1926 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

Ballenstedt. Torn skEinsterwalde, N. L. oss Hann. Cris] ger, Pmm. Hm) Mn dem Nonkursverfahren über den Dag Konkurgverkabren äber das Ver⸗ Daß Konkurgberfahren über bas Bei Das ztontnursverfahren e, ,

Nachlytß des an tz. Juli 1gꝛ'8 zu nögen des Kaufmanng Alfred Biobes in nören der Firma Gostro Kerg. un bes Kaufmanns Gmm . 9 9 Ballenstedt verstorbenen Kaufmanns Finstemalde wird nach Abhaltung des y i. Kn . in e wi rd 13 erfolgter ĩ

Adolf Schneider junior ist die BVor⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lähn, wird nach erfo kung des des Schlußtermins hie rburch aufgehoben ö .

nahme der Schlußvwerteilung 6 Finsterwalde, den 14 Oktober 17238. Schlusttermins bierburch aufaehoben Stolp, den 13 Otteber 1836. Das t

86 9* Abnahme der n rechnung Das Am teaerĩcht. Lahn. den 15. Okiober 18265 Amt gericht. ĩ .

8. rwalters, 53 E 3 von 33 Das Amlogericht

'enungen gegen das ußverzeichnt K— ;

der bei der Berteilung zu berück⸗= Frankfurt, Main. ; (T7 7039] Hem ; 0g St at tgar t-CQanmsta ts. Ton sichtige nden Forderungen und zr Se. „es hankuaeensebe, kes de n, , W grshersabren sher h . . en, , f sänßassung ber, idntziger äber Fre ehen arimözne Fehn, Bal rc, Bögen der Kaum, Görch , Högen den, d kann e, , , zicht bern baren Hensgenztßck Tarthurt a an, Herheee dmr, , m, dan ac, bol, Henne de, ,

sowie zur Anhörung der Gläubiger über nachdem der in dem Veraleichstermin vom lußte: mins hierdurch aufgehoben. . 2 irma ĩ

ie Erftattung der zluslagen und die 3M. Juni 1936 angenommene Zwangs, 6 den h Oktober . 66 44 mr. . 1 s. lung in & ni

Gewährung einer Vergütung an die veraleich durch rechtskräftigen Heschluße Amtsgericht. schluß Eg, ri 30 . wurde

Mitglieder des Gläubige rausschusses vom 30. Juni 1926 bestätigt ist. hierdurch gehoben. W. gericht tgart j anf ficht

Schlußtermin auf den 18. Nobember aufgehohen. t Liinebur 7 7XV0ö0 in Cannstatt. wendung des . e 1 6

1926. vormittags 19 Uhr, vor dem Frankfurt a. M. den 15. Juli 1925. Das e erfahren über das Ver⸗ dimtsgerichte hlerselbst, Zintimer Nr. 14. Amtsgericht. Abteilung 17. ö j us. Tema ö 7M . utsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. mögen bes Kaufmanns, Gmil. Memns. In dem Fontursveriahren abe Tal Nene Wein leige 2

bestimmt. . hausen in Lüneburg wird infolge de 2 r Ballenstedt, den 15. Oktober 192365. 8 . oro] Schlußver heilung . erfolgter . Vermögen des Fabrilbestzers Bruns Amtsgericht Stutlgart J

d e . . ö . Buchhol; in Tempelb wi tell Anhalttsches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ö da m e,. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarh. für den Raum

