1926 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

77348]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 18. November 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, Berlin, Dorotheenstr. 44.

Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 3 Millionen Reichsmark auf 5 Millionen Reichs. mark durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhgber lautenden Aktien über je 00 RM. Festsetzung des ,,,, . ,. ; 9661

tien. Festsetzung der Modalitäten Sonstige geschäftliche Angelegenheiten. ; tu für die Ausgabe der neuen Aktien Muß die HVauptversammlung wegen li esigestellte Kurse. m ü e n , 2. unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Beschlußunfähigkeil vertagt werden, o Amt ch sesig l tie ; 1

Börfen⸗Beilage

zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 248. DVerliner Börse vom 22. Oktober 1926

ᷣ—··ᷣ· C—iCr 0 .. Heutiger ] Voriger Kurg 386.

IIT77I365] Bekanntmachung. ö Die Aktionäre der Motorenfabrik Darm⸗ stadt, Aftiengesellschaft in Darmstadt, werden hiermit zu der am 30. No—= am 30. April 1926. vember 1926, nachmittags 3 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Darm RM g stadt, Kirschenalle—e 89, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 324 087 eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗= rechnung für das abgelaufene Ge— schäftssahr sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß— fassung über Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

77362]

Berliner Beamten. Vereinigung.

Einladung jur 48. ordentlichen Sauptversammliung am Dienstag, den 14. Dezember 1926, nachm. 55 Uhr, im Sitzungssaal des Reichs. patentamts 1. Stockwerk Nicht ig leitsabteilung, Gitschinerstraße 97/105, Haupteingang.

Tagesordnung: 1. Erledigung der im § 14 der Satzung vom 19. Juli 1914 bezeichneten Ge⸗

Crriog

Mülheimer Wohnstãtien A. G., Mülheim Ruhr.

Gemäß § 18 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Herrn AÄftionäre zur diessährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag. den 12. No- vember, nachmittags 5 uhr, hiesiges Rathaus, Zimmer 1066, frdl. ein.

,,,

Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Veilustrechnung mit Abschr k den Berichten des Vorstands und . 2. Aufsichtsrats für das Jahr 1925. Fabrikeinrichtung

2. Entlastung des Aussichtsrats und l7 O00, *

Vorstands. Zugang. ö 148 591, 77

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ti Dr * Mülheim. Ruhr, den 20. Oktober 1926.3 Abschr. .. 136 459.77 929 102

Der Verstand. Vorräte. 1 721297

Kasse .... 547896

Wechsel 108 586, 25

Guthaben bei der

Reichsbank und

dem Postscheck⸗· , e e ese. Guthaben bei Banken.. Schuldner

76818 Lüůdenscheider Metallwerke Att. Ges. vorm. Jul. Fischer Basse. Lüdenscheid. Rechnung sa bschluß

Vermögen. Grundstücke 265 836, 64 Zugang.. 58 251, Gebäude. I b5G0 GM - Zugang.. 58 144,90

Heutiger J Voriger lHeutiger Bortger 6 ger rig

Lurs

he Vo , . riger

Schwed. St. Anl. 1830 in 4 1686 in 1890 in

Deutsche Pfandbriefe.

Die durch getenngeichneten Piandbriese nd nach do den von den Landschasten gemachten Mitteilungen da als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzufeßen] do Si- Ron i.

Gekündtigte und ungekündigte Stücke. do do. 199061 4 verloste und unverloste Sticke. do. do. 18388 Schwelz Eidg. 12

do. do. do. Eisenb⸗R. 99

Preußische Rentenbriefe.

Berlin 1922 Ausg. 363 11.7 do. 1635 39 1.4. 10 1890 39 14. 10 1898 39 14. 10 1902, S. 1 397 144.10

1531000

zugsrechts aus 8 232 H.-G.. B. wird hiermit zur nochmaligen Beschluß⸗ 1 ran tra, Sen, 1 td = 6. sg M, m dsterr. 6 do, später aursgegchen po. Groß Keri 13 1 II. JLenderung des 53 4 Absatz 1 der fassung über dieselbe Tagesordnung eine rn, , , , x , atzungen. . zweite Hauptversammlung auf denselben D 1 0 , . Gd. holl. . = 5 , Mark Vancu 150g, 2. get. I.. Li

3. Entlastung des Au ssichtsrats und III. Erinächtigung des Aussichtsrats zur Tag, nachmittags 6 Uhr, einberufen, die D I-50 4. 1 Schilling österr. . 10 909 Kr. 1 stand. do b aeg, 1s. Voꝛstands. ; Vornahme etwa notwendiger Faffungs. ohne Hückficht auf die Zahl ber“ Ain= ü . 4. Eisatz für statutengemäß ausscheldende änderungen obiger Beschiüsse. welenden endgültig beschlicht. 19 3 = l Sonn 1713 3. gie; 63 . gültig 1ẽPeso (arg. Bap.) 1,78 . 1 Dolla . do später ausgegeben —. . Breslau 1906 M 1906 4 Mitglieder des Aussichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gäste durfen nicht eingeführt werden. ö Shanghai Tal 4 3 Bomm. ausgest. 31.2 1) do. 13am sag

b. Statutenänderung, 819. (Die Hinter Aktionäre, weiche spätestens am 16. Jo. Berlin, ben R, Yrtcker e wan, n, , , n, , , re, aner ngen, en Charlene m,, legung der Aftien für die General. vember 1926 ihre Aktten oder den darüber Serliner Beamten⸗Vereinigung. e,. . w, , ,, de icoa cer ti , . versammlung betreffend.) lautenden Hinterlegungsschein der Reichs ˖ Der Vorstand. sagt, daß nur destimmte Kümmern oder Serien 1 8 K Preußische Ost. u' West⸗ Coblenz. ...... 19191 9 ,, 9 * der . , n. Notars bei dem von Jacobi. BGölke. 3. eneralversammlung ihr Stimmiecht aus. Vorstand einreichen. zuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien Berlin, im Sktober 1926. ( 77091] Bekanntmachung.

