1926 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Usb lo] ; Niederschlesische Lukawerke III. Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Reichs anzeiger vom 15. Sep. tember ct. sordern wir hiermit unsere Altionäre nochmals auf, ihre Aktien zur Abstempelung auf Neichsmark enn⸗ zureichen.

Aktien, die bis zum 30. Nobember b. J. nicht eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be stimmungen für kraftlos erklärt.

Neusalz (Oder), den 14. Oktober 1926.

Niederschlesische Lukawerke Akt. ⸗Ges. Der Vorstand.

sooeoo . Wagner Altiengesellschaft, Crimmitschau.

Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 22. November 1926, nach. mittags 3 Uhr, im Geschättelokal des Herrn Rechtsanwalts und Notars Schlegel, hier, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Verlust. und Ge— winnrechnung für das Geschäftsjahr 1925 gemäß S5 260 und 246 H.-G. B.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnperteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Crimmitschau, den 2. November 1926.

Der Vorstand. Wagner.

77996] Bekanntmachung. Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 7. Oktober d. J. be⸗ schlossene Herabsetzung des Atttenkapttals unserer Gelellichastt von RM 1740000 auf RM S9 000 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger anf, ihre Ansprüche anzumelden. Wilthen, den 2. November 1926. C. T. Sünlich Akttiengesellschaft. Dr. Hünlich. Fässer.

obo]

Crimmitschauer Maschinenfabrit. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. November 1926, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden 34. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Beginn der ie 5 Uhr, der Verhandlung 54 Uhr nachmkttags. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust—⸗ berechnung über das Geschästgsahr 19257/1926 sowie des vom Aussichts⸗ rat erstatteten Prüfungsberichts.

2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Er⸗ teilung der Entlastung auf das Jahr 1929 / gzß.

3. Beschlußiassung über die Verwendung des Neingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Erledigung eingehender Anträge.

ECrimmitschau, den 30. Oktober 1926.

Der Aufsichtsrat.

Otto Göldner, Vorsttzender.

(7 60n4]

Berliner Actien⸗Gesellschaft für Sisengießerei

und Maschinenfabritation. Bilanz am 30 Junt 1926. Attiva. Roh , Rm 3 , . 6 37618 ö Wechsel und Schecks .. ö 160 6 536118 Debitoren: a) in laufender , JJ 26 I 648 o b) Postscheck und Verrechnungsbanken .. 24 . 2585 50815 Bestände: Maschinenfabrik ! . ...... . 11 80m 7h) Magazin w 30 162 25 Fabrikationsmaterialien . ...... 79h iq Feuerungsmaterialien. ...... ... 5 612380 Noheisen . 8 25 436 04 Gußwaren der Eifengleßerel. ...... 8 0397 Gußwaren der Stahlgießereh ..... 8 877 60 100 37982 Beleiligun en an Patenten und Lizenzen.. .... 100 000 Grundstücke und Gebäude J 2 288 864101 Abschieibungen auf Gebäude... 25 77 28 2263 08673 , 9 9 9 2 DDI d i; 62 403 16 Inventar 9 * 1 9 1 1 . * 1 41 1 . 9 1 6 9 9 1 1 1 23 271 836 16 Verlust ö 9 0 9 9 9 9g g g g 9 1546 8107 4 874 856tzöl Vassiva. Aktienkapital: a) Stammaktien .... . 2 025 000 ; B Bine . 10 000 2035 000 - Vypotheken , ; 1289 619773 Kreditoren: a) in laufender Rechnung. ..... 156 814 56 b ,,, 287 003 50 . 8 Gn sthulden 1106518113 1 550 336 78 4874 96651 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM 3 Nm 3 An Vortrag aus 1924129... . 611 86 Generalunkostenkonto .... . 333 4165,32 Assefuran ont! . 2 633. 80 Vppothekenzinsenkonto ...... 100 170, 80 Zinsenkonto 2 170 802. 13 607 022 05 Qvpothekenaufwertung .. 2353 65896 Eilengießereifabrilationskonto... 96 42, 02 Stahlgießeretfabrikationskonto 412 30013 60022212

. is abzüglich besonderer Eingang (Schuldennachlaß) S800 Go J 339 97316 Abschreibungen auf: Eisengteßereibestände ...... 32 158, 80 Maga snbestände 5 . 166 126,86 Fabrifatjonsmaterialien.. ... lz 23 1,42 Maschinen . 2 2 329 890,50 Utensilien d 9 9 9 9 97 626. 35 601 033 93 Gebäude * 1 1 1 8 * . 21 d 9 9 0 25 777 28 Debitoren 2 8 127019 43 753 830 64 aten 1 70h sg7* 07 redit. ö ; Per Maschinenbaufabritationskonto: Verlust Gewinn Ichleusenbau 22 . 2 2 9 9 0 40 2 1 122 472 68 . Mäãlzerei 1 9 9 0 9 9 9 9 0 0 9 9 63 55672 ug, Maschlnenhan— 903334 DT. , . ; 4 72590606 Bisheriger Erlös aus dem Aktienverkauf nach 19 ds 7 Aufhebung des Arbeitegemeinschastévertrags mit der Maschinenbau⸗Aktiengesellichaft vorm. Starte E Hoff mann Hirschberg 260 000, Hiervon auf Lizenzen⸗ und Patente⸗ konto abzubuchen ..... 25 000, 235 000 197 887 57 232 0090 I dn e Kompressor: 4 185 11735 Buchgewinn nach dem Berkauf der Abteilung. 195 89943 Hiervon auf Lizenzen. und Patentekonto abjubüuchen Beo . 33 800 gz

1 18065

Motorflug. 20 20615

Totpreste . . 2 8 43463816

5 TV ii TWD d

75391 10

. i s f Grundstückserträgekonto... . 14 61405 Fuhrwerkebetriebfonto-. .. 712 84 WMerliujst. JJ , 1546810147 1ẽ705 673607

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

gefunden.

