1926 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Telegravptfche Aus iaßhlung— Steh se Co zo oog (än Io cho ooo Vorschaste gn Werblndete J Madel bis oo. Malland 14713 Nen j . st . . 403 Do 900 CZun. 5 O00 009) Notenumlauf da hös 355 Yöh he De 5. Mi r ge Hear de, ü, n, , 1. S r e B e i 1 2a 9 e h

3, 76. . . 6 . ; . 2 23. Oktober 22. Oktober 143 450 009), Schatz autha hen 32 95 1 O60 (Jun. 23 6 Hob) Pt wat, Budapest, 22. Oktober (W. T. B.) Devisenschluß ku . ; ai Geld Brie Geld Brie authahen 3351 479 M Sun 305 gyn odo) Wien l00 58 Berlin 163 55. Zürich 13750 . zum n E anzeiger und Cen Een aatsanze gek

; Stockholm 20. Sttober. (W. T. B.) Wochenausweis de 1 22. Oktob W. T. Devisenk Buenos. Ates. Pap. Pe. 1710 1.71 1 53 nau r ondon, 22. Oktober. (W. T. B.) evisenkurse. Pariz ö , , . 6 3. 3 366 Reichsbank vom 16 Oktober (in Klammern 162,50. New Jork 4.843. Deutschland 24385. Belgien 1723, den 9ↄrt 2 ; ; S m 2. Oktober) in Kronen: Metallvorrat 2235 176 125 Spanien 3261 lland 12, 123. Italien 11206 S 25, 13. . I onnabe 3. Japan. .... 1 Jen 2052 2,056 2,018 2052 (226 6 Eigänzungenotendeckung 40665 O58 606 (a6 677 906) z ö 1 66. . r. 248. Ter 2 8 . . e. 1926 e

Tonarnnazrer l pt, pt. 25 2 2A, oö, Kaen en eden Wien 43 ; ( J 5 ü . Inland 183 358 358 (292 706 391), davon Wechsel Paris 22. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 22 te. 8e. hate kan tantin cel ö 3 . 5 A, nn, Unlend si 6e Ch, Gs gr gi ig tengmlän, 4, ö, Ang an geg jigtserungen) Dęentschsand sol 5h. Spanien ! oh k gundlachen, Zuste lungen a dera 2 2 11 1 w . (499 148 161), Notenreferve 92 118 319 (78 464 765), Girokonto⸗ Holland 1344, 00, Italien 145, 5 New Jork 33 51, Schwei 648 00, J. Verfãufe, Vervachtungen. Verringungen *. En 1 r n Ca Ek Unan. and Invaliditãts. ꝛc. Versichernng. HRio dẽ Janeirs I Milrels Fößzß 6h? Jon Förg guthaben S1 Soz iss (9 Sai bz. Belgien ie. eien gäb bh. Prag 536 Rumänien 1835, Deriosung z. don Weriwad icten. . —— . . 1 Goldpeso 4175 4,185 4175 4185 k Oslo 843, 00 Kopenhagen S9g5, 00 Stockholm S9) 66, b. Kom manditgesellschaften auf Attien. Attiengesellichaften Anzeigenvreis für den staum einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Betit) 9 BVerichlexene Bekanntmachungen Wa gengestellung für Kohle, Kot und Betketts Parts,. 22. Oktober. (W. T. B) Deyisenkurse. (Offizlell= w d r

Rotterdam. 100 Gulden 167.91 168. 33 16790 168, 32 x s 22 . ——— . n e. 00. ? ; ; z am 22. Oktober 192sß: Ruhrrevter: Gestellt 33 876 Wagen, Schluß kurse.) Deutschland 02 00 Bukarest 18, 5 Prag Hg, 0, . . led mn, , vos eil ct seütüt ibo. Wagen. Wr h ergsch ke ft rs emen, Fl n kutse n hs, Beigien 1 35 Gngland 163 95, e, DVefriftete Anzeigen müässen de et Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäfesstelle eingegangen fein. a loo Fres. 11,89 ; 177 1181 Geitellt e. 13.41, Italien 145, 00, Schweiz 620. 90. Spanien 5G. 56, g ; ; Warschau Kopenhagen —— Oslo 84250 Stockholm 898, 06.

100 Gul Sl, 42 ; z e. ö fe, , Am sterdam, 22. Oktober. (W. X. B. Deyisenturse. Reiche schusperschee bungen über 10090 4 [(77I31] Aufgebot. neerden aufgefordert, spätefteag im Au- mmterzeichneten Geriht. Zuamer 32) an- 2. Aufgebote, Per⸗ Fer rel mu Köln- 5

