1926 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Fer, n bierletztt, wr

Frankfurt a. O. den 16 Oktober 1926 Das Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Etaatsanzeiger.

Masse Termin auf den 3. November 19256, HRMirschberg, Schhtes. 6700] 3. November ö lern 1 ; Dormittagz; 10 Uhr, vor dem hiesigen In dem . ul! 23 stimmt. 986. lo uhr, be- ke 2 51. . 26 * 36 2 n k den 16. Oktober 1926. Bochum, Okttober . Jen eiß⸗ u ollwarengeschäft in mtsgericht. Das Amtsgericht. ö ist .. . 2. meinschuldnerin gemachten Vor⸗ Mülheim, Ruhr-. 76711] Gera. 76644 me m . 7666 ]] schlags zu einem Zwangsvergleiche Das Ronkursberfahren über 63 . Geschäftsaufsicht über den . , Schlußtermin sind i guß, den 18 November mögen der Maschinenfabrik 5. Wil. Carl, Strübin in Gera als alleinigen . en die ern,, über das 1826 vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- helmi Aktien⸗Gesellschaft in . 3 der Firma Fran Marchand, G Hirschberg i . . aufmanng 3. richt in Hirschberg i. Schl, Berg. Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung Inh. Carl Strübin in Gera. Handei dag Verfahren 2 5 X 3 xte . am X 9g. 1926, straße, Neubau. Zimmer Nr. 10 par⸗ des Schlußtermins ierdurch auf⸗ mit Tapeten, Linoleum und verwandten richtlich bestätigte angẽvergleich vs Schu * . ers Wilhelm 8 terre, anberaumt. Der Vergleichsoor⸗ gehoben. Artikeln, Tag der Anordnung: 209. Of. 33 Sole mte * , , m 3 2. tkloster an 1. 19. 2 Klan ist anf der Gers chtsschreikerei des Mülheim-RKuhr, den 189. Oktober 1986. lober iges. Aufsichtépersn Bücke?. worden st. 2 Nn. Ha /g w ern, ,,, ,,, k s, d, ,, , laben n,, , n, Oer Amtsgericht Buxtehude. Hirschberg i Schl. 6. Stiober 19es. Vürnberg. V Vi ine e gn, right. 363 ee, .

76712 Amtsgericht Das Amfsgericht Nürnberg hat mit 76 Charlgtteęnhu . 76688] ; ö Beschluß vom 19. Oktober 1866 das Görlitæ. ; C6 ls] eg , m gm t zur w n me Das Fonkur der sah ien über das Ver⸗ Hiÿrdg. '. 76 ol] Konkursverfahren über das Vermögen Ueber den Friseurmeister Fritz Gerlach Konkurses über das Vermögen des Kauf= mögen des Schuh handler Hermann Das Tonkursverfahren über, das Ver- des Kaufmanns Ernst Hecht in Närn. zu Görlitz wird die Geschäftsaufsicht an= manns Heinrich lch ner, Kosel i Druck in Charlottenburg, Knobelsdorff · mögen der Firma Hermann Eckardt in berg. Blumenstraße 1, Alleininhaber ordnet und der Kaufmann Alfred infolge der mit Ablauf des 17. September 6 ist nach Schlußtermin auf ö ö e , . der Fa. ej Hecht. Wäschegeschäft in 2 in Görlitz zur Aufsichtsverson ecken tenen m gtraf S. men, ehoben, 8 ardt in Hörde, wird ein ⸗- Nürnberg. Bankgasse 1, als dur . i = Charlottenburg, den 9. Oktober 1925. gestellt, da eine die Rosten des Ver⸗ 2 e . Görlitz, den 19. Oktober 1926. K

6 *

d

Der e,, Amtsgerichts fahrens deckende Konkursmasse nicht

Dęssn nu. . 76689 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Brinck in Dessau, alleiniger Inhaber der Trikot⸗ fabrik. Brinck 8 Schulze in Dessgu, ist Termin zur Prüfung nachträglich an gemeldeter Forderungen auf Montag, den 8. Norember 16, vormittags M. Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 72, anberaumt.

