1926 / 248 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 395. Mestaurant Brakwurstalicks=

. a a. )* 6 irma n.

Felke rn, den 18. Oktober 1926.

Dis Vn en cht d Ter gde

in das Handels isn. n an r er. 6 Oftober 1926

E. Behrens R Söhne. Die an 2 sᷣiccdensteiner erteilte Prokura ist erloschen.

FS. S. Bertling. veigniederlassung.) Die an F. W. E. ger erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Johannes Berndt. Cinzelprokura ist erteilt dem bisherigen Ce nnen risten Vtagne⸗ Friedrich Kröger. Die * 4 rst erteilte Gesamtprokura ist

oschen.

Bathel X Mestorff. Die 6 Se n e lf; ist aufgelöst worden.

inhaber ist der bisherige Gefellschafter Dermann Theodor Meßtorff.

JInlius Philipp. Die an Th. W. A. Krüner rleilte Prokura ist erkoschen. Julius Philipp X Eo. Vie an 3 A. Krüner erteilte Prokura ist

Uloschen.

Spitzer . Co. Gesellschafter: Fri Sitzer und Nudolf Walter e Mehrow, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene andelssgesellschaft hat am Li. Oktober 1926 begonnen. Der Ge= i . m von 9 Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Nohstoff Einfuhr enen f. Die an H. R. M. Bösche erteilte Prokura ist erloschen.

Thode Seobel. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In—= haber ist der bisherige Gesellschafler Gustav Hermann Emi Scobel.

F. Cochu Akttengesellschaft. Die in der Gengxalversammlung der Aktsonäre vom 8. März 1925 beschloffene Herab⸗ e des Grundkapitals bon 18 690 Neichs mark auf 144 6600 RM ist durch-

eführt. Durch Generalbersammlungs⸗

schluß vom 29. Juni 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag bezügkich der S8 3 ,. und Einteilung), 4 (Vor⸗ tand), 11 (Stimmrecht) geändert, und sind die 12 und 14 gestrichen worden. 5 13 hat die Nr. 12 erhalten. Grund⸗ kahital; 144 000 Rö. eingetellt in

Aktien. zu je 159 und 134 Aktien zu je 1005 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Joseph Ellendorff. Inhaber: Anton Josenh Ellendorff, Raufmann., zu Hamburg. Die Nlederlaffung ist von Wiedenbrück nach Hamburg verlegt worden.

M. Braunschweiger X Eo. Die Firma ist erloschen.

Haus Militzer. Inhaber: Carl Georg Hans Miliker Bankier, zu Altona. Adolf J. W. Müller. Inhaber: Adolf Johgnnes Wilhelm Müller, Kaufmann zu Blankenese Printz X Co. Gesellschafter: Jo- annes Ludwig Wilhelm Printz und ritz Heinrich Ferdinand Pultke, Kauf— eute, zu Hamburg. Die offene Handels— gesellschaft hat am 9. Oktober [926 be⸗

gonnen.

Clasen . Co. Gesellschafter: Robert Claus Georg Clasen, zu Ahrensburg, und Georg Heinrich Wilhelm Bense⸗ mann, zu Bad Qldesloe, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok- tober 1926 begonnen.

Martinoff . Go. Gesellschafter Woldemar Heinrich Theodor Martinoff, Kaufmann und Ingenieur, und Horst Paul Kiauka, Kaufmann, beide zu Damburg. Dig offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen.

G. Leonhard Eckstein. Die Firma ist erloschen.

Fr. Dittmer . Co. Das Geschäft ist von Witze, Frieda Wilhelmine Anna Sophie Reichert, geb. Bunnenberg, zu Hamburg, Otto Friedrich Adolph Reichert, Kaufmann, zu Hamburg, und Victor Robert Baas, Kaufmann, zu Lokstedt, übernommen offen Handelsgesellschat hat am 7. Juni 1926 begonnen. Die an O, F. A. Reichert erteilte Prokura ist

erloschen F

Rud. Vollbracht Nachf. In das Ge— schäft ist Otto Ferdinand Fritz Hecker, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗ gonnen. Die an C. W. E. Wachs⸗ mukth erteilte Prokura ist erloschen.

Th. Schumacher X Co. Bezünlich der Inhaberin G. C. W. Wegener ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister worden

C. Christiansen C Co. Handelsgesellschaft ist worden,. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Gustav Heinrich Möller.

Wilhelm R. D. Herthel. Die Firma

hingewiesen

Die offene aufgelõöst

ist erloschen. A.

Iman Minden. Die Firma sowie die an H. H. Piconka erteilte Prokura sind erloschen.

Adolf Blum X Popper Aftien⸗ gesellschaft. Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Ernst August Röbken. Er ist befugt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Klein ⸗Michelmotor⸗ Bau Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 11. No⸗ bember 192865 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 277500 Neichsmark beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist in Höhe von

Erust Simon. Bezüglich des Inhabers

Wilhelm Schmittmann. Bezüglich des

Berthold Albers Gesellschaft mit

worden. Die Johann Feigl.

Sprengart X Co. Paul Heller.

Paul F. H.

Uhren⸗

Cordes . Möller Gesellschaft mit

„Boeson“

Deutscher Hochseerundfunk Gesell⸗

1926 gemäß ihm

vertrags (Grundkapital teilung geändert. 153 300 RM, eingeteilt in 500 Vor⸗ zugsaktien zu je 10 RM, 1875 In⸗ haberaktien Serie A zu je 20 RM, G0 Inhaberaktien Serie B zu je 100 RM und 308 Inhaberaktien Serie CO zu je 100 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert. Jantze C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst werden. Carl Hermann August Baeter, Bücherrevisor, zu Hamburg, ist gerichtsseitig zum Liquidator bestellt worden. Instrumenten⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Günther Heid. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt. „Zum Bürgermeister“ Restaura⸗ tionsbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Richard Her⸗ mes, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. William Severin. Inhaber: William Ernst August Arnold Severin, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Johannes Daniel Samuel Wilms. . Gebrüder Roth. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt. Inhaber ist jetzt Karl Moll, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Ge⸗ brüder Roth Nachf. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. Die an C. A. Giloi erteilte Prokura ist erloschen.

