1926 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Rothe Aftiengesellschast,

I7ais8 i] Weimar.

Bitanz ver 31. Dezember 1825. ————

Attiva. Grundstũckhee ude 2 2 9 9 2 51 Maschinen Wertzeuge u. Einrichtungen uhrpark. ö asse, Postscheckgutbaben, Effekten Außenstãnde. 2 9 9 9 Vorrãte 8 68

419 249 n

Passiva. Akzeyte

Verbindlichkeiten . Aftienkapital .. Rücklage ö Gewinn

9 9 2 *

25 621

83 797

300 000 10 00

129

Gewinn und Verlnstr

ver 31. Dezember

419 549 echnung 1925.

2. Resewesonds .

Soll. Generalunkosten . Adbschreibungen. K

261 9664 23371 129

284 hitzh 8.

76127

An Stelle des ausgeschledenen Aussichta⸗ ratsmitalieds Auguft Schae fei wurde in * . Mai 196 tudienrtat Pau ießmann in den Aulsichte rat gewählt.

ulius Engelhardt Spie iwarenfabrik Uu. G.

ir rr Südd. Katgut⸗ A Ber bandstoffabrit A.⸗G. Nirnberg.

Bilanz ver 31. Dezember 1924. —— ——

4

98 000

23 993 2 35760

41 338 107 192

Aktiva. 1. Grundstüde n. Gebäude 2. Maschinen und Fabrik⸗ einrichtung 33 3. Geldliche Betniebsminel 4. Außen stãnde ß 5. Vorräte 9 8 9 *

Bassiva. I. Aktien lapital ..

3. Svpotheken . 4. Kreditoren... 5. Atzepte ö . b. Reingewinn. ;.

272313 Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 18924.

Saben. Fabrikationsgewinn und sonstige Einnahmen

284 h65

Weimar, den 31. Dezember 1925. Otto Rothe Aftiengesellschaft. Otto Rothe.

fro r

Bilanz für 31. Mai 1926. 9

Soll. Grundstücke und Gebäude Betriebeeinrichtungen . Debitoren 4 Nicht eingezahltes Kapital

RM 61 800 7290 1719490 45 000)

Haben. Aftienkavitac Ger etzliche Rücklage... Sonde rrücklagen Veibindlichkeiten u. Hypo⸗

keen Nicht erhobene Gewinn⸗ a Gewinn

9 9 9 9

285 940

100 0090 10009 91 814

7h 2

23300 12143

285 940

Gewinn und Berlustrechnung für 31. Mai 19326.

Lasten. k Abichrteibungen. ö

RM 3 10 012110 3400

Erträge. Vorirag aus 1924/25 ..

mann,,

18326 45

4971435 12

3326 45 15 000

d

Altenburg. den 1. Juni 1926. Joh. Ludw. Ranuiger Söhne An. G.

Plietzsch.

iöössd]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Grundstũcke J Gebäude und Anlagen. Hoch u. Tiefbaugerãte u.

,, .. Maschinen

RM 3490 000 70 000

100 600 235 200

&.

So ll. An Generalmkoslen Steuern ö. Abichteibungen Gewinn

is

162 195 6 178 4810 2146

175320

Saben.

Per Bruttogewinn. 175 350

172 450 Rürnberg, den 16. November 1925. Sẽůddentsche Katgut⸗ C Verbandstoffabrik A.-G. Scherer. Die Generalversammlung vom 16. 11. 1925 beschloß, als weiteres Aufsichtsrate⸗ mitglied Heirn Dr. Nürnberger zu wählen. Der Aufsichisrat. Sparrer. Der Vorstand. Scherer.

7417835 2A. G., Nürnberg.

Südd. Katgut⸗ A Berdandstoffabrik

lauten wie folgt:

Bilanz ver 31. Dezember 18925.

Attiva.

1. Grund uche u. Gebãude 2. Maschinen und Fabrik-

einrichtung ö J. Heldliche Betriebsmittel 4. Außen nde .. 5. Vorrãte .. . 6. Verlust 2 228

Bassiva. 1. Aktlenkapital 2. Re jerve onde 3. Hvpothek. 4. Atzeyte . b. Kreditoren.

Gewinn und Berlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. An Genera luntosten Steuern.. Abschreibung.

