1926 / 254 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. · /

2

IO aM.

manns Sans Saggau in Flensburg ist 1 G

erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 8835 Eintragung in das e. A 2 2 e. 9. Oktober 36 bei irma, einisches⸗ 6, annes Nicolaisen 3 . . . ist ändert in Cafs n. ohannes icolaisen“. Amtsgeri t Flensburg. FIlensburxꝶ. 8836 Eintragung in das Came re ,, B unter Nr. 35 am 22. Oktober 1926 bei der Firma „Vereinigte Kalkbrennereien von Flensburg und Umgegend, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

i cHorm. 78837 In das hiesige Handelsregister A ist heulte unter Nr. 127 bei der Firma E. Dannheim Sägewerk, Baugeschäft und Holzhandlung in Gamsen, ein⸗ getragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Gifhorn, 25. Oktober 1926.

Ia im itz. 785838]

In unser Handelsregister B Nr. 255 ist heute bei der Firma Berkaufsstelle oberschlesischer Walzwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, eingetragen worden: Karl Schreiber ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle Dr. August Menzel zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. 10. 1926.

ELG ga I. 78810 Handelsregistereintrag vom 15. 10. 10926, betr. die Firma Rosenthal u. Bloch, Glogau: Die Prokura der Frau Kaufmann Hulda Bloch, geb. Schmidt, ist erloschen. Amtsgericht Glogau.

8836 In das Handelsregister Abt. A Nr. 765 ist die Firma Ottilie Tamaske, Schlawaer Getränke⸗ und Lebensmittel⸗ vertrieb, Schlawa, und als deren In⸗ haberin Frau Ottilie Tamaske in Schlawa eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 18. 10. 1926.

¶Gupen. 78563

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Kaschube K Co., Textilwaren und Wäscheversand⸗ haus in Guben (Nr. 588 des Registers), heuke folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Herbert Rhode in Guben ist Prokura erteilt.

Guben, den 8. Oktober 1926.

Das Amisgericht.

auben. 78844

Die Firnra „Ludwig Schäfer Strumpf⸗ ere, ,. Guben“, eingetragen im Handelsregister A unter Nr. 374, sol im Hande vöregister gelöscht werden, da das unter der Firma früher betriebene Geschäft nicht mehr besteht.

Der Inhaber der Firma Kaufmann Ludwig Schäfer wird hiervon in Kenntnis gesetzt und ihm zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten gesetzt.

Guben, den 22. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

M Mben. . 78642

Die Firma Fritz Errath, eingetragen im Handelsregister A unter Nr. 479, soll im Handelsregister gelöscht werden, da das unter der Firma früher betriebene Geschäft nicht mehr besteht.

Der Inhaber der Firma Kaufmann Fritz Errath wird hiervon in Kenntnis gesetzt und ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten gesetzt.

Guben, den 22. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. nb en. ö. sd 1]

Die Firma „Baugeschäft und Archi⸗ tekturbüro Zeising & Co. Kommandit⸗ gesellschaft Guben“, eingetragen im Handelsregister A unter Nr. Ses, soll im Handelsregister gelöscht werden, da das unter der Firma früher betriebene Geschäft nicht mehr besteht.

Der Kommanditist Oswald Dessau wird hiervon in Kenntnis gesetzt und ihm zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs eine Frist von 8 Monaten geset.

Guben, den 22. Oktober 1926.

Das Amisgericht.

isi x G v:. 788456

,, . vom 26. Ol⸗ tober 1926: e ern u en mit beschränkter Haftung in Güstrow. Die e elt ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Ottober 1826 abge⸗ Hohen Gegenstand des Unternehmens st der Vertrieb der Fabrikate der „Ford⸗Motor⸗Co.“ A. H. Berlin unter , . Beobachtung der von der „Ford⸗Motor Co.“ A.⸗G. Berlin er⸗ eilten Vorschriften Das Stamm kapital beträgt 20 990, e f len, Reichsmark. Geschäftsführer sind der Ingenieur Max Trost und der , mann Erich Dutti, beide zu Rosto Beide haben für die Gesellschaft gemein⸗

am zu zeichnen. n n enn gen der Gesell⸗ Ha erfolgen durch den Deutschen eichs anzeiger. . mtsgericht Güstrow.

Sohle. Is6 46 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 46, Hang te Grünberg. Soziale Baugesellschaft mit beschränkter ö zu Grünberg folgendes ein⸗ Ein en worden: Durch Beschluß der

sellschafterversammlung vom 29. Ja⸗ nuar 1 t die Firma abgeändert in: Bauhütte Niederschlesien Nord Bau- . schaft mit beschränkter Haftung in

rünberg i. Schles, ferner das Stamm 2 uin ö bo Hach auf 40 6 Stat

erhöht und der Sehe ger g err g

ändert und neu udefaßt 64h wird folgendermaßen vertreten: 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende k 53 so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsberechti⸗ gung nach der . wobei Einzel⸗ und Gesamtprokura ulässig * 2. Sind mehrere Ge Däfts h rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder Proku⸗ risten oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Grünberg in Schlesien, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Halberstadt. . 78848 Bei der im , . A unter Nr. 130) verzeichneten offenen Handels- esellschaft in Firma Müller & Heide, . ist heute eingetragen: Die * ist aufgelöst. Der hisherige Gefell schafter Kaufmann Albert. Heide in Halberstadt ist alleiniger Inhaber der

Irma. Hberstadt, den 15. Oktober 19260, Das Amtsgericht. Abt. 6.

