1926 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Schnldverschreibungen industrieller

l Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 246. Berlin, Donnerstag, den 21. Oktober 1926

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., L. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintrags rolle sowie 7. über Koukurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zug s preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G6, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

II. Ausländische. Seti 1. 1. 18. 21. J. 14. 1. 11. 30 1. 8. 288. 1.7. 28 Hatd.⸗Pasch. ⸗Haf 1 1.4. 1027. 5b 6 Kullmann u. Co.“ 1034 1.1. NaphtaProd Nob. i 10068 1.1.7 Nu ss. A lig. Elettos 1008 1.1. do. ,, 1.1. Rybntt Stein. 20. 1 1.5.9 Steaua⸗- Romana 19 1.5. 1 Ungsokalb. S. 1 1. i versch

golonialwerte.

Noch nicht umgest. 8 326

Gld. Kom. Em. 183 Sippe. Land. Rogg. nw. T3. 1.11.27 Mannh. Kohlenw. Anleihe 2. Meckl. Ritte richaftl Krd. Roggw. Pr Mecklenb. . Schwer. Roggenw ⸗Anl. 1 u. J u. II S. 1-5*1 Merning. Hup.⸗ Vt Gold Kom Em. 146 Neiße Kohlenw.⸗A. ft Nordd Grundkrd. Gold⸗Kom Em. 1 *r Oldb. staatl. Krd. A. ker mn 1 rückz. 1.4.27 150g Dldb. staatl. Ard. A. Roggenw.⸗Anl. ** Ostpr Wk. gohle f do. do. i Pomm landschaft!.

2

Deutsch⸗Ostafrtka. .. 1 Kamerun Eb. Ant. L. 0 1. Neu Guinea. . ... M 1. 1. 1.

1 1

4 Ostafr. Eisb.- G. Ant. i 1

Otavt Minen u. Eb. 79 2 18St. 10 ApStct] ih

22

6.

1.1.7

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 483. Wilhelm⸗

6 32, bezogen werden.

Ges. f. elek. Untern. 1898, 090, 11, r3. 32

C —— ——

Versichernungsaktien. 4 p. Stick Geschäfts jahr: Kalender ahr Noch 1 umgest.

Ges. f. Teerverwert 19607, 12, rz. 32 do. 19, 22i. F. 1.7.27

Th. Goldschmidt?? do. do 20 unk. 25

Görlitz. Wagg. ulzs

C. P. Goerz 21ut. 26

Dr e , r

err, . e,,

2 . 0 a. ö.

. ., m

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 246A und 24668 ausgegeben.

D 2 8 XS 2 8 97 2 2

.

——

1.4.10 1.4.10 versch. .

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. . .. Allianz

k 8 9 r r R essen Staat Rogg. ett. LStefer. 1900 unt. 2 maln 26 * ; ö a. , r, 9 2. os is. 1 zer gion gsi 22 r⸗ u. Reum. Rgg. * 6 5. 31.4. L. eut ö do. 1914 O0. do. 18 unl. 2 Landsbg. a. W ogg. * J. z . che Elel. Licht u. Kraft Niederlauf. Kohle Zandsch el. Jenit. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ 66, 54, 14, *, Se 1269. g. 1. 11. S* g. X nalen Körperschaften sichergestellte. e . ; gers. sden ,, Hi⸗ Die mit f verlehenen Ratzerungen sind aut Reiche weil am . * . t umgestellt . 2* ; 3 mar bo. do 19, gk. 265 Oberschl. Eisbed. 19 Ohne Zinsberechnung. 3 do. Eisen Ind. Altm. Ueberldztt. 10 . 1906, os 40 16098 1916 3. Bad. ö 2 1 Schiffbau . Ds ram · Gesellsch 1921 unk. zilhoms L28 ant; Veierl at. *. do. 22 unl. 33 do. 2 1. Ag. -K 10 IL NR. riste ral ti. Gel. do. 20 unl. 28 do. 22 2. Ag. L-Pi0z35 1410 do 20, Ag. 2. ul 27 Ostwerte, gk. 1.1.27 Em schergenoss. A. z 1.4.10 Gasanst. Betriebs⸗ do. 221. 3us. Sch. s do. 28 Ausg. 4u. 5 ve rsch. ges 1918. 3 82 Papenh. Brauerei Kanalvb Di. Wil⸗ Gelsent. Gußstahl do. H S. 1. gt. 1.1.27 mersd. u Telt. 100ÿ. 14.10 1820 unk. 25, 4. do. 1695 Serie Landliefvb. Sachs. Phönn Hergb. 07 103 unt. 5 102 de a6 i. 8. Rr Meckl. Schwer. A. do. Braun. rz 32 Nostock l. 2zul. a6 1.7 Jul. Pintscho rz? Nectar AG. 21ut. 27 10060 1.2.8 Brestowerte 1. gt. Ostpreußenwerkzz Rhein. Elertriz . 21 unk. 27 102 2.8 do. 22 gef. 1.9. 26 Schleswig- Holst. do. 19 gel. 1.9. 26 El. Vb. 1. II 21 do. 20 get. 1.9. 26 do. III 22, uf. 25 102 do. El. u. Klnb. 12 Ueberlandz. Birnb og do. El.⸗W. i. Vrl.⸗ do. Weferlingen Rev. 1920 ut. 25 do. Metallwar. 20

Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodentredit Gld.⸗ Kom Em. 128 Preuß. Centr. Voden Roggenpfdb.* d9. Rogg. Komm „t Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. NR. 1210 do do. Reihe 135 350 do. do 3 are nr do do. Gd.⸗K. R. 1210 Preuß. Kaliw⸗Anl. gs do. NRoggen.⸗Aw. *I5 5. Prov. Sächs. Ldsch ft. NRoggen⸗Pfdbr. en 5 s Rhein. ⸗Wests. Vdkr) Nogg Komm. * Roggen renten⸗ Vt. Berlin, M] 1 j. Ldw. Pfdbr.⸗Bf. 6 J. do. do. Ii. 14 18*5 1 Sächs. Braunt.⸗Wt. Ausg. 1 2, gl. 1.2. 275 do. 232. 3. gti. 2.277 do. 231. 4, gti. 2.277. Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Boden kr. Gld.⸗Kom. Em. 136 Schles. Ld. Roggen n Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch.⸗Rrdv. Rogg. * do. Prov. Rogg. * Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert Anleihe 6 Wenceslaus Grö. & Westd. Boden kredit Gld. - Kom. Em. 12 Westfäl. Ldz. Prov. Kohle 28 do. do. Nogg. 28 * ritckz. 31. 12. 2915 bo. Ldsch. Noggen“* Gwickau Stein t. 23 t

Danzig Glö. 28 A. 169 ff. 3s1. Danzig. Ngꝗg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1. 2* 5 5. 31.1 do. Ser. O. Ag. M5 5. 31.1

H iür 1Tonne. 4 für 180 kg. 2 A 5. 16. M6. 19 kg. 16,75 Æ4. * 4 f. 1 St. zu

.

ö. 1. 8 Bi. 1.

.

.

*

1.4.10

b) zländische. 1085546 460 6.766 se 4 fur tr. 8 A 1 4 5. 1 St. zu 17,8 A.

2 S*

88 238 *

* 9

3 2

. *

ir 1090 kKg AI. 1 Einh. A5. 1 St. zu

20,5 4.

in

Cont. Caoutchoue Leopoldgr. Meichs⸗

Mix u. Genest

Adler Dt.

Allg. Cl. G. v. S.]

Bachmann uLade⸗ Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr.

Berliner Kindl 21, gel. 1. 1. 27102 Bing, Nürnberger

Dt.⸗Atlant. Tel. 02,

Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgese ll sch. .

Donnersmarck⸗ hütte 19 unt. 25 1004 Drahtloseruebers.

Vert. 1921 .... 100 1922 190 Eintracht Vraunt. do. do. 20 unt. 25 102 1921102

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

M⸗Anl. a6, uk. 31 marf⸗A 26 un. 32 RM⸗Anl. 26. uk. 82 Portl. Sem. 04, rz. 82 do do. 95 S. zu. g do 1900 S. 4 do. 1905 —13

Ser. 86 3

Augsburg ⸗Nürnb

Ma sch.⸗J. 20 ukztz do. do. 19 Ag. 20

wig 21, gl. 1.8. 96 Ser. CO. 19 ut. 26

19099, 11, rz. 92

Metall og, rz 32

do. 1919 unk. 25 102

do. 1920 unk. 27 102, BornaBraunk. g. 25 Brown Bov. O7 rzor Buderus Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗ Wertez 1, gt. 1.4.26 103 Concordia Braun⸗ kohlenz 0 gt 1.4.26 100 do. Spinn. 19 gf. 26 19219 Dannenbaumg? gi Dessauer Gas 84.

rückz. spät. 1942 do 1892, 98, 1908, 1916, rz. 82...

O9, 192, b, 19, rz. 32

do. Kabelw. 1960, 1918, rz. 1932.

do. Maschinen 21 102

do. Solvay Ww. 09 do. Teleph. u. Kab

do do.

do. bo.

10 1025

105

106 100

100

3 1.4.10 894,5 6

9

4 4 1 4 4

U4

1.1.7

8 11.410866, 75h Ohne Zinsberechnung.

95,5 6

l2eb

Grube Auguste 20 Hdlsges. j Grund⸗ besitz os rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv. gk. J. 9. 265 100 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 14 Hibernia s7 v. gl. 100 Horchwerke 19265. 1023 Hörder Bergw. 95 108 Humb. Masch. 20 1025 do. do. 21 unk. 26 10215 Hum boldtmühle 1622, gk. 1. 10. 26 10218 Max Indel u. Co. 1526. gl. 1. 10. 26 1028 Juhag 1908 1084 Kahlbaumz1 gt. 27 10215 do. 22 i. Zus. Sch. 5 do. 1920, gk. 1.1.27 10817 Karl⸗Alex. Gw. 21 10235 Keulag Eisenh. 21 10260 Köln. Gas u. Elkt. 1900. gk. 1. 10. 24 1084 König Wilh. 92 tv. 102 Königsberg. Elettr 102 19 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1903, 9, 14 rz. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 W. K refst 20 unt. xt Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahiltte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leipz. Landkraft 19 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 1919 198 do. Riebeck⸗Brau. 19269, gl. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. o], 1. gł. 1. 7. 24 do. S. III. gl. 1.10.26 Leopoldgru be lige do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmannzo do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 22, ukz7 Löwenbr. Berlin. Magdeb. Bau⸗ n. Erd ⸗Bt A nu ig iosah Mannesmannröh. 99,00, 066, 18, rz. 82 47 Meguin 21 ul. 26 10235 Dr. kaul Meyer i 10319 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 ut. 30 1000

l

28 2 *— 2

k ẽñ * 8

x7

ö : *

3963 S 2 2

—— ZS —— 28628

2 2

2. 2

m , e, m,.

2 z D 2 *

2 * 22 2

22 28221

do. 21. gt. 1

Sächs. Elett. 19109,

do. 19 gt. 1. 1921, gk. 1

Siemens

o. do.

ern u. do. o.

1900,07, 08

do. Stahlw. Riebeck Montanw.

1920, gt. 1. 10. 25 4. 26 RositzerBraunt. 21 Rütgers werke rig * 1.4. Sachsen Gewerksch. ö! do

rückz. 32 916.5. G Sauerbrey, M. 102 4 do. Schles. El. u. Gas do. Kohlenzo, gt 26 Schucke rt & Co. 99

Schulth.⸗Patzenh. . 2. w - do do do. 22 i. Gus.⸗Sch. do. 20, gek. 1. 1. 27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Glas⸗

indust. 02 rz. 32 36 2 , 6. ; o. do.