lieferbar sind. ausgest. b. 31.12.17 . 1920 spätestens am 3. Tage vor der General- , Der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, dentsche S yypothekenbant 66 C Comp, Düsseldorf, hat den

. do. später ausgegeben J 1902 , Hi n is d ; 6 ,. 6. . 39 7 ĩ A f 9 1j orenfabri armstadt, tiengesellschaft ctien⸗Gese 9 ntrag auf Zulassung von Dr. VYRrrte. el sch fh, RM 506 000 8 o½¶ hypothekarisch

wärtig nichi zart findet. de. water ausgegeben 3 j r, Das F hinter einem Wertpapter bedeutet führ 6 . ö Tan d aer. * 1èœMtlton. 3 ea hen ie nn , er, . * Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten 1.3 do. später ausgegeben tn Darmstadt, oder bei der Darmstädter iffern Dane ide ,, . den lle, 4, 8 echo , ,, . . und Nationalbank K G. 4. A. in Darm— sichergestellten Teilschuldver. . , r nen n, ö d. or stadt bezw. ihren Filialen oder bei einem 7719 schreibungen der F. W. Busch een mn degeben so in es basienige des vorießten Freditanstalten öffentlicher Körperschaften. do 1885, 1669 3 deutschen Notar ju hinterlegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft As- G. in Lüdenscheid. jetzt, Ver. e, . pp. Landes bt. Iden R ier Tn Darmstadt, den 20. Oktober 1926. werden hierdurch zu der im Hotel Hilger einigte elektrotechnische Fabriken . . 4 v. Lipp. Landes sp. u. . do. G 1591 lv. 3y Motorenfabrik Darm stadt A. G., (Kalvelage) zu Dülmen am Samstag F. W. Busch und Gebr. Jaeger, n rn üg fortlaufend unter. Handej und Gewerbe 33 b 5 . 9 Dilsseldorf 1990. 0s. 1j Darmstadt. den JJ. November II He. mmi. zt. G., Li denscheid (135 Stich e, Ciwaige Dencrehler in den henntigen Tüenbgz tat, ren, , . Der Vorstand. Frtedrich May. 2 uhr, stattfindenden aunsterordent über ie RM 200, Nr. 1 1250, und Furs angaben werden am nächfren oörfen- do. do. Elbing os. Co. a . 4.4 ; ; b00 Stück über je RM 5h00, Nr. tage in der Spalte Voriger Kurs“ de Sachselltenb. Tandb. do. 161, gei. 1. J. 24 lichen Generalversammlung einge⸗ j . richtigt werden. Irresmmiiche, spater amt d n lien, nenn, 125121750), rück ahlbar zum Rurse a a ge n ,. Trierer Eisengiesterei n. Maschinen⸗ ]. Aufhebung des in der Generalver⸗ von 1090 06üœ0; eine Gesamtkündigung möglichst bald am Schluß des Rurszettels do. -cothna Landtred. Eine es el dc fabrik vorm. Aug. Feuerstein A. G. sammlung vom 28.2. 25 beschlossenen oder Tilgung vor 1951 ist auege⸗ als „Berichtigung / mitgeteilt. do. do. 02, 0s, os 1910, 14, get. 1.10.23 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Kapttalerhoöhungobeschlusses. schlossen ( Reichsmark 160 kg . r ,, n. werden, hiemit zu der, am Samstag. 2. Herabse zung dog Gun fapitals von eingold), Bantdis ont. Eq war bg. : dib gi gere *.. . den 27. November 1926, nachmit⸗ RM 120 0650 auf RM 36606 zum Handel und zur Notierung an unseren Verlin s Lombard I. Danzig s, (Lombard 69. HWandtkrebit Essen ...... . 1822 tags 3 uhr, im Familienzim 2. . Amsterdam r. Yrüssel . Helsingfors J. Jtgiien J. bo. do. do i. Ag. 18 ag 20 gs 3 uhr, Familienzimmer des z. Beschlußfassung über die Erhöhung Börsen gestellt, Kopenhagen J. Londom 5. Mäbrid 2. Dai! s. do. Sonde rs h. Land= Flensburg 12 3. gi. 4 i Katholischen Bürgervereins zu Trier statt⸗ des Aktienkapitals um 200 5566 RM Düßffeidorf / Essen, den 20. Oktober 1926. Paris 1E. Prag 6 Schwein sz, Stockholm 44. Wien 4. kredit, get 1. 4. 2 Frantfurt a. MM. a6 6 findenden ordentlichen Generalver⸗ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Die. Zulafsungsstelle 3a. io. ii. ei sammlung eingeladen. Aktionãre. der Börse zu Düfsseldorf. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 4. Beschlußfassung über Aenderungen des Der Vorsitzende sammlung und Ausübung ihres Stimm— Gefell schaftovertrags: Kommerzienrat Trinkaus. rechts sind nur diejenigen Aktionäre be— Sz A erster Absatz entsprechend dem Der Geschäftsführer: Or Wilden. rechtigt, welche gemäß 8 17 des Gesell⸗ Beschluß zu 3. Die Zulassungsstelle schaftẽvertrags ihre Aktlen oder einen z letzter Absatz und 5 34 zweiter! der Börse für die Stadt Essen. . 4 —ͤ Reichsbank mindestens Absaß Nr. 4 entsprechend dem Be⸗ . 25 er r . k ö age vorher be 53 er Geschäftsführer: recker der Gesellschaftskasse in Trier, . Absatz Nr. 5 (diese . K der Darmstädter und Nationalbank in Nr. H witd Rr. hh. ; T7ö325] Erste Aufforderung. 5. Abberufung des Verwaltungsrats. Durch Beschluß, der Gesellschafterver;

