2
Gelsenkirchener Vergwerks ⸗Attien · Gesellchaft, Essen. el, gar, Crfarter 4 3 1 4a bas esl Zweite erusfsorherung. (
. . . Durch Vesch ⸗ ĩ , ,,,, ,, , n , fa,, berschiebenn. Börsen⸗Beilage .
iche General ˖ J dlösung auf den J. Mat igz7. Die zuständige Spruchstelle ist von uns mit verfammlung sinder siatt am Donner. Velanntmachungen. n e er,. 2 warden und r ; 9 . e,, rn n eee, ,,,, ,,, zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Essen, den 30. September 1926. gesorðn 66. 20 ee , Nr. 254. Perliner Börse vom 29. Oktober 1926 edge
des Aussichtsrats. 1926. nachmittags 4 uhr, in der Walzwerks ⸗ Verbandes Gesellscha ft ⸗ —— —
Id7 43] GSekanntmachun g. 2. Genehmigung der Bilan sowie der s ; ⸗ ; la d ꝰ; mit beschrãnkter Haftung i. Z. Die Spruchstelle beim Kammergericht hat durch Beschluß vom 11. Oktober Gewinn. und Verluftrechnung. Aula des Melanchthon. Gymnasiums zu . ö re, geen ee, ee. . ,
; n
1926 die Barablösung der zum 1. November 1926 gekündigten Teilichuldverschrei⸗ ö . Wittenberg statt. bungen, die über die von unserer Gesellschaft im Jahre 1927 aufgenommene Anlelhe = nn . . , nn . ĩSboz . ö 1. Jahresbericht. 2. Rechnungslegung. . Beschluß vom 22. Oktober 1926 4 Preußische Rentenbriefe. gerlin san nut z
ausgestellt sind, genehmigt. — ; ; . sortern wir unter Bezugnahme auf unsere — vom a. 2 — 3. Wahlen. 4. Anträge. 5. Ver⸗ ist die urtschiffean riet Ge selltchast n. 6. aetunrhlats wr ungethurinte Stuce
23. Jull 1226 die Inhaber der Teilschusdverschreibungen der obengenannten Anlethe rechtigt, die spätestengz am Sonnabend, schiedenes. aulgelöst. Die Gläubiger der Ge e char: Amtlich sesigestellie Kurse. . verloste und underioste Stiicke 0
auf, ihre Stücke eimschließlich Zinsscheinen bei den Kassen untenstebender Bank. en h. Novamber 1976, bei der Dregdner Bertin, den 29. Okltober 1926. werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ g Hannov. ausgst. ba 13 17s16. ob 1809 S. 1
anstalten einzureichen, die ab 1. November 1926 für jedes Stück über 1000 K den Bank oder dem Bankhaus 8. Üllmann Der stellverir. Vorsitzende: zeichneten U uidator zu melden ͤ 1 Franc, 1 Ltra, 1 Lou, 1 Beleta — o. 8 A. I dsterr. 1. do. später ausgegeben do. Groß Verb 1919 Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 1h06 i
Betrag von RM 222, über B00 A den Betrag von RM 444, über 5000 A den CGrsurt, ihre Aktien oder die Sil enn Prof. D. Jordan, Konsistorlalrat. Lu sischiff . r e e en If m 6.5 vie e * In, bert 66 i , ves. ann nn n, , 30 . . igzose 1. verlofte und unveriosie Stücte. a3 a g uh
Betrag von RM il, io gemäß der Entscheidung der Spruchstelle auszahlen: äber eine bei einem sigtar erfolgte Hinter (zosz0) — in Lian. 1 ; , We t , m, r. vl galenbern ern. Ser h äweis da is
1. Direction der onto⸗Gesellichaft, Berlin, und deren Niederlassungen legung derselben nebst einem doppelten l ernaugen gernautor — . J Dido 4. 1 Schi hing österr. W. — 10 900 gr. 16 31. 12. in do do. agg. 18. ö 33 a n. 6 2 me. . do. Eisenb⸗ Ro
in Bresian und Franthrt g. G, Rim mernver ichn js imreichen ft n 3 , , . 6363 2 i, Kir, , m,. .
2. Sühdeut'cbe Digconts. Geiell chaft A.- Cf. in Mannheim. Erfurt, den 27. Oftober 1925 e . 33 rankfurt a. BRtain. . Hie Peter Jof. Vosfadher . Co. G. m. 1 Rgso larg. Bap) = 1s . . De har = He ge, ien n ,. el slau rn , de, lc. k * , .