G. D. W. A. Simon ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Gesellschafters W. Schmittmann ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 1. Ok⸗ tober 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Vertretungen von Versicherungsgesell⸗ schaften aller Art, insbesondere die Fortführung des bisher von der Firma Berthold Albers betriebenen Assekuranzgeschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer und ein Prokurist zusammen bertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Berthold Albers und Carl Friedrich Bernhard Richter, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Berthold Albers bringt in die Gesellschaft sein bisheriges unter der Firma Berthold Albers betriebenes Assekuranzgeschäft ohne Passiven ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 8009 RM festgesetzt und dieser Betrag ihm als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet worden. Der Gesellschafter Rudolf Warnebold bringt in die Gesellschaft eine Kontoreinrichtung ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4000 RMefestgesetzt und dieser Be⸗ trag ihm auf seine Stammeinlage angerechnet worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

18. Qktober. . Die an M. Feigl er⸗ teilte Prokura ist erloschen. . Die Firma ist er⸗ loschen.

ranz Brettmann. Zweignieder⸗ lassung.) Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

h Die fn, ist von Amts wegen gelöscht worden.

iz eg Franck. Die Firma so⸗ wie die an J. H. Dormagen erteilte Prokura sind erloschen.

und Feinmetallwaren⸗ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Die Firma ist erloschen.

beschränkter Haftung, J. H. A. Cordes ist nicht mehr Geschäftsführer. Rudolf Dörger Alfred Jacobsen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Heymann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ( weignieder lassung. Die fz Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemisch⸗ Pharmazeutische Erzeugnisse. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer W. Pistier und Dr. O. chinger ist beendet. Ernst Alfred Hermann Schmidt und Heinrich Schwamm, Kaufleute, zu a urg, sind . Geschäftsführern be⸗ tellt worden. Die an EC. Schmidt er— teilte Prokura ist erloschen. Die Ge⸗ Ell cet ist i n worden. Tiqui⸗ atoren sind die Geschäftsführer.

schaft mit beschränkter Haftung. Die an H. G. A. Krauss erfeilte Pro⸗

u je loo NM durchgeführt worden. J Isehaus Gesell mit beschränk⸗ er Aufsichtsrat hat am 27. August 8 5 6 ö 9 erteilter Er⸗ mächtigung den § 4 des Gesellschafts⸗ und Ein⸗ Grundkapital:

ter Haftung. 3. A. H. Kahl i ehr Ges tes n . fried Weinberg, Kaufmann, zu

worden. C. Ludwig Lohmann. Inhaber: Carl =. Lohmann, Kaufmann, zu Ham=

rg.

Lohmann C. König. Die offene ,, aufgelöst worden. haber ist ber bisherige Gesellschafter rmann König.

Kaffee Nösterei Wilhelm Straus.

Die an W. von Holten erteilte Prokura ist erloschen.

ö ir, * 26 ef 3 ndelsgese ist aufgelöst worden.

. ist 5 bisherige Gesellschafter iegfried Kragen. Schickler X Ew. Gesellschafter; Louise chickler, . Lewin, und Siegbert . K ö n . urg. ie offene Handelsgese t hat am 1. Oktober 1926 begonnen.

rokura ist erteilt an Samuel Schickler.

Abendroth Cs. Die offene Handels-

een ist aufgelöst worden. In—⸗

aberin ist die bisherige Gesellschafterin

. Hermine Henriette Dorothea

cker. Friedrich Bedenstädt. Inhaberin: Witwe Therese Emma ö Beden⸗ tädt, geb. Rohde, zu Hamburg. Die nhaberin 6. das von ihrem ver— orbenen Ehemann Carl August riedrich Bedenstädt unter der nicht ein- getrggenen Firma Friedrich Bedenstädt geführte Geschäft fort. Kuno Sartmann. 9 ist erteilt an Ernst Heinrich Gottfried Dietze. Libellen Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. H. Beyer ist Richt mehr Geschäftsführer. Rudohf Otto Johannes Heinrich Damm, Kauf⸗

führer bestellt worden. Allgemeine Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an J. Hamlet erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Franz Fritzsche C Co. Akttiengesell⸗ schaft. Das Vorstandsmitglied Dr. phil. HY. Eggert und die stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglieder W. Baenf M. Lehmann sind aus dem Vorstand der Gesellschaft . Edgar Emil Friedrich Moser, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum BVorftand nftelt worden. Münster * Seismann. Inhaber ist jetzt Ernst Friedrich Marcus, Kauf— mann, zu Hamburg. Dig im Ge— schäftsbetriebe begründeten Verbindlich- leiten und derum gn des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an F. Baum erteilte Prokura ist erloschen. Gert Hennings, Kommanditgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesell— schafter: Gerl Hennings, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 18. Oktober 1926 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Enners X Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. W. Vogelsang ist nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Georg. Schwartz, Kaufmann, zu Ham— burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist er— loschen. Hamburger Fischbrathallen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts— führer A. W. K. Albers und H. Hirtz ist beendet. Karl Wilhelm Christian Schrep. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Samburg⸗ Lüneburger Farbwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1926 ist der Gesellschafts— vertrag geändert bzw. neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Farben. Die Gesell— schgft ist berechtigt, neue verwandte Fabrikationszweige aufzunehmen und sich auch an anderen ähnlichen Unter— nehmungen zu beteiligen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind entweder se zwei, Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen zusammen, vertretungsberechtigt. Die Geschäftsführer Dr. Wilhelm Roda und Ferdinand Münzer sind allein ver⸗ tretungs berechtigt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Handels⸗ und Verkehrsbank Aktien gesellschast. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vonm 22. März 1926 ist der 5 15 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ bertrags (Wahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder geändert, worden. In der gleichen Generalpersammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 30 909 RM durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu ie 100. RM beschlossen worden. Die Kgpitalserhöhung um 390 000 RM ist erfolgt. Der Aufsichtsrat hat gemäß ihm erteilter Ermächtigung am 11. Ok— tober 1926 den F. 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung) des Gesell—⸗ schaftsertrags geändert. Grundkapital: 1965900 RM, eingeteilt in 100 Vor⸗ zugsaktien zu ie 50 RM. 25 009 Stammaktien zu je 290 RM und C00. Stammaktien zu je 190 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 105 3. Hamburger Brivat⸗Bank von 18690 Aktiengesellschast. Die an W. F. Schmidt, H. R. E. Becker und R. M. J. Buchholz erteilten Prokuren sind erloschen. Gnustav Mäder . Co. Gesellschaft