ĩ k —ö küneburg. den 14. Sktober 1835 ; tee, ,. Nass aum. äs]! wögen deg Kaufmann Karl. Wenzel in ; zger . barg der Kaufmann Richard Brennicke 16 Alle Postanstalten nehmen Besteliung an, für Berlin außer den einer d gespaltenen Einheits zeile (Peti 1,035 Reichs mark In dem Konkursverfahren cl! 9 . 8. 2 . nach erfelater Abba] e, , J. in a gen erben, 2 1. 83 d lege richt Dürkheim ö. * Postanstialten und Zeuͤun ge vertrieben für Selbstabholer auch die einer 8 gespaltenen Einheits zeile 17d gꝛeihs mark. z Vermögen des Kaufmanns Heinrich ö. 8 * ußtermins blerdurch, auf. 2 moon Konkuræwerwalter ernannt. Beschluß vom 19g. Oftober 192365 die über Geschäftsstelle Sm. 48, Wilhelmstrahe Rr. 32. . Anzeigen nimmt an Sünecke, Neubruchhausen, ist infolge 5 * rtz a. O., den 15. Oktober ng üb n Tempelburg, den M. Ottober 1826 des Vermögen des Installatenrg Jakes Einzeine Nummern kosten 9,60 Reichsmarn. die Geschäftestelle des Reichs · und Staatsanzeigers n. . 34 a. Gemeinschuldner . 25. Amtsgericht. e. 92 ee, ,. 6 . Das Amtsgericht Genilich in We en, Ba an⸗ Fernsprecher: Zenum 1573. Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 82. machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ w e. ; z j geordnet. Gesch ausgebeben . vergleiche Ieesf, gieren 93 den Guben. T7 VII] . . wird Im de in dem. . Bad Dürkheim. den W Orte ber 126 13. Nobembe; ids, mitiags 16 Uhr, In dem Kteankugsverfahten übt des Jleichstetemin dem , tember Ueerzen,;, ö ,, Gerichteschre kerct des Amteger cee e iel ee, gr e, ,, , , , , de. . ̃ ö Guben sol Kas gels eint Leghtekraß zen gen des raum. ut Hammer= e B . M . ; n, eg ; 9 , . 12 23 Ro lun , 6 beslẽligt ist, hierdurch aufgehoben. , mann in Uetersen Norderstrgäe. wird,. Pe * ner, das Ver rx. 249. Reichs bantgirotonto. Berlin, Montag, den 25. Oktober, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1926 schreiberei des Konkursgerichts zur zestellt werben. Zu diesem werk wird Meiningen, den 14. Olleber 1326. kachdem. der in dem. Vergleich temmin enn de Mantoffe 6, Por 6 Ein icht der Beteiligten in eder gelegt e, es. e d, rer Siluhß gerne Thũr. Amtsgericht. 8 se, ,. ,,,. . ö ö ist durch Jwangs⸗ . Amtsgericht Bassum, 18. 10. 1935. ammlung auf Mittwoch, den 3. No— . ae, Remer e en. . erglen n, ö nhalt des amtlichen Teiles: o) die Verschmelzung der Berlinischen Allgemeinen Versicherungs. stehen, höchstens kleine Berzögerungen. Regierungsseiti . bemher 1926. vorm. g. ib Ühr, Zimmer 35, Minn; bse, echluß tom 14 Ogtober 16 be- Das Amtsgericht Falkenburg. uh ? Aktien⸗Gelellichast in Berlin mit dem Deutschen Lloyd, . . 26 hee, erung von 6 bis sechs Kc als Solge dice

unten dengmnn, m, die Bann, ä, n, der, neben . 59g] Deutsches Reich. sicherungs. Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, Verfahrens berechnet., Es empfehle sich daher, möglichst die ein⸗ d) die Verschmelzung der Nord⸗ Süd“, Versicherungs. Aktten⸗ i mn Verfahren nebeneinanderherlaufen und arbeiten zu lassen. S

Nenthen, 9. B86, 77030] des Amtsgerichts anberaumt. 0 September 1926, ö 66 r' zg ; J : Das Fonkurstzerfahren über das Ber- Guben. den i ge ober 60s. i nn,, das . men, ö J , über das Ber- Exequaturerteilung. l . mögen des Kaufmanns Johann Kulas Das Amtsgericht. mögen des Schuhmachermeisters Alfred 3 ; mögen der Inhaber einer mechanischen Verordnung über die Auflösung der Außenhandelsstelle Grob⸗ Gelellichaft in Berlin mit der Neptunus=, AÄssecuranz Com, Fin Antrag, der diesen Gedanken augspricht, wurde zum k . 3 rom Hinze in Wesenberg i. Mecklbg. werden vai . miss Schteinerei Gebrüder Theodor und Kart keramit. pagnie in Hambuig, 4. 36 1 , . ; 6 1 . r, , , 29 ben. 02 die dort bekanntgegebenen Termine Wal klingen,, e-, Boermans sowie der min dersährigen Ge Belannt betreffend priv H. durch Entscheidung vom 29. Juli 1926: mehr gestellt. ach weiteren Bemerkungen der Abgeordneten Schlußtermings hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das eg bee é n dem Ctontursverghren über das ahnten Dorn em aneh etanntmachung betreffend private Versicherungsunternehmungen. ; 9 ; Dr. Pfleger (g8entr) und Dr. Kempkes (D. Vp.) wurde aufgehoben und wie folgt neu anbe chwilttt Hermann end Jeg Boetman die Verschmelͤung dez, Kranken, und B'gräb nis kasse selb, diefer . und 7 dem 5 16 ein dritter Abfatz

Amtsgericht Beuthen, O. S., Vermögen des Kaufmanns Pauf Waurich re ,,. ö. = Vernrögen des Augnst Scheuber, Kurz,, Gra el 26 ich vertreten 12 . ö n . den 16. Oktober 1926. n Guben wird eine Gläubigerverfamm' . , , , , 6. Be ß. u. Well ware ngesch st in Fellbach. H ,. . ** . Preuszen. . 6 k . hinzugefügt. Der Ausschuß wird fi auch noch die nächste Woche —— ung mit folgender Tagesordnung: Zu— richtꝰ , Es wird zur Be⸗ ist r. 6 der . karit in Straelen, isf beendigt; ber Be= Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedallle und der n und , , 3 n k mit der Vergleichsordnung beschäftigen müssen.

