1926 / 244 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mark. e n er nee tf h undertsiebzig Aktien zu je a

einhunderteinundvierzig⸗ chsundsechzig under twierzig chsma Aktien zu ntausend Aktien zu n. die sämtlich

de

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: 3 ae g e sollen, und zwar 19 500 000 Reichsmarf zum K

Reichsmark zum gegeben werden.

e, d, r , w, 1 m

Baftung, Sitz Würzbur escht 8 schaftsvertrag ist vom 1

ten auf den Ge senschafler Graf übergegangen, welcher es unter der Firma Richard Graf fort⸗

7 Zeitler Eo. : Die Gesellschafterin Käte Bredtmann ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Als neuer Gesfell⸗ chafter ist eingetreten: Eugen Buschle,

r.

Söhne, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz in Neumünster: Zweigniederlassung Stuttgart

Zigarrenhaus Kahr Horwitz Karch, Sitz Stuttgart⸗-Cannstgtt: Der z . Gesellschaft ist nach Wiesbaden

e, . * eschränkte = Gesellschafterbes fr ; 1 des Gesell

Külsheim. Gesellschaft mit beschränkler

Haftun Der Gese Svert i am . August . 323

Vertrieb von Ma und Landwirtschaft. Richard Graf, Richard Graf. K Sitz mõbelfabrik. . ränderungen bei den Alfred Kopp C Co.: Adolf Baur ist erloschen. Wasser Sohn, Werkzeugfabrik: ranz Berger,

der Kaufmann Heinrich Holfte in

tettin eingetragen. Amtegericht Steltin, 30. September 1926.

Stettin.

schrer t. wdustur

i 3 Inhaber:

. in Feuerbach. errichtet. Die

Führung der Geschäfte der Gesells ll erfolgt nach Beschluß der Gesellschafter 1926 ch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, fo kann jeder derselben nur zu⸗ sammen mit dem an Jahren ältesten erselben und dieser wieder nur zu⸗ sammen mit einem anderen Gesell. schafter die Gesellschaft rechtsverbindlich Der oder die Geschäfts⸗ führer zeichnen die Firma, indem sie dem Firmennamen der Gesellschaft Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft folgen durch den Tauber⸗ und Franken⸗ boten, Tauberbischofsheim. Wertheim, 12. Oktober 1926. Amtsgericht.

Wieshacddlen.

Handelsregistereintragungen.

Vom 4. Oktober ige6: B Ur. 147 hei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft̃ Wiesbaden: 5 dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung September 176 ist das Grundkapital

O09 009. Reichsmark 1365 00 009 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1926 sind die Art. 5 und 29 deg Gesellschaftsvertrags geändert ö Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. ) und die für den Aufsichtsrat zu Tantiemesteuer neu Kommanditanteile geteilt in 18000 Stück über 30 000 Stück 00 Reichsmark und 0 000 Stück über Reichsmark. Sie werden Kurse von 125 95 ausgegeben. A Nr. 431 b . .

r. 431 bei der Firma „Hermann Schellenberg'sche Buch⸗ und P lung, Inh. Paul Hellmann“, Wiesbaden: Die Firma Schellenberg'sche Buch⸗ und Pap lung Prüß K Zutt“. tende Gesellschaffer find

kausendfechsh

je 224 i end

. rk und , ei

ig n mi achtra 22. September 1926. . z HGegenstand des Unternehmens i schaffung von preiswerten zeckmẽõ eingerichteten Woh⸗ nungen in, eigens erbauten oder ange- . n,. * 6 ürzburg und die Weiter⸗ begebung dieser Wohnungen; insbeson dere vor allem

( elsregister A ist heute register i z

Liegner“ in Stettin und als deren In⸗ Kaufmann Heinrich Liegner in

tettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 30. September 1926.

GStettin. . l

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 (Firma „Stettiner Tampfer⸗ Aktiengesellschaft⸗ Die Generalver⸗

rn er , run i een in Stuttgart⸗ ] Sn ggg. als sellschafter eingetreten.

A. Baur C Comp.; Der Ort der Niederlassung ist von Stuttgart nach München .

terkle, Stuttgart- Cann—⸗ statt: Firma erloschen. Jö. Gesellschaftsfirmen:

Co., 7). O del ll . ff ben en, ler:

kauften Häͤusern

gerichtsbenirks chen 2 560 000

Kurse von 130 3, aus- Sie sind auf das Ge—⸗ ,,. 1926 zur Hälfte gewinnanteils⸗

chtigt. Amtsgericht Zittau, den 13. Oktober 1926.

Trwichkna, Sachsen. .

In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden auf Blatt 256 die Webspitzen Werke Harten⸗ stein⸗Richard Kant, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, lassung ** Zwickau. Hauptniederlassung ö 1 6 Gesellschaftsvertrag ist uar 1910 abgeschlossen und zuletzt durch die vom 10. Mai und 18. Juni 1926,

Gegenstand des Unternehmens ist die der Vertrieb von insbesondere von ; von Gegenständen verwandter Wirtschaftszweige. Die Ge⸗ sellschaft führt die Betriebe der Firmen Leopold Oscar Hartenstein in Plauen Bitzenahteilung Lengenfeld), der Firma ichard Kant in Plauen sowie die Spitz enweberei mit beschränkter Haftung, mit dem herigen Sitze in Gesellschaft Unternehmungen mungen verwandter Wirtschaftszweige zu errichten, zu erwerben, si zu beteiligen, solche Unternehmungen Interessengemein⸗

verpflichten. Klelnwohnungen, vorwiegend minderbemittelten Volksschichten stimmt, beschafft werden. Stamm kapital Reichsmar jwanzigtansend R Sind mehrere Geschäftsführe t, so wird die Gesellschaft dur Geschäftsführer

