84 833 Bertiner Film⸗ und Bühnen⸗
schau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 380. Aug. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung neuer S§ Sa, b, e, d und e, betreffend einen Aufsichtsrat, abge⸗ ändert. Leo Schaps und Ludwig Pelz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Wilhelm Elbe in Berlin-Steglitz, Bücherrevisor Franz Aßmann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 85 056 Heinrichkohle Han⸗ delsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tuna in Liquidation: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 18. Oktober 1926.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
BEBerlin. 78139]
In das Handelsregister Abteilung A ift am 19. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 70 645. Lacerta⸗Verlag Fritz Mareus, Berlin. Inhaber: Fin Mareus, Kaufmann, Berlin. — ir. 7I0 646. Albrecht Marow ft M Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft . 1. Oktober 1925. Gesellschafter sind ie Kaufleute in Berlin: Albrecht Ma⸗ Mante. Prokura:
rowsti und Paul K,.
Alfred Knoll, Berlin. Carl Müller . Söhne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1926. Se fn . sind: Carl Müller sen, Kaufmann, Carl Müller jun., Glasermeister, und Helmut Müller, Glasermeister, sämtlich Berlin. 6m Vertretung der . ist nur Carl Müller sen. ermä 967 — Nr. 70 648. Alfred Nachschön, Berlin. Inhaber: Alfred Nachschön, Kaufmann, Berlin. Prokura: Kurt Winsberg, Berlin. — Nr. 70 649. B. Neresheimer, Mün⸗ chen mit Zweigniederlafssung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Gesellschafter sind: August Neresheimer, Großhändler, und Max Neresheimer, Kaufmann, beide München. Prokura: Ludwig Mangold und Richard Kuchler, beide München. — Nr. 70 650. Ludwig Raunecker, Ber⸗ lin. Inhaber: Ludwig Raunecker, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 70 651. Salus Staubsauger Arthur Gabbert, Ber⸗ lin. Inhaber: Arthur Gabbert, Kauf- mann, Berlin. — Nr. 70 652. Schuh Klausner Josef Klausner, Berlin. Ihe bg; Josef Klausner, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 70 653. Georg A. Weißenhagen, Berlin. Inhaber: Georg Albert Weißenhagen, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. — Nr. 70 654. Ernst Wiener, Berlin. Inhaber: Ernst Wiener, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 2 615 A. Rückert C Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Rückert ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 31 3566 Adolf Neldert, Char⸗ lottenburg:; Die Gesamtprokura des Otto Reimann ist erloschen. — Er. 38 151 Reinhardt C Süßmuth Tabakwarengroßhandlung, Berlin:
Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22 865 Auskunft⸗Eildienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft z aufgelöst. Liquidator ist der Wirkliche gationsrat z D. Alfred Bosenick in Berlin. — Bei Nr. 23 797 De Danske Sypritfabrikker, Aalborg ⸗ Kopen⸗ hagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Kolban ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 796 Assecuranz⸗Vermittelung für Handel und Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 29 112 Grun dstiücks verwertung sgesellschaft „JIsolde“ mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 509 Reichs⸗ mark umgestellt und sodann auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 18. August bzw. 18. August 1925 sst der Heel e se rc; bezügl. des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Schapiro ist abberufen und zum neuen Geschäftsführer Kaufmann Gegrg ise, Berlin, tellt. — Bei Nr. hh Eisenbahn⸗Liefergemeins . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Hans Rempis in Berlin⸗ Charlottenburg ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten,. Peter Dirksen ist nicht nch. Geschäftsführer. — Bei Nr. 980 642 „Deuter“, Export C Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: f Metallwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. genstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt Laut Beschluß vom 20. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma, des Gegen⸗ stands des Unternehmens, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie der Vertretungsbefugnis abgeändert. Adolf Horn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Lucie Goi, geb. Schi⸗ kowski, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden derzeitigen Geschäftsführer ist allein zur Vertretung befugt. — Bei Nr. 38 717 Charlotten⸗ burger Lehrmittel⸗Anstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Thielemann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Oberingenieur Alexander Siewert in Berlin⸗-Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
KRerlklin. IIS 145 In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Oktober 126 eingetragen worden: Nr. 70 655. Arthur Heimann, Berlin. Inhaber: Arthur Heimann, Kaufmann. Berlin. — Vr. 70 Höß. Bau⸗ geschä ft Ferdinand Stein Hoch- und
Die Firma lautet jetzt: Sümuth Müller. Der Kaufmann Max Rein⸗ hardt ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Johannes Müller, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ — 5 eingetreten. — Nr. 41 914 evator Hebezeug Fabrik Kurt Goldstein, Charlottenburg: Die Ge⸗ samtprokurg des Karl Heidacher ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Paul Paetow, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. — Nr. 66599 ünger, Goldschmidt Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Saul Warman ist alleiniger Inhaber der Firma. — Rr. I 334 Müller Æ Co. Gigätech⸗ nische Präzistonswerkstätten für La⸗ boratoriums⸗ u. Industrie bedarf, Berlin: Der Kaufmann Willi Gleich⸗ mann ist aus der Gesellschaft, aus⸗ 6 — Gelöscht die Firmen: Nr. 9269 H. Saltzmann. — Nr. 935 399 Ruff C. Nicolas. — Nr. 47041 Richard Rautenberg. — Nr. 47625 Auguft Lohmann. — Nr. 48909 Eugen Sachs. — Nr. 49269 Josef Schwimmer. — Nr. 52 840 Latte Zimmt. — Nr. 54 283 L. Rosenthal G Comp. — Nr. 56 976 Richard Loewenstein. — Nr. 60 418 Paul Zadek. — Nr. 65 553 Ferdinand Munker.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Heorlin. 78144