Sterlen nen, den 30. Seytember 1926. n O hm e, beeidigter Bücherrevilor. Der Vorstand. Dr. F. Ludwig. S. Ki

Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden err Prof.

kz. C. Wittz

lsolda Gebr. Himmelsbach Akttien⸗ gesenschan, Freiburg i. Vrg.

ir geben hiermit bekannt, daß wir gemäß Artikel 355 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgeletz vom 29. November 1925 den Außswertungs⸗ betrag unserer 50/9 Anleihe vom 2. J. 1922 zum Nennbetrag ablösen. Der Nennbetrag beläuft sich entsprechend unserer Bekanntmachung vom 20. Februar 1926 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 45 auf RM 2,88 für 1000 4A.

Wir rufen hiermit die Teilschuldver⸗ schreibungen auf den 1. März 1927 zur Einlösung auf. Die Stücke werden schon ab heute zu 2.50 RM bar für je 1000 AM nominal einschl. Zinsen eingelöst. Die Einlösung erfolgt bei der Dresdner Bank. Filiale Freiburg i. B., sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Freiburg I. B., Rempartstraße 6.

Freiburg i. Brg., 30. Oktober 1926.

Gebr. Himmelsbach Aktiengesellschaft.

0h99

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. 8. 1926 ist die Herabsetzung des Stammaktienkapitals der Gesellschaft von RM 2 476 000 auf RM 494000 be- schlossen worden. .

Gemäß diesem Beschlusse fordern wir 6 der Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen per 120 / Ws u. ff. und Erneuerungsscheinen mit einem Nummernverzeichnis

bis zum 5. Februar 1927

bei der Chemnitzer Girobank, Kommandit⸗ gesellichast, Chemnitz, einzureichen. Für nom. RM ho0 wird eine Umtauschaktie über NM 109 zurückgegeben. Spitzen⸗ ausgleich vermittelt die Bank auf Kosten der Beteiligten. Erfolgt der Umtausch der Aktien auf schriftlichem Wege, lo be⸗ rechnet die Bank die üblichen Gebühren.

Aktien, welche nicht bis zum B. Februar 1927 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Chemnitz, den 2. November 1926.

Schüttoff⸗Aktiengesellschast. Der Vorstand. . Arthur Schüttof. (79942 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte. Eisenbahnkonto *) . 1702723 59 Grund⸗ und Bodenkonto. 15 000 Grundstücke: Grundstückskonto JL 6000 Grundstückskonto 11 9000 15 000 ö 1201115 Erneuerungsfonds .... 8 558 8h Betriebs konto. .... 189 33 Beständekont o.... 19052363 Reserve materialienkonto. 183805 Reserveoberbaumaterialien⸗ konto. k 195210 Darlehnstil n . 1589136 ö abes: Rentenmarksparbuch Nr. 7679 .. 8415, 98 Rr. ib. 112,55 Girokto. Nr. 159 2 499, 89 1102852 Gewinn und Verlusttonto, Verlust. e 1314981 1791283139 Schulden. Aktienkapitalkonto... 630 780 - Grund⸗ u. Bodenkapitalkto. 15 900 Darlehnskonto L..... 10 500 - Darlehnskonto II.... 29 632 50 Erneuerungsfondskonto .. 29 524 84 Spe jialreservesondskonto. 106343 Getreidedarlehnskonto 8 00302 Wertberichtigungskonto *) 1066779160 1791 28339

) Zur Ermittlung des ehemaligen An. schaffungswerts des Bahnunternehmens in Goldmark ist dem Eisenbahnkonto die bei Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilan; abgesetzte Wertberichtigung wieder zugejsetzt und dieser Betrag unter Schulden in ein Wertberichtigungsfonto eingestellt worden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. : Verlustvortrag .. 3 548 Erneuerungsfondskonto. 23 0016

Regul. Rücklagen für i925:

Unkostenkonto k 3 10736 Betriebe lührungskonto.. 613368 Abgabenkonto !.... . 323615 39 026 80 Saben. Eisenbahnbetriebskonto: Betriebeeinnahmen 172 828, 66 Betriebsausgaben 149 925, 39 22 90327 Zinsenkonto 136837

Grundstücksertragskonto . 48130

Reservematerialienkonto. .. 112405 Bilanzkonto, Verlust ... 1314981 39 026 80

Geprüft und für richtig befunden. Stettin, den 27. August 1926. Der Aufsichtsrat.

Labes, den 11. August 1926 Direktion der Regenwalder lein⸗

bahnen Attiengesellschaft.

Kroening.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung der Regenwalder Klein⸗ bahnen ⸗Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1925 habe ich mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend befunden. Stettin, den 14. August 1926.

e Dr. W. Gensicke.

logo 7] .

