1926 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö, , zum Deut cs df dir . ö w we iger und Preußischen Staatsanzeiger

Hyvpotbefenbant: J. Serie 17 Lit. O mark), Hutmacheistraße 2, Kläger 6 befend 21 ] n 2, igerin und Anna Göde, geb. Puschmann, in Fell- led ĩ ü ö is n , ,, d , on Kerthavieren. . O Nr. 16 . der; , zaf Dr. anwa Ar. Gabriel in Schweidnitz, gegen gegen Si ite leis ** 203 ö ö J , 6 8 . n Ebe. den Grubenarbeiter Adol Gade a. Ab. 2 5e e, voll eg n 809160]! Betauutmgchung. x. 256. Berlin, Dienst den 2 3. See 18 Lit. G Rr. Ib 023, Jahrg. befannten Aufenthalte n . n. in Fellhammei, ietzt unbekannten Aufent. zu erklären. 2. den Beklagten kostenpflichtig Die Siemens Schuckert Werke ag. n. November 1926 1906 1000 A.z, 5. Serie 15 Wit. 6 rusungebeflagien wegen ha leben 9 3 Te h h h denn 9 5 a,. 1 *. , deer re er eee nf, 2 fristete Anzeigen müff d 1 ; Einrũ min der schã . ; ; G. B. m Antrages seit den 1 äpiil 19296 an den Kläher ju in Siemensstadt bei Gerlin hat die 4 e m n. ne. Spruchstelle mit dem Antrage angerufen: s 3 * 9 w

Nr. 153 254, Jahrg. 1902 1600 4 die Klägerin gegen das ihre Ehesch 6 i i B nebst Zin en . ĩ ] Lin 5 . . x =. eidung auf Fhescheidung. Die eklagten werden zahlen, 3. wegen RM 2800 in] f 37 V8 9

ol ol Sol 25] Oeffentliche Zustellung. mann Alex Gatzrianga, früber in Frei⸗Js worden war, durch Kündigung auf den 4 P e lof R

1907 1090 AÆ, 7. Serie 18 Lit. O kammer des Landgerichts in Glo i ĩ ĩ 9 . . r gau vom ! des il⸗ ĩ kite n dhe, Bäßrg. , ihr, 'n Käsen mlt Tenn suntfege , n. , , k die Zwangevoll⸗ ö mr eisen knen . 9 . 5 Lit. PF Nr. 126 880, Jahrg. eingelegt, die Ehe der Parteien zu nennen auf den 168. Dezember 1926, vorm. im 3 . . . 3 6 4 5 ö en . 2 191. t; schaftlichen Betriebes zu beschaffen und schaftsregisters, die K ; ; ö 4. ,,, e, ,, ,, 1undbuch von Lolstedt (Kreis Pinne= ,,. ze von 1911, t ter. zur Benützung zu überlassen. Die Fi 9 gisters, die Konsum-⸗Produktiv. Mitgliedern, und zwar zurzeit aus dem Frankfurt a. Main, den 22. 10. 1926. zu erklären. Zur mündlichen Verband. durch einen bei diesem . 3 . . . 3 23 n nn n, an, ,,, . ö. . e nl. e ,,,, 2, , n 6 ü Amiegericht. Abt. 18. , , e n,, =. 2. 6 , ladet den Bel lagten . J . vom k Baden- Haden igs 6] . de. na e ann de gese f Ferne , Kanzleiangestellten Otto Rüdiger, dem e 4 Saufsicht. 180mm e ,, , 9 25. Jannar 1927. vormittags vertreten zu lassen. ; ,,, ö zum ö ,, Genossenschaftore sstereintrag By. I schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! i. Sa. , ß 5 ö Herre gut gäau s, fm lich aus Anchemn. 80l61] , . . gen,! , 9 , , , , Schweidnitz, den 30 Oktober 1928. Landgerichte in Altona aur den 11. 32 2. gemäß 5 45 Nr. T des Auw. G. ö. O.⸗Z3. 39 vom XV. Hier, 1926: Dresch⸗ Deggendorf, den 28. Oktober 1925. worden; g ,. ler e n 1 . *. Ueber das Vermögen der Braungas . , Lier he ann: Sen Cenchteschteiber des Lant gerichts. bwuare Idee, wormitiags 11 uhr, entichfi den baß eins Parabindnng, Lie sie genessen schaft. gane neberstein, Amt Rastatt, Um kaer cht Die Satzung ist abgeändert, Gegen⸗ hen, daß n refer, T Wörttands. Kese für Brfeunkohlentzertzertung ind rorofoll vom 25. J. 6, Notariate register wird darauf, hingewic)hen. dan er ch . sol O ge ,,. mit der Aufforderung, einen bei dem ge- um 18. Februar 1927 an Stelle der auf rn g h . chaft mit; beschränk. stand des Unternehmens ist die gemein mitglieder re e n ohr ür die Ge⸗ Feuerungsanlagen m. b. H. zu Brand J Nr. 188 von 1926 des Votais Rechts, dem Berufungẽegericht durch einen bei J 3 gt . , , dachten Gerichte zugelassenen Anwaltzzu 2. en, . a bis 4 nthallenden, Ge. til w t 6 6 e. ö m, , , , odds . e , , . J ,, . enschaft Erklärungen z ben und d , . ii ame 0, Oktober Joe, or- . anwalt Herbert Bry in Charlottenburg diesem Gericht zugelassenen Rechisanwalit als R Rechtsanwalt Hättich in Weimar bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen nußrechte in Höhe von 7509 des Nenn⸗ He e fend? atut vom 25. Juli 1925. Ins hiesige