ange n Ferdermngen beltimmt schtuß dom ,, e, duch den der Erinnerungsmedaille für Errettung aus Gefahr. hrweiler mit der Westdeutschen Versicherungsanstalt für Der Reichstagsausschuß für Beamten⸗

Bent hen. 9. ö 7 ies] stimmung, betr. Verkauf des Grundstücks f ; ̃ 8 o, de, , . 9 6. ; . ö schlußfassung über die Beibehalkung des . ; 2 29 . ; Das Konkursverfahren über das Ver Guben, Oststr. 40, eingetragen Im Grund— m len ö. die Bahl eines . auf Donnerstag, 11. Nod 1726 vorm. Vergleich vom 23. 3. 18275 bestättt Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗ selbständige Handwerker, Kaufleute und Gewerbetreibende a. G. angelegenheiten kette vorgestern ge , 61 . enststrafordnung bei § 52 fort.

mögen der Firma Gebrüder Berger in buch von Suben Lba— 5 2 . * Uhr. . st ist . i ĩ ʒ ö ; ; Venthen, Os, brenner tt. 2 (dn Wett Rl, Wseitt?ücrß, Fand g Vermaiterz saxiIe ier die Besieähng 8 Pehrg Gerede fees. , , , konzession. in Bortmund. Enthourf einer Ke ich zd for 6 . haber: Kaufleute Ful d Walter ; 66, v . k. Eines Gläubige rausschuffes und, ein Amtsgericht Waiblingen. 3 zer Berlin, den 21. Oktober 1926 Döieser Paragraph enthült dem geltenden Rechte. gegenüber die r f Fulius un vember 1996, vorm. S7 Uhr, Amts—⸗ fretendenfalls ber d 130 de ger ge Amtsgericht. rare r e e e e e 22 e 2 2 Q O e m, . e ; N d Untersuch nicht in allen Fällen erforderli Berger), wird nach erfolgter Abhaltung gericht, Zimmer 20. einbetufen. retendenfalls ü er die in 5 1 J Das Reichs auffichtzamt für Prlvatversic Neuerung, daß die Untersuchung nicht in allen ? erlich des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guben, den 15 Oktober Is Konkursordnung kezeichnetei Gegen ⸗- e, en ,,. , aufsichtgzam datversicherung. ist. Die Eröffungsbehörde sollte es nämlich in der Hand haben, Am gericht Beuthen Dl. . Uben, . 2 38 stãnde auf Dienstag. den 9g. Nobe mier Wald guhůurg, Sele, . 7 ! . ö. die C ha , Amtliches Scharmer. davon abzuse en, wenn entweder der Sachverhalt , er⸗ den 18. Ottober i935. 3 , 1926, tormittags 10 Uhr, und zut Prü as Konkursderfahren . . a ht sber das Vermögen der Firma 9 scheint oder wenn ein Strafverfahren voraufgegangen ist, das die

. ae be ne, e bi, m,, fung der angemeldeten Forberungen mögen des Fabrikanten Josef Dimter 1 ö im Dienststrafverfahren zur Beurteilung stehenden Tatsachen zum mi dimaen. oz ] Güstrom. e7üWls] auf Dienstag. den 23. Nobember igäß, in Neu Sasßbrunn wird ein gestellt, da e n n. 3 g Dentsches Reich. i hatte. Diese Vorschrift sollte der Vereinfachung des

Im Konkurs über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das vormittags 15 Ühr, vor dem unterzeich« Line den Kosten des Berfahrens ent— a , Belchen n 2 6 h ; g . Preußen. Verfahrens und der Vermeidung unnötiger Kosten dienen. Der 6g H. J. Kratz in Büdingen ist auf Vermögen des Kaufmanns Otto A. Hüner neten Gericht Termin anberaumt. Ällen sprechende Konkursmasfe nicht vor⸗ . a n . Dem Königlich italienischen Konsul in Dres den Nobile Min isteri des Ausschuß war aber, dem Nachrichtenbürb des Bereins deutscher

n Zwangsvergleichsvorschlag des Ge⸗ hier in Güstrow wird Schlußternün zur Personen, welche eine zur Konkursmasse handen ist, . ; e n . n , Amedeo dei Conti Ponzone ist namens des Reichs das . Innern. . Zeitung verleger zufolge, der Anstcht, daß eine Üntersuchung auf meinschuldners Vergleichstermin auf den Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur RValdenburg. Schlef. den 16. Ottober Gelen kircken den 15 Otwber 1836 Exequatur erteilt worden. Das Preußische Stagtsministerium hat mittels Erlasses alle Fälle stattfinden milsse. Es dürfe nicht der Eröffungsbehörde 5. November 1926, vorm. 9 Uhr, be⸗ walters, zur Erhebung von Cinwendungen Konkursmasse etwas schuldig find, wird 1926. Amtsgericht. , . f vom 7. Oktober 1926 verliehen: überlassen bleiben, ob sie den Sachoerhalt für genügend aufgeklärt stimmt. Der i rsd nch ift auf gegen das Schlußverzeichnis der bei 8 aufgegeben nichts an den Gemein J Ame merh Gern ß ansieht; denn dadurch werde der Rechtschutz für den Beschuldigten

