1926 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

vorschlag und die Erklärung Gläubige rausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des n, . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Bad Wildungen, den 15. Oktober 1926.

NKRalingen. 77423]

Das , über das Ver⸗ mögen des Ludwig Rieber. Inh. eines Konfektionggeschäfts in Winterlingen, D.⸗A. Balingen. ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. 8. 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Anitsgericht Balingen. HBeuthen, O. 8. 77424

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Parfümerie Montag G. m. b. H. in Beuthen, 8. S., Gymnasial⸗ straße 15, wird nach Rechtskraft des Beschlusses vom 15. September 1926 hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16. Oktober 1926.

NHieler eld. 77425 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Hüllinghorst, Web und Schuhwaren, Bielefeld, Nebelswall Nr. 11, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 19. Oktober 1926 aufgehoben. Amtsgericht Bielefeld.

77426 Nischofswerda, Sachsen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Reinhold Israel in Neukirch (8ausitz,2, Vr. 375 B, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Israel daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ 6 zur 4 . 143 vendungen gegen das ußverzeichnis der bel der Verteilung zu bern sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. No⸗ vember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte zu Bischofswerda be⸗ stimmt worden.

Bischofswerda, den 15. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

77427 Kischofswerda, Sachsen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Scharwerksmaurers Alfred Max Unger in RNiederpußkau ist 6 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu brücksichtigen— den Forderungen und zur Beschluß. fassung der Gläubiger über die 51 verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. November 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte Bischofswerda bestimmt worden.

Bischofswerda, am 15. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Kitt er tell. 77425

In der Konkurssache des Schuh⸗ warenhändlers Otto Henschel in Bitter⸗ feld sind für den Konkursverwalter als Honorar 400 RM.festgesetzt.

Bitterfeld, den 16. Sltober 1926.

Das Amtsgericht. ass el. 77429

Das Konkursverfahren über das 66 mögen der Firma Simpler⸗ Werke G. m. B. H. Cassel, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 19. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 7.

Charlottenburg. 77430 In „dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Steinke, geb. Rodewald, in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Breite Str. 46 (früher Inhaberin einer Bäckerei) ist der auf den 17. No⸗ vember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Ämts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 264, anberaumte Termin auf den 22. No- vember 1926, vormittags 11 Uhr, ver⸗ legt. = 46. F. 42s

Charlottenburg, den 22. Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Ch emnitæ. . Die Konkursverfahren über das Ver— mögen 1 des Kaufmanns Heinrich Walter Küntscher, all. Inh. d. **. Valter Küntscher, 2. des Wäschefabri= anten u, FSänblers Paul Rudoif Günzel, all. nh d. Fa. Rudolf Günzel, 3. des Kurz u. Bijouteriewarenhändlers Wolfgang Hellmut Rose, 4 der Obst⸗ u. Fischwarenhändlerin! Selma vhl. oppenz, geb. Ficker, sämtlich in emnitz, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch , g. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 16, den 16. Oktober 1925

PDomnau. 77432 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Milchwarenhändlerin Erika , , gm, n, fn. tung rmi erdur aufgehoben

Anrt age richt Domnau, 19 Oktober 19265.

Franke furt in. 74539 Das 2 2 . bel! .

Vermögen des rstenmachermeisters Robert Kigninger, alleiniger . der Firma Robert Kieninger in urt a4. Main. Wohnung Neuho . r. 28, Geschäftslokal Gwinnerstraße 12, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. April 19236 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch re w , Beschluß vom 1. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 19. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Lreiburg, Breisgau. 77434 Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Dirrler in Ebnet bei Freiburg i. Br. betr.. Das Konkurs⸗ verfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgtem Nachweis der Schlußverteilung ö . . Freiburg i. Br., den 15. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Friedeberg, NX. M. 1 7435 In den Konkursverfahren über das . der Kommanditgesellschaft in a. Ulmann & Co. in Altkarbe, per⸗ önlich haftender Gesellschafter: Adolf llmann in Altkarbe, und über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ull⸗ mann in Altkarbe wird gemäß § 93 K.⸗O. eine Gläubigerversammlung auf den 9. 11. 1926, mittags 12 Uhr, an⸗ beraumt. Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ fassung über Abberufung von Mit⸗ gliedern und Stellvertretern des Gläubigerausschusses und Neuwahl anderer, 2. Besprechung über das Rundschreiben Niefern, 3. Antrag der Commerz und Privat Bank. Landsberg a. W., über Erstattung der Prozeßkosten in Sachen Commerz⸗ und Privat ⸗Bank gegen Ostdeutsche Handelsgesellschaft, 4. Venschiedenes. Gleichzeitig soll die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen stattfinden. . Nm., 21. Oktober 1926. as Amtsgericht. Furth, Waldu. L74536 Das Amtsgericht Furth i. Wald hat mit Beschluß vom 18. 109. 1925 das Konkursverfahren über das Vermögen der ndlers⸗ und Drechslerseheleute Würth, [und Margareta von Furth i. Wald nach Abhalfung des Schlußter mins auf⸗

