1926 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1925 ist das Grund kapital von 190 Millienen Reichsmark um 23, Millignen Reichsmark guf 135 Millionen Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt Von den neuen zum tse von 125 95 begebenen Inhaberaktien lauten 1800 auf 1009 Reichsmark, 30 C 0 auf 400 Reichsmark und 50 000 auf 100 Reichsmark.

Am 8. Oktober 1926 bei Nr. 311

(Firma Herrenwäschefabrik Alfred Frei⸗ both Aktiengesellschakt in Bielefeld): Der Fabrikant Alfred Freiboth in Biele⸗ feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 9. Oktober 1926 bei Nr. 306 (Firma Bielefelder Assekuranz Com— Fagnie, Transport und. Rückversicherungs— Aktiengesellschaft in Ligu, in Bielefeld): Der Liguidator Fritz Lübben hat sein Amt niedergelegt. Der Direktor Harry Straube in Berlin, Uhlandstraße 163, ist zum Liquidator bestellt. Am 11. Oktober 1926 bei Nr. 432 Firma Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld': Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 7. Sevtember 1925 ist das Grundkapital von 78 Mil lionen Reichsmark um 22 Millionen Reichsmark auf 109 Millionen Relchs= mar erhöht. Die Erhöhung ist durch— geführt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind eingeteilt in 66 6 zu ie 100 Reichsmark und 16 060 zu je 1000 Reichsmark. Davon ist ein Belrag von 1955 Millionen Reichsmark zum Kurse von 116 33 und von 2y Mil⸗ lionen Reichsmark zum Kurse von 150 3. ausgegeben. Amtsgericht Bielefeld.

Hanne d. . 75021 In das hiesige Handelsregister A Nr. 146 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Philipp Führ in Rieder gondershausen erloschen ist. Boppard, den 12. Ortober 1926. Amtsgericht.

HBranct-HErhisdortf. 75019] Auf Blatt 134 des Handels rvegisters, betr; die Firma Paul Schulze in Brand⸗ Erbis dorf, ist heute eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorkf, den 18. Oktober 1926. Hr em em. 75022 (Nr. 75) In das Handelsregsster ist eingetragen: Am 8. Oktober 1926. Van den Bergh's Margarine⸗

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ n

tung, Filigie Bremen, Bremen: Die an Heinrich Ages erteilte Prokura ist erloschen. An Pieter Johan Beste⸗ breurtje in Nymegen ist dergestalt Pro⸗ kurg erteilt, 35 er berechtigt ist, die Gesellsches in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zu vertreten.

Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, Bremen: In der Generalversammlung vom 8. Seß⸗ tember 1926 ist beschlofsen, das Kom⸗ manditkapitgl (Grundkapital) um 5 000 9000 RM von 100 000 0090 RM auf 135 000 90090 RM zu erhöhen. Die Erhöhung ist K. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1265 8 aus⸗ gegeben. Gleichzeitig sind die Art. 5 und 29 des Hefellschaft s vertrags gemäß 376 abgeändert.

Böneke C Keller, Firma ist erloschen. Wilhelm Böneke, Bremen: Der Kaufmann Alfred Bernhard Rudolf Ordemann in Bremen hat das Geschäft . Vertrag erworben und führt es seit dem 6. Oktober 1926 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. An Berna Orde⸗ mann ist Prokura erteilt.

Max Greiner w Go, Die Firma ist erloschen.

J. Matth. Gildemeifter, Bremen: Die Prokura des Karl Schulz ist er⸗ loschen.

Heinrich . Osterberg, Bremen: B. Heinrich Witwe, geb. Weigelt, ist am 1. Oktober 1926 als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗= 56 Seitdem führt Artur Osterberg

as Geschäft unter Uebernahme der Altiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Garl Jantzen, Bremen: Inhaber ist der Geld⸗ und Häusermakler Carl Johannes Lorenz Willy Jantzen in Bremen. Pelzerstr. g, II.

Ferdinand Krantz, Bremen: Die

Die

ma ist etloschen. gleichzeitig ist

Bremen: Die

Bremen:

Dr. Liebig Go., Bremen: Gesellschaft it gatgelöot, die Firma erloschen⸗

Menke & Co., Re men: An Anton Kläre in Hamburg ist Prokura erteilt.

Gebrüder Meier, Bremen. Die in ist am 30. September 1926 er⸗ oschen.

Wilhelm Sander, Bremen: In⸗

ber ist der hiesige Kaufmann Franz

riedrich Wilhelm Sander. An

Katharina Böschen ist Prokura erteilt. Heschäftszweig: Technischer Industrie⸗ bedarf. Bornstr. 28

Carl Scholle, Bremen: An Hein— rich Emil Ernst Reinecke ist Prokura

erteilt. Am 9. Oktober 1926.

Bei den Firmen Bartels X Lüth u. Eduard Bartels Co., Bremen: Dem Gesellschafter Georg Diedrich Christoph Lüth ist das Recht zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden. Amtsgericht Bremen.

NHursteinkfurt. . 75026] In unser Handelsregister ist heut bei der unter Nr. 145 eingetragenen Kom⸗

manditgesellschaft Gebr. Ochtrup eingetragen,

erhöht sind.

Cohinr

Von register das Erlöschen der Filmen eingetragen werden:

Eck in Oeslgu. Cwald Schönburg, Th. Eichhorn J. niel,? Rink, A. Bio Ernst missionen

Co., sämtli Neuses b. C. dorf b. C. E l W. M. Poppe in Neustgdt helm Uhde in Laue Oberfränkische Bernschneider in Kronach. Oberlangenstadt. Vogel &

b. H. in Liquid. in Schwürbi getragenen Inhaber bzw.

machung eines

die von dieser Ve rechnen ist. Anntsgericht, Registergericht.

