1926 / 256 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Großtraftw. Hann.

Hess. Graun Ma- Sessen Staat Noga. . u r- u. Nen m. Nag. ; TLandabg. a. A. Ra. **

Nogg - KEsd. * II.

Leipz. Hyv. Bant⸗ Gld. Kom Em 14 . MMI 4.10 CLippe. Land.⸗ Rogg. Anw. T3. 1.11.7 . 3 Mannh Kohlenw. Anleslhe 21 6 5. 81.11 Mectl Ritterschafti Kro Roggw. Pin Mecklenb ⸗Schwer. enw⸗Ant l u IIS. I-30 EStMverich

Neiße dohtenw.⸗A. i Nordd Geundird Gold⸗Kom Em 145 S G10, Oldb staatl Krd. A. Roggenanweisg! rückz 1 4 27 150k L. 3 Oldb. staatl rd A. Roggenw⸗Anl * J. 8

Pomm landschastl. Roggen⸗Pfdbr * 10 Preuß Boden fredit Gloom Em 15 nl. 16, Preuß Centr. Boden 30. t Roggenpfdh * B. l'

do. Nogg Komm 5 FJ do Preuß Land Pfdbr Anst Feingld .

Pro Sächj. Ldschft. Roggen -⸗Pidhr n Y i.. Oihein -Läests dir. h. tz Rogg Komm * F aß. 1? NMoggenrenten⸗VBli. Verlin, R 1 11, J. Ldw. Pfdbr.⸗Bt. S J. 31.1. bo do. N. 17 166 F. IMM. Brannt.⸗ Wi. Ausg. 1 2. 9t. 12.275 F. 81.2. do end 1. gf1 2.27535 6. 31.2 do. 23A. 1.1.2. 2755 1.2 Sächs. Staat Mogg. * 1.4 Schlesische Rodentr. Gld. Kom. Em. 1 ** . 31. *. Schiel. Ld. Roggen p n.1 Schles w. Holstetn. Ldsch. Krdy Rogg. mk . J1. 1. do Prov. - Rogg. * . 1 Thüring ev Kir Roggenw. An Trier Rrauntohlen⸗ wert Anleihe 5 .* Wenceszliaus Grb. ws i. n Westd Rmodentredit Gld.⸗Konm. Em. 39 . 1.4.16 Westfäl Lds. Prov. Kohle 25 f . 3 1.4.16 do do. Nogg. 23 * rilckz. 21. 18. 296 65. 8 do. Ldsch. Noggen m J. 1 Hwickan Stein eg s ii. 1.

Danzig ld. as A. 1160 Danzig. Ngg.⸗M.⸗B. Pfhr. S. A. A. 1. 2 *60

do. Ser. O Ag. Mus

Æ ür 1 Tonne. A

islt 196 kg. 2 AM f. I 6. 4 4 1814 6. 1 St. zu

da abg.

Centr. 1.4 do 1. .

Oyp.-⸗Vt. m Em 1 *

D 232

a 2

j Kohle fo . 8 do. öh .

118 231.4

do do. Reihe 18 ** 5 31.1

do do M. i -I14. 16M B 81.1 do do Gde⸗9g. N. 1 IR. I-. Preuß. gastw⸗Anl ss 3.1. do Roggen ⸗-Aw.n* K f RI.

22

2

b) Ausländi 5. 1.4. 1065.5 6

1.3 s. 3

Ap f. 1 St. zu L

Donners marck⸗ Nat. Automobil hüttte 19 unt. 28 Drahrtofernleheri. Ver 21, gt. 1.1.27 do. 22, gt. 1. 1.27 Eintracht wmaunk. do do. 1929, get.

*

II. Auslandische Sen 1. 1. 18. 21. 1. 171.

*

üUnternehmungen. L Deutsche

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperichaften sichergestellte Die mit F versehenen Notterungen sind auf Reichs marf umgestellt. Ohne 8insberechnung.

Altm eberldztr. Bad. Landezeleltt.

Niederau Koh

1929. gt. 1. 11. 26 Oberb Ueßherl.⸗3. Hald.⸗ Pa sch.⸗ Han *, Kullmann u. Co. Naphta Pp rod Nob. ni Nu ss. Alg. Glert

Rybnit Stein. 203571 Steaua⸗-Romanga 'es ige Ung ola lb. S. 111

Oberschl Eten bed. 1902, 9], rz. 32 do. do. 19, rz. 60 do. Eisen ⸗Ind. 1898 1918... Ds ram Gese llsch

Ostwerte, gt. 1 1.27 do. 221. Zus. Sch. 8 Batzen. Brauerei do. a4 S. 1, gt. 1.1.27

Phönn Bgergb 07 do. 19 14. K. Nr. 2 do. Braunk. T3. 32 Jul. kBimticho7 rʒgz hein. Elektriz 21 do. a2 get. 1.9. 26 do. 19 get. 1.9. 265 do. 26 get. 1.9. 26 do. El. n. AMinb. 12 do. El. -W. i. Srk.⸗

Nev. 1921 ul. 23 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. g, gt. Rieheck Montanw.

1920. gk. 1. 10. 285 do 21. gl. 1. 4. 26 RositzerVraunt. 21 Rütgerswerkelg19 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elett. Lief.

Etsenweri Kraft Elestr. Vierer. 19060 do. do os 10 12

w .

Elek. Licht n. Kraft 90, 94, 14, rz. 82 f Enge ih Rrauer. j solsnialwerte.

do. 22 1. Ag. A- k Noch nicht umgest.

do. 22 2. Ag. L- Emschergenoss. M. tz do. 22 Ausg. 41. 6 Kanalvb Di Wil⸗

mersd. un Telt. Landliefvh. Sachs.

Eschmet Rgw. h6, gt do do 13. 96. 26 Felt. n Guilleaume 1906 08, cilctz 40 Flensb. Schiffban Frank., Beters. gt. R. Friste r* ti. Gel. do 20, Ag 2. uk. 27 Gasanst. Betrtebs⸗

ges. 1912 rz. 82 Gelsenf. Gußstahl

Otayf Minen u. Eb. 18St. 18 HK. Stck

* * * 5

Meckl. Schwer A. 6. a,. 4 Rostockl 22us. 25 Neckar AG. z1ut. 27 Versichernugsaktien. Schleswig - Holst. El. Vb. 1. II 21 do. III 22. ut. 26 Ueberlandz Birnb do. Weferlingen

Geschäftsjatzr Kalendersa hr.

Ges. 5. ele Untern. Noch nicht umgest.

