8075)
Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir hieimit zur Kenntnis, daß Herr Kabrift— besitzer Anred Kahn aus dem Aussichtsrat unserer Gejellschant ausgeschieden ist.
Berlin, den 29. Oftober 19236.
„Niag“ Nahrungsmittel A G.
orig]
Durch Beschluß der G.-V. vom 16.7. 19365 sordern wir die Aktionäre auf bis spätestens zum 10. November 1926 ihre Aktien zur Abstempelung bei uns einzureichen.
n,, , den 27. 10. Meirowsky Isolationswerke A.⸗G.
I 67 35] F. Sarazim Attiengesellschaft in Liqu., Leipzig. In der Generalversamm ung vom 20. Mai ist die Auflöjung der Gesellschaft von den Aktionären beschlossen worden. Als Liqui= dator sordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗= zumelden. Leipzig, den 16. Oktober 1926. F. Sarazim Attiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Hugo Tümmler.
180716 Chirurgia Handels Aktien · Gesellschaft für chirurgische Instrumente, Bertin.
Die bisherigen Außfsichtsratemitglieder: Herr Rudol Hueffer, Herr Max Abra ham⸗ sohn und Herr Max Caspary sind aus bem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Aufsichtsrat sind neu gewählt worden: Herr Werner Behrens, Beilin⸗Steglitz, Friedrichs ruher Str. 3, Heir Paul Hempler, Berlin 8 14, Stallschreiberstr. Ds3, und Herr Arthur Raphael in Berlin C. 20, Alexanderstraße 46.
Berlin, den 1. November 1926.
Der Borstand. Mor. Fabisch. 180 24
Iduna Allgemeine Versicherungs—⸗ Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. Februar 1926 ist Herr Generaldirektor H. Aumer, München, aus dem Aussichtgrat ausgeschieden. Neu hinzugewählt wurden die Herren: Major a. D Maiweg, Dortmund, General⸗ direftor Dr. Hahn, Godesberg g. Nh. Fabrikdirektor paul Brockhaus, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kommerzienrat Paul Fried⸗ tichs, Gotha.
Balle a. S., den 1. November 1926.
Der Vorstand.
Dr. E. Nord, Generaldirektor. 80746 = Deutsch⸗Schweizerische Bank 2. G.
zu Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1923. Aitiven: Kasse 321,635, Sorten und Gambio 135, Einrichtung 00, Debitoren 4 82027. Effekten 19 344, Konfortial⸗ konto 18 624,30, zusammen 4 149. — Passiven: Aftienkapita! RM 4009, Relervesonds 1000, Kreditoren 39 000,0, Gewinn 1414,50, zusammen 74146.
Berlin, den 31. 12. 1925.
Der Vorstand.
0720] „Fulmen“ Akttiengesellscha ft für Elettrizitäts bedarf.
In der o. Generalveisammlung vom 14. Ottober 1926 wurden an Stelle der Herren Erich Flatow, Berlin, u. Der mann Drögemeyer, Berlin, die ihre Aemter schrijtlich niedergelegt, hatten, die Herren Bankdirektor Landrichter a. D. Dr. iur. Heinrich Hofmann, Hannorer, und Bank⸗ direktor Richard Bocle, Hannover, zu Mialiedern des Aussichtsrat gewählt.
Berlin, den 1. November 1926.
„Fulmen“ Attiengesellscha ft für Elektrizitäts bedarf.
Der Vorstand. Georg Ecker. 180 231
Tauner⸗Hütte Aktiengesellschaft,
Tanne i. Sarz.
In der am 30. Oktober 1926 in Braunschweig stattgesundenen General: hersammlung war das ganze Aktienkavital peitreten. Der Reingewinn für das Ge— schästejahr 19250 betrug A be. 42, wovon 4K boß4,37 dem geseßzlichen Reservesonds zugesührt wurden; der Rest wurde auf neue Rochnung vorgetragen. Im Geschättsighr 1926 ist die Beschättigung sehr be—⸗ sriedigend; zurzeit liegt ein Auftrags- bestand vor, der bei sorecierter Fabrikation bis April nächsten Jabres reicht.
80124
Bilanz ber
30. Juni 1926.
An Aktiva.
Grundstückstonto Inventar Debitoren Postscheck, Reichs Wechselbestand Kassebestand
Per Aktienkapital: alt ; neu, dividendebere tigt Reservefonds Steuerrücklage Hypotheken. Kreditoren. Atzepte Reingewinn.
Gewinn⸗ un
Passiva.
RV . . 38 000 . ö. 3840 ö 229 3433 bank 2010 6 . b3 79 . 57176 33273
ch⸗ 20000
332 738 d Verlustrechnung.
Gehälter Steuern Grundstückslasten Abschreibung auf Abschreibung auf Reingewinn
Per
Vortrag
Getreide⸗
Vorstehende B
Ortsrichter
An A ttiva. Handlungsunkosten
— ö ; 3 6901
Passiva.
Waren, Zinsen, Propision ..
RM 16 045 9 595
2972 2 7326
9660 7336
47 926
Außenstände Inventar..