Compagnie Stettin) eingetragen: sammlung vom 7. August 1926 hat be—⸗ schlossen, das Grundkapital um 3 125 009 auf 3225 000 Reichsmark herabzusetzen. Durch Beschluß der General- versammlung vom 7. August 1926 sind fol- gende Paragraphen des Gesellschaftsver= trass abgeändert: 8 8 (Berechtigung zur Teilnahme an der Generalbersammlung), Stimmrecht der Aktien), 11 Ziffer 1 (Wegfall der Vorzugsdidi⸗ dende der Vorzugsaktien und damit der Ziffer 2— 4 werden Ziffer 1 beginnt mit dem st“. 5 12, betreffend Ver= teilung der Liquidationsmasse, fällt fort. §z 13 erhält die Zahl 12. chluß der

beträgt 20 009

5. August 1 pertrags geändert;

schaft ist nach Rohr a. n eit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dur schluß vom 15. September 1926 Ges. Vertrag neu wird entweder du gemeinschaftlich oder einen Ge inem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer:

orgenroth ist alleinvertretungsberechtigt. Fritz Haller Ges f tit schränkter Haftung: Der stellv. Ge⸗ Franz Schäfer

tember 1926 ist 8 Gegenstand des Verwaltun

9 in, 1 ĩ

tto Burger. Kaufmann, hier, Kern, Kaufmann in reklame und Verlag. Gradmann K Holler, Sitz Stutt⸗ gart (Tübinger

sellschafter: Chri

agent in Frankfurt a. M. tretung der Gesellschaft find die Gesellschafter nur ermächtigt. War (Gartenstr. 39. aft seit 1. Janugr 174. zakoh Wax, Ernst. Klink, je Kaufmann, hier. Lebensmittel⸗Groß⸗ und ⸗Kleinhandel. Wasser Sohn, Werkzeugfabrik, Offene Handel sgesellscha 1926. Gesellschafter:

inrich Wasser, Fabrikanten hier, 66 in Stuttgart

Karl Walter „Südwege“ Import Komm. Ges., Sitz Stuttgart (Calwer 4) Kommanditgesellschaft ersönlich haftender

mindestens zwei durch einen Geschäftsführer und Prękuristen vertreten.

Geschaftsführer sind: städt. Verwaltungsinspektor, Lick Lehrer, beide in W Bekanntmach scaft erfolgen durch Reichebundes Deutscher Mieter, Orts

e. V. Ursulinergasse 6.

; = September 1926.

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg.

azenhaufen. weignie der⸗

§ 9 Abs. 1 Julius Fech

Straße HY. Die Gesellschaft

f eit 1. August 19

tian Holler, ungen der

an Zeitung des 2

anzen Ziffer I), ortan 1—3;

schluß der ort „Zunächst “. .

aufmann in eschaftsführer ,

Durch Be⸗ Würzburg, 27.

Generalpersammlung 28. August 1226 sind folgende Para—⸗ des Gesellschaftvertrags § 2 Abs. 2, betreffend Ueber⸗ tragung der Vorzugsaktien fällt fort. Im 9 Abs. 4 ist S. 2 Abs. 2“ gestrichen.

ntsgericht Stettin, 30. September 1926.

. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. IId erma „Fr. Pitz schty X En.“ in Stettin) eingetragen: An Georg Karow in Stettin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 1. Oktober 1926.

Stettin.

Herstellung Spitzen aller Art, Webspitzen

en,,

Sitz Stut ndelsgesell sellschafter:

chaft mit be⸗

schäftsführer Weißenberger, Würzburg. Inhaber: Mickael Weißen= in. Würaburg. Fabrikation von Rolladen . Geschäftsräume: Wörth⸗

Würzburg. 2. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. Nordbayerische schaft mit beschränkter Saftung— Sitz Würzburg: befugnis des Ge ist seit 135. 9 1926 beendigt. Würzburg, 5. Oktober 1835. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Wirz hurg. ; Anton Wirsing, Sit Würzburg: Firma erloschen.

Würzburg. 5. Oktober 1925. . Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Wii rzbhurg. Bayrische

Unternehmens: entrichtende

, . der Gesellschaft gehörenden

Weitbrecht C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf ; elöst. Liquidator: erlagsbuchhändler, hier. Norma⸗Compagnie, beschränkter Haftung, Stuttgart · Cannstatt: iquidatoren: inghans, Fahrikant, hier, eraldirektor,

in Stuttgart. ö Zwickauer Reichsmark, wickau, fort.

Gesellschaft auf⸗ gleichartige

Ge sellschaft Sandelsge sell⸗ andelsregister B ist heute bei Nr. 764 (Firma „Mohr C Speyer N ktiengesell schaft⸗ Zweigniederlassun

Die Vertretungs⸗

t wi scäftsfih ers Josef Ritz pachten. sowie

IU Friedrich mit Alleinvertretungs⸗

anderen Unternehmungen abzuschließen. Stammlapital beträg ; u Geschäftsführern sind a) Emmy Karoline verehel. Kant⸗Badstübner, b) der Fabrikant Karl Rudolf Hartenstein, fabrikant Dr. rer. pol. Richard Kant, ämtlich in Plauen i. V. Die Ver— tretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. veröffentlicht, machungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Amtsgericht Zwickau, 13. Oktober 1926.

3. Vereinsregister.

Lobberich.