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5006 Deutsche Hill⸗ Licht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Goldstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Paul Ihlen⸗ feld in Berlin⸗Lichtenberg ist zum wei— teren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14899 Anatolische Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Strauven in Berlin, Kaufmann Leo San⸗Galli in Konstantinopel⸗-Galata 3 zu stellvertretenden Geschäftsführern estellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ührer, einem stellvertretenden Ge⸗ chäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 15 764 Auerlicht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Goldstein ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17172 Dux Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Maximilian Per⸗ kuhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Martin Cohn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei
Nr. 271 987 Deutsches Jugend⸗Werk gemeinniitzige Gesellschaft mit be⸗
Tiefbau, Berlin. Inhaber: Ferdinand Stein,. Baugeschäftsinhaber. Berlin. — Dei Nr. Eli . E. G. Br uchmüiler, Berlin; Gesamtprokuristen miteinander ind: Oskar Elsholz, Berlin, und Gertrud Cojar, geb. Sapiatz, Berlin. — Nr. 20 339 C. Janiszemski, Berlin: Die Prokura des Arnold n, . ist erloschen. — Nr. 38 777 Salli Jacob, Charlottenburg: Offene Handelẽgesell⸗ schaft eit 7. Oktober 1926. Der Kauf⸗ mann Franz Jacob, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 52 624 Her⸗ inann Spieker C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt Hespieo⸗Werk = mann Spieker. Die Prokurg des Otto Tanzmann ist erloschen. — Nr. 55 655 Wolff Jaffe, Berlin: Die Gesell— schafter Magnus Heimann und Heinrich Heimann sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. — Nr. 57176 Sermann Kirschke, Berlin: Inhaber jetzt: Franz Kirschke, Kaufmann. Berlin Dey Ueber- gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge— schäfts durch Franz. Kirschke aus— geschlossen. — Nr. 69 931 Charlotten⸗ burger Auto⸗ und Motorrad-⸗Grosz⸗ reparatur⸗Werkstatt Carl Schmidt und Willy Lülsdorff, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Carl Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft sst aufgelöst. — Nr. 69 8988 Java Kaffee⸗ und Tee⸗Import Bruno Grigat, Berlin: Inhaber jetzt: Paul Flick, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schaftz begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bis auf die in dem Blatt 719 der Registergkten befindlichen Kreditoren. und Debitorenverzeichnisse aufgeführten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Paul Flick ausgeschlessen. — Nr. 585 852 Max Feiber Hamburg Zweig⸗ nie derlassung Berlin: Die Zweig niederlassung ist aufgehoben. — Nr. 63 797 A. Bringewald u. Viehöfer, Berlin⸗Weißensee:; Die Firmg ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht-: Nr. H ö570 Inlius Altmann Inh. Tinka Seidel. Nr. 4 704 Paul Damcke Nachf. Rich. Dames. Nr. 49 432 Max Krause Solzaroßhandlung. Nr. 560 495 Emil S. Gienau. Nr. 62 048 Sans Benecke. Nr. 63 5389 Hans Seidenreich. Nr. 66 077 Emmy Gondeck. ; —
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. . 781468
In das Handelsregister Abtellung A ist am 21. Oktober 1226 eingetragen worden: Nr. 70 657. Mommsen⸗ Garagen Gustav Leuschner, Berlin. Inhaber: Gustap Leuschner, Kaufmann, Berlin. —
schräukter Haftung in Liguidatton: Vr. 0 666.
Venohr X Rudorff, Berlin, wohin die Niederlassung von Königsberg i. Pr, verlegt ist. Inhaber; Richard Venoht, kier, Berlin. — Bei Nr. 7436. Sachs Hirschfeld, Ber⸗ lin; Gustah Sachs ist aus der . chaft ausgeschieden. — Nr. 18970. . renzlowm, Neukölln: Die . autet jetzt: Ludwig Prenzlow h. Otto Prenzlom. — Nr. 29 294. Jo seyh Salomon, Berlin:; Inhaber kein Gustax Lehmann. Kaufmann, erlin. Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des . durch Gustav Lehmann ausgeschlossen. — Nr. 37746. Sigmund Reichmann Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufeelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Sigmund ichmann, Berlin. — Ur. 40727. Friedrich Nitze jun., Berlin- Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Marie Nitze geb. Wickel. Witwe, Urfula Ritze, geb. 12. 3. 1911, Werner Nitze, geb. 97. I9I2, sämtlich Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura des an. Vz ißt erlin, bleibt bestehen. — r. 46 824. Georg Zobel, Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Raguse, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 53 446. Herbert Lindhorst C Co., Berlin; Die Gesell= er ist a,. Der bisherige Gefell after 8 rt Lindhorst ist . nhaber der Firma. — Nr. 66 291. J. G. ouson C Co. Zweigniederlassung Berlin: Der Kaufmann in Carl Mouson ist aus der Gesellschaft aus. . Gleichzeitig ist der Kaufmann dear Bieber 6e n a M., in die Gellschaft als perfönlich haftender Ge— ellschafter eingetreten. — Nr. 67 699. erthold Reu Co., Berlin: i. jetzt: inrich Albert Hauer, aufmann. Berlin. Die Prokurg des Berthold Reuß, Berlin, blesbt 3 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten Hine wenne 3 des r f. durch inri 1 uer ausgeschlossen. —
i Nr. 61 151. A. Loewenberg Co. und Nr. 65 425. Dr. Rehfeid u. Kamnitzer it eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 33 037. Eugen Leib. — Nr. 38 379. Martin C Geller. — Nr. 54 513. Willn Schrebler Technisches Büro. Nr. 66 518. Popower X Marcus. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Kiberach a. d. Riss. 77612 Eintrag im Handelsregister.
