1926 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

IJ 9937 Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Attiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm-⸗ lung der Gesellschaft vom 14. September 19266 hat beschlossen:

Der § 11 Abjatz! Satz l der Satzung erhält folgende Fassung: Der uf. sichtzrat besteht aus wenigstens drei Mtt⸗ gliedern? ĩ

Dem Aussichtsrat der Gesellschaft ge—⸗ bören nunmehr an: Bankier Martin Cohn zu Rerlin, Zigarettenfabrifant Felix 5 Hirich zu Berlin, Rechtsanwalt

schkenasy zu Königsberg i. Pr.

s7obsd] Gas⸗ und Elektrieitãts⸗Werke Wittenburg (Mecklbg. ) Attiengesellschaft. Bilanz am 39. Juni 1926.

RM 3 681 492635 w . 3 17865

Aktiva. Gas werks anlage Lagervorräte .. Debitoren...

J 5 469 44 Aujwertungeausgleichkonto. . 687 4

95 771 97

Passi va.

Aktienkapita! ...... 67 h00 - Anleihekonto. . ..... . 18 412 94 Kreditoren... . 5 06847 Reserpefondskonto .... 7463 Abschreibungskonto.. .. 1600 Gewinn und Verlustkonto 23168

95 771 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926.

e *

Debet. RM 4 Betrie bsunkosten «.... 31 20118 Aufwertungsausgleichkonto 1600 Bilanzkonto, Gew. s. 1925/s26 30223 35 851 1

Kredit. Betriebselnnahmen ..... 35 851 11 3h 85 11

Bremen, im September 1926. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Willy Francke. Die Dividendenscheine für das Geschäfts⸗ jahr 1929/26 zu unseren Aktien werden mit RM 12, abzügl. 10 0⸗0 Kapital⸗ ertragssteuer, bei unseren Kassen in Bremen und Wittenburg i. Mecklbg. eingelöst.

i ilanz auf den 31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien J 265 870 - Maschinen und Werkzeuge 30 70 , 3 27450 Vorräte: Rohmaterial 6 778, 60 albfabrikate 7798. 48 ertigfabrikate 10 487,36 zetrlebsmaterial 621, 15 Verpackungs⸗ material 989, Reklamematerial S0 26 754656 Debitoren i lauf. Nechnung 17 320 29 Postscheckguthaben u. Kassa⸗ , 346 93 Verlust w 16 50 44 190 69182 Passiva. Aktienkapital J bo 000 - Gesetzlicher Reservefonds. 6417 Hrle hen 37 100 - Akzʒepte 1 590 Bankkonto 8 30 059 Kreditoren... 15 878 65 Delkredere ..... 7000 150 691 82

Zuffenhausen, den 12. Juni 1926. Der Vorstand. Staudenmaier.

Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung mit den Geschästsbüchern bescheinigt

Stuttgart, den 12. Juni 1926.

Fr. Müäller, Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf den 81. Dezember 1925.

Verluste.

Abschreibungen ö 2 495 57 Allgemeine Unkosten 97 03311

Räckstellung f. zweifelhafte Forderungen 4400 Verbrauch an Materialien b2 43619 Verlust auf Handelsware 263437 198 999 24

Gewinn.

Ueberschuß auf: Fabrikation . 98 948 22 Maschinen und Werkzeuge b 67266 Gebäude.. 456 1 230 82 Kuregewinn ... o07— Gewinnvortrag von 1924 7136 03 nöd / 46 555 44 158 999 24

Zuffenhausen, den 12. Juni 1926. Der Vorstand. Staudenmaier. Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung mit den Geschästsbüchern bescheinigt Stuttgart, den 12. Juni 1926. Fr. Müller, Bücherrevisor. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 12. Juni 1926 der Aufsichtsrat neu gebildet wurde und unmehr besteht aus den Herren: zarl Rüble, Stuttgart, Jolef Hotz, Stetten a. k. M. Paul Hartmann, Stuttgart. Zuffenhansen, den 9. September 1926. Tabbox Attiengesellschaft Fabrik feiner Metallwaren. Staudenmaier.

79211

Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige in Nummer 229 dieser Zeitung vom J. Oktober 1926 weisen wir nochmals darauf hin, daß die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft nebst Gewinnanteil! und Er— neuerungsscheinen bei der Girozentrale, Bremen, Geoigstiaße 4, zwecks Um⸗ stempelung einzureichen sind. Wir wieder holen nochmals, daß Aktien, die bis zum 31. Dezember i926 nicht eingereicht sind, für kraftlos erklärt werden.