0 finnl. Æ 10 06 10.547 19,087 Die Eke ktrolytkupternotterung der Vereinigung für Not f z ; 22 ! , 2 . . 18 29 13 35 deutsche EGlektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des , nen gn, free, n., a ah . th dr . . , Den s d e , e. Dauptstrahe 28 . * . y 8 , . 16 . um ö. . Oktober auf 134575 Æ (am 21. Dftoher auf f Schilling. Kehen bagen bh Ho, St octhol n 66 37. Dgsls 63 zo. = lust⸗ und Fundfache richtig: I J23 9 Lund fait 10 Me us Cat ra lufee e-, augeblich verloren imer echte ten Gericht bie Nechtẽ anz, arr. Angabe Ces Gehen de, Lissabon und g . 8. Inoffizielle Notierungen.) New Jork 250, 00. Madrid 37, 55, Italien . n, richtig: 11 070 923 265 beißen muß. gegangenen Hrvotbefenbrieses über die im melden. anderenfalls ihnen dag Berg⸗ des Grundes der Fordermg zu entbalten. 100 Escudo 21,425 21,425 21.475 080, Prag 7.11, Helfingfors 6,28. Budapest 5 54,5, Bukarcst 1B, ; Amtsgericht Berlin · Mitte. Abi. 218, Grundbuch von Tkirn-Strunden Fand? werkgeigentum entzogen wird. Urkundliche Beweiostücke sind in Urscheift 100 Cr. 105, 12 *. 105,14 165. 40 Berlin, 22. Ok ; r M Warschau —— 1 tellungen J. dergl. 8. 216/164. Gen. VI. 2. 2, d. 19. 10. 28. Artitel 81 in Abteilung III unter Nr. Weimar, den 18 Ottober 192365. oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß 166 * 36 2 2. ef lin **, ktober. Preisnotierungen für Nahrungs- Zürich 22. Yktober. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork —— eingetragene Dar le bhrebopothek bon 760, S0 Thũaringijches Amtegericht. Sa gläubiger, welche sich nicht melden kännen, , . a 1, , m ättkeß, Du rcz sichn ztkegintaufspretfe des Leben,; IM ss. Lenden 25, 14. Harig l 565, Brüssef 14 623, Hialland 25 6h. rs, Setanntmachung. 729) Aufgebot. Mart beantragt. Der Inhaber der Ür⸗ d , , , 33 . I 33 121455 mitteieinzelĩihandels für den Zentner frei Haus Berlin Madrid 78 82. Holland 207, 36 Stockhoim I383/ . Oslo 1235 25. Im Wege der Zwangshollstreckung soll Der gets e f Franz Merer in kunde wird aui gesotderĩ spãtesiens in 17 7I47 Aufgebot. lichkeiten aus Pflichtte igrechten Vermãcht⸗ 3 . 1. 5 . 81 14 gegen Kassazahlun bei Empfang der Ware. Original Kopenhagen 137 95, Prag 16.341. Berlin 123 51 Wien 7d oh . am 22. November 18926 vormittags Warburg, als Konkursverwalter über das dem auf Ten 22 Apriüj 1827, vor, Der Kaufmann Rudolf Klinger in nisfen und Aufla en bernchichti gt r werben Srnnien.?: . bb Fetten 6ü, e. J Faß; Wänest Os ö, igen it; Sehe ss, enn, , rr, , ,, , n , , 8 . ö Pe seten ; z 63, 64 63 80 verstandige der Industrie· und Handelskammer zu Berlin.) Preise Warschau . Helssingfors 13 ö, Ronstantimovel 255, Ääthen, versteigert werden das im Grundbuche von ö 6 das Aufgebot über den von der neten Gericht Hana aus . g. antragt, den verichollenen Robert Klinger, verlangen. als sich nach gef, der Gothenburg. 100 Kr 12. 18 1218 11246 ing'dieichs mark; Fzerstengraupen, Jose 1h öh bis sz, 56 , Gersten, S 25. Buenos Aires iI 25. Jaban 253379! ; Fladtgememmde Creuzburg Rand 1 Biatt Firma S. Mar mn Marburg Filiale anberaumlen lu fgeboie ler mine seine Mech gedorem Z3. . i832 zn Franffuri a Mam nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Wien.. 2 16 Schilling 5d 25 55. 25 . gig n 1660. . n e, lose 20,75 bis K 22. Oktober. W. E. B.) Devisenkurse. London Nr. 4 und 7 (eingetragener Eigentümer Gorbach, auegestellten und von Tem anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zulent wohnbart in Frantiurt a. Main, lleberschu ergibl Auch haftet ihnen eder Budapest .. 100 09090 Kr. 535 ö 5 gJ85 5. 905 18. 75 bis n,, . seß 24 . 18,23 ew erk 3 76) Berlin O, 89g, 55, Paris 11,50, Antwerpen am 3. August 1936, dem Tage der Fuhrmann Friedrich Dehl in Corbach widrigenjalls die Kraftloserklärung der ür lot zu erklären. Der bezeichnete Ber= Erbe nach der Teilung des Nachlasses biz 26 35 , 7 b, R . grie 35 Go 18 26, 5 Hartgrieß 1075, Zürich 72.70, Rom 16.560, Amsterdam 150 65 Stockholm Eintragung des Versteigerungsvermerks: afieptierten Wechsel vom 15. Juli 1925, Urkunde erfolgen wird. schollene wird aufgefordert, sich wateitens nur für den feinen Erbieil entsprechenden . 206 hi 6 nn, . his 22, 6 gl, , . 100,60. Oslo 94.35. Helsingfors 48, Prag 11,ů 16, Wien 653.25. Zementeur Rudolf Wol merflert in Ereun⸗ fällig am 15. Oktober 1925, zabtbar bei Köln⸗Mülheim, den 16. Ofteber 1726. in dem auf Mittwoch, ven 4. Mai Teil der Verbindlichkeit. Fir die Slaubiget Ausländtsche Geldsorten und Banknoten. 23. . 3 . 6 . Viktoria 36, 69 bis 39.09 4 Stockholm, 22. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London burg. Ostpr) eingetragene Grundftück der Neichebank mn Gassel, über 174 (ein- Anmtegericht. Abt. 7. 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem aus Pflichtteils rechten. Vermãchtnissen und : . * 2 h . ,, . ö . 13,144, Berlin O 89,19. Paris 11,49. Brüffe 15 65. Schweiz. Plätze Stadtgemeinde Creuzburg Blart Rr. 4, tausendein hundertvierundfiebenzia) Reiche. ; k unterzeichneten Gericht, Zeil 47, Zimmer 7. Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die 23. Oktober 22. Ottober Ent H, Gm pid hänhgbnen ghandverlé er zr hie d h -, Linen, Ss, Am terdam 4g zo, Kren baten Ogis 3,60, Washington Keman kung. Creuzburg, Karten biait s, mark beantragt. Der Juhaben der ür, le7iz36] Aufgebot. . anberaumten Autgebotstermime zu melden,. Arben unbeschrankt haften, ritt, wenn sie . . , n er kleine 1900 bis 26 090 „, Linsen, mittel 34 0h biz 41,00 M, Linen, 5s, 744. Helsingforg 9. 43, Rom 16 46, Prag 11153, Wien 653,60. Parselte ios, in einer Größe von kunde wand auige order. jvätestens in Die verwitwete Frau Bertha Böhnke, widrigen alls die Todeserklarung erfolgen sich nicht melden, nur der Mechtgnachtei? Geld Brie Geld Brie pöoße 400 bis 5200 M, Kartoffelmehl 21.75 dis ö 5d , , O Rehn, fre. ,,, ig. 75, dll 70 ha, mit einem Grund ieuerrtin. dem au. den 9. Mai 1937, vormit, geb. Schrech in Gr. Weide, vertreten wird. An alle, welche Auskunft über m war leber rler ibaen nad 3 Soyereigns 2 20. 44 20 64 , Hertie harte 46, 00 his 9, 00. 4, Meehlschnittnuden 28690 Hamburg 6 7, 0) Paris 12.30, New Jork 407, 50, Amsterdam 163, 00 ertrag ven 74 Taler, Grundsteuermutter⸗ tags 10 uhr, vor dem unterzeichneten durch den uf ira Bunn in Marien Leben oder Tod des. Verjchollenen zu Nachlaffez nur für den seinem Erbteil ent. e Frech. g tlcke e. 3 6. ö. ö. 5. 2 Fiernudeln zero, bis oh „, Bruchreis iö3 Harsch IS, b, Helsingfors 1625, Antwerpen 11.50. Stockholm 16s, 69 Hie, eärt, 6a, Stgdtgemein de Creuzburg, Gericht anberaumten Aufgeborgter niz werzer bat das usjgebot des Hot ächelen, Frtellen vermögen erge bt die Aunsordernn g, frre e Hen n ber e inn ce dafm Sold. Dol ars. tel. 423 ( 3 Rianggon Reis 223 big 22 0 e giafierter Tafel. Ropen hagen 168 H. Rom 17 So,. Drag 12, io, Wien oo. Rat dir ', Gcmngrkang Greujhurg, seine Mechte anzumelden unt bie knn briesß vom 23. Februar 19; Rr ber rg spätelteng im An'geßotstermine dem Ge, Perlen &chänrkbern, we e. Amerikanische, is 2d big 3 Vb , Tafelreis, Java 33,90 bis 45, g 4. Mos kau, 21. Oktober. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt Kartenhlatt b. Parzelle Soo / lͤᷣo7. G, Oh. h) ha vorzulegen, widrigentalls die Kraftlos. im Grundbuch von Groß Weide Blatt 27 richt Anjeige zu machen. 1826. Das Amtegericht. Abt. 9. 1000 Toll. 4,185 4,205 Ringäpfel, amerikan,. 60,909 bis 86,00 Æ, getr. Pflaumen Yo / 1o6 bon der Garantie und Kredit⸗Bank für den Ofen A.-G. (In groß Reinertrag O, 16 Taler, Grundsteuer- erklätrung der Urkunde erfolgen wird. in Abt 1II unter Nr. 8 für die Kreis⸗ Frankfurt a. Main, den 5. Oftober 1326. 2 und. ] Doll. vz, 219 3 Hrigingltisten 3890 bis M0 , getr. Pfläumen S0 loc in Ischerwen zen.) 1000 engl. Pfund 54, 6. 1096 Dollar 153, 05, 1685 mutterrolle Art 63. Nu tzungswert 216 .,. Gorbach, den 12. Stlober 102. lpartasse in Marienwerder eingetragene Amtegericht. Abt. 0 7nI4o Argentinische . 1 w. Pes. L. 686 1,706 Säcken 3429 bis 36, 85 4, entsteinte Pflaumen vo / 100 in Original⸗ schwedische Kronen bl, ss, 1606 finnifche Mark 455. Gebäudesteuerrolle Nr. 374. Es ergeht Amts e richt. II. Darlehn von 2000 4K gebildet ist, HN 1 . Durch Ausschlußurteil des Aurtsgerlchtg Branlianische Milre Ob 74 C0594 kisten und Packungen 4500 bis 465.069 A, Kal. Pflaumen 40, 50 ; Ni Aufforderung, Rechte, soweit sie zur w antragt. Der Inhaber der Urkunde wird 77148 s Aufgeb gt. Bautzen vom 18. Bftober 13265 iss der Canadijche ... 4175 4,195 in Stiginglkisten 0 bis Sg b ,. Rofinen Caraburnu 4. Kisten . Zeit der Eintragung des Versteigernngs [77134 Aufgebot. aufgeforkert, sbätestenz in dem auf Die Mangerg nene Marggretz Noxpen—= Wechsel mit der Jie. 8 iber 16 36 Rh, Englische: Vbærbb his bs, M0 , Sultaninen Caraburnu P Kisten 76 0h bis 10000. 4. London, 22. Oktober. (W. T. B.) Silber 2435/3. Silber auf hermerks aus dem Grundbuche Yicht er. U” Pie Ghelenm! Heinrich Knack und den' 14. Januar 1927, mittags herger in Döchstadt a. Aisch beantragte, Err, n, e, e, en g, w g, m, grohe 30363, 20,43? feorinthen choice äs, 0 bis 14 50 . Miandeln sißs Bari 199 05 Lieferung 2Iißz— sichtlich waren, jbätetens im Verfieige⸗ Maria geb— Klahen, berwitweie Hemp, 13 Uwnr, vos dem unterzeichneten Gericht irren Sch aus ten hes mit dem PchK Aus steller die Schlosfermeister Paul und Ea. darunter 12 203525 20, a23 3: bis ld oh „e, Mandeln, bittere Bart 193 00, bis ib, o , Zimt Wertpapiere. hatermih⸗e kes der Aufforderung zur z. die unvereheiichte Maria tempe, 3. Sie anberaumten Autgebolttermine seine Rechte der 2. n. . 6 Hermann Lehmann in Bautzen, Atzeptant: Turtijche Pfd. 212 2,16 Kassia) 1090,90 ble 105,ͤ 00 4, Kümmel, holl. S0, 00 bis ol, 99 M, Frankfurt a. M, 22. Oktober. (W. T. B.) Desterreichische Abgabe von Geboten In zumel den und, unverehelichte Clifabeth Rempe, 4. der anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . 1. r,, . * e r e. die Weingroßhandlang Alwin Poldrack in 1186 11,90 / , pfehr (Singapore Ibs bis 16e , weer Höf redltanslalt 8 a6, Ablerwerke Jos Ho, Aschaffenburger Zesistoff 46. 5h, enn der nrggfleller wien bricht, glaub. Heinrich Fempe, . der Theodot Rremte Kigrigenfall die Kraftiosertlärung er ie n , 668565) nießt Göta, Post Seitichen, für kraftiss erklärt. . 4 . . 12583 nee , . r Joint nge geren Dea, d, Gelbe eu, Silbe; Schfidean f, 130 0. n . 2 . * . . ,, , n. den 17. Ot der bent * obe le un 8 ber chen Bautzen, den 18. Oktober 13265. Amts. iche... . ; . '! . ! g ) Ma; stteki ĩ ĩ liellun feringsten 6 8 mi Vormund, den Spartassene e 9 * 6 ; 2 x t. 2 . Sl, 22 51.62 . . ,,, , g n, er r hn ren , er ner . bei der k des in Werne, R . tober 1926. Amtsgericht. 4 . R, . Finniiche . . .. nnl. . ; „Röstgetreide, lose 17, ĩ ö ; . * eg j ö ersteigerungserlöses den übri ö , , , * . . 383. . . Fran jösijche . 100 Fre. 1977 12, 83 6: Kakao, stark entölt bo 00 bis gh ij gen Kakao, leicht entölt So 06 u. 3 6 , Brasil · hach ge. ,. . 24 2 T7331 Aufgebot. gebt deshalb die Aufforderung: J. an den Durch Aueschlußurteil' vom 13. 10. olländische. . 100 Gulden 16345 168.32 bis b. bb M, Tee, Souchong, gepackt ö G5 big 406 Jo , Tee . ö be ribe zar 1665,73, Vereinsbank Hr. Amtsgericht Creuzburg. Ostpr. über die im Grundbuch von Marl * . . 26 = . ö 337 1226 ist der in Solingen an 8. 6 ier hen, 00 Lire 18,335 . u ber t i . er ge gn. n n gehtn ö vLůbeck Büchen == Schankunghahn 9, 87. DeuffchAustral. 206 B den 6. Sertember 1926. Vand 2 Blatt 458 in Art. in unter ö n 2 . 2 9 a9 n n. e e , * a. 26 Ju go iawische. 100 Din 737 ; Warsck r, b in h örger gun n, dds b , s. 36 abcr 1mzrika aketf. I 30. Hamburg. Südamerika 173 09, Nerd. rr zus] K , wid eigenfalls die Hodeserklärung erfolgen Firma gtottleb Sohn in Solingen an . ingar ( 917 i ö. . l. ů3. . 9 2 / ) Ucer loyd 176.00 erein. Elbschiffahrt 2 Calmon Asbest 53 00, 8 1 Bãrger 1 Detmold eingetragene Hyyot het tra en Ei entũ er des 6 ndftücks würde 2 an alle welche Auskuntt . W chs f üb 153 RM ahl⸗ . lO Kr. 105 04 Hen, . in i,. 3 bis 37,50 4, Speisesirup, dunkel, in Harburg · Wiener Gummi b go Vttenfen Fisen K genen g . m e bekenne heben. Zhangs⸗ über 3000 4, vom J. März 1909 mit an . *. Grunden von äber Leben oder Tod des Bersche nenn nee,. 5 6 ( 3 . he: mn. . is —, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85, 00 zi7 B, Aingko Guano 101 66, Merck Guano 7p. Drndmit Mebät ohitie 6. . für das im Grund⸗ 4 99 verzinelich, beantragt. Der Inhaber Adl. Starkom das Aufgebot juin Zwecke zu erteilen vermögen, spätesteng un nm, engem, ar rale enn, waren. 100 Lei und bis 96, 00 6, Marmelade, Vierfrucht 40 0 bis 200.4 Pflaumen⸗ ; 545 buch ü. Nein hardtegrimma Bl. 181 auf der Urtunde wird aut erordert, spateffeng . gebot. n gen, (pa . Solingen, t neue Mb Lei 100 Let 2245 mug in (imern zl go bi 4166 4. Steinsalß in Säcken ub bi 155,00, Holstenbrauerei Job, 0. Nie Guinea Sig o, Higzi Minen . Namen Fr. Herm. Br Vogler in int remnef u gg Februar 1827, der Aueschlteßung dez Cileabicet der au. gebzlstermrin den. Geric Augeige zn Solingen, den 13. Oktober 1926. unter 500 dei 166 dei 2235 7376 Bed , Steinsalt in Packungen 4.05 bis 600 S. Siedcfals in Slic Freiverkehr. Sloman Salpeter 6ö, 00 Fh für das rein hardtegrimnia. eingetr. Srundstäck vorm 1 uhr, vor dent wundere, Kenanntem Grundftäcg in Abt. Jtk Rr. J machen. Aufgebotstermm wird a'beigumt Das Amtsgericht

