1926 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 2 . . ; aa 2 . 3 . ö 129 r nnn mmm mmm . ; 13

. J 2

——

em, ö ——

3 . ö 3

20

.

Wäsche seit 18. Oft. Handelsgesellschaft. 8. Klosterbrauerei Weißen Xin Joh. Bat. Friedrich Weisten ohe. Gffene Hanudelsgesellscha kit J. September 1956 dee n 4 Friedrich und Johann Bapti Friedrich, beide Brauereibesitzer ißenohe, je berechtigt.

allein

14. Mario Andretta Filiale Nürn⸗ Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg, Garten⸗ io An⸗ retta, Kaufmann in München; Pro- kurist: Leonhard Eitzenberger, Kauf⸗ mann in Nürnberg, unter Beschränkung der Prokura auf die Zweignieder⸗ Geschäftszweig: Großhandel mit italienischen Landes⸗

berg, Hauptsitz in München,

straße 8. Alleininhaber;

lassung Nürnberg.

produkten.

S8. Sattlerwaren⸗ X Ta artikel ⸗Großhandlung Noris

hat den Kaufmann

Sattlerwa ren⸗ und Tapezierartikel Grosihandlung Noris Konrad Ad

Törtsch Jacob Oppenheim weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat von

den im Geschäftsbetrieb des bisheriger Inhabers begründeten Verbindlichkeiter

lediglich die in einem dem Registerakt beigegebenen Verzeichnis aufgeführten Verbindlichkeiten übernommen, während alle sonstigen Verbindlichkeiten nicht

übernommen worden find. 6. Sally Rothschild Nürnberg:

schild übergegangen, der unveränderter Firma weiterführt.

7. Stöhr C Co. Elektro⸗ u. Ma⸗ ß

schinengroßhandlung in Nürnberg:

fter

vertretungs⸗

T .

* . vu⸗ rad Ad. Förtsch in Nürnberg: Der Inhaber Kaufmann Konrad Ad. Förtsch e Jacob Oppenheim in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschaͤft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsesellschaft seit 15. Oktober 1926 unter der Firma

Co. in z Die Gesellschaft ist auf⸗ 6. das Geschäft ist in den Allein⸗ esitz des Gesellschafters Sally Roth⸗ es unter

1925 in offener

n

ft st

n

1 1

ter

der

niger

am

he ist ar

Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ losch

schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Ludwig Stöhr, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter

unberänderter Firma weiterführt.

8. Haa Gesellschaft Eviegelberger mit allen Aktiven und Passiben übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt.

9. Carl rthel C Eo. in Nürn⸗ berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe des bisherigen ,, begründeten Forderungen auf die Heschäftsinhaberin Anna Johanna Pöhl⸗ mann in Nürnberg übergegangen, die es unter unberänderter Firma weiterbetreibt. Von den Verbindlichkeiten wurden ledig lich die in einem zu den Registerakten übergebenen Verzeichnis näher auf⸗ geführten übernommen, während andere Verbindlichkeiten nicht übernommen worden sind.

10. Vermögensverwaltung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rürnberg: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1926 wurde eine Aenderung des 8 2 des Gesellschafts⸗ vertrags ( Eitz der Gefell aft betr.) be— chlossen. Der Sitz der Firma ist nach en, verlegt.

Aktiengesellschaft in Nürnbe m

ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen

erteilt. 12. „Rekon“ Reklame⸗Neuheiten⸗

C Konzert⸗ Unternehmen Gese llschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Dr. Karl Ameis ist nicht mehr

berg: i, ,. 13. G.

Kanser mit beschränkter

Haftung Speditians⸗ Schiffahrts⸗

ellschaft in Nürnberg: Die Ge—

R,, des Georg Datzmann ist er⸗ en

Landwirtschaft Atktiengesellschaft Filiale Nürnberg

,, , in Berlin: Die Zweigniederlassung Nürn⸗

14. Bank für in Nürnberg,

berg ist aufgehoben.

15. Montanwerk Walter Richard R. Walter in Nürnberg; Die Pro kuristin Ochs führt infolge Verehelichung

nun den Familiennamen Wölfel“. 18. Adolf Hecht in Prokura des Georg Stauf ist erloschen. 17. Georg Gast in Dem Buchhalter Jean e Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 18. Minerva Schreibmaschinen

fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Nürnberg: Die Gesell schaft ist aufgelöst, bisherige Geschäftsführer Dreyer.

19. A. O. Haas C Co. Fahrrad roßhandlung Gesellschaft mit be er nn, Haftung in Rürnberg Die Gesellschaft ist aufgelöst i datoren i die seitherigen Geschäfts ührer Alexander Otto Haas und heodor Norgauer.

20. Vitsco Eisenfäfser Aktien⸗ esellschaft in Nürnberg: Die Gesell⸗ 5 ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann

Klein⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ligunidation in Nürnberg: Direktor Moritz Baumer ist nicht mehr Liquidator; als solcher wurde neubestellt Kommerzienrat Georg

Emil Vits in Nürnberg. 21. Baugesellschaft für

wohnungen

hartner in Nürnberg.

9 22. Speditions n n d, 1

Liquidation in Nürnberg:

ff C Co. in Schwabach; Die ist aufgelöst das Geschäft ist In den Alleinbesitz des Gesellschafters Karl

Siddeutsche , nn,, j e ,. 5 * . Fritz Breitmaier in Nürnbe⸗g

RKüuͤrnberg: Die

Nürnberg: Müller in

Liquidator ist der

Liqui⸗

eorg

5.