Bremen, den 31. Oktober 1926.

J. W. Neukirch A. ⸗G. Der Vorstand.

795721

Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. Berlin. Bilanz am 30. Juni 1926.

79939 München Dachauer Papierfabriken Attiengesellschaft in München.

Die am 28. Oftober 1926 beim Notariat München 11 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat anttagsgemäß und einstimmig beschlossen:

§ 17 dahin abzuändern. daß die Zahl der Aussichtsraismitglieder, die bisher höchstens 6 betragen durfte, nach oben unbeschränkt ist.

Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden fol⸗ gende Herren gewäblt: Kommerzienat Max Bullinger, München, Kommerzienrat Dr. Raimund Hergt, München, Justizrat Emil Kraemer, München, Rechtsanwalt Clemens Lammers, Berlin, Kommerzien— rat Julius Mever, München, Geheimer Kommerzienrat Hans Remsbard, München, Dr. Rudolf Weinmann, Berlin.

München, im Oktober 1926.

1926 geprüft und bestätigen ihre Ueber einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschajt.

Berlin, den 28. September 1926. Deutsche Treuhand · Gesellschaft. Horschig. Bodinus.

Laut Beschluß unserer gestrigen General⸗ versammlung wird die Dividende von 199o P. T. t. für das Gejchäftsjahr ; 6 außer an unserer Gesellschafts⸗ asse bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurta. M., Sam burg, Köln, Leipzig. München und Nürnberg. bei der Mitteldeuischen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. und ihren Filialen in Hamburg, Köln, Leipzig, München und Nürnberg., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei dem Bankhause J. Dreyfus G Co., Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. Cie., stöln, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, . bei der Baster Handelsbank in Basel mit dem gesetzlichen Steuerabzug von 1000 sofort ausgezahlt. Die Zahlung erlolgt bei den Attien über je RM 60 Nr.! bis 15 000,6, Nr. 30 001 155 000 und Nr. 160 001 225 000 mit RM 4,05 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 29 ür ge2h / zz, bei den Aktien über je RM 60 Nr. IH G01 - 30 000 mit RM 4, 05 gegen den Gewinnanteilschein Nr 2 und bei den Attien über e RM 399 (Nr. 1 bis 60 000) mit Rr 20,25 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2. Die zur Einlösung gelangenden Divi⸗ dendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom April 1925 sordern wir unsere üktionäre nochmals zum preiwilligen umtausch von je 5 Aktien über RM 60 gegen eine Aktie über RM 300 auf mit dem Hinweis darauf, daß voraugs⸗ sichtlich in absehbarer Zeit an den Börsen nur Abschlüsse im Nennwert von RM l00 oder einem Vielfachen davon zugelassen sein werden. Berlin, den 29. Oktober 1926. Eiektrische Licht und Kraftanlagen AVttien Gesellschaft.

J. Breul. Ebbecke.

77558

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Erich Huster, Berlin, am 20. September 19265 aus dem Aussichtsrat unserer Ge— jellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 22. Oktober 1926. Reichs ⸗Landbund Ein und Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft Sann over i. Liqu.

Plate, Glawe, als Luignidatoren. 15940

Gemäß § 244 des H.⸗G. B. geben wir hiermit bekannt, daß an Stelle der aus—⸗ geschiedenen Aussichtsratsmitglieder nun⸗ mehr in unseren Außsichtsrat gewählt worden sind:

1. Herr Dr. Franz Schwever, Staatsrat, Staatsminister a. D., München, Vor⸗ sitzender.

2. Herr Franz Semer, Bankier in Berlin ⸗Nikolassee, Stellvertreter des Vorsitzenden.

Hattinger Wasserwerk Aktien⸗ gesellschaft in Hattingen Nuhr. . Bilanz am 31. März 1926.

An Soll. RM 8 Grundstückskonto .... 33 877 20 Gebäudekonto. ... bl 900 - Hochbassinkonto.. ... 24 900 - Brunnenkonto. 2 900 - Maschinen und Kesselkonto 27 000 - Röhren systemkonto.. .. 12 200 Wassermesserkonto ... 5 400 Magazinkonto 6 390 659 Kautionskonto, Eisenbahn. 100 Rücklagekonto Nr. b0 .. 40 615 30 Bankscheckkonto .... 22 991 Kasßsekonto.. 1226 28 Kriegsanleihekonto u. Spar⸗

guthaben· 1 Debitoren u. Kohlenbestand 8 641 53

Sa.. 238 142 90

Per Saben.