Der

nur in berechtigt.

Das Amtsgericht.

PDippoldiswalde.

registers, betr. die Firma?

loschen ist.

öbeln. ö Auf Blatt 6s des hiesig registers, dig Firma Rober

Großbauchlitz betreffend, ist

tobert Werner in

worden ist.

Amtsgericht Döbeln, Portm um q. 4 In unser Handelsregister folgendes eingetragen: Nr

bahnwerke niederlassung Dortmund“ mund: Paul Auerbach

Vorstandsmitglied bestellt.

Dortmund,

Gesellschaft“,

erkauf, Bearbeitung und

struktionen, , E und Werksanlagen, Schachtanlagen und Ausfi Sprengungen jeglicher Art. werb und die Veräußerung stücken, Gerechtsamen,

patenten irgendwelcher A

Anlagen, e) der Handel Stahl und

deren Abfälle aller Art.

ist in 309. auf den Inhab Stammaltien von je 1000 zerlegt. Der Vorstand der besteht aus einer oder me sonen. Die Bestellung und

durch den Aussichtsrat. liche Bekanntmachung der digt im

Die Verusnung der Gene

lanntmachung . n 1 Herchert, 35 3. der irektor

die Ehefrau

der

. Theodor

Aeune Weinkamp,

Aktien übernommen. Der Gesellschaft besteht aus: Herchert, Dortmund, 2. kamp, Vormund. Di

ritz Pasel, 2. die E erchert, 3. die Weinkamp, sämtlich zu

den bei der Anmeldung

k

Reiß Agentur & ö n. Vongehr, Keferstein & in Coburg. H.

eh Schlag, Seidmanns⸗ E. Bräcklein in Scherneck.

19 Brikettfabrik

Tod aus der Gesellschaft au Als persönlich haftende Gesellschafter sind an dessen Stelle getreten: der nehmer Christoßh Siegmund und der Bauunternehmer Franz Fürstenberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein je

Gemeinschaft mit einem anderen

kura des Dr. Rudolf Löwenstein erloschen. Nr. 1460 am 17. September 1926 die Firma: „G. Herchert Aktien⸗

Ausbau

Metallerzeugnissen Das Grund- kapital beträgt 300 000 Reichsmark und

ersten 6 . sind: i l ef rau Ehefrau

Laurenz in die Kom⸗

manditeinlagen von drei Kommanditisten

Burgsteinfurt, den 13. Oktober 1926. Das Amtsgericht

750M.ã Hande ld⸗ nachfolgenden

Nicolaus Oberender in Oeslau b. C. Gustav Beinerts Nachf. in Coburg, Ernst

Luthardt in

Neuses b. C. F. Fries in Ceburg. Ernst Envin

Grau, Schweitzer Altan. Carl

& Kom⸗

Geisler in

gte Wil⸗ nstein. Ofr. Wilhẽ m

1 19 Co. Ges. m. z. Die ein⸗ 8 .

dieser Firemn und deren Rechtsnachfholger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltend⸗ Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, röffentlichung an zu Coburg, 13. Oktober 19256.

HDingekstädt, Eichsfeld! . 75025] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S3 eingetragen worden:

Gesellschafter Karl Gunkel ist durch

eschieden.

iunter⸗

Dingelstädt / Eichsfeld, 13. Oktober 1926.

75026

Auf Blatt 244 des hiesigen Handels⸗ Paul Sch

midt,

Kartonnagenfabrik in Lungwitz, ist heute ] eingetragen worden, daß die

Firma er⸗

Amtsgericht Dippoldiewalde, am 13. Oktober 1926.

75027] en Handels⸗ Werner in

heute ein⸗

6. worden, daß der Viehhändler Großbauchlitz aus⸗ eschieden ist und daß Johanna Wally Werner in Großbauchlitz Inhaberin ge—

11. Oklober 1926

75028] Abt. B ist 1113 am

14. September 19236 bei der Firma: „Leipziger & Co. Feld⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft,

Zweig⸗ in Dort⸗

und Moritz Leipziger sind aus dem Vorstande aus⸗ geschleden. Der Direktor Max Borchardt in Berlin-Charlottenburg ist zum Vor⸗ standsmitgliede und Dr. Rudolf Lööwen⸗ stein in Köln ist zum stellvertretenden

Die Pro⸗

sst

Mäãärkische

Straße 33: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1926 festgestellt. tand des Unternehmens: a) An- und

Gegen⸗

Verwertung

von Maschinen, Kesseln, Apparaten, Kon⸗

inrichtungen von ihrung von b) der Er⸗ von Grund⸗ Erfindungs⸗ rt, Erwerb

und Errichtung der dazu gehörigen wie auch anderer Betriebs- und sonstigen

Lisen, und

mit

er lautende Reichsmark Ge sellschaft hreren Per⸗

Abberu ah. von Mitgliedern des Vorstandes erfolg

Die öf ent⸗ Gesellschaft

Deutschen Reichsanzeiger.

ralversamm⸗

lung der Aktionäre erfolgt durch Be⸗

im Y gh Die Gründer der Gesellschaft . Kaufmann Gottlieb 2. die Ehefrau des Kaufmanns ieb Herchert, Erna geb. Blomberg,

en Reichs⸗

Weinkamp, Weinkamp,

Elisabeth geb. Lobeck, J. das Fräulein sämtlich mund. Diese Gründer haben

zu Dort⸗ 2 Vorstand der 1. Gottlieb

. Wein⸗

itglieder des der Bankier Erna Elisabeth rtmund. Von

Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗

ngsberichte des Vorstandes und Auf⸗ ichts rats, sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem unter zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Der r r, g. der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer hierselbst eingesehen werden.