HNalberstadt. . 6) Bei den im Handelsregister B Nr. 4

verzeichneten Superphosphatfabriken, Ge⸗ sellschaft mit, beschränkter. Haftung in annober mit Zweigniederlassung in Halberstadt, ist heute eingetragen; .

Die Prokura des Alexander Busse ist erloschen. Ofto Drechsel, Bernhar Görig, Alfred Koschel, Johannes Mew, Heinrich Schultz tho Jürden und Gustad Kühn sind als Geschäftsführer aus-

geschieden, ; Halberstadt, den 15. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hamburg. 8849 Eintragungen in das Handels register. X. Qttober 1926.

Kränterhaus Martha Maag. In⸗ ö ö 3 n, Maria Maaß, geb. Helf, zu Hamburg. ; ;

Kayfer C Co. Inhaberin: Frieda

Sidonie Helene Kayser Witwe, geb.

Possner, * Tübeck. ze Rrederfoss *

ft von Lübeck nach Hamburg verleg

worden. Prokura ist erteilt an Ferdinand

Theodor Emil Karl Kayser und Theodor

Friedrich Wilhelm Cduard Kapser.

Ferdinand Henert X Go. Besell⸗

schafter: Kaufmann Ferdinand Len pold

Henert und Ehefrau Anna Maria

Qnert, geb. Sander, beide zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1826 begonnen.

Edunrd Behrend X. Co. Die offene

andelsgesellschaft ist gufgelöst warden.

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Iduard Friedrich Behrend.

Nobert Guth. Die Firmg ist erloschen, Earl Lonis Mülser. Die Firma ist erloschen. .

J. . G. Kessler. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesells hafter Igngz Kefsler durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig sind Witzwe Klara Kessler, Jeb. Welgl, und. Kaufmann Arthur Braun, beide zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten, . ; Nöder X Vanghoff. Prokura ist erteilt an Maria Fernanda Langhoff, geb. Goetjens. ö Josef Bertel. 38 das Geschäft ist Martin Krebs, Kaufmann, zu Ham— burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 16 begonnen. Die an S. Bertel erteilte Prokura ist erloschen

Wisln Harnisch. Die Firma ist er⸗ loschen. .

W. umerich. Die Firma ist er⸗

loschen.

Giebel. Die offene Handels · e heft ist aufgelöst worden, . aber ist der bisherige Gösellschafter Walther Wilhelm Carl Giebel.

Gustav Lange. Die Firma ist erloschen.

Eivers, Dallmer X Sanne. Pro- kurg ist erteilt an Harald Hans Eugen

mer. 872 er towitz. Die Firma ist er⸗

en. ehlten von Knttwätz. Die =. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige, Gesellschafter nn George Sigismund von Kottwitz.

„Han sa“ Allgemeine Ver sicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. A. 7. * Meincke ist aus dem Vorstande der Ge⸗ 66 ausgeschieden. Die an H. W. Mahnke, C. F. E. M. Fliegenschmidt, P. EG. Beer und C. A. . Johst er leilten Prokuren sind erloschen.

Samburgische Eiectrieitäts⸗ Werke. Durch general pe sa nm ung be hu dom H. Oktober 1926 ist der 8 24 de Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung von Aktien für die Generalversammfung)

geändert worden.

ö ! 6. enen ; e

chaft mit beschränkter Sa ? ren Thielen . 2 re,, er. Nordey J Il n , , n. , n, ,,,. 8 otheker . G weignieder ung.) Gemäß dem be⸗ reits dur

ührten 94 * der

Generalversammlung vom 2. Oktober 1926 ist er n nn um 3 101000 Reichsmark auf 6 010 000 RM erhöht worden. Durch Generalpersammlungs⸗· beschluß vom gleichen Tage sind die Ss 4 und 2X des Gesellschaftsvertrags eändert worden. Die Aenderungen ttreffen die Höhe und Einteilung Grundkapitals und die Einziehung von Aktien s und das Stimmrecht der Aktien sowie ihre Hinterlegung für die Generalversammlung (G6 2D.

Ferner wird bekanntgemacht: Die , erfolgte durch Aus-⸗ gabe von 16 Stammaktien zu je 190 RM. 500 Stammaktien zu je 1060 Reichsmark und 4 Vorzugsaktien zu je 1000 RM., die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Die Ausgabe der Stamm⸗ aktien erfolgt zum Kurse von 107 , die der Vorzugsaktien zum Kurse von 190 35. Die . 109 Stammaktien zu je 1 RM sind in 1000 Stammaktien zu je 160 RM und die bisherigen 6h00 Bor nsał ien zu je 1 RM in 6 Vorzugsaktien zu je 1000 RM umgewandelt worden. Die neuen 6 haben dieselben Rechte wie die alten Vorzugsaktien. In der Generalversammlung gewähren je 20 RM Stammaktienkapital eine Stimme, je 1 RM ö kapital eine Stimme bei Beschluß⸗ fassungen, welche die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, Aenderung der Satzungen oder die Auflösung der Gesellschaft be⸗ treffen, jedoch zehn Stimmen. Grund⸗ kapilal; 5 O0 060 RM, eingeleilt in 190000 Stammaktien zu je RM, C00 Stammaktien zu . RM, XM Stammaktien zu je 1 C0 RM und 19 Vorzugsaktien zu je 1009 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Dreyer Co. mit beschränkter

