mit dem Antrage, den Beklagten als Ge. amtschuldner zur Zahlung von 317,25 RM näabst 290 Zinien über Reichebankdiskont eit 1. 1. 1925 und zur Tragung der Köosten zu verurteilen. Zur mündjichen Verhandlung des Mechtestreits wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht Abt. 2 in Meiningen, immer 23. auf Sonnabend, den 11. Dezember 1926. vormittags 19 uhr, geladen.
Meiningen, den 8. Oftober 1926.
Der Justizoberse fretär des Thür. Amtsgerichts. 2.
755817] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Schönjelder, Mathilde, Tabrikarbeiterin, vertreten durch Hofrat Di. Dillmann in Mänchen, gegen Schön selder, Josef, Bahnarbeiter, z. Zt. unbe— kannten Aufenthalts. wind der Beklagte Josef Schön feider hiermit zur mündlichen Verhandlung des Niechtsstreits auf Frei⸗ tag, den 10. Dezember 1926, vor⸗ mittags R Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. bð/so, geladen.
München, den 15. Oktober 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.
k—— — — r 5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren he fin⸗
den sich ausschließlich in Unter · abteilung Z.
d o Obligationsauleihe von 1919 Reihe und 11 ver Moll Werke A.-G. (im Kontur). Chemnitz Die Spruchstelle des Sächsijchen Ober- landesgerichts Dresden hat jaut Reichl uß vom 30. 9. 192e die Baꝛaue zablung obiger Anleihe ab 1. Nobember d. J. gemäf Artikel 37 D. V. O. zum Aus⸗ wertungegesetz genehmigt und den Bar- wert für die Rückiabiungejeit des No— vember 1926z auf 8h, 77 0/9 des Aufwertungs⸗
betrags festgestellt, das ist tür je PM 1009 — RM 13.383. Die Einsbsung erfolgt gegen Einsendung 2 ne er, , der Commerz⸗ und rivat⸗Ban tiengejellschaft Fi Chemnitz in ien , , m Chemnitz, den 15. Oktober 1926. Moll ⸗ Werke A.⸗⸗ G. 766558 Der Kontursverwalter: Dr. Wetz el, Rechtsanwalt.
S o Obtigationsanteihe von 1920 Reihe 1E der Moll Werte A.-G. (im Konturs). Chemnitz.
Die Spruchstelle des Sächsischen Ober. lan desgerichts Dresden hat laut Beschluß vom 30 g. 1926 die Barauszahlung obiger Anleihe ab J. Nobember 1936 d. J. gemäß Artikel 37 D. V.-O. zum Auf— wertungsgesetz genehmigt und den Bar— wert für die Nückghiungszeit des No— dember 1626 auf So, 7 Ho des Aufwertungs. betrags sestgestellt, das ist sür
je PM 1000 RM gätz.
Die Einlösung erfolgt gegen Einsendung der Obligationen bei der Dreedner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz.
Chemnitz, den 15. Oktober 1926.
Moll ⸗ Werke A. G. 760659 Der Konkursverwalter: Dr. Wetzel, Rechtsanwalt.
issoe Vlanischrauben Aktiengesellschaft, Bremen.
Laut Genetalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1929 wird das Kapital unseier Gesellschaft von RM 100 000 auf RM bo 09 herabgesetzt, und zwar der⸗ gestalt, daß je nominell RM 200 Attien in eine Aktie über RM 100 zusammen— gelegt werden.
Demgemäß fordern wir unsere Attionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen
[r4t7s] Gugo Peters & Co. Artiengese ljchaft, Samburg. Biüaunz ver 3 i. De zember 182.
Attiva. M0 An Debitoren fonto 40377 Warenkonto .. 53 962 * Inventarkonto. 10 354 Jebãude onto 5 92757 Kassakonto .. 10535 Bantfonto .. 10593 Verlust 196 t
21M 58214
fis ao tis) Herr Max Betcke, Berlin⸗Cövpenick, Herr Paul Rohte, Berlin, ist aus dem din denstr d, ist nicht mehr Mitglied des Aussichte r at unserer Firma ausëgeschieden. Autsichtsrats der Saigerer Hütte, Attiengeellschaft. Norddenischer Gips, und Zgement⸗ Der Vorstand. J. TFesselen. platten Vertrieb Attiengesellschaft, i Berlin Chartonten vurg. An Btese des ausgeschiedenen Herrn. odds] Wilbelm Lammers ist Herr Arno Eilen- Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft berg ale Vertieter der Arbeslnehmer in bestebt seit dem 4. 2. 21 aus den Herten den Aujsichtsrat gewählt worden. Richard. Spelling, Fritz Dockhorn, Map Berliner Städtische Gaswerke Gieulich. Att. Ges. Carl Holy Aktien⸗Gejellschaft Lampen A Metallwaren i. Liqu., Berlin.
Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Perlin, Mittwoch, den 20. Ortober
Mr. 245.
nnter suchungs lachen ;
. re en. erlust · u. Fundlachen. Sustellungen a. deral.
