1926 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Goslar. 71

In das hiesige Handelsregister A Rr. 567, betr. die Firma Kunst⸗ und Bücherstube Erich Dieckmann, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 22. Oktober 1926.

Greifenberg, Pomm,. [78230] Im . A Nr. 62 ist die Firma August Schröder in Plathe heute gelöscht worden Greifenberg i. Bomm. 19. Okt. 1926. Amtsgericht.

x Oο.s Ceran. 718232

In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Firma „Helvetia“ Konservenfabrik Groß⸗Gerau Aktien⸗ gesellschaft zu Groß Gerau eingetragen:

1. Die Prokura des Kaufmanns Karl Sommer in Groß Gerau ist erloschen. 2. Dem Kaufmann Fritz Sautter in Worms ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen rechtsgültig zu zeichnen.

Groß Gerau, den 19. Oktober 1926.

Hess. Amtsgericht.

CO scHäönanu, Sachsen. 782533]

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 18. Oktober 1926: a) auf Blatt 615 die Firma Paul W Co. in Seifhennersdorf —. Gesell⸗ schafter sind: a) der Kaufmann Carl Helmuth Paul, b) der Mechaniker Fritz Thim, beide in Seifhennersdorf. Die Gesellschaft ist am 23. August 1926 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel und die Erzeugung in Apparaten und Einzelteilen der draht⸗— losen Telegraphie und Telephonie und Elektrotechnik.

2. am 19. Oktober 1926:

b) auf Blatt 457 die Firma Leip⸗ ziger Pianofortefabrik Gebr. Zim— mermann Aktiengesellschaft niederlassung Seifhennersdorf be⸗ treffend Die Firma lautet künftig Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Supfeld Gebr. Zimmer⸗ mann Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Seifhennersdorf. Die General⸗ versammlung vom 14. August 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million dreihunderttausend Reichs⸗ mark, in dreizehntausend Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, be⸗ schlossen. Diese Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre den Aktionären der Lud⸗ wig Hupfeld Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig in Ausführung des mit dieser Ge— sellschaft abgeschlossenen Verschmel⸗ zungsvertrags zugeteilt. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 1, b, 12, , 4. 25 und 28 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Klavieren und Flügeln sowie von mechanischen Musikinstrumenten, ins⸗ besondere von selbst spielenden Pianos, Orchestrions, Klavierspielapparaten und Bestandteilen derselben sowie der Be⸗ trieb hiermit und mit der Holz⸗ und Metallbranche überhaupt in Verbindung stehenden Geschäftszweige.

e auf Blatt 605 die Firma Ver⸗ einiate Deutsche Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Kreutziger C Henke Zweigstelle Leutersdarf, O. L., Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Vereinigte Deutsche Textil⸗ werke, Aftiengesellschaft in Zittau betreffend —: Die Firma (Zweignieder⸗ lassung) ist erloschen.

d) auf Blatt 483 betreffend die Firma G. Stiasuy in Hainewalde —, daß zwei Kommanditisten ausgeschieden sind.

e) auf Blatt 485 betreffend die Firma A. Welzel in Hainewalde —: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 23. Oktober 1926. Cum binnen. 78234

In unser Handelsregister A ist am 14. Oktober 1926 unter Nr. Nad bei der offenen Handelsgesellschaft Fritz Gri⸗ schull K Söhne, Gumbinnen, folgendes eingetragen worden:

Nach der am 28. Juli 1926 erfolgten Aufhebung des Konkursverfahrens wird laut Beschluß der Gesellschafter die Ge⸗ sellschaft unter der alten Firma fort⸗ gesetzt. Der Gesellschafter Fritz Gri⸗ schull sen. ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Gumbinnen. N albersta dt. . 257

Bei der im Handeslregister A Nr. 6 Verzeichneten offenen e chef in

irma Carl Kux senior, Halberstadt, ist eute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 15. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Haulhbersta dt. . 78235]

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1951 verzeichneten . Handels gesellschaft in Firma Gebrüder Büttner mit dem Sitz in Halberstadt ist heute ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Josef Wenzl in Halbe:stadt ist erloschen.

Halberstadt, den 15. Oktober 1926.

Zweig⸗ 19

Hęinrichswalde, Ostr. 78241] In unser Handelsregister Abteilung A ö folgendes eingetragen worden:

S823 11 Halberstadt. ĩ Bei der im Handelsregister A unter Nr. 12351 verzeichneten offenen Pandels⸗

sellschaft in Firma Boeck K

lberstadt ist heute eingetragen (Ehefrau Hermann Silberberg, geb. Rosenbaum, in Halberstadt i tura erteilt.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hannover.

getragen: In Abteil Zu Nr. 4343, Firma

A

stadt . Co.: Die Prokura der Barth ist erloschen.

Co., tender Gesellschafter Frau Guphem ist ein Kommanditist vorhanden begonnen. Baum in Hannover ist Prokura er In Ab Durch Beschluß der Gesellschafterve sellschaftsvertrag geändert Firma ist geändert in

Die Gesellschaft mit beschränkter

Schleißheim verlegt.

Bei der unter H.-R. A Nr. Handelsregisters eingetragenen

erloschen.

Das Amtsgericht.

Nr. 3

Die Firma lautet jetzt:

höfer, Inhaber Ernst Janz in N

Bezeichnung des Einzelkaufmanns

schinenbauer Ernst Janz in Neukir

Heinrichswalde, den 18. Oktober Amtsgericht.

IHIoGchheim, Maim.

tragen worden: Die Firma Georg Sauer in Flö Main

Sauer in Flörsheim am

mann Sauer in Flörsheim am Ma geschlossen.

echt, Main.

beschränkter Haftung, Bgm. a

die Witwe Y

abberufen und der

bestellt. Amtsgericht. Abt. T.