Genossenschaftsregister ist gütern im grotzen und Absatz im kleinen zeichnen können, indem sie der Firma mittags 0 Uhr 30. Minuten, das Kon⸗ ; , 26 nwalt als Vertreter der Frau Emma Vosland, Zustellung wird diefer Auszug der Klage werts des Genußrechts gewähren will, R genst and des Unternehmens ist Anlage, zur Nr. 14. „Elektrizitätswerk Bram—⸗ geen Barzahlung. Es können auch ihre Unterschrift beifügen. Die Be⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 1 , il hen mr, ö. ö ,,. . muß. geb. Baum in Olbersleben, erbebt Flage detanntgemacht. dessen Zeitwert micht unterschreirez. e,, und Betrieb einer maschi⸗ stedt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ edarfsgüter in eigenen Betrieben her⸗ kanntmachungen der genossenf ft e, walter ist der Rechtsanwalt Führer in eingetragen im Grundbuche des Amte— Der Gerichte chreiber 53 richts . 34 . Karl Volland, z. Zt. Alttona, den 265. Oktober 1926. Berlin, den 29. Oktober 1936. Henn 9 he, n ,,, ,, e , n, , . ,,, n se , erichts Charlottenburg Band 3 Blatt . gerichts. unbekannten Aufenthalts, wegen. Ehe. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Spruchstelle beim Kammergericht. m ni 11 . ust, um den Genossen⸗ heute folgendes eingetragen:; Der Name angenommen, Wohnungen hergestellt büttler Zeitung. ie Einsicht der Liste bis zum 27. November 1926. Ablauf Ir. I600, zu veräußern sowie Eintragungen (80129) Oeffentli scheidung, mit dem Antrage, die, Ehe . i. mitgliedern auf einem raschen, ist geändert in Müllereigenoffenschaft und Sachversicherungen vermittelt der Genossen ist in den Dienststunden der Anmeldefrist an demselben Tage. und Löschungen im Grundbuche zu be. Der Ernst , , bach j ö und den Veiklagten für den 801 l] Oeffentlich 8057] 8 2 bequemen Weg den Auch rusch Bramstedt, eingetragene Genossenschaft werden. Die Genossenschaft beschränkt des e . jedem gestattet. Erste Gläubigerversammlung am ß . beantragen. Viese Voll. a. M.. Bürgel Böenachi Wen rs, fem ö ö Die in un ö gartha Ser r an, 6 nn gie e go., Ottaher as ier mbc e e br . 3 ö. 46. enn k n ,, Eier in K . streckungöurkunde erfläre ich hierdurch vertreten durch Rechllen e cn: Schi ö. . mündlichen 9 . . . e . den 2h. kt 926. nstand des Unternehmens; . gemeiner Prüfungstermin am ö - . ng des ? uge in Breslau, Leuthenstr. 26, klagt im Berggrundbuch von Salm Amtsgericht. I. Ge ĩ üllerei Amtsgerich 2 2 jt ur . ö . . ö a WU (klagt. gegen lein Ehe⸗ e nenn, ö. 3 * , n, 51 gegen 1. das Dienstmädchen un n Blatt a m n ,, G e r gr, . , 4 . J n de erg r e k . k ,, . ,. ,, , gh Lindner, Thüring. Landgerichts zu Weimar zu dem a. früher in Breslau, Karuth. gesicherten Teilschu ldverschreibungen abzu⸗ Kad Wildungen. [9649] Wirtschaft der Genossen, Marienberg, Sachsen. 794533] 5 M t Aachen, den 27. Oltober 1926. . , e , ,,, ,, , , , s , de', en , H-, Tulterreg ket. . iin. Die öffentliche; i ; ; . ö ö ö im. r, anberaumten h ö . . r, an. e n nnützige ugenossen ; ; regist is⸗ te di ; 4 ; k —̃. schinn . n ist duich Ber sbeidung, mit dem Antrage, zie. Ehe der Ver handlungetermin mit, der en nen der Behaubtung, daß die Beklagte zu i Inhaber der Schuldverschteibungen die eingetragen Genossenscha ö mit ie. K Sill uosstn 5. 1 ann, n. (Die a E68 bnd ilch n. lh, werden A Cendorn S0lb2] . chluß vem 15. Skiober i9ètz bewilligt. Streitteile zu icheiden, die Bellagte 18 e, einen Brennabor-Kinderw : ö . cn . ö i ö ; ander unter Leipzig veröffentlicht.) 1 . 6. IF 169. 26. ; der e fn n,. agte für rung, sich duich einen bei diesem Gericht Kinderwagen mit Plaue dem Vertrage auf Abwertung widersprechen schränkter kpflicht' in Bad Wildungen Humburg. 79478] für Marienberg, eingetragene Ge⸗ e Ueber das Vermögen des Kaufmanns H GCharibnenburg, den 27. Oktober 1926. . 