Ohne Hinsscheinbogen do. 1515 Dresdner Grund⸗ do. 19 (.= 58. Ausg.) renten⸗Anst. Pfobr. 1920 (1. Ausg.) get. Ser. 1, 2, 5, J- 10 ö do. 1899, gek. 8 1. do. do. S. 3, 4, 5 M d ' do. 1901 M 1 do. Grundrentenbr. Frantfurt O. 19 ulv. 28 gen inen Ban in Th sammi 35. September 126 ist er eu en Bank in Trier 6. Bestimmu der Za der Verwal⸗⸗ lammlung vom 25. Zeytem er der Hisconto-Gesellschaft in Trier, k zk un sere Gesellschaft aufgelöst worden und der Gewerbebank in Trier, , 7. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver in Liůguidation getreten. Die Gläubiger der Landesgengssenschaftsbank in Trier, waliungsrat. werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ der Reichsbankstelle in Trier Zur Teilnahme an der Generalveisamm⸗ sprüche umgehend bei uns anzumelden. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Köln, den 14. Oktober 1926.

Serie 1—3 do. u. 2. Ausg. 1 * . 30 5 ; 55 Sach. iw. dl e Ia. Can abr. e in g . , iat. oe , g e . oder ö ö deut⸗ J. en Notar hinterlegt und dase is um welche gemäß g 286 der Satzung spatestens Verkaufsstelle des Alnminium⸗ am 2. Werktage vor der anberaumten Walzwerks⸗Berbandes Gesellschaft

26, 27 Freiburg i. Br. 1919 4 . 5, 48, 4, 89 Berliner alte. . S bis S. 2s Fürth i. B. .... 1923 10 1.41. 4, * . Verliner neue. . s., n Tage der Generalversammlung belassen ) z haben. Generalversammlung ihre Aktien oder den mit beschränkter Saftung i. 8. interlegungsschein eines Notars bei der Oeberg, Liquidator.

8g do später ausgegeben h Brandenburg. ausgest. b 81. 12. 17

do. später ausgegeben zauenbu rger. agst. b. 31. 12.17

9 un D, 164 363. nn,, Rred. Ser

33 6 1. ö. 23, 3 4. 24) S865 Kur⸗ u. Neumärk. neue ; 4. 5g, 83 Kur- u. Neu märt. . Comm. - Dbl. m. Deckungsbesch. 1 bis 81. 12. 1917 j m. 4, 83 Kur- u. Neum. Kom. -⸗Obl. nl. n. 16 4. 34, 33 landschaftl. Zentral m. Deckungs besch. bis 81. 12. 17 Nr. 1-484 526 4, 89, 83 landschaftl. Zentral. 4, 34, 37 Ostpreußische M. aus⸗ gegeben bis 81. 12. 17 4, 389, 35 Ostpreußische 4 Ssipt. landschaftl. Schuldv. 4. 89, 85 Pommersche, ans⸗ gestellt bis 31. 12. 17 4. 84, 8d Pom mersche .. ..... 4, 5g, 35 Pomm. Neul. für Lleingrundhesitz, ausgestellt ,, ,, 1 4. 88, 35 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz ...... ..... 4. 8J, 33 Sächsise stellt bis 31. 12. i7 4, 89, 843 Sächsische .. ...... 45 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 393 Schles. AÄltlandschaftl.

* ——— —— —— Q * 2—

n , n n n m r . —— ö 2

8 22

3 versch. do. 1.1.7

versch. 1.1.7 1.1.7 1.4. 10 1.1.7 versch.

ri 73]

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 10. November 1926, vormittags 10 uhr, im Büro des Herin Notais Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar er— folgen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und

Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht

tür das Jahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Bürogebäude Nene⸗Schönhauser⸗

straße 11 Grundstücksvermertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

1771741 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 10. November 19265, vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellepuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar er— folgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Geschaͤftsbericht für das Jahr 19236. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. „Alter Westen“ Grundstücks⸗ Verwaltungs Verwertungs⸗A. G.

177175 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 190. November 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße o, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse dei Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar ersolgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Verschiedenes. Neue Winterfeldstrasße 9,

do uf. 1903, os Türken Anl. 19085 do. 1908 do. Zollobl. 11S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 181 do. 1914 * do. Goldr. in fl.“ do. St.⸗R. 19107 do. Kron. Nente? do. St⸗NR. v ing. do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T.“ do. do. der u. ler do. Grdentl.⸗ Db. ?

do. später ausgegeben

127 394

27387 1309585

5 969 853

d

2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Anleihe (Obligationen) Hypothek Reservefonds ... Verpflichtungen ... Gewinn:

Vortrag aus 1924/25

42983, 32

Reingewinn 149 230, 17

Duizburg 1899. 07, 9 4

3 600 000 - 3900 325 000 646 500 1202 2401

* ,

E * *

& 2*

dtanleihen.

Auslän Bromberg 5, gek. Bukar 1688 in 4A

do. 95 m. T. in A do. 98 m. T. in Budaypest 14 in T. do. 1914 abgest.