In

* 5

2

2

. *

2

mann

In

bei de

In

Erwi

Karl

D

jetzt: jedo

in

erlo

24. Simon

Die erloschen. Nürnberg, den 22. Oktober 1926.

toher

unter

worden.

am 26.

ist bei der ranitwerk A.

schafter

Heutlin

26 niederlgssung

gige datton ist beendet. Die Firma ist erlo ; z

X. Heinrich Weber in Nürnberg. riester in Nürnberg.

B. Friedrich Hofmann C Co. in Nirnberg: Firmen unter Nr. 23 25 sind

Amtsgericht Registergericht.

Ohligs. Eintragungen in das Handelsregister.

ftung in sell

J r Stammkapital auf i 86 9 i

090 Reichsmark . 3 2

stellung ist durchgeführt.

Durch Beschluß n,, . ; r e t Auf Grund der neuen

8888]

nuar 1

m 5. ; Abt. B Nr. 27 bei der Firma P. von der Lippen & Cie, Gesellschaft mit beschränk=

, n

Um⸗

ist die abgeandert stim⸗

§ 7 der Satzungen wird die chaft durch einen oder mehrere Ge⸗

J schäftsführer vertreten. zur Einzelvertretung befugt.

r derselben ist

Am 21. Oktober 126:

Inhaber der

Amtsgericht Ohligs.

Oschersleben. 85889] In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 313 verzeichneten gesellschaft Helmholß & Co. in Dedeleben September 1 Die Gesellschaft ist aufgelzst.

Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Osterode, Harx. ing In das Handelsregister B Nr. 0. M6 bei 96 Fi

1I.

n 5.

harzer Kraftwerke Osterobe 2 Harz 8

H. folgendes eingetragen: gi

des Kaufmanns Fritz Schlein ist er⸗ en

In B Nr. 25 am 9 der Firma Lyding b. H. in Osterode g. Gleheth Lyding, geb. Dppermann, ift als Geschäftsführerin ausgeschieden.

Wbt. A Nr. 318 bei der Firma Linder K Fehlenberg in Ohligs We i ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschalter Fabrikant Paul Linder ist allei⸗

yer: Die Ge⸗

img.

Kommandit⸗

r 1926 eingetragen

irma West⸗ m. Prokura

& Reinhard G. m. rz: Die Ehefrau

Amtsgericht Osterode a. Harz.

FIön.

78894

das Handelsregister A 5 am

11. Oktober 1925 unter Nr. 16 folgendes eingetragen worden:

1. Schloßdrogerie, Fahrenkrog in Plön, Jan Kneppenberg i Plön, den 11. O Das Amtsgericht.

Plön. In das Handelsregister A Nr. 50 i heute bei der Firma E Plön eingetragen worden: Of delsgesellschgft. Der Kaufmann Emil Ditt.

sᷣ ,, erteilt.

. Johannes dem Kaufmann

tober 1926.

ee

Burmeister in fene =

in Plön ist in das Geschäft als

persönlich haftender getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1926 begonnen. Plön, den 13. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. 7859 , Abt. A if r unter Nr. 499 verzeichneten Firma Curt Schneider in Ditfurt als deren 3 ö. heute eingetragen worden: Die E rau des Mühlenbesitzerz Curt Schneider, der Gesells Luise geb. Drache, und ihre Kinder, a) der datoren e , Hans Louis Otto ̃ eb. September 1912, b) die Schülerin Erika Helene Else Schneide: geb. am 15. Februar 1919 in Ditfurt in ungeteilter Erbengemeinschaft, . den 23. Oktober 1926

unser

Gesellschafter ein⸗

4

6e

Schneider,

Das Amtsgericht. j

Reichenbach, unser gin n ister Abt. B Nr. 9

Firma

O. L. 83895

eichenbacher Blau⸗

immermann, Söhne und ocke Reichenbach, O. S., G. m. b. H. heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom 14. Oktober 1926 aufgelöst. Der und bisherige n Zimmermann in O. L., ist zum Liquidator bestellt. Reichenbach, O. L., 22. Amtsgericht.

KReichenbach, Sccules.

Das unterzeichnete Gericht be die im Handelsregister A Nr. 499 ein- getragene Firma Karl Hnizdil zu löschen, weil sie nicht mehr besteht.

ell⸗ Geschäfts führer Reichenbach,

TIktober 19s.

78896 ichtigt,

Der Inhaber

Hnizdil, unbekannten n

wird hiermit gemäß Kenntnis gesetzt. Zur . ; Widerspruchg wird eine Frist von zwei Monaten bestimmt.

Reichenbach i Schles', den 26. 10. 1926.

141 G. F.-G. in eltendmachung des

Amtsgericht.

Cn.

.

Handelsregistereintragungen 19265

vom B. 10. . Henn

ie Firma Hermann Faiß, = ö hier Dehn Hermann Faiß, Kaufmann, hier. irma 86 Widmann, t⸗ ier:

ĩ

lingen. Geschä ohne Geschäftsforderungen und Ver. bindlichkeiten, sind auf die Ehefrau des Inhabers Wilhelm Widmann, Kaufmann

. 2 *

hier.

ptniederlassung * ft und Firma,

ullingen, Hedwig geborene Ziegler,

daselbst übergegangen. Zur Firmg Gre Hauptniederlassung bier: Die Firma is

chen.