2 526 149206. K 479
479260:
9 2.
Meißen, den 29. September 1926.
und Dünger⸗
Credit A. G., Meißen.
Wolf.
ilanz sowie die Gewinn—
und Verlustrechnung habe ich geprüft und
mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber
einstimmung besunden.
Meißen, den 7. Oktober 1926. Hermann Rentzsch,
und Bücherievisor. .
vo 4( ig]
Hamelner Papierwarenfabrik Aktien Gesellschaft, Hameln.
1. Dezember 1925.
Bilanz per 3
Grundstück
Zugang J Abschreibung
Bestand am 1.
Zugang 1 Abschreibung
Ka ssenbestand
Neichsbanktonto. Weitpapiere Verlust
Akzepte konto .. Darlehn 1 . Darlehn IJ...
Gebäude am 1.1. 25
92 994, 72 2h94. 72 Maschinen und Inventar:
1
0 don 40 5 80h M40 Warenlager Kommissionslager. Außenstände (Debitoren) . Postscheckguthaben ..
Wechles und Schecks
Passiva. Aktienkapitalkonto. Bankschulden ...
Lieserantenschulden . Delkrederekonto ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. , ,
Attiva. ÆK 13
5 000 -
go ooo. 759472
100 000
1.25 416 677,31 4132,09
135 000
55 821 . 4284 25 519 0 5 1446 ⸗ 101 1354 164 25
69 143
397 844
260 000 . 15722 ' 25 599 . . 30 000 . 50 000 . 21 523
5000
397 daa db
1
Soll. Zinsenkonto. Konto dubio. Betriebskosten . Handlungskosten . Abschreibungen Delkredere ...
ðot o]. Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Attiva. , 336460 26
Passiva. Kapitalkonto. ... ö — Kreditoren .. . 50 Reserve .. ö ; 6 26
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
5 250 50 3 250 00
5 000 — 2506590
260060
Herr Eugen Berger, Leipzig, ist in den Aussichtsrat eingetreten, Herr Walther Koch, Leipzig, aus diesem ausgeschieden.
Leipzig, im August 1926.
„Saxo Bavaria“ Treuhand⸗ und Finan zierungs A. G. Der Vorstand.
Kapitalkonto ... Kreditoren.
besitzer r stelib. Vorsitzenden
Gewinnsaldo
Aktien
A.⸗G. überein.
Niederdeutsch Dr.
In der General
Haben. Per Ertrag lt. Warenkonto
Verlustvortrag auf 1926
4 53 19660652
239347 79 464 87 34 18 404
5000
212276
142 170 962 69 143
212276
aus 1924
FSameln, den 17. Februar 1926. Samelner Papierwaren fabrik
Gesellschaft.
Elbrächter.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig gesührten Büchern der Hamelner Papierwarensabrit
Hannover, den 10. März 1926.
e Wirtschafts⸗A.⸗G.
Warnecke.
versammlung am 23. Ok⸗
tober 1926 ist vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung einstimmig
genehmigt.
t Durch Neuwahl besteht der Aussichtsrat
aus den Herren
Wilhelm Merten Hameln, den
Der Vorstand.
Bankdirektor Günther
Stuth, Hameln, als Vorsitzendem, Fabrik⸗ Karl Hahlbrock, Hameln,
als und Fabritbesitzer s in Hameln.
29. Of tober 1926. Elbrächter.
z Wechselbestand ..
S073) Mars⸗Werke A.-G., Nüruberg⸗Doos.
Der auf Giund des Betmsebsrätegesetzes gewäblte Dreher Aifred Berger ist aus dem Aussichterat unierer Gesellschast aus— geschieden An dessen Stelle ist der Schlosser Hans Dressel getreten.
Nürnberg⸗Doos, den 1. 11. 1926.
Der Vorstand.
Sor )* Landwirischaftliche Viehgroßhandels Att. Ges., Barnstorf. Bez. Bremen.
Emladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 23. November 1926, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stuckering in Barnstorf.
Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung per 30 November 1925.
2. Entjastung des Vorstands und des Aufsichts ats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderung: 5 5, Verlegung des Geschäste jahrs.
5. Verschiedenes.
Stimmbeiechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spälestens am 20. November 1926 ihre Aktien oder die Hinterlegungs—⸗ scheine eines Notars in den üblichen Geschäftsstunden in dem Büro der Gesell⸗ schaft oder der Spar⸗ u. Darlehns kasse, e. G. m. u. H., in Barnstorf eingereicht haben.
Barustorf, den 2. November 1926.
Der Vorstand.
77a] . Internationaie Baumaschinenfabrik A. G., Nenstadt a. d. Daardt.
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schast vom 10. August 1926 hat die Zu⸗ sammenlegung des Aktientapitals von RM l6S6hoö0 auf RM 16000000 be⸗ schlosten. Wir fordern auf Grund Pieles Beschlusses die Attionäre auf, ihre Aftien spätestens bis zum 31. Jaunar 1927
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kom. Ges. a. Akt., Zweignieder⸗
lassung Neustadt a. d. Haardt, unter Beisügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen. Die Aktien erhalten den Stempel⸗ ausdruck:. „Gemäß Zusammenlegungs—⸗ beschluß vom 109. August 1926 gültig für RM hob, — Fünshundert Reichsmark.“ Die Absteinpelung erfolgt kostenlos.
Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden sür kraftlos erklärt.
Gleichzeitig sordern wir gemäß § 289 Abs. II H.-G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Neustadt a. v. Haardt, den 30. Sep⸗ tember 1926.
Der Vorstand.
Son 7 Siüddeutsche Telefon⸗Appa rate, Kabel ⸗ und Drahtwerke, Attiengesellschaft. Nürnberg. Bilanz per 30 Juni 19236.
Attiva. Mp. 3 Grundstůckdc ... 305 887 4: Gebäude. , 664 3237: Maschinen, Werkzeuge und
Apparate... 679 981 Modelle . . 1 Wertpapiere. . 18 575 Beteiligungen . 22 140 Warenbestände 2 285 051
1149705
9 2 9
Debitoren ö
Kaution debitoren 6h 216
Kassabestand 16817 4013
29
8
Industriebelastung 738 000
2211 12142
Passiva.
3 000 000 219 505 27 05658
947
41 549 16341955 6b 216
51 739
Aktienkapital Reservefonds Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen T. K. D. Stiftung. Kreditoren kö Delkredere Industriebelastung 738 900 Reingewinn per 30. 6. 1926 zd 3 79. Ob Vortrag aus 1727302
192425 270 752
b 211724
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1926
Soll. 4A 13
96h 812 173 752 181 833 45 076 525
9470
An Generalunkosten .... Steuern . Abschreibungen . Konkursverluste ö Verluste auf Effekten Teilschuldverschreibungẽ⸗
zinsen ;
Gewinn: Reingewinn per 192526 263 473, G
Vortrag aus
17273, 02
1924/25 270 752 07
1 638 69841
sor n
Bekanntmachung. Wir geben hiermit betannt, daß Herr Stadtrat a. D. Robert Kallmeyer imn Erfurt aus unserem Aussichte iat aus⸗ geichieden ist.
Erfurt, den 2. November 1926.
. Fortuna Rückversicherungs⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Stock. Hal˖fstad. 79183
Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1926 unjere Gesellschast in Liquidation getreten ist. jordern wir hiermit unjere Gläubiger gemäß § 297 H. G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. nn m. Oberfr., den 29. Oktober
26.
Porzellau⸗ und Aypparatefabrik
Elerktro⸗ Union vorm. Beck Attiengesellschaft. Der Liquidator: H. Beck.
Tos) Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. Juni 1825 hat die Um—⸗ stellung des Aktienkapitals von Papier⸗ mai 10 000 000 auf Reichemaik 1000 in der Weise beschlossen, daß unter Gleich⸗ stellung der bisberigen Aftiengattungen A und B auf je 106 alte Aktien über je Papiermarf 1000 eine neue Aktie über Reichsmark 100 ausgegeben wird. Zum Zwecke der Durchführung des Um— stellungebeschlusses fordern wir unsere Akttonäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 15. Februar 1927 bei unserer Gesellschastskasse, Berlin W. 62, Burggrasenstraße Nr. 11, oder
der Deutschen Privatbank G. G. m. b. H., Berlin W. 62, Kurfürstenstraße Nr. 86 und 103, einzureichen.
Aftien, die zu dem genannten Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, im Oktober 1926.
; Mer kur. Finanz ⸗ Attien⸗ Gesellschaft. Diplomkaufinann Runck.
— , H. Schmincke Cigarren ⸗Fabrike A.-G., Vremen.
In der Generalversammlung vom 11. August 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM Io 000 daduich herabzusetzen, daß die Zahl der Aktien im Verhältnis von 2:1 verringert wird.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestenß ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist dom Aufsichtsrat der 2. Februar 1927 be⸗
stimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinn. und Erneuerungsschein bis spä⸗ testens 2. Februar 1927 bei dem Voirstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der sestgesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Attien, welche die zum Ersatz durch neue Ättien erforber⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gezell= schaft zur Verwertung nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Bremen, den 28. Oktober 1926.
Der BVorstand.
odds! Bilanz per 31. Dezember
Aktiva. Kassenbestand Außenstände Grundbesitz einschließlich Wohnhaͤuser Im Bau begriffene Wohn häuser einschl. Grund stüct Inventar
1925.
691 43 795
276 662
105 268 100
426 026
Passiva. Aktienkapital ö Gesetzl. Rücklagen...
vpol hekenschulden. .. Sonstige Verpflichtungen. Gewinnvortrag
210 000 — 34 628 54 172 414 25 7 434 36 2 02812 426 0b 27 Trier, den 27. Oktober 1926. Gemeinnützige Baugeßellschaft A. G. Der Vorstand. ⸗ Johann Millen. Hubert Prim. Bernard Dahn. dõ di Bilanz per 81. Dezember 1225.