. 861 . 64 —— * ö .

,

8 1 9 9 9 1 1

* 9 2

192213

h 969 3 79

; Der Vorstand der Lüdenscheider Metallwerke Akt Ges. vorm. Jul. Fischer Basse. Max Basse.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Lüdenscheid, den 21. September 1936.

Louis Rüggeberg, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn und Verlustrechnung am 30. April 1926.

RM 3 254 047

do. 96 i. G. gt1. 53. 25 Christianin 1903 Colmar(Elsaß) 07 Danzig i M Ag. 19 Gnesen i 07m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A . . o. 1906 Graudenz 1900*

4, 389, 385 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M, ausg. ,. 6. 6b 1.88, 8B Schlesw.⸗Hlst. ld. Kredit WM 4. 38, 8 5. Westfäl. bis 8. Folge, ausgestellt bis 31. 12. 17... 11,07 6 4. 39, 3 Westfälische b. 3. Folge 4, 39, 84 Westpr. Ritterschaftl. Ser. = II m. Deckungsbesch. Helstn g for; 1960 bis 31. 12. 17 3, pb 6 po. 4. 38, 84 Westpr. Ritterschaftl. da Ser Ill ö . Sohensalza is 4, 84, 85 Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw schastl. mit Deckungsbesch. bi gopenhag. 3 in is h. odd do. 1910 111n. 4, gz, 8 Westpr. Neuland do. 1895 in schaftl a . do. 1895 in 4 Krotosch. 1900 S. 1

8 2 8 2 2

ö e / 82

1 * en r 2

2 2

D 2 de

= 22 2 ——

2 2

.= 8 2

Deutsche Staatsanleihen mit Hinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

22. 10.

= . m d 0 88

—— * 8 * 2 = 0 3 2

21. 10.

63 Dt. Wertbest. Anl. ez 10 1000Doll,f. L 12.82 63 do. 19 1000D. f. 35 25 Dt. Reichssch. „K (Goldm. ], bis g5. 11.25 23ausl 45. iJo796 M Reich tzpost

tz rz. 1. 10. 986

S6, z Breuß Staats sch. rilckz. 1. 8. 29

69 do. rz. 1. 10. 30 I Vayer. Staats schaß rilckz. 1. 4. 25

I gitbect Staats schatz ( rilckz. 1. J. 25 69 Mecklbg. Schwer. Staats sch., r3. 1.4.29 13 Sach Staatsschatz⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.39 I do. R. 2, fäll. 17.30 73 Thitr. Staatsan. v. 1926 ausl. ab 1.8.30 693 ,,, Staatz⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1.3. 9j

8 33 2

ps d 1268

Soll. Unkosten einschließlich Löhne und Gehälter. Abschreibungen auf: Gebäude 32 144,90 Fabrikeinrich⸗ tung.. 136 489, 77 Gewinn Gewinnverteilung: 40j0 Dividende 144 000, Vortrag auf neue Rechnung 48 213, 49

D

Fulda ö. Gießen 1907, 99, 12, 19 4 versch. do. 1505 39 1.4.10 Gotha 1928 19 1.4.10 Hagen 1919 M ..... 49 1.1.7 Halberstadt 1912, 19 4 Halle. .. 1900, 08, 104 do. 1919 4 1892 3 do. 19600 39 Heidelbg. 07, gk. 1.11.23 4 do. 1963, gek. 1. 10.28 39 Heilbronn ... 1897 Ma Herford 1910, rückz. 89 Köln. . 1923 unt. 8818 1912 Abt. BI 1919 unk. 294 1920 unk. 80 4 ö. 1922 49 Kon stanz 02, gek. 1.9. 29 87 Krefeld... 1901, 1909 do. O6, 07, gek. 80. 5. 24 do. 19183, geb. 80. 6. 24

do. do. Braudenb. Komm. 2 ( Giroverb. ). gl. .. 248 do. do. 19, 20, gk. 1.5. 244 g 16h e Deutsche Kom. Kred. 20 * 4. gg G do. do. 1922, rz. 8 1 1.4. 10 Hannoy. Komm. 1928 16 1.1.1

do. bo. 19228 1.1.7 97.76 do. do. 1919 1.1. ] . do. 97,6 6

2, Sob e 98988

435 do. do. QNachkriegsstücke) do. S. 34, 85, 88, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 89, 000 Rhl.

do. 1000. 100 ...

Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. O6,

Anst. Posen Ser. 1 07, 18 M., 1914

bis 5 unk. 80 844 Posen 90, 05, 06 gk. 4

Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 068, get. 98

chafts⸗Pfandbriese Sosia Stabt. .. 8 3, 6—- 10, 12, 18 * 10 Stockh. (E. 88-84)

do. do. Neihe 1416 19 1680 in

do. do. R. 1, 4, 1 9 do. 1688 in 16 4

do. do. Reihe 2, 8 4 do. 186 35 Westf. Pfandbriefamt Straßb. 1. E. 1909

f. Sau tzgrundstücke. (u. Ausg. 19 1) 4

do. 1013 4

Thorn 1900,06, 09 4

hg. i 3. gilrichStadtsg iF 89 ö * i. g. 1. 10. 20, * S. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 2 i. &. 1. .