gehoben. . Gerichtsschteiberei des Amtsgerichts.

G glsen kirchen. 77437 In dem Konkursverfahren über das rmögen der Firma. Bornfelder K

Junkers in Wanne Cickel wird Termin

ur Prüfung der nachträglich angemeldeten

der, . und zur Anhörung der Gläu⸗ igerversammlung über die Einstellung des

Konkursverfahrens wegen Mangels einer

den Kosten des Verfahrens entsprechenden

Konkursmasse gemäß 8 204 der Konkurs.

ordnung vor dem hiesigen Amtsgericht auf

den 9. November 1925, vormittags 11 Uhr,

Zimmer 9, bestimmt.

Gelsenkirchen, den 19. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Cm ün den, Main. 7438] Das Amtsgericht Gemünden hat mit

Beschluß vom 11, Oktober 1726 das Kon⸗

kursberfahren über das Vermögen des

Kaufmanns und Schuhmacher meisters

Paul Uhl in Höllrich nach Abhaltung des

Schlußtermins als durch Schlußverteilung

beendet aufgehoben.

Gemünden, den 20. Oktober 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

e 1 Konkurs Alexander Adolf Erdmann Erdmann Jesnitzer nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hrunteia. 1rdo]

In dem Konkursverfahren über das * rmögen * en , Karl Adam

impel in nfeld ist info eines vom Gemeinschuldner gemachten ö zu einem tgleiche Vergleichstermin auf den 5. November 1926, vorm. 9 Uhr, bor dem Amtsgericht in Hünfeld an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hünfeld, den 18. Oktober 1926.

Amtsgericht.

He gIiberg.

ki. In der Konkurs ache

Pommernwer

lung von 10 R auf die nichtbevorrechtigten Forderungen vorgenommen werden. Die bevorrechtigten anerkannten Forderungen sollen ganz ausgezahlt werden. Ein Ver zeichnis der berücksichtigten Forderungen ist dem Amtsgericht Kolberg zur Einsicht der Beteiligten überreicht. r zur Ver⸗ teilung verfügbare Massebestand beträgt 13 009) RM. Auf 5 157 Konkursordnung betr. der Ausschlußfrist wird hingewiesen. Kolberg. den 18. Oktober 1926. Der Konkurcverwalter: Dr. Zimmer, Rechtsanwalt u. Notar.

Luke. ngen Das n 2 das. 6 mögen aufman Farl Friedri Cduard Aschberg in Lübeck, n, . Nr. 17, wird, nachdem die Schlußwer⸗

teilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Das Amtsgericht. Abteilung II.

narienk a. Mr. Ins) Se Teng, e, da, Han.

mögen des Kaufmanng Erich Wichmann

A. G., Kolberg, soll eine Abschlagsvertei⸗-

. wer n , gn, 68 e

altung des Schlußtermins hierdurch gehoben. rienburg, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht.

, 3 Anntsgeri ie t mi Beschluß vom 18. Oktober 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Katharina Ernst in Agatharied nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Mühlacker. 177445

Im Konkurs über das Vermögen der Württ. Stockfabrik A. G. i. S. in Mühl⸗ acker sind bei der Schlußverteilung folgende Konkursforderungen zu berück⸗ ichtigen: bevorrechtigte nach K. O. 5 Nr. 1 10907 RM 5 26 bevorrecht nach K. O 5 61 Nr. 2 566 RM 12 Pfg. bevorrechtigle nach K. O. 5 61 Nr, 3 3 Rl 25 Pfg. unbevorrechtigte öh. RM. 3 Pfg. Der verfügbare Massebestand beträgt 128 RM 12 Pfg. wovon noch die Kosten abgehen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Maulbronn zur Einsicht aus.