18998. 908.11. rz. 32 Ges. f. Tee rverwert 1907, 12, r3. 82 do. 19. 221. . 1.7.27 Th. Gotdschmidtzz

Aachen⸗Münchener Fener .... Aachener Rückrversicherung. ... w 1 Allianz Lebensv.⸗Bank . ...... Asset. Union Hamburg Berliner Hagel⸗Asseknranz ... do d Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land. n. Waß. Berlinische Feier (voll) .... M do. (25 3 Einz.) .. Berlinische Lebent⸗»Lersf.... M Colonia. Feuer⸗Wers Köln ...

d do 1090 K⸗Stiülcke. Deutscher Lloyd M Deutscher Phönix (für 400 A) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine... ,

J

Gladbacher Feuer⸗Berstcher M Hermes Kreditversich. (f. 0 M Hagel⸗Verstcherung NRückversicherung. ... r⸗Versicherung.

b) lonstige. Mit ginsberechnung. Cont. Caonichoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 Leopoldgr. Jie ichtz⸗ marf⸗A 26 unt. 32 Mix u. Genest RMnln l 26 ut. 2 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 32

Görtig.Wagg. ukaß C. zB. Goerz 21ut. 26 Grube KAuguste 20 Hdlsges. f Grund⸗

besttz os rz 382 Henckel ⸗Beuthen

G. Sanerbrey. M. Schles. El. n. Gas do. Fohlen zo, gk 26 Schuckert & Co. 9 do. 19 gz. 1. 10. 28 Schulth. - Patzenh. 1921, gt. 1. 1.2 do. 22 1. Gns. Sch. do. 20, gek. 1. 1.27 Fr. Seiff. n. Co. 2h

Hibernia ß? kv. gt. Horchwerke 19296. Hörder Bergw. 95 Humbd. Masch. 29

2

ne Zinsberechnung.

* 2 B

2

Adler Dt. Portl.

Zem. 04, rz. 32 Allg. Ci. G. u, Si] Kahlbaum zi, gk. 27 do. 22 i. 3us. Sch. 8 do. 1926. gt. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gatz u. Elkt.

19009, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw.

2

do do 1900 S. 4 bo. do 1965 —18 indust. O2 rz. 82 Siem. u. Halste, gk. do. do. 2n, gk 15. 2.27 Siemen ⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2. 27 do. A. 2, Eo, gt. 27 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Texi. 22 ut. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Trenh. f. Berl. u. J. Ver. Frank. Schu tf 1920, gel. 1. 1. 25 Ver. Glückh. Fried V. St. Byp. u. Wiss.

Vulkan⸗Wü. Ham⸗

burg og. 19 rz. 82 Weste regeln Alt. 2j do. do. 19 unk. 26 Wilhelmi shall i919 Zeitzer Masch. e9 Zellstoff Waldhof

1600,07, 08 rz. 82

x 2 2 2228222 . —— X *

22

Augsburg ⸗Nürnb Masch. J. 20 ukasz do do. 19 A. a0, gk. Gad. Antl. u. Soda Ser. O. 19 ul. 26 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82

Berliner Kindl 21,

Leipziger Feue do.

2

3 , 27 * 2

Magdeburger Feuer (. 6 * Maß, ßd K Hagel (60 Einz.

Magdeburger Leb. ⸗Vers. Ges. M Magdeburser Rückversich. - Gef. do. (Stilcke 80, 800] ; do. (Stücke 106) .. Mannheimer Versicher.⸗Ges. M Nattonal / Allg. V. A. G. Stett in Nordstern. Allg. Vers. (. 406 M Nordstern, Leb. ⸗Verl. Vertin M

sept A.⸗G. für Leb ⸗Nentenv. Nordstern. Transport⸗Bers. Preusische Leßkens⸗Persicher. M Providentia, Frankfurt a. NM... Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd e Versicherung Schles. Feuer⸗Vers. (f. 160 Æ).

S. 1,2, 186965, 1904 Gbr. Körting 1906,

69g, 14 rz. 1982 W. M re fft 29 unt. a6 1 Fr. Krupp 21, uk. 28 Lauchhammer 21 Laurahnttte 1919. do. 98, O4, rz. 82 Leipz. Landtraft gk do. do 20, gkl. 26 do. do. Au, gl. 26 do. do 19, gl. 26 do. Riebett⸗Brau.

1929. gl. 1. 10. 26 Leonhard Braunt.

O7, 12, gä. 1. J. 24 9

1 *

Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82 do. 1919 unt. 20 do. 1920 unk. 27 Borna Brannk. g. 25 Brown Bov. hl rzo?z Vuderus Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗ Werkez 1. gi. 1.4.26 Concordia Braun⸗ lohlenz 9, gt 1.4.26

. ** 83 2

2 8 DX

2 C

ü 2

222 22

ö , n

* n.4. 19

S8 2 * 2

do. Epinn. 1996.26 Constantin d. Gr. on, 06g, 14, rz. 19532 Dannenbaumyngt 0g Dessaner Gas 84. riückz. spät. 1942

.

Lindener Grauer. 1922, gk. 1. 1. 27 Ltnke⸗ Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh 22, uk? Löwenbr. Berl. 08 Magdeb. Hau⸗ u. Tro ⸗KRk.A nu iI2z Mannesmann röh. 959. 00,06, 18, rʒ. 82 Meguin z1 ut. 26 Dr. kan Menerz1 Mont Cenis Ge⸗ wertksch. 20 uk. 30 Motorent. Deutz? ? do. do. 20 unt. 28

Union,. Allgem. Versichernng M Union, Hagel⸗Versich Weimar Vater. Rhenania. Elberfeld. Vittorla Allgem. gerstcherung!! Vtttoria Feu er⸗Gerstch Sit. A M Wilhelma. Allg. Mande burg.

Bezngðõrechte. Dresd. Leipz. Schnellpreffen 4 256 6

Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, O89. 102, *, 12, rz. 32 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. . do. Ka belw. 19600. 1918, rz. 1982. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 9 do. Veleph. u. Kab

ö 8 222

c) in Altien konbertierbar (mit Zinsberechnung).

Vasalt 811.1 s06R Harp. Bergb. NM⸗M.

1824, unt. 809 ] Rhein Stahlwerle

NRMe-Anl. 18925 7

t laufende Notierungen.

4895 Sam n.amort Eiaatiuß

41 J do. Papier⸗-Mente .. rt. Administ.⸗A. 19903..

P do. zou. Obtigationen Türtische 409 Fr.⸗Lose . .. 4 Hung Siaatzrente 1918 ö. ; do 191 23 23 29 do Goldrente . .... 24* a 24. 7b do Staatsrente 1919 da Kronen rente... Lissa hon Stiadtsch. L. II 455 Mexttan Bewäss. .. ; 475 do do. abg. a 36 a 35.58 Deutsche Reichsbahn.... 998389 3523 Cietirische Hochwänn ..... Schant unn ⸗Eisen bahn ....

Oesterr.-Ung. Stuatab ... Baltimore ⸗- Ohm. ..... 100 a 99.5) Canada⸗Pacifle Abl. Sch.

o. Div. ⸗Bezugsschein. . Anatolische Eisenb Ser.]