168 634 192 213

Pomm Komm. S. 1.2 * 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. Schuldys J 1.1. —. ) Zinsf. J - 153. 4 Zinsf. 5 183.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Vergisch⸗Märk. Ser. 8389 1.1. e, . Ve, . 1. Mecklenburg. Zrie z Franzbahn do Pfälztsche Eisen bahn, Ludwig Max Nordb. 1 do. 1881 8

. 111

361489551

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Berichte 42 98332 des Vorstands und Aufsichtsrats für 3571 91215 das Geschäftsfahr 1925/26. 2. Entlastungserteilung an Vorstand und

do. do. Kreditbr. b. S. z . 1920 ulv. 1923 ausgestellt bis 31. 12. ,, 12 856 do. 1090. 1060 . esellschaftskasse hinterlegen.

. 1801 3 4. 88, 83 Berliner neue ... 4 Most abg. S. Zo Merfeld, den 20. Oktober 1926.

bis S. 253 9 f 9 2 ; ö I Brandenb. Stadtschastsbriefe bis 383, 800 Rbl. ; Worte gane ttgsbs ins gen,. Merfeld A.-G. für Torfindustrie und Oedlandkultur.

Haben. Vortrag aus 1924125 .. Fabrifationsgewinn ...

76122

Ich ersuche die Gläubiger des Nachlasseg meines am 5. 2. 1923 verstorbenen Vaterg, des Herrn Albert Donds, ihre Nachlaß⸗

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 1 Guld.⸗8. 4p. Sts Braunschm. 20 Tlr. 8. 4p. St

Bei nachfolgenden Wertpapieren

allt die Berechnung der Stilctzinsen fort 13

Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

177176 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 10. November 1926, vormittags 10 uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen. . Tagesordnung. 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Verlchiedenes. „Omnia“ Sandels und Jumobilien⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. 77363 Diabolo Klein⸗Auto⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 17. November 1926, nachmittags 4 Uhr, in die Direktionsräume der Eisen⸗ bahnsignalbauanstalt. Max Jüdel. Stahmer, in Bruchsal mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1920 und ver 26. August 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

Beschlußsassung über die Entlassung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Anzeige gem. 5 210 H.-G. B.

Aenderung des Sitzes der Gesell⸗

schaft und Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals sowie entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abendg bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stuttgart, Friedrichstraße 411, ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und thre Aftienmäntel oder dite darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank oder eines Bankhauses über die ihm

Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗ legen.

Stuttgart, den 20. Oktober 1926. Der Vorstand, Gunzenhäufer.

Der Vorstand der

Max Basse.

Dor s

Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer Basse.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗

nungsmäßig wird hiermit bescheinigt.

winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord— geführten Geschäftsbüchern

Lüdenscheid, den 21. September 1926.

Louis Rüggeberg,

beeidigter Bücherrevisor.

Die Auszahung der auf 0 o festgesetzten

Dividende au

die Attien unserer Ge—= sellschaft für das Geschäftsjahr 1925526 erfolgt gegen Ablieferung des Dividenden⸗ scheins für das Geschäftsjahr 1925/26, und zwar des Scheins

Reihe 3 Nr. 7 unserer Aktien Nr. 1

bis

Reihe ? Nr

1200,

bis 1800,

Reihe 2? Nr

bis 2700, Reihe 1 Nr.7 unserer Aktien Nr. ol bis 4150, Reihe 1 Nr. 5 unserer Aktien Nr. 4151 bis 10900, Reihe 1 Nr. 4 unserer Aktien Nr. 10 901 bis 20 000, Reihe 1 Nr. 3 unserer Aktien Nr. 20 001

mit RM 2,40

bis

b0 000

abzüglich 10/0 Kapitalertrags⸗ steuer

* 2 14 9 9 * 1 *

IO unserer Aktien Nr. 1201 5 unserer Aktien Nr. 1801

024

mit RM z, 15

in München bei der Darmstädter

und Nationalbank,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank

haus Baruch Strauß,

6h der k und National⸗

ank,

in Marburg a. d. L. bei dem Bank-

haus Baruch Strausz,

in Wiesbaden bei der Darmstädter

und Nationalbank,

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank,

bei der Deutschen Bank,

in Dortmund bei der Deutschen

Bank,

in Lüdenscheid bei der Deutschen

Efe und bei der Gesellschafts⸗

asse.

Gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins

je Aktie von heute ab

kann die 4. Reihe Gewinnanteilscheine zu den Attien Nr. 1201 - 1800 in Empfang genommen werden.

Lüdenscheid, den 20. Oktober 1926.

Der Vorstand. Max BasUse.

Aufsichtorat. 3. Verschiedenes. Trier, den 21. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Stephan Ehlen, Vorsitzender.

77187 Dampsschifffahrts⸗ Gesellschast

„Neptun“, Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 15. November 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obern⸗ straße 2 - 12

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der bestehenden RM 00 000 Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 3090006 durch Ausgabe von RM 2500 000 Stammaktien und RM 1000000 6 oso igen kumulativen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Akftionäre; Regelung der Einzelheiten der Ausgabe und Festsetzung der Rechte der Vorzugs⸗ aktien.

Aenderungen der Satzungen:

a) die 55 2 und 15 werden den vorstehenden Beschlüssen entsprechend geändert,

b) Neufassung des § 14 betreffend Aktienhinterlegung für die General versammlung.

Ueber die vorstehende Tagesordnung findet neben der Abstimmung der General⸗ versammlung eine gejonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäe statt.

Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 13. No⸗ vember 1926 ihre Akftien oder den Hinterlegungsschein eines Notars

in Bremen im Büro der Gesell⸗

schaft, . bei der J. JZ. Schröder Bank . a. A. oder bei der Darmstädter und National bank K. a. A., in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. oder (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) bei der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins . und Stimmkarten abgefordert haben. Bremen, den 22. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. G. Gruner, Vorsitzer.