Mühlacker, den 1. Oktober 1226. Konkursverwalter: Bezirksnotar Pflüger.

München. 77446 Am 20. Oktober 1926 wurde das am 112. Mai 1925 über das Vermzgen der Firma. Deutsche Cojunko. Vertriebs Akt. Ges., Vertrieb eines Rohrsystems für elektrische Zwecke in München, er öffnete Konkursberfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Ofrenbach, Main. 77447

Der Konkurseröffnungsbeschluß vom 14. Seytember 1926 wird dahin berich⸗ tigt, daß das Verkahren nicht gegen die Firma Best und Nüchtern eröffnet ist, sondern über: 1. Jakob August Best in Offenbach 1. Main, Austraße 7. 2. Peter Nüchtern in Offenbach 4. Main, Wil—⸗ helmstraße 263. frühere Inhaber der Firma Best und Nüchtern zu Offenbach a. Main.

Offenbach a. Main, den 13. Okt. 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Raderborn. [ 7445 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Robert

Edelmann in Bad Lippspringe ist Termin 193

zur Gläubigerbersammlung auf den 5. No⸗ vember 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Paderborn, Zimmer Nr. 9. anberaumt. Tagesordnung: 1. Bewilli⸗ gung eines Kostenvorschusses für Anfech⸗ tungsklagen, 2. Eventl. Einstellung des Verfahrens mangels Masse.

Paderborn, den 18. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 774491

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sozialen Bauhütte Datteln, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Datteln, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. .

Recklinghausen, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht. RCeenberg, O. S. 11460] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Cyba in Sausenberg wird das Verfahren auf⸗

gehoben. - Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 11. Oktober 1925.

Sonnenburg, XN. M. 774651 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Mattias in Sonnenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 8. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sonnen⸗ burg, Jimmer 9, anberaumt. Der Ver aleichsporschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Sonnenburg, den 20. Oktober 1926 Das Amtsgericht. LTirschtiegel. 77452 Das e,. über das Ver⸗ mögen der Korbmacher ECin⸗ und Ver kaufsgenossenschaft Tirschtiegel, einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Tirschtiegel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Gebühren und Auslagen der Mitglieder des Gläubiger ausschusses sind auf je 50 RM festgesetzt. Amtsgericht Tirschtiegel, 25. August 1926.

Uerdingen. 77453] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Kluth zu Uerdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Uerdingen, den 20. Oktober 1925.

Amtsgericht. Uerdingen.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gutshesitzers Heinrich Bremus aus Traar wird gemäß 8 der Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Uerdingen, den 20. Oktober 1925.

Amtsgericht.

77444] durch

a5 2

ngeordnet. . ist, den Konkurs ch ein Uebereinkommen mit den , am , 6. person wi revisor Fäcke in Brieg bestellt. 2 NR 21/26.

Amtsgericht Brieg, 19. Oktober 1926.

Bützow. lis? eher das Vermögen der Firma H. Kröplin zu Bützom, schaft, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab= wen dung des Konkurses angeorbnet. Zur Aufsichksperson wird der Justizrat Vorbeck

zu Hützow bestellt. Bützow, den Q. Oktober 19226.

Gx ęiꝝn. . 77372 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns . Weiß, früher, in Markirch i. Clsaß, jetzt in Greiz, wird heute, nachm. 4 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses die he Der Rechtsanwalt Dr. fart in Greiz wird zur . bestellt. Greiz, den 18. Oktober 1926. Das Thüringische Amtsgericht. Lęipæig. 675 ni 5s Vermögen des Kaufmanns Siegfried Bengen in Leipzig ⸗Gohlis, Gohliser Straße 18, all. Inhabers einer ö unter der handels- tlich eingelkragenen Firma 96 ip Brühl 37/39, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 21. Aktober 19298, nachmittags 1255 Uhr, die. . 3. angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts- führung des Schuldners ist der Kaufmann ul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12,

k Am ö .. Leipzig. Abt. II A1 (Harkortstr. 11), den 21. Oktober 1926.

Läwenberg, Schles. 177374

. Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses üher daz Vermögen des Bäckerei besißers Max Barndt und seiner Chefrau Anna Barndt, geb, Hempel, beide in Deut⸗ mannsdorf, Kreis Loöwenberg i. Schl, wird heute, nachmittags 3 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bürogehilfe Max Neubert aus Neuland, Kreis Löwenberg i. Schl., er⸗— nannt. .

