1926 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Pforzheimer Bankverein (A. G.).

Unter Bezugnahme auf unjere Bekannt- machung vom 10. Februar 1929 erklären wir auf Grund der Bestimmungen der Verordnung über Goldbilanzen die nach= stehenden, nicht zur Umstellung auf Gold mark eingereichten, über Pꝛ̃ 1200 lau-

[786191 Gardinenfabrik Plauen A. G., Planen. V. HerrFabrikbesitzer Bruno Vogel Werdau. Sa., ist an Stelle des verstorbenen Herrn Adolf Hoffmann, Plauen, in der General⸗ versammlung vom 6. Oktober 1926 in den

7842 Bilanz 1925.

. Lager 13 149651 Debitoren inkl. Dubiobeträge 045)

Maschlnen 8 500 We ikʒeuge 2 il ld⸗

US 788]

Berufung der dritten ordentlichen Generalversammlung der Arnold André Uttiengesellschaft iu Bünde i. W. am 24. November 1926, 4 uhr nachmittags, in den Räumen der Ge— sellschaft zu Bünde i. W.

Tagesordnung:

78603

Durch Beschluß vom 22. Oktober 1925 ist die vusischiffeantrieb Gejellschaft m. b. O. aufgelöst. Die Gläubiger rer Gejellichaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. an n, Gesellschaft m. b. S.

Nr. 252.

Börsen⸗Beilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom

27. tober

——

tenden Aktien unserer Gesellichaft für Aufsichtstat der Gesellichast gewäblt 31 30

kraftlos: worden. An Stelle des früber vom Ver Kavltal ... . dor

Lit. B Nr. 291 292 283 294 790 79 trieberat entlandten Drrn Wilbelm Kreditoren?! 5 17475

1257 12383 1350 1351 2122 2225 2224] Schmitt, Plauen ist Herr Dewald Seidler, Gewinn . . 1635236 : , ö lellichafterh

35 *'6 3533 3634 535 65s 752 Fiduen, durch Neuwahl getreien. 4 winnverleilung. Gntlastung. vom 19. Dezember 1924 wird die Gesell.

4927 4928 5098 6022 6023 6024 69225 a, Piauen A. G. 31 303 2. Aufsichts rats wahl. schaft aufgelöst. Der Dueftor Heinrich . Ko

; oꝛg 6039 6172 6174 ö ö ; Die zur Teilnahme berechtigende Hinter. Stahlmann zu Duieburg wüd zum Ligui= . . ö Ke··· / legung der Aftien muß bis späteitens dator bestellt. Ich fordere hierdurch die

; . 69266 3 3 Tage vor der Generalversammlung beim Gläubiger der Gesellschaft auf sich zu

, i Duich Beschluß der Generalversamm. Mankoubertrag 1924 308866 r,. gar fl Gerner an Se n, rein melden und ihre Anwrüche gegen die Ge⸗ Stem , e, von , =, mn, dad dame, . lung vom 6. August 1926 soll das Grund. Untesten .. 60 84238 sein und durch eine von der Pinterlegunge- lellichaft geltend zu machen. 2 nn, dier. . ) .

nee, , , e,, gere elle, are ,, dd se,,

5 . ; 0 . werden. . : Pefo (arg Vap. 1.18 Dollar = 4.29

Gesellschaft, Barmen. Der Beschluß ist am 1. September 1926 Gewinn... 28268 Bünde i. T8. den 27. Oktober 1926. Heinrich Stab lm ann. n, ;

226 Æ 1 Dinar 46 1 Den 2140 4

;

1

n Liu. 1. Vorlage und Genebmigung der Bilanz leut per ] Sorge tloatiger Gortget lieu ger Horiger und Gewinn. und Veilustrechnung ( 7o97] ture kzurs * .

sowie Geichäfte bericht 1925/26. Ge. Aut Grund des Gesellichafterbeschlusses

Preußische Rentenbriere. 2. 1022 .

Gerkündtgte und ungetündigte Stücge. ; 1899 verloste und anvertoste Stficke 1848

Sannov ausgst. E31 . 19804, S. 1

Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St. Anl. 1686 in 4

(Die durch qetenngeichneien Biandbriele ind nach da 1385 ihn X den von den Landschaften gemachten MittetlungLen do. t in A als vor dem 1 Januar 116 ausgegeben anzusebhen) do, St h nn . Gekündigte und ungetündigte Stücke do. do. 1905664

verloste und unverloste Stücke. do. do 18838 Schwetz Etdg. 12 do. do

?

2222

Amtlich fesigestellte Kurse.

4

—— —— WQ

do Groß Verb 191 do do 1926 Berl. Stadt slynode on. * Calenberg Kreb. Ser D. 3 . k e, 1. 1.24 F (get. 1. 10. S3, 1. 4. ea] —— 21 12. 1 o 1399. 1994 385 Lur⸗ u. Neumärl. neue n 1806. gel. 1. 7. 24 4. 59, 33 Kur- u. Neumärk. dbu rager, agst ä 1217 . Boun 16114 M, 191 Tomm.-Obl. m. Deckung besch. . . 3 e. 1966 M 180 bis si. 12 191] g Bomm ausgest. bär 12.17 . 16913 3Y 3 Mur⸗u Neum Obl. 3 do. später ausgegeben Charlottenburg 6s. 12 3 r, r 3 woen che agst 8. I 1217 —— II. Apt. 11 m. Sec n gs besch bis di. 12 17

