1926 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

FBandelsgesellschaft Waraa mit be⸗ chränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Adersstr. 78. Gesellschaftsvertrag vom 1925, . am des Unter- extilwaren aller 5000 Reichsmark.

Dezember 20. Mai 1926. Gegenstan kehmeng: Handel mit Art., Stammkapital: Geschäftsführer; Wilhelm Guhe e. mann in , Die Belannt⸗ Machungen der Gesellschaft erfolgen nur im

eichsanzeiger. Bei Nr. 219, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf: Durch Helin der General · versammlung vom 8. April 1926 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Dr. Eduard freiherr von der Heydt und Georg ogalsti sind als persoͤnlich haftende Ge⸗ ic r ausgeschieden. Die Prokuren es Hubert Keil und des Paul Hanstein sind erloschen. Bei Nr. 1641, Barmer Bank-Ver⸗ ein Hinsberg, Fischer C Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ditden: Durch Veschluß der General- bersammlung vom 8. April 1926 ist der Ge sellschaftsbertrag geändert. Dr. Eduard reiherr von der Heydt ist als persönlich astender Gesellschafter ausgeschieden. Die

Rokurg des Hubert Keil ist erloschen.

Bei Nr. 220, Gesellschaft für Fein⸗ mechanik und Maschinenban mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Robert ö ist als Geschäftsführer ab⸗ gerufen.

Bei Nr. 3494, Franz Schlüter Aktieugese llschaft, e niche ü Düsseldorf: Gebhard Rausche ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bei Nr. 3641, Elektromed-⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elrektro⸗Medizinische Apparate, hier: Hugo Strasburg hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. Kaufmann Albrecht Hendrichs in 33 Post Werden, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. I6tzs, „Hall sieg“, Hallen- und Siedlungsbau⸗Gesellschaft mit keschränkter Haftung, hier: Hugo Tews ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Man Hellmann in Hilden ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

. Amtsgericht Düffeldorf. NHiisselddlorf. So 22] Im Handelsregister wurde am 21. Oktober 1926 eingetragen:

Nr,. 8457 die offene Handelsgesellschaft Firma Meyer . Köntgen, Sitz Düsseldor, Schlachthof. Gefellschafter:

Korg, Meyer, Metzger in Düsseldorf, und Leg, Köntgen, Metzger in Kaisers— werth. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 Begonnen. Geschäftszweig: Darm— schleinerei und -handlung.

Nr, Slö8 die offene Handelsgesellschaft Firma Paul Wanke . Co., Sitz Tissseldorf. Worringer Straße 112. Ge— Kllschafter: Paul Wanke, Kaufmann in Düsselderf, unx Ott Wanke, Kaufmann in Erfurt, Die Gesellschaft hat am

September 1928 begennen.

Nr. 8459 die offene Handel ggesellschaft Firma Engelhardt C Eo. , Sitz Tüsseldorf., Nordstr. 118. Gesellschafter: TChugrd Engelhardt und Isidor Schwarz, Kaufleute in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1923 begonnen. Ge⸗ schäftszweig: Seifen-, Parfümerie⸗ und Haushaltartikelhandlung.

Nr. sißz0 die Firma Gerhard Loock, Sitz Düsseldorf, Nordstr. 76. Inhaber: Gerhard Loock, Kaufmann in Düsseldorf. Geschäftszweig: Eier und Buttergroß⸗ handlung.

Nr. S156! die Firma Karl Halbach, Sitz Düsseldorf. Hohenzollernstraße 36. Inhaber: Karl Halbach, Zivilingenieur in Düsseldorf. Dem Rudolf. Valentin in Düßsseldorf und dem Adolf Siehert Daselbst ist Gesamtprokurg erteilt. Ge— schäftszweig: Kaltasphalt⸗(Bitumuls) Großhandlung.

Bei Nr. 28. Paul Braeß, hier: Dem Johann genannt Jean Bröckerhoff in. Düsseldorf ist Einzesprokura erteilt. Die Gesamiprokura des Johann Bröcker= hoff und des Albert Hartmann ist er— oschen.

Bei Nr. 1609, Friedrich Wülfing, hier: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Eduard Wülfing auf— gelöst. Zum Liauidator ist durch Beschluß des Amtsoerichts Düsseldorf vom 9. Ok⸗ tober 1926 der Bücherrevisor Heinrich Nick in Düsseldorf bestellt.

Bei Nr. 3357, Tac. Schmitz Sohn, hier: Das Geschäft ist mit allen Aktiven, ausgenommen Grundstücke und Gebäude, und allen. Verbindlichkeiten spwie der Firma an die zwischen Kauf⸗ mann Adam Schmitz und Ingenieur Carl Schmitz in Düsseldorf als persönlich haftenden Gesellschaftern und einem Kommanditisten gebildete Kommandit— gesellschaft übertragen, die es unter der bisheriden Firma fortführt. Die Gesell—⸗ schaft hat am 1. September 1926 be⸗ gonnen. Heinrich Richartz, Ingenieur in Düsseldorf⸗Oberkassel, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretuna der Gesellschaft ist Adam Schmitz allein be⸗ rechtigt. In übrigen wird die Gesellschaft durch zwei versönlich haftende Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft oder durch einen persönsich haftenden Gesellschafter in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Prokura des Adam Schmitz und des Karl Felsmann ist, erloschen. Dem Karl Felsmann in Düsseldorf ist Gesamthrokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich Faf⸗ tenden Gesellschafter oder einem Pro- kurssten die Gesellschaft vertreten kann.