Firma: Heinrich ulte, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung“, Dortmund, Rheinische Str. 44. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. September 1926 fest⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Mühlenfabrikaten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ernst Kühne in Dortmund. erner als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Witwe des Kaufmanns Heinrich Schulte, Bernhardine geb. Heyltjes, in Dort⸗ mund, das von ihr unter der Firma Heinrich . Geschãft in Dortmund, Rheinische Str. 49, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. September 19736. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. *. 900 am 21. , 1 . 3 irma: „Fritz Wallbruch e mit ele f wer Haftung in 1 dation! Barop: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 402 am 22. September 1926 bei der Firma: „Treeck & Schröder . mit be⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Das Stammkapital ist auf Grund des Ve⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. 9., 31. 19. 1925 um 4000 M erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 5000 A4. Der § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Höhe und Ein⸗ teilung des Stammkapitals) ist durch Beschluß vom 31. 10. 1925 geändert. Nr. 1315 am 23. September 1926 bei der Firma: „Ewald Schulze 8 Co-, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. September 1926 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Der Spediteur Friedrich Siepmann ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Nr. 1462 am 24. September 1926 die Firma: WVerlagsanstalt des west—⸗ . Handwerks, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“, Dortmund, Mühlenstr. 2: Der Gefellschaftz vertrag . am 21. Juni 1926 festgestellt. Hegenstand des Unternehmens: die 4 und der Vertrieb von Ver⸗ agswerken, Büchern und Formularen, die das Handwerk betreffen. Stamm⸗ kapital: S900 Reichsmark. Geschäfts. führer: Schornsteinfegermeister Paul Steinkühler in Hagen und Syndikus Dr. Theodor Sackmann in Dortmund. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Ferner als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Bekannt⸗ machungen der esellschaft erfolgen . den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1010 am 37. Septeniber 1926 bei der Firma: „Vereinigte Werkstätten der Tischlermeister, Gesellschaft mit be—⸗ 1 Haftung“, Dormmund: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 253. Juli 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf 600 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist das Stammkapital üm 700 Reichsmark 9 und beträgt jetzt 1300 Reichs⸗ mark. Ferner ist durch denselben Be⸗ schluß der 53 des Gesellschaftsvertrages (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert. Nr. 1807 am 29. September 1926 bei der Firma: Baugesellschaft Westfalen Aktiengesell⸗

schaft, Zweigstelle Dortmund“ in Dort⸗

mund Gauptniederlassung Hagen): Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. November 1924 ist das Grundlapital im Wege der Um⸗ stellung auf 20 90h Reichsmark herxab⸗ gesetzt worden und soll um 89 90 Reichs⸗ mark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzt 160 000 Reichsmark. Die neuen Aktien sind zum Nennwert 3 eben. Durch Gene ralversammlungs ö vom 22. November 1924 bzw. Beschluß des vom

Aufficht rats und des Vorstandes 1

ktober 1925 ist 8 3 der Satzungen (Grundkapital) geändert. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag auch bezüglich des ,,,, der Verzugsaktien, ge⸗ ändert. ie Prokuren des Bauführers Ludwig Conze und des Buchhalters Carl Feldeisen sind erloschen. Nr. 798 am 1. Oktober 1926 bei der

schränkter Haftung“, , Drahtzieherei und Drahtstiftwerk, Eisen⸗ warengroßhandlung“„: Durch Veschluß der Gesellschafterversammlung vom 258. September 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf 30000 Reichsmark um⸗ gestellt und der 8 3 des d, , n,. trages (Höhe des Stammkapitals) ge— ändert. Nr. 1165 am 1. Oktober 1826 bei der Firma: „Dürkoppwerke Aktien- esellschafi“ mit dem Hauptsitz in Biele⸗ 5 und einer , ,, . in

irma „Dürkopp⸗

rtmund unter der dürk weignieder⸗

werke Attienge sellschaft lassung Dortmund“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1926 ist 14 Erleichterung der

interlegungsbestimmungen = ö ie Hu ffndsm iglie er

eingereichten

Möllenberg, Hartmann und Rosentötter

Nr. 1469 am 17. September 1926 die Haftung“

Firma: „Voßwerke Gesellschaft mit be⸗V

sind ausgeschieben. Dem Kaufmann Erich Grube in Bielefeld Prokura erteis't mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu ber⸗ treten. Nr. 185 am 1. Cen b 19265 bei der Firma. Deutsche Erdölwerke Dortmund, Gesellschaft mit beschräukter „Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversamlung vom 27. September 126 ist das Stamm⸗ kapital 8 1000 Reichsmark umgestellt und der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) geändert. Nr. 149 am 1. Oktober 1926 bei der 6 „Bergbau und Tiefbau⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Kurl: Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ versammlung vom 27. September 1926 ist das Stammkapital auf 300 000 Reichsmark umgestellt und der 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ kapitals) 4 Nr. 70 am 4. Ol- tober 1925 bei der Firma „Dortmunder Ringofenziegelei, Gesellschaft mit be⸗ schränter Haftung in Liquidation“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 25. September 1926 ist das Stammkapital auf 202750 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß ist der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe des Stammkapitals) ge⸗ ändert und § 15 Satz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin neu gefaßt: Jede 2560 Reichsmark eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. Nr. 503 bei der Firma „Concordia, deutsch⸗schweize⸗ rische Uhren⸗Fabrikations- und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Sep⸗ tember 1926 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und der 8 4 des , (Höhe des Stammkapitals) geändert. Nr. 762 am 6. Oktober 1926 bei der Firma Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Dortmund“, Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin: Gemäß dem bereits ah geführten Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 35 000 000 Reichs⸗ mark auf 185 000 000 Reichsmark er⸗ höht worden. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 8. September 1926 sind die Art. 5 und 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5) und die für den Aufsichtsrat zu ent⸗ richtende Tantiemesteuer (Art. 29. Amtsgericht Dortmund. Dresden. 9. 5M] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

J. auf Blatt 17 705, betr. die Gesell⸗ schaft Bauhüttenbetriebsverband Ostsachsen . ͤ schräukter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlu vom 14. Juli 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Bezirksleiter Max Richter, der Gewerkschaftsbeamte Adolf Jetzschmann und der Geschäfteführer Max Troischt sind nicht mehr Geschäftsführer. 51 Liquidatoren sind bestellt die Bezirks- eiter Max Richter in. Dresden und Karl Hermannn in Leipzig.