2

,,

Verein. Elbeschiffahrt .... Bant Elettt Werte. ..... Ban ür Brauindustrie. Hyv. n. Wechselb Baner Ver. ⸗Vl. Münch. ⸗Nb Desterr. Kredit ...... .... 8. 280 6 à 8, 35

1682164. 8 Gai sais, 25h 5.538 as. 186

189 a 160 83 a 18921606 10.25 a 109.750

143 75 1851.78

120 a 123.5) 198.756

Ss, Ss 89. 5d B 85. s a3

Wiener Banverein. . .... Necumulat-Fahr ...... Adierwe rte... ...... ffen burger Ze llsoff. . ugsb.⸗Niürnb. Maschinenf

ö

9 Bosnische Eb. 14..... 39, 756 In vest. 14. 366

o 9 Mexign Unterhr 16un ö do 144 abg. 44,8 8 a 4d 75B

do 19064

do. 19 abg. a 2883 Y Dest. Staatsschatzsch. 1

amort. Eb Unt Goldrente ... Krouen⸗Mente ..

lou do J. J. 2zeb 6

tonv. do M. N. Silbe r⸗Rente. ..

RWaßdad Ser. 1.

ochbahn. ...

ian

Voriger Kurt Per Ultimo Ottober 1328.

1752 178 a 168 1as a 14/ 8 a 145. /5v 243. 5 a so ß a zas a 286 à 2565 73h

255, s a Es se a 256 255 257, 75 18935 a 168, 18 a 188 a 1693 178. 153 178.5 a 119.7750 16/7 5aa6 1, 5a 168 B a6. ur. 144, 15 a 1442 148 Z alan ß 153.25 a 198. 3a 1838 a1c8, 5 276 5 a 278 a 275. 750

163. 75 a 168.536 d a J70b

entiger Kurs 41S Dujch Meichsschay ! VV O0.72 a 0.1759

195 do do Vel X Nato 453 do. do jällig 1. 4. 24 do „K* v. 1998 O. 420. 439 5 Deutjche Neichsanleihe

Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs 221 a 220, 25 a 221. 8p 1185 a 113.52 11h

65.5 a 667 a 65, 59

heutige Per Me dio Rovember 1925.

179 1809 à 176 a 176380 tag a 15868 a 148 a 183, 25d 8 2868.5 a 286.5 a 257.5 a 254h

181 a 184a182 a 163.23

2623261 G a2z62. 752261. 25a2651, 75h 191 a181,.5a 191 a 190,55 180,25 a 181,25 a 180.55

171 Aa1IM.5α16868 a 1770

J. B. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind.

Vusch Wagg. V.⸗M. Byt⸗Guldenwertke Calmon Asbest. Chem von Heyden Dtsch.⸗ Att. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt.

Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb.⸗ Bertmitt. Essener Steint. .. Jahlbe rg. List . Co. Feldm ü hle Bapier Th. Goldschmibdt. Hackethal Draht. . F. S. Hammersen Hansa Llond .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Hirsch Kupier .. Hohenlohe ⸗Werke Hum boldi Masch. Gebr. Junghans. tarls ru ger Masch Gebr. Körting.

zrauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.

G Jos d a 0, 2s a o osp 6 7or3u

223 a 223. 75 a 222, 5b 166 6 a119. 2560

Rosmos Dt Dampf. Norddentsch. Lloyd BarmerBant⸗Ver. Ser Hand.⸗Gej. Gomm.⸗u. Briv.⸗G Da rmst. n. Nat. Vᷓ. Deutsche Bank. .. Dis onto⸗Komm. . Dresdner Bant. . Leivz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth. Patzenh. Allg. Elektr. Ge. Bergmann Elettr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Waf. Conti. Caoutchue. Daimler Motoren Dessaner Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elekrriztt.⸗Lieier. Elertr. Licht n. Kr J. G. Farben ind. Selt.uGuilleaume Gelsent. Bergwerk Ge. i. eltr. Untern. dam burger Elektr. rpenerBzergban vesch Eij. u. Eta h PhilippHolzmann Ilse. Bergbau ... Raliwerte A schers Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Bgm. Rötn⸗Rotrtweil! .. Linte⸗H.⸗Lauchh. Lnudw. Loewe... Mannes i. Röhr. Mans felder Bergab Mertb n. Metallurg

O 67.25 a o, 695h O. 8/50. 78a0. 792510. 13a O. 5 a 0 7as ao, Tfasao, 77h do O, 7 an0. 74751 do O. 735 0.745316 do. 0. 9b 8 a0. Sah 4 Preuß. ons. nnleihe. . do do. .. 0 7420 7a65 a0, 13750 do. . O. 83d

45 Bayer Staatzanteihe.

6 2s a o B a /8 5h S5 a Ss . s5 a ss 8

O. 708 6 a0. J2b

O. 20. 1250.7 15â0. 74er 6 O. 8078 a 0.302820. 83u0, 84h 0.7 6 a 0.71 B ao, 6

0. 33h 35.750 82er B io aIISa Mo 25 ù 1136 129. 15 a 123, 5 a 123.121). 34128, Sb

13, 5 a 75 a Id. 5eb 6 a 756

129 a 129.5 a 128. b 72, 75 a 71.25 a 72. 75h 384. 78 a 8a. 5 a 8&5 b

O. 7a5 a 0. 7256 O 356 9.145 9 0. Jasb a a 0. 7a5v O. 0ss Bao. os3 d ao. Os76

278 a 289 a 285 à 291 280

176. 75a 176317, 16a 175, 5377, sd 176 1174 2177 a 176.7569

vos. 3 G a 10475 a 10658

184 a 1832 183.5 a 1622a1827h

157 a 18 285 a I!, 5 a 118117, 75 12a 25, 15a 24 Sa 125, 25a 25h

o, OS3 a O. Osz5 a o, os / w 18565 Ga 182, 5 à 1865 à 185. 5a 565, 5b

1385 a 1398 a 1358213556

164.5 a 163.56 6 a 166, 25 e 165.58

144. 75 a 144 a 145 50

36 a 95.25 a 966 B

126 a 125.5 a I27D

16 / a 185.75 a1886

137 a 136,23 a 137 a126,5b . 1793179. 753 178. sar7 ga 78.5 6

1151 15.5 8a Yeςσά&ZeÜIαsBarfsb

119 a 118, Sa 120, 15 a 118. 23h

1278 a 1288 a 128. 2560

98 à M7. 25 à S3 a 9). 25 a 98. 255

157 a 156, 15 158 a 168 53

179. 25a 178. b 6 ago B a7g8ai789. 85

1698 a 189.25 a 1908

122. 5a z2a 23. Saz 2.7 53a24. 153 a24. 25

156.5 a 1657, 75 a 158.158 a 1568, 59

1a. 5 a 1 ob 6

97.15 a 8998 a 98 a99h

130 a 131 a130. 756

698. 75 a 69 a 708 a6. 5h 870 6 a 81.5 as86.5aS87. 2560 a3 9 a 43.56 à 43 6 aAa3. 250 36.18 a 131.5 a 13166