Aktiva. Grundstückskonto Kassakonto Kontokorrentkonto
135 360 390 52332
188 0726
Passiva. Hypothekenkonto .. Kapitalkonto ... Reserpekonto ... Gewinnkonto ...
171 625 14 000 16075 1372
188 0726 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Per Saben. Fabrikatlong⸗ und sonstige
Gewinne.. .. 162142239 Vortrag aus 1924/25 .. 17273 02 1638 698 41 Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr General⸗ direktor Carl von der Herberg ist ver⸗ storben. An seine Stelle wurde von der Generalversammlung am 9. Oktober in den Aufsichtsrat gewäblt: Herr General—⸗ direftor Dr. Georg Zapf.
— — —— —
1275 . 536 21 481 1372 24 360] 24 665 I gb? Berlin, den 2. Januar 1926. Dankelmannstraßse 16 Grundstücks⸗
verwer tungs ⸗ Aktien⸗Gesellschast. S. Heymann.
An Grundstücksabschreibungen Zinsenkonto . Betriebsunkostenkonto . „Gewinn...
Per Mieten...
I.
S0 858 Allgemeine Mälzerei Atiiengesellschaft (Agmag) Neustadt Aan der Haardt. Die Herren Attionäie unserer Gejell⸗ schaft werden biermit zur 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag. den 23. November d. F. nachmittags 2 Uhr, in den Geschästs= räumen in Neustadt a. d. Hdt., Maximi⸗ liansstraße 24, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstande und Aussichts⸗ rats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.
2. Beschlußsassung über die Bilanz und die Verwendung des Remgewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.
4. Verschiedenet. Diejenigen Attionäre, die stimmberech⸗ tigt an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihren Attienbesitz bis spätestens 18 Nopember d. J, bei der Gesellschast in Neustadt a. d. Pdt. an⸗ gemeldet haben.
Der Aufsichtsrat.
Helmuth Brunner, stellv. Vorsitzender.
180740
Hiermit laden wir unsere Akticnäre zu der am Dienstag, den 23. No⸗ vember 1926, abends 8 Uhr, in Bunzlau im Hotel „Schwarzer Adler“ slattsindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschajst ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Jahresberichts 1925/26. 2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats. 4. Festsetzung der Dividende und Ver⸗
teilung des Reingewinns. 5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung, 6 Uhr abends, bei der Gesellichastskasse in Bunzlau oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter- legt haben. Im letzteren Falle ist die Hinterlegung dadurch nachzuweihen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Ge⸗ jellschaftefasse in Bunzlau ein Hinter⸗ legungsschein des Notais eingereicht wird. Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1925/‚2tz liegen bis zur Ge⸗ neralpersammlung in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Bunzlau, den 1. November 1926.
Bankverein Bunzlau Aktiengesellschaft i. L.
180749
Einladung zur Generalversammlung der A. G. für Massever dichtung „Agmadi “ Dienstag, den 23. No⸗ vember 1286, abends ?7 Uhr, Ber⸗
liner Ratskeller, Königstr
Tagesordnung:
1. Bericht über die Entwicklung und
ö. ö onärversammlung vom 260. März 26. „Außsstellung und Genehmigung der Goldmarkbilanz.
Zusammenlegung der
aktien.
Bewertung
zahlungen.
Kapitalerhöhung.
Wahl des Aufsichtsrats,
„Bestätigung der Direktion.
8. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Attionäre berechtigt, welche spätessens am 2. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis 2 Uhr abends bei der Gesellschaft ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Die bei der Gesellschaft liegenden Aktjenmäntel gelten als hinterlegt.
Das Erscheinen fämtlicher Attionäre ist dringend erwünscht. .
Berlin W. 16. Hohenzollernstr. 15, den 2. November 1926.
2. G. für Masseverdichtung (Agmadi)y). Hans Klötzke, gerichtl. bestellter Vertreter.
S040]
Getreide · Aktiengesellschaft vorm. BP. Kruse.
Bilanz am 360. Juni 1926.
RM 4
247 000
44 800 2 619
8 429 22 680 415 528 197 273
941 9623
Papiermark⸗
der erfolgten Nach
Grundstücke und Gebäude Maschinen, Einrichtungen und Inventar.... Säcke ö Kassenbestand . Rmankguthaben.
Wechselbestand Debitoren .. Warenbestand .
Aktienkapital Reservefondosdsd⸗· Hypotheken⸗Aufw. Rücklage Dividende, nicht abgehoben Kreditoren
275 624
47302 11 905 Kappeln, den 30. Juni 1926.
Der Vorstand. Haß. Jaeobsen. Sievers.
Ertftte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut s chen Reichsanzeige
Mr. 257.
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie ⁊7.
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregi
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗
ür Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.
durch die Geschäftsstelle
Berlin, Mittwoch, den 3. No⸗vember
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif⸗
fter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt viertel jährlich 4,50 Reichsmark.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter f
Anzeigenpreis f
r und Preußischen Staatsanzeiger
1926
g. vem Güterrechts«“, 3. dem Vereins, 4. dem Genosfenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
ch erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug s⸗ J Einzelne Nummern kosten G. 15 Reichsmark. ür den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
ür das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 257 A und 257 B ausgegeben.
a, GPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsftelte eingegangen sein. .