Dessau, den 19. Okteber 1926. Matthiae Justizinspektor, Gerichts- schreiber des Anhalt. Amtsgerichts. Abt. 8.

Duisburg-Kunhrort. 76690

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Drößler C Co. in Duisburg⸗-Meiderich wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangevergleichs hierdurch aufgehoben.

Duieburg⸗Ruhrort. 13. Oktober 1926. und die nicht

Das Amtsgericht.

Ehersvwalde. 76691]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rosa Meyer, geb. Mayer, in Eberswalde, Wilhelmstraße 2, ist infolge eines von der emein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsdergleiche Veragleichstermin auf den 29. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eberswalde, Zimmer Nr 2 anberaumt. Der Ver⸗ dorschlag und die Erklärung des gerausschusses sind auf der Ge— chisschreiberei des Konkursgerichts zur nicht der Beieiliaten niedergelegt. Eberswalde, den 15 Oktober 1926.

er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Elberfeld.

211 76692 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nöcen des Kaufmanng Paul Kühn in Flöerfeld wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußlermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 15. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 13.

1

9 83 , e

vorhanden ist. Hörde, den 9 Oktober 1926. Das Amtsgericht HKipfenberg.

mögen der Altmühlelektriz. Ges. m. b. H nehmigt. Schlußtermin gem. 5 162 K. O. Aeußerung über die auf

243,45 4M festgesetzte Vergütu

Amtsgerichts Kipfenberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Im vochezeichneten Konkurse betranen

die . ö. Mö, 42 RM orrechti

ten 3783,63 RM. Vorrecht 1 mit 770,52 FRM wird voll be— friedigt, alles übrige geht leer aus.

Der Konkursverwalter. HKirehheim u. Teck. 76703] Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Hermann Schürmann, Kauf manns in Kirchheim, Inhabers der Firma Textilhaus Hermann Schür— mann, daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

Köln. 76704 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Benni Staa— decker in Köln, Riehler Straße 69, Allein⸗ inhaber der Firma Benni Staadecker, Baumwollengroßhandlung in Köln, Sternengasse Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdürch aufgehoben. Köln, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 81.

Königsberg, Er. U 6705

Freibäarg, Breisgau. 76693 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mösen der Firma Elise M. Bremer in Freib vurde nach Abhaltung des ins aufgehoben. den 18. Oktober 1226. chtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

en. 76694 irsverfahren über das Ver⸗ nannsg Fritz Artmann in fstraße 83, wird

es Schlußtermins hier⸗

I76695

fabren über das Ver laß in Eleiwitz, In= Heorg Leschziner in

er Abhaltung

fahren der Warstat in Liskaschaaken Gemischt⸗ warengeschäft) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 15. 10. 26. Lühn.

T6706 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Martin & Willy Exner in Lähn, Kolonialwarenhand⸗ lung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Lähn, den 15. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Leipzig. I6 708] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Go⸗ t Kaiser⸗Wilhelm⸗ Inhabers einer Ma⸗

5

; 76702] Im Konkersverfahren über das Ver—

in Kipfenberg wurde am 16 Oktober 1956 die Vornahme der Schlußverteilung ge=

ferner Termin zur Prüfüng von nachtraͤg⸗ lich angemeldeten Forderungen und zur insgesamt By des Ver⸗ walters sowie zur Beschlußfassung über etwa noch zu führende Prozesse anberaumt auf Donnerstag, den 18. November 196, dormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9 des

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Offenburg, Baden. 176713 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Josef Anton Haller in Offenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Offenburg, den 14. Oktober 19268. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Opladen. 76714 Das Konkursverfahren über 1. die Handelsgesellscha lt Lottner & Spitzer k trscheid und 2. die persönlichen Gesell⸗ schafter: a) Werkmeister Karl Spitzer und b) Kaufmann Wilhelm Lottner, be de daselbst, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Opladen, den 4. Oktober 1926. Amtsgericht.

