ü essen Staat Rogg. Ant. 282..... * Ku r⸗ u. Neum. Rag. Tandsbg. a. W. Rꝗg.“ Landschstl. Centr.
Lippe. and. ⸗Rogg. Anw. r3. 1.11.27 Mannh. Kohlenw. Anleihe 254.
Roggenw.⸗Anl. ] .
u. II S. 1-578
Meining. Hyp.⸗Bt
Gold Kom Em. 148 * Neiße Fohlenw.⸗A. 5g. 1
Nordd. Grundtrd.
Gold⸗Kom Em 148 1
Oldb. staatl. Kro. A Roggenanweisg. rilckz. 1. 4. 27 1590
Dldb. staatl. Krd.
Roggenw.⸗Anl. 8 Dstyr Wi. Kohle go
do. do. Pomm landschaftl.
Roggen⸗Pfdbr. * m0.
Preuß. Vodenktredit
Gld.⸗ Kom Em. 1238
Preuß. Centr. Bode
Roggenpfdb. * 680 do. Rogg. Komm. *
Preuß. Land. Pfdbr.
Anst. Feingld. R. 1210. do. do. Relhe 1628 do. do. R. 1 L- 14. 1828
Rogg. Komm. *
Noggenrenten⸗Bt. Berlin, N11 115 j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.
bo. do. 9. 12 — 18 *
Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1 2, gk. 1.2. 275
do. 231. 9, gi. 2.275
do. 23. 4, gk1. 2.27
Sächs. Staat Rogg. *
Schlesische Boden r.
Gld. Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thütring. ev. Kirche
Roggenw.⸗ Anl. 16
Trier Vraunkohlen⸗ wert⸗Anleihe f WenceslausGrb. R Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 126 Westfäl. Eds. Prov. Kohle 28 do. do. Nogg. 283 rilckz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen Gwickau Sten. 28
b)
Danzig Gld. 298 A. Tê8 sf. gli.
Danzig. NRgg.⸗N.⸗B. Pfbr. S. A. A. 1, 2*
41 do. Ser. O. Ag. 1 Mels sf. Zli.
4A für 1 Tonne.“ 4A für 1 Gtr. S. A für 100 kg 4 für 160 kg. 2.4 f. 1 g. 2 in 3. * 4 f. 1 Einh. 4A f. 1 St. zu 17,8. 4. S6, 15 Æ. 5 6 f. 1 St. zu 20,5 .
A f. 15 kg.
5
6 ss.
8 5 5
f. 81
14109 741186 1110 — — 6
1.11
f. Zwversch
* 3 ——
—
Ausländische.
1.7
J. 3ßeb 6
4.10 2.176 17 12,210 6
4. 10 2.176
7.336 B 11, 15 6 11.75ep 6
9.965 6
4. 10 65,5 6 6 0 17 — Q 1 — 6
. . a, m,.
4A f. 1 St. zu
Schuldverschreibungen indnstrieller
unternehmungen.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
L Deutsche
nalen Körperschaften sichergestellte
Dte mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs-
mar umgeste llt Ohne ginsberechnung.
ültm. Ueberldztr. 10269 1.4.10
Bad. Landeszelertr.
1921 unk. 81 1028 1.2.8 do. 22 1. Ag. A-K 1028 do. 22 2. Ag. L- P 10236
Emschergenoss. A. do. 22 Ausg. 4u. 0 Kanalvb. Di. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 2zut. 25 Neckar AG. 21uk. 27 Ostpreußenwerkz?z unk. 27 Schleswig ⸗ Holst. El. Vb. L. II 21
do. III 22. ut. 26 102 Ueberlandz. Sirnb ion gh versch. —
do. Weferlingen
1.4. 10 1.4. 10 1.4. 19 versch. 1.4. 10 1.1.7
1.1.7 1.2. 6
1.2.8
1.4. 10 1.4. 10
1.1.7
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung.
Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 Leopoldgr. dieichs⸗ mark⸗A. 26 unk. 82 Mix u. Genest
NM⸗Anl. 26. uk. 32
Ohne Zinsberechnung.
Adler Dt. Portl. Zem. O4, rz. 32 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 do. do 96S. 2u. 8 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905—18 Ser. 5 — 6 Augsburg⸗Nürnb Masch.⸗J. 20 ukas do. do. 19 A. 20, gk. Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1999, 11, rz. 82 Berliner Kindl 21, gek. 1. 1. 27 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82 do. 1919 unk. 28 do. 1920 unk. 27 BornaBraunk. g. 25 Brown Bov. 07 rz82 Buderus Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗ Werke 1, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlenzo, gi 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26 Dannen baum? gk Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892, 98. 1908. 1918, rz. 82... Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, Oh, 10a, b, 12, rʒ. 32 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. . do. Kabelw. 1960. 1918, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donners marck⸗ hütte 19 unk. 285 DrahtloserUebers.
Verk. 1. gk. 1.1.27 1008 do. 22, gk. 1. 1. 27 1008 Eintracht Braunk. 10010 do. do. 1920, gek. 10210 do. do. 1921, get. 1021
8 2 ids 6 s 1.1.7 S6, 6h S I 14.1076
11.7 FfI36 Ia. 10 Eis. Sp s i 25 6 Ja. 7Seh 6
fis. õb
— 9 — *
. . 3 — 2
*
— — — — W —
8222 2 38
— Q — — 2 1 2
err d ere, er
— — 7 * 5 222
2 1 —
. 2
Eisenwert Craft ie Elettr. Lie fer. 1900 do do os 10 12 do. do 1914 Eleß. Licht u. Kraft do, 04, 14, rz. 82 Engelh Brauer. 21 do do 1922 Eschwei ngw. 06. gk do. do 19. 46. 26 Felt. uGutsleaume 1906. 08, cüctz. 40 lens b. Schiffbau rant. Beier. gt. Frister ti. Ges. do. 20, Ag. 2. uk. 27 Gasanst. Setrieb⸗ ges. 1812, 3. 82 Gelsent. Gu ßstahl 1999 unt 25 Ges. f. elet. Untern. 1898, 0900.11. r3. 82 Ges. f. Teerverwert 1907, 1. rz. 32 do. 19, 221. &. 1.7.37 Th. Goldschm ide do. do. 30 unt. 28 Görlitz. Wagg. ukes C. B. Goerz d 1ꝛut. as Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besittz Oos rz. 82 Harp. Bergbau 92 konv. gte. 7. 9. 26 Henckel ⸗ Beuthen 1905. rz. 82 Hibernia g tv. gt. Horchwerke 19209. örder Bergw. 9s Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Hum boldtmühle 1922, gt. 1. 16. 26 Max Ildel u. Co. 1526, gt. 1. 10. 26 Juhag 1808 Kahlbaum 21, gl. 27 1025 do. 221. Bus. Sch. 3 5 do. 1920, gt. 1. 1.27 108 7 Karl⸗Alex. Gw. 21 1025 Keula Eisenh. 21 1035 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gr. 1. 10. 24 108 König Wilh. 92 kv. io Königsberg. Elektr 102 * Kontin. Wasserw. S. 1.2, 18696, 1904 Gbr. Körting 1908. O9, 14 rz. 1932 Kraftwhür. . gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21, uk. 28 Lauchhammer 21 Laurahiltte 1919. do. 95, O4. rz. 82 Leiyz. Landkrafk, gk do. do. 20, gk. 26 do. do. 241, gk. 26 do. do. 19, gk. 26 do. Rie beck⸗Brau. 1920. gk. 1. 10. 265 Leonhard Braunk. o]. 12, gł. 1. J. 24 do. S. III.gt. 1. 10.26 Seopoldarube gz
C — r , , . 2 .