Kreditoren K 473 85 Kapitalanlagekonto. ... 63 663 47 Aktienkonto . 120 000 Hypothekenkonto 3 19 500 . Gewinn für 1926/26... 34 50h 58

Sa. 238 142 90

Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1926.

An Soll. RM 3 Abschreibungen am Gebäude⸗

ö 107276 Hochbassinkonto ..... 2 820 94 Brunnenkonto .... 382 40 Masch. und Kesselkonto. 3 037 28 Röhrensystemkonto. ... 142023 Wassermesserkonto ... 131820 Kohlenverbrauchskonto .. 14489 66 Installations konto... 803 72

rachtentonto. ... 1985605 Lohnkontdo . 13 51615 Verwaltungsunkostenkonto 681 23 Betriebsunkostenkonto 10 208 20

Gehaltskonto ; 970691 Steuern. und Abgabenkonto 7057 93

Gewinn aus 1925/26. 34 506 658 Sa. 103 006 24

Per Haben. Wasser konto. ...... 98 69931 Zinsenkonto. ...... 3 629 93 Mietenkonto· ..... 677

Sa. 193 006124

Genehmigt.

Der Vorstand. Meyer. Volmer. Heinrichs. Der Aufsichtsrat. Birkenstock Vollmer. Hoppe.

Obernbaak.

Vermögen. RM 3 München Dachauer Papierfabriken 3. Herr Melchior Kahlen, Diplom- Kasse und Bankguthaben 1551 16758 Aktiengesellschaft. ingenieur, Architekt und Stadtrat in Schuldner . 3 278 81403 Der Vorstand. Düren, Rheinl.

Wertpapiere und Beteili⸗ Kullen. Kaulg. 4. Serr Dr. Josef Klug, Geheimer ö /) 23 264 180 55 79088] Regierungsrat a. D. in München. Geschäftseinrichtung ... 1— Bilanz per 31. Dezember 1925. b. Herr Ferdinand RNaffler, Fabrik⸗

Dio os ss besitzer in Weidach b. Westerham, Obb. k Aktiva. RM 3 6. Herr Dr. Götz Werbrun, Rentner in Verbindlichkeiten. Anlagekonten .... 97 100 - Leoni am Starnberger See. Aktienkapital: Maschinen ..... g 6h7 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Stammaktien 18 O00 000 Inventar.. .. 2501 Herr Franz Semer, Berlin, inzwischen aus Vorzugsaktien 30 000 118 030 000 Materialien.... 1000 dem Aussichtsrat wieder ausgeschieden ist. Reservefond; —— 3 3 800 900 . Waren K 14686 73 München, den 28. Oktober 1926. Fe d- Kasse und Wechsel ... 753511 Porzellanfabrik Schwaben Anleihen ; ö 781 650 - Effekten . 15041 Attiengesellschaft. dicht eingelöste Zinsscheine Debitoren... 662 0 Unerschtiltz 24 Im z, y 55 31215 ['gbb6 ... Nicht abgehobene —— Die Aktionäre der S. Th. Böhme Gewinnantelle 42 431,0 Passtva. Aꝛrtiengeselischaft in Chemnitz werden Ge kündigte Aktienkapital; 60 Co hierdurch jur ordentlichen General- Schu lber Namen cattientapital·. 13716 versammlung für Sonnabend, den el den, zo la. os asg ss eierveschde .;: 4 d = ?, digen ber n ming m ne, Rücklage fur Sri g len m- Spezial reservefonds.. .. 3575 in die Räume der, Allgemeinen Deutschen . ' 2 287 274 495 Hypotheken . 1 5 0 Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, 3 . 21 . ; Ka J J. agesordnung: Reingewinn... 64 ü Dipidendenasservate. ... 7o8 Is 1. Vorlegung der Geschäftsberichte und 8 O64 165316 , , H bb lb . e,, r ;. J Hewinn 2 . äfts jahr owie Beschluß⸗ fe . ,,, Vortrag aus 1224 L173] 1646160 faffung äber Verwendung des Rein—⸗ äftgjahr. gewinns. e n, Industrlebelastung 20 boo 2. Erteilung der Entlastung an den Soll. RM 3 19d 31245 Aufsichtsrat und. den Vorssand. Handlungeunkosten. . .. 18 17214 Gewinn und Verlustkonto. 3. Aufsichtsratswahl. d, .. 32638160 4. Sonstiges. ö Anleihezinsen ..... 26 662 50 Soll. M 3 Dicienigen Aftionäre, welche an per Zinjen und Tilgung der . 5 boo 73 Generalversammlung teilnehmen und ihr Genußrechte.. 16962 75 Abschreibungen.. .... 135 64699 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Saldo: Ver sůgbarer Gewinn 1 455 14214 Gewind.. itz 16 s 54 ÄAktien bei der Allgemeinen. Deutschen ; I Credit. Anstalt, Filiale Chemnitz, oder in 20193214 E 6MX. E unserer Geselischastsfasse zu hinterlegen, Gaben. Saben. andererseits müssen sie sich durch Vorlegen Saldo: Vortrag .... z9 19231 Vortrag aus 1924... 140113 der Aktien in der Generalversammlung Gewinn aus Wertpapieren, Rohgewinn in 1925 ... 35 208 13 als Aktionäre ausweisen. Dividenden, Zinsen und J odd J Chemnitz, am l, November 1926. Berschiedenem ..... 2 12862 geftenberg i. Schlef., 30. Sep. H. Th. Böhme Altiengesellschaft. 2 010 32143 tember 1926. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Feflenberger Solzindustrie Grim m. J. Breul. Ebbecke. Steiner. Altiengesellschaft. 799d] Wir haben vorstebende Bilanz nebst v ,,, Thom ale Halberstadt ˖ Vlankenburger Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni ö n Eisenhahn⸗Gesellschast,