Aus dem Außfsichtsrat unserer Gesell⸗ schafst ist ausgeschieden Herr General⸗ konsul Eugen Landau.

Berlin, den 29. Oktober 1926.

Lloyd⸗Union Versicherungs⸗ A ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

80395

Das Aufsichtsratsmitglied Julius Loeb ist durch Ableben aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Bachrach ist in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten.

Cassel, den 29. Oktober 1926. Mühlenwerk Witheim Möller Attiengesellscha ft.

Der Vorstand. Adolf Möller.

180441] 1. Aufforderung.

Auf,. Grund der in der außexordent⸗ lichen Generalversammlung vom 11. Februar 1926 erteilten Ermächtigung hat die Idung Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellichaft in Halle a. S. infolge der Uebernahme des Vermögeng der Steine und Erden“ Allgemeine Versicherunggaktiengesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.-B. ihr Kapital um 400 000 RM durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Namen lautenden Aktien zu RM loo bei 100 00 iger Ein⸗ zahlung erhöht. Wir als übernehmende Gesellschaft gewähren den Aktionären der ehemaligen Steine und Erden Allge⸗ meine Versicherungsakttengesellschaft Aktien unjerer Gesellschaft in der Weise, daß auf je 5 Stück über je S 100 mit

1926 gewinnberechtigter Aktien der Steine und Erden“ je 4 Stück über je 4A 100 mit

100 0 iger Einzahlung ab 1. Januar 1926 gewinnberechtigte Aktien der Iduna Allgemeinen entfallen.

Der Umtausch der Steine und Erden“ Aktien, mit welchen die Gewinnantell⸗ scheine für 1926 und folgende Jahre ein zureichen sind, in Iduna⸗Aktien, welche mit Gewinnanteilscheinen für 1926 und folgende Jahre verjehen sind, erfolgt für die Aktionäre der „Steine und Erden“ kosten⸗ und kapital verkehresteuerfrei.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung am 26. 10. 26 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Steine und Erden“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellichaft hiermit auf, ihre Attien bis spätestens 15. Februar 1927 bei unserer Gesellschaftskasse in Halle a. S., Königstr. S4, oder bel der Kasse der Steine und Erden Allgemeine Ver⸗ sicherungsgesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ lassung der Iduna Allgemeine Versiche⸗ runge⸗Aktiengesellschaft in Halle. Berlin SW. 68, Hollmannstraße 25, und zwar unter Beifügung elnes zablenmäßtg geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.

Die bis zum 15. Februar 1927 nicht eingerelchten Aftien der „Steine und Erden? Allgemeine Versicherungtaßtien⸗˖ gesellschaft werden wir gemäß § 305 Abi. 3 in Verbindung mit § 290 des H.⸗G.⸗ B. für kraftlos erklären.

Diesentgen Attionäre, deren Stüchaahl an Aktien der Steine und Erden“ All⸗ gemeine Versicherungs⸗Gesellschast zum Umtausch in eine voll in , Attie der Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft nicht ausreicht, erhalten für den nicht durch 5. teilbaren Rest ent—⸗ sprechende Aktien der Idung Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft RM 20 mit 260 90né0 Einzahlung.

Halle a. S., den 28. Oktober 1926. Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ Atktiengesellscha ft.

Dr. E. Nord, Generaldirektor.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(80418) Bekanntinachung.

Der schwedische Staatsangehörige Garten architekt Karl Edvin Axelsson, ge⸗ boren am 4. Dezember 1596 in Lid, Prov. Södermanland, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Köln, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Debora Iphigenie War Gudrun Cordelia Mignon Almuthe Renate imene Runze, geboren am 7. Mai 1901 in Groß Lichterfelde und gegenwärtig wohnhaft in Berlin- Lichterfelde, im Deutschen Relch die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese n,, ind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 15. November 1926 anzumelden. Berlin, den 30. Oktober 1926. stönigl. Schwedische Gesandtschaft.

78471 Pitt und Patt e, en n . m. b. S.,

erlin.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Oktober 1925 in Liqut- dation getreten. Gemäß 5 297 H.-G. B. werden die Gläubigzr, der. Geselischaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator: Steuersyndikus H. Teubner, Berlin⸗Steglitz, Arndtstr. 34.

100 0,9 iger Einzahlung ab 1. Jannar

S040] Bekauntmachung.

Die Handels. und Verkehrsbank tien e iet in Hamburg hat den Antrag gestellt ;

RM 10090099 Aktien der Han⸗ dels. und VBerkehrsbank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ie RM 100, Nr. 26 001 =- 30 000, 25 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu js RM 20, Nr. 1 25 000

zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 29. Oktober 1926.

Die Zulassungsstelle an der Börse 6 Samburg. Robert Götz, stellv. Vorsitzender.

80422] Bekanntmachung. Das Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, hler. hat den Antrag gestellt

aktien der Deutschen Erdöl Attiengesellschaft, Berlin, 200 O00 Stũck zu je RM 400, Nr. 1 2620 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Magdeburg, den 29. Oktober 1926. Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Magdeburg. Dr. Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat. Vorsitzenden.