Bryn C6. Ladenburg, Frgnkmrt, g. M. Der Auffichts rat. Dle Ges nie n n . Gesell b. H. Ludwigshaten a. Rh⸗Mundenhei . 1 fund Sterling — 20. ag *. . * z 8e an. ; a, i ren ni r. in . . da ton. A. 1839
Die Auswertungszinsen tür led und i925 werden abzüglich Kapitalertrag⸗, Benno üllm dnn, Vorsttzenber. eren end *r! . . , ist augelöst. Die Gläubiger der geen n ö . r nn,, ,, ,, i , , lnb ha fil. wen ra e, n, .
stener gegen Einreichung der Zinsscheine gezahlt. lichen Ger esischn fte by cle * r m, werden aungesordert, sich bel ihr zu melden. Die einem Papter beigefügte Sezeichnung be= do. spãter aus gegeben do. 1002, ger 2. 1.2 k do 16s
Berlin, den 28. Ottober 1926 79867 Viengiag? eu r Ro mb hg dir nn, a. Rh, 8. Oktober 1926. . 7 daß nur destimm te Rummern oder Serien 4 87 greni na i. ar. blen... . , e on er,
. 2 * . . J ö 8 . b. 31.12. . 400 Fr.⸗ ür. 3.
Coseler Cellulose⸗ und Papierfabriken Diabas Gteinbrüche Neuwerk. av ends G ühr, im Me stgutcnt . gun. 6 , n, , wan . Wertpapter hesindlige geichen⸗ da. le dns re en en, e liz · an er , r
Die Akticnäre der Gesellschatt Dia bas Löwenbräu Frankfurt a. Main, Gr. Gallus. [79 165) beösniei ent eins amtliche Preis fentste lung gegen- — br, d g , ö 1
! e , dee, e m,. /
w Sawed. St. Anl. Deutsche Pfandbriefe. , ,
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriese sind nach do 1585 in M den von den Landschaften gemachten Mittellungen do. 1899 in KR als vor dem 1 Januar 1918 ausgegeben anzusehen) bo. St -Röoäd 1.4,
28
2
— — co 8
— — c Ce cao 2387
— — — — — — — R — D 8 8 ee e e =.
287777 2
81 —— C
n
— —
— — — — — — 0 0 0 c 0 D D 2 d
C CC C
d
8
283 322
do. später ausgegeben do. Goldr. nf. 4 1
2 . 8 * ? 3 ? P 7 * * 5 1 14
— — — — — — 2
— 2 22 —
2
26 25h
—
2 * & = — — — 8
2 8 e, ,, , .
82 888882
Attiengesellschaft. Steinbrüche Neuwerk werden . waer n dicht stattftnder 9835 ͤ zu der straße 17, einzuladen. Durch Beschluß der Gesellschaft chfische. agst. b. I I is sb e do. 1913. 18m, g 3 do. St. I. 1316 Der Borstand. Grenf iq. Fa u rv. Scha rk. am Sonnabend, ven 20. gtovember . Tagesordnung: Lignumwe , , n, kö . ö 2 . einem Wertpapier bedeutet K für 4. do, . ausgegeben . ? Dessau 1896, gk. 1. . 28 KR ee, 56 e,, . . . j 1926, nachmittags 2 Uhr, in dem 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung erzeugniffe m. b. S., Er furt-RNord, Die den 2lttien in der zweiten Spalte deigestigten k k . e , unf. Nhenania⸗ Kun eim Verein emischer abriken A 6 Kontor des Bankhauses Huch & Schlüter, des Stammkapitals der Gesellschaft vom 7. April 1929 ift die Aufiösnng issern bezeichnen den vorletzten, die in der drilien 4. 3 Schl Söbist. agst bfi. n id. is ; Duisburg ..... 12 te s d , omim. Reul, fr eiserne T.“ 8 1 * Braunschweig, stattfinden den 36. orvent⸗ um RM 17370 auf inegesamt der Geselschaft beschlossen. Alleiniger balte beigefügten den lebten zur Ausschülttzung ge- 4343 do. später aus geseken! = =— . do. 1655. Gz. og , . do. do. her u. ier 86 Umtausch und Libstempelung von Aftien anläßlich der Firmenändernng. ichen Generaiversammlung eingeladen RM 46 310 durch Ausgabe von neuen Liquldator der Gesellschaft ist der Unter , w k . ö loi . I, gd Komi. do. Grdenil - db. Die Generalversammlung unmserer Gesellschaft vom 3. März 1926 beschloß, Tagesordnung; Vorzugsstammanteilen gemäß den zeichnete. Etwalge Gläubiger werden . er en gaeben. io ist es dazienige det vorletten Rreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 4. G6 aͤleinz tung hen — J Stammaktienurkunden im Nennwert von je RM 100 oder einem Vielfachen dawon 1. Vorlagé des Rechnungẽabschlusses für statuarischen Bestimmungen. Diese 5 esordert, fich ge mir zwecks Geltend⸗ ke Die Riotternngen inn Tele graphische Aus Ahd. dende d , . . ; Viren k io. To: 1. 6 8 . . 2 der de. ,, . auszugeben und den Vorstand zu ermächtigen 1lö25/35 und Beschlußsaffung über BVorzugoftammänteile follen gegenüber machung ettalger Ansprüäche zu melden. i,, irn nne r, . in wor ie i . g. d e Sächsisze .. , ) iner, n e iese Stammaktienurkunden zum Zweck des freiwilligen Umtausches gegen eine ent die Verwendung des Reingewinns. sämtlicher bisher bestehenden in r 8 ö n m , deb, fall, en. gel. i. S. a3 l. ms Bard nnr e,. . 1. m n .
