1926 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2, am 13 10 1926 ͤ unter Nr. 1307 als neue Firma: Weber, Oldenburg.“ materialien u Flesenspezialgeschäft. In⸗

der: Kaufmann Christian Heinri

Willy GE.

unter Nr. 158 als neue Firma: Karl Wempe, Oldenbur Baumaiter: allengeschaft mann Karl August Wempe in Oldenburg. moe & Weber Olden⸗ ie Firma sst erloschen.

3. am 16. 10 1966 jur Firma Fritz Bartholomäus, Adenhurg: Di lhaulet jetzt Fritz Bartholomäus Nachflg.“ Jetziger, Inhaber Glimar Diekmann, Alma geb. Bartholo— mäus. in Oldenburg. Bartholomäus Der Uebergang der im

triebe des Geschäftz begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Diekmann ausgeschlossen. Abteilung B.

Am 8. 10. 192 unter Nr. 171 zur Xrma Koch K Franksen. Aktiengesellschaft, Oldenburg: In der ordentlichen General⸗ versammlung vom 4 cblossen. das Grundkapital um 72 009 Reichs mgrk, alss von 80 0900 RM auf . è herabzusetzen und gleichzeiti um 172 099 RM, also von S099 Re 180 M0 RM zu erhöhen. des Willy Hempel ist erloschen.

Amtsgericht Oldenburg i. O. Abt. JI.

c) zur Firma ? burg. Nr. 894: D

Witwe des

Dem Kaufmann

Mai 19236 ist be

Die Prokura

Oe R erskeben. In unser Handelsregister B ist bei der verzeichneten Zuckerfabrik HYadmersleben Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung in Hadmersleben am J. August 19265 eingetragen worden: des 3 6 des Gesellschaftéẽpertrags ist ge— s Der Absatz 2 des S 6 des Ge— sellschaftevertrags ist geändert, Preuß. Amtsgericht Oschersleben

unter Nr.

Der Absatz 1

OHerhersleben. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 41 verzeichneten Firma Harzer Bekleidunnsindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oschersleben (Bode) am 7. Oktober 19226 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 6. September 1926 ist die Gesell⸗ Der Fabrikbesitzer Fried⸗ rich Günther in Oscheroͤleben ist Liquidator bestellt. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

schaft gufgelöst

Ihilinnshurg, Haden. das Handelsregister B ist unter D.. 3 bei der Firma Tonwerk Mackle, Akt lengesellschaft

beschluß vom 25. Sevtember 1926 ist das Vorstandsmitoalied Peter Kronenberg aus— Feschieden und Kaufmann Wilhelm Gnei— ting in Oherhansen als alleiniges Vor— stondemitghed bestellt.

urg, den 20. Oktohe Bad. Amtsgericht.

Oberhausen. Aufsichts rats⸗

B Nr. 4 ist bel

In das Handelsregister . . haft m. b. H.

Ariüt - Hanfa Transportgesells n Könlgsberg Jiotignederlaffung Pillau in Königsberg, Jweigniederlassung Pillau, eingetrageEn . 6. a) am 21. Oktober 1926: durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1 Stammkapital

2. 11. 19235 ist das 150 909 RM 200 000 RM erhöht und 8 4 der Satzung Stammkapitah und 5 9 Vergütung des Aufsichtsrats am 2X. Oktober 1E6: Ge führer Direktor Paul Müller ist aus—

Amtsgericht Pillau. Pirmasens. ‚.

Handels registerelnträge.

1. Neueintragungen.

Jnnenreklame, Pirmafens, Fröhnstr. 61. Jahaber: Louis Hartmuth, Kaufmann in Pirmasens.

2. Oskar Linn, Schuhfabrik. Pirma Inhaber: Oskar Linn, Pirmasens.

2. Löschungen.

Sternstraße 14. Schuhfabrikant in

g, Rodalben. 4. Firma Jakob Ludwi sabr:k, Pirmasens. Sternstraße 14. Pirmasens., den 22. Oktober 1925. Amtsgericht.

g Linn, Schuh

FIlauen, Vogtl. ; In das Handelsregister ist heute ein— Fetragen worden:

Schlachtvieh⸗Ver sicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Plauen mit beschränkter in Plauen, Nr Firma ist erloschen. e ßerngnis des Paul Grünz ist beendet.

Matthäns Zweigniederlassung Unter der gleichen Firma bestehenden Kauptniederlassung

Die Vertretungs⸗

Ingenieur,

ausgeschieden.

Rabenstein Die Prokura des Georg Paul Schaar— schmidt ist erloschen.

3 auf dem Sch rei der Nr. 4520: Die Firma lautet künftig: „Rauh C Schneider“. Kan mann. Kurt Willy Rauh in Trieb ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. September 1926

Der Kauf⸗

auf dem Blatte der Firma Joses

Saimerl, Rr 4200: Die Firma ist

uer Bank,

Nr. 2079: Die ,,,,

vom J. September 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um een, wanzig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von sechzigtausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und sechzehn⸗ tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ d mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu 4 Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsverirag vom 12 Dezember 1924 ist dementsprechend in 8 4 und in den 19 und 21 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ hundert Millionen Reichsmark und zerfällt in einhundertdreiundreißig⸗ lausenddreihundertachtundzwanzig Akltien hun e zwanzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark, vier⸗

hundertsechsundachtzigtausendsechs⸗ k Aktien zu je achtzig eichs mark, In e n n eff,

nn ,, ,. ,, G

zu je zweihundertvierzig Reichsmark, echzigtan send Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechze , Aktien . je eintausend Reichsmark, die sämt⸗

. den Inhaber lauten.