(80423 Bekanntinachung. ; Das Bankhaus ener Albert, hier,

hat den Antrag gestellt Goldmart 1 506 099 S ch ige Stadtanleihe der Stadt Alten

rückzjahlbar zu 100 9,60, stens am 1. April . lob Stück

1000, 600 Stück à GM bo0, Buch. stabe B Nr. 1001 - 1600, 1190 Stück X GM 1000, Buchstabe O Nr. 160 bis 2700 (1 Goldmaik 114390 kg Feingold) ! zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen . Magdeburg, den 29. Oktober 1926.

an ver Börse zu Magdeburg. Dr. Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

180421 ;

Die Firma Artur Beutner G. m. b. S., Breslau 5, ist in Liquidation getreten. ;

Die Gläublger werden aufgefordert, sich

Liquidator zu melden. W. Prie fert, Breslau 8. Tauentzienstr. 2(.

(77092 Die Dr. R. Sase, G. m. B. 5. in Clausthal · Zellerfeld ist ausgelöst. Der unterzeichnete Liguidator fordert etwaige Gläubiger j Meldung auỹ. A. De sgraz, Ingenteur.

23963] Bekanntmachung.

Gefellschafterbeschluß vom 23.

sosort anzumelden . Elertrizitäts werk Krüssow Ges. m. h. H. in Liquidation. Der Liquidator: Michels.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquivator:

Magdeburg, Domplatz 7,

bet Johannes Brunner.

U791 19

Die unterzeichnete Gesellschaft gibt be. kannt, daß lt. Beschluß der ordentlichen Versammlung der Gesellschafter

Aufsichtsrats die folgende ist: 1. ordentliche Mitglieder:

sitzender . *.

Gustav Förtsch (Direktor), Lübeck, 1. stellvertr. Vors.,

Alexander Schippan (Direktor), Köln, 2. stellvertr. Vors.,

Hermann Ohlendorff (Direktor), Ham⸗

Dermann Kantorowiez( Direktor), Berlin, Otto Zwanziger (Direktor), Amöneburg, Johannes E. Ruperti (Direktor), Ham⸗

buig, Roderich Dietze (Direktor), Hamburg Wil helm Stodiek (Direktor), Bielefeld. n ,,, ö. ermann Eggers (Direktor), Rendsburg, r* Schramm ( Direktor), . Georg Horn (Direktor), Breslau, Dr. Friedrich Lohr (Direktor), Greiffen ˖

berg, Robert Brun (Direktor), Mannheim, ö. Carl Scheibler (Direktor), n

Kommerzienrat Kurt Klamroth (Di

rektor) Hal berstadt.

Rudolf Buttenberg (Direktor) Hannover. Deutsche Superphosphat Industrie, Gesellscha ft mit beschrãnkter Saftung.

Berlin W. 10.

Der Geschäftsführer: Gu stav Kühn.

UI S80l 1]

Durch Beschluß m. b. H. in Hanau ihr Stamm kapital Goldmark 3909 herabgesetzt.

Erhard n, . beeidigter und öffentlich

angestellter Bücherrevlsot.

vom 12. Juli 1926 hat die Kinematographengesellschaft

von A SI S50 um A 188590 auf

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. sinematograyhen⸗Ges. m. b. S. Gustar Müller.

nom. NM 100 000 000 Inhaber⸗

burg i. Thür. vom r, . ;

GM loo, Buchstabe A Nr. bis

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

binnen 1 Monat bei dem unterzeichneten

Die unterzeichnete Geiellichart ist durch De zember

1025 aufgelöst worden. Ctwalge Gliän⸗ biger werden aufgesordert, ihre Ansprüche ö.

78013] 1. Die Gesellschast Joseph Falk G. m. b. S. zu Magdeburg ist aufgelöst. Die

ritz Die mer,

vom It. Juni 1936 die Zusammensetzung deg

Ernst Bensch (Direktor), Stettin, Vor⸗

burg, 3 ,. Benba (Generaldirektor), Breg⸗

au, Johannes Hornemannl Direktor) Stettin,.

Freiburg, Eine. CL IV647] In das Hie Vandelsregister Abtei. lung A ist bei der Firma Gustav Funck jn Assel (Nr. 137 des Registers am ⁊. ober 1926 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgerscht Freiburg (Elbe).

Freiburg, Elbe. JL 7064] In das hiesige Handelsregister A sst eute unter Nr. 150 die Firma Elfe

scher, geb. Tichtler. in öneworth und als deren Inhaber die Ehefrau des aufmanns Hans Wascher, Else geb.

ichtler, daselbst, eingetragen worden. Freiburg, Elbe, den g. Oktober 1926. Amtsgericht.

Friedrichstadt. 1890649] Die Cintragung des Exlöschens fol gender im hiesigen Handelsregister ein⸗

ö Firmen 1. X. Kähler, Friedrichstadt, 2. H. Mumm, Friedrichstadt, 3. D Peters, Grevenhorst, 1. A. Kreutzfeldt. Friedrichstadt, 5. J. Büsing „Friedrichstadt, 6. Christian J. Wollatz, Erfde, . 7. J. J. Clasen und Sohn Sagofabrik, Friedrichstadt,

8. Wilhelm A. Meyburg, Friedrichstadt. 9. Aktiengesellschaft der Boyers Union, ke tz abr 2 Sa 2 6e d gemãä ⸗G⸗B. beabsichtigt, Den . wird hier · mit gemäß 5ᷓ 141 F.-G. zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 1 März 1827 bestimmt. Friedrichstadt, den 20. Oktober 196. Das Amtsgericht.