Schwedische . 100 Kr. 1197 1115 133 Säcken 450 bis 470 4, Siedefalz in Packungen 5.5 bis 750 4, wird hiermit aufgehoben. Gericht in Vortsen, Markt 17, J für Johanna Charlotte Albertine Gast auf Dienstag, den 3. Mai 1927. ö Schweizer... 100 Fres. S0. 3 31.22 SIii6 Bratenschmalz in Tierces 81,00 bis . ä, Bratenschmaln in i n 6 ,, 93 . ,, Dippoldiswalde, 3. Oltober 1926. i e . 6 . , . e,. * ö. 22 ve e . 8 Lin n., l , . egi Bekanntmachung. Spanische .. 100 Peseten 63.654 63. 35 bd. 76 si. ö . . Purelard in Tierces 80, 90 bis 382,90 4, Goldrentg 66 6. Sesterreichi sche Kronen tente 5.7, Türken sose . Au tẽge richt. anzumel den und die Urtunde vorzulegen, . Ba Gr en, = m, =. 1986 a, . ae ,, Durch Aucsschlußurteil des Thäring. , , , wn r , w,, ni,, ,,, , , , , bu tr. = 1900 Rr. ö 136 263 246 . ier. 4 j 3 , . reditanstalt 142,0, Ungarische Kreditban l, Effektentreuhandge). 27] Zwang sversteigerung. ö in d 16. 26. . Mtr. u dar. 100 Kr. *, 12395 24535 . e, ,. , . . . ö . 36 (Anglobank) Q, 9. Niederösterreichische Eskompteges. 2566 e. ̃ Im Wege der n , soll Dorsten, den 16. September 1926. , r g 4 . T7749] Anfgebot. Gebrürer Hornschußb in Thal-⸗Heiligen stein Deter reichische 19) Schilling 55s, S9, 3 . bh /d. Moltkerelbutier 12 * in Hactungen 37 0 bis 157 90 4, Molkeret! bank, 1255, Oesterreichische Nationalbank 20.4, Wiener Unlonbank en 22. Dezember 19268, vormittags Das Amiggericht zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 3. anbe, Der Kaufmann Gottlieb genannt Ary am 23. 7. 1925 ausge ftell te, aur die Firma Ungarische. . 100 006 Kr. bb !. * 891 1 9. dd butter fa in Fässern 16 dh 175 Gb A. MH osfereibitter 9 . 10646, Staatsbahn 396,0, Südbahn 2659. Ajpine Montan hh, , 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Sitzungs⸗ Dr. Witz ig, Gerichts aßfessor. raumten Aufgebotgteimine ibre Rechte an. Marr in Stuttgart. Linden bürstraße 19, Güthzertz. Wert G. m. b. H. in Thal , 167, d bis 1586,50 „, Auslandsbuttet in Fässern 198,00 n,, . ä ö ö . saal, d das im r. Inlz6! Aufgebot zumelden und die Urkunde vorzulegen, . * nr ,. d. . . e. de , . s ! 1 (/ ß 2 z ( O, Skodawerke 16 Waffenfabri 5, . rifailer ;, . von Gramee eingetragener igentümer h * idrigenf . 195 it un tesem in uttgart, hat beantragt, un dei der Gewerbebank in Ruhl is 203,00 A, Auslandsbutter in Packungen 205, 066 bis 210, 00 z Cytem. Ne r fg s f f am 256. September 1823, dem Lage bet I. Der Kaufmann Hubert Krug, Köln 6 er r, . mit ihten mn Wrnder, den verichollenen Kaul. 23. 16. 1920 fällige und zahlbar gewesenz,