Siemens Schuck. Ausg. 1, 20 ut. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 ul. a7 Gebr. Stollwerck. 1. Teleph. J. Berlin. I. ' do. Treuh. J. Verk. u. JF. . Ver. Fränt. Schuhf 1920, gel. 1. 1. 285 Ver. Glückh. Fried

Vulkan⸗Wk. Ham⸗

burg og, 12 rz. 32 Westeregeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 26 Wilhelms hall i919 Zeitzer Masch. 20 Zellstoff Waldhof

e) in Aktien konvertierbar

Basalt Goldanleihe. 8

Darp. Bergh RNM⸗A. ]

Rhein. Stahlwerke RMaAnl. 1998 1 11. 116, J5b

19,9k.

do do. ö B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer voll) .... M I. do. (25 3 Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Vers. . . . M Colonia. Feuer⸗Vers Köln ... do 160 4⸗Stücke. . Deutscher Lloyd M Deutscher Phönix (für 400 A) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. ... Frankona Rück⸗ u. Mitvers. . A ö Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 10 ) , Hagel⸗VLersicherung 69 15eb B Kölnische Ritckversicherung. ... 5956 Leipziger Feuer⸗Versicherung 2iöb g Ser Bl. 260 15920 6. do. do. Ser. Cliosb Magdeburger Feuer (. 60. ) MNS, 5h Magdeburger Hagel (60 Einz.

do. do. (28 3 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M 6 Rilckversich. · Ges.

do. o. (Stücke 80, 800) do. (Stilcke 1090)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (6. 106) M Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin M

jezt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. “* Nordstern. Transport⸗Vers. M* Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M. . Nhein isch⸗Westfältscher Sloyd Sächsische Versicherung. . g Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 A). 65eb B

do. do. neue ...... Sekurttas Allgem., Bremen M Thuringia, Erfurt. .. ...... M Transatlantische Giülter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich Weiman Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung 6 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Maälob G Wilhelma, Allg. Magdeburg..

Lief.

16.25

Wiss. 1905

rz. 8e

(mit Zinsberechnung).

1.1.1 0s 6 1.1.7 185.56 0

Los. Jõb 155b

116. 75h

S ortlaufende Notierungen.

S Disch. Meichsschatz l V- V 9 do. do. V- IX (Ugio) 45 do. do. sällig 1. 4. 24 s 154 do. „K* v. 19289 b Deutsche Reichsanleihe S do. do.

6 do .

8 do do

= 16 Preuß. Staats⸗Sch. 6 h Prß. Staatz sch. fäll. 1.5.25 49 F do. da Hibernia) 4 do do. (austlosb. 4 do lons. Anleihe r do de 85 do do. do.

47 Bayer. Staatsanleihe.. 85 5 do do.

MSI Hamb. amort. Staat 1i9B

lleutiger Hurs O. 5420 u 0, 6a O. 635 a 0, 63 eb B o,. S375 a o, sa 6 O. 36 1 0.3520 O. B 0 69 8 ao, õosao, ssh O. 67 * 0, 66s O, C6 à 0, os

o, 5575 à 0. 55756

O. 65 /5 a 0, 66b

O, 77 a 0, Ja / seh G0 O, Ss a O. s B a ., 63h 0.57 G a0, 972

o, O0a3s 6 a 0, 0S4560

Voriger Kurs O, 54 a 0, 630 α 0. Gas

O. 64 a 0. 0635 a O, Sasa. 5425

O. S an. 642520, ab 0.378 a 0. 38h

O. 7051 G6 06825 a0, 7h

0. 68 / 5 ad, 6859 0, 67560 08 a o, 88h

*

o. 6766

o. 68? 5 a0. 5/5 Gao, 57756

0. 475 a0. 7659 0.57 a 0.721 0. 7h

O 585 a 0.68 B a. 68590

o. osg a o, ossp

o, Sad

83 Mexttan. Anleihe 1809 8 do do ite abg. 9 do do 1904 48 do. do. 1904 abg. 0 Oest. ,, 14 445 do. amort. Eb. Anl. 4 do Goldrente ..... 44 do. Kronen⸗Rente .. 43 do. ton do J. J. 24 do. tonv. do. M. R.

as 8 a dub 28 83 a 29h 2371 G a z, I8h 4, 25 a 4h

2.5 a 21h

a 2725p

2. 2853 23h

„do. Silber⸗Rente. . . 41 do. Papter⸗Rente .. Türk. Administ.„A. 19068. 44 d Gagdad Ser. 1.. 4 do. Ser. 2. 4 unif. Anl. 08 065 4 ! Anleihe 1908 4 do. Boll Obligationen Türtische 400 Fr. -Lose ... MSI Ung. Staats rente 1916 49 do. do.

4 do Goldrente 4 8

do. Staats rente 1910 do. Kronenrente . ... 4 Lissa bon Stadtsch. L II Y Mexitkan. Bewäss. ... 45 do. do. abg. Sil hösterr Lomb.) 2 3 do. do

Anatolische Eisenb Ser. do. do. Ser. 7 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsiziltan. Eisenb 83 Mazedontsche Gold ... 55 Tehnanteper Nat. .... 8 do. * do. 49 do Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bant Elektr. Werte ..... Bant ür BGrauindustrie .. Bayer. Hyp. u. Wechsesß. Ganer. Ver. Bt. Münch. Nb Desterr. Kredit

. .