1. 127 827 42 931190 228870

142 428 02

Saben. Per Bruttogewinn... 95 080 50 ö 47 347 52

142 428 02 Rürnberg, den 23. September 1926. Su ddeutsche Katgut Berbandstoffabrit A. G. Körber. Vom bisherigen Aussichtsrat haben die Herren Freimann, Spahn und Wasser⸗ mann mit Schluß der am 23. September stattgefundenen Generalversammlung ihre Aemier niedergelegt. Neu hinzugewäblt wurde Herr Theodor Kirschbaum, Groß⸗ kaufmann in Nürnberg. sichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:

Medizinalrat Sparrer, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Nürnberger, Großkaufmann Theodor Kirschbaum. Nürnberg, den 23. September 1926. Der Aufsichtsrat. Sparrer.

Der Vorstand. Körber.

U76 306 Bro

trägt ihre jetzige

sperkt. über nom. RM 1 30090090 8 o ige, hypothekarisch fichergestellte Schuldverschreibungen von 1526 der

Hefssischen und Herkules ⸗Vierbrauerei Aktiengesellschast

in Cassel, Stück 1000 zu je RM 1000 Respbe A Nr. Stück S00 zu je RM 500 Reihe B Nr. 1001 - 1800, Stück bo0 zu je RM 200 Reihe G Nr. 1801 - 2500, zu 102 ½ des Nennwertes ab 1. April 1931 rückzahlbar.

; Die Heffische und Serkules Bierbrauerei Akttiengesellschaft wurde im Jahre 1897 unter der Firma Aetiengejellschaft Hercules, Brauerei errichtet und : Firmenbezeichnung durch 10. Mai 1912. Sie hat ibren Sitz in Cassel; ihre Dauer ift zeitlich unbeschränkt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbraueret und deren Nebengewerbe, auch der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, in⸗ soweit diejelben mit dem genannten Betrieb im Zusammenhang stehen, sowie die Be— teiligung an Unternehmungen gleicher Art. Zum Gegenstand des ünternehmens gehört auch die Fabrifation und der Vertrieb von Sprit und Likör.

Das Grundkapital der Gesellschalt beträgt Reichsmark 2220 00, eingeteilt in Stück 14 000 Stammaktien über je RM 166 mit den Nin, 1— 14 606 Stück 1600 Stammaktien über je RM 500 mit den Nin. 14 001 —- 15 600 und Stück 2009 Votzugsaktien über je RM 10. Je RM 1090 Stammaktien gewähren eine Stimme. Die Vorzugealtien sind im Besitze eines unter Führung der Dresdner Bant Filiale Cassel, Cassel, sfehenden Konsortjums, dem noch die Bankhäuser V. Pfeffer. S. J Weithauer sr. Nachfolger, die Kreditbank Cassel e. G m. b. FTassel, und ein Aussichteratsmitglied angehören, und bleiben in dem Befitz diefes Kon— sortiums bis zum Jahre 1933 gesperrt. Sie h

berechtigte Vorzugsdividende von o/o und im Falle der Liquidation auf vorzugsweife Befriedigung bis zu 11800 zuzügl. eiwa rückständiger Dividende und 6 6 laufender ZJinsen. Die Umwandlung der Vorzugäaltien in Stammaktien kann jederzeit auf

1— 1000,

Generalversammlungsbeschluß vom

sämtlich in

aben Anspruch auf eine nachzahlungs⸗

Der neue Auf- B

Besitzwerte. A) Anlage.

Brauereigrundstůcke. Zugang.

Abschreibung.. .... Brauereigebãude . ö ö

Zugang . ö ö.

Abschreibung . Maschinen 2 2 69 Zugang.. 944

Abschreibung .... Elektrische Anlagen 6 a

Abschreibung .....

Sig- und Küblmaschinenanlagen..

Abschreibung .. .

Trebertrockenanlagen. Sunn;

Abschreibung .. 2 *

m

l w B

Abschreibung . ......

Anschlußgleis . ö runnen⸗ und Wasserversorgungtanlagen . ,

Abschreibung 2 22

Betriebseinrichtungsgegenstände ..... Zugang

Abgang ö 6.

Abschreibung .

Großgefãßer ... 4 ö Zugang. . .

Abschreibung Ver sandfässer ... Zugang..

Abschreibung

Fuhrpark... Zugang..

Abgang 28 .

Abschreibung ..

Wirtschaftaein richtungen Zugang

K 9 2 Abgang 77 68

Abschreibung.

20 9 9 9 9 9

B) Betrieb.

Kasse, Bank⸗ und Postguthaben )

1 R

2 ,

Außenstände für Bier, Treber uswp. ..... Ausstehende Hypotheken, Darlehen und Zinsen

Vorauszahlungen auf Lieserungsabschlüsse usw.

w 2

Wirtschaftshäuser und auswärtige Grundstücke

Bilanz ver 30. September 1925.