London 22 Oktober. (W. T. B.) Die Bank von England Corned bees 12ñ6 168. ver Kiste 53,00 bis 55, 00 4A, ausl. Spe —⸗ ; 5 . Breite Straße 52. 2. . j Ff iber 300 RM lautende Mech Fr Fra berkaufte heute 139 god Plund Sterling Barrengolvd. Außerdem geräuchert, 8 id = 1214 g, 6 big S6 oo , Allgäuer . St Am ö 22. Ylto ber (W. 83 Ye Niederläandische k ö i . we . 2 n Stolp, den 6. Oftober 1926 ar, ö ö Wech el für kraftlog wurden 18 000 Pfund Sterling in Soveieigns nach der Schweiz aus— äbd bis ol, s, Allgäuer Stangen G4 00 bis 63 G66 A. Cisiter k h ic; 10h 94 e . 3 . 6 . . 2. kaben das Aufgebot des Prpotbefenbrie es r, auch * wohnhaft ir tot . Thal Heiligenstein, den 8. 19. 1926. gesührt. Rästz velllett d 02 bis oz 0 -e echter Cdamer 4 vo i9h, bis 8 9 jah ih ft, 76 a , nr. Gꝛansee Band 25 8. ger een über die im Sr5ndbuch Köln Band 251 (rr) Q nufgebot. Der bezeichnete Verschollene wird ausge— Thnringisches Amtsgericht. Danzig. 21. Oktober. (B. T. B Ausweis der Bank 0600 „, echter Emmentbaler 11096 bis 156 60 4, aus. ungen, 1000 fl. TVI Deutschẽ Reichzan leihe j0s 56. Reichsbank nene Granler Kartenblatt 19 Parjelie 156g Blatt lg02 (ür Eheleute Pbilippv Win gen, Der Landwirt Karl Krause in Stolpe ordert, fich wwätesteng in dem ouf den e n .