svriechende Anzahl bisheriger Stammaktien oder Anteilscheine zu verwenden“ und 2. Erteilung d ni! 14 3 9 helm. Wtietbege, ⸗ men Etwaige Druckfehler in den heutigen do. do. unl. 31 do. do. 1900, get. 1. 6. 2! 8. den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft zu ermächtigen, die infolge des , urn r m . . . . e . K n . 664 ö Landb. . * ¶ibing os, os at. 1234 T. — . ö, Attienumtauscheg notwendig werdenden Aenderungen des 5 4 der Satzung über die 3. Wahlen zum Äussichtsrat. recht besitzen, jederzeit von der Ver. [76313 . ö . werden. Jrrüsmiiche. shäter at. Tach llt bien, ; 3 ö . rn n e D, Den ce, 1 do. el d ri. 3 Zerlegung des Grundkapitals vorzunehmen.. 4. Wahl eines Rechnunggrevisors. waltung einziehbar zum Kurse von Durch Beschluß der Gesellschafterver. g, i! , erden do. Cobg. Landrbt i 1, Emwdenos ll. j. gin. 3 Ia. ta , , n. . ⸗ ghris ian it 1033 . Die Generalversammlung unserer Gesellschft vom 13. Dejember 1925 und Zur Teilnahme an ber Generalver⸗ 103 o sein und im Falle der Liqui, sammlung vom 15. Oktober 1926 ist das aas. gr ia ,, — 33 d . Ein r iß n. rä id. Sredllv. T, ausg. b i. i247 6. s . . die Generalversammlung der Chemische Fabriken Kunheim & Co. A.-G. vom gleichen sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, dation Anspruch auf 100 projentige Stammkapital der Gelellschaft von do. Mein. birrb. get. M U da , . 1, e Sch(es ws Hlst ld dreditu — ö d nesen Mi hrin. Tage beichloßen die Fusion der letzteren Gesellschaft mit der unserigen. Ferner der seine“ Aktien spätestens drei Tage vor Vorabbefrlebigung aus der Äiquida, RM 70 00, — auf RM 25 000 — berab⸗ Bankdiskont da. do, lonv. gel, sy inn — ger i. i6. 6 ag 1. w ume do,. Izsr mn. Ta.. kues. glenderung der bisberigen Firma. Hihenanu. Verein Gheniischer de; Föeneraihgtlan mg bänteniegh ig slongma fe Faben. gesetzt worden. J . — , e e ü ß, n, n, bende . Fabriken A. G in ; bei dem Hanfhaufe Huch & Schlüter, 2. Beschiußfaffung iber eine den Be, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Vinnerdam sr Lrnhiel i. Sell ners r dintten, da., , Ho, . be as. K. is fag, e) J . Rhenania Kunheim Verein Chemischer Fabriken 2. G. Braunschweig schlüsen zu J entsprechende Aenderung aufgelgrdert, sich bei dieler zu melden.. Fopenhagen z. Soikon. 86. Mabrid d. Pals d, de. Sondersz. Land- Fleuz burg 13 N. gi. aj , , n n, dei ngforz 1gdo und die Verlegung des Sitzes der Gesellschast von Köln nach Berlin beschlossen. bel dem Bankhause Carl. Fried. Meineke der go 3, 15, 25 u. 35 der Satzung. Grünstadt, Pfalz. den 18. Ott. 1926. Karls z. Brag sx. Schweiz a Stociholun er. Wien J. ttedit. get 1.42 Frantlurnn, M,; as . r S Heißt. Siliterfchafti. . In Ausführung dieser Generalversammlungsbeschlüsse wird folgendes bekannt- & Sohn, Wolfenbüttel, rank furt d. Main. den z6. Ottoher Ir Witheim Schuler Ohne ginsscheinbogen u. ohne J ö . Hohe nsaljã is gemacht: ; bel der Brannfchweigischen Bank. und „Fernauge“ Ferngutoverkehrsgesenl ,. Fiuriersteinfabrit, G. m. b. S. Dentsche Staatsanleihen Dres tner Grunde do. 18 Ii. 8. Ausg; h, e. J. Den Besitzern der bisherigen Rhenania Verein Chemischer Fabriten Kreditanstalt J. G., Blankenburg, schaft in h tfurt . Ma] tt Zins berechnung. nn , ,. tie n nn,, o . A. G. Stammattien im Nennwert von git 6oß, — Globalstücke, Rö 65. =, S., Dlantenbutg / fchast . , a. Main. — Ec s wis. 3 ie gg e ih ig i in
.