——— l —— * Q

ĩ 43 1 Fran „ira 1 Ten, i eig = os , m österr . 8 do, swäter ausgegeb 4. 838 Hesi.- Nan agst. I 1217 38 do wäter ausgegeben 8 T Rrandenburg. ausgest. h 3

Gulden (Gold) 209 A 1 GId österr. B. 1370. 4 1 Rr. ung oder tichech V. 9.385 4 1 GID südd W

ö * =

do. Elsenb. -R. a0 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd E.⸗A 1 do. do. Ser. 2 do. ons. A. 1899 do. uf. 1903. 06 Türken Anl 1905 do. 19958 do. oll obl. 11 S. do. 400 Fr ⸗-Lose Ung. St.- R. 18] do. 1919* do. Goldr. in fl. do. St. -N. 19107

. 8 ER 44444

3 do. wäter ausgegeben ö auen

3

**

do spater ausgegeben

1Pfund Steritng So, 40 4. 1 Shanghai ⸗Tael

Allan wen R eee ö . . sellschaft 2827 Der Vorst and. i869) m ie ktionäre unserer Gesellscha . . Soll. Haben. f . älter, Lõhne und Unkosten 28 27 Die Peter Jos. Losacker C Co. G. m. Die etnein kapzer deigethg 1 werden augesorpert, zum Fwegs der. Zu. Gebälter, Löhne und Unk st k ,,, zäh, wat nur benim mis sfummern eder Serien

RM * RM ammenle ihre nach der Nummern ) keiervar nnd 6 . e nebst Gewinn J 27 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geiellschaft Das bimier einem Wertpapier besindiiche Zeichen?

33 do. 4 do. 1802, get. 2. 1. 24 3 Rr = (8 8e) Breuniche Ost⸗ u. West⸗ 261 1. 39 383 landschefti. Jentral ĩ ausac h. b 333 IIb . 1. 36. 6e a' rn mn.

, do, swäter ausgegeben ; * ; 14 141. gegeben bis gi ig 1]

. , n,. 166. enn . 3 5 Osterenß iche 35 swäter ausgegeben ; arm I Sstyr. landschaftl. Schuldv. . Sach icke. aas. . D i is t e do. 1818. 1918. 21 2 8 , Dessan ia, al. 1. J. 28 4 1.1. geste n dis ; do. Cron. Rente Deutsch⸗Eulau .. 1807 1. 4. , 85 X ich do. Et⸗ R 97 inst Dresden... 4.16 . 2. 5 9 enn, z ö ö. do. Gold⸗ A. j d Klelngrundbestz, eiserne . m 15868 , 4. 89. 85 Bomm. Rent sär do. Grdentl- Db gleingrundbesi 4, 89, 88 Säch stellt his 3 Bromberg g5, get. 3 R . Sächstsche Sutar 1s nn , n 2494 Sächs. landsch. Kreditverb. 8 do. n T. in. MÆM 144 4. 3855 Schles. Altiandschaftl. do. oz ri X in . e] (ohne Talon! 1 BVudayest 11 m. T. 5

—— Q k h

* ——

& * 2 db· O

0 R *

Aktienkonto .. d bedeutet, daß eine amtliche Vreisteststelung gegen-

1 Reservekonto ... 3 anteil, und Erneuerungsscheinen unter 9 P k 8 if werden auigesordert, sich bei ihr zu melden. z Debitorenkonto .. 11534 Beifügung zweier Nummeinverzeichnisse Dr.⸗Ing. Subkis & Co. Akttiengesell⸗ 0 an an wei E. 3 , ; e nme etnem Wertrarter dedentet 4 mr . do. später ausgegeben I8927] Wochenübersicht der w 1

Immobilienkonto . lo 338 bis spätestens den 7 Januar 1677 der schaft für drahtlose Telegraphie. , Genn, und Ver— Darmstädter und Nationalbank in Rinteln Dr. Su bi is. . Re i ch vom 23. Oktober 1926.

lustkonto.·· e . ö a. Weser einzureichen. d Scl S oi. nast I I 1 la h Dune dur für Handel Grundbesitz. Attiva. Dil ren H 1899, ] 1991

lr anzsll il rast , Für nen inell, ie, M n ängzreickt: Berliner Union Att. Ges. . Gewinn- und Berlustkonto 1925 Vorzugsaktien werden demnächst 2 neue Berlin, Kurfürstendamm 185. l. Noch nicht begebene RM Ben, Die Nonerungen fur Telegraphische Aus⸗ j - ; . . loi Lirt. Lande aj u. 2. 6. Neichsbankanteile . 177 212 000 Berve, 2. der Direktor Hermann Zoesinger, w dr, , ,

Vorzugsaktien über je RM 20, für je ö. 65 * z . 5 1 z Röm I YM * eingereichte 3 Stammaktien à RM 20 Bilan lam * 3 1. Degen ber i 525. 1 2 3 55 2. Goldbestand (Barrengely) beide zu Berlin. Die Gläubiger werden renne mne, dar, me, namen, ider, hani re ü. gel. i. o. 2: sowie in / und aus ländische aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu da 11d. geis 1. S. 24

An inn, 31130 2 Stammaktien über je RM 20 oder an

Spesen in 1925 .. . Stelle von 3 Stammaktien über je RM 200 An C rw aige Oe Teber in den Heutigen 'nem; Boldmünzen. das Pfund ei, . k * king 6 vb nenn . Ses Gchles. laid chin. ö sein zu, ld? Reichsmark Verlin, den 22. Oltober 1926. i, , n , rr ö n, , e s