Blankenburg a. S. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu

unseren Stammaktien Lit. O Nr. 1— 1700 J767

ö gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Berliner Bankinstitut ZJZoseph Goldschmidt K Co., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen bei der Darmstädter und National bank stommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannoner, in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig⸗ in Halberstadt bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann, in Blankenburg (Harz) bei der Deutschen Bank Zweigstelle Blankenburg oder bei unserer Hau ptkasse in Empfang genommen werden. Die Er— neuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzuliefern. Blankenburg (Harz) im Oktober 1926. Die Direktion. Dr. Steinhoff. Kratz.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

77092 Die Dr. R. Hase, G. m. b. S. in Ciausthal⸗Zellerfeld ist aufgelöst. Der

unterzeichnete Liquidator fordert etwaige Gläubiger zur Meldung auf.

A. Desgraz, Ingenieur.

T7 7bhb4]

Die Firma Geisel & Fahrenberg

G. m. b. S. in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Geisel, Aachen, Markt 35.

Der Liguivator: Julius

79880)

Von der Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Attien. Deutschen Bank und den Firmen J. Dievfus C Co. und Jaris lowety C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 18 510 0900 neue, auf den

Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1 bis 18 540 zu ie RM 1000 der Schlesischen Portland⸗Cement⸗ Industrie Attiengesellschaft in Oppeln, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29 Oktober 1926. Zulafsfungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

798817 Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ selsschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz ist der Antrag gestellt worden.

nom. RM 35 000 000 neue Kom⸗

manditanteile der Direction der Dis coöonto Gesellschaft Berlin eingeteilt in 18 600 zu je RM 16065 Nr. 1 A- 18000 A, 30 000 zu je RM 400 Nr. 973 335 1 003 334 boo iu je dich lod Rr. 1 963 3g bis 1053 334, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Ehemnitz, den 28. Oktober 1926. Die Zulassungsstelle ver Wertpapier ⸗Börse zu Chemnitz. Heumann, Vorsitzender.

79882 Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München hat beantragt:

RM 35 060 000 neue Kommandit⸗ anteile der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, 18 auf den Inhaber lautende Anteile zu e RM 1600 Nr. 1 A— 18000

O 000 auf den Inhaber lautend Anteile zu je RM 100 Nr. 93 336 bis 1 0035 334, bo 000 auf den 8 c haber lautende Anteile zu je RM! Nr. 1003 335 16053 334, zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 27. Oktober 1926. Die Zulassungsstelle für Wertpapiers an der Börse zu München. ö ö. m 9 a r d.

riftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. 3 ch u b.

23963 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Gefellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1535 aufgelßft worden. Etwaige Gläun⸗ biger werden aufgefordert, ihre Anspiüche sosort anzumelden. ;

Elektrizitätswerk Krüfsow Ges. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Michels.

78013]

Die Gesellschaft Joseph Falk G. m. b. S. zu Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Fritz Diemer.

Magdeburg, Domplatz 7, bei Johannes Brunner.