. 11
—— — — — — — — — . . — 0 — 0 — — —
18
* 28 5 2 ett ds;
1
4 111 , 1111111111
e e = . . e 2 2 2 2 2 6 — 8 .
8 2 Ddr
2
6 — 2
J
*
z 3 arz, z ien. - * . 0. . do. 1866 in 4 RM 50, — RM 40, — und RM 20, — sowie der Anteilscheine wird der Umtausch d dem Bankhaus z J Die Firma Geisel A Fahrenberg 2utiger Voriger . Gen rd itnh ̃ a,,, ... — do. 1355 in 26 urn ; ** e F. W. Meyer C Heinrich Rötzel, Vorsitzender. Gn o mn Wachen sft aufgelost. Di Kurs , , , Frantfur D. 14 utv. 2s 9g
von je RM 600, — beliebiger Stückelung in neue Rhengania⸗Kunheim Berein Co., Hamburg, ,,,, iaupiger werden aujgesorderl, sich zu g Ot Wertbest Ant as ö. 16 TES. 10 cia un df e . ,
2 * — 2 r w D. 2
5. . 4, 83 gerllner alte Lissab. S5 S. l. g. n, ud, r,, . 6 mr, r. bob. innerhalb einer bis zei dem Vorsta nd der Geseuschaft, 79447] Bertanntmachung. melden. Der Liquivator: Juliut 1 looo d on . 1 — da zi .* . k T ehe g R her er, . ga, ad s. ö , . , hel einem. dent cht ort; Bon der Firma Taiard Spever Chkissen, Ge i se l, Aachen, Rtarkt 3h r de ig. 66 d. I ̃ ss ad bar redub 6. d . ä, ge, s, Berliner neus, e, ia e s zii. Die neuen Stammastien mit den Nummern 133354 bis 27 00 A und KReuiwert vei Rübeland im Sarz, der? Heänschen Girvzent ae. Deutschen . ö . 2 Vi. dteichs ich. r 20 J auägeste ik bis 8. 12. 1317.5 120σ‚! si2 h , , b, ge. Gewin ante icheinen Nr. l ff. sind an den Börsen Berlin, Köln, Frankfurt a. M. den 77. Sttober 1936. . Rommunglban gweiganstalt Frankfurt Cr7oge) a . . e. do do. bis 8. nn, . ö Oe *. , . — . Mosi. abg. 36. 1 sofort lieferbar. Sie gewähren in der Generalversammlung je Der Auffichtsrat. Heinrich Huch. * und 2. rma 3 n. & Co. Die . . 2 9 * * . 5 K 6. ; e . gieren vii s izzi ere ener nt zd. Git,ßb än n, . . Der Umtausch erfolgt bel den untengenannten Banken und Bankhäusern. ist het uns der Antrag auf Zula ung von Eiansthal. Zęellerfe ya , n . en Breuß. Siaatn sch der da. 183 26, at: 3. 30 ; gotta ö Den zum Umtausch einfureichenden Siammaßtien find bie Bogen beizufügen, und war; Reichsmark 15 000 009 7 Y igen unterzeichnete Liguidator fordert etwaige rich. 1. 8 x5 ; 38 Teuts ge an ted. . T.. * 2 . ir ü . — Inhaberschuivverschreipungen Güaͤnkiger zar Meidung gu. Narr dine. FG e,, . ie nnn r,, '
15 do. do. (Nachkrtlegs stücke) — — — — bo. Sg, g5, 88, F Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein. 2. sc mir . zu den Nummern 6 0901 — 37 800 ö ; ; ; Dreutsch and prtel Mü bau. . c 96. und 43 801 = 2665 366 für die Geschäftssahre 1926 ff. 6 Erwerbs⸗ 2 n. . A. Des graz, Ingenieur. r ,,, . 664 . . 6 ne , . 12
zu den Nummern 1.=-3050 mit den Coupons Nr. 9 ff,. 8 eingoldbasis — mit Jinslauf ab 9448] , . ga, Gr mn em, ,, . 6. Ion
zu den Nummern 3 dol / ob 8 15 = 308 286 / 308 300 mit den Coupons d Wirt . 1635, rückzahlbar zum Nenn- Oeffentliche Aufforderung 35 ' ; Fur. i Renm Schuldos f IJ —— ,
Die Bank . e, . bo9 i 'r n tr Un 4 1 wert am 1. April 1529: 100 Stück der Gläubiger. ne, Fre ler, = 8 SZinsf. C 15 4 7 Ziusf. s- 6 Heilbronn. 153 n n NM öh an * * ier 6 n, , n 2 * ages zu je Rin bo ob, Gruppe JA, Als Testamentsvoll streger J. am ahn, , , . eb e Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. n ,, on Rꝰ — oder einem Vielfachen hiervon erforderliche Nennbeträge von Stamm⸗ j ö Re, ail. 13. 1 Anleihen v e aer ö genossenschaften. Rr. . 1 2169, 66 Stäück zu je g. August 1826 in Kößschenbroda, ber. . ele g nie e s gergig- nan Ser abe wan K.