Wilhelm w

mann,

t der Gesell ver⸗ , . 3

Baumeister,

fabrik, Gesellschaft tung, Bartelshagen“

von 1090 95 unter Ausschluß des ge

KRietherg.

des

Si eheim en. : har. 187 Oęgtober 1926 unter Ne. 449

cute bei

Generalversammlung vom

Hans Kummer Uhrenfabrikant in Bett⸗

23 9. irmenreg ter: Zur e geh, . Si e Auggeschieden i *. , gria Weber, geborene Wittel, Wihwe des Martin Weben Kauf mann in tlingen ingen. Weilerer Gesellschafter: Luise it el. geborene raun, Chefrau des Ernst Wittel, Kauf daselbst; dieselbe ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft 1 lossen. Zur Firma Emil Adolf iengesell⸗ ft. . Gesamtprokurg für otthilf usch, Carl Luz, Friedrich 83 . Kau n r ö. etungẽ ; e emein mit einem weiteren Gef , e fer oder mit einem

sam ö 3 C. 8 usgeschieden als e er Elsasser, ernfn fn, hier; dessen

hier: ulius

itwe, osg geborene Stern, daselbst, ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten, Zur 8 Bauhůtte Achalm Reut⸗ lingen, n, beschränkter Haf · tung, Sitz hier: Die Vertretungsbefugniz des Geschäftsführers Albert ö. hier, ist heendigt; Geschäftsführer jetzt: Max Krehl. ier. Amtsgericht Reutlingen.

NRibnitꝝ. 78898 In unser , ister ist zu der irma Meglenburgische .

mit beschränkter Haf

. zu Bartelshagen heute eingetragen ; . Die Gesellschaft wird als nichtig gemäß § 15 der Verygrdnung über Goldbilanzen und der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Ge⸗ sellschaften usw. vom 21. Mai 1926 gelöscht Ribnitz, den 25. Oktober 1925. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Rietherg. t . In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. Oktober 126 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma. „Rietberg= Werke, Aktiengesellschaft in Rietberg i. W.“ folgendes eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversamm—

10. 1926 bei lung vom 25. August 1925 ist 8 5 des ist heute die Ernst Hanisch, höhung des Grundkapitals von 150 000 deren Inhaber der Kaufmann Ernst

Gesellschaftspertrags abgeändert. Die Er- Reichsmark quf 250 C99 RM (wei- hundertfünfzigkaufend Reichsmark) durch Ausgabe von auf den Inhaher lautenden Vorzugsaktien zu je 169 RM und 20 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien zu je 1000 RM zum Kurse

lichen Bezugsrechts der Aktionäre ist schlossen. Amtsgericht Rietberg.

Die Firmg J. Liemke gnt. Paehler in Kaunitz Mr. 57 des Firmenregisters Amtsgerichts Rietberg) ist am löscht. Amtsgericht Rietberg.

(IS 03]

Vas Dandels ter B mirn Finn ff e rr Fechemn elden

Aktiengesellschaft in Rheinfelden (Baden) eingetragen: .

Durch Beschluß der außerordentlichen Januar 1926 ist die Firma gufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Gustav Jeanauenin, Kaufmann in Rheinfelden (Badem),

Liquidatoren zeichnen ge⸗ Zu Rechtsgeschäften mischen chaft und einem der Liqui—- genügt die Unterschrift des anderen Liquidators.

Säckingen, den 21. Oktober 1926. ; Amtsgericht.

lach. Die meinsam.

Sickingen. In das Handelsregister wurde heute zur Firma Textilwarengeschäft rhein Inhaber Erhard

erloschen. Säckingen, den 22. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht.

Ski ceking en. . 7S9o0 2]

In das Handelsregister wurde heute

zur Tirma Louis Schmidt, Holzhandlung

in Säckingen, eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Säckingen, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht.

Schłk en di iꝝ. . 1789049 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 17 Firma August Vogel in Schkeuditz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Schkeuditz, den 28. August 1926.

Das Amtsgericht.

Scuhkeuditæ. . ISM] In unser Handelsregister A ist heute hei Nr. 115 A. & A. Heilpern offene Handelsgesellschaft in Schkeuditz Fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Sieafried Orchudesch aus Leipzig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schkeuditz, den 28. September 1926. Das Amtsgericht. Sgelow. . I8S906 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8, betr. Molkerei Seelow, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, fol⸗ gendes eingetragen worden: n aa, Karl i. ist als Ge⸗ äftsführer ausgeschieden; an seine Stelle ist Direktor . Dr. Hans Georg Glünder zum Ge stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Oktober 1 ist

i Gef ,, ermächtigten Vor haber andsmitglied. ;

Fritz Les chränkter Haftun vom 18.

mann Walter Krause ist zum bestellt. .

Tilsit. unter Nr. 1349 eingetragen worden: Kaufmann Carl Konstantin in

78900] geb. erteilt.

Trebnitz, Schles.

Trier. wurde eingetragen:

e. die Firma

Stern Lorenz Steinebach als deren Inhaber der Restaurateur 78899) Lorenz Steinebach in Trier.

bei der Kommanditgesellschaft in Firma Karl A. l

19. Oktober 1926 von Amts wegen ge⸗ 1 Trier;

Josef Rauen in Trier: . prokura des Hermann Wies ist erlo Dem Walter Rauen, Kaufmann in Trier, ist Einzelprokura erteilt.

, in Firma Kühlwein Co. in schaft ist nach Koblenz verlegt. 23. Oktober 1826 unter Nr. 121 sosche bei der Kommanditgesellschaft in Firma Tuchfabrik Trier Emil Müller K Co. in Trier: De prokuristen Karl Derth, Kar Trier, ist Einzelprokura erteilt.