38

Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. Ob⸗ tober ist die Radiowert Tonfrequenz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Darm stadt. aufgelöst. Als Liquidator sst der bißherige Geschästsführer Car] Wilhelm Jeumann, Darmstadt, ernannt worden, bei dem Gläubiger ihre Forde⸗ rungen anmelden wollen.

I84711 Pitt und Patt ,,, m. b. S.

erlin.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Oktober 1926 in Liqui dation getreten. Gemäß 5 297 H.-G.: B. werden' die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator: Steuersyndikus H. Teubner, Berlin. Steglitz, Arndtstr. 34.

I780l2]

Die Nordische Herings -Ein fuhr Gesellschaft m. b. O., Cuzhaven, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 30. Nobember 1926 geltend zu machen. Der Liquidator: Georg Wichmann,

Cuxhaven, Südersteinstraße.

79446 Die Wilhelm Spaethe Filiale Berlin G. m. b. S. zu Berlin ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche im Geschäftelokal, Berlin, Potsdamer Str. Nr. 136/s7, anzumelden. Wilhelm Spaethe Filiale Berlin G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidaior.

(49896 Die Firma Cassel & Salomon, Schuhwaren G. m. b. H., Berlin

X. 65, Plantagenstr. 34, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Juli 1926 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich sofort bei der Gesellschaft zu melden.

Die Liquidatoren: Johann Grade. David Salomon.

Arthur Cassel.

[78011 Durch Beschluß vom 12. Juli 1826 hat die hema toter hee e de,

b. H. in Hanau, ihr Stammkapital

m. b. Goldmark 3000 herabgesetzt.

von M 21 850 um A 18850 auf

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Kinematographen⸗Ges. m. b. S. Gu stav Müller.

Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Nr. 255.

November

Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 1.

1926

eg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor

dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Mochheim, Main. S969]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Genossenschafts⸗ Bank e. G. m. b. H. Flörsheim am Main am 8. Oktober 19236 eingetragen worden:

Die Genossenschaft „Vorschußverein Hattersheim a., Main“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

uu Hattersheim am Main ist mit der

enossenschafts⸗Bank Flörsheim am Main, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Flörsheim a. Main, verschmolzen. Die Genossen⸗ schaft Vorschußverein Hattersheim a. Main ist erloschen.

Die Generalversammlungsbeschlüsse beider Genossenschaften befinden sich Glatt 32 ff. der Registerakten. :

Amtsgericht Hochheim am Main.

Isenhagen. ; 9460

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die rn nf tliche Ma⸗ nne ef, Tülau⸗Fahrenhorst, eingetragene Genossens . mit beschränkter

en, in Tülau⸗Fahrenhorst. Gegen and des Unternehmens ist die gemein schaftliche Anschaffung und Benutzun tandwirlschaftlicher Maschinen. Statu vom 30. August 1926.

Isenhagen, den 27. 9. 1986.

Das Amtsgericht.

Köäöcln. L94614

In das Genossenschaftsregister wurde am 23. Oktober 1926 folgendes ein⸗ getragen:

Nr 326 bei der Genossenschaft Werk- genossenschaft Kölner Marmorgeschäfte eingetragene Genossenschaft mit He⸗ schränkter Haftpflicht, Köln: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1926 aufgelöst. Zacharias Fuchs in Löln⸗ Zollstoch und Johann Schmitz in Köln⸗ nden thal sind die Liquidatoren.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Liibbecle e. ; 78971]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 565 heute eingetragen: Spar— und Bauverein Frotheim eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht. Frotheim,. Gegenstand des Unternehmens

llt die Hilfeleistung bei der Ansiedlung

der Genöffen auf eigener Scholle durch Beschaffung von Baukapitalien zu niedrigerem Zinssatze und die Erziehung der Mitglieder, besonders der jugend⸗ lichen, zur Sparsamkeit. Die Haftsumme beträgt zo60 FM. Jeder Genosse darf sich höchstens mit 10 Geschäftsanteilen be⸗ lteiligen. Vorstands mitglieder sind: Werk⸗ meister Rudolf Brinkmann, als Vor⸗ fibender, Weckmeister Heinrich Kracht, als stellvertr Vorsitzender, Lehrer Heinrich

Waltke, Kassierer, Zigarrengrbeiter Anton Berner, Heuerling Wilhelm Waßmann. aurer Heinrich Kröger,