In unser Vereinsregister Nr. J ist bei der St. Lambertus⸗Bruderschaft in Kalden⸗ küchen eingetragen worden:

An Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ mitglieder Wilhelm Koenen, Bohnen und Johann Ebus sowle des ausgeschiedenen Anton Loeff Vorstand gewählt: als 1. Vorfitzender, : Fabr.⸗Arb., als 2. Vorsitzender, 3. Friedrich

Anstr⸗Meister, 4. Mathias Birks, Ackerer, als Kassierer, sämtlich in Kaldenkirchen.

Lobberich, J. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Osnabrũcke. ; In unser Vereinsregister ist eingetragen

Osnabrücker Textilausstellung. Osnabrück: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Seytember 1926 ist der Verein Das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Rudolf Busch ist Liquidator.

Das Amtsgericht, Vl, m Osnabrück.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Rad Oeynhausen. In unser Genossenschaftsregi ute bei der unter Nr. nossenschaft

eingetragene

1. Oktober 1926. Gesellschafter; Karl wei Kommanditisten. Brillant⸗Bohner Gesellschaft mit b beschränkter Haftung, Si insburgstr. 195. September 1926.

Unternehmens: Herstellung und Vertrieb flektrischer Parkett, und Linoleumbohner wie anderer elektrischer Maschinen und parate, Stammkapital: 20 000 Reichs—⸗ Geschäftsführer: Kaufmann, i blatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Einheitspreis gesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz in Zweigniederlassung Stuttgart (Eberhardstr. 28). vom 17. Juli 196. Unternehmens Waren zu Einheitspreisen sowie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art, die hiermit im

Personlich haf 1d die Buchhändler ß und Erwin Zutt, beide in Die Gesellschaft offene Handelsgesellschaft und hat am 1. August 1926 begonnen.

Vom . Oktober 1926: B Nr. 786 bei der Firma „Kupfer el Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden; Die Liquidation ist Die Firma i Oktober 1926. B Nr. 774 bei der Firma „Credithaus ür Bekleidung Gesellschaft mit beschränk— er. Haftung“. Wiesbaden; Dr. Sauer in 14 und 377 des Gesellschaftsftatuts Aufsichtsrat betr.) nach näherer Maßf⸗ eingereichten Protokolls ge⸗

dert Würzburg. 6. Oktober 19258. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

VWüiürzhurg. Peter Pappenberger, Sitz Würz⸗ burg: Die Prokura des Oskar Schnell⸗ bach ist erloschen.

Würzburg. 7. Oktober 19265. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

LEeChdeni ch.. ö

n unser Handels register Abteilung A ingetragen worden: Nr. 120. ron v. Pistolekors in Lieben⸗ berg Markt) und als deren Inhaber der landwirtschaftl. Ingenieur Baron Kurt Scott von Pistolekors in Lieben⸗ (Markt). Die Firma betreibt ein An- und Verlaufsgeschäft in landwirt⸗ Amtsgericht

rokura des Carl Beier Amtsgericht Stettin, 1. Oktober 1926. Stettin.

Reichsmark.

Robert Bosch Aßtiengesellschaft: R di G hn fr , i *

zu den Firmen:

ertrag vom

751: e andelsregister B ist heute 9 Gegenstand des

Nr. I47 (Firma „Vineta“ Versiche⸗ rungs⸗ Aktien Gesellschaft in Stettin) n; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 4. Oktober 1926.

Stettin. In das Handelsregister B ist heute Nr. Polnisch⸗ Baltische Trans portgesellschaft mit beschränkter Haftung „Polbal“ in Stettin) eingetragen: Alexander Kurecki ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 4. Oktober 1926.

Stettin.

In das Handelsregister B ist unter Nr. on merenke Gesellschaft mit he— chränkter Haftung“ in Stettin ein⸗ we Gegenstand des Unternehmens gliedern besteht, von rkauf von Hölzern aller gliedern gemeinschaftlich oder bon einem Slande, außerdem Mitglied gemeinschaftlich mit einem Der Aufsichtsrat ist er⸗ Mitgliedern des Ge Vorstands die Befugnis zur Alleinver⸗ on tretung der Gesellschaft zu fts. Vorstand: Rechtsanwalt

Disco nto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Berlin, und Direction der Disconto⸗ chaft Zweigstelle Vaihingen

ts durchgeführtem General⸗ vom 8. September

eingetragen: ! , ekannt⸗ Hartstein⸗Indu strie, Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg: der a. o. Generalver⸗ wurden die

(Bekanntmachungs⸗

bersammlungsheschlu 1926 ist das Grundkapital um 35 00 009 Reichsmark auf 135 909 000 Reichsmark erhöht und sind die Artikel 5 und 29 des Gesellschaftsbertrags geändert. (Die Aus⸗ der neuen Kommanditanteile erfolgte jum Kurs von 125 3. Das Grtund— kapital ist nunmehr ein haber laute 099

sammlung vom 30. 9. 1926

Wiesbaden ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.

Vom 9. Oktober 1926: B Nr. SIh bei der Firma Ri⸗We. esellschaft mit

, n rer.

3661, Firmg „Tho Cook & Persönlich haftende

Gegenstand des Vertrieb von Bergwerk⸗ u. F

Gilch ist nicht ic, .

teilt in: 60 000 Anteile von je auf den Namen lautende ferner 206 332 An⸗ 356 668 Anteile

auf den In def e 50 nteile bon je telle von je 1539 Rh. von je 150 Rae, 190 09901 Anteile von je RM, 18 09 Anteile von je 1 6 Reichsmark, 30 00 Anteile von je 400 Reichemark und S0 C0 Anteile bon je l09 RM. je auf den

nicht eingetragen.. Amtsgericht Stuttgart J.

Waldenburg In unser Han ist am 11. Oktober 1936 das Srlöschen der Firma Hermann Wenzel, Wal⸗ denburg, eingetragen worden. gericht Waldenburg, Schles.