Saftung. Sitz: mhh, ell· schaftsvertrag vom 15. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens i der Vertrieb von Lastkraftwagen, Traktoren und . sowie der Betrieb jedweder anderer Handelsgeschäfte. Stammkapital; 20900 RM. Sind mehrere , . bestellt wird die Gesell durch zwei Ge⸗ schäftsfüh rer gemeinschaftlich oder durch einen ert fer, in Gemeinschaft mit einem Prękturisten vertreten. Ge- schäftsführer: Georg Ernst Dreyer. In . und Theodor Stier, Kaufmann,

ide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Der

Se re gte ö. bringt den woischen bw Und ver Firma Sich S. Beyer, Hamburg. chlossenen Ver⸗ trag hin hlt zer Vertretung für die von der Firma Mahr Beyer Fahr⸗ zeugfabrik A.-G., Wismar, hergestelllen e r in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist . 100900 Reichsmark festgesetzt und dieser Be⸗ trag ist als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet worden. Der. Ge sellschafter Dreyer bringt den zwischen ihm und der Firma The Nord British Kubber Co. Ltd., Edinburgh, Ver⸗ klaufezenttale Wien, abgeschlossenen Vertrag hinsichtlich der Vertretung für die von genannter Firma hergestellten e, in die & lch ein. Der Wert diefer Sacheinlage ist auf obo Reichsmark fe e er, und . Be⸗ trag ihm auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet worden. Die Bekannt- machungen der Ge lschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 25. Oktoher. ; Adolph Rademaun . Sohn. Gesell⸗ schafter: Nicolaus Christian Adolph Rademann und Dr. jur. August Wil- helm Albert Nademann, Kaufleute, zu Wand ebek. Die offene , schaft hat am 1. September 1925 be—⸗ gonnen. . Ernst Böhme. Inhaber: Ernst Moritz Böhme, Kaufmann, zu Hamburg. Joseph Stock X. Co. (Zwejgn ieder. lassung. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worben. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Paul Stock. Die hiesige erer, , ist in eine Haupt nieder 52 umgewandelt worden. Prokura ist erteilt an Emil Richter. ⸗. . Sermann L. König. Die . ist von Amts wegen gelöscht worden. Rudolf Liefmann Co. Prokura ist erteilt an Carl Gerhard Dauelsberg.

esellschaft ist aufgelöst worden. n⸗ . enn . Gesellschafter Pau ius Meyer. f Ordenbilttei Brandeis. Prokura ist

erteilt an Kurt Heinz Hopbe,. Günther Lübsen. Das Geschäft ist von Erwin Martin Matthias Junge, Heinrich Ludwig Stapelfeldt und Georg Franz Bernhard don Bruchhausen, Kaufleuten. zu Hamburg, übernommen worden. Dig offene Handelegesellschaft hat am 16. Juni 1 begonnen. e Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch se zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder Durch einen, Gesellschafter in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Die an C. M. M. Junge und H. C. Man erteilten Prokuren sind erloschen. Der Prokurist Adolph Friedrich Paul

Wenk ist fortan nur berechtigt, die Ge⸗

Meyer & Kunsch. Die offene Handels gesch

Kläuker und Willy Schmidt sind er⸗

M. einschlägigen und verwandten Geschäfte

,

n. Gustav Hopf. Die Firma i ; , el, n

erloschen.

Will Arps. Inhaber: Willy Henry

Arps, Kaufmann, zu urg. Lühders Kaffeerösterei, Komma ndit- 6 fel ,, esell. ist au vden. Liqui⸗ , r n sich auseinander⸗

r ist jetzt nn ilhelm nd . Die im chãfts⸗

k ; burg. 2 Verbindlich⸗

l ründeten leiten und Forderungen sind nicht

übernommen worden. Die Firma ist geündert worden in Lühders Kaffee⸗ , , Pfeiffer, Lühders ertei Prokura ist biosseen. 1. Samburger Gaswerke Geselsschaft mit beschränkier Saftung. S. H. H. Krause ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer, . a4. D

Johannes Hemann Fritsch, zu Ham⸗ burg, ist zum 8 n hrer bestellt worden.

Borussia Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 14. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der 55 2 Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Geschäftsführer) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Waren jeglicher Art, insbesondere der Vertrieb des Fahrrades „Borussig“. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlaungen zu errichten. Samburger Engros⸗Lager Kauf⸗ haus Hammonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H. Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Ernst Eduard Wolfsheimer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Tietgens C Robertson Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ol⸗ tober 1926 ist der 8 3 des Gesell⸗ schoftsvertrags (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert worden.

Sermann N. Müller X. Steinhardt Gesenschaft mit veschränkter Saf⸗ tung. Die Firma ist erloschen. Wilhelm Fr. Schütt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin Zweigniederlaffung Sa mb urg. Durch Beschluß bom 7. Juli 1926 ist das Stammkapital um 4500 Reichs⸗ mark auf So00 RM erhöht und der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Stamm—⸗ einlagen geändert worden. - Eunners & Co., Gesellschaft mit br⸗ schräukter Saftung. Prokura ist er⸗ teilt an Harald Enners. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗

vertreten.

Bram felder Friedhufs⸗ Gärtnerei Gesellschaft mit beschränkter Hai⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. August 1926 ist der Sitz der Gesellschaft von Bramfeld nach Ham⸗ burg verlegt worden.