do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer.
1922, gk. 1. 1. 27 Tinte- Hofmannzo do. 18921 unt. 27 do. Lauchh. 22 uke? Löwenbr. Berl. 08 Magdeb. Gau⸗ u. Erd - Bt. A 11.12 Mannes mannröh. 99 00 06, 18, rz. 82 Meguin 21 ut. 26 Dr. Baul Weyer a1 Mont Cenis Ge⸗
werksch. 20 ut. 60 Motoren. Deu tzes do. do. 20 unt. 2s
Nat. Autom ohil 22 do do. 19. gk 1.1.27 Niederlauj. Kohle 19209. 6. 1. 11. 265 Oberb Ueberl.⸗. do do 1926 do do 1921 Dberschl. Eisenbed. 1902, oJ, rz. 32 do. do. 19, r3. 50 do. Etsen ⸗- Ind. 1595. 1916... Os ram : Gesellsch do 2 unt. 32 do 20, gl. 1. 10. 26 Ostwerte. gf. 1.1.27 do. 221. 8us. Sch. ; Patzen a. Hrauerei do. M S. 1. gt. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phönn gerab. o7 do. 19 1. 2. Nr. 2 do. Braunt. r3. 82 Jul. Pintscho 7 rʒ sz Prestowerte 19, gl. Rhein. Eleltrig. 21 do. 22 get. 1. 9. 26 do. 19 get. 1.9. 9s do. 20 get. 1.9. 26 do El. u. Kinb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 28 do. Metallwar. 29 do. Stahlw. 19. gt. RNRiebeck Montanw. 1920. 6. 1. 10. 286 do. 21. gl. 1. 4. 26 Rostzerdraunt. 21 Rütgerswerke l g19 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 382 G. Sauerbrey. M. 1
do. Kohlenzo, gk2s 1
do. 19 gl. 1. 10. e8 10 Schulth. - Patzenh.
do. 22 i. gus.⸗Sch. 8 do. z0, get. 1 1. 27 10
Siemens Glas⸗ indust. O2 rz. 82
Siemens ⸗Schuckt.
Gebr. Simon Ver⸗
Treuh. f. Verk. u. J. Ver. Fränl.Schuhf
Vulkan⸗Wie. Ham burg 09, 12 rz. 82 Westeregeln Alt. 21 1 do. do. 19 unk. 2s 10 Wilhelms hallo io 160
Zellstoff Waldhof 1900,07, 08 rz. 82
Sarpy. Bergb. RM⸗A R Sta hlwerle der er r 19
— 88 *
— — — — — 26
Schles. El. u. Gas 10s ag Sch uckert & Co. 99g 1023
— — — Q — — —— — — — — 9 2 * — 9 2
1921. gk. 1. 1. 27 10215 Fr. Seiff. u. Co. 20 10210
Siem. u. Halske. gt. 1001 do. do. 20, gk15. 2.27 1001
A. 1. 20, gl. 15. . 27 10019 do. A. 2, 20, gt. 27 100 49
ein. Text. 22 ut. 27 10885 Gebr. Stollwerck. 10818 Teleph. J. Berlin. 10235
1920, gelt. 1. 1. 285 102 19 Ver. Glilckh. (Fried 1008 a, . 1028
do. o. 1808 1024
Heitzer Masch. 20 108
1924, unt. 30 7 11. 18040
er
n , .
2287
36 k
e , n. 8822
— — — — 2
x & r 2
—— 9 r D 0 0
f Irre reed EFEERTt —— — — — — — — —
— — 2
c) in Aktien konbertierbar (mit Zinsberechnung). Basalt Golbanleibe. 8 1.1.1 sios 76 6
11.7 12600
II. Ausländische
1 Sen 1. . 18. 2 1. 1. 17. S 1.1L 0 1. 3. 258. 7 ez.
Hatd. Pa sch.⸗ Hat * 1995
Kullmann u. Co. 1034]
Naphta Prod Nob. 108
Nu ss. Alg. Elettoss 1
do. Rötzrenfabris i⸗
Rubnit Stein. 205 1
Stea na- Romana iq 1.3.1
Ung Sokalb. Ell UK Ius ] versch
1. 4. a1.
stolonialwerte. Roch nicht umgest.
6 6 21. 6d Weh 9 9 40 1h n
Deutsch Ostatrtta.. 3 — Lamerun Eb. Ant. 8. 1. Neu Guinea. ..... 1. Ostafr. Eisb.⸗G. An 1. Otavt Minen u. Eb. IJK a1.