6 . . zu erklären und zugelassenen Rechtscnwalt als Prozeß 9 ö unter Eigentumsvorbehalt wollen. werden aufgefordert, sich spaͤtestens eingetragen: Die Genossenschaft ist nichtig. Eintragungen in das Genossenschafts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Aachen. ðS0340] Heinrich Becker in Attendorn ist am H , . gl. e . ö aurzuerlegen. bevollmächtigten vertreten zu lassen. r eg, ö gekaut, jedoch hierauf nur im Termin zu melden. Amtsgericht Bad Wildungen, register am 26. Oktober 1926: pflicht in Marienberg eingetragen In das Musterregister wurde ein⸗ X. Oktober 1926, nachmittags 6 MY Uhr 1 46. . 3 . e zur mündlichen Weimar, den 29. Oktober 126. ? gejahlt habe. Der gezahlte Be⸗ Salzwedel, den 29. Oktober 1926. den 25. Oktober 1926. Gemeinnützige Baugenossenschaft und dabei weiter verlautbart worden: getzagen; das Konkursverfahren eröffnet. Kon- J lsg los ö JJ Der. Jusiijobersefretar ö Abnatzunß verkechnet Ver Bas Amtgericht. Aufwertungssiesse. „Voltswohl eingetragene Ge. Die Satzung ist am 18. März 1926 er Rir. is76 und 185. Firma Waldt, kursterwalter; Faufmann Hermann ö Den Nachtrag zum Versicherungsschein 8 . ö . chr Zivilkammer des des Thüüring. Landgerichts. . befindg sich im Gewahrsam des . KRayreunth, IoSö0 ugssenschaft mit beschränkter Haft⸗ richtet worden. hausen C. Co., Tuchfabrtt in Aachen, Müntefering in Attendorn. Anmelde 1 Nl. 2 62, lau iend auf den Jlamen Joseph Ber'n andgerichts zu Darmstadt, —— erlagten zu 2, der die Herausgabe ver- 8094) Gelanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde pflicht. Statut vom 9. Ottober 1935 Gegenstand des meinnützigen ? Umschläge mit Tuchmustern, für die schrift bis zum 25. Nobember 1926. Herrn Landgerich ; ö ge tzig 5 ö Wennemer, Schlosser, geb. am 26. 6 errn Landgerichisrat Denk, aul Diens I80l45) Oeffentliche Zustellung. weigere. Die Klägerin beantragt Ver—⸗ Die Stadt Oberstein wird den Klein. eingetragen; geändert am 21. Oktober 1926. Sitz zwe dienenden Unternehmens ist errenbranche, verflegelt, Flächenmuster, Erste Gläubigerversammlung am? De⸗ V 18109 in Elte, erklären wir hiermit für , 3 . Jannar 1927. vor⸗ Die minderjährige Gertrud Krebs in urteilung der Beklagten zu 1 und 2 zur besitzein ihrer Siadtanleihen von 1904 I. 4 Der Bundschuh“, An und Verkaufs⸗ Hamburg. Gegenstand des Unter“ der Erwerb von Grundstücken sowie der abriknummern Artikel 60071. 2. 3, boi i zember 1926, vormittags 19 uhr . kraft os. l Uunforderung, Löbenscheit, ge e blich vertzelen durch des Rlgnk abe es Knpethagenz gn ten, kn 1glg, also densenigen, die einen An. elfte hae e lil dere, che ist kehßedzanton?geimstatken än uni witz Kermzatinhg von handen . s. . dsh? dr sönsin, g. , Bflentzt Krreit And Ain zeigeflicht dis —ĩ Spandau, den 30. Oktober 1926. 9. f . bei diesem Gericht zu. städi. Jugendamt in Lüdenscheid Projeß- vflichtiger und, vorläufig vollstreckbarer leihebesitz von weniger als bob GM haben, ,, e. G. m. b. H. in Fey z und Kleinwohnungen aller Ärt auf ge⸗ und zweckmäßig eingerichteten Häusern 5. 6. 7. 6041. 2. 3. 4. 5. 6, 6961. 2. zum 18. November 1626, , . . , ĩ e,, als Piozeßbevoll⸗ bevollmächtigter: Justizinspektor Hennebeil Form, Zur mündlichen Verhandlung des eine Barabfindung gewähren. ie Bundschuh⸗Genossenschaft für land meinnütziger Grundlage. Die Tätigkeit zum Vermieten oder zum Verkauf sowie 3. 4, 6o6si. 3. 3. 4. 5, 607 /I. 2. 3. 4. 5. Attendorn, den 29. Oktober 1935. Spandau * ö än . ö. en in Essen, klagt gegen den Händler Willy hiechtsstreits wird die Peflagte zu j vor. Entsprechende Anträge sind mit den er, . tlichen Cin. und. Verkauf, e. G. der Genossenschaft erstreckt fich auf das bie Annahme und die Verwaltung! von 6. Mr, 8e Shöll!. 3 3 . r; Seh 3. 5. 4, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 118 . . 8 h ö Ottober 192g. DSardt, srüher in Essen, jetzt unbekannten das Amtegericht in Breslau auf den forderlichen Unterlagen bis 1. Januar 1927 5 ö e nel bat fich durch, Wirtschaflsgebiet Groß Hamburg. Im Spareinlagen, Ilg. 3. 3. 4 Sli /i; , Sl / la z 6. k ls .. . Gerichte chr eiber Aufenthalts, unter Ker Beßauptung, daß 63, Dezember 136. vormittags an die Stadtbürgermeisterei Oberstein ein 7 6 der Generaspberfammlung vom befonderen hat sich die Genossenschaft . Die Genossenschaft bezweckt, ausschl ieß⸗ . 