3. Verkãufe, n Verdingungen ꝛc.
4. losung 210 von Wertpapieren.
b. 1 sellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Ven fh Kolonialgesellichaften.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
8. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenchaften. I. Niederlassung 14. von Niechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung. 9. Banfaueweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
1405 Reichsmark. II., Privatanzeigen
(749154 . Hierdurch machen wir bekannt, daß un früheres Aussichtsraismitglied Se. gh . Freiherr von Seldeneck durch seinen am. *. März 1925 erfolgten Tod aut dem Aufichts rat ausgeschieden ist. *
Gaggenau ¶ Baden). I8. Oktober 19266. Eisenwerke Gaggenau Attiengesellichaft. 2 2 Unterschriften.) Ff
Passiva. Per Aktientapitalfonto. Kreditorenkonto Rückstellung per 1.1. 265 Norddeutsche Bankkto.
50 000 3 332
8600 89 2956
6 2600 682 ewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1925.
fer dee Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Wal
T3830] mR Befristete Anzeigen mi
Die Aktionäre der Haupt städtischen Däuser Aktiengesell jchaft laden wir hiermit zur ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 22. November 1926 vormittags 19 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge— sellschaft hier Ritterstraße 11 hiermit ein. Tagesordnung: Mannheimer Aktiendruckerei A.-G.
1. Vorlegung des Geschaͤsisberichts, der in Mannheim. Bilanz und Gewinn, und Veilust, Die Herren Aktionäre werden hiermit rechnung. zu der am Mittwoch. 17. Noyvbr. 2. Beschlußtassung über die Genehmi, 1926. nachm. 3 Uhr, in unserem gung der Bilanz und die Verwendung Haule RS, 14 statifindenden XXVII. des Reingewinns. ordentlichen Generalversammlung
3. a ,, ne über die Entlastung ergebenst . ö des Vorstands und des Aussichtérats Tagesordnung; 4. Neuwahl von Aussichtsrats, und 1. Geschäste bericht. * Vorlage der ,,,, nn, Voꝛstands mitgliedern Bilanz. 3. Rebistonsbericht und Ent- err Kommerzienrat Dr. M. Franck Diejenigen Aktionäre, welche sich an der lanung. 4. Wahl von Aussichtsrats. er C A. Lohmann, J Generalversammlung beteiligen wollen, mitgliedern. ; Herr Hermann Jacobt haben spätestens am 19 November 1526 Der Aufsichtsrat. ; Herr Sirektor Kottow setzterer durch Tod bis 6 Uhr abends ihre, Aktien, nebst Robert Kram er, Vorützender. oö 3d Vanden ᷣ ͤ ,,,, ö 763163] in 31 ,, . esellschaftsfasse oder bei einem deutschen j ij . ö,, Abelshe imer Eleltrizitãtswerkł . ae se ne, Dinteilegung bei einem Notar ist der Aktiengesellschast. fie. 26. . , . Die Herren Atfionäre Ünseier Gesell— 2 —
ö am Tage sc
bor, del Generalveisammlung bei der Ge⸗ schaft werden zur Teilnahme an der dies
ellschaftefasse niederzulegen. säbrigen Generalversammlung auf Kasse pen Reicht⸗ * Berlin, den 7 Ottober 1926. — Mittwoch, 24 November 1926, bank. Debitoren h4 696z ittiengesellschaft in Piguen i. . Heben, Holger u. Bulte Kuipers hachmitiags uhr, in die Ran let des Alftienkonfortium ... 383 160 hat die Spruchstelle gemäß § 4 Rr. ? als Vorstand der Hauptstädtischen Notartats in Adelshenn eingeladen. Waien 34 367 158 O46
des Aufwech. mit dem Antrage auf Ent— Däuser ꝛiktiengesellichaft. scheidung angerufen, daß eine Zusatz⸗ 74471 1
aufwertung, die sie an Stelle der auf i ihie 430½ rige Anleihe vom Jahre 1919 Tila nz ber l. Dezember 1923. RM
entfallenden Genußtechte in Höhe des
Kalkwerke Kahlgrund Aktien⸗ gesellschaft, Groß Biankenbach, Ufr. 1. Die Generalversammlung der Ge⸗ sellschat vom 14. Februar 1925 hat be⸗ schlossen, das bisher 14 000 000 A be⸗ tragende Grundkavital der Gesellschaft auf 2140 0090 Reichsmark zu ermäßigen und diese Ermäßigung in der Weise zu be⸗ wirken, daß .
a) der Nennwert einer jeden der g000 Stück Stammaktien, der z. Zt. 1000 S beträgt, auf 20 Reichsmaik, b) der Nennwert einer jeden der 1000 Stück Stammaktien, der z. Zt. 5ob0 A beträgt, auf 100 Reichsmark herabgesetzt wird und daß aledann Je 7 Aktien auf 5 Aktien zusammengelegt werden. ; Nachdem der gefaßte Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der Aktten hiermit auf, die Mäntel zu diesen Aktien zwecks Ab⸗ stempelung bis zum 2. Januar 1927 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaftt in ,. am Main, Gallusanlage 2, ein⸗ ureichen.