lagsge sellschaft Sans gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 58314. Pollux Apparate⸗ Bau, und Vertriebsgesellschaft Schuchardt (X Lieb, hier: Heinrich Lieb ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge sellschaft ist hierdurch, Kommanditgesellschaft; ge— worden. Die Firma ist in Vollux Appa⸗ rate⸗Ban⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft Schuchardt C Co. geändert und unter Nr. 862 neu eingetragen. Dem Walter Kattwinkel in Koln ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Piüsseld ort. 78520 Im , . B wurde am 21. Oktober 1926 eingetragen: Nr. 3837 die Gesellschaft in Firma Kempchens Vereinigte Korkstein⸗ und Kiesel⸗ 7 Werke, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, mit dem Sitz der Hauptniederlaffung in DOberhaufen Mheinland) und einer Zweignieder— lassung in Düsseldorf, Bongardstraße ö. Gesellschaftsvertrag vom 31. Oktober 1922, abgeändert am 29. Januar 1925, 2. Februar 1925 und 14. Mai 1926. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Kieselgurwerkes fowie der Be⸗ trieb des bisher von der Firma Wilh. Kempchen sen. G. m. b. H. zu Ober— haufen betriebenen Korksteinwerkes sowie Isolierunternehmens. Stamm⸗ apital: 80 000 Reichsmark. Geschäfts— , Kaufmann Robert Kempchen zu Oberhausen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. . Bei Nr. 6964, Eisenwerke Neisholz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Reisholz: Karl Woff ist nicht mehr. Geschäfts führer. Bei Nr. 2357, Bürohaus „Adler“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dr. Fritz Weimann ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Richard Buschmann in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 228. Industrielackwerke Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗ ralbersammlungsbeschluß vom 8. Sep⸗ tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, Das Grundkapital ist um 150 009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 501 9000 Reichsmark. Die neuen 800 Inhaberaktien über je 500 Reichs—⸗ mark werden zu 109 95 ausgegeben. Bei Nr. 3660, „Mindoga“, Indu— strienfen und Gaserzeuger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, hier: Den Fritz Stauf in Düsseldorf⸗

wig ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des Fritz Stauf ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 3813, „Stratege“, Straeit⸗ Telefon⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: „Strasen⸗ Fernruf“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Amtsgericht TDüsseldorf.

Kis felel. 78523] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 115 eingetragene Firma „Fritz Putsche, Dampfsägewerk in Unterneubrunn“, soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem eingetragenen Inhaber Fritz Putsche oder seinem Rechtsnachfolger wird hierdurch zur Geltendmachung eines Widerspruchs egen die beabsichtigte Löschung Frist is zum 1. Februar 1927 gesetzt.

Eisfeld, den 15. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Fislehen. 78524 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 222 eingetragenen Firma Hamburger Engros⸗Lager und Hamburger Niederlage, Siegmund Lewin (Inhaber Albert Mendelsohn) in Gisleben, heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Siegmund Lewin ,. Hans Mendelsohn) in Eis⸗ eben. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Mendelsohn in Eisleben. Eisleben, den 19. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Emmer i eln. IIS525] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 76 ist heute bei der Firma Norddeutsche Jugendpflege Stanislaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden: § 10 des Gesellschaftsvertrags erhält unter Aufhebung der bisherigen die fol⸗ gende Fassung: „Ist mehr als ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge— schäftsführer zur Einzelvertretung der Gesellschaft befugt.“ Mathias Fischer, Walter Sierp und Bernhard Bley sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an ihrer Stelle Thomas Vanvolzem und Heinrich Engelbert bestellt Emmerich, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht.

Eschæershansem. IĩShꝛtz In das Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma „Schulte u. Oldenburger, landwirtschaftl. Maschinen u. Geräte,

Bei Nr. 210. Denaere und Ver⸗ Spiegel G Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗

Escher

unter irma u

.

Forst,

Schocken

lung vom

Aktien zu

ist aufgelö Altenkirch geschäft im

Eller und dem Paul Jaworsti in Kett⸗ Freital.

erloschen.

Cx Rn. Bei B Thuringia

ihrer.

GIad be unter Nr.

Gesellschaf

erloschen.

Gotha. In das

Ggtha. In das heute die und als

Georg Th

Straße 2.

ist heute getragenen

L. Schl.

Grenss

Filiale G. m.

Bei Nr. 6795, Friedrich With. Dienst, hier: Die Firma ist erloschen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bisperode, heute folgendes ein⸗

Direktor

Flenshuręg. J Eintragung in das Handelsregister A

unter Nr. 1577 am 82. Oktober 1926

Christiansen Gebrüder“

bei der Firma in Flensburg: Bie Firma ist erloschen.

Flęnsburg. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1969 am 22. Oktober 1925:

, ,, intragung in das Handelsregister

unter Nr. 18 Oktober 19265: e, und Sitz: Christian N. JIversen,

etragen hei

Firma Albrecht

Amtsoͤgericht Forst (Lau den 20.

In das . A . ein⸗

Freiberg Im Handelsregister getragen worden:

1 auf Glatt 1394 die Firma Kaufhaus S . Zweigniederlaffung der

in Zwickau

r des Grundkapitals um Million zweihunderttausend Reichsmark, in zwölftausend auf den Inhaber lautende

die Firma Re Werkstatten fur k in. betr., eingetragen worden: Die Firma ist

heute bei der. J. E;

,, . in Gotha eingetragen:

Durch Beschluß der

vom 12. August 1926 ist 5 22 des Ge⸗

ellschaftsvertrags gemäß der notariellen

Niederschrift geändert.

Gotha, den 13 Oktober 1926. Thüring Amtsgericht.

Greiffenberg, Schles. In unser

Die Prokura des old 1 erloschen. Greiffenberg i. Schl., 1. Oktober 1926. Das

getragen: Die Liguidatlon ist beendet und die . erloschen. usen, den 14. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Flensburg.

und Sitz: Fedder Carstensen,

irma

3 Firmeninhaber: Kaufmann edder Carstensen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flenshurg. Eintragung in das Handelsregister A Nr. 1969 am 23. Oktober 1926:

78529]

nd Sitz: Paul Reuter, Flenz⸗

urg. Firmeninhaber: Kaufmann Paul Reuter in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

78630] 961 am 2

Firmeninhaber: Kaufmann

Christian N. Jversen in Kleinsolt. Amtsgericht Flensburg.

Lanmsitx. 78531]

636 das Erlöschen der

rfgrth in 6 usitz. itz)

tober 1926.

Sachsen. S532] ist heute ein

ommanditgesellschaft auf Aktien

betr.: Die neralbersamm⸗ 31. Dezember 1925 hat die Er—⸗ eine

je. einhundert Reicht mark zer⸗

fallend, mithin auf zwei Millionen vier⸗ underttgusend (,,,.

ig beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftõpertrag ist durch den gleichen Beschluß im 5 und auch im § 21 ab— geändert worden.

2. auf Blatt 1401, die Firmg Trillen⸗ berg & Co,. in Freiberg ber.: Der Kauf— mann Herbert Erich Eiermann in Frei⸗ berg ist ausgeschieden.

beschlossen.