6.4 a 6 a 6, dh

289 ga 2,29

14.75 a 15.46

266 a 285 a 28 1b 25. a 25.5 B a 2586 18.5 a 18. 15 8 a 1646 15.25 a 151 a 18 16,8 a 1668 a 1530 16.2560 6 a 16.5 21s, 2s 30 n 307 a 20d

20. 4

22.5 à 2233

231

20. 5 a 20, 9h

3 43.1439

163 6 al184

s Is à 3s 9h

108 25 a 107, 1580 981 6G 49.560

23 a 23 b 95,259

I3. 2s a J3. 56h 33 75 6 a 335 8 32.866 * a 32h 32,150 6

2 st a a zs 26d

Noch nicht umge 45.5 6 ek. 685 t 6 a 66 a 88Ep 167, 15 a 168 a 165,786 17316

167. 75 a 170

172.5 a 173.758

8.3 6 a8. 56

164. 186 a 165, 2s à 164,15

8. 8h o la isst 153 760

as G a ast 28 Is a 2g. Sd

257 6 a23./5a235h

3.7 a1 3,8 9

8.2 B a 3. 1b 26 a 2Z, 2b

2.36

6 61h

2,7 a 23h 13.75 à 1589 261 a 27.758 25. 5h 6 a 2546 17a 169

13, a 14 759 1441157

16.5 4a 16.3118, 16 23 a 30, 59

22. 6h

23.25 a 23,25 8 20, Sp

366

16 8 1830

6 à as ↄr

103 a 108.3 0t

8. 15 a y n 9. 16h 22.25 a 2h 5. 25b B

74.5 à 73. 25h

32d a 342 33.58 à 337b6 31.4 a 3398 a 33 6 a 35, 5p 6

1

/ a zs à 2 S 6 a 213

1

Noch nicht umgest. a6 G a A5, 5a as d a as 3h

35 a 87, 5 a 84. 5h I71b B a 167 ah

1636 6

167, 5r

8.53676 B

166 a 16536

5, 3b 6

1529 a 182, Seb 6 a 183

Adlerwerte. . .... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerte Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerkte Calmon Asbest .. Chem. von Henden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelmwt. Deutsche Kaliwt.. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Vertmitt. Essener Steink. . . Fahlberg, List C Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidi. Görl. Waggonfabr Hackethal Draht.. 5. H. Hammersen annov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co. . Lau rahiltte C. Lorenz Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolltämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Nhein.⸗Westf. Elẽ. do. Sprengstoff Rhenania V. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwert .... ö,, H. Sche demande! Schles. Bgb. u. Bin Schlej. Textilw .. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr C. Kamm ag Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ber. Oelf Thür. Gas Leipz. Türk. Tabaktregie Union - Gießerei, Ver. Schuhf. B.⸗W. , , . Voigt & Haesfner Weser Schiffbau. R. well ö Gimmerm. - Werke

Heutiger urs 1043 105.5 1082105, 269 104.25 a 104 a 104, sy 180 a 153 a 1823 104.5 a 101.7510 10106 6 ag93h 219.75 a 217. 5a 2166 112.5 a 112,25 6 a 112, 5b 7i ao, 75h S A 18 a 79. 25 a Jh 78.25 a 78.5 a 786 S386 a 568 a ed 120.75 a 119. Sv 9836 6 a 93.5 a 9836 115.25 a 118 a115,/5 114, sh 123 21253 100 a 99. 59 IS 25 a 73e a 73. 75 73, ash S587 a 88.5 a 8816 93.54 94.7556 172 a 168 a106 114 alis, s à 114, s 155 6 144.5 a 144. 25 a 144, 7560 218 220.5221, 5h 988, 15 a 893 8 115. 15 a 11499 13.750 S6 a 66,5 a 6s g a os Zsh 84 a 85. 5h 43 a 43.8 a asßB6 S8.eb B a 66h 129 a 123 a 129.250 24, ] a z4. 5 a 25, 25h 7a /, St 6 87.256 6 89h 40. 2s a 41,2580 102 a Jo3b 65 1475 4148. 6 à 147 a 147, 28h S869 à 868.5 a 88 a 80 256 18.5 a li6zg alis, Sa ish 74.5 a 7550 152 a 151,5 6 108. 715 a Liob 106. 75 a 106 a os, 15h 758 1981.5 a181a18356 122.5 4a 123.75 a 123.2569 686.75 a 83.75 a 84.39 97.25 a 96. 25 a 87, 20 à 6. 25h 117 117.5117, 159.25 a 158.5 a 159.255 46. 15 a 46.25 46. 75 a 46.5 141 a141.5 a 139,5 a l1q40h 64 464.5 64 878 a 92. 227 a zz66 657 a 64.56 65 a 65. 0h 147.20 a 140ν. 16 a 1478 189521606 82a 891.52 928 103 a 102 5a 103.56 123. 5a 122 21249

as a b 13 28a 73 b

165. 16 a 66 a 1os à los, 28 1215 a 120,30

Joer B a7 1p. 14, 25D G a 14, 86h

Voriger Kurs 102, 25 à 101, 5 a 102 a 101,5 à 1o3h 1033 a 103,750 156 a 165.5 a 187 à 155,256 104 a 105. 5h 100u 6 a 100, 15 à 89,5 a 1000 219 a 219.5 a zis à2zig, sd 116.25 a 116.5 a 1165, 8 Jo, Seb 6 a Jog a Jo, 5 i 74.5 à 74 a 76.256 7198 a 78. s às8op 83 8 a s33h 120. 15 121 a 119,5 120. 75h 91. 75 a gz.5 B a S1, s a 92, Sd 1182116, 5h 120,250

I4 * a J4.I5 à. 73, s à 73, 15h

839 a 885d

8zer G ag93.5b

172.5 a 17568 a 12a 17369 114.25 a 11485 a 114.25 a 114 ia. 163 a 158,25 a 1609

148 6 a 146 5 a 1448 aà1(d450

2168 a20. 5)

97.75 a 88.752 986

15211562 114,750

64.25 à 65 38 à 64d, 25 àęß4, 75h 35464

41.25 a 439

85. 75 a 86 Ih

123 a 127 a 128, 56 25.3 a 24. 15 G a 25 à 24h

566 a 696

99.5 a 97h

416 a4036

103.5 3103 2103756

626

as a 147, 5 à 1a8b

82 à 92. 75 a gi. s 18,28 a 198 a 117 A117, 5h Id a T2 a]4. 7560

151.5 a 1851.54

1067 a los B

106.5 à 107, 15

74 a 74. 5b

178 a 171.56

123.5 a 124.75 a 123,5 2124,38 37.5 a 86 s 86. 7860

96 a 865 a 86.51 6 118 a 17.75a1I7Ib

189.75 a 1587 a 1536921889, s 47247, 58 a as. 15 a a7 143.5 a 144 a 143.5 a 1442142786 62.25 a2 64 a63. 5a 6s, Sy