ᷣ Aktien, welche innerhalb der obenbezeich⸗ neten Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß 5 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen und gemäß § 290 H-G.⸗B. für kraftlos erklärt.
2. Die Generalversammlung der Ge⸗ sellichast vom 9. März 1926 hat be⸗ schlossen, das 200 000 Reichsmark be⸗
ö —
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgejellschaften.
I 4470]
Der alte Aufsichtsrat unserer Gesell« schaft wurde abberufen.
Neu in den Aussichtẽrat wurden ge— wählt; Kaufmann Fritz Thierig. Malor a. D. Burseg, Fabritbesitzer Gustav Moritz.
Kaufmann Fritz Thierig wurde zum Voisitzenden des AÄussichtsrats bestellt.
Mitteldeutsche Kristallquarz⸗ sandwerke A. G., Berlin Grunewald, Siemensstraste 30.
UI76129]) Bekanntmachung. BVibundi Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 13. August 1926 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellichaft von PM 25 000000 im Verhältnis von 10: 1 auf RM 2600000 umzustellen.
Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handeleregister eingetragen tst, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem nach der Nummern folge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis späte stens zum 31. De⸗ zember 1926 einschließllich in Ham burg bet der Nordischen Bankkommandite Sick C Co., Jungfernstieg 30, Hamburger
31 N. Packung Akltiengesellschaft
in Liguidation, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. No⸗ vember 1926, 5 Uhr nachmittags, im Sitzungssaale des Bankveremns ür Nordwestdeutschland Attiengesellschatt. Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlunt⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 192526. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung . e l tun an Liqui⸗ dator und Aussichtsrat. ; n Mitteilung gemäß 5 240 Absatz I J ö.
setzung der damit zusammenhängenden G. B. aF chr nenn dene nuf NM log
[UI49l8] Maßnahmen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Hod 1096
Nachdem die Aufforderung zum Umtausch Die Hinterlegung der Aktien jwecks. Die Hinterlegung von Attien oder eines ,,, . der alten Aktien in die aul Grund, des Teilnabme an der Generalversammilung darüber ausgestell len Verwahrunggscheint ⸗ 6 ö. , . Umstellungebeschlusses vom 16. Mai 19820 hat gemäß 8 25 der Satzungen mindestens der Bank oder einer öffentlichen Behörde . 6 n, n, , ausgegebenen abgestempelten Aktien unserer am zweiten Werktage vor der Versamm⸗ hat big zum 3. November 1928 zu er= ö. 9 hte? Or lun . W f le f Gelellschaft vorschriftsmäßig dreimal, zu⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder dem folgen in Bremen bei dem Bankoerein . ö . . an, . letzs am 23. Januar d. J. im Reichs. Banthause Richard Edel in Köln zu für Rordwestdeutschland Aktiengesellschaft en . . 3 Votzeigerd die ser Quittun smeigwt veröffentlicht worden ist, weinen erfalgen. oder bei der Bremen Amerika Hank A.- 3. E60 nr on des Votzeig 36. ö. hiermit die bisher zum Umtausch nicht Beuel, den 18. Oktober 1926. Bremen, den 8. Sttsber 1526. ö i n nn be, bn, vorgelegten nom. H 563 000 Aftien unseier Der Aufsichtsrat. Der Au ffichts rat. eln ie fa re ö Sar fte . ö . n 3 3 ö? 568] Se iden za bl, Vorsiker. 3 ö Tre meer ö. Provision Stelle der jür traftlos erklärten alten 5758 l. . keine Aknen von uns ausgegebenen abgestempelten Mitieldeutsche Hüttenbedarf A. G., . 1 , . 2 . Aktien weiden für Rechnung der Be⸗ Erfurt. An die Aktionäre der Firma Kufner . H fon n een g.
76165]
Willerscheidt C Cie. A. G.
Wir laden unsere Aftionäre zu der am 15. November 1926 bei Herrn Notar Flatten, Köln, Elijenstt 26, nachmittags 4 uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der Tages⸗ ordnung ein:
1. . und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanzen und der (Gewinn⸗ und Verlustkonti für die Geschäftsjahre 1924 und 1925.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽ rats. 2.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über Zusammen⸗ 3.
4.
6 3 122 589 59 152 589 09
An Diverse Unkosten.
Per Warenkonto, Ver⸗ ütungen, Zinsen Verlust
150 620 418 1 96x
192 hðgsoh
legung des Aktienkapitals zwecks Be⸗ seitigung der Unterbilanz und Fest—⸗
76114 Betkannimachung. Die Vogtländijche WMaschinen⸗ Fabrik (9ormals J. C. A S. Dietrich)
Tagesordnung: Vorlage der Bilan; für die Zeit vom . Juli 1925 bis 30. Juni ioöz6 und Bericht des Vorstands und Außf— sichts rats.
Immobilien
Mobilien .. 25 174
Effe ten 300 000
BVerlust 260 409 9790 747 2:
Aktiva.