(IS oO0l] Trier.

it Ober Nr. 128, Handels. und Jadustriegese

Kiefer in

Säckingen eingetragen: Die Firma sst . die alte Bezeichnung der Gesellschaft:

Keramentwerke, 9

schränkter

gestellt und

schäftsführer be⸗

tsführer durch einen

bestellt die 86

̃ . 26 65 . ührer oder dur

gemeinschaftlich vertreten. Seelow, 29 24. Oktober Amtsgericht.

Snandan. 1 [7890 In unser Handelsregister A ist 23 ner Nr. 579 bei der Firma K

1926.

,, aufgelösst:. ;

Stolbęrg, Rheinl.

n Firma r Neumann / m dem Sitz in Vicht ist der Kaufmann Tati , me 3 n , aus

r ft ausgeschie den. Stolberg, gin. 6 Oktober 1926. Amtsgericht.

Stolp, Komm.

ein-

S909]

roßhandel chner 2. . in Stol e Ilschaft . Gesellschafterbeschluß ober 1926 aufgelöst. Kauf⸗ iquidator Amtsgericht Stolp

. 7 S9lo] In unser Handels register Abt. A Alpacca⸗Versandhaus, Tilsit, K Der Kaufmannsfrau

Abromeit, in Tilst ist

Tilsit, den 26. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 6. 6 ; 78911] In unser Handelsregister A irma Automobilzentrale rebnitz i. Schl., und als

anisch in Trebnitz i. Schl. eingetragen. mtsgericht Trebnitz, Schl, 4 10. 1985. S912 In das Handelsregister Abteilung A

r 1926 unter Nr. 1805 Im goldenen

in Trier und

Am 16. Okt Gaststätte

Am! 16. Bttober 5e unter Nr. 1210 Bender, ,, n,,

ommanditisten ist die Kommandit⸗ esellschaft in eine offene Handelsgesell⸗

umgewandelt worden. der Firma Tapetenversandhanus Die 53 5

7 bisherigen Gesamtprokuristen

Am 22. Oktober 1926 bei der offenen

Trier: Der Sitz der Gesell⸗

Am 2.

Dem bisherigen Gesamt⸗

Amtsgericht Trier. Abt. 7a.

In das PHPandelsregister B ist ö t zu Trier Nells Ländchen G. m. H. zu Trier, eingetragen worden, daß

Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Trier, wiederher⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens wieder ist: Erwerb von Pa⸗ tenten und Lizenzen sowie die Her⸗ tellung von glasierten Wandplatten, auornamenten, keramischen Erzeug⸗ nissen nach dem Verfahren der lt⸗

i

chäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei andern Unternehmungen zu beteiligen.

Amtsgericht Trier.

,, m. U. unser delsregister A i unter Nr. 184 die offene Handel . schaft Hermann Gerhardt C Co, Eisen- gießerei! mit dem 26 in Torgelow ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ , ,. sind Kaufmann Hermann Ger⸗ t sowie die Former 1. Wittenbe runo Harder und Hans Chinnow, sämk⸗ lich in Torgelow. Die Gesellschaft 6 am 21. September 1926 begonnen. Die Firmg betreibt eine 8. rei. Ueckermünde, den 15. Oktober 1926. Amtsgericht.

a Tres. 18016) Waldenburg, Sc * 2 9. 66

lsregi t n nnr Ce, n, de, Gf

der Firma Richard n, ,

bu eingetragen worden. Am ĩ

r ene ge

, , ,. Schles. ien i In unser Handelsregister B Nr. 36 if

am 19. Oklober 1936 bei der Firma

Seraeus⸗ Schmelzfarben werk Alt⸗

I schtuß bee

rer und einen Prokuristen

isherige Gesell⸗ , feiner Schwe

Wei dem.

Hand.⸗Rꝑe g. Eintr. B 48 v. A. 10. 26, eee, 9. . Slolper

gattin, ö

ist Werl, Bz. Arnsberg.

da un . sche onstantin, erloschen ist: 6 27 rokuro e eri Werl, den 23. Oktober 1926.

der 166 We

Wiesbaden.

Kohl. Reklamevermittlung“, Die Firma ist erloschen.

önlich

Durch das Ausscheiden des e, , und hgt am 15.

r, sind beide Gesellschafter gemein=

& Wild Arti 1 16. . 2g iter dire nt ö rich M

Nachf., Frankfurter Schuhbaza

erteilt.

B Nr. S5 bei der Firmü . Noll, Großhandlung in Kartoffeln und

mit beschränkter Haftung“, Die ö ist beendet

glafur und Vertrieb von Baustöffen und der unter Rr. 656 die damit verbundenen

Zeitz.

lschant 5 8

tember 1926 hi Dr. een

in Hanau und Dr. Wisheim raus in c

vertretu

gericht Wal ddl shut.

ls i in 2 Fi i⸗ e,, n, th en di ech i . ö. Frau Emmy geb.

udsche, in Wald ʒ ; igt lr sbut eden , g, ge nefge, mrren. Bad. mtẽgericht

6hut. Ges

war im, Meckel

In das Handelsregister i te bei den , ö in

in, den 13. ober 1926. Helen ber n cen eee ger dh.

ö. ; e 7 ; n,, . , rl Stümpfler“. Sitz.

In das ohenstrauß. ganstalt,

en: chdruckerei, J

reibwarenhandlung. okurist: lh ler ö. iche e e

v . trauß. . Welden 6 den 26. Ottober 1926. Amtsgericht Registergericht. 1 In unser Handelsregisfer B ist bei, str, 29, Firma Sauerland & Co. G. m. H. in Ul, eingetragen, daß die Firma

Wernigerode. Im biegen ei der

ö lag Handelsregister B 35. ommanditgesellschaft Direction Disconto · Gesellschaft Zweigstelle rnigerode heute eingetragen: Die

weigniederlassung ist erloschen. dn e , g n 30. September 1926.