Weiter wird bekanntgegeben: Die 60 0090 Stück Aktien und 13 Fo0 von den 16000 Stück Aktien werden zum Rurse von 116 *, die übrigen 25090 Aktien zum Kurse von 13025 je frei von Stück⸗ zinsen ausgegeben. . tz. auf Blatt 4531 die Firma „Richard Kaufmann, Gardinen⸗ fabrikation“ in Plauen und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Richard Kaufmann in Plauen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig und Geschäftslokal: Fabri⸗ kation und Handel mit Gardinen und verwandten Artikeln. Pestalozzistr. 41. 7. auf dem Blatte der Firma Sof⸗ mann C Groß vorm. L. Strobel, Nr. 760: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Plauen, 23. Oktober 1928. Lex. Holland. 178206 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 19 bei der Firma L, Lesser in Pr, Holland eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Louis Lesser ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Amtsgericht Pr. Holland, 10. Okteber 1925. Qn edlinkburg. (178297 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 605 verzeichneten Firmg Friedrich Schubert, , heute olgenb ez eingetragen worden; Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts nach Magdeburg hier erloschen. Ouedlinburg den 21 Oktober 1226. Das Amtsgericht. Rastatt. 782989 Handelsregistereintrag B Bd. 1 O3. 306 gt SFirmg „Framag! Frankfurter

aschinenfabrik 1 m. . Gaggengu: Direktor Ste von Blanquet in Gaggenau ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. 22. Oltober 1926. Amtsgericht Rastatt.

HR athenc w. 183MM] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 384 ist heute bei der Firma. Rathe= nower Bankverein Akliengesellschaft, Rathenow, folgendes eingetragen worden; Die Eintragung, laufende Nr, 3 Spalte 4 wird dahin berichtigt, Laß an Slelle von 75 690 600 RM die Summe von 75 000 900 Papiermark zu setzen ist. Rathenow, den 20. Oktober 1926.

Amtsgericht. 5

Rathen v. 178299] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 67 ist heute bei der Firma Havel hütte G. m. b. H., Rathenow, folgendes eingetragen worden. ö Die Vertretungsbesugnig des Liqui- dators ist beendet. Die Firma 3 er⸗

loschen. Die Habelhütte ist in die G. m. b. z Schmidt & Wagener übergegangen. Rathenow, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht. Ratingen. . 1T7S30Q2] In das Handelsregister A unter Nr. 143 ist am 2. September 1926 bei der Firma Ommer C Co., Huckingen, olgendes eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

eating en. 4 TUI S860l] In das Handelsregister B unter Ni. 1043 ist am 24. September, 1926 bei der Firma Papierfabrik Rhenania Aktien gesellschaft, Ratingen, Folgendes ein⸗ , . worden: An Stelle des ab. erufenen Vorstands Josef Stratmann * der Kaufmann Louis; 6 in Disse dorf zum alleinigen Vorstand bestellt. Amtsgericht Ratingen. HR laiaunen. 833) Im Handelsregiste A Nr. 63 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Jakob Paul Elektrizitätswerk. Rhaunen. heute ein— getragen: ü ö. Wee Handelsgesellschaft ist auf⸗ öst. aunen ist Liquidator. ; Rhaunen, den 21. Oktober 1925 Amtsgericht.

——

HRosenkerg, Westpr. 78304

In unser Handelsregister Abt. A Selle 111 ist heute bei der Fa. Gustap Koch. Konditorei und Bäckerei, Freystadt, Wpr., folgendes eingetragen worden: „Die

irma ist erloschen. ö Rosenberg * Das Umisgericht

die Wwe. Pauline Trost in Saalfeld in das Geschä ihres gestorbenen Ehemannes Otte Trost als pPersönlich haftende Gesellschafterin eingetreten und daß der Charlotte Trost in Saalfeld Prokura erteilt ist.

7. Oktober 1926 l t vertrag vom 10. Juni 1921, 27. März 182. 2. September 172, 15. Mai 1233. 21. 4. Uugust 1923. 3. September 1924, 18. Nobember 1824 und 27. April 125 in seinem 5 29 geändert worden. Die Genęralversammlung hat die Herahsetzung des Grundkapitals bon 1740 000 Reichs- 1 . mark auf 870 0090 Reichs mark beschlossen. Haftung Rbeinische Cementwaren⸗ Die Herabsetzung soll dadurch erfolgen, daß je zwei Stück Aktien zu je 20 RM zu einer Aktie zu 20 RM zusammengelegt werde

er Ingenieur Walter Paul in

NRostock, Mech

In dag Handels r ĩ 9 In n egister e zur irmg. Mecklenburger Seebäder Linie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rostock, eingetragen: apilän Julius Lauterbach, Ingenieur Carl Meincke und Freiherr von Branden⸗ 1 91 Geschäftsführer. Zum re, . Ges Sfr fibte ist der stock

stein sind nicht me Kaufmann ust bestellt. 1 Rostock, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht.

erner

. , nr. Neckar. I8S50ß]

Gelöscht am Okt. 1926 im Hand.

Reg. f. Einzelfirmen die Firmg Otto Molitor. Spezialhaus für Bürsten & i,. in Bühl. O.-A. Rottenburg a. N.

ürtt. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Ru desheim, KEhein. 785607

Eintragungen im a n n. Zur Firma Elisabeth Dillmann vorm. regor Dillmann, Geisenheim a. Rh.:

Dem Josef 9 von Geisenheim a. Rh ist Prokura erteilt.

Zur Firma Krayer u. Stahl in Winkel

*

g. Rh.: Die n,, ist beendet. Die Firmg ist erloschen

Amtsgericht Rüdesheim a. Rh.

Saalfeld, Saale. 78309]

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 367 bei der Firma Thüringer Kauf⸗ haus Albert Töpfer in Saalfeld am 24. April 1925 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Saalfeld, Saale den 12. Oktober 1926.

Thüxingisches Amtsgericht. Abteilung V.

Saalfeld. Saale. 78308]

In unser Handelsregister Abt. A ist

bei der unter Nr. 47 eingetragenen offenen i,. ellschaft in Firma Gebrüder

roft in Saalfeld ein etragen worden, daß eb. Wagner, 3 an Stelle

Saalfeld, Saale, den 15. Oktober 19265.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.