Julius Frau städter. Die offene

Koch ( Vogel. Die offene Handels⸗ Firma ist erloschen. w Fritz Oldenburg. In das Geschäft ist Johannes Gottlieb Kreiß. Architekt, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Sie offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗ gonnen. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, . Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. w In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung B:

Zu Nr. 88, Firma Eisen werk Wülfel: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 277. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 85 13 (Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder), 15 (Be⸗ stellung von Prokuristen, 16, 19, 20, 22 und 23 (Aufsichtsrath, 5 Teilnahme an der Generalversammlung) und 30 (Vorsitz in der Generalversammlung).

Zu Nr. 1711, Firma Hamburger Privat ⸗Bank von 1860 Arttien⸗ gefellschaft Filiale Hannover: Die Direktoren Stto Stuth und Franz Streich sind aus dem Vorstand aus⸗

eschieden. Zu Vorstands mitgliedern sind bestellt die Direktoren Carl Fried- rich Stapelfeldt, Johann Gechter, ohn Friedrich Hartung und Heinrich ull- mann, sämtlich in Hamburg. Die für die Zweigniederlassung hier erteilten Prokuren des Wilhelm Otto, Narl

loschen. 2 Nr. 40 die Firma Nord⸗

deutsche Film Zentrale und King⸗ Vertrieb ⸗Hesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Goethestraße 8. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermietung und der Vertrieb von Filmen, Ankauf und Ver⸗ mittlung bon Kinos und Betrieb aller

sowie Beteiligung an anderen gleich- artigen Geschäften. Das Stammkapital

und der

Harburg,. Elbe.

den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ & Habermann, schafter Hugo Fraustädter.

0 3 Marth“, gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Durch Beschluß der r vom 31. Dezember 1235 ist das Stamm

Geschäftsführer ist der Raufnrann Albert nstein in . Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Sep tember 1926 geschlossen und am 22. Of. tober 1926 abgeändert Die Geseslt⸗ schaft dauert bis zum 81. Degeniber 1960. Die Dauer verlängert sich je weils auf ein weiteres r, wenn die Gesellschaft nicht 83 Monate vor dem Ablauf des Geschäftsjahrs (3. De- zember) aufgekündigt wird. Die Ge. ellschafterin Kaufmannsfrau Glisabeth tillmann, geb. Schwarz, in Hannover bringt in Anrechnung auf ihre Stamm- einlage in die Gesellschaft ein: a) die von ihr erworbene und die von ihrem Ehemann erworbene und ihr zum Zweck der SGinbringung überlasfene Kundschaft, b) Branchekenntnisse, e die Ausübung der Lizenzrechte für Nord⸗ deutschland bezüglich der Filme; In- dien, das Land der Träume“ und „Durch Nacht und Eis“, und zwar auf zwei Jahre. Der Wert der Kundschaft it auf 00 Reichsmark, der der Branchekenntnisse auf 200 Reichsmark x der Lizenzrechte auf 30090 Neichsmark festgefetzt. Die Bekannt⸗ machungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. A4 die Firma Pauts⸗ krat Büros⸗ und Betrieb s⸗Organi⸗ sations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Karto⸗ theken, insbesondere von Sichtkarteien sowie von sonstigen Gegenständen zur Einrichtung und Organifation von Ge⸗ schäftsbetrieben jeder Art, ferner Be— teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art sowie auch die Uebernahme der Organisation von Be- trieben jeder Art auf wissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Grund⸗ lage sowie alle hiermit im Zusammen hang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 Reichs mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Alfred Martin Thieme in Han⸗ nober. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1026 geschlossen. Die Ge⸗ sellschaft dauert bis zum 81. Dezember 1951. Sind mehrere Geschäftsfübrer Festeilt, fo wird dte Gesellschaft durch

zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-=

anzeiger.

In Abteilung A: Zu Nr. S219, Firma Walter Ohnn⸗ sorg: Die Niederlassung ist nach Ecker thak, Forstamt Bezirk Harzburg, vor⸗ legt. Eenlagericht Hannover, B. 10. 1926.

* ss In unfer Handelsregister A Nr. 9õl ist

heute , ,, in die offene Han⸗ dels aesesssaft S schaft mit einen Geschäfts führer zu ,. . Harburg a

ist, ohne zur Verkre berechtigt zu sein. ; ö Amktsgerich', X, Harburg, E., 25. 10. 25.

Wichers die 3 eb. r *

8 e after in E cn * der Gesellschaft

788372

Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 28 des Handels-

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ registers B eingetragenen Firma „Funke

esellschaft mit be⸗ Haftung. Wiesenmühle bei ist heute eingetragen worden: Generalversammlung

chränkter

kapital durch Ermäßigung auf A000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. 3 3 des , vertrags vom 21. Februar 1923 ist ent- sprechend geändert. . Heiligenstadt, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. 788553] Im Handelsregister ist heute unter Ni iss bei der Firma Paul irg, zu Saeffelen eingeltagen worden: Die Firma ist erloschen. . ö Heinsberg, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht.

Hersteld. (8854 Im Handelsregister Abt. A ist. zu Nr. 127. Firma J. Schuchart, offene Handelsgesellschaft, Hersfeld, eingetragen worden: . .

Die Firma lautet jetzt Leinenhauz Schuchart, Hersfeld, haberin ist räulein Mar 5 Schuchart Hertz ld. Die 86 ist durch Tod auf⸗ elöst.