Zusammenhang

Grundkapital Wo 0009 Reichs⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗

Wiesbaden. HFefellschafter sind: Fr Edward Cook und Ebag Smith, alle in London, Dem Kau ? im Crabbe in Wiesbaden i Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine ndelsgesellschasft und hat im Jahre 1841 begonnen. Sie ist eine niederlassung der in ichnamigen

sind in den 1. Mathias Busch

ist Einkauf und J 2. Deter Jendgeg,

Art im Inlande und Lagerung und Spedition von Hölzern aller Prokuristen. Art für fremde Rechnung. kapital beträgt 20 0 schäftsführer ist der Kaufmann Max merenke in S vertrag ist am 7.

haber lautend.) als Schrift-

Das Stamm⸗ mächtigt, lammern bedeuten

London best as Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

Der Gesells September 19265 fest. Die, Gesellschaft wird, wenn Jean Kraus, Kaufmann in Hamburg mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch ist Einzelprotura erteilt. (Das Grund ei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ kapital ist eingeteilt in 2 Inhaber- chäftsführer und einen Prokuristen ver aklien über je 1000 Reichsmark. ls nicht eingetragen wird bekannt! Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen betrag. Der Porstand, der aus einem oder mehreren ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Mitgliedern bestehen kann, wivd vom Aufsichtsrat bestellt. erste Vorstand wird von den Gründern Bekanntmachungen der sowie die Berufung der

in Blankenese. lsregister A

I

In das Handelsregister B Nr. 104 ift am 5. 10. 1926 bei der Wagner, Gesellschaft für Stein industrie mit beschränkter Haftung, in Witten eingetragen:

Die Gesellschaft ist nichtig Verordnung vom 28. 12. Amtsgericht Witten.

Maschinen.

schaftlichen 63 * den 24. September 1926.

Firma Emil

Reichsanzeiger.

. 1 Amtsgericht Stettin, 4. Oktober 1926. In das hiesige Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

f Blatt 1513, beir die Firma Hartmann & Richter in Niederoderwitz: Dig Firma ift 2. auf Blatt 1723, betr. die F AugolVertrieh Ikrath C. Co. in Iittau: Die Gesellschaft st aufgelöst. : Arthur Nührig, ist, ausgeschieden. Der bisherige Mitagesellschafter Ikrath führt das Handelsgeschäft, unter der bis- irmg als Alleininhaber fort.

Zittau, am 11. Oktober 1926.

Warburz. In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden:

1. bei der unter Nr. 10 eingetragenen Kalkwerke,

2. bei der unter Nr. 12 ei Firma Milchzucker Gehrden, zu Gehrden, Kreis Warburg,

3. bei der unter Nr. 17 eingetragenen Metall⸗Industrie,

Motorenwerk

andelsregister A (Firma „S. R. in Stettin) eingetragen: Die Walter Tews ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 6. Oktober 1926.

ist heute bei bestellt. retzdorff Gesellschaft Generalversammlung Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: die Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ Rudolph Friedrich Wilhelm

Kaufmann; Wilhelm Robert Ahlburg, Rechtsanwalt; Jean Kraus, . George Suren, Shndikus, sämtlich zu Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats find: zommerzienrat Her⸗ ] mann Schöndorff, Paul Braunschweig und Heinrich Althoff,

In das Handelsregister A ist am 9. 10. 19066 unter Nr. 588 die Firma Eisenwerk Böhmer, Inhaber Wilhelm Böhmer in Witten, und als deren In⸗ haber der Fabrikant Wilhelm Böhmer in Witten eingetragen.

Amtsgericht Witten.

Witten. In das Handelsregister B 157 ist am g. 10. 1966 bei der Firma Eisen⸗ und Stahl ⸗Vertriebsgesellschaft Haftung, Witten, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten.

Wittenberg, Rz. Halle. 75150] Im Handelsregister A ist heute bei der tragenen Firma B br inbrennerei H. Fuhr⸗ mann in Wittenberg folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in okurg des Kau

Der Kauf⸗

ma Westfälische m. b. H. in Warburg,

4. bei der unter Nr. 18 eingetragenen Schrott⸗Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Warburg. Die Gesellschaft wird gemäß 8 16 der Goldbilanzverordnung vom ö zember 1923 für nichtig erklärt. Warburg, den 7ꝛ. Oltober 1926. Das Amtsgericht.

Weinheim. Handelsregister B Bb. I O.⸗Z. 20, Müller und Feder, G. m. b. H.“ in Großsachsen: Privatmann Karl Feder in Baden⸗Baden ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

das Handelsregister A ist heute „ZSagelom C Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 6. Oktober 1926.

W eingetragenen Vereinsbank, nossenschaft mit beschränkter ftpflicht! mit dem Sitz gu sen folgendes eingetragen: Generalversammlu t die Geno Vorstands⸗ d Schermer

Kaufmann,

In bas hiesige Handelsregister ist ein

den: . 12. 10. 1926 auf Blatt 142

irma Werner Klotz in Zittau. D Klotz in Iittau ist Als nicht eingetragen wird. b kann tgemacht: h zweig: Verlog für ele rteng, mappen und Bilder äftsräume befinden

Durch Be⸗

er B ist heute bei „Deutsch⸗Baltische sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Nach beendeter Liquidation ist

. Amtsgericht Stettin, 6. Oktober 1925.

In das Handelsregi Ba nde ls ge

Kaufleute zu Von den mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücken sowie von dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ vats und des Vorstands und der Re⸗ visoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Hamburg Einsicht

6e den Geschäfts⸗

Manfred Lang C Co.: Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Man⸗ fred Lang übergegangen. Pfannen s Stuttgart⸗Cannstatt: delsgesellschaft hat sich dur 3 des Wilhelm Pfannenschwarz aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Robert übergegangen.