Löwenberg i. Schl., den 21. Oktober ; Amtsgericht.

Li hec h. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö. Langloh, alleinigen Inhabers der

ied Bengen“ in

irmg Franz Langloh in Schlutup⸗Lübeck, Im Markt Nr. 3, wird zur Abwendung des Konkursberfahrens die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und der Diplomkauf⸗ mann Dr. W. Stahy in Lübeck, Johannis. straße Nr. 1, als Aufsichtsperson bestellt. Lübeck, den 16. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Miesbach. 773761 Das Amtsgericht Miesbach hat am 19. Oktober 1926 über das Vermögen des gen . Josef Hohenadl in Holzkirchen Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens angeordnet, Als Geschäfts- aufsichtsperson ist Oberinspektor Bruck 26 in Miesbach aufgestellt. richtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nuss. . 77377 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ji Eisel in Neuß, Inhabers der gleich- autenden Firma, wird heute die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Diplomkaufmann Dr. Car Werres in Neuß, Erfstraße 4 bestellt. Reuß, den 5. Sklober 1936. Amtsgericht. Abt. 1

KEeuthen, O. S. 775378 Die über das Vermögen der Firma Theofil Stodolka in Beuthen, O. S., In. 86 Kaufmann Max Schwiedernoch in Beuthen, O. S., angeordnete. Geschäfts⸗ ö. ö . ö n, . . . wangsvergleich bestätigenden usse ö n . . e , auf · gehoben. Amtsgericht Beuthen. O. S., den 18. Oktober 1926.

Eannd orf, Sechwarzw. 77379 Die Geschäftsaufsicht über das Ver

mögen des Sägewerksbesitzers Matthäus ir, in e e, n ist . . bestätigten Zwangsvergleich ndet. Bonndorf, den 18. Oktober 1926.

Bad. Amtsgericht.

Rreslanu.

Die Geschäf

77360]

Hrieg, Bz. Br eslam, 773X861 Die ef ,, . über das Ver⸗ mögen der Firma M. Baumgart, offene mndelsgesellschaft in Brieg, sowie das ivatvermögen der vertretungsberechtigten

Rommandilgesell·

Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Ve

cäslsaufsicht. angeordnet.

1 Amtsgericht Leipzig,

ig ig geworden i N. 3025. Amsgericht 43 j Oktober 0e

Als Aufsichts⸗ mögen des

nere, ng, dhe em die gexichtli estätigung des Zwangs ver i le. vom . September ö rechtskräftig geworden ist, gilt die -Geschäftsgufsicht über das r mögen des Adolf fner in Darm⸗ stadt hlermit als beendigt. Darmstadt, den 18. Oktober 19265. Hessisches Amtsgericht 1

Dnishburt. . Das Geschäftsaufsichtsverfahren as Vermögen des Heinrich Schokoladen⸗ u, Zuckerwaren lung in Duisburg. Beekstraße 586, ist, nachdem der im Vergleichstermin von 3. Juli 1926 angenommene und be⸗ stätigte Zwangsvergleich am 13. Oktober 1926 Rechtskraft 6. hat, beendet. Duisburg, den 15. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

r , ,, ie gaufsi r v mögen der Firma Gebrüder Seibert & Comp. G. m. 6. H. in Eberbach, Boots- bau, wurde auf Antrag der Schuldnerin

aufgehoben. Eberbach, den 18. Oktober 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

rr enter hihtolace ib, er ufsichtssa r Vermögen des Kaufmanns Rohert Schöpp, Inhahers der Firma d Schöpp, Elberfeld, Hochstraße 19, wird aun Stelle des Bürovorstehers Rick der Rechtsanwalt Dr. v. Mörß in Elberfeld zur Aufsichtsperson bestellt.

Elberfeld, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 13. HHambgnrm, . —ͤ 77357 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Witwe Oskar Klein, Drogerie Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 88, ift nit der Re n des Beschlusses vom 29. September 1926, durch den der Zwangsvergleichsvorschlag vom 10. Sep⸗

tember 1926 bestätigt ist, beendet. Hamborn, den V. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

77364

Hamborn. ;

Die Geschäftsaufsicht über mögen des Schneidermeisters Franz

ermes, Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗

traße 260, ist mit der Rechtskraft des Beschlusses vom 29. September 1906 durch den der Zwangswergleichsvorschlag vom 14. August 1926 Hestätigt ist, beendet.