J Die Gesellschaft st. Der Mollereipächter Hans in Freiberg führt das Handels⸗ id die Firma als Alleininhaber

ort. Amtsgericht Freiberg, 25. Oktober 1926.

78534)

Naumann & Co

Heinhard mann Lo. ein mechan t in Freital

Im. ö ist auf Blatt 465,

Amtsgericht Freital, 21. Oktober 1926.

Handelsregister. oss] Nr. 167 betr. die n, Elektroapparatebau u. Metall⸗

warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera. = ist h worden: Der i, , ,. Car Pert in Gera und der n zuhr in Gera sind nicht mehr Geschäfts⸗

tragen Rup⸗ aufmann Hermann

ist heute ein

Gerg, den 23. Oltober 126. Das Thüringische Amtsgericht.

ck. 78635]

In unser Handelsregister Abt. A ist

II8 bei der Firma offene Han⸗

delsgesellschaft Elschen & Balter in Glgd⸗ beck folgendes eingetragen worden: Die

t ist aufgelöst. Die Firma ist

Gladbeck, den 19. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

78536 Handelsregister Abt. B wurde Bloedner Sohn

Generalbersammlung

ö 7857 Handelsregister Abt, A wurde irma „Georg Thiel“ in Gotha deren e. der Kaufmann iel in Gotha eingetragen. Nicht

eingetragen ist; y,, . Dental⸗ Depot, Geschäftsräume:

otha, Erfurter

Gotha, den 21. Oktober 1926. Thüring. Amtsgericht.

dei ster Abt .

ndelsregister eilung

, Nr. 86 ein offenen Handelsgesellschaft

Hugo Beyer & Söhne in Greiffenberg

folgendes eingetragen worden: Kaufmanns Curt Hai⸗

mtsgericht.

en. 7Sbdg9]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 15 bei der Firma Quickborn ⸗Schokoladenwerk

Greußen, der Zuckerfabrik Straußfurt b. H., eingetragen worden: Friedrich Burghardt in Erfurt,

8528

78527]

1926 begonnen.

Domäne nrat Geor ulze in ers⸗ hausen, Direktor 2 2 in Greußen und Direktor Kurt Heinrici in Straußsurt sind ausgeschieden und an ihrer Stelle Direktor Otto Höltge in Straußfurt und Oberamtmann Wil. helm Schröder in Gräfentonna zu Ge— schäftsführern bestellt. Greußen, den 22. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Gross Strehkhlitz. 78540] Im Handelsregister ist heute die Firma Anton Parusel in Groß Streh⸗

ditor und Pfefferküchlermeister Anton Parusel in Groß Strehlitz eingetragen worden.

Amtsgericht Groß Strehlitz, 28. 10. 1926.

Grünberg, Schles. 78542

In unser Handelsregister A ift bei Nr. 381, „Filz⸗ und Hutfabrik Stein⸗ berg & Co.“; Nr. 195, „Hermann Moses Nachf. Inhaber Hermann Fiedler“; Nr. 296, „Gustav Schmidt Julius Peltner Nachfl.“: Nr. 284, „H. Mühle & Co.“; Nr. D, „Otto Eichler; Nr. 16, „W. Martin“; Nr. 186, „A. Ribbeck; Nr. 858, „Jo⸗ sef Herlt“; Nr. 322, „August Stahn“; Nr. 51, „R. Weber“; Nr. 310, „Süd⸗ deutsches Schuhwarenhaus J. Strumpf & Co.“, sämtlich in Grünberg; Nr. 115, „A. Volkmann“ in Schweinitz II ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Grünberg in Schlesien, den 22. 10. 1926. Das Amtsgericht.

C rüiünberg, Schles. 78541 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 42, „Wolff K Baumgart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, und bei Nr. 68, „E. Holzapfel & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ beide mit dem Sitz in Grünberg fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Grünberg, Schles., den 22. 10. 1926. Das Amtsgericht.

Hannovęr. IIS5 44] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getvagen:

In Abteilung A: Zu Nr. 0, Firma Buch X Co. Norddeutsches Sel⸗Handels⸗Kontor: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Zu Nr. BSeß, Firma Harnisch Co.: Die Firma ist geändert in: Karl Harnisch. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Harnisch in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 8897 die Firma Volta Elektrizität s⸗Gesellschaft Wilhelm Pape . Co. mit Sitz in Hannover, Lavesstraße 72, und als persönlich haf⸗ . Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ elm Pape in Hannover. nn, , , Die Koni⸗ manditgesellichaft hat am 18. Oktober

Unter Nr. 8898 die Firma Emil Springmann, Spedition mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Alte Döhrener Straße 4b, und als Inhaber Kauf⸗ mann Emil Springmann in Hannover. Dem Kaufmann Fritz Mielenhausen in Hannover ist Proura erteilt.

In Abteilung B: Zu Nr. 2449, Firma Apparatebau

schränkter Haftung; Nach dem Be⸗ schlusse der Gesellschafterversammlung dom 25. September 1928 ist das Stammkapital von 10 009 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. August 19236 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 1 (Firma) und 2 Gegenstand). Die rg ist in: „Bergbaugesellschaft Gelios mit beschränkter Haftung umgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Aus⸗ beutung und der Verkauf von Berg— werksgerechtsamen aller Art, insbeson⸗ dere von Erdölmutungen und anderen bituminösen Stoffen. Der Gesellschafter Architekt Gerhard Knippen in Hannover bringt in die Gesellschaft ein: 1. seine Rechte aus dem am 30. August 1926 mit den Eheleuten Hofbesitzer Willi Schaprian und Anna, geb. Bähre, in Engensen vor dem Notar Bering in Burgdorf i. H. geschlossenen Vertrage (Nr. 386 des Not. Reg. Jahrgang 126), 2 seine Rechte aus dem am 18. Sep⸗ tember 1926 vor dem Notar Herold in Celle mit dem Halbhöfner Heinrich Riekenberg in Engensen geschlossenen Vertrage (Nr. 419 des Registers des Notars Herold in Celle, Jahrg. 1926), 3. seine Rechte aus dem an demselben Tage vor demselben Notar mit der Ehe⸗ rau des ofbesitzers Riekenberg, uguste geb. Wiekenberg, in Engensen geschlossenen Vertrage (Nr. 420 des Not.⸗Reg. Jahrg. 1926). Der Wert dieser Rechte beträgt: zu 1 3000, zu 2 zh, zu 8 4500 Reichsmark, so daß damit seine Einlage belegt ist. Amtsgericht Hannover, 22. 10. 1926.