. tember 1926 ist d Die bisheri mitglieder; Malermeister . in Eidinghausen, Bildhauermeister Willy Albers daselbst und Kaufmann Bad Deynhausen Je zwei Liquidatoren sind Genossenschaft be⸗

Hamhurg. ie Firma er— sich in Zittau, Rat-

. 13. 10. 1928 auf Blatt 1139, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale ittau in Zittau: Durch neralversammlung vom 7, ̃ 1926 ist die Erhöhung des Grundkqpitals J um zweiun dzwanzig

Liquidatoren. 293 MCertretung der

Bad Oeynhausen, 12. Oktober 19265. Das Amtsgericht. Ramberꝶ. [7 Genossenschaftsregister. . ai ollen di Firmen Landwirtschaftliche , . nossenschaft Burgebra enossenschaft

genttanrt Likörfabrik und Handels registereintragungen Oktober 1925. Neue Einzelfirmen: Wilhelm Gilles, hier straße 3h B).

Kaufmann, hier.

genommen werden. Veränderungen

13. 10. 1926. Amtsgericht, 1, Weinheim.

Wertheim. Hand.⸗-Reg.⸗Eintrag Abt. B O.⸗-3. 21: Firma Mechanische Weberei Külsheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Külsheim. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von Erzeugnissen aus Ge⸗ spinstfasern aller Art und Wolle sowie der Handel mit solchen. schaft kann Zweigniederlassungen er⸗ nternehmungen er⸗ werben und sich an solchen beteiligen Interessengemeinschaften Stammkaplstal 2 000 . Geschäftsführer sind: Leo Taube rbischofsheim, Tauberbischofsheim, Külsheim, Wilhelm Grimm,

Berlin und die manns Georg Klietz in

Amtsgericht Wittenberg, g. Oktober 1926.

Worbis. In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetra ndelsgesellschaft. m. olgendes eingetragen worden: Die ungsbefugnis des Kaufmanns Karl Timmermann ist beendet. Zum Ge Gesellschaft

Reinsburg Inhaber: Wilhelm Gilles, Vertrieb von Textil⸗

Theo Steiner, hier (Gartenstr 19 Stuttgart. Botnang). Steiner, Kaufmann in Stuttgart Bot⸗ Verlag sbuchhandlung.

Manfred Lan Haber; Manfred Lang, Kaufmann, hler.

. G.

ei. æ Pfannenschwarz, Stuttgart⸗ Maschinenfabrikant. Al inger,

. ,, . von sechzigtausen undert Reichsmark und tien zu je eintau enommen worden. t auf den Inhaber. Die Durch denselben

chaftsvertrags

rundkapital beträgt nun, mehr einhundert. Millionen Reschsmark und ist eingeleilt in einhundertdreiund - dreiß gtausenddreihundertachtun dzwa Aktien zu je zwanzig Reichsmark, se

Auf Grund ver

näustrie⸗ u. ordnung vom 21.

chwa rz, Sitz in Worbis

Die offene Han⸗ chzehntausend

liche Aktien la Erhöhung ist erfolgt. Generalversammlungsbe 4, 19 und 21 des

worden. Das

eingetragene

Die Gesell⸗ Ge ch und Ein⸗ und

schäfts führer

Kaufmann Daniel Meierdirks in Worbis

Worbis, den 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

M Cö., hier.

e hier erkaufsgenossenschaft Pfarrweisach und getragene Genossenschaft mit

Haftpflicht,

unt iderspruchs wird eine

rist von einem Monat gesetzt.

Bamberg, 13. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

. P. Engen Aldinger: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Paul Eugen Aldinger

it Feuerbach: Die

ebung, ein eschränkter

übergegangen. S. hebung eines Graf & Poser, S Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ift mit Geschäftsforderungen und Ver⸗

Wir zhur g.

P. Eugen Gemeinnützige

aber: Paul Eugen Aldinger, Ingenieur, Elektroinstallationsgeschäft

Wohnungsbau⸗ gesellschaft im Reichsbunde Deut⸗

e, e nl n unser nossen register i

heute unter Nr. 1614 6 dur tat

vom 14. August 126 errichtete City

Ermerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗

schaft der Geschäfts⸗ und Industrie⸗ Hausbefitzer, Berlin, e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sit: Berlin. Gegen tand des Unternehmens ist; Förderung er gemeinsamen Wirtschaftsbedürfnisse der er gl nb sen gn , e nl, undstücks r. Am ĩ rlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 11. Oktober 1926.

KBęrlin. 7ol649

In unser Seng en chaten ister ist heute unter Nr. 1615 die durch Statut vom 21. Mai 1926, welches geändert if am J7. Juli 1926 und am 11. Sep⸗ tember 1936, errichtete „Ingenos“ Industrie⸗Genossenschaft Berlin, e. G. m. b. H., , . worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist⸗ a) die Herstellung von Kokillengu Sturzguß und Spritzguß in Meta und anderen Stoffen; b) die Her⸗ stellung und der Vertrleb eigener Spezialartikel dieser Branche; es die Herstellung und der Vertrieb anderer Artikel, soweit sich dieselben mit der übrigen Fabrikation vereinbaren lassen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, ben 13. Oktober 1926.

Rerlin. T7565]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1515, Gemeinnützige Be⸗ amten siedlu , Berlin⸗ Lichterfelde West e. G. m. b. H. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: Minderbemittelten ge sunde und zweckmäßig eingerichtete . nungen in eigens erbauten oder ange— anf Häusern zu billigen n,, zu verschaffen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 13. Oktober 1926.