Sti ckingen. 78310

In das Handelsregister B wurde heute

eingetragen die Firma Albert Schröter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheinfelden (Baden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von der Gihen—⸗ gemeinschaft A. Schröter betriebenen Bau⸗ geschäfts A. Schröter in Rheinfelden in Baden. Stammkapital: 70 009 RM Geschäftsführer sind: Fritz Schröter, 8. ,, . ö . Bertschi, ngenieur in Rheinfelden bei der Firma Peter Schönfeld in Sieg (Baden). Gesellschaft, mit beschränkter burg: Inhaber . Firma ist jetzt Kauf⸗ Vaftung. Der Gesellschaftévertrag ist am nann Pans Hötger in Bonn, jetzt in II, Juli 1926 errichtet. Die Geschäfts⸗ Sieaburg. ührer vertreten und zeichnen die Gesell , . des Geschäfts begründeten Ver= bindlichkeiten ͤ

chaft, gemeinsam. Säck ngen, den 21. Oktuber 126 Bad. Amtsgericht.

Sangerhausen. 78811

Im Handelsregister A Nr. 28 ist bei

der offenen Handelsgesellschaft Aug. Schneider, hier, eingetragen: Die Prokura des Karl Berger ist erloschen.

Sangerhausen, den 2. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Schirxiswakẽd e. 78312

In dag Handelsregister ist am 21. Ok—

tober 1926 eingetragen worden:

a) auf Blait 26. die C. T. Hünlich

Aktiengesellschaft in Wilthen betr.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom ww ist der Gesellschafts⸗ . .

h ,,,, Nr.

n. b) auf Blatt 217 die Firmg Vereinigte

Spinnereien und Webereien August Pelz

& C. W. Paul, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kirschau betr.: Durch Ge⸗

sellschafterbeschluß vom 11. Oktober 19265

ift der Gesellschaftspertrag in seinem § 6 geändert worden. c) auf Blatt 277, die Firmg Deutsche

Hol ban industrie Gultad Pau Bech & Ce.

in Kirschau betr;: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst Die Firma ist erloschen.

Wilthen betr: Die Tirma ist erloschen. Amtsgericht Schirgiswalde, am 2X2. Oktober 1926.

Schl es wi

Firma ist erloschen. Schleswig, den 21. Okteber 1926. Das Amtsgericht. Abt. V.

Beschfuß der Gesellschafter vom 14

tober 1926 laut gerichtlichen Protokolls ö alescken Tage im S 8 abgesndert

pr., den 19 Oktober 1926.

namen Fischer. bestellt der Kaufmann A Die Vertretung zer chaft, steht jedem der Geschäftsführer elbständig zu.

Amtsgericht Schneeberg. 21. Oktober 1925

Schweinfurt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Franken⸗Drogerie Oskar Rind, Sitz Schweinfnrt.

Scweinfurt.

, . ist Schneeberg.

Geschäftszweig: und Kolonialwarenhandlung.

Malchen Seimann's Schuhwaren⸗ hans, Sitz Neustadt a. Saale. In— haber Max Neter, Kaufmann in Neu— stadt a. S. Prokurist: Malchen Neter, Kaufmannsgattin in Neustadt a. S.

Bankkommandite . Co., Sitz Schweinfurt: Ausge⸗ schieden; ein Kommanditist. Eingetreten: als weiterer persönlich haftender Gesell—⸗

infurt, und ein Kommanditist. Loewenthal Kissingen: Zu Gesamiprokuristen sind Oskar Kleinhenz und Bankbeamte

Isidor Schusfter C Comp., Sitz Hammelburg: Markus Katz ist aus der Gesellschast qusgeschieden. Die Kauf⸗ mannswiswe Frieda Katz in Hammelburg ist als Gesellschafterin eingetreten. Sigmund Franken, Sitz Neustadt a. Saale; Die Firma ist erloschen. Schweinfurt, den 21. Oktober. 1926. Amtsgericht Registergericht.

Seligenstadt, ? In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 193 wurde die Firma Anten Ott II. in Seligenstadt heute gelöscht.

Seligenstadt. den

Hessen.

stadt 20. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Sensburꝶ.

In unser Handelsregister Abt, B i heute bei der Hotel Masobig“ Gesellscha mit beschränkter Haftung in Sensburg (Nr. 6 des Registers) folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamml 13. September

Fritz am 18. unter Nr.

Der Uebergang der in dem

häf Dans Hötger geschlossen. Amtsgericht Siegburg.

Si im aring en.

mit beschtänkter Haftung folgendes ein durch Beschluß

sammlung vom 26. September

Kopplstaetter Sigmaringen.

Amtsgericht.

211 ist am Firma Westdeutsches und Nachtschutzinstitut Weiler jr. zu Oberwinter vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Handelsrégister B Nr. 37 ist am 7. 4. 1936 zur Gesellschaft mit beschränkter Kunststeinwerke Niederbreisig merkt: Die Firma ist elloschen. Amtsgericht Sinzig.

Stargard, Pomm. .

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. MI bei der Firma Wilhelm

Gembus Stargard i. P.

worden: Die Firma ist erloschen.

Stargard i. Po/chm. ,. 20. Oktober 1926. Amtsgericht.

eingetragen

Stęttin. .

In das Handelsregister A ist heute Nr. 384 eingetragen die Kom—⸗ manditgesellfchatt in Firma „Versand⸗ Zagelow Kommandit⸗ in Stettin.