nicht Leonhard Sieg ; Hamburg, ist zum weiteren Geschäftöführer bestelll

mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ *

ch und Dr. 4

. September 1 Unternehmens ist die ff der Vertrieb von Konflt laden und

delsgeschäfte. Stammkapital:

*

führer: Gustay Mäder und Suhr, Kaufleute, zu Hamburg.

burg. Tornquiststraße 46,

auf. 7500 Betrag ihm als woll Stammeinlage angerechnet

erfolgen anzeiger.

ist erloschen.

; Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister. Hannover. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen:

. 23 . * 3 Zu Nr. 2445, Firma o, Feinkost⸗ Grosehandel Georg Schröder: Kaufmann Heinrich Wiegmann in Han— nober ist in das cf nf als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene andelsge sell⸗ schaft hat am 16. September 1925 be⸗ gönnen. Die Firma ist geändert in Feko Fein kost⸗Grosthandel Georg Schrbder 6 Co. und nach Nr. 8852 der Ab= teilung A des ,, übertragen.

u Nr. 5456, Firma ere fen f

Möbel Indusirie Felix Winter Co. Inhaber Hans Hugo Mee se und Frau Heuni Meese;: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Unter Ni. S539) die Firma Fr. Laade Cry, mit Sitz in Hanngber, Georg—⸗ straße B, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Diplomingenieur 1 Laade und Frau Ilse Laade, 5 gedecke, in Steinförde, Kreis Eelle. Die n Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Diplomingenieur Fritz Lagde ermächtigt.

Unter Nr. Ss9l die Firma Seffer Richter mit Sitz in Hannover, Heiliger= straße 17, und als persßnlich haftende Ge⸗ sellschafter Schuh machermeister Albert Seffer und Kaufmann Viktor Richter in Hannober. Die offene Handelsgesellschaft hat am 185. Oktober 1935 begonnen.

ö In Abteilung B:

Zu Vr. 1747, Firma Deutsche Stein⸗ salz . Verkaufs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die . ist erloschen.

Zu Nr. 26835, Firma Alfred Knack⸗ stedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. August 19365 ist der 8 8 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ tretung der Gesellschaft) geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Ida Knackstedt, geb. Sandhagen, in Hannober bestellt. Dieselbe ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Zu Nr. 2175, Firma Bauhütte Han—⸗ uover Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Architert August Leifheit ist als Geschäftsführer n , 3 olederß h

u Nr. 2399. Firma Niedersächsische Ver lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß der Gesell— schafterbersammlung vom 28. September 126 ist der 81 Sitz der Gesellschaft) des a ,,, abgeändert worden. . . der Gesellschaft ist nach Bremen verlegt.

Zu Nr. 2617, Firma Hannoversche Lumpensortieranstalt Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Der Kauf— mann Alexius Prager ist als Geschäfts— führer au sgeschieden. Der Kaufmann Sally, Reichenberg in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Hannober, 16. 10. 1926.

Hindenburg, O. S. Ib 542] Im Handelstegister B Nr. 4 ist am 13. Oktober 1936 bei der Firma Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: 83 Beschlu des Aufsichtsrats vom 4. Oltober 192 ist dem Generaldirektor Dr.-Ing. h. e. Rudolf Brennecke in Gleiwitz gestattet worden, Rechtsgeschäfte im Namen der Donners marckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke A. G. in Hindenburg, O. S., mit sich selbst als Vertreter eines Dritten vorzunehmen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hot. den dels register, 6345] „Konrad 8 . in . In⸗ haber: Kfm. Konrad Schrödel. Ge— schäftszweig: Rohbaumwollevertretungen. Amtsgericht Hof, 19. 10. 1926. Hoxyerswerdn. . eg Auf Grund der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die ö. von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 19236 (RGGBl. S. 248) wird beabsichtigt, die Firma Julius H. Kilgus, auftoffverkriebz⸗

60 80900 RM durch Ausgabe von 308 auf den Inhaber laulenden Aktien

kura ist erloschen.

mit beschränkter Haftung. Sitz:

gesellschaft m. b. H, Sitz Hoyerswerda,

Hamhurg, Gesellschaftgvertrag. vom] zu löschen. 39 r ö e des 161 rstellung und unte üren, Schoko. 2. S. ) Zuctewaren sowie der Be. trieb aller einschlägigen und anderer Han ; * 56 Reichsnark. Jeder Geschäfts führer it Umenau. allein e,, 6. runo

Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Mäder bringt fein von ihm als alleinigen Inhaber unter der Firma Gustav Mäder & Co. in Ham⸗ . ̃ betriebenes Geschäft mit Aktiven und Pafsiben laut der auf den 31. August 1966 auszu⸗ machenden Bilanz in die Gesellschaft ein. Der Wert diefer Sacheinlage ißt RM Ffestgeseßt und dieser eingezahlte worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗

Gustav Mäder X Co. Die Firma

.

