1926 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Pegan. . 177719] Auf Blatt 439 des hiesigen Handels- registers ist heute wieder eingetragen worden (früheres Blatt 215) die Firma O. Rohland in Groitzsch und als deren red der Kaufmann und Braumeister Frich Trescher in Groitzsch. (1Angegebener Geschäftszweig; Herstellung von, und Handel mit Bieren und Erfrischunes . und die Vertretung bon Bier— rauereien.) Amtsgericht Pegau, den 18. Oktober 1926.

Peine. —i 77721] In daz Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gustav Ottens in Peine (Nr. 21 des Registers heute folgendes Eingetragen worden: Inhaber der Firma sind: J. Witwe Friedg Ottens, geb. imann, in Peine, 2. Ruth Ottens in ene, 3. Lissy Ottens in Peine. Der aufmann Gustap Ottens ist verstorben. Das Handelsgeschäft wird von seinen in Spalte 3 bezeichneten Erben in der Form einer offenen. Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma Gustad Ottens zu Peine sortgeführt.

Die n,, am 22. September 1925 beconnen. ie Führung der Ge— Kyht der Firma steht der Witwe Frieda Dttens, geb. Heimann in Peine allein zu.

Amtsgericht Peine, den 12. 10. 1926.

Heine. tit. 77720 In das Handelsregister B ist bei der Firma Clauener Klier e fen in GClauen (Nr. 10 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Ziffern 4 und 6 des 8 37 der Satzungen 86 nisse des Aufsichtsrats) sind durch Beschluß der Generalversammlung vom I5. 9. 1926 nach Maßgabe des über die Versammlung auffenommenen Protokolls geandert. JJ . Amtsgericht Peine, den 12. 10. 1926.

Hirna. J 77722

Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

IJ. auf Blatt 623 Landbezirk, betreffend die Firma Tabakwarenzentrale Dohna Inh. Artur Strauß in Dohna: Dee Firma ist erloschen.

II. auf Blatt 593 Stadtbezirk, be— treffend die Firma Gustav Fischer Co, in Pirng: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 21. Oktober 1926. Helin. . 77723]

In Jas Handelsregister Abt. B ist inter Nr. ß bei der Firma. A. Rathje Sohn, Aktiengesellschaft in Plön, folgendes rngetragen worden: Die 10 und 11 364 . des Gesellschaftsverkrags sind ge⸗ andert.

Plön, den 4. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Hts cum. 77724)

Bei der in unserem Handelsregister Aht. B unter Nr. HJ verzeichneten Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung Habel— Werft, vormals Hoffmann K Co. zu Potsdam, ist am 30. Oktoher 1925 ein— FCetragen worden: .

Für Kelch ist Bootshaumeister Georg Brock in Spandgü⸗Pichelsdorf zum Ge— schäftsführer bestesllt worden.

Potsdam, den 21. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 8. Fe astatt. 777251

Handelsregistereintrag B Bd. II O.-J. 38 zur Firma Huth & Maier, bn chemisch technischer Erzeugnisse B. m. b. H. inr Malsch, Amt Ettlingen: Die Vertretungsbefugnis des Liguidalors Josef Huth ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 18. Oktober 1926. Amts⸗ gericht Rastatt.

HE athen om. 77726

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 710 ist heute bei der Firma Friedrich Müller C Söhne, Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Karl Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fritz Müller ist nunmehr auch zur alleinigen Ver— treiung der Gesellschaft ermächtigt.

Rathenow, den 20. Oktober 1926.

Amtsgericht. HR atrehuhr, Pomm. 77727

In unser Handels tegister Abteilung A ist am 21. Oktober 1926 eingetragen, daß die unter Nr. 22 eingetragene offene i nes hen in Firma Adler K Ritter, Lümzow—er Spinnerei bei Raszebuhr, aufgelöst ist

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Fabrikbesitzer Erich Adler in Lümzow r Syinnerei bei Ratzebuhr fortgesetzt.

Ratzebuhr, den 21. Oktober 1926.

Amtsgericht. Tea venshberg. 77728]

Handelsregistereintragungen: a) Ein⸗ zelsirmenreg. am 80. August 1926 zur Fa. Babhywäsche, u. Verbandstoff⸗ Fabriken August Dreher, hier: Die Prokura des in Kleiser ist erloschen. Zur Fa. Aug. Schuler zur Mönch⸗ mühle, hier: Durch Vertrag vom 6. September 1922 ist das Geschäft samt Firma guf den Sohn August Schuler käuflich übergegangen, der es unverändert weiterführt. Am 5. Ok⸗ tober 19265 zur Fa. Emil Winkler Filiale Ravensburg, Hauptniederlassung in Turbental: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. b) Ge⸗ sellschaftsfirmenreg. am 28. September ige zur Fa. Verlags⸗ u. Druckerei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Stuttgart, Sitz in Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung in Ravensburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ge schäfts führer Friedrich Ulrich, hier, ist beendigt. üm 1. Oktober 1928 zur Fa. Tobler,