: ? 2 . ; h . . ts J * . . . z ? . . —⸗ 75 . ch werde der an, , m. ur den Bel ; 118 ö unjerer Gerichtsschreiberei medergelegt. lein zu berücsichtigenden Forde schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Wen lan. . . 1706s ri renthal . Ver ordnung Die Rettung smedaille am Bande an: eingeengt. Die Bestimmung wurde also gestrichen. Auch die

Büdingen, den 2. Sttober 19365 rungen und ur Beschlußfassung der auch die Verpflichtung auferlegt, don In dem Konkursverfahren über s . . DOtteser 1 über die Auflösung der Außenhandelsn eb en stelle Franz Storto, Polizeiunterwachtmeister, Kiel. lgenz en Paragraphen die die fgabe der Untersuchung, die

Glaͤub ber d S Willi Grodde . s a Ausdehnung und die Form der Untersuchungshandlungen zum

Hessisches Amtsgericht. aubiger über die nicht verwertbaren dem Befitz der Sache und von den Vermögen des Kaufmanns ä Greds bestatigte Jwangsbergleich in der Gie= Grob? 8 Die Eri daill ür Ret 9 5. ; ersuchungshand en zum

, ö. Vermögensstücke auf den 16. November Forderungen, für welche sie aus der in Wehlaun ist Prüfungstermin auf ken a nd, ber ö 665 Vermögen der robteramit. e Erinnerungsmedgille für Rettung Inhalt haben, wurden einer eingehenden Beratung im Auss u

n ,,, ö i . 146. 12 Uhr, vor dem Amts- Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 11. November 1926, worm. 11 Uhr, dor r n. Wilbel n. Jahn Nachsolge⸗ Vom 22. Oktober 1926. 66 Gefahr an: r, ,. , ge 6, de. ö e! e n e n , , , det . . 6 . g,, , , vom Le zn 69 ö e ngen ö. a, . ö debenstein zh . . . 8 We ldi ten die ö * * f f . 1 5 2 , e m, , ,. .. 8 ö mnstem, K evertreters und des Verteidigers sowie die Beendi ö 2 237 6 5 ki . am an, . mg en. . Amtsgericht Weben K 6. , e Ti eme mt e, . lentrolle vom 20. Dezember 1919 (Ns Bl. 1920 S. S0) wird r n . . . a il i n e cn r hh. I meer e ad. 8 n en, ö din rn g r Prüfungstermin am 29. November Hirschbe . . Amisgericht. . . kene, t l den · X) Or eber 1926. hiermit verordnet: . ; ntwurfs. S 56 stellt das Recht der Beschädigten auf richterliches 1926, vormittags 11 Uhr, im Zimmer 3 k 6 . ne rm inn n e- Ge e- t em in de. Tküringifches Anitsgericht Die Außenhandelsnebenstelle Grobkeramik wird aufgelöst. Gehör gegenüber dem Untersuchungsführer fest. Die ss 57 und 58 lm? lt. des Hiecligen Amtsgerichts Bernsgen des Imhakele bes Gaben. manehen, w urn e, s, ne, ,, , enn Berlin, den X. Oltober 1926. Betanntmachung ee r e r, . fai . estimmt. ĩ Zigarr P Am 19. O 1 wur ant Vermögen der Firma Lorenz & Hoffmann Grenzhanusen. ie Rei j 5 j st i, e re J e hf m d. er suchung ergebnisses

Amtsgericht Bunzlau, 18. 10. 1926. . . . 42 24. Juni 1925 über das Vermögen des . 24 araber. Kaufleute Helmut 2 Geschãftẽaufficht über dan Ver Der . Dem Markscheider Karl Deich mann ist von uns unterm für jedes liner, ungsgejchãft vorgese hen. also nicht nur für Ver⸗

, . , , , d, g, ,, , . , Piss eldorf- Gerresheim. 77033] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Müller in München eröffnete Konkurs mann in Lehes. Sitz Geestemünde, ist zur gehoben, da der Vergleich verworfen ist führung von Markscheiderarbeiten innerhalb des leußischen . en des richter , igen , i muß! erkennen