Der Kempten. ö. äftsführer Josef

Wide

neten Gericht, Aktenzeichen: —— 3 . a 3 .

oyerswerda, 22. September 1926. Das Amtsgericht.

76545 In unser Handelgregister A 9h. 39 ist bei der Firma Cd. Schreyer Söhne Metallwarenfabrik in Elgersburg ein getragen worben:; Der bisherige Gefell. schafter Werkzeugschlofser Rudolf Schreyer in Elgersburg st allein ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Ilmenau, den 18. Oktober 1927 Thüringisches Amtsgericht.

Halkberge, Marke. 76901 In unser en, , Abt. A ist am 12. Yktober 1925 unter Nr. 174 d Firma Wilhelm Teßmer Fabrik elektro. technischer Noliermaterialten“ mit dem Sitz in Kalkberge eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kreisaus.« u lin nn A. W. Wilhelm Teßmer in Schöneiche (M.. Das Amtsgericht Kalkberge (Mark).

HLempten, Alltzäu.

. Handelsregsstereinträge. Stadt Apotheke Schongau a. L. Herm. Theodor Ulmer, Einzelfirma in orn gau, nun: Stadt⸗A Apotheke u. Drogerie in Schongau Hermann Theodor Ulmer. Baumag⸗Baumaterialienhandels⸗-Ge= sellschaft mit beschränkter Haftun ö. elm-⸗ tt ausgeschieden. In den sell⸗ chafterversamnilungen vom 26. Mai 1926 und 5. Oktober 1926 Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Protokolle, insbesondere auch Erhöhung des Stammkapitals um sechsunddreißigtausend (36 000) RM auf, sechsundbierzigtausend (4665 000) Rh beschlossen. Die k, ist durchgeführt (6. R. A. BI. I8 u. 30 a). Der Gesellschafter Wilhelm Rehm bringt als Sacheinlage Baumaterialien, Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände im Schätzungswerte von 2 600 dein. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 18. Oktober 1926.

IE iel. ö ö 76606 ö in das Handelsregister am 14. Oktober 19266 Abt. A unter Ur. 2488. Möbelhaus Gebrüder Böttger, Kiel. Offene gr nfs n. lr. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Hans Joachim Böttger und Christian Sibbers Böttger, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Nr. 2489. Ernst Parbst, Kiel, Leder⸗Grost⸗ und Kleinhandel, Schuhmacher⸗ bedarfsartikel. Inhaber: Kaufmann Ernst Parbst in Kiel. Bei Nr. 1479, Paul Diete u. Co., Kiel: Die Firma ist in Paul Diete geändert. Bei Nr. 2924, Ferdinand Börner, Kiel: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Börner ist alleiniger Inhaber der Firma. Bank= direktor g. D. Walter Hartwig Vibrans in Kiel ist als persönlich haftender Ge⸗ ,, eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1996 begonnen. Die Prokura des Struve ist erloschen. Abt. B bei Nr. 418, Gustau Beckmann Ein- und Aus⸗ fuhr⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liguidation, Kiel, und Nr. 452, Industrie Versorgung Gustav Beckmann u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Kiel: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

(76906

HE dnigsee, LHhiin. . 76907 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist bei der Firma Riedeler Bernhardt, Königsee, heute eingetragen worden; . . Die Liquidation ist aufgehoben. Die Witwe Anna Bernhardt, geb. Riedeler, in Königsee ist als Gesellschafterin aus der offenen Hande e n en Riedeler & Bernhardt in Königsee ausgeschieden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Bruno Roehler in Rudolstadt als Einzelkauf⸗ mann übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Königsee, den 15. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

HRrappitz. . IB 647 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 bei der Firma Josef Kottlorg, Krappitz, eingetragen worden: Dem Kauf 66 K in Krappitz ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Krappitz, 14. Oktober 1926.

ö 6648] . 1 Handelsregister . ist, am 16. Oktober 19265 bei, Nr. 114 Firmg Fr. Ehrhardt Nachf. Küstrin), bei Nr. 132 Firmg Sf. Hirschbruch, Küstrin), bei Nr. 405 (Firma Willy Henschel. Küstrin). bei Nr. 440 (Firma Willy Höhne, Küstrin) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Küstrin.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor i! Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle(Mengering) 9 ⸗—— Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla , er Berlin, Wilhelmstraße J2.

ng bis 15. 11. D 9 3 ei

248.

Nr.

BVerlin, Sonnabend, den Her SBSefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi 5

23. Otiober

Zweite 3 entr at⸗Handelsregifter⸗Beitage

um Deutichẽen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

1926

1. Handelsregister.

HN äln. * Ibo4b] das Handelsregister wurde am tober 16 eingetragen:

Abteilung A

Nr. 11 352 die Jirma „Joss da Costa Gomes“, Köln, Thürmchen swall 72, und als Da . oe da Costa Gomes, Kaufmann, Köln. ö

Nr. 11 353 die offene Handel ggesell schaft „Emald ch. Co.“, Köln. Venloer Straße 389. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Mathias Ewald. Köln, und Otto Schröder, Köln- Lindenthal. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 125 be⸗ gonnen.

Nr. 1210 bei der Firma „Sermann Schmuckler Wme.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1227 bei der Firma Anton

Engels X Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1328 hei der Firma „P. Krücken“, Köln:; Dem Hubert Dahmen Köln⸗Deutz, und dem Oskar Peschken, Köln, ist Ge samtprokura erteilt derart, daß beide nur usammen n, , sind. Die . von Hermann Grünbaum und

ans Lohrmann sind erloschen

Nr. 1709 bej der Firma „H. Born“, Köln: Der Ehefrau Lina Born, geb. Seiler, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 3334 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Anton Pick X. Eo. “, Köln: Der Kaufmann Adolf Pick, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Adolf Pick ist erloschen

Nr. 5684 bei der Firma „Leypold Haimann Co.“, Köln: Die Firma ist er lochen. .