Rohner und Co. Filiale Ravensburg zeichneken Bergwerke, Bergwerkefelder und Feldesle. le bezwecken, ferner jede Art von Beteiligung an solchen Anlagen und ternehmungen; d) die Benutzung und wertung der selbstgewonnenen oder sonst erworbenen Bergwertserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst ver⸗ ändertem Zustand und der Handel mit der⸗ Bergwerkserzeugnissen sowie die . an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung oder die Beförderung und Lagerung solcher nisse, die Regelung der Absatzver⸗ Vermeidung unwirt⸗ chaftlicher Wettbewerbe bezwecken; ranstaltung und der Betrieb von fahrtsunternehmungen zur Förd Wohls der Arbeiter oder Angestellten der sowie die Beteiligung an ohlfahrtsunternehmungen. Sgtzung ist vom 20. November 1920. litglieder des Vorstands; Berg Heinrich v. Waldhausen in . Hirschland in Essen, Bank direktor Walter in Ess. vom Grubenvorstand heschlossenen Willens erklärungen gelten für die Gen nach außen hin als rechtsverbindlich, wenn sie von dem Vorsitzenden des Grubenvor⸗ stands oden dessen Stellpertreter und einem anderen Mitglied des Vorstands gezeichnet Nach innen, d. h. den ist der Grubenvorstand be⸗ rechtigt zu allen Handlungen, die nach Gesetz einem Grubenvorstande ühertragen insbesondere setzt er die

sekon tu eim. Handel gregistereintrag

Klingenstelsn, in Neberlingen. Der

Klingensteen Waimwe und rnhard 6 senstein, beide ; mr erteilt.

Üelerlingen.

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Attendorn. In unser Genossen haft g ei sgr sst

en Bezu s⸗ und Ab⸗ Der Kanzlist

* * * 77736 A O3. 135 zur t enge Til ; ist aufgelöst. Der sell 23 9 .. , ist auf den bisherigen Ge—

Karl Schnaar und wird von diesem unter der bisherigen rma äls Einzelkaufmann fort em Kaufmann Enno Tacke in heim ist Prokura erteilt.

Schopfheim den 19 Oktober 1926. Bad. Amtsgericht.

Schotten. In das Handelsregister A

der Firma Karl Schlörb zu Schotten am

22. Juli 1925 folgendes eingetragen:

D Schlörb VI. ist verstorben. nunmehrigen Inhaber:

Wilhelm Schlörb, Schlörb und Karl Schlörb, i das Handelsges unter der Firma Karl Schlörb vl. Schotten als offene Handelsgesellschaft

weiter. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926

Die offene Handelsgesellschaft von den Gesellschaftern Wilhelm Schlörb Schlörb zu Schotten ver⸗

Schotten, am 20. Oktober 1926. SHessisches Amtsgericht.

Schotten. In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 8 am 7. Juli 1926 folgendes eingetragen . Firma Theodor Wetzler zu Schotten. eodor Wetzler, Inna Wetzler, ist Prokura

Schotten, am 20. Oktober 1926. 3 Hessisches Amtsgericht.

Hauptniederlassung in Rheineck: Die Zweigniederlaffung ist erloschen Am 5. Ckiober 1926 zur Fa. Joh. Schilling in Schwendi, Zweigniederlassung Nieder⸗ biegen Der Gesellschafter Adolf Schil⸗ ling ist durch seinen Tod ausgeschieden, an seiner Stelle wird die off. Handels⸗ gesellschaft mit seinen Erben fortgesetzt, Witwe Mathilde und deren Kindern, 2. Therese Ott, Kaufm.⸗Ehe⸗ frau in Stetten, 3. Franz Schilling, Diplomingenieur in Schwendi, 4. Adolf Betriebsleiter in Schwendi, 5. Klara Schilling, Haustochter, daselbst, geb. 23. 12. 1906, 7. Eugen Schilling, geb. 18. 7. 1909, 8. Lothar Schilling, geb. 4. 10. 1910. Gesellsch. Therese Ott, Klara, Pia, Eugen u. Lothar Schilling sind von der Vertretung der Gesellschaft Dem Hans Schilling, Betriebsleiter in Niederbiegen, ist Pro⸗ Zur Fa. Industrie⸗

beschrãnkter Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. September 1926 wurde das Stammkapital unter Ermäßigung auf 90090 RM umgestellt und § 3 des Ges.⸗Vertrags geändert. Am 13. Ok⸗ tober 1926 zur Fa. Deutsche Rapid⸗Ge⸗ beschränkter Ravensburg⸗Plauen: Geschäftsführer l helm Tremmel, Kaufmann, hier. Jeder der beiden Geschäftsführer hat Allein⸗ vertretungsbefugnis. Zur Fa. Baum⸗ woll feinweberei gesellschaft, hier: Zum stellvertr. Vor⸗ Wilhelm Tremmel,

Oberuhldi 3

z Bad. Amtsgericht übergegangen 4 Im Handels egister für E wurde heute bei der Firmg J.

etzingen eingetragen:

3 Chich in Me

Den 29. Oktober 1926. Württ. Amtsgericht Urach.