Hamborn, den 20. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Leinæait. . 390] Die durch Beschluß vom 98. April 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Sig- mund. Rottenherg in Leipzig. Berliner Straße 1, all. Inhabers eines ebenda unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „S. Rottenberg“ be triebenen Herren und Knabenkleider. geschäfts, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsberglei e, Gerichtsbeschluß vom J. Ok ober 1926 3 geworden ist. t t. I1 AI harkort ·

straße 11), den 19. Oktober I26.

Leipzig. (77389 Die durch Beschluß vom 2. Mai 836

über das Permögen des Kaufmanns Osias

Gold in Leipzig, Münzgasse 9, all. In habers einer Leder⸗ und 1 = kedarfsartikelhandlung unter der 18 gerichtlich , Firma & Co. in Leipzig, Münzgasse 9 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangs vergleich be= stätigen de Gerichtsbeschluß vom 5. Ok⸗ ,,, mtsgeyi ipzig, ö rkort⸗ straße 11), den 20. Oktober i Market Quer dort. 73911 n dem Verfahren, betr. die & fh aufsicht über das Vermögen des Insta tionsgeschäftsinhgbers Ernst Kranemann in Lengenwang ist der den Zwangshergleich 23 ig. die Geschäftsaufsicht her t.

Markt Döer dorf, den 231. Oktober 19265 Amtsgericht.

Trepton, Lell. 7392] rr, He fd lh ufsichtesache über az Vermögen des Kaufmanns Bernard Bernsen in Treptow a. Toll ist der Ver⸗ gleichstermin auf den 30. Oktober 19826, II Uhr rere , bestimmt. Treptow a. Toll. den 16. Oktober 1926. Das Amtsgericht. * g ,. fsicht üter die . ie aft sau fsi über die Te fbauge schã g , in Züllichau wird aufgehoben, na der in dem Vergleichtlermin vom 15. September . Zwangs vergleich orden ist.

angenommene 2. Oktober 19265.

e ,

gen er, me e n.

Bas Amsagerscht.

über Großhand⸗

Deutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis deträgt vierteljährlich 8, Neichs mark. an; k nehmen Vestellung an. lin Berlin außer den Postansialten und Zenun gs ver trieben für Selbsiabholer auch die

Sw. 48, Wi Nr. 82. Geschãftssteue Sw W fete g

Einzeine Nummern hosten Fernsprecher: Zenrum 1573.

eichs mark.

Mr. 250. Sꝛeic a antateotonte. Berlin, Dienstag, den 26. Ot

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

r ᷣ—ᷣ—Quᷣeioe—ůuKäy

Einzeinummern oder einzeine Beilagen

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Oberregierungsrat Vogels vom Reichsministerium für die besetzten Gebiete ist in die Reichskanzlei einberufen und zum Ministerialrat ernannt, worden.

Der Generalkonsful von Tippelskirch ist zum Konsul des Reichs in Boston (Vereinigte Staaten von Amerika) er⸗ nannt worden. ; .

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. l Der Reichsrat hält Donnerstag, den 28. Oktober 1926, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung. Der Königlich egyptische Gesandte Seifoullah Yousry Paschg hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Ramfés Chaffey die Geschäfte der Gesandtschaft.

Parlamentanrische Nachrichten.

Die Tagesordnung der ersten Reichstags⸗ sitz un den großen Sommerferien am 3. November, nach⸗ mittags 3 Uhr, ist jetzt endgültig fe gelen, worden. . Beratung tehen u. a., der Gesetzentwurf über den deutsch-niederländischen und 'en deutsch⸗dänischen Schiedsgerichts und Vergleichsvertrag; der Gesetzentwurf über den deutsch⸗polnischen Grenzvertrag, der Gesetz⸗ entwurf über die Luftverkehrsabkommen , . Deutschland, Frankreich und Belgien, der Gesetzentwurf zur 2 enderung der Ge⸗ werbeordnung und über die Sammlung des Reichsrechts. Der Reichstagspräsident hat sich vorbehalten, weitere Gegenstände auf die Tagesordnung zu setzen.