Ni ele eld. IJ 5l6ß7] In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Oktober 1926 bei Nr. 51 (Deutscher Wirtschafts⸗Verband Selbsthilfe, gemein⸗ nützige eingetragene e, n. st mit be— chränkter Haftpflicht in Bielefeld) folgen D eingetragen worden: ie „Deut . Spar⸗ und Wirtschaftsbund

Selbsthilfe, gemeinnützige . Ge: K

nossenschaft mit beschränkter tpflicht“

geändert. Amtsgericht Bielefeld. KErachenheim. IJöl68] Eintragung im Genossenschaftsregister Band 17 Bl. 85 bei der Ein und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Nordheim, e. G. m. H, in Nordheim a. N. am 12. Mai 1925: u gt durch Beschluß vom 31. März 1925. Liquidatoren ö Karl Schiz, Landwirt, und Christian Frank, jg. Landwirt, beide in Nordheim g. N.“ Amtsgericht Brackenheim.

Hr emen. JTöl6ß9]

In das Genossenschaftsregister ist ein i

getragen worden am 12. Oktober 1926, „Brennstoffversorgung für Eisen⸗ bahnbedienstete“, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, Bremen: In der Generalver- . vom 3. Juli 1926 ist das Statut gemäß 31] abgeändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Bei dem k des Unternehmens kommt vor dem Worte Spareinrichtungen, das Wort verzinslichen. ; Amtsgericht Bremen.

Hrn. 75170 In das Genos . ist am 12. Oktober 1925 bei der unter Nr. eingetragenen Gene lt. SBerzdorfer Spar. und Darlehnskassenverein . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter n lr in rzdorf eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 135. Juni 1926 ist ein neues Statut angenommen, durch welches das bisherige Statut in allen seinen Teilen , . ist. Die bisherige Firmg ist ge= ändert in Sar. und Darlehnskasse Berz dorf eingetragene fern et mit un— beschränkter pre genstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zum 86 der e, . der in der Wirt⸗ scchaft und im Gewerbebetrieb der Mit— lieder notwendigen Geldmittel sowie zur 1 des . . Amtsgericht Brühl b. Köln.

PDPDTortmund. 175171]

In unser Genossenschaftsregister ist in Band II unter Nr. 121 am 2B. Sep⸗ tember 1926 bei der Genossenschaft „Vereinigte Ost⸗ und Westpreußische Lebens⸗ und Futtermittel⸗Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund folgendes eingetragen:

„Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 6. 1926/17. 9. 19236 aufgelöst. Liquidatoren sind: das bisherige Vorstandsmitglied Kolonnenführer Carl Eichenhauer, Eisenbahnsekretär August Hübner und Bauarbeiter Ernst Schablowsti, sämtlich in Dortmund.“

Amtsgericht Dortmund.

Heiisberg. (75173 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Kreis Heilsberg e. G. m. b. in Heilsberg eingetragen: In den Vor— stand wurden gewählt: An Stelle des Anton Popien, Medien, der Josef Rehag, Raunau. Amtsgericht Heilsberg, 7. Oktober 1926.

H aiserslautern. 75174 Betreff: „Potzberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. Genossenschaft m.

Ju. S. I. Liquid. * Sitz Födelberg: Cl- quidation ist durchgeführt und die Ver— tretungsbefugnit der Liquidatoren be— Die Firma ist erloschen. Kaiserslautern. 12. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

Lan dshnt. J im Genossenschaftsregister: rkaufsgenossenschaft der F aft, des Bezirkes Landshut & nschaft mit be⸗ itz: Landshut. eschluß vom 12. 9. 1926. ren; Max Lorenz, Kaspar Killer⸗ . beide hier. S 37 der Satzung wurde

Landshut, 7. 10. 26. Amtsgericht.

Umgebung, ein

lufgelöst dur Liquidatoren:

Langenberg, Feheinl. Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. A eingetragenen Ge⸗ meinnützigen Baugenossenschaft Langen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Langenberg, ist folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1926 sind die S§8 20, 25 und 30 der Statuten neu gefaßt worden.

Langenberg, Rhld., 13. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Monschau, In das Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Konsumgenossenschaft Einigkeit“ lragene Genossenschaft mit beschränkter in Dedenborn

Die Vertretungsbefugnis datoren ist beendet.

Monschau, den 18. September 1926. Amtsgericht.

Miünster, West.

Im Genossenschaftsregister unter Nr. 176 eingetragen: verband „Nordwest“ für Manufakturisten Genossenschaft t schränkter Haftpflicht zu Münster i. W.“ egenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Manufaktur, Wollwaren, und verwandter Erzeugnisse so Austausch gegenseitiger geschäftlicher Er—=

26. Augqust 1926. Münster i. W. den 5. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

eingetragen

mis der Liqgui— Die Firma ist er⸗

eingetragene irma der Genossenschaft ist in 68

Nggrtheim, Hann. In unser Genessenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei der Firma Central⸗Molkerei Northeim folgendes eingetragen: „Der Hofbesitzer W. Hart mann⸗Schne⸗ dinghausen ist dus dem Vorstand aus— Vorstand gewählt ld: der Gutspächter C. Keerl-Nort . heim und der Hofbesitzer August Hart⸗ mannt · Berwwartshausen.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung bam 6. Ang ist Mes iritt as Sieile ß des bisherigen Statuts das vom Verhand landwirtschaftlicher Genossenschaften her⸗ ausgegebene Normalstatut.

Northeim, den 6. 9. 1926.

Amtsgericht.