Landwirt Wilhelm Kröger, als Bei—⸗ sitzer, sämtlich in Frotheim. Statut vom 1. Januar / 0. August 19226. Die Be⸗ kanntmgchungen erfolgen unter der von Vrei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft im Lübbecker Kreisblatt. Die Willenserklärungen, des Vorstands erfolgen durch vier Mitglieder, Die Einächt der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lübbecke, den 18. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Obernkirchen, Gœrafsch. Schaumburg. 790486 In das 8 , n f zreaister Nr. 17 ist heute die durch Statut vom 24 Sep tember 1925 errichtete Bernser Wasser⸗ genossenschaft. eingetragen. Gengssenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, in Bernsen eingetragen. Gegenstand: Tie ge⸗ meinschaftliche Herstellung einer Wasser— leitung und der Bezug von Wasser. Be⸗ kanntmachungen durch die Schaumburger Zeitung in Rinteln. Geschäftsighr: Kalenderjahr. Vorstand: Förster Fritz Burkhardt. Arheiter Hermann Kruse, Arbeiter Fritz Aßmus. Pernser Landwehr. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden jedem gestattet. Obernkirchen, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Regensburg. 78974

In das Genossenschaftsregister wurde beute beim „Darlehens kaffenverein Bruck Obpf., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht? in Bruck, Oberpfalz, eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 3. Oktober 19265 wurde ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet nunmehr Darlehenskassen verein Bru Dberpfalz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Gegen⸗ . des Unternehmens ist nunmehr der

trieb eines Spar- und Danlebens— geschäfts zu dem, Zweck, den Vereins. mitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗

und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld- mittel zu beschaffen. 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Regentburg, den 25. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht.

Vacha. 78975

In unser Genossenschaftsręgister ist heute unter Nr. 33 die durch Satzung vom 19. September 1926 errichtete Ge— meinnützige Bauvereinigung Wohnung⸗ suchender Vacha und Umgebung ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Vacha, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der, Genossen= schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten gder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Vacha, den 13. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Auerbach, VogtJl. 79845

Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 703. Firma Eduard Keffel Aktiengesellschaft in Tannenbergsthal, ein veisiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Muster von geprägtem Kunstleder, Fabriknummern / l, Jiæ, 3 und M, versehen mit einem Prägeeffekt, der eine ornamentierte Musterung in Streifen⸗ form zeigt, auch in anderen Farbzusammen⸗ stellungen lieferbar und für die Herstellung von Lederwaren für Polsterzwecke, Wand⸗ bespannung und verschiedene andere Zwecke geeignet, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 19265, vorm. 16 Uhr 48 Min.

Nr. 704. Firma Eduard geffel Attiengefsellschaft in Tannenbergsthal, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend sz Muster von genarbtem Kunstleder, Fabriknummern Io, Il6, Is7, J/8 I/9, J/ 195, II und / 12, versehen mit Präge⸗ effelien, die eine ornamentierte Musterung in Streifenfom und anderen geometrischen Gebilden zeigen, auch in anderer Farben⸗ zusammenstellung sowie in Wachstuch Ledertuch und Linoleum lieferbar und für die Herstellung von Lederwaren sür Polster zwecke, Wandbespannung und veischiedene andere Zwecke geeignet, Flächenerzeugnis Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1926, vorm. 9 Uhr 40 Min.

Nr. 705. Firma Uhlmann, Müller G Schmohl in Auerbach, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünf Muster von Halb— stores, Kennwort. Uhlmüsa Stoffgardinen“ Fabriknummern 990l. 99oz, 9882, 99l2 und 9913, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr 30 Min.

Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 28. Oktober 1926.

Blankenese. I 9846

Eingetragen am 21. September 1926 in das Musterregister Nr. 12: Schlosser⸗ meister Christian Langbehn in Wedel, Uwversiegeltes Paket mit Muster für Heiz- ofen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1926, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Blankenese.

Solins en. 79847 Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4048. Firma Karl Wolfertz

Söhne in Sclingen, Oberstraße, in einem

verschlossenen Umschlage Rasiermesserhefte

in allen Größen mit Perlmutterschalen und Galalithzwischenstücken und Backen, welche mit den Perlmutterschalen inein« andergeftäst sind und dadurch ohne Nieten halten. Galalith in allen Farben, Muster ür plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer

149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

6. Oktober 1936, mittags 12 Uhr.

Nr. 4049. Firma August Wegen, Kar⸗ tonnagenfabrik in Solingen, Florajtraße 6c, in einem offenen Pappkarton drei Rasier⸗ messerscheiden und ein Etui; die zu schützen⸗ den Artikel sind mit Zelluloidüberzug ver⸗ sehen, der in allen Farben und Maserungen für Veipackungen der Solinger Industrie gemacht werden kann, Muster für plastische Eizeugnisse, Geschäftsnummern 1001, 1002, 10063 und 1004, Schutz srist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Oktober 926, mistags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 40500. Rudolf Freund, Solingen, Sonnenstraße 20, in einem versiegelten

ck Umschlag 4 Stück Scheren für Reklame⸗

schrifien, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 191, 102, 1035, 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1926, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Solingen, den 28. Oktober 1826.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Rad Harzhurg. 79766 Ueber die Vermögen: a) des In⸗ genieurs August Toll, Bündheim (In⸗ haber eines Konfitüren⸗ und Papier⸗ warengeschäfts), b) dessen Ehefrau, Frieda geb. Klebba, daselbst (Inhaberin eines Tabakwarengeschäfts), ist heute, am 26. Oktober 126, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Reinhold Steckel in Bad Harzburg. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 20. No⸗ vember 19366. Erste Gläubigerver⸗ 6 sowie Termin zur Prüfung er angemeldeten Forderungen am 11. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1926. Bad Harzburg, den 26. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Harzburg.

E elgaxrd, Persante. 797671]

Ueber das Vermögen des Händlers Otto Pitzke in Kösternitz wird heute, am JI. Oktober 1926, mitfags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Jankowsky in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkure: forderungen sind bis zum 20. November 19826 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. No- vember 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 6. Bezember 1926, vormittags 196 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 20. No⸗ vember 1926 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.

KRenthen, O. S. 79768

Ueber das Vermögen der Fesser Co. Ges. m. b. H. in Beuthen, O. S., Ghmnafialstraße 2, ist am 27. Oktober 1926, nachmittags 12 Uhr 52 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 8. Anmeldungsfrist bis 1. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1926, vorm. Sur Ühr, Prüfungstermin am g. Dezember 1926, vormittags 85 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. W des Zivilgerichts⸗ gebäudes Stadtpark Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis 27. No⸗ vember 1926.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Eraunsberg, Ostpr. IV76d]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Teschner in Braunsberg, Markt⸗ straße 61, ist heute, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: der Direktor Schlegel in Braunsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Nobember 1926. Erste Gläubigerversammlung am 24. Nobember 1926, vormittags 9343 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1926, vormittaͤgꝝs 937 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Novbr. 1926. Amtsgericht Braunsberg, 26. Okt. 1926.

Braunsberg, Ostpr. 79770 Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Otto Schulz i. Firma W. O. Schulz in Braunsberg, Langgasse 70, ist heute, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Karl Parschau in Brauns⸗ berg. Frist zur Anmeldung der Kon= kursforderungen bis 20. November 1926. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 192366, vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 9. De⸗ zember 1926, vormittags rs Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. November 1926. Amtsgericht Braunsberg. A. Okt. 1926.

Chemnitz. ö

Ueber das Vermögen des bisherigen Buchdruckereibesitze rs Karl Alfred Krauß in Chemnitz⸗Hilbersdorf, Fran⸗ kenberger Str. 61, wird heute, am 28. Ok⸗ tober 1925, vormittags 945 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wilde, hier. Anmeldefrist bis zum g. Dezember 1966. Wahltermin am 22. Nobember 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1926, vormitkags 1699 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De⸗ zember 1926.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A8,

den 28. Oktober 1926.

letztes

Dülmen. 79772

Ueber das Vermögen der West⸗ fälischen Sägewerks⸗ und Holzhandels—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dülmen ist heute, 5e Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver—⸗ walter ist der Sparkassendirektor i. R. Krampe zu Dülmen. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1936. Anmeldefrist bis zum 30. November 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November 1926, vormittags 10 Uhr, im hiefigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 3. Prüfungstermin

10 Uhr, daselbst. Dülmen, den 26. Oktober 1326. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

79773]

Forst, Lansitæz. des Tuch

Ueber das Vermögen fabrikanten Willi Görischkt in Forst (Tausißz), Inhabers der Firma H. Willi Görischk. ift heute, am 29. Oktober 1926 vorm. 135 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Bücherrevisor Paul Schulz in Forst (Causitzn. Konkurs- forderungen sind bis zum 19 Dezember 1925 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. November 1926, vorm. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 3, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit An— meldefrist bis 15. November 1926.

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 29. Oktober 1926.