Der Reichstagsausschuß für Beamten⸗ angelegenheiten führte gestern die Beratung des Entwurfs einer Reichsdienststrafordnung beim 5 66 fort. Dieser Paragraph und der 5 66 bestimmen, in welcher Welse die Er—⸗ öffnungsbehörde zum Ergebnis der ö nach ihrem Er⸗ messen Stellung . nehmen hat. In der Regierungsvorlage wird, dem r ge, edürfnisse entsprechend, der Beschluß der Er⸗ öffnungsbehörde, der die Ergänzung der Untersuchung anordnet oder das Verfahren vor die Kammer verweist, für nicht anfechtbar erklärt. Stellt die Eröffn nge behörde das Verfahren endgültig ein, ohne eine im nicht förmlichen Verfahren zulässige Dienftstrafe zu verhängen, so kann auch ein an, Beschluß vom Be⸗ schuldigten ngch der Re lerungsvorlage nicht angefochten werden, weil der Beschnildigte dadurch nicht beschwert ist. Ren ist ferner die Vorschrift, daß die Eröffnungsbehörde den au Verweisung der Sache an die Dienststrafkammer lautenden Bef luß bis zum Be⸗ inne der Hauptverhandlung ohne Zustimmung des Bes uldigten ö ö en. Nach Angabe der Regierung dient deeser

schlag der möglichst weitgehenden Durchführung des Oppor⸗ tunitätsprinzips. n,, , des Ueberweisüngsbeschlusses durch die , ,, e das eingeleitete gerichtliche , m, unberührt läßt, e. die es noch durch besonderen Einstellungs⸗ . beendet werden. Diese . der Paragraphen in . Regierunge verlage verursachte nach dein Bericht bes Nach richtenbüros des Vereins deuischer Zeitungsverleger im Ausschuß eine sehr,. umfangreiche Disłkussion em den enn nären wie den Sozialdemokraten ging der Schutz und das Recht des Be⸗ schuldigten nicht weit genug. Die Aögg. Torg ler“ und Ur? bahns (Komm.) beantragten, daß über Einspr iche endgültig ein Beschwerdeausschuß entscheiden solle, der aus einem Vertreter der Behörde und je einem Vertreter des zuständigen Beamten⸗ ausschusses und der Hsrganisationen, der der Veschuldigte angehört gebisbet wird. Auch soll der Beschlüß, mit Gründen berschen, deni Beschuldigten und dem Verteidiger zugestellt werden. In sedem 2. soll der Beschuldigte die Eröffnung oder Weiterführung es Verfghrens verlangen können, und diesem Verlangen miisfe un? hedingt stattgegeben werden. Auch solle eine Eintragung in die Personglakten in jedem Falle unstatthaft sein. Abg. Stein kopf eon verlangte für den Zeschuldigten das Recht, daß er gen den, Beschluß über Einstellung des Verfahrens und Ber⸗ än . einer der im nicht förmlichen Verfahren zulässigen Dienst= rafen sowie gegen den ohne Zustimmung des Heschuldigten ge—⸗

m

Stockholm und

Wien..

faßten Beschlu binnen zwei

einer ß g einer

Anzeigenpreis für den Raum

rr Einheits zeile (Peil 1,08 Reichs marn,

gespaltenen Einheitszeile 1, d Neichs mark. Anzeigen nimmt an

bie Geschäftestelle des Neichs · und Staats anzelgers ö Sw. a8, Wiihelmstrahe Nr. 82.

ute bene

ostichecktontoꝛ eriin a621. 1926

'

mm ——Q&iꝛ:

——

über Zurücknahme des ö , . ochen seit der Zustellung die Verweisung vor

ie

Reichsdienststrafkammer beantragen kann mit der Begründung, daß ihm ein Dienstvergehen nicht zur Last falle. Dem Antrag müsse stattgegeben werden, In der strafkammer ist zugleich über die Aufrechterhaltung, Aufhebung oder Ermäßigung der verhängten Dienststrafe zu befinden. Eine Verschärfung der Dienststrafe soll nicht zulässig sein. Das Ver⸗ fahren soll nicht nur dann eingestellt werden, wenn der Beschuldigte in Geisteskrankheit verfällt, wie es in der Regierungsvorlgge steht, sondern, darüber hinausgehend, auch dann, wenn der Beschuldigte dauernd vernehmungsunfähig ist oder freiwilli 636 Die Abgg. Allekotte (Zentr.),