Nennwerts des Genußrechts gewähren will, dessen Zeitwert nicht unterschreitet. Berlin, 16. Oftober 192. Svruchstelle heim Kammergericht. 7634] Faun⸗Werke Akiiengesellschaft Ans bach. n. ö Die Firma der Gesellschajt ift inzwischen laut handelsgerichtlichem Eintrag in Fahr⸗ zeugfabrik Ansbach Atktienge sell⸗ scha ft, Ansbach, geändert Die Einladung vom 4. Oktober 1925 zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag den 25. Oktober 1926, nach“ nttags 4 Uhr, gilt auch für die neue Firma. Ansbach, den 16. Oktober 1926. Fahrzeugfabrik Ansbach A.-G. Der Vorstand. Dr. Eimer. Lücke.
Kassenbestand . ... 253 Außenstände . ; 34 630 Wer twaviere .. ; 106 Gruben seld Kunstwerk .. 25 0900 Pachtvertrag Schellenberg. 26 500 ,, 60 1006 w 103 106 Materialien . 17783 Maschinen, Anlagen, Mo— bilien k 88 884
Warenbestand ... 90 000 Avale 426 288, —
98 245
5445125
ö
M
5
men,
Bassiva. Aktienkapital Kreditoren J Reserwefonds ...
100000 349 209 42 462 985
94 840 20
1 — 9
170 16 Rtzeinijch Westfälische Olez
Attiengese ll jchaft. Köln a. Rh.
Bilanz per 31. Dezember 1923. Attiva: Debitoren RM S0 O90, —, Passiva: Stammkapital RM 30 O00, —
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. So: Verlust Rrht — , —, Haben Gewinn Run — —.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gemäß Beschluß vom H. 9. 1925 aus den Herren Carl Adler, Oscar Schaarschmidt. Dr. Wilbelm Krauß.
Köln a. Rh., J. Oktober 1926.
Der Vorstand.
. ugo Loewenstein Aktiengesellschaft ; i Lig. Düsseldorf. Die Aktionare unserer Gesellschaft veiden hierdurch zu der am Montag, den
744721
Akzevte . Avale 426 288, — ba T Ys7 * Gewinn und Verlustrechnnng ver 31. Dezember 1924.
RM 3
131 556133
3463633 130 91771 37 272 60 a8 245011
139 517771
Deutsche Bergbau und Handels. Attiengesellschaft. (2 Unterschriften.)
Allgemeine Unkosten, Löhne, Gehälter Steuern, Pacht, Abgaben
Gewinn auf Waren ... Verlust 1924...
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
15. Nouember 1926, nachmittags 4 Uhr. in Düsseldorf im Gejchaͤjtzhanse der Gesellschaft, Haroldstr. 17, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
1. Berichterstattung des Liquidators und des. Aufsichtsrats, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn“ und Veilustrechnung für 1929,26.
2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗Matenalten . Maschinenanlagen Auto ; Mebilien Avale 322 614,20 Verlust 1925 ..
winn und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichisrats. Für die Teilnahme an der Generalver= sammlung sind die Bestimmungen des 35 27 der Geyellschaftssatzung sowie des 5 255 OG. B. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß späte⸗ stens bis zum 12. November 1926 ersolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt)?!
werden: K
in Düsseldorf: 1. bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhaus B. Simone K Co, 3. bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft au Aktien, Filiale Düsseldor, 4. hei, der Deutschen Bank Filiale
Außenstände. Wertvapiere Tagesordnung: dagerbeitandd Grubenseld Kunstwerk. Pachtvertrag Beteiliaung ..
Aktienkaxital
ö e, Avale 322 614,20
Attiva. RM 3 Kassenbestand . ..... 13 2 4 14 16 z 1. 19
1 1 35 09 25 000 - 265 500 — 81 36114 103 106 — 24 41078 99 120 97
7 138 -
6 845 —
49 2616 692 8a dl
Schellenberg .
Immobilien
Passiva. . 100 000 9 462 139 848 329 666 76 857 66
Reservesonds .. reditoren..
695 834 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Düsseldorf. . in Berlin:
. dei 3 Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aft . Abt. Schinkfelplatz, ö
2. bei der Deutschen Bank,
in M.⸗Gladbach:
bei der Darmstädter und Nationalbank, Tommanditgejellschaft auf Aftien, Filiale M. Gladbach
Sugo Loewenstein Akttiengesell⸗
schaft i. Lig. Der Aufsichtsrat. Kohlen, Vorsitzen der.
Verlustvortrag a. 1924 Allgemeine Unkosten, Löhne,
Steuern, Zinsen, Abgaben
Gewinn auf Waren ... ,,,
RM 98 245
b4 591 2: 17500 7367 121 310 49 026 170 356 36 Dentsche Sergbau⸗ und Handels. Atriengeiellichaft.
Gehälter
zwenigstens fünf Tage vor dem Tage der
Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Beschlußfassung über die Auslosung h.