H okhenlimbirrg. . In unser Handelsregister Abt. B der unter Nr. 36 verzeichneten

getragen wor

ist. Die Firma der Gesellschaft ist und Federnwerk Boecker C Röhr, schaft mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Hohenlimburg.

Husum. J

olgendes üg n en worden: '

schinenbauer

Firma ist in Petersen C Co. Mas

baugesellschaft, Husum“, geändert. erg haftende ge car sind:

6 Wilhelm Rathje in Kiel.

sellfchafter gemeins

Husum, den X. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Ibbenbüren.

am 30. bei der Nachf. B. Borchert, ten“ einge daß die Firma erloschen ist. Ibbenbüren, den V. Ok Das Amtsgericht.

Ibbenbüren.

Bernhard Lagemann. Bockrgden Ibbenbüren“, eingetragen, daß die erloschen ist.

Ibbenbüren, den 20. Oktober 1

Das Amtsgericht. Abt. 6

Das Amtsgericht

J, den 15. Oktober 1926.

:8239 In das Handelsregister ist heute ein⸗

ng A: Gebr. Seck: Die Prokurg des Hellmuth Bode ist erloschen.

Zu Nr. 6221, Firma Martin Neu⸗

Unter Nr. 85696 die Firma Nieland 6 Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hannover und als persönlich haf=—

land. geb. Spechtholk. in Hannover.

rn, ,, . hat am 1. Juli 1926 em Kaufmann Otto , . teilt.

, B: 7 Nr. 2486, Firma Sportflug Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

lung vom 14. Oktober 1926 . der . in den FGirmg und Sitz; und 7 (Heschäftsjahr). —ͤ in Deutsche Verkehrsflieger⸗Schule Schleißheim

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Amtsgericht Hannover, 21. 10. 1926.

78240]. Heiligenstadt, Eichsfeld.

„Wilhelm Lindemann in Heiligenstadt“ j jeute eingetragen worden: Die Firma

, ,. (Eichsfeld, 20. Oktober

anz K

kirch.

t 1926.

ĩs2co In unser , ,, Abt. A lfd. Nr. 90 ist am 27. September 19726 einge⸗

am Main ist an den Kaufmann Hermann

gangen Der Uebergang der im Betriebe es Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Her⸗

Amtsgericht Hochheim am Main.

ILIS243 J. Zimmermann, Gesellschaft mit

Durch Beschluß vom 5. Oktober 1926 ist

ö. Margareta Zimmer⸗ mann, geb. Bechtold, als Geschäftsführerin Kaufmann Ludwig Kahn in Höchst a. M. zum Geschäftsführer

Höchst a. M., den 165. Oktober 1926. 7824

Drahtwerk Hohenlimburg Boecker & Röhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hohenlimburg am 19. Oktober 1926 ein-

den daß. vrch Beschluß Her Gese ll schafterversammnilung vom 12. Ok ober 1926 der S!] des Gesellschaftsvertrags am 16. Januar 1929 . geändert

In das Handelsregister A Nr. 282 bzw. Bz ist heute bei der Fa. Petersen in Husum, Maschinenbauanstalt 4 Pugh

zer istian Johnsen in Husum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die

mann Peter Petersen in Husum und

tretung der r et sind beide Ge⸗ aftlich ermächtigt.

Im hi Handelsregiste asl Ec m hiesigen Sregister .

36. i un Nr. 76 eingetragenen Firma H. Siering

ober 1926.

ieee Im hiesigen Handelsregister Abt.

heute bei der unter Nr. 128 eingetragenen Firma „Kohlengrube Bernhard; Inhaber

I 82a6]

Go. in 3 Der dwig

st Pro-

Manda

ia Nie⸗ n. Die

zsamm⸗

Saf⸗

8. des Firma

t

ent⸗ eukirch.

:᷑ Ma⸗

rõheim

über ·

in aus⸗

Ts.:

ist bei 1 Firma

Walz⸗

Gesell⸗

8245

a⸗

chinen⸗ Per⸗ Kauf In⸗

ur

A is unter

tragen,

A is

Gem. Firma

926.

e) 500 auf den Namen

Es aufgelöst. uf ös

Kaiserslautern, [Sad Berreff:; Firma. Eisenwerk Kailers- lautern“, Aktiengesellschaft. Sitz Kaisers⸗ lauiern; Die in der Generalversammlung vom 25. September 1926 beschlossene . des Grundkapitals um 100 009 Reichsmark ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 849 00 Reichsmark, eingeteilt in a) 34 250 auf den lautende Stammaktien zu je 40 b) 25659 solche zu je 209 i je 6 RM u e aktien zu je ; olche ju je 30 Der Gesellschaftẽwertrag f entsprechend geandert. Kaiserslautern. 2X. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht. IC emhberꝶ. (78249 R unser Handelsregister Abt. B ist am 1. März 1926 bei Nr. 5 Hermann Gutheil. G. m. b. H. in Kemberg , eingetragen worden: ie, Gesellschaft ist durch Zeitablauf Liquidator ist der Schlosser⸗ meister Hermann Gutheil in Kemberg Kemberg, den 2X2. Oktober 1926 Amtsgericht.