1. bei der Firma Oberschwäbisches Dandels. und Vermittlungsbüro J. Strobel und Co. in Biberach: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
2. bei der Firmg Graner & Co., Kom⸗ manditgesellschast in Biberach: Der Ein⸗ tritt von drei Kommanditisten.
3. bei der Firma Nachbguer K Co. Kommanditgesellschaft in Biberach und Zweigniederlassung. Ochsenhausen: Die Einzelprokurg des Paul Riede, Bank beamten in Biberach, ist erloschen. Zwölf Kommandbitisten sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Eugen Nachbauer ist infolge Teds aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft hat sich unter Umwandlung in eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1926 be⸗ gonnen hat, aufgelöst, Gesellschafter sind: 1. Michael Abenstein. Bankier in Biherach, 2. Hildegard Nachbauer. Rent⸗ amtmannswitwe a. D. in Ochsenhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Abenstein berechtigt. Amtsgericht Biberach.
KRitbur g. (77613
Die Gesellschaft „Holzbearbeitungs⸗ werke Marquardt G. m. b. H. in Bollen⸗ dorf soll gemäß 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 19366 (R. G. - Bl. S. 248) von Amts wegen gelöscht werden. Cin Wider- spruch ist bis spätestens einen Monat seit dem Tage der Bekanntmachung geltend zu machen.
Bitburg, den 21. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Ritburꝶ. 77614 Die Gesellschaft „Westdeutsche Handels⸗ zentrale G. m. b. H.“ soll gemäß 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R. G. Bl. S. 248) von Amts we nen ge⸗ löscht werden. Ein Widerspruch ist bis spätestens einen Monat seit dem Tage der Bekanntmachung geltend zu machen. Bitburg, den 21. Oktober 1926. Amtsgericht. Heoizenburg, Elbe. 77615 Handelsregistereintrag vom 19. Ok. tober 1726 i Firma Neue Apotheke“ Hans Zietz, hier: Die Firma lautet 6 Neue Apothekf Herbert Stempell“. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers 6 ietz ist dem ee ler Herbert tempe 9 Boizenburg die Konzession erteilt. mtsgericht Boizenburg. Brandenburg, Harel. 7I6ls] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 182 die Gesellschaft mit be= e nk ftung in Firma „Mär⸗ ische Spirituo senwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brandenburg (Havel man , Der , ist am 1. Oktober 1926 sestgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung von Spiri- tuosen und Likören aller Art, der Handel mit diesen Produkten, die Cin; und Aus. fuhr von irituosen und Weinen gller Art, die Beteiligung an gleichen und ähn⸗ lichen Unternehmungen sowie der Erwerb
und die Neugründung derartiger Unter⸗
schränkter Haftung,
nehmungen. Stammkapital: 20 00 RM. Die Gesellschaft wird durch einen Ge— chaftsführer vertreten, Geschäfteführer ist Ehefrau Margarethe Kurth, geb Waldau, in Brandenburg (Havel). Als nicht ein- , wird betanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur . den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ olgen.
Brandenburg (Hadeh, 15. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 77616 Die Para, Brandenburgische Vertriebs sellschaft mit beschränkter beiin g in randenburg (Havel), deren K ts⸗ betrieb seit 1923 ruht, soll mangels An- meldung eines lmste ilun ge besch uff und weil Vermögen der Gesellschaft nicht vor⸗= handen ist, von Amts wegen gelöscht werden. Zur Gelen, eines Widerspruchs wird Frist bis 15. De⸗
zember 1 bestimmt.
Brandenburg (Have, 18. Oktober 126 Das Amtsgericht. HKErandenburg, Hanel. 59 In das Handels tegister Abt. B ist heute unter Nr. 164 bei der Firma „Carl Kärger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung!“ in Brandenburg (Havel)
eingetragen: ; rch Beschluß der 5 er n,, 16. Oftober 1866 ist 10 dez Gesellschaftẽvertrags (Schiedsgericht) geändert und 8 6 hat folgende erhalten: Als weiterer, Geschäftsführer wird Frau Valentine Lüdicke, geb. Behnke, bestellt. Der 4 sselmann und Frau Lüdicke sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich berechtigt. Die Allein⸗ vertretung des Kaufmanns Walter Hassel⸗ mann wird widerrufen. Brandenburg (Have, 19. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. 77619 Auf Blatt 255 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die . Ullmann C Heinze in Mulda. sells . sind . Fabrikant Otto Bruno Ullmann in Lichtenberg und b) der Kaufmann Ernst Curt Heinze in Frei- berg. Die Gesellschaft ist am 16. Okkober 19826 errichtet worden. . Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 21. Oktober 1926. Rrannschweig. 77620 Im Handelsregister ist am 20, Oktober 16 bei der Firma Braunschweigische Naschinenbauanslalt, hier, eingetragen: Die Generglpersammlung vom 4. Oktober 1926 hat Abänderung der S§ 12 und 15 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig. 77621]
Rrannsech w eig. ktober
Im Handelsregister ist am 20. 1826 eingetragen die Münemann. Inhaber: Kaufmann Anh
1
Müne mann in Braunschweig.
Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig.
KEremen. 78154 (Nr. 8) In das Handelsregsster ist eingetragen:
Am 19. Oktober 1926:
Aktiengesellschaft für Farben Technik, Bremen: Heinz Hermann Georg Hauschild ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.
Carl Blume Gesellschaft mit be⸗ Bremen: Wil⸗ helm Sander ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Blume in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
utsch⸗Pennsylvanische Mineral⸗ ölgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Konsul Conrad Hohn ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Conrad Henry Hohn in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. An Richard Julius Wilhelm Preus in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten. Die an Wilhelm Abendroth und Heinrich Kettler erteilten Prokuren (Gesamt⸗ prokuren) sind erloschen.
„Fides“ Treuhand ⸗Alktiengesell⸗ schaft, Bremen: Direktor Wilhelm Schneider in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. In der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [66] abge⸗ ändert. An Adalbert Sawallisch in Bremen ist Gesamtprokura erteilt.
„Heinrichkohle“ Sandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Landwirtschaftliche Maschinen⸗ handels Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen. ö
Vertriebsgesellschaft Landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte Attien⸗Gesellschaft, Bremen: In der Generalverfammlung vom 19. Juni 16s ist die Gefellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Adolf Ueberfeldt in Bremen.
Bremer Warenvertriebsgesell⸗ schaft Rockel C Pschunder, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18. Oktober 1926. Gesellschafter sind: die Kaufleute Carl Otto Rockel in Bremerhaben und Hans Pschunder in Bremen. Geschäftszweig: Allgemeiner Warenvertrieb, insbesondere Drogen und Parfümerien, Agentur und Kom⸗
mission. Muggenburg 41.
Fassung 9
Firma nf t unter Nx. J 8: Siedlunggesell
K ts begründeten er . ist
Sermann M. Bischoff, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Herm. Melchior Bischoff, Dorothee Auguste geb. Hadeler, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 18. Oktober 1925 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.
Bosse E Heineken, Bremen: Die
gelöst. Seitdem führt der Kaufmann Johannes Heineken das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Ernst Berendt, Bremen: Die an J. Hinrichs und E. G. Berendt Ehefrau erteilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen.
Benno Herlyn, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Benno Jo⸗ hannes Herlhn. Geschäftszweig: Baum⸗ woll⸗Agentur und Kommission. Petri⸗ hof, Marktstraße.
Herberts Werft Herbert Stadt⸗ lander, Bremen: Die Firma ist am 11. Oktober 1923 erloschen.
Franz Harjes, Bremen: Die Firma ist am 3. März 1919 erloschen.
Peter Luther, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Lücke X Jänich, Bremen: Herm. Ernst Jänich ist am 1. April 1925 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt
. B. J. Lücke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Martens C Brüggemener, Bremen: G. G. Th. Martens ist am 380. September 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf ⸗ gelöst. Seitdem führt O. W. F. Brügge⸗ meyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗— änderter Firma fort. Hermann Meyer, Bremen: Am 1. Oktober 1965 sind die hiesigen Kauf- leute Eduard Meyer und Hermann Meyer junior unter Erlöschen der Pro⸗ kuren als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Reemtsen Co., Bremen: W. R. FJ. Reemtsen ist am 25. Februar 1925 verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt O. 8. G. Heckert das Geschäft unter unver— anderter Firma fort. . Steffen Sohst Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Dem Kaufmann Christian Bock, dem Regierungsbau⸗ meister a. D. Otto Metzger, beide in Kiel, und dem Oberbaurat a. D, Her— mann Elfers in Bremen ist für die hiesige Zweigniederlassung derart Ge⸗ samtprokurg erteilt, daß je zwei Pro⸗ kuristen zusammen zeichnungsberechtigt sind. Amtsgericht Bremen.
Bnublity. 1UĩI62*] In unfer Handelsregister B ist bei, der Rr. 3 eingetragenen gemeinnützigen * 3 r e e ,, ,, Bublitz, Gesellfchaft mit beschränkter Val⸗ tung 89 . heute e, ein⸗ getragen worden: . Durch Beschluß der Gesellschafter bom 29. April Ide ist das Stammkapital auf S8zi0 RM und jeder Anteil von 1000 Papiermark auf 16 RM umgestellt worden. Bublitz, den 6. Oktober 192. Das Amtsgericht.
Caipe, Milde. 76s In nuser Handels register A ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Curt Senff, Calbe a. Milde, olgendes eingetragen: U n gkinf⸗ lautet jetzt: Adler⸗ Apotheke, O. eng Inhaber ist der Apothekenbesitzer Oswald Senff in Calbe a. M. Dem Dr. Oskar Grünthal in Calbe a. M. ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— orderungen und ei er mer. des Geschäfts durch den Apothekenbesitzer n , in Calbe a. M. aus⸗ eschlossen. . 6ifl a. Milde, den 18. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
——
Cöthen, Anhalt. 77623] linter ö y. ä, g ee den g; isters i ute die Firma „Kilia
e . * Anhalter Hof“ in
ö. und glö deren Inhaber der Gast⸗
wirt Kilian , nm in Cöthen ein⸗
worden.
ge g, n den 20. Oktober 1926.
Rnhaltisches Amtsgericht. 5.
K 1.
Cuxhaven. . intre i andelsregister: Gintragung in das H , , .