; hren, den 26. Oktober 1926.

Amtsgericht.

3 r , ee n unser ndelsre B 65 15 ift heute folgendes eingetragen

Vr een r g . Weftenpnld ö lt Gesellschaft . 2. der 35 ! j ö K 1925. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor 636 Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil NRechmangsdirektor 6j enger ing Berlin

Verlag der beck e ** en gering) in

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verl . n, Berlin,

beträgt 20 000 Reichsmark. Alleiniger

ilbelmstraße

3gweite gentrat⸗ Handels register⸗BSettage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 254.

me, Befriftete . müssen drei Tage vor dem

mmm

Berlin, Sonnabend, den 36. Oktober

1926

4

ESinrũctꝛungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Ma

l. Handelsregister. Millesheim, Eitel, Isos] solß n unser Händelsregister B ist heute

k n S. wur aler . u. Bauindustrie G. m. b. Y. Rock * umgewandelt in Rhein Cifel Steinwerke G H. mit Sitzverlegung na Waldorf.

Stammkapital: M00 RM. Gesell⸗

aftsvertrag vom 2. 4. 1926. Ge,

äftsführer? Diplomingenieur Carl Veinrich Ringe

Walsdorf. Hille hein Fife, js. Oktober 1926. mtsgericht.

mit beschränkter Haftung“ in Ptokurg des Wilhelm Wglfrum Lrloschen. Kfm. Christian Herpich, ef.

„Alberti Grunow, Gesells mit beschränkter Saftung“ in Hof: Gesell⸗ schaft am 2. 1. 1925 qufgelöst; Liquidator ist der bish, Geschefts führer Albert Gru. now, zurzeit in Plauen; Liquidation be endigt; Firmg erloschen.

Amtsgericht Hof. 26. 10 19265.

1Larlsruhe, Buden. S856] ndelsregistereintrüge.

1. Verhandshaus . ö mit be⸗

7 ränkter . Karlsruhe: Durch Ge⸗

HHoß. Handelsregister. . Bare r M Go., Gesells

e n rn er 1 e aufgelõst. Der bi

heri aft i s Hier r. 6 Kart Bürker, Gau

ist zum Liquidator be⸗ fern ie Greer en, Tcuidater

2 Drahtwerk Karssruhe. Dahmen & Co. 6 ft mit beschraän kter 22 d , , , nee ng

Beschäftsführers Max L. ern ist be⸗ endet. Hi n ss 1906. ;

3. Karlsruher Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter . Karlsruhe: Dem

. et. ichitekt. Karlsruhe, und

ritz Walder, Architekt, Karlsruhe, ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur 8 der Gesell 3 rechtigt in 14 Oktober 1926. 44. Neuheitenvertrieb i mit be⸗ an n. Haftung. Forchheim: Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 19. September

ß wurde die , aufgelöst. Alois Johnigk ist als Geschäftsführer ausgeschleden; an 2 Stelle wurde Alban Fenn Kaufmann, Forchheim, 15 ,, rer und zugleich zum Liquidator bestellt. ;

5. Jamaica: Bananen⸗ und Früchte vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen mit einer Zweignieder. lassung in Karlsruhe. 646 ded Unternehmens: Fruchthandel im 2 meinen sowie der Betrieb 2 8 geschäften aller Art mit beweglichen und unbeweglichen Sachen ohne Unterschied, ob sie in Verbindung mit dem Frucht handel stehen oder nicht Stammkapital: 00 000 RM. Geschäftsführer: Alfred

gert Friedrich Harder, Kaufmann, Ahrensburg bei Hamburg, Franz Domi nikus 3 Kaufmann, Bremen. Pro- kuristen: njamin rmann Hageng Kau 1h . ,. .

zilipp Prüser, Kaufmann, Bremen, 3 tsverlrag ist am 25. Oktober 1 geftelit und inzpischen mehrfach geandert worden. Die e , , . durch einen oder mehrere Geschäfteführer vertreten. Jeder chäftsfüh-er kann allein die Gesellschaft rechtsverbindlich . er , 3 erner gemeinsam von zwei Proturisten

g werden. Die Be kanntmachun · gen der Gesellschaft erf zeitung. 19. Ottober 1 .

6. Elektrobau⸗ u. Handelsgesellschaft mit beschrãnkter ar n, arls ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Artikeln, Apparaten und Maschinen. Die Gesell⸗

aft . auch an gleichartigen eder ähnlichen Unternehmungen in jeder Rechts

orm beteiligen, sie 6 au eignieder · assungen errichten. tammkapital: 2 0O0M9. RM. Geschästsfübrer Mar Christian von Sieg, Diplomingenieur, Farloõruhe , Duffner, In enienz, Karlsruhe. r Gesellschaftsver˖ . 77 12. Oktober 1926 sestgestellt.

Hesellschaft kann einen oder mehrere P

stsführer haben. Sind mehrere Ge— rer hestellt, so vertritt .. die AUschaft allein Bie Gesellschafter Max Chꝛistian von Sieg und Günther. Hatto Duffner bringen 3. ihre Stammeinlagen in Höhe von je 10009 RM was Gebrauchs muster Nr, s 227/9656 Ah Klasse M a über Lichtreklameeinrichtung für Schaufenster in voller Dobe der Stammeinlagen in Anrechnung. Die Be⸗= kanntmachungen der Gesellschaft 54 im Deutschen Feichsangeiger. 16. 10. 36. Verband Badischer Leperhändler. Ge

selisch nit beschrän ker Haftung, Karls. (a

ruhe. Gegenstanb bes Unternehmeng: Ab⸗= 66 don gieserungverträgen mit den lieferanten sämtliche; j d

machen gewerbe ersorherlichen

egen stänbe; ferner Le Heschaffun

8 rtrieh aller für ben Leberhandel notwendigen Hebarfgartikel sorse bie He

Hedarfs⸗

ch arlsruhe, Baden.

e: Die Vertretungsbefugnis des W

ö in der Weser⸗ h

as Schuh betr

irme

teiligung an n erstellen.