Nr. gl47? bei der Firma „Viktor

Sertz“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 9249 bei der offenen Handelsgesell⸗ schasft „Brasch X NRothenstein“, Berlin., mit. Jweigniederlasung Köln: Die Zweigniederlaffung Köln ist auf—

gehoben, ;

Nr. 9726 bei der Firma „Ofenhaus Ferdiuand Leisten“, Köln: Dem Christian Schäfer, Elberfeld, und e, e. Anstatt, Köln, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide gemeinsam zur Vertretung berechtigt sind.

11202 bei der Firma „Neu⸗ markt Konditorei Wilhelmine Wiemer“, Köln: Die Firma ist er—

loschen.

3. Abteilung B- .

Nr. Slg bei der Firma e mne n, schaft VBorgebirgftrasfe mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Die Liqui

tion ist, wieder eröffnet. Heinrich Deicke, Köln, ist Liguidator.

Nr. 3278 bei der Firma „Odd⸗Fellow Vermwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln; Hermann Vooz ist als Geschäftsführer aus—⸗ geschleden.

Nr. 4811 bei der Firma „Stahlwerk Mark Breslau Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Walter Sperling, Direktor, Breslau, ist Liquidator.

Nr. 5541 bei der Firma „Pia, Papieriudustrie Aktiengesellschaft“, Köln: Georg Fi ist gls Verstand ausgeschieden. Kaufleute Grich Meyer, Köln⸗Chrenfeld, und R Amschel, . felborf, fink zu Vorftandsmitgliedern bestellt.

Nr. 5855 bei der Firma „Ikusa⸗ Patent⸗Vertriebagesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. O?= teber 1526 ist die Gesellschaft gufgeloͤst. Fritz Schöneberg. Kaufmann Köln ist Li uidator. .

Nr. 089 bei der Firma Verkaufaä⸗ stelle des Alumintum⸗Walzwerks⸗ Verbandes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. September 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Karl Deherg, Köln, ist Liquidator.

Nr. 6005 bei der Firma Vulcan 9 Aktiengesellschaft“, Köln:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1925 ist der Gesell⸗ schaftvertrag in § 2, betr. Verteilung des Reingewinns. geändert.

Nr. 6314. „Werbebüro Mueller Co. mit beschränkter Saftung“, Köln, Lassallestr. 62. Gegenstand des Unternehmeng: die Vermi telung von Rellamen jeder Art, der Vertrieb von Büchern guf Prepision und. alle Arten der kaufmänn ischen Werbetätigkeit. Stamm

kapital: 20 909 Reichsmark Geschäfts⸗

ührer: Paul Mueller und Karl Gußstav— berech

Nueller, Kaufleute, Köln. Gesellschgfts⸗ vertrag vom 25. August 1926. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Ilet dis Vertre lung durch zwe Geschäfts. ührer oder durch einen Geschäftsführer in SGemeinschaft mit einem Prokuristen. erner wird bekanntgemacht: Deffentliche 'kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. G35. „Cürten „X Nimkus Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung“, Köln. Kl. Spitzengasse Nr. 33, wohin der Sitz von Düsseldorf

verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Eisenwaren, insbesondere Vertrieb der Erzeugnisse der Firma Cürten & Rimkus Aktien- gesellschaft. Stammkapital: 10009 Reichsmark. Geschäftsführer: Leonhard Bors jr., Rentner, Düsseldorf. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1. Oktober 1925 und 16. September 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche dn, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 631z. „Hamann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Thieboldsgasse 36— 46. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ kauf von Treibriemen. Stamm kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Maria Krick, geb. Schallenmüller, Köln⸗ Sülz. Gesellschaftsvertrag vom 13. Ok⸗ tober 1936. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Ferner wurde am 14. Oktober 1926

eingetragen: ; Nr. 6313. „Scala Vergnügungs⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln, Hohenzollernring 50. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Vergnügungsstätten. Stamm⸗ kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Brenner, Kaufmann, und Ottilie genannt. Otty Juliane Spielmanns, geb. Forst, Köln. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1. September 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ö. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Landshut. . [ö. 65 0] Neueintrag im Gesellschaftsregister. Dachziegelwer ke Puttenhausen. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

Puttenhausen. Geschäftsführer: Pinkl.

Valentin, Puttenhausen; Seil, Josef,

Neustift. Stellvertreter. Der Gesellschafts ˖

dertrag ist errichtet am 2. 2. 1926. Gegen-

stand des Unternehmens ist der Betrieb einer, Ziegelei, Beteiligung an, ähnlichen

Betrieben und Erwerb der Ziegelei der

Holledauer Dampfziegelwerke., A. G. Puttenhgusen. Dag Stammkapital ist

30 000 RM. Die Gesellschaft wird durch

einen Geschäftsführer und in dessen Ver⸗

hinderung durch seinen Stellvertreter bertreten. Landshut. 16. 10. 1926.

Amtsgericht.

Landshut. ; Ibbb0l Eintrag im Gesellschaftsregister.

Maschinenaktiengesellschaft Neumarkt 4. d. Generalversammlung vom 22. 9. 1926 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die. Bestellung des Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung.

Landshut, 16. 10. 1926. Amtsgericht. Langenberg, Heheinl. 76551]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 38 verzeichneten Firma Langenberger Werte, , nel mit be⸗ schränkter Haftung, Langenberg“, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. September 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der Kaufmann Hans Golsman in Langenberg ist alleiniger Liquidator.