In dem Kogtursberfahrgn über das Crheh Eimwend das erfahren mangels einer den Fosten des Abnahme der Schlußrechnyng des Ver. Srenähanfen ken 16. kteber ac. Ber Siaatsgebiets erienlt worden. Derselbe hat seinen Wohnsiz in? Finch Wr, ellen Törn te, oe ders be baächtet

rm 5 Julius? Whfbung don EGimpendungen gegen, da * a , nn * wa gem rn, a, 1er i ekanntm achung. h hnsitz sind. Im Gegensatz zum geltenden Recht ist aus Gründen d Vermögen des Kaufmanns Julius Aron * 3 z 9 Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ walters, zur Erhebung von Cinwendungen Ants gericht Hehr⸗Grenghansen. d. gensatz zum geltender zt, ist aus inden der Be in Hilden hat der Rechtsanwalt Stecke ö . gestell. . 64 ö ter Fei Ter w . Das Reichsaufsichtgamt für Privatversicherung hat 4 genommen. veissicherungh die Kůterz ichn ng der Jicher chr auch durch die . j . 416. 8 3 14 * 26 riß . . ‚. Li ; 7 ; fe ö. * 2 4 J DR ür 3 ö lick klür vorde Q 1st lings n ar , e. . k Schlußtermin auf den 8. November 1925, Amtsgericht München, Konkursgericht. Verteilung zu beysch cht genden Forderun-· . 0 n A. gemäß 8 des Gesetzes über bie prißaten Versiche= Dortmund, den 22. Oktober 1926. e, m,, , , , , , n, ,,, Verwalter niedergelegt. Rech vormittags 5 Ubr dor dem Amtsgericht in n,. 2 ew gen sowie zur Anbörung der Gläubiger * . rungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (RGBl. S. 189) Preußisches Oberbergamt. 15 für Beg angelegenheiten auch die ganze nächste Woche Dr. Marpmann in Benrath ist zum Kon * . X 104 77G] über die Erftattung der Auslagen and Ve 6 Kaufmann Jahn 3 t ausschuß für Beamtenangelegenheiten auch die ganze nächste Woche kfursberwalter beftellt worden. n, ö *. er D n . ,., Kiel. Juh. der mann zum Geschäftsbetriebe zugelassen: . beschäftigen wird.

Düsseldorf⸗Gerresheint, 20. Oktober 1 Pa err. 15 wn er 1926. mögen des Peter Wittschläger, Zimmer⸗ Mitglieder des Glaubiaerausschnsfes der ö durch Entscheidung vom 14/28. Juli 1926: x ··· Der Reichstagsausschuß für soziale An⸗ 192. Amtsgericht Amtsgericht. 2 N. Ma S3) meister in Neuwied., wird nach Schlußtermin auf Freitag. . No⸗ . 9. d Ni gi le he 3 e i, ö. 21. z ö. zi e n Vorsitz 6 an,, (. . J Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vember 1326. dormittags ] , vor 2 . B. m. b. H. in München; Abg. Eile r (Gent) bei, Auwesenheit des Reich finanzmlnister n,, e , , Um ö ers me, ; er 19 den Amtegerich Fierfelbst, Jammer Kiel. den 2 ö B. folgenden Unternehmungen unter Anerkennung als ichtamtliches. 33 Tae n e, g e e n, 6 2 , ö.

In dem ursverfahren enan. 7 nm ed, Ott 926. . inn. Das Amtsgericht. Abt. 23. solgenden ö ö ; g j sarbeitsministers Dr. Br die Aus Bernägen be Fuhrunkerrehmerg Wil. Pag Kenturgverfahren über das Ter! Neumied . ; . 3 Once 13. H ea,, kleinerer Verein die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt, BParlamentarische Nachrichten. die Erwerbslofen fürforge fort. Reichsarbeitsminister helm Zimmermann in Hilden hat der mögen der nichtein getragenen Firma C S. , m me Das Amtsger cht, . 5 ö Beschluß dem A n, 5 und zwar: R . ,,. A 3. är tigen ä sschusses des Dr. Braunz gab na Benehnien der Nessortminister unter- d , wee erhebt zen Are del goes. w . ö 3 * . 66 De, 5 S er 9 Das Konkursverfahren über des Ber= re . ö 6 in Leipzig, , 2 j ö dem . Arbeiter⸗Kranken⸗Unterstützungs⸗Vereln in worden . J 3 . . . *. K rr, e. .

i ; ; , r , / . 111. Dezember 1928 in Toe] Inhabers eines Tertilgreßhauses nnter epvenheim. z 4 . 33 , n, wn ,. M um Konkursverwalter bestellt gestellt Es hat sich ergeben, daß eine den mögen des am 6 , , ; nich tfich eim geh girm . ; der Frage der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und den dles⸗ . ofen Res Wera ens len f zre cen e, kt he mn derstorbenen . d r,, ĩ , 2 durch Entscheidung vom 13. Juni 19a; Der Rechtsausschuß des Reichstags setzte vor— deen l n He, ,