ö. —
2 S
= —— 2 2 * e e O e e =
— 6 2 —
7 .
8
T7 —— —
3232122
—— — J — — 22 * 2 11
—— d * S 8D
5
x — — — — — — — —— — — — n , e, , , e, , e, ,
83, 8 - 10, 19, 8 — Stockh. (E. 88-849)
do. do. Neihe 1116 1 18380 in 4 do. do. RN. 1, 4, 11 4. — do. 1885 in do. do. Reihe 2, 3 1. do. 1887 Westf. Psandbriefamt Straß b. i. C. 18909 f. Haus grundstücke. M 1.1. (n. Ausg. 1911) do. 1918
Thorn 150096 Oo d 1698
— ——
111111111
..] ...... ].. ..J....J.. 111111115111 iiiinii
1
3 ——
— * — — — 8 2—
bis s unk. 80 — 84 1. . Posen oo, 0s, 3 gk. fr. Zins. Preuß. Zentralstadt-⸗ do. 1694, 03, get. do. chaftg⸗Pfandbriefe Sofig Stadt. .. 1.8.11 aktien görsenmäßig zu beschaffen. gi 10 oho, Gruppe 1B. Rr. 1 =- 4060, storbenen Herrn Kaufmanns und Orts. 2 ͤ II. Die Besitzer der auf den Namen Rhengnig Verein 6a ih Fabriken ] 13932 b ho Sr n je . Lt C, T, we, Gre Grobe orders ld etwaige enn, l. ; 18a Unt. Eo A.-G. lautenden Stammaktien, die von, dem, Umtauschangebot nicht brauch zu Cinladung zur ain szerordbentlichen Nr. i — b9gö,. 356560 Stüc zu je Nachlaßglänbider auf. ibre -- der- ,, ,. . . Dent sche Lospapiere. d. 53 machen wünschen, werden aufgefordert, die Mäntel ihrer Stammattien jwecks Vor. Generalversammlung der Genoffen⸗ RM 1000, Gruppe 1 D, Nr. 1 -= 3506, binnen 7 Monaten bei mir oder dem Her nag feigenden Werwwapyteren, n ö ru gaßurn. I Gm e , m e, . gůrtchgtadtso iß 9 nahmnie eines Aufdrucks mit der neuen Firma unserer Gesellichaft inner balh einer bis schaft zur Verwertung mustkalischer zum Handel und zur Notierung an dei Nachlaßgericht, dem Amtsgericht Kötzschen ⸗ ant die gerechtung der Stuczinfen sort. de 1801 3 1 , , 3 alen i e , , , i. G. 1. 10. 20, zum 19. Dezember 1926 laufenden Frist bei den untengenannten Banken und Auffũhrungsrechte (Gema). Berlin, hiesigen Börse eingereicht worden. broda, anzumelden. vic Herthest Ani do. 1619, 0, 83, 85, 8 83 1.1. esl e , ,. . . zo Tir d. z Bankhäusern einzuliefern. , lauf Montag, den 22. Kovember Frankfurt a. Mi., den 26 Oktober 1926.3 Dresden, Waisenhausstraße 25, am 8 Doll., fan. 2.435 6 g. in g iood loop . ö Sangensalzã. .. 105 3] II. *. Sonstige In den Fällen J und I ist mit den zum Umtausch bestimmten Stammaktien 1926, nachmittags 3 Uhr, in Herlin, Zulassungs stelle 25. Oktober 1926. . ö k , , fünf in,. gude yls pan (Mäntel und Bogen) bejw. den zur Abstempelung bestimmten Attien (nur Mäntel, Peistersaal,. Köthener Straße Rr. Jö. an der Börse zu Frankfurt a. M. Justizrat Eduard Wetzlich, chazanwels. 191, Deutsche Provinzialanleihen. bee d, enn zzz , fh. g , ,, ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes, nach Nennwerten getrenntes Tagesordnung.; J. A.: Sr. Ke im. Rechtsanwalt. w , di 1.7. 8 29. Mit Sinzberechnung. Magdeburg dis, e,, , ,, . Dir,, a, e. 4 des , , I. , der vakanten Auf⸗ sr] , , , de,. rot) — 8 3 ö ö ae m e, Ansländische Staatsanleihen. da raf is der Emreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück. Diese in toratssitze. ö ; ; . be. Ker g, e eihez lz. tilgb. a 1410 n , ,, Dmg . t n . sind nicht übertragbar. Die Aushändigung der neuen Stammaktien gemäß 1 oder 2. err lung über die Einrichtung, Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok— Die Wilhelm Spaethe Filiale s, e n , r. . . Ta ier 6 ,, . , 82 Anlelhen e e eb der mit dem Aufdruck versehenen alten Stammaktien gemäß I erfolgt gegen Rück⸗= elner Pensions. und Ünterftůtzungẽkaffe. tober ist die RaviowSert Tonfrequenz, Berlin G; m. b. S. zu Berlin t 2 2 = ; ecm, dees an! — Has a 2. 3 . 1 Seit 1. 4. 19. * 1. 8. 1. * L. 6. 19. 1.1. 18. Jinni. Gp. . 3. gabe dieser Empfangebescheinigungen durch diejenige Stelle, bei der die alten Stamm⸗ 3. Verfchiedenes. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Ff. 3. Bin. - 183 Sach. Kr. Jie ichs mart . i. än, e,, , *r. 8) aktien eingereicht find. Zur Prüfung der Legitimatton des Vorzeigers der Empfangs, Genoffenschaft zur Verwertung Darmstavt, aufgelßst. Als Liquidgtor ,, re ,. 66 z is ge ant. ogg. r Ausg. 10 e, , . do. ibi, get. 1. j. 2 , k un e nr, bescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. insttansche. Gia nf rungsrechie ist der bisherige Geschästsführer Carl Geschäftelokal, rlin, Potsdamer * * ; . erechnung. 8 6 — 26.