H iel. 78250]

Eingetragen in das Handelsregister am 19. Oktober 1926 Abt. A unter Ar. 2499. Heinrich Möller, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Friedrich Möller und Paul Ernst Möller, beide in Kiel, welche das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Heinrich Möller betriebene Ge⸗ schäft von den Erben des bisherigen Inhabers Weinhändlers Heinrich Adolf Möller in Kiel erworben haben. Die Gesellschaft hat am 1. August 1925 be⸗ gonnen. Nr. 2491. Otto Dittrich, Kiel. Inhaber: Kaufmann Max Carl August Otto Dittrich in Kiel. Der Ehefrau Erna Dittrich, geb. Reimers, in Kiel ist Prokura erteilt. Nr. 2492. Bernhard Kröger, Kiel. Inhaber: Schlossermeister Eduard Karl Bernhard Lröger in Kiel. Nr. 2493. Adolph Frantz, Kiel. Inhaber: Kaufmann Adolph Carl Ludwig Frantz in Kiel. Nr. 24904. Uwe Wolter, Kiel⸗Eller⸗ bek. Inhaber: Kaufmann Uwe Jens Wolter in Kiel⸗Ellerbek. Bei Nr. T2566, Hermann Kahlert, Kiel: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Schlachtermeister Wilhelm August Chri⸗ stian Kahlert und Friedrich Detlef Nathjen, beide in Kiel. Die Prokura des Wilhelm August Christian Kahlert ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Die Firma ist in W. Kahlert . Rathjen ge⸗ ändert. Vergl. Nr. 2495 der Abt. A des Handelsregisters. Nr. 797. RNndolf Walter, Kiel: Dem Drogisten Karl Belling in Kiel ist Prokura erteilt. Nr. 2107. Ernst Knopp, Fiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Walter Max Grich Knopp in Kiel über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: Ernst Knopp Tabakwaren⸗Groß⸗ handlung Juh. Walter Knopp. Nr. 1748. Heinrich Kleinenatrop, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf Ehefrau Elisabeth gen. Ella Kleinena⸗ trop, geb. Beckmann, in Kiel über⸗ gegangen. Abt. B unter Nr. 647. Hol⸗ steinische Automobilgesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1925 unter der Firma: Friesisches Autohaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niebüll“ er⸗

; richtet und am 98. August 1926 durch

Aenderung der Firma, Sitzverlegung derselben von Niebüll nach Kiel und durch Erhöhung des Stammkapitals von 10 000 auf 20 600 Reichsmark geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ behörteilen sowie die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Ge— schäfte und Arbeiten. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Oluf Ohlsen in Kiel, So⸗ phienblatt 21a. Bei mehreren Ge⸗ schäftsführern ist jeder vertretungs⸗ berechtigt; und in diesem Falle, falls die Bestellung eines Prokuristen er⸗ folgt, hat die Zeichnung durch die Unterschrift eines Geschäftsführers und eines Prokuristen zu erfolgen. Amtsgericht Kiel.

H dtzschenbroda. LJS2553]

Auf Blatt 72 des Handelsre . die ä, d, , ,. ker mor Ortsteil Niederloßnitz betr. ist heute ein- getragen worden; Ernst August Große ist ausgeschieden. Auguste Ida verw. Grghe, geb. Kühn. in Kößzschenbroda ist In⸗

haberin. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 22. Oktober 126.

.

Leipzig. 76226 Die auf den Blättern 5300. 6805. 7474, 7512, 78235, 8861, S384, 8994, 2837, 9685, 10 565, 11 126, 11564, 12 676, 186 730, 14 391, 18 240, 18 530, 18 860, 19 106, 19 852, 20 271, 20 469, 20 624, 20 726, 21 S5, 21 617, 2 115, 23 037, 23 7458 und 18 161 des Handels⸗ registers des Amtagerichts Leipzig ein⸗ getragenen Firmen C. A. Steinbach, Adolph Veitel, Hermann Sieg, J. Wertheim, Theodor Ziegler Nachf.,, Gebrüder Stranz vorm. Robert Fröhlich, Nobert von Seut⸗ ter, Rüll'sches Literarisches Ma⸗ gazin, Carl Weidmann, Weinhand⸗

lung zum Dürkheimer M. Lohse,

II Cart Schäffer, Paul Wilde & Co., Friedrich Er er. 9 . P

X Co., Ne fornm⸗BVerlag X Theater- geschäftsbüro Karl . gen. Engelschmidt, Johann Nous Æ Co. Komman ditgesellschaft, Schmidt Kirchner, andora⸗Berlag Bern⸗ hard Lamen X Co., rust W. Weistwange, Salzbrenner Frau⸗ stadt, Paul Schütze, Max Postasch, Schmidt Corrsa, Johannes Pu⸗ rucker, Josef Wieland Autovertrieb und Reparaturwerkstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mag Vollrath C Co. Mechan. Bürsten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nitter C Ursinus, Schroe⸗ der⸗Wilbberg Æ Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Priui⸗

legierte Sandvelsagantie des Königr. der Serben. Kroaten und Slo⸗ venen Ivan Simir Yaspis⸗Kom⸗ panie Priest & Denkhaus, i, . in Leipzig, und Olaf Tery Eie. Tiefbohrgesellschaft in Böhlitz⸗Ehren⸗ berg, sollen gemäß § 31 Abs. 2 Han⸗ delsgesetzbuchs in Verb. mit 5 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis 81. Januar 19M schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 12. Oktober 1925.

Leipzig. .

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wꝑrden: ᷣᷣ

1. auf Blgtt 10 785, betr. die Firma Leipziger Spitzenfabrit Bart Co. Aktiengesellschaft in inn Die Prokura des Albert . ist erloschen.