Niürnherg. ö Genossenschaftsregistereintrag: Fränkischer Bankverein, e. G. m. ürnberg: Die Generalver⸗ vom 25. August 1926 hat eine Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist nun= mehr die Förderung des Sparsinns ch Annahme und bestmögliche Ver⸗ von Spareinlagen, der Betri ankgeschäften Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Genossenschaft ist be⸗ h weigniederlassungen und Ge⸗ schäftsstellen zu errichten. geändert . J Sansabank,

Nürnberg, den 8. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

ie Firma ist

Qnedlinhnrg, 1 In unser Gengssenschaftsregister ist bei 39 verzeichneten Deutsche Baugemeinde, eingetr. b. Haftpflicht. Qu a. z heute folgendes eingetragen en: Die Genossenschaft ist durch Be—⸗

General versammlung

Quedlinburg

schluß der J. Auqust 1926 aufgelöst. Quedlinburg, den 14 Oktober 1926. Das Amtsgericht.

HRosenberꝶ

ute bei der Gengssenschaft

GE. G. m. b. H. in eingetragen, daß Kutschwalski, ) aut dem Vorstand ausgeschieden Gutsbesitzer Robert ndt

, en Wyr., 14. Oktober 1926.

Tügenwalde. .

In das Gengssenschaftsregister i H. Nr. 19 Cändliche kasse Järshagen, e. G. m. b agen) eingekragen: Die Gen urch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Janugr 1925 aufgelöst. Rügen= walde, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht

Schönau, Wiesental. In das Genossen

no enschaft ist

aftstegister wurde

n B. H., Sitz g J. Br. Fillale Schönau bzw. Jell i. W., eingerragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer War. und Darlehenskasse zum 2 . a . . ung von reinlagen, tung von Darlehen an die Genossen, e) der Er⸗ off nung laufender nungen mit den nossen, d] An, und Verkauf von Wert⸗ papieren für die Genossen, e) Aufbewah rung und Verwaltung von Wertpapieren 9 die Genossen, die Ausführung aller ankgeschäfte für die Genossen. &) die Förderung anderer im Interesse der Land⸗ wirtschaft liegender Unternehmungen durch Gründung und Beteiligung Schönau i. W. den 9. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht. Sonnenburg, N. M. 75184 In unser Han fen Haftsregists— ist heute unter Nr. 5 die durch Satzung dom 30. G, , , 1926 errichtete Elektrizitäts⸗Genossenschaft äuschen, werder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Häuschenwerder eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Unter⸗ haltung eines Ortènetzes, Vhug und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie. Die aftsumme beträgt 1060 Reichsmark, die öchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 19. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Sonnenburg, Nm., den 11. 10 1926. Das Amtsgericht.

Spandau. molss] n unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 7 die Gemeinnützige au⸗ u. ,,, „Bund der Kinderreichen Familienglück“ einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter het flich Spandau, ö worden. Begenstand des Unternehmens ist der Erwerh von bebauten und unbebauten Grundstücken, die Einrichtung und Er— bauung von Häusern. Die . be⸗ trägt 20 RM. ,, ahl der Ge⸗ schäftsanteile ist zehn. Das Statut ist am 18. 6. bzw. 22. 9. 26 errichtet. Spandau, den 30. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. .

Straubing. T7h1I865] . Genossenschaftsregister. Die Gewerkschaftliche Baugenossen⸗ schaft Straubing und Umgebung, einge⸗ tragene. Genossenschaft mik beschränkter n . in Straubing wird wegen Unterlassung der Umstellung von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltend; machung eines Widerspruchs ist eine Frist von einem Monat bestimmt. Straubing, 14. Oktgber 1926. Amtsgericht Registergericht.

Themar. öl? In unser * ,,, ist heute bei Nr. 17 ( 2 Meiningen, eingetragene Genossenschaf mit rh ank Haftpflicht in Themar eingetragen worden, daß die Vertretungt⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die irma ist im Genossenschaftsregister ge⸗ öscht worden.

Themar, den 23. September 1926. Thůũringisches Amtsgericht Hildburghausen. Abteilung Themar.

5. Musterregister.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,

Kad Homburg v. d. H. 75567]

In das Musterregister ist eingetragen: Ur. 88. Firma Oberurseler Schim⸗ Stocksabrik Goldmann u. Jamin, Ober⸗

eb urtsel, Umschlag mit 2 Modellen zu Appa—⸗

raten zur Massage und zur Verteilung des Fettansatzes duich die erhöhten Dornen, verschlossen, plastisches Erzeugnia, Fabrik⸗ nummern 500 / 1 und bo0 /, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1926, vormittags 1 Uhr 5 Minuten.

Bad Homburg v. d. H., den 8. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

PDresden. T5öb68]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 8446. Firma Dresdner Kunstgewerbe Böhme C Hennen Gestllschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, ein Um schlag, offen, enthaltend 27 Abbildungen von funstgeweiblichen Gegenständen aus Metall. Holz und Glas., Muster für plassische Erzeugnisse. Fabriknummenn 6 dz, 6927, 695i, 5975, 69765, 6977, 6956, 7002, 7003, 7004, 76005. 75916, 6945, 6936, 6937, 6938, 6939, 8978, 6979, 6999, 7000, 7001, 7017, 7018, 7022, 7023, 7024, Schutz irist drei Jahre, angemeldet am 2 September 1926, vor⸗ mittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8447. Firma Anton Reiche, Attiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 22 Muster von Formen, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Fabriknummern 13243 13264, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1926, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 8448. Firma Dresdner Gardinen und Spitzen⸗MaBnufactur Actiengesellichaft in Dresden⸗Dobritz, ein Pafet, versiegelt, angeblich enthaltend 27 Proben von Gardinenerzeugnissen, Muster für Flächen. erzeugnisse, Fabriknummern 29482, 29483, 28484, 41630, 41631, 4s632. 41633, i634, 41tzgz5, 416536, 4167, d4i6zs, 41639, 416i, ditt, 41i6sa2z, 4i64sz. gitzt4, 41645, disßis, 41483, 4ids4, zzo9g, 33601. 376898, zr. 6M. Schutzfrin diei Jahre, angemeldet am 7. September 1926, vormittags 9 Uhr

heute die Badis uern⸗ Bank e. G.