2
2 2
222
25 ö .
J
— — — — — — — —
* 8 ö .
— r 83 * ILI.I.II.I. iii iii
— — —
2 — , , , 88 81
do. da. S. ing 8 ur samtlich d x ö ** Fine Provision werden die Banken nicht berechnen. ¶ Gema). Wil helm n n, ,. n . e er guniale Berlin * 96 do. . 86d Neihe 13 = 26, 1912 do. 16 ö. gR i. nnn lier Gm m . 83 a . =. mne ; ͤ o. Schutzge ni. n 11. . he = do. 19 ĩĩ. l. gz. 1.2.2 ö. ö Einreichungsstellen sind Der Aufsichtsrat. worden, bei dem Gläubiger ihre Forde⸗ r — ö Reihe . = 33, 1514 . e .
2A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, Aachen rungen anmelden wollen e, ,. i ler . ,,, ; ann n fr n Wa, n * L 63 ö 6. — 3 n. 6 . Der Lianidator. ; e ⸗ . an a 1899 3 do. 1668, gel. 1. 1. 24 — Q F — 8 24 x l mn, , m. rr ‚ ; ,, ; . affel. Ld3kr. S. 22.25 Bonn. Esb. 1497 5 4. . Ard. P. Wiö. Ei i641. K r rer * 3 her ln Patt Gesenschaft m. 6. S., 7b zol *,, 3 . e sn eh, , , . e m e, , , Deutsche Bank, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Fran a. M., V. G., gn i ; d ernia; C 11 e, 1 ö. . ; August Schühle, Solzhaudlung . . 1
Merseburg 1901 do. Land. M8 in 8 ö . Dest. Krd. -V. v. 88 fr. Z. Köln; ; erlin. ; Die Gesellschast i durch Hesellschafter⸗ G, in. b. O. ö Gunner fü, wire
Nin hibausen . Thir do do ꝛ m T1 n Un Tel ü g V. S3 Dresdner Bank, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Frankfurt a. M., ö . im; beschluß vom 11. Oktober 1826 in Liqui Bilanz ber . Dezember 1928. 6 e , Tn. 9. Bankausweise. , , en e , ,. 6 i, , ,.
— 2 — 2
—
do. 1897, 98, gk. 1.1.24 do. 1904, 1905, get.
IIII.II. 1
1 111111111
8 6 9 , m , r .,.
S
—— —— — — — —
2223 82**2
x 2222 22 ee o O o e =/ =
* — 3 —
— — 2
*
, . Bulg. 6 92 do. 1900 190 R. 8 11.18, uk. 01, der Nr. 241861, Posen. Prov. m. T. ꝛ do. 1514 biz 216590 6 ; . da i888. 8a, 8,s, r ö werden) die Gläubiger der Gesenñschaft Artiyg. Basnna. * de, da, mins nr . , w Ba k z Red e, . So., Berlin und Fraukfurt a. M.; . an, , zuigefordert, ihre Änsprüche bei dem gassenbestand, g sha & a s irt; . ie r e Rhernischẽ Crepiibani, Mannheim; Württembergischen ünicrzelch fen an umeiren. an . . 2 . ; Der Liquidator: Steuersyndikus Kreditkasse Meßkirch 7234 - ee Te g oi dim, ; z Lin, 1. Ser.