Osnabrit che. 76715 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. von der Forst & Finke in Osnabrück, Inhaber Kaufmann Carl von der Forst umd Kaufmann Franz Finke in Osnabrück, ist, nachdem der in k vom 10. a. 26 angenommene Zwangsvergleich dur

rechtskräftigen Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1925 Lestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Osnabrück, 19. 10. 1926.

Amtsgericht. VIII. Schmalkalden. 76716 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder . , . Zangenfabrik in Schmalkalden⸗Weidebrunn, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin am 10. Sep⸗ tember 1926 angenommene n e aleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Schmalkalden, den 15. Oktober 19265. Das Amtsgericht. Abt. 2. Spangenberg. 4616717 In dem Konkareverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Ulrich in Heinebach wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt Schluß⸗

Kaufmannsfrau Lisbeth

termin steht an am 19. November 1926, vorm. 10 Uhr.

Spangenberg, den 18. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Stassfurt. 76718 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Willi Deppe in Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Staßfurt, den 13. Oktober 1726.

Das Amtsgericht.

Wangen, AlIlgän. 76719

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma G. A. Kaeß, mechanische Strumpfwarenfabrik in Wangen j. A., 2 des Alleininhabers der * Alem nh Firma Quirin Kaeß, Fabrikant in Wangen i. A., ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Konkursforde⸗ rungen und zur Beschluffassung über An⸗

Yast xoOmñ. 76646 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Seydak in Jastrom ist heute, nach= mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtcberson: Rentier Wil. helm Müller in Jastrow. Jastrow, den 15. Oktober 1926. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 76647 Auf den am 18. September 1936 um 12 Uhr mittags bei dem unterzeichneten Amtsaericht eingegangenen Antrag der Hedwig Klinkert in Gnadenfrei, Haupt- straße 3, wird zur Abwendung deg Kon— kurses über das Vermögen der Antrag— stellerin gemäß 8 1 der Bekanntmachungen vom 14. Dezember 1926. 8. Februar 1924. 14 Juni 1924 die Geschäftsaufsicht heute. vormittags 11,30 Uhr, angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Friedrich Gutsch in Gnadenfrei bestellt. 6 N. 3126. Reichenbach i. Schles. den 19. 10. 1926. Amtsgericht.

Apolda. . I6b48] In der Geschäftsaufsicht über daz Ver⸗ mögen der Firma Apollo⸗Werke. Akt -Ges. in Apolda, ist der von der Aufsichts⸗ schuldnerin vorgeschlagene und vom Gericht bestätigte Vergleich rechtskräftig geworden. Das Verfahren ist damit beendet. Apolda, den 18. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.

HEarmen. (766d 9] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Reloff in Barmen - Rittershausen, Alleininhabers der Firma Georg Roloff, Fabrik hauswirtschaftlicher Maschinen in Barmen-⸗Rittershausen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2B. Sep⸗ tember 1996 angenommene Zwangs⸗ vergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 16. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Hergen, Ee üg en. (7

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Gutspächters Rudolf Ewert in Darsband wird die. Geschäfts⸗ aufsicht gemäß § 11 Ziff. 3 der GA. V. bis zum 30. November 1926 verlängert.

Bergen a. Rg., den 10. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Dortmund. - [Ib 51] Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen der Firma Franz Nölke in Dortmund, Hohe Straße 38, ist durch den rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich

aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Eiher tel. e665 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Josef Flierl, In⸗ habers der Firma Josef Flierl in Elber⸗

Amtsgericht. endet.

Kosel, O. S. den 21. September 1926. Das Amtsgericht.

Hgsel; O. 88. 6b]

Die Gefch ar gaufsicht zur Abwendung des Konkurseg, über das Vermögen des aufmanns Wilhelm Kuchler in Kandrzin ist infolge der mit Ablauf des 5. . 1926 eingetretenen Rechtskraft des den Zwangsvergleich vom 21. September / I6. August 1926 bestätigenden Beschlusses beendet. Kosel, O. S, den 13. Oktober 926. Das Amtsgericht

Passan. ; ; L66651 Das Geschäftsaufsichtsverfahten über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Aschl in Passau ist beendet mit der . des Beschlusses vom 22. Sep⸗ tember 1926, durch den der Zwangs- vergleich bestãtigt wurde. (5 69 G. A. G.) Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.