Deutsche ringsfischerei⸗ Einfu . chaft, Gurhahen; Die . schft ist für nichtig erklärt worden. uxhaben. 20. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
p JJ, fer Hr. 3 Abt. 9. des em, registers ist eingetragen Lie Firma ö ar, der Kausmann Mar Röding in Tau. BVeffau, den 15. Oktober 1926. ⸗ Das Amtsgericht.
II7Ibrh] Deen, mig Abt. es Handeit registers ist eingetragen die Firma Musik⸗ Verlag Pagode, Paül Gyoßkopf, Di an und als rte der Kaufmann Pau
ĩ au. Grgh erf e d Drtober 10 Das Amtsgericht.
Ge fellschaft ist am 1. Sttober 1666 auf-
Dęutseh Exlan. Iss)
3 —— He n rezister ist heute bei der unter Nr. 327 eingetragenen Firma Eise Bielschowsti n Di. Gylau folgendes
ö 3 y. ist geändert in: iegfci elschowski. u echt Dt. 6 19. Oktober 1926.
iepholꝝ. 77629] gr ne ben, eg sl, n. Nr. 183 r e die Firma Auguste Mester in Barnstorf und als deren In⸗
aberin die Ehefrau Auguste Mester, geb. Köhler, in Barnstorf eingetragen; ferner äist heute zu der Firma L. J. Mester in Barnstorf eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Diepholz, 19. 10. 1926.
Döbeln. 7630] Auf Blatt 7M des hiesigen Handels. registers, die Firma Dresdner Ban Filiale Döbein in Döbeln betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Generalversamnilung vom 7. Sep⸗ tember 1926 hat unter den im 31 luß angegebenen Bestimmungen . ossen, das Grundkapital um zweiundzwanzig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von sechzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und er eh sansenn Aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf en Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1934 ist dementsprechend in § 4 und weiter in den oh 19 und 21 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut natariellder Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundert Millionen Reichsmark und i. in einhundertdreiunddreißigtausend⸗ reihundertachtundzwanzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien zu je ee, Reichsmark, vierhundert⸗ ech ᷣunda tzigtau en dfechghunder fiebzig Aktien * je achtzig Reichsmark, ein⸗
hunderkeinundhierzlgtaufendsechshundert⸗ sechsundsechzig Akten zu je zweihundert⸗ vierzig Reichsmark. sechzigtausend. Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechzehn⸗ tausend Aktien zu je eintgufend Reichs. mark, die e lig auf den Jnhaber lauten. Amtsgericht Döbeln, 16. Oktober 1926.
Hor um. . 717631 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist zur Firma Gatzwerk Dorum, Gesellschaft mit beschränkter Hmftunt, eingetrsgen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dorum, 15. 10. 1926.
Hr den; 77633
In das Handelsregister ist heute ein Fetragen worden:
1. auf Blatt 4712, betr. die Aktien⸗ XRellschaft Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen Manufaetur Aectiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. Dezember 1919 . in s 14 durch Beschluß der Generalver⸗ santmlung vom 18. September 1926 laut notarieller, Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 9826, betr. die offene ,, Hermann Görlach in Dresden: Die Gesellschafterin Anna Frieda Elise ledige Görla Ingenieursehefrau Weber.
3. auf Blatt 16924, betr. die Firma Central⸗Molkerei des Vereins der Vereinigten Milch⸗ und Butter⸗ händler von Dresden Stadt und Land, r. V. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 21. Oktober 1926.
vom
ist jetzt eine
Presden. 77632
In das Handelsregister ist heute das Erlöschen folgender ö r . worden: Allihnn Ob l Blatt 19 679; A. Wolf C Go., Blatt 15991; Bhotogrun“ Christoph . Co., Blatt 15 584. Hermann Zeidler, Blatt 9150; Paul Ludwig, Blatt 56596; Martin Pieper, Blatt s5 ges. Teig? warenfabrik Weltemühle Carl Aug. Guhr, Blatt 13 6953 A. Simonsohn Eo., Blatt 16 235. Eurt Li. Nitzsche, Blatt 17 666; Julius Schön⸗ berg, Blatt S915; Wilhelm Schröder Nachf., Blatt 15 384; „Oro⸗ tava“ Mathilde G. P. Nobbe, Blatt 15 QI; Friedrich Look Karton⸗ nagenfabrik, glatt 19915; Oel⸗ 6 33 . Blatt 16 662
aft X Eger, Blatt 12518. Ma Naumann, Blatt 16795. Reinhol ea. Blatt 11234; sämtlich in reden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II am 21. Oktober 1926.
Elbing. 77634] Handelsregistereintragungen.
i Abteilung A.
Am 9. Oktober 1926 bei Nr. 629, irma, Emil Hölbüng, Elbing: Das zandelsgeschäft ist auf die“ Wstwe Auguste Hölbüng übergegangen und wird bon derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Am 18. Oktober 19765 bei Nr. 187, Firma L. Wiedwald Elbing: Die 6 ist erloschen. ⸗ Am 18, Oktober 1926 bei Rr. 438, , Alfred Müller, Elbing: 1 dem rchitekten . Heymann in Elbing, 2 dem Architekten Emil Wendzinsti in bing, 3. dem Fräulein Emma Ziol= lowsti in Eibing, 4. dem Baukeiter Friedrich Browatzkti in Elbing ist mit 6 Maßgabe . erteilt worden, aß jedeß der Prokuristen nur in Ge— meinschaft mit einen anderen Proku— risten die Firma Eeichnen ann. Die . der Emina Ziollowski ist erloschen.