Varel, Oldenhb. ü r mndelsregister A ist te Firma Büsing & olgendes eingetragen worden: D st . in . 4

aufmann Hermann Friedrich Adolf Ernst Schülcke in Vxrel ist alleiniger In⸗ Der Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten Passiben bei dem Erwer! Schülcke ist

¶Vtober 1926.

etragenen Bäuerli tzgenossenschaft e. orn folgendes vermerkt: Josef Beul ist aus dem Vorstand aus. geschleden und der mann Deichmann gus Stelle in den Voistand gewählt Der Schlossermeister mann und der Schuhma hard Sangermann sind aus dem Vorstand gusgeschieden und an KLagerhalter Josef Dingerkus und der Post⸗ chaffner Kunibert Rademacher, heide aus Ittendorn, in den Vorstand gewählt. Attendorn, den 14. Das Amtsgericht.

und zwar:

Dem Kaufmann tzingen ist Prokura erer r g Die ossermeister Her⸗ se und die tiendorn an seine rmann Deich⸗

Förderung des rmeister Bern⸗

6. Pia Schilling,

Gewerkschaft ihre Stelle der

ausgeschlossen. en, ,, tober 1936. kura erteilt.

Gesellschaft Attendorn.

Bei der unter Nr. 13 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Elektrizitäts- versorgungsgenossen zu Ennest i

Aktiven und des Geschäfts durch den Adolf

arel i. Sldbg, 12 Amtsgericht. Abt. II.

Varel, Oldenl);. In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Gebr. Müller Nachf. August rdes in Varel folgendes eingetragen worden: Nach dem Ableben des bisherigen des Kaufmanns August. Georg Gerdes in Varel, wird das Keschäft von seiner Witwe, Louise Meinrenken, in Varel als befreite erbin unter der bisherigen Firma fort

Oldbg. 18. Okiober 1966. Amtsgericht. Abt. II.

Varel, Oldenh. ö In unser Handelsregister A ist heute ickler in. Varel

chaft Ennest e. t heute folgendes ver—

und August. Ennest ist zum Vo Landwirt Hei aus dem Vorstan Attendorn, den 14. Das Amtsgericht.

enden bestellt. De Schröder in Ennest ist werden können, 1926 Ausbeuten fest. tober 1926.

Der Vorsitzende bezw. Stellvertreter ist beauftragt, alle Vorladungen und andere Zustellungen an die Gewerkschaft mit voller rechtlicher Wirkung in Empfang zu

Der Grubenvorstand ist berechtigt, die ihm zustehenden Befugnisse, soweit dieses gesetzlich zulässig ist, für ei chäfte und Gattungen von Ge ohne Beschluß der Gewerkenversammlung dem Vorsitzenden zu übertragen. In einem solchen Falle genügt nach guße Unterschrift des Vorsitzenden allein.

Recklinghausen, den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Inhabers der aM Ori.

Ravensbur . ö. unser Genoss

enschaftsregi Merneser Spar- und Dar⸗ eingetragene unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mernes Nr. 7 des Re⸗ gisters folgendes eingetragen worden: aus dem Vorstand ausgeschiedenen Maximilian Kreis ist der Wagner Ludwig Desch zum Vor— standsmitglied, und zi vorsteher, gewählt. Bad Orb, den 18. Otkteber 1926. Amtsgericht.

Kaufmann T

stand ist bestellt: Der Ehefrau

Kaufmann, hier, mit Alleinvertret lehnskassenverein,

nossenschaft

Recklinghausen. ; a , n den In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 264 als juristische Person die „Gewmerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Haus Aden“ in Herten i. Westf. eingetragen worden.

Gegenstand

Firma Erich olgendes eingetragen worden: herige Gesellschafterin Witze . . Schickler. Jo⸗ hanne geb. Flatauer, ist am 11. Oktober 1925 gestorben und von dem Mitinhaber Erich Schickler in Varel allein beerbt Januar 1926 ist die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Aler Bukofzer, Bett eb. Gohn, als persönl ich haftende Gesell⸗ fterin in die Gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann. Alex ist Prokura erteilt. Varel i. Oldbg. 12. Amtsgericht. Abt. II.

Schwarzenberg, Sachse ar zum Vereins⸗ In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 9. Oktober 1926 auf Blatt 510, die Firma Emaillier⸗ werk Lauter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lauter betr., eingetragen worden, daß der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Philipp Guido Römer in Lauter durch Tod ausgeschieden und der Direktor Paul Max Lauter zum Geschä Er darf die Gesells Amtsgericht

Unternehmens a) die Ausbeutung und Verwertung von Bergwerken, Bergwerksfeldern und Feldes⸗ teilen, h) der Erwerb von Bergwerken, b Berawerksfeldern und Feldesteilen, sei es zu Eigentum, sei es nur zum Zwecke der Ausbeutung ferner jede Art von Beteiligung an Berg—⸗ werksunternehmungen. c) die Herftellung von Anlagen und der Betrieb von Unter—⸗ nehmungen, welche die Ausbeutung und Verwertung der zu a und h bezeichneten Bergwerke, Berawerksfelder und Feldes teile bezwecken, ferner jede Art von Be⸗ teiligung an solchen Anlagen und Unter— nehmungen, c) die Benutzung und Ver wertung der selbstgewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerkserzeugnissen teiligung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung oder die Beförderung und Lagerung solcher Er— Regelung der Vermeidung unwirt⸗ schaftlicher Wettbewerbe bezwecken, e) die Betrieb von zur Förde⸗

kHtarm en. Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 78 eingetragen Genossenschaft stätte“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Eigenheimstätten. Der Zweck Genossenschaft ist

In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen irn a Osthushenrich, Zweig niederlassung Rees, folgendes eingetragen:

henrich zu Bernburg, Anhalt, ist Pro—

Zweigniederlassungen erteilt. en 19. Oktober 1925. Amtsgericht.