Reingewinn ... 23906175 2 Stammattien 6 je . 200 . , ,,. ö . K a n 71 T F für nominell je NM 3000 Stammaktien Kontoforrentkonto 316 . e, Säachwälttend Land.. . 61 3M 6b l 30 2 Stammaktien zuin Nennbefrage von se HäuserEin. u. Verk.-Konto 71 , , 69 21 000 t Fichtigt werder. Irr türmtiche, pater amt- do. bo. 5. i. 16. i. do. 1908. . . . n 141. 1. ü. 35 Schies sandsch A. 6. 6 . Cuhristian Barmen, den 20. September 1926. RM 1000 oder die entsprechende Zahl an Effektenkonto w 50 . ö Bilfried Bedarf für Industrie und gti. 6. 1. 4. 59. 8J Schleswig⸗Holstein Eo imar(t G6. H. Klein? Voritand . und zwar; . Goldlassen. Landwirtschaft, Gesensschaft mit be⸗

lich *ächtiggesten te Rotierungen werden do Cobg Landrbf.-4 4 1. Emden gs 9 * msögtichst bald ar Schluß des Kurszettels Gotha Landkred. Erfurt 1698. 91 M. os, ide Fredi r Man sg rm ia re, e. Aktien zu je RM 20 bezw. RM 200 Warenkonto k b z m Iglo, 14 gel. i. 16.25 , , Dan zigi c Aa.] 3 4 1. 2 ö ö ; estand RMlä499946000 L, s Schles wee H lst. d. Kreditv Gnesen oi. h r. Hin . ; 6 2 = ränkter Haftung in Ligquidation. 3 för sss ausgehändigt werden. Aktien, die bis zum Beteiligungs konto .. Goltdepor᷑ lunbelastet bei n, ,. ,

l 2 ö 2 —— 2 T 8 82

Die den Aktien in der zweiten Spalte beige ügten s bank 77553 Bekanntmachung. Ilhern bes nen den borlezten. Tie n der drtten . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Dypatte veinesügten den lebten zur Ausschitung ge, , md, , mer airsgegcben = do.

s ; 1926 i tom menen Gewinuantei Ist nur ein Gewinn. ö * . . do. ions gen ng , n ö Röehn angegeben so is es das seniae des vorterten Kreditanstalten öffentlicher Körperschasten. o. 1868. 16883 3

Geschäfts jahr 3 z ö. do. 1896. 02 M sind ernannt: 1. der Kaufmann Katl Lipp. Landes bt. * 119 ——

Ausländische Stadtanleihen.

22

als „Berichtigung! mitgeteilt. do. 02. 68. 08 39 Nein. Edtrd. ge. 1 do. 139835 M. 1801 M. , ; . . ; . ; 24 vdo. tonv. get. 39 1. 16. 25 4. 3e s mer n, ĩ . Zolge. Ipo n 163 v9. n,, , , n, ,,, ausländischen Zentral · Bankdiskont. Schwarz bg. . Rudonst gigweae]! *.. r. e, rn g s. woins ö Actiengesellschaft, Düsseldorf. gereicht werden, jowie eingereichte Aftien, Hypothekenkonto—-—— notenbanken 5324 B ae n Komar r, Danztz oz (ongtazz ehh arne n . 3 * der , r e. n earn, ; 2 . . Bilanz am 28. Februar 1926. welche die zum Ersatz duich neue Aktien Commerz und Privatbank , ung 295 ooo l 33. J e n,, , n, . r , , de, , , . 266 . n 7 ,,,, *

ö ersor derliche Zahl nicht erreichen und der Gewinn u. Verlustkonto 3. Bestand an deckungt⸗ ö. Durch w, ß n n unserer Varis . Bras 3. Schwel 3. Di octhosm g. wien . kredit, get 1 4 24 3 ö Jrantfurt a. M. 8 * 8 2 ie ir Kiiterichar il. 26 ö 32 2 .

l . 29. ö ,,, J,, . . fähigen Devisen. . 411 282 000 nh 36. ö as e nn dr dg auf Ohne Hinsscheinbogen u. ohne nas schein. * . * Str. C- Ii... 5

Grundstücke n , . fügung . ö . ö k D' Föestand an Reichs— . ͤ 1 . Dentjche Staatsanleihen . .

3 . sitlärt. Aan Stelle der für fiaftlos er. h . . 8 4 5 it Zins berechn centen⸗Anst. Psdbr. 1020 6. Ausg.. gi. 1— 31. 18 Abschreibung 21 60 1 428 300 Itlaͤrlen Aklien werden neue Aktien aus, Kontokorrentkonto. ... p) K , hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft re, er . Q Db 6152.88 746 2 ver do e, er e, fe. .

Arbeits schi z,, gegeben, und zwar in dem oben an⸗ NReservekonto ö SBeltand an on! 19 . auf, sich bei uns zu melden. Heutiger Voriger do de S 3. . s M sz bo. h do. 1801 A 6h ä V3 gegebenen Verhältnis. Diese neuen Aktien Commeri- und Privaiban! Wechleln und Schecks 1273 104 000 Schiebusch Manfort. 3. Oktober 93. m. 53 w e n dnl ge, Zugang.. 82 12148 werden für Rechnung der Beteiligten zum Commerz und Privatbant 220 *. k deutschen 121 3656 000 Eulenberg, Moenting & Co. m. b. S. arc nag . Etc. smn. di . e ee ..... 18s

D n, , Wös Sötzbb tz. Bestand an Roten anderer 71799) Bekanntmachung ir, . e e de ie g. r. n

Abschteibung 53 Hels] A481 Soo handen, ist in öffentlicher Verstei gerung Gewinn- und Verlustrechnung. Banken.... .. 19 997 000 6 Ge! Knopfsabrik Hornia Desellschaft . ö

GClektrijche cr Nd Tra verlauft, Der Eilsz wild den Keteiligten ö S 7. Bestand an Lombard—˖ st beschran tier Haftung in Auerbach in hee den. is 39). i 26 , . a

lefktrische Licht- und Kraft⸗ nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur An ,, 11 239 000 wit besch an n n,, / de , , , . dir r,,

anlage . 2 Verfügung geftellt oder, fofern die Be⸗ Handlungsunkosten 41 237 60 ; . Hessen ist aufgelöst. Die Gläubiger der D. Hieich apo * n=, , .