k ausgeschieden und an
Am I8. Oktober 1926 bei Nr. III, . Margarete Wehrmeister: Die irma ist erloschen. t Am 18. Oltober 1926 bei Nr. 936, Firma Otto Steppuhn in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Steppuhn in iti und ist die Firma gleichzeitig auf Ella Steppuhn, geb. Wiesbaum, in Elbing übergegangen. Abteilung B. Am 17. Juli 1926 bei Nr. 30, Aktien⸗ gesellschaft Dstbank . Handel und Ge⸗ werbe, Zweigniederlassung 4 Die roküra des Hans Grube ist erloschen. 3. Curt Böhm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . September 1926 bei Nr. 76, irma D. T. Dykmann, Gesellschaft mit 5 ränkter ga lung Boots- und achtwerft, Elbing: Der Bücherrevisor ranz von Schumann 9 als Liquidator eine Stelle . au
Marinebaurat Der Dykmann
Rüstringen getreten. ; ; Am 9. Oktober 1926 bei Nr. 61, i O. Depmeyer , Gese chat mit beschränkter Haftung, Elbing: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Walter Jebens ist beendet und die Firma nach Beendigung der. Liquidation erloschen. Amtsgericht Elbing.
Elsterwerda. 77636 Im Handelsregister B 8 Grund⸗ stücksgesellschaft , m. b. H., Lauchhammer) ist eingetragen: Karl Fleige ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. ; Elsterwerda, den 26. September 1926. Das Amtsgericht. Elst er wer dda. ; 77637] Bei der im Handelsregister B Nr. 17 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Werkskaufhaus Lauchhammer in Lauchhammer ist ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 14. September 1926 ist 8 14 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. Elsteywerda, den 30. Seytember 1926. Das Amtsgericht.
Emmerich. [7635] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 134 ist heute die Firma Vereinigte Taufabriken . mit beschränkter Haftung in Emmerich ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Tauen, Seilen und Garnen aller Art sowie der Vertrieb dieser Artikel und der Rohmaterialien. . Das Gesellschaftskapital 20 9009 Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Willem Hoos in Wassengar (Holland), 2. A. Jan Buyser in Rotterdam (Holland), Gesellsch z mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep⸗ tember 1926 errichtet worden. Jeder e n r ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. Emmerich, den 14. Oktober 1926. Amtsgericht.
beträgt
Frankenberg, Sachsen. 7] 638
Auf Blatt 895 des Handelsregisters, betr., die Firma Schuck Pfoten⸗ hauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankenberg, ist heute ein⸗ etragen worden. Die Firma ist er⸗ oschen.
; ächs. Amtsgericht Frankenberg,
den 20. Oltober 1926.
Frankenstein, Scmhles. 77639)
In unser 2 Abt. B ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Frankensteiner Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz Frankenstein, heute eingetragen wor⸗ den: Der Oberingenieur Hans Kühn in Berlin-Niederschönhausen, Bismarck⸗ platz 4, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 5. 1926 als zweiter Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Frankenstein i. Schles.,
den 16. 10. 1926.
Frank furt, Main. 78197) Handelsregister.
A 960, Finger . Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ,. Theodor Finger ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 8984, Vietze C Helfrich: Ge⸗ samtprokura gemeinsam miteinander haben erhalten: Frl. Ottilie Helfrich und Architekt Wilhelm Nicklas, beide Frankfurt a. M.
A 716, Jung C Schmitt: Prokura Georg Huck ist erloschen.
A 9480, W. Histrich Nfg.: . prokura gemeinsam miteinander haben erhalten: Otto Ludwig Kromm und 5 Anton Hartmann, beide zu Ham⸗
urg.
A S810], Appel C Bodenheimer: Die Firma ist erloschen.
A S700, Franz Josef Krammig: Inhaberin unter Ausschluß der bisher entstandenen Verbindlichkeiten ist jetzt
Die
Frau Helene Appel, geb. Krammi Frankfurt 9. M. . . ö. A 1898, Mair X Ganz: Die Gesell
schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Josef Gang ist alleiniger Inhaber der Firma. Die a,. Ambros Umlauft bleibt be— ehen.
A 7460, Ferdinand Baer: Die Ge—
sellschafter Heinrich Ochs. Neu Isenburg, 2. Frau Karoline Graf, geb. Leyer, Dreieichen⸗ ain. * nur der Gesellschafter Heinrich Ochs in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Emil Graf berechtigt. n osse meister Emil Graf zu Dreieichenhain ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit dem Gesellschafter Hein⸗ rich Ochs zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.
q rlitꝝ.
C OIInoOm.
eingetragene Firma er: Goll now -. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist löscht worden.
A 14 418, Graf Co. Ofsene Han⸗
delsgesellschaft mit Beginn am 15. Sep-
ember 1926. Persönlich haftende Ge⸗ sind: 1. Schlossermeister
Zur Vertretung der Gesellschaft
Dem Schlosser⸗
A S543, Siegel Flörsheim: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter . alleiniger Inhaber der Firma. Frieda Siegel, geb. Hanauer, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt.
Abraham Siegel ist Frau
A 11419, Süddeutsche Spund⸗
lappen C Brauereiartikel Fabrik
Gebr. Ehrlich. Offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 1. Oktober 1925. Persönlich haftende Gesellschafter, die Kaufleute: 1. Arthur Ehrlich, 2. Sieg⸗ fried Ehrlich, zu 1 Frankfurt a. M., zu 2 Mosbach i. Bad.