4) auf Blatt 279 die Firma, Arthur

Schubert Zweigniederlassung Wilthen in gesell chat

gesellschaft Stet haftender Gesellschafter ist der K Paul Zagelow in Stettin. schaft hat am 26. Juli 1926 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. An den Kaufmann Otto Jagelow in Stettin ist Prokura erteilt

Amtegericht Stettin, 6. Okt

. 1U35313 In das hlesige Handelsregister A ist beute bei der Firma Kaufhaus gangstedt, 166 Inhaber Heinrich Franzen in Langstedt, ober 1926. zrter Nr. N44 folgendes eingetragen: Die ; . egister A ist heute bei 9 Handels reg ö . ö Sietsin] ein zetragen: Die e ti

ö Das Geschsft nebst Firma ist duf den Kaufmann Herbert Andres in Stettin übergeganeen.

Amtsgericht Stettin, 8 Oktober 19725.

schnechberg-Veust ädtel. 78314

Auf Blatt 460 des Dandelsregisters. Errwnebiraische Wäschefahrik Oettel C Ce, Gesellschaft ö. e , . Schneeberg betr, ist heute ein . . worden: Der Gefellschaftévertraa ist dirch In das Handelsregister A ist 3374 Firma „Be G Co.“ in Stettin) e n9etragen: er Heinrich Brandt ist aus der

sStęttin. esa)

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 5'839 (Firma „Kunath R Reh seldt n, , Saf⸗

in ettin) einget z ĩ

, ni,, . Amtsgericht Stettin, 9. Oktober 1926. Stettin.

Nr. 642 (Firma „Treuhand⸗ und Ver⸗ waltungs - Aftiengesellscha ft“ in Stettin) eingetragen: Johannes Bund⸗ fuß, Erich Otte und Hermann Röder gin aus dem . ausgeschieden, 5 stellvertretende Vorstandsmitglied Richard Heinrich ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt

Amtsgericht Stettin, 9. Oktober 1926.

Stęttin. essas]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 793 (Firmg „Germania⸗Union

Versiche rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu

Stettin“ in Stettin) eingetragen: Durch

Beschluß der Generalverfammlung vom

19. Mal 1926 sind die sS§ 4, 6 und ga

des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen Bestimmungen über die Einziehung des Restes nicht voll ein- gezahlter

rung des restlichen Aktienkapitals, wenn in den persönlichen oder Vermögens verhältnissen eines Aktionärs Verände⸗ rungen eintreten 6) und über die An— legung des Vermögens der Gesell⸗ schaft 9 a).

Uktien () über die Einforde⸗

Amtsgericht Stettin, 9. Oktober 1926.

Stęttin. 78336

In das Handelsregister A ist heute bei

Vr. 56 (Firma „Otto Gremlin“ in Stettin) eingetrggen: Die Prekura des Fraulein Metg Meseck ist erloschen.

8 *

Imtsgericht Stettin, 11. Oktober 1926.

Stettin. 78335

In das Handelsregister A ist heute bei

Nr. 13656 (Firma „Hermann Joachims⸗ thal“ in Stettin eingetragen:; Die Se sellschaft ist qufgelöst. Der bisherige, Ge⸗ Alschafter Hermann. Joachimsthal in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firmg. Amtsgericht Stettin. 11. Oktober 1926.

Stettin. 78337

In Das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 5 die Firma „Arthur Hotek Blumenreich“ in Stettin und als deren in Sensburg ift der Inhaber der Kaufmann Arthur Blumen- Gutebesitzer Stto Neubacher in Muntowen reich in Stettin eingetragen.

als stellvertretender Geschäfteführer des er. Amtegericht Stettin, 1. Oktober 1926. krankten Geschäftsführers Heinemann in gtettim —— i836] Sensbura bestellt.

Senshurg, den 21. Oktober 1026.

Amtsgericht. Abt. 1.

Si eg burg. / ö In das Handelsreaister ist eingetragen Oktober 1926

In das Handelsregister B ist heute bei

Nr. 53 Firma „van den Bergh's Margarine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Clepe mit Zweigniederlassung in Stettin? ein getragen: Die Prokura des Heinrich Ages in Cleve ist erloschen. An Pieter Johan Bestebreurtie in Nymegen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschast vertreten kann. Amtsgericht Stettin, 11. Oktober 1926

stettim. 78327]

In das Handelsregister B ist heute bei

ö Nr. 367 (Firma „Direction der Dis⸗ in ö 78319) conto⸗Gesellschaft Filiale Stettin“ In unser Handelsregister Abt. Bw ist in Stettin) eingetragen: Gemäß dem heute unter Nr. 8 bei der Gesellschaft bereits durchgeführten Beschluffe der Ge— zur Pflege der christlichen Wohltätigkeit neralversammlung vom 8. September in⸗ 1926 ist das Grundkapital um 35 00009 Die Gesellschaft ist Reichsmark auf 132009 009 Reichsmark Gesellschafterver⸗ erhöht worden. Durch Beschluß der ö. 1926 Generalversammlung vom 8. September aufgelbst. Die Liquidation erfolgt durck 1726 sind die Art. 5 und 29 des Gesell= die Geschäftsführerin Schwester Berna. schaftsbertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Ein= Sigmaringen, den 8. Oktober 1326. Das teilung des Grundkapitals (Art., 5) und die für den Aufsichtsrgt zu entrichtende Tantiemesteuer . 29). Als nicht ein r en wird 1

J ekanntgemacht: Das er- öhte Grundkapital ist zerlegt in 18 00

auf den Inhaber lautende Antgile Rr. La bis 18 660 a) von je 10900 Reichsmark; 30 060 guf den Inhaber lautende Anteile Nr. 973 335 bis 1603 334) von je 09 Reichsmark; 50 00 auf den Inhaber lautende Anteilse Nr. 1005 335 His 16055 354) von je 109 Reichsmark. Die neuen Kommanditanteile sind sämtlich zum Kurse von 125 . ausgegeben.