I6 a 88 a 87, 8. 0

230 a Z27, 5h

a 64,

65 à 65.25 a 65h

152.15 a 148, 15 a 18508

i160 a 189 a 16080

82 98 a 91.50

100 a 100, 79h

22,13 a 122 a 1239

ag a as. 256

13.25 273.58

105,15 a 106.5 a 104, 5b a à 106, sh 121er 8 alzih

59.5 a 71.150

15882 14,250

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo Ottober 1926.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: g0. 10. Einreich. d. Ekontrob.: 2. 11. Einr. d. Diffe renzstontros: 8. 11. Liefer. u. Differenzz.: 4. 11.

lleutiger Kurs Voriger Kurs 83. 156 B a 63, 2 6 a 84, s8 0 64g a S3 a 83.5 8 200 a 203d 203 a 201 u 203 8 a 202, Sp 180. 25a 179, Sa ssoꝶi 79, 2sai Bob 161.5 a 180818121660, 56 115.25 a 176.5 a 1551659 175.25 a 16 a 1185115, Sh 228, õa a 22d à 226 a 22/b 230 a 23 13 a 230 a 230, 560 210 a 21a 209 a zo d a2zIjb 171, 15 a 170, 25 a 71. 285 a 1716 11480172, 5 a 173,256 1408 a 143.25 a 142.58 142 a 140.5 a 141.5 a 1(40 6a 140,759 250. 252236. 5b B az33a 237235, 155 2385 a 2s3, s Ba z3ab 160, 5 a 1630 15875 a1608 1889 1583 241 a 247 a 2459 240. Sa 2 40a a . S 38, G aa0. 23a 39, Sn 187,5 a 1897 a 188. 5b IS 1.18 a 1883 a 186 82168, 174. 3a 175, Sa 174. 5a 17 8a1743h Isa 1 74. 75a] 75 B ai] 3a a. 25 16074 161,8 a1!161a1628 a isi, 75t 160 a 160 58 a 168, 5a 160 25d 139,5 a 14136 135.15 a 1400 150.5 a 1518 180 a 160.59 260, 15 a 281.5 a 2818 285 a 282.59 167. 15 a 167. 25 a 166, as à 16,750 165. a 169a 169. 5a 168.2831658, 50 i167 a 15635 6 168 a 168. 715 a 166,5 a 1686 986 a 102 a 100 a 1i0z, 5h 95. 5 a 95, 25h 17980 6 a 119, S a 176. 5d i682 a 178a180a178, sb J 15, 15a 14, / 6h 114,5 B al 16, 25a 114. 5a 185, 23a1 474 116, S a 16. Sai. sais. S8a18 6a 121 a 120 6 à 122.58 a 1220 121. 18a121. 511228 ais, Sazo, 23a 200 130b 8 a 1283 a 13050 130.25 a 1306 a 13082130. 99.5 a 100,5 B a 88, 15 a 99, S a 88,5 b 9a a 84. 785 a 85.5 a ga a 83. 5D 162 a 160 a is 1.75 a 1859, sp 163.5 a 162 6a163. 75a 160, Su 162, 25h 177 2171.5 a2 16h Ga7. Isa 75 b, 1162 178,s a v5, S a1780 181.7754181, 25 a 1822 181.56 1866 a 182. 15 a 184, 8B 11582 115. 5a 16 B ais Gais, Saia, sb 114.75 a 1127851104, Ssb 168 a 185,5 a 168 a 156, S i169 a 186.5 a 158. 250 16 a 1698 166,5 a 167.5 1619 168, 25h 166.5 a 167 a1685.256 164. 75a 164 Ga169.25 8a 167. 52169 28a 330ù sg. S5 a 3z a7, Sas]. sa sz9! 334 a 32935 à 331 à 328 a 334, 8 171,5 a 171. 5 a 1050 173.5 a 171, 25 a 172. 750 160 a1 79. sa 80, 5 ß ais, ISaig0 Ba 180 a 179. 3ʒa 168241783 1683075130, 50 167 3 1859 S, si 166,5 18582 187, 156 1393 a 138.756 1405 à 1407 3 8 a 181,5 à iso a 160, sb ige, s a 182 a 183 8 à ig a is2zb 1542155, 5a153.5a155 a218549h 165. 15 a 187 a 184,5 a 156.230 145,15 a 146et B a 143 6 a 145. 5h 118 25 a 17889 178217701788 149 a 1582.58 a 19.5 ai151. 566 143. 75 a 144.25 a 1432 143. / ννιι h 161.25 a 1623 a 160.5 a 1621 168.5 a 165 a 167,8 6 84, S a 84 5 a ga a 84, 5 à Ba. 259 203. 15 a 204.5 a 202, 5 a 204 160, 15 a 6268 a 606 a 61. 5a16019 13.76 a138.25a137) 6 a 13), o 16435 a 163.8a1654b 103 2104.5 BaAIο3b Gao]. sSalo7h 84, sᷣz 86 a 80, 715 a 85 a 85, 256

Allg. Di. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. * n,, am b. Südam. D. Hansa. Dampssch. Kosmos Dt dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.-B Darm st. u. Nat.⸗ Bt. Deutsche Bank. . . Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bant. . Teipz. Kred.⸗A nst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗ Patzenh. Allg. Elertr. Ge. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobe! Elettrizit.⸗⸗Liefer. Elettr. Vicht u. Kr. J. G. Farhenind. Felt. u Guisleaume Gelsent. Vergwert Ges. i. ektr. Untern. Hamburgerletttr. Harpenerbergbau Hoesch Eis. u. Stahl hilipp Holzmann lse, Bergbau ... Kaliwerte Aschers! Tlöckner⸗Werte.. Köln⸗Neuess. Ggw. Köln⸗Rottweil .. inte- H. ⸗Lauchh. Ludw. Loewe. ... Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb.u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Dberschl. Kotswte. j. totsw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerte Phönix Bergbau. Rhein Braunt. uBg. Rhein. Stahlwerke NRiebeck Monian. Rombach Hütten Rütgers werte.. Salzdetfurth Kal Schuckert K Co. . Siemens &Halste Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Stahlwerke. Westeregeln A ltali gel el Waldho⸗ tavi Min. u. Esb.