Düsseldorf Gerresheim, 20. Ottober kurgmaffe ncht vorhanden ft. in rn, e r, nach 6 ug des * , 2 on n e- =. ö a, w. a) dem Santtäteverein zu Mainflingen in Mainflingen, . unter dem Vorsitz des Abg. Dr. Kahl (D. . die Einzel⸗ nochmaliger Prüfung aller 1 und sozial⸗ 19265. Amtsgericht. . 6. 63 . 2 , 66 i, , 6 , b) . ,, , der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach a. Wald . des ö über den 3 leich zur Ab⸗ . 2 zur de, . 2 3

ö w 7 n 18. o 25. ie,, e' er, . ,, . k e der e er, Ger chr ebes nz, 396 Sen? . . ö enduün es Konkurfes, der sogena ö ichs⸗ eberzeugung, daß mit einer weiteren schrittweisen Besserung de Etrille. ö U,. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. IIl. 5 1 k 2 ,,, er, ü, e) der Sterbepaktvereinigung für den Stadtbezirk Bamberg ordnung, et. und zwar ö 350, ö. ae 9e 23 e eff fre? zu rechnen ist, . nl nicht e

Dae er, e, . 63 1 6. Kahla. 7706] mn 11 gegen dag Amt gern Lern ig, Uhl. I XL C.barkert- in Bamberg, ein oder ie . binnen deren der Schuldner Mängel in Witterungsverhältnisse im Winter unerwgrtete Semmungen . ö f. * fte peel, Fes Renkgrswerfehrez, übe; dab Per, Schwarme; . Sc lußwernichn is der bei der Berkeilung aße If. den 13 Dieteber än. 3. durch Entscheidung vom 29. Juli 1926: inen Anlegzn, fehlende Ünlagen usw, zu seingnt Äntrag auf Er. derelten werde‚. Gieichmwob! drückt die Lirkeit iofgtef nach win . em n, e. . re . mögen des Zigarrenhändlers Paul . dem r, . n ber ückfichtigenden Fordernngen und zur ma . der Sterbetasse Altensitienbach in Altensittenbach; ff tung . k ,,, oder . kann, 6 6. e . . Volle Die Reichsregierung ö

e, , n,, , ; * Krause ĩ er Ab⸗ Vermögen es Schuhmachermeinte * * ö ie Lei 10 i 3. B. nachträgliche Zustimmung von Gläubigern usw. Ein Re⸗ eshalb bemüht, soweit, das irgendwie anhängig ist. zusätliche ' 4 * . 2 3 8 Aurel Ddämmerle in Hiltenfingen wird , g . i 3 Beichlißß vom 16. Dezember C. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Bestands— , rtreter regte laut Se ln en i richte. lr beit age ie denheit zu schaffen, iusbesondere für die langfristig Teoheen des Verfabrens entsytechende Kon- tober 1926 aufgehoben Termin zur Vornahme der Schluß- ; Den ztag den 9 No. 1X5 über das Ver de Kan smanng veränderungen (gemäß S8 13, 14 des Versicherungsaufsichts⸗ᷣ Des Vereins deutscher Zeitungsverleger an, diese Nachholung nicht bloß Erwerbslosen. Sie glaubt, der Sorge für die auszusteuernden ku masse nicht vorhanden ist. j ur Erhebung von Einwen. Sch ußterhnin auf Dienstag, den 3. No. ö pz igt: bei Mängeln i Anl An⸗ Erwerbslosen, mit deren Zunahme an sich in den nachsten Mo⸗—

Kahla. den 15. Oktober 19265 rechnung, zur 9 . ber 19 flags if Uhr, vor den Curt Angelmi waig. C3 Imma r- gesetzes) genehmigt: ar ür den Anlagen, sondern auch bei Mängeln in dem Än sen 3 7

Eltville, den 18. Ortober 19826. 8 r ina; 3 dungen en das Schlußverzeichnigs beniber 15, vormittags 11 Uhr, bor aberẽ ciner ; trage selbst zu gestatten. Der 8 wurde vorläufig gestrichen, bezw. naten angefichts der langandauernden Erwerbslosigkell zu rechnen

Das Thüringische Amtsgericht gen geg Fr bier ent Nr I9 garten 6, all, Inh 1. durch Beschluß vom 4. Juni 1926 zu ge z fig gestrichen, hez ges . 1 3 k —— . . . bierfelst Armer Art 11 , d , e,, ee. * er . , ,,,, B, Aktzengesellschaft in zurdkcgestells Hell er durch die zender ungen zu audgren Para, wäre, auc auf diehm Wenz der zus lichen Al beitsbe ckaffung und 27 77 meldeter . ; irmg 4 3 ö 9 ö ö 66 d roduttiver er en naing J773 6] , , . = fern 6. Oktober 1928 nagel mi⸗ wer Stuttgart die A ; . h raphen und durch 5 16 überflüssig sei g Dr. Kempkes einer Anpassung der Methoden der produktiven Erwerbslosen 2 8 en bier 2 2 Konkursverfahren m1. bag Dienstag, den 16. November 1926. Wesermügde. den 16. 6. in Leipgg. Jacob straße 2. uttga it. de wlulnabme des Bethiebs der Glas verlicherung 3 Vp.) beantragte einen 5 15a: „Nach Eingang des Antrages fürsorge an besondere Bedürfnisse am besten gerecht zu werden. Das Konkursverfahr zer⸗ T

j tsgericht. 1 i ,. und der Versicherung gegen Wasserleitungsschäden im Deutschen j . ; 2 . ,