Passanm. 76660] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Johann Schopf. Musik. instrumentengeschäft in Passau, ist beendet mit der Rechtskraft des n, vom 29. September 1926, durch den, der ger e leich bestätigt wurde. (5 69

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.

Plauen, Vogt. I 6bbꝛ] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Emma Hilma verw. Duroldt, leb. Bayer, all. Inhaberin der Firma rno. Duroldt, Engros ⸗Versandhaus von Papier⸗ Schreib⸗ u. Kurzwaren usw. in Plauen, Unterer Steinweg 5, ist auf⸗ gehoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 27. September 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß voni 4. Oltober 1926 bestätigt worden ist. G.⸗A. 30 26. Amtsgericht Plauen, 19. Oktober 1926.

PIauen, Vogtl. ( 76663]

Die Geschäftzaufficht über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Hugo Vieweg, Gardinenfahrik in Plauen, Tischendorfstraße 1, ist auf⸗

b6öõ0o] gehoben worden, nachdem der im Ver⸗

gleichstermin vom 4. Oktober 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. G.⸗A. 27/26. Amtsgericht Plauen, 19. Oktober 1926.

EPritzwallz. ö 76664 Die Geschäftsaufsicht über den Ge⸗ neralagenten Franz Werdermann in Pritzwalk ist beendigt, nachdem der die angenommenen Zwangsvergleiche be⸗ stätigende Beschluß des Gerichts vom 24 / 25. August 1926 rechtskräftig ge—⸗ worden ist.

Pritzwalk, den 11. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Torgau. . . 7665] Die Geschäftsaufsicht über das Ver—= mögen des Kaufmanns Kurt Hirschfeld in Torgau ist durch rechtskräftig be⸗

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun ge vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 6, 80 Neichsmarh.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigen

Anzeigenpreis für den Raum elner 5 gespaltenen Einheitszeile (Petih 1,865 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.

nimmt an

die Geschäftestelle des Reichs- und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Mr. 248. Neichsbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 23. Oktober, abends. Delnchectonte. Deriin is. 1926

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

——DC— 2

ER, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. ag

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen re. Exequaturerteilung. - . e Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

September 1926. Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr) im September 1926. Steuerfrei abgelassene Zuckermengen im September 1926. Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen für Brennstoffe.

Preuszen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedallle.

Reichs in Klause

erteilt worden.

Amtliches.

Deuntsches Reich.

Der Rechtsanwalt Dr. Josef Kauntz ist zum Konsul des

nburg (Rumänien) ernannt worden.

Dem Königlich niederländischen Vizekonsul in Rostock Herrn Dr. Adolf Clsment ist namens des Reichs das Exequatur

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfaftfabriken im Monat September 1926.

A. Zuckerfabriken.

L. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

——

Zucke rablãufe

Verbrauch szucker

Zuckerabläufe mit einem Reinheitsgrade

Hiervon Noh⸗ entzuckert

wurden mittels Rohzucker

ganzen Aus⸗ schei⸗

Stron⸗ Art

dung verfahrens

des aller

angen⸗ und Würfelzucker Krümelzucker

tücken⸗ und

ö

tian

Platten⸗ St

Kristallzucker granulierter Zucker gemahlener

Melis

4 2

von

zuckersi

Uugerlirups

füssige Raffmade einschl. des Invert

Jo bis g vh

Im Sept. 1926

Im Sept. 1925.

9 368 ö ) zz o ao

N b37 44900 3 8405 3 840 106 505

3 536

2. Raf

Im Sept. 1926. 37 1356 34 2050 57 726

Im Sept. 1925. 50 oss 6 369] 33 356

Im Sept. 1926 s) 368 242 134 672 35 6956 61 566 3 840

1.