15 Minuten.

Nr. 8449. Direkkor Paul Win in Dresden. ein Pakei, versiegelt, angeblich enthaltend 25 Stoffmuster für Bähnen= betleidungs⸗·, Detoratione- stattungs zwecke, gemäß der in dem Pafet mitenthaltenen k, Mulster für

abrikfnummern 1 0O0I[ - 1029, Schutz tist drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. September 1926, nach⸗ mitiags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8450. Firma Dresdner Gardinen und Svpitzen⸗Manufactur Actiengesellschaft in Dresden⸗Dobritz, ein Paket, bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt, angeblich enthaltend Muster für Flächen⸗ Fabriknummern 27, 2910, 2911,

Eizeugnisse,

49 Spitzenmuster, erzeugnisse, 2888, 29 15, 2903, 7tztis. 7669, 7670, giß0t, 96659, 6704, 96571, 9673, 9675, 9675, gtð3, 9687, g688, 9tz oo 9703, 9796 9712, 9713, 9 741, 9742 Oil35 / 1, O1 135/38, O1 1355,

OlI37/9, Schutz nist drei Jahre, angemeldet am 15. September 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Firma Hartwig C Vogel Attiengesellichast in Dresden, eine Papp⸗= schachtel, offen, entbaltend A) eine Falt⸗ schachtel, b) ein Schaukelpferd mit Reiter aus Schokolade, Musten zu a für Flächen⸗ erzeugnisse, zu b für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummem G II u. G IIa, Schutz frist 19 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗

Nr. 8452. Firma Martin Bäcker, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, an⸗= geblich enthaltend 3 Muster von Chromo⸗ lithograpbien, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1937 19389, Schutz⸗ frist drei Fahre, angemeldet am 16. Sep⸗ nachmittags 2 Uhr 37 Mi⸗

Firma Carl Schneider in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 10 Klischees für Insertions⸗ und Reklame⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2 —11, Schutz rist drei 18. September 1926, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 8484. Kaufmann Walter Barth in Dresden, ein Umschlag offen, enthaltend eine Pappschachtel, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz srist angemeldet am 22. S tember 1926, voimittags 10 Uhr. Nr 8455. Kaufmann Johannes Weidlich in Dresden, ein Umschlag, offen, haltend eine Butterpaduung. Muster für Flächenerzeugnisse, Geschästsnummer 10, drei Jahre, angemeldet 23. September 1926, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. S456. Kunstmaler Oskar Amadeus Starke in Dresden, ein Um⸗ schlag, versiegelt, angeblich enthaltend eine Verkaufe automaten, )Muster jür plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummer 32, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

den 16. Oftober 1926.

Ol 13732, Ol137 / 3,

tember 1926

angemeldet

Venstadt, O. S. In unser Mußsterschutzregister ist eingetragen worden:

; Offene Handelsgesell schaft S. Fränkel in Neustadt, O S., ein ver⸗ siegeltes Paket mit 33 Mustern für Flächener;eugnisse, Servietten,

12 Stück Nrn. 332, 333, 334, 336, 336. 337, 335, 340, 348, 348, 300. 364, 6 Stück Tijchtücher, Nrn. 339, 351, 362, 355. 35h. Jo6, 1 Stück Wischtuch, NR zal, 5 Stück Handtücher, Nrn. 342, 343, 344, 345, 357, 4 Stück Dedchen, Nrn. 346, 1 Stück Mangeltuch, 4 Stück Fꝛiottierhandtüche 364, Schutz trist

zz, Jos, Isg

Nrn. 361, 362, 363, 3 Jahre, angemeldet am 14. 10. nachm. 12 Uhr 5 Minuten.

Amtsgericht Neustadt, O. S., d. 14. 10. 26.

Werden, Ruhr. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 144: Firma W. Döllken & Co., Gesellschaft mit beschr. Hastg., Werden, versiegelter Umschlag, enthaltend 18 Kunst⸗ Bilderrahmen, 672 R antik Birnbaum, 674 R roh, 674 R bicolor, 678 R roh, 670 R multicolor, 680 R roh, 580 R multicolor, 4022 R roh, 4022 R gold msulblau, m. vigrin, 4022 R gold m/ pomp., 4072 R blattsilber alt m / orange, birnbaum poliert m / kuchengold, 4035 R m / blattsilber 4036 R altbirnbaum poliert m / kirchengold, 4036 R altbirnbaum poliert m / blattsiber alt, 936 B roh, 937 E roh, 21 Kunstleisten Tapetenleisten,

Möbelauflagen, und 3255 roh, 5321 roh, 33 3402 roh, 3493 roh, 3422 1oh, 3972 roh, 4940 roh, 4951 oh, 047 roh, 5070 roh,

leisten für

4022 R Kgold 4035 R alt⸗

altbirnbaum

Möbel lleisten 1090 noh,

6140 rob, 6100 roh,

plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabie,

angemeldet am b. 10 265, vorm. 11,20 Uhr. Amtsgericht Werden, Ruhr.

7. Konkurse und Geschãstsaufsich

Had VYVanheim. Ueber das Veimägen der Firma Bo in Bad Naubeim wird beute,

ktober 19265. nachmittags 4 Uhr,

das Konkursdersabren eröffnet, da sie ibre