2. auf Blatt 12 456, betr., die Firma A. Krautzberger und Co., Gesellschaft mit beschränkter . in , . Der Gesellschafts vertrag vom 29. mber 1906 ist ö. Beschluß der Gesellschafter vom 56. Juli 1926 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 30. Juli / 21. tember 1926 ire ten neue Gesellschaftsbertrag. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von gesetzlich geschützten y raten und Waren (insbesondere von den auf den Namen Albert Krautzberger patentamtlich eingetragenen Gegenständen und anderen patentierten Artikeln). hu diesen herzustellenden Waren, gehören be⸗ sonders die mit Luft betriebenen Werk⸗ zeuge nehst den hierzu ehörigen Anlagen zur Ausführung von zeichnerischen, male⸗ rischen und Anstreicharbeiten, ebenso der Handel und Verkauf von Waren, Lie in dieses Sondergebiet fallen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Jeder der Gesellschafter ist jedoch berechtigt, mit einer sechsmongtigen Frist für das Ende eines Geschäftsjahrs die Gesellschaft auf⸗ zukündigen, wenn zwei aufeinanderfolgende Geschäfts jahre mit Verlust abgeschlossen haben. Im Falle dieser Kündigung muß die Liquidation der sellschaft 2 en, es sei denn, daß die übrigen Gesellschafter . die ö unter sich fort⸗· usetzen. Die Firma lautet künftig: l. Krautzberger X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3. auf Blatt 15 614, betr., die Firma Leipziger Luftschiffhafen- und Flug⸗ platz⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 14. September 1926 hat die Erhöhung, des Grund⸗ kapitals um . tausend Reichsmark, in einhundertfünf⸗ unddreißig Aktien zu eintausend Reichs⸗ mark zerfallend, mithin auf sechshundert⸗ fr rei igtausend Reichsmark, be—= chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. März 1913 ist durch den gleichen Beschluß im ö 14 abgeändert worden. Hierzu wird noch ekanntg 33 Dig neuen Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Nenn betrage ausgegeben.

4. auf Blatt 16322, betr. die Firma Gerhard (X Hey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die

rokuren des Reinhold Spatzier und des Kurt Hermann sind erloschen.

5. auf Blatt 19041, betr. die Firma Paul Küpper in Leipzig: Emil Gustav Paul Küpper ist als Inhaber aus teschieden. Marie Martha. verehel. FKüpper, geb. Zänker, in Leipzig ist In⸗ haber. Sie haftet nicht für die im Be⸗ kriebe des Geschäfts entstandenen Ver= bindlichkeiten des bisherigen Inhabers es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. en. ist dem Kaufmann Emil Gustav

ul Küpper in Leipzig erteilt.

Amtsgericht Leipzig. Abt. IR, am 21. Oktober 1926.

Leipzix. 78255

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 624, betr. die Firma Berger C Voigt in Leipzig: Die Ein⸗ lagen der Kommanditisten sind in Reichsmark umgestellt worden

2. auf Blatt 4317, betr. die Firma B. Breslauer in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Benno Bruno Löwenheim ist erloschen. .

32 auf Blatt 11 554, betr. die Firma Bernhard Haupt in Leipzig: Friedrich Bernhard Haupt ist infolge Ab⸗ lebens als Gesellschafter aus⸗ geschieden.

4. auf Blatt 13 035, betr. die Firma Drahtheftmaschinen⸗Fabrit Wilhelm Mallien Nachf. in ainsi Prolurg ist erteilt an Franziska Elsa Anna Augusta verehel. Findeisen, gesch. Gorn,

geb. Nebel, in Leipzig.

öist heute die Firma Thyssen

5. auf Blatt 17 794, betr. e, n, . Firma laute nftig: P. ritma nu Co. Technische Drogen ⸗Grost⸗ beg e n g z 17 12, betr. d au betr. di B. Föllner Kom m .

in' e , die 8 ö affen 235

irnia

getreten Kaufmann nn Wolf In e s Seine Prokura ist erloschen. Elisabeth Wolf. geb. Follner, ist nicht mehr versönlich haftende Gese terin. Eine Kommanditiftin ist in die 9 schaft eingetreten. Die Einlage des bis⸗ herigen Kommanditisten ist auf Reicht. mark umgestellt worden.

J. auf Blatt 2 418, betr. die Firma Erler X Co, in 12 n. Erwin Erler ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden

8. auf Blatt 16911, betr., die Firma Willi Draheim in Leipzig: Pauline Marie Magdalene verehel, Draheim, geb. Hofmann, ist als Inhaberin aus- geschieden. Der Kaufmann Willy Emil . Draheim in Leipzig ist In-

aber.

2. auf den Blättern 18 6862 und 23 890 betr. die Firmen Franz Albrecht unz Eder * Ferkel, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

19. auf Blatt 21 577 die Firma Arthur Hennersdorf in geipzig (Ritterstr. 38/40). Der Kaufmann Gustav Alfred Arthur Hennersdorf in Leipzig ist Inhaber. (Angegehener Ge— schäftszweig:; Kommissionsgeschäft in Aauchwaren.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 22. Oktober 1926. Leipzig. 1.

Auf Blatt 24578 des e ,, isen⸗ ind Stahl⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Leipzig in TVeipz ig Dessauer Straße 27), Zweigniederlassunß der in Berlin unter der Firma. Thyssen Cisen., u. Stahl⸗Aktiengesellschaft be⸗ stehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter folgendes verlaulbart worden; Der e , ist am 22. Juli 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Cisen⸗ Stahl. und Metallerzeugnissen, Bergwerks. und Hüttenerzeugnissen, die Weile verarbeitung dieser Erzeugnisse, dec Betrieß von Unternehmungen, g1ler Art, die auf die Lagerung, den Absatz und die Beförderung von Eisen- kahl⸗ und Metallerzeugnissen. Bergwerks und Hüttenerzeugnissen gerichtet sind, die Be⸗ keiligung an solchen Unternehmungen oder deren Erwerb. Das Grundkapital beträgt sechsigtgusend Reichsmarh, zerfallend in schzig Aktien zu je eintausend Reichs mar. Sind mehrere Vorstandsmitglieder he szellt so wird die Gesellschaft durch zwei standsmitglieder odez durch ein Vorstande⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. kuristen vertreten. Zu Mitgliederg des Vorstands sind bestellt: der Kaufmann Ernst Brandenburg in Berlin und der Verwaltungsdirektor akob