2. auf Blatt 19 700, betr. die Gesell⸗ schaft Calas Kaltasphnlt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Her— mann Preibsch in Dresden.

3. auf Blatt 19 218, betr. die Gesell⸗ schaft Toledo⸗Waage Dresden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Drecden: Der Gesellschaftsver trag vom 31. Oktober 194 ist in S6 durch . der Gesellschafterversammlung vom 7. Ok- tober 172tz laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Ge schäftsführer hestellt, so wird die Gesells durch zwei Geschafts⸗ sührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Friedrich Heinrich Witte ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu. Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Kaufmann Alfred Hermann Nitsche und die kauf⸗ männische Angestellte Olga led. Opitz, beide in Dresden. :

4. auf Blatt 17 482, betr. die Streich Co. Aktiengesellschaft in Dresden:

loschen.

5. auf Blatt 18 843, betr. die offene Handelsgesellschakt Nieten⸗ und Holz⸗ schrauben fabrik Ullmann X Schätzle in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Die Firmg ist erloschen.

6. auf Blatt 20 166 die Firmg Ver⸗ lag „Der Almanach“ Rudolf Leistner in Dresden. Der Verlagsbuch⸗ händler Rudolf Ernst Hermann Leistner in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und ertrieb von Propagandaschriften fũr Kunst und Wissenschaft; Schumannstr. 3) ö. , 14 ö tr. . . i. offene an e 1 . Albrecht in , Gesellschafter Carl Moritz Arthur Albrecht 64 aus⸗ eschieden. r Kaufmann Paul Richard y führt das Handelsgeschaft und die Fiyma als Alleininbaber fort.

8. auf Blatt 17 415, betr. bie Firma Schuhmaschinen⸗Gesellschaft K. O. 6 dt in Dresden: Der Kaufmann Walther Curt Hubertus Vogel in Dresden ist . 33 . n, . ter in das Handels äft eingetreten. e Gesellschaft hat am B. September, 1H begonnen. ie Firma lautet künftig: Schuhmaschinen⸗Gesellschaft F. R.

Neinholdt. Dresden, Abt. IIl,

Gesellschaft mit be⸗ R

Die Prokura Franz Carl Uhles ist er⸗ F

Elmshorm. C 'ßõo M] In unser er ister ist heute bei der Firma Christian 3. in Elms

8 zu g een, Der Mitgesellschafter ürgen, tock, ist am 9 Juni 1915 gestorben. ine n. Ro Kelting, in Elmshorn führt das Geschäft mit dem Gesellschafter Christian —— Rostock unter un= veränderter Firma fort, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Christian Hermann . e tigt. Elmshorn, 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

, 1 O lhre gr rng

2

501] Abt. B bei 9 Firma rwasserburgerhof, ,, mit beschr. Haftung in Ober- wasserburgerhof, meinde Emmingen ab Egg —. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter gufgelöst. r bisherige Geschäftsführer Karl Jo- n Creuzburg, Landwirt in Ober⸗ wasserburgerhof, Gemeinde Emmingen ab Egg, ist Liquidator. Engen, den 11. Oktober 1226. Amtsgericht.

Erfurt. ö In unser Handelsregister A Nr. 161 ist heute bei der dort eingetragenen Kom manditgesellschat in Firma. „Ado bh Stürcke“ in Erfurt eingetragen; Die Gesamtprokurg des Rudolf Enderlein in Azmannsdorf ist erloschen.

Erfurt, den 12. Oktober 1926. Das Amisgericht. Abt. 14.

Erfurt. 75037] In unser Handelsregister A Nr, 2433 ist heule die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Kühn & Co. Zigarrenfabrik in Erfurt eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Frau Amanda Kühn, Knauf, und Frau Luise Fahrig, geb. Kühn, in Erfurt. Die Ge—= sellschaft hat am 12. Oktober 1926 be- gonnen. Erfurt, den 12. Oktober 1926 Das Amtsgericht. Abt. 1 Erfurt. . . In unfer Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 149 eingetraßenen Dresdner . . ,,. ; in Erfurt (3weigniederlassung der Dresdner Bank in Dresden) eingetragen: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der General. versammlung vom 7. September 1926 ist das Grundkapital um 22 Millionen Reichsmark auf 100 Millionen Reichs mark erhöht worden durch Ausgabe von bo 000 Stück neuen Aktien im Nenn: wert von je 199 Reichsmark und 16600 Stück neuen Aktien im Nennwert von je 1000 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Von den Aktien ist ein Teilbetrag von 19500 900 Reichsmark zum Kurse von 116 95, frei von Stück⸗ zinsen, der Resthetrag von 3600 9690) eichsmark zum Kurse von 11 275, frei von Stückzinsen, ausgegeben. Demgemäß ist 8 4 Abf. 1 der Satzung wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesell. schaft beträgt 190 Millionen Reichsmark und ist in 133 328 Aktien über 20 Reichs- mark,. 60 C00 Aktien über 40 Reichsmark, 456 579 Aktien über 89 Reichsmark, 141 666 Aktien über 240 Reichsmark, 60 009 Aktien über 100 Reichsmark. 16900 Aktien über 1000 Reichsmark zerlegt. Erfurt, den 12. Oktober 1926,