Der Vorstand. Kreuz.

IJ 7366] Lokalbahn Altiengesellschast in

München.

Einladung ju der am Montag, 15. November 1926, nachmittags 6 Uhr, im Notariat München 1, München, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden 39. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1928. Ver— fügung über den Reingewinn.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1925. —ͤ

3. Wahlen in den Aussichtsrat.

4. Aenderung des § 13 des Gesellschafts⸗ statuts.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktten mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 11. November 1926 zu diesem Zweck hinterlegt werden bei

dem Bankhause A. Bräutigam & Co., Commandite der Commereialbant᷑ A. G., München,

dem Bankhause H. Aufhäuser, München,

der Bankkommandite Richard Rhein⸗

strom. München, dem Bankhause Albert Schwarz, München, . e ni chat oder bei einem deutschen olar. München, den 22. Oktober 1926.

Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

10. Verschiedene Velkanntmachungen.

77361 : An ne Mitglieder der Schirmherr⸗ schaft der Deutschen Bauernhoch⸗ schule e. B. Sitz Hellerau.

Einberufung der Hauptversammlung gemãß Satzung am 27. November 1926, nachm. S Uhr, auf der Jugendburg Hohnstein, Sächs. Schwein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Wahlen.

3. Satzungsänderung. Bruno Tanzmann, J. Vorst

forderungen innerhalb 6 Monaten bei mir oder dem hies. Amtsgericht anmelden zu wollen. (Gem. A. G. Fürstenwalde⸗Spree, 2 K. 20. 26.) Donds, Portraitmaler, Fürstenwalde bei Berlin.

lytoꝛa] Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns sosort zu melden. Schumann & Winkler Metallges. m. b. S., Leipzig⸗Großzschocher.

(67669

Die Fa. A. Immler G. m. b. S. Stuttgart 3. Kuhnsche Fabrik ist seit 1. 3. 26 in Liguidation. Als Liqut-⸗ dator ist Herr Gustav Glaser, Kaufmann, Stuttgart, Calwer Straße 46, aufgestellt. Gläubiger werden aufgefordert, sofern noch nicht geschehen, ihre Forderung an⸗ zumelden.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(65737 Nachtrag . an,, . nventurbilanz per . zem be 9 1925 . 30. Zuni 1926. Mitgliederbewegung: Die Zahl der Mitglieder bekrug bei Beginn des Geschäftsjahres. 7 Mitglieder, Neueingetretene bis 31. De⸗ penber 1925. 267 . Gesamtzahl am 31. De⸗ . zember 1925. 274 Mitglieder mit 274 Geschäftanteilen. Haftsumme der Mitglieder bei A der Eintragung 3500 Haftsumme der bis zum 31. De⸗ ember 1925 hinzugekommen ilglieder. ftsumme aller Mitglieder am an Dezember 1929 1 Berlin, den 3. März 1926. Otto Schröder, beeid. Bücherrevisor. Berlin, den 8. März 1926. Preuß ische Baugenossenschaft e. G. m. b. S. Der Aufsichtsrat. Hänelt. Der Vorstand. La ubisch. Hosang⸗.

33 509 37 000.

der. Sellerau, den 21. Oltober 1926.

9 len ge, g s i; o. (nicht konvert.) 39 ien Wismar⸗Carow ...

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.

Hannov. Prov. RM Neiheꝛz b, tilgb. abe? do. do R. 2 B, rz. 317 Niederschlel. Provinz R.⸗M. 26, rz. ab 26 8 1.4. 10907.25 6 Sachs. Br. Ne ichs mark Ausg. 13 unk. 8318 1.2.8 976

Ohne Zinsberechnung.

3 . 3. 72. . ven enn Eren 8-11 . Nei 3— 26, 1912 do. Schutzgebiet Anl. 3 . e do Spar⸗Präm.⸗Anul. Neihe 94 52 , do. auslosb. a t. 26 f. Ldękr. S. 22-2 Br. Staats sch. . f. 1.5. 25 . . Ser. 3 do. do. fäll. z1. 12. 34 do. Ser. 27 Ser. 28

Hibernia 3 do. z do. Ser. 29 unk. 80

do. do. 14 ausl. 1.4.36 Preuß. konsol. Anl.... . Hannoversche Prov. Ser. 5, gek. 1. 5. 24 8

. . 0. 0. I. F 6 Staat 1918.. 4. , , aden 1501 preuß. ; . Dstyreuß. Prov. Ag. 1 3 ö Pom mern Prov. 1] ; do. Ausgabe 16... do. ty v. i676, 16, 79, 80, do. Ausg. 14, Ser. 1 ae. gc. o. o. Oi mj ö, , . ; 2. 6 . do. do. -= 14. ..... g. 6 . * do. 14, Ser. 8 . . ö 1 9 do Eisen b. Bbi. 3 1.2. * 9 6 . . do. gdgk.-Rentensch. Rheinprovinz 22, 28 tonv. neue Stiicke do. 10009090 u. 500009 Bremen 1919 unk. 30 do. tleine do. ö. 1929 * Säch sische Prov. A. 8 do 1922, 1923 6. . do. do. Ausg. 9 bo. os. os, 11. gt di. 12. 23 do. do. Uu sn 86

4 do. 7-99, 05, gt 1. 12.28 3 Schlegw. Hoist. Brov. 6

do. aß. M2, gef. 31 12.233 usg. 12 Hambg. Staatz ⸗NRentess do. do. Ausg . do. do Uusg. 9

‚. 499 do. do. 1919 B fleine . do. da 10000 bis * 1 . lo ooo M n.1. ; ba bo. ? do. do. 500 090 9 1.1. . do 3 . 171.4. ) o o7, 0s, 9 Ser. 1.2,

11 I rz 5g. i tz. S5. 10. 6 3 * E ,, 87 do. JZinsf. 86 209. 86— 183 4 6— 1 lee, r., io mf. - 298. - 63 t - 15 Hessen 1923 Reihess ** JSZinsf. 8 - iz do. IIS, 1998, os, O5, 12. 9 191. R. 16, ut. 244

o.

isytz, 1903-15053 Lübeck 193 unk. 28 9 Meckl. Landezanl. 141 ö do. Staats Ani. 1919 ö J.