teilt: dem Ingenieur Otto Ballin in Berlin Schmargendorf, dem Kaufmann Ernst Bludau in er,, ,. dem Kaufmann Dr. jur. 2314 in Berlin Wilmersdorf. dem Kaufmann Dr. rex. pol. Berthold Graff in Berlin, dem Kaufmann Georg Grau in Berlin⸗Treptow, bem Diplomingenieur Martin . in Berlin, dem Kaufmann Waldemar Neu haus in Berlin⸗Zehlendorf und dem Kauf mann Max Poock in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Weiter wird folgendes bekanntgegeben: Das Grundkapital . in 60 Inhaber aktien über je 1000 Reichsmark, die Nennbetrage ausgegeben werden. ie Vorstandsmitglieder werden vom Auf- ichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat kann, alls erforderlich, Stellvertreter benennen. Von den zwei notwendigen Mitgliedern kann das eine Mitglied stellvertretendes Vorstandsmitglied sein. Bekanntmachun⸗ en und Einladungen zur Generalversamm⸗ ung erfolgen durch den Reichsangeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über nommen haben, sind: 1. Thyssen & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2. Krüger C Staerk Gesellschaft mit be⸗ chränkte Haftung, 3. Rheinstah]!“ 2. lsgesellschaft mit beschränkter Haf 7 u 1—3 in Berlin, 4. Heinr. Aug. Schulte ktiengesellschaft * ttmund. 5. Ver⸗ einigte Stahlwerke de r l , zu Düsseldorf. Den ersten . grat hilden: 1. Generaldirektor der nir Aktien ˖ , , für Bergbau und Hütten . r. jur. Wasther . in Düsseldorf. 2. Generaldirektor, der Rheinische Stahlwerke Aiktieng eh et Dr. jur. Jacob Haßlacher in Duisburg- Meiderich, 3. Werkshesitze Dr h h. e. Fi Thyssen in Mülbeim / Ruhr ⸗Syeldorf. Generaldirektor der Vereinigte Stahl werke Aktiengesellschaft Dr.-Ing. e. h. Albert Vögler in Dortmund. 5. Hütten . direktor Dr.-Ing. e. h. Wilhelm Esser in Duisburg. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke können bei dem unterzeichneten Gericht ein n, werden. mtsgericht Leipzi . den 22. Oktober 19726.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor D Tyrol in Gharlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigentei!, techn angediteftor Mengerina Berlin

Verlag der (GGeschäftsstelle sMiengering) in Merlin

Vruck der Preußischen Hrucheret=

und erlag , ef el cer Berlin. ilhelmstraße 32

2 Vor

X. 9 Schilling in Düsseldorf. Prokura sst er

um,

g Zweite Zentral⸗Handelsregifster⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

rstag, den 28. Oktober de FBefristete atnzeigen missen drei Tage vor dem Sinrsckungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen setn. Mi

Nr. 252.

Berlin, Donne

atsanzeiger

166

mn rem

n

1. Handelsregister.

Lennep. ö S257] Im Handelsregister ist eingetragen: a) Am 19. 10. 1926: 1. Zu der 1 Gebr. Wolferts in er bej Rons

dorf: Der Gesellschafter Adolf Wolferts

ist gestorben. Seine Witwe und Allein; erbin, Lina geb. Schwerter, ohne Geschäft in Lülttringhausen⸗Westen, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die . 9 n er bisherige Gesellschafter Vugo Wolferts, Lüttringhausen⸗Heu 2 ist jetzt Alleininhaber der Firma. Dem mmerschmied Carl Wolferts, Lüttring⸗ ausen. Westen, ist Prokura erteilt. 2. Zu der Firma Lenneper ,, Heinrich Wolff in Lennep: Die Prokura der Elfriede Schwandt ist erloschen.

b) Am 14. 10. 1926 zu der Firma Schmidt & . Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lennep: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist Lrloschen.

Amtsgericht Lennep.

Licht enstein-CGnallnberz. 78258

Auf Blatt 378 des hiesigen Handels registers, die Firma Altmann K Co. in Lichtenstein⸗Calln berg betr, ist heute ein- Cite den worden: Die dem Kaufmann

tto Menzler erteilte Prokura ist er koschen. Dem Kaufmann Gustab Julius Appeliug in Lichtenstein Callnberg ist Ge⸗ amtprokura in der Weise erteilt worden,

ße er die Firma nur in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen ver- reten darf.

Amtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg, den 18. Oktober 1926.

Luck onwald e. er,. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 448 die Kommandit⸗ sellschaft in Firma „8. Bachmann & o.“ mit dem Sitz in Luckenwalde ein⸗ tragen worden. Persönlich haftender esellschafter ist Fräulein Lucie Bach⸗ mann in Luckenwalde. Zwei Kont⸗ mnaditisten sind vorhanden. Die Ge⸗ Ilschaft hat am 1. September 1926 gonnen. Amtsgericht Luckenwalde, 15. Oktober 1925.

Li hhecke. 78260]

In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr, 11 eingetragenen Firma G. Vogeler G. m. b. H. in Lübbecke heute eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 29. September 1923 ist as Stammkapital um 12000 RM eer⸗ höht und beträgt jetzt 000 RM.

Lübbecke, den 16. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Lich. ; 78261]

Bei der Firma Dampfmolkerei Gollau Handelsregister A Nr. 192 ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Lüchow. 18. 10. 1926.

Lyeclt̃. 78262]

Die im Handelsregister unter Nr. 388 eingetragene Gesellschaft „Komsped, Spedition, Kommission und Handels-

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Prostken, soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der Geschäftsführer Samuel Brandes wird aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Gesellschaft und seiner Vertretungsbefugnis bis zum 1. Februar 1927 . zu machen.