Harburg, Elbe. 78545 In n fe Gn helzregister A Nr. 918 ist heute bei der Firma J. u. W. Bartram, Schiffswerft, Wilhelmsburg, eingetragen, daß das Geschäft, nach⸗ dem die bisherigen Inhaber Werft⸗ besitzer Johannes und Wilhelm Bart⸗ ram verstorben sind, von ihren Witwen Ida Bertram, geb. Götting, und Minna Bartram, geb. Eggers, beide in Wil⸗

litz und als deren Inhaber der Kon⸗ A

Kahla.

IH arslkaken.

Es ist ein

HRempten, Allgiin.

Köln. *

fortgesetzt wird in offener Handels ,,,

28. 11. 2 3. 5. 192. . Amtsgericht, IX, Harburg, E, 22. 10. 26,

Hattingen, èunr. 78546 Im Handelsregister A 486 ist 9 169 Firma Aloys Körbel folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Hattingen, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Hof. ndelsregister. S547] „Oskar Bauer“ in Marktredwitz G. Wunsiedel. Inh.: Kfm. Oskar Bauer. Geschäftszweig: Tabalwe ren⸗ großhandlung. 22. Ortober 19286.

u hren⸗ CG Musikhaus Sans Seitz“ in Hof, Inhaber: Uhrmacher Hans Seitz. Geschäftszweig: Uhren⸗ Goldwaren⸗ Muftkinstrumente⸗ u. Musikalien⸗Handlung.

Johann Schricker“ in Arzberg u. „Thomas Walther“ in Marktredwitz: Erloschen.

Amtsgericht Hof, 25. 10. 1926.

Jena. 78548 Im Handelsregister B bei der her. Ziegenhainer Weißbierbrauerei, porm Otto Kahle, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Jena, wurde heute ein- getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Jena, den 20. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. ö 8550] Im Handels register B bei der Firma Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, Zweigstelle Jena in Jena, wurde heute eingetragen: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 35 000 0090 Reichs- mark auf 185 009 009 Reichsmark er⸗ höht worden. Die Artikel 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags sind geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals Artikel 5), die für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantiemesteuer (Artikel 29). Nicht eingetragenes; Die neuen Kom⸗ manditanteile sind sämtlich zum Kurse von 125 5 ausgegeben worden. Jena, den 21. Oktober 1926.

Thüringisches Amtsgericht. 78549] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1 Aktiengesellschaft in Firma Porzellanfabrik Kahla in Kahla eingetragen worden, daß die Prokurg des Paul Graeben erloschen ist. Kahla, am 19. Oktober 1926.

Thür. Amtsgericht.

; Sol] In das Handelsregister Abt. A ist zu

Nr. 1, Firma Gebrüder Knochenhauer

u Trendelburg, eingetragen; Dem

aufmann Walther Conradi in Trendel⸗

burg ist Prokura erteilt

Karlshafen, den 29. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

78552 Handelsregistereinträge. Neueintrag: Benedikt Bicker. Einzel⸗ firma in Kempten. Inhaber: Benedikt

Bicker, Kaufmann in Kempten, Fabri= kation und Vertrieb alkoholfreier Ge—

tränke.

Torfgewinuung Hochmoos, Gesell⸗

ͤ schaf it be- schaft mit beschräukter Haftung in Zoll= t ,, haus, nun in Liquidation zufolge Gesell=

schafterbeschluß vom 21. 10. 1926.

Liquidator: Karl Wiegandt, Direktor in

Ulm a. D. . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. Oktober 1926. ; ; IS5h3]

In das Handelsregister wurde am 22. Oktober M6 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11356 die offene Handelsgesell⸗

Colt „J. Strauff . Co.“, Köln, rderstr. 5. Persoͤnlich haftende Ge= sellschafter: Julius Strauß und Meritz Steinwasser, Kaufleute, Köln. ie Ge⸗= sellschaft hat am 20. Oktober 192tz be⸗ gonnen. . . Nr. 9 bei der, Firma „Peter Joh. Schultheis“, Köln: Die Firma ist er

loschen. .

Nr. 1092 bei der Firma „Otto Pappermann“, Köln? Neuner Inhaber der Firma ist Witwe Otto Pappermann, Mathilde geb. Hauer Kauffrau. Köln.

Rr. 1583 bei der gffenen e eg; schaft „Wilhelm Marum“, Köln; Die ern ist gufgelöst. Der hisherige Gesell ö. Waligr Marum ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. .

tr. 1822 bei der offenen andeh geg z. schaft „A. Husmann“, Köln: Die Ger ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. 54 Nr, iss9 bei der Firn 4G. W. Gochei Söhne“, Köln: Die Firina ist

loschen. erz 2625 bei der Firmg „Jalob Köln: Die

Sie erf, r, Firma ist erloschen. Nr. Ih95h bei der Firmg „Aschkenasy G Edersheim“, Köln: Die Prokura des Carl Winter ist erloschen.

Nr. 006 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Wilhelm Zinimer mann“, Köln; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erl ist erloschen bei der Firma Sermann

Nr. HJ70 vãsfaen / Köln: Neuer Inhaher der Päffgen,

i ist Witwe Hermann Päfff i mlt 9 Sieling. Inhaberin einer Bierbrauerei in Köln. ͤ Nr. i577 bei der Firma Tahgnn G. W. Opsermann Isn⸗Fabrit“,

helmsburg, unter unveränderter Firma

Köln: Der Name der Firma ist geändert in „Johann G. W. per mann..

Nr. 6d 28 ge dr 3 . ; wVugg m . ö . ist am 3. Mai 19824 ver. sorben. Der bisherige Gejellschafler

go Peter Schmitz ist alleiniger In—

r der Firma.

Nr. . bei der offenen Handelsgesell schaft „Stto Jonas X. Co. Textil- union“, Köln: Frau Witwe Hermann Jonas, Rojalie geb. Heymann, Köln, ist gus der Gesellschaft aus geschieden, Der bisherige Geseilschafter Ottos. Jonas ist alleiniger Inhaber der Firma; Die Einzelprokuren des Hermann Müller, des Gduard Bier, des Wilhelm Ritter, des Hermann Hern und des Egon Stor bleiben bestehen. Der , Jose Dommasch ist von jetzt ab allein zur Vertretung der Firmg berechtigt.