Das Amtsgericht. Abt. 1. Er kurt. 75036]

In unser Handelsregister B Nr. 304 ist heute bei der dort eingetragenen Ge— ellschaft Holland &. Co. Steuer und Revisionsbüro Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ in Erfurt ein— getragen: Im Wege der Umstellung ist durch den durchgeführten Beschluß der Gesellschafter bom 18. September 1925 das Stammkapital herabgesetzt auf 10900 Reichsmark. Der 5 3 des Gesellschaftk⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Erfurt, den 12. Oktober 1925,

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. Cobol In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 314 eingetragenen Ge sellschaft C. F. Hildebrandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Erfurt“ (Zweigniederlassung der irma C. F. Hildebrandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Hamburg) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 30. Sey te mhen 19535 ist der Kaufmann Wilhelm Dunkel in Hamburg zum weiteren Geschäfte. führer mit alleiniger Vertretungsbefugnis bestellt worden. . Erfurt, den 12. Oktober 1925, Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 756032

In unser Handelsregistet A Nr, 24534

ist heute die Firma „Restgurant Vater.

land Richard Wittig“ in Erfurt und alt

deren alleiniger Inhaher der Schankwirt

Richard Wittig in ö. eingetragen. Erfurt, den 13. Oktober 126, Das Amtsgericht. Abt. 14.

FIensburꝶ. . 75038 Eintragung in das Handelsregister A unler Nr. 1957 am 11. Oktober 1926: Firma und Sitz; Ernst Lohff, Flens, burg. Firmeninhaber: Kaufmann Ernst Lohff in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

FIenshurg. 7506 J

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 151 am 11. Okteber 1936 bei der Firma „Holm ⸗Grundstück, Gesell⸗

Amtsgericht am 13. Oktober 1926.

schaft mit beschränkter Daftung in

l e Vertrekungebefugnis des iguidators ist beendet. Die Firma i erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 75039 Eintragung in das Handelsreg ster E unter Nr. 252 am 11. Oktober 19e bei der Firma „B. Dethlefsen, Eiergroß⸗ handlung, Landesprodukte und Lebens. mittel en grog. Gesellschaff, mit be⸗ n, Haftung“ Flensburg: Die rtretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 75041

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 396 am 12. Oktober 1936 bei der Firma „Anna Topf, Inh. Dora Herting“ in Flensburg:

Die Firma lautet jetzt: Dora Paysen vorm. Anna Topf. Inhaber ist die Ehefrau Dora Paysen in Flensburg.

Dem Kaufmann Christian Pahysen in Flensburg ist Prokura erteilt. ;

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und BVerbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Dora Paysen ausgeschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

Frankenstein, Sehles. I750d2]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 182 eingetragenen Firma Albert Hoffmann in Baum⸗ garten heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Frankenstein i. Schl., 9. 10. 1926.

Frank furt, Main. 746453 Handelsregister.

B 2333. Terrain⸗Gesellschaft Süd⸗ bahnh of, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

B. 3341. Pasimann X Kaufmann Aktiengesellschaft: Dr. Julius Voehl ist nicht mehr stellvertretendes Vor— standsmitglied.

B 3175. Mühlen⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft: Kaufmann Carl Stromberger in Oberursel ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Kaufmann Jean Abt in Oberursel ist zum Vorstand be⸗ stellt worden.

B 2857. Luba Lebensmittel⸗ und Bedarfsartikel ⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Balthasar Buckow ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 6t6. Holzinduftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt worden. Tie =. Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jsammlung vom 4. August 1938 ist die Satzung der Umstellung entsprechend hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert worden.

B 2553. Darmftädter und Natio⸗

nalbank, Kommanditgesellschaft anf Aktien, Berlin, Filiale Frankfuri a. Main: Die Prokura des Adolf Neid⸗ hardt ist erloschen. B 2597. Woll . Strickmwaren⸗ Saudelsgesellschaft mit beschränkter Sa ftung: n Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf „000 Reichs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßi⸗ gung ist durchgeführt. Durch den Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. November 1924 ist die Satzung dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten wird. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Oktober 1926 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ shprechend in 5 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.

E105 Willert Co., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Frau Agnes Willert ift nicht mehr Geschäftsführerin.

B 3981. Gompertz und Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Lippmann und Eugen Linnhoff sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Heinrich Wiechers und Franz Müller in Frankfurt am Main sind zu Geschäftsführern bestellt.

6 2869. Böhmerstrasten⸗ Haus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ting: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. August 1926 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 8 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.

B 2871. Elbestraßen⸗Haus⸗Gesell⸗ schäaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Unstellung ist das Stammkapital auf 5660 Reichsmark er- mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14 August 1926 ist die Satzung der Umstellung ent— sprechend in 8 3 (Stamm kapitak und Geschäftsanteile) abgeändert worden. B 1358. Frankfurter Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf ((00 Reichsmark er— mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom J. Juli 1926 ist das Stammkapital um 14 400 Reichsmark erhöht worden und beträgt tzt 15 900 Reichsmark. Durch die Be—⸗ chlüsse der Gesellschafterwersammlungen vom 7. Juli, September und 27. September 19295 ist die Satzung

nehmens) abgeändert worden. Die

st soS 7, 8, 9, 16 (Stimmrecht), 11, 12

Dauer der 2, nn, 15 und 14 sind neu ihigzugef igt, Die Gesellschaft läuft unkündbar bis zum 31. Dezember 1931. Auf diesen Tag ist eine Kündi⸗ gung zulässig. Erfolgt diese Kündigung nicht, so läuft das Gelellschaftsver= n, jeweils um ein Jahr weiter, is eine Kündigung erfolgt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Treu⸗= handgeschäfte aller Art, ins r . Bücherrevisionen, Bilanzaufstellungen, Stenerberatungen, Bearbeitung von . und Verwaltung von ermögenswerten.