Das Va md z Jertenner vorm. 8 Uhr, vor dem Amtggericht . * bin ker b at das Gericht eine Versammlung aller Gläubiger einzuberusen. Sofern diese Mittel allein nicht ausreichen sollken, st die Reichs-

mögen des k ö ö des Kaufmann Fritz Zerten ger Schwabmünchen, Zimmer 17. Die Ver⸗ Wesermũnde · Geestemũnde. bei fan fficht ist der 2 ö cheidung vom 10. Dejember 13 /a Juli 192 Der Termin soll nicht über zwei Wochen nach . des An regierung bereit, die unterstützende Fürsorge für die Ausgestenerten weber in Emmendi . ĩ * J z e 3

la 3 15 zut . Gericht !. r 6 ö, T e, e, drs. n , . m .

; ; üfung des Konkursverwalters wurde fäl 4 trages hinausgerückt werden.“ Geheimrat Kuentzel machte in Zusammenarbeit mit der Vohlfahrtspflege derart zu verstärken,

folcter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 4 Srl e un g —— 69 MM, die ihm zu erstattenden —— ö der Vaterländischen Krebit. Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschast darauf aufmerksam, daß bei , . eines mündlichen . daß der gegenwärtigen ausnahmsweisen großen Nol dadurch ge⸗ gehoben. * rern ichnis 6 . Auslagen auf 12 50 RM festgesetzt. Raꝝyreni ls. kraflig geme cken in Berlin die Aufnahme des Betriebs der Finanzkreditver⸗ . nach dem Antrage Kemptfes sich das schriftliche Ber⸗ nügend gesteuert wird, und die aus bekannten Gründen immerhin Emmendingen. den 198. Oktober 1926 Heil ö . enden . Die Gerichtsschreiberei. Ueber dag Verneögen des ; Am koger icht Feines sicherung im Deutschen NMeiche, ahren erübrige. Das , , Vorverfahren werde doch nicht unbedenkliche Verlängerung der Unterstützungsdauer über Der Jerichtsschreiber des Amtsgerichts. tun? . luer 2 den 19 Ro- Konrad Leonhardt in Bayreuth wird Ge- straße 11), den 3. durch Entscheidung vom 12. Juni 19236: etzt nach den Beschlüssen durch ein en fe n er« zweinndfünfzig Wochen hinaus in der Erwerbslosenfürsorge ver= 77037] * 1506. vormittagst i153 Uhr, vor Sancta. ö ö schaftsaufsichl mir Abwendung des, Ken malehin ö a) die Veischmel zung der Kranken, und Sterbekasse Barm— . Eines von beiden brauche man doch nur vom Gläubiger zu mieden werden lann. Es muß alles daran gesetzt werden, Erwerds.·

n mm, ĩ selöst, Das Ronkursverfahren über daz Ver- kurses 6 . V Gesch nf tecussicht Korbmacher Jrichzi ö ordern. Für das Gericht ergäben sich die technischen Schwierig⸗ lose, die schon ein Jahr Unterstützung bezogen haben, wieder in

5 üri i ĩ = herzigkert, in Dudenhofen mit der Zentral-Kranken⸗ und -. ̃ 3 ĩ * ; In dem Fonkurgdersabren üer das den Thäringischen Amksgericht. hier eingetragenen Firma Span⸗ on wird der ür Arbei ĩ leiten, 660 bis 700 Gläubiger in kurzer Frist zu laden. Abg. Arbeit zu bringen. Die laufenden Erhebungen über die Zabl der n 9 M nhalt für Arbeiter aller eruse Deuischtamds V. H. a. 6. Dr. Wunderlich (D. Vp.) bir l die inberufun Ausgestenerten und Auszusteuernden werden in allernächter Zu