363 440 89 142784

219 hi 1 Hs] 6 661 91

40 9000 11176 33

129 00

RTT 7] 8176 553 175 057 54 *.

h 26

Dod T7 X 100 099

Di I

84 004 3h

TD ö d id Tf i

y 59 36 124 902 88 34 902 88

226 004 35

70 udo 197 388 ö

45 ß511

44777 1

Ii s

bo Gut 96 576 70

8141

138 335 9 325355 7

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 30. September 1925

103 000

680 439 97 180 429 28 43 722 32 0 313 28 777139

1

Wechsel

Gewinn⸗ nud Verlustrechnung.

Rn

( (

2 2 9 68

8 0 2 *

2 9 9 0 9 9 68

2 9 9 0 9 2 ö 7 9 2 o 2 ö d 9 9 2 9 9 9 9 2 9 9 0 9 o 2 2 28 9 9 9 9 9 8 d o o 0 0 a 8 2 2 8 9 0 2 2 9 2 2

* Netriedðkðꝛ⸗· Herstellungen und Ernererungen:

a2) Betrieb .

b) Wirt schaftẽ n ser . gie, .

9 2

gen * ĩ Eis- und KFühlmalchinenanlagen,. Trebertrodenanlaaen .

Xetrie baeinricht KGroßgerũße ö. Bersand sser Tuhrvart 3 War tschastseinrich lungen

e

44777 35 535

Haben. . Eianakme aus Bier, Trebern, Grundstücken und Mon opolbetrieb w 3 J 6513891 . Gewinn ang veifanften Wertpapieren. 1

7d s J

Am 31. Mal 1925 stellen sich: Grauereige bude fc Zugang Betriehseinrichtungsgegenstände. Zu⸗ und Abgang. Großge fãße

Zugang

849 0900 52 249 7 213 O00, 9 9990,18

9 2 2 4 e o 29 6 180 9019, 112 323.91

Wir tschafte einticht ungen 1093 9. Zu⸗ und Abgang 2 2 * 2 . 36 720.73

Veen stände für Bier, Treber ac. . Aus stebende Hypotheken, Darlehen 3

9311 249337

272 990, 18

2 *

904 233 43 308 531 58 314 185,38 . 1 486 002,62

2 ,

Vor rte JJ

(Bier Rn 413 326. Mall und Hopfen RM 1 0l5 039,85, Sonstiges RM 26 636,77)

Anleihen:

k 76 800, 13060 9a. 1576 800

1926 1 6 14 8 2 41 12 * 1 2 2 21 1 * 8 212 1 1 2 Glã nbiger . 1darunter Bankschulden Æ 51 257 15) Alzepte . . 1381493770 Die Gesellschaft hat für die letzten 5 Geschäftejahre folgende Dis idende verteilt: 1920/21 18 , anf PM 3 300 000 Stammaltien, 6 0 300 000 Vorzug attien, 4 600 0090 Stammattien, 8 eig . 400 000 Vorzugsaktien, 1922123 009,

IMs / a RM 5 auf Paxiermark 1000 Stammaktien, Goo auf Vorzugeaktien,

1924125 70e auf die Siammaktien, 6 ,, Borzugsaftien.

Die Gesel schaft betreibt je eine Brauerei in Cassel und Haun⸗Münden. Das BYranereigzrmdstück in Cassel hat eine Größe von 1. 5 06 4mm, wobon bb gan Aberbaut find; zur Grzengung der erforderlichen Kraft dienen drei Dampfmaschinen mit insgesamt 460 P8. Das Brauereigrundftück in Hannoversch⸗Münden bat eine Größe von 18. 135 4m und üt vollständig überbaut; als Kraftquelle dient eine Dampfmaichine mit 25 LPS Leistungefäbigkeit. Ferner besitzt die Gesellschaft in Gassel ein Berwaltungsgehände und ein Wirtschaftsgebäude, außerdem acht Rieder— lagengrundstücke in Nachbarorten, ein Grundftück sür lschenablagerang; ferner

6

6 ig, 1921/22 38/9, ö.

232 329, 91

1389 720,73

Die Zahlung der Kapital« und Zinebeträge, die Aukreickung neuer Jinsschein⸗ bogen und eine evtl. Kouverteung erfolgt tostenls bei nachhiebenten Seilen: m : Süddenische Discon to- Gefekscha ft A.-G., . a , , , Mannheim; : Direction der Disconto Gefell ö Dresdner Baut. 566 in Cassel: Dresdner Bank Filiale Caffel, Bankhaus 2 Rfeiffer, Kreditbank Casfel e. G. m. b. S. Bankhaus S. * WBerihaner jr. Nachfolger: in Frankfurt a. M.: E Ladenburg, . der Disconis⸗-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Main, Dresdner Baut in Frankfurt a. Main.