Firma Ludwig eyreuther in sführer bestellt ist. t allein vertreten. warzenberg,

am 19. Oktober 1926.

ukofzer zu Varel Oktober 192.

Benutzung, Haftpflicht

ausschließlich minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in erbauten Häusern zu billigen Vorstand: Kon⸗

Varel, Oldenhb. In unser Handelsregister A ist haute zu der Firma Dierks & Neumann in Bockhorn folgendes eingeiragen worden: Der Kaufmann Johann D in Bockhorn ist alleiniger Inhaber der

Oldbg. 12. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. II.

Varrel, OIdenmk᷑. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 4690 die Firmg Friedrich Förster, Varel, und als deren Inhaber der Kauf— mann Friedrich Anton Ludwig Förster in Varel eingetragen worden.

Varel i. Oldbg., 12. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. II.

Varel, Oldenh.

In unser Handelsregister A ist zu der Firma Meyer & Poppe in; agen worden: Die Firma

15. Oklober 1836. Amtsgericht. Abt. II. a g

3. , Handelsregistereintrag; Firma & Multerer, Tiengen“. ! Kaufmann, k . eie . r ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1925 be fis zweig: Handel mit und Landeserzeugnissen. Waldshut, den 20. Okt Bad. Amtsgericht.

Stoll, Pomm. . Hand.⸗Reg. B 78, Oskar Eulitz Verlag ellschaft mit beschränkter Haftung in Veröffentlichung bekanntgemacht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Der Gefellschafter

HRegenshurg. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

JI. Bei der Firma „G. L. Kanyser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Regensburg: und Theodor vom a. sind als Ge⸗ rl il e, e eb n meme, Nieder maier C GC 231

Regensburg ist infolge Ablebens des Gesellschafters Louis Riedermaier auf⸗ gelöst; das von dieser Gesellschaft be⸗ lriebene Bankgeschäft

Gesellschafter

Preisen zu verschaffen. O9 wird noch Drost, beide in Barmen, direktor Erich Heidelmeyer mund, Neuer Graben 49. 17. September

machungen

Meichsanzeiger Heimat“. (Ginsicht in die Liste der Ge⸗ noffen ist während der Dienststunden

Reichsanzeiger. Skar Eulitz hat als seine Einlage das von ihm unter der Firma „Oskar Eulitz Verlag“ in Stolp betriebene Berlagsgeschäst nebst Zubehör mit Aktiven und Pass Stand vom 31. 12. 1935 dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß das Ge⸗ schäst vom 1. Januar 1936 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf 50 0009 RM festgesetzt. gericht Stolp.

Arno Jacobi Statut vom

nach dem

. Barmen, den 80. September 1926. . . Amtsgericht. ose ö z ag, Bantier in Regensburg, allein unter der bisherigen Firma „Louis Nieder maier K Co.“ unverändert fortgeführt. III. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Stolz Schmidt“ in Regens⸗ burg: Als neuer Gesellschafter ist Karl Sailer, Kaufmann in München, ein getreten; jeder der sämtlichen Gesell⸗ schafter ist nunmehr allein zur Ver tretung und Zeichnung der Firma be⸗

Veranstaltung sehen wird. Wohlfahrtsunternehmungen rung des Wohles der Arbeiter oder An— gestellten der Gewerkschaft sowie die Be— Wohlfahrtsunter⸗

Rar em.

Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 79 eingetragen die Rheinisch⸗Westfälische Schuhwaren Einkaufsvereinigung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Gemeinsamer Einkauf von und der in die Branche

Die Einsicht der

Siolp, Pomm. . Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 109 vom 20. 19. 1965: Firma Carl Bolduan Nachf. Inh. Reinhold Hübner in Stolpmünde ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stolp.

folgendes eing ist erloschen. Varel i. Oldbg

nehmungen. ö

Die Satzung ist vom 20. November 1920. Mitalieder des Varstands: Bergassessor a. D. Heinrich von Waldthausen in Essen, Regierunosassessor . WM von Waldthausen in Essen, Geh. Berg⸗ rat Dr.-Ing. Ewald Hilger in Char—

in Barmen.

Schuhwaren zinschlagenden 15. September 1926. Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Barmen, den 14. Oktober 1926. Amtsgericht.

Dr. Wilhelm k Swinemũündl e. . In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firnia Offene Handels⸗ esellschaft in Firma Lohff & Siedler, Zweigniederlassung münde, eingetragen:

IV. Bei der Firma „C. G. Noerpel,

Zweigniederlassung Regensburg“ in Die Prokura des Willy

Carl Petri Regensburg betreibt unter der Firma dem Sitz Regensburg Geschäftslokal: Kohlen⸗ markt 3 ein Bankgeschäft. VI. Der Schneidermeister Fritz Kirch⸗ hoff in Regensburg betreibt unter der a „Fritz Kirchhoff“ mit dem Sitz Geschäftslokal:

Alle vom, Grubenvorstand beschlossenen an ge Willenserklärungen gelten für die Sewerk⸗ i schaft nach außen hin als rechtsverbindlich.