2. 3. 4. 5. 6, 614 /l. 2. 3. 4. 6] 5,1. Soll ö Aus schlußug eil des unterzeichneten Hessischen Landgerichts. Z. K. III. der Betlagte mit der Zahlung der Unter⸗ 9 ihr, immer Nr. 169, geladen. zureichen 8 9. 25 9 der Genoffenschaft Der zur Aufgabe gestelll: 1. die Beschaffung lich der Bestedelung des platten Landes 2. 3. 4. 5. 6, 61651. 2. 3. 4. b. 6i7 1. Bischofsmerta, Sachsen, 31 ö . ,, Oeffentliche Zust ll haltgrente für die Senn voẽm . Januar . VJ Oberstein, den 27. Oltober 1926. ß sgengffenschaft und Erschließung von eigenem Bau- und der Schaffung gesunder Kleinwoh—⸗ 1 Jirma Antrag der Allgem. Deutschen Kredit⸗ 5 itliche Zustellung. 1922 bis 31. Juli 1924 rückständig sei er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Stadtbürgermeister. ern u Handwerkerbundes, gelände sowie die Beschaffung und Er⸗ nungen für Minderbemittelte zu dienen 3. 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ludwig Winter und Comp. G. m. b. G. anstalt zu Leipzig der von der Firma ö Ehefrau Henriette Bernhardt, geb. mit. dem Antrag, den Beklagten durch J ö Gen b. D. in Pe j laut schließung von BVaugelänbe in Erbbau- . Der, Geschäftsbetrieb der Genossen⸗ 97. Okteber 126. vormittags 1Ilhr 0 Min. Mechanische Weberei in Bischofswerda— Karl Wulst in Naumburg am 19. 12. 192 6 ö in Sehnde Prozeßbevollmäch⸗ vorläufig vollst eckbares Urteil zur Zahlung 180130) Oeffentliche Zustellung. 1801531 Bekanntmachung. cen K sluffes vom recht 'für' Kleinwohnungszwecke, 2. den schaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. wird heute, am 29. Oktober 1926, mit- ige e g. auf Albert Beyreuther in lig 5 lechtsanwälte Heltzen J, IV., V. der Ünterhalterente für Fa Tage mit Der Reichsfiekue, vertreten durch, den Als Rechtsnachsolgerin der Korporation 2 H verschmol zen. Bau von Heimftätten und Klein- beschränkt. ) kags 12 Uhr, das Konkursverfahren er= Planitz B. gejogene und ven die em an. Ut ildesbeim, Ilagt agen den Maurer Sao Ric (neunhunderipierzig Reichsmark) Präsidenten der Oberzolldireltion in Düssel, der Königsberger Kaufmannschaft kündigen Um . Königsfeld und wohnungen. Amtsgericht Marienberg, Sa. nad Schrwar offnet. Lonkureverwalter; Herr. n nl genommene, am 25. 1. Ide fällig gerwesene Otto Bernhardi, früher in Sehnde, zu verurteilen, Zur mündlichen Ver⸗ dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt wir hiermit die 35 00 Obligationenanleihe , . e. G. m. u. H.: n der Gemeinnütziger Bauverein „Neue den 15. Oktober 2 wWartan. ; S041] mann Oscar Wagner in Bischofswerda. . 6 Wecken er's ech nit'fletletlln? auf. Hrund des 8 4567 V. GiB. mii andlung des RNechtestreitz wird der Pe—¶ Br. Sengstock, Vüsfeldors, klagt gegen den der Kgrporation der Königsberger Kauf · e n n bens li. Sin 15s Wohnung, eingetragene GenP sen= J ö ö irn Mustrregister it eln. Anmeldefrist bis zum 16. Sezemßer ö worden. dem Antrage auf. Wiederherstellung der klagte vor das Amtsgericht hier auf den Faufman!lüü'ghernrich? Fransing, Zuletzt mannschast vom Jabre 1886 zum 1. Ja; wurde die Aufgabe des bisherigen Saatutz schaft mit beschränkter Haftpflicht. Mayen. loag4] err fen. Ne; 44. Schwartaner Honig; 1925. Wahltermin am 25. Jobember . Zwickau, den 30 Ottober 1926. ehelichen Gemeinschast. Die Klägerin 14. Dezember 1926, vormittags wohnhaßt in Raseisen/ e n, n nuar 1927 zur Rückzahlung am 1. Suli und die Annahme eines neuen Statuts Statut vom 11. Oktober 1936 Sitz In das hiesige Genossenschaftsregister werke und Zuckerraffinerie, Aktiengesell⸗ 1926, vormittags Su Uhr. Prüfungs- 5 Tatz Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 9 Uhr. Zimmer 146 geladen a jetzt ünbekannten zen lin rebel, fh. . Bie. Rästzahlung erioigt . beschlosfen, welches vom 11. Juli 1926 Famburg. Gegenstand des Unter“ ist bei der unter Nr 14 , schaft, Bad Schwartau, ein Rundglas termin: 11. Januar 1927, vormittags . . handlung des Rechtsstieitt vor die Essen, den 28. Oftober 926 Behauptung, daß der Beklagte Einreichung der Anleihestücke bei der Kasse datiert ist. Als Gegenstand des Unter- nehmens ist die Förderung des lei Genofenschaft Beller Spar. und sär, Marmeladen und Konfitüren, mit 19 Uhr; Offener Arrest init Anzeige · ; . Aue . Va. Zivilkammer des Landgerichts in Br ach t, Justtjoberjefreigr 233 Pai 1Jes dem Kläger . Ab n der Induftrie⸗ und Handelskammer zu nehmens ist darin hestimmè der Betrieb wohnungsbaues und ö hierzu 6 Freditverein, e. G. m. u. F.