B 3 Prometheus Aktiengesell⸗ schaft für elektrische Seizeinrich⸗ tungen; Willy Schulz ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 4126. Meichszner . Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastung: Dem Kaufmann August Karl Heinrich Rudolf Flentje in Harburg a. E. ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft 1 mit einem 2 tsführer zu zeichnen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1926 ist die Satzung in 57 und Einfügung eines §z 8a geändert worden.

B 756. J. G. Holtzwart's Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 39. August 19265 ist die Satzung neu gefaßt worden. 7 und 8 der bisherigen Satzung 6 weggefallen. Dem Kaufmann Alfred Fendler in Frankfurt a. M-Oberrad ist Prokura erteilt worden mit der Be⸗ fugnis, die Firma gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu zeichnen.

B 1292. Dresdner Bank Aktien⸗ gesell scha ft, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die General⸗ versammlung vom J. September 1926 hat beschlossen, das Grundkapital um X Millionen Reichsmark zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 000 Reichsmark und zerfällt in einhundertdreiunddreißigtausenddrei⸗ hundertachtundzwanzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien 3 vierzig Reichs⸗ mark, vierhundertsechsundachtzigtausend⸗ sechshundertsiebzig Altien zu ie achtzig Reichsmark, einhunderteinund⸗ vierzigtausendsechshundertsechsundsechzig Aktien fi je zweihundertvierzig Reichsmark, sech ö Aktien zu je . Reichsmark und sechzehn⸗ tausend Aktien zu je eintausend Reichs—⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Von den neuen Aktien wurde ein Teilbetrag von 19 500 000 Reichs- mark zum Kurse von 116 , frei von Stückzinsen, der Restbetrag von 2500 000 Reichsmark . Kurse von 180 83, frei von Stlückzinsen, aus⸗ gegeben. Die Satzung ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom J. September 1925 in S5 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 19 und 21 ab⸗

geändert worden. . Frankfurt am Main, 12. Ol⸗

tober 1926. . . Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fraustuadt. (bbs In unser Handelsregister A Nr. 65

ist bei der Firma Hermann Bürgel,

Inhaber Konditor Hermann Bürgel in

Fraustadt eingetragen worden, daß die

Firma erloschen ist.

Amtsgericht Fraustadt, 11. 10, 1926.

Freital. Löoti] Im Handelsregister ist auf Blatt 556, die Firma Richter K Lebelt in Freital betr., eingetragen worden: Der Werk⸗ meister Fritz Karl August Großer in Dippoldiswalde ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Fabrikant Oskar Paul Lebelt in Wilthen und die Kauf— mannsehefrau Marie Margaretha Berta Lüßenhoff, geb. Schmidt, in Dresden sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Werkmeister Fritz Karl August Großer führt das Handels— geschäft und die Firma fort. Amtsgericht Freital, 14. Otftober 1926.

Freudenstadt. 75045ũ Handelsregistereintrag vom 13. Ok⸗ tober 1926 bei der Einzelfirma Otto Böhringer, Freudenstadt: Dem Karl Stolz, Kaufmann in Freudenstadt, ist Sinzelprokura erteilt.

Amtsgericht Freudenstadt.

den

Friedland, rz. Oppeln. 70d] In das Handelsregister A Nr. 5 ist bei der Firma Franz Klose in Fried⸗ land, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist auf die Erben übergegangen. An Stelle der Emilie Klose ist dem Kaufmann Oskar Klose in Friedland, O. S., Einzelprokura erteilt worden. Friedland, O. S., 6. Oktober 1926. Amtsgericht.

Gadebusch. 716047] Zum Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Johs. Stein⸗ hausen, Ferd. Gerd's Naͤchflgr. ein⸗ getragen.

Amtsgericht Gadebusch, 18. Ott. 1926.

Gera. Handelsregister. 5048 Unter A Nr. 852 die ral 97 mann Mumdey, Gera ist heute ein getragen worden: Dem ufmann Hermann Mumdey jun. in Gera ist Prokura erteilt.

Gera, den 16. Oltober 1926.

in S§5 3 (Stammkapital und Geschäfts⸗ uf und 2 (Gegenstand des ah

Thür. Amtsgericht.

Giessen. 75050

In unser Handelsregister Kbit. B wurde heute eingetragen:

a) bei der Firma S. Monk Gesell⸗ schaft mit be schränkter Haftung in Gießen: Die Firma ist erloschen.

b bei der Firma Klein K Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen: Die Firma ist erloschen.