Vas Aktienkapital Bank . Kreditoren Wechsel. Hyvothek . Darlehen. Dubiosen.
siva. ö 300 000 274 420 2 11 3497. 310000 4981 50 0090 20 000
97974712 Gewinn und Verlustrechunng.
M.
von 60 igen Vorzugèaktien.
Wahl von Aufsichtsiäten. . Wünsche und Antriäge. Nach 5 18 der Satzungen baben Aktionäre, welche an der Generalver= ammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien 2 Tage vor der Versammlung bei Max Mever, Bank in Heilbronn, zu hinter— legen. Die Bilanz liegt von heute ab in unlerem Geschäftslotal sowie bei Max Meyer in Heilbronn zur Einsicht der Aktionäre auf. Adelsheim, den 18. Oktober 1926. Der Vorstand. Dr. Weng. 76391 Eisen und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschast in Dorimund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnersiag, den 18. November 1926, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel zum Römischen Kaiser' zu Dort— mund ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts Tes Vorstands über das Geschäftesahr 1925,25, des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü- fungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung der F§ 4a und 20 des Gesellschafts vertrage, betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien. — Zu diesem Punkt hat neben dem Beschluß der Generalversammlung auch geson derte Abstimmung der Inhaber der Vor— zugsaktien stattzufinden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien wentgstens fünf Tage vorher, allo bis einjchließlich den 12. November 1926, erforderlich.
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
der A. Schaaffhausen'sche Bankverein A.-G. in Köln a. Rh, Bonn, Düssel⸗
. dert und . Aache So ll
ie Dresdner Bank in Aachen, Bochum, .
Koblenz, Dortmund, Dusseldorf und , Köln a. Rh.,
die Direction der Dieconto⸗Gesellichaft in Berlin, Bremen, Dortmund, Essen⸗ Nuhr und Frankfurt a. M.,
das Bankgejchäft Hardy & Co. G. m
b. O. in Berlin,
die Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin,
die Dürener Bank in Düren, Rhld.
die Siegener Bank in Siegen,
die Essener Credet⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen. Ruhr,
das Bantgejchäft A. Levy in Köln a. Rh.,
die Kasse des Köln⸗NReuessener Berg— werksvereins in Altenessen,
die Gejellschaftéfasse in Bortmund.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung
Soll. Generalunkosten (Unkosten, Gehälter, Löhne, Zinsen, Gewerbe förderung. Abichreibungen ö Verlustvortrag per I. I. 1925
92 255 108 018 53 81777
261 0921:
Saben. Arbeitsbeschaffung .... Verlust
6829: 260 4092 261 092 Karlsruhe, den 17. September 1926.
Die Liguidatoren. Sonner. Utermühl.
Sb db] Landes wirischa ftostesse für das badische Dandwerk A. G. 3. 2. Karlsruhe. Jahres schluß bilanz ver 31. Dezember 1825.
Aktiva. 1 Kasse, Postscheck, Reichs⸗
bank. Wech el, Debitoren 19 904 Aktien konsortium 4 138 101 Waren 30 58955 Immobilien 158 000 Mobilien. 20 602 Effekten. 300 000 Verlust. 263 937
61 134
.
300 009 268 24tz . 7606 . 310 000
. 1951 30 0006 - 20 90
. 61 13453 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Mt.
Pa Aktienkapital. H Kreditoren Wechsel Vypothek . Darlehen. Dubiosen..
5 128
260 400 265 538 0
15321 677 265 538 Karlsruhe, den 17. September 1925. Die Liguidatoren: Sonner. Utermühl. 73240 In der am 21. September 1926 statt⸗ gesundenen Generalversammlung wurde der gesamte Aufsichterat mit Ausnahme des injwischen verstorbenen Landtags abgeordneten und Schlossers Igna; Gör— lacher, Uillingen, wiedergemählt. ' Landes wirtschaftsstelle für das bad. Handwert (G. 1. L.
Waren. Immobilien. Verlust
Generalversammlung bei der Gesellschaft
zu hinterlegen.
Dortmund, den 19. Oftober 1926. Der Auffichtsrat.
bis zum 2. November 1926 bei der Gesellschafte kasse, Bremen, Vor dem Ste in⸗ tor 364, unter Beisügung eines grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung einzureichen und die— jenigen Aktien, welche die zur Zusammen« legung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Veiwertung für Rechnung der Be tetligten zur Verfügung zu stellen. Die gültig gebliebenen Aftien werden nach ersolgter Abstempelung den Ein— reichern gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangsbeicheinigung wieder ausgehän— digt. Ginreichungsformulare sind hei der Einreichungsstelle erhältlich. Aktien, welche bis zum 3. Januar 1927 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Bremen, den 29. September 1926. Blanischrauben Akftiengesellschaft. Der Vorstand. v. Co fsau.
Iß321. Dr. Ivo Deig imnayr,
Chemische Fabrit A. G. in München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienetag, den
8. November 1926, vormittags
ERL Uhr, in der Wohnung des Aufsichts-
ratsvorsitzenden, Kommerzienrat Wilhelm
autenstrauch in Trier, Ostallee 705, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schãstssahr 1920.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3. Aenderung der Satzung, betr. Herab⸗ setzung des Grundkapitals.