Di Wertbest. Anl. 5 Doll.. fäll. 2.9. 85

Dtsch. I V- V. Reichs⸗

Schatzanweis. 1916,

ausl. 28 bis 1. 7. 32 do. VI- IX. Agto ausl do. Reichs⸗Schatz f. 24 do. ,, K- 28. Ausg. Iu IIf. 27. do. 24. Ausg. Iu. IL f. 26 6. n ,

8. Zinsf. 8— 15

Yet Relchsanl. .. do. do.

. R. n z sioad

9866 96 0

O. E5 6

ches 1.4. 10888 6

Fe

8 8 s

3 S

4

, J J

2 222 K* J J

223

7355

2 —— =

öö—

1

1

7 22222

—— . 2

*

. rn * *28

do. Ausg. 56 u. 7

do. 98, 02, Os,

gel. 1. 10. 8 8

2 Ntbr. o.

1.4. 10

Kreitanleihen.

Anllam. Kreis 1901. n Kreis 014 do. o. 19194

adert leb. Kr. 10 ukv Mn auenbg. Kreis 1919.4 Lebus Kreis 1910... Offenbach Krels 1916 1

Deutsche Stadtanleihen. Aachen 22 A. es u. 24 do. 1919, gel. 1. 1. 3314 1. do. 17, ei Äusgg. 39 do. 1908. geb. 1 1. 24 3 1.1. Altona .. ...... 1923 9 bo. 169631. do. 1911, 19144 Sachsen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. .. 1901.

Reicht schuld) Barmen O7, rz. 41 40 bo. St.⸗Rente ...

do. 190. 05, ger. 1.8. 24 39 St Mik. A. 28, uk. 25 6 Berlin 19285 * * UWilrttem berg S. 6-290

Hinz f. 5 - 16 4 da 1919 unk. 30 do. Reihe 55 12 4 bo. ; do. do. 2228929928099 3 do.

S 8 * *

do. Eb. ⸗Schuld 18703 do lons. 1886 35 1.1. do. 1890, 4, 19901. 06 3g 1.1. Oldenburg 1909, 12

1980 unk. 6114 1922 Ausg. 116

do. gg, 01, 069, gk. a0. 8.24 Langensalza .... 1903 Lichtenberg (Vln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1690, 94, 1900, 92 Magdeburg 1918, 1.— 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lit. B do 19 Lit. U. V, ul. 29 do. z0 Lit. W un. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 19607 1908, 12, get. 1.1. 24 do. 19 1Ag. , gl. 1.9. 24 do. 19 1I.A. , gk. 1.2.28 do. 1920, gek. 1. 11. 28

do. 18997, 8, gk. 1.1.24

Merseburg 1901 Mühlhausen t. Thür. 1919 VI Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, I8, ut. 1, 85 do. 1914 do. 1919 unk. 960 München ...... 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 M unk. 86 Münster os, gh. 1. 10.28 do. 1697, gek. 1. 10.28 Nordhausen .... 1908 An rnberg * 1980 unk. 80

o. 1908 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 92 M, gk. 31. 1.24 Pforzheim 01. 07, 10,

1912, 19204

do. 95, 08, gek. 1.11.23 3

Pirmasens 9, 30.4.4 4

e, . 08, gek. 30. 65.24 4 o.

2 5 2

Pots dam 19 , gt. 1.7.24 4 Quedlinburg 1903 Ma Regensburg 1908, 09 4

do. 18893 Nem schetd oo, gt. 2.1. 28 8 Rheydt 1899 Ser. 44 do. 1913 Ma

do. 681, 84, 08, gł. 1.7. 243 do. 1696, gel. 1. 7. 24 3 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin 1. M. 1697, gel. 1. 6. 24 31 Spandau 09 M, 1. 10.23 4 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 19608, gek. 1. 4. 24 4 do. 1909, gel. 1. 4. 248) Stettin V...... 1928 KHinsf 89—18 9. Stoly i. Ponm. . .. * Stuttgart 19,06, Ag. 1 Trier 14.1. u. 2. A. ul. 2

do. 1919 unt. g

Weimar 1688, 36. 1.1.24 8 Wies bad. 1998 1. Aus- gabe, rilckz. 1997 do. 1920 1. Ausg. 21 2. A9. gel. 1. 10.34 do itz . ih J. u. II. gel. 1. 7. 994 Wilmergd. Gm) 1919]

d 2 2 2

883

do. 19698, gel. 1. 1. 24 37 do. 1904, 1 gos, gel. 3]

——

1905 3

da. 97 M. HI Os, 06 ö.

do. 189137 Nostoct ... 1919, 1920 a7

. 1111111

—— —— 2 42 22333

86 27 —— *

823

473

25 2 S 8 * S 28 *

22

4

2 22

r nr EE re; r

28 2

*

2 D e *

—— 7 222 744444474.344443434 14... . J7III] 2 6 2 2 2 w 7 2 2 4 11117 11jijiiiiiiiiiijiiij 1iniimimnn n 1111

2

s i 3. . 3. 4 J

. 8 3— 21222*

.. 111

4 4. .