1919 VI do, do, os m. T. i. 4 X. Poln. Pf. 89000 R. 4 Mitteldeutsche Ereditbank, Berlin, Düfseldorf, Frankfurt a. M., dation getreten. Gemäß § 297 H ancien . 1921 biz 1368660 6 ᷣ . do. iso i. T. 8 da. Sẽuüddentjche Disconto. Gesellschaft U. G., Mannheim. Notenbank, Stutigart, H. Teubner, Berlin. Steglitz, Arndtstr. 34. , . m 1696 . 6 . — * . . . do. 10392
,
— * — — ——— —— —— * n — * — 2
o. 1919 ö! M. Gladbach 1911 M bis 8560, do. Anrechtsch. fr. J. , v. Si] 8d 0 unk. 86 ler Rr. 1-20090 6 Schwed Sp. 78ulv Münster 06, gö. 1. 10. 89 Dänische St. A. 97 3 do. 8 fündb. in. 4 do iss], get. J. 10. 2 Eguptischegar. i. 3 do. Hyp. abg. I e, ... 1805 . priv. i. Irg. 39 da Stadt. . VI. 82 o. 28000, 12300 do. heb unt. 30 1 . 3 un 1903 Offenbach a. 1920 Finn St. Eisb. 89 Oppeln 92 M, gk. 1.1.24 riech. ] m 3. Pforzheim 01, 07, 10, do. Sd 188184 da da 1 ge.
1912, 1920 do. d] Ptr. Lar. 90 do. M Gold R. 89 Ital. Rent. in Lire do. da. Reg - Vfsdr.
do. 95, Os, gek. 1. 11.3 Pirmasens v9, 30. 4.2 da. amort. S3. de Sr in 1 . in Lire
ee g. O8, gel. 80.6. 24 * Mextkt. Anl. 99 on.]
36 46 9 ö ots dam 19 Y. gl. 1.7.24 IR. I.. ö
do z abg. da i &. mii. Pfandbriefe und Schuldverschreid, da 1892 Gin X. 1.6. —3* - dentscher Oypotheken banken.
— ] 3 11
S; ——— — — * 2
2322 * — — — 2 *
—— — — — — .
— d .
.
— —— — — — Q ⸗—“D— . 12 m .
223277 8
— * — **—
* —
e r o r r
do. Zer Nr. 61881 Raad. Gr. k. A. 29 1354.10 . Nach dem 10. Dezember 1926 erfolgt der Umtauich bezw. die Abstempelung * noch . 6 . . Bankverein A.-G., Köln, und bei der . 23. Ottober 66. : crop] — — w 79 9 K . e, n ei, üection der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin. ö va. e ar ; . ⸗ K ü —ö Nach dem J6. Desember 192 wird voraussichtlich seitens der Börsenvorstände Goldbestand e ant ien . * ** 9 , ; 6 da. dat. Fenten ch die Liererbarkeit auf die Aktien, die unsere neue Firmenbezeichnung tragen, somwie in und ausländische Ken r mn, inn, ,. ieh! 1 a r,. : moss] Gelen inf he de Pfund schasierversammlung vom 20. Dttober 19556 gutanebit Berlin, den 25 Oktober 1926. l fein zu Rh 1392 ge— aufgelßst. Zu Liquidatoren ind die big⸗ FRapttalkonto . Rhenania -Kunheim Verein Chemischer Fabriken A. G. . . b 130 bob 28 her gen. Geschästg übrer. befiellt. Die Werkeast er ns. ; 8 . Sac · i . 5 é; ö usg. Treuhand -⸗Attiengesellschaft für Verkehrs. und Industriewerte, Berlin. notenbanken (undelastet 300000 , lo oz 725 3 0 o. 2 36. . r , e ,,,, —— 2 en d 130 00 29 Die Liquidatoren: Gewinn und Verlust. & R we nern! e e, ns,
da do. 1805 Stockd Int. Vfd. 1888, 88 87 in & da. da 1894 ing Ug. Tm. Bg. 1X da God Ur i.
do. 2500, 590 Fr. 4 Els-Lothr. Rente 8
ee O8 — — 2
neue e
2 — — 8— 8 2 * T* 4
—— — ** —— 1... . — — — — — 1111111
—
. Bremen 1919 unł. i. 9 — 7 . 6. eine * ; 6 1 . ) o Ausg. 33 892 os do. Ausg. 3 — ]