130.7544131, b

101.75 a 10 a 1026

163 USD 5a 167. 5a 170 a169. 5 1682.25 a gad B aSB2as83aß, Es aB. a 190 u 191,5 a 189 a 1909 128 5 a 1258 a 12] Gar 28a ?], 5b 161, 2s a 1862. 5a 161

167.5 a165.52a167 21656

166 a 164, 5 à 1666b B a 164.759 z3ga 3a 335. a3 33. Sus 3Bßa 36, 25 1772175. 7521756 a 17 1847185. ß, 2s a 861683. 7581 34, 25h 1862 a 184,5 a 183 a 184,259 146 a 180 a 147. 59

98a 290 a 199. 3a202. 53a 200σ(G az0st 66. Su 168. 3a isa 167, h 165 a 168 B a 165. 25 a 1665, 5h

235 a 240 a 235. sh

160 à 162.52 161.56

6 1Ja 16. 28a161. 7321529 2560 118. 75a 7878s 1a78a278 ai 738, 7588 168. 15417090

84 a da 25 83. 2s a 8a. 25 a 3, 5h 21565 a 2138 a 217. 15 191. 753188a197a200, Sa197. 75a 1991 ra] Sa ar as 8 aa 2527. 53a M6 o a1. 5avohb 109 à Vio a 109890

28. 6b &i a 26 83. 8 a s da s3d s

23.730 43b 8 à 43.5 B a a3 3a A31h

43 u d, ab

29. 4 9 28.25 28.4 d 29 I. 5b G a7 G6 a rTan

ros à 10 a 10 66 1086 32 106 8 a 10s a 1083 1

162.25 a 162 a 1623

3a. Sus 1. 75s 3332 332. Sas3a. Sa 33223 0 a 165.5 a 7.280 18 1 a 182 25 a 1801852181. 751 Ie a 1.5 a i756. 78215 B 142,75 a 122 a Ja3 à Jaz. 5p 191.252 193 a 192 a 196.55

162 a 161.5 a 162.58 a 169. 52I62 156. 15 a 166.5 a 158.5 à 1658 a 163, Su 237.5 à 235 6 237), 5 'n 23 à 237.50 166, 5 a 158 a 1600

1657.25 à 186.52 1699

NSn i 76. Su 1 76a 77 Rasur 756 3a 166 a 165, 2s à 1679 81.5 a 80. 5 as2z. Sp

194.5396. 132954856. 596, 75185. 282 1486 B a 144 a 147 75h 168.5 a 167. 5 a 168 1673

1o7b G alos 8 a1?

S895 a 88b G a 1006

153 a 156 8 a 155 25

1275 a 128 75a 128 a 120

248.85 a 246 27h

39. Sa a 33. 2360 a 38. 7 38 7538 2a. 25a Sa 7 8 aaga a], Sas sa s2, 1M. ISa 77 78. 38a ai rg az J 50 165. 15 a 1686.5 6 a 16867580

16 5 a 67 B a 16.236

13310 61389 5 38a 3875 νιν sh 166, 75 a 1889

208 Ia z08 ss 2087 a2093 2533211. Z3h

h 1331 8 a 132 731332132231 isa a 153 5a 18456 1 71ER ai7Yi a. σά« 201 a 202.5 a2 2a, S

530

2x a 2. 1 2.25 ù 2Kb 18.83 ù 164

28 a 21.732 28 a 27S do. Ser. . 24 a 24.5 B

ü nif. Anl. 93 06

05.5 a Tie a os a sos Io Zs a jo. s a jo2 a 10, Sᷣ

1a8z a van I8 a Jas Ip 87. S a 8 a sg a 8 S a 8b

15a a 1585 a 154, s 2a G a Za, 2b

216 a2, 25a 216 15,5 a 18.75 B ams1856

134 à 128 ù 1296

21.5 a 21.25 6 a 21, 5B 120,5 1 12552124

Anleihe 1599 18.15 a2 181218686 do 19906 1892157521598

6B a 16 sai83B

34.78 a 345)

6 22 a 21, 8b

Niag. Mühlenbau Moto renfbr. Denny Nordd Wolllümm Hermann Böge. Polnphonwerle

T4. 5 a 74a 74.75 721 163.58 a 16, 5ai62z, a

127 a 126 5a 134 251

18,5 a 18 a 18356 338 a 3225 6 a 34, 1560 118 116.15 116.5 123 A124. 56 134.715 a 132.5 a 13332132, 250 91219806 a8 atrso a iso 8b Jes à js d a 1285, S a 12s.

235 233 a 23. 5eb R

24. sd 8 a 24, 5 6 22.31 22D —— 3.1 6 3ed 6 a 3. ih Ba 38as3, 1b B 162 6 a 158.468 à161p S6. 285 a Sr a 97h

1ngz a ns a 121.2560

184 5 a 1561.75 a 87. 256 430d G a 45,5 B 132. a 16 d 2s a Is a 183 20 ss 8 a sia s], 15 a s/. S5

1698.25 a 158.756 48 G a aas a 433d a 4431

9 a 68.5 a Jo B à 69h

H. Scheidemandel Schles. gb. u. int Schle . Textilw.

Hugo Schneider

99h 105.7 G niοs 0 16a 08 121121 B an, 30

zog d So 25. 13 25.25 à 25, h

106, 5 a 106 à 106.5 1p a1, 75a12B ali, 9 Ovberjchl. Kotswte. j Kotz w. un Chem. J 1518 167 à 1556 155,5 ai 5583 132 a 132.5 a 131 a 1325

247 a 254 a æsi a Z53, 5b

143442 5a 43, 5a 4 142. 5h G aM 41, 5b 254 a 257 a 2582.5 a 253.759 8 2183 B as, Sas2 a680, Sag2, 5 168 5 a 1693 a167) 6

14a3eb 6 a 142 25 à 12.751423

165161, 5. 63 sai 58, 5a 161, sa 161 21932 218 7B a2i7d no a 13a1u1,. 3a.

135 25 a 13868 a 135 a 135 361

159 a 189 5 a 187, 5h

172 a 1733 a 1732173, 25 205.5 a 207 5 a 20s a2zos, pb

3838 à 38. 20 b B

99.5 a 99a 100

103.52 102211028580

32. Seb 33.25 a 32, 15 a353 32.25 a 33 a 32.50 la 22h zr es à zz a 2 28

Sz a 62. 5 6 a Ge, 2b Stettiner Vultan. 68 a 67. 5a 6388 1584,75 a 153.756 181 a 1822 150 25a 151,769 175 1 1MSa 16a 172 ISh 9. sb a ss a ss, u 17.75 a isß a its g

1d 106.25 168 5 a 106 a i080 5

1122108066 α 1084S

32. 15 a 353 a 22. 780

do do Ser. 9 32.5 a 22, 250

Mazedonische Gold... 27 27 a 21.25 a 27h

Tehuantever Nat. * . 3

119.5 a 120.2560

Ber. Sch uhf. V. W.