Nr. 7157 bei der ,,, Naturflein Kommgndit⸗Gesellschaft Wollenhaupt . Eie.“, Köln: Vie Gesellschaft ist aufgelbst, Der bisherige Gesellschafter Karl Wollenhaupt ist allei= niger Inhaber der Firmg. ;

Rr. zih3 bei der offenen,. Pande lege ell. schaft „Arntz * Eichhof, Köln: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . ;

Nr. 7433 bei der Firma „Ferdinand 6 Kiüiwer“, Köln: De Firma ist er⸗ oschen.

Nr. 2813 bei, der Firmg „Peter Pick“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura der Margarethe

Pick.

r. 10 69 bei der Firmg „Kaffee Gerhard Kaiser“, Köln: Neuer In— haber der Firma ist Witwe Gerhard Kgiser. Maria geb. König, Konditorei⸗ besitzerin. Köln. . .

Nr. 11 255 bei der offenen Handels⸗ s elt „Ulrich C Axer“, Köln: Die Firmg lautet jetzt „Wilhelm Axer vorm. Ulrich C Arer“. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige. Ge⸗ sellschafter Wilhelm Axer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des (Edmund Jüstel bleibt bestehen.

Nr. 11311 bei der Firma „Anton Noerig chen. techn. Laboratorium“, Köln: Die Prokura des Hans Broich ist erloschen.

Abteilung B:

Nr. 133 bei der Firma „Zeitzer Eisen⸗ gießerei und Maschinenbau⸗Aetien⸗ n , . Zweigniederlassung Cöln⸗Ehrenfeld !“, Köln⸗Ehrenfeld; Die Prokura von Reinhold Schramm ist erloschen.

Ar. 1959 bei der Firma „Rheinische Jiindmittel Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Geseltlschafterbeschluß vom 16. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Cäsar Czar— nikom, Direklor Köln⸗Lindenthal, ist Liguidator.

Nr. 2218 bei der Firma „Mülheimer Kleinbahnen, Aftien-Gesellchaft“, Köln-Mülheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 25, betr. Hinterlegung von Aktien, geändert.

Nr 2272 bei der Firma „Kölner Radrennbahn mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Heinrich Marx hat das Am als. Geschäftsführer niedergelegt. Georg Schuch, Kaufmann, Köln, ist zum Geschftsführer bestellt.

Ni. II89 bei der Firma „Mähler * Vw. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liquidgtign ist wieder eröffnet. Peter Groß, Justitiar, Köln-Lindenthal, ist Liquidator.

Rr. 4281 bei der Firma „Wilh. Dinner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Ludwig Hillen— blink ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. Peter Heinrich Schaefer, Kohlscheid ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1853 bei der Firma „Hageda, Gandelsgesellschaft Deutscher Apo⸗ theker Akftiengesellschaft“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1926 sind die 4 und 22 des Gesellschaftsbertrags geändert wor⸗ den. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und die Einziehung von Aktien (6 4) und das Stimmrecht der Aktien sowie ihre Hinterlegung für die Generalver⸗ sammlung (6 22). Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Oktober 19265 ist das Grundkapital um 2104 000 Reichs—⸗ mark auf 6010 0090 Reichsmark erhöht worden.

Nr. 5462 bei der Firma „Deutsche Gasglühlicht⸗Auer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zieianieder⸗ laffung Köln“, Köln: Karl Goldstein ist, als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura von Hermann Mosgau ist erloschen. ;

Rr. 558 bei der Firma „Rheinische Serum Gesellschaft Cöln-⸗München Aktiengesellschaft deutscher Tier⸗ ärzte“, Köln; Die Firma sst geändert in. „Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln Aktienngesellschaft“. Durch Be— . der Generalversammlung vom 14. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 1, betr. die Firma, und 8s 12, 15, betr. den Aufsichtsrat, ge⸗ ändert.

Nr. 5787 bei der Firma „Stocken w Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: das Amt als Geschättsführer nieder⸗ gelegt. Valentin Kuhnen, Kaufmann, Köln⸗Nivpes, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 590g bei der Firma „Kölner W

Eisen⸗ und Drahthanvdel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Berthold Götz ke, Köln, hat Prokura.

Josef Werner hat b

Sandel,

von Kreditkartotheken. 25 000 Reichsmark. Kaufleute Ludwig

Hamburg.

tober 1928 zu kündigen. Gesellschafter zu richten. Bedingungen weiter. kanntgemacht:

schen Reichsanzeiger.

Motorschiffe. Reichsmark.

Vertretung befugt. kanntgemacht:

schen Reichsanzeiger.

Nr. 6321: „Kunfststraßenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Kunst⸗ straßen, insbesondere Betonstraßen und eigenen Stammkapital: Geschäftsführer: Morgenschweiß, M.⸗Gladbach, und Karl Korinthenberg, Gesellschaftsvertrag vom 9. und 21. Oktober 1926. Sind mehrere Ge⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Josef Morgenschweiß und Karl Ko⸗ rinthenberg sind jedoch jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Die Dauer mindestens

Köln, Gereonshaus.

Bitumenstraßen nach fremden Shstemen. 20 000 Reichsmark. Bauingenieure Josef

Köln. schäftsführer

der Gesellschaft 5 Jahre. Sie

bon Jahr zu Jahr. kanntgemacht: machungen schen Reichsangeiger.

eingetragen: Nr. 6320:

ter Haftung“, Köln, ring 11. Gegenstand nehmens: die ruung Universitätsstudenten. 50 000 Reichsmark.

Burg Bergerhausen.

berechtigt. Oeffentliche folgen durch anzeiger.

den

Hi nmigsberꝶ, Er.

Handelsregister des kin ge er hts i. Pr.

Eingetragen in Abteilung à am 16. Ok tober 1926 bei Nr, 39 Marcus Cohn C Sohn —: Die Gesamtprokura des Hugo Schöttke und Albert Koschke ist erloschen. Dem Handlun gögßhil fen Franz Buldmann

Pr. tg . erteilt. ritschken. Nieder⸗ rng Königsberg i. . Neue Damm⸗ gasse 3]. . Kaufmann Curt Wal— demar Fritschken in Königsberg i. Pr. 1259 Klein &,. Bareth Tuchgroßhandlung —: Die Gesellschaft ist . Die Firma ist erloschen.