“ zu Bell Hargkteristisch bedrucktem Pergament als pflicht bis zum 2B. Nobember 1926 1 Durch Ausschlußurteil des unterzeich. Pilzecheim auf den 14. Dezember Gerichts schrei ich eine iftli z ; gabe Knigsber Bz 23 0 eines Spar. und Darlehnsgeschäftes zu forderliche Erwe 8. olgendes eir k Bell Verschluß, verschlossen, Geschästsnummer Das Amtsgericht zu ↄrschofs gerda, J 9 ness nher re nie nber ug h, Tha, vormita ns 9h ühr, än, der zteschreiber des Amtsgerichts. le. . ö , . ö un n er dem Zwecke, den Vereinsmiigliedern . h ; er . k f 8 . ae nn, , 144, Flächenerzeugn is, Schutzfrist 3 Jahre Wicht . ber Hnbthclenbrefe rel dete är lie Auflorterung, sib Lurch emen bei dielen lsghtö! Seffen liche Zrstzh; mier lückeaabe der Grundichtsthtiest wiener neh, ds, Bec nr n ien e Gesthäste re nk gtelscaff⸗ an enen germn r sagenhäusern, Wh bes, Föenrelers mmm, mem anseme, em liz. Oktober 935. k k der ., Schlochau zu Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . Die minderjährige vun . am kJ ,, 8. . . iel mihn zu be⸗ a gere ier H . ö. . gh iel . eg Bad 6 den 19. Oftober 1926. Rrauntels. 80164 . ö n n K n ,, ,, n, zertreten zu iassen. 3 September 13h. berkteten durch es Esstföonf-Dterbilte Banz s Blatt 25bhs Rafwertungeheirages am 26. März 1986 5 JJ n , Henossenfchaft heißt jetzt Sar. nd a, Konkursverfahren. Ueber das Der⸗ . . 3 ; . teilung 11 1 Nr. 4 und 9 ,, den 28. Oktober 1926. Bezirksjugendamt Berlin⸗Lichtenberg, dieses in AÄbteilung 111 unter Nr. 8, verpfändet festgesetzten Zwischenzin es. schafllichen Erzeugnisse und . . Verteilung von Wohnungen sollen Kreditverein. eingetragene Genossenschaft Err urt JJ mögen des Kaufmanns Wilhelm Ben⸗— ö 3 ngetragenen, Forderungen von er Gerichteschreiber des Landgerichts, verireten durch den Stadtvormund Paul hat, mit, dem Antrag, Landgericht wolle Bie Industrie, und Handelskammer er⸗ von ihrer Natur sießlich ug kinderreiche Familien besonbers berick wit ubeschrän tet, Haftpflicht zu Bell. ? z „l' o'] der zu Braunfels it am 21. Gltaber . ö . 20 000 für kraftlor— za g Meier. ebenda, Türrschmidstraße 25, Pro, den Beklagten kosten flichtig' verurteilen, klärt sich jedoch bereit, auch schon vor dem ,, n sichtigt werden. Gegenstand des Unternehmens ist dei Y ,, eingetragen: 1926. nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- . . ? 563 . ö 801353 Seffeutliche Zustellung. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Ka. in die Aushändigung des bei dem Amts“ 1. Juli, 1927 ihr eingereichte Anleihestücke Waren zu und Haschn e Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Betrieb einer Spar und. Qarlehnskasse Nr. 55i: S ella. ö. Seite 565 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ö Das nnn, Sch l ochau. 5 Die Ehefrau des Steinjetzers Kari Badt, minsti in Essen, klagt gegen den Schau, gericht in Düsseldorf. Abteilung Hinter, zu 26 ollJ des Nennwertes abzüglich des in röãte und an dere Gegenftãnde . in Hamburg. zum Zwecke: J. der Beschaffung der in mit ga hre. ö Gelellschast it Rechts anwall Qppermann zu Braun- den 13. Oftober 1926. Hen eile geb. Janthien, in zpen, Ptoyeß. spieler Maar Salzmann, jrüher in Essen, kegungstelle, unter Nr. Hl. I E, 2h der vorgenannten Verordnung sestgesetzten chaftlichen Betriebs zu beschaff , ern n,. der Wirischaft und im Gewerbe der Mit- treten d astung in Erfurt, ver fels. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ . lsolzi7 Berannin ö. ö . 6. , . unter der Hinterlegungsbuch A Band 20 Seite 326 Zwischenzinses anzukaufen. . enützung zu überlassen . Kw, 1 ae, . Geldmittel sowie zur üer ö . . rungzn sowie Anzeigehflicht bis gun . 