1. Handelsregister.
Aachen. ⸗ 799061
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 28. Oktober 1926
Bel der Firma „Herzogenrather Ba uin dustrie Gefen mit be⸗ schränkter Haftung“ in Herzogen⸗ rath; Paul Rive, Herzogenrath, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bel der Firma „Johnen Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbes luß vom 39. September 1958 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Hubert Johnen und rl Matthieu, beide Raufleule in Aachen, * zu Liquidatoren bestellt. Dieselben sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Bel der Firma „Gußwerk n,. Gesellschaft mit beschränkter ꝛ tung“ in Aachen: Die Gesamtprokuren von Alfons. Baumsteiger und Josef Roenen sind erloschen. Dem Alfons Banmsteiger zu Aachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma „Rheinische In⸗ dustr ie Werke Aktiengesellschaft“ in Koöhlscheid: Walther Suhge hat sein Amt als Vorstandsmitglied nieder gelegt. Nikolaus Klärding ist nunmehr alleiniger Vorstand.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Anlen. 799062]
Handelsregistereinträge vom 2W. Ok— tober 1926: .
2) Einzelfirmenregister: Neu die Firmen:
1. Karl Stückle, Sitz: Aalen, Inhaber: Karl Stückle, Kaufmann in Aalen. ? schäftsart: Herren⸗ und Knaben⸗ konfektion, Tuchhandlung, Maßanferti⸗ gung und Tuchversand.
2 Hermann Stützel, Steingut? und Tompwarenfabrik. Si; Anglen. Inhaber; Dr.Ing. Hermann Stützel. Fabrikant in Aalen. .
Aenderungen bei den Firmen;
3. Fritz Stützel, elektrotechnische
Spezialfabrik. Sitz Aalen; Die Firma Fal ihren Sitz nach Gmünd verlegt. 4. Louis Scheible Kocher, Werke Aalen. Siß Aalen: Der seltherige Firmeninhaber Souls Scheible, Fabrikant in Aalen, ist Restorben, Das Handelsgeschäft mit Firma wird von den Erben, und zwar der Witwe Friedericke Scheible, geb. Fröhlich, in Aalen, und den Kindern Gustab, Karo⸗ line, Franz, Theozor, Dorothea unb Auna in ungetellter Erbengemeinschaft fort- geführt. Der Witwe steht die alleinige Verktretungsbefugnis zu.
5. Wilhelm Bader, Schokoladen⸗, Bon⸗ bons⸗ u. Lebkuchenfabrik. Sitz Aalen; Der Wortlaut der Firma ist, geändert in: Wilhelm Bader, Werk für Schokolade, Caedo, Pralinen und Zuckerwaren.
b) Ge el ch ee fit ere er. .
36. Gebrüter Haas. Sitz Aalen: Die Protura des Robert Banhart, Kaufmanns in Aalen, ist infolge Todes desselben er= loschen. ö
. Maschinenfabrik Alfing G. m. b. H. Sitz Wasferalfingen: Durch Gesell schaf ter Reschlnß vom 17. September 1826 ist das Slammkapikal auf 89 000 RM um; gestellt worden. Das Stammkapital ist urch Beschluß der Gesellschafter vom J. Juli 153 und 17. September 1926 um je 16 605 RM auf 160 600 RM erhöht worden. S 6 des Gesellschaftsvertrags ist entsprecheind geändert. Auf die bei Gericht eingereichten notariellen Urkunden wird Bezug genommen,
8. Gesenkschmiede und Hammerwerk G. m. b. H. Aalen, Württ. Sitz Aalen (früher Sirdeutsche Gabel und. Werk- zeunfabrik CG. m. B. H.): Die Prgkura dez Richard Ockert, Kaufmanns in Aalen, ist erloschen. ;
g. Fahrradfabrik Ola G. m. b, ä 86 Aalen? Die Gesellschaft hat sich dur Beschluß der Gesellschafter vom 15. Sep⸗ teniber 1924 aufgelöst. Sämtliche Aktiven und Passiwen sind von Emil Pfleiderer Kaufmann in Aalen, übernommen. Die . kö ö 8 8
Fahrzeugvertrie JJ Sitz Aalen: inn Ockert, Kaufmann in Valen it als Geschsfteführer abberufen.
Amtsgericht Aalen. Arnsberg. 79963
Es ist eingetragen worden:
Am 77. Oktober 1926 in das Handels- regifier B Rr. 12: Das Konkursverfahren über das Vermögen, der Papierfabrik Slemel G. m. b. S. in Sie mel ist durch Beschluß vom 8. Oktober 1926 auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen.
Am 28. Oktober 1928 in das Handels regifter . Nr. 24186; Die Firma Ww. Moritz Rosenthal ist auf den Kaufmann Flemens Bracht in Arneberg über- gegangen, welcher das Geschäft unter un= veränderter Firmg fortführt. Die dem Kaufmann Erich Rosenthal erteilte Pro⸗ kura bleibt bestehen.