1458 a 144.5 a 146.5 a1459

79a 182,5

152,5 à 15633 a 1652.52 154 8 àis2z. 751 143.25 a 143.75 a 14225 a 142. 5b 162962 as2z, 2sas4 Ba 63. sais, 751 164.5 a 165,8 a 163, s ass

6 a 88. I5 d 8. 75t

2037 a 20209

e , ee s r eagzen ge Bass 139. 25a 139, 75a 138. 253139 252139 164 a 168 a 166 a 16.521656 10s. 5 a 107 a 108 a 10 /h

858, 5 a 8. I5 à 87.75 a 88b 8

139.25 a 139.758 1376

124.75 a 1252 124

245. 75 a 2a. 5 a za à 2476 6 1382389. 5 5 A3. 7536, 3a 38. 28a 38a 25 a æd j a 6b. daz 5.25: 13791 1665.75 a 168 à 16578 a 172 a 170,78 166 a 167. 5a 16850

1386 136 a13. 521338

135. 15 a 1386 8 135.5 a 135,759 182,5 a 1847 a 1838

146. 25 a 14J0b B a las a 146, 259 z0s. 5 a 296 a 205. 25 a z06, 5 az06 b 102118 a1r10 n2zan1, 28 1368 a 12365

155 5a 156 2534155 28a156a 15836 165 a 1683 1639

204.25 a 204 5 8 a z02, 15 à 2036 37.5 a 37.28

143 a 140,5 6 à141, 751

124,5 a 126. 5 à 124,5 a 12569

252 a 2a9. 5h

141 a 141.75 a 1286 6 a1i387b

243 a Z42. 5 a 245 a Za a 249

167, 15a 67. 25a 1682165, 153167. 59 169216821706 Ba 168168 6a1i6s, Sh ag a 135 a2 12a b

137751 6 a 132.15 a 1355 13616 179 a 180, 5a 179 a 180, 0b

las, 15 a Ja 5 a (as a iasb

210 a 210.25 a zog. 25a 2996 109,75 a109 10956

1355 a 1358

1898 a 156. 53e G a 1cα6h

169,75 a 161 a 189.5 1600

206 a 207,75 a 2056. 259

6 a 37 1h

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 4

1. Handelsregijter.

Aachen. (T õ 872]

In das Handelsregister wurde ein getragen am 14. Oktober 1926:

Bei der offenen Handels esellschaft „Wenyers⸗Kaatzer“ in Aanchen: Die Gesellschaft ist auf . Die bisherige Gesellschafterin 2 Weyers in Aachen ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokuren von Katharina Kuck und Engelbert Wostry bleiben bestehen.

Bei der Aktiengesellschaft „Dres duer Bank in Aachen“ zu Aachen, als Zweigniederlassung der „Dresdner Bank“ in Dresden: Die Generalver⸗ sammlung vom 7. September 1926 t beschlossen, das Grundkapital von bisher 8 900 000 Reichsmark um 22000 609 Reichsmark durch Ausgabe von 66 0066 Aktien zu je 199 Reichsmark und 16 000 Aktien zu je 1090 Reichsmark, die sämt⸗ lich uu den Inhaber lauten, zu er⸗ en Die Erhöhung ist erfolgt? Das

rundkapital beträgt nunmehr 109 000 9000 Reichsmark. Durch den⸗ selben Generalver n, ,,, luß ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Von den neuen Aktien ist ein Teilbetrag von 19500 009 Reichsmark zum Kurse von 116 35, frei von Stückzinsen, der Restbetrag von 2500 000 Reichsmark zum Kurse von 130 4, frei von Stück⸗ sinseng ge se r Die neuen Aktien ind für das Geschäftsjahr 1926 zur Hälfte gewinnanteilberechtigt.

Bei der Firma „FJ. Neumann Aktienge sellschaft! in Aachen, Zweigniederlassung der Firma: J. Nenmann Aktiengesellschaft“ in Berlin: Die Zweigniederlassung Aachen ist aufgehoben.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gertrud Kehren“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Phil. Erump Nach⸗ fol ger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Adam Sprung, Aachen, hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. .

Amtsgericht, 5, Aachen.

Ahlen, west. 58? 3 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Joleph Ridder in Sendenhorst folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ahlen, Westf., den 13. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Allstelt Helme. 75875 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Metallwerke Rudolph, Aktien⸗ gesellschaft“ in Allstedt folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Oberingenieur Otto Friedrich in Allstedt ist Prokura erteilt. Die Prokura des Buchhalters Friedrich Siedentopf ist erloschen. Allstedt. den 14. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Alsleben, Saale. 75874 In unser Handelsregister A Nr. 22 ist bei der Firma „August Florstedt, Alsleben a. S“, eingetragen, daß die⸗ selbe erloschen ist. Alsleben a. S. den 14. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Amberg. [I5876 Karl Luthner, Sitz; Cham. Inh.: Karl Luthner, Kaufmann in Cham. Viehhandelsgeschäft. Amberg, den 15. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht. Ansbach.

ö IJ 5s ?77 Handelsregistereinträge.