Wernigerode den l Preuß. Mmetsgericht. Abi. 5.

Handelsregistereint 56

Handelsregistereintragungen.

Le, R reer.

A Nr: Bös bei der Firmg Franz ie sbaden:

. 3 19 ktober . Nr. Firma „Johann y jr. esbaden *.

Baudekorationsge schäft

haltende Gere llscha fuer nr, Kari dauly und Hans Keßler, beide in Wies⸗ den. Die ** n ft ist eine . li egonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ermächtigt. B Nr. 135 bei der Firma, Tod us dem Vorstand gusgeschieden. Vom 18. Oktober 1926: A Nr. 616 bei der Firma „J. S . r. Wi Die Firmg lautet fortan Spezi al⸗

haus für Her; Schuhe. G. 8 G. Gott . r

A Ri. 2069 bei der Firma. Alfred

Unger, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

n. 5 B Nr. 788 bei der Firma „Velleman

& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung“, Wiesbaden: .

aufmann in Fee

Die

ndet. Die Firma ißst erloschen. Vom 3 Oktęber 19259: . B Nr. 574 bei der Firma „Leo Levitta

Dem Ka

18913 ; Söhne, Gesellschaft, mit deschraͤnkter

in Wiesbaden: Müller in Wiesbaden ist Prokura

Vom 21. Okloher 1926

0

nderen deserzeugnissen.

Gesell . . Die Firma st erloschen.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

. 78923] ndelsregister A ist heute bei

In das e bei eingetragenen Firma

Otto Uipelt, Korsettfabrik in Zeitz, Frau Charlotte Uipelt, Zeitz, als Inhaberin

eingetragen worden. bt. Ja. k 2

gründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗ werber ausgeschlossen.

Der Nebergang der dem Betriebe des Geschäfts be=

Zeitz, den 22. Oktoher 1926. Amtsgericht. I1I7S92n] In das Handelsregister A ist heute bes der unler Nr. 4 , . i itz Lippmann in itz folgen 6 worden: Die Firma sst er= loschen. olg; den 25. Oktober 1926. Amtsgericht.

ziegenhals. IIS8924] In unser Handel gregister A. Nr. 73 ist bei der Firma , n. Jiegen⸗ hals Glogner R. Methner eingetragen worden: Die Frau Methner, geb. Pfuhl,

brikbesitzer Gertrud a r , n, ,

tende Gefellschafterin eingetreten.

Aus der el ge sind als ver⸗ sönlich ftende Gesellschafte. ausge. schieden: J. der Syndikus Dr. Waldemar Günther zu Berlin Charlottenburg,

sz 7 des Vertrags wie jolgt geändert, foweit die Vertretungsbefugnis in Frage

wafsser G. m. b. H. in Altwasser, Schief., gingetragen worden: Durch Be

ellschaft vorm. : Stümpfler, Karl, . 3 ö. Buchdruckereibesitzer Vohenstrauß. Unter⸗ = e n

ufmann

in die Gefellschaft als versönlich haf ·

2 seine Ehefrau Marlba Günther, geb.

Glogner, dalelbst. 3. Fer Professor Aaof . Raduloyies zu Mistole (Ungarn), 4. seine Ehefrau Frieda Radulovics, geb. Glogner, daselbst. 5. die Frau Fabrik⸗= direktor Louise Gampert., geb. Glogner, in Ziegenhalg, 6. die Frau Fahrikbesitzer zertrnd Methner, geb. Pfuhl, n iegenhals. . ! Die offene Handelsgesellschaft Papier fabrik Ziegenhals Gloaner & Methner ist durch Eintritt von sechs Komman⸗ ditisten in eine Kommanditgesellschaft um . le Tr en nr ner. en trieb vom 1. ember 1926 ab. Amtsgericht Ziegenhals, 20. Sept. 1926.

zittan. 78925] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am 22. 10. 1926 auf Blatt 1288,

Emmerich.

heir. die Firma Hans Erich Hartmann (IVyll⸗Verlaa) in Zittau: Die Prokuren der Charlotte. Margarethe Elisabeth artmann und Eugen Albert Willy Hartmann sind erloschen.

2. am 25. 10. 1926 auf Blatt 247, betr. die Firma Mechanische Weberei A. G. in Zittau: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. Seyp⸗ zember 1926 ist der 5 26 des Gesell⸗ schaftsbertrags abgeändert worden.

3. am 25. 109. 1925 auf Blatt 1743 die Firma Knoll K Komp. in Zittau. Gesellschafter sind die Kaufleute a) Gustav Knoll, b) Albert Knoll, ) Karl Knoll, sämtlich in Zittau. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 be— gonnen. Der unter a Eingetragene ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu ver— treten. Die unter b und e Eingetragenen dürfen die Gesellschaeft nur. gemein⸗ schaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener Ge— bäftsnveig: Herstellung bon Futter— stoffen und Satins. Greßhandel mit Tertilerzeugnissen und Ausführung sämt—

licher gelegentfich desselben vorkommender S

Geschäßt. Die Gefchäftsräunie befinden sich in Jittan, Neustadt 25. Amtsgericht Jittau. 35. Oktober 1926.