Zuckerfabri ken mit Rübenverarbeitung.“ 24411 53 900 3 . 362 7 120, 9 488 ö

18 182 finer ien und Melasseentzucerungsanstalteny. 57 726 2767 20 936 2044 2196 ö

54 370 . 4994

53 356 109 9987) 13 189 a2 133 10 173 143 42 962

Zuckerfabriken überhaupt ( und 2). 241 66 6 o gas 20 u os 364 21319 13 cin

44891

2 6665 77 981

8 240 2 414

115 9441 2866

190 39051 2562 289 58 279

w / ääää„/„ä „„ //

nn.

——

r z ö. , , ,, , . * * 2 .

schinen. und Wertzenghandlung unter fechtung verschiedener, vor Eröffnung des . 3 . 9 . re. Konkursẽwerfahrens vorgenommener Rechts⸗ m .. 1 Ddlungen! uf Freitan den 29 Sftober verordnung beendet, nachdem der den Tora 18 Oktober 1926. age Fi 8 6 ten handlungen, auf Freitag, den 29. Oktober ; * Torgau, den 18, Oktober 1 zoon] agenen, mn , Gegarten⸗⸗ g uh de ter. Zwangsbergleich bestätigende Beschluß Das zimltsgericht. Hainichen. ö I d! Leipzig. Diltrichring 17, wird nach Ab⸗ LHab, vormittags 3 de mem men,, n. n,. ö Das Konkursverfahren über d et- Faltung des Schlußtermins hierdurch zeichneten Gericht anseraumt. ö . ö. Stein enn, . ,, , Amtsnerict Wangen i. A 1926 rechtskräftig geworden ist. zobi Bz. Breslau. [76666] Stein i uach ben Amtsgericht Wangen i. A. Ae, , G,, eig z obten, H ö der Kauf⸗ . ren,, 15. Oktober 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. In dem JGeschäftsaufsichtsverfahren nhardi dafelbst, Amtsgericht , JJ 76653] über das Vermögen des Tischlerei⸗ Tuchfabrikation, 7 In dem Geschäfts aufsichtsverfahren über hesitzers Alfred Beck in Zobten wird gn Lib Ember; [66M des Vermögen Ser offenen. Handelggefeüt. Aiuttag des Schz dirs die K , Konkurzverfahren üer da Das Amtsgericht Bamberg hat mit Haft dritz ban Jam in Geldern 1 der aufsicht bis aum 3 , , . Teemsgen des Hotelpächters Osiar Tesckluß vom 29. Oktehert 1736 über Za 6. dem iz. unn gt äs, durch zen nent , f e n . Schmidt in Lübz ist zur Prüfung der mögen der. Fru Elle Erhkrrein. In. der Z ängsbergleich Kestätict worden ist, gemäß 1 k. erin eiges Damenputzgeschäts in rechtskräftig. u ,, hat. 464 zberg, Langestraße Nr. 13., die Ge⸗ Hestern. den 16. Oktober 1926 obten, den 18 Oktober 1926 äftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ . Amisgericht. ; Das Amtsgericht. kurses angeordnet. Aufsichtsperson; Bücher rehisor Gr Ehemann in Bamberg, C rollten. Möhlm ent Nr. 1. .. ö Die Geschäftsaufsicht üher das Ver: Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. mögen de; Schrelnermelfters Michael Marienburx, Westr. n. EBerlin. ; 1176642 2 . ,,, . cen, , Uger ie csfene, Handelsgesellichast Gerolzhofen, den 15. Sttober i8äs. Fert frütei möge des Kaufmgnng Ser gtich Winz J. W. Berchgrbt (Weine nnd Hel. Gercchtzfszleibereil bes mager chte. ** in. Marienburg, BVechlergasse 1. wird kateffen) in Berlin, Fran o be Str. Mis. infolge der Schlußrerteilung nach er., und ißre Inhaber. Die Kauflente Friz Garlitz... I6ßbb6l folater Abbaltung des Schlußtermins Borchardt und Hans Borchardt ebenda ist Die Geschäftsaufsicht über die Firmä aufgehoben. an, ma die Seschãftẽ u sicht mien und Hir 23 84 s 36 6 . nburg, den 15. ober 1926. Kaufmann Schmidt in Berlin, e monstraße ist, nachdem der ; . Amtsgericht. achthonstt. 15, als Aussichtsperson Zwan vom 8. September 1926 ven n nn,, stellt. rechtskräftig ist, beendet. . ü r gu. t, = n. ** Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 81 Nn. Görli 966 10. Oktober 1926. Ausnabmetaris 18 ür Rohzu ö. 3 ige * , , ,, hren üb as x ö 25 g. , 1926. ö Amtsgericht. schlage fracht für Friedland (Meckl. beträgt , , e, me,, ann nn, 6, 2. . nur 3 RP.. , uf, tigung 76643]! Ggldherg, Megklb. [76655] Auskunit durch die Abtertigungen. Die Ges ͤflẽaufficht zur Abwendung Altona, den 20. Di eh, 926. des Konkurses über das Vermögen des Deutsche Reiche ka bn Ge ellschatt. Kaufmann Fritz Klempnermeisters Albert Holst in Gold= Reichsbahn direktion Altena, wird die Geschäftsaufsicht an., berg sst beendet, nachdem der am . Sep⸗ namens der Verbandtverwaltungen. und der Kaufmann Hermann! tember 1926 angenommene ZIwangz⸗