,

di macher ˖ ,

19. Juni 1926 festgestellt. Die Bekannt⸗ ma 2 en der Gesellschaft g in der Karktsruher Zeitung. 18. 10. 1936.

Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe.

S868] Handelsregistereinträge. 1. Robert Blum delsvertretung für Tabakerzeugnisse, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 16. Oktober 1226. ;

2. 8. Maier E Co., Karlsruhe. Offene eam. esellschaft mit Beginn am . ember 1926. Persönslich haflende Gesellschafter; Lippmann Maier, K mann, Malsch, Julius Maier, Kgufmann, Karls: uhe. Geschäftslokal: Kriegstraße 27.

: 18. Oktober 1926

3. Blum & Co., Karlsruhe. Offene nel gg rt gn mit Beginn am 15. Ok⸗ ober 1926. n ftende Gesell⸗

chafter: Bernha rang. e, . g. M. ab? tun Ehefrau, Klotilde geb. Stäbler, Karlsruhe. Klotilde Blum, Ehefrau, geb. Stäbler, ist von der Vertretung der rn, ausgeschlossen.

rokura; Robert Blum,. Kaufmann,

arlsruhe. Geschtftslofal: Karl Friedrich Straße 6. 16. Oktober 1926.

4. Schweizer & Brecht Nachfolger, Karlsruhe, CEinzelkaufmann Fräulein Else , . arlöruhe: Der Ueber . r bisher im Betriebe des Geschäfts

gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei der Uebernahme des Ge—⸗

. durch Frl. Praetorius ausge lossen.

15. Oktober 126. 5. Emil Vogel. Nachf. Karlszuhe, Einzelkaufmann 2, artin Fünck Witwe, Mathilde geb. Drill. Karlsruhe: Die Prokura. er Hatt ilde Fünck, geb. Drill, ist erloschen. Die Einzelprokura des Kar Drill, Kaufmann in Frankfurt a. M. bleibt bestehen. 21. Oktober 1726. Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe.

Holberg. . I SS60] In unser Handelsregister A Nr. 38 ist heute bei der Firma Erich Lougear & Co. in Kolberg eingetragen worden, da die Firma erloschen ist. Amtsgericht n,. am 28. September 1 36.

Id Esel, O. 8. UIs8861

Im Handelsregister Abt. B ist eule unter Nr. 13 bei der Coseler Malkfabrik,

„Feufchsft mn S. S. n Kofel, B. S.

eingetragen worden: ö ie Vertretungsbefugnis des Direktors 6. . 3. 1 . n. 5 se ertra vom 15. 4. 1929 sind . (die Bestimmungen über Aufsichtsrat und Gewinnverteilung). Kosel O. S., den 19. Oktober 1925. Amtsgericht.

, Lahr Abt. B O. 3. 107 Firma „Lora“ G. m. b. H. in Lahr —: rmann Ottendörfer, Rechtsanwalt in Lahr, ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 15. Oktober 1236 zum Liquidator der aufgelösten Gesellschaft bestellt. .

Lahr, den 21. Oktober 1925

Amtsgericht Leipzig. ö. 8863]

In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes r worden: .

1. auf Blatt 8050, belr. die Firmg J. S. Noß in Leipzig: Jacob Heinrich

ß ist infolge Ablebens als In aber gusgeschieden. Wilhelmine Ger⸗ krude Hedwig verw. Roß. geb. Rausch, in Leipzig ist Inhaberin.

2. auf Bl

„Berger“. bine Ruth

führt in e g,

betr. die Firma D 33 ; Die

n.

3. 24 3860 die . pant 9 in pzi GComeniusstr. 16). ö. fler 3 der Kaufmann eg Bilhelm Guido Bangenberg, in Ragnit, ung, Bertha e . * TWangenberg, in Leipzig. e schaft ist am 2. i rnb 19365 richtet worden., Prokurg ist dem Büchen revisor Arno labitz in Leipzig erteilt. ; er Geschäftspveig: Vetrieb eines Agentur und Rommjssion gaeschäftz.

5. auf Blatt 24 581 die Firma Nabatt⸗ ö im zig Mikolaistt. h. e er ind die . r Franke in

agdebu d We * ig. Den e n rn Gn

200 RM. Ge ührer: Karl Karlsruhe. Der i aftspertrag ist am von den

nd Woltermann,

errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Heiß; Verkauf von hie te , an Handelsgeschäfte und die Einlösung der onsumenten mit Rabattmarken versehenen Rabattbücher.)

b. auf Blatt 24 582 A Ludwig Jechendorf in Leipzig Meichsstr. W /31. K

endorf in ig ist Inhaber. n⸗

gebener ge e r nig. Handel mit

1 ,. ig, Abt. IB

mtsgeri zig, ;

den 2. 5. 1925.

g (73865

In das Handelsregister A ist unter Nr. 300 eingetragen:

e. Bruno Burre in Brake und als X . r der Kaufmann Bruno Burre in

rake.