A 11149, Süddeutscher Sportver⸗ lag, Julius Neumann Nachf. Emil Binder: Die Firma lautet jetzt: Süd⸗ deutscher Svortverlag Emil Binder.
A 5275, Goldberger Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. !
A 7188. Lorenz Schmitt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö
A 4687, Otto Klotz: Inhaberin ist jetzt Frau Martha Klotz, geb. Rättig, Witwe, Frankfurt a. M. Die Pro⸗ kuren Wilhelm Hartmann und August Ritter sind erloschen. Einzelprokura ist erteilt: Frl. Helene Klotz, Frankfurt
a. M. A 86768, Ehlers C Co.: Kaufmann Eugen Ehlers ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Moris Wild als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Sitz der Ge— fellschaft ist nach Bremen verlegt. Frankfurt a. M., 20. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 16.
Ger hpste dit, Mans. Seeler. 7.640]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 52 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Kaufhaus Ge⸗ brüder Bluhm, Gerbstedt, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Arnold Bluhm ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gerbstedt, den 20. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
G qrlitæ. 76h
In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. 10. 1965 unter Nr. WM die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gebrüder Markus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Görlitz eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1926 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ . des unter der Firma S. Fran⸗
nstein &K Co. in Görlitz, Berliner Straße Nr. 10, betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Hugo Kantorowsky das unter der Firma S. Frankenstein C Co in Görlitz be⸗ triebene Geschäft, wie es steht und liegt, zum Preise von 10 000 Reichsmark ein. Die Geschäftsführer sind: 1. der Kauf⸗ mann Raphael Markus in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 81, 2. der Kauf⸗ mann Hugo Kantorowsky in Görlitz, Berliner Straße 10, und zwar ist der Kaufmann Kantorowsky nur gemein— sam mit dem Geschäftsführer Markus zur Vertretung der Gesellschaft befugt, während der Geschäftsführer Markus berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Görlitz.
c r lit. 77642
In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. 10. 1926 bei Nr. 10631, betr. die Firma Königshainer Granitwerke C. Besser Nachfolger in Königs⸗ hain, O. L., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hans Königsberger in Breslau Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Görlitz.
qr lit. 77643 In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. 10. 1926 bei Nr. 78, betr. die Firma van den Bergh's Margarine⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Cleve Zweigniederlassung Gör⸗ litß in Görlitz folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Heinrich Ages ist erloschen. Dem Kaufmann Pieter Johan Bestebreurtje zu Nymegen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. Amtsgericht Görlitz. 77644 In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Oktober 1926 unter Nr. 21425 die Fremga Görlitzer Gemüsekonserven⸗
fabrik Rudolf Büttner in Görlitz
und als Inhaber der Kaufmann Rudolf
Büttner in Görlitz eingetragen worden.
Amtsgericht Görlitz.
7766) Die im Handelsregister A unter Nr. 22 Dermann Arndt in t heute von Amts wegen ge—
erloschen.
58 e g elareg stzt. A ißt. 6 m ndelsrezi ster ift beute bei Nr. 46. „Firma nem Manthey in Gollnow , worden. Der * mann Willi Daberkow in Gollnow ist als persönlich haftender Gesellschafter ein- treten. Die Firma ist eine offene , el sie hat am 1. Oktober 926 onnen.
Amtsgericht Gollnow. 19. Oktober 1926.
Gotha. 77647 In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Hermann Streller“ in Gotha eingetragen: Dem Kaufmann ,. von Hof in Ohrdruf ist Prokura erteilt. Gotha, Len. 15. Oktober 1926. Thüring. Amtsgericht. Grosscnhain. 77648 Auf Blatt 534 des Handelsregisters bett. die Firma Linke⸗Hofmann, Lauch hammer, Akkiengesellschaft, Werk Gröditz ist heute eingetragen worden; Carl Leußing, Gustad Naumann und Max Bethke sind infolge Amtsniederlegung aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Fritz Lange st erloschen. ute nericht Großenhain, 12. Okt. 1926.
Gross Strehlitz. (77649 Im Handelsregister ist heute die Firma Engelbert Rodewald Zentraldrogerie in Groß Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Engelbert Rodewald in Groß Strehlitz ö en worden. Amtsgericht Groß 2 — 21. 10. 1926. Grinberg, Schles. 7650 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 359, „Völkers & Co.“ in Grünberg, eingetragen: Dem . Arthur Kutik in Grünberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die offene Handelsgesellschaft gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter zu vertreten und u zeichnen. Grünberg, Schles., den 2. 10. 1926. Das Amtsgericht.
Hainichen. 76538] Auf Blatt 397 des Handelsregisters, die Firma Woll ⸗Haar⸗Kämmerei, und Spinnerei Aktiengesellschaft in Hainichen beir, ist heute eingetragen worden, daß der Kommerzienrat Heinrich Gerber als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und daß an seine Stelle der Kaufmann Fritz Carl Schuppert in Hainichen als Mit—
glied des Vorstands getreten ist.
Amtsgericht Hainichen,
am 19. Oktober 1926.
HNalbherstadt. 77652
Schultz X Sohn. Die offene Handels
esellschaft ist aufgelöst worden. Die
. ist erloschen.
Carl Zeiss (Zweigniederlassung).
Die Vertretungsbefugnis des Dr.