Langenberg. Rhld. 18. Oktober 1926.

Amtsgericht. Haut erbagh, Hessen, bößs]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde beute bei der Firma Sämtliche ie fl ,, zu Eisenbach (Frei- herrlich Riedeselsche Bierbrauerei und Mälzerei zu Lauterbach sowie Freiherrlich Niepeselsche Dampfziegelei in der Ge⸗ markung. Anggrabach und Freiherrlich Niedeselsche Kieselgurgrube. Steinfurh offene Dandelsqesellschaft mit dem Sie in Lauterhach eingelragen:

Der Gesellschaften Ludwig Ricdesel

reiherr zu Cisenach. Erbmarschall zu

ssen auf Schloß Eisenbach, ist durch Tod am 19. Oktober 1964 ausgeschieden An seine Stelle tritt Friedrich Georg Ludwig Volprecht Riedesel Freiherr zu Eisenhach auf. Schloß Eisenbach. Der neu Ghesellschafter ist nicht vertretungs⸗

tigt. Lauterbach, den 14 Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Leipzig. 76557

Auf fin 58 II des Handelsregisters, betr. die Firma Thurm . Wunder Nachf. in Leipzig. ist heute folgendes eingetragen worden: Hans Ferdiand Jul us Langheinrich und vier Kommandiissten sind als Gesellschafter ausgeschleden. He Einlagen von zwei Kommanditssten sind herabgesetzt worden. In die Gesellschaft

sind zwei Kommanditsstinnen eingetreten.

Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach ar,, verlegt.

Leipzig. . .

* das e . ist heute ein⸗ . bekanntgegeben: Die tragen worden: . ö machungen

3 . 10 930. betr. die Firma nur 5 . 0

Nachflgr. in Leipzig: dem Leipzig. Jofeph Finkelstein in Leipzig: Her⸗ k ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden.

Carl

danz ist infolge haber ausgeschieden.

nz, verw. gew. gner, in Leipzig, ist

R. Sitz: Neumarkt 4. d. R.: Die

Leipzig.

tögericht Leipzig. Abt. II B, misgericht Leipzig g

den 18. Oktober k

Baarmann d 1 rokura ist erteilt aufmann Friedrich Rudolf Kurth in

Blatt 4002, betr. die Firma

Eckardt.

2. auf

3. auf Blatt 16 584, betr. die in, ugust h e derw. ißner, ] . 2. ö et nicht für die im Betriebe des Ge— . entstandenen Verbindlichkeiten des disherigen Inhabers. C. Erdmann, Chemische Fabrik, i kura von Franz Schellenberg ist erlaschen. 5. auf Blatt 22 318. betr. die Firma Energie ⸗Aktiengesellschaft Leipzig in Oetzsch⸗ Markkleeberg: Prokuxng ist erteilt dem Betriebsoberingenieur Gustav Paul Gittel in Detzsch⸗Markkleeberg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 6. auf Blatt 22 802, betr. die Firma Deggendorfer Beerenkocherei, Pilz- konferven und Fruchtsaftpresserei Karl v. Hausen, Deggendorf a. Donau, Auslieferungslager Leipzig in Leipzig, Zweignjederlassung: Die Pro⸗ kura von Rudolf Fjedler ist erloschen. J. auf. Blatt 24 446 betr, die Firma H. Fröhlich & Go. in Leipzig: Willy Fritz Rudorf Penzel ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 3. elöst. we. Margarethe led. Fröh⸗ ö in Oetzsch führt das Handelsgeschäft und die Firma alL Alleininhaberin fort. 8. auf Blatt 24 468, betr, die Firma

die Glasindustrie mit beschränkter Haftung in Leipzig: Max Schnurpfeil ist als . ausgeschieden. Zum i Heschäfte führer ist bestellt der Giaz. hüttensachverständige Dr. Ingenieur Ernst Plenske in eig ; .

9. auf 3363 S871, betr. die Firma 8 , m g, weign ieder eschräutkter u 2 lassung Leipzig in . Die Zweig niederlassung ö aufgehoben und die Firma hier erloschen

Bücking * Müller in Leipzig, JZweig⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassun J aufgehoben und die Firma font Uebergangs auf eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 18. Oktober 1925.

Leipzig. Auf Blatt 24573 des Handelsregisters

Verkehrs reklame beschränkter Haftung in Leipzig (Wintergartenstr. 10), vorher in Berlin, eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der vertrag ist am 10. September 1919 er

19266 sowie 10. Mai 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Verkehrsmitteln zu Reklamezwecken und ähnliche Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital zehntausend Reichsmark. Sind mehrere

weder gemeinschaftlich oder je in Ge⸗ meinschaft mit Geschäftsführer zur Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt

Kaufmann Hans Wehle und b) der Kaufmann, Generaldirektor Kossodo, heide in Berlin. ͤ Eingetragene ist zur Alleinvertretung ermächtigt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Albrecht Hoffmann in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur

führer vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekonntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangzeiger.

den 18. Oktober 1926.

T booßb] Auf Blatt 24574 des Handelsregisters

tung von Rekiamenenheiten in

Leipzig, eingetragen

schafts vertrag ist am 1926: abgeschlossen. Gegenstand des insbesondere einer gesetlich

Reklamenenheiten, als Gebrauchsmuster

Deutschen Patentamt

ützten Reklameneuheit. Das Stamm- meinsam mit einem Prokuristen. 3 beträgt zwanzigtausnd Reichs- den Vorstandsmitgliedern Carl Schippert,

mark. j stellt Mufikdireklor Willi Dürre⸗Padoni 3 h. e, Jerdinand Porsche ist jeder be⸗ gt.