Werkzeuge und Geräte rechtigung' zur Hinterlegling vorhanden sst, Umsatz, Gewerbe, Körper⸗ Rar , m! . Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ö r ien, 8 ür, , J

3 10 3 k ö ö . 2116 3. Hesland an Gfekten. 91 350 000 u , den 23. Sept. 1926 . e rücz. 1.3 3 12 Keged a ge. k . .

ang Unt. Dinweig auf. die cen ehrähnte ben tartzsu,md' . z Bestand an sonstig. Aktiven 712738 066 , ne. 6 Sanni gon in ie,. auc. ib cb Cs, 1

15 D4I, 33] beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals Verlust, Motorrad 420 . ; Der Liguidgtor der Knopffal . . , , e, do. de tage s is. do. 19191

Abschreibung Ul 39 Passiva. Hornia Gesellschast mit beschränkter rid ,. 3rer s I. 1 . .

Inventar.. ö Gläubiger unserer Gesellschaft zur An— Per i TF z begeben.... . 122 788 000 , * 6 a,, rr 37856 ker en,,

i q l 37 i ? ? 6 * J zo. 1905, get. 1. 19. 28

Hessisch Oldendorf den 25 Sep⸗ Gewinn Häuser⸗An⸗ u. Verk. 59 943 95 b noch nicht begeben . 177 212 000 Kw . nee . ä. ö JZinzf. = 3 Ziuzf. s- 133. geit enn ler. 0! *

schrei . tem bel! g ; ö. deibnizstr. 3 Jahres ü bersch. 1980 96 2. Reservetends: ; 18167] Bekanntmachung. een, rte n, m, ag K. 1 ssenb ,,,,

Abschreibung 3 66.60 ö ; ; Zinsengewinn . 121 39 3 geleblicherRelervefonds 33 9652 000 . Die Uastein Jentralperwalfung Gesell, 1 M de. e l Cn / Anleihen verstaatlichter Eilenbabnen. Pin. N

Modelle .. . Schuhfabrik Ferdinand Rinne Kuregew. Effekten. 21 820 60 b) Spezialreservefonds schaft mit beschtänkter Haftung ist durch 1 Xhttr. Staatsanl gern TRart Str s 39 1 .

2 6. ' 8 2 Verk. v. Anteil 13 1506 fũr künftige Dividen⸗ . ö 348 v. EZ au sI. ab 1.3.30 1.8. g. Magdebg. Wittenbge. 3 L. 1. 9 1920 unt. 39

zugang .. 15 639,98 Aktiengesellichaft Gew. d. An · u. Verk. v. Anteil. 9 Beschluß der Gesellschafter vom 24. Sep- een n, , Tee K———

Zu W 9 = ö 8 6. den zahlung =. 43 133 000 ; 11 e, ; on.

12 541, 98 Adolf Rinn Wilhelm Rinne. Sew, b. Vert, Sh; Schecke 299 ee. 9 tember 1926 aufgelöst. fan Gr. 1 fan. 1 329 L. Franzbahn ...... r rn . gennanz os, get 77.

Abschreibung 757069 9 232 2 . 2 . S lonstige Rücklagen . 160 000 000 * Die Gläubiger der Gesellschaft werden ee

e ,, 993 Verlustfaldo. ..... 89 53 3.

Fasserleitung und Kanali— , P 77 Noten..

D

4 *

2. ; . * do. 19109211 in Æ 4 8 Westpr. Neuland do. 1666 in A 6

schattl.... . . . 3 do. 1895 in 4 8

Krotosch. 1960 S. 1 , 4. 4. 385 . Berliner alte, n, nn,. = ausgestellt bis 81. 12. 1917.5 do. 166 4 4 D. 44, 4, 8k 3 Berliner alte. f Mott. abg. S. 23. 4, 39. 64 Berliner neue. 27. 298, S509 Rbl. aus seste lt biz 81. 12. 1917. 5 12, Ib 6 bo ob- 100. 4. 6g, 8 S Berliner nene... Most. abg. S. Bo. I Brandendb. Stadtschafts briefe bis 33. S0 Rb. Vorkrlegssttcte 11.56 Most. 1009-100. 15 do. do. (Nachkrtegsstticke! —— bo. S. 84. 85. 3s, Ohne Zintz schein bogen u. ohne Ernenerungsschein. S9, 8000 Rbl.

do. 1000 1060... Deutsche Pfandbrier VMillhaus. i. E. os, Anst. Posen Ser. 1 oJ. 18 M. 1919 4 1.10 bis unt 3696 = 310 11 osen Cb, os, 6 gl. . fr. ginn. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 16984, 03, get. 85 bo schafis⸗ Bfanddriefe Sofig Stadt. ; 5 X. 3. w 10. 18. 13 41 versc —— Stockh. E. 68-684) do. do. Reihe 11-16 19 1.1.7 —— do. do. R. 1. «. 3 1.4.19 i663 in 6 6. 1

2

822232

2 —— *

4

6 6 ö 1111111111111111

72222222 23-2

* .