Max Fischer ist erloschen. Vertreter
der Carl Zeiss⸗Stiftung in Un elegenheiten der Firma Carl Zeiss
sst Professor Dr. Rudolf Straubel,
3 Stellvertreter ist Dr.⸗Ing. zalther Bauersfeld, beide zu Jena.
Die an Dr-⸗Ing. W. Bauersfeld er=
teilte Prokura ist erloschen. Die an
F. 8. Muehlmann erteilte Gesamt⸗
prokura ist durch Tod erloschen. Dem
Kaufmann Paul Henrichs, zu Jena,
ist Einzelprokura erteilt
Albert Landau. Die Firma
loschen.
van Velzen K Schaper. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst
worden. Inhaber ist der bisherige
k Hermann Gustav Emil
aper.
Schack C Co. In das Geschäft ist Georg Ferdinand Rittstieg, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen.
„Orbak“ Import Gesellschaft für Orient Tabake Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gweig⸗ niederlassung) Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.
Rofa⸗Grünwald X Eo. Gesellschaft mit beschränkter ö niederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. ;
Norieg Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. ;
Willy Kobbelt. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber tt der bisherige Gesellschafter Oscar Paul Willy Kobbelt.
Robert Schaefer. Die an M. C. J. Butenschön erteilte Prokura ist er⸗ loschen. .
Esskuchen C Co. Die Firma ist er⸗
3 .
Leo Walter Nachf. Das Geschäft ist von Louis Stern, Kaufmann, zu Ham— burg, und Paul Richard Willy Thor⸗ mann, Buchhändler, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene t bat am 1. Oktober getz begonnen. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über nommen worden.
Ed. , Der Gesellschafter Otto Bernhard ,. ist von der Ver— tretung der sellschaft ausgeschlossen.
ist er⸗
S
Bei der im , ,, A unter Nr. 1166 verzeichneten Firma Heldmann & Baumann, Halberstadt, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Halberstadt, den 15. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. 77651
Bei der im Handelsregister B unter Nr. HQ verzeichneten Commanditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Dis- conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Halberstadt, ist heute eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. September 1925. ist das Grundkapital um 35 000 000 Reichsmark auf 135 090009 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 8. September 1926 sind die Art. 5 und 29 des Cesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Die Aende⸗ rungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals Att. 8 die für den Aufsichtsrat J entrichtende Tantieme⸗ steuer (Art. 29).
Halberstadt, den 15. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6. Hamburg. 78238] Eintragungen in das Handelsregister. 21. Oktober 1926.
Werner Marcus. Die Firma ist von
Amts wegen gelöscht worden. Lloyd⸗Film Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 12. Oktober 1926
. der § 10 des Gesellschaftsvertrags
(Vertretung) geändert worden. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so
sind je zwei Geschäftsführer gemein—= schaftlich vertretungsberechtigt. Fritz
Essner, Kaufmann, zu New PYorkt, ist
zum weiteren Geschäftsführer bestellt
worden. Der Geschäftsführer Essner ist mit einem der Geschäftsführer owitz und Hirsch, jeder der Ge— chäftsführer Howitz und Hirsch nur mit dem Geschäftsführer Essner ver— tretungsbe vechtigt. Normannuss Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. September 19366 ist das Stammkapital um 44 000 RM auf 50 009 RM erböht worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital sind Sach— einlagen im Betrage von 44 000 RM geleistet worden.
Albert Mathes. Die Firma ist er— loschen.
Rosenthal Werke Sallie Rosenthal. Die an EC. F. C. Schroder und F. S Rosenthal erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Emil Walter Döbber. Die Firma ist erloschen.
Unton Krist. Die an A. S. Gassmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen Einzelprolura ist erteilt dem dis. herigen Gesamtprokuristen Dan
Amtsgericht Gollnow, 19. Oktober 1926.
Adolf Alfved Raupe.
Speckhals C Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ ö vom 309. Juni 1926 mit lenderung vom 28. August 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Beleuchtungskörpern, ins besondere die Fortführung des bisher von dem Gesellschafter W. Hellberg unter der Firma Speckhals C Co., Alstertor 1, betriebenen Geschäfts, jedoch unter Ausschluß der Uebernahme er Aktiva und Passiva. Stammkapital: 20000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ in . bestellt I bestimmt die Gesell⸗ chafterversammlung, ob diese einzeln oder ob mehrere gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt an sollen. Geschäftsführer: Willy Hellberg, Kaufmann, zu Ham—⸗ burg.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Hellberg bringt sein unter der Firma Speckhals & Co. betriebenes Handelsgeschäft ohne Aktiva und Passiva mit dem Firmenrecht in die 6 ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 3300 RM festgesetzt und dieser Betrag ihm auf seine Stammeinlage als voll eingezahlt angerechnet worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
Speckhals X Co. Das Geschäft ist mit der Firma ohne die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbhindlichker ten und Forderungen auf die Hweckhals & Co. mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen.
Martin C. Jochims. Inhaber: Martin Johann Heinrich Christian Jochims, Kaufmann, zu Hamburg.
22. Oktober
Max Hänsch. Die Firma ist geändert worden in Modehaus Eilbeck Mag Hänsch.
Otto Wulsten. Inhaber ist i wig Joseph Michael. Kau n, Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe gründeten Verbin rungen des früberen In übernommen worden. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Amsterdamer Roh tabakhandel Otto Wulften.
Heinrich Beyer. Bezüglich des babers S. F. Bever ist
ngewiesen worde
õttcher. Die a
Proekurs .
Ern st Framm. Die Firma Serm. Wilcken. z — Crbard
—— ** ö Orto Nu st n
— 08 N rr d Anda 2
w
3 . . 2 —
m, .
K r, ,