J. 11

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 Dldenbg. 40 Tlr.-8. gk. 3 Sachs.⸗Mein. cid.

1.4. 10 1.2. y. St

Ansländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4 19. * 1. 5. 19. 3 1. 6. 10. 1 6 j 1. 1 11. 17. u , 1. s, ss. . wi , , m no. wh, n n ii gz, u J l

Für sämtliche zum Handel und zur amtllchen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russtschen Staatsanleihen

findet gegenwärtig 466 ö. Breißfeststellung nicht statt.

1 1 *

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. . Bosn. Esb. 14 41. 25b do. Invest. 14 * 4. ö do. Land. 98 in K do. do Oz m. T. i. do. do. 95 m. T. i. K BVulg. G.⸗Hyp. 9g2 2ger Nr. 241861 bis 246560 do. der Rr. 121861 bis 196560 do. zer Nr. 61551 bis 69650, ker Nr. 120000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. C do. priv. i. Irsz. do. 25000, 125003 do. 2500. 500 Fr. Els.-Lothr. Rente Finnl. St.» Eisb. Griech. 44 Mon. do. S6 1651.64 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. M Gold⸗R. 69 Ital Rent. in Lire do. amort. S. 3, in Lire Mexlkt. Anl. 99 sgt. do. 53 abg. do. 1903 4 in. 4 do. 1904 4 abg. Norw. St. 94 in do. 18988 in Dest. St. Schatz 14 angem. St. do. am. Eb. «A.! do. Goldrente 10066uld. Gd“ do. do. 2005 * do. Kronenr. , nn do. tv. M. in K. do. do. in K.“ do. Silb. in fl do. Papierr. in flo Portug. 8. Spez. l. Rumänen 1908 1 9 da 18 ulv. 2g! do gg au ß. i. c 10. do. 1890 in Æ 1 do. do. m. Talon f. do 1891 in 416 do. 1894 in A! * do. do. m. Talon s. do 1896 in 41 4 do. do. m. Talon t. da. 16965 in 41 4 do do. m. Talon s. da fonv. in 41 da 1905 in 1 do 1906 in 41 do. 1910 in A0

2 8 2

—— 2 2 2 .

ede S O

—— 8 D de

ö —— * —— Q M 27

. 8 R X d e , , m,; 3335222 .

J

2 2 . 2 . 2222 223 2 1 4 * * 1 * 23 2 * 3513 1382

2

=

222 2 2

51. 7. 19.

Vudap. Sptst Spar aus gst. b. 81.12.96 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 Dän. mb. -B. S. 4

rilckzahlb. 10 do. 6. t do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr. Ver. S. 9 Finnl. Hyp.⸗V. gk.

do do.

Illtlünd. Bdl. gar. do. Kr. V. S. Sl. Kt do. do S. 5 ing do. do. S. 5 inst Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdb. 101 do. 4 abg. Nrd. Pf. Wib. El, Norweg. Hyp. 87 t Dest. Krd.⸗ L. v. 38 Pest. U. G. B.. S. 2,5 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. Posen. Prov. m. T. do. 1888 92, 98, 98, 01 m. T.

do. 1895 m. T. Raab⸗ Gr. .⸗A. n do. Anrechtsch. fr. Schwed Hy. Isutyn do. 18 kündb. in. 4 do. Oyp. abg. 76 do. Stadt. Pf. 82 do. do. 02 u. 04 do. do. 1996 Stockh. Intgs. Pfd. 1683, 88, 87 in K. bo. do. 1894 ing. Ug. Tm.⸗Bg. . C. do. Dod. r do. do. t. Er. do. do. Neg. ⸗Pfbr.

38. J. K. 1.5.14 I. int 1.11.24

*

T

de ee de

Q r

8882 *** 2 0

R m m m,, 4 —=—— 80 =

**

2

2 35

* 2

——9

ccc . 3

*

2282 * 2

2 8 2222 ——

do. Sylt. Itr. 1.

Bayertsche Handelsban do. Hyp. u. Wechselbi

J, 8, 18-18. 21-22, tv. u. S. 5. 6, 19. 290 u. abg da do

da. da da. do da. da.

2 da da gomm. - Obi. da da. da. da. da da.

Ser. 2, 16 89 9. S. 6 C HM)

verlosb. u. unverlosb. M G8zY M* Berl. Hyp.-Bt. Psdbr. Ser 1.

5 1 Comm. - Odl. S 1. 2*

Braunschw Jannov. Oup. - Bt.

Vfhr Ser. 2 26* de. do. Komm. -Odbl. v. 192 Dtsch. Hyv - Bl. Vd dr. &.. da d da

eferbar.

1 Pfdbr. Pfddr.

nicht v este mn

Ser 8 Ser. 9 Ser. 9

Ser 2 S 1 Ser. Ser.

2 ig osd e

as

1

Sonstige ausländische Anleihen.

I.. ö

66

. 1111111111

Pfandbriefe und Schuld verschreib. deutscher Sypothekenbauken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverscht. deutsch. Sypoth. - Bi. sind gemäß Gekanntm. v. es. 8. 7 ohne n,, ohne Erneuerungsschein (Die durch?” gekennzeichneten Pfsandbrtese und Schuld verschreibungen sind nach den von den Geselschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19189

ausgegeben anzusehen.)

1880 60