*wickanu, Sachsen. 8926 In das Handelsregister ist . 39 zetragen worden guf Blatt 2770, betr. die Firma Zwickauer Fleischaroff⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Jwickgü; Die ertretungs— befugnis, des LiJuidgtors Max Walter Vogel ist beendet. Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Amtsgericht Zwickau. 25. Oktober 1926.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ars ta dt. ö 78965 In das Genossenschaftsregister Nr. 3

ist heute bei dem Consumverein zu Ge⸗ B. G8

ichwendg, gingetragene Genosser f mit besch ran er . re, schwenda eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 4. Juni 1926 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst worden. Auf Grund desselben Beschlusses und des am 18. 19. Oktober 1926 beurkundeten Verschmelzungs⸗ vertrags ist die Genossenschaft mit dem Confumverein zu Gräfenroda, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gräfenroda, verschmolzen und ihr gesamtes Vermögen dieser Ge⸗ nossenschaft übertragen worden. Arnstadt, den L5. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. 5.

Ha lklenst elt. S636]

Unter Nr. 87 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Volkshaus⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Harzgerode, eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von geeigneten und schönen Räumlich⸗ keiten zu Vereins⸗ und Versammlungs⸗ zwecken, die insbesondere zur Förde⸗ rung der Jugendpflege mit dienen sollen, und die genossenschaftliche Or⸗ ganisation des in diesen Räumlichkeiten stattfindenden Verzehrs an Speisen und Getränken.

Ballenstedt, den 25. Oktober 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

KButtsti dt. 78633]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Edeka Großhandel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Buttstädt, einge⸗ tragen: Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Buttstädt, den 16. Oktober 1925.

Thür. Amtsgerscht.

nu x teh use. 138639 In das Genossenschaftsregister Nr. 21

ist bei der Wasserversorgungsgenossen⸗

schaft Altkloster heute eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

erloschen. . Amtsgericht Buxtehude, 22. 10. 1926.

,,,, 78966] ei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 385 eingetragenen Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. zu Grünau ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1926 ist das Statut geändert. .

Cöpenick / den 7. Oktober 1926.

Amtsgericht.

23 8635] In das Genossenschaftsregister Nr. 18 wurde am 26. Januar 19265 bei der Ge⸗ nossenschaft Molkerei Elten e. G. m. u. S. eingetragen:

Der Landwirt Wilhelm Wanders ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle getreten der Land⸗ und Gastwirt Franz Franken. Der Land⸗=

wirt Johann Gies ist aus dem Vorstand

ausgeschieden und an seine Stelle ge⸗

treten der Gutspächter Hubert Franken.

Emmerich, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht.

Gqtting en. 18967] 3 unfer Genossenschaftsregister ist zu Nr. S4, Bau u. Sparverein Boven⸗ den, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht in Bovenden, am 91. Oktober 1926 eingetragen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1926 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestelltt. 1. Weichenwärter Augufst Mackenroth, 2. Arbeiter Karl Lüders, beide in Bovenden. Amtsgericht Göttingen.

Hęeilsber. Ido 8]

In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Oktober 19285 unter Nr. 38 die Elektrizitätsgenossenschaft Roggen⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roggen⸗ hausen, eingetragen. Die Satzung datiert vom 29. August 1926. Gegen⸗ stand bes Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Amtsgericht Heilsberg, 15. Oktober 1926.

Jiüterhog. . 18641

Eintragung vom 21. Oktober 1926 im Genossenschaftsregister Nr. 46 a bei der Strompersorgungsgenossenschaft. Borgis⸗ dorf eingetragene ,. ft mit be⸗ schränkter n . in Bor ch,

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9. Februar 1925 aufgelöst. 2

Amtsgericht Jüterbog.

Hahnheim. Schlei. 7862] An 2. Sflober Joes wurke in das o enschs tere gen unter Nr. 63 die Satzung der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht zu Dollrottfeld und Um⸗ . in Dollrottfeld vom 9. September Mb eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Lieferung von elektrischer Energie für Licht⸗ und Kraftzwecke an die Mitglieder. Amtsgericht Kappeln.

Kosel, O. Ss. (186441 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 29, Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft der Gastwirte von Kosel, S., und Umgebung, e. G. m. b. in , r Vertretungsbefugnis beendet ist. ; ; . Die Firma ist demzfolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden. Kosel, O. S., den 10. Oktober 1926. Amtsgericht. t

eingetragen, das, die ie BViqu ĩdatoren

Ostrriesl. IIsS070] das Genossenschaftsregister ist bei der unter Rr. 78 n , , nossenschaft „Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Uplengen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Remels“, eingetragen. Dle Vertretungsbefugnis der Liqui⸗

Leer

In

datoren ist beendigt. Amtsgericht Leer (Ostfrsld.), den 20. Oktober 196.

Mass. IIS86072

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 86, der Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Vier ⸗Kreuz⸗ brück zu Vier⸗Kreuzbrück, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 12. Ok⸗ tober 1926 aufgelöst. Liquidatoren find der Landwirt Gustav Weber und der Landwirt Robert Schalow. Amtsgericht Massowm, 21. Ottober 1926.

Mirco. 178647 In unser , ist heute unter Nr. 16 die „Molkerei⸗ genossenschaft Qualzow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Qualzow, ein⸗ getvagen. Die Satzung datiert vom 8. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die , mne, ,. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Mirow, den 14. September 1926. Das Amtsgericht.

Osterode, Ostmr. 78973]

In unser Genossenschaftsrealster ist heute bei der Landwirtschaftlichen Kreis⸗ Lenossenschaft e. G. m. b. H. Osterode, Ostpr., folgendes eingetragen;

Das Statut i 42 geändert (Ge⸗ schäftsan teil) durch Beschluß der General⸗ . vom 16. September 19265.

r Geschäftsanteil beträgt 100 (M. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 200. .