Die Tilgung der Anleihe ertolgt von dem mit dem 1. April 1931 beatnnenden Jahreslauf ab mit jährlich 22 des ursprünglichen Anleibebetr ags zuüg lich der darch die Cilgung ersparten Zimen. Somit die Tilgung nicht darch neibäntigen Rücktau⸗ bewirkt wide erfelgt sie jeweils durch Auslosaag. Die erste Auslerungerate wind am 1. April jsäll g. wobei die ausgelosten Stücke zu 102 oM eingelöst weren.

Die Nummern der jemeils gezogenen Teilschuldverschreibungen owie die Nummern der bereits früher ausge losten, jedoch noch nicht eingelösten Stücke werden allsäbrlich bis spätestens zum 1. März im Deut chen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗ anzeiger lomie mindestens in je einer in Mannheim, Berlin, Cassel und Franffurt a. Main erscheinenden Zeitung bekanntgegeben. 2

Die Gesellschaft ist berechtigt, die vlanmäßigen Auslosungen beliebig zu ver⸗ rken oder auch unter Einbaltung einer Frist von sechs Monaten, jedoch frübestens

ftů anf den 1. April 1931, jämtliche noch ausste henden Schuldverschreibungen auf einen

Iinstermm zu fündigen. .

Zar Sicherung der Ansprüche aus der Auleihe hat die Gesellschaft in Höhe des Anleihebetrages zuzkalich des Aufgeldes von 2 oνν und der Zimen für 5 Jabre eine Gejamthöchstbetraghyvothek in Döbe des Gegenwertes von Töss 45 Kg Feingold an erster Stelle auf saämtliche Brauereigrundstäcke in Cassel nebst allen darauf be= Riadlichen Anlagen bestellt, vorbebaltlich der durch die Hinterlegung sicher gestellten Löjchung der Oypothek für die Anleihe von 1905.

Der Bierabiatz in den erften 19 Monaten des laufenden Geichäfts jahres bat

8 den Anstoß des gleichen Abschnittes des Boriahres überbolt, so daß wir boffen, daß

der Gejamiablatz des laufenden Jahres gegenüber dem des Vorjahres nicht zurnck= bleiben wird. Cafsfel, im August 1926. x . Hessische u. Serkules-Bierbranerei A. G.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. RM 15990 6909 S aM ige hypothekarisjch sichergestellie Schuldverschreibungen von 1926 der Sessischen u. Serkules⸗ Bierbrauerei Aktiengeseltschaft in Cassel, Stüc 1000 zu je MM 1000 Reibe A Nr. 1 1060, Stück 8(th zu RM 500 Reibe B Nr. 10014 1800, Stück 500 zu je RM 200 Reibe O Nr. 1801 - 2300, zum Handel nnd zar Notiz au der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. a. M., im August 1925. E. La den urg. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Fillale Frankfurt a. M. Dresdner Bant in Frankfurt am Main.

750842 Ver Sauf stellung 69208 am T1. Dezember 1825. Stahlecker Bender A. ⸗G.,

f Karlsruhe i. B. Vermũͤgen. NM 3 Aufforderung. . An Grundftückekonto 3475678 In der am 11. Juni 1926 stattge⸗ Gebůudekonto. 129 788 03 fundenen Generalversammlung wurde die Gerätetonto .. 28 1063 59 ziguidation beschloßen. Wir jordern daher Majschinenkonto . 191 103 biermit die Gläubiger auf, ihre Forde⸗ Wert payie konto. 30 35 rungen bei der Geiellichaft an zumel den. Kasfekonto .. 2 333 53 Die Lignidatoren: Wechlelkonto .. 4 626 32 A. Stablecker. L. Bender. Schuldner... * *

70 64 43 füönßnñJs

Bebä ade und Grund finde.

180 291, 14

a 3

Schulden. Ben Aktientapitalkonto Konto für gesetzliche Mu srtloghhe QGinubiger- Reingewinn einschl. Vortrag..

180 00 6—

11000 291 35041

11506 05 A493 S569

Geminn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1825.

Sou. .

An Steuernkonto 391175

Abschreibungen 45 480 98

Reingewinn einschl. Vortrag 1 1186

tzo dss 81

212 24

Sa ben. Bon Gewinnvortrag 1924. S98 81 PRertlohn 13353 .... S0 d=

Klöckner ⸗Werke A. G., Berlin.