4. Aenderung des Namens der Gesell⸗=
5.
—
schaft.
Genehmigung von Verträgen, abge⸗
schlossen durch den Vorstand. Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am zweiten Werk- tage (Hinterlegungstag und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) vor der Generalver—⸗ lammlung bei dem obengenannten Auf- sichtgratavorsitzenden in Trier, Ostallee 76, ein Nummeinverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien einzureichen. Sie haben ferner entweder diese Aktien ohne Couponbogen oder die darüber lautenden Hmterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Deutschen Bank, Berlin, oder einer ihrer inländischen Zweigstellen oder eines deutichen Notars einzureichen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst zu belassen. Gegen die Einreichung des Nummernver⸗ zeichnisses und der Aktien oder ihrer Hinter⸗ legungsscheine wird eine Stimmkarte aus- gestellt. München, den 17. Oktober 1926. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dt Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger in g, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle MMeengering) in Berlin.
Druck der , ür af Vruckerei⸗ und , ö ktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage) und (Erste und Zweite
Unterschriften)
Springorum, Borsitzender. Sonner. Utermühl.
Zentral · Jandelsregister⸗Geilage
teiligten am 11. November d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Notars, Jaeger in Beelitz, Brücker Straße 6, gleichseitig mit den bis dahin nicht ver— fauften Spitzenbeträgen öffentlich gegen Barjahlung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bezw hinterlegt. 1 i. d. Mark, den 12. Oktober 926.
Grade ⸗ Automobil ⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Io p3] Einladung zur Generalversammlung. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Aft. Ges.
Die dies lährige zwanzigste ordentliche Generalversammlung findet statt am Freitag, den 5. November 1926, nachmittags 3 Uhr, zu Düren im Ge⸗ bäude der Türener Bank, Bismarckstraße Nr. 2. Tagesordnung:
1. Bericht über das veiflossene Ge⸗
schä fte jahr
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichterat. - unsere Aftionãäre
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 12. November 1926, nachmittags 5 Ühr, im Büro des Notais Dr. Alex Heilbrun in Erfurt, Schlösserstraße 28, stattfindenden ordentlichen General versammlung ein. =
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschästsberichts über
fassung über die Bilanz vom 28. Fe⸗ bruar 1925 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Berichterstattung des Autsichtsrats.
Beschlußsassung über die Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
Anzeige des Vorstands, daß der Ver⸗ lust, der sich bei Aufstellung der
des Grundkapitals erreicht hat, und Be⸗ ratung von Maßregeln zur Sanierung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die sich als Aktienbesitzer spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem
Wir beehren uns,
hierzu ergebenst einzuladen mit dem Er⸗
suchen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung auf unserem Kontor vorzulegen oder den Aktienbesitz unter Nummernangabe durch Bescheinigung des Bantkhauses Delbrück Schickler K Co in Berlin oder der Dürener Bank in Düren und Jülich oder
der Dürener Volksbank in Düren
oder eines deutschen Notars innerhalb obiger Frist nachzuweisen. Jülich, den 16 Oftober 1926. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller Co., Akt⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Wei l, Vorisitzender. friisyj Durch Beschluß der Spruchstelle beim Obeilandesgericht Naumburg vom 9. Ok⸗ tober 1926 ist uns die Barablösung unserer Teilschuldverschreibungen von 1900, 1901, 1902, 1903 und 1907 zum 1. Januar 1927 gestattet und der Barablölungs⸗ betiag auf 86 88 RM vom Hundert der umgestellten Werte jestgesetzt worden. Nachdem durch unsere Befanntmachungen bom 13. 1eip. 27. Sept. d. J. sämtliche
noch in Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗
schreibungen unjerer vorerwähnten Anleihen
ur Rückzahlung per 1. Januar 1927 ge,
ündigt sind, gelangen nunmehr die tücke über RM ö, — mit RM. 6h, 16, 1530. — 130 32, e 0 266 a gegen Einlieferung der Stücke hebst dazu. gebötigen Zineicheinbögen per 1. 7. 1927 und ff. unter Keifügung eines arithinetisch geordneten Nummernberzeichnisses duich unsere Haupttasse in Magdeburg zur Aug— zahlung. Win eiklären uns jedoch entgegen⸗ kommender Weise bereit, mit der Einlösun zu vorstehenden für 1. Januar . eltenden Sätzen bereltz am 16. Oktober 926 zu beginnen. Die Verzinsung der Anleihen hört mit dem 31. Dezember 1926 auf. itz zum 30. Junt 1927 nicht erhobene Beträge werden hinterlegt. Magdeburg, den 17 Oktober 1926. Magdeburger Bgu / und Credit Bank. H. Schulze. M. HR wer.
Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ausweisen und den Nach⸗ weis hierüber spätestens bei Beginn der Generalversammlung beibringen. Erfurt, den 16. Oktober 1926. Der Vorstand. G. Siegel.