Bei der Firma „Ansbacher Motoren⸗ abrik, Larl. Bachmann. Aktiengesell⸗ chaft“, Sitz Ansbach: Die Generalver— ammlung vom 30. 9. 1926 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 207 500 RM auf 207 500 zwei⸗ hundertsiebentausendfünfhundert Reichs⸗ mark und die Aenderung des 5 11 Abs. II u. V. nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Prot. beschlossen.

Bei der Firma „Fahrzeugfabrik Ans⸗ bach AktiengesellschaftJ, Sitz Ansbach: Das Vorstandsmitglied Karl Schmidt in Nürnberg ist ausgeschieden. Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt: ige Hermann, Fabrikdirektor in Ans⸗ ach.

Bei der Firma „Christof S

nellinger“, Sitz Ansbach: Die Firma

ist geändert

in: „Geestemünder Fischhaus, Inh. Christof Schnell inger“. Bei der Firma „Elisabeth Lang, Rothenburger Korbmöbel - Industrie“, Sitz Rothenburg o. T.: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 15. Oktober 1926. Bayer. Amtsgericht.

Ha den-KRBaden. 878

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II De i ch ö irn gg k

e ift mit beschränkter ng in 86 Baden: Durch. Gesellschgfter⸗ beschluß vom 16. September 19265 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. jur. Hermann mid und Kaufmann Hermann Lerch,

beide in Stuttgart⸗Untertürkheim, sind zu Liquidatoren bestellt mit Einzelver⸗ tretungsbefugnis.

Baden, den 7. Oktober 1926.

Amtsgericht. I. 75879] Had Homburg v. d. Hähe.

ö Wilhelm Creutz, Homburg v. d. Höhe; Der rn des Zimmer⸗ meisters Friedrich Wilhelm Creutz, Babette geb, Acker, in Bad Homburg v. d. Höhe ist Prokura erteilt.

Bad Homburg v. d. Höhe, den 15. Ok⸗ tober 1926.

Amtsgericht. Abt. 4. HRarmen. *. 75880]

In unser Handelsregister wurde ein getragen:

Am 6. Oktober 1926:

A 2174 bei der Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen: Ernst Molineus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 3181 bei der Firma Paul Weiers⸗ haus in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Am 7. Oktober 1926:

B 111 bei der Firma Carnaper Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

rmen: Nach dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. September 1924 ist das Stammkapital von 470 000 Papier⸗ mark auf 282 000 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß hat 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags eine andere Fassung erhalten.

Am 15. Oktober 1926:

A 2092 bei der Firma Barmer Metall- warenfabrik Anger K Eckhardt in Barmen: Der Emilie Anger in Barmen ist Prokura erteilt. . .

B 93 bei der Firma Wolff & Stein mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Oktober 1926 ist das Stammkapital um 50 090) Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht worden unter entsprechender Abänderung des 8 3 der Satzung und gleichzeitig die Art der Durchführung der Kapitalserhöhung be— stimmt worden.

B 229 bei der Firma Carl Wortmann C Cie, Nachfolger Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Barmen: . mann Anton Jungblut in Elberfeld ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Sep⸗ tember 1926 von 6 Amt als Ge— schäftsführer abberufen worden.

Amtsgericht Barmen.

Harth. 75881

Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 18 eingetragenen Firma Barther Lederfabrik, Aktiengesellschaft! in Barth ist folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 19. Auguft 1925 soll das Grundkapital um 256 060 Reichsmark herabgesetzt werden.

Nach dem Beschluß der General— versammlung vom 19. August 1926 ist §z 23 der Satzung geändert.

Barth, den 16. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Herxlin. s889] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 83 319 Reichs⸗Landbund⸗ Ein! und Verkaufs-⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗= sammlung vom 21. September 1926 ist der 8 9 (Zahl der Aufsichtsratsmit— Lieder) geändert. Nr. 25 527 Sochaczewer . Preuß Aktiengesell⸗ Die Firma lautet jetzt: Knopf ⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 7. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so ver⸗ treten je zwei gemeinsam. Zum Liqui dator ist bestellt das bisherige Vor⸗ standsmitglied Otto Sochaczewer, Ber⸗

lin. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit. Ferner die von den beiden Generalversammlungen vom J. Juli und 2. Oktober 1926 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e.

Berlin. 75886 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: r. A476, Im⸗ mobilien Gesellschaft Oranien⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Liquidator ist der frühere Liquidator Architekt Oskar Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5272, Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Iii Hoch in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura ist beschränkt auf die Hauptniederlassung in Mülheim⸗Ruhr und die Zweigniederlassung in Berlin und Hamburg. Bei Nr. 13 408, Ost⸗ elbische Spritwerke Produkten⸗Ab⸗ teilung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Carl Büttner in Berlin ist Prokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer (ordentlichen oder stellvertretenden) zu vertreten. Bei Nr. 17166, Nox Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 509 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ hig vom 10. Juni 19265 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile (6 3) und des Geschäftsjahrs 8) abgeändert. Bei Nr. 18 835, Wierig C Hintz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Paul Wierig, Berlin. Bei Nr. 28 465, Märkische Villen bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr. 33 618, Patent Ludwig Verwer⸗ tungsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist jetzt: Der Erwerb von Patenten, ins⸗ besondere des deutschen Reichspatents Nr 195 054, betr. Verfahren zur Her⸗ stellung von Schnellaufsparwerkzeugen für Werkzeugmaschinen, um ihre An⸗ wendung der gesamten deutschen Indu⸗ strie zu ermöglichen. Die Patente sind allen Firmen der deutschen Industrie zur Benutzung für den eigenen Bedarf freizugeben. Laut Beschluß vom 5. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der S5 3, 4 (Gegenstand und Benutzung der, Pa⸗ tente), S5 (gestrichen Generallizenz), § 11 (Mitglieder des Ausschusses zur Beratung und Unterstützung des Ge⸗ schäftsführers), 5 12 (Liquidation) ab⸗ geändert und neu gefaßt. Bei Nr. 38 525, Dr. Ludwig Michaelis Ingenieurbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst W. Toron in Berlin und dem Dr. phil. Julius Meisel in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Berlin, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. Herlin. T7 õsS88] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 38 850. Glas⸗ hüttenniederlage Koewins Theiß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vertretung von Glas⸗ hüttenwerken und der Vertrieb von Glaswaren en gros. Die Gesellschaft ist befugt, alle Arten von Geschäften, die sich auf den Gegenstand des Unter⸗ nehmens beziehen oder hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ hängen, zu betreiben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 80000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Gustav Koe⸗ wius, Berlin; Kaufmann Germanus Theiß, Erkner. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 26. Juli bezw. 1. Oktober 1926 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfks⸗ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 30. Juni 19531 geschlossen. er⸗ längerung richtet sich nach 5 12 Gesell⸗ schaftsvertrags. Nr. 38 881 Hegrästra Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗

schränktr Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ waren und verwandten Artikeln. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Gräfe, Storkow, Kaufmann Emil Strauch, Berlin, Kaufmann Paul Buller, Storkow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge— sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Buller sämtliche ihm gehörigen Maschinen und Inventargegenstände, die sich in den Räumen Blumenstr. 45, dritter Hof vier Treppen, . laut besonderem Verzeichnis. t Wert dieser Sacheinlage ist auf 5500 Reichs— mark festgesetzt. Zu Nr. 38 880 und 38 881. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 10 846 Doro⸗ theenhaus Grundstücksgesellschart mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ernst Wiese. Bei Nr. 19520 „Deutsches Wort“ Verlag, Buchhandlung und Anzeigenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bernhard Niesyt. Bei Nr. 19675 Berliner Fruchthof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1200 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 12. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. S6 197 Deutschrussische Bauernhilfe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge— löscht. Bei Nr. 26797 Fremit Tee⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 264 Ber⸗ liner Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 80573 Julins Brann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Rudolf Brann in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 312435 Flamor⸗Feuerlöscher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Vei Nr. 82 345 A. Drae⸗ ger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 33 255 „Aera“ Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ grafie und Telefonie mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 9659 Friedrich Bolte Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes geändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Leipzig verlegt. Bei Nr. 36081 Deutscher Zeit⸗ schriften Verlag Gesellschaft mit heschränkter Haftung: August Arnz ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

Rerlin. 75885]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 43 Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering): Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 80. Juni 1926 ist das Grundkapital um 5 250 000 Reichsmark auf 16 800 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 5260 Inhaberaktien über je

152.

1000 Reichsmark zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 46 200 Inhaberaktien zu je 250 Reichs⸗ mark und 5250 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 2X 874 Derns Industrie und Handels ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Aron Majanz, Berlin⸗-Charlottenburg.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.

Berlin. 7IIös84] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37301 Metallhüttenwerke Schaefer Schael Aktiengesellschaft Breslau, Zweigniederlassung Berlin: Das ordentliche Vorstandsmitglied Richard Schaefer ist gestorben. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder en mann Deinert, Otto Naeser und Leonhard Herberg sind zu ordentlichen Vorstands- mitgliedern bestellt; der letztere führt laut Verfügung des preußischen Justizministers vom 5. Fun 1925 jetzt den Familien⸗ namen Herberg Schaefer. Prokurist: Georg Stanze, Breslau. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Max Mahlich und des Alfred Werner ist dahin eingeschränkt worden, daß ein jeder von ihnen nur noch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Geseilschaft vertritt.

Berlin, den 12. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

KBerlimnm. . 187

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 882. Ther⸗ moxylon elektrische Heizplatten Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Fabrikation und der Ver— trieb von Artikeln auf dem Gebiete der Elektrotechnik, der Wärmetechnik und des Maschinenbaues sowie die Verwertung und der Vertrieb anderer Patente. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen

Arthur Herbst zu Berlin, Kaufmam Waldemar Nauck i Berlin⸗Wannsee. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1926 abgeschlossen und am 13. September 1926 abgeändert. Die Gehn wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ber— treten. Ist nur ein Geschäftsführer vor- handen, so ist dieser zur alleinigen Ver— kretung der Gesellschaft befugt Die Ge— sellschafter können bestimmen, daß auch im Falle der Bestellung mehrerer Geschäfts⸗ führer einer derselben zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Die Geschaͤftsführer Kaufmann Arthur Herbst u Berlin, Kaufmann Waldemar Nauck zu Berlin⸗Wannsee sind nur gemeinsam ver—⸗ tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Schmidt⸗-Predari überläßt und gewährt den Gesellschaft das alleinige Ausnußtzungs— und Fabrikationsrecht für das Inland und Ausland folgender von ihm beim Reichs— patentamt angemeldeter Schutzrechte: a) Patent, btreffend elektrische Wärme einrichtung, b) Patent, betreffend Schutz klappe für Hörer, insbesondere Radio⸗ hörer, e) Gebrauchsmuster wie zu a, d Gebrauchsmuster wie zu b. Falls der Gesellschafter Schmidt. Predari weitere Patente oder sonstige Schutzrechte in be—⸗ zug guf die vor angegebenen Gegenstände zur Anmeldung bringt, ist er verpflichtet, auch hinsichtlich dieser Schutzrechte der Ge⸗ a g gn das alleinige Ausnutzungs. und Fabrikationsrecht zu überlassen. Der Wert dieses Ausnutzungs⸗ und Fabrikations- rechts ist auf 7509 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ n n. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 883 „Mikro Lautsprecher“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. W Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb von elektrokech⸗ nischen Artikeln. insbesondere Radio⸗ artikeln und speziell Lautsprechern, ferner die Ausnutzung der . des hen Seidinger im In und Auslande, ür welche das Deutsche Reichspatent und Cventuakgebrguchsmuster am 11. Juni 1926 beim Patentamt beantragt worden sind (Aktenzeichen 8. 74 868 VII 21 a 2 und 8. 61 404 21a Gm). Stammkapital: 2X 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Max Seidinger, Berlin, Kauf⸗