Ginlabung zu der Sanstag., den 29. November 1826, nachmittags 33 Uhr, in Düsseldorf. Brewen bacher Dol“, statt findenden ordentlichen Gene⸗ ralverjammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des (Gejchäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr 192526.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geichäftsjahr 1920526 sowie Be⸗ schlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Beschlußsassung über Aenderung des 5 25 der Saßnngen 1Grleichterung der Hinterlegnngebestimmungen).

h. Wablen zun Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

76171] Bermögensaufstellung am 31 März 1826

Vermögen 4 45 118 2501 3 doi 175 (0M) 4 Mn. 75 6365 8 384

Güterbahnhof. Werkstatt . 11 Tabu färper,.. Strom ʒutũhrung. RNetriebemittel. Einrichtungegegenstãnde Belle dnng Vorrãte .

11186

ö *

SS Ses l I EIe- XS

20 410

379 785 Bürg cha ften ö ; 1 Wert yayiere 2 . * 1 Bankkonto ö 5 284 Debitoren ‚. 4667 Barbestand J 1678 KRapitalentwertung 45 339

439 756 14

Veryflichtungen. Aftienkavital Jꝛ Schalt verichreibungen Beamten⸗ u. sonstige Bürg⸗

chaften a 1— 11 ( 22 117 EGrnenerungestocFb .. 85 141

300 000 39 000

Dye ꝛial resewe tonds. 20M. Versch. Benrpflichtungen 4636

Obligationen Zinsen Rücklage. 7 1395 756

Gewinn und Berlnstrechnung am 31. März 1926

Soll. 3 Verwaltung.... 24 348 37 Allgemeine Lasten .. 3 M7 Penonalversicherung . 2798609 Löhne J 28 251 86 1 10412166 Gebäudennterhaltung .. 133147 Werkstatt⸗· und Werkieug⸗

unteꝛbaltung ö 151320 Babnkörverunterbaltung 5 50050 Stromzuführungsunterhal⸗

. 704 02 Betriebe inittel unter haltung 12 631 78 Einrichtung gegenstãnde⸗

unterhaltung ; 16 * Personalausrüstungèunterh. 4182

8 287 33

Obligationen Zinsen 750 Abschreibung auf Kapital⸗

m, 235 49616

7 m Gs

Haben. . Jahres einnabme 116076 40 Einnahme aus Reklame, Zinsen, Altmaterial und Versch e dene m K

. 84158739

124 564109 Büdes heim. den 31. August 1926. Aktie nge ellschast Binger Nehenbahnen.

Der Borstand. Adolf vecker. Die NUebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustiechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und deren Unterlagen bestätigt Büide sheim, 6. September 1926. Otto Lindheimer, beeidigter Bücherrevor. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder gewählt

ZSoseph Stenz A. G. Srankfurt a. M.

71415066 Rechnungsabschluß

16 e,. Giandstůcke mit J n. ein n . das 60 9d di jur Bebauung mit einem neuen Eishaus bestimmt ist, und 7 Eiskeller ohne besondere ö 9 8 ; Grundstücke; die Eahäuser dienen auch als Vertriebsslätten der betreffenden Bier⸗ de,, k . . niederlagen. ̃ ö 2 K Der Biaurechtsuß der Gesellichatt betrögt zurzeit 197 20 h] 26 he ng b . 19 7 9 9 * 3 . und der Gewinnanteil auf H ee NM 1d Absatz der Brauerei betrug 1922/33 S5 3as bi, 1923/24 93 295 HI und e Aktie estgesetzt worten.

300 900

Grund eines mit einfacher Mehrbeit angenommenen Generalversammlungthbejchlusses we, , 3 H 969

unter Beachtung der Vorschrift des 270 III H.-G.-B. erfolgen. In diesem Falle werden die Aktien verwertet und der über 119 erzielte Mehrerlös wird der Gejell= schaft zugeführt. Vom 1. Oktober 19833 ab ist ferner auf Grund eines mit einfacher Mehrheit herbeigeführten Generalverjammlungsbeschlusses die Einziehung der Vor— zugbaktien aus dem jährlichen Reingewinn durch Kündigung mit sechsmonatiger Frist oder durch Ankauf zu 118 o zuzügl. etwa rückständiger Dividende und G5, isd. Zinsen statthaft. Jede Vorzugsattie zu RM 10 gewärt bei Abfsimmung äber die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzungen oder Auflösung der Gesell= schatt 19 Stimmen, bei allen sonstigen Abstimmungen aber 1 Stimme, fo daß den 22 699 Stimmen der RM 2200 006 Stammaktien gegebenenfalls 30 O60 Stimmen der RM 20 000 Vorzugsaftien gegenüberstehen können.