74502 Dritte Aufforderung gemäß g5 365. 2 ig, 299 H. G. B. Ümtausch der Attien ver Attien⸗ gesellschaft für Technik, Handels und Industriebeteiligungen zu Berlin in tammaktien der Telephon⸗ Fabrik Actiengesellschaft vormals
J. Berliner zu Hannover.
Zwischen der unterzeichneten Gesellschaft und der Attiengesellschaft für Technik, . und Industriebeteiligungen zu Berlin wurde ein Fusionsvertrag ab- geschlossen, der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 6. August 1926 ge— nehmigt worden ist. Der Generalver⸗ sammlungsbeschluß sowie die Auflösung der Attiengesellschaft für Technik, Handels⸗ und Industriebeteiligungen ist in das Handelsregister zu Berlin eingetragen.
Wir ordern nunmehr gemäß S5 3606, 290 V. CG. B. die Aktionäre der üktien⸗ gesellschaft für Technik, Handels- und In— dustriebeteiligungen auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin ⸗ Steglitz, Siemensstr. 27, ein zureichen. Die Einreichung hat
bis zum 31. Januar 1927 zu erfolgen.
Die Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für traftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden Stammaktien unserer Geiellschaft ver⸗ lauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bezw. hinterlegt.
Die Aftionäre der Aktiengesellschaft für Technik erhalten für je nom. RMMz300 Technik-
Aktien nom. RM 60 Telephon-Berliner= Nit sen mit Dividendenberechtigung sür die Zeit ab 1. Juli 1925. / Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten Verhältnis nicht rest= sog umtauschbar sind, ertläten wir ung hereit, die Svitz en regulierung vorzunehmen. Den zum Umiausch einzureichenden Aktien ist ein doppeltes Nummeinper— zeichnig heisulegen,
Berlin ⸗Etesistn, im Oftober 1926 Telephon Fabrit vietiengesen schast
das Geschärtssahr 1925 / 25, Beschluß⸗ ]
Jahresbilanz ergeben hat. die Hälite Go
Dampfwatte und Kunst⸗ baumwollfabrik A. G. München. Die Generalversammlung unserer Firma hat am 31. Juli 1924 beschlossen das Grundkapital unserer Gesells ft von nominell 200 Millionen i ng. auf 200 000 Reichsmark umzustellen. Die Aktionäre haben zur Durchführung der Umstellung ihre Aktien bis spätestens zember 1236 bei der Gesellschaft Linzureschen. Sie erhalten für je 20 Stück Stammaktien zu 1009 Papier- mark je 1 Stück Stammaktie zum
M 6
Gesellschaft icht werden, werden nach Maßgabe der S5 280 H . und 17 der Durchführungsvorschriften zur [dmarkbilanzberordnung für kraftlos erklärt. .
Bezüglich solcher Aktien, welche zwar bei der Gesellschaft eingereicht werden, 6. doch die zum ECrsatz durch abgestempelte Aktien 2 ahl nicht erreichen, wird, wenn sie der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, gemäß 5 17 der Durchführung erord hung, wenn sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. ver⸗ fahren. München, den 12 August 1926. Kufner C Sohn, Danipfwatte und Kunstbaumwollfabrik A. G.,
München 255. Ernst Zimmermann.
eingereicht
7844
Betanntmachung, betr. Zahlun
von Obligationszinsen für 1926.
Die nach Artikel 38 der D.⸗V.⸗O. ium
Aufwertungsgesetz am 1. Juli 1926 fälligen
Zinsen für das Jahr 1926 auf die
1. 40. igen Teilschuldverschrei⸗ bungen der Dresdner Milchver⸗ sorgungs⸗Anstalt e. G. m. b. H. vom Jahre 1907 und
2. 449, igen Teilschuldverschrei⸗ bungen der Dresdner Milchver⸗ sorgungs⸗Anstalt e. G. m. b. S. vom Jahre 19908
werden in Vöhe von 3 9o des Aufwertungs⸗
betrage, also mit
RM 225 für die Stücke über
o00 Papiermark und
RM 450 für die Stücke über 1000 Papiermark ;
abzüglich Kapitalertragesteuer bei der
Sächsischen Landwirischaftsbank A. G. Dresden ⸗ A., Prager Str. 27, und deren Geschä fts⸗ stellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Grossenhain, Leipzig⸗ Meißen, Plauen, Pirna und Bitiau
während der üblichen Kassenstunden gegen
Einreichung des Zingscheins Rr. 18 vom
l. Oktober 1926 gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum
Zwecke des Nachweises des Altbesitzes
hinterlegt sind, steht der obengenannte
Zinsbetrag den Einreichern bei den Ein—
reichungeslellen zur Verfügung. Zinsscheine mit früherein Fälligkeit.
termin, mit Ausnahme des Zinsscheins
Nr. 16. sind wertlos.
Dresden, den 20. Oktober 1926.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Drema Mttiengesellschaft für Gewinnung, Serstellung und Wertrieb von vebenemitteln.
vormals J. Werliner.