von Danzig vom 15. Oktover lin Klammern der Stand vom rer,, 26/00 , e, , , e. Attien 166 00. Nederl. Handel Hlaatscha ppi. Att. . Jurgen und 17947 di(l6 a groß. Feeinertiag früber in Köln, itzt in Godetberg, ein. münde, vertreten durch die Jzechtsanwälte 7 hai 1927, vormittags 11 Uhr. 771144. . 14 August) (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand 45/14 28,00 bis 30,75 4, Speisesl, ausgewogen 68,60 bis 7ö, 00 . Margarine 166, 5, Philips Glucliampen zöß, G, Geeonsof. Holl. by Taler Grundflenermunterrolle Art. 7. getragene Hypothek den sa CM . (Papier. Justk'rat Runde und Bernheim in Stolp vor dem unterzeichneten Gericht aube. Durch Ausschlußnrteil deg Amtsgericht an turssähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaftee etroleum —— Koninkl. Nederl. Petroleum 362,75. Amsterdam Nutzunge wert 53 46, Gebäudesteuerrolie maik) beantragt, Der Inhaber der Ur, Pomm.) jat als gingetrage'zer Eigen, raumten Aufgebolstermine zu melden, Dorsten vom 14. Oktober 196 find die Goldmünzen) 2978 682 (2 901 459) darunter Goldmünzen 4557 wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ ubber 332.90, Holland Amerika. Dampfsch. 67,75, Nederl. Scheep⸗ Nr. 417, ein Etablissement., bestehend aus kunde wird aufgefordert. Pätestens in tümer des n Band VI Teil 2 widrigen falls die Todeserklärung erfolgen Miteigentümer des Grundftůcks Alticherm⸗ (6045) und Danziger Metallgeld 2659 130 (2 895 4165. Befstand an großröster und händler, Sitz Hamburg, am 22. d. M. für gute vart Unie 181,069, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 17250, Handels⸗ 2) Hofraum mit Gebäuden am Bahn, dem auf den S. Februar 1927, vor⸗ Blatt 14 des Grundbuchs von Stolp- wird. An alle, welche Augkunft über beck Flur 1 Parzelle Nr. 3h (früher täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Sorten mit 27 bis 370 M, für feinste Sorten bis M56 4A für ein vereeniging Ainsterdam bös, 00, Deli Maatschappij 426, 00. Senembah hof, Kragtzer Straße 5, P) Äcker ka. mittags 11 Uhr. vor dem unter zeich- münde das Aufgebot zwecks Ausschließung Leben doer Tod des Verschollenen zu 1082/3989, Grundbuch von Altschermbeck Noten 13 664 477 (16 459 20). Bestand an deckungsfähigen Wechsein Pfund je nach Herkunst notiert. Maatschappij 402.50. selbst. Es ergeht die Aufforderung, ten Gericht, Köln, Reicheneyergerplaß, der Gläubiger der auf dem. genqunten erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Band 10 Blatt 165, 72 a 6 4m groß, 15 212812 (1 272 858), Bestand an Lombardforderungen 524 637 . Rechte, Jowmeit sie zur Zeit der Ein. Zimmer 361, anberaumten Aufgebotg. Grundstück m Abt. 111 Nr. 3 r die am jpätesienz in Auigebotstermine den foweit als solche eingetragen stehen (404710), Bestand an, Valuten 15 555 387 (7 151151), Bestand ö kragung des Verffeigerungévermerks aug termin seine Rechte anzumelden und die 20. Februar 1893 geborene Wil helme Gericht Anzeige zu machen. l. die Witwe des Kolons Johann Schetter, an jsonstigen täglich fälligen Forderungen 149 253 (338 458), Besiand Wollversteigerung am 22. Oktober 1925 in Gericht . ö ark dem Grundbuche nicht erfichtiich waren, Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraft. Louise Iriederite, Dom te. verehelichte Sömmerda, den 93. Ortober 1926 Gertrud geb. Schlüter, zu . 2. Maria an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist —— (— —= . Berlin. Auf der bon der Deutschen Wollgesellschait abgehaltenen Berichte von auswärtigen Waren märkten. pätestens im Versteigerungstermin vor losertlärung der Ürkunde er lolgen wird. Knuth in Stolpmünde eingetragene Hupo. Preußisches Amtegericht. Jolsevha, Cbefran Heinrich Wieschermann, al liva. Grundkapital 7 500 000 (7 506 000), JRieserveonds 2 059 846 Wollversteigerung wurden etwa 90h Zentner deutscher Schweißwollen ö st 43 Ge r e ö. 2 9 g. . 1 Aufforderung zur Abgabe von Ge, Köln, ö , 1, mnias) . ; 3. 1 re , T. 2 20598. P ) Not 33 738 15 32 424 365 ; St im ar erfuhr as Gescha auch heute keine weitere Ausdehnung. J u⸗ . . D 8 . und ? ĩ mit zwei weitelen retgen⸗ O59 846), Betrag der umlaufenden Noten 33 738 150 (32 424 365), angeboten. die in guter Stimmung zu festen Preisen Nehmer fanden. nung bolen anzumelden und, wenn der Gläu Her Packdecker ud ier Winde lm Sudrom m n ö. n ,