S 88S 28

ö

1.5.11

3

do. bis S. do. Lreditbr. b. S. z, bo. 1820 uk. 1928 fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Verlust b. Märk. Likörfabrit 20 30 1. Grundkapital: Haftung! in Liquidatlon: il Ctdbes Staate icha⸗ . ; do. 1Eos Zugang .. 3 566 60 meldung ihrer Ansprüche auf.

1680 in Æ 4 do. do. vieihe z, 5 ii 8. ies, Westf. Vlanddrlefa mt traf f. Saus grundstücke. 4

143 445375357775.. ii 1 i ij ii iin ii

1111

122 1

1

11.6. a 2 1111

r 2 · 2 ' e d 3 . 2

v ——

Deutsche Lospapiere. . Augsburg. 7 Gu ld. g. ** n, r.

Graun chi. 0 Tir. ab Sn Hamburg. 60 Tlr.⸗L. 83 133. —— zom H nd. Pt nl sg raid == hen Oldenbg. 40 Tir -g. 96. 3 * . Sachs . Ne ln. Gld. L. 4 Si

38

1

8

Prälztiche Eisenban. feid. .. ö Betrag der umlaufenden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. * d m ,, . , , . 2 2 117 Tv 11 * J z 2 7 . c . 1 . ö ö 1 Sonsti nalin Golo Schuhfabrik Aktien Fran M. Aren sowie Lern Ken s Reni glich Küig

Zudivin Mar Aorta, mmm J bo. os. M. get. 3. 8. Z 2 824 528 Oo Berlin, den 25. Oktober i926. Patente 4 5 . Verbindlichkeiten Haschtnen für Verkauf u. gesellschaft, Frankfurt 4. M. sind aus dem Vorstand ausgeschieden, da—

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. . 1881 3 4.10 do. Idi h. gel. x6. 5. g Die Li id D Vische Wertbest. Anl. do. 18. 80, 3. 8s. 98 87 110 . do. gs. HI.. ab. 30. 86. 24 37 ie Liguidatoren der 2099 8 ] 375 reite S8] 2 000 00 Ullstein Zentralverwaltung Uli, Gru . Em . An eine Kündigungefrist Vermietzwecke 453 769 40 Nachdem in Gemäßheit des Beschlusses sür sind eingetreten Herr roßseld und gebundene Verbindlichkeit. Abischreibung 45 369 490

. S Doll. fal. 2. . S3 n m hot hoc , Lanhensélza * In ö. Gesellschaft mit beschränkter Saftung 408 400 der Generalversammlung vom 29. Jult Herr M. J. Mieyer. Sonstige Passiva .. . 263 806 000 Materialien.

Wismar⸗Carow vichlen berg in 1813 in Liquid. 559 09! 9 192 das Grundkapital unserer Gejell⸗ J Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Fertige und halbfertige

Bseb' 3

3 * 2 2 * 5

Dtsch IV. V Reichs⸗ Schatzanweis. 1916.

2 1

2 28 261

Ansländische Staatsanleihen. Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1g l R w, nn m n n, gn n 3 ,,

** *

& * 13.

do. 30 un. W unt. 80

1

Deutsche Provinzialanleihen. , , ausl. 23 bis 1. J. 82 4 1.1.7 O. 625 Heß. Willner. schaft durch Einziehung im Besitze der im Inlande zablbaren Wechseln RM —. (76152) J Warenvorräte ... Hupphe 6 Bender Akt. Gef.

do. 1899. 94, 1900. 02 be r- f gi cue . a mr ren, mn e,. e, , , . 1a G äss5t. 6. danneb. Bropv. n 997 653 45 Gesellichast befindlicher Aktien und, durch Berlin, den 26. Oktober 1926. Die Pelzkonfektion „Globus“ Kassenbestand ..... 1434911 Wechsel w

1. . Abt. ukv. 31 30. S 2 .

do. Neichsschaz . i6E** Reĩtzeꝛ 6, tilgb. abꝛꝛ s 1.10 96b 6 ö z Auseg fu is tr o 3750 do. do Rm. 3 6. 13. 31 7 11006 ; do. ig Fit. B bo. ai. uz g. Iu Iii. ] ; Niedercchte! Bropinz bo 10 Lit. iI. V, ui. 26

4 är Milliarde R.⸗M. 26, rz. ab 8 1.4.10 23 61 44

, 21 9410 Beteiligungen. K 1 600 Schuldner 291 785,56

Rückstellungen 15 238 48 276 547 08 Aufwertunge hypotheken⸗ Tilgungskonto 119 017,17 Abschreibung 29 75a, 17

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

S9 263 - 176 018 62 4493 32279 Bassiva. . Aktienkapital... 2750 000 Rejervesonds . 276 000 Hypotheken: Eingetragene. 88 628, 57 Aufgewer tete Restfaufgelder 42 513501 131 242 Nicht abgehobene Gewinn⸗ . ,, 412877 , 265 2851 Gläubiger: Banken Anzahlungen 141 Sonstige 543 624,8 1 067 670 23 4 493 32279 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

36

Soll. 16 3

Unkosten . ; 554 856 76

Steuern u. so iale Unkosten 143 191 it Abjchreibungen und Rück—

stellungen w 184 833 26

S8? 881 a6

Haben.