Amtsgericht Stettin, 11. Oktober 19726.

stettin. ö

In das Handelsregister B ist heute bei

Nr. 2h Firma „Oder Kohlenhandels⸗

gefellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“ in Stettin) eingetragen; Durch

Beschluß der Gesellschafter vom 31. Mät 1926 ist der n n ,,. im 8

Geschäfts führung) abgeändert. h ist. ge= strichen. Zum weiteren Geschãftsführer ist der Kaufmann Günther Ziegler in Stettin bestellt, der berechtigt ist, die Ge⸗ i e re 3. n, ,, ö. 2

äftsführer Otto Jeske oder zul

1 , Prokuristen. der Gesellschaft zu vertreten. Der Geschäfts führer tto Teske ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. An n Krüger in Finken= walde ist derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft jusammen mit einem Geschäftsführer u vertreten,

Amtsgericht Stettin, 11 Oktober 1925.

Stęttin. ,, . In das Handel reg . A ist. heute bei NM 966 Firma „Albert Netz. in Stettin) eingetragen, Die Prokurg des Ernst e lj ist ian . Labes in Stettin i rokurg erteilt. Amtsgericht 8 n , Hückt, 196 Stettin. , 18534 In das Handelsregister A ist heute be Nr. 2320 6. „Tielbaar Co. in Stettin) eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist qufgelöst, Der, bisherige Ge⸗ sellschatler Franz Nalaczegt in Stettin ist

aus geschleden. Amte gericht en. gd. Oktober

worden. Die Geschäfte führerin Clara Hedavig Oettel führt jetzt den Familien

Amttgerich! Stettin, 12. Oktober 1

78532 In das Handelsregister B ist beute .

alleiniger Inhaber der Firma. Mob.

Stettin. I1IS324] In das Handels iegiksr * ist heute bei Nr. 812 (Firma „Radio⸗Apparate⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ getragen; Die Firma ist nach beendeter Liauidation erloschen. Amtsgericht Stettin, 12. Oktober 1926.

stęttin. 5 lis33uj In das Handelsregister A ist heute bei r. 1309 (Firma „Robert Hartwig Co.“ in Stettig) eingetragen: Der Kaufmann Philipp Ucko in Berlin⸗Wil⸗ i ift in das Geschäft als persön⸗ . . . 3 ie entstandene offene Handelsgese t hat am 1. Januar 19356 n . Amtsgericht Stettin, 13. Oktober 1926.

n . 3 n das ndelsregister A ist heute zer Ir. ot? , au Gans. in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Ewald Schultz ist erloschen

Amtsgericht Stettin. 13. Oktober 1926.

Stettin. 78321 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 748 (Firma „Georg von Gie⸗ sche ns Erben Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin] eingetragen: Dr. Friedrich Wilhelnn Meiweß it nicht meßr Ge— schäftsführer. Amtsgericht Stettin. 13. Oktober 1926. Stęttin. (78323 In das Handelsregister B ist heute bel Nr. , Firma „Randomhaus Grun dst ücks verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin eingetragen:; Balduin von Eick— ed, Rittergut sbesitzer in Tantow, und Walter Knust, Gutshesitzer in Neu— swdekom, sind zu Geschäftsführern bestesst. Amtsgericht Stertin, 15. Oktober i935. Strnankimz. Handelsregister 78341] „Josef Himmelstoß Sitz Straubing? Dig Firma ist erlgschen. . Straubing, 22. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

. Sate) Handelsregister A ist unter beute Folgendes eingetragen den: Jentral⸗Hotel, Inh. Wilhelm r in Stuhm. m, den 12. Okteber 1926. Amtsgericht.

Het erm. 78345

Handelsregistereintragung vom 28. Ott. et zur Firma „Mecklenburgische Fleischwarenwerke Heinrich Timm, Attisngesellschaft in Teterow“: Durch Veichluß der Generalbersan. mlung vom 13. 19. 1866 ist die Firma geändert in Mecklenburgische Flei schwarenwerkte Aftiengesellschaft!'. Der g 2 der Satzung ist weggefallen und dafür gesetzt:

8 2: Der Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist die Verwaltung einer in Teterow belegenen Fleischwarenfabrik. Ferner sind die 85 15 und 17, wie aus 1171 S. A. ersichilich, geändert.

Amtsgericht Teterow. H az tale t eim. 78345

Handelsxegister. Firma „Wasser⸗ burger Holz⸗ und Kohlenhof Gesellschaft mit vbeschränkter Hafiung“, Sitz: Wasserburg: Geschäftsführer Kurt und Paul Richter gelöicht. Nunmehriger alleiniger Geschäftsführer: Braun, Karl, Kaufmann, München, Neuhauser Str. 9.

Traunstein, 14. 10. 1926.

Registergericht. LRanust ein. 8347]

Handelsregister. Neueintrag: Firma Therese Stich“, Bahnhofhotel in Bad Reichenhall. Inhaberin: Therese Stich, Hotelbesitzersgattin in Reichenhall.

Traunstein, 14. 10. 1926.

Registergericht. Frannstein. 78344

Handelsregister. Firma „Morgenstern Verlag Mathilde Bauklob“, Sitz Ober⸗ audorf, A.-G. Rosenheim: Firma er⸗ loschen.

Traunftein, 15. 10. 1926.

Registergericht. Traunstein. 78346

Handelsregister Firma Bau⸗Terrain⸗ & Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Rimfting, A -G. Prien: Liquidator der Geschäfts⸗— führer Vinzenz Mayer. Rimsting.

Traunftein, 16. 10. 1926.

Registergericht.

Traunstein. 75546 Haudelsregister. Firmg „Hofbräu⸗ haus Traunstein Josef Sailer“, Sitz: Traunstein. Prokurist: Josef Sailer jun. Traunstein, 18. 10. 1926 Registergericht.

Tübingen.

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 21. Oktober 1926 bei der Firma Walter, Hartmetallwerke, Gesellschaft mit besichränkter Haftung, Sitz in Nürn⸗ berg., Zweigniederlassung in Tübingen: Geschäftsführer Ernst Güldner ist aus— geschieden, als neuer Geschäftssührer wurde bestellt: Frau Käthe Wölfel in Nürnberg.