I bbhg grüber, beide in Leipzig. Weiter wird

1 irren Vogil.

registers, die Stickereifabriken Kellmann & * inv. Aktiengesellschaft, chdanz in e c Carl allung u r , , ,

düblelens = als porden, daß die y 9 zeugnisse herzustellen, zu kaufen und zu helm Grim erlgchen i, ö glußerden barf die Gesellschaft

Iicbanu, Sech;hles.

4. auf Blatt 20 872, betr. die Firma bei Nr. 37 der

Ak lIschaft in Leipzig; Die Pro worden: Die Firma lautet jetzt: Franz lktiengesellschaft in Leipzig * Zittners Gisenhandlung. Juh. Johann Schäppert Babel. Inhaber ist der Bankier Johann Van, : Babel in Lieban Schles. Die Firma ist ohne die Schulden auf den jetzigen In⸗ haber übergegangen. Amtsgericht Lieban, Schl., den 14. Oktober 1926.

Lippstadt.

heute H. Meher & Co., d. Zweigniederlassung getragen worden. r der Firma ist der Kaufmann Rudolf flellberttetenk⸗ Hamlet in Schötmar i, Lippe. Der Ehe jamtprokura ist erteilt an: Fritz Rubens frau Kaufmann Rudolf Hamlet, Paula

geb. Plaut, zu Gütersloh ist Prokura erteilt.

Mannheim].

Deu tsche Ingenieur⸗Gesellschaft für eingetragen:

; in Mannheim: nd reraiötgeseufchaft mit nichl mehr Vorstandmiglid. stand, der aus einer oder mehreren Per⸗

, chaft mit beschränkter Haf⸗ festfetzt, 2. ' ; ung, k 10. auf Blatt 22) 96, hetr. die Firma , der Gesellschaft, mit be. Deusschen Reichsanzeiger.

1926 und 12. Oktober 1926 festgestellt. durch Befanntmachung, im Sind mehrere . der Stell, Reichs anzeiger. Die vertreter bestellt, f durch einen Geschäftsführer oder einen Stellvertreter vertreten. Unternehmens ist; die Herstellung und der stellt werden. as ssn Vertrieb von

Ib bh] . in Schnittholz für Industrie und

ist heute die Firma Berlin⸗-Leipziger ere f die E dere Gesell scha ft dl un- . auch auf . anderer

richtet und am 8. Januar 1925, 3. Mai e

ze. Sägewerksbesißer in Illertissen. Al betrãgt ile e r veroffentlicht; Die Ge Melsungen.

Geschäftsführer vorhanden, so vertreten Nudosf Kurz in die Geschäftsführer die Gesellschaft ent⸗ ki e. ihnen nach gleichen Anteilen se. Verte

; einem Prokuristen. ein: a) Durch Gesellschafterbeschluß können die einrichtungen im Werte ven 10 817 RM, b - Büroeinrichtung im Werte von 200 : werden. Reichsmark s. Waren vgrräte im Werte Zum Geschäftsführer 1 bestellt: a) der von 3283 RM bhinsichtlich der näheren Minna? getorene Säuset in Canet in . der eingebrachten Gegenstände ;

George wird auf das dem 8

Der unter b . Verzeichnis verwiesen.

e n

von werden auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter je 7500 RM an— in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ gerechnet.

= 4 6 1 3 niederlassun r Firma Daimler. Ben * . bft in Berlin. Ber Genf Wer n che Amtsgericht Leipzig, Abt. B, Hel geren der n g n r ist am

. durch Beschlüsse der Generalver

ist heute die Firma Dila Gesellschaft bruüar IRI. 18. Jun 1931 mit beschräukter Haftung, Ve rwer— . 18. Juli und weiter fol. S8. Juni iz. gendes verlautbart worden: Der Gesell. wenn der Vorstand aus mehreren, Per. 14. September 1 besteht, vertrelen: a) von nel Vor-

dom jenigen Vorstandem tal ed in Berlin ge vom Aussichtsrat die DSefugn t dar ge.

Von

Zu Geschäftsführern sind be⸗ Richard Lang. Hermann Groß und Dr. auch in Gemeinschaft mit einem rokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bekannt⸗ Gegenstand des Unternehmens 6. die

der Gesellschaft erfolgen Herstellung und der Vertrieb von Motoren Deutschen Reichs- gller Art sowie von Fahrzeugen und ne en aller Art, die durch .

ericht Leipzig. Abt. ILB, angetrieben werden, und überhaupt von . 2 1926. Maschinen. Werkzeugen. Geraten und . onstigen Artikeln, die zu dem Gebeet der

7655e] Verbrennungsmotoren gehören. Der He- ndels ellschaft ist auch der Handel in allen Roh. toffen, Halb. und, Ganzfabrikaten ge

tattet, die mit dem Gegenstand ihres Ge⸗ schäftsbetriebs zusammenhängen. Sie ist ferner berechtigt, andere industrielle Er⸗

nd Gastwirt Arthur Hugo Stein⸗

durch den nzeige r.

Auf Blatt 342 des hiesigen Zweignieder⸗· Grün, betr. ist heute eingetragen

,,, ,. andere Geschäfte jeglicher Art errichten

. 4 und von Dritten an,, oder q z . iebiger Form daran eiligen. Da j6568 beliebiger Forr r 9g

J Grundkapital beträgt 36 360 600 RM. Handels regi Abt. A ist heute 3 ia, , dr, . 5 In Handelsr . gran . Das Grundkapital ist eingeteilt in 24 600

; Vorzugsaktien über je 15 RM., 390000

n Lieban,. Schl, folgendes eißzeltaen trnd en uh, jah Reh go Stammaktien über je 300 RM. Garl er ff A grie n felt Richarh