— —
machung im Reichsanzeiger vom 8. 9. 1926 fordern wir nochmals
Nennbetrag von 29 Reichsmark. Aktien die auf, ihre Altien nebst. Gewinnanteil ⸗ und trotz erfolgter Aufforderung nicht bei der Erneuerungscheinen bis spätestens 15. De⸗
Hamburg, den 18. Oktober 1926. Der Vorstand der Bibundi Aktiengesellschaft. Weiler.
T7619] Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A. G., Weinheim a. d. B. Zweite Aufforderung. Unter Hinweis auf unsere Bekannt
unsere Aktionäre
zember d. J. bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M., oder . Rheinischen Creditbank, Mann⸗ eim, unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Num mernverzeichnisses einzu⸗ reichen. Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht oder die zwar eingereicht werden, aber eine Zusammenlegung im Verhältnis von 10:1 nicht gestatten und die der Gesell— schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird die Gesellschaft nach Maß gabe der gesetzlichen Voischriften für kraftlos erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im Verhältnis von 10:1 aus— gegeben, deren Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt wird. Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 Abs. 11 S.⸗-G.⸗-B. unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. ; Weinheim, den 15. Oktober 1926. Der Vorstand.
UI ö6 164 ö. Aktien ⸗ Ziegelei München. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
einer am 9. November 1926, vor
mittags 111 Uhr, im Sitzungssaale der
Bayersischen Hypotheken- und Wechlelbant,
München, Thealinerstraße II, stattfinden⸗
den außerordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Statutenänderung: Vollständige Neu⸗ fassung des Gesellschastevertragès, in sonderbeit Abänderungen hinfichtlich des Zweckes der Gesellschaft (5 2), der Einberufungsfrist für General⸗ versammlungen (5 8), der Voraus. setzung für die Ausübung des Stimm rechts (3 9), hinsichtlich der Stimmen mehrbeit bei Beschlußlassungen (68 10 und 11), des Vorsitzes in der Ge⸗— neralversammlung 8 125, der Zabl der Aussichtsratsmitalieder (5 14), der Kompetenzen des Vorstanda (5 19), der Abschreibungen (8 23). Feiner: Aufnahme von Bestimmungen über Gerichtestand und Bekanntmachungen. 2. Aufsichteratszuwahl. Aktionäre., welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ibren Aktienbesitz bis spätestens
Sangtag“ den 6. Novem der 1926 mittags
1Ubr, im Büro der Gelellschaft in
München, Vildegardstraße 7, bechwart.
Dresdner Milchnersorgungs-Anstalt unter Vorlage eines aritbmetislh geerd neten Verzeichnisses nachzuaweisen
tragende Grundkapital der Gesellichaft auf 50 000 Reichemark in, der Weise herabzusetzen, daß je 4 Aftien auf eine Aktie zusammengelegt werden. ; Nachdem der gefaßte Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der Aktien hiermit auf, die Mäntel zu diesen Aktien zwecks Ab— stempelung bis zum 2. Januar 1927 bet der Geschäftestelle der Gesellschaft in Frankfurt am Main, Gallusanlage 2, ein⸗ zureichen.
Aktien, welche innerhalb der obenbeeich⸗ neten Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G-⸗B. für kraftlos er⸗ tlärt.
Kallwerke Kahlgrund Aktien⸗ gefellschaft, Groß Blankenbach, Ufr. Rosenthal. 67995
7 tz 174
Chemische Werke Carl Vuchner & Sohn A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. November 1926, vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Hardy C Co. G m. b. O., Komm. ⸗ Ges.. München, Brienner Straße 56 / Il, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da Geschäfts jahr 192425. ö
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien. . ;
Beschlußfassung über die Herabsetzung des dann RM 660 000 betragenden Stammaktienkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 2:1 um RM 3530 00 auf RM 330 000. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichte rats, Aktien der bieberigen Nennbelräge in solche über höhere Nennbetrãge zusammen⸗ zulegen. . Aenderungen der Satzungen, soweit diese duich die Beschlüßse ju 2 und 3 erforderlich sind, und 14 ODmnter⸗ leaung der Aktien. S lo. Stimmiecht. Ermãch tigung Aussichtsr ata, gemäß den Be festjuetzen. ; ;
Ueber den Beschluß zu 3 fell außer der gemeinsamen Abstimmung der General⸗ versammlung eme getrennte Bendluß⸗ sfassung der Vorzug und Stammaßlttern ne stattfinden.
Die Lerren Aftienre, welche an der Generalverlammlung teilne dien ener haben ibre Aktien oder De det n cderme Reichsbank deim. eines Near Ader Dinterlegung der Attien redst deddedzee Ver eichnis derselden da Wale ters 1X Ne vemder d wädrend der schã ftstunden
e der Ge se ni carta ne Una naken trade d- 12. e
Dei Darde RX Go.
Berlin. War era de me
dei Darde XA Ge G mn
.
München, den 18. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat der QUttien Biegelei Wün chen. and Rem dard Geb. Nommer lena. Woisidender.
om m Sers Maäncde n De er, e, Trade o
ja dir der deen
München der WXR“–r )( Rede
l Der Ber ndand.
& [
x;