Gęra. Handelsregister. 79652 Unter A Nr 1797 ist heute die Firma M. Haack, Kommanditgesellschaft, Das s für Beleuchtung“, Gera (Adelheid—⸗ rgße 1) und gls persönlich haftende Ge⸗ ellschafterin Marie verehel. Haach, geb. ler, in Gera eingetragen. In die Gesellschaft, die am 15. Mai 1 be⸗ gonnen hat, sind zwei Kommanditisten eingetreten. Gera, den 26. Qktober 1926. Thür. Amtsgericht.

¶er a. Handelsregister. 79650] Bei, B Nr. 140. betr. die Firma, Holl & Winkler, Gesellschaft mit beschränkter ftung, ra, ist heute eingetragen

worden; Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die 6 ist erloschen

Gera, den 27. Oktober 1926. . Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. 79651]

Unter B Nr. 244 die Firma Ros⸗ kothen Patent⸗Bierarmaturen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera = ist heute eingetragen worden: Die Gese chafterversammlung vom 16. September 926 hat beschlossen, das Stammkapital um 14000 RM auf 20 090 RM zu er— höhen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. September 1926 sind die S5 2, 6, 10, 11, 16—19, 22, 24, 25 des Gesell⸗ . geändert und die §§ 19

s. 2, 12, 13, 14 Abs. 2 u. 15 auf⸗ gehoben worden. Karl Roslothen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Fritz Schirrmeister ist Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt., die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Der Sitz der

sellschaft ist nach Weimar verlegt worden.

Gera den 27. Oktober 1925.

Thür. Amtsgericht.

Gęgrdadauem. 79653]

Im Handelsregister A ist am 27. Ok- tober 1926 bei der Firma Gebr. Peise in Gerdauen eingetragen worden. daß der Uebergang im Betriebe des Ge⸗ . vor dem 1. März 1926 begründeten

*

orderungen bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch, die Tischlermeistersfrguen Charlotte Peise, geb. Hofer, und Berta Peise, geb. Nassowitz, beide in Gerdauen ausgeschlossen worden jst. Amtsgericht Gerdauen.

Glauchau. 7obb d] Auf dem für die Firma Handels e ant für Textil⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkler Haftung in Glauchau geführten Blatt 915 des J, ist, heute eingetragen worden; Der Geschäftsführer Friedri genannt Fritz Lehmann in Rothenba ist ausgeschieden. Amtsgericht Glauchau, 26. Oktober 1926. Gl ei wit. ĩg6bb] In unser Handelsregister A Nr. 1028 1j bei der Firma „Waldenburger rivat⸗ Bank, Krause C Maywald, Zweigniederlassung Gleiwitz“ heute eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung in Gleiwitz ist aufgehoben. , ch Gleiwitz, den 23. Oktober

Gotha. 79666

In das Handelsregister Abt. A wurde . bei der Firma „Arthur Lungers⸗ ausen“ in Gotha eingetragen: Nach dem am 5. März 1920 erfolgten Ableben des Kaufmanns Arthur Franz Lungers; i, ist das Geschäft mit Firma auf eine Erben: Witwe Hedwig Lungers⸗ . geb. Wolf, in Gotha. illy ungershausen in Gotha. Nanny jetzt verehelichte Noth, geb. Lungershausen, in Gotha, Minna jetzt verehelichte Wie⸗ mann, geb , in Tabarz, Otto Lungershausen in Gotha in Erben⸗ . übergegangen. Auf Grund useinandersetzungsverkrags sind Witwe

dwig Lungershausen, geb. Wolf, Willy und Otto Lungershausen, sämt⸗ lich in Gotha, seit dem 8. September 1925 persönlich haftende Gesellschafter

der in eine offene Handeltgesellschaft um⸗

gewandelten früheren . Zur

Vertretung der Gesellschaft sind je zwei

geschäftsführende Gesellschafter gemein⸗

schaftlich berechtigt.

Gotha, den 31. August 1926. Thüring. Amtsgericht.

Gęslar. N96] In das hiesige Handelsregister A Nr. 533, betr. die Firma W. Michaelis & Co., Bankgeschäft in Vienenburg, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Goslar, 27. 10. 1926.

Guben. N7d9bbdl In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Lehmann & Schöne⸗ meyer, Maschinenfabrik und Automobile in Guben (Nr. 560 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Guben, den 11. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Guben. 79659] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Chemische Fa rił Dr. Baumert & Co. G. m. b. H., Guben (Nr. 42 des Registers), heute folgendes eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 35. September 1926. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ datoren. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt.

Guben, den 12. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Gistrow. 79bb0] Handelsregistereintrag vom 27. Ok tober 19266 zur Firma Heinrich Voß, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Güstrow: Dem Kaufmann Hermann Rehme zu Güstrow ist Prokura erteilt. Amtsgericht Güstrow.

Guttentag. I 96h l] In unser Handelsregister B ist bei der Firma „Lignum“ Chemische

Fabvik, Akt. ⸗Ges. Breslau, ö lassung Pluder, O. S., folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Bestellung des Dr. Jakob Lesch⸗ horn zum Voꝛstand am i glied ist wider⸗ rufen. Die Kaufleute Karl Völger und Franz die e g, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Satzung ist im 5 18 AUbs. 5 (betr. Ginberufung der General⸗ versammlung) geändert.

Guttentag, O. S., 22. Oktober 1926

Amtsgericht.