Gießen, den JT. Oktober 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 750 h2] Die Firma Münnich, Althoff & Co— Mitteldeutsch. Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen, soll auf Grund des 52 der Perordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist bis zum 15. Dezember 1926 bestimmt. Gießen, den 8. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 75049 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen: Die Firma B. Nuhn, Zimmerei u. Schreinerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Zimmerei⸗ und Schreinereigeschäfts sowie alle Ge⸗ schäfte, die den Zwecken der Gesellschaft förderlich sind. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Zimmermeister Balthasar Nuhn in Lollar. Dem Karl Gaul in Lollar ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftée vertrag ist am 9. Mai 1925 fest⸗ gestellt. Der Geschäftsführer Balthasar Nuhn ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch sofern weitere Geschäftsführer bestellt werden, die nur mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen zusammen die Firma zeichnen dürfen. Die Gesellschafterver⸗ sammlung kann einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gießen, den 9. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ciessen. 75051

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gießen, folgendes eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Sep⸗ tember 1926 ist das Grundkapital um 35 000 000 Reichsmark auf 135 000 900 Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom gleichen Tage sind die Art. 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags geändert

worden. Tie Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5), die für den Aufsichtsrat zu ent⸗ richtende Tantiemesteuer (Art. 29). Gießen, den 11. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

ei wit. 56053]

In unser Handelsregister 5 H.⸗R. B 170 ist am 9. Oktober 1926 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Eisen⸗ handel Ramisch Aktiengesellschaft Gleiwitz ist durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 1. September 1926 aufgelöst. Liguidatoren: Kaufmann Otto Jahn, Kaufmann Emil Nowak, Dr. hner, sämtlich in Gleiwitz. Je zwei Liquidatoren sind gemeinschaftlich

rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 8. Oktober 1926.

Leiv itæ. 760500 In unser Handelsregister B Nr. 189 ist heute bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesell schaft Filiale Glei⸗ witz in Glewitz eingetragen worden: Das Grundkapital ist gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. September 1926 um 95 000 0090 Reichsmark auf 1365 000 009 Reichsmark erhöht. Die Art. 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags ind durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 8. September 1926 ge⸗ ändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und die für den Aufsichtsrgt zu ent⸗ richtende Tantiemesteuer. Die neuen Kommanditanteile sind zum Kurse von 195 3 ausgegeben worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. 10. 1926.

Glog an. 5055] Handelsregistereintragung vom 9. 10. 1926, betr. die Firma Friedrich Koftka in Glogau: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Glogau.

Grùü fenthal. 75056 In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 18 bei der Firma Schieferwerke Ausdauer Atiengesell⸗ schaft in Probstzella eingetragen:

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 17. August 1926 hat die . des Grundkapitals um 220 000 Reichsmark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien Lit. B über ⸗— 5009 Reichs. mark beschlossen. Die Erhöhung ist in einem Betrag von 120 000 Reichsmark erfolgt.

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die neuen Vorzugsaktien werden

zum Kurse von 100 ausgegeben. Das

II gesetzli Bezugsrecht der Altlonäre ist au

. en. Gräfenthal, den 4 Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Gxeitenhagen. 175906567

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. I0 eingetragenen Aktiengesellschaft „Verein für chemische Industrie, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Greifenhagen“, folgendes eingetragen worden:

Professor Dr. Ernst Hintz, Wiesbaden, Adolf Finck, Kaufmann, Frankfurt am Main, Dr. Karl Hintz, Chemiker, Frankfurt a. Main.

Die Prokura des Adolf Finck und des Dr. Karl Hintz ist erloschen. Das Vor⸗ standsmitglied Auguft Finck ist ge⸗ storben. Das Mitglied des Aussichtsrats Professor Dr. Ernst Hintz in Wiesbaden ist für die Zeit bis zum 81. März 1827 einschließlich zum Mitglied des Vor⸗ stands der Gesellschaft bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Der Kaufmann Adolf Finck und der Chemiker Dr. Karl Hintz in Frank⸗ furt a. Main sind zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Greifenhagen, den 4. Oktober 19265.

Das Amtsgericht.

U ν .. . In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma „Gebr. Peters vorm. Paul Zim⸗ mermann“ Gützkow eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Peters ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Greifswald, 8. Oktober 1926.

¶Gxriinberg, Schi es. 75059

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 57, Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke C Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Grünberg, folgendes einge⸗ tragen: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. 8. 19264 soll das Stammkapital um 390 000 RM herab⸗ gesetzt und um höchstens 524 000 RM erhöht werden. Dem Direktor George Naylor in Grünberg ist Gesamtprokurg dergestalt erteilt, daß er ermächtigt ist, zusammen mit einem persönlich haften— den Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Grünberg, Schles., den 13. Ok— tober 1926. Amtsgericht.

Halba.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 190 Schlesische Textilgesellschaft m. b. H. in Freiwaldau) folgendes ein⸗ , . worden: Die Firma heißt . Textilwaren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Der Sitz der Gesellschaft ist von Frei⸗ waldau nach Görlitz verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Textil⸗ waren aller Art. Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 4. März 1924 ist am 15. 9. 1926 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Otto Hantke und Oskar Hantke sind als Ge⸗

gonnen.

schäftsführer ausgeschieden, an ihrer Stelle ist der Kaufmann u g, Seiffert in Charlottenburg zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Halbau, 20. 9. 1926.

Hannover. 75062]

In das Handelsregister ist heute ein— getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 21, Firma Wagner . Kou⸗ kal: Die Kauflente Hermann Süsse und Rudolf Koukal in Hannover sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be— gonnen.

Zu Nr. 2669, Firma Gustau Berg⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3680, Firma Versandhaus Heros Drogen- . Versandgeschäft Johann felmeier: Die Firma ist geändert in Drogenhandel Johann

. geh

Zu Nr. 6048, Firma Johann Frauz Pietraszeewski: Der Kaufmann Hans Friedrich in Hannover ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels—⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗

Zu Nr. 80605, . Ferdinand Dornwendt: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. S888 die Firma Louis Brandt mit Niederlassung in Hannover, Artilleriestr, 4, und als Inhober der Kaufmann Louis Brandt in Hannover. In Abteilung B:

Zu Nr. 2552, Firma Dieckmann⸗ straße⸗ Verwaltung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. September 19265 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Richard Sickfeld ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 2553. Firma Küchengarten⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1926 ist die Gesellschaft Mufgelöst. Der bisherige Geschäftéführer Richard Sickfeld ist zum Liquidator

bestellt.