, ,

eglerungsparteien, verlangten, daß das

Koalition der einzustellen sei, kein Dienstver

wenn es 14 ehen erwie

en ist. z wenn der Beschuldigte in Geisteskrankheit verfällt. Das Ver

ntscheidun

der Reichsdtenst⸗

aus seinem Amte

orath (D. Vp),

(Dem.) und Dauer (Bayer. Vp.) . dle Verfahren

als unzulässig herausstellt oder wenn

Es ist vorläufig i ,,

ahren

kann eingestellt werden, wenn die Eröffungsbehörde nach dem Er⸗ unter Berücksichtigung des gesamten

n der Ermittlungen

senstlichen und außerdienstlichen Verhaltens eine Dienststrafe nicht für angebracht, oder wenn sie eine der im nicht förmlichen Dienststra . zulässi

Soll das Verfa

. ren unter gestellt werden, so kann das nur

Paragraphen ö zurü

zur weiteren

in die Beratung des vierten Abschnittes des Ge der die Vorbereitung zur Hauptver

nicht zu erzielen war, wurde beschlos n ustellen un lärung zu überweisen. Der Ausschuß

erhängun ur

.

n Dienststrafen für ausreichenz hält.

einer Ordnungsstrafe ein⸗ die oberste Reichsbehörde eschehen. Der Einstellungsbeschluß soll dem Beschuldigten und dem erteidiger zugestellt werden. Da im Ausschuß troß ausgiebiger Debatte eine Einigung über die verschiedenen Anträge, zu denen auch noch Abg. Harmony (D. Nat) neue Verstonen brachte,

ndlung zum

ö

die Beratung dieser e einen Unterausschusse trat dann setzentwurfs ein, nhalt hat. Hier

wurden die einschlägigen S5 68, 69 und 70 im wesenitlichen in der

Formulierun

die eine

der

; egierungsvorlage angenommen,. graphen regeln insbesondere die Anfertigung der Anklg ordnete Darstellung des

Die geschrift,

nter ö ent⸗

Para⸗

halten soll, und die Anberaumung des Verhandlungstermins. Die in der Strafprozeßordnung über die Befugnis

Zeugen und Sachverständigen und zur Herbeischaffung Beweismittel j

graphen sollen

ur Hauptverhandlung bereits beste

ur Ladung von

inngemäß anwendbar sein. Der Aus

anderer

enden Para⸗ wird sich

u während der ganzen Woche mit der gig nr f. nung be⸗ schäftigen n ffn

Nr. des Zentralblatts der Bauverwaltung vom 20. Oktober 1926 hat folgenden Inhalt: Pfahlrostberechnung. Grundlagen und Ziele städtebaulicher Wirtschaftspläne. Ver⸗— mischtes. Amtliche Mitteilungen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 26. Oktober 1926. Telegravhische Auszahlung.

Buenos. Aires. Canada.. Japan ..... . Konstantinopel London New Jork. .. Rio de Janelro Uruguay... Amsterdam⸗ Notterdam . Athen Brüssel u. Ant. werpen . Danzig. .... SVelsingfors . Italien.... eg nin. ö openhagen .. Lissabon und Dporto .. Oslo. 2 9 9 9 i ,,,, . 1 . 2 S we 9 a 2 K

Spanien....

Gothenburg.

Budapest . .

Pap. Pes.

I kanad. s

1 Yen

l agypt. Pf. l türk. G 12

18 1 Milreis 1 Goldyeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. . 4 100 Lire

l00 Dinar 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 100 Firg. 100 Kr.

1090 Fieg. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

loo Schilling

1060 O00 Kr.

Geld l, 709 4,204 2, 054 20, 889 2, 05 20,367 4,202 0571 4,175

168, o bel

11,70 Sl. h lo bz ig. iz

als ii 72

21,575 104,97 15,07 12, 44 86,99

3, 036 63,72 112,21 59, 30 5.88

26. Oktober

Brle l, 73 4,214 2,058

20,941 2, 115

20,417 4,212 0, 573 4, 185

168, 48 h. 26

11,74 81, 70 10602 19 20 7, 4365 11200

21,625 105,23 13,11 1248 81,19

3,045 63.88

112,49 bh, 44 b, 90

265. Oktober

Geld 1711 4, 202 2,0503 20,887 2, 145 20 36

Brief 1,7 15 4,212 2, 0h7

20,939 2, 155

20,41

4,2005 4.2105

65] 4176

167, 98 b. 14

11.68 81. 50 10,557 18.81 7412 III.

21.428 16397 1234

12 433 5 02 3595 63. 32

112, 19 59, oz

d. 88

O, 86 4, 185

168, 37 5, 16

11,72 81.70 160.597 18, 85 7, 432 111.99

21.475 104.23 12,88

12, 473 81 22 5, 04 63 48

112, 47 9. 140 h, 9o

Au gländtsche Geldsorten und Banknoten.