1St. 16 KSt Ish
Ver sicherungsaktien. A v. Stilct. Geschäfts jahr Kalenderjahr. Noch nicht umgest.
m bu 222222 Berliner ö 2. do. do. * B
Berlin⸗Hambg. Land n. Wass. Berlintsche Feuer (voll) .... M do. do. (es 3 Einz.) .. Berlintsche Lebens⸗Wers. ... M Colonia. Feuer-BVeri Köln ... do. do 100 K⸗Stücke. . Deutscher Lloyd ...... .... N Deutscher Phöniz (für 00 4) Dresdner Allgem. Transport Ww — — Frankfurter Allgemeine... 1186 Frankona Nück⸗ u. Mitvers. 8. A 8450 do. do. dit. O tgtieb i Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 0 0½ν ) Kölnis 2. el⸗Versicherung Y Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versicherung do. do. Ser. B 69 do. do. Ser. O Magdeburger Feuer (J. 60 4) M Magdeburger Sagel (604 Einz.) do. do. (257 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M Magdeburger Rückversich. «Ges. do. do. (Stücke 80, g00) do. do. (Stücke 100)... Mannhetmer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. . A. G. Stettin — Vers. (f. 40.6) M Nordstern. Leb. ⸗Vers. Berlin M jetzt A.-G. für Seb. -⸗Nentenv. Nordstern. Transvort⸗Bers. Y Preußische Lebens⸗Bersicher. M Providentig, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer LClond Y S i Verstcherung. ..... * Schles. Feuer⸗Vers. (f. S0 A).. do. do neue ...... Sekurttas Allgem. Bremen M Thuringia. Erfurt.. . ...... M* Transatlantische Güter ...... Unton. Allgem. Versicherung M Unton. Hagel⸗Verstch. Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld. Viktoria Allgem. Verst ng Vlktoria Feuer⸗Bersich. Lit. A M Wilhelma. Allg. Magdeburg. .
Bezugsrechte.
Hageda 0. 75b
Berichtigung. Am 25. Oktober 19261 gZellstoff Waldhof ultimo 200 à 20016.
Fortlaufende MNMotierungen.
Ptsch. Reichs schaß 1 V- V Dtsch eig ichgh
4 48H do. do.
X Agio)
4 do. do. gig 1. 4.2.
8— 15 do. „K
v. 1923
53 Deutsche Neichzanleihe 45 Do. do.
3g d
o. do. 8 do. do.
C= 16 4 Preuß. Staats⸗Sch. 83 Pr. Staats sch. fäll. 1.5. 25
4 8ę h do do. 83 do. do. 45
48 do. do. 4 do. do.
64 do do.
(Hiberniga) (auslosb.) do. tons. Anleihe. . ...
Bayer. Staatsanleihe. .
87 — n Hamb. amort. Staatig 3
Heutiger Kurs O. 68 a o. 07 b
o, 675 a O. 565656
O. 575 a 0. 66d
o, 396 a 0. 35986
O. a6 a o. 730
O. 125 a 0h
o. 025 0 0.7d
o, 8] à 0, 82b
o. 7075 ù 0.563756
0.715 a 0.70255
O. 3802s a o, Si à o, 7956 0.7166
o. 7 I G ao, 72zB ad, 71h 0. ossi 6
0. 378 a 0.3756 0. 6910, 7h
o. ᷣozs à o, os / s
O. 7675 a 0.86 0. 695 6 a0. 6
Voriger Kurs O. 6725 a 0, S256 ad. O. 6625 3 0.5575 a6. O. 660 G a0. 655 ao., 57d
o. 725b 6a 0. 7225 à o. 1275
o, 7 2a0, 135 6 O ah G a o,. oßsd 8 a Ss
o. ot G a o, S85 aà 0, 7
S3 0, 6 6 a od 6 o osz a o,. oss 6 d 0, οs3b
6756 Adlerwerke. .... 576 6 Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Ze llst. Augsb. Nürnb. M Basalt ...... 22 Jul. Berger Tiefb. Berl. Karls r. Ind. Bingwerke
Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V. A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegt. Deutsche Kabelwèt. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Werte.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.
5 Mextkan. Anleihe 1899 do. 1899 abg.
do.
1904
do. 1904 abg.
95 DOest. Staats scha 4546 do. amort. E . do.
4
4 do. 4 do
tonv do.
Goldrente do. Kronen⸗Rente. .
konv. do.
ssch. 14 Anl.
J. J. M. N.
41, 4 do. Silber⸗Rente. .. 41, 8 do. Papier⸗-Rente ..
Türk. Administ.⸗A.
1903..
do. Hagdad Ser. 1..
do. do. do. unif. Anl.
do do.
4
4
4
4 do. Anleihe 1908 9
4
Ser. 2..
08 — 06 1908
do. Zoll- Obligattonen Türtische 40090 Fr.⸗Lose ... 4E Uns. Staats rente 1918
4 do. do. 4 do. Goldrente
4 4
do. Kronen rente...
1 do. Staats rente 1910 Lissabon Stadtsch. J. II.
4r Merxikan. Bewäss. ...
48 do do. abg. Slldösterr (Lomb. 22.
do do.
neue..
Clerirische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Destert.⸗Ung. Staatsb. . ..
Baltimore ⸗DOhto ...
— *
Canada Baciste Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein . ..
Anatolische Eisend do. do.
Ser. 1 Ser. 2
Luxemburg. Prinz Heinrich Weststziltan. Eisenb
8 85 do.
w *
. Mazedonische Gold...
Tehuantepec Nat. ....
abg.
aba.
Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt... Bant Elektr. Werte. ..... Ban ür GSrauindustrte. Bayer Syp.- n Wechsesb Gayer Ver. Bt. Münch. Nb
Biener Hanterein. ..... Aecumulat⸗· Fabr.. .
asb 8 à da à 4s 28 29 5 a 24h
zab 6
4, 3 a 4ꝑb
2.2 à 2, 6
2.280
66
2.28
15.3 15,5 8
27756 8 28 â 277
24 a 24 a 24.258 188 a 19,25 a 189 a 19, 5h 15.56
1516
31.75 6 a 323 31.59 21g a 21.25 a 21. 2 23.4 s 23* a 23.5 0 24. 4 a 24. 5 a 24. 4 22 à 22
31h 1s. i G à is Aa 18 1a
1077 a 1076
105 a 10a 119A 10.756 2436
97.5 a 98,25 à 9], s àa 8b
31g a 31256 zi es a 30, S
— Noch nicht umgest.