Frank furt, Main. 79774

Ueber das Vermögen des Karl Dehler Baugeschäft., Gesellschaft m. b. H. in Liquidation in Frankfurt gm. Main, Geschäftslokal:. Weidenborn⸗ straße 35, ist heute, am 26. Oktober 1926, nachmittags 123. Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schaps, hier, Biebergasse 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1926. Bei schrift= licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerpersammlung: 19. November 1926, vormittags 1113 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 39. November 1925, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer 22. (17 X. 475526 a, b.)

Frankfurt am Main, den 27. 10. 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Gifhorn. 79775

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Prieß aus Adenbüttel wird heute. am 27. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Tietge in

Gifhorn wird zum Konkursverwalter er⸗

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. fassung über die ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗

; revisor Karl

Es wird zur Beschluß. Mittelstr. I4, wird zum Konkursverwalter

Beibehaltung des

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verablolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitzz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1926 Anzeige zu

machen. Das Amtsgericht in Gifhorn. Grxrossbodungen. 79777

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karl in Großbodungen, In⸗

haber der Firma Herm. Karl vorm. H. C. Tolle in Großbodungen, wird heute, am 27. Oktober 1926, nach⸗

mittags 4 Uhr 45 Min., das Konkurg⸗ ersahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ helm Bender in Bleicherode wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurs⸗ forderungen sind bis zum 17. Novemher 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußlassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 26. November 1926, mittags 1 Uhr 30 Min., vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verablolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, fur

n ,

welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. November 1926 Anzeige zu machen.

Großbodungen, den 27. Oktober 1926.

Amte gericht. Hirschbe Schles. 79776] Ueber das rmögen des losser⸗

meisters Georg Müller in Hirschberg⸗ Cunnersdorf, wird heute, am 28. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗

k . ist der Kaufmann Louis Schultz am 2 3 ̃ ö. ö .

in Hirschberg i. Schl. ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 20. November 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 19236. Erste Gläubigerbersammlung am 27. Nę⸗ vember 1626, vormittags 9 Uhr, All- gemeiner Prüfungstermin am 27. No- bember 1826, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 10. parterre. 2 N. 82 a s2b. Hirschberg i. Schl., 28. Oktober 1926. Amtsgericht.

Kirn. 79309]

Ueber das. Vermögen der in Kirn unter der Firma Wilhelm Simon, be= stehenden Kommanditgesellschaft und ihres persönlich hgftenden Teilhabers. des Kaufmanns Wilhelm Simon in Kirn, ist am 27. Oktober 1926, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sarrazin in Rirn. Anmeldeftist bis 7. Dezember 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23. Nę⸗ vember 1975, vormittags 9r5 Uhr,. All⸗

gemeiner Prüfungstermin am 21. De⸗

zember 1926, vormittaas y Uhr Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1926. Kirn, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Münstermaifeld. 79778 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Karl Geisen in Polch, ist heute, am 27. Oktober 1926. vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Büche in Münstermaifeld. Ablauf der An⸗ meldefrist für Konkursforderungen: 18. November 1926. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 27. November 1926, vor⸗ mittags L. Uhr, Zimmer h des Amts; gerichts. Offen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1926. Münstermaifeld, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht.

R athenom. 797791

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Bruns jn Barnewiß wird heute, am 27. Oktober 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs einstellung nachgewiesen hat. Der Bücher⸗ Lohmann in Rathenow,

ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 20. November 1926 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintrefendenfalls über die im sz 152 der Konkurßordnung bezeichneten Begenstände auf den 24. November 1926, vormittags l0 Uhr, und zur Prüjsung der angemeldeten Forderungen guf den 8. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur. Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rathenow.

Schweinitz, Elster. 79780

Ueber das Vermögen des Gutebesitzers Franz Göpffarth in Mark- Zwuschen, Post Seyda, wird heute, am 19. Oktober 19265, vormittags 9g Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit durch Bezugnahme au die bestehende Zwangsverwaltung und seine Ueberschuldung durch die überreichte Ver⸗ mögensaufstellung nachgewiesen bat. Der Rechtsanwalt Bluhme in Torgau wird

zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurtforderungen sind bis zum 30. No zember 1926 bei dem Gericht anzu⸗

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden salls über die im § 132 der Kontursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 12. No⸗ vember 1936, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. Dejember 1926, vor= mittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten

Gericht Termin anberaumt. Allen Personen,

e-

ö 341

3. . ** . 6 23 . 3 . ö . ( . ö . 21