Hameln. ; 9663 In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: Zu Nr. 106, Firma Adolph, Ahrens in ö am 13. 19. 1926; Dig Firma autet jetz: Adolf Ahreng. Inh. Friedrich Mattfeldt, Hameln. nhaber ist der Drogist Friedrich Mattfeldt in Hameln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Friedr. Mattfeldt ausgeschlossen. Zu Nr 396 Firma Brechtsche Buch— , in Hameln am 18. 109. 1929: ie Firmg heißt jetzt: Brechtsche Buch⸗ und Musifglienhondlung. . Unter Nr. 608 am 25. 19. 1926 die Firma Martin Meister in Hameln und als deren Inhaber Kaufmann Martin Meister in Hameln. Amtsgercht Hameln.

Hameln. . I9b64] In. das Handelsregister B ist. unter Nr. 150 die Firma Hoffmann⸗Minkwitz Druckstoff⸗ Gesellschaft, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hameln ein⸗ getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Be und Vergrbeitung und der Vertrieb von Gewebestoffen aller Art, insbefondere das Bedrucken und en von Kleider und Dekorgtions⸗ koffen unter Verwendung eigener Muster. Zur Erreichung dieseg Zwecks ist die Ge— ki e, befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen und deren Vertre⸗ lung, zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Josef Hoffmann in Hameln, der Kgufmann Martin Zerkowski in Hameln. Der. Gesellschaftswertrag sst am 22. Juni und 20. Juli 1925 fest⸗ gestellt. Bie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, und zwar, falls mehrere bestellt sind, durch je . gemeinschaftlich Die Bekannt⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hameln, 19. 10. 1926. Hann. Münden. 9665] In das Handelgregister B 17 ist zur . Dresdner Bank Zweigstelle Hann. ünden in Hann. Münden nn , Die Generalbersammlung vom . = tember 1726 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen be hlossen, das. Grundkapital um 2 illionen Reichsmark durch Ausggße, von So 009 Aktien zu je 100. Reichsmark und 16 099 Aktien zu je 1600. Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1069 Mil⸗ lionen Reichsmark. und zerfällt in 135 328 Aktien zu je 2 Neichsmarf, 60 019 Aktien zu je 96 Reichsmark, 485 570 Aktien zu je M Reichsmark,

141 668 Aktien zu je 240 Reichsmark ho o60 Aktien zu ö 10 Reichs mark

und 160090 Aktien zu je 1009, Reichs⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De mber 1924 ist in S§5 4. 19 und 21 durch eschluß der, Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom 7 9. 1926 abgeändert worden nn. Münden, den 25. Oktober 1926. s Amtsgericht.

Hechingen. . T9666 In unser Handelsregister. Abteilung B Nr. 16 ist heute bei der Firma A. Gut— mann & Co., G. m. b. H. in Göppingen, weigniederlassung in Hechingen, heute 8, eingetragen worden: ;

ie Firma ist geändert, sie lautet jetzt: A Gutmann & Go. Gefellschaft mit be.

schrankter ftung, Zweigniederlassung Hechingen, Abteilung B. Baruch K Söhne in Hechingen.

Hechingen, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Nil deshęim. .

In das Handelsregister ist eingetragen am 23. 10. 1926:

In Abt. A:

Nr. 425 zur Firma Friedhold Koch Werkstätten für Optik u. Mechanik, Hildesheim: Die Optiker Fritz Reichmann in. Hildesheim und Franz Hoffmann in Himmelsthür sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 28. Sep⸗ lember 1 M6 begonnen,. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe, ten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist gusgeschlossen. Der Optiker Konrad Koch in Hildesheim ist ausgetreten. .

Nr. 983 zur Firma Konrad Oyen, Harsum: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1345 zur Firma Josef Humpert, Hildesheim: Dem Steuerinspektor i. R. Georg Kolbe und dem Drogisten Hermann v. Westernbonen, beide in Hildesheim, ist Prokura erteilt.

n Abt. B: Nr. 115 zur Firma Direction der Disconto⸗Gesell schaft, Filiale Sildes⸗

inrich Nothdurft in Hildesheim ist er⸗

schen.

Hildesheim den 27. Oltober 176. Das Amtsgericht. Hirsehberg., Schles. ö

Der Prokurist der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Alwin Hennig“, Hirschberg,

heißt Gerhard Knape nicht Knappe.

Hirschberg, den 25. Oktober 176.

Amtsgericht.

Holzminden. 79670 In das hiesige Handelsregister Bd. Al Bl. 88 ist heute bei der Firma Geschw. Meher eingetragen, daß die Firma jetzt Geschw. Meher Nachf. heißt, und daß Inhaber dieser Firma jetzt der Kauf⸗ mann Heinrich Wettig zu Holzminden ist. Holzminden, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Husum. 79669 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 292 als offene Handelsgesell⸗ schaft die Firma „Husumer Maschinen⸗ bau, Johnsen u. Co. in Husum“, neu eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Maschinenbauer Chri⸗ stian Johnsen in Husum, Ehefrau Marie Rathje in Kiel. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 19236 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt. Husum, den 27. 10. 1925. Das Amtsgericht.