Lang, Din. Ing; Stuttgart⸗Untertürk heim, Hermann Groß, Dipl. Ing. Stutt⸗ rt: ün lerturkheim Dr. Ing. h. E. Ferdinand Porsche, Stuttgart⸗Untertürk⸗ heim, Dr. h. c. Friedrich Nallinger, Bau⸗ asg rg, Mannheim. Dr. R. C. Hang Nibel. . (bös Pannheim, Dr. F. c. Felir Lohrmann. In unser Handelsregister Abt. A ist Haggengu, Wilhelm Kissel, Mannheim, unter Nr. 304. die Firma u,nd Christian Lichthardt, Dipl.-Ing. Gütersloh, mit Stuttgart, find Vorstandsmltglleder. an, Lippftadt, en. Guftaz Strasser, Mannheim, und Br. jur. Alleiniger Inhaber Friedrich Cassel, Berlin⸗Schöneberg, sind Vorstandsmitgliedert. Ge⸗

dörffer, Berlin, Mar Gerner, Stuttgart, Arnold Freiherr Gedult von Jungenfeld, . Stuttgart. Rudolf Pfleiderer, Stuttgart, Lippstadt, den 18. Oktober 1926. Adolf Ruprecht, Gaggenau, Dr. jur. Her⸗ Das Amtsgericht. mann Schmid, K,

, Dr. Arthur Berger, Stuttgart, Kur

4 (Ib bs] Gltze, Mannheim, s gust Fattler, Mann In das Handelsregister wurde heute heim, Dr. Ernst Hein, Mannheim. Sito Michelmann, Mannheim, Rudolf Schind—⸗ a] zu folgenden Firmen; ler, Magdeburg, und Robert Staffin,

1. Kraftwerk Nheinau Aktiengesell chaft Mannheim. Jeder vertritt die Gesell n Mannheim:; Die Prokuristen Ober, schaft gemeinschaftlich mit einem Vor— ngenieur Paul Fischer und Georg Josef stanbsmitglied. Die Prokura der unler? Ruf wohnen jetzt in Mannheim. bis 13 Genannten ist auf die Zweignieder⸗ 2. Aktiengesellschaft Sigmund Schneider lafsung Mannheim beschränkt. Als nicht Sigmund Schneider ist eingetragen wird veröffentlicht; Der Voꝛ⸗

. P folgende Firmen,. lonen besteht, wird vom Aufsichtsrat, der 3. Mannheimer Kistenfahßrit 6 olf. auch die Jah der Porstanbsmitgkieber

bestellt Oeffentliche Bekannt⸗

mmachungen der 6e, n ,,, . ö. Auch die Ein⸗ ränkter Haftung ist am 14. September berufung der Generalberfammlung et Deutschen lktien der Gesell⸗ n Nhlber, können aber auf Verlangen des Besitzers auf den Gegenstand des Namen und wieder anf den Inhaber ge⸗

Der Gesel

annheim⸗Neckarau.

o, wird die Gesellschaft schaft lauten auf de

Kisten jeder Art sowie 5. Bernhard Hirschler, Mannheim. . J nhaber ist Joseph Hirschler, Kaufmann Die Gesellschaft kann ihre Rarlsruhe—

65. Robert Grindler., Mannheim. In⸗ hzwaren und den Handel mit solchen haber ist Robert Grindler, Kaufmann ausdehnen, sie kann sich zur Erreichung Mannheim. ihres Zwecks an anderen Unternehmungen 7. ee re Daheim! Richard beteiligen, solche erwerben, pachten und Ganske. Mannheim, Zweigniederlassung. en Betriebe übernehmen. Das Stamm , , , Kiel. Inbaber ö kapital beträgt A 000 RM. Geschäfts Ludwig Ganske, Buchhändler. Kiel. Dem ist Johann Gölz, Kaufmann, Kaufmann Kurt Ganske in Kiel ist Pro— n , g y , . kußz erteilt.

äiftsführer sin org Kur werks⸗ Mannheim, den 16. Oktober 1925. sitzer. Illertissen. und e. Kur . F.-G. 4 5 nicht

aubedarf.

Amtsgericht.

76561 * . 22 Q *. z ö In das Handelsregister Abt. A ist ertissen bringen heüte ber der Firma HSessische Farben 3 ö ; Basse & Schäfer., Gu rhagen 2 ;. ; 2 * Geh n in 2 G . (Nr. 5e d. Reg.), folgendes eingetragen: alchhen. und, ett, Der Kaufmann August Schäfer in Cassel ist aus der Gesellschaft ausn⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Fabrikanten August Schäfer.

ellschafter Sägewerks ne Georg und

örigen

die Gesellschaft als perssnsich baftend sellschaftober 6 * Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ ae e da, gr , n w,, tretung der Gesjellschaft ist h à= 8675 ihr gen einein Gesellschafter ermãchtigt. t 25 ĩ Melsungen. den 6. Okteber 1228 Das Amtsgericht.

zenaciehiaft Mrs. 1 Allien 1 In unser Handelsregister Adreilung X Tn, ist deute unter Rr. K bei der Firma Weberei Edmund denfer in MWörs folgendes eingetragen werden: Die Firma ist erloschen.

Mörs, den 14 Okteder 128

Preuß Amt g gericht

19. Juni Mülheim. Ruhr. Ss. ember igX. 10 März Dez, In daz Sandelgregi ter R dene de 124. 6. Februar 1825 und der Firma NWdein Den ne- Giese rke Die Gesellschaft wird. Akttenge sellnch aft Wi deim. nde

eingetragen: Gusten n

4. Daimler Benz

5. Oktober 1917 neugefaßt und wieder

mmlungen vom W. Januar 15. März. Juni und 12. Auqust 188. 26. Fe.

andsmitgliedern gemeinsam oder b) von

Unternehmens ist die Ausnutzung von dem vom Aufsi terat bien ermächtigten Ran Vorstan demitalied allein oder C von dem

welcheß derm

ee 6 3 ee,

n