Senstige täglich fällige Verbindlichkeiten (Giroguthaben) 5331 553 Man bezahlte: rückrahl bar, beantragt. Die Gläubiger bem

ö Garne waren unregelmäßig. Notierungen für Water Twist Bundles biger widermricht, glaubhatt zu machen, * ; ; G öld sis. I Guthaben Danziger Behörden und! Spar a sen je Ztr. fe kg rein waren nicht erhältlich. Printers Cloth stellten sich auf 20/6 sh für . sie b der Feststellung des 9 n . 8 deren Rechtenachtolger werden aufgefordert, in Waren hat beantragt, den verschollenen Dorsten, den 19. Oitorer IJ36. w Sch weshnwolle gewaschen ohne daz Stnch enmhsten Gebots nicht ber ägfichtiafen no * ; 64 at 2 . ö wätestens in dem auf ken 6. Dezember Vlempner Adolf HVermann Helmuth Das Amtsgericht. Notenbanken 66h 361 (960 448), c) private Guthaben 1333 375 Reichsmark lede Spesen k der Verteilung des Versteiaer unge. 2 ——— 6 8 . 18926. vormittags 10 Uhr, vor dem Arendt Ulbꝛendt geb. am 31. Februar 27 d Sl 476), Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist - . Reichsmark erlöses dem Änspruche des Gläubigers üund 1 . . 9 en 4 . unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 53, 1861 in 2 für tot zu erklären. Der [77144 a n m ma,. Sonstige Passiva 5 408 143 (7 910 3085. Avalverpflichtungen 373 009 10 12 Monats⸗Merino A Wollen . 140 - 155 8, 00 - 3,20 den übrigen Rechten nachgesetzt werden. a 1 2 3 * don dor ** 2, anberaumten Aufgebotttermine ihre Nechte bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Durch Ans ch l zn tei win a,; * Ish ec. Halbschürige Merino A und AB Wollen 1359 - 145 20 - 7,70 Nr. 4 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatt Es ist zweckmäßig. schon zwei Wochen bor Wi, en n Architelt ruft anzumelden und die Hrfarde vorznlcgen schgitestens in dem gut den 14. Mai 1326 fi 14 . 27 12 * 2. ie, , nn, , en gn, ,,, Voõh = riß fur bas Henkfce Nich ron ten re en st e. ö. dem denmin eine genaue Werbe der 8 1 31 =, Hnvot ö widrigenfalls ihre Ausschlteßung mit ihren 1927, vormittags 9 uhr, vor dem und 20 12. 1907 über * e che Desterreichischen Nationalbank vom 15. Oktober in Kreuzungs (0 /D) Wollen... 90 - 166 120 - 440 halt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Verordnung über die Äuf— Anmprüche an Kapital, Jinsen und Kosten . Urkunde wird Eee e 6 Re T ten erfolgen wing, . ,, , ge , r . 29 = ö. a n, Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande vom Einige hochrenzierende bestgepflegte Wollen brachten erheblich hebung der erordnung des Reichspräsidenten über die Vereinigung der Lündigung und der die Befriedigung in dem . e , r , Stolp, den 5. Oktober 1926. rer, . zu melden, e 7 deren n. eg e , et, * *? . J. Ottober) In Tausend Schillingen. Attiva. Gold. Devisen mehr. Die näͤchsten Versteigerungen finden statt: 19. November von Reichsstessen in München vom 27. Dezember 1923. 2. Ronsulat⸗ aus dem Grundttück bemweckenden Rechts. vormittags 11J uhr, vor dem uner- , . oe , m 0 . 1 * r. Hr ot been und Bauten 63 372 (un. 184). Wechsel, Warrants und Effekten in Berlin. 3. Dejember in Güstrow, 16. Dejember in Berlin, wejen: Ernennungen, Exeguaturerteilungen. = 3. Maß⸗ und Gewicht herrolgung mit Angabe deg bean spruchten zeichneten Gericht. Köln, Neichene perger 77139] Aufgebot. Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht don hoh und 756 M, für fraftlos erklärt