2
R ö . 8
8
— 2 — — — — —
— —— —— — — 8
— — — — — — 33 3 83 * — 2 2 2 2
22 * 7 —
2 1 = — — 2
— * —
73
—
—— — * — 28
23
2 2
3 Deckungs fähige Devisen 1 760 00, Aler Löwenthal. Hugo Strauß. . , .
ermõgens werte. em . z5Y io di Wechselbestand .. 29 607 bd a3 Warenkonto, Brutto · 58 779 * 2 de is zs b g ) gek. 1. 19. 25
ertpapiere . 2422 229 3 83 ** . 17 S534. 5 79828] 1. Gläubi eraufruf. sewinn ö . ; I ö m , ,,,. 3 hob 158, — Die hic el nn . G. m. b. S. . Abschx. . . be an en nit Fiir. L M06 50738 ombardforderungen. 6 Sol Hö. — in Berlin ist in Liquidation getreten. Automobil, Abschr. de. ü. z ; ginsf. J- 2043 * = 1543. F C- 1. , ,,
kten 8 707 051,41 Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Spesen——— en 5 Verbindlichkeiten. 86 12 6 9 Jin en da. vi 3 c . 6.1... . Sonstige Aktiva... 36 488 744,99 Ansprüche anzumelden. Unkosten ö Kreisanleihen. ꝛ . . 70 000 st 9 . vatkonto... ⸗ da d. ns, os, O. 12 Antlam. Krein 1901. 4 1 14.10 err, Ti do. Cronenr. . n Gayertsche Handel dan! Vd
Attienlapitzꝛ4 ernn VM. Ab. Handenbergstr. 2 a–= . . 18 218 90 Bassiva. 8 af , n nkommensteuerkto. e iin. Re 1a. ni.. ie. en bud reis. gj Schwerin 1. . ian]. ̃ z da lx. M. in g ö Vea es e J X
Gesetzliche Rücklage... Der Stauivator: Co hn 733 600 — Grundkapital... Cob O00, — er vtauidator: * Li. v. V. ν . de de in . . 2 I — Sonstige Steuern ¶¶ letale nr 0 ; Gpandan S.. n . da Rn ü. r
Schuldverschreibungen ...... e. w 0 eservefonds... 1750000. — .
2
— — — —— — i
— —— 2 — 2 1—
uedlinburg 1903 M Regengburg 1908, 09 da. 1994 4 abg. KRI. 12.2 Norw. St. 94 in SJ 3* ; Au fwertungsherechttgte Vfanddee n. Sculdderschn
do. 97 M, O C- O8, Oss⸗ do. 18669 ĩ Rem scheid Oo, qr. 2. 1.99 do. 1tztzs in X ö: x deutsch. Onpoth -t. sind gemäß Aedanntm d S8 & dr NMheydi 1699 Ger. Oest. St. Scha 14 ohne Finsscheindogen und ohne Grnenernnadz hein 1.4.10 — do. 1919 angem. St. .1. teferdar do. am. Gb. A. ĩ 9. ( Die durch * getennzeidne ren Vranddrte n nnd Scdu d da Goldrente verschrethungen sind nad den den den Mere nfede den 1000Guld. Gd * gemachten Mitteilungen als vor dem Jannar Idi do do. 200. * aus gege den am nioden
—— — — — —
— — 22 — * — 8d —
— — — 1 — 2 5 22
2 —— ——
—— — — — — — — — — — , . n , —— —— 2 —— * 1 1
— ——— — *
— 24
e 2 e 2 2
— ——
— 2
insscheineinlösung=— 4 h ĩ gad e m n. ö ; 46 659 52 Umlaufende Noten . 25 898 O00, — 4 ; ꝛ 4. Stendal Oi, gel. 1.1.9 1. R LWabtern inn 11 e, , weiin garni. , Pant des Berlinzt rnssef, kteins 11536 . 8 h 8 . ö 2 . 6 4 e 4. h be — Gewinn; and Berluftkonto. allet digungsfrist ge⸗ - Attiva. ö. 2 . 2 g Gus. Deutsche Stadtanleihen enn , n deb; 6 3 Hewinnvortrag aug 1921s2—0: . 6 . 44 322 944, 13 1. Da RM 4 794 46, -= e,, ,, ; ; lachen 21 M. a0 u. vast⸗ e n n n n enn R 63 . 21 Muang an. ii —— Trier ic. M ννά-— iI. de den mn * , ** ö 17 — do 1919 un no 4. da 194 1In *. 4
1
—— 2 17. .
— — Gtuttgari 1909, Ug. 1 n. da d m Valun
111
rlehen.. inan . 6 a . sbestände ꝛcct. 3 313 431,5] — der, de der rn, . Föd Verlust li. biger Bilam . ler, . r 2 * in, ,, 1 , ᷣ Steuerbarer Gewinn. 6 86 o? , i , gr J . 6 2 2 2 welter⸗ ö. n . rB. 411 1.99 — ieghad 1905 Mug. .
, w, geen nge wenne weren, , ,, G de be, ,, ,,, ö * e, w . 236 bungen Mt 140 doc.. helge eng ä. Zinadetaß tung 6. Grudstig,.. . . dt Con m wg merit. a. Sahle. . ; „ni ,, ; i be nn dann
; . da ö * —=ᷣ— do 1n Un. in 1. u. 11. do 1805 in * * da Gemm od d i, .
für Bardevositen: S a p. a. Glroauth 8 oh z 2.6 —— ; ba, , G0 unt. n 10 — — ei. 1. J. 9 Li. de 1e in a n . ; . H J do. Ivan slund. 4100 — ? wn mern h. hm. ini 9. de vid in An 8. e 3 1 3 —— — * ĩ ͤ
vam nehm Cannon Om -G de Ger, = ese ne d G da om m bd ne ne — Nerd Xr D Widder ', en, ng gd N 1 Ger en —— da
1 11
—— —
11
20 14 60080
.
—
R
Der Vorstand.