Vorsitzenden

Regensburg: Gerschner ist erloschen. ; ö ampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft zu Stettin ist in die Kommanditistin 10000 RM ein⸗ Gesellschaft at. 9 J. August 1926 begonnen. Der bisherige Gesellschafter Franz Dischler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kau mann Georg Behm als persönlich ha tender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Swinemünde, den 18. Oktober 1926.

In das Genossenschaftsregister st am 6. 10. 1926 bei der Einkaufs, und Werkgenossenschaft zerer., Polsterer und getragene Genossenschaft mit beschränkeer Haftpflicht in Bonn eingetragen: nossenschaft ist aufgelöft. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

ustoffen, Kohlen

Oktober 1926.

Grubenvorstands treter und einem anderen Mitaliede des Vorstands oezeichnet werden. Nach, innen, d. h. den Gewerken gegenüber, ist der Grubenvorstand berechtigt, zu allen Hand⸗ nach Gesetz einem Gruben⸗= borstand übertragen werden können, ins— besondere setzt er die Ausbeuten fest.

Der Vorsihende bzw. Stellvertreter ist beauftragt, alle Vorladungen und andere Gewerkschaft oller rechtlicher Wirkung in Empfang zu

Gesell schaft Dekorateure,

Wertheim. Dand. Reg. Ein irma Landwirtsch ainmühlenwerken? Liquidation mit dem S 1 4. M.: An Stelle der abberufenen Liqui datoren Schön und He solche bestellt:

walter Mar Ruff in Werthe m. Wertheim, 19, Oktober 1926. Amtsgericht.

g Abt. B O.. 15,

Regensburg Uliche Lagerhanz⸗ n.

Maximilianstraße 15

2 ? * 9 1. 2 ; —— itze in Wertheim Hremen.

Herrenartikel⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗«

Zustellun gen Regensburg, den 2. Oktober 1926.

Amtsgericht Registergericht. Verbandssekretär Andreas

Swin em iin de. und Lagerhausper⸗

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. Segebrecht Nachf. Paul Heinze, Swinemünde, eingetragen

„Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Swinemünde, den 18. Oktober 126.

amtenbank Genossenschaft Haftpflicht, Bremen: der Generalversammlung dieser Genossen⸗ schaft vom 27. September 1926 und durch Beschluß der Generalversammlun vom t. September 19265 der Beamtenban Genossenschaft aftpflicht in Bremerhaven ist Bremerhavener

eingetragene beschränkter

Der Grubenborstand ist berechtigt, die Durch Beschluß

ihm zustehenden Befugnisse, soweit dieses gesetzlich zulässig ist, für einzelne Ge— und Gattungen von Geschäften. Gewerkenber⸗ Vorsitzenden solchen Falle genügt die Unterschrift ö sizenden allein. ;

Recklinghausen, den 19. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Reinfeld. Holstein,; 21633 In das Handelsreaister B Nr. 4 ist bei der Firma Deutsche Bärsten, u. Pinsel⸗ Industrie, A. G., heute eingetragen: Das Grundkapital Reichsmark herabgesetzt,

sind: der 8 15 des Gesellsaftsvertraas ist gemäß dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juli 1926 geändert. Reinfeld, den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Wimpfen. . In unser Handelsregister herte bei der Firma Wimpfen am das Geschäf fried Adler i der es unter Der Uebergang der Passiva ist ausges⸗ Wimpfen, den 21. ͤ Hessisches Amtsgericht.

Wriezen.

indem je zwei engetragene

zusammengelegt Ludwig Adler,

Tau erhbischorer eim. Handels registe

erbischofehe

reintrag Abt. A Bd. II

m —; Well Mau ist aus der Firma ausgeschieden und Ernst Elektromonteur t als persönlich haftender

e Berschmelzung der Genossenschaft mit der Bremer Genossen⸗ schaft beschlossen worden. Amtsgericht Bremen. HBaianzlai. Genossenschaftsregister Nr. betreffend Bankverein Bunzlau, E. G. m. b. H. in Bunzlau, ist heute ein⸗ in Naumburg a. Qu. und Löwenberg Zweignseder⸗ Amtsgericht

f den Viehhändler Sieg⸗ n Rappenau übergegangen ist, der bisherigen Fin ma n, e, ,,, vl Aktiva um in unser Handelsregister RWöt. ĩ 6. heute unter Nr 265 als juristische Person ktober 1926. die Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werks Haug Aden -Fortsetzung' mit dem

Gegenstand

bischofsheim, is Gesellschafter getreten. Die seith verändert jortgeführt.

ad. Amtsgericht.

Si ck;kingen. 2 In das Handelsregister wurde heute zur

Firma Fridolin Lauber in Säckingen ein⸗

seitherige Firnia werd un⸗

den 21. Okt. 1926. . ndelsregister B ist lla Gesellschaft mit. be⸗ ränkter Haftung, Wriezen Nr.!

ndes eingetragen worben:

nn Ernst Golla in Ge chf. Ssfihrer burg des Erich

eingetragen Unternehmens ist: a die Ausbeutung und Verwertung von Bergwerken. Bergwerksfeldern und Feldesteilen: P der Erwerb von Be Bergwerke feldern teilen, sei es zu Eigentum, sei es nur zum Zweck der Ausbeutung oder sonstigen Be— nutzung, ferner jede Art von Beteiliqung an Bergwerkzunternehmungen: e) die Her⸗ stellung von Anlagen und der Betrieb von

Inhaber der Firma ist

Nunmehriger ber mai Marx Josef Lauber. Seifensiedermeister in

Uehbherlingen.