Osterode, Ostpr, 25. Oktober 1926.

Amtsgericht.

,, e n n,, 6 n unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 8 bei der ki n . ugs⸗

und Absatzgenossenschaft in Lette heute

folgendes eingetragen: ie e zaft t durch die Be= chlüsse der Generalversammlungen vom

datoren sind bestellt: J. der Landwirt Fer⸗ dinand iethoff, 2. der Landwirt Her⸗ mann Westar, J. der Landwirt Gerhard Lütkekoßmann, sämtlich in Lette. Rheda, den 22. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Würzburg. 78976 Handwerker ⸗Baugenossenschaft Würz⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Das Statut ist vom 18. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ schaffung von gesunden Wohnungen und ren Verkauf, und sollen die Wohnungen in erster Linie dem allgemeinen Woh— nungsmarkt in Würzburg zur Verfügung gestellt werden. ;

Amtsgericht Registergericht Würzburg.

5. Musterregiftet.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cxeseld. 79466 In das Musterregister wurde heute solgendes eingetragen: Nr. 2580. Firma Schiller, Crous & Co. in Crefeld, ein siebenmgl mit dem Geschäftssiegel⸗ abdruck verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Muster jür Damastgewebe, Fabrif⸗ nummern 22210, 22229, 22277, 22237, 2891, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 18. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Crefeld, den 18. Oftober 1926.

Amt gericht.

Heidelberg. 79467] Musterregister Band II O.⸗-3. 92: August Kauffmann in Heidelberg, Karpfen⸗ asse 4 Il, ein versiegeltes Paket von Mustern für Glasbilder, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 7, Flächenerzeugniffe,

Schutz srist 3 Jahre, angemeldet 20. Oktober

1926, nachm. 4 Uhr.

O.—-3. 93. Firma J. P. Landfried in eidelberg, 1 Muster einer Etikette für erpackungen von Tabakfabrifaten, Ge⸗

schäftsnummer 79, offen, Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am

21. Oftober 1926 vorm. 94 Ühr. Heidelberg, den 27. Oktober 1926.

Amtsgericht. V.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Augustusburg, Ervg ekö. 79384]

Ueber das Vermögen der Holzspiel⸗ warenfabrikantin Anna verw. Hähnel, all. ih der Firma Oskar Hähnel in

1. und 8. August 1726 aufgelöst. Zu .

„Grünhainichen, wird heute, am 26. Ok⸗

ober 12926, nachm zrags G28 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Ortsrichter Oskar Beier, Wald— kirchen⸗Zschepenlal. Anmeldefrist bis zum 16. November 192966. Wahl. und Prüü⸗ fungstermin am 26. November 1926, por mittaas 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Nobember 1925. Amtsgericht Augustusburg, den 26. Oktober 1926.

KEreslan. 7935]

Ueber das Vermögen der offenen Han—⸗ delsgesellschaft Heckendorf & Boer in Breslau. Werderstrgße 43 (Kolonial- waren, Wild. Geflügel, Delikgtessen, Landes produkte, wird am 25. Oktober 1926, nachmittags 136 Uhr, das Kon—= kursverfghren eröffnet. Verwalter; Kauf mann Johannes Nitschk. in Breslau, Hirschstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 6. Dejember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. November 15926 vormittags 977 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1925, vormittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht, hler, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 296 im II. Stock. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 3. Dezember 1926ĩ ein— schließlich. (41 N. 37736.)

Breslau, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht. Diisseldorf. 179386] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gamen zu Düsseldorf. Nord- straße 118. Inh. der Firmg Friedrich Gamen, Schuhwaren, Düsseldorf, wird heute, am 26. Oktober 1926, ,, 117 Uhr. Tas Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldberg zu Düsseldorf, Königstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ar= rest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 24. November 1926, erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 20. No vember 1926 vormittags 9M Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Samttag, den 4. Dezember 1926, vormittags As Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 231 des Justizgebäudes an der

ühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Gräfenberg. [79397]

Das Amtsgericht Gräfenberg hat über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Leonhard Seeler in Neunkirchen am Brand am 27. Oktober 1926, vormittags II, 18 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dol⸗ wejel in Erlangen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 17. No⸗ vember 1326. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis 17. Novemb

1926. Termin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters sewie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den ä. i352. iz, 137 der. Konk-Ordn. H= zeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 26. Nobember 1926 vorm. 19M Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hattingen, Ieuhr. 790388 Ueber das Vermögen der Firma Max Hegemann in Ohersprockbövel ist heute, 1230 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet., Konkursverwalter ist der Justiz= rat Cappell in Hattingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1927. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1925, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstraße 9. Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin am 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. Hattingen, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Leipzig. 79389] Ueber das Vermögen der Firma Bunte Bühne Faun Walter Mertz, Kommanditgesellschaft in Leipzig. Wind⸗ mühlenstraße 14. wird heute, am 27. Oktober 19265, vormittags 1055 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— lursberwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schatz in Leipzig. Nikolaistr. 17. An— meldefrist bis zum 4. Dejember 1926. Wahltermin am 1. Dezember 1926, vor⸗ mittaas 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1. den 27. Oktober 1925.