1211 ; machung. Hildeshenm, klagt gegen den Stein. Vebauptung, daß der Hetlagte als un⸗ ; ür di sen! Eine N ĩ 19 Hann. Mii 5 örderung des E inns; 2. in⸗ en. ö 2 n 13. November 1926. E äubiger⸗ . ö,, ö. ,, . 1 horn, gin e . i. dallurg . ö . ,, . h. , . ochtahlung von Zinsen findet Ba en e Olle if richt 5 ö . Hern es , nn. hien gh ö i e er, de ,, . ; k O) 9 * 2 . ob 926 n r 1 56 2 a ? 2 63 J s 9 2 2 4 T. . 35 3 7. e * 3 ö 9 46 * . JJ ,, Irrer, g n,, . , , ,, ,,,, ,, ö die auf dem Grundbuchblatt des Grund; Wiederherfsellung der häuslichen Gemein. Bellagte vor das Amtsgericht in Esse icherheitslei ů . Köni ? . IJ ; j . H. ist einget 20 id des ö Amisgericht . des betieffenden Vogels mit der Ueber- 27. Oktober 1026 A ö ö stücks Nr. I bis 3 Strausberg Band 36 ichajt.ͥ, Die Klägerin ladet den Beklagten auf den 18. Dezember 3 ö. in G ,,,, k 1065 2. r n n rn wer , hint den hne n e een. e er dureh, . Krit Ci fingt wie zer, As a utznarke . ö. V . 9. . ö . 2 J 3 . 1 ö ö k . 4 b . . 2 ö . ) ö . . 7. J 5 eme z inn *. 1 3. 4 ö Vlatt tz? Abteilung II Nr. 1 Jür die zur mündlichen Verhandlung des Rechts. mittags 9 Uhr, Zimmer 150, geladen. den , , . 26 . Solb6] izt he erg es . r l g Gleltz Beschaffung . ved dnn, 6 . Meusel witꝝ. (79485 * Dell ung dient ein fünfzackiger Stern, Duüsseldort. S065] Witwe Elie Langheld, geborene Bendel, streits vor die 1a Zivilkammer des Land- Essen, den 29. Oktober 1926. lung des Rechtftreits ö. ö. ö Freiwillige Barablösung des Alein m. b. H. zu 36. , großen und Ablaß im fie, gegen Im, Gengssenschaftsregister ist untzr ee rn ö 9 * . Ueber dag Vermögen des Kansmgnnt nn, om l. Januar 1910 gerichlt in. Pil der heim auf den 6. Dezem⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kammer des Landgerichts in Düsseldorf, besitzes an PHiꝛartanlęihen der Stadt Die ee schaft ist durch 89 luß der Barzahlung,. Es können auch Bedarfs⸗ Nr. 24 heute die Gemeinnützige Hand für Hachen mn ng. Sterns, Muster Hermann Rautenberg zu Důffeldorf⸗ , ,, , , , g me. e, e e , ir, ,,,, , 8 MM * aftlos erkle vorden. Au! scch durch einen bei diesem . ö j * 3. ö ntümer on Markanleihen er 5 . zus Un earbeitet, S j ö. itz Un mgegend, e . 1 8 . ö 1 mann tenberg, ĩ öbe . il, , r,, meier, nnr e, ,, , d,, d dr, d, den J , , ,, d Tie , , , ,,, n n e ,, , , , n ,,, , een er, , m,, 52 ) . 9. 926. ö 8. ert. n j ü —ĩ . . ö h a,,. h⸗ röffnet. an; ] wa dn, , e u ie,, , n ,, , n, , 1925 ind dien au dem Ritterguie Cygus lsghz!) bormändschwesn ais Vorntand, tlg gegen Der Gerichteschteibet des Landgerichte. . ,, , Kęrken, Ra. Caeeel: , Liss . e , , . ,,, . ist der Kugüst Robrbach in Srfurt, m nn, fare n, ,,, . Pär söbin akne filttzuhnle zin, , Det Maurer Nobert Wil behm Gaunitz, den Franz Löser, zuletzt wohnhaft in 2 Gia xtra beschlu sseg . 8 n Sin n In das Se nf reh fer itt an X. Oktober laß. Das Amtsgericht nd d Veel sti ö. sowie der Bau bildung, darffellend imitiertes Nohrgeflecht , . . Arrest, Ang ige und 3, k ö 7. 18, 20, 21, 22, 25 ,,, ö J . bei Sauer. ,, 1ö26 von der Stadt Landau, Pfals. ohne ö J Heidelberg 79658] gpeckmãäß ig ,,, ö. ien i en, Huaustoff, Muster Jür 33 ; hie , und 24 für die Westpr. Land in⸗ „Klein, hier, klagt gegen seine Ehefrau, annten Aufenthalts, ter d ur Ermittelung der bis ö f r . f . ; 57 ö ! z pla ist k geiragenen c te en ir . Katharma geb Faller zuletzt in Scl eben Behauptung, daß er sich . ide gebliebenen in e, . . . öh. 4 eech tan bench auf Geinginnütziger Spar- und Bauverein Genossenschaflsregister, Band, II , n. und Verkauf. Hesiedelung des L , , n fte d 1, am Samstag, den 27. Rovember 1926. . . ; tk fehr Reubctah hl fuse, em ine egen lber gcheziich zien, flerankder Chen e öleilhien g . ig eine Barabfindung Burlo⸗Wirthe, eingetragene. Genossen⸗ O—-gß. 7, zur Firma Ländliche Wirt⸗ platten Landes und Schaffung, gesunder gemeldet am 25 Oktober 6 m n. vormittags S5 Uhr, und allgemeiner Stuhm, den 20. Oktober 1926 auf Grüld Cen s 196, Ubs. IB. Ge- B. Unterhaliepflicht zu erfüllen, obwohl er Pwerdfn die nachftehenden hier an hängigen on a2 nem Hundert des Gold- , mit beschrankler Haftpflicht, Byrken. schaftsgenossenschaft Dossenheim einge⸗ Tleinwohnungen für Minderbemitteste, mittags 11,15 uhr. 26, vor Prüfungstermin am Samstag, den Vas Amtsgericht. mit dem Antrage auf Scheidung der am der Erzeuger des klagenden Kintes sei, Auseinandersetzungen dfentlich bein i g en ü . , 3. ö e, ilfe . 