Lemgo, den 19 Oktober 1926. Lippisches Amtsgericht. 1

Lemgo. . (7 S864]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 301 eingetragen:

Firma git Diekmann in Lieme und als Inhaber der Kaufmann Fritz Die? mann in Lieme. ftoszweig: Möbel ; fabrikation und Handlung.

Lemgo, den 19. Oktober 1926.

Lippisches Amtsgericht. I.

Lengenfeld, Vogt. 785866]

Auf Blatt 360 des hiesigen Handels- register ist heute die Firma Webspitzen⸗ Werke Hartenstein Richard Kant, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lengenfeld i. V., Zweigniederlassung der in Plauen i. V. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1910 abgeschlossen und mehr⸗ fach, zuletzt durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafter bom 10. Mai und 15. Juni 1925 abgeändert und neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spitzen aller Art, insbesondere von Webspitzen sowie von Gegenständen ver⸗ wandter Wirtschaftszweige. Die Ge⸗

ß sellschaft führt die Betriebe der Firmen

Leopold Oscar Hartenstein in Plauen (Spitzenabteilung Lengenfeld), der Firma Richard Kant in Plauen sowie der Zwickauer Spitzenweberei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem bisherigen Sitz in Zwickau, fort. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige VnternehmuKnDenm ori e Unter nehmungen verwandter rt schafts⸗

zweige zu errichten, zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen, solche Unter nehmungen zu pachten sowie Interessen⸗ gemeinschafts⸗ und ähnliche Verträge mit anderen Unternehmungen abzu⸗ schließen. Das Stammkapital beträgt sechshunderttausend Reichsmark; zu Ge⸗ schäftsführern sind Emmy Karoline berhel. Kant⸗Badstübner und die Fabri⸗ kanten Karl Robert Rudolf Hartenstein und Dr. rer. pol. Richard Kant, sämtlich in Plauen i. V., bestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Weiter wird bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich am Grüner Weg. Amtsgericht Lengenfeld, Vogtl. den 25. Oktober 1926.

Limbach, Sachsen. 8867 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1106, die Firma H. Fritzsche & Sohn in Limbach betr., eingetragen worden: Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Chemnitz⸗Schönau verlegt wor⸗ den, die Firma daher hier erloschen. Amtsgericht Limbach, 25. 10. 1926.

Iimingen. 788685

In unser Handelsregister ist am 25. September 1926 zur Firma Heinrich Holzhandlung in Lö⸗ eingetragen: Die

ningen, folgendes

I Firma ist erloschen.

Amtsgericht Löningen, B. Oktober 1926.

Luchenwalde. 785669] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma „Krömmel⸗ bein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Luckenwalde eingetragen worden? Die Vertretungsbefugnis des Fabrikdirektors Karl Zechelius als Ge⸗ schäftsführer ist beendet. Es sind be⸗ stellt: a) zum Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Conrad Kreuter in Luckenwalde, h) zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer: Frau Agnes Behrendt, geb. Kreuter in Luckenwalde. Amtsgericht Luckenwalde, 20. 10. 1926.

Li d enschelel. 78671 In das Handelsregister A Nr. 605 ist heute bei der offenen ie, , e. Karl v. d. Crone & Co., Lüdenscheid, eingetragen worden: Der Fabrikant Carl von ber Crone in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. LUüdenscheid, den 8. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. I 8870]

In das Handelsregister B Nr. 96 t heute bei der Firma Emil Cordt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lüden⸗ scheid, eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann und Fabrikant Friedrich Wil- helm Cordt und der Fabrikant Hugo Reuter, beide in Lüdenscheid, sind nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann und Fabrikant Emil Cordt in Lüdenscheid. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗

tritt jeder Geschaflssthrer für sich alle mn

die Gesellschaft. Dem Kaufmann Paul Hegendorf in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 8. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 88721

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Weinbrennerei Neuerburg Aktiengesellschaft Fabrik Deutscher Edelliköre in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Linz a. 1 bestehenden Hauptniederlassung unter Nr. 1051 der Abteilung B: Die Firma ist geändert in: Udo Neuerburg Wein⸗ brennerei Aktiengesellschaft. Die Pro⸗ kura des Benno Koßmann und des Adolf Guttmann ist erloschen.

2. bei der Firma Ernst Hünersen in Magdeburg unter Nr. 3712 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 25. Oktober 1926.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malgart en. 78573 In das hiesige Handelsregister B Nr. 11 ist zur Firma Deutsche Metall- warenwerke mit beschränkter Haftung in Bramsche am 25. Oktober d. Is. ein= getragen: Die Firma ist geändert in „Rotothek Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1926 ist das Stammkapital auf 500 GM umgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Knostmann in Essen. Ruhr.

Mansts eld. 158674 In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. J der Verein „Bürger⸗

schützengesellschaft Leimbach“ in Leim bag eingetragen worden. 2 r h. en 20. Oktober 1926. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. (IS 7õl Auf Blatt 1172 des Handelsregisters,

die Firma Dietrich Hasseldieck, Piano⸗

fortefabrik in Meerane betr., ist heute

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Meerane, 23. Oktober 1926.

Meiningen. . Das unter der Firma „Christian Popp“ (Nr. 2654 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf Frau Elise Popp, geb. Meikler, übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heuke in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Meiningen, den 25. Oktober 1926 Thüringisches Amtsgericht.