Die Gesellschaft wird der nächsten Geueralversammlung einen Antrag auf erhebliche Herabfetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien unterbreiten. ;

Der Borstand der Gesellschaft besteht z. It. aus Herin Ditektor Ludwig Wenktzell, Cassel.

Ver von der Generalversammlung zu wählende Aufstchtsrat besteht aus wenigstens 3 Mitgliedern, 3. Zt. aus den Herren: Dr. jur. Cd. Harnier, Geh. Justizrat. e e . Cassel, Karl Ludwig Pfeiffer, Bankier, stellvertr. Vorsitzender, Cassel, J. F. Kühnemann, Privatinann und Stadtältesser, Cassel, M. Wertheim, Kommerzienrat, Cassel, Hermann Forbeck, Bankdirektor, Cassel, Auguft Manß, Fa⸗ brilant, Cassel, Ludwig Fuld. Bankdirektor. Mannheim, Jacob Feitel, Großkauf⸗ mann, Mannheim, Loui Rübl, Dire ftor, Wormẽe.

Der von der Generalversammlung gewäblte Aufsichtsrat erhält für jedes Mitglied und für das Jahr eine feste Vergütung von RM ihhh, die über Handlungt— unkostenkonto zu verbuchen ist. Dem Aujsichtsrat siehen außerdem 1609 degsenigen Reingewinnß zu, welcher nach Vornahme samtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 09 des ein- gezahlten Grundkapitals verbleibt. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschajt.

Die Generalversammlungen finden regelmäßig in Cassel stait. Die Be rufung der ordentlichen und der erforderlichen außerordentlichen Generalpersamm.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Afttien satzungs⸗ gemäß am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralverammlung (Hinterlegings⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) binterlegt baben. Als Hinterlegunge⸗ stelen gelten außer der Gejellschaftefaße in Castrop⸗Naurel: .

A. Schaaff haufen ' scher Bankverein A. G.

in Köln,

Deichmann C Co. in Köln,

A. zerv in Köln, 3

Sal. Oppenheim jr. & Cie in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in

Berlin, Darm städter und Rationalbank in Berlin, Deutsche Bank in Berlin,

Kraftwagen n. Gespanne. 1 Büroinventar. . J Rüstungen u Schalungen 157 800 Material u. Warenbestände 106 391 , Tassenbestand ..... 4642

, 9708 Kautionen . ö 1382 8 h 210 001 154 659

Vorräte?) per 31. Dezember 1923.

Bůürgscha teschu ldner RM 26s 366. ;

9 0 2 2 9 0 9 0 0 2 9 9 9 0 9 9 9 9

1 Auswertungsansprüche ......

Aktiva. Nontokerrent . Mobilien K

Kasse

Altienkapital: Stammaktien. . Vorzugẽ aktien ö

1388S 1111

,

in 1924/25 getilgt. 2 * Gewinnanteilscheine, unelngelð Gläubiger: Einlagenguthaben von Kunden und Angestellten Geschäfteschulden in laufender Rechnung ) ...

Gestundete Brau⸗ und Biersteuer. . Hvpothekenschulden Gesetzliche Rücklage. .... . Atzepte . . Kautionen. . Rücklage I2) J Rücklage für n . Anleihen, Hypotheke Bürgschaftẽgläubiger RM 26 266,

ö

. Verteilung des Reingewinns:

Vertragsmäßige Gewinnanteile an Vorstand u. Beamte 6 9 Gewinnanteil fär RM 20 000 Vorzugsaktien 00 Gewinnanteil für die Stammaktien Satzungsgemäße Gewinnanteile an den Aussichtsrat 3 oo weiterer Gewinnanteil für die Stammaktien ... Gewinnvortrag auf neue Rechnung..

0

Pa ssi va. ,, Risitare lerer

1605

z 9 oꝛ6

Verlust per 1925 te 388 448,71 ab Gewinnvor⸗

trag aus 1824 27 353,50 361 095 2413 830

T2678] Maja⸗ Tee Import Attiengesellschaft. Bilanz ver 21. Degen ber 1925.

Attiva. RM 8 Iminobilien 1. 1. 25 /

Be hetzliche Reserven. innvor trag...

ll i!