Am 23. Oftober 1914: 1. bei der

irma Carl Häfele, Leinenpapierfabrik

in Lustnau: Die Firma ist als Einzel

firma erloschen. Die Prolura bes Ger— mann RMietert ist erloschen.

2. Die Firma „Duramond“ Kunst⸗ leder⸗ und Gummierungs⸗Werke Karl Häfele K Co., Kommanditgesellschaft, Sitz in Lustnau. Kommanditgesellschaft seit 4. September 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von unter der Be⸗ zeichnung „Duramond“ zur Eintragung im Deutschen Gebrauchsmusterschutz⸗ register angemeldeten wasserdichten Stoffen (Gum mistoffen)., Kunstleder und von konfektionierten Erzeugnissen aller Art aus diesen Artikeln. Persön⸗ lich haftende Gefellschafter find: Karl Häfele, Fabrikant in Lustnau, Ludwig Rominger, Fabrikant in Tübingen, Ernst Eitel, Bankdirektor a. D. in Reut⸗ lingen, und Karl Schneider, Fabrikant in Pfullingen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder zwei persön⸗ lich haftende Gesellschafter oder ein persönlich haftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Beteiligt find zwei Kom⸗

manditisten.

Amtsgericht Tübingen.

Ueckermünde. 8360] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 bei der Firma „A. Althoff & Co.“ in Torgelow folgendes ein⸗ tragen worden: Die bisherigen 2 . Sermann Gerhardt, dax Wittenberg, Hans Chinow, Bruno Harder und Franz Daudert sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ueckermünde, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht.

Urach. 78351

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Christian Leibfarth in Metzingen eingetragen: Die Prokura des Robert Blessing, Kaufmanns in Metzin⸗ gen, ist erloschen. Dem Julius Bruck= lacher und Bernhard Bergmann, beides Kaufleute in Metzingen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Urach, den 22. Oktober 1926.

Württ. Amtsgericht.

Urach. w

tingen a. E, ist Prokura erteilt. Ürach, den 22. Oltober 1926. Württ. Amtsgericht.

Velbert. Rheinl. 78353] besꝰ Mr Bartels in

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 98 bei der Firma Niederdrenk & Co., Aktiengesellschaft in Velbert, jol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be—= schluß der Generalversammlung vom 25. September 1926 ist der §8 4 der Satzung geändert worden. Durch den gleichen e nr wurde die Satzung durch Einfügung des 122 ergänizt.

Velbert, den 20. Ottober 1926.

Amtsgericht. Wal ¶d hr. 75355

In das Handel sregister A wurde heute unter Nr. 1065 die Firma Wilhelm Ehrenstein in Waldbröl ⸗Kalkberg ein⸗= getragen. Inhaber sind die Erben des verstorbenen Wilhelm Ehrenstein, als: 1. Witwe Friedrich Wilhelm Ehrenstein, 2. Paul Ehrenstein, 3. Käthe Ehrenstein, 4. Ehefrau Emil Bertrams, Elise geb. Ehrenstein, alle in Waldbröl. Zur Ver⸗ tretung der Firma und zur Führung der Geschäfte ist die Witwe Friedrich Wil⸗

elm Ehrenstein und Paul Ehrenstein in alkberg bei Waldbröl berufen. Zweck . Herstellung und Veräußerung von

stkraut. Waldhröl, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht. WaleRl hröl. 178351 In das Handelsregister B wurde unter Nr. 28 bei der Firma Hermann Howeg, Strumpffabrikation und Wirk⸗ waren en gros in Rosbach, Sieg, am 18. Oktober 1926 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Kaufmann Hermann Howeg sen. in Rosbach ist zum Liqui⸗ dator bestellt. ; Waldbröl, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht. Waldheim. 78356] Die auf Blatt 41 des Handel sregisters eingetragene Firmg. C. S. Bemmann r r,. mit beschraͤnkter Haftung, soll auf Grund von § 2 der. Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die , i von , ch und Ge⸗ nossenschaften wegen Unterlassung Der Umstellun vom 21 Mai 1926 (R. G. Bl. 1 S. 218) von Amts wegen gelöscht werden, da der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft seit mehreren Jahren, mindestens aber seit dem 1. Januar 1924, ruht und Vermögen der Gesellschaftz nicht vorhanden ist. . der an der Unter. lassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat., wird 4ufgefgrdert, seinen Wider shruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Februgr 1927 bei dem unterzeichnelen Amtsgericht geltend zu machen. Amtsgericht Waldheim, 16. Oktober 19265. Weissensee, Thür. 83608 In der Handelsregistersache der n sabrik. Kindelbrück G. m b. . in Kindelbrück HR. B. 7 hät das Gerscht . der Perordnung über die Gintragung der Löschung von gn. chaften wegen . der Um⸗ lellung vom 21. Mai 1926 R.. Bl. 1926 S8. Alg die Absicht,

nehmens: a) die gemeinsame gründleche Behandlung und Veredlung des Wein bestmögliche und Lese der Trauben. Gewinnung, Kelterung und Behandlung und deren Verwertung, b) der gemeinsame Bezug der für den Weinbau und die Kellerwirtschaft er⸗ forderlichen Bedarfsartikel. Amtsgericht Brackenheim. Frankenstein, Schles. Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr, 65 die Genossenschaft „Ge⸗ Frankenstein e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz Franken⸗ stein eingetragen worden. des Unternehmens Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ Vermietungen der Woh⸗ nungen an Genossen, 3. Verkauf von Wohnhäusern an Staatsbehörden, Ge— Gemeinden und Ge⸗ Das Statut datiert vom 5. Mai 1926. Haftsumme: 50 RM. Göchste Zahl der Geschäftsanteile 50. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

ble Gesellschaft von loßchen, da der Ceschafteberreb der G. m. b. V. eit dem 1 Hangar 18924 ruhi. gur Geitendmachnng eines Widerspruchs wird eine Fris von zwei Wochen bestimmt. We ißensee 1. Thür., 21. Xilboer 1926. Preuß. Amtsgericht.