Lyck, den 19. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Ma in. IS263]

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Alter Eickemeyer Aktien⸗ n, in Mainz eingetragen:

ie am 17. Dezember 1924 r ef. Umstellung der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark ist durchgeführt.

Mainz, den 18. Oktober 1926.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. . 182641 In unser e,, nn. wurde heute

die, Firma „Emil ber“ in Mainz,

Mitternachtsgasse 15/10, und als deren migen 61 Web A . 9 mnburg, eingetragen. (Angegebener Ge

cf ig Kaffeerösterei und Handel.) Main, ben T3. Sktober 1e.

Hess. Amtsgericht.

Mainæ. 8e65 8 . . ee de e i e ee der enen moelsgese i Firma „Julius och * e gt nt dem Sitz in Mainz eingetragen, daß die

6 der Ehefrau von Julius Imma geb, Katzensteinn, erloschen ist. Mainz, den 22. Oktober 1926 Hess. Amtsgericht. Mannheim. [78267 In das Handelsregister wurde ein getragen: a) zu folgenden Firmen: Am 20. Oktober 1926: 1. Giehr, Page. Mannheim;: Sebastian rr. Ghefran, Margarelhg geb. Klein, nnheim, ist als Prokuristin bestellt.

och, 9 erseburg eingetragen, n

Am 21. Oktober 1926. 2. Dehr en Drogenhandel Aktiengesell⸗

Het Mannheim: Die

kapitals um 183 500 Durch Beschluß der

8 3 und 6 etreffen die kanntmachungen.

der. Gesellschaft er Reichs anzeiger au Deuischen

3. Van den

We n, Dem Kaufman

der Wese erteilt, d . führer zu zeichnen

lte lub hm e Gilde

Mann

ter Ha kung.

rechtigt, gemeinsam mit

zu zeichnen.

m 22. h 6. Tebeka! Textil. Ausstattungs⸗Gesenschaft Haftung. Mannheim. Haftung ist am 6. e er. bestellt sind, so wird die zwei

Prokuristen vertreten. Unternehmens ist der Ve

nur öffentlicht.

Mannheim.

eingetragen zu folgenden

Firma ist erloschen. 3. Peter midt, Firma ist erloschen.

Amtsgericht.

Im Handelsregister firmen wurde am 21.

getragen: Albrecht, hier, ist am gestorben. An seine Erben: 1. Friederike ier

hefrau des räzeptors in Albrecht. Landgerichtsr und 4. Helene Albrecht hier, als offene Gefell Die neuen Gesellschaft

Maxyen.

bei der Firma eingetragen worden,

unter

au ö u Mayen i we ö. bichiibẽ unverä

schafter allein bere Eugen und Franz S

Mer se lurg. Im ien. Sregister er Firma „Oswald

erloschen dersebn tober 1926. Dag Am

Meser iin.

Wilhelm Schu Schröter in Meseritz Nubaber Manrer⸗ un X

Amtsserlcht Meserltz,

. ö. ö 1926 hat die rabsetzung de rund⸗ . 60M beschl

außerordentli Generalversammlung vom I9. September

1M6 ist der Gesellschaftsvertrag in den i ö Die Aenderungen

, . = ktiengusgabe und die Be⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen olgen außer durch den i im Verbandsorgan des 1 isten· Verbandes.

ergh's Margarine⸗Gesell⸗ en mit heschränkter Haftung.

eim: Die Prokura des Heinri

Bestebrrurtse zu Nymegen ist Prokura er ermächtigt ist, chaft mit einem Ge⸗

,, eimer Zeitun e mit beschränk⸗ *. ; heim; Dem Dr Woldemar Eri Stötzner in ist Gesamtprokura erteilt. Er

führer oder einem Proknristen die Firma

b) folgende u,,

Am 20. Oktober 1926: 5. Erich Paul Mannheim. Inhaber ist Erich Paul. Kaufmann, A Oktober 1926

Der Gesellsch bertrag der Gesellschaft mit beschrän Oktober 1926 enn mehrere

Geschäflsführer oder d inen Ge⸗ n . e . , einen

Bekleidung und Ausstettungawaren sowie lien in dag Textisfach einschlägigen ren im Groß⸗ und Kleinhandel. Stammkapital beträgt 20 C00 RM schäftsführer sind Franz August Kaufmann, Mannheim, und Kaufmann in Neckarhausen bei Ladenburg. Als nicht eingetragen wird ,, Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗

Mannheim, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht. F. G. 4.

In das Handelsregister wurde heute

1. Hermann F. Wölfling, Mannheim: Die Firma ist erloschen. 2. Max Curant, Mannheim: Die Pro⸗ kura des Fritz Baumann

Mannheim, den 23. Oktober 1926. F. G. 4.

Marbach, Nechnur.

der offenen Handelsgesellschaft Albrecht & Mammele in Marbach a. N. Der Gesellschafter Friedrich

2. Enima Eitle, Hermann Stuttgart, 3.

Vertretungsbefugnis ausgeschlossen. Amtsgericht Marbach a. .

In das hiesige Handelsregister A ist

Nr. 34 eingetragenen

„Louis Schreder“ in Mayen d

die Kaufleute Eugen un

Handelsgesellschaft fortführen; tretung der .

teilte Prokura ö erloschen. Mayen, den 21. Oktober 1926.

In das Handelsregister ist beute be der Nr. 74 n, n, zan di irma e, Meseritz,

tto Schröter in Meserih ist.

außerordentliche

ossen.

ö. 8 i n Pieter Johann Prokura in

r 196:

Mannheim ist be⸗

einem Geschäfto⸗

Mannheim.