36z 817 Gewinn⸗ und Vertustrechnung. ö R Un kostenkonte 28 317 Risiiorese rwe. 5000 Gesetzliche Reserve ... 800 Gewinnvortrag 17 35 134 2 680 41834 1ßz 475 11436 35 1343 An Stelle des durch Tod ausge schiedenen Au ssichtsratemitglieds, Herrn Gebeimen

. ; 8 Hi. h ⸗. 3 2 200 009 . Die Gesel chat gehört dem Schu tzberband der Brauereien der ehemaligen 2 6 1926. 20 000 e, . e. 1 . . 1 * allgemeinen * man . 6 —— fjeuschaft essen er n. a. a itregelung, bezweckt; ein Kündigungs termin für ; ! b a2 bie Heller ile nicht rere lunterl. ö mg ch err c. Pp. a le- 1866 ch mmm, auf Grund des Induftriebelastungsgesetzes beläuft ich auf I. 18 780 ; Mit Zustüunmung des Aufsichtsrats hat die Gesellschaft zur Verstärkung ihrer 771 733 790518 ; Betriebemittes im Jahre 1926 eine 8 doige bypothekarijch geficherte Anleihe von . 39 221 RM 1500 000 ausgegeben. [. 35 150 Der fär die Anleihe von 1926 bestellten Sicherungshöchstbetrags hypothek im Hegenwerte deg PDreihez von 764d Kg Feingold geht im Range voran die für die

2 i . Anleihe von 196 bestellte Sicherungsbrpothek. Von dieser Anleihe, die zum 127 082381 .

z 8d 65 ö . 1. 27 zar Rückzahlung gekündigt werden oll, befinden sich zurzeit noch nom. Zugang 1925 13 23326 170 3180? Direction der Disconto-Gesellschaft in

ö ; Pt 349 6 im Umlauf, die mit 15 a0 des Nennbetrags aufgewertet werden und Meobili n . D . Berlin und Frankfurt a. M.,

J u nnn, Dres t ner Bank in Berlin, . 6

1210000 120 552. 931 483

2160 154 689

Sa. 2418 885 Gewinn⸗ und Verluftrechnung ver 31 Dezember 1925. RM 5 685 255 6 85 699 465 214 348 36

Baffi va Aktienkapital .. Reiervetonds. Kreditoren. Did ꝛdendenkonto Gd

8 ; 260 009 demgemäß eine Verpflichtung von böchsten RM b2 350 Tarftellen. Die für die Anleihe von 1965 bestellte Sichen unge hrwothek ist praktisch dadurch ausgeschaltet, Klöckner C Cie. in Duisburg, daß ein entlprechender Barbetrag bei der Siiddentschen Die conto⸗Gesellichast A. G. Simon Hirschland in Essen, in Mannheim binterlegt worden ist. Deutsche Effekten und Wechselbank in Die Anleihe der Gesellschaft von 19805 geht aus Konvertierung der Anleihe Frankfurt a. M., . nen 1900 hervor. Die Position in der Bilanz vom 30. Seytember 1525 sfeült den Norddeutsche Bank in Hamburg, Rest die ser Anleihe dar. Die Erböhung die ser Postten sa den Zwischenzahlen per M. M. Warburg C Co. in Hamburg, 31. Mai 19265 ergibt sich wie jolgt: G. F. Grohe ⸗Henrich C Co. in Saal- Zt. Bilanz ver 30. September 1926 RM 57 40 brücken, . Zuzünlich 10 oo Aufwertung der als Altbesitz an⸗ von der Heydt⸗Kersten C Söhne in gemeldeten Auleihe im Betrage von M 2h 009. 25090 Elberfeld,

60 000 214 509 9

usw. Y)

7500, Zugang 1925 1604960 12 109, 9h 130685

.

10 80 141 66 85 gs oe 113935 oi ss 160 * *

Abschreibung Waren porrãte Ausstehende Forderungen Pont scheckguthaben .. Ra Csenbestand ... Huzenlansg;-,

Speditions konto Lagergebübren. Assekuranzkonto Zinsenfonto

21 447 14 1 200 M 9 88 000

g 354369

Debet. , u. Zinsen werse Steuern.... Abschreibungen .....

66 000 28 0121295

Denabrücker Bank in Osnabrück.

; Kredit. Gewinnvortrag von 1924.

2735360

Kalenderjahres.

lung erfolgt regelmäßig durch den Aufsichtsrat. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 30. September des folgenden

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger

.

4792 81379

NM 82 420, tz 0,

RM 76 So.