A8 à 4 a a6. 8
683 8 a 84.5 B ags3 78b
1729173 212.259
170.5 a 1639. 788
179.5 a 178086
17435217850
80 6 103 163 s a 6a s. 75 6
1S2 Is a 1sa6
18.3 a 18.48 a 188 a8. 36
ss a S3 a ss à 8a, Is 83. sh
ad. IS a asp 28 ab
231 6
48 a 4, 4h 36 '
216
sz a s 78s
27 à 27h
233 a 2a 6 a 235 0 18.7 a 1838
— alsb
28 25 a 8 6 2 Es a zi pb 23. a 23, 6d ag a 24. 2s
36 a3. 1b 1988 a1s, 5B
3/ a asgb s
10 a 106 24 a 24, Sh
— —
314 30.156 zoꝝ 30, js n
— —
ra a 2e
46 8 a 45. 5d
162 à 1655 161.5 a 168, 258 2 785 a 173,59 17221739
8. 25 a 8, asd 160. 15 a 1626 5. 80b G 285.758 1536 a 1530
15.1 6 a 159818. 16
mea ins e a ip
22 3 21. a zz. 5eb B à 22
oy a 10 a ior 8 a as s à ssb 6 à ss,. 1s à 8s
dð os. 3
Noch nicht umgeßt. 82.5 a sz.]/58 às8s2zD6G
Eisenb.⸗ Bertkm itt. Essener Steint. .. Fahlberg. List Co. Feldmühle Papter Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Hackethal Draht.. F. S. Hammersen annov. Waggon ansa Sioyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. eld u. Francke irsch Kupfer ... Hohenlohe Berke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. garls ruher Masch. G. W. Kemp .... Gebt. Körting... Krauß & Co. Sol. Lahm eyer & Co.. Laura hütte... ... C. Lorenz. ..... Moto rensfbr. Deny Rordd Wollläm m Hermann Böge. Polyphonwerkte Rathgeder Wagg. Rhein. ⸗Westf. Ele. do. 6 Mhenania. V. Gh. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwerr .. Sarotti H. Scheidemandel Schlei. Sab. u. gin Schlej. Ternilw. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen Sol. Gußsñ Stettiner Sultan. Stöhr C Kamm Stol berger Zint Telyh. J. Serlinen Thörs s Ver Oel Thür. Gas Letpz Tür! Tabatregte Union · Gie ne rei
lææ. t
R. Wolf. * gtmmerm.-⸗Werke
kentiger Kurn
los à J1osp
g8, 25 a 88
3 las a 147. 25
10 a 1080
93.5 a 94, s 8 a 8398
218. 15 a 219 a 21358 à2zis, 73h 113.5 a 1113p G a ndazgaMis, sd 65 a 66
I6B als AI4. 766
77.5 a 76d
S3. 5 a sz. 5 6 ass. s
ti6ß a 116, 15 a 1185,89
88. 15 a 88
no a1
1287 a 1295 B a 129, Sb
S9 a 68 à 6g. s 67.25 67. 5b 84. 75 a aß a 837 a 8a. 25
96 a 8859
i6ßo a 163 a i680. 5 a 163. à 1680, s 125,25 a 12810
164.5 a 164 a 164. 50
140 G a 143.5 a 1(42,I15 à 1430 23. 56
95.5 à 85, 15 a 94b 6
12a 11580
13.56
66, 715 a 67 8 à 66. 75 33.25 a 83b 6 a 83.5 8 à 83. 259 416 84224, St 6
S8Irn a 81. 8d
1e6b 8 a izr a 121. 159
8. sb 6 a 28, 25 a 28, 15 a 2s, s Jou 6
ioo à io 89. 758 w. IS a a0. s a a0. 75
las. 73h
6 s ù 89s 2s a 83d
142.75 a 1447 a 144, Sh
sz a 86 a ss. 750 115.75 a 11a 2856
— 7338
is]. 5 a 156ed G6 à 164 B 111 a 12.25 a 11216
118 a 17 a8. 5 aii. zs a i118
74 a 74.0
.
183, 2s a 1859 B à 1849 122 a 1245
84.5 a 8ab
843 a 94. 18 a 985 a 856, 78d 115. 28 a 1148 isa a 1333 a 18488
a4 a 4382 43.52 431b 1556 6 3184.58
Sab 6 a 6s 5 8 a 64ass a 828 asia s2B a si, sp
224.25 a 220
S2. 5 s 62, 25 a 62.5 0 S2 a 62 a sz. 5 a sz
as a 145 259
is2 a 1848 a 1is36
S886 G 368. 3p
105 a 10a 10a b.
118, s a vis. s à 115, 25 a 1168 0
sib 6 a 583.250 s89 a s8y 6
10d , 15 a 10588 a 104,756 4 aI45a211I48
n.
10d 16a 1ios ß a ios, oSs5 25h
ioꝛ 26 a 102 s
5 d d gsa S5. 6b a 9668 98 M zis a zis s a 2m.
io 28a O6
os ga sa. p
77 a II. 2s à 76. 83
S2. 250 Norddeutsch. Lloyd 117.5 a 118.18 a116, 0h ss. 15 a 86. s 8 1109 a10a11P 128,5 a 128 a 128 6b
850
1785.75 2a 17568 à1I6SA1II5a 1612 1205 a 1zoꝗ a 122. 250
164 a 163.5 a 164 58
138 a1338,ů5 a 1399
285 a 24,756
95, 75 a 94. 25b
113 6 a 12G AaII2Sb
65, 5 a 66
Wg n orb as. 18 83 8
zg d 2 a 28 s 8 à 28990 oem s a J0 8 a s. I3n ss IS a 3 a sx
4208
7p a 8s 15 a 9s. 289 S4. 2s a 65. 28
a 143,25 a 144,5 à 1446 83 a 82.5 asd 119a114.55
73.25 a 71.25 a 71. 759 182 a 150, 15 a 151. 89 1yi.IS ali . S 108 a 108.5 à 118 72.5 a 7a
182.50 6 a1836 120 a 121.59
2 S5. 25 a 9s. I3et g à 985 à 94, 78 ꝗ 116 5 alã(i6ꝶga 155. 15 a 15530 43.25 a 441 150 752182218164 153,5 à181. 8 s2. 56 a si. 8 388 a 80, 259 a zig. S a 222,5 a zo, oõh sz a 636 62.28 a 862.52 621 Jas aà 1456 a 145 250 16 B a 162, s ss. 5 a ss 2s ios s a io æs 118.8 a 162181165, 28h
16
S0. 25 a Si. 288
687 à 68.5 6
103. 80 6 a 103, 25 à 103, S a 114.15 a 1158 a 11a
as a 13
Voriger Kurz
173. 5B
Allg. Dt. Et end.. Deutsch⸗Austr. - D. mb. Amer. Bat. mb. -Stldam. D.