Insterburg. T9671]

Unter Nr. 739 unseres Handels⸗ registers ist am 25. Oktober 1926 bei der Firma Eugen Gelhaar, Insterburg, eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: ‚„Musikzentrale Emma Gel⸗ haar, Insterburg“, und auf die Frau Emma Gelhaar, geb. Kieselbach, in Insterburg übergegangen ist. Der Üebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Emma Gelhaar aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Insterburg.

Isenhagem. 796731

In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 165 ist heute bei den Deut⸗ schen Torfwerken G. m. b. H. folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht ist nichtig gemäß §§ 15, 16 Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1928. R. ⸗G.⸗Bl. IL 1253. Amtsgericht Isenhagen, den 17. 6. 1926.

Isenhagen. 79672

In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 ist heute bei der Aktien⸗ stärkefabrik Glüsingen folgendes ein⸗ getragen worden:

§ 4 Abs. 1 der Statuten ist geändert durch , der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1925. Ziegelei⸗ besißher Hermann Schulze in Darrigs⸗ dorf ist gestorben und an seine Stelle Hofbesitzer Friedrich Dammann in Glü⸗ singen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Isenhagen, den 19. 9. 1926.

Isenhagen. 79674 In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute folgendes eingetragen: „Betr.: Aktien Stärke Fabrik Wit⸗ tingen. Das Grundkapital ist auf 21 100 RM, der Nennbetrag jeder Aktie auf 100 RM herabgesetzt.“ Isenhagen, den 26. September 1926.

heim in Hildesheim: Die Prokurg des lesch

HKalkberge, Marz. 79675 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Gebrüder Liepack“, Woltersdorf (Nr. 119 des Registers), am 6. Oktober 1926 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Das Amtsgericht Kalkberge, Mark.

HKaphpeln, Schlei. 79676 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Borener Spar⸗ und Leihkasse mit be⸗ schränkter Haftung in Kiesby einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1936 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind; das Stammkapital ist auf 70 RM festgesetzt.

Kappeln, den 23. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

79677 Handelsregister. Firma Kehler Pa⸗ ketfahrt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Hans Ayrer in Kehl ist beendigt; zum Ge⸗ schäftsführer wurde besteht: Paul Linzenmeier, Kaufmann in Kehl. Kehl, den 26. Oktober 1926. Der Gerichts⸗ verwalter.

Kiel. n Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 26. Oktober 1926 bei der Firma, Nr. 11, Schlosz⸗Schifferer⸗ Brauerei Kiel, Akttiengesellschaft, Kiel: Die Firma ist erloschen, nachdem die Durchführung der Grundkapitals⸗ erhöhung bei der Holsten⸗Brauerei zu

Kehl.

Altona im Handelsregister einge⸗

tragen ist. Amtsgericht Kiel.

H öcslin. 79679 Handelsregister A Nr. 375, einkost⸗

hau Johannes Belling vorm. G. Mou

tour, Köslin: Die . des Kauf

manns Emil Gaede in Köslin ist er—

en. Amtsgericht Köslin, 27. Oktober 1926.

Lauban. gb)

In unfer Handelsregister A ist heute unler Rr. 553 die Firma „Hotel drei Kronen“ Lauban Inhaber Gustav Ehren- traut und als ihr Inhaber der Hotel 8 ter Gustap Ehrentraut in Lauban, Nikolaiplatz 3, eingetragen worden.

Vauban, den 26. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

79685]

Lem unter

go. j In das Handelsregister A ist Nr. 302 eingetragen: . .

Firma Albert Senke in Bülling⸗ hausen und als Inhaber der. Mühlen⸗ pächter Albert Senke in Büllinghausen.

Lemgo, den 20. Oktober 1925. Lippisches Amtsgericht. J.

Lemgo. 79684

In das Handelsregister A ist unter Nr. 303 eingetragen:

Firma August Blankenburg in Lemgo und als Inhaber der Kürschner Aug. Blankenburg in Lemgo.

Lemgo, den 26. Oktober 19265.

Lippisches Amtsgericht. I.

Lenne. . IdobsSb] Im Handelsvegister ist eingetragen:

4) Am 21. 10. i926: 1. Zu der Firma Kleebachwerk FJosef Heuck & Co. in Lennep, daß das Geschäft zur Fort=

irma auf

setzung unter unveränderter die 6 Fabrikant Josef Heuck, Selene geborene Cantow, in Lennep, Ragelsberg, übergegangen ist. Der Uebergang der int Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Josef Heuck ,, Dem Fabrikanten Josef Heuck, Lennep, Nagelsberg, ist Prokura erteilt. 2. Die Firma M. E. Cords K Co. mit Sitz in Lütt ringhausen und als deren persönlich haftender Gesellschafter die Ehefrau Kaufmanns Max Erwin Cords, Anna geb. Stursberg, daselbst. Kommandit⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1926 begonnen Ein Kom⸗ manditist. Dem Kaufmann Max Erwin Cords, Lüttringhausen, ist Prokura er⸗= teilt. Geschäftszweig:; Werkzeugexport. b) Am 28. 10. 1926.7 1. Die, Firma Marquardt & Co. mit Sitz in Lüttring⸗

n r Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind Ehefran Kaufmanns Walter Marquardt, Dorothea geb.

Collin, Lüttringhausen, und Kaufmann Erich Halbach, Lüttringhausen⸗ . pütt. Offene Handelsgesellschaft. ie Gesellschaft hat am 1. Sktober 1926 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter nur gemein⸗ am ermächtigt. . Zu der. Firma

eber C Co. in Krebsöge: Die Firma ist erloschen.