Amtsgericht Arnsberg. Aschersleben, 90064
In unser Handelsregister Ahteilung R ist heute unter Nr. S0 die Firma Wil- helm Nordmann in Aschersleben und als deren Inhaber der Maschinenbquer Wil- helm Nordmann daselbst eingetragen
Ka xyreutii. 79965 In das Handelsregister wurde ein— getragen:
1. Fa. Bayerische Vereinsbank, Filiale Kulmbach. Die Generalversammlung vom H. 4. 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftspertrags hinsichtlich der Einteilung des Grundkapitals beschlossen. 2. Fa. „Eichner & Geißler“ in Ziegel hüllen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 9. 1926 wurde mit Wirkung vom 18. 3. 1926. die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator wurde der Kaufmann. und Elektrotechniker Hans Geißler in Kulmbach, Fischergasse 5,
bestellt.
3. Fa. Ireks Aktiengesellschaft“ Kulmbach:; Dem Kaufmann Hermann Mattern in Kulmbach ist Gesamtprokura erteilt.
4. Fa. „Kulmbacher Schäftefabrik „Bergschlößchen!“ Beierlein & Firmbach“ in Kulmbach: Nunmehriger Inhaber: Gustav Müller, Kaufmann in Kulmbach, Langgasse 6, unter der Firma „Kulm bacher Schäftefabrik „ Bergschlößchen“ Gustar Müller“. Die Aktiven und Pas⸗ siven der Firma „Kulmbacher Schäfte⸗ fabrik „Bergschlößchen? Beierlein & Firmbach“ in Kulmbach wurden über⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Schuhschäften, der Handel mit Leder und einschlägigen Artikeln. Die frühere Firma ist erloschen.
5. Fa. „Besa“ Bernhard Seuermann!'s Feltwerk, C. m. b. H. in Kulmbach; Die Vertretungehefugnis des Liquidators ift infolge Beendigung der Liquidation erloschen. Die Firma ist erloschen.
6. Fa. Wilh. Erwin Schmidt“, Kulm⸗ bach; Wilh. Erwin Schmidt als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber ist Kögel, Bernhard, Kaufmann in, Kirchleus 66, unter der Firma „Wilh. Erwin Schmidt Nachf. Bernh. Kögel“. Geschäftsräume: Kulmbach, Fischergasse 13 Die Passiven sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Die Prokura Gg. Gustav Adolf Schmidt ist erloschen.
7. Fa. „Hans Lindner“, Sitz Burghaig. Inhaber: Hans Lindner, Kaufmann in Burghaig 79. Tabakwarengroßhandlung, Kolonial. und Schnittwarenhandlung. Geschäftsräume; Burghaig, H.⸗Nr. 79.
3. Fa. „Heinrich v. Hoeßlin jr. in Bayreuth: Die Prokurg des Konrad
Schrödel ist erloschen. Dem Kaufmann 8
Erwin von Hoeßlin in Bayreuth ist Prokura erteilt. 9g. Fa. „Hawei“ — Futtermittelfabri⸗
lation Hager & Weigel“ in Altdrossen⸗
feld: Durch Beschluß der Gesellschafter
vom 13. September 1925 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist erfolgt. Die Firma ist erloschen.
10. Fa. „Gebr. Goldfuß“ in Mistelqau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Sey⸗ tember 1926 wurde die SKefsellschaft zuf , gelöst. Liquidator, ist Korenz Goldfuß, Steinmetzmeister in Mistelgau 105.
11. Fa. HBayerische Vereinsbank“, Filiale Bayreuth: Die Generalversamm⸗ lung dom 9g. 4. 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags binsichtlich der Einteilung des Grundkapitals beschlossen.
Bayreuth, 28. Oktober 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Hoeckum. 79966 Unter Nr. 172 des Handelsregisters A ist bei der dort verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Steffens & Co., Beckum“, heute eingetragen:
Josef Bomke, Rechtsanwalt. und Nolar in Beckum, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Beckum, den 26. Oktober 19226.
Das Amtsgericht.
Becheum. 799067
Unter Rr. 36 des Handelsregisters B' tr
ist bei der dort verzeichneten Firma Bere sa⸗Werke, Aktiengesellschft zu Hünfter i. W.. Zweigniederlasfung in Beckum? heute eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liguidation erloschen. Beckum, den 26. Oktober 1926 Das Amtsgericht. Bergheim, Erft. Ig9968] In unser Handelsregister Abteilung A .. 2. 10. 19265 bej der Firma Albert xrter, Bedburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bergheim. KEæernhburg. ; 799691 In das Handelsregister ist eingetragen; Abt. A in Nr. 83: Die Firma Albert Oppermann ist erloschen, Abt. A Nr 758: Die Firma Georg Klaffehn in Bernburg ist erloschen. Abt. A Nr. Bs; Dig Firma Butter⸗ börse Hermann Jacobsen in Bernburg ist erloschen. e Abt. A. Nr. 1078: Die Firmg Willy Bethge in Nienburg ist erloschen. Abf. A Nr. 1355. Firma Frauz Triebe in Bernburg und als Inhaber der Engrosschlächter Franz Triebe, daselbst. Abt. A Nr. 1354 bei der Firma Georg Sperling Co. Inh. Walter Jäger in Leopoldshall: Ber Sitz ist nach Magdeburg verlegt. . Abt. B Nr. 153 bei der Firma C. SEchmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Bernburg; Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Tillwig ist erloschen. Amtsgericht Bernburg, 28. 10. 1925.