36 deb (Abn, 6öss) Darlehen gegen Handpfand 2389 (Zun. 293, 14 Januar in' Halle. 28. Jan ua? in Dannover, 4 Februar ig Berlin, wesen: Zulaffung bon Glektrizitätssählern zur Beglaubigung. . ichrintsich zinmureichen oder ßum Platz. Jimmer zl, anberaumten Auf. 1. Die Gn bail che Gewerk schast Bertas· I Uuffsot derung, zhatesteng im ufgebots. worden.

Darlehenschuld des Bundes 178 345 (unverändert) Gebäude samt 25. Februar in Berlin. Anmeldungen an die Deutsche Wollgesell⸗ 4. Medizinal., und Veterinärwesen: Verordnung über die Stempel. rotokolle des Gen ichtejchteibers ju ertlãren. ; ha . glück ift Gigentümerin des Grubenteldes . . Shmaber 1926 Einrichtung 19 931 unverändert andere Attiva 340 889 (Abn. schast m. b. H. erbeten. zeichen von Untersuchungsstellen für ausländisches Fleisch. Ver⸗ ieienigen, welche ein der Veisteigernng . 6 Danna 8 in der Flur Haar hauen, 2. die . * machen er,, ktober 1926. 0536). Passipa. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 ordnung über Einlaß⸗ und Untersuchungsstellen für das in das Zoll. entgegen stebendes Necht haben, werden auf Rai tloeerflãrunn der ir kunde er folgen wird Gewertschaft Kyff häujer“ it. Gigen⸗ Meckl. nb . 3 mmjches Amtsgericht gern n unverändert, Neservefonds 455 (unverändert), Banknotenumlauf inland eingehende Fleisch. 5. Steuer- und Zollwesen: Verordnung gelor ert, vor der Erteilung des Zuschlags Köln, den 15. Dft aber 1826 tümer mn deg Grubenseldes Gisenzeche 6 eck lenburg Schweri 16gericht. 1.

ll, ad (Ubn 22 737), Gigoverbindlichkeit und an dere Veipflichiungen ö über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollamtern dier Aufbebung ober ein tweilie. Gin Amte gerscht. Abt. 71. am Breitenberg im Ruhlaer Forst, 3. die 7730] Aufgebot. Durch Aus schlußurteil des unterzeichneten 32 241 (Zun. 22 699) sonstige Passiva 330 563 (Abn. 13 6036. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und im Bezirke des Landesfinanzumts Münster. Verordnung über die stellung des Verfahreng herbeizuführen, Geweꝛlschafst Ravensberg ist Gigen⸗= JI. Der Stadtobersekreiär Franz Hardt Gerichts vom 16) Ottober 1526 ist den London 21. Oftober. W. T. B. Wochenausweis der Bank Wertpapiermärkten. Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauytzollämtern im widrigen falls iü6r das Recht der Ver⸗ 77138] Aufgebot. lümerin des Grubenseltes Werder ill in Berlin- Schöneberg, Neues Rathaug Hypothekenbrief über die im Grundbuch don England vom 21. Oktober (in Klammern Zu und Abnahme im ; Bezirke des Landesfinanzamts Darmstadt. Nachweisung über steigerungeerläs an die Stelle des ver Die Gheleute X Tillmann in Köln, am Bieitenberg im Rublaer Forst, 4 die als Nachlaßderwalfer der am 30. Januar von Westersode Band 1X Blatt 238 in Devisen. Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat September sten erten Gegenstands tritt. ö d2, haben das Aufgebot der Gewerfschart Kaiferballt ! ist Gigen., igz2g in Berlin⸗Schöneberg. Cheruster⸗ Abteilung 111 Nr. J für den Gastwirt 9

Vergleich zu, dem Stande am 14. Oktober) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ ; ü . 1 reserve 35 134 0090 (3un. bd 000). Notenumlauf 1335 713 0065 (Abn. Danzig, 22. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 1926. 5. Finanzwesen: Uebersicht der Einnahmen des Reichs an . 16. Oftober 1926. vothekenbriefs über die im Grundbuch tümerin des Giubenjeldes Gijenzeche Li“ strafse 24, veistorbenen Kunstgewerdlerin Andreas Albers ihn Wesserlode einge⸗

632 900) Varvorrat 154 096 006 (Abn. 78 000). Wechselbessand Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 160 Zfotv 57 65 G., bT20 B. Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1926 bis Amtegeticht. bon Kriel Band 22 Blatt 875 Abt. III im Nublaer Forst., . die Gewertschaft Irma Hahn, geb. Blomgren 8. F. tz9. 25 —, trage ne, mit vier vom Hundert verzmg.