5 e nde güde l en , 6rfurs Len s. Ol er ieee . K . . . 1 see, e n T dee, we, 23. 9 j * f j 33 2 en, s . ᷣ. 4 . 2 =. ! . B J ü i im⸗ . —ᷣ̃ l8oni9) 8 August . in Zürich geschlossenen 9. . gejeßlichen Empfängnis. gemacht des Namens, Standes und Wohnorts ist. die e , ,,,, . schluß der . ee. Laske, Kaufmann Johannes ef Das Amtsgericht. Abt. 16. mer Nr 9. , J. . Die Schuldurkunde vom 5. August 1854 , ö . ier be re , . ,,, binnen 3 Monaten von Veröffentlichung tichteter Wo . 34 k ö 28, August, 11. September und J 31 Zimmermeister Ernst. Blumtritt und , n , Mühfen traße. . —̃ . . k , und . des . vor die . 5 . auf vorläufig vollstreck⸗ ö . un, von Echolitz Uml. ö ,, el ser n gta tg n in ff lt . gin . e is , ene e n gd , een gn n, ü erregisser F . . K 2 K j n ngen im z Zivnllammier des Lander schtz zu Mann- dar. erurteilung zur Zablung einer im Sl . Umlegung eines Teils der Grund;. Dabei find vorzul ; , jbelßer de 6 . n ei ; eute Hislen . ö dd : uh , ei er zhess , , een enen n. J . . ö. , N, n . 1200 dem Geiichte zugelaffenen Anwalt zu be. Geburt des Kindes bis zur . 9 Sevarationssache von Zwebendorf ,,, , aft ff. i E n. k der Ge⸗ ö . er deer e eien 23 y, . n Mul rt 9 n . nn. rte h rener; ö. . 66 ; ö . JI. Oktober 1936 sür ö ,. den 25. Oftober 19 ene. . und Tzagung der ö. ö. . 66. ö und Ver J eme schtiftliche Ertldrung des An. Gerichts . eiter J e , lib! don der Schnauker,. Wiens lim! Samt, Plüsch und , has Konkursverfahren eröffnet worden. . ö . eim, den 25. Oftober 1926 es Rechtsstreitst. Zur münd. wendung den durch Veräußerung gemein, tragstellers, daß die zur Barablösung ein⸗ err lärnngen d 1 ö aft register wurde und. Zeichnung des Vorftands erfolgen ofen. Flächenmust bri Konkursverwalter ist der Kaufmann . . den 28. Oktober 1926. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtestreits wird schaftlicher Anlagen aufgek ; we ,,,. g gen der nossenschaft müssen am 27. Oktober 1926 bei dem Dar—⸗ stands erfolgen ? er. Fabriknummern 236 . H— Bas Um fenerm '. schreiber des Landg JJ ,, , . 9 gekommenen Kauf gereichten Anleihestücke im Gejamtbetrage durch zwei Vorstand zm glreber erfolgen. lehenskassenverein Gussenstadt e. G. m , zwei Vorsfandsmitglieder, Die 185258 und 19632, Schutzfrist 3 Jahre, 826 Schauseil in Gisseben. Offener ö lSolas! . , Mannheim auf Donnerstag, den K. Kreis Merseburg: ria n n ö. ee fen ngen an 1 ke P dnn bent ebnen er ehen, dan . . . 5 fn miktnem 0 allt K e e n rel lter mln . . , mt ia a S (- z ö ; ʒ r w. ? S = inuten. 4 . ö , n, r, , ,, , , d,, , be , n, ,,, s hae Snare wer e mer eee ies, . nnilche Be Ma i ächtigter: ĩ . ö . ö , ; ö ; = ; 7 ei j j 5 inds e Namensunterschrift beifügen. mtsgericht. vormittag ü r, Zimmer . ö. Vies lan, Freiburger Straße 24, Prozeß mächtigter- Rechte anwalt Dr Reichardt, 11. Stock, geladen. markungen Wallendorf, Pretzsch, Kriegs n, Pfals. den 29. Or eränderung bei einer eingetragenen Ankaufs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ D än . ü J ö 349 ProzeB. S ; 6. ; z ' . Oktober 1926. Genossenschaft Darlehenskassenv ö fs⸗ Die Haftsumme beträgt. 209 für Nr. 4. J. ö bevoll mächtigter. NReechteanwalt Loemis ohn , Der Gericht sschreiber dor, Wegwitz und Crevpan. e inde Arn ässenderein gegenstände und, Verlaufs landwirt, jeden Göschä ie hs 2 Gisleben, den 29 J , J ,, n , , ,, de, . geb. Tokar, früher in ; F , , , ; ; h . Be und Verwen / icht“; Dur * 989 ö auf äfts ' P H JJ kee, n, n, ,, . de , dn, mn, n, mn nn,, r, , n, ee, H unbekannten Aufenthalts, auf Chescheidung lung des R ; R . Teich . 