Rischofsburg. . (9979) In unser Handelsregister Abt. A ist
hente zu Nr. 142. Albert Harwardt &
Co. o. H.-G. folgendes ein getragen: Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Amtégericht Bischofsburg. 10. Mai 1926.
Borken, Westf. . 1799714 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 96 ist am 1. Oktober 1926 ein⸗ getragen, daß der Fabrikant Fritz Bier⸗ baum in Borken in die Ceesellschaft als persönlich haftender. und vertretungs berechtigker Gesellschafter eingetreten ist. HBraunsberg, Ostpr.
Amtsgericht Borken. 9 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute der Kaufmann Albert Nitsch in Braunsberg als alleiniger Inhaber der unter Nr. 139 eingetragenen Firma Neu⸗ mann & Hein in Braunsberg eingetragen worden. Dem bisherigen Inhaber Kauf⸗ mann Adolf Neumann in Braunsberg ist Prokurg erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Grwerb des Geschäfts durch den Käufer Nitsch aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Braunsberg, den 12. Oktober 1926.
H ru chsal. Handelsregistereintrag
O.-3. 286. Firma
hambsch & Weber, B
79974 A Band J Brennholzvertrieb ruchsal: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst; die Firma ist er-
oschen. Bruchsal, den 238. September 1926. Bad. Amtsgericht.
Hruckhsal. Handels registereintrag A Band II O. Z. 113, Firma W. Stelzer u. Sohn,
Untergro z .
Der Gesellschafter Karl Friedrich Stelzer in Üntergrombach ist. infolge Kündigung des Gesellschaftsverhältnisses am 1. August 19236 qus der Gesellscha gusgeschleden. Die offene Handel sgesell. schaft ist, gufgelöͤst. Der Gesellschafter Wilhelm Stelzer in Untergrombach führt das Geschäft unter der bisherigen Firma Als Alleininhaber fort. Eine Liquidation findel nicht statt; der nunmehrige: Allein. nhaber der Firmg bat dä se mit fämtlichen Aktiven und Passiven übernommen.
Bruchsal, den 29. September 1926.
Bad. Amtsgericht. Bruchsal. 79973
Handelsregistereinkrag B Band ] Q., 5g, Firma. Heinrich, Rudolf Schlüter Aktiengesellschaf in Bruchsal:
Dem Diplomingenieur Franz Bustin in Bruchsal ift Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist. mit eingm Borftandz mitglied oder einem Proku⸗
risten die Firma zu zeichnen und zu ver⸗
eten.
Bruchsal, den 29. September 1925. Bad. Amtsgericht. Buxtehude. 79976 Fa. Wilhelm von Riegen, Horne⸗ burg, H.⸗R. A 38t, ist am 26. 10. 1926
gelöscht. Amtsgericht Buxtehude.
Deutsch Eylanm. 79977
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 6 heute eingetragen worden, daß die Firma H. v. Hälsen Nachf. Bischofs⸗ werder lautet: H. v. Hülsen Inh. G. Harder, Bischofswerder. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Harder, Bischofs werder. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Harder ausgeschlossen.
Dt. Eylau, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Horsten. 79978 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 191 ist heute die Firma Heinrich Felix, Dorsten, und als deren Inhaber ber Kaufmann Heinrich Felix in Dorsten eingetragen worden. Gegen- stand: Kaffeeimportgeschäft und Groß⸗
röste rei. Dorsten, den 2. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Dresden. . 79979
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 12 293, betr. die Gesell⸗ schaft Everth X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1. April 1910 ist durch die Ge sell⸗ schafterbeschlüsse vom 26. August und 19. Oktober 1926 in 8 9 laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ fellschaft durch zwei Geschãäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Roeder in Dresden. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 19 505, betr., die Ziga⸗ retienfabrik Nospia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Dr. Walter Neter ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prekura des Dimitri Pappadiamantopoulo ist erloschen.
3. auf Blatt 66ts, betr. die Lomman⸗ ditgesellschaft A. M.. Eckstein 383 Söhne in Dresden; Die Prokura des Kaufmanns Willy Hinz ist erloschen.
4. auf Blatt 18 647, betr. die Firma Hugo Ullrich in Dresden: Die Pre⸗ fura der Hedwig Helene jetzt verw. Ullrich, geb. Gebler, ist erloschen. Der Inhaber Max Hugo Ullrich ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Regie- rungsbaumeister a. D. Robert Fritz Bieber in Dresden ist Inhaber. Er haftel nicht für die im Betrieb des Ge⸗ . begründeten Verbindlichkeiten
es bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Bekrieb begründeten For⸗ derungen nicht auf ihn über.
h. auf Blatt 20 o9i, betr. die Firma Weltgeist⸗ Verlag Anton Scheuch in Dresden? Die Prokura des Gugen Baron von Saß ist erloschen.