6 & Haesfner Wicking Portland

Salz det furtüj Kar , sz a 124.756 Schu ct Noch nicht umgest. 84.5 a 8a àS85. 5b

170.5 a 170.25 a v72z, sp igob B a 1800

Noch nicht umgest. 66 a 84 3 383, 5h 182 a 1769 175.50 182. 15 a 1796 184.5 6

Ver. Stahlwerke. Westeregeln Altan Ge ll stofsf⸗Waldho⸗ Dtavi Min. n. Esb.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Medis November 1926.

im en⸗Erklärung, Festseßung der Liqu.⸗Rurse u. letzte Rotiz y. Medio Navem ber: 16. 11. r. d. Skontrob. : 18. 11. Ein r. d. Differenz stontros?: 19. 1. Liefer. n. Differenzz.: 20. 11. Per Medio November 1926. 85.25 a 84. 75 a 86.5 a 85, 5 a 865, 23h

166 a 189.5 a 188.59

164.5 a2 168 5a 187. 25 a 187.7360 1843 G a 188582 185.5 187 24,5 a 2499 a 246, S a 2a/ t

162 a 1631 B à 1527b er Ultimo Oktober 1926. 6 à 81.78 a BZ α6i, 5b 157 a 157, 75 a 18560 105.7568 Ga 105. 50a os, 75h 1a a 1a9 n 148.750 116211521186

Si à 9 2s a 6 B

Aug. Di. Eten b. Deutsch⸗Austr. D Ham. Amer. Bal amb.- Südam. D msa, Dampfsch.

zs). I 18 87. 5 a 185 15, 178. 5 a 107517325 ai8z8 ess. sn 6 a 2450

K /

I. Mnrerluchungulachen.

2. Angebote, erlun. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen zt.

4. Verlosung 2c.

von Wertpapieren. b. Kommanditgesellichasten auf Attien, Attien ge ell schaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

er MBefrisftete Anzeigen müssen d

. dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts tetle eingegangen fern. 2

Sffentlicher Anzeiger.

nuzeiagennreis für den Manm einer 5 gespaltenen Einuzeits zeile ( Vetit)

145 Reichsmart.

g. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung *. von Nechtsanwälten

8 Unfall- und Invaliditäts. 2. Versicherung. 9. Bankausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanz

—— ————————— ——

1 Unter suchungs⸗

am 12. Mai 1965 in Endbach, Kreis

Kunbeim Verein Chem. Fabriken A. G. zu Aachen Nr. 113 687 113 700 wl Iii . I 201 134 113 689 beantragt. Der fachen. spätestens in dem auf den 8. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Congießstraße 11,

uhaber der Urkunden wird auigetordert.

immer 1d, anberaumten Aufgebgfeiermin ine Rechte anzumelden und die Urkunden

Bieden ort (Helfen ⸗Nasfgus, wird tür vorzulegen, widrigentalls die Kraftlos- jahnenfluchtig rtlärt.· 4 D 4326 M. s. erkiärung der Urtunden erfolgen würd.

Amttzgericht Meiningen, den 28. 10. 1926.

2. Aujgebote, Ver ˖ lust⸗ und Fundsachen.

Zustellungen n. dergl.

I800o7? Zwangsversteigernng.

Im Wege der Jwanggbollstreckung sol am 28. Dezember 1826, vormittags 16 Uhr, an der Gerichtsstelle, Beilin⸗ Werding, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, versteigert werden das im Grundl uche von Berlin⸗Wedding Band 27 Blatt Nr. 822 (eingetragener Eigentümer am B. Oktober 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Baumeister Jolevb Waigel in Berlin ⸗Tegel) eingetragene Grundstück. Das in Berlin⸗Tegel, An der Hermedorser Str., belegene Grundstück enthält das Vorderhaus mit Hoftaum und 1 und umfaßt die Trennstücke

artenblatt 1 Parzelle 3165/92 und Zißö ß mit einer Größe von 13 a 66 am und einem Nutzungswert von 7800 4, und ist in der Grundsteuermutterrolle unter Art. 724 und in ker Gebäudestenerrolle unter Nr. 635 verzeichnet. 6 K 98 26.

Berlin N. 20 den 27. Oktober 1826, Das Amtegericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

S06ß08]

1 Dat im Grund buche fr Schöneck (Bgtl.) Blatt 2309 auf den Namen des Etuis⸗ sabrikanien Walther Ferdinand Zeidler in Schöneck (Vgtl.) eingetragene Grundstück soll am 365. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 utzr, an der Gerichtsstelle im Wege der Zwang vollstreckung ver steigert werden. Das Grundstück ist nach dem Flurbuch 3,5 a groß und aul 15 620 NMR geschätzt, Es liegt in Schöneck (Vgtl. ). Albertplatz 1 Ecke Nordstraßze, und ist mit einem Wohn und

abrikgebäude bebaut, eingetragen unter

kr. Js6ß B Abt. B im Braudkataster. Die Vrandpersicherungs summe ist 13 Jo Mart. Dat Gebäude besteht aus Keller, Erd⸗

und Dag geschoß. Im Kellergeschoß be⸗ finden sich eine alchtüche und diei Kellerräume. Das Erdgeschoß hat einen rund 4h 4m und einen rund 17 4m) roßen Arheitsraum jür die Eruigfabri⸗ ation, eine Wohnküche und einen kleinen Kontoranbau, während im Dachgeschoß jwei Wohnstuben, eine Veranda, zwei Kammern und ein Abstellraum eingebaut sind; sämtliche Räume im Dachgeichotz, ußer einer Stube, haben achfchrägen. ußerdem ist noch ein Spitzboden zum Wäschetrocknen vorhanden. Als Dienst= barkeit ist im Grundbuche ein Fenster⸗ recht zugunsten des Grundstäcks Blatt 2h eingetragen. Die EGinsicht der Mit⸗ teilungen des Grundbuchamts sowie der äbrigen das Grundstück betreffenden Nach ssungen,. ink beson dere der Schätzungen, ist rem gestattet Rechte auf Befriedigung s dem Giunhstück sind Heweit sie zur Zeit

e J. August 1926 vei⸗ 6 Versteigerunge vermerks aus dem

Eintragung des am

gundbuche uicht ersichtlich waren, spä—. sieng im Verstelgerungstermine vor der sJlufforderung zur Abgabe von Gebeten mnzumelden und, wenn der Gläubiger ene gn glaubhaft zu ingchen, widrigen ag die Hechte bei der Feststellung des zeringsten Gebots nicht berüchsichtigt und * der Verteilung des Versteigerungs⸗ lzses dem Anspruche des Gläubigers und en übrigen Rechten nachgesetzt werden würden. Wer ein der Versteigerung ent⸗ genstehendes Necht hat, muß ver der 1 des Zuschlags die Aufhebung poder die einstweilige Einstellung des Ver⸗ jahrens herbeiführen, widrigen falls ür das echt der Versleigerungserl bs an die Stelle bes bersteigertey Gegenftandet irltt gaz / 26.