Am 15. Bktober iges bei Mir. 1019 S. Saaling —: Die Gesellschast ist auf- elöst. Der bisherige Gesellschafter Marx abig ist alleiniger Inhaber der Firma. 1ẽ— Ernst Ladwig, & Die Gesellschaft ist aufgelöst, . , lönigsberg, Pr. bei Nr. 1960 Butter ˖ un Die Firma ist

m 29. Oktober 1926; Nr. 4562. Wolf⸗ Niederlassung: r., Waggnezstraße 63/44. Inhaber:

in Königsber

in Königsberg l. Nr. 4561: Curt W.

Bei Nr.

Bei Nr Co. —: Liquidator Skrupke in

Am 19 Oktober 15926 . Johann Kupschus Käse⸗Spezial -Haus —: erloschen.

ist der

gang Hecht. e

eändert i , a

riedmann“. ter Friedmann ist erlo Bei Nr. 1306 Rudo

Neuhausen ist erloöschen.

bestellt, so

beträgt berlängert fich u Jahr, wenn nicht 6 Monate vor Ab⸗ lauf des fünften Jahres von einem Ge⸗ sellschafter gekündigt wird und so fort Ferner wird be⸗ Oeffentliche

erfolgen durch

Nr. 6318: „Credo Kreditschutz für . Emil Industrie und Gewerbe lassung: Königsberg i. bl ünzstraße 17. l- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Inhaber: Ingenieur Emi tung“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ Königsberg i. Pr. lassung in Köln, Frankstr. 4. stand des Unternehmens: die rung aller Interessen von Gläubigern, insbesondere Vertretungen ; kursen und Zahlungseinstellungen, Ein⸗ ziehung von Forderungen, Erteilung von Handelsauskünften und Errichtung Stammkapital: Geschäftsführer: Badenius, Kersten und Otto Emil Arthur Prause, Gesellschafts vertrag 18. März, 2ꝝ 5. März und 2. September 1926. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Jeder Ge⸗ sellschafter ist berechtigt, den Vertrag durch eingeschriebenen Brief mit ein⸗ jähriger Kündigungsfrist auf den 1. Ot⸗ Das Kündi⸗ gungsschreiben ist an die beiden anderen Erfolgt eine Kündigung nicht, so läuft der Vertrag jeweils auf ein Jahr unter den gleichen Ferner wird be⸗ Oeffentliche machungen erfolgen durch den Deut⸗

Nr. G19: „Liond Metor-Trans⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Leystapel 49. Gegen⸗ stano des Unternehmens: Gütertrans⸗ port auf dem Rhein, seinen Neben⸗ flüsfen und Kanälen mittels gemieteter Stammkapital: Geschäftsführer: mann Johann Schmitz, Köln. schaftsbertrag vom 15. Oktober 1926. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Ferner wird be⸗ Oeffentliche machungen erfolgen durch den Deut⸗

Prokuristen.

Ferner wurde am 21. Oktober 1926

„Petrus Studentenwohlfahrt mit beschränk⸗ Hohenzollern⸗ des Weiterbildung, und Unterstützung deutscher Stammkapital: Geschäftsführer: Wilhelm Weinand, Rechtsanwalt, Köln, und Wilhelm Kayser, Gutsverwalter zu Gesellschaftsver⸗ trag vom 19. Oktober 1926. Jeder der beiden Geschäftsführer Weinand und Kahser ist für sich allein vertretungs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen Deutschen

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Köni

mann Wolfgang Hecht in Königs erg i. Pr.

Bei Nr 4251 Königsberger Wäsche⸗ fahrt & Fried mann in ir .

Königsberger Wäschesabrit ie Pꝛokura des

chen.

R j Alb lat —: Die Prokura des Heinrich Albutat jun. in

die Wah⸗ . Tabakwarengroßhandlung

bei

den Deut⸗

Nr. 4563. Emil , Nieder⸗

l Kauschus in

Bei Nr. 2273 David ,,, Der Rahel Scharnitzki, geb. Levit, in Königs— 21 i. Pr. ist Prokura erteil i.

Am 21. Oktober 1925 bei Nr. 1630 Gebr. Kittler Die Gesamtprokura der .. Charlott; Werwein, geb. Peters, in önigsberg i. Pr. ist erloschen.

Bel Nr. 3125 Max Koschinsti —: Die Firma ist erloschen.

Am 23. Oktober 1926 bei Nr. 1861 Paul Casper : Die Firmg ist erloschen.

., in Abteilung B am 15. Oktober 1925 bei Nr. 954 Arthur Voigt, G. m, b. H. —: Der Gesell⸗ kf rtr ist durch 3 der Ge⸗ ellschafter vom 31. Dezember 124 dahin abgeändert, daß Arthur Voigt Geschäfts⸗ führer ist, 5 11, und daß er, s. lange er Geschäfttführer ist, allein zur Vertxzetung der Gesellschaft berechtigt ist (5 129. Durch denselben ., ist 5 29 des Ge⸗ ir tsvertrags (Aenderungen des Ge— ö geändert.

Am 1B. Oktober 1926 bei Nr. 756 Eluma, Elektro⸗ und Maschinenbedarf G. m. b. H. Die Vertretungebefugnis des Liquidators Fryz ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Am 15. Sftober 1928; Nr, 1089. Jo— hannes Kupschus Gesellschaft mit be—⸗ schränkter , Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellj haftsbertrag vom 2D. Sep- tember 1926. Gegenstand des. Unter⸗ nehmens; der Betrieb bon Geschäften der Lebensmittelbranche in 6 1. Dr Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Johannes Kup— schus und Johannes Schadagies, beide in Königsberg i. Pr. Die Geschäftsführer sind jeder für sich berechtigt, die Gesell— schaft nach außen zu vertreten und zu ber⸗ pflichten. Als nicht im , ,. eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge—⸗ l re enn Frau Rentiere Auguste Hülse, . Dischereit, bringt das ihr von ihrem Schwiegersohn Johannes Kupschus durch besonderen Vertrag übereignete Waren⸗ lager, außer den Konserven, das sich in den Geschäftsräumen der Firma. Joh. Kupschus, Königstraße 49/50, und in den Vlialen Wassergasse 14 und Steile Straße 22 befindet, im Werte von 18990 Reichsmark als Stammeinlage in die Ge⸗ . aft ein. de g er übernimmt ies Warenlager für seinen wahren Wert von 18 0090 RM. Der Gesellschafter Rechtsanwalt Radke bringt die ihm durch Joh. Kupschus durch besonderen Vertrag uͤbereigneten, zu dem bezeichneten Waren⸗ lager gehörigen Lonserven im Werte von 1000 * als Stammeinlage in die Ge⸗ hie ein. Die Gesellschaft übernimmt iese Konserven für ihren wahren Wert von 1000 RM.