6. auf Blatt 20 182 die Firma Evinund Poffelt in Dresden. Der Kaufmann Edmund Alfred Posselt in Dresden ist Inhaber. (Papiergroß⸗ handlung; Hohe Straße 56)
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 28. Oktober 1926.
Dresel en. . en.
In das Handelsregister ist heute au Blatt 360 185 die Gesellschaft Leubnitzer
mentwaren⸗ und Kunststeinfabrik
esellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden un weiter folgendeg eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist; a) die Veredlung don Natursteinen und Herstzllung on steinartigen Erzeugnissen bei Verwendung bon Zement. Ton sowie sonst hierfür geeigneter Materialien b) der CGzwer und die Ausnutzung von gugbeutefähigen Grundstücken, deren Bodenbestandteile zur Derstellung genannter Erzeugnisse oder ahnlicher Erzeugnisse verwendbar sind,
b Hilden:
) die Beteiligung an solchen oder ahn · lichen Unternehmungen. G der ande! mit Baumaterialien. Die Gesellschaft ist auf drei Jahre geschlossen, gerechnet vom 16, Pai 1I936ß ab. as. Stammkapital heirägt zwanzigtausend Reichsmark. : Geschaftsführer ist berechtigt, die sell⸗ schaft allein zn vertreten, Jum Gescäfts. führer ist bestellt der Kaufmann Julius Slio Elemen in Dresden, Weiter, wird noch e,, Die Bekannt- machungen der 9 sellschaft , durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts raum: Bresden . Leubnitz⸗Nenostra, Goppelner Straße 44. Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 238. Oktober 1926.
Pri essn. 79961 In unser Handelsregister A ist heute ben der unter Nr. 9 eingetragenen Firma ‚Polensky & Zöllner in Driesen“ ein= tragen: Die Zweigniederlassung in Dppeln ist aufgehoben. BDriesen, R. M., den 15. Oktober 1926. Anitsgericht.
Pi Ileen. 79982
In das Handels register ist heute bei der unter H-R. B 62 eingetragenen Firma G. Dgcar Dischner, Cisen. & Stahl⸗ . en mit . Haftung in Süchteln, folgendes ein ⸗ getragen worden: . . Die Vertrelungsbefugnis der, beiden Liquidatoren ift beendet. Die Firma ist erloschen.
Dülken, den 25. Oktober 1926.
Das Amtscericht.
Pũüssellorł. 99G]
Im Handelsregister B wurde ant 23. Oktober 1926 eingetragen: Nr. 3838 die Gesellschaft in Firma Freier Ver⸗ lag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Oststraße 18. Gefellschaftsvertrag vom 3. Juni bezw. 19. August 1926. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verlag und Vertrieb von Druckschriften jeder Art, insbesondere von eitungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmarl. Ge⸗ schäfts führer: Stadtobersekretãr Fried⸗ rich Schömehl in Düsseldorf⸗Oberkassel und Arbeiter Peter Bechhold in Düssel dorf. Die Vertretung der . erfolgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanut⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 492, Düsseldorfer Künstler⸗ ateller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Josef Kleesattel ist durch Tod als Geschäftsführer aus- geschieden. Kunstmaler Ernst Nuhrig in Düsseldorf ist zum weiteren Ge= schäftsführer bestellt. Dem Friedrich Bartels in Düsseldorf und dem Arnold Weber, daselbst, ist Gesamtprokurg erteilt.
Bei Nr. 2907, Kienzle Uhren⸗ fabriken Akftiengesellschaft, Ver⸗ kaufsstelle Düsseidorf: Dem Mag Glage in Villingen ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.
Bei Nr. 8545, Sanssen C Co,, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Theodor Becker hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Ghe⸗· frau Rudolf Hanssen, Martha geb. Schuster, in Düsseldorf. ist Einzel- prokura erteilt.
Amlsgericht Düsseldorf.
Dis sel dorg. 79984
Im Handelsregister A wurde am 25) Oktober 1906 eingetragen: Nr. 8468 die 6 Handels gesellschaft in Firma A. ristens & Co., Sitz Düssel⸗ dorf, Rather Kreuzweg 18. Gesell⸗ schafter: Anton Christensz. Kaufmann in Düsseldorf. und Paul Hensel⸗ Kupferschmied in Düsseldorf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1926
. d r. Saß4. Tirma Theodor Schreurs,
Sitz Düsseldorf, Burgplatz Markt⸗ stand). Inhaber: Theodor Schreurz, Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel, Düsfeldorfer Straße 4. .
Bei Nr. 2510, Carl Inder furth, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Rr. 5184, Bösen K Kohl in Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 46109, Albert Demmer, hier: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura
des Wilhelm Dornbusch ist erloschen.
J
/// /// / z
.