Handelsreg ster O. 3 183, Firm eruhldingen: i n ft

ingenstein 2= 5. Karl, Bernhard, Frieda und Maria DOleyvuhldingen,

Bunzlau, 22. 19. 1926.

Säckingen, 19. Oktober 1926.

Amtsgericht a Richard Klingenstein

Inhaber die Erben⸗ Frau Fanny Rothmund,

und Feldes. Beumer ist der Kaufma

Viehverwertungsgenossenschaft Genossenschaft chränkter Haftpflicht in Winsen Aller schaftsregister Nr. 29

eingetragene

Hackenberg sst

Oltober 1926. Das Amtsgericht.

elsregister Abteilung A Will Feindt, Loos, te folgendes eingetragen

In unser Hand ist bei der Firma

Nr. IMM heu Wriezen, den 6.

Klingenstein gelöscht worden.

Cohurg. J Nod

Einträge im Gen.⸗-Reg.: Die Heim⸗— stätten gen ossenschaft des Post⸗ und Telegraphen⸗Personals in Lichten⸗ fels, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Lichtenfels. Satzung ist am 28 8. 196 errichtet worden, Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen oder zu vermieten. ei der Fa. Vereinigte Fabrikanten u. SHausgewerbetreibende d. Puppen⸗ u. Spielwaren Industrie v. Neu⸗ stadt n. 11. e. G. m. b. SH. in Neustadt b. C.: Aufgelöst am 9. 9. 1926. Co- burg, X 10. 19896. Reg.⸗Gericht.

Ci neniek. 77955

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Berlin⸗Cöpe⸗ nicker Wohnungsgemeinschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin-Cöpenick einge⸗— tragen. Das Statut ist am 31. Mai 1926 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Woh nungen und die Vermietung derselben an die Mitalieder auf Grund eines be⸗ sonderen Mietvertrags. .

Cöpenick, den 11. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 5. PDentseh Elan. 77466 In unser Genossenschaftsregister Konsum und Spargenossenschaft für Dt. Ehlau und Umgegend in Dt. Ehl au ist folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Restaurgteurs Her— mann Schmidt ist der Bücherrevisor Julius Remvel in Dt. Eylau zum

Liquidator bestellt. . Amtsgericht Dt. Eylau, 19. Oktober 1926.

PDiepholx. 77956 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 18 ift bei der Firma Pferdeweide⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Barnstorf, heute eingetragen worden: Liguidatoren sind L. Rethwisch und D. Bening, beide in Donstorf. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗— neralversammlung vom 24. 2. bezw. 5. 3. 1926 aufgelöst. . Amtsgericht Diepholz, 16. 10. 1926

Ehingen, Donau. 77957

Im Genossenschaftsregister wurde am 21. Oktober 1926 eingetragen:

1. Molkereigenossenschaft Algers⸗ hofen e. G. m. u. 5. Das Statut ist vom 29. Juli 1995. .

2 Molkereigenossenschaft Gamerschwang e. G. m. u. H. Das Statut ist vom 12. Juni 19265.

Zu Ziffer J und 2: Der Zweck der Gestossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ünter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bzw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats ini Anitsblatt des Ober—= amisbezirks. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stellvertreter des Vorstehers und einem weiteren Mit— glied, welches mit Zustimmung der Ge⸗ neraiversammlung zugleich Rechner ( 23) sein kann. Die Genossenschaft wird vom Vorstand nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Rechtsver⸗ bindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen. Stell⸗ vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt., in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt:

Bei Ziffer 1: Adolf Rummel, Land⸗ wirt, Vorsteher, Hugo Rothenbacher, Landwirt, Stellvertreter. Paul Schelkle, Landwirt, sämtlich in Algershofen.“

Bei Ziffer 2: Georg Sälzler, Bauer, Vorsteher, Eduard Traub, Bauer, Stell⸗ vertreter, Wendelin Stoß, Landwirt, sämtlich in Gamerschwang. ,

Amtsgericht Ehingen a. D. 21. Oktober 1926.

Eisleben. . 77958

Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 37, eingetragenen Genossenschaft „Eigenheim“ Siedlungs⸗ genossenschaft der Schraplauer Kall⸗ werke e. G. m. b. H. in Schraplan ist heute folgendes eingetragen; Die Ver⸗ tretungsbefügnis der Liquidatoren ist beendet.

Eisleben, den 18. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Halle enherg, 9. S. 77969)

Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Gr. Mahlendorf solgendes eingetragen worden: .

F 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) ist abgeändert worden. Das Statut ist neu gefaßt worden. n n ,, vom

August 1926.)

Das Amtsgericht Falkenberg, O. S.