Am 2). Oktober 1926 bei Nr. 365 Kleinsiedlungsgesellschaft für den Land⸗ kreis Königsberg G. m. b, H. —: Gegen stand des Unternehmens ist jetzt: 1. Er⸗ richtung, Verwaltung und Vergebung von Wohnungen und n ,, im Landkreist Königsberg für Handwerker Arbeiter und Angehörige der diesen ozial gleichstehenden Berufsstände, insbesondere auch für , , Kriegerwitwen und Kriegsteilnehmer. 2. Die Förderung der e lieh e . im 3 n Königsberg. Die Tätigkeit der ,. t ist ausschließlich darauf gerichtet, Minder- bemittelten gesunde und zweckmäßig ein gerichtete Wohnungen zu billigen pre en u erf efe, Durch Beschluß der Ge— . chafter vom 21. Mai 1926 ist 8 2 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Gegen⸗ tandes des Unternehmens und 50 in⸗ ichtlich der Vearendung der Rücklagen, durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1926. Der 5 15 hinsicht lich der Verwendung des bei Auflösung der ern ber olan enen Vermögens einschließlich des Stammkapitals geändert.

Am 23. Oktober 1926 bei Nr. 873 er e. EOstpreußische Versicherungs⸗ l. G. —: Der Sitz ist nach Perleberg

554 erlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist hin

ö des § 2 (Sitz) durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1926 geändert. ö 6 Bei Ne. 772 Schweitzer K Oppler, Kommanditgesellschaft auf Aktien Die Firma lautet jetzt: Schweitzer C. Oppler , Die Gesellschaft ist in eine A tien gesell haft umgewandelt. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. September 1926 fit geändert die 583 . 6, . 12, 15, 17, 18, 2M bis S', 35. Die §88 8 bis II sind gestrichen. Die Aenderungen betreffen die durch die Um— wandlung der Gesellschaft in eine Aktien- gesellschaft notwendig gewordenen redaktio⸗ nellen Veränderungen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt urg zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Zum Vorstand ist bestellt: . auh ann Walter Tag, 2. Kaufmann

t Ernst Wohlgemuth, beide in Berlin.

H ini gs wusterkhanusen. e

In unser Hendelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 114 bei der Firma Celleff l! Gemüserr Futtermittel . Großhandlung Franz Kiaulehn, Könie leg n ein- getragen worden: Die 3 ist erloschen. Königswusterhausen. 29. September 1926.

Amtsgericht.

HE ini wust erkhnusen. S2] l. In unser Handelsregister Abt. A ist 16 unter Nr. 138 eingetragen worden: Dampfsägewerk Senzig, Inhaber Branden- burg und Qn Seni. Gesellschafter sind Dans Brqndenburg. Ingenieur in Stutgarten b. Slorkew,. und Cmil Dinz. Werkmeister in Semig. Zur Vertrelung

der Gesellschaft, die am 1. August 1925 begonnen hat, sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. .

2. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. II bei der Firma Dampf⸗ sägewerk Senzig Josef Stöberl eingetragen worden: Die Firmg ist erleschen. ; Königswusterhausen, 2. Oktober 19265.

Amtsgericht.

Landshut. 7dShhßdõ] Eintragung im Gesellschaftsregister: Ringer & Schmittner. Sitz: Velden a d. V. Alois Schmittner ausgeschieden. Neuer persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Schmittner, Josef, Ziegelei⸗ besitzer, Velden.

Landshut, 22. 10. 1926. Amtsgericht. Lauchstädt, Br*. Halle. IJIS502] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Ernst Sitte, Inhaber Kaufmann Kurt Sitte in Bad Lauchftädt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad Lauchstädt, den 16. Oktober 1926.

Preußisches Amtsgericht.

Leipzig. 78556] Auf Blatt 24 579 des Handelsregisters ist heute die Firma Amalgamated Leather Export Corporation Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig (Ritterstraße 16), Zweigniederlassung der in Wilmington im Staate Delaware unter der Firma Amalgamated Leather Export Corporation bestehenden Haupt⸗ niederlassung, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. August 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Leder. Das Grundkapital beträgt zwanzigtausend Dollar, in zweihnndert Aktien zu je einhundert Dollar zer⸗ fallend. Rechtsverbindliche Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen durch jedes Vorstandsmitglied allein. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt: der Kaufnrann John Balthasar Blatz in Philadelphia, der Kaufmann Louis Halle in New York und der Kaufmann Paul Henry Van Bloem in New Pork. Hierüber wird noch folgendes betannt— gegeben: Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in der New NAork Times. Die Aktien lauten auf den Namen. Gründer sind: William . Wilson, Clyde Dart und Alexander T. Douglas, sämtlich in New Hork. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: John B. Blatz in Philadelphia, William Minott Clark, Louis Halle, Alvin Devereux und Paul H. Van Bloem, sämtlich in New York. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem unter— zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. ö

Leipzig. den 23. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. IIB.

3 bei der Firma Gebrüder Musmann in Magdeburg unter Nr. 3416 der Abtei⸗

Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 23. Oktober 1926. Das Amtegericht A. Abteilung 8.

Merseburg. I sS5ß3] Im Handelsregister A Nr. 368 ist bei der Firma „Carl Schrader. Papier⸗ waren⸗Fahrik, Merseburg, Inh. Arthur Kornacker“, in Merseburg eingetragen, daß die Tirma erloschen ist. Merseburg, den 14. tober 1926. Das Amtsgericht.