Vortrag ö 728451

Rohüberschuß ... 699 78 a3

Veri ust 16 11836

Der Vorstand.

Levy. Berndt. Husmann.

Voistehende Bilan; nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 28. Februar 1926 habe ich eingehend geprüft. Ich bescheinige die volle Uedereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschatt.

Düsseldorf, den 2. Oktober 1926. H. Nick von der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Düsseldorf und für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Düsseldorf vereidigter

Anfauf eigener Aktien auf RM l 750 000 herabgesetzt ist, hat in Gemäßheit des vorstehenden Beschlusses, der in das Handelsregister eingetragen ist, eine weitere Herabsetzung dieses Kapitals auf RM 350 000 zu erfolgen, indem die Aktien im Verhältnis 5: 1 zuslammengelegt werden. Wir fordern dementsprechend unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1926 und folgende sowie nebst Erneuerungs⸗ scheinen und arithmetüch geordneten Nummernverzeichnissen zur Zusammen—⸗ legung bis zum 31. Januar 1927 bei der Direction der Discontogelellschaft, Frank⸗ furt a M., während der üblichen Ge— schästestunden gegen Empfangsschein ein⸗ zureichen.

Von je fünf eingereichten Aktien werden vier vernichtet, die andere von der An— meldestelle gegen Zurückgabe des Empfange⸗ scheins wieder ausgehändigt mit dem Stemvelausdruck

Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungebeschluß vom 29. Juli 1925.

Insoweit sich bei der Emreichung von Aktien überzählige Stücke ergeben, indem weniger als fünf oder eine durch 5 nicht teilbare Zahl an Stücken eingereicht und der Gesellichaft zum Zweck der Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden von je füns Aktien mehrerer Einreichungen vier vernichtet, während die anderen mit dem gleichen Stempelaufdruck ür Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreise oder beim Fehlen eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach

fügung gestellt.

1927 nicht eingereicht, oder wenn emzelne oder als überschießende Aktien eingereicht der Gejellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden sür kraft

mit dem erwähnten Stempelaufdruck ver⸗ sehene Aktie auegegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig

ausgezahlt. Frankfurt a. M., 23. Oktober 1926. Golo Schuhfabrik A. G.

kaufmännischer Buchsachverständiger.

Der Aufsichtsrat.

Verhältnis ibres Aftienbesitzes zur Ver-

Die Aktien, die bis zum 31. Januar

los erklärt. An Stelle von je fünf für kiaftlos erklärten Aftien wird eine neue

vffenbach a. Main.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. 4 9 Immobilien KJ 360 000 Maschinen: Bestand p. 31. 12. 1924 68 500, Zugang 1925 226020 fo Tod. 70 Abschreib. h , D386. Werkzeuge: Bestand v. 51. 13. ig 26 o. Zugang 1925 15 192.45 35 195,45 Abschreib. 10 0, 321942 31676 Waren... 167 835 Kasse k . 394 Postscheck. .. ö 699

Wechsel . 9h? Bankguthaben ; 8646 k 171116 Aufwertungsausgleichs konto 120 321 I 32 487

gos 177

Pa ssiva. ; Aktienkapita! .... 450 990 Relerve . 4 000 Au swertungshypotheken 123 7247 . 2tzs 59 18 w 40 s593 75 Uebergangskonto ...

19 963 73 Delkrederereserve 141122

gos 173 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember

Soll. Allgemeine Untosten Abschreibungen a. Maschinen Abschreibun gen a. Wer kzieuge

Reichsbankdirektorium. Schacht. Kauffmann. v. Grimm. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreyse.

(78928) Wochenübersicht der

Vayerischen Notenbank

vom 23. Owktober 1926.

ö Attiva. MRM Goldbestand .... . 28 559 000, Bestand an:

deckungsfähigen Devisen. 5 888 000, sonst igen Wechseln und

Schecks 2 654 256 on, deutschen Scheidemünzen 32 000, Noten anderer Banken,. 910000, Lom bardforderungen.. 74 000, Wertpapieren.... 2018 000, sonstigen Aktiven ... 13 490 000,

Passi va. Grundkapital! .... . 15 000 000, Rücklagen:

Gesetzlicher Reservefonds 10000 0900,

Umstellungsreserve. .. 2963 990,

Sonstige Rücklagen .. 1 350 000, Betrag der umlaufenden

e 866 mo Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten.. 1 425 000, An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

ůü e 193 000, Sonstige Passiven =. . 2 980 000, Darlehen bei der Deutschen

Rentenbant .. . 12 302 900 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

ö 2 1 en Wechseln im Inlande zahlbar RM 1532000.

244138

Haben. Warengewinn . 206765 Gewinnvortrag per 31. De—⸗

zember 1924. 4891 Bilanzkonto.. ..... 38248756 244 138 38 Offenbach a. Main, den 29. Mal 1926

Duppe & Bender A kt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Georg Huppe. Philipp Huppe.

o. Verschiedene Vekanntmachungen.

ebosa]

Die Solzgroshandlung Josef Fetter, G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werten aufgeforeit, sich bei dem unterzeichneten Viguiggatgt zu melt ten. Josef Hirsch, Bieelau, Gartenftt. 42.

G. m. b. S. Leipzig, Am Hallischen Tor 12, ist in Liquidation getreten. Gläu⸗ biger wollen sich melden.

Leipzig, den 18. Oktober 1926.

Fritz Rolslenzweig, Liquidator.