Bekleidungs & mit beschränkter e, e. ter g ihn, ührer Gesellschaft durch

mit einem Gegenstand des rtrieb von Textil⸗

Das Ge⸗ Bettag,

ert Pauli,

78S2665]

Firmen:

ist erloschen. Die

Mannheim: Die

. 8268 . Gesellschafts⸗ ktober 1926 bei

ein⸗

12. Juni 1925 Stelle . seine Albrecht, Witwe, eb. Albrecht, itle, Ober⸗ riedrich at in Stuttgart, ledig, volljährig, wa getreten.

er sind von der

78269

irma ranz ibergegangen ist, ndert als offene zur Ver⸗ ist seber Gesell · tigt. Die dem reder früher er⸗

daß die

78271 A Nr. 13 ist bei Roßberg“ in daß die Firma rg, den 16. Ok-. ogericht. Int i8ax in Utto

eändert und der Zimmermeister

Minden, Westf.

Nr. As ist am 12. O der

Firma ĩ endes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hans Lewkonja loschen.

Mosbach, Baden.

Mosbach, Raden. eintragung: Mosbach. Offene . Privatier Johann S

in Mosbach. Mosbach, den 20. 1926. Bad. Amtsgericht.

Mülheim, uhr. ö „C. Fahlenbrach K der Kaufmann Richard Neuhaus in

Mülh im⸗Ruhr eingetragen,. der Firma war früher in Duisburg.

ne uhr.

Firma z ö aer g, Alleiniger

Grheohung

I s uhren In das ndelsregister *

2 2 e er 1926 bei offenen andelsgesellschaft in

Lewkonja in Minden fol⸗

ist er⸗

Amtsgericht Minden i. W. st

b I827 4] Handelsregister A 1 Nr. 149: Die irma 5 Kautzmann, Mosbach, t . Mosbach, den 20. Okober 926. ad. Amtsgericht.

78273] Handelsregister A II Nr. 83. Neu⸗ irma 8er & 4 . andelsgesellschaft. ö. und ohlenhändler Wilhelm Lechner, beide Oftober t

8275 3 die 8 in ülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber

In das gaudelsregister ist

er Sitz

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, . 9 Oktober 1926.

S275

andelsregister ist heute die Mombour & Co.“ in Mül⸗ n⸗ aber ist nach Ausscheiden der Gesell⸗ Frau Räte Hoffmann der

ritz Mombour, hierselbst. Firma war bisher

In das

chafterin Kaufmann ,. üsseldorf. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, bre t en,

Mülheim, Lnhr. (82 In das Handelsregister ist heute bei der offenen ee, n, Pfeiffer & Hetzel! in Mülheim⸗Ruhr ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 19. Oktober 1926.

Mülheim, Heuhr. (,

Im Handelsregister ist heute bei der Firma. Directign der Dieconto⸗Cösell⸗ haf Fitne Mälheim-⸗Ruhr / in Mü. eint⸗Ruhr eingetragen: emäß dem jereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 8. Sep⸗ tember 1926 ist das Grundkapital um 35 000 o) Reichsmark auf 15 0900900 Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Zeptentber 1926 sind die Art. 5 und 239 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. .

Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr, den 13. Oktober 1926.

Miinchen. 4 A. Handelsregister. JI. Neu eingetragene Firmen. 1. Baugeschäft X Holzindustrie Nolde C Eo. Sitz München, Loch⸗ hammer Str. 35. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. September 1926. Bauunternehmen u. Holz⸗ u. Schreiner⸗ warenfabrik. Gesellschafter: Fritz Nolde, Kaufmann und Bauunternehmer in München, und Peter Wasem, Kaufmann in Puttenhausen. 2. Georg Avolf Schwarz. Sitz München., Tengstr. 6/ IJ. Inhaber: Georg Adolf Schwarz. Kaufmann in München. Mühlenvertretungen 3. Zeitungsverlag Joses Kral. Sitz Eichenau, Gde. Alling. Inhaber: Josef Kral, Schriftsteller in Eichenau. Verlags- u. Druckereibüro. Prokurist:

Karl Schönberger.

Il. Veränderungen eingetragener

Firmen. . 1. „Fritz Gesellschaft

S279]

Winker“ Gesellsch. mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Prokura Karl Sailer gelöscht.

haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom W. Januar 1926 hat die Erhöhung des Stamm. kapitals um 100 0090 RM auf 6 00 Reichsmark und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen.

3. F. Klett X Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaflerversammlung vom 24. September 1926 bat die Erböhun des Stammkapitals um 78 000 RM 4 150 009 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be— schlossen.

4. Deutsche Allgemeine Treudand Nrtiengesellschaft. Siß Wünchen: Vorstandsmitalised Karl Petri gelöscht. d. Veuntsche Nauptbank für enn, Artienge se lschaft. (n Wünchen: Die Generalversamm lung vom W oiemder (w dat de de Grundkapitals Um

Aktienge sells Kochel. Sitz

mann in Großweil.

für kommerzielle und private Inter⸗ essenverwaltung. Sitz München: Die Generalversammlung vom 23. J hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer 5

Protokolls, im be

des Grundkapitals um 145 000 RM,

Gegenstands des Unternehmens, beschlossen, leßterer ist nun die Errichtung, der Be⸗

Porzellanfabriken sowie anderen Unter⸗ ahn, en dieser Art und die Beteiligung an so Betrieb von e ee an

Art. Die Erhöhung ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt nunmehr 150 000 Reichsmark. 30 Namensvorzugsaktien zu je 1600 RM mit 10 fachem nr ec und Vorxrechten hinsichtlich des Liqui- dationserlöses sowig 11 aktien zu je 100 RM ausgegeben. löscht. Schmitt,

o. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf

7 mann.