5 l nlagen ausgekommenen Kaufgelder. wurd Stell pi 3er 4 e n n, iste der Genossen ist funkanl 1 . r rmögen der nicht eint. . ö . . Hiechtestreits vor die JJ. Zivil. Leichardt in Hamburg. Mönckebeigstraße 19. All j ö. zurde an Stelle des bisherigen Statuts Hęss. Lichtenau,. 9860] 3 n mist Während der nlagen, offen, FGelchäftgnummer 3 ; . frre r nn e. n nnr een rn, tammer deß Landoerichts in N⸗ mburg a. S Projeßbevoll mächtigier: Mechtsanwalt Dr. J 1 n s m r, Verantwortlicher Schriftlgitgt kin neues Statut anqznonmen; hiztnach In das r fe icetsreilf! 9 . hes Gericht icden e ati. I del fi Flat che, T eu nisf, Scud. i, n n fre. 5 re e rr . iz ; allein schuldig auf den 18. Januar 1927, vormittags M. Levi, Altona, tlagt gegen den Anti⸗ . zu haben Direktor D Tyrol in Charlottenburg. ist nunmehr Gegenstand des Unter⸗ heute unter Nr. 11 bei d ĩ ĩ Meusglwitz, den 26. Oktober 1926. srist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober habe nenn, . , Oer . 3 S Uhr, mit der Aufforderung, sich 1. quitätenhändler Henry Lissauer, . . en K . Verantwortlich für den Anzeigenteil nehmens der Betrieb eines Sar, und kaufsverein in n de, . Thüringisches Amtsgericht. haas, nachmittag; 12 Uhr 45 Min. re, ö. 21 168 3 29 8 . die Beklagte zur en r nen hee nr len i 6 Gerichte zugelgssenen annten Ausenthaits, früher in Wandebef, sich spätestens in dem aut , Rechnangdirektor Men gering, Berlin. n,, 4 dem Zweck; den Genossenschaft mit beschränkter Haft- Wontenhuteg! 7 MWGbb] 9 *. . k ufs wer; der ä, n leis s ih; zz hin, 1 ö k J erian er Ce gg , men aer ing J ,,, , , ö ; andgerichts in Breslau auf den N b —̃ z 3 in r, im Büro des Kulturamts in in Berlin Geldmittel beschaff ö t ; vorden: Oktober 1926 die ugenossenschaft gutomatischer Ei inri e rer: . ispert 11. Jannar 1927, vormittags aumburg a. S, den 26. Oktober! 926. as dem Beklagten gehörige Grundstück Halle (S.), Gütchenstr. 1, II. Zimmer Druck der Preußischen Druckerei⸗ i möstel zu beschaffen. J. die Anlage Die Genossenschaft wird gemäß 3. Cigenhilse, eingetragene Uhr ei er Einwurfgeinxichtung und mit in Erfurt, Bismarclstraße 13. Konkurs. Z ühr mit der Ausfolderung, sich dunch Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dokstedt, Kr. Pinneberg. Band XXVII Nr. 11, anberaumten Termin zu melden, und Verlags⸗Aktien fach Her 16 Gelder zu erleichtern, 3. den Ver- 4 der Verordnung vom 21. Mai iheßz mit beschränkter dastung⸗ . * alt * aut offen, Gelchäftsnummer 20, forderungen sind bis zum 23. Nobember ' 7 3 ö / —— B 257 z 1 3 . 1 ö ö / n. . 2 * n 2 z 3 * lastische Er eu nisse Sch 14 ! z ö , , Bott. 122 zingettagtne Hypothek in izrigenf̃alig der Ausbictben;e selbst ini ker en fen, 3h erlin, 4. ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ von Amts wegen gelöscht, büttel eingetragen. Die Hat ln 3 * . * zeugnisse, Schutz. 1926 beim Gericht anzumelden. Offener Rechtsanwalt als Proseßbevollmächtigten 7 Es kla ntliche Zustellnng. Höhe von 3509 GM, die von dem Be- Falle der Verl ie Ausei . nisse und den Bezug von ihrer Natur Hess. Lichtenau, 18. Oktober 1926. 14. Septembe 8 Jahre, angemeldet am 28. Oktober, Arrest mit Anzeigepflicht big zum 2. N ö? gen 1. die verehelichte A ö , erletzung, die Auseinander⸗ 3 nach ausschließli irt⸗ ; September 1926 errichtet, Gegen- nachmittags 12 Uhr 80 w ; 164 . ,, ö 6 8. . . Han quga geb. Sendt. in ae, . J,. l e nen lte n ö . m ,,, . nnn muß. u . wenn . schaftlichen , . Das Amtsgericht. 6 kee f e hn, ist Errichtung Amtsgeri 192 . n l Bttober 1926. 1 ß * 0. 2 f j . 9 3 . s . 2 . * e i ö 2 j K * n ĩ , ; . ; ; er Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kläger, von diesem an die Vereins bank Der Vorsteher: Wessel, . . äusern und deren 26 Pelfungeler urn! an bo. Flore me, le,

erichts . i idni . Gerichtsschreiber des Landgerichts. Priebe in Schweidnitz, gegen den Berg⸗ und von dieser an den Kläger abgetreten Regierungs- und Kulturrat. gentral · Vandelsoregister · Beilage . * 12 1