Zu Nr. 2735, Firma Textilhaus Grünbaum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Buchhalter e Oldenburg in Hannover ist

rokura erteilt.

Amtsgericht Hannover, 13. 10. 1926. Hanngver. 7d0 6s] Eg soll die Löschung der nachbenannten im Handelsregisterd eingetragenen Firmen

Abtei R ar ms Fi, , mag, Genn, Meyer in Hannober

K iege. Nr. Aug. Kaiser & Co. Nr. 62M, Luhmann & Sohn. Nr. 6411, Gertrud Foerster Wwe. Nr. 6585, Hell i. . 6625, Bergwerks & Industriebebarf Riewerth & Maatherg. Nr. 6636, Cigarrenhgus Heinrich Michael. Nr. 6697, Gustab Schroeder. Nr. 70905, Likörfabrik Karl Luft⸗Heine. Nr. 7106, H. Michel & Co. Nr T0. Versand⸗ Haus Zukunft Johannes Dreßler. Nr. 604, Wilhelm Bubeck K Co. Nr. 7697, Gebr. Goebel. Nr. 7832, Walter Keutel. Nr. 7917, Brandt & Behnke. Nr. 7994, Adler & Petersen. Nr. 7997, Heidmann & Co. Nr. 801, Swen Maden. Nr. 023, Seco, Kommanditgesellschaft Sech & Co. Nr. 8113, Schumacher & Co. Nr. 8206, Albrecht K Krause. Nr. 8598, Forst⸗ u. Landwirtschaftliches Büro August Schlange⸗Schlagte. Die Firmeninhaber bap. Mitinhaber oder deren Rechtsnachfolger sind un⸗ bekannt oder nicht außufinden oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den betreffenden Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr betrieben werden. Zur Erhebung etwaigen Wider⸗ spruchs wird eine Frist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1927 gesetzt.

Amtsgericht Hannover, 13. 10. 1926.

7a 60M] N

Leidel berg.

Handel sregister Abt. A O. J. 89: Firma Konrad K Trenkle in Heidelberg. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter dieser am 1. Juli 1926 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Albert Konrad und Richard Trenkle, beide Kaufleute in Heidelberg. Abt. B Band 1 O.-8. 109 zur Firma Portland Cementwerke Heidelherg⸗Mann⸗ eim-Stuttgart Afktiengesellschaft in Hidelberg mit Zweigniederlassungen in Mannheim, Stuttgart und Blaubeuren: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. September 19265 wurde das Grundkapital, um 5 100000 RM erhöht und beträgt jetzt 25 000 000 RM. Von den neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je 300 RM werden 24795000 RM zum Kurse von 10646) und 2625 000 RM zum Nennbetrage ausgegeben.

Heidelberg. den 13. Oktober 1926.

Amtsgericht. V.

Herford. 750 hh] In unser Handelsregister wurde ein getragen:

Am 27. 9. 199tz, B 30, bei der Firma Conr. Kellner G. m. b. H.“ in Herford: Der Geschäftsführer August Biewener in Dersord ist abherufen, die Kaufleute Ernst G. Kellner in Bremen, Blumenthasstr. 16,

von Amts wegen herdeigefübrt werden.

und Fritz Kellner in. Bremen, Am Dobben 199, sind zu Geschäftsführern be⸗

. . 10. 19285, A g42, die Firma „August Subhölter“ in Enger und als deren Inhaber der Kaufmann Auguftz Sudhölter in Enger.

Am 4. 10. 19265, A 453, bei der Firma „Rosenbaum K Co.“ in Herford. Dag Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Benno Meyerheim in Herford übergegangen. Die durch den Heschäftsübergang erloschene Prokura der Ehefrau Olga Meyerheim verwitweten Rosenbaum ist ihr vom jetzigen Firmen⸗ inhaber Meyerheim wiedererteilt.

Am 5. 109. 1926, A 273. bei der Firma „Gustab Linkmeyer“ in Herford: Dem Kaufmann Dietrich Linkmeyer in Herford ist Profura erteilt.

Am 6. 10. 1926, A 51, bei der Firma „Albert Rosenbaum“ in Herford: Die Firma ist erloschen. .

Am 7. 10. 1 M26, B Bl, bei der Firma Directien der Disconto- Gesellschaft. Zweigstelle Herford“ in Herford: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 35 0000990 Reichsmark auf 135 909 000 RM erhöht worden. Durch denselben Beschluß sind die Artikel Hh und 29 des Gesellschafts-⸗ vertrags geändert worden. Die Aende rungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. H), die für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantiemesteuer Art. 29).

Das Amtsgericht in Herford.

Horn, Lippe. 75066]

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 8 ist heute eingetragen worden die Firma Biegewerke Arminius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Horn i. L. Gegenstand des Unternehmens ist das Biegen und die Weiterverarbeitung von Hölzern und deren Vertrichk; Das Stamm- kapital beträgt 000 RM. Der Gesell. schaffßvertrag ist aun 28. Jull 1926 ge. schlossen worden.

Die Gesellschafter sind: a) die Firma C. Mattheus. Dampfsägewerk & Dolz⸗ handlung, in Horn und b der Gasterirt Deinrich Garre, daselbst Sie haben eine e nn von je 1090090 RM ge⸗ leistet.

Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Vonrad und Fritz Mattbeug und der Gastwirt Veinrich Garre, sämtlich in Dorn, bestellt. Dig Vertyekung und Zeich⸗ hung der Tirma erfolgt enhweder urch die Geschzfteführer Garre und Fri Mattheus oder Garre und Konrad Matthens.

Dorn i. L. den 6 Qtober Mes.

Vippisches Amt gericht