Schöneck (Bgii.), den 29. Oktober

1926. Amtegericht. 180609) gahlungoswerre.

Auf Kntrag der Witwe Anng Hein, geh. Federlein, in Hanncver, Besseinerstr. 13, wird der Deutschen Bank in Berlin be⸗ treffs der angeblich abhanden gekommenen Attie ker Deutichen Bank Nr. 323 983 Emijsston vom Dezember 1920 über 1000 1600 MM verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antrag=

ellerin eine Leistung zu bewirken, ins⸗

sondere neue Gewinnanteilscheine oder

einen Erneuerungsichein auszugehen. Amte gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, F. 4076. 2t, den 30. 10. 26.

——

S800 gs] Aufgebot.

Die Firma Friedtich Amtenbrink, Bank haug in Köln, Schildergasse 30, hat das üujgebot der Attienmäntel der Rhenania

debens versicherungescheins Ar. auegeffellt am 30. Juni 1925 von Stuttgart Lübeck Lebens versicherunge⸗ Aktien geiellschatt in Stuttgart, lautend auf Verrn Maier Perlmutter, Diplom. ingenieur in Leipzig⸗Goblis, wird auf⸗ geiordert, seine Rechte aus der Versiche ˖ rung unter Vorlegung des Scheins inner⸗ halb zweier Monate, vom Erlcheinen dieser Bekannt machung an gerechnet, an⸗ zumelden, widrigensalls eine Er satzurkunde ausgetertigt wird.

Aachen, den 28. Ottober 1926. Amtsgericht.

Solo] Aufruf.

Der Inhaber des abhanden la,.

Stuttgart, den 30. Oktober 1926. Stuttgart. Lubeck Lebens versicherun g⸗ Akftiengesellschatt in Stuttgart.

180101 Aufgebot.

Die Ghefrau Joles Schiefer zu Aachen,

Bismaꝛrckstr. 4, hat das Aulgebot des auf den Namen ihrer Tochter Virginie lautenden Sparkassenbuchs der Sparkasse der Stadt Aachen Nr. 10 b38 über 1328 M beantragt. Der * der Urkunde wird ausgesordert

spätestens in dem auf den 5. Mai 1927,

vorur. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten J Gericht, Congreßftr. II, Zimmer 15 part., anberaumten AUufgebotslermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung der

Urkunde erfolgen wird. Aachen, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht. 6.

8000] Aufgebot. = Der Anton Greiner in Plrmasens. Brunnengasse 10, hat das Aufgebot des Wechsels vom 18. April 1926 über 104 A. fällig am 18. Juli 198286 in Köln-Kalt, ausgestellt von Schuhfabrik Lube, ange= nommen von J. Faßberg in Köln⸗Kalk, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. März ige7, vormittags 11 Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht, Köln, Reichen spergerplatz, Zimmer 61, anbe— raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Kön, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 71.

80099] Aufgebot.

Wechsel jür kraltletz erklärt. ite gericht. Abt. II. Hilpert.

80110 Aufgebot.

Thůr.

gebot der a

Urkunden enlolgen wird. Ballenstedt, den 13. Oktober 1926. Anhaltisches Amttgericht.

890

1927, vorm. E11

Urtunde erfolgen wird.

sches Amtsaericht.

der

Die Firma Wilhelm Held A.-G., Leipzig, Wintergartenstraße 7, hat als Gigent‚mer eines Wechse ls, ausgestellt von ihr am J. oder 4. August 1926, akzeptiert pon der Firma Hans Sauer, Kartonnagen⸗ jabrik, Sonneberg / Thür, über NM 5c, sällig am 15. Sktober Loet in Sonne⸗ berg, die Krastloz erklärung die ses Wechlels im Ausgebotsbersahren beantragt. Der Inhaber dieset Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf dem 5. Mai 19ER 7, vori. S ür, festgesetzien Auf⸗ gebot iermin unter Vorlegung des Wechsels seine Ansprüche bei den unterzeichneten Gericht geltend zu machen, sonst wird der

a, Thür, 25. Oktober 1926.

Die Witwe Minng Freist, geborene Baumann, in Rachterstedt hat das Auf⸗ bhanden gekommenen Yypothelen⸗

briese über die un Grundbuche Frese i. A. Band 11 Bl. 3 in Abteilung 3 unter Rr. J u. 3 eingetzggenen Hypothelen ven 66 und bo6 PM beantragt. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. F: bruar 1927, vormiitggs Bi Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht. Zimmer z an— beraumten Aufgebottztermine seine Hrechte anzumelden und die Urlunken vorzulegen widrigenfalls die Kraftlosertlärung der

11

Auf Antrag der Glisabethe Scherer, geb. Naumann, zu Büdingen wird das uigeboteversahren bezgl. des Grundschulp⸗ briesß der zugunsten der Antrggstellerin im Grundbuch Bübingen Band 11 Blatt 19 in Äbteilung 11 Nr. 6 ein, getragenen Grundlchuld von 300 0600 mit Rang vom 30. September 1921 an⸗ geordnet, weil der Brief abhanden ge— lommen ist. Aufgebotetermin wird be⸗ siimmt auf = r ven 12. April

hr. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Aujgebotstermin seine Rechte bei Gericht anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls Kraftlosertlärung der

Idol lo Auf

; 3 8 2 Die Witwe Auguste Winter, geborene

Sten üg, in Hildes beim dat das Aufgebot 27 des Syporbelenbrieis vom 23. August 1919 äber die im Grundbuch von Göttingen Band 84 Blatt 3650 Abteilung 3 unter Nr. 2 fůr sie eingetragene Dar lehns hypo bet von 20 000 beantragt. Der Inhaber der Mekunde wird autgeferdert lvätestens in dem auf den 18. Juni 1927, vor⸗ mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bauiat⸗Gerber⸗Str., anberaumten Aufgebote termine seine Rechle anzumelden und die Urtunde vorzulegen, wiorigenfalls die Krajtlozertlärung der Urkunde ersolgen wird.

Göttingen, den 28. Oftober 1926. Das Amtsgericht. 2.

80107 Aufgebot. bio g, wn, .

twe Peter Lettre in Bonn,

Niebubrstraße 27, 2. die Frau Karl Haller⸗ bach, Benn, Meckenheimer Str. 96, 3. der Ferdinand Schroeder, Köln- Klettenberg, Siehengebiratallee, haben das Aufgebot des Hypothefenbriefes der für sie im Grundbuch von Kriel Band 43 Blatt 171 Abt. III Nr. 4 eingetragenen Hypothek von 20 000 beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, spätefstens in dem auf den 8. März 1827, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Köln. Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 361, anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und, die Urkunde vorzulegen. widrigensalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Fön, den 20. Oftober 1826. Amtsgericht. Abt. 71.

S0 log] Aufgebot. . Die katholische Kirchengemeinde St.