76312

Die Ascher's Artifieial Enamel Export Co. Gesellschaft mut beschränkter Hajtung in Berlin, eine Tochtergesellschast der Ascher Gesellschaft m. b. H. und mit dieser nicht zu verwechseln, ist aufgelöst, nachdem letztere Gesellschaft das Vertreterver⸗ hältnis, auf welchem die Gründung der erstgenannten Vertriebsgesellschat beruhte, gelöst hatte. Gemäß 5 65 Abs. 2 des Ges. über die Gesellschalten m. b. H. werden die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellichaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Jägerstr. 61, den 19. Ok⸗ tober 1926. Der Liquidator: Ernst Birn.

75326 ;

Die Firma Brennstoff⸗Vertriebs⸗ und Transport Gesellschaft, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Neustadt an der Haardt, ist am 1. Oktober d. F in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der seitherige Geschästsführer Jakob Siegel, Neustadt an der Haardt, Branch= weilerhofstraße, bestellt.

790 6 K le g o gien Strauß Co. Gesell.

schaft mit beschränfter Haftung zu Erefeld ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Oktober 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die hie⸗ herigen Geschäftsiührer bestellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf geordert, sich bei derselben zu melcen. Die Liquidatoren: Aler Löwenthal. Hugo Strauß.

763131

Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 15. Oftober 192tz ist das Stammkapital der Gesellschaft von NM, 7 060, auf RM 25 000, berab⸗ gesletzt worden.

Jie (Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeiorberf, sich hei dieser zu melden.

Grünstadt, Pfalz. den 158. Ott. 1926.

Wilhelm Schuler Filtriersteinfabrit, G. m. b. S.

Ff. 3. Zinsf. 8- 1838 Dentsche Reichsanl.. . 8 4 39 3 ; 0. Schu ge bte⸗ Anl. 4 1.1. Spar⸗Vrãm Anl. sr gins. 1 IS Gb reutSt.-Schap austosb. ab Ott. 25 5. 3 1.4.1 Br. Staat sch. J. 15. 20 8 I 1.2.8 do. Do. fall. 81.12. 24 ( 1.17 1.4.19

Hibernia] * 4 Preuß konsol. Anl.. 4 versch. 3 3 4

01 bo. do. 14 auI. 1.430 do. do. 2 do do i Anhalt Staat 1918.. Baden 1901

do. 08 09 112.18. 14 do 19519

do. to v. 16878 18, 13. au 92. 9g. 00,02 0 M

*

. Eisenb.⸗Obl. : do. CEdst.⸗Rentensch. tonv neue Stucke Bremen 1919 unt 390 dy. 1929 do 1922, Pg do. os Oh, 1 1, t. 31 12.283 do. 87-95. 95 t 3112 23 do 6. 92. gef 31 17 23 Ham bg. Stauts⸗Rene do am ort. St.- A. 17 A do do. 1919 B feine do do 10005 bis 100 990 M de do. 00 069 A do. Do. St. Anl. Iv do oJ. os e Ser 12. 11 1n e 33. 1 c 38 da 180, , n nm e 3 de gen, n, binn g Ceßer 12 Neihenang * gin sf s- 18

Q 22 b

d * .

do. Mn. 1 aus. as. ha, 1e, wenge do 1918 N 18S A . de. ve reh 1808 103-1 Stdeg 1927 unt 28 Her Landesanl 14 do Staers⸗Anl 11 de Et Eculd 19700. do ton 1336 * da , , lol us Oldenbur 150989 174 do. 119 a 1 1 a2. do ITgag geit 1 1 2439 do 1000.

Sanaeen Stn 1819 Merch schulz. .. da Si. ente I versch

Sach vf, n ni r-, , Würnemt erg S 8-21 n 31 n erich,

do. Kgle ihr ß 42 ; ö *

2

25 6

S 3 2

Sachs. Br. Neichtzmark 9 ͤ Ausg. 13 unk 338 Mannheim 1622

Ohne Zinsberechnung.

Brandenb. Prov. G8 11 Reihe 18 26. 1912

Neihe 27 33, 1914 Neihe 84 52

do.

Cassel. Ldzkr.

Ser e8 Ser. 29 un. 80 Hannoversche Prov.

Ser. , gek. 1. 8. 24 8 Obertess. Vrovzdul t 49

do do. 1918. 1814 4

Ostpreuß. Krov. Ag. 1E 20 Bommern Bron. 114 * do. Ausgabe 18... * * do Ausg. 14. Ser. 185

6

do. do. 15... 2 .

bo. 11, Ser 6 lag A. 1894, 1897. 18900 38 Ausg. 14. 39

Rheinprovinz 22, 26 5 do. 1000000 u. 69hasurr 6 do. tleine * 6 Säch stsche Prov. A. 84 7 do do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 3 ] Schletzw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 * do. do. Ausg. 10u. 11 do. do. Ausg. 9

bo. Ausg. 8 41

do 1407 09 do Ausg. 4 n. 7 do. 998, 02, o.

gel. 1. 10. es 8 Landeskli. Rtbr. 4 1.4.19 do 88 1.4.10

Zinzf. S - 208. ** 86-183. S 6 189 Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 101. 4 n,, Kreit omg do o. nn Hadertieb Kr. 1 utv M Lauenbg Kreis 1919. Lehnt Kreis 1910. . 4 Offenbach Kreis 1910 4

Machen er A. 28 u zast ha 1, vi Ausg er . * * 1 11g * Micha ssen hirn. . Ipo dia rmen ot n i du. do 1m n get 1 a n Gerin. ... n

zinss d 18 do 1919 unt an do 1929 unt 231. ho on Muna 114

. 111111

1 11

89

T8 8 882 8 2 ät.