277? 009 Gun. I 9I3 000). Guthaben der Privaten 165 344 000 Berlin 10h Reichs marknoten 122 472 G. 22778 B. Schecks: 36. September 1926. ; Nre6 für Frau Ferdinand Becker in Köln. . Emma“ ist Gigentümerin deg Graben, Z der Herr Otto Hurschfeld in Charlotten⸗ liche Teilbypotbek von 2350 4 für kraft.

Zun. 1 380 000) Guthaben des Staates 20 203 6009 (Zun. 95 0900) London 24,983 G. B. Auszahlungen: Warschau 100 Jloty⸗ 7769] ; . ; Lindenthal eingetiagene Hypothek von feldes Lea Jo in der Flur Bienstedt burg 2. Kuesebeckstraße 16, als Nachlaß— los erklärt. ; Erledigung. Die im Reicht anzeiger 228 3000 A beantragt. Der Inhaber der und Molschleben. Das Thüringische Beig⸗ verwalter des am 8. April 192tz in Berlin- Amtsgericht Osten, den 16 Oktober 1926.

Notenreserve 33 h36 000 (un. oz 9000), Regierungssicherheiten Auszahlung 90 G., 57.05 B. London telegraphische Auszahlung ; ni 33 z29 G09 (Abn. A455 900). Verhältnis der Meseiven zu den 24 95 G. —— B. Zürich telegraphische Auszahlung 9,38 G., . 6 * e n , ene, üirtunde wird gufgefordert, spätestens in amt in Weimar hat nach 5 des Gesetzes Schöneberg, Heilbtonner Straße . ver—

Palsiven 27,98 gegen 2733 vo. Elearinghouseumsatz 735 Millionen, Ig. 66 B. New Nor! telegraphische Auszahlung B, 15, 80 G., S, 16, 10 B. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. finn Irn nme 1 tr ** k 3 . r 1 . eg , . !. 36 en e N46 ö 8 14 n erze * . . 6 5 1 Q . . * Del [

gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 31 Millionen mehr. Wien 22. Oktober (W. T. B.! Notierungen der Devisen⸗ 32 ; * ; ö . zeich 168.28 Budapest 37.0) Verantwortlich für den 9. eig ente ; echnungsdirekter Menger ing Berlin, den 27. 10. 1926. (Wp. 1I3126.) „eien Gericht, Köln, Neichene vergerplatz, gebots das Bergwerkeeigentum an den Aufgebotgfahren zum Zwecke der Aus. Gerichte vom 185. Ottober 1925 ist der

Pæris, zl. Oftober., (W.. B.) „Woechenausweig der Bank zentrale: Amsferdam 23, 0h, Feri in Berlin 1. . . * don Frankreich vom 21. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Ab Kopenhagen 188.30, London 34,31, New Jork 707.55, Paris 21, 16, ö Der Polizeipräsident. Abt. IV. C.- D. Zimmer 3tz l, anberaumten Ausgeborg. genannten Giubenfeldern zu entziehen, schließung ven Nachlaßnaläubigern beantragt verschollene Hausfohn Martin von Eee,

lahme im Vergleich u dem Stande am 13. Oktober) in Francs; Gold Järich 13640. Martnoten 16s, 03. Uirenbten 30 66, Jugoslawische Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. e e , gm. termin feine Rechte anzumelden und die weil die Grubendorstande wicht zu er- Pie Nachlaßgläubiger werden daher auf- geboren am 30. Juli 18599 in Ibldech in den Kassen 3 684 458 009 (Zun. 5000), Gold im Ausland Jioten 12444, Tschechoslowakilche Noten 20, 923, Polnische Noten Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A1ktiengesellschaft. 77128 Berichtigung. Urtunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft. mitteln und weil die Grubenfeldabgaben gefordert, ihre Forderungen gegen den zuletzm dasesbst. fär tot ertlärt. Als Zen⸗ ß t zel! C00 unverändert) Barvorrat in Silber 338 025 oo0 Jun. 5.36, Bollarnofen 767, 16 ÜUngarische Noten Ho, I Schwedische Berlin. Wilhelmstr. 32. Die Bekanntmachung vom 26. Mai loserklärung der Urkunde erföigen wird. im Nächstande find. Die Eigentümer der Nachlaß der bezeichneten Persiotbenen vunkt des Todes ist der Jo. September 33 000) Guthaben im Ausland 79 583 000 (Zun. 3 (077 Goo). Noten —. . Drei Bejlagen 19'tz Neichsan eiger Nr. 123 wid Kön, den 16. Oftober 1925. genannten (Grubenfelder bezw. die Gewerf spätesteng in den auf den 8. Januar 1918 festgestellt. * zom. Moratorium nicht betroffene Wechsel 4 67 8580 9900 (Abm. Drag. 22. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ . n e, . jahin berichtigt, daß es bei den h oo igen Amtsgericht. Abt. 71. ichatts vertreter oder deren Nechtsnachtolger! ibe7, vormittags 10 ihr, dor dem l Amegericht Osten, den 19. Dltober 1926. D do Joo) gestundets Wechlel feine (. . Vorschüsse gu zentrale (Hurchschnitiskurse): Amsterdam 1351. *** Ber in 8, 65 leinschließlich Börsen . Beilage) .

Wertpapiere 2 214 235 000 (Abn. I12 310 000, Vorschusse an den ! Zärich 6, b2sss, Oslo S4b, 00, Kopenhagen 900. 25, London 164,26, und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.