Mersehurg. 73662] Im Handelsregister B Nr. 52 ist bei der Firma Ammoniakwerk. Merscehurg, Gesellschaft mit beschränkteg Haftung, Merseburg, ein etragen; Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschaftsführers Dr. 3 Julius, früher in e,, a. Rh. jetzt in Heidelberg, ist infolge 1Imtsenie der- legung erloschen. Merseburg, den 15. Ok- tober 1926. Das Amtsgericht. Męersehunrg. . 78564 Im Handelsregister Aist unter Nr. 4 die Firma 1 Gliesche⸗ in Merseburg und als deren persönlich haf⸗ lende Gefellschafter der Kaufmann Paul Gliesche und der Kaufmann Horst Gliesche, beide in Merseburg, eingetragen, ie Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Janugr 1925 begonnem Merseburg, den 18. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Veuruuphpim. S5 6h]

In unser , , ., A Nr. 24 ist heute bei der Firma Rud. Petrenz, Sor= timentsbuchhandlung, Paul Kitzing, Neu ruppin, solgenkeg eliügelragen: Bie irma lautet jetzt: Rudolf Petrenz Sorti⸗ mentsbuchhandlung, Paul Kitzing. In- haber Theodor Meier“. Inhaber ist der Buchhändler Theodor Meier in Neu— ruppin.

Neuruppin, den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Vcuruppim. 78566 In unser Handelsregister A Nr. 31 ist heute die Firma „Anton H. Brühl, Bücherrepisor, Neuruppin“, und als In⸗ haber Anton Hubert Brühl, Bücher⸗ revisor, Neuruppin, eingetragen worden.

Neuruppin, den 5. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Ophpelu. . I 866?

Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 132 eingetragenen Firma Oberschlesische Druckerei⸗ und Verlagẽanflalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Oppeln, eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen r ,,, lung vom 2. Jult 1926 ist der Gesell⸗ schaftẽbertrag ergänzt und neu gefaßtz worden. Das Stammkapital ist um 37 09090 Reichsmark erhöht und beträgt jetzs 46 000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere be

Liöbesiin. 78h57)

Bei dem in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 10 eingetragenen „Steinkohlenwerk Plötz, Ges. mit beschr. Haftung in Plötz“, ist heute eingetragen worden, daß Prof. Dr.Ing. Grum⸗ brecht als Geschäftsführer ausgeschieden ist, und an seine Stelle Reg.⸗Ass. Dr. Ludwig Holle, Essen, zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Löbejuͤn, den 14. Ok—⸗ tober 1926. Das Amtsgericht.

Lübtheen. 85h Zum hiesigen Handelsregister ist am 21. Oktober 1926 zur Firma „Deutsche Futterwerke“ in Jessenitz eingetragen: Der Kaufmann Franz Winter ist als Liquidator ausgeschieden. Zum weiteren Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Breidenbach in Frankfurt a. M. bestellt. Amtsgericht Lübtheen. Liübihãeen. 78559] Zum hiesigen Handelsregister ist am 21. Oktober 1926 unter Nr. 124 die . Paul Reuter, Kolonial. und daterialwaren, mit dem Kaufmann Paul Reuter als Inhaber und dem Sitz in Lübtheen eingetragen. Amtsgericht Lübtheen. Litzen. Io 6ß0] In das Handelsregister B Nr. 8 st heute bei der Firma Landwirtschaftliche Maschinenhalle Kötzschau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kötzschau, eingetragen worden: Nach Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators Alvin Krause in Porbitz erloschen. Die Firma ist erloschen. Lützen, den 14. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Magdeburg. ; (7856 1]

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. bei der Firma W. Kührmeyer u.

Franke Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 348 der Abteilung B: Dem Paul Franke Schönebeck a. E., dem Paul Müller in Magdeburg und der Ehefrau Meta Kühr— meyer, 8 Buchholz, in Magdeburg ut derart Prokurg erteilt, daß je zwei den ibnen gemeinschaftlich zur Vertretung be— rechtigt sind. 2 bei der Firma Kührmever & Go, in Magdeburg unter Nr. 38 der Abteilung A: Dem Paul Franke in Schönebeck a. E., dem Paul lle in Magdeburg und der Chefrau Meta Kübr. mever, geb Buchholz, in Magdeburg sst Rrart Prokurg grteilt, daß ie zwei den ibnen gemeinschaftlich zur Vertretung de. rechtigt sind.

. Frawke

stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsührer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Semeinsg aft mit einem ,,. vertreten. Offentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Redaktionsleiter Friedrich Trück in Oppeln ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Oppeln, den 19. Oktober 1926.

Opneln. T7 dos] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Oppelner Aktienbrauerel und Preßhefe⸗ . Oppeln eingetragen worden: Dem Braumeister Alexander Tönnsmann in Oppeln ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung und Zeichnun der Firma berechtigt ist. Amtsgerich Oppeln, den XW. Oktober 1926.

O-=triiꝝ. Auf Grund erordnung über die Eintragung der t und die Loschung von Gesellschaften und Genossen⸗ schaften wegen Unterlassung der Um stellung vom 21. Mai absichtigt, die auf Blatt 66

registers des Amtsgerichts

getragene Gesellschaft mit

Daftung Industriebahn Ostritz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Ostritz, zu löschen. Gemäß der Vor- Hrift in § 2 Absatz 2 der genannten Verordnung wird dies hierdurch öffentlichͥ bekanntgemacht mit der Aufforderung, etwaige Widersprüche gegen die deabsich⸗ tigte Löschung innerbalb don d naten von der offentlichen BRekanntmochne ab bei dem unterzeichneten Antsgericht geltend zu machen. AUmt Ger xkht Otr itz

am 6. Oktober 1926. H CGinhgim. Hessen. M In unser Dandel sregister Wr A wurde

dente dig Firma Granit⸗ und Snenit⸗

in werke Dr. Adolf Veiddardt jun. in

Greß Bieberau und als deren Inbeber Dr. Adolf Auqust Neiddardt Fedrikant in Gonsenbeim d. Wa nz eingetragen. Reinbeim den A Oktoder 126 Dessisches Amtdoericht. Hot enbnurx., Fuldn. wen In das Dandelsregister X Rt neter Nr. T. Firma Grebman & Ge- eFene Dandel de sellschaft zu Li dden den en en. getragen worden: Die Gesellschaft ist Fümw ist erloschen. Rotendurg a. Fulda S Sey gender

aue ddt. Dee

Am t M richt

lung Ar Die Gesellschaft ist aufgelost.

ö