Marien in Mülheim a. d. Ruhr, hat das Aufgebot des Hvpothekenbriefs beantragt, der über die im Grundbuch von Rütztaujen Band JL Artikel 33 in Abt. III unter Nr. 1“ zugunsten der Antragstellerin ein⸗ getragenen Hypothek von Soh0 Papier⸗

mark gebildet ist. Der Inhaber der Ur⸗

kunde wird aufgefordert, srärestens in dem auf den 27. Uprit 1927, vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urfunde erfolgen wird.

Mettmann, den 5. Oktober 19256. Amtsgericht.

80 13

Die Ehefrau des Landwirts Carl Tost⸗= mann, Emma geb. Lier, in Peine, Zucker⸗ weg, hat das Aufgebot des Hypotheken⸗

briefs der im Grundbuch von Bierbergen

Band VII Blatt 243 in Abteilung 111

unter Nr. 2 zugunsten des Privatmanns

Karl Lüer in Peine, Zuckerweg, ein⸗

wird.

80108 Aufgebot.

Geibermeister Krüger Laie hie Korn iu Pt vergle

erfolgen wird. Piörten, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht.

zollte] Aufgebot.

Darlebhnshypothek von 450 4 gema

ann,. den 27. September 1926.

beantragt. Der Gläubiger wird auf⸗ Januar 1 3 9 8 mittag 10 utzr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermme seine Nechte anzumelden, widrigen falls feine Aus ˖ —— mit feinem Rechte er⸗ 0. d. ommerf feld, Ffo.,, den 27. Oftober . Amtsgericht.

Die Firma Kaisers K b. D. in Biersen, Rhi., hat das Au gebot des verlorengegangenen Hvpothetenbriels vom 13 August 19820 über die im Grund- iegburg Bl. 1493 Abt. 111 parkasse des Siegtreises in Siegburg eingetragene, mit 5 bezw. 40, verzinsliche Darlebnesorderung von 44 500 M beantragt. e Urkunde wind aufgefordert. svätestens in dem auf den 16. Dezember 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilbelmstr. 18, Zimmer 8, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Preuß. Amtsgericht Siegburg.

Nr. 3 sür die

Der Inhaber der

Aufgebot. ; Berggrun dbuch des Thüringischen Amtsgerichts in Gräfenthal sind einge⸗ tragen als Eigentümer: a) des Farberden⸗ gruben feldes Hoffnung bei Oberleguiß die Gewerkschast Hoffnung“ in Obe loquitz; b) der Farberdengrubenfelder: Gebersdorfer Grube 1* Grube II“, Gebersdorf, bei Probstzella, Großneundorf, i Grube 1Y bei Oberloquitz, „Oberloquitzer Oberloquitz, e bei Oberloquitz, Oberloauitz,

Gebers dor ser Gebers dorfer Grube III Heinrichs Grube 1

Grube II“ Oberloaquitzer

loguitzer Grube 111“ BSberloquitzer Grube IV! bei Sranienbaum“ bei Oberlognitz, Paula, bei Gebersdorf, Unverhofft Glück“ bei

Wilhelmegrube 1. b Spechtsbrunn, „Wilhelms grube 11 ; Spechtsbrunn, ‚Wilheimsgrube 111. bei Spechtẽbrunn, Wilhelm grube 197. bei Spechtsbrunn der Bankier Karl Pauli, nter den Linden 53, und der Rechte⸗

e 205; e) der Farh⸗ Müller I bei Groß⸗ bei Großneun⸗ bei Großneundork, „Wilhelmegrube V“ bei Spechtshrunn und Wilhelms grube VI Wilhelm sgrube VII“ Wilhelmsgrube VIII Wilbelmögrube 1X. Wilhelmsgrube X“ Wilhelmsgrube XI“ Wilbelmsgrube XII“ Schmiedefeld die Thür. Bergbau⸗Gewenk⸗ schast in Gräfenthal, : Berlin; 4) des Dach- und Tafelschiefer⸗ gruben feldes Hülte Gottes“ bei Lichten⸗ hain der Landwirt Friedrich Gläler in Lichtenhain; e) der Dach und Tafel; schielergrubenfelder Lichtentanne,

Gräfenthal,

anwalt Wilhelm Große Friedrichstraß erdengrubenfelder:; .

Müller III“

getragenen Hypothek in Höhe von 2000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 8. Februar 18273. mittags ig uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jinmer 8, anberaumten Auf⸗ gebotstermin Jeine Rechte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigentalls die Krastloserkltrung der Urkunde ersolgen

Schmiede eld, Lippelsdorf,

Verwaltungẽsitz

Wilhelmshöhe 1* geschwenda, Wilhelmshöhe II. bei Großgeichwenda der Kaufmann E. Engel Kösen; H des Dach schiefergruben eldes Lehesten die Gewerkschest Wil belmelust! n Leheften; s) des Dach. Und Tafel, schiesergrubenseldes Sberloquitz die Gewerkjchaft, Neuer Fund“ in Oberloquitz; h) des Farberdengruben⸗ feldes „Edle Hoffnung. bei Marktgölitz Gewerkschast Edle Hoffnung. I) des Da cheidig“ bei Lichten ˖ in Lichten⸗

Umisgericht Peine, den 26. Oktober 1926.

und Tafel⸗

Die Nechtsn— 6 mei s. Die Nechtsnachfolger des Gerbermeisters .

Einst Krüger: 1. die Witwe Auguste Krüger, geb. Haupt, in Piörten, 2. die Ghefsrau Margarete Handrlck, geb. Krüger, in Guben, 5. der Oberamtmann Kail Krüger in Seitmann, Kreigs Guben, 4. der Dr. med. Kurt Krüger in Bram⸗ berg, Oberyintschgau, Desterreich, b. die Ehetrau Marianne Exner, geb. Rüdiger. in Forst, L., G. der Fabriktbesitzer und Rechtsanwalt Dr. Egon Rüdiger in Forst, E, baben das Uurgebot nnr. Aus—⸗ schließung der Gläubigerin der guf dem Grundbuchblaitt des dem versterbenen Gerber melster Einst Krüger gehörigen Grundftücks Pförten⸗Häuser Band 1 Blatt Rr. 15 Abt. 111 Nr. 2 für die verwitwete Emma Auguste rten aus dem Erb⸗ ch vom 16.2. September 1859 eingetragenen, zu 4 o verzing lichen Erb; gelbhyvothek von Ao Taler gemäß ö 1170 B. G. B. beantiagt. Die Gläu⸗ igerin wird aufgefordert, fpätestens in dem auf den 26. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Nechte anzumelden, widrigen⸗ falls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte

Neuer Fund“

Narttgölitz; schiefergrubenfeldet

han; e) deg Schwarz farbengruhenleldes röschold bei Schmiedefeld die Gewerk—= in Schmiedefeld. II. Die Beinhard Vetterschen Erben sind im Grundhuch des Thär. Amtsgerichts als Eigentümer eingetragen. Berggrundbuch, des Thürin; Amtegerichts in Giäfenthal ist welter als Eigentümer eingetragen; o) des Farberdengꝛubensel des Gemeinde Großneundorf die Gewerkschast Ernst II“ in Gro

schlesergruben eldes Gemein schaftliche Zu= friedenheit bei Lichienbain: die Gewerk Gemeinschastliche Zutrie denheit Dckergrubenseldes bei Hasenthal; der M uer in Hisdburghausen; d] des ach und Tafelschlesergꝛuben eldes Nip; pod bei Lichtentaunne; die Gewerkschalt vold e; e des Dach. und Tafel lchieler⸗ nieldes Neichenbächer“ bel Lehesten;

Neichenbächer. i Lehesten; ) des Dach- und Taßfelichieser⸗ feldeg Tannenbruch“ bei Probst⸗ die Gewerkschalt Tannenbruch in Probstzella; g) des Golde, Silber und Kupsererzarubenteldes Mit Gebet und Urbeit bei Reichmannsdorf: die F Reichmanngdorser Goldberabau A. G. in Das Thäüringische Beigamt b des Gesetzes

Proschold

in Sonneberg Grubenseldes

Ernst 11 *,

8d

Wejermünde wehnhast gewelg ne kauf- mann Friedrich Wilhelm Karl Wolf ver= storben, obne eine letztwillige Versäqung hinterlassen 2 haben. Da die geletzlichen Erben amtlich die Erbschaft aus geschlggen haben, andere Giben nicht ermittelt sind, werden diesenigen. die Anspruch aut die Erbichaft erheben, aulgeioidert, diese JRꝛechte bis zum zz. Nanemper 1926 bei dem unterzeichneten Gericht zu Un- me dung zu bringen, widꝛigen alls die Fest. stellung erfolgen wind daß ein anderer Grbe als der preußische Fiskus nicht vor⸗ handen ist.

in Lichtenhain; e) des

Die Zabrikbesltzit Hang Fischer in Sommerseld, Fio, und Gerhand Fischer in Dresden haben das Auigebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatt des ihnen gehörigen, in Sommerfeld belegenen Grun dstiicks Sommerseld Band VI Blatt Nr. 169 in Abteilung III unter Nr. 1 seit dem J0. Oktober 1872 für den Webermeister Friedrich Wilbelm Heinze in Sommer— seld auß der Urkunde vom 10. Otteber gr2 eingetragenen Ju d og verzinglichen in Sag feld hat nach 8 z über Bergwerkeabgaben vom 19239. 7. 1924 beantragt, im Wege des

5 ifo des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Aufgebots das Bergwerkseigentum an den genannten Grubeneldern zu entzieben. Die Eigentümer der genannten Gruhen⸗ felder mit Auenahme des unter 111 a sind mit Zahlungen der Bergwerkeabgaben bejw. Gruben jeldabgaben feit Ottober 1923 im Rückstande. Für das Gruben⸗ seld unter 11a hat bie ber Heinrich Rensch in Großneundorf Grubenseldabgaben be⸗ zablt. Am 13. April 1265 hat Rensch jedoch an Bergamtsstelle erklärt,

affe geschaft G. m.

er auf das Bergwertseigentum ver⸗

ichte Die Erklärung ist 10 zu versteben, daß Rensch in Zukunst mit der Angelegen⸗ heit nichts mehr zu tun baben will. Ein sonstiger Vertreter ist ür die Gewerk⸗ ischatt Ernst 11“ nicht bekannt. Die Vetterschen Erben sehen sich hinsichtlich des Grubenseldes Okarina“ nicht mebr als Gigentümer an, nachdem im Jabre 1877 das Vettersche Vermögen in Konkurs geraten ist. Sie lehnen aus diesem Grunde die Zahlung der Gruben eld⸗ abgaben ab. Hinsichtlich der übrigen vor⸗ genannten Grubemelder konnten Eigen⸗ tümer bezw. ihre Jonstigen Vertreter nicht ermittelt werden. Die Eigentümer der enannten Grubenfelder bezw. die Gewerk—⸗ chaftevertreter oder deren Rechtenachtoiger werden autgefordert, spätestens im Auf⸗ gebolstermin am Montag, den 3. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ihre Rechte anzumelden, anderenfalls ibnen das Berg⸗ wer keeigentum entzogen wird.

Weinar, den 18 Oktober 1226.

Thüningisches Amtsgericht. D a.

S016] Aufgebot.

Die Ehefrau Hedwig Maleska, geb. Lebek, in Orzegow, Poin. Oberschlesien, hat beantragt, ihren Ebemann, den ver⸗ schollenen Brechsler Johann Maleska, zuletzt wohnhaft in Schomberg, für tot zu erklaͤren. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7. Dezember 1926, vor⸗ mittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

S0los] Bekanntmachung.

Die Nachlaßverwaltung für den Nachlaß

des Privatmanns Georg Lott in Leijel= heim wird angeordnet. Der Bürovor⸗ steher Johann Schmitt in Hohen Sülzen wird zum Nachlaßverwalter bestellt.

Pfeddersheim, den 25. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

80105 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt G. Albers in Ham-

burg, Gr. Bäckerstraße 13/15, hat als Verwalter des Nachlasses des am 19. Juli 1926 in Aumühlr⸗Billenkamp verstorbenen Kaufmanns Emm Specht das Autgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Aus ichließung von Nachlaßgläunbigern beantragt. Die Nach⸗ laßgläubiger werden daher aulgesordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des per= storbenen Kaufmanns Emil Specht svä— iestens in dem auf den 17. Dezember 18265, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, an⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der y . zu enthalten. Urkundliche k . schrift beizufügen. Die Nachiaßgläuhiger, welche sich nicht melden können, umheschadet bes echt, dor den

n berücksichtigt u werden, von den Erben nur in owell Befriedigung verlangen, als 9 nach ir ng der nicht aus⸗ geschloss noch

ergiht.. Auch haftet ihnen jeder Grbe na der Teilung des Nachlasses nur für den einem Grhtell entsprechenden Teil der Verhindlichkeit. . die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten. Vermächt f I sowie tür die Gläubiger,. denen die sich nicht melden! nur der Rechts gachteil ein, daß eder Erbe ihnen nach der Tellung des Rachlasseg nur für den sejnem Crh= 6 mn nden Teil der Verbindlichkeit haftet.

ind in Urschrift oder in Ab⸗

erbindlichkeiten aus flichttellsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗

enen Gläubiger noch ein Ueberschu

rmächtnissen und Auf⸗ en unbeschränkt haften, tritt, wenn sie

Schwarzenbeß, den 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Il04 . Am 16. Juli 1926 ist der zuletzt in

Wesermünde, den 14. Olteber 1926. Das Amtsgericht MWesermünde⸗ Geestemi ünde⸗

e , .

4 ]

.

2

4 9 4. ö. 9 s ö. 3