Firma ist nach Paderborn verlegt.
Am 4. Oktober 1926 bei Nr. 1861 Firma Friedrich Wittler Nährmittel⸗ abrik in Bielefeld); Der Sitz der Firma ist nach Schloß Holte verlegt.
Am 4. Oltober 1926 unter Nr. 2066 die Firma Paul Meyer mit dem Sitz in
. Firma. Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Gerber“ in Bielefeld.
Firma 2 che , , e
Bielefeld und als deren Inhaber den Kaufmann Paul Meyer in Bielefeld. Am 5. Oktober 1926 bei Nr. 1717 Firma Adolf Scheiberg in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Am 5. Oktober 1926 bei Nr. 1927 (Offene Handelsgesellschaft Stelzer &
Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 5. Oktobe: 1926 bei Nr. 1972 (Offene Handelsgesellschaft Kruphölter K Gerber in Bielefeld): Die ,. ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Heften Kaufmann Heinrich Gerber in
efeld, ist alleiniger Inhaber der
Am 7 Oktober 1926 bei Nr. 1495 Firma Martin Bulk in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 8. Oktober 1926 unter Nr. 2067
die Firma Theodor Verleger — Göricke= Vertrieb — mit dem Sitz in Bielefeld
und als deren Inhaber der Kaufmann
Theodor Verleger in Bielefeld.
Am 9. Oktober 1926 unter Nr. 2068
die Firma Josef Becking — Kaffee⸗ Rösterei — mit dem Sitz in Bielefeld
und als deren Inhaber der Kaufmann
Josef Becking in Bielefeld.
Am 11. Sktober 1926 bei Nr. 529 (Firma Wilh. Böckstiegel in Bielefeld):
Das Geschãft ist auf den Fabrikanten
Alfred Freiboth in Bielefeld über⸗ gegangen. Der Uebergang der im Be⸗
triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Freiboth aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Alfred Freiboth vorm. Wilh. Böck⸗= stiegel Herrenwäschefabrik“ in Bielefeld.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 4. August 126 bei Nr. 132 Firma. Chemische Fabrik Ravensberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede): Heinrich Milberg und Paul
Sveckamp, beide in Brackwede, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum allei⸗ nigen Geschäftsführer ist Carl Esser im Bielefeld., Bismarckstraße 38, bestellt. Den Kaufleuten Heinrich Milberg und Paul Speckamp, beide in Brackwede, ist derart Prokura erteilt, daß sie berech tigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten.
Am 25. September 1926 bei Nr. A
Firma Sieker⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sieker, Kreis Bielefeld): Der Arbeiter Otto Haverich in Sieker ist als Geschäftsführer bestellt. Der Schlosser Gustah Schabbon in Sieker hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Am 25. September 1926 bei Nr. 413
Firma Deutsche, Kunstfeuerwerk⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung vormals Walter Brinkmann in Bielefeld): Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. August und 21. September 19236 ist das Stamm lapital auf 20 909 Reichsmark erhöht. Der Kaufmann Richard Nagel in Biele. feld ist zum Geschäftsführer bestellt. Der bisherige Gesellschaftsvertrag ist durch den Vertrag vom 18. August 1928 nebst Nachtrag vom 21. September 1926 er- setzt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Am 1. Oktober 1996 bei Nr. 369
(Firma Pfadler & Kliegerhöfer Herren wäschefahrik Aktiengesellschaft in Biele feld: Die Firma ist erloschen.
Am 2. Oktober 1926 bei Nr. 368
(Firma Schlägel K Gisen Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu. in Rielefeld: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 6. Oktober 1928 bei Nr. 209
(Firma Bielefelder Sattelwerke Aktien gesellschaft in Brgke bei Bielefeld; Dey Direktor Georg Vogelmann in Bielefeld ist aus dem Vorstand ausg
e,. Am 6. Oktober 1926 i Nr. 409
Alabasterindustrie, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Brackwede): Die Gesellschaft ist durch . der Ge⸗ sellschafter vom 5. Oktober 19
gelöst. Der Gastwirt Gustav Wübbers in Brackwede i
(Firma ö Marmor⸗ u.
26 auf-
t zum Liquidator be stellt. Am J. Oktober 1926 bei Nr. 106
83 mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Karl Philipp in Biele⸗ feld ist durch Tod als 1 1
Am 7. Oktober 1926 bei Nr. 125
(Firma Direectien der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Bielefeld in Bielefeld):