Sortierung die rationelle

RKeissznseg, Lhiür.

In unser PVandeisregister A Kossersavrit Kindelornet Kindeibrück 18. August 1928 eingetragen worden: ; Varia Vaeßler. Hoffmann, ist wieder in die EGejellschast als personlich haftender eingetreten.

meinnütziger Bauverein

Gesen schafter

Weißensee i. Thür., 2, Oktober 1926. Das Amisgericht.

Gegenstand

Weissensee, Thür.

In unser Vandeisregister A 15. September 1425 unter Nr. 48 Firma Sonnendrogerie i. Thür, eingerragen worden:

Brockerhof in Weißensee i. Thür. Dem Apotheker Georg Neuhoeffer in We ßensee i. Thür. ist Prokuig erteilt. Die Paftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Exr— werber ist ausgeschlossen Weißensee i. Thür., 22. Oftober 1926. Preuß. Amtsgericht.

meindehberbände,

Die Einsicht

Amtsgericht Frankenstein i. Schles., den 19. 10. 1926.

HiHnam kbar. . Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register am 25. Oktober 1926: All⸗ gemeine Deutsche Schiffszimmerer⸗ Genoffen schasft, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In der Generalversammlung vom 2. Juni 19236 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. be⸗— stimmt worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung, werb und die Vermietung kleiner ge⸗ sunder Wohnungen für minderbemit⸗ telte Familien und ebensolche Personen billigen Mietpreisen sckaftliche Rechnung in gemeinnütziger Weise und die Vornahme aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsxegister.

einaetragene

Weissensee, Thür. : In das Handelsregister B Nr. 8 i

am 2. August 19

Schwarzburgischen

bei der Filiale *. g Landesbank zu Sondershausen in Straußfurt eingetragen

Der Aufsichtsrat hat das Varstands mitglied Bankdirektor Friedrich Ische in Sondershausen gemäß 5. 10 11 der Gesellschaft allein zu vertreten.

Das Vorstandsmitglied Bankdirektor Max Koepler in Sondershausen ist aus seiner Stellung als Vorstandsmitglied der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Zweigniederlassung Straußfurt ist geschlossen worden.

Hartung und Kurt Neefe ist erloschen. Weißensee i. Thür., 22. Das Amtsgericht. Werl. Hr. Arnsherꝶ. . Vandelsregister A ist Firma Brauerei und Hote Werl, eingetrggen, daß die Prokura des Kaufmanns Franz Bartels irma erloschen si en 15. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

——

Nil desheoim. .

In das Genossenschaftscegifter ist am 20. Oktober 1926 unter Nr. 118 ein⸗ Molkereigenossen⸗ schaft der vereinigten Milchhändler zu Hildesheim und Umgegend e. G. m. b. H. in Hildesheim. Lfd. Nr. 5, Sp. 5: Die bisherigen Vorftandsmitglieder sind 7: Die Genossen⸗

ktober 1926.

Liquidatoren. schaft ift durch Beschluß l⸗ versammlung vom 23. Juli 19236 auf- Zur Vertretung der Firma sind nur die drei Liquidatoren gemeinsam befugt. Witten. ; Amtsgericht Hildesheim. In das Handelsregister K 15. 10. 1926 unter Nr. 5864 die Firma Karl Forwick in Witten und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Forwick in Witten eingetragen.

Amtsgericht Witten.

Iten G. .

In das Genossenschaftsregister Nr. 58d ist folgendes eingetragen: Genoffenschaft

Sp. 7: Die ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1926 Liquidatoren find: zack, Lockstedter Landmann Fürjtenhaupt, Springhoe.

Itzehoe, den 2d. September 1926

Das Amtsgericht.

HKaiserskanutern. „Odenhacher Darlehnskassenverein, e. Genossenschaft m. u. H.“, Sitz Odenbach a. Glan: Die Genossenschaft ist gemäß § 80 Gen. Gej. Gerichtsbeschluß

Witrzhurg.

Michael Henninger K Gebrüder Sitz Würzburg: Durch End ndgerichts Würzburg vom 11. Oktober 126 wurden im We einstweiligen Verfügung die Gesellschafter Konrad und Franz Hering, beide Zimmer— meister in Würzburg, bis zur end tstellung ihrer künftigen Gesell tellung von der Geschäftsführung . offenen Handelsgesellschaft en .

Würzburg, den 19 Oktober 19260. Amtsgericht Registergericht.

der Landmann Han

rechtskräftigen

16. September 1926

in Liquidation

Liquidatoren: die sämtlichen

Vorstandsmitglieder.

Kaiserslautern, 31. Oltober 1926. Amtsgericht Registergericht.

ndelsregister A ist heute bei tr. 493 eingetragenen Firma Manske & Kahnt in Zeitz folgendes ein⸗ , worden: Die Firma ist ei—

oschen. Zeitz, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht. Ee l la-MeHn lis.

In unser Handel sregister Abteil Nr. 129 ist bei der Firma Au Werkzeug⸗ und Fahrradteilefa Mehlis eingetragen worden: Die ist erloschen.

Zella⸗Mehlis, den 19. Oktober 1926.