) Am 26 10. 1926: Zu der Firma Ellinghaus und Compagnie, Geselsschast mit beschränkter Haftung in Lennep⸗ Wassermühle: Das Amt des Geschäfts⸗ führers August Emde ist erloschen.

Amtsgericht Lennep.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister.

I. Neueintragungen. Großeinkaufsgesellschaft „Kur⸗ pfalz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Maxstraße 66. Geschäftsführer: 1. Wal- demar Brümmer, Kaufmann in Lud migshafen a. Rh, 2. Georg Welz. Pri⸗ vatier in Mannheim, 3. Valentin Ur⸗ baniak, Privatier in Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober

79687]

nehmens ist der Handel mit Waren aller Art. Das Slamm kapital beträgt 21 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten je zwei ge⸗ meinschaftlich. II. Veränderungen.

1. Pfälzische Großhandelsagentur für Getreide und Mühlenerzeug⸗

Haftung in Ludwigshafen a. Rh.; Lud⸗ wig Berthold Trum ist nicht mehr Ge⸗— schäfts führer. 2. August Pfister in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist unter Aus⸗ schluß der Aktiven und Passiven mit dem Firmenfortführungsrecht auf den Buchhändler Walter Hemmer in Lud⸗ wigshafen a. Rh. übergegangen, der es unker der gleichen Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt. 3. Alex Mayer Sohn, Inhaber Sigmund Mayer senior in Spener: Nach dem Tode des Firmeninhabers ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven und Firmenfortführungsrecht über- gegangen an dessen Söhne Ernst und Otto Mayer, beide Kaufleute in Speher, welche es seit 28. 8. 1926 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Alex Maher Sohn“ fortführen. Die Prokura des Ernst Mayer ist er⸗ loschen. 4 Margareta Bausch Wtme. Nachfolger in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ist geändert in Samuel Feiger. . 5. Fritz Dubois in Bad Dürk⸗ heim: Die Kaufleute Rudolf Reuther und Frau Friederike Dubois, geb. Graf, Ehefrau von Fritz Dubois, beide in Bad Dürkheim, sind am 1. Juli 19836 els persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, welches seit⸗ dem als offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Holz⸗ und Baumate⸗ rialienhandelsgesellschaft Dubois Reu⸗ ther & Co. fortgeführt wird. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur die beiden Gesell⸗ schafler Fritz Dubois und Rudolf Reu⸗ ther gemeinsam berechtigt. Die Ge⸗ sellschafterin Friederike Dubois ist von der Vertretung ausgeschlossen. III. Gelöschte Firmen. Konrad Mattern Inh. Franz Czerny in Neustadt a. d. Sdt. Ludwigshafen a. Rh.. 25. 10 1926. Amtsgericht Registergericht.

Liben, Sehles. 0686] In unsfer Handelsregister ist heute in Abt. A bei Nr. 167, Firma Alfred Springer, vormals Arthur Albrecht, Lüben, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Oktober 1926.

Amtsgericht Lüben, 2. Magdeburg. 79690]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: (

1 bei der Firma Brüggemann /s Wurstfabrik, Gesellschaft mit schränk⸗ ter ftung in Magdeburg unter Nr. 1580 der Abteilung B: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 22. Juni 1926 ist das Stammkapital um 1090 Reichs; mark erhöht. Es beträgt jetzt, 6090 Reichsmark. Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 22. Juni und 10. August 1926 ist der Desellscha tsvertrag geändert. Die Ge⸗

sellschaft hat einen oder 6M Geschãfts⸗· führer. Sind zwei Geschäftsführer be⸗

stellt, so ist jeder für sich zur Vertretun der Gesellschaft bevechtigt. Der . mann Robert Münnich in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Vert vetungsbefugnis des Hein eich Hilde⸗ drandt und des Heinrich Brüggemann ist beendet. ;

2. bei der Firma Waren⸗Vertriebt⸗ gesellschaft Müller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1295 der Abteilung B; Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Hilde⸗ brandt ift beendet. Der Kaufmann Paul Richter in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. .

Z. bei der Firma Heinrich Drube in Magdeburg unter Nr. 2124 der Ab- teilung A: Die Firma ist erloschen.

4. bei der Firma Fritz Sievert & Co. in Magdeburg unter Nr. 3592 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

5. bei der Firma Wilhelm Alich in Magdeburg unter Nr. 3702 der Ab- teilung A: Die Prokura des Karl Klingebiel ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 26. Oktober 1926.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. . 79691]

In unser Fandelsregister ist heute eingetragen worden:

L bei der Firma Wilhelm Sporleder in Magdeburg unter Nr. 21566 der Ab- teilung A; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ellschafter Oscar zillebrecht ist alleiniger Inhaber der

irma.

2 bei der Firma Brasch C Rothen⸗

stein, Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg eig⸗ bej nden

1 der in Berlin rlassung unter Nr. 3814 der

Zweigniederlassung . 6 die Firma daher hier erlo ?

3. bei der Firma C. Jesau in Magde⸗ burg unter Rr. 1671 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 2. Oktober 1926.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Hauptniede z Abteilung A: Die

Das Amtsgericht.

1926 errichtet. Gegenstand des Unter⸗

nisse, Gesellschaft mit beschränkter

. ,, , .

n,

ö KJ wm