feld, ist gemäß 8 69 Geschäftsaufsichts. stätigten Zwangsvergleich beendigt. 4 5 165 143 6z3 oz 6a 857 213 923 2866 36 49 o69

Im Sept. 1925 . si) zz6 74 156 893 9 9055 3 356 95971 69 z57 136833 21353 10

; Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im September 1926: 36 891 de, dagegen im September 1925: 79 693 da. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfnijcker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

H. Stärkezuckerfabriken. L Es sind verarbeitet worden: Kartoffelstärke Maisstãrke

in den Betrieben erzeugte

feuchte trockene

76654] 7 . 3 8. Tarf⸗ und Im September 1926 1472 10 000 20113 22 499 1466 2350 Im September 1926 . 1084

Fahrplanbekannt⸗ Im September 19ꝛ6 2. 11 34918 330! 11 Im September 1925 16 der g, e beer gare, F gse bee gar Eisenbahnen. ; .

k . . ,, ; ö. g . . , ,, ,

368 242 dz in 10 Fabr. 336 40 dz in 18 Fabr. 2) 1 Raffinerie und 3 Zuckerfabrifen haben den Betrieb abgemeldet, 2 weitere Zuckerfabriken haben für das Betriebssahr 1926,27

lbren Betrieß flillgelegt: 4 Zuckerfabtiken werden die Berarbeltung der Zuckerrüben nicht mehr selbst vornehmen, sondern in anderen Jucker fabriten durchführen lassen.

CL. Verarbeitung zu Nübensaft.

II. Es sind gewonnen worden: Starke ·¶ Starte

zucker zuckersirux Zucker⸗

in fester 8 in' sester lüssiger farbe nter ier, Jin bär ,.,

Ver⸗ . dei Fewonnen arbeitet Gewonne

Rübensäjste mit einem Nmeinheitsgrade

5 .

bon . von 7o bis

b ds os

Stãärkezucker Zucker abläufe

(Hydrol

Zeitabschnitt Zeltabschnitt

von weniger als 70 vh

angekaufte feuchte

10 Uhr, vor dem Amts⸗ feuchte trockene

hierselbst, anberaumt. 14. Oktober 1926. Amtsgericht.

211

21 374

HI amhurg, tonkurzs M ) Im Landesfinanzamtsbezirk Magdeburg Breslau

Dannover.

Röln

K . .

9 2 9

1

2

ö w w 2

2D

1 *

Berlin, den 2. Oktober 1926.

85 1 8 . 19 ö 18. d

de , m D

Statistisches Reichsamt. J. V.! Wohlmanstetter