¶CM CI dαωά. 1776668

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 60 einge tragenen Stendener Bezugs. und Ub— satznge nossenschaft folgendes eingetragen worden:

Die Haftsumme beträgt für seden erworbenen Geschäftsanteil 100 Reichs. mark. Der 8 ig der Statuten ist ge ändert durch Beschluß der Generglver—

rau Luise Schmaus, geb. Klingenstein,

erhof, . Frau Rechtsanwalt . id, Amtsgericht Celle, 21. Oftober 1920.

worden: Die Firma ist erlosch a Sagan, den XY. Oktober 1926.

Unternehmungen, welche die Ausbeutung

und Verwertung der zu a und b be—

sammlung vom 209. August 192. Der

Verkauf landwirtschaftlicher E e) die Annahme von rgake von Wirt

De Haftsumme beträgt 1000 RM. die

6. insicht der Liste der . ist in den Dienststunden Gerichts jedem gestattet. Herborn, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. T7795

In unser Genossenschaftsregister bei zer unter Rr. 11 eingetragenen Genossenschaft Gemeinnütziger Spar und Bauverein für Stadt und Amt Menden Genossenschaft schrankter Haftpflicht zu Menden folgen⸗ des eingetra .

15 RM die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 1000

Durch Beschlüsse der außerordentlichen Mitgliederversammlungen vom zember 1925 und vom 5. April 1926 tritt an Stelle des Statuts vom 25. September 1991 das Statut vom 5. April 1926

Das Statut tritt am 5. April 1926 in Die Bekanntmachun unter der Firma der Genos zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Nennung desselben, unterzeichnet, durch die Mendener Zeitung oder durch Rundschreihen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Willenserklärungen sind rechtsber - bindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ nossenschaft und Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder versehen sind

Menden, den 16. September 1926.

Das Amts ericht.

954] J Johann Madcenschins ist aus vem Vor⸗

eschieden und an seine Stelle

ox getreten.

Geldern, den 14. Oktober 1926. Amtsgericht.

tsdarlehen an die he

eingetragene

G lsenkirch em. 3 Genossenschaftsregister Ur 154, Baugenossenschaft Mar getragene Genossen ter Haftpflicht, Ge eingetragen: Zwech der Genossenschaft Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ eingerichtete

chaft mit bes senkirchen, ist heute

In das Genossenschaftsregister ist bei der Central⸗Molkerei Mersch⸗Rheinland eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Mer eingetragen aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Land⸗ wirt Jakob Moll aus Müntz getreten.

Jülich, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht.

Wohnungen angekauften Häusern zu billigen Preisen zu

Gelsenkirchen, 14. Oktober 1926. Amtsgericht.

en erfolgen

Gcottesherg. Vorsitzenden

gemeinnützige Siedlungs⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b H. in Fell⸗ hat bis zum 30. September jog26 einen Beschluß der Generalver⸗ sammlung über die Umstellung nicht Ausweislich der hiesigen Akten und der eingereichten Bilanz ruht) der Betrieb seit dem 1. Januar 1924 und ist auch Vermögen der Genossen⸗ schaft nicht vorhanden. . Das hiesige Gericht beabsichtigt, mäß S§s 2 und 4 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung

ö Henese schaftl ar ce

In das hiesi Oktober 1926 ein

wurde am 16. angemeldet. Worringener Spar- und Darlehnskassen verein eingetragene Genossenschaft mit un— aftpflicht, Köln⸗Worringen: ß der ordentlichen General⸗ versaminlung vom 6. Juni 1926 ist die a pollständig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse n Zwecke der Bes zirtschaft und im Gewerbe der Mit— glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns. Der Name sst ; Spar« und Darlehnskasse Köln-Worringen, eingetragene Genossen— hränkter Haftpflicht. Vaterländisches e Genossenschaft . schränkter Haftpflicht, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Be— schaffung von Lebensmitteln aller Art so— wie von Gegenständen des täglichen Be— darfs im Großen und deren Verkauf im Kleinen an die Mitglieder der Genossen— ; 11. Skiober 183 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

beschränkter

9 Din, , Menden, Hr. Iserlohn. 77969]

enschaftsregister tr. 16 eingetragenen Genossenschaft Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein im Hönnetal eingetragene Ge⸗ mit beschränkter

heute bei der unter

2 j de * ffung der in der nossenschaft

eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ tandsmitglieder

248 die Genossen⸗ schaft von Amts wegen zu löschen.

An alle diejenigen, die an der Unter⸗ lassung der Löschung

e Weingarten, Reich und Wilhelm Steinschulte sind der Waldarbeiter Eberhard Pingel, der Former Hermann Gräber und der Postschaffner Anton Jacke in den Vorstand gewähl, worden.

den 8. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Unter- geändert in: berechtigtes chaft mit unbe innerhalb drei scht hhunbe nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung gegen die beabsichtigte Löschung bei dem unterzeichneten Gericht Wider⸗ Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist erfolgt die Löschung. Amtsgericht Gottesbera, Schl., den 18. Oktober 1926.

forderung, eingetragene

Menden, 18r. I8erlohn. 77966 Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Einkaufsverein der Kolo⸗ nialwarenhändler schaft mit beschränkter Haftpflicht Menden des eingetragen:

e Haftsumme beträgt nunmehr 1000 Reichsmark.