Thür. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

chenossenschastren heute unter Nr. 1617 die durch Statut

Allianz

Landlsherg. War the. Genossenschastsregistereintragung Nr 141 Gemeinnütziges Fohlen; Auf Erziehungsinstitut genossenschaft Blumenthal, eingetragene i ee d n, et pfli u ühringsho sst geändert in Neumärkische Fahr- und)! Reilschule Weidegenossenschaft. Blumen⸗ tal. eingetragene Genossenschaft mit; de schränkter Haftpflicht zu Dühringshof. Amtsgericht Landsberg a. W. 10. 9. 1925.

beschränkter 8 f —: Die Firma

Ostritꝝ. . ;

Auf Grund der Verordnung über die Eintragung Löschung von Gesellschaften nossenschaften . ssune Umstellung vom 21. Mai 1926 wird be— absichtiat, die auf Blatt 5 des Genossen. schaftsregisters des Amtsgerichts eingetragene ge nossenschaft Genyossen schaft inkter Haftnflich in Leuba, zu löschen. Gemäß der Vorschrift in 8 2 Absatz 2 der ac nannten Verordnung wird dies dierdurck bekanntaemacht forderung, etwaige Widersprüche gegen die beabsichtigte Löschung innerhalb ven drei Monaten von der

Unterlassung

und Absatz⸗ eingetragene be schränkter

Gemeinnützige genossenschaft zu Berlin e. G. m. b. H. eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: in Schaffung ge⸗

eingerichteter für Minderbemittelte angekauften

gemeinnütziger und zweckmäßig Kleinwohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen. Berlin-Mitte, 20. Oktober 1926.

unlerzeichneten Amtsgericht geltend zu machen. Amtsgericht Ostrik, am 6. Oktoder 1825. It oOtenburx, Fuldn. In das Genossenschaftsregister ist dei Bau. und Siedlungsverein u Bebra und Umgegend, e. G. m. d O Bebra, eingetragen worden: Geaenstand nebmenß: Erbauung Vermieten oder zum Werkan.

Irn ch enhkh eim. Eintragung im Genossenschaftsregister Band 17 Blatt 111 1926 Firma Weingärtnergenossenschast VUrackenheim,. chaft mit beschränkter Brackenheim.

am WX Oktober

don Dnsern

Gegenstand des

Evalte 5a: An Stelle der bisherigen Stzung ist die Satzung vom 7. Mai

1929 getreten. Rotenburg a. Fulda, den tember 1926 Amtsgericht.

Sar l; w er im, Warthe.

In un ser Genossenschaftsregister beute bei der unter Nr. 28 verzeichneten „Prittischer Torfwerke. e. G. m. b. in Prittisch“ eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung Rs. Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der

Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Schwerin a. den 20. Oktober 1926.

Varel, Old enk.

In das hiesige Genossenschaftsreg:ster ist heute die Stierhaltungsgenossenschaft Moorwinkelsdamm, e. G. m. b. H., dem Sitz in Moorwinkelsdamm einge— tragen worden. Statut voin 10. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Rindviehzucht durch Erwerb geeigneter Deckstiere und Ve wendung derselben zur Zucht. Die Ein

sicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden gestattet. Varel i. Oldba, 12. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. II.

wattenscheid.

* 98 . 27 . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Gemeinnützige

Baugenossenschaft „Kinderreich“,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wattenscheid eingetragen

worden. Statut vom 26.

1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung von gesunden zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen an minderbemittelte kinderreiche Familien. Eine spekulative Verteuerung der Preise soll dadurch aus geschlossen werden, daß die Häuser nur jur Nutzung, in Erbbaurecht oder unter Ein—= tragung des Wiederkaufsrechts abgegeben

werden.

Wattenscheid, den 7. Oktober 192.

Das Amtsgericht.

Wattenscheid.

In unser Genossenschaftsregister heuse bei der Spar⸗ und Darlehnskasse katholischer Lehrerinnen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

Günnigfeld, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist nichtig Grund des 8 16 Goldbilanzverordnung. Wattenscheid, den 11. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

West erst edi e.

In das Genossenschaftsregistet Nr. 19 ist zu der Genossenschaft Gesellschaft für Grunderwerb und Verwertung, e. G. m. b. H.“, Westerstede, folgendes eingetragen

worden: ; . ; In der Generalpersammlung

1, Okteber 1326 ist der, Bankvorsteher Georg Gerdes in Westerstede zum allei= nigen Liquidator ernannt worden, da der

Liquidator Richard Müller in stede verstorben ist.

Amtsgericht Westerstede, 15. Okteber 1926.

J. Konkure und

Geichäftsaufficht

Herlin. . Ueber das Vermögen des

tischlereibesitzers Ferdinund Menner, lin S0. 36. Reichenberger Straße 57 und früher) Neukölln. Bürknerstr. 31 32, ist

heute, nachmittags 113 Uhr,

Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs- *

berfahren eröffnet. Vewwalter:

werksdirektor a. D. H. Honigmann, lin. Wil mere dorf, Hel mstedter Straße 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 14. Dezember 1926. Erste Glaͤubigerversammlung am 24. November 1925, vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 28. Januar 1927, vormittaes 19 üb im Gerichtsgebäude, Berlin 2.

Neue Friedrichstr. 13 14. III. Saal 106. Offener Arreft mit . bis zum 2. 11. 1926. 57

den 25. 10. 19265.

Herlim.

Ueber das Fritz Schrader. Inbaber Schrader. Verkaufsvermitn Gemüse, Sÿdfri Berlin C. B Privanvobnuang: straße 9. ist beute

dorm. ni Im 10 Janaar * Er im Gerchtsscande Friedrichstt 13/14 11. Stock wwios. Offener Urrest mt frist bis R Nedemder 1TDö6 Der Gerichteschde der dez Berlin · Witte Mae. den Wen

Crefelel.

; Di Ueder d Wremen der Tre & Ferlinas Gsenscdeft mit der eser lung in Creed ist n DM Q WM dor mitte WM Ude d Ter kade der eden

1 2 erdfsaet weren n * v Nechtdanme ell Wld n Greed

Arrest mil WaRk dert n de en ? . demder LReXͥ None, der Ane de r

er Gerichtsschreiber des Amtsgeräckts Berlin-Mitte, Abt. S4. X. 05. Wa,

K .

,

1