8

W S —— —— —— 7 —— —— W 22 2 D 2

N 8 *—

I Deutsche Stadianleihen

8

do. 1914, get. 1. 1. 24 bo. 1961, 1906, 1907 1908, 12, get. 1. 1. 24 do. 19 e . do. 19 IIA. t. 1.2. 28 do. 1826, get. 1. 11. 25 do. 1688, get. 1. 1. 84 do. 1897, 96, gt. 1.1.24 do. 1901, 1905 get. Merseburg 1601 Mühltzausen 1. Thür. 1619 VI

Mülheim (Muhr 1909 Em 11. 18, ut gz1. 835 do. 1914 do. 1919 unt. 860

——

do. 1919 M.-Gladbach 1811 M

unt. 65 Munster ot, gt. 1. 10.28 do. 1897, gek. 1. 10.283 Nordhausen .... 196085 Nürnberg . ..... 114 do 1520 unt. 30 do. 1tzos ]

Oppeln 92 M, gl. 81.124 Pforzheim 01, 07, 10, 1912, 19e do. vs, O08. gel. 1.11. 283 Pirmasens 99, 90. 4.24 Plauen 08 gel. 0.6.24 do 19608 Pots dam 19 A, gl. 1.7.24 Quedlinburg 1803 M Regensburg 1606, 09 do 97 Y oJ -= 03, 93⸗ do. 1859 Rem schetd o0, gt. x. 1 23 Rheydt 1g Ser do 19183 M do 1591 Mostock ... 1919, 1920 do tl, 8d. on, t. 1. . 24 da 19895 get 1 J. 9. Saga rhrücken 14 6. Ag. Schwerin 1 M itz? gel 1 8 2413 Spandau on M. 1. 19.nn Stendal i get. 1.1.24 do 190 gel. 1.4. 24 do 1vog, get 1. 4. u Sientin V

ina a— 18 4. Gtolp 1 Pomm ... * Stuttgart 16, Ag. 16 Trier 14.1 u. A ul. a6 do 191i unt ag Viersen 1104 462 14 Weimar 1anug at. 1.14 Wreabad 1M I un- abe rilckj 1nn?

. ven 1 MVungg I Mg. gef, 1 10.24

do 18 Ag 191 u. ll nel. 1 J. vSsg dültmerad (oni inrn

D R

ö

2

C J J

*

ö 11111 1

2

n —— 3 *

——

. w

3 8 8 d d 3

D*

*

München ...... 1921 4

. 1

. iii iii m 136113

C

Offenbach a. M. 1920 4

1 2 8 = 2 2 k

2

J ö J *

5 2

2

2 *

ü * *

2222 *

Km 2

Bern. Kt. A. 8 kv. 6 Bosn. Esß. 1412 8 do. Invest. 1 38 do. Land. 98 in 8 do. do Oe m. T. 1 * do. do. q 8 im. T. i. GBulg. G. Huy. 22 25er Ar * 41561 bi 24656860 6 do. ber nr. 121561, bis 1665601 e do. zer Nr. 616561 bis 66 S0. ler Ar. I- 2909000 6 Däntsche St. A. 97 8 Egvptischega r. i. 6 do. priv 1. Irs. do. 23000, 196003 do. 2500, 5900 Fr. Els.-Lothr Rente Finn St. Eisb. Griech . Mon. do. SI 166 1-84 do. 5 Pir⸗Lar. go do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do amort. Sn. in Lire Meztt. Anl. 90 5st. do. 55 abg. do da. 1904 4 in. 4 do 19099 9 abg. Norw St. 4 in H do. 1668 in Dest. Et. Schatz 14 angem. St. do am Eb. A do. Goldrente 1900Guld Gd * do. do. 2009 * 8 do Kronenr. .! ve rsch do f M in g. 1.1. do do. in &. 1111 do Std in * do. Papterr in si ;

1 ,

Portug. 3 Spez. Rumänen 190!

do is ufv 2414

dy auß (.

1600 in M .

do m Talon

19 In A*

1694 1n 4 *

do m Talon

1au½ in A*

do m Talon 1808 in AM.

do m Talon t MR onv in M . 199g in M 108 in * 19108 24 ö

ö

,

Für scntliche zum Handel und zur amtlichen Görsen«

nottz zußelassenen Nufstschen Staats anteihen

findet gegenwärtig eine amttich⸗ Brel fe nstellung nicht stati.

1419 23. 78D

858 D 8 2 * 2 2 J 8

5797

wed vr 76k do. rz ü ndd in do. Sp. adg. 1 do. Stadt. Bi. 81 do. do. O7 n. 04 do. do. 1906 Stock. Intgs. Pfd. 1883. 86. 87 in &.

en 8

11a T 86 Ug ; 1

do. do. Nea - Vfbr. 9 ü -ntr 1. 4

do. do. 1894 ins. 89

Pfandbriefe and dent scher Soporde ken da n ken. Sed nee m n

dem er dedennzm n ge R mn Tete deren and rer rr Re emen en des ran

m nee mer ee, ee e dr ae e e,, S ae EnRd e Nen en Ner Gœs t e en

Widterlnenner art den dem rare eker nz R . Ba de rede sonder ken! nder.

8 Ve 6 * dee ch he de nerlosd I SS

er Or - r Bd Ger

r* 8 6

dd fad

——— W l b b =

8

8

K e , ,,,

2

n.

SoSaldoer reiß.

/ . —— . . . 5

. .