Menden, den 13. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Statut vom Gx Os Strehlitꝛ:.- Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Suchau heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet Vertretungsbefugnis erloschen ist. . ö ö Amtsgericht Groß Strehlitz, den 20. 10. 1926.

eingetragene

Landan, Hfalz. Konsumverein egend e. G. m. b. H. in Kandel: Durch zeschluß der Generalversammlung vom

26. Septhr. 1926 wurde die Genossen⸗

Liquidatoren sind Karl

ahrikarbeiter, und Oskar Esch—

mann, Kaufmann, beide in Kandel. Landau, Pfalz, 22. Oktober 1926. Amtsgericht.

Liquidatoren

Mohrungen. In unser Genossenschaftétegifter ist bei er unter Nr. 7 verzeichneten Genossen⸗ schaft „Eckerẽ dorfer Spar und Darle kassenderein E. G. m. u. H. in Eckers⸗ endes eingetragen worden: Ludwig Teichert ist dem Vorstand ausgeschieden und an s Stelle der Besitzer Friedrich Waschinski in den Vorstand gewählt.

Sgericht Mohrungen,

x Oss Strehlitx. Im Genossens

aaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenscha

i Kadlub, Ba⸗

eute eingetragen worden, die Liquidation beendet un tretungsbefugnis der Liquidatoren er—

Der Besitzer

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen Ge⸗ uttereigenossenschaft Genossenschaft

Nachschußpflicht“,

der unter Nr. 9 nossenschaft eingetragene beschränkter eingetragen worden:

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt „Molkereigenossenschaft Loitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ne schußpflicht“.

Gegenstand deß Unternehmens ist die gemeinschaftliche

Amtsgericht Groß Strehlitz, den 20. 10. 1926.

MW.- GS Iadbach. Gengssenschaftsregi stereintragungen

n. R,. 8 zur Genossenschaft Konsum⸗ genossenschaft ' Genossenschaft t pflicht“ in M.⸗Gladbach: Durch Gneral versammlungsbeschluß s j vom 25. 9. 196 und Konsumpereins Hehn fi

Hamelm. 12169 Genossenschafts⸗ eingetragene Hannoversch ene Genossenschaft mit flicht, in Reine soll gemäß § 2 der Verordnung über die Eintragung der Jöschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften wegen Unterlassung der tellung vom 21. Mai 196 (RGBl.

Es werden deshalb alle die⸗

Elektrizitätsgenossenschaft Reine, eingetra beschränkter H beschrankter Milchverwertung Rechnung und Gefahr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Generalversammlungsbeschluß vom 27. September 1925 ist ein ; Statut mit dem Datum dieses T genommen worden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Pommerschen Genossenschaftsblatt Stettin oder bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

1 17 = 1 * 7 edn un 11n⸗

öffentlichen

. 38 Sanger qt ab Umlegertichi.

Havelberg. . unser Genossenschaftsregister is heüte unter Nr. 27 die Genossenschaft Firma ‚„Landwirtschaftliche Ein—⸗ Verkaufsgenossenschaft Genossenschaft eschrz 54 pflicht zu Glöwen, Kreis Westprignitz, in Glöwen eingetragen worden. ;

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Ramensunterschrift beifügen.

Havelberg, den 30. August 1926.

Das Amtsgericht.

Genossenschaftsregister eingetrgoene

beschränkter

K , ,

unter det Firma „Lüner Bauverein getragene Genossenschaft Haftpflicht mit dem Sitz in Lüne stadt“ eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist die Beschaffung gesunder ant zweckmäßig eingerichteter Wobnunagen eigens erbauten und angekauften 8

zu billigen Preisen für

Familien oder Personen

von Immobilien waltung von B HH volkberꝶ.

In unser Genossens 14. Oktober 1926 unter Nr Genossenschaft in Firma Spar. und Dar— lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafpflicht mit dem Sitz in Netzow eingetragen worden:

Die Genossenschaft

Havelberg vom 10. 9. 1926 aufgelsst. Vorstands mitglieder

chaftsregister am W. Mai 1926 festaest

15 Sei der

K K

.

.

Walchin. . Genossenschaftðregistereintrag

Ke 7 11 8 rwe rr tober 1926 zur Mlchwerwert

3. 2

Amtsgericht

6

8 ; ? O Gel— n ie Geschäftsanteil laut Seweralder farm . 1924: 10 Gold Liquidaloren ö Amt dacrich: Das Amtsgericht Oavelberg.

K

Menken, ler. 8SerIGhn.- Genoss en schastẽr . beute eingetragen dei eingetragenen Genossenschast San

Herborn, Diliker. t Genossenschaft ren ster hente die durch Statut vom 11. Juli 1926 errichtete Genossenschaft unter der Firma Bauernkasse“ L x ; Genossenschast mil beschrankter Haftpflicht eingetragen des Unternehmens ist die semeinsame Beschaffung landwirt.

Netriebömittel landwirtschaftl cher und zwar desonderd. a) der Ankauf land. wärbschastlicher Bedarssaegenstande, M der

eingetrdene tragen Genessenschaft mit unde drankten Vasipflicht Sümmerg: An Stelle des verstordenen R mitglied Josef Tilmann 3 ist der Fritz Scheidt zu Süämmer Vorstand gewäblt worden Wenden den d August 18 Dad Am tGerddi

Gegenstand

Grzenugnisse. 2

Dee Dae, er.