Abzüglich Tilgung 192566

83d 23 1 Bei den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien auch die

Devot scheine der Bank des Berliner Rassenvereins über die daselbst ruhenden

Passiva. Grundkapital

Kommerzienrats Dr. Bamberger, wunde

Fran Kommerzienrat Joseyh Sten; in

Wie baden in den Aufsichtsrat gewäblt. Der Auffichterat fetzt fich nunmehr wie

m z 1 ler Bankguthaben RM 1428805. sowie in det Frankfurter Jeltung. Dem Aufsichtzrat bleibt überlassen, die Bekannt. 3 n n, daß infolge der sehr spät berausgekommenen Aus= machung nach secnem Cimessen auch in anderen Blättern zu veröffentlichen. I.. fübrungsbestimmungen zu dem Aufwertungegesetz vom 16. Jul 920 eine genaue Der durch die Bilgnz lestgestellts Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:; Zeststeßlung der Auswertungsbeträge namentlich für die bereits zurückgezahlten Kktip⸗ Stick 100 30 6 e, n. he A R J. *. o/o ,, ner derselbe nicht den zehnten Teil des popotbelen' und Darjehen nicht' möglich war, ist auf Ter zii er, vorldᷣufig ein 2 2 Reihe ö . * ⸗— 5 n 800 m ö * *. trag von 124 . 6 m . 2 . . U 2 ,, e ne if e g drr, d r do er einn . e J Pankfirmen bis zar Beendigung der stellvertretender Vorfigender Sa. vb 303 a9 ö. n egg die vertragsmäßigen Gewinnanteile an Vorstand e , , . a. als 2 , r ee, bei der end⸗ a n. . e Aggemeine Uulosten.. 36 i . . , ener n im Srerrzepot ge 83 J w z æc l . ; J z 33 ültigen Fenstellung dürfte voraussichtlich erbebli erholt werden. * ; ö r chm * nd durch In- alten weiden. . des baden. n,, , n bringen ; ,, ,. n . und etwaige Dividenden⸗ . 8 31 26 . ö und Hopfen RM I64 Sy, 75, verschte dene 6 . . ere, . 2 e, . ö . . ai 930 Vollmachten sind gemäß 5 28 der Fraukfurt a. M. den 298. Sen. 1925. . 9 ĩ ie ö l . 8 ; 2 ö ) 2. 8 . 2 ĩ 2. 1 * ? we , den nr. Dede; 66 400 Dividende auf die tammaktien, 5 1 Binn e een RM 228 085. 95. beamten und werden mit dem Folio des Obligation registers versehen. ö. g . 1 5 Hung Hoch⸗ und Tie bau bierauf 10069 Tantieme an den Aussichtsrat, die von dem nach Ab— gart i wen,, 3m d , 6 1926 * . . jährlich zu 91 insen; die i j ortsetzung auf der folgenden Seite.) nien sind halbjährlich am 1. 1 nd 1. 0 und t eistmalig a . Aktiengesellschast. 9 auf der felg pril i r, end me g am

setzung der Pownen zu 1 und 2 sowie nach Abzug von 40½ Dividende auf dat gesamte Attienfapital verbleibenden Gewinn zu eriechnen ist, JL Oltober 1926 jablbar. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halbsährliche Zingz., Stuttgart, den 6. Oftober 1926. Der Vorstand. GSechtel. ne und ein rn onernnasschesn beigegeben. Der Vorstand.

7, der Rest steht zur Versügung der Generalpersammlung.

1 . J . . * 323 Aktien hinterlegt weiden. Die Hinter, folgt zusammen: 11009 legung ist anch dann ordnungsraäßig er⸗ echtsanwalt und Notar Adolf Berlin-

; folgt, wenn Attien mit Zustimmung der heimer, Frankfurt a. M., Vorsitzender, . QGelelnn nd Lerlustrechnung, Piunterfegungestellen jär ie bei auteren Konsui ülenanter Feigl 2 8 .

Betriehsbruttogewinn .. bg S5 15 Bilan zkonto: Verlust per 1925 sg 4437

ab Gewinn vor⸗

r Die Anleihe der Gesellschaft aus dein Jahre 1896 ist getilgt. Die Anleihe von 1926 ist eiageteilt in

NI

, ,

w

Der Aufsichtsrat. A. Berlizheimer, Vorsitzender. Der Borsta ad. Fommer zsienrat Josleph Stenz. Direktor Jegn Laufer. Direftor Karl Schrapenborg.

Satzungen spätestens am dritten Werk- tage vor der Generalversammlung bei den genannten Stellen einzureichen. Ca strop · Nauxel, 21. Oktober 1926. Der Vor e des Au fsichtsrats: Peter Klöckner.