rBant⸗Ver. Gerl. Hand. Ges. Comm. u. Priv.⸗G Darmst. u. Nat. ⸗ Gl. Deutsche Bank. .. Dis tonto⸗ Komm.. Dretz dner Bant. . Letvz. KEred.⸗Anst. Mittelb. Kred.⸗ 4. 186,5 Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elettr.⸗ Gel. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenw]. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch. ⸗Luxbg. Sw. Deutsche Erdöl.. Deut Dynamit A. Nobel Elettrizit.· Liefer. Elektr. Vicht n. Er J. G. Jarbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Sergwert Ge. j. ettt. Untern. mburger Elettr. arpener;ergban oesch Eil. u. Stab hilipp H oiz mann Ilse, vergbau ... Ka liwerte Ascherzl xlöcner⸗-Werte.. Köln ⸗Neuess. gm. Köln⸗RKottweil. Linte⸗H.⸗Lauchh.
Barme
Metb. u. Metallurg Nationale Auiom.
Ytombach. Hlltten NRiigerswerte Salzdetfurth Kal Schucker C Co.. Siemens & Halske Leonhard Tiey. Tranaradio ... Ver Stahlwerle. WBeste r Zellstoff Waldho / Stavi Min. u. Eis h
Prämien⸗Erklärung, Festsetzun Ein reich. d. Skontrob.: 2. 11.
Masch. .
In Allan
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1826.
der Ligu. ⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober; 80. 10. — inr. d. Differenzstontroz: 38. 11. — Liefer. u. Differen zz.: 4. 1
llentiger Kurs 82 à 83 à sad iss a iss à 136d isa a 184. s a 1825 1122111 230 a 231 a 230 a 2326 f. 184 a 1908 ob 6 a Vo. 2seb B à 168. 8 1448 a 144.5 a 144 a 144. sb 237 a 2408 a 231d 1716 6 a 116,25 a 179217880 248 a 252.25 a 250, 25 b iss a i665; a 138660 175,25 a i 16 8 a 1/5256 165.15 a 167 B a 165, 158 142. 15 a 1420 a iss a is? a 155, 3b 277 a 215 a 277 a2I69 166.5 a 1671 a 1666. 164. 15 a 15a a 164, s àù 163, b 86 a 885 a 83 ; 178 a 171.56 ais, s 8 ali]3b 111.5211, 2s a v1 B a1Jzzb 118.5211868, 2s allisd 126,5 a 126.259 s6.5 a 9s a ss A 96. 756 1685.521585 6 à1855, 58 177. 3a77a7. sa 9, sh 8 as 77. 76 Ga 17442173. 5a 115 ga dass 25a84, 7Sag5. Saß 185.50 n 113. 28a 12.5 a a 13. 25M 3a 4 G R3.7 165,5 a 184.756 166 à 167 8. 168 3 a 167. zes 5 3g Saz. 26 130,25 à 3261] 323. 325. Sa 24. Sa 2s. Sa 2. Sa 376, 18d 167 a 168 a 167. 150 19 a is ied s a 179, 25h 17a 1I8. 5 a 176.250 131.5 a 139,75 a 13980 187 a 190.5 a 189. 25a192 23a1389, 780 183.25 a 182. 15a 1864 156 a 185 25 a 16, 5 a 6 . 161.5 18280 150249. susoan 48, Sa 180a149a149. 233 a 210 a 237. 5 a 240 236a237 23 2162 2208 a 216 a 2380 ù 228. 3 1565 218598 147. 5 a 150.5 a2 149 a 148 2560 ? is rass s as / ass S ß as 3a 66 Sa 867. 18 162. 18a 62 3a 16a 162. Su. 2s8d 164 25 a 163.15 a 164b wen n n,. 212.5 a 21460 214.52 212.5 à 212. 1830 8 aa. S Sas. Sas, Saß s 33. 261 17.58 1II3a 180. 1636 1380 92135 8 2 138 ara0 8 as 33. 25 137 a 1365. 28 G a 131. 256 is 1 A isz a isi 8a 1is2z, 75 a is1 1048 aios. Sa i056 g9. 25 a 89 a 386, 159
140M, 18 a 1 8 ala3,76t 6 à 1445 120. 52120 12468 a12z3, Sd
2za3 a 2a R 2420
1am, s a 141. 25 a 1a a 139, 28 2s s à 257 a 2536
171. 5a 17 1da Ita 72. 28371, 3a17 16 165 a 164,5 à 165 a 1649 144 a 1575 a 156
132. 25 a 133.75 a 1321
136,5 a2 1689
e g aaa ns a 143, 18a 104,26 1200 13 . , 2048 206, 15 a 204, oh
108 231
131.78 a 129.786
153. 1521835 2·15462·15889 1695 a op
z02 201 20,5 aà 200 b 27, 18 a 37 23
Voriger Kurz 81k G ago, 150 iso. 2s ù is Ib iss. 5 a 163.25 à 1384p 172 6 a 170. 5a 171,5 arb 223. 25 a 227, S a 22h 196586 a193.2580 . 1689, 5 : i163. a 170.25 à 159.5 137, 75 a 140 sed 6 230. 25 a 2359 165 17286 242,5 aà 2d2 a 2440 à 243 à 245, 76h 181 a 1615 a181a 163.750 0 à 1705 a 170, 2s a 3p 158 a 1538 a 162. s 136, 25 a 137.5 a 14090 1a7 g a 149.259 271 a 24028139 1685 s à 165.25 a 166, 15 2 fo o isi a 162 a 160, S0 S676 a 8 175.25 a 173,5 à 175,756 110.52110a1ᷓ0 5B a1i0, 250 1182111. 15 A 11880 126.5 a 12) 2588 86. 5 à 95, 2s a 96. 759 17386 6 isa, 2s à i 865, 28 a 158869
1758 a 177 a 17680
isqa . I5 a 15a a 165. sb lan 18a 1656, 5d 6 168 8 à 16 a iss. 5 à 16h
163 a 16 5 a is7. 5b 326a326, p 174. 8a7 58 a4. Sa 5. J Sa7 a. ISalt. 3h 184. 15 a 165. 5 a i685 a 187 8 a 1856 135. 15 à 136.5 a 136
148 a 14.56 a 147 B 1465 214368
156 a 1586, 5 ö 1as a 1458 a 144.15 a145.836
also] 1s0. 25 a is l I9. 5 a 18.18 a 78.28 a 800 205 5 a 210.5 a 208.59
oi s a jos s a ia 160 g5. 5 à sh
1433 3 142,25 a 144 25 a 1436 120 R 120. 5 a 19, js
237 a 236 60 (i do. Su 1 409 13). 28a 37 7842137, 28a 33 ui37.5d 246 a2 246. 5 a 2.0 8 a283. 8h 282. 5p
169 5 a 16998 a 17ο,816870νuο
164.1521840
142144286
130, 25 1231,39
186 a 188. 8 a 136.83 a 1660
204 203.8 204. 5 z03, 25b 107.15 108 2a 101. 60
131 a 128,25 a 1300
151 a 180. 15 aà 181.766 170. 18 a 16 65 ai. 28669 186.5 a 195 a 19). 5a196, 30 a, s a 37
standsmitglied vertreten. 2.
Ersfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 29. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, L. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Nr. 253.
vesonderen Blatt unter dem Titel
1926
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut . 2. . 31 e e e. des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
9 Selbstabholer au aße 32, bezogen werden.
. Vom „Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 253A und 253 B
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
SVW. 48. Wilhelm⸗
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez u gg⸗ Einzelne Nummern kosten G. 15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
— — X
— —— — —
ausgegeben.
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Na
1. Handelsregister.
Altenburg, Ehür. IS500] Ins Handelsregister Abt. Bz ist heute i Nr. 76 — Firma Bürsten⸗ und 8h Aktiengesellschaft vorm.
ichard Pötzschig in Altenburg — das Erlöschen der Prokura von Heinrich . , . worden. ltenburg, am 22. Oktober 1926. Thäüringisches Amtsgericht.
Annaberg, Erag eh. I S50l]
Auf Blatt 1721 des hiesigen Handels- xegisters ist die Firma Walter Ulbrich in Annaberg und als deren Inhaber der Gastwirt Arthur Walter Ulbrich daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Hotel ˖ und ö Amtsgericht Annaberg, 23. Oktober 1936.
Arustadt. 74590
In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 415, Firma. Metallindustrie Johanna Schlieckriede in Arnstadt
Nr. Ss, Firma. Wollwarenfabrit Robert Reiche in Arnstadt,
ser. 279, Firma Paul Gockenbach in Arnstadt, .
Nr. 564, Firma Erich Herrnberger in
eingetragen
Arnstadt, hie ne a worden: Die irma ist erloschen.
Thüringisches Amtsgericht Arnstadt.
IR autzen. S603]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 589, die Dresdner Bank Filiale Bautzen in Bautzen, Zweigniederlassung des in Dresden bestehenden Hauptgeschäfts betr.: Die Generalversammlung vom 7. 9. 1926 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund. kapital um 22 Millignen Reichsmark Lrch Ausgabe von 69 099 Aktien zu je O9 Reichsmark und 16900 Aktien zu je
1000 Reichsmark, die sämtlich guf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Er— höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts— vertrag vom 12. 12. 1924 ist dem⸗ entsprechend in 5 4 und weiter in den s§ 198 und S1 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom, gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 100 Millionen Reichsmark und zerfällt in 133 328 Aktien zu ie 20 RM, 60 00 Aktien zu H 40 ; 436 670 Aktien zu je 89 RM, 141 666 Aktien zu je 0 RM, 69 000 Aktien zu je 109 . und 16000 Aktien zu je 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten. 2. Auf Blatt 864 das Erlöschen der Firma Wilhelm r . Co. in Bautzen. 3 Auf Blatt 83g das Er⸗ löschen der Firma Anton Walden in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 18. 19. 26.
Eautzen, n In das Handelsregister ist heule ein⸗ getragen worden; 1. Auf Blatt 693 die Firma Johne⸗Werk Grafische a⸗ schinen IJlttiengeselischaft in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem Dr.Ing. Rudolf Johne in an. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vor⸗ ᷣ luf Blatt 1022, die Firma Palastkaffer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr. mann Florenz Gerbert und Paul Erich George si e g äafts⸗ fie ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ ührern sind bestellt der Architekt Rudolf 34 und ö. . 26 . eide in Bautzen. Amtsgeri utzen, 25. 10. 1926. te
NR eęerlin. 78507
In 6 Handelsregister Abteilung B ist am 18, September 1928 eingetragen worden: Nr. 235 R. Dolberg Attien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch—⸗ fe süͤhrten Beschluß der General versamm-⸗ ung vom 17. Juli 1146 ist das Grund⸗ kapital um 56h 0h0 Reichsmark auf 1500009 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben Generalver—⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Auf die Grund⸗ lapitalserhöhnng werden ausgegeben auf Kosten der (Hisellschaft unter , hu hes gefetzlichen Bezug rechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 18eß ab 60 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbettage. Das e Grunhłtapital rrfällt jetzt in M Horzugzaktten zu je
1000 Reichsmark, 509 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, 15 000 Stammaktien zu je 40 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Je 46 Gwierzig) Reichs⸗ mark des Aktienkapitals gewähren eine Stimme. — Nr. 19897 Deutsche Feuerner sicherung Aktien Gesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juli 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 16 962 Arte nf aft Neichskohlenver⸗ band: Die Prokura des Hans Lintl ist erloschen. Dr. Hans Lintl, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist 6 stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 23 253 Aktiengesellschaft für Eisenbeton⸗ und Tiefbau (vorm. Aktiengesellscha ft für Tiefbau⸗ Unternehmungen): Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juli 1926 be⸗ chlossene ,, , — Nr. 4933 Arktos Aktiengesellschaft für Kältemaschinen: Gemäß dem nunmehr durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom S. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 106 000 Reichsmark umgestellt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 900 Stamm⸗ aktien Lit. A und 50 Vorzugsaktien Lit. B, sämtlich auf den Inhaber und über je 109 Reichsmark. — Nr. 28 309 Centralbauk Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 30. September 126 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Das esamte Grundkapital zerfällt jetzt nach Imwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien in 400 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 155 Ceres Aktiengesellschaft für Land⸗ und Forstwirtschaft: Carl Klapprodt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Bærlin. ; S506]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 19773 Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung am 11. Oktober 1926 be⸗ schlossene Satzungsänderung. — Nr. 36 033 Mode- Wäsche⸗Industrie⸗ Aktien ⸗Gesellschaft: Prokuristin: Fräulein Thea Deutsch in Spandau. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied, die Gesellschaft. — Nr. 7 426 Industrielle Garantie Aktiengesellschaft: Georg Senta und René Perret sind nicht mehr Borstands⸗ mitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Conrad Reinemer in Berlin.