Vermögen, des Tischlers Wilbelm bestimmt. ö rüß ; ü ee , Mantber in Falkenburg ist infolge cines Kahla. Thü den W. Oktober 1926. ; ersoigter Abhaliun ; X. ( ; s . einer Gläubigerversammlung in diesem Stadium das Verfahren nur kunft die ziffernmäßige Unterlage zur Beurteilung und endgüält den vom Gemeinschuldner gemachten Vor Das Thüringische Amtsgericht. . . . VUnrtagericht tember 1926 auf J. p) , n nn , verschleppe. . genüge . . Weg. Abg. Dr. Bockiu s Behandlung dieser . liefern. Sollte es sich dabei erang- i s zu einem Iwangzweraleick Rr= ; Spandau, den 21. Oktober igzs. . i er , Häoth bei Nürnberg in Roth, ereinigten Leichenlassa Verein ju Zentr forderte elnen stärkeren Schutz des Schuldner. Der Lin stellen, daß desonderz finanzschwache Gemeinden eine genügende gleichstermin guf den 5. November 1926, Kgtlberg. ö T7047] Das Amtegericht. Ab]. J. 14150 Goc. 48 Entscheid ; trag Kempkes wurde angenommen. Entsprechend einem ie gi . zu leisten vermögen, so ist die Reichsregierung de= borm 1135 Uhr. vor dem Amtgaerickt in Das KonturEverfahren übez das Ber. Kw Rm 15s Diücber 12286 ; J ; urch ntscheidung vom 14. Jull 1926; Antrage Dr. Barth (D. Nat) wurde nunmehr dem is hin- reit, solchen Gemeinden finanzlell noch we ler entgegenzutemmen, Falkenburg anberaumt. Der Veraleichs mögen des Kaufmann Paul Ehrhardt in Ves ö hat unterm a) die Verichmeljung der Providentia, Frankfurter Versicherungs . zugefügt: „daß das Gericht auch eine Gläubigerwersammlung be- als es in dem Erlaß vom 5. Iltober durch Uedernadme dog & vd

Gejellschast in Frankfurt (Mam), , kann in. allen sonstigen Ermittlungen, wie Verneh⸗ der Kosten dleser rr schon gescheden ist An⸗

Ar

; ; Stoiber s] nn, na, f, ner vorschlag und die Erklärung des Gläu. Kolberg wird, nachdem der in dem Ver 11 Erzgeb. . . . ; hant, n, , 6 . . . 2 r * ä Mn . äber die Ge schäst g der Kölnischen Versiche rungs ank Aktiengesellschaft in Köln. mung des Schuldners, von Zeugen und Sachverständigen)“. Abg. esichts der vorher gekennzeichneten deitsmarkilage. angesicht? enen, , , n nr. 2 3 ü iz Theueg P des - Deulschen Phönix! Veisicherungs. Aktien Gesellschast in Dr. , (D. Vp) ersuchte um Mitteilung, wie man . der 3 daß in durchans nicht seltenen Määen bie Q tützungssätze dereits die Höbne üderschne den oder

ont . Herti ih i. b. Meinert dorf, Verman nstraße a. unter Geschasts r z. ; Hrn 2 6 ;

ht der Beteiligten niedergelegt, In dem kräftiger schluß vom Je Seifert in Oelsnitz i. Erzge 6 6 It Nürnb nhofe rstta Frankfurt Miain) und ch die Einleitung des Verfahrens denke. Solle das Gericht vorher J heutigen Unter w

Veraleichstermin werden zualeich die ver⸗ . i, aufgehoben 34 ö . ich, , ee, 2 . tere gen . be⸗ der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs— . Antrag prüfen, ehe es die Gläubigerversammlung . schon ser nabe an sie veranreichen, dalt die Neichs regierung eine

spelet annemeldeten Ferderungen geprüft. Kolberg, den 23 Oktober 18s 1 6 19. Oltober 15235. Gieper Straße 89. * * aufgehoben. ö Attien · Gesellschatt in Magdeburg oder erst nachdem der Schuldner alle Nachträge n seinem Antrage allgemeine Erhöbung der Unterstükungssätze für nicht angängie. Falkerbur n den 16. Oktober 1926. ; Das Amtsgericht. 3 , . a miegericht imte ger c, n Dusse dor Abt Gerichloschteiberei des Amlegerichts. mit der Allianz Veisicherunqeè-Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, beigebracht habe? Abg. Dr. Kempkes (d X en wrier

24 miag ; ö b) Lie Verschmeltung der - Steine und Erden. Algemene Ner., Gericht habe eine i n , n. erst dann an n Erwerblosen, wir denken an die Mlleinstebenden, ede sonde re

Das Amtsgericht d) erwiderte, das NDageden muß awerkannt werden, daß ewözelne Katenorlen don agericht. ö ; ö

sicherungeaktiengesellichaft in Berlin mit der Iduna, Ullgemeine wenn ein ordnungsmäßlger vo ständiger Antrag auf Einleitung die Mhesnstchenden unter 2 Mdren. einer lärkeren na anie nen

Ve isiche rungs · Ati tenge ell schast in Halle (Saale), des BVersahreng vorliege. Schwierigkelten nnten doch nicht ent⸗ . dedalrfen. Zustimn mung der ander vera ng ˖