Ostbahnhof

2. Münchener Druck⸗ und Verlags

schlossen. Die , ist durchgehen

Das Grundkapita trägt nung mm andelt ist, b06 000 RM. 500 Namensaktien zu . e chafter 1000 RM werden zu 104 3 ausgegeben *.

6. Banyerische Braunkohlen⸗ aft in Grossweil bei roßweil b. Kochel: Vor⸗ and Adolf Frankfurter gelebt. Neu estellter Vorstand: Franz Rieder, Kauf⸗

J. Prudentia Aktiengesellschaft

uni 1926

es eingereichten erner die Aenderung der Firma und des

rleb. Erwerb und Pachkung von

ferner der

n Unternehmungen 9 ten jeglicher

r r g, werden zu 1090 8 Vorstand Erich Redslob ge⸗ Neubestellter Vorstand; Dr. Leo Direklor in München. Die irma lautet nun: orzellanfabrik chwaben Aktiengesellschaft.

8. Herrenmoden Wagner

elsst. Nunmehriger Alleininhaber: Otto etten, Kaufmann in München. Verbind i blen aus dem Geschäftsbetriehe der bisherigen offenen Handelsgesellschaft sind nicht übernommen. Sigmund Ferdinand Fried⸗ Sitz München; Prokura des Sigismund Gordon gelöscht. 19. Chemisches Werk München Dr. Ostermaier C Co. Komm. Ges. Sitz München: Prokura des Fritz Wißler geloös III. Löschungen eingetragener Firmen. L Immobilien⸗Gesellschaft München⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. 2. Oberland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Immobilien⸗

8* 1

loschen.

jeder in Gemeins risten ermächtigt; von den Prokuristen ist ein jeder zeichnungsberechtigt in Gemein onderen die Erhöhung . mit einem persönlich haftenden Ge⸗

Xeumagen. Firma

hurg. hein e Siegburg ist Prokura erteilt.

a0 in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ ist, deren 1 ich haftend

sind der Kaufmann Car und der Kaufmann Werner ere zu Münster i. W. Dia ö am 12. August 1926 be D, den bisherigen Prokuristen G Tn, und Johgnnes Effels⸗ Frekarn ist ihnen wieder⸗ Treiare Werner Nolte ist er⸗ 3ur ig der Gesells fl

ind die deiten perfonlich haftenden Ge= ellschaften nur gemeinschaftlich oder ein chaft mit einem Proku⸗

Aenderung des Gesellschaftsvertrazs * durch 6 der 2 3

ellschafter. . . Münster i. W., den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

II8S82851 Heute wurde in dag hiesige Handel- renister A unter Nr. I98 eingetragen dis Albert Linder, Weinkellerei, Zweig niederlassung Trittenheim. Hauptnieder⸗ hun Siegburg, und als deren Inhaben Alber Qnder, Gasthofbesitßer in Sieg Dem Kaufmann de

1

Neumagen, den 21. Oktober 1925 Amtsgericht. Ngurnuppig, . 152584 In unser Handelsregister A N. 31 irma „Rudolf Ebelin als Inhaber Nudo Neuruppin, ein-

5 heute die F euruppin“ un Ebeling. Kaufmann, getragen worden. Neuruppin, den 15. Oktober 1926. as Amtsgericht.

Vossen.

und Finanzierungs⸗Kontor in Lignidation. Sitz München.

3. Schwinge⸗Holzkunst⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 21. Oktober 1925 aufgelöst. Liquidator: Karl Schwinge, Fabrikant in München. Firma erloschen. 4. Freitag C Co. Sitz München:

ce; , , far sr ;. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗

Dberhausen. Gegenstand

nehmens ist der Handel mit Berg und Hüttenerzeugnissen, der Betrieb von Anlagen und die Beteiligung an Unter- nehmungen, welche dem genannten Zweck dienen. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Der Gesellschafts= vertrag is 5. April 1913 festgestellt

7 1 )* unt am 2* r 9 Und am

loschen.

5. Franz X. Lindemer. Sitz München. 5. Pfaff Nähmaschinenhaus Adolf Hierer. Sitz München. mann Krieger. Sitz München.

München, den 23. Oktober 1925

Amtsgericht. Münster, Westf. Im Dandelstegister B Nr. 86 hei der Firma Deutsche Verkeb

Kaufmann erteilte Prokura erlosche 1 ͤ

Wünster

Münster., West. Im Dandel Sregistet B Ni die Firma . C. Rake & Co. Gesellscha beschrankter Haftung zu. Münste eingetragen. Gegen stoan

461 1st beute

Rau g

ter dor

2 .

2

;

19. April 1915, am 27. April 1921, 1. Februar 19235. 1. Mai 1925 und 25. August 18 ndert Die Gesell⸗

7. Vertrieb techn. Neuheiten Ser telt ic Fd 16

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 21 Okde der

Unternehmens ist Erwerb und

2X ist tember gestellt. . erfolge anzeiget. T Meyer aus Sacheinlage betragende Stan nee nl worden Were rn l de 86

än- rer, Wert. ; * Da ade de X N MW R Re da Ne Renn, Gon, None, na Monet r Ge, n, de Re R

. r Der we dn n dn, mon, Den

Dfiober 192.

ooo M Man und de en pre dende

* RX , = Dr ö 8 2 XT 82 * J

Vr de den Wadde, Tor med, ,d,

Ober kire RN. Lbsden. R W 8 m 2. 3 W

2.

Dede, .

Dr An When re. Oord en dea ere, , * .

er mn

ien dees.

. ** n 8 X 18

X

J mr, We n ne De len d mn an n Vr rte ne a = r* w

de, Dee Rädern, Wen, Non, e, mr Dr Sr e, e 222

.

J R R 8

8 R .

R Wünhnd, d De

een, De m

. en X *