Berlin, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Herlin. . 78509 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden. Nr. 38 919. Kohleverschwelung Aktiengesell⸗ schaft. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Be⸗ trieb von Kohlenschwelereien und damit verbundener Anlagen zur Ausnutzung und Verwertung der Produkte. Das Grund . beträgt 5090 009 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Oktober 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per sonen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch ein Mitglied des Vor— . dem die Befugnis zu selbständiger
ertretung ausdrücklich beigelegt ist, oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein , . und einen Pro— kuristen. 3 Vorstand ist bestellt: Kaufmann Franz Heinrich, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in
rlin, Roonstraße L. Grund⸗ kapital erg nt in 500 Inhaberaktien über je 1009 Reismark, die zum Nenbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand he— teht aus einem oder mehreren vom Auf— ichtsrgt zu ernennenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft , durch den Deutschen Neichtanzeiger. Die Gründer, welche Ille Aktien übernommen haben, sind: Kaufmann Fritz Becker, Bersin, . Kanfmann. Georg Trepke, Berlin, Kaufmann Dr, Ernst Lemcke, Berlin— Wil mer chorf, 4. Profurist Paul Seeger, Nerlin-Vanfmwitz, 5. Ingenieur Dr. Ing. Yustah (iegel, Aerlin. Den ersten Auf⸗ sichtarat bilden? 1. Kaufmann heimer Fommerzlenrat Dr, Felix Deutsch, Berlin 2 KNaufinann Kommerzienrat Dr. Pau
Mamrolh, Werlin, 3. Rechtsanwalt a. D.
Firma ist ne
Dr,. jur, Egon v. Rieben, Berlin⸗Grune⸗ wald. Die mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins ⸗ besondere der e, , ,, des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats können bei m Gericht eingesehen werden. — Nr. XW I57 Manoli Akttiengesellschaft: Die Prokura des Albert Rübbert ist er⸗ loschen. C. C. Hermann Schmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. XB [20 Motzstraßte 87 Grundstücks⸗ Aktiengesellfchaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Oktober 1726. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Herlin. 7 85lo]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 909. J. Sander C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen aller Art, insbe⸗ sondere der Handel mit landwirtschaft⸗ lichen Futtermitteln, wie Hafer, Heu, Stroh und so weiter, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen sowie ver Betrieb von Ge⸗ schäften, welche mit den vorstehenden Zwecken in Zusammenhang oder Be⸗ ziehung stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf— mann Herbert Sommer, Berlin, 2. Kaufmann Joachim Sander, Berlin⸗ Charlottenburg, 3. Bankdirektor Ulrich Sommer, Pyritz, 4. Geschäftsführer Karl Heß, Phritz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. August 1926 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ führer sind berechtigt, namens der Ge⸗ sellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten auch solche Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche nicht ausschließlich in der Er⸗ füllung einer Verbindlichkeit bestehen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 584 Stephanstraße Nr. 14 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 16. Juli 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 16441 Milsang Milchseparatoren⸗ Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21531 Kornfrank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Heinrich Franck in Ludwigs⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. S412 Mock X Nettelbeck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Rehkatsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 30 7235 Kon⸗ trolluhren⸗ und Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 864 SH. Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bruno Philipps in Berlin⸗Neukölln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Keuthen, 9. S. 852 In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist bei der Aktiengesellschaft in Firma Oberschlesische Brikett, u. Berqwerks⸗ Aktiengesellschaft! in Beuthen. O. S. d,. worden; Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beufhen, O. S., 2X. Oktober 1926.
Hraunschwei. IS85l3]
Im Handelsregister ist am 22. Ok- tober 186 bei der Firma Steinholz fabrik ö,, Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: ie Generalversamm-⸗ lung vom 12. Juli 1924 hat Umstellung des Grundkapitals auf 10000 Reichs. mark beschlossen. Die Umstellung ist er= folgt, Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Stück Inhaberaktien über je 20 Reichsmark. Amtsgericht Braunschweig
HKRraunsch;hneig. 854] Im e d lerer fer ist am 23. O- tober. 1726 bei der Firma. Braun schweigische Konservenfabrik Fritz Machein in Rühme eingetragen: Der Sitz der Wenden verlegt. Amte.
gericht Braunschweig
Breslau. ⸗ 78517 In . Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 6. Oktober 1926.
Bei Nr, 22984, Firma Arthur Kohn Breslau: Die Gesamtprokura des Rudolf Neugebauer ist erloschen. Dem Arno Gerlach, Breslau, ist Gefamtprokura erteilt.
Bei Nr. 10338. Die Firma Franz Rudolph, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 19775, Firma M. D. bon Stein & Co., Breslau: Die Pro- kura des Erwin Hantsch ist erloschen.
Am 7. Oktober 1926
Bei Nr. 5813, Firma Anna Zimmer mann, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Max Wolff in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des . durch den Kaufmann Max Wolff in Breslau ausgeschlossen. : ;
Bei Nr. Die Firma Martin Zimmer Eisenwarengroßhandlung, Bretz= 69 ist geändert in; „Martin Simmer“.
Bei ö 10266: Die Kommandit- gesellschaft Matthias⸗Kaufhaus Brinitzer C. Co,, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . .
Nr. 11 335: Firma Willy Heinrich, Landesprodukten⸗ n, n, reslau, Reuschestr. 1. Inhaber ist der Kaufmann Willy Heinrich in Breslau. Geschäfts zweig ist der Großhandel mit Landes—⸗ produkten.