' 26. Oktober 25. Oktober Geld Brlef

Geld Brief 20446. 20s 245 29 55 171 123

6. 16 26 4185 42065

4,21 4.23 4, 186 4,206

ire, s? ap. . 6 . 3

417 415

rö36 176

ob? O687 657 6655 16 .

20,14

20,43 11, 7I

11,98 i 72 10 6 15.26

158. 5

19.23 743 105,26

Soverelgns .. 20 Fregs. Stlicke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000— 6 Doll. 16 2 und 1 Doll. 18 Argentinische . 1P Brasilianische . 1 M Canadische ... 1 kanad. Englische: ö 1u. darunter Türkische . ... Belgische ... Bulgarische .. Dänl iche .... Danziger. ... 100 Gulden ie gh .. 100 finnl. K ranzösische .. 100 Fres. 100 Gulden

00 Lire 100 Dinar 100 Kr.

20 43

6 4er 2165

111

111,98 31,72 19.57 13.03

168. 42

18,91 7.415 104,51

2033 , 3, 5

11,65

111,42 31,32 1051 12,97

167,68

18.81 7,375 103,99

olländische .. talienische: über 10 Lire Jugoslawische . Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Let Schwedische .. Schweizer ... 100 Fres. Spanische ... 100 Peseten Tichecho⸗ slow. bo00 Kr. .. 100 Kr. 1000Kr. u. dar. 100 Kr. Desterreichische 100 Schilling Ungarische ... 100 000 Kr.

234

1716 r a3 6

12, 45

12, 7

59, 38 5, 88

2.355 2, 30

3320 .

11l, 59 30 75 63. 15

12,40

12,3897

b9, 98 b. 84

109 Left 100 Let 100 Kr.

2 b. 35

Kurse der Federal Reserve Bank, New Pork, vom 11. Oktober 1926:

16 RM 4199916

12 N. 30377 152 1ẽPfre RM C120 538 13fre RM O16 758

1L Lira, it. NM 0173 457

1GM— 502381 16GM— Pfre 8,300 1GM Bfre 8, 569 16M RM 1,000 488 1E GM 20,3657

vom 13. Oktober 1926: 15 W RM 4,199 96 3 18 RM 30.377 572 Bfre 8. 1ẽ Pfre RM o, 19 278 RM 1000 488 13fre RM Glitz 8 . 1 Ära, it. * RMI G, 163 83

vom 14. Oktober 1926:

15 RM 4199916 1— RM 20 380 512 1Pfre RM o, 120118 1Bfre RM CGlls 438

1L Lira, it RM Ol7oblt

z s o 2381 GM Pfre 8. 329 GM Bre 8, 447 Gächt = RM, Los ass S = GM 20.3

vom 15. Oftober 1926:

18 RM ig gls

1B W RM 20 384 712 1Ppfre NM 120 9568 1Bfre NM CG1II7 598

1 Lira, it RM 0170937

1842802351 16M— Pfre 8 271 1GM Bfre 8, 508 16M RM 1Lo00ο 488 1B 6M 20,375

vom 16. Oktober 1926:

16 RM 4199916 18— RM 20381 772 1ẽPpfre RM 120 958 1Bfre RM Gülsols

L Lira, it. RM GlI72 617

GM 8 02381

GM Pfre 8 271 GM Bre 8. 477 GM RM 100488 S GM 20372

Wochendurchschuttts kurze für die Woche, endend am 16. Oktober 1926: GM 5 G 2381 18 RM 4.190 916 GM Pfre 8 312 2 RM 20 380344 GM Böfre 8, 514 Pfre RR one dio Gre RM 1900488 Bfre MRM Gl 8 B GM 20 370 Lira, it. NRWM GIII 278

Nach dem Jahresbericht des Köln Neuelslsener Berg- werkaverein se, Esten⸗Altene r fen, far 192056 siieg die Fördergziffer von 1 717 CGG τ auf 2 122 MM t, da eistmal die Mebr⸗ beietligung ven Ro CGt für den am 1. Juli 1928 in Benied ge nommenen Schacht auß der Schachtanlage Neinrich ausgenutzt werden

konnte. Ferner wurde ein auf den Schächten Madded der Bergwerk

2

n r,, . ,