Melle. 788771

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Lanvermeher, Ma⸗ schinenfabrik., Melle, als alleinige In⸗ haberin eingetragen: Witwe Gmilie Lanbermeyer, geb. Barre, in Bakum bei Melle.

Amtsgericht Melle, 20. 10. 1926.

Menden, Kr. Igerllolin. 78878]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 eingetragen: Die Firma Internationale Speditionsgesellschaft Bobensmann & To. mit dem Sitz in Menden und als persönlich haftende Gesellschafterin Helene Bovensmann zu Hagen. Kommanditgesellschaft seit dem 21. Oktober 10626 mit einem Komman⸗ ditisten. Dem Kaufmann Friedrich be. zu Menden ist Prokura er⸗ teilt.

Menden, den 21. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

n, d, , 78879 Im Handelsregister A Nr. 310 ist bei der Firma Carl Siebert in Merseburg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Mulheim, Iulnr. S880 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Westdeutsche Heizungsindu⸗ strie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Paul Mädler ist als Geschästsfübrer ausgeschieden. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 26. 10. 26.

IJ85851] NVeubrandenburg, Meclelb.

Handelsregistere intra bei in Emil Ludwig Rening, Her, Die Firma ist erloschen.

Neubrandenburg, 25. Oktober 19236. Das Amtsgericht. Neumünster. S852]

Die Firma Gebrüder Petersen, offene Handelsgesellschaft in Neu- münster, wird gemäß § 141 des Reichs- gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit im Handels- register von Amts wegen gelöscht wer- den, falls nicht binnen 8 Monaten durch einen der Beteiligten Widerspruch er⸗ hoben wird.

Neumünster, den 18. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

8883

A i

irma

Neæusnulz, Oder.

In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. 227 eingetragenen Siebert u. Weinert, Schwei 4 mit einer unter der Firma Siebert 6 Weinert“ betriebenen Zweigniederlassung in Neusalz . heute folgendes ein getragen worden: Der Firma der Zweig⸗ niederlassung ist der Zusatz: e. e Neusalz beigefügt worden. Dem Kauf- mann Hans Dehlker in Neusalg 8. ist Prokura für die , Zweigniederlassung erteilt. Amtsgericht Neusalz Oder), den 19. Oktober 1926.

Næustadt, Seh warnmpald. S588 Neueintrag zum ndelsregister A Band 11 O.-3. 2, die Firma „Albin Gampp. Alarm-⸗Apparatebau in Lenz kirch“. Inhaber ist Feinmechanikermeister i cen g, eg. ; Dem be ge, ättich in Lenzkirch i ohura erteilt. Neustadt, Baden. X. Oktober 1926. Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts.

Nor dh usen. 888!

Im Handelsregister B ist am 18. Ot. keber 1926 bei der Firma n . Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Nordhausen ee, 686) ein getragen, daß der Geschäftsfüh rer Brauerei⸗ direktor Otto Bothe zu Nordhausen aus- geschieden und die Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1725 gufgelöst ist. Die Ge= sellschaft wird jetzt durch einen Liquidator bertreten, als solcher ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Heinrich Heise zu Nord- hausen bestellt.

Amtsgericht Nordhausen. Vor dhausen. 788859

In das Handelsregister B ist am 16. Oktober 126 bei Nr. 125, „Gerlach⸗ Werke, Aktiengesellschaft“ zu Nordhausen, eingetragen: Durch den 9 . der Generalbersammlung vom 28. 6. 1926 ist dem § 6 des Gesellschaftsvertrags ein e, Absatz zugefügt. Danach kann der ufsichtsrat einem von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern das Necht erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und allein für sie zu zeichnen.

Amtsgericht Nordhausen. Vii re . 78587] Handelsregistereinträge.

1. „Noris“ Kassenfabrikation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Paradiesstraße 14. Der Gesellschaftsvertrag ist heit estellt am J. August 1926, samt Nachtrag vom 15. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kontrollkassen und gleichartigen Fabrikaten, insbesondere der Fortbetrieb des in Nürnberg, Para- diesstraße 14, von Fritz und Georg Lösch eröffneten Fabrikations⸗ und Vertriebs- geschäfts für Kontrollkassen bereits an- emeldeten und auch schon erteilten ene n und sonstigen Schutzrechte im In⸗ und Ausland. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt. gleichartige oder ähnliche Unternebhmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter. nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird auch bei Vorhanden sein mehrerer Geschäftsführer durch je einen allein vertreten. Geschäftsfübrer sind: Fritz und Georg Lösch, Kaufleute in Nürnberg. Der Gesellschafter Georg Lösch leistet einen Teilbetrag seiger Einlage dadurch, daß er seine Er= findungen, welche sich auf Biermarken Kontrollapparate bezieden und welke bereits zum Patent oder Gedranchs- musterschuß angemeldet sind and di etwa schon erworbener einschlägigen Schutzrechte in die Geseh pda ein- bringt; diese nimmt die Sacheinlage zum Wertanschlag von w Na in Anrechnung auf die Stammeinlage des Georg Lösch an. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich sangeiger.

2. Ge räder 2öwenfels in Würn⸗ vera, a ,. 4. Unter dieser Firma detreiben die Kaufleute Venno und 8dugo Wöwenfels in Nürnberg den

Gropdandel mit Vaumwollwaren nnd