Am 9. Oktober 1926: .
Bei Nr. 411, Firma 6 & Peiser, Breslau: Die Prokura des Alfred Jacob in Breslau ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Langer in Breslau ist Gesamt—⸗ prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
i Nr. 890, Firma Siegfried Brieger, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hugo Brieger in Breslau. Der Nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkesten (Schusden) bei dem Erwerbe des. Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Brieger in Breslau ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. 78516
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute n,, eingetragen worden: Bei Nr. 1349, Firma Schlesische Mosaikrplattenfabrik Hugo Ventzky, Breslau: Dem Kaufmann Gotthardt Ventzky in Breslau ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1805. Firma Philipp Simmel, Breslau: Die Prokura des Fräulein Ella Teschner, jetzt bderehelichte Zahnarzt Dr. Ella Krocker, geb. Teschner, in Breslau ist erloschen.
Bei Nr. 6129, Firma Stolt & Horst, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf— mann Ferdinand Stolt in Breslau. Die dem Kaufmann Ferdinand Stolt in Breslau erteilte Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 9543: Die offene Dandels« gesellschaft Walter Hoia & Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 19482, Firma Hans Püls Schuhfabrik Burgkundstadt i. B. Zweig⸗ niederlassung Breslau: Dem Rechts⸗ anwalt Dr. Julian Wittmann in Burg— kundstadt ist Prokura erteilt. ;
Bei Nr. 19827, Firma Knorr & Goebel, Breslau: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet; die Firma ist erloschen.
Nr. 11337: Firma Leuschner C Schmidt, Breslau. Offene Handelsgesell. schaft, begonnen am 1. September 1926. . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
Kaufmann Udo Josef Bredlau. Dem VMroknristen Kattner in Breslau ist Einzelpr teilt. Geschäftszweig ist geschäft.
Nr. 11 339: Firma Oanna Mandewsky Breslau. Inbaber ist Fräulein Jobanna Mandowsly in Breslau. Geschaftsndeig ist. Versand von Korsettleibbinden und Büstenhaltern.
Nr. 11340: Firma Schubmark: Molt
Vecht, Breslan. Inhaber ist der Kauf.
mann Wolf Oecht in Breslau.
Breslau, den 12. Oktober 1926 Amtsgericht.
*
1 8ols
8
Hreslan. 2 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 16. Qltober 1926: Vei Nr. SoM, Firma Ludwig Vesser,
Breslau: Offend Vandelsgesensch
begonnen am 16. Juni 1926. Der Kauf⸗— mann Herbert Schlesinger in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haf—⸗ tender Gesellschafter , .
Nr. 11341: Firma Albrecht Kraus Inh.: Klara Langner, Breslau. In haberin ist die verwitwete Bautechniker Klara Langner, geb. Kraus, in Breslau. Der Helene Kretschmer, geb. Kraus, Brelau, ist Einzelprokura erteilt. ;
Nr. 11342: Firma Otto Reinfeld, Techn. Büro, Maschinenhandlung und Reparaturen, Breslau. Inhaber ist der Ingenieur Otto Reinfeld in Breslau.
Am 18. Oktober 1926:
Bei Nr. 3438, Firma Willy Dam⸗ mann, Breslau: Der Emilie Dammann, geb. Heine, in Breslau, ist Einzel⸗
rokura, dem Willy Dammann jr. ünd
er Charlotte Dammann, Breslau, ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 3600, Firma Friedrich Wilh. Pohl, Breslau: Dem August Gottschli in Breslau ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 7821: Die offene Handels⸗ gesellschaft Suchantke C Co., Breslau, sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
alter Suchantke ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Bei Nr. 9367: Die Firma Kurt Pischner, Breslau, ist erloschen. :
Bei Nr. 9568, Firma Herbert Schmidt Schlesische Gepäckfahrt, Breslau: Die Prokura der Anna Majewski ist er⸗ loschen. Amtsgericht Breslau.
Dresden, 1ẽ“ 7
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: J
1. auf Blatt 18 416 betr. die Gesell⸗ schaft Schaefer . Deiters, Textil- ua ren? Grosßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche: Die Gesellschafterversammlung vom 11. August 1926 hat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann Conrad Adolf Carl Wilhelm Schaefer ist nicht mehr Liquidator, sondern Geschäftoͤ⸗ führer.
2. auf Blatt 14 330, betr. die Her⸗ mann Liebscher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Otto Arno Freyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist de stellt der Kaufmann Max Poppo in Dresden. (Geschäftsraum jetzt Weimarische Straße 9/11.)
3. auf Blatt 20 177 die offene Handels⸗ gesellschaft Frauz Zimmermann Sohn in Dresden. Gesellschafter sind der Fabrikant Franz Albin Zimmermann und der Kaufmann Max Franz Zimmer— mann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. n
4. auf Blatt 3628. betr. die offene Dendelsgesel sbaft Richard Wunder n Dresden: Die Gefsellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
a it J auf Blatt 20176 die Firma
rachen Drogerie Kurt Backmann n öden. Der Drogist Kurt Richard reden ist Inbaber.
D 2X1
1. . — * 27 . 6 3 1. 2 Curt Karschner in Dresden: Die Firma lautet künftig Schuh Dandelsdaus Curt Karschner.
8. auf Blatt 15 485 dett Bauer T Bertram n Dre Prokura des Kaufmann Ott Und des Kassierers Artdur sind erloschen.
. auf Blatt GKB det die Firma Anpretur * Kiedstofs Fabrik G. Gruner in DreGen: Die am A. Ok. toder 1s der irkze Eintragung des Er-
chend der Meknra Heinrich Martin
Amts wegen gelocht.
1
. 1 2 . 1st ddendet Dre Firma vst erlesen
af Blatt 15 613 det. dẽe Firma — 8
Dinrich Rüger X Ge. . D.
D 3 7 Ne Firma ist erlofschen z
11 auf Blatt 118 dert Ni
Anton Nückwald
Firma ist erloschen
12. auf Blatt 18 3M det die Gesel daft Tächüsche Teregra phon rien - gesellfchaft n Drweẽden: Nie Linde nda
Amt aer hi De Den. We in
2 2 V X 3 Wen 8 26 as - eld er t.
Ja Dandel den ner 18. QMteder Rs er
die Gee cher
; . ;