Leipzig. 79391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Adam Schirling in Leipzig, Sophienstr. 7 all. Inhabers der Firma Johann A. Schirling, Dampfsägewerke, Folzgroßhandlung und Holzwarenfabriken in Leipzig, mit Werken in Wutzelhofen⸗ Regensburg und Körner in Thür., wird heute, am 27. Oktober 1926, vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öücfnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Justizrat Schatz in Leipzig, Nikolai⸗ straße 17. Anmeldefrist bis zum 4. De⸗ zember 1926. Wahltermin am 1. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. Dezember 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. November 1926. Amtsgericht Leipzig. Abt. IL A 1, den 27. Oktober 1926. Leipzig. 79392 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rentsch, in Leipzig-Reudnitz, Fomeninsstr, 18, früheren Inhabers der Firma J Friedrich Rentsch, Lackfabrik in Leipzig⸗Großzschocher, Mittelstr. 14. wjrp Bene, ora. 27. Oft sber 19268. nach⸗ mittag 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursbenvalter; Rechts⸗ anwalt. Justizrat. Roth in Leipzig, Nikolaistr. 1. Anmeldefrist bis zum 20. Nobember 19263. Wahl- und Prü⸗ fungstermin am 30. November 19h, bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum B. Nobember 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den 27. Oktober 1926.

Lübechk. 79393 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Franz Wilhelm Arlt in Lübeck, Georgstraße Nr. 4. ist am 20. Oktober 1026, vormittags 9y Uhr, das Fon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Man—⸗ datar Emil Pieper in Lübeck, Breite Straße 65. Offener Arrest mit Anmelde— und, Anzeigefrist big zum 30. November 1926, Erste Gläubigerversammlunn: 19. Nobember 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8; allgemeiner Prüfungs— termin: 17. Dezember 1936, vormsttags 11 Uhr. Zimmer Ur. 9.

Lübeck, den 20. Oktober 19826.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lii dl enschùeid. 79390 eber das Vermögen der Firmg Blidi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schalksmühle, ist heute, 1075 Uhr por—⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— berwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schemmann in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1926. Anmeldefrist bis zum 25. November 126. Erste Gläubigerversammlung am 22. Nobember 1926, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Philsppstr. 39, zember 19236, vormittags 111 Uhr, daselbst. b Lüdenscheid, den 27. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des ÄUmtsgerichts.

Miinchen. 77822]

Ueber das Vermögen der Spar— Kreditbau⸗Baugenossenschaft e G. m. b. H. München, St. Paulstr. 9so. wurde am 21. Oktober 1906, vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Gottfried Wießner in München. Neuhauser Straße 50. Offener Arrest nach Konk⸗ Ordnung § 118 mit Angeigefrist bis 11. November 1986 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen Ludwig⸗Straße 9, bis 11. November 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk-Ordnung ss 192, 1984, 187 bezeichneten Ange⸗

ber! legenheiten und allgemeiner Prüfungzs.

Zimmer 587. Prüfungstermin am 13. De⸗

im Zimmer 735 /MI, Pring⸗.

lermin? Freitag, 19. November 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 7X ,/1II, Pring- Ludwig⸗Straße 9.

Konkursgericht.

Amtsgericht München.

Flauen, Vogt]. 79394 Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Kommanditaesellschaft Mar- garete Ich, Damenkonfektion in Plauen, Neundorfer Straße 4, ist auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben worden und gleichzeitig ist heute, am 27. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, üben deren Vermögen das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Plauen, Bahnhofstraße 4. zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 2. Dejember 1M. Wahltermin am November 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 7. Dezember 1928. G. A. / 35 und K. 121 z. -.

Amtsgericht Plauen, am 27. Okt. 1926.

Stassfurt. 6 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gustgo Weise in Staßfurt ist am 277. Oktober 126, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Herz in Staßfurt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Nobember 19265, vor- mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1936, vormittags 10 Uhr. Staßfurt6, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 79396 Ueber den Nachlaß des am 9. Sey⸗ tember 1925 verstorbenen Zollinspekters Paul Blaich in Stuttgart, Ludwig-⸗ straße 110, ist seit 27. Oktober 1926. borm. 9 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursvmerwalter: Obersekretäs. Rügner beim Bezirks notariat Stuttgart. Stadt. Abt. A in Stuttgart, Breite Str. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. November 1936. Ablauf der Anmeldefrist: 18. November 1926. Erste Gläubigerversammlung so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. November 1926, vor- mittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr, 15. Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

Warkburz. 793971 Ueber den Nachlaß des am 22. Sep- tember 1926 zu Warburg verstorbenen Auttionators Josef Dahme aus Warburg wird heute, am 25. Ottober 19265, vor⸗= mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nach⸗ lasses glaubhaft gemacht ist und von den Erben die Eröffnung des Nachlaßkonkurses beantragt ist. Der Bildhauer Johannes Dahme, hier, Burggraben, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ tungen sind bis zum 20. November 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird. zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendensalls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie Termin anberaumt. Allen Perjonen, welche eine zur Nachlaßkonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 20. November 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Warburg.

Allensteim. . 7 dos] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Steinau in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachlen Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 24. November 1926, vormittags W Uhr, vor dem Amtsgericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Ver⸗ n,, und die Erklärung des läubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten ö, Allenstein, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht. 793991 Altenkirchen, Westerwald. In, dem Konhursverfghren über das Vermögen der Firma August Auen in amm (Sieg) und deren Inhaberin Witwe 2 Auen, Emma geb. Luyken in Hamm Sieg) sst w nm,, auf den 18. November 1926. vormittags 10 Uhr, vor dem h e : in Alten · Üirchen (Sitzung saal) ö Der n,, , liegt auf der Gerichts . zur Einsicht der Beteiligten offen.

Altenkirchen, den 21. Oktober 1926. Amtsgericht.

KReęelgard. Persante. 179401

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Tapezierers Willi Fiebelkorn in Belgard a. 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

. a. Pers., den 22. Oktober 1926. Das üm legericht